Professional bookseller's independent website

‎Zoology‎

Main

Parent topics

‎Sciences‎

See sub topics

Sub topics

Number of results : 26,126 (523 Page(s))

First page Previous page 1 ... 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 81 154 227 300 373 446 519 ... 523 Next page Last page

‎Beiträge zur Geologie, Flora u. Fauna Ostthüringens. Tl. 8.‎

‎Gera, Mus. f. Naturkde. 1980. M. zahlr. Abb. 102 S. OBr. (Veröff. d. Mus. d. Stadt Gera. Nat. R. H. 8).‎

‎Enth.: Schmidt, P., Beiträge zur Pflanzenwelt d. Orlasenke u. ihrer historischen Entwicklung unter dem Einfluß d. Menschen III; Dgl. IV; Dörfelt, H. u. R. Conrad, Die Erdsterne (Geastrales) in Ostthüringen u. Südwestsachsen.‎

Bookseller reference : 119048

‎Beiträge zur Geologie, Flora u. Fauna Ostthüringens. Tl. 7.‎

‎Gera, Mus. f. Naturkde. 1979. M. zahlr. Abb. 94 S. OBr. (Veröff. d. Mus. d. Stadt Gera. Nat. R. H. 7).‎

‎Enth. u.a.: Falkenberg, H., Die Farne (Pteridophytina) d. Mittleren Elstergebietes um Gera; Breinl, K., Untersuchungen über d. bodenbewohnenden Spinnen (Araneae) u. Weberknechte (Opiliones) d. Heer-Berges bei Gera.‎

Bookseller reference : 119047

‎Beiträge zur Geologie, Flora u. Fauna Ostthüringens. Tl. 6.‎

‎Gera, Mus. f. Naturkde. 1978. M. zahlr. Abb. 92 S. OBr. (Veröff. d. Mus. d. Stadt Gera. Nat. R. H. 6).‎

‎Enth. u.a.: Schmidt, P., Beiträge zur Pflanzenwelt d. Orlasenke u. ihrer histor. Entwicklung unter dem Einfluß d. Menschen II; Dörfelt, H. u. R. Conrad, Die Kernkeulen (Cordyceps-Arten) in Ostthüringen u. im sächs. Vogtland; Sacher, P., Ein Massenvorkommen d. Baldachinnetzspinne Ostearius melanopygius (O.P.-Cambridge) in Ostthüringen.‎

Bookseller reference : 119046

‎Beiträge zur Geologie, Flora u. Fauna Ostthüringens. Tl. 5.‎

‎Gera, Mus. f. Naturkde. 1977. M. zahlr. Abb. 79 S. OBr. (Veröff. d. Mus. d. Stadt Gera. Nat. R. H. 5).‎

‎Enth. u.a.: Schmidt, P., Beiträge zur Pflanzenwelt d. Orlasenke u. ihrer histor. Entwicklung unter dem Einfluß d. Menschen I.‎

Bookseller reference : 119045

‎Beiträge zur Geologie, Flora u. Fauna Ostthüringens. Tl. 2.‎

‎Gera, Mus. f. Naturkde. 1975. M. zahlr. Abb. 132 S. OBr. (Veröff. d. Mus. d. Stadt Gera. Nat. R. H. 2/3).‎

‎Enth. u.a.: Schmidt, P., Das Museum f. Naturkunde Gera; Falkenberg, H., Das Naturschutzgebiet "An d. Ziegenböcken" im Forst Klosterlausnitz auf d. Hermsdorfer Buntsandsteinplatte; Dörfelt, H., Zur Kenntnis d. Pilzflora d. Greizer Waldes; Heinicke, W., Vier Verzeichnisse über d. Schmetterlinge von Gera u. Umgebung.‎

Bookseller reference : 119043

‎Beiträge zur Geologie, Flora u. Fauna Ostthüringens (1).‎

‎Gera, 1973. M. 1 Tab. u. Abb. 75 S. (Veröff. d. Mus. d. Stadt Gera. Nat. 1).‎

Bookseller reference : 113220

‎Beiträge zur Jagd- u. Wildforschung 9. Vorträge d. 16. Tagung d. Arbeitsgemeinschaft f. Jagd- u. Wildforschung. Hrsg. v. H. Stubbe.‎

‎Berlin, Dt. Landwirtschaftsvlg. (1974). M. zahlr. Tab. u. Abb. 508 S. OLwd. M. Rsign. Vorsatz m. Kleberesten. St. a. Tit.‎

‎Enth. u.a.: Bencze, L., Die Bedeutung d. ökologischen Verhältnisse für d. Qualität d. Rotwildes; Müller, K.-H., Die Darbietung gefällter Fichten als Beitrag zur Einschränkung d. Schälschäden durch Rotwild; Rutschke, E. u. J. Frädrich, Bemerkungen zu d. Ansprüchen d. Graugans (Anser anser L.) an ihr Brutgebiet.‎

Bookseller reference : 622597

‎Beiträge zur Kenntnis d. Land- u. Süßwasserfauna Deutsch-Südwestafrikas. Ergebnisse d. Hamburger deutsch-südwestafrikan. Studienreise 1911. Hrsg. v. W. Michaelsen. Bd. (1) Lief. 2-4; 2 Lief. 2 u. 4/5.‎

‎Hamburg, 1914-28. 4°. OBr. Etwas angestaubt.‎

Bookseller reference : 103953

‎Beiträge zur Kenntnis d. Land- u. Süßwasserfauna Deutsch-Südwestafrikas. Ergebnisse d. Hamburger deutsch-südwestafrikan. Studienreise 1911. Hrsg. v. W. Michaelsen. (Bd. 1). Lief. 2.‎

‎Hamburg, 1914. 4°. M. 2 Taf. u. 7 Abb. S. 183-309. OBr. Rücken eingerissen, teils fleckig u. verblichen. Unaufgeschn. Ex.‎

Bookseller reference : 804928

‎Beiträge zur Kenntnis der Land- u. Süßwasserfauna Deutsch-Südwestafrika (zur Zeit Mandat Südwest-Afrika). Ergebnisse der Hamburger deutsch-südwestafrikanischen Studienreise 1911. Hrsg. v. W. Michaelsen. Bd. 2 Lieferung 2.‎

‎Hamburg, L. Friederichsen & Co. 1923. M. 3 Abb. 61 S. Brosch. Unaufgeschn. Ex.‎

‎Enth.: Werner, F., Mantodea und Phasmodea; Schulthess, A.v., Hymenoptera VI: Vespidae; Stitz, H., Hymenoptera VII: Formicidae.‎

Bookseller reference : 804930

‎Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwasserfauna Deutsch-Südwestafrika (z. Zt. Mandat Südwest-Afrika). Ergebnisse der Hamburger deutsch-südwestafrikanischen Studienreise 1911. Hrsg. v. W. Michaelsen. Bd. 2 Lief. 1.‎

‎Hamburg, Friedrichsen u. Co, 1922. M. zahlr. Abb. u. 1 Taf. 103 S. OBr.‎

‎Enth.: Degner, E., Mollusca; Schubotz, H., Turbellaria; Balss, H, Crustacea Decapoda; Silvestri, F., Thysanura; Attems-Petzenstein, C., Myriopoda.‎

Bookseller reference : 187570

‎Beiträge zur Kenntnis der Land- und Süßwasserfauna Deutsch-Südwestafrika (z. Zt. Mandat Südwest-Afrika). Ergebnisse der Hamburger deutsch-südwestafrikanischen Studienreise 1911. Hrsg. v. W. Michaelsen. Bd. 1 Lief. 4.‎

‎Hamburg, Friedrichsen u. Co, 1916. M. zahlr. Abb. u. 1 Taf. S. 379-452. OBr. Unaufgeschn. Ex.‎

‎Enth.: Steiner, G., Nematodes; Friese, H., Hymenoptera V: Apidae.‎

Bookseller reference : 188151

‎Beiträge zur Naturgeschichte Ostasiens. Hrsg. v. F. Doflein.‎

‎München, 1911. 4°. M. zahlr. Ktn., Taf. u. Abb. In 1 Hlwdbd. Einbd. teils angeschmutzt u. beschabt. Bezugspapier teils ab. Einige S. u. Taf. teils braunfl. bzw. mit Wasserrändern. St. a. Tit. (BAW. Abh. d. math.-phys.-Kl. Suppl.-Bd. 1).‎

‎Enth.: Doflein, F., Einleitung; 1: Kükenthal, W., Japanische Alcyonaceen; 2: Wassilieff, A., Japanische Actinien; 3: Kükenthal, W. u. H. Gorzawsky, Japanische Gorgoniden. Tl. 1; 4: Moser, F., Japanische Ctenophoren; 5: Kükenthal, W., Japanische Gorgoniden. Tl. 2; 6: Stechow, E., Hydroidpolypen d. japanischen Ostküste; 7: Silberfeld, E., Japanische Antipatharien; 8: Maas, Japanische Medusen; 9: Kükenthal, W., Zur Kenntnis d. Gattung Anthomastus Verr.; 10: Balss, H., Japanische Pennatuliden.‎

Bookseller reference : 134921

‎Beiträge zur naturkundlichen Forschung in Südwestdeutschland. Bd. 1-7.‎

‎Karlsruhe, 1936-1942. In 3 Hlwdbdn. St. a. Tit. Fehlen: Bd. 4 S. 175-Schluß (bibliogr. Angaben u. Bücherbesprechungen). Bd. 7 OBr. m. Rsign. Unaufgeschn. Ex. m. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎Bd. 6 u. 7 u.d.T.: Beiträge zur naturkundlichen Forschung im Oberrheingebiet. Enth. u.a.: Schwarz, G., Die natürl. Pflanzengesellschaften d. unteren Neckarlandes; Stritt, W., Die dt. Arten d. Halmwespengattung Hartigia Schdte.; Müller-Stoll, W.R., Zur Kenntnis d. Tertiärflora d. Rhön; Frentzen, K., Ein fossiler Mageninhalt aus d. Lias Delta (Amaltheen-Schichten) von Reichenbach; Eidel, K., Beitr. z. Insektenkunde d. Rheins. - Bd. 1 H. 2; 2 H. 2 u. Bd. 4 H. 1 auch einzeln.‎

Bookseller reference : 220830

‎Beiträge zur neotropischen Fauna. Herausgegeben von E. Titschak und H.-W. Koepcke.Vol. 1-10.‎

‎Jena/Stuttgart/Amsterdam, G. Fischer/Swets & Zeitlinger, 1956-1975. M. mehr. Taf., Ktn. u. zahlr. Textabb. Bd. 1 in Hlwd., Rest in OBr. Teilw. unaufgeschn. Ex. u. m. Bibliotheksstempel. Vol. 10 no. 1 ist Umschl. etwas eingerissen.‎

‎Ab Bd. 7 u. d. T.: Studies on the Neotropical Fauna. Ein Großteil der Beiträge neben deutscher auch in englischer Sprache, selten in französischer Sprache. Enth. u.a.: Koepcke, H.-W., Beiträge zur Kenntnis der Fische Perus (1/1); Hartmann-Schröder, G., Zur Ökologie der Polychaeten des Mangrove-Estero-Gebietes von El Salvador (1/2); Beier, M., Zur kenntis der Pseudoscorpioniden-Fauna des Andengebietes (1/3); Bechyné, J., Beiträge zur Kenntnis der Alticidenfauna Boliviens (1/4); Hartmann-Schröder, G., Zur Polychaeten-Fauna von Peru (2/1); Scheerpeltz, O., Zur kenntnis neotropischer Staphyliniden (Col.) (2/2); Löffler, H., Zur Systematik und Ökologie der chilenischen Süßwasserentomostraken (2/3); Golmour, E.F., On the Neotropical Acanthocinini (Coleoptera, Cerambycidae, Lamiinae) Some new Genera and Generic Revisions (2/4); Koepcke, M., Zur Kenntnis einiger Finken des peruanischen Küstengebietes (3/1); Besch, W., Systematik und Verbreitung der südamerikanischen rheophilen Hydrachnellen (3/2); Marcus, E., Verzeichnis der euthyneuren Meeresschnecken Brasiliens (3/3); Gery, J., Poissons characoides de l'Amazonie péruvienne (4/1); Marcus, E., Naidomorpha aus brasilianischem Brackwasser (4/2); Boltovskoy, E. u. F. Theyer, Neuere daten über rezente Foraminiferen Zentralchiles (4/3); Fischer, M., Zusammenfassung der neotropischen Opiinae mit Ausschluß der Gattung Opius Wesm. (Hymenoptera, Braconidae) (5/1); Sadowsky, V., Selachier aus dem Litoral von Sao Paulo, Brasilien (5/2); Sick, H., Hennenfedrige Rasse eines Pfäffchens aus Brasilien: Sporophila bouvreuil crypta subsp. nov. (5/3); Marcus, E. du Bois-Reymond u. E., Euthyneure Meeresschnecken Brasiliens (2) (6/1); Géry, J., Corrected and Supplemented Descriptions of Certain Characoid Fishes Described by Henry W. Fowler, with Revisions of Several of their Genera (7/1); Fittkau, E.J. u. F. Reiss, Amazonische Tanytarsini (Chironomidae, Diptera) I. Die riopreto-Gruppe der Gattung Tanytarsus (8/1); Reiss, Fr., Die in stehenden Gewässern der Neotropis verbreitete Chironomidengattung Goeldichironomus Fittkau (Diptera, Insecta) (9/2); Schedl, K.E., Fauna Argentinensis VII Der Nahuel Huapi National park. 316. Beitrag zur Morphologie und Systematik der Scolytoidea (10/1); Riek, E.F., On the Phylogenetic Position of Brucheiser argentinus Navás 1927 and Description of a Second Species from Chile (Insecta: Neuroptera) (10/2). EINZELNE HEFTE AUF ANFRAGE!‎

Bookseller reference : 103956

‎Beiträge zur taxonomischen Zoologie. Hrsg. v. F.A. u. M. Schilder. Bd. 1 (Alles Erschien.).‎

‎Pößneck, Lang, 1949. M. zahlr. Abb. 2 Bl., 156 S. OBr. Umschlag lichtrandig u. min. am Rücken eingerissen. St. a. Tit. Papier nachgedunkelt.‎

Bookseller reference : 103958

‎Beiträge zur Tierwelt der Mark. Hrsg. v. Potsdam-Museum, Abteilung Natur und Umwelt. H. 1-3 u. 5.‎

‎Potsdam, 1964-1968. M. zahlr. Abb. OBr. Teils m. St. bzw. gering beschabt. (Veröffentlichungen d. Bezirksheimatmuseums Potsdam 4, 9, 12, 14, 16)‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE. - Enth. u.a. 1: Feiler, M., Der Wanderfalke (Falco peregrinus) in der Mark - Ergebnisse von Bestandserhebungen in den Jahren 1960 und 1962. 2: Kalbe, L., Die Verbreitung d. Hirudineen in Fließgewässern d. Havelgebietes; Rutschke, E. u. B. Litzbarski; Über d. Duchzug d. Limicolen an Klärteichen u. Schlammbecken im Havelgebiet; Feiler, M., Über neue Funde d. Elbe-Bibers (Castor fiber albicus Matschie 1907) im Havelgebiet. 3: Krausch, D., Die Invasionen d. Wanderheuschrecke (Locusta migratoria L.) in d. Niederlausitz; Rutschke, E. u. W. Mieth, Zur Verbreitung u. Ökologie d. Großtrappe (Otis rarda L.) in d. brandenburgischen Bezirken; 5: Paepke, H.-J., Über eine Mischpopulation d. Dreistachligen Stichlings (Gasterosteus aculeatus L.) aus d. Umgebung von Potsdam; Günther, R. u. H. Streiffeler, Die Vogelwelt d. Karower u. Bucher Teiche sowie einiger Rieselfelder im Norden Berlins (1955.1967).‎

Bookseller reference : 103957

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 12, 1966/1967, Heft 3 u. 6. Herausgegeben von H. Dathe u. G. Creutz, Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig KG, 1966-1967. Seite 129-216, 377-452, VI S. mit Abbildungen u. Karten sowie drei gefalteten Tabellen. Original-Broschuren. 2 Hefte. Äusseres leicht gebräunt u. teils etwas abgegriffen bzw. angestaubt, Ecken nur leicht bestossen.‎

Bookseller reference : 25137AB

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 13, 1967/68, 6 in 4 Heften. Herausgegeben von H. Dathe u. G. Creutz, Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig KG, 1967-1968. 476 S. miit Abbildungen u. Karten, drei gefaltet sowie Jahres-Inhaltsverzeichnis. Original-Broschuren. 4 Hefte. Äusseres leicht gebräunt u. teils etwas abgegriffen bzw. angestaubt, Ecken nur leicht bestossen.‎

Bookseller reference : 25157AB

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 14, 1969, Hefte 3/4 und 5. Herausgegeben von H. Dathe u. G. Creutz, Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig KG, 1969. Seite 185-284, 285-380 mit Abbildungen u. Karten sowie einer gefalteten Tabelle. Original-Broschuren. 2 Hefte. Äusseres leicht gebräunt u. teils etwas abgegriffen bzw. angestaubt, Schnitt u. Ränder teils leicht braunfleckig, Ecken nur leicht bestossen.‎

Bookseller reference : 25138AB

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 17, 1971, 6 in 5 Heften. Herausgegeben von H. Dathe u. G. Creutz, Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig KG, 1971. 476 S. miit Abbildungen u. Karten, drei gefaltet sowie Jahres-Inhaltsverzeichnis. Original-Broschuren. 5 Hefte. Äusseres leicht gebräunt, Umschlagränder teils etwas braunfleckig. Teils etwas angestaubt, Ecken nur leicht bestossen.‎

Bookseller reference : 25158AB

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 18, 1972, 6 in 4 Heften. Herausgegeben von H. Dathe u. G. Creutz, Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig KG, 1972. 470 S. mit Abbildungen u. Karten, mehrere gefaltet sowie Jahres-Inhaltsverzeichnis. Original-Broschuren. 4 Hefte. Äusseres leicht gebräunt, Umschlagränder teils etwas braunfleckig. Teils etwas angestaubt, Ecken nur leicht bestossen.‎

Bookseller reference : 25159AB

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 19, 1973, 6 in 5 Heften. Herausgegeben von H. Dathe u. G. Creutz, Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig KG, 1973. 493 S. mit Abbildungen u. Karten sowie Jahres-Inhaltsverzeichnis. Original-Broschuren. 5 Hefte. Äusseres leicht gebräunt, Umschlagränder teils etwas braunfleckig. Teils etwas angestaubt, Ecken nur leicht bestossen.‎

Bookseller reference : 25160AB

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 23, 1977, Hefte 1-2 u. 4-6 (ohne Heft 3). Herausgegeben von H. Dathe u. G. Creutz, Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig KG, 1977. Gross-8°. IV, 128 S., Seite 193-382 mit Abbildungen. Original-Broschuren. 5 Hefte. Äusseres leicht abgegriffen bzw. angestaubt, Deckblatt teils leicht fleckig, Ecken leicht bestossen.‎

‎Heft 5 (Seite 249-312) auch einzeln zum Preis von EUR 5,00 erhältlich‎

Bookseller reference : 25139AB

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 26, 1980, Heft 3/4. Herausgegeben von H. Dathe, G. Creutz u. W. Grummt. Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Jena, Gustav Fischer Verlag, 1980. Gross-8°. Seite 129-240 mit Abbildungen. Original-Broschur. Äusseres leicht abgegriffen bzw. angestaubt, Deckblatt teils leicht fleckig, Ecken teils bestossen. Name auf erster Seite.‎

Bookseller reference : 25140AB

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 27, 1981, Hefte 2, 3/4 und 5/6. Herausgegeben von H. Dathe, G. Creutz u. W. Grummt. Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Jena, Gustav Fischer Verlag, 1981. Gross-8°. Seite 57-128, 129-232, 233-376 mit Abbildungen; III S., S. 377-392 (Inhaltsverz. u. Register). Original-Broschuren. 3 Hefte u. Beilage. Äusseres leicht abgegriffen bzw. angestaubt, Ecken teils bestossen. Heft 2 oben am Umschlagrücken nachgeklebt, Heft 3/4 mit Ausriss u. geknickter Ecke am hinteren Umschlagblatt.‎

Bookseller reference : 25141AB

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 6, 1960, Heft 6. Gerber-Festschrift. Teil VI (Schluß). Herausgegeben von E. Stresemann, R. Heyder, H. Dathe, G. Creutz, Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig KG, 1960. V S., Seite 393-450 mit Abbildungen u. 1 Karte. Original-Broschur. Schnitt leicht, Umschlagränder stärker gebräunt bzw. braunfleckig. Äusseres teils etwas abgegriffen bzw. angestaubt, Ecken teils bestossen.‎

Bookseller reference : 25281AB

‎Beiträge zur Vogelkunde. Band 7, 1960, Heft 2. Herausgegeben von E. Stresemann, R. Heyder, H. Dathe, G. Creutz, Schriftleitung: Heinrich Dathe.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagsgesellschaft Geest & Portig KG, 1960. Seite 65-156 mit Abbildungen u. Karten (eine gefaltet). Original-Broschur. Schnitt leicht, Umschlagränder stärker gebräunt. Äusseres teils etwas abgegriffen bzw. angestaubt, Ecken leicht bestossen.‎

Bookseller reference : 25136AB

‎Berger Experiences et Remarques Animaux Engourdissent Saison Froide Geneve 1831‎

‎J.F. Berger, Experiences et Remarques sur quelques animaux qui s'engourdissent pedant la saison froide Geneve, 1831, cm 24,5x19,5, pp.46, legatura in cartoncino coevo, con titolo annotato a mano al piatto ant., testo in francese. Condizioni di conservazione Esemplare in buone condizioni con tracce d'uso e del tempo, coperta con leggere bruniture ai margini, dorso con abrasioni, strappetti, piccole mancanze e tagli alle cuffie, interni con bruniture ai margini, qualche piccolissima macchietta. OPEB.4777 blu‎

‎Bericht d. Naturwissenschaftlichen Vereins d. Harzes. Jg. 1855/56-1857/58..‎

‎Wernigerode, Angerstein, 1857-1859. 4°. OBr. Umschl. etwas angeschmutzt u. gering angerissen.‎

‎Später u.d.Tit.: Berichte d. Naturwiss. Vereins d. Harzes. -- EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 220779

‎Bericht d. Naturwissenschaftlichen Vereins für Bielefeld u. Umgebung. Ber. (1)-6, 11-23.‎

‎Bielefeld, Selbstvlg. d. Vereins, 1909-77. Geb. u. brosch. Umschl. teils etwas angeschmutzt u. beschabt. Einige S. etwas stockfl. Teilw. St. a. Tit.‎

‎Enth. u.a.: Baruch, Flora von Dahl von Göppner (2); Dahms, W., Flora v. Ölde (Oelde) (Ber. 3 u. 4); Althoff, W., Die geologischen Aufschlüsse Bielefelds (3); Franken, A., Über d. Helligkeitsvergleichung d. Hundes (4): Schwier, H., Beitrag zur Kenntnis d. pflanzengeographischen Verhältnisse d. nordwestlichen Lippischen Berglandes (4); Dahms, W., Vorläufiges Verzeichnis d. Käfer von Oelde (5); Festschrift zum 25jährigen Bestehen d. Vereins am 29. Januar 1933 (6); Kuhlmann, H., Die Vogelwelt d. Ravensberger Landes u. d. Senne (11); Schultz, V.G.M., Neue Beiträge zur Schmetterlingskunde (12); Rehm, R., Von d. Holzgewächsen d. Anlagen u. Anpflanzungen in d. Umgegend von Bielefeld (13); Adrian, W., Beiträge zur Steinzeitforschung in Ostwestfalen (13 u. 14); Koppe, F. Die Gefäßpflanzen von Bielefeld u. Umgegend (15); Horstkotte, E., Beiträge zum Brutverhalten d. Braunkehlchens (Saxicola rubetra L.) (16); Möbius, G., Die Vogelwelt d. Rietberger Fischteiche (17); Conrads, K., Die Spechte in Westfalen-Lippe (18); Böhme, E., Natürliche Waldgesellschaften zwischen d. äußeren Stufenflächen d. Beckumer Berge u. d. Emstalung (19); Lienenbecker, H., Die Pflanzengesellschaften im Raum Bielefeld-Halle (Westf.) (20); Retzlaff, H., Die Schmetterlinge von Ostwestfalen-Lippe u. einigen angrenzenden Gebieten Hessens u. Niedersachsens (Weserbergland, südöstl. Westfäl. Tiefland u. östl. Westfäl. Bucht) (21 u. 22); Büchner, M. u. E. Seraphim, Mineralneubildungen im saxonischen Bruchfaltengebirge d. Unteren Weserberglandes (21-23). - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 220780

‎Bericht d. Naturwissenschaftlichen Vereins für Schwaben u. Neuburg. Jg. 17-24, 29, 34-38, 41-43, 47-50, 65-77, 83.‎

‎Augsburg, 1865-1983. Geb. u. brosch. Teils leicht berieben bzw. angestaubt. Teilw. mehr. Jgg. zusammengeb. Fehlen: Jg. 18 Taf. 12-14, Jg. 19 Inhaltsverz. u. Jg. 83 H. 1-2.‎

‎Bis Jg. 28 u.d.T.: Bericht d. Naturhistorischen Vereins in Augsburg. Bis Jg. 83 auch u.d.T.: Aus d. schwäbischen Heimat. - Enth. u.a.: Gschwend, D., Über e. Fossilaufschluß aus d. Rhät u. Lias im Engetal; Heiser, F., Vogelkundl. Beobachtungen a. d. Bayerischen Schwaben; Oblinger, H., Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Schwaben; Gorgas, M., Der europäische Biber in Bayrisch-Schwaben u. d. Eröffnung e. Biber-Anlage im Augsburger Zoo. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 220773

‎Bericht d. Versuchsstation für Zuckerindustrie in Prag. Jg. 24-31.‎

‎Prag, Vlg. d. Zentralvereins d. Cechoslovak. Zuckerindus, 1921-28. 4°. M. Taf. u. Abb. OBr. Umschl. Teils angeeschmutzt u. etwas angerissen.‎

‎Auch u.d.Tit.: Bericht d. Forschungsinstitutes d. cechoslavakischen Zuckerindustrie in Prag. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 220094

‎Bericht d. Westpreussischen botanisch-zoologischen Vereins. Jg. 26/27-44, 47, 49, 51-63.‎

‎Danzig, 1905-41. M. zahlr. Abb. Hlwd. (teils mehr Jgg. zusammengeb.) u. OBr. Einbde. bzw. Umschl. teils angeschmutzt u. angerissen. Einige OU. lose. Teils St. a. Tit. u. unaufgeschn. Ex.‎

‎EINZELNE JAHRGÄNGE AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 414776

‎Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Augsburg. Bericht (1)-3, 5, 7.‎

‎Augsburg, 1948-55/56. M. wenigen Abb. OBr. St. a. angestaubtem Umschl. Papier nachgedunkelt.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 220772

‎Bericht der Naturforschenden Gesellschaft Bamberg. Jg. 11 H. 2; 12; 17-18; 21; 24-27, 29, 32, 42-46.‎

‎Bamberg, 1881-1971. OBr. Teils leicht angeschmutzt bzw. angerissen. 18 Ohne Umschl. u. Buchblock gebrochen.‎

‎Jg. 1 u. 2 u.d.T.: Bericht über d. Bestehen u. Wirken d. Naturforsch. Vereins zu Bamberg. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 220775

‎Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Gießen. N. F. Naturwissenschaftliche Abteilung. Bd. 1; 4; 7-8; 12-14; 20-23; 28-29; 33-36.‎

‎Gießen, 1907-1968. M. zahlr. Abb., Tab. u. Taf. In OBr. Teils unaufgeschn. Umschläge m. Randläsuren, kl. Fehlst. o. lose bzw. teils fehlend. Einige Seiten braun- bzw. wasserfleckig. Einige Seiten bzw. Taf. papierbed. leicht verklebt. M. mehr. St. bzw. Sign. Bd. 20-22 in 1 Bd.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE. - Enth. u.a.: 1: Grohmann, W., Die Abnormitäten in den Proglottiden der Cestoden, insbesondere der Bothriocephaliden; 4: Plank, A., Petrographische Studien über tertiäre Sandsteine und Quarzite; 7: Hansen, A., Goethes Morphologie (Metamorphose der Pflanzen und Osteologie); 8: Oostingh, C.H., Zur Kenntnis der Geschiebe südlicher Herkunft in Holland und den benachbarten Gegenden; 12: Krekeler, F., Geologische Untersuchungen in der nördlichen Lahnmulde; 13: Faber, K., Die Salzstellen und die Salzflora der Provinz Hessen-Nassau und ihrer Nachbargebiete; 14: Rühl, H., Klima und landwirtschaftliche Bodenkultur in Starkenburg und Rheinhessen; 20/22: Kreutz, W., Agrarmeteorologische Beobachtungen auf d. Hohen Rhön; 23: Küster, E., Hundert Jahre Protoplasma; 25: Roeder, G., Normale und anormale Milch; 28: Bartsch, G., Siedlungsgang und Siedlungsraum im südöstlichen anatolischen Hochland; 29: Frenk, H., Die Wiedergabe des Rauschens im geschlossenen Regelkreis eines automatischen Schreibers; 33: Grossmann, F., Parasitäre Welkekrankheiten (Tracheomykosen); 34: Knapp, G. u. R., Ceylon, Vegetation, Klima und Landschaftsbild in Vergangenheit und Gegenwart; Knapp, R., Einige besondere Eigenschaften der Vegetation in Neuseeland, Japan und Australien; 35: Knapp, R., Wild und Vegetation in denTropen, Subtropen und anderen Gebieten; 36: Mosebach, R., Die Zusammensetzung der Gallenkonkremente des Menschen.‎

Bookseller reference : 191922

‎Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. Bd. 3-8, 11-12, 15-19, 21, 23-28, 30-34 u. Reg. zu Bd. 1-34.‎

‎Gießen, 1853-1910. M. mehr. (teils lith.) Taf. u. Tab. Hlwd., Pp. u. OBr. Teilw. unaufgeschn. Umschl./Einbd. teils beschabt, angeschmutzt oder angerissen. Einige Bind. gebrochen. Teils m. Rsign. u. St. a. Tit. Mehrere Seiten teils fleckig bzw. wasserrandig. Teilw. in Mehrfachbdn. Bd. 12 ohne Umschlag.‎

‎Enth. u.a.: 4: Tasche, Salzhausen; 5: Brumhard, Zur Klimatologie d. Vogelsbergs; 6: Tasche, Die Homburger Heilquellen von Dr. J. Hoffmann; 7: Ludwig, R., Die fossilen Pflanzen in d. Wetterauer Tertiärformation; 8: Koch, K., Die Fledermäuse (Chiropteren) Oberhessens u. d. angrenzenden Ländertheile; 11: Scriba, W., Die Käfer im Großherzogthum Hessen u. seiner nächsten Umgebung; 12: Dgl. Fortsetz.; 15: Hoffmann, H., Phänologische Beobachtungen in Gießen; 16: Lühn, F., Beitrag zur Kenntnis d. Samen d. Ackerunkräuter; 17: Bücking, H., Die geognostischen Verhältnisse d. Büdinger Waldes u. dessen nächster Umgebung, m. bes. Berücks. d. tertiären Eruptivgesteine. Tl. 1; 18: Habermehl, H., Über d. Zusammensetzung d. Magnetkieses; 21: Heine, H., Ueber d. Absorption d. Wärme durch Gase u. eine darauf beruhende Methode zur Bestimmung d. Kohlensäuregehaltes d. atmoshärischen Luft; 24: Horn, A., Untersuchungen über d. Giftdrüsen d. Spinnen; 25: Schneider, J., Ueber d. Compressibilität von Salzlösungen; 27: Härter, Biologische Beobachtungen an Hummeln; 28: Liebrich, Bauxit; 30: Lorch, W., Die Laubmoose d. Umgebung von Marburg u. deren geographische Verbreitung; 31: Wagner, Das Stromsystem d. Orinoco; 32: Brauns, Ein neues Contactgestein aus d. Kaiserstuhl; 33: Poppert, Die Cholecystotomie mit wasserdichter Drainage d. Gallenblase; 34: Schuster, Die Reblaus (Phylloxera vastarix) in Hessen (Hessen-Naussau u. Rheinhessen) seit Beginn ihres Auftretens (1878) bis zur Gegenwart (1902): Ihre gefahrdrohende Verbreitung, ihre Bekämpfung usw. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 220792

‎Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Giessen. N.F. Medizinische Abteilung Bd. 1-12.‎

‎Gießen, Töpelmann, 1906-1919. M. einigen (teils lith.) Taf. u. Tab. Hlwd. u. OBr. M. mehr. St. Umschl. angeschmutzt u.a. Rücken etwas eingerissen. Bd. 5 Umschl. lose. 11 u. 12 unaufgeschn. Papier nachgedunkelt.‎

‎Enth. u.a.: 1: Nachtrag f. 1904. Dannemann, Gemeingefährlichkeit bei Geisteskrankheiten; 2: Stuhl, Ein Fall von Splenomedalie bei einem Neugeborenen; Krömer, Beckenerweiternde Operationen; 8: Brüning, Vereiterte Zyste des Ductus thyreoglossus; Mönckeberg, Pathologische Befunde im Atrioventrikularsystem des Herzens und ihre Bedeutung; 10: Opitz, Ueber den Kaiserschnitt; Jesionek, Lichtbehandlung des Lupus; 11: Opitz, Ueber Säuglingspflege in Frauenkliniken; Fischer, Zur Pathologie und Therapie des Coma diabeticum. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 191924

‎Bericht der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft in Frankfurt a.M. Jg. 1870/71-1908, 40 (1909)-51. Forts.: Aus Natur und Museum. Bd. 52-56. Forts.: Natur und Museum. Bd. 57-63. Forts.: Natur und Volk. Bd. 64-91. Forts.: Natur und Museum. Bd. 92-103; 104 H. 1-2, 4.‎

‎Frankfurt a.M. 1871-1973. Teilw. geb. Teils berieben u. angeschmutzt. Einige etwas angerissen u. m. St. Einige wenige S. bzw. Taf. lose. Fehlen: Einige d. "Senckenberg. Nachrichten"; 95 TI, H. 7, 12; 96 TI, H. 7, 12; 103 TI, H. 2-5, 11-12.‎

‎Enth. u.a.: Penck, A., Die österreichische Alpengrenze; Lampert, K., Deutschlands Tierwelt im Wechsel histor. Zeiten; Schnaudigel, O., Augenärztl. Kriegspraxis; Drevermann, F., Aus Frankfurts Urzeit: Alte Sumpfwälder im Maintal u. ihr Tierleben; Boeke, H.E., Die optischen Eigenschaften d. Kristalle; Ber. 48 = Die Jahrhundertfeier d. Senckenbergischen Naturforsch. Ges. am. 22. Nov. 1917. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 104274

‎Berichte der Naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg i.B. Bd. 1 H. 2; 2 H. 3; 4 H. 1, 3 u. 5; 6 H. 2; 7 H. 1; 18 H. 2; 20; 32 H. 2; 33-37; 42-50; 52-68; 70-72.‎

‎Freiburg i.B. 1886-1982. M. zahlr. Tab. u. Abb. Verschied. geb. u. i. OBr. Teils mehrere Bde. in einem. OBr. teils unaufgeschn. Meist Bibl.-Ex. m. mehr St. Einbde teils bestoßen, beschabt u. angestaubt.‎

‎Enth. u.a. in: Bd. 1/2 Gruber, A., Zur Physiologie und Biologie der Protozoen; 2/3: Eylmann, E., Beitrag zur Systematik der europäischen Daphniden; 4/1: Steinmann, G., Die Nagelfluth von Alpersbach im Schwarzwalde. Ein Beitrag zur Geschichte der alemannischen Gebirgstafel; Parker, W.N., Anatomie un Physiologie von Protopterus annectens; 4/5: Böhm, G., Ein Beitrag zur Kenntniss fossiler Ophiuren; 6/2: Ders.: Megalodon, Pachyerisma und Diceras; 7/1: Zehnder, L., Ueber die Reflexion und die Resonanz der Hertz'schen elektrischen Schwingungen; 18/2: Buri, Th., Über Deckgebirgseinschlüsse in den Phonolithtuffen des Hegaus; 20: Deecke, W., Faciesstudien über europäische Sedimente; Hummel, K.L., Die Tektonik des Elsgaues (Berner Tafeljura); 32/2: Flum, W., Bau und Stratigraphie der Vorberge zwischen Lahr und Ettenheim; 33: Lauterborn, R., Die erd- und naturkundliche Erforschung des Rheins und der Rheinlande vom Altertum bis zur Gegenwart. Die Zeit von 1800-1860; 34: Liehl, E., Morphologische Untersuchungen zwischen Elz und Brigach (Mittelschwarzwald); 35: Sindowski, K.-H., Der Hauptrogenstein im Breisgau. Versuch einer Gliederung; 36: Jung, W., Zur Vogelkunde Nordspitzbergens; 37: Papperitz, W., Über den Reaktionsverlauf der Hämatopoese im Knochenmark nach Einwirkung von Röntgenstrahlen. Experimentelle Untersuchungen an der weißen Maus; 38: Pfannenstiel, M. u. O. Zedlitz, Zusammenstellung des wichtigsten geologisch-mineralogischen Schrifttums über den Kaiserstuhl; 42: Göller, A., Gletschersouren im Talgebiet der Großen Wiese (südwestlicher Schwarzwald); 43: Gehlen, K.v., Erzgänge und Bergbau zwischen Schönau im Schwarzwald und Belchen; 44: Creutzburg, N. u.a., Reiburg und der Breisgau. Ein Führer durch Landschaft und Kultur; 45: Endriss, G., Oberbadische Dorfuntersuchungen; 46: Illies, H., Der mittlere Dogger im badischen Oberrheingebiet; 47: Brill, R., Geschichte der Grube Schauinsland einschließlich der benachbarten Grubenbaue im Breisgau; 48: Bangert, V., Über Rheinarme und Grundwasserverhältnisse südlich des Kaiserstuhls; 52: Budwill, H., Stratigraphie des Unteren Muschelkalks im Südteil der Emmendinger Vorbergzone; 53: Walter, C., Die ehemalige Saline zu Bruchsal, ihre geologischen Voraussetzungen, Geschichte und technischen Einrichtungen (Geschichte der Salinen in Baden-Württemberg Nr. 5); 54: Keller, J., Zur Vulkanologie des Burkheim-Sponeck-Gebietes im westlichen Kaiserstuhl; 55: Haase, E., Glazialgeologische Untersuchungen im Hochschwarzwald (Feldberg-Bärhalde-Kamm); 56: Zinnert, K.-D., Beitrag zur Faunistik und Ökologie der in der Oberrheinebene und im Südschwarzwald vorkommenden Satyriden und Lycaeniden (Lepidoptera); 57: Maus, H., Sekundäre Minerale in Schwarwälder Quarzporphyren; 58: Eidel, K., Ein Beitrag zur Kenntnis der Trichopterenfauna des Mindelsees; 59: Kuhlo, B., Zur Entwicklung der Anatomie als Lehrfach an der Universität Freiburg im Breisgau; 60: Hantke, R., Aufbau und Zerfall des würmeiszeitlichen Eisstromnetzes in der zentralen und östlichen Schweiz; 61/62: Otto, J., Der Granit von Oberkirch im Nordschwarzwald; 63: Czygan, W., Götzenit, ein komplexes Ti-Zr-Silikat aus dem Kaiserstuhl; 64: Maas, R., Ein strukturgeologischer Beitrag zum Paläozoikum des Südschwarzwaldes; 65: Pfannenstiel, M. u. G. Rahm, Die rißeiszeitliche Vergletscherung des Blauen bei Badenweiler; 66: Dies., Zur Vergeltscherung der westlichen Schäbischen Alb; 67: Illies, H. u. G. Greiner, Eine lebendige Erdnaht entlang dem Lauf des Rheins; 68: Albiez, G., Eisenerz-Bergbau bei Gutmadingen (Südbaden); 70: Schwabe-Braun, A., Wirtschaftsbedingte Vegetationstypen auf Extensivweiden im Schwarzwald; 71/72: Zollinger, G., Geomorphologische Studien am Norsinger-Grund bei Ehrenkirchen/Breisgau. - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 220795

‎Berichte des naturwissenschaftlich-medizinischen Vereines in Innsbruck. Jg. 1 H. 1, 2; 2-3; 4 H. 1/2; 6 H. 1; 7 H. 2/3; 8; 16; 20-39; 40 Nachtrag; 41-46; 51; 58-60.‎

‎Innsbruck, Wagner, 1870-1973. M. mehr. Portr., Taf. u. Ktn. Verschied. geb. u. Br. (teils unaufgeschn.). Teilw. als Doppelbde. Einige Umschl. beschäd. St. a. Tit. Teilw. einige Seiten braunfl. Teils fehlen Gesamttit. u. Inh.-Verz. Jg. 24 Einbd. wasserwellig; Jg. 32 Bind. Umschlag lose u. Bind. gelöst; Jg. 37 rost. Klammerbind. sichtbar.‎

‎Enth. u.a: Hofmann, E., Comitébericht über die Cloakenfrage in Innsbruck (1/1); Heller, C., Untersuchungen über die Crustaceen Tirols (1/2); Dietl., M.J., Die Waldquelle zu Marienbad (2/1); Kerner, A., Novae Plantarum species (2/2-3); Della Torre, K.W.v., Resultate der meteorologischen Beobachtungen zu Innsbruck im Jahr 1871 (3/1); Kerner, A., Die Schutzmittel des Pollens gegen die Nachtheile vorzeitiger Dislocation und gegen die Nachtheile vorzeitiger Befeuchtung (3/2-3); Hofmann, E., Beitrag zur Spectralanalyse des Blutes (4/1-2); Liebermann, L., Einiges aus der vergleichenden Chemie. Ein Beitrag zur Lehre Darwin's von der Entstehung und Abstammung der Arten (6/1); Albert, E., Die Herniologie der Alten (7/2-3); Neumayr, P.E., Ueber die Bestimmung von Lösungswärmen mittels des Eiskalorimeters von Bunsen (8/1); Daimer, J. jun., Ergebnisse der meteorologischen Beobachtungen zu Taufers im Pusterthale in den Jahren 1876 und 1877 (8/2); Dalla Torre, K.W.v., Bemerkungen zur Gattung Bombus Ltr. (8/3); Nicoladoni, C., Bericht der chirurgischen Klinik in Innsbruck für die Zeit vom 1. Oktober 1884 bis 31. December 1885 (16); Schneider, M., Ein einfacher Schulversuch zur Darstellung elektrischer Felder (20); Magnus, P., Die von J. Peyritsch in Tirol gesammelten und im Herbarium der k.k. Universität zu Innsbruck aufbewahrten Pilze (21); Vintschgau, M.v., Physiologische Analyse eines Falles partieller Farbenblindheit (22); Kerschner, Zur Theorie der Innervationsgefühle (23); Dalla Torre, K.W.v., Die hermaproditen und gynandromorphen Hymenopteren (24); Ducke, A., Die Bienengattung Osmia Panz (25); Matouschek, F., Beiträge zur Moosflora von Tirol und Vorarlber, I. Theil (26); Ders., II. und III. Theil (27); Ders., Das byrologische Nachlaßherbar des Friedrich Stolz (gest. 14. August 1899). Ein Beitrag zur byrologischen Floristik von Tirol und dem angrenzenden Italien, von Bayern, Krain und dem Küstenlande (28); Nevinny, J., Trigonella coerulea Ser., pharmakognostische Studie (29); Matouschek, F., Beiträge zur Moosflora von Tirol, Vorarlberg und Liechtenstein IV. (30); Brehm, V., Beiträge zur faunistischen Durchforschung der Seen Nordtirols (31); Hofeneder S.J., K., Zwei Eizellen in einem Archegon von Bryum caespiticium (32); Nassonov, N.V., Untersuchungen zur Naturgeschichte der Strepsipteren (33); Schiffner, V., Zur Pilzflora von Tirol (34); Pommer, G., Die chronische deformierende Gelenksentzündung (Arthritis deformans) vom Standpunkte der neuzeitlichen Forschung aus (35); Sitzungsberichte 1914-1917 (36); Dalla Torre, C., Zur Flora von Ampezzo u. Umgebung (37); Ipsen, Julius Robert Mayer und die Erkenntnis des Prinzips von der Erhaltung der Kraft (38); Dalla Torre, K., Aphaniptera orbis terrarum (39); Magnus, P. (Bearb.), Nachtrag zu: Die Pilze in der Flora der gefürst. Grafschaft Tirol, des Landes Vorarlberg und des Fürstentums Liechtenstein (Nachtrag zu 40); Sander, B., Erläuterungen zur geologischen Karte Meran-Brixen (41); Srbik, R.R.v., Adolf Pichler als Geologe (1819-1900), hiezu Schriftenverzeichnis und ein Anhang (42); Kühtreiber, J., Plekopterenfauna von Nordtirol; Ekhardt, E., Klima von Innsbruck (43/44); Sauser, G., Die Ötztaler. Anthropologie und Anatomie einer Tiroler Talschaft (45/46); Mayr, E., Die Landesanstalt für Pflanzenzucht und Samenprüfung in Rinn. Arbeiten aus ihrer 15jährigen Tätigkeit (51); Festband 100 Jahre Naturwissenschaftlich-Medizinischer Verein in Innsbruck (58); Thaler, K., Über einige wenig bekannte Zwergspinnen aus den Alpen II (Arachnida: Aranei, Erigonidae) (59); Ders., III (60). - EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 220820

‎Berichte und Ergebnisse von Markierungsversuchen an Fledermäusen in Europa. Teil II. Mit 36 Tabellen, 39 Abbildungen im Text und 18 Tafeln.Decheniana. Beihefte 18.‎

‎Bonn, 1971, 265x195mm, 151Seiten, broschiert.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 59451

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€33.45 Buy

‎Berichte zum Vogelschutz. Herausgegeben vom Deutschen Rat für Vogelschutz und dem NABu-Naturschutzbund Deutschland. Heft Nr. 38.‎

‎2002. Mit zahlreichen Tabellen., 192 Seiten., Gr.-8°. weiße illustrierte OBroschur.,‎

‎Der Einband ist etwas beschabt, sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 48424

‎Berichte über d. gesamte Biologie. Abt. A: Berichte über d. wissenschaftliche Biologie. Bd. 45-47; 49; 51; 54; 64-146; 184-187; 188 H. 1-3; 189-233; 235-238; 240-267; 271-273; 291; 302-332; 333 H. 3-5; 334 H. 1-2, 5; 353-373; 374 H. 1-4; 375-386; 388-395; 396 H. 1-4; 397-404; 405 H. 1-2, 4-5; 406 H. 2-5; 407-421; 426-429; 434; 444-447; 448 H. 1, 4-6; 449-469; 470 H. 1-5; 471 H. 1-4; 472 H. 3-6; 473-521 u. Reg. zu Bd. 186-229, 234-265, 270-271, 300-333, 352-407.‎

‎Berlin, Springer, 1953-80. Geb. in Bibl.-Hlwd. u. in Heften. Teilw. St. a. Tit. St. u. Sign. a. zahlr. OU. In 5 Bdn. einige S. wasserrandig u. stockfl. 1 Bd. Wasserschaden. Einige Bde. im Schnitt stockfl. Fehlen: Reg.-H. zu. Bd. 503-505.‎

‎Ab Bd. 306 u.d.T.: Berichte Biochemie u. Biologie.‎

Bookseller reference : 221331

‎Bibliografia Sinonimia Libellulidi Italiani Bentivoglio Modena Vincenzi 1908‎

‎"Vedere la descrizione dettagliata Prof. Bentivoglio Tito, Bibliografia e Sinonimia Dei Libellulidi Italiani Coi Tipi di G. T. Vincenzi e Nipoti, Modena 1908, cm 24x16, pp. 76, opuscolo autonomo estratto dagli Atti della Societ&agrave, dei Naturalisti e Matematici di Modena, Serie IV, Vol. IX, br. ed. con piccolo fregio inciso alla br. ant. Condizioni di conservazione Esemplare in buone condizioni, minimi difetti ai margini e agli angoli, traccia di pieghetta all'angolo inf. br. post., lievi macchiette alla br. ant., piccole bruniture. Interni buoni, quasi totalmente intonsi e con minime bruniture ad alcune pagine. OPEB.1617 MT Per libri e documenti su questo e altri argomenti visitate il nostro negozio "Libreria Grandangolo" Data l'importanza delle 5 stelle rilasciate durante l'assegnazione del feedback, invitiamo tutti gli acquirenti, se soddisfatti del loro acquisto, a rilasciare tutte le 5 stelle. La mancanza anche solo di una stella illuminata &egrave, molto lesiva per noi venditori professionali. Grazie! CONDIZIONI DI VENDITA Spedizione Fino a 5 kg piego di libri raccomandato, oltre i 5 kg pacco postale. Si ricorda che l'imballo viene eseguito con la massima cura. La merce viene spedita a pagamento avvenuto e viaggia a rischio e pericolo dell'acquirente. Per maggiori informazioni vedi la pagina SPEDIZIONI del nostro negozio. Ritiro diretto Siamo disponibili per il ritiro diretto a Modena e a Milano. Per gli indirizzi delle sedi vedi la pagina DOVE SIAMO del nostro negozio. Acquisti multipli Se si acquistano pi&ugrave, libri, la spedizione si paga una sola volta, purch&eacute, si rispettino gli scaglioni di peso. Estero / Foreign For international shipment, please contact us. Metodo di pagamento Pay Pal, bonifico bancario, versamento postale (cc/p, vaglia o altro). La spedizione avverr&agrave, entro i primi 4 giorni lavorativi dopo la conferma di avvenuto pagamento. Si emette ricevuta fiscale e a richiesta fattura. Il pagamento deve essere effettuato entro 7 giorni lavorativi dalla data di acquisto, trascorsi i quali l'oggetto sar&agrave, rimesso in vendita. Feedback Viene rilasciato dall'acquirente dopo il ricevimento di quanto acquistato. Data la sua importanza, vi invitiamo a leggere il breve testo della pagina FEEDBACK del nostro negozio. Pertanto, in caso di qualsiasi problema, non esitate a contattarci. Diritto di recesso L'acquirente ha il diritto di restituire l'oggetto entro 14 giorni ed essere rimborsato, escluse le spese di porto e imballo. L'oggetto deve essere restituito, dopo previa comunicazione, imballato e nelle medesime condizioni di come era all'origine. "‎

‎Bibliographia zoologica. Bd. 28-29 u. 31.‎

‎Zürich, 1915-23. Hlwd. u. brosch.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 111102

‎Bibliographia zoologica. Edidit J.v. Carus. Bd. 1-10, 12, 25-29.‎

‎Lipsiae, Engelmann, 1886-1916. Hlwd. 1 Rücken bestoßen. Einbde. teils berieben. Bd. 8 1 Bl. m. Textverl. Einige m. Sign. bzw. St. u. etwas braunfl.‎

‎= diario "Zoologischer Anzeiger" adnexa. - Einzelbde. a. Anfrage. - EINZELNE BÄNDE AUF ANFRAGE.‎

Bookseller reference : 103964

‎Bibliography of Palaearctic Lepidoptera 1981. (Bibliographia europaea lepidopterologica 1981. auf dem Vorderdeckel).‎

‎(Karlsruhe, Societas Europaes Lepidopterologica, 1983. 8°. 56 S. Ill. OKarton.‎

‎* Entstand wohl unter Zusammenarbeit von Wissenschaftlern aus der ganzen Welt und wurde von Pamela Gilbert im British Museum 1981 herausgegeben.‎

Bookseller reference : 23034

‎Biblioteca Utile Annuario Scientifico Industriale Italiano Anno Quarto 1867‎

‎"Biblioteca Utile, Annuario scientifico-industriale italiano Anno quarto Carlo Vincenzi Tipografo Libraio, Modena e Reggio, 1868, cm. 19x12,5, pp. 368, "Annuario scientifico-industriale italiano", all'interno "Il meteorografo" di P. Secchi, con figg. n.t. e a . pag., con una tav. ripiegata, tratta delle scoperte scientifiche del 1868, br. ed., volume completo. Condizioni di conservazione Esemplare in discreto stato con tracce d'uso e del tempo, brossura editoriale con alcune pieghette e mancanze (vedi foto), dorso fessurato, esemplare parzialmente sciolto, ma volume completo. SETT180.L16147 MT P "‎

Number of results : 26,126 (523 Page(s))

First page Previous page 1 ... 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 81 154 227 300 373 446 519 ... 523 Next page Last page