Professional bookseller's independent website

‎Zoology‎

Main

Parent topics

‎Sciences‎

See sub topics

Sub topics

Number of results : 26,336 (527 Page(s))

First page Previous page 1 ... 440 441 442 [443] 444 445 446 ... 457 468 479 490 501 512 523 ... 527 Next page Last page

‎Ryall RW. & Kelly JS. Eds R. W. J. S.‎

‎Iontophoresis And Transmitter Mechanisms In The Mammalian Central Nervous System‎

‎Amsterdam: Elsevier 1978. Cnrs sl rubbed; head and tail of spine sl bumped; 494p diags. NB; This is a heavy volume which may incur a non-standard postage charge. Size: Large 8vo. First Edition. Original Cloth. Very Good/No Jacket. Large 8vo. Ex-Academic Library. Elsevier Hardcover‎

Bookseller reference : 20163

Biblio.com

Lufabill
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Lufabill]

€34.20 Buy

‎RYBAK B.‎

‎COURS DE ZOOPHYSIOLOGIE, TOME I‎

‎Gauthier-Villars & Cie. 1962. In-8. Relié. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 494 pages. Illustré de nombreux dessins et photos en noir et blanc, dans et hors texte.. . . . Classification Dewey : 590-Zoologie‎

‎Fonctins de nutrition et milieu intérieur. Endocrinologie somatique et sexuelle. Classification Dewey : 590-Zoologie‎

Bookseller reference : RO40201976

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€39.80 Buy

‎RYBAK B.‎

‎COURS DE ZOOPHYSIOLOGIE, TOME I‎

‎Gauthier-Villars & Cie. 1962. In-8 Carré. Relié. Bon état. Couv. légèrement passée. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 494 pages. Illustré de nombreux dessins et photos en noir et blanc, dans et hors texte. Fonctins de nutrition et milieu intérieur. Endocrinologie somatique et sexuelle.‎

‎RYBAK B.‎

‎COURS DE ZOOPHYSIOLOGIE, TOME II‎

‎Gauthier-Villars & Cie. 1962. In-8. Relié. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 345 pages. Illustré de nombreux dessins, graphiques et photos en noir et blanc dans le texte. Une page de garde légèrement abîmée. pages globalement fraîches. 2 feuillets tirés à part.. . . . Classification Dewey : 590-Zoologie‎

‎Propriétés générales du muscle strié du squelette. Les synapses. Propriétés générales des récepteurs... Classification Dewey : 590-Zoologie‎

Bookseller reference : RO40141016

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€39.80 Buy

‎RYBAK B.‎

‎COURS DE ZOOPHYSIOLOGIE, TOME II‎

‎Gauthier-Villars & Cie. 1962. In-8 Carré. Relié. Etat d'usage. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur acceptable. 345 pages. Illustré de nombreux dessins, graphiques et photos en noir et blanc dans le texte. Une page de garde légèrement abîmée. pages globalement fraîches. 2 feuillets tirés à part. Propriétés générales du muscle strié du squelette. Les synapses. Propriétés générales des récepteurs...‎

‎RYBAK B.‎

‎Cours de zoophysiologie.‎

‎2 volumes cartonn?s. 494 + 345 pages. 16x25 cm.‎

‎RYBAK B. -‎

‎Cours de zoophysiologie.‎

‎Paris, Gauthier-Villars, 1962, due vol. legatura editoriale tutta tela blu, pp. 494 + 345‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Books from Libreria Piani]

€20.00 Buy

‎Rybak, Franz‎

‎Die Tierzucht. Leitfaden für den Unterricht an landwirtschaftlichen Fortbildungsschulen. Herausgegeben vom Fortbildungsreferat der o.-ö. Landwirtschaftskammer Linz.‎

‎Linz, O.-Ö. Landesverlag, [1950]. Ca. 21 x 15 cm. 103 Seiten. Mit Abbildungen. Grüner Orig.-Halbleinenband.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 51293AB

‎RYCHNER (Max)‎

‎Alexander von Humboldt. 1769 - 1859. Mit einer Auswahl aus seinen Schriften.‎

‎In-8, demi-parchemin ivoire, titre doré en long, 137, (4) p., portrait frontispice, fac-simile, planches hors texte. Winterthur, Buchdruckerei, 1961.‎

‎Tirage limité à 550 exemplaires numérotés (celui-ci n°026) sur grand papier, hors commerce.Très bon exemplaire.‎

Bookseller reference : 31511

‎RYCHNER (Max)‎

‎Alexander von Humboldt. 1769 - 1859. Mit einer Auswahl aus seinen Schriften.‎

‎In-8, demi-parchemin ivoire, titre doré en long, 137, (4) p., portrait frontispice, fac-simile, planches hors texte. Tirage limité à 550 exemplaires numérotés (celui-ci n°026) sur grand papier, hors commerce. Très bon exemplaire.‎

‎Ryder John A.‎

‎Development of Viviparous Osseous Fishes and of the Atlantic Salmon‎

‎Washington: Government Printing Office 1885. First edition. The title page is a little soiled and the final plate is missing the inside corner; a tight copy in very good condition. Pp. 128-162; 7 full page plates. Later orange cloth lettered in black on the front cover lg 8vo. Proceedings of the United States National Museum for 1885. A second paper by John Ryder is bound in at the end: "On the value of the Fin-Rays and their characteristics of development in the classification of the fishes together with remarks on the theory of degeneration" pp. 71-82 1886. There is an old circular blind stamp of the Field Columbian Museum Library on the first title page. On the title page of the second paper is an old ink-stamp of Carnegie Museum and the small name stamp of ichthyologist Robert Anderson. There are no other library marks or any other ownership marks. Rare work. Washington: Government Printing Office, 1885. First edition. hardcover‎

Bookseller reference : 7913

Biblio.com

Natural History Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Natural History Books]

€29.61 Buy

‎RYE, BERTRAM G.‎

‎Fortegnelse over Danmarks Biller.‎

‎Kbhvn., 1906. Privat helshirtbd. med rygtitel i skind. Med brugsspor. Gennemstukket med hvide blade hvorpå en del optegnelser. 166 pp.‎

Bookseller reference : 26052

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Herman H. J. Lynge & Son]

€33.57 Buy

‎RYE, BERTRAM G.‎

‎Fortegnelse over Danmarks Biller.‎

‎Kbhvn., 1906. Privat helshirtbd. med rygtitel i skind. Med brugsspor. Gennemstukket med hvide blade hvorpå en del optegnelser. 166 pp.‎

‎Ryhiner, Peter‎

‎The Wildest Game. As told to Daniel P. Mannix.‎

‎Philadelphia:, J.B. Lippincott, 1958. 8°. 320 S., Halbleinen (Buchblock geknickt; sonst gut erhalten)‎

Bookseller reference : 5891AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€28.00 Buy

‎Rylov, W. M‎

‎Das Zooplankton der Binnengewässer.‎

‎Stgt, Schweizerbart, 1935. Einführung in die Systematik und Ökologie des tierischen Limnoplanktons mit besonderer Berücksichtigung der Gewässer Mitteleuropas. Mit 16 Textabbildungen und 329 Abbildungen auf Tafeln. Gr. 8°. IX,3,272 S. OLeinen. Rücken oben minimal beschädigt, Papier über dem vorderen Innengelenk beschädigt, 2 Namenstempel von Vorbesitzern auf Titel.‎

‎Erste Ausgabe. = Die Binnengewässer, Band XV. * Im Anhang mit Literaturverzeichnis und Register. * Rylov war Chefzoologe des Zoologischen Instituts der Akademie der Wissenschaften USSR und Professor der Staatlichen Universität Leningrad.‎

Bookseller reference : 22662

‎RYMER JONES Thomas‎

‎A general outline of the animal kingdom, and Manual of comparative anatomy. Illustrated by three hundred and thirty-six engravings.‎

‎Reli?. 732 pages. Annotations au crayon.‎

‎Rys Jean‎

‎Sur les traces des animaux - Collection la nature sur le vif.‎

‎Gründ. 1972. In-4. Relié toilé. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Quelques rousseurs. 239 pages - nombreuses photographies en couleurs et en noir et blanc dans et hors texte - jaquette conservée.. Avec Jaquette. . . Classification Dewey : 590-Zoologie‎

‎Traduit par Yvette Joye - Collection la nature sur le vif. Classification Dewey : 590-Zoologie‎

Bookseller reference : RO80267981

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€29.80 Buy

‎Rádl, Emanuel‎

‎Untersuchungen über den Phototropismus der Tiere.‎

‎Leipzig, W. Engelmann, 1903. VIII, 188 S., (1 Bl.). Bibl.-Hlwd. mit aufgezogener OBr. und Bibl.-RSch. (im oberen Bereich wasserfleckig).‎

‎DSB XI, 259. - Der Biologe und Philosoph E. Rádl (1873-1942), seit 1905 Privatdozent der Physiologie, ab 1918 Professor der Philosophie in Prag, wurde bekannt durch seine gedankenreiche, von herkömmlichen Ansichten vielfach abweichende 'Geschichte der biologischen Theorien'. - 'Der Zweck dieser Abhandlung ist, auf Grund neuer Untersuchungen und der Kritik der bisherigen Anschauungen eine allgemeinere Vorstellung von den optischen Orientierungserscheinungen der Tiere zu bieten' (Vorwort). - Titel gestempelt.‎

Bookseller reference : 26522AB

‎Réaumur, (R. A. Ferchault de)‎

‎Art de faire eclorre et d'élever en toute saison des oiseaux domestiques de toutes especes. 2 Bände.‎

‎Paris, De L' Imprimerie Royale, 1749. Mit 15 gefalt. Kupfertafeln und 10 gestoch. Vignetten. XII, 342 Seiten; 2 Bll., 339 Seiten. Lederbände der Zeit mit 2 Rückenschildchen und reicher floraler Rückenvergoldung.‎

‎Erste Ausgabe. - Klassiker der Hühnerzucht! - Behandelt die vom Autor erfundenen Brutkästen, mit denen Geflügel zu jeder Jahreszeit in großen Mengen produziert werden kann. Daneben ausführlich über Aufzucht und Pflege des Geflügels. - "Wenn man so will, war das frühe Gelingen der künstlichen Brut eine herausragende Leistung, ähnlich der Erfindung des Rades - schließlich ist die Kunstbrut keine Großtat der Neuzeit. Noch lange bevor in den Haushalten die Elektroenergie Einzug hielt, schlüpften schon vor über 2000 Jahren in Chinas und Ägyptens Brutstätten die Küken von Federtieren. In dazu mittelst Mist vorgerichteten Wärmespeichern im Reich der Mitte sowie unter Ausnutzung der Sonnenwärme in kammerähnlichen Lehmbrutöfen am Nil, im Land der Pharaonen. Eine ähnliche Entwicklung mit der Verwendung von Mist zur Wärmeerzeugung scheint es vor ebenso langer Zeit in Europa gegeben zu haben, wie Democritos um 400 vor Chr. berichtete... Schließlich war es der Franzose R. A. Réaumur (1683-1757), ein Physiker und Zoologe mit vielen Verdiensten in der Wissenschaft, der noch unter dem Eindruck des 30-jährigen Krieges mit dem Einsatz von Pferdemist und des von ihm gestalteten Thermometers die künstliche Brut begünstigend forcierte" (Günter Stach, die Geschichte der künstlichen Brut und Aufzucht, in: Geflügelzeitung 5/2012). - Die dekorativen Einbände nur wenig berieb. und gering fleckig; schönes Exemplar. - Nissen, Zoolog. Buchillustr., 3314. Güntz II, Landwirtschaftl. Literatur, 2 f.‎

Bookseller reference : 1635

‎Réaumur, (René Antoine Ferchault)‎

‎Histoire des guepes.‎

‎(1719.). 4°. S. 302 - 364. Mit 7 gef. Kupfertafeln Moderne Pappbrochur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Aus der Reihe: "Memoires de l'Academie Royale des Sciences".‎

Bookseller reference : 29884AB

‎Réaumur, (René Antoine Ferchault):‎

‎Histoire des guepes.‎

‎(1719.) 4°. S. 302 - 364. Mit 7 gef. Kupfertafeln Moderne Pappbrochur.‎

‎Aus der Reihe: "Memoires de l'Academie Royale des Sciences".‎

Bookseller reference : 29884AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€91.94 Buy

‎RÉAUMUR, (RENÉ-ANTOINE FERCHAULT DE). - GROWING PEARLS IN BIVALVES.‎

‎Observations sur le Coquillage appellé Pinne Marine, ou Nacre de Perle" à l'ocassion duquel on explique la formation des Perles.‎

‎(Paris, L'Imprimerie Royale, 1719). 4to. Without wrappers. Extracted from ""Mémoires de l'Academie des Sciences. Année 1717"". Pp. 177-194 and 2 large folded engraved plates.‎

‎First printing of a famous paper in which Rèaumur showed how perls could be grown artificially in bivalves.""In 1715 his investigations of artificial pearls led him to study the substance that gave luster to the scales of fishes. These researches in return linked to inquiries that he had undertaken since 1709 into the formation of mollusk shells, which he showed to grow by the addition of successive layers rather than by the incorporation of new matter into the already existing structuree. In 1717 (in the paper offered) he attempted artificially to stimulate pearl formation in bivalves.""(DSB XI, p. 331).""Réamur was among the greatest naturalists of his or any age. In the breadth and range of his researches, in the patient detail of his observations, and in the brilliant ingenuity of his experiments, it would be difficult to name his equal. Thomas Henry Huxley has compared him favorably with Darwin.""(DSB XI, p. 331).‎

Bookseller reference : 44407

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Herman H. J. Lynge & Son]

€161.16 Buy

‎RÉAUMUR, (RENÉ-ANTOINE FERCHAULT DE). - GROWING PEARLS IN BIVALVES.‎

‎Observations sur le Coquillage appellé Pinne Marine, ou Nacre de Perle " à l'ocassion duquel on explique la formation des Perles.‎

‎(Paris, L'Imprimerie Royale, 1719). 4to. Without wrappers. Extracted from ""Mémoires de l'Academie des Sciences. Année 1717"". Pp. 177-194 and 2 large folded engraved plates.‎

‎Réaumur, René Antoine Ferchault‎

‎Histoire des fourmis. Introduction de E(ugène) L(ouis) Bouvier. Avec notes de Charles Pérez.‎

‎Paris, Paul Lechevalier, 1928. Gr.-8°. 116 S. Mit 1 Portrait. Mod. Halbleinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

Bookseller reference : 29814AB

‎Réaumur, René Antoine Ferchault‎

‎The Natural History of Ants from an unpublished manuscript in the archives of the Academy of Siences of Paris. Translated and annotated by William Morton Wheeler.‎

‎New York and London, Alfred A. Knopf, 1926. 8°. XVII, 280 S. Mit 1 Portrait und 1 Handschrift-Faksimile-Tafel. Leinenband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +‎

‎Mit handschr. Widmung und einem Brief (Typoskript mit eigh. Unterschrift) von William Morton Wheeler auf dem Vorsatz. - Einband berieben und bestossen.‎

Bookseller reference : 29923AB

‎Réaumur, René Antoine Ferchault:‎

‎Histoire des fourmis. Introduction de E(ugène) L(ouis) Bouvier. Avec notes de Charles Pérez.‎

‎Paris, Paul Lechevalier, 1928. Gr.-8°. 116 S. Mit 1 Portrait. Mod. Halbleinenband.‎

Bookseller reference : 29814AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€36.78 Buy

‎Réaumur, René Antoine Ferchault:‎

‎The Natural History of Ants from an unpublished manuscript in the archives of the Academy of Siences of Paris. Translated and annotated by William Morton Wheeler.‎

‎New York and London, Alfred A. Knopf, 1926. 8°. XVII, 280 S. Mit 1 Portrait und 1 Handschrift-Faksimile-Tafel. Leinenband der Zeit.‎

‎Mit handschr. Widmung und einem Brief (Typoskript mit eigh. Unterschrift) von William Morton Wheeler auf dem Vorsatz. - Einband berieben und bestossen.‎

Bookseller reference : 29923AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€91.94 Buy

‎Révoil Benedict-Henry.‎

‎CHASSES DANS L'AMERIQUE DU NORD. Deuxième édition, revue et augmentée.‎

‎(Codice CP/3436) In-16 XII-327 pages. Voir Thiébaud, 777; Clark, III/392. Brochè. Très bon état. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Röcken, Michael‎

‎Minimalinvasive Chirurgie beim Pferd. Oberer Respirationstrakt - Thorax - Abdomen - Urogenitaltrakt.‎

‎Schlütersche, 2013.‎

‎4°, 187 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen, farbig illustrierter Originalpappband - Verlagsfrisch verschweißt! Neuzustand - 2013. (VV) ISBN: 9783899936650‎

Bookseller reference : 168483

‎Röder-Thiede Maike‎

‎Chinchillas als Heimtiere richtig pflegen und verstehen - Experten-Rat für die artgerechte Haltung - Auf für Jugendliche, die ihr Tier selbst versorgen‎

‎München (Gräfe und Unzer) 1999 (= Achte Auflage). 8°, illustrierte Originalbroschur, 64 S., Abbildungen‎

‎obere Ecke angenagt, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V8228

‎Röhler, E‎

‎Die antennalen Sinnesorgane von Tryxalis.‎

‎(Leipzig), 1904. M. 2 Abb. S. 188-192. Br. ohne Umschlag. St.: "Überreicht vom Verfasser!". Klammerbind. rostig. Teils knickspurig.‎

‎Sonderabdruck aus dem Zoologischen Anzeiger Bd. LVIII.‎

Bookseller reference : 195227

‎Röhrer, H‎

‎Auf d. Wege zur Verhütung d. Maul- u. Klauenseuche.‎

‎Leipzig. Hirzel, 1952. 16 S. (DAdLW. Sitz.-Ber. 1/9).‎

Bookseller reference : 121019

‎Röhrer, H‎

‎Die wichtigsten Viruskrankheiten d. Haustiere.‎

‎(Berlin, Dt. Landwirtschaftsvlg. 1962). M. 16 farb. Taf. u. zahlr. Abb. 202 S. OHlwd.‎

Bookseller reference : 812188

‎Röhrer, H. u. A.-F. Olechnowitz‎

‎Maul- u. Klauenseuche.‎

‎Jena, Fischer, 1980. M. 29 Tab. u. 106 Abb. 708 S. OLwd. (Infektionskrankheiten u. i. Erreger 18).‎

Bookseller reference : 104362

‎Röhrlich, Dagmar (Verfasser), Simone [Drucker] *Setzer (Mitwirkender) Hoschack und Simone (Buchgestalter) Hoschack‎

‎Tiefsee. Von Schwarzen Rauchern und blinkenden Fischen. Mit Ill. von Jan Feindt / Mare Wissen Bd. 1‎

‎Hamburg, Mare, 2010. 1. Aufl. 319 S. mit Ill. 25 x 18 cm, Halbleinen ohne Schutzumschlag‎

‎Einband berieben. Etwas schiefgelesen. Handschriftlicher Besitzervermerk auf fliegendem Vorsatz. Innen sauber und gut.‎

Bookseller reference : 23383

‎Römer / Böhme‎

‎Tierzuchtlehre. Ein Leitfaden für den Unterricht an landwirtschaftlichen Lehranstalten und zum Selbstunterricht. 11., verbesserte und erweiterte Auflage.‎

‎Leipzig/Berlin, Verlag der Landwirtschaftlichen Schulbuchhandlung K. Scholtze (T. Biller), 1911.‎

‎8°, XII, 278 Seiten mit 81 Textabb. und 7 Farbendruck-Doppeltafeln, betitelter und verzierter OriginalHalbleinen - Innengelenke leicht angebr. sonst guter Zustand - 1903. c78841‎

Bookseller reference : 120685

‎Römer / Böhme‎

‎Tierzuchtlehre. Ein Leitfaden für den Unterricht an landwirtschaftlichen Lehranstalten und für praktische Landwirte. 9. Auflage.‎

‎Leipzig/Breslau, Verlag der Landwirtschaftlichen Schulbuchhandlung K. Scholtze (T. Biller), 1903.‎

‎8°, VIII, 239 Seiten mit 67 Textabb. und 8 Farbendruck-Doppeltafeln, betitelter und verzierter Originalleinen - Einband leicht leseschief sonst guter Zustand - 1903. c78840‎

Bookseller reference : 120684

‎Römer, F. u. F. Schaudinn (Hrsg.)‎

‎Fauna Arctica. Eine Zusammenstellung d. arktischen Tierformen mit besonderer Berücksichtigung d. Spitzbergen-Gebietes auf Grund d. Ergebnisse d. Deutschen Expedition in d. Nördliche Eismeer im Jahre 1898. Bd. 1-6.‎

‎Jena, Fischer, 1900-1933. 4°. M. 10; 6; 17; 4; 14 Taf., 2, 3; 1; 2 Ktn. u. 50, 13; 233; 148; 86; 79 Abb. 540; 560; 554; 544; 1060; 556 S. OBr. Einige Rücken etwas angerissen. Umschl. angestaubt bzw. angeschmutzt. Teils kleine Randläsuren. Einige Portr. lose. Kopfsteg unaufgeschn.‎

‎EINZELN AUF ANFRAGE: - Enth. u.a.: 1: Linstow, O.v., Die Nematoden; Kükenthal, W., Die Wale d. Arktis; Ludwig, H., Arktische Seesterne. - 2: Ehrenbaum, E., Die Fische; Pagenstecher, A., Die arktische Leipidopterenfauna; Friese, H., Die arktischen Hymneopteren. - 3: Zschokke, F., Die arktischen Cestoden; Hartmeyer, R., Die Ascidien d. Arktis; Gran, H.H., Die diatomeen d. arktischen Meere. - 4: Schalow, H., Die Vögel d. Arktis; Döderlein, L., Arktische Seeigel; Werner, F., Die arktischen Reptilien u. Batrachier; 5: Kowarzik, R., Der Moschusochs u. seine Rassen; Stitz, H., Die Neuropteren d. arktischen Gebietes; Richter, W., Die Thysanopteren d. aktischen Gebietes; Broch, H., Die Oktokorallen d. Arktis. - 6: Arndt, W., Die Süßwasserschwämme d. arktischen Gebietes; Jordan, K., Die aus d. arktischen Zone bekannten Flöhe; Wiedemann, E., Die Egel d. Arktis; Thiele, J., Die Solenogastres d. arktischen Gebietes; Birstein, J., Die Land- u. Süßwasser-Isopoden d. arktischen Gebietes.‎

Bookseller reference : 186730

‎RÖMER, Fritz.‎

‎Die Haut der Säugetiere. S.A. aus Secken. Nat. Gesel. Frankfurt a. M.‎

‎Frankfurt a. M., Knauer 1904, 240x160mm, 20Seiten, broschiert.‎

Bookseller reference : 49832

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€18.39 Buy

‎Römer, Joh(ann) Jacob‎

‎Anleitung aller Arten natürlicher Cörper, als: Säugethiere, Vögel, Amphibien, Fische, Pflanzen u.s.w. zu sammeln und aufzubewahren. Nebst einer Anweisung, wie Insekten in ihren verschiedenen Verwandlungsepochen zu behandeln sind. Nach Donovan's Instructions mit vielen Abänderungen und Zusätzen frey bearbeitet.‎

‎Zürich, Orell, Gessner, Füssli und Comp., 1797. 8°. VI, S. (7)-255, 2 Bl. Inhalt, 3 gestoch. Tafeln. Broschur der Zeit mit hs. Rückentitel "Donovan's Anleitung". Schnitt mit einem Fleck in der oberen Ecke, dadurch etwa die Hälfte der Blätter in der oberen Ecke fleckig.‎

‎Der Schweizer Arzt, Botaniker und Entomologe Johann Jacob Römer (1763-1819) studierte Medizin und Biologie an der Universität Zürich und Göttingen. Er war Mitglied der Schweizerischen naturwissenschaftlichen Gesellschaft, 1797-1819 wurde Römer Direktor des Botanischen Gartens in Zürich, dem er dank ausgedehnter wissenschaftlichen Beziehungen zu neuem Aufschwung verhalf. Er besass ein Herbar von 14'000 Spezies, gab einige Periodica heraus, mit Paul Usteri "Magazin für die Botanik" und die "Annalen der Geburtshülfe, der Frauenzimmer- und Kinderkrankheiten", übersetzte medizinische und botanische Werke und verfasste wissenschaftliche Publikationen. (HLS).‎

Bookseller reference : 91056AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€380.00 Buy

‎Römer, K‎

‎Die Nutzgeflügelzucht. Eine Anleitung zum praktischen Betrieb derselben.‎

‎Stuttgart, Ulmer, 1912. 12x18, 329 Seiten, Kal, Vierte sorgfältig durchgearbeitet Auflage.‎

‎Mit 52 in den Text gedruckten Abbildungen.‎

Bookseller reference : 7757AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lüchinger
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Lüchinger]

€50.00 Buy

‎RÖMER, R. / L. WEINMILLER‎

‎Wirtschaftsgeflügelzucht und -Haltung. Lehr- und Lernbuch für jedermann.‎

‎Stuttgart:, Ulmer., 1928. 280 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, Eigenvermerk auf fliegendem Vorsatz, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst recht ordentliches Exemplar.‎

‎Mit Vorwort, 99 Text-Abbildungen, Register.‎

Bookseller reference : 26343A

‎RÖMER, R. / L. WEINMILLER:‎

‎Wirtschaftsgeflügelzucht und -Haltung. Lehr- und Lernbuch für jedermann.‎

‎280 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel. Einband leicht berieben, Eigenvermerk auf fliegendem Vorsatz, papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst recht ordentliches Exemplar. Mit Vorwort, 99 Text-Abbildungen, Register.‎

‎Römer, Richard Robert/Paret, Lore‎

‎Gänse und Enten.‎

‎Stuttgart/z. Zt. Ludwigsburg:, Ulmer, 1955. 8°. 128 S., 55 Abbildungen u. 3 Tafeln, broschiert 2. Aufl. (Papier leicht gebräunt; Einband mit Gebrauchsspuren) (=Geflügelzucht-Bücherei ; H. 6)‎

Bookseller reference : 16759BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€11.00 Buy

‎Rörig, G. u. A. Binz‎

‎Die tierischen Rohstoffe u. ihre Veredlung.‎

‎Braunschweig, Vieweg & Sohn, 1916. 1 Bl., VI, 222 S. Hlwd. St. a. Tit. (Die Rohstoffe d. Wirtschaftsgebietes zw. Nordsee u. Pers. Golf 1).‎

Bookseller reference : 620219

‎Rörig, Georg‎

‎Tierwelt und Landwirtschaft. Des Landwirtes Freunde und Feinde unter den freilebenden Tieren.‎

‎Stuttgart, Eugen Ulmer 1906. * Mit 5 chromolithographischen Tafeln und 439 Textabbildungen. 4 Blatt, 418 Seiten, 7 Blatt. 24,5 x 18 cm. Illustrierter hellbrauner Original-Leinenband (leicht angestaubt, Rücken fleckig) mit marmoriertem Schnitt. [2 Warenabbildungen]‎

‎*** Erste Ausgabe. - Reich bebilderte Darstellung; die Chromotafeln zeigen Mäuse, Vögel und Insekten. - Der Agrarwissenschaftler Georg Rörig (1864-1941) war Professor in Königsberg und später Direktor der Kaiserlich Biologischen Anstalt für Land- und Forstwirtschaft in Berlin-Dahlem. Er gilt als Pionier des Vogelschutzes. - Titel gestempelt. Innen nur ganz vereinzelt minimal fleckig.‎

Bookseller reference : 123261

‎Rösel von Rosenhof, August Johann‎

‎Der monatlich herausgegebenen Insecten-Belustigung. Erster bis vierter Theil. Nebst einer Vorrede, in welcher von dem Nutzen derer Insecten gehandelt, was sie seyen gezeiget, und von der Eintheilung derselben Nachricht gegeben wird. (4 Bde. ) + Kurzer Vorbericht zu der Natur- und Insecten-Geschichte ersten Beytrag oder vorläufige Nachricht von desselben Einrichtung und künftigen Fortsetzung (1 Bd.) + Nomenclator über die in den Röselschen Insekten-Belustigungen und Kleemannschen Beyträgen zur Insekten-Geschichte abgebildeten und beschriebenen Insekten und Würmer mit möglichst vollständiger Synonymie (1 Bd.).‎

‎Nürnberg, J.J. Fleischmann, 1746-1761. 20,8x18 cm. Mit 3 kolor. gestoch. Frontispiz, 1 gestoch. Frontispiz (Portrait) und 400 gestoch. handkolor. num. Tafeln auf 331 Bl. cplt. Dekorative HLdr.-Bde. der Zeit mit roten Rückenschildern und reicher Rückenvergoldung; Nomenklatur in Papierumschlag der Zeit. Zus. 6 Bände.‎

‎Der Nürnberger Miniaturmaler und leidenschaftliche Naturbeobachter A.J. Roesel von Rosenhof wurde durch das gefeierte Insektenwerk Maria Sibylla Merians inspiriert, das er während eines Besuchs in Hamburg kennenlernte. Mit seinem eigenen Insektenwerk "übertraf er alle seine Vorgänger, indem er die früher aufgefundenen und bekannt gemachten Insekten neuerdings beschrieb, und mit seinem meisterhaften, bewunderungswürdigen Pinsel darstellte" (J. N. Eiselt). In eine Künstlerfamilie geboren, richtete sich sein Interesse ab 1730 verstärkt auf die Wissenschaften. Ab 1739 besuchte er u.a. Vorlesungen des Altdorfer Professors für Mathematik und Physik Michael Adelbulner. Anleitungen und Unterstützung erfuhr er desweiteren durch den Arzt Georg Leonhard Huth und den Physiker und Astronomen Johann Gabriel Doppelmayer, der ihm den Umgang mit dem Mikroskop beibrachte, das Roesel als einer der ersten in der entomologischen Forschung verwendete. Die Befunde und Beobachtungen seiner intensiven Studien notierte Roesel von Rosenhof sorgfältig, ausserdem fertigte er zahllose Skizzen und Zeichnungen von hervorragender Qualität (sie werden heute in der Bayerischen Staatsbibliothek in München gehütete). 1740 erschien schliesslich die erste Monatslieferung seines die verschiedenen Entwicklungsstadien einzelner Insekten darstellenden Werks. Während der erste Band nahezu ausschliesslich die Tagschmetterlinge behandelt, beschreibt der zweite Band sieben Gattungen Erdkäfer sowie Wasserkäfer, Libellen, Ephemeren, Panorpen, Grillen, Heuschrecken, Zikaden, Hummeln, Wespen, Mücken und Schnaken. Der dritte Band ist, wie auch der vierte, als Supplement zu den beiden vorhergehenden verstanden und handelt von den Flusskrebsen, Wasserwanzen, Skorpionen und enthält Nachrichten über das Regenerationsvermögen der Süsswasserpolypen. Der postum durch Christian Friedrich Carl Kleemann herausgegebene vierte Band enthält zu Beginn die Lebensbeschreibung seines Schwiegervaters. Die Insecten-Belustigung bietet eine Fülle exakter und vor allem auch detailreicher Insektendarstellungen, die im Text in geradezu monographischer Form Behandlung finden. Der Verfasser pflegte dabei auch systematische Interessen und bemühte sich, die zu den Insekten gezählten Objekte als taxonomische Einheiten aufzufassen und in einzelnen Gruppen systematisch zu ordnen. Eine holländische Übersetzung der vier Bände erschien zwischen 1764 und 1768 bei Bohn & Wit in Haarlem und Amsterdam. Gilbert, Butterfly Collectors and Painters (2000), 58 und 96. - Eiselt, Geschichte, Systematik und Literatur der Insectenkunde (1836). - Junk, Rara, 159. - Nissen, ZBI, 3466. - Ludwig, Nürnberger naturgeschichtliche Malerei im 17. und 18. Jh. (1998), 370 f. - Smith/Mittler, History of Entomology (1973), 99. - Pfeiffer, Schmetterlings- und andere Insektenwerke, in: Philobiblon IX (1936), 56. - NDB XXI, 738. Beigebunden: (Kundmann, Johann Christian. Arzt aus Breslau, 1684-1751). Ausführliche Beschreibung Derer in diesem 1748sten Jahr sich ereigneten Ungewohnlichen Grossen Heuschrecken, Welche nicht allein in Siebenbürgen, ganz Ungarn; Pohlen, Schlesien, und anderen Orten, bey vielen Millionen gesehen worden, welche auch wegen ihrer grossen Menge halben, in ihrem Flug, die Sonne verfinstert, und durchaus grossen und unbeschreiblichen Schaden an Feld-Früchten, Baumen, Stauden und Wiesen verursachet; Um ihrer Merckwürdigkeit halben in Druck heraus gegeben. Auch mit einer dieses Ungeziefers Figur, nach dem Leben in Kupfer gestochen; versehen. Breslau, 1748. (4) Bl., 1 gestoch. Tafel. Beigebunden: Winterschmidt, Adam Wolfgang. Beobachtung einer Stuben-Müke mit sehr viel kleinen Insekten; welche durch die Vergrösserungslinse N° 5 auf das genaueste nach der Natur abgebildet ist. Nürnberg, 1765. 8 S., 1 kolor. gestoch. Tafel. (Teil aus M. F. Ledermüllers, Abgenöthigte Vertheidigung als ein Anhang seiner mikroskopischen Gemüths- und Augen-Ergötzung: Wider einige ... geäusserte Zweifel und Vorwürfe ... Nürnberg, de Launoy, 1765). Exemplar aus der Bibliothek des St. Galler Naturforschers und Paläontologen Dr. Emil Bächle mit seinem Exlibris (Holzschnitt von Martha Cunz). - (Rücken berieben, Kanten und Ecken bestossen, Rückenkanten von Teil I unten eingerissen. Eingeklebtes Schildchen auf den Titelbll. unten rechts, Seiten und Tafeln teils etwas stockfleckig).‎

Bookseller reference : 59912AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€22,000.00 Buy

‎Rösel von Rosenhof, August Johann‎

‎Historia Naturalis Ranarum Nostratium ... / Die natürliche Historie der Frösche hiesigen Landes ... Mit einer Vorrede Herrn Albrechts von Haller. Nürnberg, Fleischmann 1758. Folio (44,5 x 32 cm). 4 Bl. , S. (III)-VIII, 115 S. Mit einem altkolorierten gestochenen Frontispiz, 48 gestochenen Tafeln (davon 24 altkoloriert) und 8 gestochenen Textabb. Leder d. Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und reicher goldgeprägter Rückenornamentik.‎

‎Nürnberg, Fleischmann, 1758. Erste und einzige Ausgabe. - Nissen, ZBI 3464; Graesse VI, 146. - Der Einband etwas berieben und fleckig. Das vordere obere Gelenk mit kleiner Läsur, die untere Ecke des hinteren Deckels restauriert. - Der vordere fliegende Vorsatz unten beschnitten. Die fliegenden Vorsätze mit alten handschriftlichen Eintragungen. Die letzten 10 Bl. unten im Rand mit Wellung und die letzten 4 Bl. unten angeschmutzt. - Bedeutendes Werk über Frösche und Kröten, über ihre Anatomie, Fortpflanzung, ihren Lebensraum und ihr Verhalten. Verfasst wurde es von dem deutschen Naturkundler und Künstler August Johann Rösel von Rosenhof (1705-1759), der auch schon ein wichtiges Werk zur Insektenkunde veröffentlicht hatte ("Insecten-Belustigung", Erstveröffentlichung 1740). Die Abbildungen wurden nach Rösels eigenen Entwürfen und Vorlagen von verschiedenen Nürnberger Kupferstechern (Heumann, Tyroff, Joninger) gestochen. Das Werk erschien ursprünglich in mehreren Lieferungen in den Jahren 1753-1758. Der Text zweispaltig in Deutsch/Latein. Die gestochenen Tafeln parallel angeordnet in doppelter Ausführung: die linke Tafel jeweils altkoloriert und unbeschriftet, die rechte Tafel unkoloriert und mit Numerierung und Buchstabenbezeichnungen. - Besonders aufgrund seiner schönen und detailgenauen Abbildungen gilt Rösels "Historie der Frösche" als eines der schönsten naturkundlichen Bücher des 18. Jahrhunderts.‎

Bookseller reference : 3547

‎Rösel von Rosenhof, Augustin Johann‎

‎Der montlich - herausgegennen Insecten-Belustigung vierter Theil. -‎

‎Stuttgart, Müller u. Schindler, (1975). Kl.-4°. 264 S. Mit zahlr. farb. Tafeln. Orig.-Pappband mit Buntpapierüberzug in Halbleinenbox. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 29755AB‎

‎Nachdruck der Ausgabe Nürnberg 1761. - Mit Exlibris und Blindprägestempel.‎

Bookseller reference : 29755AB

‎Rösel von Rosenhof, Augustin Johann:‎

‎Der montlich - herausgegennen Insecten-Belustigung vierter Theil. -‎

‎Stuttgart, Müller u. Schindler, (1975). Kl.-4°. 264 S. Mit zahlr. farb. Tafeln. Orig.-Pappband mit Buntpapierüberzug in Halbleinenbox.‎

‎Nachdruck der Ausgabe Nürnberg 1761. - Mit Exlibris und Blindprägestempel.‎

Bookseller reference : 29755AB

Livre Rare Book

EOS Buchantiquariat Benz
CH-8001 Zürich Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from EOS Buchantiquariat Benz]

€73.55 Buy

Number of results : 26,336 (527 Page(s))

First page Previous page 1 ... 440 441 442 [443] 444 445 446 ... 457 468 479 490 501 512 523 ... 527 Next page Last page