Professional bookseller's independent website

‎Biology‎

Main

Parent topics

‎Sciences‎
Number of results : 26,933 (539 Page(s))

First page Previous page 1 ... 340 341 342 [343] 344 345 346 ... 373 400 427 454 481 508 535 ... 539 Next page Last page

‎Mörch, O. A. L‎

‎Catalogus conchyliorum. Erster Teil: Cephalophora. Zweiter Teil: Acephala. Annulata cirripedia. Echinodermata.‎

‎Kopenhagen, L. Klein, 1852-53. 1. Teil: (2 Bl.), 170 S. (1 Bl.). 2. Teil: (2 Bl.), 74 S. (1 Bl.). Halbleinenband der Zeit (leicht berieben und bestoßen, vorderes Außengelenk vollständig und hinteres Außengelenk zum Teil gebrochen, Rücken somit einseitig abgelöst). Mit Besitzvermerk von alter Hand auf dem Vorsatzblatt. Kopfschnitt angestaubt. Vor allem der erste Teil mit vielen Unterstreichungen und auf den dafür vorgesehenen blanken Seiten zahlreiche handschriftliche Anmerkungen. Stellenweise mäßig braunfleckig, so‎

Bookseller reference : 39994HB

‎Mörner, Magnus [Hrsg.]‎

‎Classes, strata and elites : essays on social stratification in Nordic and Third World history‎

‎Göteborg: Gothenburg Univ., Department of History. 1988. 269 Seiten. 24cm. Zustand: Sehr Gut; Seitlicher Schnitt hat ein braunes Pünktchen; Broschiert‎

Bookseller reference : 857257

‎Mücke, Karl-Heinz, und Kurt Rieger‎

‎Das große Garten- und Zimmerpflanzen-Lexikon.‎

‎1975. 512 S. : zahlr. Ill. (teilw. farb.), Kt. Gr. 8°. Sonderausg. - 1. Aufl. Ill. OHardcover; mit Griffreg. für d. Kapitel.‎

‎Zustand: noch gut erhalten.‎

Bookseller reference : 30022

‎MÜHLBERG, F. & KRAFT, A.:‎

‎Le puceron lanigère sa nature, les moyens de le découvrir et de le combattre. (Blutlaus - Schizoneura Lanigera Hausm.). Travail publié sur l'ordre du département fédéral de l'agriculture à l'usage des experts fédéraux, cantonaux et communaux. Avec une planche en couleur. Deuxième édition, revue et augmentée. Trad. en franç. par J.-C. Ducommun.‎

‎Berne-Paris, Wyss, librairie agricole de la maison rustique, 1885, in-8vo, 64 p. (+ 1 p. de table) + 3 ff. impr. sur papier rouge (publicité et descr. pour „Knodaline“ pour détruire toute sorte de vermine) + 1 grande planche dépl. en couleurs (lith. Müller & Cie Aarau), brochure originale impr.‎

Bookseller reference : 46389aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€55.16 Buy

‎Mühlpfordt, Herbert‎

‎Kompendium der normalen und pathologisch-physiologischen Chemie.‎

‎Freiburg in Baden, Speyer & Kaerner, 1931. 2., vollständig neubearb. Auflage. Leinen, 8°, VIII, 280 S.; -Einband u. Vorsätze etwas fleckig bzw. staubfleckig, sehr wenige Bleistiftanstreichungen, Name auf Vorsatz.‎

‎Speyer's Kompendien und Repetitorien: VIII.‎

Bookseller reference : 7188

Antiquariat.de

Antiquariat Atlas
DE - Hamburg
[Books from Antiquariat Atlas]

€9.60 Buy

‎Mühr, Alfred‎

‎Über die Kunst, das Leben zu verlängern. Entdeckung, Schicksal und Bedeutung des Lecithins. Mit Illustrationen und Tabellen.‎

‎München/Wien/Basel, Desch, 1960. 8°. 124 Seiten, 1 Blatt. Taschenbuch. (Knickspur im Vorderdeckel. Randbräunung). - Wohlerhalten. Sonderausgabe der Sammlung "Natur und Wissen". W 101.‎

Bookseller reference : 10511AB

‎Müller, A.u.K‎

‎Thiere der Heimath. Deutschlands Säugethiere und Vögel. Erstes Buch. 3. Aufl.‎

‎Cassel, Th. Fischer 1897. Mit Original-Illustrationen in Farbendruck nach Zeichnungen und Aquarellen von C.F.Deiker und A.Müller. 293 S. Leinenband m. geprägt. Titel u. Titelbild. 30x23 cm.‎

‎Zustand II.‎

Bookseller reference : 530

‎Müller, Adolf / Müller, Karl‎

‎Wohnungen, Leben und Eigenthümlichkeiten in der höheren Thierwelt. Geschildert von Adolf Müller und Karl Müller.‎

‎Leipzig, Otto Spamer, 1869. XIV, 556 S Mit 125 Holzstichabb. im Text, 8 Taf., 1 Frontispiz. (= Aus dem Reiche des Lebens in Pflanzen-, Thier- und Menschenwelt. Aus der Thierwelt I: Wohnungen, Leben und Eigenthümlichkeiten im Reiche der Säugethiwere und Vögel). 23 cm. Bedruckte OBroschur.‎

‎Aus dem Inhalt: 1. Säugetiere: Leben unter dem Schnee, der Erde oder Felsen- und Baumhöhlen, über der Erde, aus Bäumen und Sträuchern, im Wasser. - 2. Vögel: Leben in Höhlen: unter der Erde, in Baumhöhlen und Löchern. Leben im Freien: Über sieben verschiedene Nestformen (u.a. gemauert, gekittet, geflochten, gewebt, geschneidert, geheftet u.a.) sowie Nestlose und Schmarotzer. - Umschlag angestaubt u. etwas fleckig, innen stellenweise stockfleckig, wenige Lagen lose. Unbeschnittenes Exemplar‎

Bookseller reference : 94333

‎MÜLLER, Adolf. - MÜLLER, Karl‎

‎Aus Heimat und Natur. Bilder für die Deutsche Familie und Jugend.‎

‎Gotha, Perthes 1908. 2. Aufl. 8°. VI, 204 S. Mit farb. Frontisp., 29 Abb. OLn. Mit Einbandillustr. Kanten berieb.‎

Bookseller reference : 1771-22

‎Müller, Andreas, Albert Krebs und Felix Amiet‎

‎Bienen : mitteleuropäische Gattungen, Lebensweise, Beobachtung. Müller/Krebs/Amiet‎

‎München : Naturbuch-Verl. 1997. 384 S. : ca. 400 Abb. ; 19 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Mit dem vorliegenden Buch möchten wir interessierten Laien, Naturfreunden, Studierenden der Biologie sowie Biologen und Biologinnen verschiedener Fachrichtungen die faszinierenden Lebensweisen der Bienen Mitteleuropas näherbringen und sie zu eigenen Beobachtungen anregen. Tiere 9783894402419 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 38332

‎Müller, Armin‎

‎Bios und Christentum : Wege zu e. "natürl." Offenbarung.‎

‎Stuttgart : Klett, 1958. 280 S. 8°. OLwd mit Rückengoldpräg.‎

‎Zustand: gut.‎

Bookseller reference : 10681

‎Müller, Armin‎

‎Bios und Christentum. Wege zu einer "natürlichen" Offenbarung.‎

‎Klett, Stuttgart 1958. 280 S. Leinen mit Schutzumschlag. Geringe Gebrsp. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 15992

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€10.00 Buy

‎Müller, Armin‎

‎Bios und Christentum. Wege zu einer "natürlichen" Offenbarung.‎

‎Klett, Stuttgart 1958. 280 S. Leinen mit Schutzumschlag. Geringe Gebrsp.‎

‎Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers.‎

Bookseller reference : 2590

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€15.00 Buy

‎Müller, Arno Hermann‎

‎Der Großablauf der stammesgeschichtlichen Entwicklung.‎

‎Gustav Fischer, Jena 1955. 50 S. mit 25 Abbildungen, Groß 8°, Original-Karton (Softcover), Name auf Titel, gutes Exemplar,‎

Bookseller reference : 27339

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Books from Antiquariat Silvanus]

€9.50 Buy

‎Müller, Arno Hermann‎

‎Lehrbuch der Paläozoologie.‎

‎Jena., Gustav Fischer Verlag. Vorhanden sind: Band 1: Allgemeine Grundlagen. 1957. XII, 322 Seiten mit 177 Abbildungen im Text.;; Band II: Invertebraten. Band II,1: Protozoa - Mollusca 1. 1958. XV, 566 Seiten mit 652 Abbildungen im Text.; Band II,2: Mollusca 2 - Arthropoda 1. 1960. XII, 448 Seiten mit 617 Abbildungen im Text.; Band II, 3: Arthropoda 2 - Stomochorda. 1963. XVII, 698 Seiten mit 854 Abbildungen im Text.;; Band III: Vertebraten. Band III,1: Fische im weiteren Sinne und Amphibien. 1966. XVI, 638 Seiten mit 698 Abbildungen im Text. Zustand: Seite 273 - 288 doppelt eingebunden.; Band III,2: Reptilien und Vögel. 1968. XIII, 656 Seiten mit 728 Abbildungen im Text.; Band III,3: Mammalia. 1970. XV, 855 Seiten mit 820 Abbildungen im Text.;;; Vollständige Ausgabe. Zustand: Die Bände I, II,1 - II, 3 sind minimal fleckig im Kopfschnitt und haben einen kleinen Namensstempel auf dem Titelblatt. // Angebot: Folgende Bände sind in dritter, überarbeiteter und erweiterter Auflage vorhanden: Band 1: Allgemeine Grundlagen. Dritte, durchgesehene und erweiterte Auflage 1976. 423 Seiten mit 231 Abbildungen. Band II, 3: Arthropoda 2 - Hemichordata. Dritte, überarb. u. erw. Aufl. 1989. 775 Seten mit 851 Abbildungen im Text. Guter Zustand. Diese beiden Bände können komplett mit den den anderen Büchern für 140,-- Euro abgegeben werden. Gr.-8°. OLeinen.‎

Bookseller reference : 054074

Antiquariat.de

Antiquariat Rabenschwarz
DE - Braunschweig
[Books from Antiquariat Rabenschwarz]

€120.00 Buy

‎Müller, Burkhard‎

‎Das Glück der Tiere‎

‎Einspruch gegen die Evolutionstheorie. Berlin, Alexander Fest, 2000. 289 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 212305

‎Müller, Burkhard‎

‎Das Glück der Tiere : Einspruch gegen die Evolutionstheorie.‎

‎Berlin : Fest 2000. 289 S. : Ill. ; 21 cm Pappe.‎

‎Zustand: Pappeinband, sehr guter Zustand mit Schutzumschlag --- Inhalt: Eine Art intellektuelles David-gegen-Goliath: Da stellt sich einer hin, weder Biologe noch überhaupt Naturwissenschaftler, und möchte im Alleingang die Evolutionstheorie zu Fall bringen. Bewaffnet ist er bloß mit einem Sack voller Worte, die er dem Riesen an den Kopf schleudert. Das ist wagemutig, fast schon verwegen, und man klappt das Buch in gespannter Erwartung auf, ob und wie es ihm gelingen wird. Eine geschliffene Waffe sind Müllers Worte in der Tat: So einen brillanten Stil muss man in einem Sachbuch lange suchen. Aber auch seine Argumente sind größtenteils beeindruckend, vor allem wenn er dem Darwinismus an überzeugenden Beispielen seine stochastische Unwahrscheinlichkeit vor Augen führt. Natürlich geht es in Das Glück der Tiere nicht darum, eine Veränderung der Arten im Lauf der Zeit zu leugnen (gar zu Gunsten einer göttlichen Schöpfung) oder einen kompletten Gegenentwurf zu liefern. Müller deckt nur die Ungereimtheiten und bröckligen Fundamente einer Theorie auf, die heutzutage nicht nur unumstritten scheint, sondern auch "als umfassendes Deutungsmuster aller Phänomene des Seelischen wie des Sozialen" unkritisch auf immer mehr Bereiche -- vom Kapitalismus bis zum Geschlechterkampf -- übertragen wird. Da sind Müllers Exkurse in die Entstehungszeit der Evolutionstheorie erhellend: Wie schwer zu Beginn der Kampf um wissenschaftliche Anerkennung war, weshalb Darwin nicht zu knapp in die Trickkiste greifen musste, um die Vielfalt des Lebendigen durch eine biologische Naturgesetzlichkeit zu fassen, und wie die Frage "Was ist das Lebendige?" zu Gunsten des enger gefassten "Wo kommt es her?" völlig aufgegeben wurde. Auch wenn man dem Autor nicht bei allen Argumenten zu folgen bereit ist: eine äußerst anregende Lektüre, die obendrein Lust macht auf ein früheres Buch Müllers, in dem er es mit einem nicht weniger illustren Gegner zu tun hatte: dem Christentum (Schlußstrich. Kritik des Christentums). --Christian Stahl ROS6-8 ISBN: 9783828600898‎

Bookseller reference : 71156

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Books from Antiquariat Biebusch]

€14.20 Buy

‎Müller, C‎

‎Katechismus der landwirthschaftlichen Botanik. Mit 57 in den Text gedruckten Abbildungen. * Reihe: Weber's lllustrierte Katechismen.‎

‎J.J. Weber, Leipzig 1856. (8), 174, (2) Seiten. Halbleinwand-Einband der Zeit mit marmorierten Deckeln u. Rückentitelvergoldung. (Geringe Gebrauchsspuren). 17x11 cm‎

‎* Der Verfasser war Lehrer am landwirthschaftlichen Institut zu Lütschena. Inhalt: I. Allgemeines über Botanik (Die Pflanze, ihre Lebensbedingungen und ihre Entwickelung - Nahrung und die Stoffverschiedenheit der Pflanzen - Die Pflanzenglieder - Hülfsmittel zum Studium der Botanik). II. Landwirthschaftliche Pflanzenkunde (Begriff derselben - Allgemeines Verhalten der landwirthschaftlichen Pflanzen und ihrer Eintheilung - Systematische Beschreibung der für die Landwirthschaft wichtigen Pflanzen). Anhang: Die Hauptformen der Früchte und der Samenlappen.‎

Bookseller reference : 135968

‎Müller, Carl (Botaniker, 1817-1870):‎

‎Anotationes quaedam de familia Elaeocarpeacearum. Specierumque nonnullarum generum et Elaeocarporum et Monocerarum descriptiones secundum specimina ex herbario Wallichiano sumpta. Dissertation inauguralis Botanica.‎

‎23 x 15 cm. 41 Seiten, 1 Doppeltafel. Geheftet mit Rückenheftstreifen. *Die Dissertation des Botaniker Carl Müller (bot. Autorenbez.: "Müll.Berol."). - Nachlaßstempel Prof. Körnicke auf dem Frontdeckel. Bücher la‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€40.00 Buy

‎Müller, D(avid) H. und andere‎

‎Sammlung der Aufsätze der österreichischen Südarabien-Expedition 1898/1899 erschienen in den Denkschriften der (kaiserlichen) Akademie der Wissenschaften. Mathematische Naturwissenschaftliche Klasse. Bd. 71 (in 2 Halbbänden).‎

‎Wien, 1907 - 1931. 2 Bll., V, 490 S., 2 Bll. 160 S. mit zusammen 91 Textabb. 41 teils farbige, teils gefalt. Tafeln. 4°. OHLwd. und HLwd. mit aufgekl. OU (jeweils etw. gebräunt und fleckig, kl. Gebrssprn.).‎

‎Selten. - Die Expedition unter der Leitung von Carlo Conte Landberg und David H. Müller führte 1898/1899 nach Aden, Sokotra und der Mahraküste und hatte die Erforschung Südarabiens und Sokotras in archäologischer, ethnographischer und naturhistorischer Hinsicht als Ziel. Neben den beiden Leitern nahmen noch O. Simony, F. Kossmat, A. Jahn und andere teil. Enthält folgende Beiträge: Müller, D. H.: Zur Geschichte der Südarabischen Expedition. - Kossmat, Franz: Geologie der Inseln Sokotra, Sémha und Abd el Kùri. - Pelikan A.: Petrographische Untersuchungen von Gesteinen der Inseln Sokotra, Abd el Kuri und Sémha. - Steiner J.: Bearbeitung der von O. Simony 1898 und 1899 in Südarabien auf Sokotra und den benachbarten Inseln gesammelten Flechten. - Lorenz, L. v. und C. E. Hellmayr: Ein Betrag zur Ornis Südarabiens. - Steindachner, Franz: Fische aus Südarabien und Sokotra. - Kohl, Franz F.: Zoologische Ergebnisse ... - Bier, Franz: Petrographische Untersuchungen von Gesteinen aus Südarabien. - Vierhapper, Fritz: Beiträge zur Kenntnis der Flora Südarabiens und der Inseln Sokotra, Sémha und Abd el Kuri. - Krauss, H. A.: Orthopteren aus Südarabien und von der Insel Sokotra. - Rebel, H.: Zoologische Ergebnisse ... Lepidopteren. - Becker, T.: Dipteren aus Südarabien und von der Insel Sokotra. - Papierbedingt leicht gebräunt. Kaum fleckig.‎

Bookseller reference : 1306

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€909.50 Buy

‎Müller, Ferdinand (Hrsg.)‎

‎Das große illustrirte Kräuterbuch. Ausführliche Beschreibung aller Plfanzen ihres Gebrauchs, Nutzens, ihrer Anwendung und Wirkung in der Arzneikunde... 8., umgearbeitete Auflage.‎

‎Ulm, J. Ebner, (ca. 1890). Gr.-8vo. Mit 320 Abb. u. 9 farbigen Taf., darunter ein zerlegbares Modell auf 1 Falttaf. Titel in Rot u. Schwarz. XXIV, 823 S. OLwd. m. goldgeprägt. Deckelvignette, blindgeprägt. Ornamenten u. Rückenvergoldung.‎

‎Einband am Rücken etw. schadhaft, Falttaf. m. kl. Knicken, sonst wohlerhalten.‎

Bookseller reference : 30180

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€125.00 Buy

‎Müller, Ferdinand von (1825-1896):‎

‎Fragmenta Phytographiae Australiae no. XVII und XXVIII: Dilleniaceae.‎

‎60 Seiten und Seiten 115-134. Broschierter Umschlag um 1910. *Ferdinand von Mueller war ein deutsch-australischer Botaniker und Geograph. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „F.Muell.“. Vorliegend 2 Lieferungen aus seinen "Fragmenta Phytographiae Australiae", beide die Gattung Dilleniaceae betreffend. - Frontdeckel mit Nachlaßstempel Prof. Körnicke, sonst sauber und gut erhalten. Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€24.00 Buy

‎Müller, Franz u. C. Wedl‎

‎Beiträge zur Anatomie des zweibuckeligen Kameeles (Camelus Bactrianus). mit 5 lithographierten Tafeln.‎

‎Wien, K. u. K. Hof- und Staatsdruckerei, 1852. Folio. 24 S. u. 5 Tafeln. Unbedruckte Kanzleibroschur.‎

‎Aus dem dritten Band der Denkschriften der mathematisch-naturwissenschaftlichen Classe der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. - Seperata. - Broschur angeschmutzt. - Selten!‎

Bookseller reference : 17379BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Books from Antiquariat Weinek]

€85.00 Buy

‎Müller, Friedrich W‎

‎Bau und Entwicklung des menschlichen Körpers Band 1 erste und zweite Hälfte - Der Mensch. Bau, Leben und Hygiene des menschlichen Körpers Schriften des Deutschen Lehrervereins für Naturkunde‎

‎Stuttgart, K.G. Lutz Verlag, 1914. 216 Seiten , 23 cm, kart.‎

‎die Seiten und der EInband sind gebräunt und fleckig, im Buch wurde teils mit Bleistift geschrieben, die Einbandkanten sind stark bestoßen, einige Seiten sind lose, aus dem Inhalt: 1. Hälfte: Knochengerüst - Muskelapparat - Verdauungsapparat. 2. Hälfte: Verdauungsapparat - Atmungsapparat - Harn- und Geschlechtssystem - Geschlechtsapparat - Kreislaufsystem - Lymphgefäßsystem - Nervensystem - Sinnesorgan - Die Entwicklung des Menschen 4b1b‎

Bookseller reference : 24593

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€14.95 Buy

‎Müller, Friedrich Wilhelm‎

‎Compendium der Geschichte, Pathologie und Therapie der venerischen Krankheiten.‎

‎Erlangen, Verlag von Ferdinand Enke 1869. 8°. XV, 336 SS. OInterims-Brosch. (marginal min. lädiert, Rücken alt erg.). Erste Ausgabe. Seiten unbeschnitten und unaufgeschnitten, unterschiedlich gebräunt u. stockfleckig. Etwas Alters- und Lagerungsspuren. Gesamthaft recht ordentliches, im Prinzip ungebrauchtes Exemplar.‎

‎"Das vorliegende Buch bietet sich als ein Leitfaden zum Studium der venerischen Krankheiten. [..] Bei dem besonderen Interesse, das gerade den venerischen Krankheiten wegen ihrer ungemeinen Verbreitung und der darin ruhenden Gefahr für die ganze Gesellschaft zukömmt, dürfte eine weder zu voluminöse noch zu compendiöse Darstellung [..] nicht als überflüssig erscheinen [..]." (p. III). - Aus dem Inhalt: I. Entzündlich-blennorrhoische Erkrankungen der Geschlechtstheile (Historische Notizen über den Tripper; Charakteristik der blennorrh. Entzündung; Tripper bei männlichen bzw. weiblichen Individuen; Komplikationen und Folgekrankheiten; Entzündung ausserhalb der Geschlechtsteile; Venerische Vegetationen); II. Die venerische Helcose / Der Schanker; III. Die Syphilis (Geschichtliches, Charakteristik und Dauer u. Verlauf, Früheste Erscheinungen, Hautsyphilis / Exanthematische S., Erkrankung der Adexna der Haut, Schleimhautsyphilis, Knochensyphilis, Erkrankung des Auges, der Muskeln und des Hodens, Eingeweidesyphilis, Syphilioïde, Syphiliophobie / Mercuriophobie, Hereditäre S., Therapie der Kindersyphilis). -- Relativ früher Überblick über die im Prinzip erst etwa ab dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts praktische Erfolge verbuchende Spezialdisziplin. Besonders seit ca. Mitte des 17. Jahrhunderts interessierten sich vermehrt "viele Mediziner für Genitalgeschwüre. Man studierte sie an den grossen Universitäten [..], doch es dauerte bis zum 19. Jahrhundert, bevor man darüber wissenschaftliche Erkenntnisse erlangte. So gelang es erst Leon Basserau (Paris 1852) dank genauer Beobachtung der Symptome und des Krankheitsverlaufs, zwischen weichem Schanker und Primäreffekt der Syphilis zu unterscheiden." (R. Burgun u. P. Laugier, Die Geschichte der Geschlechtskrankheiten. In: R. Toellner, Illustrierte Geschichte der Medizin. Bd. 3, 1986, p. 1455). Auch bei den anderen Geschlechtskrankheiten war der Forschungsweg lang und beschwerlich, bevor die wesentlichen Heilungserfolge im Prinzip erst mit den Entdeckungen nach 1900 möglich wurden. (vgl. op. cit. pp. 1449-1511).‎

Bookseller reference : MED060529

‎Müller, Fritz‎

‎Unsere schönsten Sommerblumen, ihre Anzucht und Verwendung in Garten, Park und Zimmer.‎

‎Erfurt, Verlag Martin Luther, (um 1930). Gross-8°. 139, 3, 2 S. mit 95 Abbildungen. Original-Broschur. Leicht gebräunt, Äusseres stärker u. teils braunfleckig. Am Schluß 4 Blätter lose. Umschlag etwas braunfleckig, bestossen u. abgegriffen. (Gartenführer-Bibliothek. Nr. 19)‎

Bookseller reference : 29588AB

‎Müller, Georg‎

‎Landwirtschaftliche Giftlehre. Berlin, Parey, 1897. VI, 171 S. mit 48 Textabb. OLwd. (etw. bestoßen, Gebrssprn.).‎

‎o.J.‎

‎(= Thaer-Bibliothek). - Erste Ausgabe. - Papierbedingt gebräunt, teils etw. fleckig.‎

Bookseller reference : 1400

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€30.00 Buy

‎Müller, Gerd A‎

‎Karikatur. Karinatur. Spötter sehen unsere Welt. Vorwort von Horst Stern.‎

‎Pro Natur Verlag, Stuttgart 1984. 143 S. mit zahlreichen teils farbigen Cartoons. Gr.-8°. Ppbd. Leichte Gebrsp. Zeichner: Bockhacker, Ciosu, Geisler, Glück, Haitzinger, Halbritter, Hanel, Koch, Langer, Lucas, Markus, Marunde, Neugebauer, Papan, Rauch, Sempé, Sigg, Stauber, Ungerer, Yrrah,‎

‎Albrecht, Bajsa, Bitny, Bosc, Cavallo, Chodorowski, Dallos, Didier, Dluhopolszky, Farris, Gallardo, Gebhard, Gelwe, Grosse, Holy, Huber, Jelinek, Jelisejew, Kahl, Kley, Köhler, Liebermann, Macomgre, Meszaros, Mose, Reisinger, Rodriguez, Searle, Steiger ua‎

Bookseller reference : 16716

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€10.00 Buy

‎Müller, Gerd K. und Christa Müller‎

‎Geheimnisse der Pflanzenwelt.‎

‎Leipzig Jena Berlin : Urania-Verlag, 1994. 1. Aufl. 331 S. Gr.-8° , Pappeinband mit Schutzumschlag , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren‎

‎Mit zahlr. Fotos u. Zeichn. ; Inhalt: Vorwort, Farben: Grün - Die Farbe des Lebens, Quittengelb und Veilchenblau, Bunt sind schon die Wälder, Form und Gestalt: Anfang im Wasser: Algen, An Land: Moose und Farnpflanzen, Mannigfaltigkeit: Samenpflanzen,Bedingungen und Anpassungen: Wechsel der Jahreszeiten, Hitze und Kälte, Von der Wüste bis ins Wasser, Licht und Dunkelheit, Lianen und Epiphyten, Schutz gegen Feinde, Ernährung: Auf den Boden kommt es an, Die ungeliebte Brennessel, Salz - kein Problem, Tiere als Nahrung, Symbiosen, Parasiten, Biorhythmen: Lange oder kurze Tage, Wachstum und Differenzierung, Jugend, Reife, Alter, Tod,Bewegungen: Freie Beweglichkeit, Organbewegungen, Physikalische Bewegungen, Befruchtung und Vermehrung: Ein Strauß bunter Blumen, Bestäuber, Nur wenige erreichen das Ziel, Merkmal Frucht, Vom Winde verweht ..., Übers Meer, Blinde Passagiere, Lebende Abschußrampen, Evolution: Die Sensation von Rhynie, Es rauscht in den Schachtelhalmen , Die Revolution in der Kreide, Glückliche Überlebende, Verbreitung: Tropische Palmen - nordische Birken, Weltbürger und Lokalmatadoren, Vom Regenwald zur Wüste, Nach der Eiszeit, Pflanze und Mensch: Rohstoff, Nahrung und vieles mehr, Was ausstirbt, kommt nie wieder, Literatur, Erläuterung fremdsprachlicher Begriffe, Register, Bildnachweis. 3332005421‎

Bookseller reference : 31132

‎Müller, Gunther‎

‎Die Hefen. Endomytaceae‎

‎Wittenberg, A. Ziemsen Verlag, 1961. 8°; 92 Seiten, 64 Abbildungen; 1. Auflage Orig.-Broschur mit OU Umschlag leicht lagerspurig, Stempel auf Titelblatt, geringe Gebrauchsspuren Neue Brehm-Bücherei‎

Bookseller reference : 1279

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€7.00 Buy

‎Müller, H.J‎

‎Bedeutung und Aufgaben der Systematik in der modernen Biologie.‎

‎Berlin, Akademie-Verlag, 1965. M. 1 Abb. 20 S. OBr. Umschl. lichtrandig. (DAW. Sitz.-Ber. d. Kl. f. Chemie, Geologie u. Biologie; 1968/2)‎

Bookseller reference : 135306

‎Müller, Horst‎

‎Die Aale. [Gattung Anguilla)]. Lebenszyklus und wirtschaftliche Bedeutung der Wanderfische zwischen Meer und Süßwasser.‎

‎Wittenberg Lutherstadt, A. Ziemsen Verlag, 1975. 200 S. mit 114 Abb. u. 36 Tabellen. Illustrierter Original-Broschur. Umschlag leicht lichtrandig, ein wenig berieben bzw. angestossen. Kopfschnitt leicht gebräunt, ein wenig angestaubt, ansonsten sauber. (Die Neue Brehmbücherei. Heft 471)‎

‎- SW: Fischzucht, Fischkrankheiten, Fischwirtschaft‎

Bookseller reference : 34064AB

‎Müller, Horst M‎

‎Evolution, Kognition und Sprache. Die Evolution des Menschen und die biologischen Grundlagen der Sprachfähigkeit. Mit einem Nachwort von Peter Finke.‎

‎Berlin, Paul Parey, 1987. 1. Aufl. Mit 90 Abbild., 162 S. Gr.-8°, OKart.‎

‎Neuwertiges Ex.‎

Bookseller reference : 182444

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€7.00 Buy

‎Müller, Johannes‎

‎Über Synapta digitata und über die Erzeugung von Schnecken in Holothurien.‎

‎Berlin, G. Reimer, 1852. Folio. 10 (4 teilkolorierte) Kupfertafeln, IV, 36 S. Neuer Halbpergamentband.‎

‎Erste Ausgabe. - Nissen, ZBI 2922; Eales II, 247; ADB XXII, 626; Hirsch/H. IV,290. - Die vorliegende Abhandlung betrifft u. a. einen der ganz seltenen, von Müller nicht geklärten biologischen Vorgänge, als er die von ihm so genannte "Entoconcha mirabilis" in der Leibeshöhle von Synapta fand. Handelte es sich um einen einfachen Parasitismus, oder entstand ein Molluscum aus einer Holothurie? Müller kam bei dieser ihn ganz ungewöhnlich aufregenden Frage zu keinem bestimmten Resultat, neigte jedoch zu der natürlichsten Lösung, zur Annahme eines Parasitismus, hin. Den Versuch zur Klarstellung gab er auf. - J. Müller (1801-58), Professor der Anatomie und Physiologie in Bonn und seit 1833 in Berlin, leistete grundlegende Forschungen zur Embryologie des Urogenitalapparates und vereinigte in Handbüchern das Wissen seiner Zeit über Physiologie und Anatomie. - Stellenweise gering fleckig.‎

Bookseller reference : 26450AB

‎Müller, Julius‎

‎Terminologia Entomologica. Ein Handbuch sowohl für den angehenden Entomologen als auch für den Fachmann. Nach dem neuesten Standpunkt der Wissenschaft bearbeitet. 2. Aufl.‎

‎Brünn, Winiker, 1872. VI, 306 S., 1 Bl. 1 farb. Tafel. 30 (statt 32) lithogr. Tafeln. Kl.-8°. HLwd. der Zeit (etw. lädiert).‎

‎Handliches Wörterbuch der Entomologie Latein - Deutsch mit Deutsch - lateinischem Register und über 1000 Abb. - Es fehlen die Tafeln mit den Abbildungen 849 - 903 und 987 bis 1080. - Gebräunt.‎

Bookseller reference : 21566

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€32.10 Buy

‎Müller, Karl‎

‎Das Buch der Pflanzenwelt. Eine botanische Reise um die Welt. Versuch einer kosmischen Botanik. Den Gebildeten aller Stände und allen Freunden der Natur gewidmet.‎

‎Leipzig, Spamer, 1869. 2 in 1 Bd. 2. vermehrte und verbesserte Aufl. 6 S. (Anzeigen), XIV, 284 S; 368 S. mit rund 400 Abb. im Text und auf teils getönten Tafeln. 8°. OLwd. (berieben und bestoßen).‎

‎Abbildungen nach Zeichnungen von E. Kirchhoff, R. Kretschmer, H. Leutemann. - Papierbedingt leicht gebräunt, vereinzelt gering stockfleckig.‎

Bookseller reference : 14113

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Books from Matthäus Truppe]

€37.50 Buy

‎Müller, Karl‎

‎Praktische Pflanzenkunde für Handel, Gewerbe und Hauswirtschaft. Ein Handbuch der für den menschlichen Hauhalt nützlichen Gewächse. Mit 140 Abbildungen auf 24 fein kolorierten Tafeln und begleitendem Text.‎

‎Stuttgart, Juilius Hoffmann., 1884. Gr.8°. 314 Seiten. Mit einem Register. Frakturdruck. Halbleinenband mit aufgezogenem Originaldeckelbild. (Ecken/Kanten/Kanten teils stark berieben/bestossen. Gelenk auf Vorworthöhe halb sichtbar. Vorsatz und wenige Anfangsblätter schwach stockfleckig). - Innen gut erhalten / mit sauberen Tafeln und ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 37089AB

‎Müller, Karl‎

‎Ulmer Flora‎

‎Eine Standortflora der Südostalb und des angrenzenden Alpenvorlandes. Auf Grund des nachgelassenen Manuskriptes bearbeitet von G. W. Brielmaier. (Ulm 1964). Mit zahlreichen Abbildungen u. einigen Kartenskizzen. XV, 229 S. u. "Nachtrag 1964" ("Die Artengruppe des Berghahnenfußes auf der Schwäbischen Alb") im Anhang (S. 22-72; so vollständig). Or.-Kart.; leicht gebräunt. (Sonderdrucke aus den Mitteilungen des Vereins für Naturwissenschaft u. Mathematik, 25. u. 27. Heft). [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 194679

‎Müller, Karl (Hrsg.)‎

‎Der Feldberg im Schwarzwald. Naturwissenschaftliche, landwirtschaftliche, forstwirtschaftliche, geschichtliche und siedlungsgeschichtliche Studien. Hrsg. im Auftrag des Badischen Landesvereins für Naturkunde und Naturschutz.‎

‎Bielefeld, Freiburg 1948. VII, 568 S. mit 66 Textabb. u. 148 Abb. auf Taf. Halbleinen. Geringe Gebrsp. Bibl.-Expl. Einband mit leichten Klebstoffspuren. Mehrere Stempel. Papierbedingt gebräunt. - Liehl: Oberflächenformen des Feldberggebietes. Erb: Geologie. Wundt: Hydrographie.‎

‎Rossmann: Wetter und Klima. Schneedecke des Hochschwarzwaldes. Müller: Vegetationsverhältnisse. Herzog: Mooswelt. Lettau: Flechtenflora. Gams: Floren- u. Vegetationsgeschichte des Südschwarzwalds. Ries: Weiden u. Weidewirtschaft. E. Liehl: Siedlungsraum.‎

Bookseller reference : 17912

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€18.00 Buy

‎MÜLLER, Leopold und Ing. Hans Kautz‎

‎Pieris Bryoniae O. und Pieris Napi L.‎

‎Frankfurt am Main, Wrede, 1939. 1. Aufl. Mit allen 16 schönen faksimilierten Farbtafeln und 3 Textabbild. XVI, 191 S. Gr. 8°, dekorativer Handeinband der Zeit auf 6 unechten Bünden mit marmoriertem Deckelbezug.‎

‎Schönes Ex.‎

Bookseller reference : 154718

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€85.00 Buy

‎Müller, Marga‎

‎Die vom Wegrain. Wirklich wahre Nachrichten von Tier- u. Blumenvolk. Bilder von Else Wenz-Viëtor.‎

‎München, Josef Müller, (1940). 59 S. Mit zahlr. Text-Illustr. u. 6 Farbtaf. Kl.-8vo (18,5 x 14,5 cm). Farb. illustr. OPp.‎

‎Geschichten von Natternkopf, Eisenkraut, Hauhechel, Königskerze, Wegerich, Löwenzahn, Distel, Wegwarte, Kamille, Kreuzkraut, Zittergras, Quecke, Johanniskraut, Distelfalter, Wiesenameise, Blutströpfchen, Grille, Grashüpfer, Hirschkäfer, Wegschnecke, Roßkäfer, Schnirkelschnecke u.v.a. - Marga Müller (geb. Putz, 1892-1981), katholische Schriftstellerin u. Kulturpolitikerin (DBI). - Zu der Illustratorin Else Wenz-Vietor (1882-1973) siehe Doderer, Lex. KJL III, S. 788 f. (ohne diesen Titel). - Einband tlw. leicht gebräunt; gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 71009

‎Müller, Marga‎

‎Volk im Moor. Neueste Nachrichten aus dem Torfland. Bilder von Else Wenz-Vietor.‎

‎München, Josef Müller, (1942). 69 S. Mit zahlr. Text-Illustr. u. 6 Farbtaf. Kl.-8vo. (18,5 x 14,5 cm). Farb. illustr. OPp.‎

‎Geschichten von Storch, Erlenzeisig,Hummel, Schwebfliege, Zitronenfalter, Kiebitz, Stechmücke, Trollblume, Sauerklee, Preißelbeere, Wollgras, Wasserlilie, Vergißmeinnicht, Heidekraut, Heidelbeere, Birke, Enzian, Zwergweide, Wachholder u.v.a. - Marga Müller (geb. Putz, 1892-1981), katholische Schriftstellerin u. Kulturpolitikerin (DBI). - Zu der Illustratorin Else Wenz-Vietor (1882-1973) siehe Doderer, Lex. KJL III, S. 788 f. (ohne diesen Titel). - Kap. bestoßen; Einband tlw. gebräunt; sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 71007

‎Müller, Maximilian (Schriftleiter, Textverantw.)‎

‎Naturärztliche Zeitschrift. Organ des "Deutschen Vereins der Naturheilkundigen". Jahrgang 1930.‎

‎Leipzig, 1930. 136, 192 Seiten, Illustrationen, 4° (26 cm H.), goldgepr. Originalhalbleinen d. Zeit - Ecken und Kanten leicht berieben/ bestoßen, Seiten gebräunt, sonst gute bis sehr gute Erhaltung. fest gebunden/ hardcover‎

‎39. Jahrgang 1930: Hefte 1 - 24. - U.a. "Die elektrischen Stromarten und ihre Anwendung in der Heilkunde"; "Zur Frage der Kurierfreiheit"; "Zwei neue Blutgruppen"; "Das Guttadiaphot".‎

Bookseller reference : MED2796

‎Müller, Maximilian (Schriftleiter, Textverantw.)‎

‎Naturärztliche Zeitschrift. Organ des "Deutschen Vereins der Naturheilkundigen". Jahrgang 1931/ 1932 in einem Band.‎

‎Leipzig, 1931. 1932. 136, 96 Seiten, Illustrationen, 4° (26 cm H.), goldgepr. Originalhalbleinen d. Zeit - Ecken und Kanten leicht berieben/ bestoßen, Seiten gebräunt, sonst gute bis sehr gute Erhaltung. fest gebunden/ hardcover‎

‎40. Jahrgang 1931: Hefte 1 - 17; 41. Jahrgang 1932: Hefte 1 - 12. - U.a. "Rassenschutz: Dieser Aufsatz lag schon seit vier Jahren in meinem Schreibtisch. Die nachstehende, vor einiger Zeit in den L.N.N. erschienene Notiz gab mir Veranlassung, ihn nach erneuter Bearbeitung zu veröffentlichen." (S. 103) - "Die Universitäten und die Aufklärung über Kurpfuscherei und Geheimmmittelunwesen: Neuerdings werden die Universitäten dazu benutzt, gegen die Kurierfreiheit zu Felde zu ziehen. Alle Mittel sind recht, wenn es gilt, dieses Recht des Volkes zu beseitigen." (S. 5, 1932)‎

Bookseller reference : MED2778

‎Müller, Mokka‎

‎Das vierte Feld. Die Bio-Logik der neuen Führungselite.‎

‎Köln, Mentropolis, 2001. 21,5 cm. 399 S. Original Pappband (Hardcover), Klebebindung. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Mit einigen Unterstreichungen in zartem Blei.‎

‎[Unternehmensführung]‎

Bookseller reference : 10968AB

‎Müller, N.C.:‎

‎Untersuchungen über die Diffusion atmosphärischer Gase in der Pflanze und die Gasausscheidung unter verschiedenen Beleuchtungsbedingungen. Teil I und II in 2 Heften. Separatabdrucke aus dem "Jahrbuch für Botanik".‎

‎24,5 x 17 cm. + 48 Seiten. Broschur der Zeit. *Die beiden Frontdeckel je mit 3 Zeilen handschrifticher Widmung des Verf. an Prof. Helmholtz. Der Verfasser war Dozent der Botanik in Heidelberg, der Widmungsempfänger Hermann von Helmholtz hatte 1858-1870 in Heidelberg einen Lehrstuhl für Physiologie. - Titelseite mit altem Stempel, sonst sauber und gut erhalten. Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€45.00 Buy

‎Müller, Otto - G. Pabst Hg‎

‎Cryptogamen-Flora enthaltend die Abbildung und Beschreibung der vorzüglichsten Cryptogamen Deutschlands. I. Theil: Flechten. Mit 20 Abbildungen auf 12 lithographirten Tafeln. II. Theil: Pilze. Mit circa 400 Abbildungen in Farbendruck auf 25 Tafeln und mit 19 in den Text gedruckten Holzschnitten. [III. Theil]: Die Lebermoose mit circa 500 Abbildungen in Farben- und Schwarzdruck. Mit Zeichnungen von W. O. Müller und G. Pabst.‎

‎Gera, Griesbach's, 1874 - 1877. XXVIII S. + 12 Tafeln + Zwischentitel + 2 n.n. + 98 S. + 26 Tafeln (recte) + Zwischentitel + 4 n.n. + 36 S. + 9 Tafeln (recte). OLwd., Abbildung‎

‎EA. Drei Teile in einem Band. Mit allen Tafeln, teilweise altkoloriert. - Priv. Widm. a. V., Buchblock gelockert, Ebd. berieben, Gbrsp. - Beeindruckende Abbildungen.‎

Bookseller reference : 19403AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Books from Antiquariat Weinek]

€300.00 Buy

‎Müller, Otto u. G[ustav] Pabst (Hrsg.)‎

‎Cryptogamen-Flora enthaltend Die Abbildung und Beschreibung der vorzüglichsten Cryptogamen Deutschlands. Tl. 1 (v. 2).‎

‎Gera, Griesbach 1874. gr.-4°, XXVIII Seiten Text u. 12 Kupfertafeln, in OHln.-Pappmappe, berieben, Titelbl. knittrig, ausgeschiedenes Bibliotheks-Exemplar mit den üblichen Kennzeichnungen. Tl. I: Flechten.‎

Bookseller reference : NATW3517

‎Müller, Paul Th‎

‎Vorlesungen über Infektion und Immunität. 2. erweiterte u. vermehrte Auflage.‎

‎G. Fischer, Jena 1909. 401 S. mit 20 Abbildungen. Gr.-8°. Privat-Halbleinen der Zeit. Leichte Gebrsp. Etwas berieben. Mehrere Bleistiftanmerkungen. Gutes Exemplar.‎

‎Aus der Bibliothek und mit Signatur des Mediziners und Anatoms Wilhelm von Möllendorff, 1909.‎

Bookseller reference : 14807

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€50.00 Buy

‎Müller, Philipp Ludwig Statius‎

‎Des Ritters Carl von Linne vollstaendiges Natursystem der Insecten nach der zwoelften lateinischen Ausgabe und nach Anleitung des hollaendischen Houttuynischen Werks mit einer ausfuehrlichen Erklaerung ausgefertiget von Philipp Ludwig Statius Müller. Erster Band.‎

‎Nürnberg: Gabriel Nicolaus Raspe 1774. Mit 1 gestoch. Titelvignette, (12), 758 S. Mit 15 (v. 22) gefalteten Kupferstichtafeln. OHalbleder auf 5 Bünden m. 2 Rückenschildchen u. Lederecken. 21x13 cm.‎

‎- Ebd. stärker berieben, Buchecken u. -kanten bestoßen, Vermerk a. fliegendem Vorsatzblatt, Titelei u. einige S. etw. fleckig, 76 Bll. am oberen Rand mittig m. Fleck, eine Tafel m. Randläsuren wg. falscher Faltung, Tafeln 1-7 fehlen. -- Philipp Ludwig Statius Müller (* 25. April 1725 in Esens, Landkreis Wittmund, Ostfriesland; ? 5. Januar 1776 in Erlangen) war ein deutscher Theologe, Zoologe und universell lehrender Professor. Zwischen 1773 und 1776 veröffentlichte Müller eine deutschsprachige Systematik des Tierreichs. Dabei orientierte er sich sowohl am ersten Band der zwölften Auflage von Carl von Linnés Systema Naturae als auch an Maarten Houttuyns Natuurlijke Historie. ( Quelle: Wikipedia )‎

Bookseller reference : 33201

Number of results : 26,933 (539 Page(s))

First page Previous page 1 ... 340 341 342 [343] 344 345 346 ... 373 400 427 454 481 508 535 ... 539 Next page Last page