書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Ethnologie‎

Main

ペアレントテーマ

‎Sociologie‎
検索結果数 : 22,006 (441 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 297 298 299 [300] 301 302 303 ... 322 341 360 379 398 417 436 ... 441 次ページ 最後のページ

‎Mühlhausen, Ludwig (Üb/Hrsg)‎

‎Diarmuid mit dem roten Bart : Irische Zaubermärchen.‎

‎Eisenach-Kassel, Erich Röth-Verlag, (1956). 8° (19x12), 180, (4) S., ill OHln, Kanten minimal berieben, sonst fest sauber und gepflegt, [= Das Gesicht der Völker : Der keltische Kulturkreis, Irische Dichtung],‎

‎Buchausstattung von Diether Röth.-- enthält: Die Geschichte von den Riesen.- Siogaidhe Bhuingeanainn.- Liam Donn.- Iolann Airiminic.- Der Riese mit den fünf Köpfen.- Der Garten von Vleago.- Die drei Söhne des Königs von Irland.- Diarmuid mit dem roten Bart.-‎

書籍販売業者の参照番号 : 35214AB

‎Mühlmann, Wilhelm‎

‎Methodik der Völkerkunde.‎

‎Ferdinand Enke, Stuttgart 1938. 275 Seiten, Groß 8°, marmoriertes Halbleinen der Zeit mit Rückentitel, Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Titel, Kanten gering berieben, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

‎Schriftbild in Antiqua (lateinische Schrift, modernes Schriftbild).‎

書籍販売業者の参照番号 : 47400

‎Mühlmann, Wilhelm E‎

‎Die Metamorphose der Frau : Weiblicher Schamanismus und Dichtung - "Signiertes Exemplar" von Wilhelm E. Mühlmann an A. Kohlhöfer 1982 9783496008019‎

‎Berlin : Reimer Verlag 1981. 259 S. ; 24 cm brosch., Softcover/Paperback +++ Leider hat Herr Kohlhöfer immer alles mit Rotstift angemalt ++++ sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Ethno 9783496001935 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 62131

‎Mühlmann, Wilhelm E‎

‎Rassen, Ethnien, Kulturen : Moderne Ethnologie. Soziologische Texte ; Bd. 24‎

‎Neuwied/Rh. ; Berlin : Luchterhand 1964. 398 S. ; 8°, kart., Softcover/Paperback, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Psych 7 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

書籍販売業者の参照番号 : 51866

‎MüLLER-KARPE, Hermann:‎

‎Das vorgeschichtliche Europa. ‘Kunst der Welt, ‘Die aussereuropäischen Kulturen’, Serie 6.‎

‎Zürich, Schweizer Druck- und Verlagshaus, 1968, gr. in-8°, 223 S. Original-Leinenband, OU.‎

書籍販売業者の参照番号 : 102256aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[この書籍販売業者の本を検索: Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 19.11 購入

‎MÜLLER (Klaus E.)‎

‎Geschichte der antiken Ethnographie und Ethnologischen Theoriebildung. Von den Anfängen bis auf die byzantinischen Historiographen. Teil 1 & 2. (Studien zur Kulturkunde 29).‎

‎Wiesbadent, Franz Steiner, 1972-1980. 2 vol. in-8 br., 386 pp., 13 ill. en noir dont 5 h.-t., bibliographie, index + 563 pp., 11 ill. en noir in-t., bibliogr., index.‎

‎Bon ensemble. - Frais de port : -France 4,95 € -U.E. 11 € -Monde (z B : 18 €) (z C : 31 €)‎

書籍販売業者の参照番号 : 592419

‎Müller (Hrsg.), Klaus E‎

‎Menschenbilder früher Gesellschaften.‎

‎Frankfurt, Campus Verlag, 1983. 484 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Ethnologische Studien zum Verhältnis von Mensch und Natur. Gedächtnisschrift für Hermann Baumann. Mit einer s/w Abb. Im Inhaltsverzeichnis befinden sich einige Anstreichungen mit Bleistift. Der Su. ist am Rücken lichtrandig. Das untere Kapital ist etwas bestoßen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 103584

‎Müller, Albr[echt]‎

‎Die ältesten Spuren des Menschen in Europa.‎

‎Basel, Schweighauser 1871. 48 S., OBr., angestaubt, abgegriffen, einige Randrisse, ungleich geschnitt., einige Lagen lose. (Oeffentliche Vorträge gehalten in der Schweiz. Heft III). Erstausgabe.‎

書籍販売業者の参照番号 : VOEK0138

‎Müller, Claudius (Hrsg.)‎

‎Weiter als der Horizont. Kunst der Welt. Mit Beiträgen von Appel, M., Boujok, E., Eisenhofer, S., Frembgen, J., Müller, C., Richtsfeld, B., Rousselot, J. L., Schlothauer, A ., Stein, W.‎

‎(München), Hirmer (2008). 28,6 x 22,0 cm, 288 S., 65 farb. u. 4 schw.-w. Taf., 178 farb. u. 28 schw.-w. Abb., 7 Ktn., flex., farb. ill. OKart., neuwertig. (Neupreis? 41.20). Katalogbuch zur Dauerausstellung in München ab 23.4.2008, Staatliches Museum für Völkerkunde. Es präsentiert vielfältige künstlerische und kreative Äußerungen aus den unterschiedlichsten Kulturen und erzählt von der Entstehung der Objekte, ihrer Bedeutung in Religion, Ritual und Alltag sowie ihren Weg in die Sammlung.‎

書籍販売業者の参照番号 : EEzz8800

‎Müller, Claudius C. u. Walter Raunig (Hrsg.)‎

‎Der Weg zum Dach der Welt. Harrer, Schlagintweit, Filchner, Aufschnaiter, Schäfer, Sven Hedin. Ausstellungskatalog.‎

‎Pinguin, Innsbruck u. Umschau, Frankfurt 1982. 407 Seiten mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. 4°. Illustrierter Ppbd. Schönes Exemplar.‎

‎Sehr schöner Katalog zu dieser großen Ausstellung in München und Innsbruck. Beiliegt der Ausstellungsführer mit Auflistung und Beschreibung der Exponate (41 Seiten). Aschoff 1207.‎

書籍販売業者の参照番号 : 8759

‎Müller, Claudius und Markus Mergenthaler (Hgg.)‎

‎Ethnographische Streifzüge: Festschrift für Walter Raunig zum 80. Geburtstag.‎

‎Dettelbach: J.H. Röll Verlag, 2016. 175 S.: Abb. Festeinband.‎

‎Lediglich der Einband ist leicht berieben, sonst ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt Claudius Müller/Markus Mergenthaler Vorwort Prinz Asfa-Wossen Asserate Geleitwort zum 80. Geburtstag von Professor Dr. Walter Raunig Francis Breyer ¿ecuu o ucoe?? Zur Lesung des Königsnamens Noah auf aksumitischen Münzlegenden . Werner Daum Wie und wann entstand die südarabische Zivilisation? Und wie, wann und wo ihr Alphabet? Peter Stein Ein Beschwerdebrief aus dem antiken Südarabien Armand Duchdteau Das Bild des Weißen in frühen afrikanischen Mythen und Legenden Jörg W. E. Fassbinder Geophysikalische Prospektion archäologischer Fundstellen in Südarabien (Jemen) und Äthiopien Fisseha Girma An Early 2.0th Century Private Collection of Ethiopian Paintings formed by Wilhelm Freiherr von Schoen, German Ambassador to Ethiopia 1932?1934 . Maria Kecskesi Eisenverhüttung mithilfe magischer Mittel und Praktiken im subsaharischen Afrika Robert Kostka Lapislazuli ? Eine begehrte Fracht an der Seidenstraße Markus Mergenthaler Der Pascha aus Unterfranken Claudius Müller Pagoden bauen im Sand Bruno J. Richtsfeld Beispiele marokkanischer Schusserspiele Jean-Loup Rousselot Walfang und Frauen in Nordwestalaska Helmut Schindler Die Glitzer-Augen wilder Numina ? Masken in Nordwest-Amazonien. Wolfgang Stein Graue Riesen ?Weiße Elefanten, ein machtpolitisches Farbenspiel an den Königshöfen Süd- und Südostasiens Steffen Wenig Der Schrein von Hawelti Paul Yule Bildarchive für die Archäologie Arabiens: ein Rennen gegen die Zeit Schriftenverzeichnis Walter Raunig. ISBN 9783897544758‎

書籍販売業者の参照番号 : 1218635

‎Müller, F‎

‎Allgemeine Ethnographie.‎

‎Wien, Hölder, 1873. VIII, 550 S. Hldrbd. m. Rtit. u. Rverg. Rücken leicht berieben. Einbd. etwas bestoßen. Gering gebräunt.‎

‎Erste Ausgabe. - Über den Ursprung u. die Urheimat des Menschen, die Beständigkeit der Rassen u. Völker, die Bedingungen der Kultur sowie detaillierte Beschreibungen der wollhaarigen u. schlichthaarigen Rassen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 165997

‎Müller, F‎

‎Allgemeine Ethnographie. 2. Aufl.‎

‎Wien, Hölder, 1879. XV, 621 S. OHldr. Leicht berieben. St. a. Tit.‎

書籍販売業者の参照番号 : 209836

‎Müller, Friedrich‎

‎Allgemeine Ethnographie.‎

‎Wien, Hölder 1873. gr.-8°, VIII, 550 S., Ln. d. Zt. m. gldgepr. Rückentit., Lichtspuren, berieb., bestoß., schwach fleckig, kl. Nummernmarke am vord. Innendeckel, papierrbed. schwach gebräunt.‎

書籍販売業者の参照番号 : VOEK0245

‎Müller, Friedrich‎

‎Allgemeine Ethnographie. 1. Auflage,‎

‎Alfred Hölder, Wien 1873. VIII, 550 Seiten, Groß 8°, marmoriertes Halbleinen mit Rückentitel (fachmännisch nachgebunden), Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit leichten Rückständen vom Rückenschild, Stempel auf Vorsatz und Titel, Einband leicht berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt ordentliches und innen sauberes Exemplar,‎

‎Schriftbild in Antiqua (lateinische Schrift, modernes Schriftbild).‎

書籍販売業者の参照番号 : 47405

‎Müller, Hans-Peter‎

‎Weltsystem und und kulturelles Erbe. Gliederung und Dynamik der Entwicklungsländer aus ethnologischer Sicht.‎

‎Berlin, Reimer, 1996. 17x24, 333 Seiten, Broschur, Studien zur Sozialanthropologie.‎

‎Neuwertig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 27667AB

‎MÜLLER, J‎

‎Über Ursprung und Heimat des Urmenschen.‎

‎Stuttgart, Enke, 1894. 62 S., 1 Bl. Hlwdbd d. Zeit (Bibliotheksexemplar m. Signet u. Stempel).‎

‎Über die Abhandlung "Ursprung und Heimat des Urmenschen" von Moritz Wagner. Wagner gehörte zu den ersten Naturforschern, die der Entwicklungstheorie rückhaltlos beistimmten. "Außer Haeckel dürfte kein zweiter deutscher Forscher so viel zum Verständniß der Entwicklungstheorie beigetragen haben" (ADB XL, 532 ff.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1229060

‎Müller, Johann David. - Mieck, Ilja (Hrsg.)‎

‎Johann David Müller (1781 - 1844). Notizen aus meinem Leben. (Schriften des Vereins für die Geschichte Berlins, Heft 59).‎

‎Westkreuz-Verlag, Berlin, 1973. 23,5 x 16,5cm. Hellgrüne Originalbroschur mit 86 Seiten, einer Stammtafel und neun schwarzweiss-Abbildungen auf Tafeln. Gutes Exemplar.‎

‎Eine eigentlich nicht zur Veröffentlichung gedachte Selbstbiographie über den Aufstieg vom Handwerkersohn zum wohlhabenden Bankier mit Dienstpersonal und Sommersitz sowie Notizen über das Berliner Wirtschaftsleben, über die Praxis des Geldverkehrs und Nachrichten über die Börse und andere Banken. K01599K-503504/Wirt‎

書籍販売業者の参照番号 : 503504

‎Müller, Karl O.‎

‎Ueber die Wohnsitze, die Abstammung und die ältere Geschichte Makedonischen Volks. (Eine ethnographische Untersuchung von Karl O. Müller)‎

‎Mm 110x195 Volume rilegato in mezza tela con titolo in oro al dorso, 62-(2) pagine con una cartina dei luoghi applicata in chiusura del volume. Opera non comune di difficile reperibilità. Libro in ottime condizioni; spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

‎Müller, Klaus E‎

‎Die bessere und die schlechtere Hälfte : Ethnologie des Geschlechterkonflikts. Studienausg.‎

‎Frankfurt/Main ; New York : Campus-Verl., 1989. 489 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - "Klaus E. Müller hat ein Jahrhundertwerk geschrieben: Von der Ausbeutung und Diskriminierung der Frauen durch ihre >bessere Hälfte< seit Menschengedenken. Auf rund 500 sorgfältig recherchierten und dokumentierten Seiten liest man mit wachsender Betroffenheit - auch der Autor scheint sich aus anfänglicher Sachlichkeit in ein immer größeres Engagement hineinzuschreiben -, wie die Frau in allen Zeiten besungen und bezwungen wurde..." - Renate Kingma in der Frankfurter Rundschau. (Verlagstext) / INHALT : Wildbeuterische Gesellschaften - Die Aufgaben und Leistungsverteilung - Die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Güterverteilung - Implikationen und Konsequenzen - - Pflanzergesellschaften - Die Aufgaben und Leistungsverteilung - Die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Güterverteilung - Implikationen und Konsequenzen - - Hirtennomadische Gesellschaften - Die Aufgaben und Leistungsverteilung - Die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Güterverteilung - Implikationen und Konsequenzen - - Bäuerliche und städtische Gesellschaften - Die Aufgaben und Leistungsverteilung - Die Kontrolle über die Produktionsmittel und die Güterverteilung - Implikationen und Konsequenzen - (u.v.a.) ISBN 9783593339597‎

書籍販売業者の参照番号 : 1115262

‎Müller, Klaus E‎

‎Die bessere und die schlechtere Hälfte. Ethnologie des Geschlechterkonflikts. [Von Klaus E. Müller]. Studienausgabe.‎

‎Frankfurt/Main & New York: Campus-Verlag 1989. 489 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal angestaubt. Schnitt und Seitenränder leicht gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut bis noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783593339597‎

書籍販売業者の参照番号 : 148700

‎Müller, Klaus E‎

‎Geschichte der antiken Ethnologie‎

‎Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Verlag, 1997. kl 8°, Brosch., 584 S. - gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 048131

‎Müller, Klaus E‎

‎Geschichte der Antiken Ethnologie. (rowohlts enzyklopädie re 55589).‎

‎Reinbek bei Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1997. 584 Seiten. Mit Schw.-Weiß-Abbildungen. 8°, Softcover/Paperback.‎

‎(rowohlts enzyklopädie re 55589). Sehr gut erhalten. 30290 3499555891‎

書籍販売業者の参照番号 : 30290

‎Müller, Klaus E‎

‎Menschenbilder früherer Gesellschaften, (Ethnologische Studien zum Verhältnis von Mensch und Natur Gedächtnisschrift für Hermann Baumann),‎

‎Frankfurt-New York: Campus Verlag. 1983. 1. Ausgabe, 484 S., Leinen, Originalumschlag, gutes Ex.,‎

‎-------------- (Inhalt: Wild- und Feldbeutergesellschaften, Pflanzergesellschaften, Hirten und nomadische Gesellschaften....),‎

書籍販売業者の参照番号 : 7654

‎Müller, Klaus E‎

‎Nektar und Ambrosia : kleine Ethnologie des Essens und Trinkens.‎

‎München : Beck, 2003. 170 S. : Ill. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎OHNE SU! Einband leicht berieben, einige Streichungen im Text, ansonsten gut erh. ISBN: 9783406510267‎

書籍販売業者の参照番号 : 143327

‎Müller, Klaus E. (Hrsg.)‎

‎Menschenbilder früher Gesellschaften. Ethnologische Studien. Zum Verhältnis von Mensch und Natur. Gedächnisschrift für Hermann Baumann.‎

‎Frankfurt/Main, Campus Verlag, 1983. Groß-8°. 484 Seiten. Original-Pappband. Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar. First edition. Original hardcover with dust jacket. Fine copy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 39215AB

‎Müller-Baden, Emanuel [Hrsg.]‎

‎Bibliothek des allgemeinen und praktischen Wissens. 6 Bände [komplett].‎

‎Berlin, Deutsches Verlagshaus Bong, [um 1900]. 4°. 26,5 x 19,5 cm. Insgesamt ca. 6000 Seiten. Original-Halblederband mit reicher Blind- und Goldprägung und marmoriertem Schnitt. [4 Warenabbildungen]‎

‎Mischauflage [1. Band: 26. - 50. Tausend, Band 2-5: 1.-25. Tausend, Band 6: 1.-20 Tausend]. Mit mehreren Farbtafeln, farbigen Karten und zahlreichen Textabbildungen in Schwarz-Weiß. Einbände etwas berieben und stellenweise etwas fleckig, einzelne Vorsätze mit Knickspur, Seiten gebräunt, die ersten und letzten Blätter je etwas stockfleckig, Seiten und Tafeln ansonsten nur sehr vereinzelt stockfleckig, Fußsteg einiger Seiten des letzten Bandes mit schmalerem Wasserrand (ohne Text- oder Bildberührung). Gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 3675FB

‎Müller-Karpe, Hermann (Hrsg.)‎

‎Zur frühen Mensch-Tier-Symbiose (= Kolloquien zur Allgemeinen und Vergleichenden Archälogie Band 4)‎

‎München, C.H. Beck Verlag, 1983. gr 8°, Brosch., 241 S. - gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 047176

‎Müller-Lyer, F‎

‎Phasen der Liebe. Eine Soziologie des Verhältnisses der Geschlechter.‎

‎München: Langen 1913. Mit Register, 15,254 S., Gr.-8°, OLn., PpSchuber‎

‎Vorderschnitt etwas stockig, Schuber gebräunt, sonst tadellos (I-II) 1060‎

書籍販売業者の参照番号 : 1060

‎Müller-Lyer, F‎

‎The history of social development.‎

‎London, Allen & Unwin, 1935. 8°. 362 S. Orig.-Leinen.‎

‎Einband berieben, etwas fleckig, Kapitale stärker bestoßen. Innen und im Schnitt leicht angeschmutzt, einige Anstreichngen (Bleistift).‎

書籍販売業者の参照番号 : 5699A

‎Müller-Plantenberg, Clarita (Hrsg.)‎

‎Indianergebiete und Grossprojekte in Brasilien‎

‎Kassel, Gesamthochschule, 1988. 4°, Brosch., 527 S. u. zwei beiliegende großformatige Ausfaltkarten - gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 046698

‎Müller-Strellrecht, Irmtraud‎

‎Materialien zur Ethnographie von Dardistan (Pakistan). Aus den nachgelassenen Aufzeichnungen von D.L.R. Lorimer. - [3 Teile in 2 Bänden]. -‎

‎Graz:, Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1979-1980. 2 Bände: ix, 383 (1) Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen; 260 (1) Seiten, 1 mehrfach gefaltete Karte, 1 Bl. Verlagsanzeigen, goldgeprägte OLnbde., 27 x 18,5 cm.‎

‎2 Bände (Teile I-III in 2 Bänden). - Teil I: Hunza. - Teil II: Gilgit. - Teil III: Chitral und Yasin. - (= Bergvölker im Hindukusch und Karakorum, Band 3/I-III). - In englischer Sprache. - Etwas berieben; gute Exemplare.‎

書籍販売業者の参照番号 : 94282HB

‎Müllhausen, Balduin und Alexander Humboldt‎

‎Vandringer gjennem det vestlige Nordamerikas. Prairier og Adorkener fra Mississippi til Sydhavets Kyster. Af Balduin Möllhausen. Med et Forord af Alexander Humboldt. Oversat af M. Rofsing. ( Vorwort von Alexander von Humboldt ).‎

‎(Kopenhagen); P. G. Philipsens Forlag; Thieles Bogtrykkeri, 1862. XVI; 476 Seiten; Illustr.; Faltplan; 23 cm; fadengeh., rückengoldgepr. Halblederband d.Zt.‎

‎Gutes, stabiles und komplettes Exemplar; Einband berieben u. mit kl. Läsuren (Rücken stw. aufgerissen); innen Vorsätze und Seiten stw. geringfügig fleckig. - Dänisch / in Frakturschrift. - Vorwort von Alexander von Humboldt. - Die Faltkarte (Maßstab 1:150000) : "Kort til Balduin Möllhausen's Rejse fra Mississippi til Sydhavets Kyster i. Aarene 1853 1854 " mit " Profil fra Ft. Smith til Sydhavet ". // Balduin Möllhausen (* 27. Januar 1825 in Bonn; ? 28. Mai 1905 in Charlottenburg) war ein deutscher Schriftsteller und Reisender. ? 1849 unternahm er die erste von drei längeren Reisen nach Nordamerika. Möllhausen traf von Le Havre aus im Juli 1850 in New York ein. Er fuhr über die Großen Seen und blieb zunächst im US-Bundesstaat Wisconsin am Michigansee, wo er einige Zeit bei Chippewa-Indianern lebte. Ab dem Frühjahr 1851 gehörte er einer Expedition von Herzog Paul Wilhelm von Württemberg (1797-1860) an. Diese Reise führte in die südlichen Rocky Mountains und nach Wyoming. Nachdem sie den oberen Mississippi bereist hatten, fuhren sie nach Kansas, wo sie per Pferdekutsche in die Rocky Mountains weiterreisten. Sowohl Balduin Möllhausen als auch Paul Wilhelm von Württemberg erkrankten auf dieser Reise. Nachdem sie Mitte November 1851 den Sandy Hill Creek erreichten, starb ihr letztes Pferd. Herzog Paul ergatterte einen freien Platz in der von Fort Laramie kommenden Postkutsche, versprach, Hilfe zu holen und ließ Balduin Möllhausen mit einem Zelt, einer Schusswaffe und spärlichen Nahrungsmittelvorräten im Schnee zurück. Auf die versprochene Hilfe wartete Möllhausen sechs Wochen lang vergeblich. Er lebte unter anderem von dem Fleisch der in der Nähe seines Lagers lebenden Wölfe. Möllhausen machte schlechte Erfahrungen mit Pawnee-Indianern; es kam zu Auseinandersetzungen, in deren Verlauf Möllhausen zwei Menschen erschoss. Schließlich rettete ihn eine Gruppe von Otoe-Indianern aus seiner misslichen Lage, die ihn zunächst mit in ihr Jagd-Lager nahmen; später lebte Möllhausen für kurze Zeit in ihrem Dorf am Missouri. Er besuchte von dort aus auch ein Dorf von Omaha-Indianern. Im Februar 1852 gelangt Möllhausen nach Bellevue am oberen Missouri, einen Handelsposten der St. Louis-Pelzcompagnie. Er wurde vom dortigen Vertreter dieser Pelzhandelsgesellschaft, einem Mr. Sapy, aufgenommen, der mit einer Omaha-Frau namens Nacoma zusammenlebte. Mit deren Neffen ging Möllhausen wiederholt auf die Jagd. Er lernte Emily Papin (ca. 1837-1932), eine halbindianische Nichte von Mr. Sapy, Tochter einer Pawnee-Indianerin und eines Franzosen, kennen und lieben. Sie wurde zum Vorbild der indianischen Frauenfiguren in Möllhausens späteren Romanen, an denen sich wiederum Karl May bei der Beschreibung von Winnetous Schwester Nscho-Tschi orientierte. Möllhausen erwog offenbar, Emily Papin zu heiraten und sich mit ihr in der Nähe von Bellevue niederzulassen; jedoch zerschlugen sich seine Heiratspläne. Inzwischen hatte Möllhausen Nachricht von seinem ehemaligen Reisegefährten Herzog Paul Wilhelm von Württemberg erhalten und reiste nach New Orleans weiter, wo die beiden wieder zusammentrafen und weitere sechs Monate lang gemeinsam den Mississippi aufwärts und durch die Prärien zwischen Belleville und Mascoutah im US-Bundesstaat Illinois reisten. Im November 1852 trat Herzog Paul die Rückreise nach Deutschland an. Möllhausen erhielt vom deutschen Konsul in St. Louis, Ernst Karl Angelrodt (1799-1869), den Auftrag, einen Tiertransport von Amerika nach Deutschland für den Berliner Zoo zu begleiten, und so traf auch Möllhausen, nach zwei Jahren in den USA, im Frühjahr 1853 wieder in Berlin ein. Aufgrund des Zootiertransportes lernte Möllhausen den Direktor des Berliner Zoos, Martin Hinrich Lichtenstein (1780-1857), kennen. Als Mitglied der Berliner Gesellschaft für Erdkunde wurde Möllhausen auch mit Alexander von Humboldt bekannt. Die zweite USA-Reise 1853/1854 Auf Empfehlung Alexander von Humboldts bekam Möllhausen eine Anstellung als Topograph bei einer Expedition der Berliner Gesellschaft für Erdkunde, die die Erkundung einer Eisenbahnroute durch Nordamerika nach Los Angeles zum Ziel hatte. So brach Möllhausen am 18. April 1853 erneut in die USA auf. Der US-Kongress hatte Offiziere des Corps of Topographical Engineers mit der Erkundung, Vermessung und Kartierung geeigneter Verkehrswege zwischen der amerikanischen Ost- und Westküste beauftragt. Im Jahr 1853 machten sich fünf verschiedene Expeditionen auf fünf verschiedenen Routen auf den Weg. Ein Leutnant namens Amiel Weeks Whipple leitete die Expedition, die die Route entlang des 35. Grades nördlicher Breite von Fort Smith (Arkansas) aus den Canadian River entlang durch Texas nach Albuquerque in New Mexico, durch die Wüste zum Colorado-Fluss und über den Cajon-Pass nach Los Angeles erkunden sollte. Unter Whipples Leitung arbeiteten Geologen, Feldmesser, Botaniker, Astronomen und Zeichner. Zum etwa 60-köpfigen Corps der Expedition gehörten auch Infanterie-Soldaten und indigene Träger und Maultiertreiber. An dieser Expedition nahm Möllhausen (auf Vermittlung des preußischen Botschafters in den USA) als Topograph teil. Auf dieser Reise begegnete (und zeichnete) Möllhausen Vertretern der Choctaws, der Shawnees, der Delawaren, der Kiowas und der Pueblo-Indianer. Das Weihnachtsfest 1853 verbrachten die Expeditionsteilnehmer in den San-Franciso-Bergen im US-Bundesstaat Arizona. Im Februar 1854 erreicht die Expedition den Zusammenfluss des Bill Williams River mit dem Colorado River. Die letzte Etappe der Reise führte durch die US-Bundesstaaten Utah und Californien, wo Möllhausen erstmals mit Mormonen in Berührung kam und Mohave-Indianern begegnet. In Los Angeles löste die Expedition sich auf, und Möllhausen kehrte zunächst auf dem Wasser-, später auf dem Landweg über San Francisco, Acapulco in Mexiko und Washington DC nach New York zurück. Von dort erreichte er im August 1854 wieder Berlin. Im Jahr 1855 veröffentlichten Teilnehmer dieser Expedition den "Report upon the Indian Tribes", der mit 30 Zeichnungen und sechs Aquarellen Möllhausens illustriert war. ? (wiki)‎

書籍販売業者の参照番号 : 1222777

‎Mündel, Kurt‎

‎Elsässische Volkslieder.‎

‎Straßburg:, Trübner, 1884. 8°. XIV, 302 S., broschiert (neuer Einband; altersgemäss gut erhalten)‎

書籍販売業者の参照番号 : 36652BB

‎Müns, Heike (Hrsg.)‎

‎Niederdeutsches Liederbuch. Volkstümliche Lieder aus fünf Jahrhunderten. Illustrationen von Werner Schinko.‎

‎Rostock, Hinstorff Verlag, 1981. 319 S. mit Noten. Original-Leinwand mit Schutzumschlag. 1. Auflage. Dieser nur leicht abgegriffen u. an den Kanten teils ein wenig bestossen. Schnitt leicht gebräunt u. teils ein wenig angestaubt. (Hinstorff Bökerie. 12)‎

‎Titelblatt mit persönlicher Widmung der Herausgeberin‎

書籍販売業者の参照番号 : 27064AB

‎Münsterberg, H‎

‎Die Amerikaner. 4. neu bearb. u. erw. Aufl. 2 Bde.‎

‎Berlin, Mittler & Sohn, 1912. OLwd. u. Br. m. Rsign. St. u. Sign. a. Tit.‎

‎1: Das politische u. wirtschaftl. Leben. 2: Das geistige u. soziale Leben.‎

書籍販売業者の参照番号 : 106912

‎Münz, Christoph‎

‎Der Welt ein Gedächtnis geben : geschichtstheologisches Denken im Judentum nach Auschwitz‎

‎Gütersloh: Kaiser. 1995. 584 Seiten. 23cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. bis gering gebräunt, könnte etwas raucherspurig sein (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Seitlicher Schnitt hat wenige geringfügige Flecken; Schutzumschlag (hat geringe Gebrauchsspuren); Ppbd.‎

書籍販売業者の参照番号 : 798934

‎Münzel, Mark‎

‎Erzählungen der Kamayura. Alto Xingu - Brasilien. Deutsche Übersetzung und Kommentar von Mark Münzel (= Studien Zur Kulturkunde, 30. Band)‎

‎Wiebaden, Franz Steiner Verlag, 1973. gr 8°, Brosch., 278 S. u. IX Tafeln - leichte Knickspuren, sonst gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 018219

‎Münzel, Mark u.a‎

‎Schrumpfkopf-Macher? Jíbaro-Indianer in Südamerika (= Roter Faden zur Ausstellung, 4)‎

‎Frankfurt a. M., Museum für Völkerkunde, 1977. kl 8°, Brosch., 424 S. u. eine Ausfaltkarte - gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 057620

‎Münzel, Mark. Herausgeber‎

‎Neuguinea. Nutzung und Deutung der Umwelt.‎

‎Frankfurt a. M., Museum für Völkerkunde., 1987. Herausgegeben vom Museum für Völkerkunde, Frankfurt a. M. Band 1 und 2. 725 Seiten mit 194 Abbildungen (schwarzweiß). Erschien als: Roter Faden zur Ausstellung, Band 12 und 13. Zustand: Seite 323/ 324 mit Knickfalten, abgesehen hiervon sind die Bücher in gutem Zustand. 8°. H OBroschur.‎

書籍販売業者の参照番号 : 059013

‎N DJEHOYA- DIALLO‎

‎UN REGARD NOIR‎

‎AUTREMENT. 1984. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 194 pages‎

‎N. A. NEVILOV.‎

‎Azerbaycan etnografiyasi.‎

‎Very Good English Original decorative bdg. Cr. 8vo. (19 x 13 cm). In Azerbaijani with Cyrillic letters. 252, [3] p. Ethnography of Azerbaijan. Azerbaycan etnografiyasi.‎

‎N. Vaschide‎

‎Esai sur la Psychologic de la Main‎

‎Prima edizione, collana Bibliothèque de Philosophie Expèrimentale VI, prefazione di Charles Richet, testo francese, rilegato, pelle, scritte in oro al dorso, formato 14x22, pagine V-504, illustrato con 37 tavole in nero fuori testo, conservate le copertine originale anteriore e posteriore, fioriture alle prime e ultime pagine, ottime condizioni - 45061‎

‎N.IORGA‎

‎Voyage en Roumanie (conférence donnée le 22 octobre 1921 à la Sorbonne).‎

‎Librairie Paul Suru, Bucarest, 1921, 69 pages, exmplaire de bibliothèque, brochure in 8, état d'usage, papier jauni, quelques rousseurs, légèrement insolé et défraichi.‎

書籍販売業者の参照番号 : 10192

‎N.V.Corvalan Graciela‎

‎"Conversation de fond avec Carlos Castaneda - Collection "" Essais - Sagesse du corps ""."‎

‎Cerf. 1992. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 128 pages - petite déchirure et adhésif sur les cotnre plat.. . . . Classification Dewey : 909.04-Ethnologie‎

‎"Collection "" Essais - Sagesse du corps "" - Traduit de l'espagnol et annoté par Eva Martini. Classification Dewey : 909.04-Ethnologie"‎

書籍販売業者の参照番号 : R100056975 ISBN : 220404542

‎n/a‎

‎Thar, die Wüstenkönige Indiens. Kunst und Kostbarkeiten von Maharajas und Nomaden. Ausstellung im Württt. Kunstverein.‎

‎Stuttgart: Hatje 1991. 4°, 178 S. mit sehr vielen farbigen Abb., OBroschur.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 27535

‎n/a‎

‎Thar, die Wüstenkönige Indiens. Kunst und Kostbarkeiten von Maharajas und Nomaden. Ausstellung im Württt. Kunstverein.‎

‎Stuttgart: Hatje 1991. 4°, 178 S. mit sehr vielen farbigen Abb., OBroschur.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

書籍販売業者の参照番号 : 27535

‎Naberfeld, Emil [SVD]‎

‎Kurzgefasste Geschichte Japans.‎

‎Tokyo, OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens / Hamburg, Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens e.V. / Leipzig, Kommissionsverlag Otto Harrassowitz, 1965. 4° (26x19), 255 S., + 8 (davon 2 gefaltete) Karten, OHln, 2., verbesserte Aufl. Ecken etwas bestossen, staubrandig, Vorsätze leimschattig, gelegentliche dünne Bleistiftmarkierung, ordentliches Exemplar, [= O.A.G. - Mitteilungen; Supplement 19 : Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens],‎

書籍販売業者の参照番号 : 41270AB

‎Nabholz-Kartaschoff, Marie-Louise‎

‎Batik. Formen und Verbreitung eines Reserveverfahrens zur Musterung von Textilien.‎

‎Basel, Museum für Völkerkunde, 1970. 8°, Brosch., 40 S. u. 32 TafelS. - gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 056674

‎Nabholz-Kartaschoff, Marie-Louise‎

‎Ikatgewebe aus Nord- und Südeuropa.‎

‎Basel, Pharos Verlag, 1969. 8°. 286 S. Mit 10 Farbtafeln und 210 Abbildungen im Text. Originalbroschur.‎

‎"Basler Beiträge zur Ethnologie, Band 6."‎

書籍販売業者の参照番号 : 53647AB

検索結果数 : 22,006 (441 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 297 298 299 [300] 301 302 303 ... 322 341 360 379 398 417 436 ... 441 次ページ 最後のページ