Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Famille‎

Main

Eltern des Themas

‎Education‎
Anzahl der Treffer : 31,521 (631 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 96 185 274 363 452 541 630 ... 631 Nächste Seite Letzte Seite

‎SCHARNAGL, Anton‎

‎Das neue deutsche Ehegesetz mit den für das Land Österreich und das Sudetenland geltenden Sondervorschriften.‎

‎München, Kösel-Pustet, 1939. 193 S. Originalleinen.‎

‎Leicht stockfleckig, auch am Schnitt.‎

Referenz des Buchhändlers : 462875

‎MÖSSMER, Ferdinand‎

‎Neugestaltung des deutschen Ehescheidungsrechtes. Vorschlag, vorgelegt von dem Vorsitzenden des Familienrechtsausschusses der Akademie für Deutsches Recht.‎

‎Berlin, Deutsche Rechts- und Wirtschafts-Wissenschaft Verlags-Gesellschaft, (etwa (1935). 84 S. Originalkartonage (Rücken mit Bibliotheksleinen überklebt u. mit Signatur unter Tesa).‎

‎Schriften der Akademie für Deutsches Recht, herausgegeben von Reichsminister Hans Frank. - Mit zahlreichen Bleistiftanstreichungen u. Marginalien, Titel u. Umschlag verstempelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 306317

‎HEINSHEIMER, Karl‎

‎Das Recht des Mannes am Vermögen der Frau bei dem ordentlichen gesetzlichen Güterstande des Bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich.‎

‎Jena, Fischer, 1903. Gr.-8vo. VI, 97 S. Originalkartonage (Rücken oben mit kurzen Einrissen).‎

‎In der Reihe "Abhandlungen zum Privatrecht und Civilprozeß des Deutschen Reiches", X/3. - Unaufgeschnitten.‎

Referenz des Buchhändlers : 488453

‎ERLER, Julius‎

‎Ehescheidungsrecht und Ehescheidungsprozeß einschließlich der Nichtigkeitserklärung der Ehe im Deutschen Reiche. 2., völlig umgearbeitete Auflage des gleichnamigen preußisch-deutschrechtlichen Buches.‎

‎Berlin, Müller, 1900. VI, 249 S. Originalhalbleinen (Rücken mit Bibliothekssignatur unter Tesa).‎

‎Letzte Auflage. - Titel verstempelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 439108

‎BOEHMER, Gustav‎

‎Die Vermögensverfassung des deutschen "Hauses". Umblick und Ausblick.‎

‎München, Beck, 1943. 2 Bl., 99 S. Originalumschlag (etwas gewellt, mit Bibliothekssignatur unter Tesa u. kl. Stempel auf dem Vorderdeckel).‎

‎Schriften der Akademie für Deutsches Recht, Gruppe Personen-, Familien und Erbrecht, 7. - Der deutsche Erbhof, die deutsche Heilstätte, das italienische patrimonio familiare, die schweizerische Gemeinderschaft etc. - Gebräunt, erstes u. letztes Bl. durch den Umschlag mit rötlichen Verfärbungen, S. 1/2 mit Randausriß.‎

Referenz des Buchhändlers : 12708

‎BROSE‎

‎Wappen der Familie Brose - Fränkisch Geschichte Anno 1384. Farbige Originalzeichnung auf Pergamentpapier.‎

‎(Ohne Ort und Jahr). Passepartout. Bildformat 28x22 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 131163

‎Journal of the American Academy of Religion. Vol. 62, Nr. 4, 1994. (Shell: The Want of Incest in the Human Family: Or, Kin and Kind in Christian Thought; Sneed: Wisdom and Class; Stevenson-Moessner: Elizabeth Cady Stanton, Reformer to Revolutionary; Edwards: Defining the Web of Power in Asia Minor; Maier: Clement of Alexandria and the Care of the Self; Bevir: The West Turns Eastward; Ross: Rational Reliance; Ruf: The Consequences of Genre; Miller, Patton and Web: Rhetoric, Pedagogy, and the Study of Religions).‎

‎Atlanta: Scholars Press 1994. 625-946, (14) Seiten. Gr. 8° (23 x 15 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal berieben und an den Kanten stellenweise leicht bestoßen. Besitzstempel auf dem Vorsatz, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. - good and clean copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 2059610

‎Gaa, Edel, Karen Christenson und Pascal Ropion‎

‎Bilder und Geschichten der Kaiserfamilie in Ischl. - Stories of the Imperial Family in Words and Pictures. - Portraits et histoires de la familie imperial. Deutsch von Edel Gaa. - Englisch von Karen Christenson. - Französisch von Pascal Ropion.‎

‎Nürnberg: GAA-Verlag o.J. 53 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, gut erhaltenes Exemplar. - Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 3080828

‎SCHWIND, Fritz‎

‎Das Familienrecht.‎

‎Wien, Manz, 1984. XXII, 226 S. Originalleinen.‎

‎System des österreichischen allgemeinen Privatrechts, Buch 3, 3., vollkommen neu bearbeitete und erweiterte Auflage. - Vorsatz mit handschriftlicher Widmung in Tinte.‎

Referenz des Buchhändlers : 604823

‎HAIDLEN, Oskar (Hrsg.)‎

‎Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz mit den Motiven und sonstigen gesetzgeberischen Vorarbeiten. Dritter Band: Familienrecht.‎

‎Stuttgart, Kohlhammer, 1897. Gr.-8vo. VI, 813 S. Halbleder d. Zeit (beschabt u. bestoßen, Rücken mit Bibliotheksschild). [2 Warenabbildungen]‎

‎Leicht gebräunt, Titel verso gestempelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 604759

‎Pennsylvanien - Rupp, J. Daniel‎

‎A collection of upwards of thirty thousend names of German, Swiss, Dutch, French and other Immigrants in Pennsylvania from 1727 to 1776 with a statement of the names of the ships ,whence they sailed, and the date of their arrival at Philadelphia, chronologically arranged, together with the necessary historical and other notes, also an appendix containing lists of more than one thousand german and french names in New York prior of 1712. Chronologisch geordnete Sammlung von mehr als 30000 Namen von Einwanderern in Pennsylvanien (Pennsylvania) aus Deutschland, der Schweiz, Holland, Frankreich u.a. Staaten von 1727 bis 1776 mit Angaben der Name der Schiffe , des Einschifffungsortes und des Datums der Ankunft in Philadelphia nebst geschichtlichen und anderen Bemerkungen sowie Nachweisung von mehr als tausend duetschen und französischen Namen in New York vor dem Jahre 1712. Verbesserte Auflage. Improved edition.‎

‎Verlag Degener & Co. Inh. Oswald Spohr. Leipzig 1931. IX, (1), 478 Seiten (pages) and 89 Seiten (pages) "Namensregister angefertigt nach der Ausgabe von 1880 von Ernst Wecken. Breitrandiges, unaufgeschnittenes Exemnplar. Originalbroschur in guter Erhaltung. (Erste Lage lose). 19x11,5 cm‎

‎* Israel Daniel Rupp (häufig I. Daniel Rupp, * 10. Juli 1803 in East Pennsboro (später Hampden), Cumberland County, Pennsylvania; ? 31. Mai 1878 in Philadelphia, Pennsylvania) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Während und neben seiner Tätigkeit als Buchverkäufer, Herausgeber, Historiker, Versicherungsagent, Lehrer und Übersetzer gab er mehr als zwei Dutzend Monographien heraus, darunter umfangreiche Beiträge zur Geschichte von Pennsylvania und den Vereinigten Staaten. Rupp wurde in eine Bauernfamilie geboren. Sein Großvater Jonas Rupp war 1751 aus Reihen bei Sinsheim nach Pennsylvania emigriert; seine Eltern waren Georg Rupp und Christina Boeshor. Nach einer lebensbedrohlichen Erkrankung wollte er Mediziner werden und bildete sich als Autodidakt in den historischen und literarischen Fächern aus und konnte so später als Lehrer und Übersetzer arbeiten. 1827 heiratete er Caroline Aristide, mit der er 1877 Goldene Hochzeit feiern konnte. Sein Berufsweg führte ihn 1827 nach Harrisburg. In Pennsylvania unterstützte er 1828 die Präsidentschaftskandidatur von John Quincy Adams. Vor 1830 zog er nach Montgomery in Ohio, dann vor 1833 nach Silver Spring in Pennsylvania, von dort um 1842 nach Lancaster, vor 1860 weiter nach Jonestown und schließlich 1860 nach Philadelphia, wo er bis zu seinem Tod lebte. (Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 144446

‎BAYER, Ralf-Peter‎

‎Abkehr vom Nichtehelichenrecht und Vorschläge zu einer Neuorientierung. Dissertation.‎

‎Göttingen, 1992. 1 Bl., XXVI, 191 S. Originalkartonage.‎

Referenz des Buchhändlers : 488888

‎STOTTMEISTER, Antonia‎

‎Die Ehescheidung mit Auslandsbezug im italienischen Recht. Anwendbares Recht, Auslandsscheidung als Scheidungsgrund, Anerkennung ausländischer Scheidungsurteile. Dissertation.‎

‎Göttingen, 1995. 2 Bl., XI, 249 S. Originalkartonage.‎

Referenz des Buchhändlers : 488912

‎KLEINEKE, Wilhelm‎

‎Das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung. Dissertation.‎

‎Göttingen, 1976. 2 Bl., XXVIII, 305 S. Originalkartonage (teils etwas gebräunt).‎

‎Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers auf dem Titel.‎

Referenz des Buchhändlers : 488897

‎Rittig, Peter - 1789 Koblenz - Rom 1840‎

‎Italienische Bauernfamilie am Wegkreuz.‎

‎o.J. Aquarell in Braun und Grau, über Bleistift, auf cremefarbenem Velin, links unten signiert, bezeichnet und datiert ?P. Rittig Roma 1833?. 24,8:21,2 cm. - Im ganzen nicht ganz frisch. Eine zweite Fassung des Motivs, allerdings mit verändertem Landschaftshintergrund und bereits 1832 entstanden, wurde in München im Auktionshaus Neumeister als Los-Nr. 478, am 27.03.2013 angeboten.‎

‎Der Historien- und Genremaler Rittig studierte in Paris bei Jean Louis David (1748-1825), anschließend ging er nach Rom. Einen Namen als Zeichner von minutiös fein mit Bleistift gezeichneten Bildnissen machte sich Rittig mit Porträts von einigen seiner Malerkollegen in Rom. Er gehörte dort zum Kreis um Friedrich Overbeck (1789-1869) und Franz Horny (1798-1824).‎

Referenz des Buchhändlers : 479-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 450.00 Kaufen

‎Mohn, Victor Paul - 1842 Meißen - Berlin 1911‎

‎Anbetung Christi im Stall einer Herberge zu Bethlehem.‎

‎o.J. Aquarell, Feder und Pinsel in Braun über Bleistift, weiß gehöht, mit Bleistiftlinie umrandet, auf blauem Papier. 26,4:18,3 cm. Provenienz: Nachlassstempel V.P. Mohn (Lugt. Suppl. 1817a). Das Blatt zeigt eine für Mohns sonstige zeichnerische Strenge ungewöhnlich malerische Auffassung.‎

‎Mohn studierte seit 1860 an der Dresdner Akademie, von 1861/66 war er Schüler A.L. Richters (1803-1884). 1866 besuchte er gemeinsam mit seinem Studienfreund A. Venus (1842-1871) Rom, wo sie mit einem weiteren ehemaligen Studienkollegen, C.W. Müller (1839-1904) zusammentrafen und die Campagna durchstreiften. Weitere Aufenthalte in Italien folgten in den nächsten Jahren. Mit Venus begleitete er Richter im Sommer 1868 auf einer Reise durch Böhmen. Seit 1869 übernahm er nach dem Vorschlag Richters, dessen Tätigkeit durch ein Augen- und Nervenleiden stark beeinträchtigt war, die Stellvertretung von dessen Landschafterklasse, 1876 wurde er sein Nachfolger. 1874 wurde Mohn Professor an der Dresdner Akademie, zog dann 1883 nach Berlin, wo er insbesondere mit Aufträgen für Wandmalereien beschäftigt war. 1897 veröffentlichte er seine erste Biographie über seinen Lehrer Richter. 1905 wurde er Professor der dortigen Königlichen Kunstschule. Die National-Galerie Berlin, das Museum des Geschichtsvereins Meißen und das Stadtmuseum Bautzen besitzen Bilder von ihm.‎

Referenz des Buchhändlers : 314-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 1,150.00 Kaufen

‎Sirani, Elisabetta 1638 - Bologna - 1665 - nach‎

‎Heilige Familie mit der Heiligen Elisabeth und Johannes als Kind.‎

‎o.J. Radierung, nach G.A. Sirani (1610-1670), auf Bütten. 26,7:21,7 cm. Mit minimalem Rändchen um die Umfassungslinie. Literatur: Bartsch 8; Nagler 8, mit dem Namen des G.A. Sirani.‎

‎Die bereits im Alter von 27 Jahren verstorbene Malerin und Kupferstecherin wurde, wie ihre beiden Schwestern, von ihrem Vater G.A. Sirani (1610-1670), einem der bedeutendsten Maler seiner Zeit, ausgebildet und arbeitete dann in dessen Werkstatt. Darüber hinaus orientierte sie sich am Spätwerk Guido Renis (1575-1642). Bald zählte sie zu den prominentesten Künstlern Bolognas und konnte auch Kunden außerhalb ihrer Heimatstadt und Italiens gewinnen. Sie gründete in Bologna eine ?weibliche Akademie? nur für Frauen, um den Mißstand, da diese nicht an den offiziellen Kunstakademien studieren durften, zu beheben. Sirani hinterließ etwa 170 Werke, überwiegend Altargemälde und Zeichnungen, häufig in kleinem Format. ?Trotz widersprüchlicher Auffassungen über das Wesen der Frau ist Elisabetta Sirani von ihren Zeitgenossen - von Künstlern ebenso wie von hochgestellten Auftraggebern und Sammlern - bewundert und verehrt worden. Ihr Atelier muß geistiger und geselliger Mittelpunkt Bolognas gewesen sein. Die Künstlerin stand auch in Verbindung mit Musikern und Literaten ihrer Zeit, sie selbst war eine geachtete Harfinistin und Lyrikerin.? (zit aus: Ausst. Katalog: Das verborgene Museum I. Dokumentation der Kunst von Frauen in Berliner öffentlichen Sammlungen, Berlin 1987, S. 67).‎

Referenz des Buchhändlers : 188-W

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 4,500.00 Kaufen

‎Hegi, Franz - 1774 Lausanne - Zürich 1850‎

‎Familienszene am Haus, sitzende Mutter mit zwei Kindern links, rechts der Vater im Hauseingang sitzend.‎

‎o.J. Feder in Braun, grün und braun laviert, über Bleistift, auf Velin. 15:18 cm, auf Untersatz montiert und mit brauner Federlinie umrandet. Entwurf für eine Buchillustration.‎

‎Der Schweizer Hegi war der Sohn von J. Hegi I (1747-1799), eines Goldschmieds und Kupferstechers, wurde aber nach dem Umzug der Eltern nach Stuttgart in einem Züricher Weisenhaus erzogen. Da sein zeichnerisches Talent früh erkannt wurde, kam er 1790 als Schüler zum Kupferstecher M. Pfenninger (1739-1813), den er bald mit großen Aquatintablättern übertraf, die ihm zu großem Ansehen verhalfen. Von 1796-1802 arbeitete der Künstler für den Maler und Verleger P. Birmann (1758-1844) in Straßburg, für den er auch nach seiner Rückkehr nach Zürich tätig war. Erste Radierversuche sind für 1804 dokumentiert. In dieser Technik entwickelte er eine große Meisterschaft und seine zahlreichen Arbeiten für Neujahrsblätter, Almanache und lit. Werke gehören zu den besten zeitgenössischen Leistungen. Die mittelalterlichen Bauwerke seiner Vaterstadt, ihre Vergangenheit, Sitten und die Trachten der Einwohner war sein bevorzugtes Sujet. In diesem Zusammenhang ist auch seine reiche Materialsammlung zur Kultur- und Architekturgeschichte des Mittelalters zu sehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 166-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 750.00 Kaufen

‎Bonstetten, M. von vermutlich Ehefrau des Karl Gustav Salomon von Bonstetten - 1807 Herzogenbusch/Holland - Aubonne/Schweiz 1886‎

‎Ein in einem Sessel sitzender Mann mit Brille liest seiner Familie aus einem Brief vor.‎

‎o.J. Pinsel in Grau und Bleistift, auf cremefarbenem Velin, rechts unten signiert und bezeichnet ?M. de Bonstetten Aubonne 1842 Septbr?, nach einer Lithographie von L.L. Boilly (1761-1845). 20,8:16 cm. Verso an den Ecken Reste einer alten Verklebung, winzige Fehlstelle an der rechten oberen Ecke.‎

Referenz des Buchhändlers : 148-E

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 480.00 Kaufen

‎Boissieu, Jean Jacques de - 1736 - Lyon - 1810‎

‎La Soirée villageoise. Feierabend einer Bauernfamilie am Kamin.‎

‎1800. Radierung, Roulette und Kaltnadel, 1800, auf aufgewalztem China. 24,2:36 cm. Literatur: Le Blanc 26; Perez 114, III (von III). -Tiefschwarzer Abdruck, das Chinapapier auf einen Folio-Bogen aufgewalzt, dieser in den Rändern stockfleckig und mit kleinen Einrissen.‎

‎Der hauptsächlich als Zeichner, Radierer und Kupferstecher tätige Künstler studierte in seiner Geburtsstadt an der École gratuite de dessin. Darüber hinaus bildete er sich autodidaktisch weiter. 1758 veröffentlichte er im Auftrag des Pariser Stechers und Kupferstichverlegers Pariset seine ersten Radierungen. 1761-1764 setzte er sein Studium in Paris fort, wo er Schüler des Historienmalers J.-Ch. Frontier (1701-1763) und eines gewissen Lombards war. In Paris verkehrte er im Kreis von J.G. Wille (1715-1808), Jos. Vernet (1714-1789), L.-E. Watelet (1780-1866), J.-B. Greuze (1725-1805), J.G. Soufflot (1713-1780) und dem jungen Herzog Alex Duc de La Rochefoucauld, den er 1765-1766 nach Italien begleitete. In Italien schuf er zahlreiche Landschaftszeichnungen und Abbildungen von Monumenten. Nach seiner Rückkehr nach Lyon hatte er großen Erfolg mit seinen Zeichnungen und Radierungen, mit Porträts und italienischen und niederländischen Landschaften sowie der heimischen Landschaft von Lyon. Auch als Reproduktionsstecher nach Gemälden oder Skulpturen fand er zahlreiche Auftraggeber. 1771 wurde der Künstler zum königlichen Berater und Kämmerer berufen. 1780 erfolgte die Aufnahme in die Lyoner Akademie. Während der französischen Revolution stand er unter der Protektion des Künstlers J.-L David (1748-1825) - seine Kupferplatten wurden unter gesetzlichen Schutz gestellt. 1802 wurde Boissieu Mitglied der Verwaltungskommission des Kunstkonservatoriums. 1806 bis zu seinem Tode war er Bürgermeister von Lentilly in der Nähe von Lyon. Boissieus Arbeiten sind in den Museen weltweit zu finden, so in Paris im Louvre, in Frankfurt am Main im Städel oder in der National Gallery of Art in Washington DC.‎

Referenz des Buchhändlers : 0256-B

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 350.00 Kaufen

‎Boissieu, Jean Jacques de - 1736 - Lyon - 1810‎

‎La Soirée villageoise. Feierabend einer Bauernfamilie am Kamin.‎

‎1800. Radierung, Roulette und Kaltnadel, 1800, auf aufgewalztem China. 24,2:36 cm. Literatur: Le Blanc 26; Perez 114, III (von III). -Tiefschwarzer Abdruck.‎

‎Der hauptsächlich als Zeichner, Radierer und Kupferstecher tätige Künstler studierte in seiner Geburtsstadt an der École gratuite de dessin. Darüber hinaus bildete er sich autodidaktisch weiter. 1758 veröffentlichte er im Auftrag des Pariser Stechers und Kupferstichverlegers Pariset seine ersten Radierungen. 1761-1764 setzte er sein Studium in Paris fort, wo er Schüler des Historienmalers J.-Ch. Frontier (1701-1763) und eines gewissen Lombards war. In Paris verkehrte er im Kreis von J.G. Wille (1715-1808), Jos. Vernet (1714-1789), L.-E. Watelet (1780-1866), J.-B. Greuze (1725-1805), J.G. Soufflot (1713-1780) und dem jungen Herzog Alex Duc de La Rochefoucauld, den er 1765-1766 nach Italien begleitete. In Italien schuf er zahlreiche Landschaftszeichnungen und Abbildungen von Monumenten. Nach seiner Rückkehr nach Lyon hatte er großen Erfolg mit seinen Zeichnungen und Radierungen, mit Porträts und italienischen und niederländischen Landschaften sowie der heimischen Landschaft von Lyon. Auch als Reproduktionsstecher nach Gemälden oder Skulpturen fand er zahlreiche Auftraggeber. 1771 wurde der Künstler zum königlichen Berater und Kämmerer berufen. 1780 erfolgte die Aufnahme in die Lyoner Akademie. Während der französischen Revolution stand er unter der Protektion des Künstlers J.-L David (1748-1825) - seine Kupferplatten wurden unter gesetzlichen Schutz gestellt. 1802 wurde Boissieu Mitglied der Verwaltungskommission des Kunstkonservatoriums. 1806 bis zu seinem Tode war er Bürgermeister von Lentilly in der Nähe von Lyon. Boissieus Arbeiten sind in den Museen weltweit zu finden, so in Paris im Louvre, in Frankfurt am Main im Städel oder in der National Gallery of Art in Washington DC.‎

Referenz des Buchhändlers : 0255-B

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Bücher von Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 350.00 Kaufen

‎BACHRACH, Adolf‎

‎Recht, Gesellschaft, Ehe.‎

‎Wien, Hölder-Pichler-Tempsky, 1926. 55 S. Originalkartonage (Randläsuren). [2 Warenabbildungen]‎

‎Gedanken eines Wiener Justizrates u. Regierungsrates, u.a. über Dispensehen, Doppelehen u. das Eheproblem im Recht. - Etwas gebräunt. Titel mit Eintrag (oder Stempel?) "Verehrungsvoll. A.Bachrach".‎

Referenz des Buchhändlers : 487936

‎KIEHNE, Ralf‎

‎Die Anrechnung von Kindergeld auf den Unterhaltsanspruch ehelicher und nichtehelicher Kinder.‎

‎Göttingen, Cuvillier, 1997. XXXIII, 244 S. Originalkartonage (Rückdeckel teils verblaßt).‎

‎Dissertation, Göttingen 1997.‎

Referenz des Buchhändlers : 487636

‎JUNG, Ingo‎

‎Der Gesamtschuldnerausgleich zwischen Ehegatten bei gemeinsamen Darlehensverbindlichkeiten.‎

‎Frankfurt, Lang, 1998. 212 S. Originalkartonage.‎

‎Europäische Hochschulschriften, II/2104.‎

Referenz des Buchhändlers : 487640

‎BLOCH, Eckhard‎

‎Gleichbehandlung von Männern und Frauen im Verhältnis des europäischen Gemeinschaftsrechs zum deutschen Arbeitsrecht. Dissertation.‎

‎Göttingen, 1988. VI, 197 S. Originalkartonage.‎

Referenz des Buchhändlers : 487642

‎EICHHORN, Karl Friedrich‎

‎Prüfung der Gründe mit welchen von den Herren Klüber und Zachariae die Rechtsgültigkeit und Standesmäßigkeit der von Sr. Königl. Hoheit dem Herzog von Sussex mit Lady Augusta Murray im Jahr 1793 geschlossenen ehelichen Verbindung behauptet worden ist.‎

‎Berlin, Dümmler, 1835. XVI, 172, LXXX S. Moderner Pappband mit Rückenschild. [2 Warenabbildungen]‎

‎Einzige Ausgabe. - Stellenw. braunfleckig, Titel u. Folgeblatt gestempelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 485835

‎Bund, Konrad‎

‎Findbuch der Epitaphienbücher (1238) - 1928 und der Wappenbücher (1190) - 1801. Mit einem Bildanhang u.a. der vollst. farb. Nachzeichnungen der ehemaligen Malereien im Römer aus dem sog. Fetterschen Wappenbuch.‎

‎Frankfurt am Main, Verlag Waldemar Kramer, 1987. 4°. 27,5 x 20,5 cm. VIII, 176 (1) Seiten. Original-Pappband. (= Mitteilungen aus dem Frankfurter Stadtarchiv, Band 6).‎

‎1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 62420CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 28.00 Kaufen

‎Lortac, Robert‎

‎[Un grasse à lard - Grâce à l'art - Tusche und Buntstift auf Papier]. -‎

‎um 1910?. Zeichnung, Tusche und Buntstift auf Papier, Blattmaß: 39 x 33 cm.‎

‎Die Zeichnung von Robert Alphonse Collard (genannt Lortac, 1884- 1973) illustriert den doppeldeutigen Witz, der 1905 in der Zeitschrift L'Art Lyrique de Lyon abgedruckt wurde: "Tu vois bien, Poulot, cette grande perche? C'est une artiste avec qui j'ai fait connaissance au Conservatoire. et, elle a beau avoir toujours été maigre, je l'ai connue grasse à lard (grâce à l'art)". - Dargestellt ist ein wohlbeleibtes Paar, das sich über eine sehr dünne, vorbeilaufende Frau unterhält Im Hintergrund eine Stadtsilhouette, eine Kutsche mit Kutscher und zwei Männer. - Die Zeichnung ist in Tusche gefertigt und mit hellblauem Buntstift koloriert. - Das Blatt ist angerändert. Ein Riss mit leichtem Papierverlust auf der linken Bildseite, ein horizontaler Knick durch unsachgemäße Lagerung, Spuren von alter Aufhängung an der Blatträndern, im Ganzen etwas fingerfleckig. Trotz der genannten Beschädigungen ausdruckstarkes Blatt.‎

Referenz des Buchhändlers : 900149AG

‎Reinhard, Lisa‎

‎Die Kelly Family und ihre Erfolge - Sometimes I wish I were an Angel`‎

‎München: Wilhelm Heyne Verlag, 1996. 14. Auflage 159 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buch ist in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Die irische Familie Kelly- eine schöne Legende - Als Misikantenfamilie unterwegs - Erster Erfolg in Deutschland - Die Mutter stirbt - Rückkehr nach Deutschland - Barbara Kelly- die Mutter - Dan Kelly- Mapa und graue Eminenz - Angelo- der jüngste - Paddy- der Publikumsliebling - Patricia- das Sprachgenie - Maite- das mollige Energiebündel - Joey- der Technik Freak - John- der Schüchterne - Barby- die vielseitige Künstlerin - Jimmy- der geborene Showmaster - Kathy- die musikalische Leiterin - Die Kelly Family in concert - Panik im Konzertzelt - Ärger in Lütjenburg - Eine umstrittene Konzertabsage - Triumph vor Hardrock- Fans - Beeindruckendes Fazit - Bühnen- Comeback von Papa Dan - Ausverkauft binnen Tagen - Kelly- Manie in Stuttgart - Vorbereitung auf die Konzerte - Leben on tour - Das Privatleben kommt zu kurz - Weihnachten - Urlaub... 4m2b ISBN-Nummer: 3453095375‎

Referenz des Buchhändlers : 34027

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 6.95 Kaufen

‎Minuchin, Salvador‎

‎Families & Family Therapy‎

‎Great Britain: Tavistock Publications, 1977. 264 Seiten , 22 cm, kart.,‎

‎Seiten leicht fleckig, ansonsten guter Zustand, Aus dem Inhalt: Structural Family Therapy - A Family in Formation: The Wagners and Salvador Minuchin - A Family Model - A Kibbutz Family: The Rabins and Morecai Kaffman - Therapeutic Implictions of a Structural Approach - The Family in Therapy - Forming the Therapeutic System - Restructing the Family - A `Yes, But ` Technique: The Smiths and Salvador Minuchin - A `Yes, And ` Technique: The Dodds and Carl A. Whitaker - A Longitudinal View: The Browns and Salvador Minuchin - Epilog - Further Readings - Notes - Indes. 1h3a‎

Referenz des Buchhändlers : 4885

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 24.95 Kaufen

‎ohne Angabe‎

‎Atlas der Weltwunder Faszinierende Bauwerke und Monumente - Vom Kolosseum zum Tadsch Mahd‎

‎Gütersloh: Bertelsmann Club GmbH, 1992. 240 Seiten , 30 cm, Pappeinband mit Schutzumschlag‎

‎neuwertiger Zustand, Rund 100 berühmte Bauwerke und Monumente präsentiert und beschreibt dieser Bildband: Rätselhafte Megalithe - wie Stonehenge in England oder die Statuen auf der Osterinsel im Pazifik. Großartike Sakralbauten - wie die Peterskirche in Rom oder Gaudis `Sagrada Familia` in Barcelona. Imposante Paläste und Schlösser - wie die Hofburg in WIen oder der Dresdner Zwinger. Moderne Architektur - wie das Kennedy Space Center in den USA oder das Pariser Centre Pompidou. Gewaltige Brückenkonstruktionen - wie die Seto-Ohashi-Hängebrücke in Japan oder die Golden Gate Bridge in San Francisco. Rund 300 Farbfotos zeigen die großen Wunder dieser Welt. (vom Buchrücken) 1l1b‎

Referenz des Buchhändlers : 7791

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 14.95 Kaufen

‎Wendling, Peter‎

‎Die Kelly Family Die Geschichte einer Supergruppe‎

‎München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1995. Originalausgabe 156 Seiten , 19 cm, kart.,‎

‎Einbandkanten bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Abenteuer Kelly Family- Konzert - Zurück in die Alte Welt - Als Straßenmusiker durch Europa - Karriere I - Jahrzehnt der Krise - Harter Neubeginn - Karriere II - Typisch Kelly Family: Die Musik - Fans im Kelly Family- Rausch - Kelly- Ideal: Familie - Von der Familie zur Firma - Kelly Family privat - Leben auf dem Fluß - Anhang - Zeittafel - Diskographie (CD, LP, MC) - Song-Titel (nach Alben) - Song-Titel (alphabetisch) - Videographie (VHS) - Adressen. - Quellen. 3a3a ISBN-Nummer: 344243260X‎

Referenz des Buchhändlers : 12605 ISBN : 344243260

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 5.95 Kaufen

‎Beckmann, Lena‎

‎forever Der neue Roman für Kelly Family Fans‎

‎Düsseldorf: ECON Verlag GmbH, 1996. Originalausgabe 175 Seiten , 18 cm, kart.,‎

‎gestempeltes Mängelexemplar, Einbandkanten teils bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Das Leben der Kelly Family- begeisterten Freundesclique um Anna, Helen und Tatjana ist nicht unkomplizierter geworden. Auch im zweiten Kelly- Roman sind die Schwierigkeiten nicht ohne: Annas Gefühle für Sebastian sind reichlich abgekühlt, seine Eifersucht geht ihr auf die Nerven. Ihre kleine Schwester Charlotte ist dermaßen in Angelo von der Kelly Family verknallt, daß sie von zu Hause Ausreißt, um ihren Schwarm in Köln zu besuchen. Helen glaubt, schwanger zu sein, und weiß nicht, wie ihr Freund Adrian reagieren wird. Streitereien und Unstimmigkeiten zwischen den Freunden sorgen für dicke Luft, wäre da nicht die gemeinsame Vorfreude auf das Treffen Kelly- Poetry- Clubs, das auch noch mit einigen Überraschungen aufwartet...(vom Buchrücken) 2b3 ISBN-Nummer: 3612272888‎

Referenz des Buchhändlers : 12604

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 5.95 Kaufen

‎Wendling, Peter‎

‎Maites Pizza Ein Roman für Kelly- Family- Fans‎

‎München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1996. Originalausgabe 155 Seiten , 18 cm, kart.,‎

‎gestempeltes Mängelexemplar, Einbandkanten teils bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Aus dem Inhalt: Ein seltsamer Auftrag - Ein Fluß auf der Lauer - Ein Schiff für Charly - Treffen an der Kelly- Mauer - Leinen los für Charly - Ein alter Bekannter - Paula entert die Sioux - Charly in Nöten - Essen bei Kerzenlicht - Feuer unter deck - Alles geht schief - Ein letzter Versuch 2b3 ISBN-Nummer: 3442436311‎

Referenz des Buchhändlers : 12597

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 5.95 Kaufen

‎Wendling, Peter‎

‎Paddy, my Love Vom Autor des Bestsellers `Die Kelly Family`‎

‎München: Wilhelm Goldmann Verlag, 1996. Originalausgabe 157 Seiten , 18 cm, kart.,‎

‎Einbandkanten teils bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Die 15jährige Paula schwebt im siebten Himmel: Gerade noch mußte sie in München die Schulbank drücken, da erbt sie aus heiterem Himmel zweitausend Mark- und sitzt schon im nächsten Flugzeug nach Irland. Denn dort haben die Kellys gelebt und vor allem einer: ihr geliebter Paddy! Und auf den Spuren ihrer großen Idole gerät sie auf die abenteuerlichste Reise ihres Lebens. (vom Buchrücken) 2b3 ISBN-Nummer: 3442434874‎

Referenz des Buchhändlers : 12592

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 5.95 Kaufen

‎Dr. Max Benecke‎

‎Sans Famille par Hector Malot In Auszügen mit Anmerkungen zum Schulgebrauch mit beigelegtem eigenem Wörterbuch und Anhang‎

‎Bielefeld, Leipzig: Velhagen & Klasing, 1903. 168 Seiten , 17 cm Ledereinband‎

‎der Einband ist sehr fleckig und mit starken Gebrauchsspuren, Einbandkanten teils bestoßen, auf dem Vorsatz befindet sich ein Namenseintrag, die Seiten sind altersbedingt gebräunt und teils fleckig, ansonsten im akzeptablen Zustand, Malot schrieb den Roman `Sans famille`, wie er selbst in dem als Vorwort dienenden Brief á Lucie sagt, für diese seine Tochter. Schon früher hatte Malot für die Jugend geschrieben, z.B. Les Aventures de Romain Kalbris 1869. Bald nach 1871 nahm er auch Gelegenheit, in Zeitschriften seine Ansichten über die körperliche Erziehung der Jugend zu entwickeln. In allen seinen Werken, die jetzt in grosser Zahl vorliegen, offenbart sich zwar diese Vorliebe für die Beobachtung des kindlichen Fühlens und Denkens, vornehmlich aber in `Sans famille`. Das hier vorliegende Bändchen bietet einen Auszug aus dem 1. Teil dieses Werkes. Der Text beruht auf der Ausgabe: Paris, Bibliotheque Charpentier 1893. Unter dem Sondertitel `Vitalis et Remi`, sind diejenigen Abschnitte ausgewählt, die das innere und äußere Lebens des Findelknaben Remi unter der Leitung des `Signor Vitalis`, des frühen hochberühmten Sängers `Carlo Balzani` schildern. Wir nehmen mit Remi Abschied von dem Hause seiner Pflegemutter und begleiten ihn und den alten, würdigen Italiener mit seinen abgerichteten Hunden `Capi`, `Zerbino` und `Dolce` und dem drolligen Affen `Joli-Coeur`, durch Mittel- und Südfrankreich. Wir teilen ihre Freuden und Leiden, ihre Hoffnungen und Bedrängnisse, freuen uns über die prächtige Entwickelung des Knaben, lernen mit dem ahnungslosen Kinde seine Mutter Lady Milligan kennen, die vergeblich nach ihrem verlorenen Sohne sucht und sich, ohne ihn zu erkennen, vom ihm trennen muss. (aus dem Buch) 3i5a‎

Referenz des Buchhändlers : 19832

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 9.95 Kaufen

‎Bernd, Christian Samuel Theodor‎

‎Wappenbuch der preussischen Rheinprovinz. Mit Beschreibung der Wappen. Erster Theil: Wappen des immatrikulierten Adels. Zweiter Theil: Nicht immatrikulierter Adel.‎

‎Osnabrück, Wenner Verlag, 1977. 8°. 21 x 16 cm. XLIII Tafeln, VI und 162 Seiten. Privater Leinenband.‎

‎Neudruck. Einband mit kleinem Fleck. Kleines Schildchen auf hinterem Vorsatz. Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 61166CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 35.00 Kaufen

‎Robinsonade - Wyss, Johann David‎

‎Le Robinson Suisse. Traduit de L'Allemand de Wyss. Par Mme Elise Voiart. Precede d'une Introduction de M. Charles Nodier. Orne de 200 vignettes. D'Apres les Dessins de M. Ch. Lemercier.‎

‎Paris. Lavigne, Libraire-Edieur. 1845. VIII, (2), 580 Seiten. Mit 200 Holtstichillustrationen, davon 12 auf Tafeln. Halbleder-Einband der Zeit mit reicher Rückenvergoldung und dreiseitigem Goldschnitt. (Einband an den Kanten teils berieben u. etwas bestossen. Vorsatz u. 2 Blätter lose. Papier meist etwas stockfleckig). 24x15 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 109903

‎Genealogie - EYCKERS Gerhard‎

‎Familiengeschichte Gerhard und Lieselotte Eyckers 1400 - 2004. Hauptband 3. Ausgabe überarbeitete und erweiterte Fassung. Stand: 18. November 2004 (und) Anlagen Band 1: Nachfahrentafeln. (Somit komplett in 2 Bänden).‎

‎Düsseldorf. 2004 und 2000. Zwei Bände. 241 Blätter u. 115 Blätter. Als Manuskript gedruckt. Mit zahlr. faks. Abbildungen, Dokumenten u. Kartenskizzen sowie zwei farbigen Wappenbildern. Blaue Original-Leinwand-Einbände. 30x21 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 69574

‎KOCH, Ernst‎

‎Einiges über mein Leben und meine Sippe. Handgeschriebenes Einbandtitelschild mit Text: Über Ernst Koch u. Verwandtschaft 1871 - (unleserlich). * Handschriftlich auf dem Vorsatzblatt: Meiner leiben Tochter Emma von ihrem Vater.‎

‎(Privatdruck. Ohne Ort). 1951 mit handschriftlichen Ergänzungen bis Ende der Fünfziger Jahre. Typoskript. 52 Seiten, ein leeres Blatt und 8 Seiten mit handschriftlichen genealogischen Namenlisten sowie ein Blatt "Inhaltsverzeichnis". Mit zwei eingeklebten Original-Kleinbild-Fotografien. Guter Halbleinwand-Einband der Zeit mit handgeschriebenem Titelschild. 21x16 cm‎

‎* Wohl in allerkleinster Auflage vervielfältigtes Büchlein mit zahlreichen handschriftlichen Verbesserungen u. einigen Anmerkungen. Beiliegend ein Zeitungsausschnitt "Präsident Koch wird 85" (von 1956) --- Ernst Koch, geobren am 14. Januar 1871 in Welzheim; Eltern waren der Oberamtsrichter Georg Ernst Koch und Marie Josefine geborene Dietzsch. Ernst Koch wurde Landgerichtspräsident in Stuttgart, studierte in Tübingen Rechtswissenschaften, begann seine Laufbahn beim Amtsgericht in Stuttgart, zuletzt begleitete er die Stelle des Landgerichtspräsidenten in Rottweil umd sein Lebensende in Stuttgart zu verbringen.‎

Referenz des Buchhändlers : 141193

‎The New World Book of Metzgers. Published by Halbert's Family Heritage.‎

‎U.S.A. 1999. 21, 31, 12, 18, 28 and 128 pages and some plates in colour. With a lot of illustrations. Original softcover binding. (Some hand writing informations on title). 27x21 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 63634

‎Leiningen-Westerburg - BRINCKMEIER, Ed. Dr‎

‎Genealogische Geschichte des uradeligen, reichsgräflichen und reichsfürstlichen, standesherrlichen, erlauchten Hauses Leiningen und Leiningen-Westerburg. Nach archivalischen, handschriftlichen und gedruckten Quellen bearbeitet von Dr. Ed. Brinckmeier. Zweiter Band umgearbeitet und vermehrt von Karl Emich, Graf zu Leiningen-Westerburg, Rittmeister a.D. Mit einem Anhang aus gleicher Feder (Nur 2. Band. ohne Band 1).‎

‎Eugen Crusius K.B. Hofbuchhandlung, Verlag Richard Sattler [1891], Kaiserslautern, Braunschweig 1891. 2 Bll., 448 Seiten u. eine mehrfach gefaltete Stammtafel. Breitrandiges, unaufgeschnittenes Exemplar. Originalbroschur. (Vorderes Umschlagblatt lose. Biblotheks-Stempel, Nur 2. Band !). 25x17 cm‎

Referenz des Buchhändlers : 135335

‎Rode Family - RODE Marilyn Austin‎

‎Johannes Heinrich Rode and his American Descendants.‎

‎U.S.A. (Private print). 1977. (5), 190 pages and 2 folded plates. With a lot of illustrations and facsimiles. With the coloured family crest illustrated softcover binding (A little used). 27x21 cm‎

‎* Includes "Ideas and Hypotheses on the History of the Rode-Vogtmeier Family of Löwendorf" (Westfalen).‎

Referenz des Buchhändlers : 68944

‎Weerth - WEERTH, Wilhelm D. Dr‎

‎Müttergeschlechter in der Ahnentafel. Band II (2). Zweite Folge der Familiengeschichte.‎

‎Als Manuskript gedruckt von A. Bagel in Düsseldorf 1935. 160, 27, (2) ,XXXIII, (1) Seiten und zahlreiche Tafeln mit Abbildungen u. Faksimiles sowie auch Abbildungen im Text und einige, teils mehrseitige, faks. Beilagen. Vergoldeter Original-Leinwand-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren. Einband gering bestossen u. etwas gebräunt. Einige Bleistiftanstreichungen). 33x25 cm‎

‎* Mütter aus der Familie Wülfing; Ahnentafel Hulda Wülfing; Personalregister zu Band I und II der Müttergeschlechter. Selten!‎

Referenz des Buchhändlers : 135287

‎SIBYLLINUS, David‎

‎An der Schwelle des Zwanzigsten Jahrhunderts. Eine Familienchronik von David Sibyllinus.‎

‎Leipzig. Verlag von Duncker & Humblot 1892. VIII, 268 Seiten. Breitrandiges Exemplar. Originalbroschur. (Umschlag stark beschädigt und mit drei Klebestreifen fixiert). 21x14 cm‎

‎* Mit Stempel "Sammlung Markgrafen von Baden". Einzige Ausgabe. Sehr selten !‎

Referenz des Buchhändlers : 134604

‎Family Heritage International‎

‎Das Struve Familien - Weltbuch Dieses Buch ist registriert unter Nr. 25226.‎

‎U.S.A. Ohio. 1993. 5.34 S. 28*22 cm. OKunstlederband.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L11-4‎

Referenz des Buchhändlers : 143828

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 18.00 Kaufen

‎Family Heritage International‎

‎Das Todt Familien - Weltbuch Dieses Buch ist registriert unter Nr. 25967.‎

‎U.S.A. Ohio. 1993. 5.28 S. 28*22 cm. OKunstlederband.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L11-4‎

Referenz des Buchhändlers : 143827

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 18.00 Kaufen

‎Altpreußen - FECKER Carsten / WENZEL Reinhard (Hrsg.)‎

‎Landesgeschichte und Familienforschung in Altpreussen. Festschrift für Reinhold Heling zum 80. Geburtstag.‎

‎Hamburg. Selbstverlag. 2007. XXVIII, 445, 8 Seiten. Mit mehreren Abbildungen. Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreussen e. V. Nr. 108.‎

Referenz des Buchhändlers : 108111

‎Wiegand - WIEGAND Martha/ WIEGAND Al‎

‎Wiegand Family Record 1672 - 1987. The ancestry and posterity of Henrikus Wiegand II. Revised by Martha and Al Wiegand‎

‎Morning Sun, Iowa). (No year). (2), 274, (12) pages. With a lot of illustrations. Original softcover in good condition. 21x13 cm‎

‎* With a private dedication from Dick and Betty Wiegand on the title, dated Sept. 1998.‎

Referenz des Buchhändlers : 105340

‎Genealogie - POHLE‎

‎Das Pohle Familien-Weltbuch. Dieses Buch ist registiert unter Nr. 20640.‎

‎Bath, Ohio. U.S.A. Halbert's Family Heritage International. (Ohne Jahr). 28, 4, 2, 35, (2), 8, (2), 9, 35 u. 49 Seiten. Mit mehreren teils ganzseitigen, farbigen Abbildungen. Mit Wappentier u. Titel vergoldeter Original-Kunstleder-Einband. 28x21 cm‎

‎* Registriert unter der Nr. 014358.‎

Referenz des Buchhändlers : 132566

Anzahl der Treffer : 31,521 (631 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 96 185 274 363 452 541 630 ... 631 Nächste Seite Letzte Seite