Professional bookseller's independent website

‎Famille‎

Main

????? : 31,521 (631 ?)

??? ??? 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 96 185 274 363 452 541 630 ... 631 ??? ????

‎Henry James / William Dean Howells / Mary E.Wilkins Freeman uvm‎

‎The Whole Family. A Novel by Twelve Authors.‎

‎NY., The Ungar Publishing Company, 1987. origi.Broschur, 8°, 341 Seiten.‎

‎Ecken minimal bestossen sonst guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 55666 ???????? : 804460361

‎Nave-Herz, Rosemarie (Ed.)‎

‎Family change and intergenerational relations in different cultures. Familie und Gesellschaft 9.‎

‎Würzburg: Ergon, 2002. 261 S., broschiert.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Families in Turkey. Bernhard Nauck -- Family Structure in South Korea. Do-Jin Yoo -- Interchanges among Generations in Spain Gerardo Meil Landwerlin -- An Intergenerational Family Bond in Poland. Leon Dyaçewski -- Family Changes and Intergenerational Relationships in Germany Rosemarie Nave-Herz. ISBN 3899132416‎

书商的参考编号 : 904336

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 5.00 购买

‎Binik, Yitzchak M. / Hall, Kathryn S. K. (editors)‎

‎Principles and Practice of Sex Therapy,‎

‎New York, Guilford Press, 2014. 8°, XV, 576 pages, Text: englisch, schwarzer original Kunstleder-Einband (Hardcover) mit goldener Rückenbeschriftung, original Schutzumschlag, second print. sehr gutes, sauberes Exemplar mit ebensolchem Schutzumschlag.‎

书商的参考编号 : 16411BB

‎Dixon, Suzanne‎

‎The Roman Family. [By Suzanne Dixon].‎

‎Baltimore & London: The John Hopkins University Press 1991. XIV, 279 Seiten. Mit 24 Abbildungen auf Tafeln im Anhang. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal gebräunt. Rücken mit dezenten Längsfalten. Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. -- Binding minimally browned. Back with subtle longitudinal folds. Paper slightly browned. - Overall clean and well-preserved copy.‎

书商的参考编号 : 150053

‎Maung Maung‎

‎Burma in the Family of Nations. [By Dr. Maung Maung]. Introduction by Prof. Dr. J. H. W. Verzijl. Foreword by Chief Justice Chan Tun Aung.‎

‎Amsterdam: Djambatan 1957. XI, (1), 243 Seiten. Mit 1 Kartenabbildung auf der letzten Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kopfschnitt etwas angestaubt und etwas stockfleckig. Fliegende Vorsatzblätter etwas gebräunt und mit Lichtkanten. Rückseite des Titelblattes mit kleinem Stempel. Bund zwischen Seite IV und V angeplatzt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. -- Upper edge somewhat dusty and somewhat foxed. Fly endpapers somewhat browned and with light edges. Small stamp on back of title page. Split between pages IV and V. - Overall clean and well-preserved copy.‎

书商的参考编号 : 147370

‎Awinongya, Moses Asaah‎

‎The understanding of family in Ghana as a challenge for a contextual ecclesiology. [By Moses Asaah Awinongya]. (= Studien zur systematischen Theologie und Ethik, Band 64).‎

‎Wien, Zürich, Berlin & Münster: Lit 2012. XI, 210 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, nahezu tadellos erhaltenes Exemplar. -- A clean, almost perfect copy. ISBN: 9783643903143‎

书商的参考编号 : 151513

‎Hertog, Gerard Cornelis den (Hrsg.) und Jan Roskovec (Hrsg.)‎

‎Familie: Verwandtschaft, die den Unterschied macht - Family: kinship that matters. [Herausgegeben von Gerard den Hertog und Jan Roskovec]. (= Beihefte zur Ökumenischen Rundschau, Nr. 92).‎

‎Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt 2012. 130 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783374030941‎

书商的参考编号 : 158135

‎Stone, Lawrence‎

‎The Family, Sex and Marriage in England 1500-1800. [By Lawrence Stone]. Abridged Edition.‎

‎Harmondsworth: Penguin Books 1979. 446, (2) Seiten. With some Illustrations. 8° (17,5-22,5 cm) Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Edges minimally rubbed and paper tanned. Otherwise good and clean.‎

书商的参考编号 : 2136642

‎Norrington, A. L. P‎

‎Blackwells 1879 - 1979. The History of a Family Firm. [By A.L.P. Norrington].‎

‎Oxford: Blackwel 1983. XIII, 191 Seiten. Mit Porträtfrontispiz und vereinzelten Abbildungen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Edges partly foxed. - Still very good copy. ISBN: 9780946344000‎

书商的参考编号 : 3121053

‎Berthier, Jean-Baptiste‎

‎Articles du Proces Informatif de Beatification et Canonisation du Serviteur de Dieu Jean-Baptiste Berthier.‎

‎Grave (Pay Bas): MIssionaires de la sainte Famille 1950. 106, (2) Seiten. Gr. 8° (24 x 16 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Klebefolie auf dem Rücken, Inventarnummern und Stempeln auf Vorsatz- und Titelblatt. - Akten der Heiligsprechung. Handschriftliche Signatur auf der letzten Seite. - Einband etwas angeschmutzt und an den Ecken leicht bestoßen. Innen, von den Stempeln und minimalen Knickspuren abgesehen, sehr gut und sauber.‎

书商的参考编号 : 2102910

‎Morgan, Edmund S‎

‎The Puritan Family. Religion & Domestic Relations in Seventeenth-Century New England. By Edmund S. Morgan. (= Harper Torchbooks. Nr. 1227). New Edition, Revised and Enlarged.‎

‎New York: Harper & Row 1966. X, 196 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].ss‎

‎Cover a bit rubbed. - Still very good copy.‎

书商的参考编号 : 3115724

‎Wiehn, Erhard Roy (Hrsg.), Gretel Baum-Merom und Rudy Baum‎

‎Kinder aus gutem Hause. - Children of a Respectable Family. Von Frankfurt am Main nach Israel und Amerika. - From Frankfurt to Israel and America 1913/15 - 1995. Von Gretel Baum-Merom und Rudy Baum. Herausgegeben von Erhard Roy Wiehn. 1. Auflage,‎

‎Konstanz, Hartung-Gorre Verlag 1996. 263 Seiten, mit zahlreichen schwarzweißen Abbildungen, 8° (21 x 15 cm), Softcover, Paperback, Orig.-Pappeinband.‎

‎Guter, sauberer Zustand. ISBN: 3891918135‎

书商的参考编号 : 2032899

‎Familie Pagenstecher - Pagenstecher, Rudolf‎

‎Stammtafeln und kurzer Abriß der Geschichte der Familie Pagenstecher. Als Manuskript gedruckt. und Zweiter Nachtrag zu den Stammtafeln der Familie Pagenstecher und Dritter Nachtrag (und zahlreiche weitere Beilagen zur Familiengeschiche).‎

‎Gebrüder Petmecky, Wiesbaden 1898. 34 Seiten mit 6 Textabbildungen, 2 farbigen silbergeprägten Wappentafeln und 9 (von 10) gefaltetem Stammtafeln. (Heftung aufgebrochen. Teils durch rostige Klammern stark fleckig. Starke Gebrauchspuren). 32x24 cm‎

‎* Dabei: Handschrift: Stamm-Tafeln der Pagenstecherschen Familie (Tafel mit 3 lithographierten Abbildunegn von Grabsteinen; sieben teils doppelblattgroße Stammtafeln u. einige weitere Beilagen. Ohne Jahr. Um 1895) ---- Ferner: Mitteilunge des uralten Geschlechtes der Herrn Pagenstecher Patrizier vö Warendorff: Heft 4, 5, 6, 51 bis 87, 89, 90, 93, 94, 95 und Heft 102 "50 Jahre Verband des Geschlechts und der Sippe Pagenstecher 1931 - 1981 (1933 folgende. Mehrere hundert Seiten mit zahlreichen Abbildungen) ---- Kleiner literarische Festgabe zum Familientage Pagenstecher Pfingsten 1952 in Osnabrück (Typoskript)----- sowie einige weitere (teils handschriftliche) Dokumente wie Teilenehmerliste u.a. ----- Pagenstecher ist der Name einer aus Westfalen stammenden Juristen- und Gelehrtenfamilie. Die Familie stammt aus Warendorf in Westfalen, wo sie urkundlich im Jahr 1415 mit Cordt Pagensteker erstmals auftritt. Der in älteren Familienüberlieferungen als Stammvater genannte Joachim Pagensteker, der um 1360 in Warendorf gelebt haben soll, ist nach neuerer Quellenlage nicht nachweisbar. Die ununterbrochene Stammreihe beginnt 1457 mit Cort Pagensteker, 1480 Gildemeister der Wandmacher (?Wand? steht hier für ?Gewand?; gemeint ist also die Gilde der Tuchschneider und -händler) in Warendorf. Das Geschäft mit der Bearbeitung und dem Handel von Tuchen war so einträglich, dass es in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts den Aufstieg der Familie in das regierende Bürgertum der Stadt und den Zugang zu höherer Bildung ermöglichte: Henrich Pagensteker wird 1476 als Student in Erfurt erwähnt. Der Sohn des Gildemeisters, Cort Pagenstecher, Wullner und Kaufmann, wurde in den Jahren 1507 bis 1521 mehrfach Ratsherr in Warendorf. Mit seinen Söhnen Carsten (? 1574) und Everwin (? 1573) teilt sich die Familie in die heute noch bestehende Ältere und Jüngere Linie. Ältere Linie: . A. O. C. Pagenstecher, Jurist, Rektor der Hohen Schule Herborn Johann Pagenstecher, 1689?1703 Bürgermeister von Osnabrück; Mit Johann Pagenstecher (1575?1650), Enkel des Carsten, der um 1595 das reformiert-calvinistische Glaubensbekenntnis annahm, gelangte diese Linie 1602 in den Dienst der Grafen von Bentheim nach Burgsteinfurt. An der dortigen Hohen Schule sowie an verschiedenen, gleichfalls calvinistisch orientierten Universitäten in den Niederlanden begründeten er und zahlreiche seiner Nachkommen in den nächsten 120 Jahren den Ruf und das Ansehen der Juristen- und Gelehrtenfamilie Pagenstecher. Aufgrund der konfessionell-dynastischen Verbindungen der nassau-oranischen Niederlande in das nassauische Stammland erhielt der in Groningen geborene Urenkel des Johann Pagenstecher, Ernst Alexander Otto Cornelius Pagenstecher (1697?1752), 1722 den Ruf an die Hohe Schule Herborn. Aus seiner Nachkommenschaft gingen im 19. Jahrhundert bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts zahlreiche Mediziner hervor, von denen die Brüder Alexander Pagenstecher (1828?1878) und Hermann Pagenstecher (1844?1932) aus dem Wiesbadener Ast durch die Gründung der Armen-Augenheilanstalt und Behandlungserfolge in der Augenheilkunde einen internationalen Ruf erwarben. Hermann besuchte als Augenarzt unter anderem die englische Königin Victoria, die am 7. Mai 1899 in Windsor Castle in ihr Tagebuch schrieb: ?Professor Pagenstecher, der berühmte deutsche Occulist, wohnt in der Cumberland Lodge. Er sagte, er fand meine Augen nicht schlechter, sondern im Gegenteil besser als zuletzt, was eine große Ermunterung ist.? Alexander und Hermanns Vetter Arnold Pagenstecher (1837?1913) war ein angesehener Ohrenarzt, Entomologe und Ehrenbürger der Stadt Wiesbaden. Aus dem Elberfelder Ast stammen weitere Persönlichkeiten, wie der Abgeordnete der Frankfurter Nationalversammlung, Heinrich Carl Alexander Pagenstecher (1799?1869), der Zoologe Heinrich Alexander Pagenstecher (1825?1889), der Archäologe Rudolf Pagenstecher (1879?1921) und der Heraldiker Wolfgang Pagenstecher (1880?1953). Jüngere Linie: Die jüngere Linie der Familie Pagenstecher ist seit 1585 in Osnabrück nachweisbar. Dort gelang der Aufstieg in hohe Ämter, wie bei Johann Pagenstecher (1628?1719), langjähriger zweiter Bürgermeister, und Albrecht Pagenstecher (1800?1863), Stadtrichter und Syndikus. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts befand sich das Amt des königlich-britannisch und Braunschweig-lüneburgischen Oberpostmeisters in der Familie (Gabriel Pagenstecher (1708?1786) und Heinrich Pagenstecher (1765?1804)). Aus diesem Postmeister-Zweig gingen auch Rudolf Pagenstecher (1802?1889), seinerzeit der ?einzige bürgerliche Generalleutnant Preußens?, sowie dessen Söhne Rudolf (1838?1903) und Adolf (1846?1900), beide preußische Generalmajore, hervor. Der Kaufmann Albrecht Pagenstecher (1839?1926) ging 1859 in die Vereinigten Staaten von Amerika (New York) und führte dort das Holzschliffverfahren ein. Er gilt als einer der Pioniere der nordamerikanischen Papierindustrie. Aus anderen Zweigen der Jüngeren Linie stammten der Parapsychologe Gustav Pagenstecher (1855?1942) sowie der Schweizer Pharmazeut Johann Pagenstecher (1783?1856), der um 1828 das Salicylaldehyd aus dem Mädesüß isolierte. Die Angehörigen der Familie Pagenstecher leben heute in Deutschland, den Vereinigten Staaten von Amerika und Australien. Sie gehören, soweit in Deutschland lebend, überwiegend dem evangelisch-reformierten Bekenntnis an; die heute lebenden Namensträger des Wiesbadener Zweiges sind römisch-katholisch. Familienarchiv: Das Gesamtarchiv der Familie Pagenstecher befindet sich seit 1974 im Kreisarchiv Warendorf. Es ist vollständig erschlossen und für eine Benutzung zugänglich und enthält neben einer Vielzahl von Nachlässen von Familienangehörigen auch die jährlich erscheinenden Familien-Mitteilungen. Bedeutung des Namens: Der Name stammt aus dem Mittelniederdeutschen und ist zusammengesetzt aus ?Pag(h)e? für Pferd, und dem Wort ?ste(c)ker?, das sich vom Verb ?stechen? beziehungsweise ?stecken? ableitet. Die einschlägigen etymologischen Namenbücher verweisen auf eine oder mehrere der nachfolgenden Deutungen, wonach es sich um eine Bezeichnung für jemanden handelt, der: an einer Pferdekoppel (Pagenstecke, Pagenstake, Pagenstege) arbeitet, lebt, oder Besitzer einer solchen ist (Herkunftsname) lästig wie eine Hornisse (Pagensteker) ist (Spottname) Pferde schlachtet oder kastriert (Berufsname). Keines der Namenbücher nennt für die oben genannten Deutungen des Namens eine Quelle, die zum Entstehungsort und Zeitraum passt, in dem dieser Familienname geformt und angenommen wurde (Westfalen im 14.?15. Jahrhundert). Die Bezeichnung für einen Fohlenbeschneider scheint zudem erst seit dem 20. Jahrhundert bezeugt zu sein. Die recht unterschiedlichen Interpretationen legen außerdem nahe, dass es sich bei den oben genannten Deutungen um Analogieschlüsse aufgrund anderer, ähnlich zusammengesetzter Namen handelt, deren zeitgenössische Bedeutung besser belegt ist. Dagegen findet sich im 14. Jahrhundert, unweit von Warendorf bei Münster, ein Grundstück mit dem Namen ?Pagenstege?. Dies stützt die Annahme, dass es sich ursprünglich um einen Herkunftsnamen handelt. In Lüneburg wird im 13. und 14. Jahrhundert ein ähnlicher Name genannt: ?Peckestoc? auch ?Paghenstoke?, ohne dass sich bislang ein genealogischer Zusammenhang mit der hier beschriebenen Familie herstellen lässt. Wappen: Blasonierung: ?Von blau über Silber geteilt, oben ein wachsender, steigender, goldgeflügelter, silberner Pegasus, unten ein grüner dreiblättriger Stechpalmenzweig. Auf dem blauen Bügelhelm mit blau-silbernem Wulst und gleicher Decke, der wachsende Pegasus.? Das Wappen erscheint in oben genannten Form erstmals im Siegel des gräflich bentheimischen Kanzlers, Dr. jur. Johann Pagenstecher (1575?1650), auf einer Urkunde vom 25. Juni 1631. Straßen, Wege und öffentliche Einrichtungen Nach dem Geschlecht beziehungsweise Mitgliedern des Geschlechts wurden in Deutschland insgesamt 7 Straßen und Wege benannt, nämlich in Osnabrück, Wallenhorst, Wiesbaden, Wuppertal, Warendorf, Hennef (Sieg) und Steinfurt. In den Vereinigten Staaten gibt es darüber hinaus ein Pagenstecher-Pulp-Museum in Lake Luzerne, NY, das an den Begründer der kommerziellen Papierherstellung in Amerika mittels des Holzschliffverfahrens, Albrecht Pagenstecher, erinnert. Ebenfalls im Bundesstaat New York befindet sich ein Pagenstecher-Park in Cornwall-on-Hudson[3] der 1937 von Bertha Pagenstecher, einer Tochter von Albrecht Pagenstecher, im Andenken an ihre Eltern gestiftet wurde. (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 147632

‎Addington, Arthur Charles‎

‎The Royal House of Stuart : the descendants of King James VI of Scotland, James I of England (three volume set) 3 B?nde‎

‎London, Charles Skilton, 1969 / 1971 /1976. original cloth binding, 4?, XIII, 430 and XIII, 409 and VIII, 215 pages, Includes index.a very good copy // original Leinenb?nde, 4?, XIII, 430 und XIII, 409 und VIII, 215 Seiten mit Register; Zustand: sehr gut‎

书商的参考编号 : GD9-1070

‎Herzog von Parma - Wappen‎

‎`Wapen des Hertzogs zu Parma`. Kolorierter Kupferstich.‎

‎Ohne Ort, um 1750. Blatt ca. 17 x 9 cm. 1 Blatt, verso weiß. Am oberen Rand auf Karton montiert.‎

‎Wenig Rand. Ganz leicht fleckig und gebräunt, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 40358

‎Earl of Cardigan‎

‎Montagu, Earl of Cardigan. Altkoloriertes Kupferstich-Wappen. Wohl aus dem 3-bändigen Wappenwerk "A Complete English Peerage?, London 1766-1769, von Alexander Jacob.‎

‎London, um 1766. Platte ca. 25 x 16 cm, Blatt ca. 35 x 22 cm. 1 Folio-Blatt, verso weiß (Rand im Scan beschnitten).‎

‎Ganz leicht stockfleckig, papierbedingt leicht gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar. / Genuine antique Engraving. Engraved and beautifully hand-coloured coat of arms (white margin trimmed in scan). Very light foxing and browning, else well preserved.‎

书商的参考编号 : 39873

‎Earl Fitzwilliam‎

‎Fitz William. Altkoloriertes Kupferstich-Wappen. Wohl aus dem 3-bändigen Wappenwerk "A Complete English Peerage?, London 1766-1769, von Alexander Jacob.‎

‎London, um 1766. Platte ca. 25 x 16 cm, Blatt ca. 35 x 22 cm. 1 Folio-Blatt, verso weiß (Rand im Scan beschnitten).‎

‎Ganz leicht stockfleckig, papierbedingt leicht gebräunt, sonst sehr gutes Exemplar. / Genuine antique Engraving. Engraved and beautifully hand-coloured coat of arms (white margin trimmed in scan). Very light foxing and browning, else well preserved.‎

书商的参考编号 : 39870

‎Novogratz, Robert and Cortney Novogratz‎

‎Downtown Chic: Designing Your Dream Home: From Wreck to Ravishing. Auflage: Illustrated‎

‎Rizzoli, 2009. 176 Seiten, mostly colored fotos. Hardcover with dj.‎

‎Sehr guter Zustand / very good condition. When Robert and Cortney Novogratz began a gut renovation of a derelict town house in New York City?s then unfashionable Chelsea neighborhood more than ten years ago, they had no idea that in addition to building a home, they were embarking on a new business. Navigating the endless challenges in undertaking such an ambitious project with no experience and little money proved harder than they anticipated, but by the end of the process, the design-sawy couple realized they had a knack for creating fantastically unique, high-style homes on a budget. In their first book, the couple offers up a treasure trove of real-world, ?from-the-trenches? advice on how to create stylish, family-friendly homes with ease. One part practical guide, one part inspirational volume (with plenty of humor thrown in for good measure) on building and decorating your dream home, the book considers seven of the couple?s projects, from town houses in New York City to a country house in rural Massachusetts to a beach house in Brazil. Lots of before and after shots document the pleasures and pitfalls part of any gut renovation, as well as revealing the design duo?s vision and remarkable ability to see through the most awful spaces to the amazing home that lies within. With each project, they prove time and again you can bring charm to any four walls?and do so affordably. Just a sample of the some of the tips and advice you will find inside include: Tips for buying a wreck: whal lo consider when buying the ultimate ?fixer-upper?. Hiring your renovation team: explanation of whom you will need and whal to ask when hiring them. Creating a plan before you renovate, as well as a wish list (your top five or len ?must haves? for the new house, either structural or cosmetic). Decorating with flea market and boulique finds: the keys to mixing high and low. Advice for building a roof deck f-low to build simple home theaters, bars, and game rooms Advice for installing a pool, and another kid favorite?an in-ground trampoline. Ideas for how lo use vinltge artifacts lo bring instant character to your house. How to build a second home that pays for itself. Creating kids? rooms that appeal to kids and adults. ISBN 9780847831739‎

书商的参考编号 : 1136568

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9.00 购买

‎Childs, Paul‎

‎The Bowmakers of the Peccatte Family. Foreword by Etienne Vatelot. Translation to French by Anne Girardeau.‎

‎Montrose, The Magic Bow Publications, (1996). 4°. Mit zahlr. meist farb. Abbildungen. XXV, 286 S., OLwd.‎

‎Erstausgabe. - Nr. 371 von 2500 Exemplaren. - Text in Englisch und Französisch. - Exlibris u. Stempel a. Innendeckel, sonst gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 53531

‎HASSE, Johann Christian‎

‎Das Güterrecht der Ehegatten nach Römischen Recht. Eine civilistische Abhandlung. Erster Band. Aelteres Ehe- und Scheidungsrecht. Charakter der Dos, Bestellung der Dos. (Alles Erschienene).‎

‎Berlin, Reimer, 1824. XXVIII, 492, XVIII S., 1 Bl. Pappband d. Zeit (beschabt u. bestoßen, Bibliotheksbanderole). [2 Warenabbildungen]‎

‎Gebräunt u. stockfleckig, mehrfach gestempelt, auch am Schluß.‎

书商的参考编号 : 161714

‎Valynseele, Joseph‎

‎Les Laborde de Monpezat et leurs alliances.‎

‎Paris, Selbstverlag, 1975. illustierte original Broschur, gr.-8?, 368 Seiten mit genealogischen Tafeln; und Namensindex Zustand: gut‎

书商的参考编号 : GC10-683

‎Uphold that which is good, Papers from the Pan African Consultation on the Family, University of Eastern Africa Baraton, September 1992, Edited by General Conferenc of Seventh-day Adventists,‎

‎Silver Spring, General Conference 1992. VI, 121 Seiten, 4° (28 x 22 cm), goldgeprägter Orig.-Leineneinband.‎

‎Mit Stempeln auf dem Titelblatt sowie Rückensignatur. Sonst guter Zustand.‎

书商的参考编号 : 5442

‎Pauw, B.A‎

‎The Second Generation. A Study of the Family Among Urbanized Bantu in East London. By B.A. Pauw. (Xhosa in Town. Studies of the Bantu-Speaking Population of East London, Cape Province). Second impression.‎

‎London & New York: Oxford University Press 1964. XVIII, 219 Seiten. Mit vereinzelten Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ex-library copy with usual marks (rest of signature on spine, stamps on edges, inventory marks on a few pages), else good copy.‎

书商的参考编号 : 90553

‎La Sainte Famille. Revue Ascétique. Paraissant chaque mois. Sous le patronage de Saint Alphonse de Liguori. Bulletin de l'archiconfrérie de N.-D. du Perpétuel-Secours et de Saint Alphonse de Liguori. / 9 Bände. Folgende Jahrgänge: 11e année - 1885, 12e année - 1886, 13e année - 1887, 18e année - 1892, 19e année - 1893, 20e année - 1894, 22e année - 1896, 25e année - 1900, 32e année - 1906.‎

‎Antony (Seine), Redemptoristen 1885-1900. 672; 816; 816; 672; 672; 672; 672; 672; 672 Seiten, 8° (18,5 x 12,5 cm), Hardcover (half cloth), 3 Priv.-Halbleineneinbände und 6 Priv.-Halbledereinbände.‎

‎Bände mit dem Jahrgängen1896 und 1900 ohne Titelblatt. - Bände mit Einbandsignaturen. Einbände berieben und etwas fleckig, Ecken und Kanten teilweise bestoßen und angestaucht (mit Abrieb). Innengelenke des Bandes mit dem Jahrgang 1886 angerissen. 3 Bände mit Besitzervermerk auf dem Vorsatz. Papier etwas gebräunt, wenige Seiten leicht braunfleckig. Sonst innen guter, sauberer Zustand.‎

书商的参考编号 : 31313

‎Hayward, Royal S‎

‎The Child?s Report of Psychological Factors in the Family Columbia Univ., Phil. Diss (= Archives of psychology ; 189)‎

‎New York, Columbia Univ., Phil. Diss, 1935. original Broschur, gr.-8?, 75 p., a good copy‎

书商的参考编号 : CC10-934

‎Roesler, Gottfried‎

‎Genealogie der Pers?nlichkeit : Problem und Methode. Friedrich Schiller. (=Praktikum f?r Familienforscher ; Heft 33)‎

‎Neustadt an der Aisch, Degener Verlag, 1960. original Broschur, gr.-8?, 39 S. mit genealogischen Tafeln; Zustand: sehr gut‎

书商的参考编号 : BB10-401

‎Gates, John D‎

‎The Astor family.‎

‎Garden City, N.Y., Doubleday, 1981. original half -cloth binding?with original dust wrapper, 8?, VIII,352 pages; with genealogical table and index a very good copy // original Halbleinenband mit original Schutzumschlag, 8?, VIII,352 Seite , genealogischen Tafel und Index Zustand: sehr gut‎

‎ISBN: 0385149093‎

书商的参考编号 : FD1-1014

‎Frischauer, Willi‎

‎The Aga Khans.‎

‎London, Sydney, Toronto, The Bodley Head, 1970. original cased binding?with original dust wrapper, 8?, 286 pages, with 8 plates Includes index. a good copy // original Pappband mit original Schutzumschlag,8?, 286 Seiten.; mit Index; mit Abbildungen auf Tafeln Zustand: gut‎

书商的参考编号 : AA8-451

‎Matthews, Owen‎

‎Stalin's children : three generations of love and betrayal‎

‎New York, Walker & Co, 2008. First US, original cased binding?with original dust wrapper, 8?, 308 pages with illustr. Plates; a very good copy‎

‎ISBN: 9780802717146‎

书商的参考编号 : YB9-946

‎Kasik, Stanislav / Mzykov?, Marie / Masek, Petr‎

‎Lobkowiczov? : dejiny a genealogie rodu‎

‎Cesk? Budejovice, Veduta, 2002. original softcover, 8vo, 239 pages with many illustrations‎

‎ISBN: 8090304036; Language: Czech‎

书商的参考编号 : FD24-873

‎Hayward, Royal S‎

‎The Child?s Report of Psychological Factors in the Family Columbia Univ., Phil. Diss (= Archives of psychology ; 189)‎

‎New York, Columbia Univ., Phil. Diss, 1935. original Broschur, gr.-8?, 75 p., a good copy‎

书商的参考编号 : BA9-095

‎Chaffanjon, Arnaud‎

‎Jean Racine et sa descendance. [pr?f. de Thierry Maulnier]‎

‎Paris, Les Seize, 1964. original Broschur, gr.-8?, 481 Seiten / pages mit Index / Zustand: sehr gut / tres bon etat‎

书商的参考编号 : IB10-898

‎ZÜRN Ulrich von - Ulrich Conrad‎

‎Die Familie Ulrich von Zürich. Edition Voldemeer - Berichtshaus Zürich.‎

‎Berlin ; Boston : De Gruyter Verlag 2016. Zwei Bände. 1028 Seiten. Originaleinbände u. Schutzumschläge. Neue, noch eingeschweißte Exemplare ! 25x17x7 cm‎

‎* Die Familie Ulrich hat in der Zürcher Gesellschaft seit langer Zeit Gewicht ? als Handwerker, Magistratspersonen, Räte, Landvögte und Amtleute. Ebenso spielten Geistliche wiederholt eine besondere Rolle. Zwei von ihnen brachten es gar zum Antistes, zum Vorsteher der Zürcher Kirche. Im 19. Jahrhundert fiel die Familie auch durch Politiker auf ? etwa mit einem ?Radikalen" der 1830er-Jahre und seinem Gegenspieler aus dem ?juste-milieu". Nicht zuletzt aber wurde durch die Ulrichs das Zeitungs- und Verlagswesen Zürichs geprägt. Aus einer Fülle von Dokumenten erarbeitet, erzählen die hier versammelten Lebensläufe Zürcher Vergangenheit in ihren vielfältigen Aspekten. Das reich illustrierte Werk vermittelt ein anekdotenreiches Bild der Zürcher Kultur- und Sozialgeschichte der vergangenen fünf Jahrhunderte.‎

书商的参考编号 : 146487

‎MYLIUS‎

‎Nachrichten der Familie Mylius - Band 4 Nr. 25 - Juli 1993‎

‎(Privatdruck). (1993). Seite 1987 bis Seite 2035. Mit einigen Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. (Heftung etwas gelockert). 21x15 cm‎

书商的参考编号 : 146215

‎EBERL, Joseph Wolfgang‎

‎Ehescheidung und Ehescheidungsprozeß. Nach den gemeinen Quellen des canonischen und weltlichen Rechts unter Hinweisung auf die wichtigsten partikularrechtlichen Normen der deutschen Staaten, insbesondere Bayern, bearbeitet.‎

‎Freising, Datterer, 1854. 4 Bl., 128 S. Marmorierter Pappband d. Zeit (Ecken bestoßen, Rückenbezug mit Schabstellen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Stockfleckig. Titel u. S. 3 mit altem Stempel, Titel auch mit Besitzvermerk in Tinte. Vorsatz mit modernem Stempel u. Exlibris.‎

书商的参考编号 : 491795

‎BEHRE, Ernst‎

‎Die Eigentumsverhältnisse im ehelichen Güterrecht des Sachsenspiegels und Magdeburger Rechts.‎

‎Weimar, Böhlaus Nachfolger, 1904. VIII, 110 S. Interimshalbleinen (gebräunt, Rückdeckel verstaubt u. fleckig).‎

‎Einzige Ausgabe. - Etwas gebräunt, Titel gestempelt.‎

书商的参考编号 : 7709

‎Genealogie - RENTSCHLER A‎

‎Stammbuch Magirus 1500 - 1940. Familiengeschichtlich bearbeitet von A. Rentschler, Pfarrer in Möglingen, mit Lebensskizzen nach Mitteilungen aus Familienkreisen.‎

‎(Stuttgart. Privatdruck). (1940). (4), 57 Seiten u. 8 Kunstdrucktafeln sowie 4 gefaltete Stammtafeln im Anhang. Original-Leinwand-Einband (Einband etwas fleckig. Papier teils etwas fleckig) 24x18 cm‎

书商的参考编号 : 47829

‎GMELIN, Christian Theophil (praes.) u. Christian Heinrich GMELIN (resp.)‎

‎De vero conceptu affinitatis ejusque gradibus et generibus nec non ejusdem effectu respectu matrimonii prohibiti.‎

‎Tübingen, Hopffer, 1801. 4to. 40 S. Mit 1 gefalteten Kupfertafel. Bronzepapierumschlag d. Zeit (etwas berieben u. fleckig). [2 Warenabbildungen]‎

‎Über Verwandtschaft und verwandtschaftliche Ehehindernisse. Gmelin sr. (1749-1818) war Professor in Tübingen u. württembergischer Staatsrat, Gmelin jr.(1780-1824) Advokat am Appellationsgerichtshof. - Titel angestaubt u. nit Bleistifteinträgen, sonst sauber.‎

书商的参考编号 : 482826

‎Friedrich August I., König von Sachsen. Friedrich August, I‎

‎Allgemeine Vormundschaftsordnung. Ergangen de Dato Dresden, am 10. October 1782.‎

‎Dresden, Hofbuchdruckerei, 1782. 4to. 120 S., 36 Bl. Pappband d. Zeit mit Rückenschild (berieben u. etwas feuchtigkeitsfleckig, Ecken leicht bestoßen). [3 Warenabbildungen]‎

‎Als Teil 2 im Anhang: Schema einer Vormundschafts-Rechnung. Rubrik: Erste Vormundschafts-Rechnung über Einnahme und Ausgabe der Verwaltung des dem unmündigen N.N. zustehenden Vermögens, welche vom 1sten Maji 1781, bis zum 30sten April 1782 gehet. - Titelei leicht stockfleckig.‎

书商的参考编号 : 107300

‎Frölich, Margrit, Reinhard Middel und Karsten Visarius‎

‎Family Affairs. Ansichten der Familie im Film. Von Margrit Frölich, Reinhard Middel und Karsten Visarius. (= Arnoldshainer Filmgespräche, Band 21).‎

‎Marburg: Schüren 2004. 190 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Tadellos erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783894723859‎

书商的参考编号 : 2125132

‎Castell - Stein, Friedrich‎

‎Geschichte der Grafen und Herren zu Castell, von ihrem ersten Auftreten bis zum Beginne der neuen Zeit, 1058- 1528.‎

‎Schweinfurt. Verlag von E. Stör's Buchhandlung 1892. VIII, 302, (2) Seiten u. eine gefaltete Stammtafel. Rote Originalbroschur. (Einband mit Gebrauchsspuren und an zwei Stellen geklebt. Bindung qualitäsbedingt gelockert. Eine Lage lose). Wenige Randanmerkungen. Ansonsten sauberes, breitrandiges u. komplettes Exemplar). 23x15 cm‎

‎* Erste Ausgabe ! Selten ! Erster Theil: Stammreihe und Lebensbeschreigungen (und) Zweiter Theil: Hoheitsrechte und Gebiet ---- Die Castell oder Grafen von Castell sind ein fränkisches Adelsgeschlecht und regierten von 1202 bis 1806 die Grafschaft Castell, eine reichsständische Grafschaft im Fränkischen Reichskreis. Sie gehören somit als ehemals im Heiligen Römischen Reich reichsunmittelbar regierende Grafen und spätere bayerische Titular-Fürsten dem Hohen Adel an. Die beiden Hauptlinien besitzen bis heute die Familiengüter der ehemaligen Teilgrafschaften Castell und Rüdenhausen in Unterfranken. Das Adelsgeschlecht Castell lässt sich über die Besitzgeschichte wahrscheinlich bis zum ostfränkischen Grafengeschlecht der Mattonen zurückverfolgen. Zum Hause Castell gehören die älteste Privatbank Bayerns und eines der ältesten deutschen Weingüter. Urkundlich erschien es vermutlich bereits am 3. März 1057 mit ?Rubbrath? (Rupert) und nannte sich ab 1091 nach dem Stammsitz ?de Castello?. 1202/5 wurde das Geschlecht in den Reichsgrafenstand erhoben. Es hatte das Geleitrecht auf der Straße von Kitzingen bis zur Bubeneiche (in Richtung Neustadt an der Aisch) und auf der gesamten Straße von Würzburg nach Bamberg. Seit 1168 waren die Grafen zu Castell Erbschenken im Hochstift Würzburg. Da der Fürstbischof von Würzburg später in seiner großen Titulatur sich auch ?Herzog in Franken? nannte, war im Barock der Schenkentitel des jeweiligen Oberhauptes der Grafen zu Castell erweitert zu ?des Hochstifts Würzburg und Herzogthums zu Franken Ober-Erbschenk?. Dem Adelsgeschlecht gelang es auch im Laufe des 12. Jahrhunderts einen eigenen Dienstadel aufzubauen, der aus mehreren ministerialen-Familien in der Grafschaft bestand. Ältestes dieser Geschlechter ist die Familie von Wiesenbronn mit Sitz im gleichnamigen Dorf. Burghaslach (die Burg Haselach) wurde von Gottfried III. von Hohenlohe, Bischof von Würzburg von 1314 bis 1322, als Lehen an die Grafen von Castell gegeben. 1398 verlieh König Wenzel Graf Wilhelm I. das Münzrecht und die Grafen richteten in Volkach die Castell?sche Münzstätte ein. 1457 wurde die Grafschaft Castell aufgrund wirtschaftlicher Probleme Wilhelms II. zum Afterlehen des Hochstifts Würzburg, konnte aber in der Folge ihre Reichsstandschaft bewahren. In den Jahren 1546 bis 1559 führten die Castell die Reformation in der Grafschaft ein. Graf Georg II. (1527?1597) bezog nach der Teilung der Grafschaft im Jahre 1546 zeitweilig das alte Schloss in Rüdenhausen ein und wählte 1556 das Wasserschloss Rüdenhausen als ständigen Wohn- und Regierungssitz. Damit war die Linie der Grafen Castell-Rüdenhausen begründet. Graf Konrad blieb in Castell, Heinrich IV. (1525?1595) übernahm das mütterliche Erbe (Teile der Grafschaft Wertheim) und baute nach dem 1556 erfolgten Aussterben des männlichen Stammes des Grafenhauses Wertheim in Remlingen ein neues Schloss. Georg II. von Castell-Rüdenhausen und Heinrich IV. von Castell-Remlingen unterzeichneten 1579 die Konkordienformel von 1577 und das Konkordienbuch von 1580. Da weder Konrad noch Heinrich männliche Nachkommen hatten, wurde die Grafschaft 1597 erneut geteilt zwischen den Söhnen von Georg II.: Wolfgang II. (Castell-Remlingen) und Gottfried (Castell-Rüdenhausen). 1783 wurde das Wasserschloss Breitenlohe erworben, das bis 1942 im Besitz der Familie blieb... (Quelle Wikipedia)‎

书商的参考编号 : 145515

‎DU. 1955. Heft 11‎

‎The Family of Man. Wir Menschen.‎

‎o.J. 90 S. OKart.‎

‎15. Jg. - Mit Texten von Walter Robert Corti, Walter Bauer, Ole Juul, Erwin Chargaff, Jean Giono u.a. Aufnahmen von W. Geugene Smith, Fred Plaut, Wayne Miller, Emmy Andriesse, Carl Perutz, Robert Capa, David Seymour u.a. - (Minim stockfleckig).‎

书商的参考编号 : 5718AB

‎RANDZIO, Ronald‎

‎Verfahren und Zuständigkeit im internationalen Adoptionsrecht. Eine rechtsvergleichende und rechtsdogmatische Arbeit unter Berücksichtigung des französischen, angelsächsischen, sozialistischen, nordischen und deutschen Rechtskreises. Dissertation.‎

‎Kiel, 1969. 248 S. Originalumschlag (Rücken gebräunt).‎

‎Vorsatz mit Kugelschreibereintrag "vom Verfasser überreicht".‎

书商的参考编号 : 450068

‎Ulm - KEIL Heinz‎

‎Dokumentation über die Verfolgung der jüdischen Bürger von Ulm. Hergestellt im Auftrag der Stadt Ulm. Zusammenstellung u. Bearbeitung Heinz Keil, Ulm.‎

‎Ulm 1961. Typoskript. 423 Seiten. Original-Halbleinwand-Einband. (Einband etwas randgebräunt. Gutes Exemplar). 29x20 cm‎

书商的参考编号 : 145172

‎DABELOW, Christoph Christian‎

‎Grundsätze des allgemeinen Eherechts der deutschen Christen.‎

‎Halle, Hemmerde u. Schwetschke, 1792. 7 Bl., 206 S., 1 Bl. Pappband d. Zeit mit neuem Rückenschild (vorderes Innengelenk mit leichten Wurmspuren). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe der Schrift über die Ehe der Christen in Deutschland. Darin versucht der Rechtsgelehrte Dabelow die katholischen u. protestantischen Grundsätze darzustellen. - Hamberger/Meusel II, S. 3. - Leicht gebräunt, Titel mit entferntem Stempel.‎

书商的参考编号 : 624758

‎LISZT, Eduard Ritter von‎

‎Die Pflichten des ausserehelichen Konkumbenten. Ein Beitrag zur Revision des österr. allgem. bürgerl. Gesetzbuches. Mit besonderer Berücksichtigung des bürgerlichen Gesetzbuches für das Deutsche Reich und des Entwurfes eines schweizerischen Zivilgesetzbuches.‎

‎Wien, Braumüller, 1907. XII, 156 S. Originalumschlag (leicht fleckig, Rücken gebräunt).‎

书商的参考编号 : 380592

‎Almanach de Napoléon. 16e Année 1864.‎

‎Paris, Collignon, 1864. zahlreiche Textabbildungen in Holzstich, 114 S., 11 Bl. Anzeigen, Halbleinenband der Zeit mit marmorierter Decke und marmoriertem Schnitt. ZUSTAND 1, Namenseintrag auf Titel, ca. 1,5 x 0,3 cm großes Loch in letztem Blatt.‎

书商的参考编号 : 0111Rf

‎ROESLE E. E. Dr. (Redaktion)‎

‎Mitteilungen des Familienverbandes Bürger (Ansbacher-Schwäbisches Geschlecht Bürger). Eine Zeitschrift für Familienbiologie und Familienkultur. Herausgegeben vom Familienverband Bürger. Erster Band: Heft 1 und Heft 3 bis Heft 10 (Es fehlt Heft 2. Mit Nachwort u. Register).‎

‎Sitz Kupferzell in Württemberg. 1932 bis 1935. VIII, Seite 1 bis Seite 16 und Seite 33 bis Seite 180. Mit einer Tafelbeilage. In lose Bögen. (Teils etwas randfleckig u. gering beschädigt). 24x17 cm‎

‎* Dabei: Familienverband Bürger - Verzeichnis der Verbandsmitglieder nach dem Stand vom 1. Juli 1939 (8 Seiten u. eine Beilage); Satzung des Familienverbandes; Ein Informationsschreiben u. ein Anmeldeformular sowie "Nachrichten des Familienverbandes Bürger Sitz: Westgartshausen bei Crailsheim. Band III, Nr. 2 Dezember 1942 (Mehrseitiges Typoskript. Mit Gebrauchsspuren).‎

书商的参考编号 : 126050

‎TUNICA, Gustav‎

‎Ehescheidungsrecht. Die Ehescheidungsgründe des Bürgerlichen Gesetzbuches durch die Rechtsprechung erläutert. Eine Sammlung grundlegender Entscheidungen des Reichsgerichts, der Oberlandesgerichte usw. 2., umgearbeitete und ergänzte Auflage von Ernst Goldschmidt.‎

‎Berlin, de Gruyter, 1926. XXIII, 217 S. Originalkartonage.‎

‎Letzte Auflage. - Unaufgeschnitten. Sauberes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 411844

‎STRUPP, Karl‎

‎Schadenersatz wegen Ehebruchs, Eheverlassung und in ähnlichen Fällen.‎

‎Gotha, Perthes, 1910. VI, 81 S. Originalkartonage (angestaubt, Vorderdeckel mit Stempel).‎

书商的参考编号 : 432800

????? : 31,521 (631 ?)

??? ??? 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 96 185 274 363 452 541 630 ... 631 ??? ????