Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Psyché‎

Main

Основные темы

‎Psychanalyse‎
Количество результатов : 340 (7 Страница (страницы))

Предыдущая страница 1 2 [3] 4 5 6 7 Следующая страница

‎Gekle, Hanna (u.a.)‎

‎Nr. 11. November 2018. Psyche. 72. Jg. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. Hrsg. von Susanne Döll-Hentschker u.a.‎

‎Klett-Cotta, 2018. S. 898-991; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - ISSN 0033-2623. - INHALT : Hanna Gehle --- Don Quichotterien: Ernst Blochs "Noch-nicht-Bewusstes" als metaphysische --- Ödipuserweiterungcn --- Christian Schneider --- "Wundervolles Leben". Über einige Zusammenhänge zwischen Ludwig Wittgensteins --- Leben und Werk --- Gunzelin Schmid Noerr --- Das philosophische Motiv der Psychoanalyse - Max Horkheimer --- Buchbesprechungen --- Schiller, H.-E.: Freud-Kritik von links. Bloch, Fromm, Adorno, Horkheimer, --- Marcuse (Mirheth) --- Hepfer, K.: Verschwörungstheorien. Eine philosophische Kritik der Unvernunft --- (Senarclens de Grancy) --- Lear, J.: Wisdom Won from Illness. Essays in Philosophy and Psychoanalysis (Popp) --- Eilenberger, W.: Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie (1919-1929) --- (Emmnch) --- Redaktionelle Mitteilungen Vorschau auf das Dezember-Heft.‎

Ссылка продавца : 1129870

‎Gilbert, Sara‎

‎Morgen werde ich schlank sein Diät und Psyche‎

‎München: Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co.KG., 1993. 182 Seiten , 19 cm, kart.,‎

‎Seiten und Einband leicht gebräunt, Sara Gilbert aufschlussreiches und anschaulich geschriebenes Buch über Sinn und Unsinn von Diäten, das vor allem die psychologischen Hintergründen des Zu- und Abnehmens beleuchtet. So kreist ihre Analyse auch um die Frage, welche Einflüsse Selbsteinschätzung, soziale Normen oder Gruppendruck auf Menschen ausüben, die sich von einer Diät die Lösung für viele andere psychische Probleme versprechen. (vom Buchrücken) 1f3b ISBN-Nummer: 3423350644‎

Ссылка продавца : 3499

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Книги с Antiquariat Ardelt]

€ 5.95 Купить

‎GIRAUD Albert.‎

‎Eros et Psyché.‎

‎1 Broché, sous couv. impr. d'éd. Petite déchirure sans manque au 1er plat et dos. In-12°, 20 x 13 cm, 80pp-[4]. Bruxelles, Maurice Lamertin coll. Le Flambeau, s.d. [1920]. Edition originale‎

‎Édition originale sur papier vergé avec envoi autographe signé de l'auteur à Jules Destrée. Très bon état‎

Ссылка продавца : 193

Livre Rare Book

Librairie L'Abac
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Книги с Librairie L'Abac]

€ 175.00 Купить

‎GIRAUD Albert.‎

‎Eros et Psyché.‎

‎1 Broché, sous couv. impr. d'éd. Petite déchirure sans manque au 1er plat et dos. In-12°, 20 x 13 cm, 80pp-[4]. Bruxelles, Maurice Lamertin coll. Le Flambeau, s.d. [1920]. Edition originale‎

‎Édition originale sur papier vergé avec envoi autographe signé de l'auteur à Jules Destrée. Très bon état‎

Ссылка продавца : 193

Livre Rare Book

Librairie L'Abac
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Книги с Librairie L'Abac]

€ 175.00 Купить

‎Graziani, Hautekèete, Rusinek, Servant‎

‎Stress anxiété et trouble de l'adaptation‎

‎P., Masson (Collection "Médecine et Psychothérapie"), 2001, in 8° broché, XIV-203 pages.‎

‎Très bon état général. Quasi neuf.‎

Ссылка продавца : PSY47C02

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Книги с Librairie du Levant]

€ 16.00 Купить

‎Groddeck, Georg‎

‎Psychoanalytische Schriften zur Literatur und Kunst. Ausgewählt u. hrsg. von Egenolf Roeder von Diersburg.‎

‎Wiesbaden, Limes, (1964). 338 S. MIt 7 s/w Abb. auf Tafeln. 20 cm. OLn.‎

‎Texte zu den Themen: Gottnatur, Tragikomödie (u.a. Nora von Ibsen), Psychoanalyse (Musik und Unbewußtes, Peer Gynt, Faust), Symbol (Expressionismus, Vom Zwerg und Riesen, Vom Leben und Sterben, Dürers Melencolia u.a.). - Innen etwas gebräunt, Verlagsstempel auf Vorsatz‎

Ссылка продавца : 92468

‎Gross, Günter F‎

‎Beruflich Profi, privat Amateur? Berufliche Spitzenleistungen und persönliche Lebensqualität.‎

‎Verlag moderne industrie, 1991. gr. 8, 300 S., gutes Ex., Leinen‎

Ссылка продавца : 11630

‎Gudjons, Herbert, Teske, Rita und Winkel, Rainer (Hrsg.)‎

‎Psychische Erkrankungen‎

‎Hamburg, Bergmann + Helbig, 1986. Broschur, mit s/w-Deckelillustration, ca. DinA 5, 106 Seiten, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, fleckig, gering berieben und bestoßen, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand‎

‎Reihe: WPB Buch Band 4; Inhalt u.a.: Der depressive Mensch oder Das freudlose Dasein; Der psychosomatisch erkrankte Mensch oder ?Vielleicht habe ich doch was am Herzen"‎

Ссылка продавца : 19721me

‎Haeberlin, Carl (Arzt in Bad Nauheim)‎

‎Grundlinien der Psychoanalyse‎

‎München, Verlag der Aerztlichen Rundschau Otto Gmelin, deutsche Erstauflage, 1925. wohl privates Halb-Kaliko, Titel mit Goldschrift am oberen Rücken, ca. DinA 5, 95 Seiten, Einband mit Gebrauchsspuren, leicht berieben und bestoßen, Rücken und oberer Vorderdeckel leicht ausgeblichen/verfärbt, Einbandinnenseiten/Vorsatzblatt leicht stockfleckig, Buchblock wohl wegen des neuen Einbandes durchgehend gewellt, Schnitt und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand [3 Warenabbildungen]‎

‎Inhalt: Einleitung; Das Unbewußte; Freuds psychoanalytische Theorie; Die psychoanalytische Methodik; Analyse und Synthese; Wer soll analysiert werden?; Wer darf analysieren?; Zusammenfassendes Schlußwort; Übersicht über wichtige Literatur zur Psychoanalyse‎

Ссылка продавца : 34758psa

‎Hampden-Turner, Charles‎

‎Modelle des Menschen. Ein Handbuch des menschlichen Bewußtseins‎

‎Weinheim/Basel, Beltz Verlag, 1986. "In der Reihe ""Psychologie heute. BewußtSein"", großformatig (27,5 x 21 cm), 223 S., mit sehr zahlreichen, ganzseitigen Abbildungen, kartonierter Einband"‎

‎Einband geringe Gebrauchsspuren, sonst sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 54304

‎Hau, T. F. (Hg.)‎

‎Psychosomatische Medizin in ihren Grundzügen.‎

‎Stuttgart, Hippokrates Verlag, 1973. 8°, 172 S., altersbedingte Bräunungen, sonst ger. Gebr.sp., kartoniert‎

Ссылка продавца : 14848

‎Heinze, Martin (Hrsg.), Christian (Hrsg.) Kupke Stephan (Hrsg.) Pflanz u. a‎

‎Psyche im Streit der Theorie.‎

‎Königshausen und Neumann, Würzburg, 1996. 255 Seiten, Gr.-8°, 23,5 x 15 cm, kartoniert‎

‎Einband mit minimalen Gebrauchspuren, insgesamt sehr schön.‎

Ссылка продавца : 38868

‎Hemingway, Ernest; Spivak, John L.; Stowe, Leland; Gish, Anthony; Limbach, Russell; Soriano, Estaban; Kuhn, Charles (Chas.); et al‎

‎Ken Magazine, June 10, 1938, Volume 1, No. 7 - Who Started the Spanish-American War?‎

‎86 pages. Features: Ad for Verve magazine inside front cover. Human Beings in Traps - article discusses prosperous Hungarian Jews attempting to relocate to America; Interesting article in Hat Check Girls with photo of Abe Ellis, 'Hat Check King'; The Great Die-Off - 'nature's way of regulating the races that can't regulate themselves - applies to men, and war; "Sex-Mad" Psychiatrists lead failed research on inmates at Jackson Penitentiary aka Southern Michigan State University - article with photos; Revival of the Third Psyche - Psychoanalysis is sometimes good for the patient and always good for the analyst; German U-Boat torpedo hits cattleboat Nicosian - but the Germans were never heard from again - death in a ship's furnace; A Measure of Economic Recovery in Brockton, Mass. - article with photo of shoe worker Mrs. Agnes Flannery; The Case for Capitalism; Treachery on the Aragon Front in Spain; Photo of Italian Air Force flying in Swastika formation to honor Hitler's Rome visit; Photo of Wang Ko-min, Chinese chief of Japan's puppet regime in North China; Nice large photos of hat check girls Arlene Stone, Yvette Sossi;Audrey Dee, and Terry Redko. Full-page photo of Abe Ellis; Two large photos of dead killer whales in South Africa as a result of suicide/thinning-out cycle; Full-page photo portrait of Sigmund Freud; One-page photo of Avery Brundage; Fascinating color centerfold illustration depicts Europe with Spain appearing as a gored bull near death; Full-page photo portrait of film producer Reinhold Schunzel, who went to Vienna from Germany; One-page photo of formally dressed Danton Walker and Gertrude Lawrence in New York; One-page photo of Danton Walker with Paul Draper at the El Morocco; Photo of Lucius Beebe with Libby Holman; Other photo subjects include Paul Lyons, Paul Stewart, Kenneth Roberts, Dale Harrison, Louis Sobol, Sam Harris, Mrs. Bugs Baer, Billy Rose, Clifford Odets, Jed Harris, and George Ross of the NEA; Parisian Alderman of the Left - Leon Jouhaux; The International Brigade in Spain; Who Started the Spanish-American War? - did the whole thing result from a miscommunication?; The Rawest Deal in Sports - Amateur Athletes; Local Relief vs. Federal Work; Bow to the Sentry - fascinating article on Japanese censorship of its activities in China; The Trouble Boys - policing illegal gambling in the U.S.; Tale of poverty by a West Virginia coal miner; Article on film censorship states Goebbels controls 4/5 of German film production; Army Bomber burns at Azusa, California; Manhattan Columnists - article with photo of Walter Winchell's office; and more. Above-average but not excessive wear with openings at each end of coverfold. Moderate moisture exposure. A worthy vintage copy. Magazine‎

‎Herbart, Johann Friedrich‎

‎Lehrbuch zur Psychologie. Zweyte verbesserte Auflage.‎

‎Königsberg, August Wilhelm Unzer, 1834. [2] Bl., 203 S. 20 cm. Pp. d. Zt. mit rotem Rückenschild u. Ganzrotschnitt.‎

‎In 252 Paragraphen. - Johann Friedrich Herbart (1776-1841), aus Oldenburg stammender Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des "Herbartianismus", der im 19. Jhdt. bis in die 1920er-Jahre von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung u. Etablierung der "Allgemeinen Pädagogik" als Wissenschaft war. Vorübergehend auf dem früheren Lehrstuhl Immanuel Kants in Königsberg, ging er 1833 zurück nach Göttingen, wo er sich promoviert u. habilitiert hatte. - Einband (bes. der Rücken) stark berieben mit partiellem Verlust des Bezugspapiers, Ecken bestoßen, kleines Bibl.-Etikett am unteren VDeckel; Vors. etwas stockfleckig, mit priv. Widmung von alter Hd., N.a.T. (Dr. Röper 1914, mit trockenem Wappenstempel), der Buchblock sauber u. gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 96848

‎Hergouth, Alois‎

‎Neuinszenierung. Gedichte aus den 50er Jahren. Auswahl aus den verschollenen Bänden ?Neon und Psyche? und ?Schwarzer Tribut?. (Herausgegeben von Manfred Kramer).‎

‎(Graz), Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, (1985). 8°. Mit Illustrationen von Gerald Brettschuh. 137 (1) S., OKart. m. OUmschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Vom Autor am Titelblatt eigenh. signiert. - Umschlag lichtrandig.‎

Ссылка продавца : 52532

‎Hessing, Jakob (u.a.)‎

‎Nr. 7. Juli 2017. Psyche. 71. Jg. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. Hrsg. von Werner Bohleber.‎

‎Klett-Cotta, 2017. S. 550-634; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - ISSN 0033-2623. - INHALT : Karola Brede --- Zur psychoanalytischen Kritik der Toleranz --- Jakob Hessing --- Lessing und Freud. Eine Lektüre der "Ringparabel" --- Katherine Stroczan --- Schlimme Juden ? Anmerkungen zu einem vermeintlichen Zeitgeist-Phänomen --- Dominic Angeloch --- "Sub-Thalamic Fear". Über Wilfred Bions "War Memoirs 1917-1919" --- Buchbesprechungen --- Kobrin, N.H.: The Jihadi Dictionary: The Essential Intel Tool for Military, --- Law Enforcement, Government and the Concerned Public (Hristeva) --- Bergeret, J.: Der ewige Ödipus. Zu den Grundlagen menschlicher Gewalt [Schneider) --- Searles, H.F.: Die Welt der Dinge. Die Bedeutung der nichtmenschlichen --- Umwelt für die seelische Entwicklung {Habermas) --- Whitaker, R. & Cosgrove, L.: Psychiatry Under the Influence: Institutional Corruption, --- Social Injury, and Prescnptions for Reform (Fabricius) --- Alt, P.-A.: Sigmund Freud. Der Arzt der Moderne. Eine Biographie {Martynkewicz) --- Kohon, G.: Reflections on the Aesthetic Experience. Psychoanalysis and the --- Uncanny (Zwettler-Otte) --- Redaktionelle Mitteilungen Vorschau auf das August-Heft.‎

Ссылка продавца : 1129866

‎Heyer, Gustv Richard‎

‎Praktische Seelenheilkunde Geist und Psyche‎

‎München: Kindler Verlag GmbH, o. A. 187 Seiten , 18 cm, kart.,‎

‎Seiten und Einband gebräunt, Einbandkanten teils bestoßen, Seitenschnitt fleckig, im Buch wurde markiert, allgemein guter Zustand, Aus dem Inhalt: Ein allgemeiner Überblick - Psychogene Störungen der Atmung und des Kreislaufs - Psychogene Störungen der Nahrungsaufnahme und -verwertung - Von Art und Wesen des Unbewussten - Vom Umgang mit dem Inneren - Allgemeines über suggestive Behandlung - Spezielle Suggestivtherapie - Das Abreagieren und die hypnotische Behandlung - Störungen des Geschlechtslebens als Ausduck seelischer Schwierigkeiten - Schlafstörungen - Hilfsmethoden der Psychotherapie: Gymnastik, Atmung, Massagen usw. 1c5a‎

Ссылка продавца : 1682

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Книги с Antiquariat Ardelt]

€ 6.95 Купить

‎Hochheimer, Wolfgang‎

‎Die Psychotherapie von C.G. Jung‎

‎Bern u.a., Huber, 1966. Broschur, mit Rahmen, ca. DinA 5, 87 Seiten, Einband mit Gebrauchsspuren, gebräunt, beschabt, eckbestoßen, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand [2 Warenabbildungen]‎

‎Inhalt u.a.: Zur Eigenart der Jungschen Lehre und Problematik ihrer Darstellung; u.v.a. (siehe Foto)‎

Ссылка продавца : 51525pst

‎Hochheimer, Wolfgang und Alexander Mitscherlich (Hrsg.)‎

‎Band XIV / 1960-1961. Psyche. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. 14. Jahrgang.‎

‎Ernst Klett Verlag; Stgt., 1960. V; 960 S.; 23 cm; fadengeh. Leinenband.‎

‎Gutes Ex.; seiten gering gebräunt. - Kompletter 14. Jahrgang / Psyche; 1960/61. - INHALT : Bister, W.: Bemerkungen zur psychoanalytisch orientierten Therapie bei Schizophrenen. ---- Böhm, F.: Über den Weiblichkeitskomplex des Mannes. ---- Bonaparte, M.: Vitalismus und Psychosomatik. ---- Bonnard, A.: Die primäre Bedeutung der Zunge in normalen und abnormen Zuständen. ---- Brückner, P.: Die große Freudbiographie. ---- Cohen, R.: Die testpsychologische Begutachtung im Dienste der Indika-tionsstellung zur Analyse. ---- Ehebald, U.: Psychoanalytische Klinik in Hamburg (Mitteilung). ---- Elrod, N: "Unglück steckt an" - Ein besonderer Aspekt der psychotherapeutischen Situation. ---- Ezriel, H.: Übertragung und psychoanalytische Deutung in der Einzel-und Gruppen-Psychotherapie. ---- Freud, A.: Probleme der Pubertät. ---- Frey, E. C: Internationaler Kongreß für Individualpsychologie (Mitteilung). ---- Ganzarain, R.: Die Forschungsarbeit in der Gruppentherapie, ihre Probleme, Methoden und Aufgaben. ---- Harms, E.: Zur Entstehung und Entwicklung religiösen Symbolerlebens bei Kindern. ---- Hartmann, H.: Ich-Psychologie und Anpassungsproblem. ---- Herbert, E. L.: Die Anwendung von Gruppen-Verfahren in der Lehrerbildung. ---- Herr mann, T.: Das deja-vu-Erlebnis. ---- Hinterleithner, W.: Schicksalsanalyse eines dichterischen Schaffensprozesses. ---- Jarvis, V.: Klinische Beobachtungen über das visuelle Problem bei Lesestörungen. ---- Kafan, M.: Traum und Psychose. ---- Klein, M.: Die Bedeutung der Symbolbildung für die Ichentwicklung. ---- - Zur Psychogenese der meanisch-depressiven Zustände. ---- - Über das Seelenleben des Kleinkindes. Einige theoretische Betrachtungen. ---- Loch, W.: Schulpsychiatrie - Psychoanalyse in Konvergenz ?. ---- Mitscherlich, M.: Bewußte Elternschaft (Mitteilung). ---- Nacht, S. u. Racamier, P. C.: Die depressiven Zustände. ---- Nacht, S. u. Viderman, S.: Von der Präobjekt-Welt in der Übertragungsbeziehung. ---- Peto, A.: Über die vorübergehend desintegrative Wirkung von Deutungen. ---- Rosenfeld, H. A.: Über Rauschgiftsucht. ---- Schindler, R.: Über den wechselseitigen Einfluß von Gesprächsinhalt, Gruppenposition und Ichgestalt in der analytischen Gruppentherapie ---- Schlemper, M. S. H. u. Stokvis, B.: Gedächtnis, Zeit und Hypnose. ---- Schur, M.: Phylogenese und Ontogenese der Affekt- und Strukturbildung und das Phänomen des Wiederholungszwanges. ---- Scott, W. C. M.: Depression, Verwirrung und Multivalenz. ---- Searks, H. F.: Positive Gefühle in der Beziehung zwischen dem Schizophrenen und seiner Mutter. ---- Sievers, E.-F.: Einige tiefenpsychologische Aspekte der Eignung zurr Führen von Kraftfahrzeugen. ---- Spit%, R. A.: Zur Entstehung der Überich-Komponenten. ---- Stemmler, W.: Ein Beitrag zur Gruppenpsychotherapie. ---- Weigert, E.: Einsamkeit und Vertrauen. ---- - Sören Kierkegaards Gemütsschwankungen. ---- Winnicott, D. W.: Über die emotionelle Entwicklung im ersten Lebensjahr. ---- - Primäre Mütterlichkeit. ---- Zettel, E. R.: Zum Krankheitsbild der Depression. ---- Zierl, W.: Sexuelle Reifungsprobleme des Pubertätsalters in der Traumprojektion. ---- BUCHBESPRECHUNGEN : Adler, K. A. u. Deutsch, D. (Hsgb.): Essays in Individual Psychology (Brann). ---- Aichhorn, A.: Erziehungsberatung und Erziehungshilfe (Biermann). ---- Albrecht, C: Psychologie des mystischen Bewußtseins. Das mystische Erkennen (Märchen). ---- Alexander, F.: The Western Mind in Transition (Grotjahn). ---- Arieti, S. (Hsgb.): American Handbook of Psychiatry (IUing). ---- Bachelard, G.: Psychoanalyse des Feuers (Kun^J. ---- Balint, M.: Angstlust und Regression (Hochheimer). ---- Benoit, H.: Die hohe Lehre. Der Zen-Buddhistnus als Grundlage psycho-logischer Betrachtungen (Eiche). ---- Berg,J. h. van den: Metabletica. Über die Wandlung des Menschen(Kun^) ---- Bettschart, W., Meng, H. u. Stern, E. (Hsgb.): Seelische Gesundheit (Klüwer). ---- Biedma, C.J. u. d'Alfonso, P. G.: Die Sprache der Zeichnung (Vogel). ---- Bircher, M. E.: Meditationen über die Heilung (Eiche). ---- Bitter W. (Hsgb.): Gut und Böse in der Psychotherapie (Eicke). ---- - (Hsgb.): Heilen statt Strafen (Engel). ---- Bovet, ,Th.o Sinnerfülltes Anderssein (Engel). ---- Bräckner, P.: Inhaltsdeutungen und Verlaufsanalyse im Rorschach-Verfahren (Wagner). ---- Bühler, Gh. u. a.: Der menschliche Lebenslauf als psychologisches Problem (Kunz). ---- Bühler, Gh. u. Bify, J.: Das Märchen und die Phantasie des Kindes (Herzog). ---- Caillois, R.: Die Spiele und die Menschen (Herzog). ---- (u.a.m.)‎

Ссылка продавца : 1129632

‎Hochheimer, Wolfgang und Alexander Mitscherlich (Hrsg.)‎

‎Band XX / 1966. Psyche. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. 20. Jahrgang.‎

‎Ernst Klett Verlag; Stgt., 1966. IV; 963 S.; 23 cm; fadengeh. Leinenband.‎

‎Gutes Ex.; Seiten gering gebräunt. - Kompletter 20. Jahrgang / Psyche; 1966. - INHALT : Adamson, J. D. u. A. H. Schmale: Objektverlust, Resignation und der ---- Ausbruch psychischer Erkrankungen. ---- Argelander, H.: Zur Psychodynamik des Erstinterviews. ---- - Der "Patient" in der psychotherapeutischen Situation mit seinem behandelnden Arzt. ---- Balint, M.: Perversionen und Genitalität. ---- - Die technischen Experimente Sandor Ferenczis. ---- Bental, V.: Die psychischen Mechanismen der Adoptivmutter in Verbindung mit der Adoption. ---- Bergler, E. u. L. Eideiberg: Der Mammakomplex des Mannes. ---- Bergen, M. E.: Die Wirkung eines schweren Traumas auf ein vier-jähriges Kind. ---- Bittner, G.: Pädagogische Überlegungen zum Realitätsprinzip. ---- de Boor, C: Hysterie: Konversionsneurotisches Symptom oder Charakterstruktur?. ---- Bornstein, B.: Die Analyse eines phobischen Kindes. ---- Buxbaum, E.: Die Rolle der Eltern in der Ätiologie der Lernstörungen ---- Bychowski, G.: Platonische Liebe und die Suche nach der Schönheit - Das Drama Winckelmanns. ---- Dettmering, P.: Die Inzestproblematik im späteren Werk Thomas Manns. ---- Eissler, K. R.: Bemerkungen zur Technik der psychoanalytischen Behandlung Pubertierender nebst einigen Überlegungen zum Problem der Perversion. ---- Erikson, E. H.: Die menschliche Stärke und der Zyklus der Generationen. ---- Furman, R. A.: Der Tod und das Kind - Einige vorläufige Überlegungen. ---- - Tod der Mutter während der Analyse eines Sechsjährigen. Geleerd, E. R.: Borderline-Zustände in der Kindheit und Adoleszenz Greenson, R. R.: Das Arbeitsbündnis und die Übertragungsneurose. ---- Gumbel, E.: Die Psychoanalyse in Israel. ---- Gyömröi, E. L.: Psychoanalyse eines jungen Konzentrationslageropfers Heimann, P.: Bemerkungen zum Arbeitsbegriff in der Psychoanalyse Hochheimer, W.: Zur Rolle von Autorität und Sexualität im Generationskonflikt. ---- Klauber, J.: Die Struktur der psychoanalytischen Sitzung als Leitlinie für die Deutungsarbeit. ---- - Psychoanalytische Beiträge zur psychosomatischen Medizin, mit besonderer Berücksichtigung der Konversionstheorie. ---- Kohut, H.: Formen und Umformungen des Narzißmus. ---- Kuiper, P. C.: Die psychoanalytische Biographie der schöpferischen ---- Persönlichkeit. ---- i E.: Persönlicher Rückblick einer praktischen Ärztin auf die ---- Teilnahme an einer Ärztegruppe. ---- hoch, W.: Über einige allgemeine Strukturmerkmale und Funktionen psychoanalytischer Deutungen. ---- - Studien zur Dynamik, Genese und Therapie der frühen Objektbeziehungen. ---- Lorenzer, A.: Zum Begriff der "Traumatischen Neurose". ---- Mahler, E.: Zur Psychodynamik der sogenannten Iatrogenen Neurose ---- Niederland, W. G.: Ein Blick in die Tiefen der "unbewältigten" Vergangenheit und Gegenwart - Anläßlich der Besprechung von W. Ritter v. Baeyer, H. Hafner und K. P. Kisker: Psychiatrie der Verfolgten. ---- Sandler, J.: Einige Aspekte der Metapsychologie der Phantasie. ---- Schraml, W. u. H. Selg: Verhaltenstherapie und Psychoanalyse. ---- Teruel, G.: Neue Wege der Diagnose und Behandlung von Ehekonflikten. ---- Treurniet, N. u. G.J. S. Wilde: Untersuchung einiger psychosoma-tischer Hypothesen mit Hilfe der kontinuierlichen intraarteriellen Blutdruckmessung bei einem Patienten mit essentieller Hypertonie ---- Waelder, R.: Über psychischen Determinismus und die Möglichkeit der Voraussage im Seelenleben. ---- Ziferstein, L: Die "Therapeutische Gemeinschaft" in der Sowjet-psychiatrie. ---- - Die Arzt-Patient-Beziehung in der sowjetischen Psychotherapie ---- Zulliger, H.: Über jugendliche Diebe und die Psychologie ihres delinquenten Verhaltens. ---- BUCHBESPRECHUNGEN : Abrams, A., H. H. Garner u./. E. P. Toman (Hrsg.): Unfinished Tasks in the Behavioral Sciences (H. Stierlin). ---- Apley, J. u. R. MacKeith: Das Kind und seine Symptome in psycho-somatischer Sicht (G. Biermann). ---- v. Baeyer, W., H. Hafner u. K. P. Kisker: Psychiatrie der Verfolgten (W. G. Niederland). ---- Bang, R.: Die helfende Beziehung (P. Hahn). ---- Beer, U.: Umgang mit Massenmedien (K. H. Mandel). ---- Beradt, C.: Das Dritte Reich des Traums (L. Rosenkötter). ---- Bos^prmenyi Nagy, I. u.J. L. Framo (Hrsg.): Intensive Family Therapy (H. Stierlin). ---- Bürger-Prin^, H. u. F. J. M. Win^enried: Befinden und Symptom (G. Möllhoff). ---- Bychowsky, G.: Diktatoren (L. Rosenkötter). ---- Chasseguet-Smirgel, J.: Recherches psychanalytiques nouvelles sur la sexualite feminine (G. Pankow). ---- Dahrendorf, R.: Homo Sociologicus (H. Stierlin). ---- Debrunner, A.: Freiheit und Vertrauen in der Erziehung (G. Biermann). ---- (u.a.m.)‎

Ссылка продавца : 1129630

‎Hochheimer, Wolfgang und Alexander Mitscherlich (Hrsg.)‎

‎Band XXI / 1967. Psyche. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. 21. Jahrgang.‎

‎Ernst Klett Verlag; Stgt., 1967. IV; 962 S.; 21 cm; fadengeh. Leinenband.‎

‎Gutes Ex. - Kompletter 21. Jahrgang / Psyche; 1967. - INHALT : Alexander, J.: Die Zeit und der metapsychologische Begriff der Anpassung. ---- Argelander, H.: Das Erstinterview in der Psychotherapie, Teil I. ---- - Das Erstinterview in der Psychotherapie, Teil II. ---- - Das Erstinterview in der Psychotherapie, Teil III. ---- Balint, M.: Zur Neuauflage der "Bausteine zur Psychoanalyse". ---- - Therapeutische Regression, Urform der Liebe und die Grundstörung. ---- Berna, J.: Ich-psychologische Deutungstechnik und Kinderanalyse. Biermann, G.: Die Mutter-Kind-Situation im Krankenhaus in aller ---- Welt. ---- Boyer, L. B.: Freuds Beitrag zur Psychotherapie der Schizophrenie. ---- Bracher, T.: Über averbale Kommunikation. ---- Chasseguet-Smirgel, J.: Diskussionsbemerkung zu dem Beitrag von L. ---- Veszy-Wagner. ---- Eissler, K. R.: Pervertierte Psychiatrie ?. ---- Ferenczi, F.: Sprachverwirrung zwischen den Erwachsenen und dem ---- Kind. ---- Freud, A.: Eine Diskussion mit Rene Spitz. ---- - Indikationsstellung in der Kinderanalyse. ---- Frijling-Schreuder, E. C. M.: Übertragung und Gegenübertragung in ---- der psychoanalytischen Kindertherapie. ---- - Die Verwendung der Regression im Dienste der Anpassung. Gas kill, H. S., und/. E. Norton: Die Psychotherapie-Ausbildung in ---- ein^r psychiatrischen Klinik in den USA. ---- Grunberger, B.: Einige Überlegungen zu Freuds "Rattenmann". ---- Harlow, H. F., und M. K. Harlow: Reifungsfaktoren im sozialen Verhalten. ---- Joffe, W. G., und/. Sandler: Über einige begriffliche Probleme im Zusammenhang mit dem Studium narzißtischer Störungen. ---- - u.-: Kommentare zur psychoanalytischen Anpassungspsychologie, mit besonderem Bezug zur Rolle der Affekte und der Repräsentanzenwelt. ---- Klauber, J.: Der Psychoanalytiker als Person. ---- Kubie, L. S.: Die Auflösung der Übertragung, ein offenes Problem der psychoanalytischen Behandlung. ---- Kün^jer, E.: Über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit von Ethologie und Psychoanalyse. ---- Lampl-de Groot,].: Die Zusammenarbeit von Patient und Analytiker in der psychoanalytischen Behandlung. ---- van der Leeuw, P.J.: Über die Entwicklung des Metapsychologiebegriffs ---- Levin, S.: Einige Vorschläge zur Behandlung depressiver Patienten. ---- Loch, W.: Psychoanalytische Aspekte zur Pathogenese und Struktur depressiv-psychotischer Zustandsbilder. ---- Loivenfeld, II.: Über den Niedergang des Teufelsglaubens und seine Folgen für die Massenpsychologie. ---- Lüders, W.: Lern- und Leistungsstörungen. ---- Mahler, M. S.: Über Psychose und Schizophrenie im Kindesalter. ---- Meyer, A.-E. und W. Weitemeyer: Zur Frage der Krankheits-Depen-denz des (phantasierten) Aggressionsverhaltens. ---- Mitscherlich, A.: Ulcus ventriculi et duodeni - Schritte der Forschung ---- Aloser, U.: Die Entwicklung der Objektbeset2ung. ---- Provence, S.: Bemerkungen über Entwicklungsphasen und psycho-somatische Symptome. ---- Richter, H.-E.: Fernsehübertragung psychoanalytischer Interviews. ---- Rosenfeld, E. M.: Suchen und Finden - eine psychoanalytische Betrachtung. ---- Sandler,], und W. G.Joffe: Die Persistenz in der psychischen Funktion und Entwicklung mit besonderem Bezug auf die Prozesse der Fixierung und Regression. ---- -, A. Holder, M. Kawenoka, H. E. Kennedy, L. Neurath: Einige theoretische und klinische Aspekte der Übertragung. ---- de Saussure, R.: Rene Spitz. ---- Solnit, A. J.: Postinfektiöse Diarrhöe bei hospitalisierten Kleinkin-dern. ---- Sperling, AI.: Analyse eines Knaben mit transvestitischenTendenzen ---- Spit%, R.: Gesamtverzeichnis seiner Veröffentlichungen. ---- Thomä, H.: Konversionshysterie und weiblicher Kastrationskomplex ---- -, und A. Houben: Über die Validierung psychoanalytischer Theorien durch die Untersuchung von Deutungsaktionen. ---- VandenBergh, R. L., E.St. Taylor und V. Drose: Seelische Erkrankung bei Frauen mit habituellem Abort nach operativem Verschluß des Zervikalkanals. ---- Ves^j-Wagner, L.: Zwangsneurose und latente Homosexualität. ---- - Schlußwort. ---- Waelder, R.: Grundzüge des Totalitarismus. ---- Winnicott, D. W.: Eine Kinderbeobachtung. ---- Mitteilungen Rosenkötter, L.: III. Internationaler Kongreß für Psychosomatische Medizin 1966. ---- Gründung der Europäischen Psychoanalytischen Föderation. ---- Stierlin, H.: First International Conference of Schizophrenia -o The Origins of Schizophrenia. ---- BUCHBESPRECHUNGEN : Aurin, K. u. a. (Hsgb.): Politische Erziehung als psychologisches Problem (Horn). ---- (u.a.m.)‎

Ссылка продавца : 1129631

‎Hochheimer, Wolfgang und Alexander Mitscherlich (Hrsg.)‎

‎Psyche. Band XVI / 1962-1963. Eine Zeitschrift für psychologische und medizinische Menschenkunde. (Kompletter Jahrgang 1962/63).‎

‎Klett-Cotta. V; 960 S.; 23 cm. Leinenband.‎

‎Gutes Ex.; Einband leicht berieben; Seiten minimal gebräunt. - Kompletter Jahrgang 1962/63. - INHALT : Baejer, W. v.: Nachträgliche Gedanken zu einem Symposion über die psychologischen und sozialen Voraussetzungen des Antisemitismus --- Balint, A.: Liebe zur Mutter und Mutterliebe. --- Balint, M.: Der Platz der Psychotherapie in der Medizin. --- Bastiaans, J.: Psychiatrische Bemerkungen zu Problemen der Fettsucht und Magersucht. --- Berna, J.: Die Indikation zur Kinderanalyse. --- Biermann, G.: Die Familien-Neurose in ihrer Projektion im Familien-Zeichentest. --- Bräckner, P.: Sigmund Freuds Privatlektüre (II). --- - Sigmund Freuds Privatlektüre (III). --- Cremerius, J.: Beobachtung dynamischer Prozesse beim Pflegepersonal Frejberger, H.: I. Congres International de Medecine Psychosomatique --- et Maternite (Mitteilung). --- - und K. Strube: Psychosomatische Aspekte der Fettsucht. --- Goudsmit, W.: Über Abwehrmechanismen bei sogenannten Psychopathen. --- Grunberger, B.: Der Antisemit und der Ödipuskomplex. --- Heimann, P.: Bemerkungen zur analen Phase. --- Hochheimer, W.: Probleme einer Politischen Psychologie. --- - Vorurteilsminderung in der Erziehung und die Prophylaxe des Antisemitismus. --- Hoppe, K.: Verfolgung, Aggression und Depression. --- Klauber, J.: Freuds Ansichten zur Religion aus der heutigen Sicht. --- Kuiper, P. C: Probleme der psychoanalytischen Technik in bezug auf --- die passiv-feminine Gefühlseinstellung des Mannes. --- - Perversionen. --- - Über eine Untersuchung der Struktur der psychoanalytischen Theorie. --- Kunz, H.: Die eine Welt und die Weisen des In-der-Welt-Seins. --- - Die eine Welt (Forts.). --- - Die eine Welt (Forts.). --- - Die eine Welt (Forts.). --- - Die eine Welt (Forts.). --- - Die eine Welt (Forts.). --- - Die eine Welt (Schluß des I. Teils). --- Leeuw, P. J. v. d.: Über die metapsychologische Betrachtungsweise. Leitner, I.: Die Arbeit des praktischen Arztes in der Gesellschaft (Mitteilung). --- Loch, W.: Psychoanalyse und Kausalitätsprinzip. --- Meng, H.: War Buddha schizophren ?. --- Merian, D.: Phantasiegeschichten in der Kindertherapie. --- Mitscherlich, A.: Die Vorurteilskrankheit. --- Mitscherlich-Nielsen, M.: Probleme der psychoanalytischen Technik in bezug auf die passiv-feminine Gefühlseinstellung des Mannes (Korreferat). --- Pankow, G.: Das Körperbild bei einem entwurzelten Wahnkranken. --- Pflanz, M.: Medizinisch-soziologische Aspekte der Fettsucht. --- Reca, T.: Behandlung eines sechsjährigen Kindes mit schizophrener Psychose. --- Ritvo, S. und A. J. Solnit: Auswirkungen früher Mutter-Kind-Beziehungen auf die Identifizierungsvorgänge. --- Rosenfeld, E. M.: Analyse einer Angsthysterie, nach 21 Jahren kritisch betrachtet. --- Schneider, W.: "Conditio Humana". Zu H. Plessners Einleitung in die Propyläen-Weltgeschichte. --- Schrandt, C: Angsthysterie bei einem zehnjährigen Mädchen. --- Silbermann, A.: Zur Soziologie des Antisemitismus. --- Stokvis, B.: Gedanken eines Psychotherapeuten über das Wiedergutmachungsverfahren. --- Thomä, H.: Psychosomatische Aspekte der Magersucht. --- - Bemerkungen zu neueren Arbeiten über die Theorie der Konversion --- Thorner, H. A.: Ursache, Grund und Motiv. --- Tolstrup, K.: Psychosomatische Aspekte der Fettsucht im Kindesalter --- Wangh, M.: Psychoanalytische Betrachtungen zur Dynamik und Genese des Vorurteils, des Antisemitismus und des Nazismus. --- Weigert, E.: Die Rolle der Sympathie in der Psychotherapie. --- Zuliger, H.: Eine infantile Teufelsneurose. --- BUCHBESPRECHUNGEN : Adler, G. (Hsgb.): Current Trends in Analytical Psychology (Hoch-heimer). --- Adler, G.: The Living Symbol (Hochheimer). --- Ahlenstiel, H. u. R. Kaufmann: Vision und Traum (Kunz). --- Asperger, H.: Heilpädagogik (Zulliger). --- Astrup, C.: Nervöse Erkrankungen und soziale Verhältnisse (Schraml) --- Beer, U.: Geheime Miterzieher der Jugend (Biermann). --- Bellak, L.: Contemporary European Psychiatry (Hochheimer). --- Benton, A. L.: Der Benton-Test (Lange). --- Benz, E.: Der Übermensch (Loch). --- Bergler, E.: Curable and Incurable Neurotics (Salomon). --- Bieber, I. et al.: Homosexuality (Illing). --- Biran, S,: Melancholie und Todestriebe (Eicke). --- Birnbach, M.: Neo-Freudian Philosophy (Loch). --- (u.v.a.)‎

Ссылка продавца : 1129227

‎Hoevels, Fritz Erik‎

‎Märchen und Magie in den Metamorphosen des Apuleius von Madaura. Studies in classical antiquity ; Bd. 1.‎

‎Amsterdam : Rodopi, 1979. XVII, 310 S. Originalbroschur.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Inhaltsverzeichnis: Vorwort -- A. Analytischer Teil -- 1. Psyches Entrückung -- 2. Psyche in Amors Palast -- 3. Nach der Trennung -- 4. Psyches Wanderungen -- B. Synthetischer Teil -- 1. Das archaisch-rituelle Substrat des Psychemärchens -- 2. Zur Psychoanalyse des Psychemärchens und des Apuleius -- 3. Die Dichtung des Apuleius als Ausdruck des spätantiken Irrationalismus -- Abkürzungen -- Ausgaben und Kommentare -- Literatur. - VORWORT: Die zentrale Frage der Apuleiusforschung war und ist bis heute die nach Sinn und Absicht der Amor- und Psyche-Einlage im Eselsroman (4,28 - 6,24). Denn nur nach deren Lösung ist es möglich, ein sicheres Urteil über das ganze Werk abzugeben - ob es ein bloßer Unterhaltungsroman mit nur äußerlich verbundenen Einlagen ist, oder ob es einer bestimmten Tendenz folgend durch einen einheitlichen Grundgedanken zusammengehalten wird. Da Apuleius, der sonst seiner Vorlage im großen und ganzen ziemlich treu bleibt, den Schluß im Sinne isiastisoher Erlösung aber völlig umgebogen und selbständig gestaltet hat, lag es seit der Renaissance nahe, auch die Psyche-Geschichte, die er ebenfalls aus freien Stücken einfügte, für isiastisch zu halten, wobei man sie als Punkt-für-Punkt-Verschlüsselung der Isismysterien deutete. Der letzte groß angelegte Versuch dieser Art wurde von Merkelbach (1962) unternommen, der zugleich alle antiken Romane außer dem Satyrikon auf das Prokrustesbett dieses Interpretationsmusters zwang. ISBN 9062038425‎

Ссылка продавца : 1177795

‎Hoevels, Fritz Erik‎

‎Märchen und Magie in den Metamorphosen des Apuleius von Madaura‎

‎Amsterdam, Editions Rodopi N.V., 1979. Broschur, ca. DinA 5, 310+XVII Seiten, Einband mit Gebrauchsspuren, berieben und bestoßen, Schnitt gering fleckig, Seiten minimal eckbestoßen, gut erhalten / guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Reihe: Studies in Classical Antiquity, Band/Bd. 1; Deutschsprachige Ausgabe; Erweiterte Fassung der Dissertation des Autors; Inhalt: Analytischer Teil; Synthetischer Teil; ISBN 9062038425‎

Ссылка продавца : 34385li

‎Hohl, Hanna‎

‎Saturn, Melancholie, Genie. Mit einem Nachwort von Jenns E. Howoldt über Erwin Panofsky in der Kunsthalle.‎

‎(Stuttgart, Hatje, 1992). 61 S. Mit 65 s/w Abb im Text. 21 cm Orig. Engl. Broschur.‎

‎Herausgegeben von Uwe M. Schneede anlässlich der Ausstellung "Saturn - Melancholie - Genie" vom 31. März bis 31. Mai 1992. - Ganz schach gebräunt, sonst wie ungelesen‎

Ссылка продавца : 83602

‎Holderegger, Hans‎

‎Das Glück des verlorenen Kindes‎

‎Stuttgart, Klett-Cotta, 2002. fester Pappband, ca. DinA 5, 207 Seiten, Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (randbestoßen, beschabt), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, minimal randbeschabt, unterer Schnitt gering fleckig, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, einige Textmarker-Anstreichungen, gut erhalten / guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Primäre Lebensorganisation und die Flüchtigkeit des Ich- Bewußtseins; ISBN 3608940359; Inhalt: Das Glück des verlorenen Kindes: Aus dem Leben eines Taugenichts; Primäre Lebensorganisation und Trauma: Das Märchen von der Unke; Primäre Lebensorganisation und Selbstkonstituierung; Klinische Beispiele; Ideen zum Aufbau und zur Dynamik des psychischen Apparates; Die Faszination des Ursprungs und die Darstellung einer seelischen Gespaltenheit: Das Geheimnis der Mona Lisa‎

Ссылка продавца : 258112di

‎Hollis, James‎

‎Im Schatten des Saturn - Männer und ihre Geheimnisse‎

‎München, DTV, 1999. Taschenbuch, mit farbiger Deckelillustration, 201 Seiten, minimale Gebrauchsspuren, minimal beschabt, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎aus dem Englischen von Maria Buchwald; ISBN 3423361611; Inhalt: Die acht Geheimnisse der Männer; Das Vermächtnis des Saturn: Muster, Rollen, Erwartungen; Die Flucht vor dem Drachen: Die innere und äußere Frau; Die notwendige Verwundung: Übergangsriten; Vater-Hunger; Die Heilung der männlichen Seele; Wie Frauen die Heilung von Männern fördern können‎

Ссылка продавца : 35598psa

‎Holm, Christiane‎

‎Amor und Psyche. Die Erfindung eines Mythos in Kunst, Wissenschaft und Alltagskultur (1765 - 1840). Kunstwissenschaftliche Studien Bd. 130.‎

‎2006. 336 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Amor und Psyche-Gesellschaftsspiel. Dialogische Aneignungen über Gemmenkunde, Brief und Kasualpoesie -- Antike Gemmen und anakreontisches Maskenspiel (Klotz, Gleim - Jacobi - Karsch, Jacobi - La Roche) -- Rite de passage von Braut und Autor (Wieland - La Roche) -- Empfindsame Paarungsspiele der "Gemeinschaft der Heiligen" (Merck/Herder/Goethe - Flachsland) -- EXKURS Zur Überlieferung von Amor und Psyche. Die heterogenen antiken Bild- und Textdokumente und ihre Revision in der Renaissane -- Mythologisierung. (Re-)Konstruktionen des Amor und Psyche-Mythos in Altphilologie und Archäologie -- Literarische Aktualisierung und Domestizierung der antiken Überlieferung (Rode, H. A. Schulze, Lincker, Nauwerck, Winterling, Elster, Kosegarten, E. Schulze, Schutt, Clodius) -- Die altertumswissenschaftliche Debatte um christliche Seelenmystik und antike Mysterien (Montfaucon, Lessing, Herder, Zoega, Manso, Soden, Creuzer, Hirt, Böttiger, Paldamus, Jahn, Carus, Bachofen) -- Allegorisierung - Symbolisierung - Psychologisierung -- Die Konturierung der weiblichen Seele in Bild und Bildungserzählung -- Die elysische Psyche: Elegische Entwürfe in Gartenkunst, Lyrik und Malerei (Kauffmann, Hetsch, Hartmann, Brun, Matthisson, Fürstin von Anhalt-Dessau) Psyche als Romanheldin: Psychogramme aus weiblichen Bildungserzählungen (Goethe, La Fontaine, S. E. Prasch / J. L. Prasch) -- Die plastische Psyche: Die Verkörperung des Unkörperlichen (Canova, Thorvaldsen, Rauch - Herder, Meyer, Fernow, Böttiger) -- Die Psyche-Attitüde: Plastik und weibliche Bildungserzählung (Brun, Ungern-Sternberg) -- Das neue Paar: Psyche und Pygmalion -- Kunsttheoretische Selbstreflexion in Programmbild und Kunst-Prosa -- Arabeske Programmbilder von der Ordnung der Geschlechter in der Kunst (J.H.W. Tischbein, Runge, Duttenhofer) -- Pygmalionische Adoleszenzkrisen (A. v. Arnim, Brunnow) -- Die schwebende Psyche als Leitfigur weiblicher Autorschaft (B. v. Arnim, Hahn-Hahn). ISBN 9783422065543‎

Ссылка продавца : 1194172

‎Horgan, John und Thorsten Schmidt‎

‎Der menschliche Geist. Wie die Wissenschaften versuchen, die Psyche zu verstehen. Aus dem Amerikaischen von Thorsten Schmidt. 4. Aufl.‎

‎München: Luchterhand, 2003. 427 S. Festeinband mit Schutzumschlag.‎

‎Die Seiten sind papierbedingt leicht angebräunt, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhalt - EINLEITUNG: >>ICH-ZEUGE<< - Naturwissenschaft versus Wissenschaft vom - menschlichen Geist - Wo bleibt das Positive? - 1. DIE ERKLÄRUNGSLÜCKE DER NEUROWISSENSCHAFT - Das Dilemma des Reduktionismus - Patricia Goldman-Rakics Erklärungslücke - Emotionen erkunden - Gagesche Neurowissenschaft - Die Anfälligkeit der Psychologie für Moden - Psychoanalyse und Seehasen - Freud als Neurowissenschaftler - 2. WARUM FREUD NICHT TOT IST - Ziegen, Schafe und der Ödipuskomplex - >>Crews Missiles<< - Der Skeptiker Steven Hyman - Freud als Erzähler - Freuds versöhnender Pessimismus - 3. PSYCHOTHERAPIE UND DIE DODO-HYPOTHESE - Psychoanalytiker bewerten sich selbst - Die Dodo-Hypothese - Teil I - Psychotherapie als Placebo - Therapien im Hier und Jetzt - Der Mythos von der Sachkompetenz - Ein Rundgang durchs Psychiatrische Museum - 4. FLUCTIN UND ANDERE PLACEBOS - Fieber, Koma und andere Therapien - Peter Kramer lauschen - Die Dodo-Hypothese - Teil II - Vom Placebo zum Allheilmittel - Placebos zur Behandlung von Depressionen - Die Renaissance der Elektroschocktherapie - In der EST-Abteilung - Zur Verteidigung der EST und anderem - 5. GEN-MAGIE - Die Minnesota-Zwillinge - Die Fahndung nach Psychosegenen - Wird Schizophrenie durch Prionen verursacht? - Die Alkoholspur - Die Glockenkurve und der Flynn-Effekt - Auf der Suche nach Intelligenzgenen - Das Temperament von Jerome Kagan - Das andere genetische Paradigma - 6. DARWIN, RETTE UNS! - Steven Pinkers Umgang mit Wörtern - Was Noam Chomsky wirklich denkt - Ist Altruismus ein Instinkt? - Das Syndrom vom bösen Vater - Verhaltensgenetische Erklärungen vermeiden - Darwinistische Kulturalisten - Die Hypothese der Geburtenfolge - Darwin und Freud - Unsere unwahrscheinliche Vergangenheit und Zukunft - 7. KÜNSTLICHER ALLTAGSVERSTAND - Herbert Simons Prophezeiungen - Die Revanche des Philosophen - Douglas Lenats Angriff auf den Alltagsverstand - Rodney Brooks sucht nach dem Lebenselixier - KI und Psychoanalyse - Die Bedeutung des Turing-Tests - 8. DAS RÄTSEL BEWUSSTSEIN - Christof Kochs Bewußtsein - Roger Penroses Quantensprung - Thermostate mit Bewußtsein - Bewußtsein - wegerklärt - Der Aufstieg der >>Mysteriker<< - Der mystische Weg zur Erkenntnis - Brian Josephsons >>Tunnelkontakt<< - EPILOG: DIE ZUKUNFT DER WISSENSCHAFTLICHEN ERFORSCHUNG DES MENSCHLICHEN GEISTES - Der Mythos vom wissenschaftlichen Erlöser - Die Gefahren der Wissenschaftsgläubigkeit - Die Sehnsucht nach einer Offenbarung - ANHANG - Anmerkungen - Literaturhinweise - Danksagung - Register. ISBN 9783630880020‎

Ссылка продавца : 1248049

‎Hughes, Richard; Rosenthal, A.M.; Reagan, Michael D.; Rostow, W.W.; Shabad, Theodore; Olsen, Arthur J.; Hacker, Andrew; Clurman, Harold; Muller, Hilgard; Killens, John Oliver; Maurois, Andre; Smith, Sherwin D.‎

‎The New York Times Magazine, June 7, 1964 - Vietnam War Cover Photo‎

‎136 pages. Features: Nice color Jade East ad; Omega watch ad inside front cover; Gorgeous color fashion ads; Bankers Trust ad with photo of John Leahey; Chairman Mao - Nationalist First, Communist Second - article with photo; Eight fascinating photos of scenes in India; A professor argues in favor of a guaranteed income; Cold War Article declares that Western security depends on our showing superior nerve and skill; Behind the Smile on 'Krokodil', the Russian magazine founded in 1922; 'Herr Bundeskanzler', Ludwig Erhard, visits Washington - article with photo; How Much Academic Freedom is There?; Where are the New Playwrights?; The Official Case for Apartheid - South Africa's Foreign Minister outlines the history and philosophy behind his country's policy of 'separate development' for whites and nonwhites; Explanation of the 'Black Psyche' - article with photo of "Uncle Jack" statue in Natchitoches, LA; Chesterfield cigarette ad features Howard G. Heaton, Joan Kakow and Felix de Cossio; Nice Columbia Records ad features photo of Ray Conniff; Photo of Bert Lahr on stage in "Milliken Breakfast Show"; Color Caravelle watch ad; The status of wives in France has been elevated to the level of pals rather than pets, but is it all for hte better?; Coat fashion ad features 'senior' models Ida Shlansky, Marion Smith, Celestine Doctor and Rose Millstein, Louis Shlansky, Sandy Smith, Arthur Doctor and Dan Millstein; Great color centerfold photo ad for Creslan fabric features fourteen men standing along bar; Seven wonderful photos of youth fashion around the world; Nostalgic color-photo ad for Pleetway His'n Her pajamas (look like martial arts gear) at Gimbels; Rev. William Glenesk stirs up Brooklyn Heights; Nice one-page color photo ad for Guiness Extra Stout; Beach fashion photos by James Moore; The Case for 'Intelligent Neglect' of children; Ad for Mott's 'Figure Control Meal'; Attractive color Carlsberg Beer ad; Photos of living room decorated by Albert Hadley of Mrs. Henry Parish 2d Inc.; One-page ad for Degna Home Fluoridation Service promotes their service available on Long Island, in New Jersey or Connecticut - with photo of the John Snyder Family of Hicksville, NY; Average wear. Unmarked. A sound vintage copy Book‎

‎Huth, Dr. Albert‎

‎Seelische Lebenshilfen. Ein angewandte Psychologie‎

‎Speyer, Pilger - Verlag, 1955. Ln.m.OU, 8°, 280 S. N.a.E., OU derangiert‎

Ссылка продавца : 915

‎Hüsch, Tim‎

‎Reine Jugensachen - Der Ratgeber mit vielen coolen Tips Zeichnungen von Corina Beurenmeister‎

‎Bindlach, Loewe Verlag GmbH, 1997. 3. Auflage 312 Seiten , 22 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎das Buchist in einem sehr guten Zustand, Auf einmal ist sie da, die Pubertät, und alles ist anders. Man ist kein Junge mehr, aber auch noch kein Mann. Körper und Psyche verändern sich. Niemand scheint einen mehr so richtig zu verstehen - besonders die Mädchen. Erste Liebe, Eifersucht, Ärger mit den Eltern und schlechte Noten in der Schule: Wie kommt man damit klar? Wann ist man alt genug für Sex und Liebe? Orientierungshilfen in solchen Fragen, aber auch Ratschläge, wie man neue Freunde findet und alte behält, Stylingtips, alles Wissenswerte über den Körper, Psychotests, freche Comics und viele nützliche Adressen machen das Buch zu einem unentbehrlichen Ratgeber für jeden Jungen. (vom Einbandrücken) 2a2 ISBN-Nummer: 3785529600‎

Ссылка продавца : 23912

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Книги с Antiquariat Ardelt]

€ 6.95 Купить

‎Hüsch, Timm‎

‎Reine Jugensache Der Ratgeber mit vielen coolen Tips‎

‎Bindlach: Loewes Verlag GmbH, 1997. 3. Auflage 312 Seiten , 21 cm, Pappeinband‎

‎sehr guter Zustand, Aus dem Inhalt: Die Pubertät: Plötzlich ist alles anders ... - Gesund & Fit - Let's talk about sex! - Gemeinsam stark: Freunde - Der Urknall der Gefühle: die Liebe - Die schrecklich nette Familie ... - Durchblick in Sachen Schule & Beruf - Fun & Action - Drogen, nein danke? - Wer hilft wann & wo? Beratungsangebote - Register. 1b2a ISBN-Nummer: 3785529600‎

Ссылка продавца : 661

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Книги с Antiquariat Ardelt]

€ 4.95 Купить

‎Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie (Hg.)‎

‎Gesellschaft und Neurose.‎

‎Stuttgart : E. Klett, 1965. 208 S. (19 cm) Leinen mit Umschlag‎

‎1. Aufl.; Papier etwas gebräunt; sonst gut erhalten. (Mit Beiträgen von Carl Friedrich von Weizsäcker, Wolfgang Loch, Tobias Brocher u.a.).‎

Ссылка продавца : 3291

‎Jacobi, Jolande‎

‎Komplex, Archetypus, Symbol in der Psychologie C. G. Jungs mit einem Vorwort von C. G. Jung und 5 Illustrationen.‎

‎Zürich und Stuttgart. Rascher Verlag MXMLVII (1957). XI, 223 Seiten und 5 Abbildugnen auf 3 Kunstdrucktafeln. Blauer titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband und Original-Schutzumschlag. Gutes Exemplar (Schutzumschlag an den Rändern mit Gebrauchsspuren). 21x14 cm‎

‎* Jolande Jacobi (* 25. März 1890 in Budapest; ? 1. April 1973 in Zürich) war eine ungarisch-österreicherische Psychologin und langjährige Mitarbeiterin von Carl Gustav Jung. Jolande Jacobi, geborene Székács, war die Tochter jüdischer Eltern. Ihr Vater Antal Székács war Geschäftsmann und Senats-Abgeordneter, er starb 1945 durch Suizid wegen Verfolgung durch die Pfeilkreuzler-Milizionäre; ihre Mutter starb 1950. Sie besuchte als eines der ersten Mädchen das Gymnasium in Budapest, das sie im Jahr 1908 mit der Maturität abschloss. Sie heiratete im Juni 1909 den Budapester Rechtsanwalt Andor Jacobi (1876?1944). Beide konvertierten im Jahr 1911 zum evangelischen Glauben. Nach dem Ersten Weltkrieg zog die Familie Jacobi mit ihren zwei Söhnen ? Andor junior und Ernst ? nach Wien. 1924 erkrankte Andor Jacobi an einer Depression, wodurch seine Frau erstmals mit psychischen Erkrankungen in Kontakt kam. 1926 befreundete sich Jolande Jacobi mit dem Schriftsteller Albert von Trentini, der sie religiös beeinflusste: 1934 konvertierte sie zum katholischen Glauben. Während ihrer Wiener Zeit übernahm Jolande Jacobi von 1928 bis 1938[1] die geschäftsführende Vizepräsidentschaft für den Österreichischen Kulturbund, wodurch sie viele Kontakte zu Künstlern und Wissenschaftlern knüpfen konnte, die sie auch privat pflegte. Hierzu zählten Hermann Broch und Ernst Polak. Sie hatte Polak auch den für sein Studium entscheidenden Hinweis auf Moritz Schlick gegeben. Im Rahmen ihrer Tätigkeit für den Kulturbund begegnete Jolande Jacobi in Wien im Jahr 1927 erstmals C. G. Jung. Seit jener Zeit setzte sie sich für sein Werk ein. Jung hatte jedoch für eine Schülerschaft eine Promotion in Psychologie zur Bedingung gemacht. Daher begann sie 1934, dem Jahr nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Deutschland, ein Psychologiestudium an der Universität Wien bei Charlotte Bühler und Karl Bühler. 1938 wurde sie mit einer Dissertation über die Psychologie des Alters promoviert. Im gleichen Jahr begann sie eine Zusatzausbildung bei C. G. Jung an dem C. G. Jung-Institut in Zürich. Danach lebte sie weiter in der Schweiz und war eine enge Mitarbeiterin von C. G. Jung. An ihrem Manuskript zur Einführung in das Gesamtwerk von C. G. Jung hatte Ernst Polak aus seinem englischen Exil im ersten Halbjahr 1939 mitgewirkt. Durch das Geleitwort von C. G. Jung war die Einführung, die erstmals 1940 im Zürcher Rascher Verlag erschien und zahlreiche Auflagen auch in anderen Verlagen erzielen konnte und nun in 15 Sprachen übersetzt ist, besonders autorisiert. Sie erhielt 1957 die österreichische Staatsbürgerschaft. Unvollendet blieb wegen ihres Todes ein bebildertes Psychologiebuch, an dem sie intensiv gearbeitet hatte, mit dem Titel Der Baum als Symbol. (Quelle Wikipedia)‎

Ссылка продавца : 148008

‎Jean-Michel Quinodoz‎

‎Lire Freud : Découverte chronologique de l'oeuvre de Freud‎

‎Presses Universitaires de France - PUF, 2004. In-4° carré, broché. 323pp.‎

‎Très bon état général malgré quelques traces de stockage.‎

Ссылка продавца : PSY43C02

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Книги с Librairie du Levant]

€ 21.00 Купить

‎Jellinek, Paul‎

‎Die psychologischen Grundlagen der Parfümerie : Untersuchungen über die Wirkungen von Gerüchen auf das Gefühlsleben. 3., VERBESSERTE und ERWEITERTE Auflage.‎

‎Heidelberg : Hüthig, 1973. 226 Seiten ; Mit 12 graphischen Darstellungen ; 23 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Nur der weiße Umschlag mit leichteren Gebrauchsspuren ( lichtgebräunt und an der vorderen oberen Umschlagkante mit einem Einriss) , sonst aber sehr gutes Exemplar der ERWEITERTEN Auflage. BEILIEGEN: Mehrere Artikel aus Zeitschriften zum Thema Parfüm.‎

Ссылка продавца : 276617

‎Josselyn, Irene M‎

‎Die psychische und soziale Entwicklung des Kindes und ihre Probleme.‎

‎Düsseldorf, Michael Triltsch Verlag, 1967. 8°, 119 S., kl.Fleck/Abschabung a.Vordereinb., Gebr.sp. kartoniert‎

Ссылка продавца : 3483

‎Judy, Dwight H‎

‎Healing the Male Soul.‎

‎New York, Crossroad, 1992. Christianity and the Mythic Journey X, 188 S. (24 cm) Pappband mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1st Edition; In gutem Zustand.‎

Ссылка продавца : 21463 ISBN : 824511999

‎Jung, C. G. :‎

‎Dialectique du Moi et de l’Inconscient. Traduit de l’allemand, préfacé et annoté par le Docteur Roland Cahen.‎

‎Paris, Gallimard, ( Les Essais CXIII), 1964 ; in-8, broché ; 300, 34, (10) pp. , couverture beige rempliée et imprimée en noir et rouge.‎

‎Exemplaire en très bon état et frais d’intérieur.‎

Ссылка продавца : 6110

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Книги с Librairie Ancienne Clagahé]

€ 70.00 Купить

‎Jung, C. G. :‎

‎Psyche and Symbol. A selection from the writtings of Jung edited by Violet S. de Laszlo.‎

‎New-York, Anchor, 1958 ; in-12, broché ; XXXIV, 363 pp. , couverture beige imprimée rouge et illustrée en couleurs.‎

‎Envoi autographe signé de Violet de Laszlo au Dr. Requet, psychiatre à Lyon, de janvier 1959. Exemplaire en très bon état.‎

Ссылка продавца : 5439

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Книги с Librairie Ancienne Clagahé]

€ 45.00 Купить

‎Jung, C. G‎

‎Mensch und Seele‎

‎Olten und Freiburg im Breisgau, Walter, 3., neu bearbeitete und ergänzte Auflage, 1971. neu gebundenes? Halb-Kaliko, mit farbig marmorierten Deckeln, Rückenprägung, etwas gr. DinA 5, 293 Seiten, minimale Druckstelle am oberen Rand des Vorderdeckels zum Rücken, sonst minimale Gebrauchsspuren, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand‎

‎Aus den gesamten Schriften 1905-1961 ausgewählt und herausgegeben von Jolande Jacobi; ISBN 3530407429; (Bearbeitung des ehemaligen Titels aus dem Jahre 1945: Psychologische Betrachtungen); Inhalt: Wesen und Wirken der Psyche: Bekenntnis zur Seele; Bewußtsein und Unbewußtes; Die Urbilder; Der Traum; Der Mensch in seinen Beziehungen: Arzt und Kranker; Mann und Frau; Jugend und Alter; Der Einzelne und die Gemeinschaft; Das Reich der Werte: Erkennendes und schöpferisches Sein; Probleme der Selbstbesinnung; Zwischen Gut und Böse; Vom Leben des Geistes; Von letzten Dingen: West-östliche Sinngebung; Das Werden der Persönlichkeit; Schicksal, Tod und Erneuerung; Der Weg zu Gott; Anhang; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Ссылка продавца : 35336psa

‎Jung, C.G‎

‎Traumanalyse‎

‎Olten u.a., Walter, 1991. Leinen, ca. DinA 5, 811 Seiten, nur sehr wenige sw-Abbildungen, Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (minimal beschabt), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎Nach Aufzeichnungen der Seminare 1928-1930; Herausgegeben von William McGuire; aus dem Anglo-Amerikanischen; ISBN 3530406813; wegen des hohen Gewichts Versand in Länder außerhalb der EU nur auf Anfrage und Portoerhöhung möglich / higher shipping-costs outside EU‎

Ссылка продавца : 34818psa

‎Jung, C.G.‎

‎The Essential Jung: Selected Writings Introduced by Anthony Storr‎

‎Book is in excellent condition. Binding is solid and square, covers have sharp corners, exterior shows no blemishes, text/interior is clean and free of marking of any kind. 447 pages, contents include: Early work, Involvement and divergence from Freud, Collective unconscious and archetypes, Shadow, anima, animus, persona, the old wise man, self-regulating psyche, God and the problem of evil, Unus mundus and synchronicity, etc. with several subsections in each of the above sections. Copyright 2011 Pistil Books‎

‎Kaufhold, Johannes (u.a.)‎

‎Nr. 2. Februar 2019. Psyche. 73. Jg. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen. Hrsg. von Vera King u.a.‎

‎Klett-Cotta, 2019. S. 78-152; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - ISSN 0033-2623. - INHALT : Marianne Leuzmger-Bobleber, Martin Hautzmger, Wolfram Keller, George Fiedler, Ulrich Babrke, Lisa Kallenbach, Johannes Kaufhold, Alexa Negele, Helmut Küchenhoff Felix Günther, Bernhard Rüger, Mareike Ernst, Patrick Rachel, Manfred Beutel Psychoanalytische und kognitiv-behaviorale Langzeitbehandlung chronisch depressiver Patienten bei randomisierter oder präferierter Zuweisung. Ergebnisse der LAC-Studie Johannes Kaufhold, Ulrich Bahrke, Lisa Kallenbach, Alexa Negele, Mareike Ernst, Wolfram Keller, Patrick Rachel, George Fiedler, Martin Hautzinger, Marianne Leuzinger-Bohleber, Manfred Beutel --- Wie können nachhaltige Veränderungen in Langzeittherapien untersucht werden? Symptomatische versus strukturelle Veränderungen in der LAC-Depressionsstudie --- Kommentar --- Peter Fonagy --- Zur Feier eines einzigartigen Projekts: Kommentar zur LAC-Depressionsstudie --- John F. Clarkin --- Die LAC-Studie über chronische Depression --- Buchbesprechungen --- Küchenhoff, J.: Depression (Storck) --- Böker, H.: Psychodynamische Psychotherapie depressiver Störungen. --- Theorie und Praxis (Storck) --- Redaktionelle Mitteilungen Vorschau auf das März-Heft.‎

Ссылка продавца : 1129864

‎Kennedy, William‎

‎Der Lange‎

‎Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Verlag GmbH, 1985. 1. Aufl. 379 Seiten , 21 cm Pappeinband mit Schutzumschlag‎

‎Seiten leicht gebräunt, Schutzumschlag-Kanten bestoßen, ansonsten in gutem, gebrauchten Zustand, Die Geschichte des «meistbeschossenen Mannes in Amerika», von seinem Helfer in Rechtsfragen rückblickend erzählt, ist auch das Drama eines unweigerlichen Abstiegs in einer Zeit, die mit brutalen Gründerzeitmethoden nicht mehr beherrschbar ist; die Technokraten, jene Gangster mit den weißen Kragen, übernehmen auch hier die Macht. So steht der <Lange> schließlich allein da, von der Presse verleumdet, von seiner Legende verfolgt, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Kugeln seiner Gegner ihn durchsieben werden. (vom Umschlag) 1n3a ISBN-Nummer: 3498034391‎

Ссылка продавца : 17177

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Книги с Antiquariat Ardelt]

€ 9.95 Купить

‎KIELHOLZ P.‎

‎LA DEPRESSION MASQUEE‎

‎Masson & Cie Editeurs, Bern-Stuttgart-Vienne-Paris, 1973. Relié, sous jaquette. in-8°. 302pp. Illustré avec quelques schémas.‎

‎Très bon état. Intérieur très frais et agréable, reliure solide et propre.Jaquette avec quelque traces de stockage.‎

Ссылка продавца : PSY44C02

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Книги с Librairie du Levant]

€ 21.00 Купить

‎Klumbies, Gerhard (Hrsg.)‎

‎Hypnosetherapie‎

‎Leipzig, Hirzel, 1. Auflage, 1981. Broschur, ca. DinA 5, 96 Seiten, 41 sw-Illustrationen/sw-Photos, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, gering beschabt, leicht fingerknittrig, minimal berieben und bestoßen, kleine Abschabung am unteren Rückdeckel, erste Seiten minimal fingerknittrig, trotz der Gebrauchs- und/oder Altersspuren SEHR ordentlicher Zustand [3 Warenabbildungen]‎

‎unter Mitarbeit zahlreicher Fachkollegen herausgegeben; BEIHEFT 28 zur Zeitschrift: Psychiatrie, Neurologie und medizinische Psychologie; Inhalt: Entwicklung der ärztlichen Hypnose; Zur Methodenwahl und Indikationsstellung‎

Ссылка продавца : 51553pst

‎Kretzschmar, E‎

‎Die Naturautokratie im Menschen und die allopathischen Arzneidosen. Criterium.‎

‎Wigand, Leipzig 1837. XVI, 99 Seiten. Pappband der Zeit. Beschabt, fleckig, Überzugpapier mit Fehlstellen. Name auf Vorsatz. Papierbedingt teils gebräunt, gering fleckig, sonst gut. - "Einige der hier aufgestellten Fragen (d.h. des Rezensenten) hat der Herr Verfasser mit Geist‎

‎behandelt, es verdient daher diese kleine Schrift besonders in Beziehung auf den Unterschied der Heilung durch gewöhnliche und außerordentliche Einflüsse vergleichend gelesen zu werden." (aus Hufeland, Bibliothek der practischen Heilkunde, Bd. 79, 1838).‎

Ссылка продавца : 13613

‎Krishnamurti :‎

‎Conférences données à Ojai, USA, 1944.‎

‎Paris, Jean Vigneau, 1947 ; in-8 carré, broché ; 120 pp.‎

‎Edition originale de la traduction en français par Carlo Suarès, texte revu par Krishnamurti. Très bel exemplaire de cet ouvrage fort intéressant pour tous ceux qui cherchent leur indépendance d'esprit.‎

Ссылка продавца : 20052

Livre Rare Book

Librairie Ancienne Clagahé
Saint Symphorien d’Ozon France Francia França France
[Книги с Librairie Ancienne Clagahé]

€ 90.00 Купить

Количество результатов : 340 (7 Страница (страницы))

Предыдущая страница 1 2 [3] 4 5 6 7 Следующая страница