Professional bookseller's independent website

‎Psychology‎

Main

Parent topics

‎Health‎

See sub topics

Sub topics

Number of results : 99,854 (1998 Page(s))

First page Previous page 1 ... 540 541 542 [543] 544 545 546 ... 753 960 1167 1374 1581 1788 1995 ... 1998 Next page Last page

‎Deest, Hinrich van‎

‎Heilen mit Musik. Musiktherapie in der Praxis. (= Dialog und Praxis).‎

‎München : Deutscher Taschenbuch-Verlag dtv, 1997. Ungekürzte Ausgabe; 310 S. mit zahlreichen Abbildungen und Noten ; 20 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /musik ISBN: 9783423351171‎

Bookseller reference : 133422

‎DEFRENNE Jacques, DELVAUX Chantal‎

‎"Erratique; Et l'incertitude se mit à dire Collection de l'Erratique."‎

‎Bruxelles, Editions Daniel Castelain, 1996. 16 x 24, 789 pp., broché, très bon état.‎

Bookseller reference : 96489

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€35.00 Buy

‎DEFONTAINE JOEL‎

‎ABREGE DE PSYCHOMOTRICITE ET RELAXATION‎

‎Masson. 1979. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 197 pages. Tampon en page de titre. Coiffe en pied légèrement frottée.. . . . Classification Dewey : 155.4-Psychologie de l'enfant‎

‎'Abrégé'. Préface du Pr Y. Pelicier. Classification Dewey : 155.4-Psychologie de l'enfant‎

Bookseller reference : RO40152883

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€24.90 Buy

‎DEFROIDMONT JEAN‎

‎LA SCIENCE DU DROIT POSITIF‎

‎Desclée de Brouwer et Cie. 1933. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 376 pages. Etiquette de code sur le dos. Tampons et annotation de bibliothèque sur le 1er plat et en page de titre.. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎'Bibliothèque Française de Philosophie', 3e série. Avec le concours de la Fondation Universitaire de Belgique. Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

Bookseller reference : RO40163696

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€29.80 Buy

‎Defontaine Joel‎

‎La Psychomotricité en bandes dessinées.‎

‎Maloine SA. / Edisem. 1979. In-4. Relié. Etat d'usage, Coins frottés, Coiffe en pied abîmée, Quelques rousseurs. 87 pages - nombreux dessins en noir et blanc dans le texte - traces de crayon sur les contre plats, page de gardes et sur le 1er plat.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie‎

‎Dessins de J.P.Cornillou - préface du Professeur D.J.Duché. Classification Dewey : 150-Psychologie‎

Bookseller reference : R160223094

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€29.80 Buy

‎Defrance Marie-Madeleine‎

‎Psychologie des Filles pour l'instruction des Garçons‎

‎Editions familiales de France in12. Sans date. Broché.‎

‎circa 1950; couverture ternie faux titre et page titre découpée en haut (ex libris)‎

Bookseller reference : 100078312

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Books from Un Autre Monde]

€7.00 Buy

‎DEFRASNE JEAN‎

‎QUE SAIS-JE? - LE PACIFISME -N°2092‎

‎PUF. 1983. In-12. Broché. Etat d'usage, Coins frottés, Dos frotté, Intérieur acceptable. 127 pages - annotations à l'encre sur la page de titre.. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

Bookseller reference : ROD0136789

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€10.95 Buy

‎Defrance Bernard‎

‎Sanctions et discipline à l'école‎

‎Syros. 1999. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 192 pages.. . . . Classification Dewey : 155.4-Psychologie de l'enfant‎

‎Classification Dewey : 155.4-Psychologie de l'enfant‎

Bookseller reference : R200110653

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€14.90 Buy

‎DeFleur Melvin L.; Kearney Patricia; Plax Timothy G.‎

‎Fundamentals of Human Communication‎

‎Mayfield Publishing Co U.S. 1993. No marks or inscriptions. Creasing to covers none to spine. A very clean very tight copy with bright unmarked boards and no bumping to corners. 491pp. How we communicate and improving communication with practical examples. Well illustrated. Soft Cover. Very Good. 10 x 8 inches. Mayfield Publishing Co ,U.S. Paperback‎

Bookseller reference : 016173 ISBN : 1559342188 9781559342186

Biblio.com

Godley Books
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Godley Books]

€9.71 Buy

‎Deflorian S. (cur.)‎

‎Generare empowerment. Storie di vita diventano preziose ricchezze per comprendere un esercizio efficace del proprio potere‎

‎brossura Il testo è composto da diversi saggi attorno al tema della capacità attraverso l'esercizio del potere di generare assunzione di responsabilità e di coscienza critica da parte degli interlocutori che si incontrano. I diversi capitoli partono da storie di vita esemplari per raccontare e descrivere le caratteristiche di un efficace esercizio del proprio potere. I comportamenti umani e sociali sono antropologicamente affrontati come uno strumento per cambiare e trasformare il mondo verso una direzione maggiormente umanizzante. La traccia che guida il testo fa riferimento ad un esercizio della leadership con un approccio proprio della ricerca-azione. Il testo nasce dall'esperienza di formazione di un gruppo di studenti universitari che si sono prestati come co-autori a portare la loro esperienza di vita per descrivere processi di decisione, in funzione della mobilitazione della partecipazione dei diversi soggetti presenti nella situazione. Le conclusioni evidenziano i metodi, gli strumenti e le skills affinchè l'esercizio del proprio potere possa essere generativo nella prospettiva di un efficace trasformazione della realtà e dei territori.‎

‎DEFONTAINE JOEL‎

‎ABREGE DE PSYCHOMOTRICITE ET RELAXATION‎

‎ISBN : 2225644829. Masson. 1979. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 197 pages. Tampon en page de titre. Coiffe en pied légèrement frottée. 'Abrégé'. Préface du Pr Y. Pelicier.‎

‎Deforge Yves‎

‎Educazione tecnologica‎

‎Collana Testi di filosofia, pedagogia e didattica. Nuova serie: Attualità pedagogiche - in 8° - pp.VI + 229 - Brossura editoriale - Figure in b/n nel testo‎

MareMagnum

Antica Libreria Srl
S. Gregorio Catania, IT
[Books from Antica Libreria Srl]

€8.00 Buy

‎Defrenza Giuseppe‎

‎Il problema della bellezza e dell'arte‎

‎Collana Philosophica. Raccolta di saggi e testi. N. 25 - in 16° - pp.499 - Brossura editoriale Contiene una ricca bibliografia‎

MareMagnum

Antica Libreria Srl
S. Gregorio Catania, IT
[Books from Antica Libreria Srl]

€12.00 Buy

‎DEGERANDO M.‎

‎DU PERFECTIONNEMENT MORAL, OU DE L'EDUCATION DE SOI-MEME, 2 TOMES‎

‎Chez Antoine-Augustin Renouard, Paris. 1824. In-8. Relié plein cuir. Etat d'usage, Couv. convenable, Dos abîmé, Quelques rousseurs. 407 pages pour le tome I et 448 pages pour le tome II. Titres, tomaisons, fleurons, rouelettes et filets dorés sur les dos (passés). Tranches mouchetées. Etiquettes de code sur les couvertures. Quelques tampons de bibliothèque. Petits trous de vers sur les dos.. . . . Classification Dewey : 155.2-Psychologie individuelle‎

‎Par M. Degerando, Membre de l'Institut de France. Classification Dewey : 155.2-Psychologie individuelle‎

Bookseller reference : RO40255180

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€199.00 Buy

‎Deguy Michel‎

‎Ecologiques - Collection le bel aujourd'hui.‎

‎Hermann. 2012. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 260 pages.. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎Collection le bel aujourd'hui. Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

Bookseller reference : R100050885

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€29.80 Buy

‎Deghaye Pierre‎

‎Galilée marxiste et le mysticisme astral - essai sur la vie de galilée de Bertolt Brecht - Collection Différenciation n°2.‎

‎Editions de la différence. 1977. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos plié, Intérieur frais. 201 pages - couverture contrepliée - coins frottés - petite déchirure sur les rabats de la couverture.. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎Collection Différenciation n°2. Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

Bookseller reference : R100053397

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€39.80 Buy

‎Degerando M.‎

‎Histoire comparée des systèmes de philosophie, considérés relativement aux principes des connaissances humaines - En 4 tomes - 2e édition revue, corrigée et augmentée‎

‎Alexis Eymery. 1823. In-8. Relié demi-cuir. Etat d'usage, Coins frottés, Dos satisfaisant, Quelques rousseurs. 502 + 493 + 480 + 612 pages. Plats et contreplats jaspés. Dos cuir à titre, auteur et motifs dorés. Plats jaspés et coiffes très légèrement frottés.. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

Bookseller reference : R300319476

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€349.00 Buy

‎DEGAAST Georges et RIGAUD Germaine‎

‎Les Supports de la Pensée. Historique.‎

‎RIGAUD G.. 1942. In-Folio. Broché. Etat passable, Couv. défraîchie, Dos abîmé, Intérieur acceptable. Environ 200 / 250 pages. Nombreuses illustrations, photos et cartes en noir et blanc, dans le texte et hors-texte. Quelques planches d'illustrations en couleurs, hors-texte. Manque le 2nd plat de couverture. Quelques légers manques sur le dos.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie‎

‎Classification Dewey : 150-Psychologie‎

Bookseller reference : RO80050372

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€79.00 Buy

‎DEGAUDENZI JEAN LOUIS‎

‎LES ENFANTS DE LA HAINE- Un extraordinaire document-mosaique‎

‎FILIPACCHI. 1992. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 201 pages. . . . Classification Dewey : 155.4-Psychologie de l'enfant‎

‎Classification Dewey : 155.4-Psychologie de l'enfant‎

Bookseller reference : R150212918

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€39.80 Buy

‎Deglon, Claude‎

‎Les premiers pas avec la cohérence cardiaque‎

‎P.I. conseil 2006 In-8 broché. 130 pages. Bon état d’occasion.‎

‎Bon état d’occasion‎

Bookseller reference : 114167

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€29.00 Buy

‎DeGalan Julie & Lambert Stephen‎

‎Great Jobs for Psychology Majors‎

‎Lincolnwood IL: VGM Career Horzons 1997. Near Fine. 12mo = 7-9". Trade paperback. Very clean and crisp inside and out. Former owner's name stamp inside front cover. VGM Career Horzons paperback‎

Bookseller reference : NF36640 ISBN : 0844243523 9780844243528

Biblio.com

Heritage Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Heritage Books]

€2.12 Buy

‎DEGAUDENZI JEAN LOUIS‎

‎LES ENFANTS DE LA HAINE- Un extraordinaire document-mosaique‎

‎ISBN : 2850183717. FILIPACCHI. 1992. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 201 pages‎

‎Dege, Martin; Strasser, Irene (Editors)‎

‎Global Pandemics and Epistemic Crises in Psychology: A Socio-Philosophical Approach‎

‎Paperback in very good condition, almost as new. LW Used‎

‎Degen, Johanna Lisa‎

‎Unmasking Diversity Management : Die kapitalistische Einverleibung von Subjekt, Moral und Widerstand. Forschung psychosozial.‎

‎Gießen : Psychosozial-Verlag, Juli 2022. 264 Seiten ; 21 cm x 14.8 cm. Broschur.‎

‎Neues Exemplar - Diversity ist als Begriff und Konzept allgegenwärtig. Während es zunächst darum ging, die Interessen sozial benachteiligter Gruppen zu berücksichtigen, sollte Diversity Management auch dazu beitragen, die vielfältigen Leistungen und Erfahrungen unterschiedlicher Menschen als Potenzial zu begreifen und zu nutzen. Doch kann die alltägliche Praxis des Diversity Managements diese originären Ziele noch halten - und konnte sie es je? Johanna Degen analysiert aus kritisch-sozialpsychologischer Perspektive die gelebte Praxis in der deutschen Wirtschaft anhand von Expert*inneninterviews. Durch die Auswertung subjektiver Erfahrungen von Vorständ*innen, CEOs, Manager*innen, Arbeitnehmer*innen und Arbeitssuchenden wird deutlich, dass das ausgeübte Diversity Management nurmehr - wenig überraschend - organisationale und kapitalistische Interessen schützt. Die Autorin zeigt darüber hinaus auf, wie Gruppendynamiken entstehen, in denen letzten Endes die Subjekte auf sich selbst zurückgeworfen werden und gezwungen sind, sich von den eigenen Werten und vom Problemgegenstand der sozialen Ungleichheit zu entfremden. Durch die Fokussierung auf die Frage, warum Diversity Management so nicht funktionieren kann, werden zugleich auch Lösungsrichtungen verdeutlicht. -- Inhalt: Was ist Diversity Management? -- Problematisierung von Diversity Management -- Begriff und Gegenstand im (öffentlichen) Diskurs, der Wissenschaft und in der (Management) Praxis -- Geschichtliche Einordnung von Diversity Management von der Entstehung bis zum Status Quo -- Diversity Management im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Mehrwert und sozialer Gerechtigkeit -- Business Case: Vielfalt für den ökonomischen Mehrwert -- Justice Case: Vielfalt für und wegen sozialer Gerechtigkeit -- Die systemkritische Perspektive -- Konklusion: Diversity Management als diffuser Gegenstand -- Die Subjektperspektive auf Diversity Management -- Kritische Sozialpsychologie und der Gegenstand Diversity Management -- Das soziale Selbst: Subjekte, Identität und Gruppen im Kontext vom Selbst, Normen und ?den Anderen? -- Gruppen und Subjekte -- Gruppenfluidität versus Rigidität -- Gruppendynamiken -- Normen und Subjektverhalten -- Individuelle Identität und Einstellungen: das Subjekt in der Gruppe -- Gruppen in Organisationen -- Diversity Management aus Perspektive kritischer Psychologie: das Subjekt und seine Lebensbedingungen -- Thematische Verknüpfung von Diversity Management, sozialer Gerechtigkeit und kritischer Psychologie -- Historische Einbettung der kritischen Theorie und Psychologie -- Subjekt, Gesellschaft und Herrschaft -- Aktuelle Theoretisierung von Subjekt und Gesellschaft -- Aktuelle Diskurse in der kritischen Psychologie -- Holzkamps kritische Psychologie und resultierende methodische Implikationen -- Methodik -- Rekonstruktive Methodologie, die Dokumentarische Methode in der Psychologie und Gang der Untersuchung -- Rekonstruktives Paradigma und praxeologische Wissenssoziologie im Kontext von kritischer Theorie und kritischer Psychologie -- Die Dokumentarische Methode -- Stimmen aus der deutschen Wirtschaft: vom Geschäftsführenden bis zum Arbeitssuchenden -- ExpertInnen befragen nach Gläser und Laudel -- Ethische Überlegungen und Anonymität bei prominenten ProbandInnen -- Sample-Beschreibung -- Analyse: Subjektperspektiven als Typik -- Themen in der reflektierenden und formulierenden Interpretation -- Die thematische Bestimmung von Diversity Management -- Frau Siegfried, Herr Hamscher, Herr Herrmann und Frau Schustermann: Beispiele für Formulierungen und reflektierende Interpretation -- Wirtschaftskriterien, Etablierung und soziale Wirkkraft: die sinngenetische Typformation -- Bekämpfung, Vermeidung und Komprimierung von Diversity Management: der Modus Operandi -- Zwischen Wirkkraft und sozialer Diskriminierung: die soziogenetische Typformation -- Sinn- und soziogenetische Typformation und Fallzuordnung -- Sinngenetische Typformation II. Dimension: die Dimension der allgemeinen Gerechtigkeitslogik -- Methodenreflexion -- Diskussion: Wieso so? -- Zusammenfassung und Kontextuierung der Ergebnisse: die Typologie im Subjekt -- Handlungsleitende Prinzipien, Moral und Ideologie im Spannungsfeld von humanitären Werten und kapitalistischem Kontext -- Die hypermeritokrate (Gerechtigkeits-)Logik als Maxime -- Die Moral der einen Chance -- Entkoppelung von Ideologie und Praxis und die Auflösung des Subjekts -- Überwachen und Strafen: die individualisierenden Erziehungspraktiken des Diversity Managements in der Organisation -- Die diskursive Machtkonstitution von Diversity Management -- Soziale Dynamiken und gruppenspezifische Konsequenzen -- Der negative Zirkelschluss des Diversity Managements -- Diskursive Verschleierung des Problemgegenstandes und abwehrende Gruppendynamiken -- Die Wiederholung altbekannter Muster: Why we hate HR Diversity Management -- Subjektiver Widerstand -- Der Perspektivwechsel: "Was fehlt?" -- Das ist Diversity Management: die Einverleibung von Subjekt, Widerstand und Moral -- Die neoliberal kapitalistische Einverleibung von Subjekt, Widerstand und Moral als Programmatik -- "Was nun?" - Die Frage nach Veränderung und Hoffnung -- Die Not des Subjekts. ISBN 9783837931846‎

Bookseller reference : 1202941

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€34.90 Buy

‎Degen, Johanna Lisa:‎

‎Unmasking Diversity Management : Die kapitalistische Einverleibung von Subjekt, Moral und Widerstand. Forschung psychosozial.‎

‎Neues Exemplar - Diversity ist als Begriff und Konzept allgegenwärtig. Während es zunächst darum ging, die Interessen sozial benachteiligter Gruppen zu berücksichtigen, sollte Diversity Management auch dazu beitragen, die vielfältigen Leistungen und Erfahrungen unterschiedlicher Menschen als Potenzial zu begreifen und zu nutzen. Doch kann die alltägliche Praxis des Diversity Managements diese originären Ziele noch halten - und konnte sie es je? Johanna Degen analysiert aus kritisch-sozialpsychologischer Perspektive die gelebte Praxis in der deutschen Wirtschaft anhand von Expert*inneninterviews. Durch die Auswertung subjektiver Erfahrungen von Vorständ*innen, CEOs, Manager*innen, Arbeitnehmer*innen und Arbeitssuchenden wird deutlich, dass das ausgeübte Diversity Management nurmehr - wenig überraschend - organisationale und kapitalistische Interessen schützt. Die Autorin zeigt darüber hinaus auf, wie Gruppendynamiken entstehen, in denen letzten Endes die Subjekte auf sich selbst zurückgeworfen werden und gezwungen sind, sich von den eigenen Werten und vom Problemgegenstand der sozialen Ungleichheit zu entfremden. Durch die Fokussierung auf die Frage, warum Diversity Management so nicht funktionieren kann, werden zugleich auch Lösungsrichtungen verdeutlicht. -- Inhalt: Was ist Diversity Management? -- Problematisierung von Diversity Management -- Begriff und Gegenstand im (öffentlichen) Diskurs, der Wissenschaft und in der (Management) Praxis -- Geschichtliche Einordnung von Diversity Management von der Entstehung bis zum Status Quo -- Diversity Management im Spannungsfeld zwischen ökonomischen Mehrwert und sozialer Gerechtigkeit -- Business Case: Vielfalt für den ökonomischen Mehrwert -- Justice Case: Vielfalt für und wegen sozialer Gerechtigkeit -- Die systemkritische Perspektive -- Konklusion: Diversity Management als diffuser Gegenstand -- Die Subjektperspektive auf Diversity Management -- Kritische Sozialpsychologie und der Gegenstand Diversity Management -- Das soziale Selbst: Subjekte, Identität und Gruppen im Kontext vom Selbst, Normen und ›den Anderen‹ -- Gruppen und Subjekte -- Gruppenfluidität versus Rigidität -- Gruppendynamiken -- Normen und Subjektverhalten -- Individuelle Identität und Einstellungen: das Subjekt in der Gruppe -- Gruppen in Organisationen -- Diversity Management aus Perspektive kritischer Psychologie: das Subjekt und seine Lebensbedingungen -- Thematische Verknüpfung von Diversity Management, sozialer Gerechtigkeit und kritischer Psychologie -- Historische Einbettung der kritischen Theorie und Psychologie -- Subjekt, Gesellschaft und Herrschaft -- Aktuelle Theoretisierung von Subjekt und Gesellschaft -- Aktuelle Diskurse in der kritischen Psychologie -- Holzkamps kritische Psychologie und resultierende methodische Implikationen -- Methodik -- Rekonstruktive Methodologie, die Dokumentarische Methode in der Psychologie und Gang der Untersuchung -- Rekonstruktives Paradigma und praxeologische Wissenssoziologie im Kontext von kritischer Theorie und kritischer Psychologie -- Die Dokumentarische Methode -- Stimmen aus der deutschen Wirtschaft: vom Geschäftsführenden bis zum Arbeitssuchenden -- ExpertInnen befragen nach Gläser und Laudel -- Ethische Überlegungen und Anonymität bei prominenten ProbandInnen -- Sample-Beschreibung -- Analyse: Subjektperspektiven als Typik -- Themen in der reflektierenden und formulierenden Interpretation -- Die thematische Bestimmung von Diversity Management -- Frau Siegfried, Herr Hamscher, Herr Herrmann und Frau Schustermann: Beispiele für Formulierungen und reflektierende Interpretation -- Wirtschaftskriterien, Etablierung und soziale Wirkkraft: die sinngenetische Typformation -- Bekämpfung, Vermeidung und Komprimierung von Diversity Management: der Modus Operandi -- Zwischen Wirkkraft und sozialer Diskriminierung: die soziogenetische Typformation -- Sinn- und soziogenetische Typformation und Fallzuordnung -- Sinngenetische Typformation II. Dimension: die Dimension der allgemeinen Gerechtigkeitslogik -- Methodenreflexion -- Diskussion: Wieso so? -- Zusammenfassung und Kontextuierung der Ergebnisse: die Typologie im Subjekt -- Handlungsleitende Prinzipien, Moral und Ideologie im Spannungsfeld von humanitären Werten und kapitalistischem Kontext -- Die hypermeritokrate (Gerechtigkeits-)Logik als Maxime -- Die Moral der einen Chance -- Entkoppelung von Ideologie und Praxis und die Auflösung des Subjekts -- Überwachen und Strafen: die individualisierenden Erziehungspraktiken des Diversity Managements in der Organisation -- Die diskursive Machtkonstitution von Diversity Management -- Soziale Dynamiken und gruppenspezifische Konsequenzen -- Der negative Zirkelschluss des Diversity Managements -- Diskursive Verschleierung des Problemgegenstandes und abwehrende Gruppendynamiken -- Die Wiederholung altbekannter Muster: Why we hate HR Diversity Management -- Subjektiver Widerstand -- Der Perspektivwechsel: "Was fehlt?" -- Das ist Diversity Management: die Einverleibung von Subjekt, Widerstand und Moral -- Die neoliberal kapitalistische Einverleibung von Subjekt, Widerstand und Moral als Programmatik -- "Was nun?" - Die Frage nach Veränderung und Hoffnung -- Die Not des Subjekts. ISBN 9783837931846‎

‎Degen, Rolf‎

‎Lexikon der Psycho-Irrtümer : warum der Mensch sich nicht therapieren, erziehen und beeinflussen läßt. Piper ; 3409; Ein Eichborn-Lexikon Ungekürzte Taschenbuchausg.‎

‎München ; Zürich : Piper, 2002. 375 S. ; 19 cm kart.‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, einige Seiten im oberen Eckenbereich etwas knickspurig, ,Für jede seelische Notlage gibt es die passende Heilmethode? Der Erziehungsstil der Eltern bestimmt das Leben der Kinder? Und durch die richtige Therapie ist jeder »Endlich Nichtraucher«? Alles Humbug, sagt der renommierte Wissenschaftsjournalist Rolf Degen und zeigt, wie die Psycho-wissenschaften die Menschen auf ihrer Suche nach Identität und Lebenssinn ausnutzen. Sein Fazit: Die schillernden Mythen über die Seele dienen vor allem dem kollektiven Selbstbetrug ? und der Finanzierung eines ganzen Berufsstandes. ? »Degen, ein ausgewiesener Kenner der Psycho-Szene, tritt zu einem furiosen Generalangriff auf die Seelenkundler an. In seiner pointenreichen Polemik reißt er psychotheoretische Eckpfeiler ein.« (Der Spiegel)inträge, einige Seiten im oberen Eckenbereich etwas knickspurig, WIR SIND VOM 31.5. BIS ZUM 16.6. BESTELLUNGEN WÄHREND DES URLAUBES WERDEN ANGELEGT UND FÜR SIE RESERVIERT. DER VERSAND ERFOLGT DANN AM 17.06.2024.‎

Bookseller reference : 129289

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€3.60 Buy

‎Deger-Erlenmaier, Heinz (Hrsg.), Elke Titze und Karlheinz Walter‎

‎Jetzt will ich`s wissen. Rat und Hilfe für Angehörige psychisch Kranker.‎

‎Bonn, Psychiatrie Verlag, 1996. 248 S. Gr.-8°, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

Bookseller reference : 22193

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€12.90 Buy

‎DEGERANDO M.‎

‎DU PERFECTIONNEMENT MORAL, OU DE L'EDUCATION DE SOI-MEME, 2 TOMES‎

‎Chez Antoine-Augustin Renouard, Paris. 1824. In-8 Carré. Relié plein cuir. Etat d'usage. Couv. convenable. Dos abîmé. Quelques rousseurs. 407 pages pour le tome I et 448 pages pour le tome II. Titres, tomaisons, fleurons, rouelettes et filets dorés sur les dos (passés). Tranches mouchetées. Etiquettes de code sur les couvertures. Quelques tampons de bibliothèque. Petits trous de vers sur les dos. Par M. Degerando, Membre de l'Institut de France.‎

‎Degler Carl N.‎

‎In Search of Human Nature: The Decline and Revival of Darwinism in American Social Thought‎

‎Cary North Carolina U.S.A.: Oxford Univ Pr 1991. Hardcover/Gd. condition/400 pages - The decline and revival of Darwinism in american social thought. K1133HR3. Hard Cover. Good. Oxford Univ Pr Hardcover‎

Bookseller reference : K1133 ISBN : 0195063805 9780195063806

Biblio.com

Infospec
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Infospec]

€33.51 Buy

‎deGrave Louise‎

‎From This Day Forward‎

‎Little Brown and Company 1981. 213 pages orange paper with red cloth binding with gilt ltrs on spine corners and head-heel of spine are bumped. DJ is white with black & red ltrs with nicks and tears on edges and corners and yellowing. Staying married when no one else is and other reckless acts are discussed throughout the book. Unknown Edition. Hard Cover. G/G. Little, Brown and Company Hardcover‎

Bookseller reference : 006992 ISBN : 0316179302 9780316179300

Biblio.com

Cheryl's Book Nook
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Cheryl's Book Nook]

€5.88 Buy

‎Deguy, M. (Maxence), Benjamin Weill, A.-B. Marfan (Introduction).‎

‎Manuel pratique du traitement de la diphtérie. Serotherapie, Tubage, Tracheotomie.‎

‎Octavo. Pp. xx, 294. With 69 wood-engraved illustrations and photographs. Hardcover, bound in contemporary handsome calf and marbled boards, spine with gilt-ruled raised bands, gilt lettering, vellum French corners, marbled endpapers, extremities trifle rubbed. In a very good condition, very fine interior. Excellent copy. ~ First edition.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Books from Librarium]

€110.00 Buy

‎DEHOVE ABBE H.‎

‎ESSAI CRITIQUE SUR LE REALISME THOMISTE, COMPARE A L'IDEALISME KANTIEN‎

‎Facultés Catholiques - Librairie B. Bergès, René Giard, Lille. 1907. In-8. Broché. Etat d'usage, 1er plat abîmé, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 233 pages. Papier muet et étiquette de code collés sur le dos. Tampons et annotations de bibliothèque en pages de garde et de titre. 1er plat manquant. 2e plat taché.. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎Mémoires et travaux publiés par des Professeurs des Facultés Catholiques de Lille, Fasc. III. Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

Bookseller reference : RO40175628

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€29.80 Buy

‎DEHOVE H.‎

‎La perception extérieure‎

‎, Lille, Facultés Catholiques, 1931, 159pp., dos reparé, texte en bon état‎

Bookseller reference : F14029

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€21.00 Buy

‎DEHACHEZ Adrien‎

‎Le cerveau et la pensée. Trois conférences‎

‎Bruxelles, Guyot 1883 83pp. + portrait, 24cm., br.orig. (dos peu restauré), peu de rousseurs, bon état, P76631‎

Bookseller reference : P76631

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€40.00 Buy

‎Dehaene Stanislas‎

‎Les neurones de la lecture‎

‎Odile Jacob. 2007. In-8. Broché. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 478 pages augmentées de nombreuses illustrations en couleurs dans le texte. Une carte de visite sur le premier contre-plat. Un marque page inclus.. . . . Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

‎Préface de Jean-Pierre Changeux. Classification Dewey : 100-PHILOSOPHIE ET DISCIPLINES CONNEXES‎

Bookseller reference : RO20232181

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€29.80 Buy

‎Dehaene Stanislas‎

‎Les neurones de la lecture.‎

‎Odile Jacob. 2007. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 478 pages - nombreuses figures en noir et blanc et en couleurs dans et hors texte - quelques annotations au crayon à papier à l'intérieur du livre ne gênant pas la lecture.. . . . Classification Dewey : 150-Psychologie‎

‎Préface de Jean-Pierre Changeux. Classification Dewey : 150-Psychologie‎

Bookseller reference : R100053874

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Books from Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€29.80 Buy

‎DEHAENE Stanislas‎

‎Les neurones de la lecture‎

‎Odile Jacob Odile Jacob, 2007. Grand In-8 broché, 478 pages. Bon état‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Bookseller reference : 177728

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Books from Librairie Gil - Artgil SARL]

€22.00 Buy

‎DEHACHEZ Adrien‎

‎Le cerveau et la pensée. Trois conférences‎

‎83pp. + portrait, 24cm., br.orig. (dos peu restauré), peu de rousseurs, bon état, P76631‎

‎Dehaene Stanislas‎

‎Coscienza e cervello. Come i neuroni codificano il pensiero‎

‎ill., br. Da dove provengono e come si governano i nostri pensieri, le nostre emozioni e i nostri sogni? La mente umana è davvero così intelligente da comprendere la propria stessa esistenza? Per millenni filosofi e scienziati sono stati disorientati dall'enigma dell'esperienza cosciente. Ma Stanislas Dehaene ci invita nel suo laboratorio per farci constatare come sia oggi possibile analizzare le basi biologiche della coscienza, usando le migliori teorie disponibili, a cominciare dall'evoluzionismo neodarwiniano, ma anche tutti gli apparati di ricerca per il cervello, dalla MRI funzionale alla elettroencefalografia. L'autore mostra come si possano determinare i marcatori fisiologici che rivelano massicce variazioni quando un soggetto diventa consapevole di un'immagine visiva, oppure di una parola o di un suono, e mira a scandagliare "firme della coscienza" persino nel buio del coma. Una nuova disciplina scientifica potrà giovare ai pazienti paralizzati ma coscienti o a coloro che sono caduti nel cosiddetto stato vegetativo? La risposta, dice Dehaene, "è un esitante e incerto sì". Ma nella prospettiva di un serio illuminismo scientifico, possiamo scommettere che le neurotecnologie del futuro cambieranno radicalmente il trattamento clinico dei disturbi della coscienza.‎

‎Dehaene Stanislas‎

‎I neuroni della lettura‎

‎br. Come impara a leggere il nostro cervello da primate? Esistono metodi di lettura migliori di altri? E poi, utilizziamo le stesse aree corticali quando leggiamo l'italiano, l'arabo o il cinese? Stanislas Dehaene ci mostra come per rispondere a tali domande occorra dar vita a una scienza della lettura del tutto nuova, in grado di combinare quello che le neuroimmagini ci dicono sui circuiti corticali sottesi all'elaborazione di grafemi e fonemi con quello che la psicologia ci insegna sui meccanismi cognitivi legati all'arte del leggere. Veniamo così a sapere che nel corso dell'acquisizione della lettura i nostri circuiti corticali originariamente destinati al riconoscimento degli oggetti si sono "riciclati" per decifrare caratteri dalle più diverse dimensioni e fogge e che questa conversione è stata lenta, parziale e non priva di difficoltà, come mostrano i ripetuti scacchi cui vanno incontro i bambini (e non solo...). Tale scienza della lettura, però, ha un valore non solo teorico, ma anche pratico, in vista soprattutto di una nuova pedagogia capace di introdurre nel variegato mondo della scuola le conquiste più recenti delle neuroscienze.‎

‎Dehaene, Stanislas‎

‎Denken. Wie das Gehirn Bewußtsein schafft. Aus dem Englischen von Helmut Reuter.‎

‎München, Knaus, 2014. 8°, 476 Seiten. mit 35 Abbildungen. Orig.Pappband mit Lesebändchen und OSU.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Mit Anmerkungen, Bibliographie und Register. - Schutzumschlag von innen mit Tesa (!) verstärkt. Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 18115

‎Dehaitre, Fernand.‎

‎Matériel (Machines et apparels) des établissements hospitaliers. Religieux, militaires, maritimes, pénitentiaires, établissements d'instruction, lycées, collèges, etc. 2e Édition. Entièrement refondue et considérablement augmentée avec 165 figures dans le texte. [Medical Instruments Trade Catalogue].‎

‎Crown quarto. Pp. (vi), 551. With 165 wood-engraved illustrations, many of which are full-page. Hardcover, bound in contemporary cloth and limp boards, original printed wrapper laid-down, manuscript label on spine, inner hinges reinforced with contemporary cloth now bit rusty, binding bit soiled and shabby, last few leaves stained in top corner, otherwise in a very good internal condition, partly still unopened. ~ Second edition, completely revised and considerably expanded. Essential workbook on hospital design and clinical equipment and furnishing, the standard book at the time. A text book and a catalogue in one, richly illustrated and extremely detailed, it lists and describes all kind of machinery and equipment which is necessary for the operation of a hospital of any kind. Contemporary ticket of a Barcelona-based trade representative tipped-in onto bottom of title-page. Fernand Dehaitre (1839-1920). Very rare.‎

MareMagnum

Librarium
Alphen aan den Rijn, NL
[Books from Librarium]

€320.00 Buy

‎Dehasse J. (cur.); Michelazzi M. (cur.)‎

‎Tutto sulla psicologia del cane‎

‎brossura‎

‎Dehasse, JoeÍ?ül‎

‎Mein junger Hund hat Probleme : Diagnose und Lösungen für Verhaltensstörungen. Edition Ratgeber Haustier Dt. Erstveröff.‎

‎Niebüll : Videel 2002. 127 S. : graph. Darst. 20*14 cm. OBroschur.‎

‎Vorbesitzername auf Vorsatzblatt, sonst guter Zustand. K09-2 ISBN 9783899063608‎

Bookseller reference : 151781

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€10.00 Buy

‎Dehli, Martin‎

‎Leben als Konflikt. Zur Biographie Alexander Mitscherlichs.‎

‎Göttingen: Wallstein, 2007. 320 S., 22 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783835300637‎

Bookseller reference : 221744

‎Dehm-Gauwerky, Bärbel‎

‎Inszenierungen des Sterbens : innere und äussere Wirklichkeiten im Übergang ; eine psychoanalytische Studie über den Prozeß des Sterbens anhand der musiktherapeutischen Praxis mit altersdementen Menschen. von / Kulturanalysen ; Bd. 3‎

‎Marburg : Tectum, 2006. 344 S. ; 24 cm, kart.‎

‎Neuwertig. Das Buch eröffnet einen Einblick in die Erlebniswelten von sterbenden Menschen und vermittelt Erkenntnisse über die zutiefst regressiven Übertragungsprozesse, die in den Interaktionen mit ihnen entstehen. Schwerpunkte bilden zahlreiche Praxisbeispiele aus der psychoanalytischen Musiktherapie mit altersdementen Menschen und die psychoanalytische Theoriebildung speziell als Interaktionstheorie von Alfred Lorenzer. Diese doppelte Verankerung macht den Gedanken begrifflich fassbar, dass alles, was sich im Prozess des Sterbens abspielt, auch als Lebensentwurf in einem materiellen Sinn und als zukunftsbestimmend angesehen werden muss. ISBN 9783828889606‎

Bookseller reference : 1143611

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Dehmel, Richard (1863-1920)‎

‎Über die Liebe. Ein Ehemanns- und Menschenbuch. Mit Deckelzeichnung von Hans Thoma und Handbildern von Fidus.‎

‎Verlag Albert & Cie, München, 1893. 242 (+ 14 Verlagshinweise) Seiten, Halb-Leinen mit vergoldetem Rückentitel und Buntpapierbezug der Deckel, roter Rundum-Farbschnitt. Dem Titelblatt ist noch ein farbiges Titelblatt ohne Jahresangabe vorgebunden. Gutes Exemplar. Good copy.‎

Bookseller reference : 12484

‎Dehmers, Jürgen‎

‎Wie laut soll ich denn noch schreien? : die Odenwaldschule und der sexuelle Missbrauch. 1. Aufl.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt 2011. 318 S. ; 22 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Endlich: Jürgen Dehmers berichtet aus eigener Erfahrung, was in der Odenwaldschule wirklich geschah.Der Missbrauchsskandal an der Odenwaldschule hat die deutsche Öffentlichkeit in Atem gehalten. Dass ausgerechnet in einer pädagogischen Modellschule sexuelle Übergriffe stattgefunden haben, schockierte die Menschen - und viele wollten die schreckliche Wahrheit zuerst nicht glauben, weil die Ereignisse ihre Vorstellungskraft überstiegen. Dazu sagt Jürgen Dehmers: «Hört auf, euch etwas vorzustellen, hört uns endlich zu!» Mittlerweile ist bekannt, dass über hundert Schüler Opfer des Missbrauchs wurden und mehr als ein Dutzend Lehrer und Erzieher zu den Tätern gehören. Mit Jürgen Dehmers berichtet der Initiator der Aufklärung persönlich von den Vorfällen. Dehmers gelang es bereits als jungem Mann, trotz massiver Traumatisierungen und ideologischer Gehirnwäsche ein Leben nach der Odenwaldschule zu finden und Distanz zwischen sich und den schrecklichen Erlebnissen zu schaffen. Das Buch demaskiert die Täter und ihre Helfer, die schutzbefohlenen Kindern unheilbare Verletzungen zugefügt haben. Darüber hinaus gelingt es dem Autor, das «System Odenwaldschule» zu beleuchten und dem Leser die Hintergrundinformationen zu liefern, wie es dazu kommen konnte, dass der sexuelle Missbrauch von Kindern zum Alltag einer hochgelobten Reformschule gehörte, in der die Schule alles war und das einzelne Kind nichts. Ein Aufklärungskrimi, der spannend bleibt bis zum Schluss, obwohl die Täter ab der ersten Seite bekannt sind. Päda 9783498013325 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51260

‎Dehmlow, Raimund (Herausgeber)‎

‎... da liegt der riesige Schatten Freud's nicht mehr auf meinem Weg : die Rebellion des Otto Gross. 6. Internationaler Otto-Gross-Kongress, Wien, 8. - 10. September 2006. Hrsg. von Raimund Dehmlow ... [Mit Beitr. von Claudia Böhnke ...].‎

‎Marburg an der Lahn : LiteraturWissenschaft.de (in der TransMIT GmbH), 2008. 541 S. : Ill. ; 21 cm; kart.‎

‎Die Psychologie des Unbewussten ist die Philosophie der Revolution! Otto Gross, 1913 // Dieser Sammelband dokumentiert sämtliche Vorträge des interdisziplinären 6. Internationalen Otto Gross Kongresses in Wien, 8.-10. September 2006. ? (Verlagstext) // INHALT : Alfred Springer - Vorwort. - Hubert Christian Ehalt - Grußwort. - Thomas Hübel - Grußwort. - Gottfried Heuer - "Vertrauliche Träume" oder ". da liegt der riesige Schatten - Freuds jetzt nicht mehr auf meinem Weg"! Eröffnungsrede. - Alfred Springer - Begrüßung. - Sophie Templer-Kuh - Die Erinnerung ist sehr, sehr, sehr wichtig. - Rolf Schwendter - Otto Gross, Subkulturen, soziale Bewegungen. - Alfred Springer - Otto Gross als Wissenschaftler. - Lois Madison - Agon. Sources and Synthesis. - Helmut Gröger - Zur Psychiatrie in Wien um 1900. - Matthias Bormuth - Grenzen der Sublimierung. Max Webers - "Zwischenbetrachtung" und Otto Gross' Kulturtheorie. - Josef Dvorak - Wilhelm Stekel & Otto Gross. - Gottfried Heuer - Brudermord auf der Couch: C. G. Jung und Otto Gross. - Bozena Chotuj - Zu früh gedacht, zu wild gelebt - Otto Gross im Widerspruch zum Denkkollektiv seiner Zeit. - Erdmute Wenzel White - "Die Suggestion der Sprache". - Otto Gross und seine Briefe an Frauen. - Albrecht Götz von Olenhusen - Max Weber und die Anarchisten. - Claudia Böhnke - Hans Walter Gruhle, - das wissenschaftliche Gewissen der Psychiatrie. - Jann E. Schlimme - Fragilität und Stabilität - Zur Anthropologie der Sucht, - oder: Sucht und Psychopathie zur Zeit von Otto Gross. - Marianne Springer-Kremser & Nikolaus Thierry - Die Katastrophen der Kindheit - und ihre Auswirkungen im Leben der Erwachsenen. - Torsten Rassie & Raimund Dehmlow - Die "eiserne Klammer um Kopf und Herz" - Trauma und Sucht des Otto Gross. - Michael Rohrwasser - Sigmund Freud, Hans Groß und Otto Groß - Neue Blicke durch alte Löcher. - Markus Brunner - Eros und Emanzipation. - Zur Dialektik der sexualrevolutionären,Radikalisierung' - der Freudschen Psychoanalyse., - Diethart Kerbs - Von der bürgerlichen Jugendbewegung - zum Linkskommunismus - Der Weg des Simon Guttmann und seiner Freunde. - Dieter Schräge - Pierre Ramus - Die Neuschöpfung der Gesellschaft. - Ingrid Miethe - Frauenbewegungen im Deutschland des 20. Jahrhunderts Traditionslinien, Differenzen und Transformationen. - Gerhard M. Dienes - "Brutstätten revolutionärer Ideen". - Politik im/und Kaffeehaus. - Hans Hautmann - "Spätsommer des Untergangs". Zr Widerspiegelung der revolutionären Ereignisse und Gestalten in Werfels "Barbara oder Die Frömmigkeit". - Rotraut Hackermüller - Die Realität des Hungers am Beispiel Otfried Krzyzanowski mit einem Exkurs zu Franz Kafka. - Ulrich N. Schulenburg Die Einsamkeit des Anton Kuh. - Alfred Strasser - Lajos Hatvany - ein großer europäischer Mäzen. - Eberhard Demm - Eine Sexbombe der Jahrhundertwende. - Else Jaffe-von Richthofen und ihre Liebhaber. - Gottfried Heuer - "Die Lichtgestalt, die ich mein Leben lang gesucht habe" Neues über eine Unbekannte: Marianne "Mizzi" Kuh Fragmente einer Biographie. - Hermann Müller - Woran starb Sofie Benz? - Vom Matriarchat im Zeitalter der Maschine. - Kristina Kargl - "Und nach und nach versiegte die Mondnacht in mir" - Das Leben Regina Ullmanns und ihre Beziehung zu Otto Gross. - Shinji Hayashizaki - ". alles wirft sie in das Opfer hinein." - Milena Jesenskä und Ernst Polak. // (u.a.) ISBN 9783936134216‎

Bookseller reference : 1093633

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€21.00 Buy

‎Dehmlow, Raimund (Herausgeber)‎

‎Bohème, Psychoanalyse & Revolution : Ludwig-Maximilians-Universität, München, 15. - 17. März 2002. 3. Internationaler Otto-Gross-Kongress. Hrsg. von Raimund Dehmlow & Gottfried Heuer.‎

‎Marburg an der Lahn : LiteraturWissenschaft.de, 2003. 236 S. : Ill. ; 21 cm; kart.‎

‎Neues Exemplar - INHALT : Raimund Dehmlow, Albrecht Götz von Olenhusen, Gottfried Heuer "Manchmal habe auch ich noch Hoffnung, dass das gesellschaftskritische Potential der Psychoanalyse noch nicht verbraucht ist." Anstelle eines Vorworts. ---- Werner Schubö ---- Gottfried Heuer ---- Eröffnungsrede 3. Internationaler Otto Gross Kongress. ---- Sophie Kuh-Templer ---- Rede anlässlich des dritten Kongresses der Internationalen Otto-Gross-Gesellschaß ---- vom 15.03.-17.03.2002 in München. ---- Jennifer Michaels ---- Brigitta Kubitschek ---- Franziska Gräfin zu Reventlow und Otto Gross im Spiegel ihrer Zeit ---- Auflehnung, Protest und Rebellion gegen eine patriarchalische Gesellschaft. ---- Lois Madison ---- Von der Synergetik zur Schizophrenie: ---- Der Zeitfaktor bei Otto Gross. ---- Gabriele Neundörfer ---- Otto Gross und die Königlich Psychiatrische KRnik in München. ---- Albrecht Götz von Olenhusen ---- Carl Schmitt, Otto Gross und die Boheme. ---- Raimund Dehmlow ---- Der Fall Wertheimer oder Otto Gross als Verführer ---- Eine Vorstudie. ---- Jennifer E. Michaels ---- "Permanente Analyse als Weg zur Freiheit": Karl Otten und Otto Gross. ---- Regula Bochsler ---- Der Überfall auf die Zürcher Polizeikaserne 1907 ---- Oder: Welche Rolle spielte Hans Gross im Anarchistenprozess 1912?. ---- Bernd A. Laska ---- Otto Gross zwischen Max Stirner und Wilhelm Reich. ---- Gottfried Heuer ---- "Der Skorpion im Meßkelch " und "der Teufel unter der Couch " ---- Oskar Panitza und Otto Gross- eine Seelenverwandtschaft. ---- Bozena Choluj ---- Schwierigkeiten mit Otto Gross', L. Flecks und Judith Butlers Ideen. ---- Michael Raub ---- Von der Psychoanalyse zu einer neuen Ethik ---- Otto Gross' Ideen zwischen Positivismus und Intuition. ---- Autorinnen und Autoren. ---- Teilnehmerinnenliste. ISBN 9783936134063‎

Bookseller reference : 1212278

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

Number of results : 99,854 (1998 Page(s))

First page Previous page 1 ... 540 541 542 [543] 544 545 546 ... 753 960 1167 1374 1581 1788 1995 ... 1998 Next page Last page