Professional bookseller's independent website

‎Psychology‎

Main

Parent topics

‎Health‎

See sub topics

Sub topics

Number of results : 99,865 (1998 Page(s))

First page Previous page 1 ... 978 979 980 [981] 982 983 984 ... 1128 1272 1416 1560 1704 1848 1992 ... 1998 Next page Last page

‎Höfler, Rudolf‎

‎Über die Aussagefähigkeit Taubstummer.‎

‎Leipzig, Akademische Verlagslehranstalt, 1931. gr. 8°, S. 478 bis S. 553; Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde einer Hohen Philosophischen Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Univ. zu Würzburg; Bibl.Ex., mit s/w Abb., Zeichnungen, Grafiken, Schaubildern, Tabellen, Bezahlung per PayPal möglich, we accept PayPal, Stempel u. Nr. a. Vorsatz od. u. Titel, Nr. a. Rücken bzw. Einband, Einb. ger. beschabt u. min. bestoßen, altersbed. Bräunungen, ger. Gebr.sp., kartoniert‎

Bookseller reference : 35870

‎Höfling, Siegfried‎

‎Psychologische Vorbereitung auf chirurgische Operationen. Untersuchungen bei erwachsenen Patienten mit elektiven Eingriffen. Mit e. Geleitw. von A. Doenicke‎

‎Berlin ; Heidelberg ; New York ; London ; Paris ; Tokyo : Springer, 1988. XVI, 171 S. : 16 graph. Darst. und 15 Tabellen. Gr. 8° (24,5x16,5cm), Softcover/Paperback‎

‎Zustand: Fast sehr gut, Papier alters- und qualitätsbedingt stark gebräunt.Psychologische Vorbereitung auf chirurgische Operationen: Die Zeit vor chirurgischen Operationen ist gekennzeichnet durch nervöses oder ängstliches und hilfloses Warten auf den Operationsbeginn. Durch systematische psychologische Hilfen kann der Patient lernen, adäquat mit dem präoperativen Streß umzugehen. Dieses Buch informiert über ein Operationsvorbereitungsprogramm, das den Patienten einen freundlichen Umgang mit Erregungs- und Angstempfindungen lehrt und ihm zu einem aktiven Umgang mit der prä- und postoperativen Streßsituation verhilft. Zwei ausführlich beschriebene empirische Untersuchungen demonstrieren die Effektivität dieser Vorbereitung: weniger Unruhe und Hilflosigkeit, vorzeitige Entlassung aus dem Krankenhaus und positive Urteile über den Klinikaufenthalt. Das Modell ist praktikabel und läßt sich in die Klinikroutine der Ärzte integrieren. Darüber hinaus gibt dieses Buch einen umfassenden Überblick über bisherige psychologische Operationsvorbereitungsansätze und enthält Vorschläge für die Gestaltung des Aufklärungsbzw. Prämedikationsgespräches. ISBN 3-540-18530-5 ISBN 0-387-18530-5 ISBN: 9783540185307‎

Bookseller reference : 11298

Antiquariat.de

Antiquariat ExLibris Erlach
DE - Ochsenfurt - Erlach
[Books from Antiquariat ExLibris Erlach]

€18.00 Buy

‎Höfling, Siegfried [Hrsg.]‎

‎Angewandte Psychologie im Krankenhaus Themen der 32. Verhaltenstherapiewoche 1994‎

‎Baltmannsweiler : Röttger-Schneider (Therapieforschung für die Praxis, Band 30) 1995. 126 S. (21 cm) Broschierte Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Leichte Druckstellen im Bereich des oberen Rückenendes; sonst tadellos.‎

Bookseller reference : 24202

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Books from Antiquariat Smock]

€18.00 Buy

‎Höger, Rainer‎

‎Raumzeitliche Prozesse der visuellen Informationsverarbeitung. Reihe Bildwissenschaft, Bd. 5.‎

‎Magdeburg: Scriptum Verlag, 2001. 221 S.: Abb. kart.‎

‎Lediglich minimale Gebrauchsspuren am Einband, sonst ein sehr gutes Exemplar ohne Anstreichungen. - Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Einführung Von peripheren zu zentralen Mechanismen: Die Verarbeitung retinaler Bilder 2 1 Licht als Informationsträger 2 2 Kontrast und Ortsfrequenz 2 2 1 Einführung Das Multi-Channel Modell Zur Funktionalen Bedeutung tieffrequenter Bildinformation 2 2 4 Das Kozept der "Sustained" und "Transient" Channels Ausgewähite Theorien der Objekterkennung 2 3 1 Einführung 2 3.2 Die computationale Theorie des Sehens von Marr 2 3 2 1 Die Primärskizze 2 3 2 2 Die 2.5-D Skizze 2 3 2 3 Die 3-D Modellreprasentation Recognition by Components (RBC-Theorie) 2 3 4 Die Feature Integration Theorie Neuronale Netzwerke 2 4 Die Global-to-Local Kontroverse Offene Fragen 3 Grundlegende Algorithmen der digitalen Bildverarbeitung 3 1 Einführung Das digitale Bild Charakterisierung digitaler Bilder 3 4 Manipulation digitalisierter Bilder 3 4 1 Helligkeit und Kontrast 3 4.2 Digitale Filter 4. Experimentelle Untersuchungen 4 1 Priming als spezielle Methode kognitionspsychologisch Orientierter Wahrnehmungsforschung 4 2 Frequenzauflösung und Objekterkennung 4 2.1 Einführung 4 2 2 Methode 4.2.3 Ergebnisse 4.2 4 Diskussion 4 3 Tief- und hochfrequente Bildinformation bei der Objekterkennung 4 3.1 Einführung 4 3.2 Methode 4 3 3 Ergebnisse 4 3 4 Diskussion 4 4 Konturinformation und Objekterkennung 4 4 1 Kontur als reduzierte hochfrequente Information 4.4.1.1 Einführung 4 4.1.2 Methode 4.4.1.3 Ergebnisse 4 4.1.4 Diskussion 4 4.2 Hochfrequente Information und Konturdetektion 4.4 2.1 Einführung 4 4.2.2 Methode 4.4.2.3 Ergebnisse 4 4.2 4 Diskussion 4 4.3 Objektkontur und irrelevante strukturelle Information 4 4.3.1 Einführung 4 4.3.2 Methode 4.4.3.3 Ergebnisse 4 4 3 4 Diskussion 5 Early Vision: Zur Rolle tiefer und hoher Ortsfrequenzen auf frühen Stufen der Reizverarbeitung 6 Literaturverzeichnis Personenregister Stichwortregister. ISBN 9783931606824‎

Bookseller reference : 1232459

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€13.00 Buy

‎Höglinger, August‎

‎Lust auf Meditation. Eine aussergewöhnliche Reise.‎

‎Linz, Fröhlerweg 8 : A. Höglinger. 2002. 142 S. 21*12,5 cm OPappband.‎

‎Berieben, Buchrücken bestossen, sonst sehr gut. K05-5 ISBN 395011372x‎

Bookseller reference : 129334

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€9.00 Buy

‎Höglund, Bengt and Jörgen Wilian (eds.). Ulrich‎

‎Conflict control and conflict resolution. (Interdiscipl. studies from the Scandinavian Summer University, Vol.17).‎

‎Copenhagen, Munksgaard, 1972. 1st ed. 240 S. 8°, hard cover.‎

‎Dedication on preliminary page, otherwise very fine copy.‎

Bookseller reference : 90092

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€9.00 Buy

‎Höhler, Gertrud‎

‎Das Glück. Analyse einer Sehnsucht.‎

‎Düsseldorf/Wien, Econ, 1981. 8°. [22 x 14,5 cm]. 332 Seiten. Mit einer Bibliographie, einem Fremdwörterverzeichnis, einem Namen- und einem Sachregister. Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung. 1. Auflage.‎

‎- Gibt es ein Menschenrecht auf Glück? Liefert der technische Fortschritt Glücksrezepte? Ist Glück käuflich, und wie hoch ist sein Preis? - Oder ist Glück nur im Rausch zu haben? Dieses Buch zeigt, wie er Wirklichkeit werden kann, für jeden und jederzeit...(aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 58526AB

‎Höhler, Gertrud‎

‎Die Kinder der Freiheit. Träume von einer besseren Welt.‎

‎[München] : Goldmann, 1986. 1. Aufl. 237 S. ; 18 cm, OKart.,‎

‎Sehr guter Zustand. /lager2 0007 ISBN: 3442114012‎

Bookseller reference : 51055

‎Höhler, Gertrud‎

‎Herzschlag der Sieger‎

‎Die EQ-Revolution. Düsseldorf, Econ, 1997. Mit Abb. 383 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag.‎

Bookseller reference : 93793

‎Höhler, Gertrud‎

‎Jenseits der Gier - Vom Luxus des Teilens‎

‎Berlin, Ullstein, 2005. fester Pappband, ca. DinA 5, 286 Seiten, wenige s/w-Zeichnungen, farbig bebilderter Originalumschlag / Schutzumschlag / OU (minimale Gebrauchsspuren), (sehr) gut erhalten / (sehr) guter Zustand‎

‎Inhalt: Die Feuerprobe; Countdown für die Götter der Gier; Nicht weniger Lust, aber Lust auf weniger; Die den Blick nicht abwenden: Im Raubtiergehege der Dominanz; Neue Freiheit im Lande hinter der Gier; Teilen, was beim Teilen mehr wird; Rettet die Alphatiere der Zukunft; Wunderknabe, eingeschüchtert: Deutschland sucht seine Stärken; Die Wiederentdeckung: Leistungsglück; Die Logik des Gelingens: Strategien zum Glück‎

Bookseller reference : 16676di

‎Höhler, Gertrud‎

‎Spielregeln für Sieger.‎

‎Düsseldorf/Wien/New York/Moskau, ECON-Verl., 1991. 22 cm. 391 S. mit einigen graph. Darst., Kt. Original Pappband (Hardcover). Tadelloses gepflagtes Exemplar. Schutzumschlag mit einem Einriss und kl. Flecken.‎

‎[Wirtschaft Führung Management]‎

Bookseller reference : 5452AB

‎Höhler, Gertrud und Michael Koch‎

‎Der veruntreute Sündenfall. EntZweiung oder neues Bündnis ?‎

‎Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1998. gebundene Ausgabe‎

‎8°, 672 Seiten, Original-Pappeinband mit farbig illustr. Original-Umschlag - sehr guter Zustand - 1998. b41135 ISBN: 3421050961‎

Bookseller reference : 25916

‎Höller, Jürgen‎

‎Alles ist möglich. Strategien zum Erfolg.‎

‎Jürgen Höller Academy, 2008. 206 S., 19 cm. kart., broschiert.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783981156621‎

Bookseller reference : 181921

‎Höller, Jürgen‎

‎Alles ist möglich. Strategien zum Erfolg. 7. Aufl.‎

‎Düsseldorf: Econ, 2000. 204 S., graph. Darst., 22 cm. Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU am Rücken stark vergilbt, SU etwas bestoßen, sonst gut erhalten. ISBN: 9783430147613‎

Bookseller reference : 182177

‎Höller, Jürgen‎

‎Sag ja zum Erfolg! Der Weg zu Reichtum und persönlicher Freiheit.‎

‎Schweinfurt: Jürgen Höller Academy, 2017. 280 S. Opp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783958380226‎

Bookseller reference : 181947

‎Höller, Jürgen‎

‎Sicher zum Spitzenerfolg : Strategien und Praxis-Tips. 4. Auflage‎

‎Düsseldorf ; Wien ; New York ; Moskau : ECON-Verlag, 1994. 351 Seiten ; 22 cm Originalpappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der GEBUNDENEN Ausgabe. SIGNIERT mit WIDMUNG des Autors, datiert 2.12.1997.‎

Bookseller reference : 222344

‎Höller, Jürgen‎

‎Sprenge deine Grenzen. Erreiche mehr als je zuvor! - Die exakte Formel gegen jede Form von Selbstzweifeln! Das Leben ist zu kurz, um es nicht nach den eigenen Spielregeln zu rocken!‎

‎Remscheid, ONE WORLD DISTRIBUTION, ohne Angaben. 320 Seiten , 22 cm, kartoniert‎

‎das Buch ist altersbedingt in einem gutem, gebrauchten Zustand, ... Wusstest Du, dass der verhängnisvollste Grund für ein miserables Leben die eigenen Zweifel sind? Und dass Menschen am Sterbebett sich nichts mehr wünschen, als dass sie sich früher nicht von ihren Zweifeln aufhalten hätten lassen. Dieses Buch gibt Dir in 13 Kapiteln eine exakte Schritt-für-Schritt Formel, wie Du nie wieder an Dir selbst zweifelst. Sei es in Stresssituationen und Konflikten oder im Alltag. Der Weg zu einem erfüllten Leben liegt außerhalb der eigenen Komfortzone und genau dort gibt es einen Weg, der nicht kompliziert ist oder jahrelanges Training benötigt. Was wäre wenn Du eine "Bibel gegen Selbstzweifel" hättest? Du würdest ein Leben ohne Limits führen. Diese "Bibel" gibt es und Du hältst sie gerade in den Händen. Jürgen Höller erklärt Dir ganz genau in diesem Buch: Die 1 Sache, die Du absolut vermeiden musst, wenn Du Deine Ziele erreichen willst! - 3 Wege wie Du sofort Dein Selbstbewusstsein steigerst ohne als Idiot dazustehen! - Wie Du seine 13 Schritte ganz genau in Deinem Leben anwendest für maximalen Erfolg! - Wie Glaubenssätze wirken, was sie in Wirklichkeit sind und wie Du sie in Sekundenschnelle sogar ändern kannst! - Das einzigartige GAD-System für maximalen Erfolg in kürzester Zeit! - Wie Du mit der Macht der Motivation Deine Ergebnisse maximieren kannst! Jürgen Höller wurde kürzlich von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier für seine Verdienste mit der Jürgen Höller Stiftung ausgezeichnet. Sein Unternehmen gehört zu den 500 schnellst wachsenden in Europa und das Erfolg-Magazin kürte ihn zum beliebtesten Erfolgs- und Motivationstrainer in Deutschland. Darüber hinaus besuchen jährlich mehr als 20.000 Teilnehmer Jürgens Veranstaltungen. (vom Einband) 4p1b ISBN-Nummer: 3958380301‎

Bookseller reference : 50403

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Books from Antiquariat Ardelt]

€7.95 Buy

‎Höllrigl, Ute Karin‎

‎Der andere Kontinent : Erfahrungen einer Reise nach innen. Essays zu Calderón, Jung und Teresa von Avila. 1. Auflage‎

‎Innsbruck : Studien Verlag, November 2021. 96 Seiten ; 20.5 cm x 12.5 cm, 195 g. Geb.‎

‎Neues Exemplar - Alles, was für das Werk eines Künstlers gilt, gilt auch für uns als Mensch. Hingabe, stetes Üben, Ausdauer und die Liebe zum Werk sind die Voraussetzungen für unseren Weg, der uns mit dem ganzheitlichen Urstoff, dem Bewussten und Unbewussten in Verbindung bringt. Auf diesem Weg erfindet und schöpft sich der Mensch selbst in seiner tiefsten Humanität und Liebesfähigkeit. Denn wir sind nicht als Mensch geboren, sondern der Sinn unseres Lebens ist Mensch zu werden. Die Menschwerdung geht einher mit der Suche nach Erfüllung und Bestimmung. C. G. Jung erforschte dazu einen Prozess in der Tiefe der Psyche, der unsere eigentliche Entwicklung und Wandlung bewirkt. Er wird gesteuert von einer Kernzelle, dem SELBST, die dem Samenkorn einer Pflanze gleicht, das zur Entfaltung drängt. Auch andere Dichterinnen, Künstler, Forscher und Denkerinnen wie Teresa von Avila oder Calderón haben sich auf diese Reise nach innen begeben ? ihre Kunstwerke und Gedanken erschließen jenen anderen Kontinent ins uns, der unbewusst ist und bewusst werden will. ISBN 9783706561679‎

Bookseller reference : 1186561

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€17.90 Buy

‎Hölscher, Stefan‎

‎Leben mit Drive : die Entfaltung von Kreativität, Kraft, Leistung und Lust.‎

‎Paderborn : Junfermann, 2011. 166 S. : graph. Darst. 24 cm. kart., Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben/bestoßen, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783873877924‎

Bookseller reference : 81717

‎Hölzer, Henrike‎

‎Geblendet. Psychoanalyse und Kino.‎

‎Wien : Turia und Kant, 2005. 238 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Der "cinematische Apparat" Subjektkonstitution im Kino -- Die Zuschauerin im Spannungsfeld binärer Oppositionen -- Identifikation zwischen Zwang und freier Wahl -- Identifikation und Wahrnehmung -- Die Trennung von Subjekt und Welt -- Primäre und sekundäre Identifikation -- Sigmund Freud: Identifikation und Ödipuskomplex -- Blick und Identifikation -- Christian Metz: Der imaginäre Signifikant -- Entkörperte Identifikation -- Der Mangel als Grundlage für Identifikation -- Die Unterscheidung zwischen primärer und sekundärer Identifikation -- Der Blick als Objekt -- Der Realitätsstatus der Phantasie -- Die Entstehung der Sexualität -- Das phantastische Szenario. Die Struktur der Phantasie -- Die Integration des Subjekts -- Der Ödipuskomplex in "Ein Kind wird geschlagen" -- Die Bedeutung der Familienstrukturen -- Die Wahrnehmung der Geschlechterdifferenz -- Verdrängung: Die problematische Opposition zwischen Essentialismus und Konstruktivismus -- Die Urphantasien -- Phantasie in der psychoanalytischen Filmtheorie -- Zeit -- Narration -- Authentizität -- Photographien als Beweisstücke -- Die Photographie als (Gegen-)Erinnerung -- Zum Verhältnis von Erfahrung und Erinnerung -- Zum Verhältnis von Erinnerung und Phantasie -- "Memory, which should preserve us, is devouring us." Das Trauma -- Zweifelhafte Identitäten. Wenn Photographien Erinnerungen ersetzen -- Bewegte Bilder oder das Konzept der "Suture" -- "Narrative Space" -- Photographien im Film als "Bilder zweiten Grades" , -- Filme haben ein paradoxes Verhältnis zur Zeit -- Bilder erzählen Geschichten -- Nachträglichkeit -- "Memories were meant to fade" - Der Film Strange Days -- Squid Clips als Medium der Erinnerung -- Identifikation als Grenzziehung -- Bedeutung ohne Körper - Körper ohne Bedeutung -- Intime Berührung statt distanzierten Blicks -- Identifikation jenseits von Anmaßung und Demut -- Das "Haut-Ich" in der Filmtheorie. Ein Versuch -- "This condition" Identität im Film Memento -- Zeitlose Körper -- Vom Körper zur Sprache und wieder zurück -- Subjektkonstitution als Bedeutungs(er)findung -- Geschlechterdifferenz zwischen Wahrnehmung und Bedeutung -- Weshalb Geschlechterdifferenz? -- Weshalb Sterblichkeit? -- Geschlechterdifferenz und Sterblichkeit im "Haut-Ich"-Modell -- Zwischen Eros und Thanatos -- Geschlechterdifferenz als unlösbare Frage -- Todestrieb und Kino. ISBN 9783851324242‎

Bookseller reference : 988777

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€16.90 Buy

‎Hönigswald, Richard‎

‎Die Grundlagen der Denkpsychologie. Studien und Analysen. 2., umgearb. Aufl.‎

‎Leipzig: 1925. 415 S. HLn.d.Zt. *1 Bl. mit knappen Antreichungen*.‎

Bookseller reference : 274592

‎Hönigswald, Richard‎

‎Vom Problem des Rhytmus. Eine analytische Betrachtung über den Begriff der Psychologie. [Von R. Hönigswald]. (= Wissenschaftliche Grundfragen, Band 5).‎

‎Leipzig und Berlin: Teubner 1926. VIII, 89, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm) Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Beiliegend ein maschinengeschriebenes Register der Vorbesitzerin. - Einband und Schnitte stockfleckig sowie an Ecken und Kapitalen etwas bestoßen. Innen durchgängig mit ordentlichen Bleistiftanstreichungen und gelegentlichen Braunflecken, sonst jedoch gut erhaltenes Exemplar der seltenen Originalausgabe.‎

Bookseller reference : 2141439

‎Höper, Claus-Jürgen‎

‎Die spielende Gruppe. 115 Vorschlaüge fuür soziales Lernen in Gruppen. Gemeinschaftsausg., 4. Aufl.‎

‎Wuppertal : Jugenddienst-Verlag., 1976. 159 S. Broschiert.‎

‎Umschlag gebräunt, altersgemäß tadelloser Zustand - Inhalt -- Einleitung -- Systematik der Spielbeschreibung -- I. Vorstellung und Kennenlernen -- Namen - Kontaktaufnahme - Gespräche -- Namen verstecken - dann entdecken -- Wandzeitung -- Mein rechter Platz ist leer -- Namensgedächtnis -- Name und Bewegung -- Kontaktaufnahme -- Austausch von Gruppenerfahrungen -- Erwartung - Befürchtung -- Partner-Vorstellen -- Portrait und Interview -- Schneckenhaus -- Vornamen in Kreuzworträtselform -- Versuch einer Charakterisierung der Gruppenmitglieder durch die Gruppe im Spiel -- Erkennen durch Markenzeichen I -- Erkennen durch Markenzeichen II -- Bilder auswählen -- Beurteilung einer Person aufgrund einer einmaligen Äußerung -- II. Kommunikation und Gruppenbildung -- Bewegungsspiele -- Verständigungsspiel -- Atomspiel -- Blinzeln -- Jakob, wo bist Du? -- Familie Lehmann -- Ebbe und Flut -- Alle machen, was Heidi macht -- Körperlicher Ausdruck -- Rakete -- Der Spaziergang -- Spiegelpantomime -- Gruppen-Pantomime -- Händespiel -- Contrary Game I -- Contrary Game II -- Menschliche Maschine I -- Seilübung -- Kooperation -- Fotolotto -- Tierformen entwickeln -- Sätze bilden -- Sich unterhalten -- Geschichte aus einem Werbespruch -- Nonsense-Debatte -- Kommunikationsspiel -- Kooperation und Entscheidung -- Bauklötzespiel -- Städtebauspiel -- Turmbau I -- Turmbau II -- Gruppengemälde -- Wir drehen einen Film -- Nasa-Spiel -- Mannequin-Spiel -- Reporter-Spiel -- Entscheidungsspiel -- Selbsteinschätzung - Fremdeinschätzung -- Jeder schreibt einen Brief -- Verhalten und Wirkung -- Wen denk ich mir? -- Soziometrische Spiele -- Siedeln -- Spezifisches Rollenverhalten der Geschlechter -- Kontaktaufnahme der Geschlechter -- Burgspiel -- III. Beobachtung und Wahrnehmung -- Subjektivität der Wahrnehmung -- Beobachten eines Gruppenmitgliedes -- Wir schreiben einen Bericht -- Lügendetektor -- Visuelle Wahrnehmung und Beschreibung der Gruppenmitglieder -- Beschreibungs-Spiel -- Eine Person beschreiben -- Hände raten -- Augen raten -- Was hat sich verändert? -- Erkennen durch Fühlen und Hören -- Personen tasten -- Bettlakenspiel -- Wer von uns fehlt? -- Hänschen, piep mal! -- Flüstern -- Wahrnehmung von Schwierigkeiten bei der Weitergabe von Information -- Stille Post -- Gerüchte verbreiten -- Überlieferungskette -- Pantomimen nachahmen -- Die Tauben und die Stummen -- IV. Identifikation und Einfühlung -- Einübung in Identifikation -- Gesprächs-Kontrolle -- Partner-Vertrauensübung -- Schlange -- Statue -- Menschenbauspie! -- Einfühlung in Rollen -- Gegensätzliches Verhalten -- Unbekannt trifft Unbekannt -- Fotografien darstellen -- Unterbrochene Szene -- Elterninterview -- Erziehungsberatung -- Emanzipationsspiel zum Thema Vorurteil -- Vereins-Spiel -- Rede halten -- Vertauschte Rollen -- Rollendiskussion mit Schatten -- Telefonfräulein -- Gibberish - Die Sprache der Kinder der Welt -- Selbsteinschätzung und Fremdeinschätzung in der Gruppe -- Einer geht auf die Reise -- Bekanntschafts-Anzeige -- Was würden Sie tun, wenn ...? -- Der beleidigte König -- Analogien herstellen -- Sich in einen Gegenstand versetzen -- Sich als Tier charakterisieren -- Schweige-Spiel -- V. Aggression und Durchsetzung -- Durchsetzung von Interessen -- Skatabend -- Durchsetzungs- und Konfliktlösungsspiele -- Basar -- Was tun? -- Idealisten und Realisten -- Die Zwangsräumung -- Die Wahlrede -- Ich möchte gern - Du darfst aber nicht! -- Aberich -- Durchsetzung mit körperlichen Mitteln -- Contrary Game III -- Schieben -- Druck und Gegendruck -- Einzelinteresse contra Gruppeninteresse -- Party-Spiel -- Ballonreise -- Selbstbehauptung -- Menschliche Maschine II. ISBN 9783779574118‎

Bookseller reference : 1213377

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€8.00 Buy

‎Hörburger, Franz und Anton Simonic‎

‎Lehrbuch der Pädagogik. Zweiter Band: Pädagogische Psychologie.‎

‎Wien u. Lpz., Österr. Bundesvlg. 1935. 247 S., mit 41 Abb. u. 14 Tab., OHLn., abgegriff., leicht berieb., Name auf Innentit., schwach gebr.‎

Bookseller reference : PAED0434

‎Hörburger, Renate‎

‎Selbstbewußtsein - Wie Erwachsene sich und ihre Kinder stärken. 2. Aufl.‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta, 2002. 230 S. kart., broschiert.‎

‎Einbd. leicht berieben& gebrochen, Rücken etwas rund/ Leseknick, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erhalten. ISBN: 3608910255‎

Bookseller reference : 125502

‎Hörisch, Jochen‎

‎Armaturen der Sinne : literarische und technische Medien 1870 bis 1920. Jochen Hörisch ; Michael Wetzel (Hrsg.) / Literatur- und Medienanalysen ; Bd. 2‎

‎München : Fink 1990. 312 S. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Film 9783770526574 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 60879

‎HÖRISCH, Jochen‎

‎Theorie-Apotheke. Eine Handreichung zu den humanwissenschaftlichen Theorien der letzten fünfzig Jahre, einschließlich ihrer Risiken und Nebenwirkungen. 1.-8. Tsd. -‎

‎Ffm.: Eichborn 2004. 322 Ss., 3 Bll. 8°. Marmor. Pp. mit goldgeprägt. Titel auf rotem Rückenschild u. illustr. Schuber (Rücken am Fuß etw. bestoßen). [4 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Die Andere Bibliothek. Hrsg. von Hans Magnus Enzensberger. 239. Band. - Nr. 3109 der limitierten Erstausgabe. - Jochen Hörisch (geb. 1951 in Bad Oldesloe) "stellt in diesem konzisen Buch die Grundbausteine der einflußreichsten Theorien vor, rekonstruiert ihre Baupläne und testet sie auf ihre Bauchbarkeit hin. Auf welche Probleme sprechen sie an? Mit welchen Risiken, Nebenwirkungen, Kontraindikationen und Verfallsdaten muß rechnen, wer sich ihnen anvertraut? Einer solchen Handreichung liegt ein apothekarischer Wahrheitsbegriff zugrunde. Wahr sind ihm zufolge Theoreme, die uns mit neuen Kräften versehen, uns helfen und erfrischen, und Theorien, die es eher auf Heilung als auf das Heil der Letztbegründung abgesehen haben." (Verlag). Mit einem Namenregister. - Haefs/Schmitz S. 255, 239. - Ausstattung und Typographie von Franz Greno; in der Korpus Didot Antiqua und Humanist Condensed von 'Buchfink' Rüdiger Wagner, Nördlingen, gesetzt und bei der Fuldaer Verlagsagentur in Rot und Schwarz auf 100 g/m2 holz- und säurefreies mattgeglättetes Bücherpapier der Papierfabrik Schleipen gedruckt. - Den Einband besorgte die Buchbinderei G. Lachenmaier, Reutlingen.‎

Bookseller reference : 83522

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€20.00 Buy

‎Hörisch, Jochen und Georg Christoph Tholen (Hrsg.)‎

‎Eingebildete Texte. UTB Uni-Taschenbücher 1348.‎

‎München, Fink Verlag, 1985.‎

‎8°, 165 Seiten, betitelter OKart. - sehr guter Zustand - 1985. c58684 ISBN: 3770522648‎

Bookseller reference : 62123

‎Hörmann, Friedrich. (Hrsg.)‎

‎Anregung. Zeitschrift für Gymnasialpädagogik. Herausgegeben von Dr. Friedrich Hörmann.‎

‎München, bsv., 1971. 8°. 23,3 x 16,3 cm]. 69 S. 3 Bll. Originalkarton. - 1. Auflage. (Name auf erster Seite). Ansonsten annähernd neuwertig. = Anregung. Zeitschrift für Gymnasialpädagogik. Heft 2. März - April 1971‎

‎2. Heft (März-April).‎

Bookseller reference : 359AB

‎Hörmann, G‎

‎Handlungsaktivierende Musiktherapie.‎

‎Münster, Paroli, (1989). M. einigen Abb. 272 S. OBr.‎

Bookseller reference : 131628

‎Hörmann, Georg (Hrsg.) u.a‎

‎Klinische Psychologie : ein kritisches Handbuch. Georg Hörmann ; Wilhelm Körner (Hg.) / Rowohlts Enzyklopädie ; 518. Orig.-Ausg.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 1991. 393 S. ; 19 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Dieses Handbuch bietet einen kritischen Überblick über das Gesamtgebiet der Klinischen Psychologie, deren Fragestellungen und Konzepte auch für benachbarte Disziplinen Bedeutung erlangt haben. Die thematische Ausrichtung des Bandes berücksichtigt zwar die etablierten Teilgebiete der Psychologie, setzt jedoch Schwerpunkte und kritische Akzente für eine Neuorientierung. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen und zentralen Problemstellungen erörtert. Der zweite Teil untersucht klinischpsychologische Methoden. Im dritten Teil werden Störungsformen und Anwendungsbereiche diskutiert. ... (Verlagstext) / INHALT : ... Hans Zygowski Psychotherapeutische Methoden ---- Wolfgang Stark ---- Prävention und Empowerment ---- Adam Zurek Gemeindepsychologie ---- Georg Hörmann ---- Verhaltensstörungen im frühen Lebensalter ---- Irmgard Vogt ---- Frauen und psychische Störungen ---- Georg Hörmann / Klaus Langer Psychosomatische Störungen ---- Wilhelm Körner / Hans Zygowski Arbeit und psychische Störungen ---- Ernst von Kardorff ---- Klinische Psychologie und "Deklassierte" ---- (u.a.m.) ISBN 9783499555183‎

Bookseller reference : 1108691

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎HÖRMANN, GEORG.‎

‎Die zweite Sozialisation. Psychische Behinderung und Rehabilitation in Familie, Schule und Beruf.‎

‎Hörmann, Hans‎

‎Einführung in die Psycholinguistik.‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1981. 154 S. ; 22 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Sehr guter Zustand. /h 0065 ISBN: 9783534077939‎

Bookseller reference : 119987

‎Hörmann, Hans‎

‎Meinen und Verstehen : Grundzüge einer psycholog. Semantik. Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ; 230 1. Aufl. - 9783518278307 / 9783518078303‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1978. 552 S. ; 18 cm, Verlagsarchiv-Stempel auf Vorsatzblatt kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Art des menschlichen Daseins und Zusammenseins wird in hohem Maße durch zwei Akte gekennzeichnet, von denen wir nur ganz unbefriedigende wissenschaftliche Kenntnis haben: zwar sind wir uns der Tatsache bewußt, daß wir in der Sprache und mit ihr etwas meinen und etwas verstehen, aber wenn wir eine wissenschaftliche Klärung dessen suchen, was denn »Meinen« und »Verstehen« heißen, und was das »Etwas« ist, das gemeint und verstanden wird ? dann finden wir entweder ein zwar einheitliches terminologisches Begriffsgefüge, das aber den verschiedenen Aspekten des Phänomens keineswegs gerecht wird, oder wir finden ganz heterogene und divergierende Sicht- und Analyseweisen, die ohne Berücksichtzigung jeweils anderer Positionen von linguistischer, philosophischer und psychologischer Seite herangetragen werden. Um über Sprachliches sprechen, um etwas über sprachliches Geschehen wissen zu können, kann die Psychologie weder auf die Sprachwissenschaft noch auf die Philosophie der Sprache verzichten. Gerade die Psychologie bedarf der Hilfe dieser anderen Wissenschaften, um nicht in planlosen Empirismus oder aber in leere Begriffsklitterung zu verfallen. Aber auch Linguistik und Sprachphilosophie vermögen eine befriedigende Klärung nicht jeweils allein zu erreichen ? sie benötigen die Psychologie, um durch den Widerstand der Realität allzu planvoller Spekulation zu entgehen. Das vorliegende Buch ist als Grenzüberschreitung par excellence angelegt. Es will dem Leser nicht »ein« System oder Modell des Meinens und Verstehens oder gar der Sprache oder des Sprechens vermitteln, denn solche Modelle könnten beim gegenwärtigen Stand unseres Wissens nur entweder zwar realitätsnah, aber wenig aussagekräftig sein, oder allzu spekulativ. Was dieses Buch anstrebt, ist sowohl bescheidener als auch anspruchsvoller: es will durch ständiges Hin-und-her-Gehen zwischen Linguistik, Psycholinguistik und Sprachphilosophie dem Leser deutlich machen, was er berücksichtigen Sollte, wenn er über Mei Psych TB 3 9783518278307 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 44487

‎Hörmann, Hans‎

‎Meinen und Verstehen : Grundzüge e. psycholog. Semantik. Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ; 230 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1978. 552 S. ; 18 cm kart.‎

‎Papier etwas nachgedunkelt aber sonst gut erhalten. Inhaltsverzeichnis hier d-nb.info/780327837/04 ISBN 9783518078303‎

Bookseller reference : 1205379

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€15.00 Buy

‎Hörmann, Hans‎

‎Meinen und Verstehen. Grundzüge einer psychologischen Semantik. Erste Auflage‎

‎Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 1976. 553 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Im Text befinden sich einige Anstreichungen. Der Su. hat am oberen Kapital eine Läsur. Die Ecken sind teilweise etwas bestoßen.‎

Bookseller reference : 104436

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Hörmann, Hans‎

‎Psychologie der Sprache‎

‎Verbesserter Neudruck. Berlin, Springer, 1970. Mit 69 Abbildungen. XI, 395 S. Or.-Lwd. mit Schutzumschlag; minimal stockfleckig. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 190136

‎Hörmann, Hans‎

‎Psychologie der Sprache‎

‎Berlin; Heidelberg; New York, Springer Verlag, 1970. Mit 69 Abbildungen. verbesserter Nachdruck, OLwd. m. OU., 395 S.‎

‎Minimale Anstreichungen, sonst sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 21145

‎HÖRMANN, Hans‎

‎Psychologie der Sprache.‎

‎Berlin u.a., Springer, 1970. Verbesserter Neudruck. XI, 395 S. Gr.8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.‎

‎Mit wissenschaftl. App. Schutzumschlag mit kleinem Einriss, sonst schönes Ex.‎

Bookseller reference : 112333

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€4.00 Buy

‎Hörmann, Hans‎

‎Psychologie der Sprache.‎

‎Berlin, Springer Verlag, 1970. XI + 395 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen‎

‎Verbesserter Neudruck. Mit 69 s/w Abb. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Der Su. weist Gebrauchsspuren auf. Das obere Kapital ist bestoßen. Das vordere Vorsatz ist etwas knickspurig. Sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 84955

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€11.30 Buy

‎Hörmann, Hans‎

‎Psychologie der Sprache.‎

‎Berlin:, Springer, 1970. Gr.-8°. XI, 395 S., 69 Abbildungen, Bibliographie, Leinen Verbesserter Neudruck. (Stempel auf Vorsatz; sonst gut erhalten)‎

Bookseller reference : 39047BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€20.00 Buy

‎HÖRMANN, HANS.‎

‎Psychologie der Sprache.‎

‎69 Abbildungen & 29 Tabellen.‎

‎Hörmann, Hans:‎

‎Meinen und Verstehen : Grundzüge e. psycholog. Semantik. Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ; 230‎

‎Papier etwas nachgedunkelt aber sonst gut erhalten. Inhaltsverzeichnis hier d-nb.info/780327837/04 ISBN 9783518078303‎

‎Hörmann,Hans.‎

‎Einführung in die Psycholinguistik.‎

‎<br/> NOTE: sottolineature a matita alle prime 17 pp., altrimenti ottimo esemplare.<br/> TITOLO: Einführung in die Psycholinguistik. <br/> AUTORE: Hörmann,Hans.<br/> EDITORE: Wissenschaftliche Buchgesellschaft<br/> DATA ED.: 1972,<br/> COLLANA: Reihe Die Psychologie, Einführungen in Gegenstand, Methoden und Ergebnisse ihrer Teildisziplinen und Hilfswissenschaften.<br/> EAN: 9783534077939‎

MareMagnum

Libreria Chiari
Firenze, IT
[Books from Libreria Chiari]

€9.00 Buy

‎Hörter, Kathrin‎

‎( Wasserschaden ) Die Frage der Kultur : Interkulturalität in Theorie und Praxis der Psychoanalyse. Psychologie und Gesellschaft 1. Aufl.‎

‎Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011. 315 S. ; 21 cm kart.‎

‎Exemplar mit deutlich wahrnehmbarem Wasserschaden aber kaum fleckig, das Papier ist durchgehend gewellt aber die Seiten sind frei blätterbar und nur die ungewohnte Form stört ggf., ansonsten inhaltlich vollwertiges Leseexemplar. Inhalt Heiner Keupp: Vorwort ? 11 1. Einleitung 15 2. Was ist ?zwischen den Kulturen"? Zu den Begriffen Kultur und Interkultupülitüt ..?.?.???..?.......??.?..?..?.??.???.??.??.??.??..?....?....?.??.??..?????????.?.?..?.?..»?? 21 2.1 Interkulturelle Erfahrungen in der BRD 21 2.2 Erschütterungen Teil I: Die Welt der Diskurse - Diskurstheorie nach Michel Foucault 24 2.3 Erschütterungen Teil II: Die Cultural Studies 27 2.3.1 Zwischen theoretischer Offenheit und politischer Handlungsfähigkeit: Zur Geschichte der Cultural Studies 28 2.3.2 Was heißt Kultur in den Cultural Studies? Im Spannungsfeld zwischen Kulturalismus und Strukturalismus 30 2.4 Erschütterungen Teil III: Kulturelle Identität als Konstruktion 41 2.5 Erschütterungen Teil IV: Der Postkoloniale Diskurs 57 3. Theoretisierung von Kultur und Interkulturalität innerhalb der Psychoanalyse 69 3.1 Psychoanalyse - Gesellschaftstheorie oder Heilmethode? 70 3.2 Freuds Kulturtheorie: ?Massenpsychologie und Ich-Analyse" und ?Das Unbehagen in der Kultur" 80 3.3 Das/der/die ?Fremde" in der Psychoanalyse: Ethnopsychoanalyse durch die Brille der Cultural Studies 90 3.3.1 Back to the roots: Zur Universalität des Ödipuskomplexes - eine uralte Debatte 93 3.3.2 Georges Devereux 122 3.3.3 Paul Parin/Fritz Morgenthaler/Goldy Parin-Matthey 137 3.3.4 Mario Erdheim 157 3.3.5 Maya Nadig 168 3.3.6 Ways out? 4. Interkulturelle psychoanalytische Therapie als Anwendungsfeld der Ethnopsychoanalyse 183 4.1 Die Entwicklung der Klinischen Ethnopsychoanalyse in Frankreich 185 4.2 Die Entwicklung der interkulturellen psychoanalytischen Therapie im deutschsprachigen Raum 194 4.3 Interkulturelle psychoanalytische Therapie - Perspektiven in der Literatur 195 4.4 Beispiele interkultureller psychoanalytischer Konzepte in Institutionen der psychosozialen Versorgung von Migrantinnen 196 5. Interkulturelle psychoanalytische Therapie - Aspekte aus der Praxis 201 5.1 Fragestellung/en 201 5.2 Forschungsdesign und Methodik 202 5.3 Wer spricht? Die Beschreibung der Interviewees 206 5.3.1. Die ?Niedergelassenen" 206 5.3.2. Die ?Ausbilderinnen" 210 5.3.3. Die ?Kandidatinnen" 212 5.4 Vor welchem Hintergrund? Der Kontext der Untersuchung 216 5.4.1. Interkulturalität in München 217 5.4.2. Psychoanalyse in München 218 5.4.3. Psychoanalyse international 226 5.5 Psychoanalyse und Kultur als Gegenstand der psychoanalytischen Ausbildung 232 5.5.1. Die Vermittlung von Inhalten zum Thema Kultur und Interkulturalität 232 5.5.2. Netzwerkstrategien als Schlüssel zum Erwerb spezifischen Wissens und Möglichkeit zum Empowerment 237 5.6 Psychoanalytische Ausbildungsinstitute als Orte interkultureller Begegnung 239 5.6.1 Ausbildungsinstitute als Spiegel der interkulturellen Gesellschaft? 240 5.6.2 Die Verhandlung von kultureller Differenz innerhalb der Ausbildung 245 5.7 Reflexionen und Kritik aus der interkulturellen Praxis 256 5.7.1 Versorgungslage migrierter Patientinnen 256 5.7.2 Wichtige Aspekte zwischen Fachwissen und Einfühlung 259 5.7.3 Anerkennung äußerer Realitäten 5.7.4 Systematische Reflexion eigener Zugehörigkeit/en, Stereotype und Rassismen 265 5.7.5 Dezentrierung und postkoloniale Haltung als zentrale Forderungen 270 5.7.6 Relativierung der eigenen Erkenntnisinstrumente am Beispiel der Gegenübertragung 277 5.8 Resümee 281 6. Ausblick 285 Literatur ISBN 9783531180168‎

Bookseller reference : 1221772

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€20.00 Buy

‎Hötzel, Katrin und Ruth von Brachel:‎

‎Bewusste Entscheidungen in schwierigen Lebenssituationen treffen : Ein Ratgeber. Katrin Hötzel, Ruth von Brachel.‎

‎Neues Exemplar - Viele Menschen stehen im Leben irgendwann vor schwierigen Entscheidungen, bei denen sie sich hin- und hergerissen fühlen. Bestimmte vertraute – wenn vielleicht auch teilweise negative – Gewohnheiten zu Gunsten einer unsicheren Veränderung aufzugeben, ist anstrengend und kann Angst machen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn es um die Änderung problematischer Gewohnheiten wie Bewegungsmangel oder Rauchen, um gesundheitliche Entscheidungen, die einen medizinischen Eingriff erfordern, um Partnerschaftskonflikte bzw. eine Trennung, um ein Outing, um einen Schwangerschaftsabbruch oder um eine berufliche Umorientierung bzw. die Kündigung des Arbeitsplatzes geht. Häufig schieben Menschen derartige Entscheidungen monate- bis jahrelang auf, selbst wenn es ihnen damit nicht immer gut geht. Probleme können z. B. dadurch erlebter Stress, Verlust an Lebensqualität oder depressive Symptome sein, aber auch Frust über die vertane Zeit, in der man sich zerrissen fühlt. Der Ratgeber verdeutlicht zunächst anhand psychologischer Erklärungsmodelle, warum derartige Entscheidungs- und Veränderungsprozesse häufig so schwerfallen und welche Faktoren dafür relevant sind. Der Hauptfokus liegt auf wissenschaftlich basierten Übungen zur Auseinandersetzung mit dem Entscheidungskonflikt. Das Ziel ist es, Leserinnen und Leser dabei zu unterstützen, bei schwierigen Entscheidungen einen fundierten und individuellen Entschluss zu fassen und Veränderungen umzusetzen. Der Ratgeber kann eigenständig genutzt werden oder auch begleitend zu einer Psychotherapie zum Einsatz kommen. ISBN 9783801731564‎

‎Hübinger, Willi und Gerhard Müller‎

‎Partnerschaft - Sabine M.: "Es ist auf jeden Fall schön, jemanden zu haben" Willi Hübinger ; Gerhard Müller‎

‎Mainz Matthias-Grünewald-Verlag, 1985. 173 S. 20 cm, Pappeinband ,Glanzkartoneinband ,‎

‎altersgemäß sehr gut ,Einband sauber und fast ungestoßen ,Seiten in hellen und sehr sauberen Zustand, mit Besitzerstempel auf VorsatzBuch sonst ohne nennenswerte Mängel ,‎

Bookseller reference : 18111

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€3.60 Buy

‎Hübl, Philipp‎

‎Der Untergrund des Denkens : eine Philosophie des Unbewussten. 1. Auflage‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt 2015. 477 Seiten ; 21 cm Top Zustand, Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Eine grundlegende philosophische Analyse unbewusster Vorgänge Unser Bewusstsein ist das größte Rätsel der Wissenschaft: Wir bestehen aus Milliarden von Molekülen, die weder denken noch fühlen können ? und doch machen sie zusammen unsere Persönlichkeit und unser subjektives Erleben aus. Das Unbewusste ist ebenso rätselhaft; was dort passiert, kann niemand so genau sagen. Wie bestimmen unbewusste Eindrücke, Wünsche und Informationen unser Denken, Fühlen und Handeln? Die gute Nachricht: Wir sind die Herren im eigenen Haus, auch wenn wir manchmal nicht wissen, wer im Keller umherschleicht. Die schlechte Nachricht: Wir überschätzen manchmal unseren Einfluss und reden uns fälschlicherweise ein, wir hätten gute Gründe für unsere Taten. Der Philosoph Philipp Hübl entlarvt den Mythos von der Macht des Unbewussten ? er zeigt, wie Vernunft und kontrollierte Aufmerksamkeit uns vor Manipulation schützen. Ein ebenso grundlegendes wie provozierendes Buch. «Luzide geschrieben, wärmstens zu empfehlen.» Frankfurter Allgemeine Zeitung über ?Folge dem weißen Kaninchen? Phil 15 9783498028114 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 41819

‎Hübner, A. H‎

‎Das Eherecht der Geisteskranken und Nervösen.‎

‎Bonn, Marcus und Webers, 1921. 1. Aufl. 87 S. Gr.-8°, OBrosch.‎

‎Unaufgeschnitten, Einband leicht berieben und minimal fleckig, sonst schönes Ex.‎

Bookseller reference : 193023

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€20.00 Buy

‎Hübner, Friedrich Markus‎

‎Die fruchtbare Dunkelheit : Schlaf und Traum in kosmischer Bedeutung. F. M. Huebner‎

‎Remagen : Verl. Der Leuchter, Reichl 1962. 143 S. ; 8°, Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Eso 4 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 57106

Number of results : 99,865 (1998 Page(s))

First page Previous page 1 ... 978 979 980 [981] 982 983 984 ... 1128 1272 1416 1560 1704 1848 1992 ... 1998 Next page Last page