Professional bookseller's independent website

‎Psychotherapeutics‎

Main

Parent topics

‎Psychology‎
Number of results : 4,228 (85 Page(s))

First page Previous page 1 ... 53 54 55 [56] 57 58 59 ... 62 65 68 71 74 77 80 83 ... 85 Next page Last page

‎Mertens, Susanne und Johanna M‎

‎Der Elefant, der nicht geträumt wurde. Eine Psychotherapie mit Fritz Riemanns Persönlichkeitsmodell.‎

‎München ; Basel : E. Reinhardt, 2008. 145 S. : Ill. ; 22 cm. kartoniert.‎

‎Neues Exemplar - Inhalt: Erste Begegnungen -- Die Lebensgeschichte -- Bestandsaufnahme bei Therapiebeginn -- Exkurs: Der tiefenpsychologische Ansatz -- Die Psychodynamik -- Exkurs: Gestalttherapie und Psychodrama -- Das erste Therapiehalbjahr und seine Bilder -- Der Elefant, der nicht geträumt wurde -- Exkurs: Fritz Riemann und die Grundformen der Angst -- Die Elefantenbilder -- Die therapeutische Arbeit mit den Elefantenbildern -- Dreierzyklus zur Essstörung -- Wie es weiterging. ISBN 9783497020423‎

Bookseller reference : 1138937

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€19.90 Buy

‎Mertens, Wolfgang‎

‎Einführung in die psychoanalytische Therapie; Bd. 3. Kohlhammer-Urban-Taschenbücher ; Bd. 415.‎

‎Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer, 1991. 290 S.; 18,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Einzelband. - INHALT : Gegenübertragung --- Historischer Überblick --- Verschiedene Auffassungen der Gegenübertragung --- Die "klassische" Auffassung --- Die "totalistische" Auffassung --- Gegenübertragung als Übertragung des Analytikers --- Gegenübertragungswiderstand --- Gegenübertragungsneurose --- Projektive Identifizierung --- Sexuelle Gegenübertragung --- Zusammenfassung --- Empfohlene Literatur --- Handhabung der Gegenübertragung --- Historischer Überblick --- Indikatoren der Gegenübertragung --- Selbstanalyse der Gegenübertragung --- Gegenübertragungsträume --- Erscheinungsformen und Handhabung des Gegenübertragungswiderstandes --- Der Umgang mit der projektiven Identifizierung oder Wie vollkommen muß das Containing sein? --- Zusammenfassung --- Empfohlene Literatur --- Widerstandsanalyse --- Historischer Überblick --- Definition des Widerstandes --- Die multiple Funktion von Widerständen --- Handhabung der Widerstandsanalyse --- Der affirmative Ansatz von R Schafer --- Die Ergebnisse der Mt Zion-Forschungsgruppe Die Zentralität des Übertragungs-Widerstandes --- Zusammenfassung --- Empfohlene Literatur --- Durcharbeiten --- Historischer Überblick --- Kausales Erklären, intentionales Erklären und hermeneutisches Verstehen als Schritte im Durcharbeitungsprozeß --- Konflikt, Symptom, Neurose und die Notwendigkeit des Durcharbeitens --- Warum ist das Durcharbeiten, d h die Analyse oftmals so mühsam? --- Zusammenfassung --- Empfohlene Literatur --- Traumanalyse --- Historischer Überblick --- Die Bedeutung der Traumanalyse --- Einige Aspekte der experimentellen Traumforschung --- Funktionen des Träumens --- (u.v.v.a.) ISBN 9783170107861‎

Bookseller reference : 1156094

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€14.00 Buy

‎Mertens, Wolfgang / Waldvogel, Bruno (Hrsg.)‎

‎Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe.‎

‎(Stuttgart), Kohlhammer, (2000). XXIII, 854 S. Gr.-8vo. 24,5 cm. OPp.‎

‎Von "Abstinenz" bis "Zwei-Personen-Psychologie". Die Fachbegriffe jeweils mit ihrer Entsprechung im Englischen u. Französischen. Mit Literaturangaben zu den einzelnen Einträgen. - Kopfschnitt etwas angestaubt. Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 74227

‎Messer, August‎

‎Einführung in die Psychologie und die psychologischen Richtungen der Gegenwart.‎

‎Leipzig, Felix Meiner Verlag, 1927. VI + 172 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Der Su. weist an den Kopfkanten Randbestoßungen auf. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Der Rücken ist lichtrandig. Die Fußecke des Hinterdeckels ist leiocht bestoßen.‎

Bookseller reference : 90984

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€9.40 Buy

‎Meves, Christa‎

‎Lange Schatten, helles Licht. Aus meinem Tagebuch. Herderbücherei Bd. 590.‎

‎Freiburg im Breisgau Basel Wien : Herder, 1976. S. 152 8° , Taschenbuch , Gutes Exemplar, Namenseintrag‎

‎3451075903‎

Bookseller reference : 19361

‎Meves, Christa‎

‎Lange Schatten, helles Licht. Aus meinem Tagebuch.‎

‎Freiburg im Breisgau, Basel, Wien: Herder, 1976. 152 S.; mit zahlreichen Abbildungen; 8°, OKart. (Taschenbuch);‎

‎Sehr guter Zustand. /lager 0115 ISBN: 9783451075902‎

Bookseller reference : 100197

‎Meyberg, Wolfgang‎

‎trommelnderweise - Trommeln in Therapie und Selbsterfahrung‎

‎Hemmoor, Großer Bär Druck & Verlag Behrens, 1989. Broschur, mit Deckelillustration, ca. DinA 5, 122 Seiten, einige sw-Photos, Einband mit Gebrauchsspuren, gebräunt, leicht fleckig, minimal berieben und bestoßen, leichte Knickspuren, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎ISBN 3980166155; Inhalt: Die Trommel als therapeutisches Medium; Das Spiel auf Congas in der Musiktherapie bei Kindern und Jugendlichen; Selbsterfahrung in der freien Gruppenimprovisation auf Trommeln‎

Bookseller reference : 283135di

‎Meyer, A.-E., K. Grawe B. Schulte u. a‎

‎Forschungsgutachten zu Fragen eines Psychotherapeutengesetzes. Im Auftrag des Ministeriums für Jugend, Frauen, Familie und Gesundheit. A.-E. Meyer, R. Richter, K. Grawe, J.-M. Graf v.d. Schulenburg, B. Schulte. Unter Mitarbeit von H.-J. Schwedler.‎

‎Universitäts-Krankenhaus Hamburg - Eppendorf, 1991. 299 Seiten (A4 / einseitig bedruckt); Tabellen; graph. Darst.; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar; Arbeitskopie von Hermann Beland (Psychoanalytiker); Vorderdeckel signiert mit "Beland". - INHALT : Zusammenfassung und Empfehlungen der Gutachter ---- Ausgangssituation für das Gutachten ---- Heilkunde, Psychotherapie, Krankheit; Begriffsbestimmungen ---- Stand der psychotherapeutischen Versorgung ---- Der Psychologe im Gesundheitswesen ---- Ausländische Regelungen ---- Fachwissenschaftliche Grundlagen ---- Zusammenfassung und Folgerungen ---- Möglichkeiten einer gesetzlichen Regelung für psychologische Psychotherapeuten ---- Juristischer Problemaufriß ---- Plurinativen ---- Überlegungen zur Ausbildung und fachlichen Qualifikation des Fachpsychologen für Psychotherapie ---- Rahmenbedingungen ---- Psychotherapeutische Grundorientierungen ---- Mindestanforderungen an das Curriculum ---- "Ausbildung zum Fachpsychologen für Psychotherapie" ---- Beteiligung von Universitäten und Praxiseinrichtungen ---- Zur Finanzierung der ambulanten Psychotherapie durch Psychologen ---- Ökonomische Aspekte eines Psychotherapeutengesetzes ---- Übersicht über Modelle zur Kostenschätzung ---- Finanzierungsbedarf bei den gesetzlichen Krankenkassen gemäß der KFP-Schätzmethode Einsparungspotentiale ---- Der Fachpsychologe für Psychotherapie in der psychotherapeutischen Versorgung ---- Ordnungspolitische Einbindung ---- Kooperation von Ärzten und Fachpsychologen für Psychotherapie ---- Qualitätssicherung ---- Übergangsregelungen ---- Juristischer Problemaufriß ---- Verschiedene Vorschläge ---- Empfehlungen der Gutachter ---- Anhang. // " ... Wenige der neu gegründeten Abteilungen für Psychosomatik/Psychotherapie, für Medizinische Psychologie und für Medizinische Soziologie erhielten einen bedarfsgerechten Personalbestand, und ein flankierender Ausbau von psychosomatisch-psychotherapeutischen Liaisondiensten in den Krankenhäusern der Akutversorgung fand so gut wie gar nicht statt. Unsere Argumente für diesen Ausbau fokussierten überwiegend auf humane Aspekte: wir plädieren dafür, den ganzen Menschen wahrzunehmen und nicht nur seinen Körper, für eine bio-psycho-soziale Medizin statt einer Körper-Reparatur-Technik; für eine "sprechende" (und auch und v.a. eine "zuhörende") Medizin. Soweit wir - ohnehin zu selten - epidemiologisch argumentieren, fehlten regelmäßig konkrete Kosten-Nutzen-Analysen. Ärgerlich und beschämend, daß andere neue Fächer in der Medizin, und zwar durchaus solche mit einer kostenintensiven biomedizinischen Technologie (z.B. die Anästhesiologie, die Radiologie oder die Nuklearmedizin), welche zur selben Zeit wie die Psychosomatik ihren Anspruch erhoben, wesentliche Verbesserungen zur Gesundheitsversorgung zu erbringen, trotz ungleich höherer Investitionen und Nachfolgekosten ihren Ausbau zu funktionsgerechter Größe in atemberaubender Schnelligkeit schafften. Gründe für diese Benachteiligung sind leicht auszumachen. Die Vorteile der genannten Fächer sind entweder, wie bei der Anästhesiologie, kurzfristig und augenscheinlich wahrzunehmen, oder sie erhöhen, wie die Strahlenmedizin, Überlebenchancen, oder sie passen, wie die Nuclearmedizin, in das gegenwärtige Selbstverständnis der Medizin als angewandte Bio-Physico-Chemie. Dagegen entstammt Psychotherapie einem ganz anderen Denkbereich. Ihre Erfolge sind diskret und stellen sich oftmals erst nach einer längeren Zeitspanne ein, weswegen anspruchsvolle Methoden und viel Geduld zur Anwendung kommen müssen, damit jene eindeutig faßbar werden. ? " (Vorwort von A.-E. Meyer)‎

Bookseller reference : 1222261

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€48.00 Buy

‎Meyer, Adolph F‎

‎Materialisationen und Teleplastie.‎

‎München:, J.F. Bergmann, 1922. Gr.-8°. 62 S. broschiert (Einband repariert; altersgemäss gut erhalten) (=Grenzfragen des Nerven- und Seelenlebens, Bd. 113).‎

Bookseller reference : 4751AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€72.00 Buy

‎Meyer, Joachim-Ernst‎

‎Tod und Neurose.‎

‎Göttingen:, Vandenhoeck & Ruprecht, 1973. 8°. 119 S. broschiert (gut erhalten) (=Kleine Vandenhoeck-Reihe; 374 S)‎

Bookseller reference : 3662AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€11.00 Buy

‎Meyer, Joachim-Ernst‎

‎Todesangst und das Todesbewusstsein der Gegenwart.‎

‎Berlin:, Springer, 1982. 8°. IX, 136 S., kartoniert 2., ergänzte Aufl. (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 55630BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€27.00 Buy

‎Meyer, Kristina‎

‎Das doppelte Geheimnis : Weg einer Heilung - Analyse und Therapie eines sexuellen Missbrauchs. Herder-Spektrum ; Bd. 4293. Orig.-Ausg.‎

‎Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 1994. 223 S. ; 21 cm, kart.‎

‎Gutes Ex.; Seiten gering gebräunt. - Begonnen hat es mit Kopfschmerzen, die immer unerträglicher wurden. Die junge Kristina weiß sie nicht zu erklären. Bei ihren Eltern ist sie nach heftigen Auseinandersetzungen ausgezogen, sie hat ein Studium, das ihr Spaß macht, einen Mann und bald schon das dritte Kind. Dazu schreibt sie an ihrer Doktorarbeit. Das Leben allerdings wird ihr immer mehr zur Last, Auseinandersetzungen mit ihrem Mann, unerklärliches Leiden bedrücken sie. Sie entschließt sich zu einer Therapie. Im geschützten Raum wächst das Vertrauen zu ihrer Therapeutin. Sie wagt es hier zum erstenmal, sich mit dem sexuellen Mißbrauch durch ihren Vater auseinanderzusetzen. Lange will sie das Furchtbare nicht wahrhaben. Doch es ist der Schlüssel zu all ihren Empfindungen, dem Gefühl, Opfer zu sein. Der Weg der Erinnerung ist qualvoll. Doch dann schafft sie es mit Hilfe der Therapeutin, ihre Identität zu finden. Vorher hatte sie sich in verschiedene Personen gespalten: die gutfunktionierende Ehefrau und Mutter. Das angepaßte Mädchen. Das Mädchen ohne Gefühle und ohne Körper. Die Frau, die den sexuellen Bedürfnissen ihres Mannes selbstverständlich entspricht. Kristina Meyer schildert sprachlich differenziert, eindringlich und spannend, wie sie anfängt sich zu erinnern, wie es ihr gelingt, sich der Wirklichkeit zu stellen. Sie gibt tiefen Einblick über den inneren Weg der Analyse und der Therapie. Und wie sie es schließlich geschafft hat, sich nun nicht mehr als verletzt, sondern als wirklich ganz und heil zu empfinden und das Trauma des sexuellen Mißbrauchs durch den Vater zu überwinden. (Verlagstext) ISBN 9783451042935‎

Bookseller reference : 1156984

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€8.00 Buy

‎Meyer, Viktor/ Chesser, Edward S‎

‎Verhaltenstherapie in der klinischen Psychiatrie. Aus dem Engl. übers. v. Peter Gottwald u. Hermann Heyse.‎

‎Stuttgart:, Thieme, 1971. Kl.-8°. VI, 228 S., Bibliographie, Register, kartoniert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=Flexible Taschenbücher MED).‎

Bookseller reference : 236AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€18.00 Buy

‎Michael Balint, Enid Balint‎

‎Tecniche psicoterapiche in medicina‎

‎Coperta imbrunita e con segni dovuti da fattore tempo soprattutto al dorso, tagli e pagine con naturale imbrunitura, libro completamente fruibile, volume n. 142 della collana "Piccola Biblioteca Einaudi", con prefazione di Michael Balint, traduzione di Lucio Schittar, numero pagine 321 (IX, 312) USATO‎

‎Michel Heiner (Hrsg.)‎

‎Niemand spricht mit mir - Kommunikationsstörungen - Wege aus der Isolierung - Material zum Fernsehmagazin Kontakte I‎

‎Stein / Freiburg (Laetare / Imba) 1973 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback ) 177 S., ISBN 3857400447 1‎

‎LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG/PAKET MIT BEILIEGENDER RECHNUNG - leicht angerändert, Deckel mit Knickfalte, sonst gutes Exemplar‎

Bookseller reference : V36029

‎Michel, Ernst/Sborowitz, Arië‎

‎Der leidende Mensch. Personale Psychotherapie in anthropologische Sicht.‎

‎Düsseldorf:, Diederichs, 1960. 8°. XIII, 446 S. gebunden Schutzumschlag leicht angestaubt und wenig befleckt; sonst gut erhalten)‎

Bookseller reference : 7615BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€28.00 Buy

‎Michel, Konrad‎

‎Psychiatrie für Pflegeberufe‎

‎Stuttgart, Enke, 3., neu bearbeitete Auflage, 1998. Broschur, etwas kl. DinA 4, 168 Seiten, 10 Tabellen, 35 sw-Abbildungen und sw-Photos, Einband mit einigen Gebrauchsspuren, beschabt, gebräunt, fleckig, stärker berieben und bestoßen, leicht eckgeknickt, unterer Schnitt stärker bestoßen, Seiten randgebräunt, Namen und Adresse auf dem Vortitel, insgesamt ordentlicher Zustand [4 Warenabbildungen]‎

‎BEACHTE: Ausgabe von 1998; ISBN 3432979134; Inhalt: Krisen und Krankheiten; Psychiatrische Institutionen; Therapeutische Haltungen; Psychopathologie und Diagnose; Psychiatrische Krankheiten; Psychotherapien; Somatische Therapien; Vom Umgang mit Menschen; Lernziele‎

Bookseller reference : 210695me

‎Migone P. (cur.)‎

‎La terapia psicodinamica è efficace? Il dibattito e le evidenze empiriche‎

‎br. Stabilire i fattori che rendono efficace una psicoterapia è oggi più importante che mai, anche perché vi sono differenti tipi di approcci e di tecniche che si contendono il mercato. Non sono solo i pazienti che devono essere informati, ma anche i responsabili dei Servizi di salute mentale, le scuole di specializzazione in psicoterapia e le agenzie di formazione. Il presente volume - che raccoglie una serie di contributi pubblicati negli anni sulla rivista "Psicoterapia e Scienze Umane", da sempre attenta alle tematiche della valutazione della psicoterapia - si interroga su alcune questioni centrali: la terapia cognitivo-comportamentale è davvero il trattamento più efficace? Che prove vi sono? Di quali evidenze empiriche disponiamo sull'efficacia della terapia psicodinamica? Più in generale, quale è la validità scientifica dell'approccio psicodinamico? È possibile fare ricerca sul "caso singolo"? Quali sono i limiti di una psicoterapia "basata sulle evidenze"? Esistono modalità di validazione del processo terapeutico alternative alla ricerca empirica? A queste e altre domande rispondono alcuni dei principali esponenti a livello internazionale del movimento di ricerca in psicoterapia.‎

‎MIHAESCU; G. - SECHAUD, M.C. - DELSIGNORE, A.‎

‎Précis de Therapie comportementale et cognitive et Glossaire des principales techniques.‎

‎Medecine et Hygiene, 1998. grand in-8, 278 pp., broche, couverture illustree.‎

‎Tres bel exemplaire. [MI-17]‎

Bookseller reference : 39671

Livre Rare Book

Librairie Pique-Puces
Belfort France Francia França France
[Books from Librairie Pique-Puces]

€35.00 Buy

‎MIHAESCU; G. - SECHAUD, M.C. - DELSIGNORE, A.‎

‎Précis de Therapie comportementale et cognitive et Glossaire des principales techniques.‎

‎grand in-8, 278 pp., broche, couverture illustree. Tres bel exemplaire. [MI-17]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€65.00 Buy

‎Mijolla, Alain de‎

‎Preistorie di Famiglia‎

‎Mm 155x210 Collana "Psiche e Coscienza" - Volume nella sua brossura originale con sovraccoperta, 179 pagine. Copia in condizioni pari al nuovo, spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€9.90 Buy

‎Millet L.‎

‎La Crise du milieu de la vie‎

‎Masson Médecine et psychothérapie Dos carré collé 1994 In-8 (13,5 x 21 cm), dos carré collé, VIII-212 pages ; très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Bookseller reference : vb85

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Books from Abraxas-Libris]

€11.00 Buy

‎MILLER Jacques-Alain‎

‎Le neveu de Lacan, satire.‎

‎Paris, Verdier, 2003. 14 x 22, 379 pp., broché, très bon état.‎

Bookseller reference : 44989

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€12.00 Buy

‎MILLAUD, Frédéric.‎

‎Le passage à l’acte. Aspects cliniques et psychodynamiques. Préface de M. Lemay.‎

‎Paris, Masson 1998, 210x130mm, XVI - 196pages, broché. Bel exemplaire. Cachet de bibliothèque sur le bas de la page de garde supérieure. Avec la collaboration de J. Bergeret, L. Brunet, D. Casoni, R. Fugère, P. Jeammet, J.-G. Lavoie, L. Lorettu, G. Nivoli, W. Reid, R. Roy, N. Sanna, M. Tardif, H. Van Gijseghem, D. Zagury.‎

Bookseller reference : 79414

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€22.98 Buy

‎MILLER, Scott D. - DUNCAN, Barry L. - HUBBLE, Mark A.‎

‎Pour en finir avec Babel. A la rechercher d’un langage unificateur pour l’exercice de la psychothérapie. Traduction: A. Bohuon.‎

‎Québec, Edisem inc. 2001, 230x150mm, VII - 232pages, broché. Exemplaire à l'état de neuf.‎

Bookseller reference : 104582

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€18.39 Buy

‎MILLER Dominique et Gérard‎

‎Psychanalyse, 6 heures 1/4. Collection : Champ Freudien.‎

‎Paris, Seuil, 1991. 13 x 20, 225 pp., broché, bon état.‎

Bookseller reference : 45350 ISBN : 2021297365

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€8.00 Buy

‎MILLER Jacques-Alain, et 84 amis‎

‎Qui sont vos psychanalystes ?‎

‎Paris, Seuil, 2002. 14 x 20, 590 pp., broché, très bon état.‎

Bookseller reference : 68820 ISBN : 2020533596

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€18.00 Buy

‎Miller, Jaques-Alain e 84 amici‎

‎Chi sono i vostri psicoanalisti?‎

‎Mm 155x210 Collana "Psiche e Coscienza" - Volume nella sua brossura originale con sovraccoperta, 517 pagine. Copia in condizioni di nuovo, spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€19.50 Buy

‎Miller, Josef‎

‎Katholische Beichte und Psychotherapie.‎

‎Innsbruck:, Tyrolia, 1947. 8°. 31 S., Geheftet (Papierbedingt leicht gebräunt; gut erhalten)‎

Bookseller reference : 94865BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€16.00 Buy

‎Miller, Sukie‎

‎Nach dem Tod. Stationen einer Reise. Aus dem Amerikanischen von Ulrich Enderwitz.‎

‎Wien/München, Deuticke, 1998. 8°, 246 Seiten. Orig.Pappband mit OSU.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Die amerikanische Psychotherapeutin verarbeitet Vorstellungen anderer Religionen, wie des Hinduismus und Buddhismus, was nach dem Tod kommt. Mit Anmerkungen, Bibliographie und Register. - Schutzumschlag geklebt.‎

Bookseller reference : 16133

‎Minton Kekuni; Puliatti Maria‎

‎La narrazione del corpo. La psicoterapia sensomotoria integrata nella terapia di coppia‎

‎brossura Nell'ampio panorama della psicoterapia l'approccio alla coppia è tipicamente cognitivista, comportamentale, sistemico o sessuologico. Attaccamento, emozioni e intimità affettivo-sessuale sono affrontati spesso senza tenere conto sia del ruolo del corpo della coppia, sia di esperienze precoci di attaccamenti inadeguati. Questi producono a volte risposte corporee che diventeranno una memoria procedurale relazionale adulta. Trigger del passato si intersecano con relazioni adulte, dove il confine tra l'allora e l'oggi diventa molto labile. Questo libro, dal taglio essenzialmente pratico, propone una chiave di lettura corporea ai conflitti della coppia, presentando esercizi che possono essere integrati nella propria pratica clinica al di là dell'approccio di base.‎

MareMagnum

Mimesis Edizioni
Agrate Brianza, IT
[Books from Mimesis Edizioni]

€30.40 Buy

‎Minton Kekuni; Puliatti Maria‎

‎La narrazione del corpo. La psicoterapia sensomotoria integrata nella terapia di coppia‎

‎brossura Nell'ampio panorama della psicoterapia l'approccio alla coppia è tipicamente cognitivista, comportamentale, sistemico o sessuologico. Attaccamento, emozioni e intimità affettivo-sessuale sono affrontati spesso senza tenere conto sia del ruolo del corpo della coppia, sia di esperienze precoci di attaccamenti inadeguati. Questi producono a volte risposte corporee che diventeranno una memoria procedurale relazionale adulta. Trigger del passato si intersecano con relazioni adulte, dove il confine tra l'allora e l'oggi diventa molto labile. Questo libro, dal taglio essenzialmente pratico, propone una chiave di lettura corporea ai conflitti della coppia, presentando esercizi che possono essere integrati nella propria pratica clinica al di là dell'approccio di base.‎

‎Minuchin, Salvador‎

‎Famiglie e terapia della Famiglia‎

‎Mm 155x210 Collana "Psiche e Coscienza" - Volume nella sua brossura originale con sovraccoperta, 260 pagine. Copia in condizioni di nuovo, spedizione in 24 ore dalla conferma dell'ordine.‎

MareMagnum

Salvalibro Snc
Foligno, IT
[Books from Salvalibro Snc]

€16.50 Buy

‎Minuchin, Salvador‎

‎Families and family therapy.‎

‎London : Tavistock, 1974. VIII; 268 S.; 21,5 cm; kart. VIII, 268 S.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - INHALT : Structural Family Therapy -- A Family in Formation: The Wagners and Salvador Minuchin -- A Family Model -- A Kibbutz Family: The Rabins and Mordecai Kaffman -- Therapeutic Implications of a Structural Approach -- The Family in Therapy -- Forming the Therapeutic System -- Restructuring the Family -- A "Yes, But" Technique: The Smiths and Salvador Minuchin -- A "Yes, And" Technique: The Dodds and Carl A. Whitaker -- The Initial Interview: The Gordens and Braulio Montalvo -- A Longitudinal View: The Browns and Salvador Minuchin. ISBN 0422763004‎

Bookseller reference : 1133585

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€9.00 Buy

‎MIRCE Frank (Dr.)‎

‎"Du surmenage nerveux à la névrose; danger de psychose."‎

‎Soissons, Edition Andrillon, 1974. 13 x 21, 167 pp., broché, bon état.‎

Bookseller reference : 48350

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Librairie Ausone]

€17.00 Buy

‎Missildine, Whitney Hugh‎

‎In dir lebt das Kind, das du warst. Vorschläge zur Bewältigung des Alltags.‎

‎Stuttgart:, Klett-Cotta, 1993. 8°. 374 S., gebunden 11. Auflage (gut erhalten)‎

Bookseller reference : 42455BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€20.00 Buy

‎Mitchell Stephen A.‎

‎Il modello relazionale. Dall'attaccamento all'intersoggettività‎

‎brossura‎

‎Miti Giuseppe‎

‎I disturbi dissociativi della coscienza‎

‎br. Che cosa si intende per disturbi dissociativi della coscienza? Che rapporto hanno con la memoria? Che cos'è la trance da possessione patologica? Il libro, nel rispondere a queste domande, si propone di riassumere, anche attraverso la descrizione di una serie di casi clinici, alcuni sviluppi della letteratura scientifica internazionale relativi ai disturbi dissociativi, con richiami al tema della memoria e dei ricordi, alle linee guida terapeutiche e alle più recenti riflessioni sulla patogenesi e su modelli di cura innovativi.‎

‎Mitscherlich, Alexander‎

‎Ein Leben für die Psychoanalyse. Anmerkungen zu meiner Zeit.‎

‎Suhrkamp, Frankfurt 1980. 323 Seiten, 1 Bl. Leinen mit Schutzumschlag. Geringe Gebrsp. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erstausgabe.‎

Bookseller reference : 15072

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Books from Kaner & Kaner GbR]

€10.00 Buy

‎Mitscherlich, Alexander‎

‎Freiheit und Unfreiheit der Krankheit. Das Bild des Menschen in der Psychotherapie.‎

‎Hamburg, Claassen & Goverts, (1948). 8°. 131 S. Original-Pappband.‎

‎2., durchgesehene und ergänzte Ausgabe. - Rückdeckel mit Kritzelei.‎

Bookseller reference : 69046AB

‎Mitscherlich, Alexander‎

‎Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit. Das Bild des Menschen in der Psychotherapie. 2., durchges. u. erg. Aufl.‎

‎Claassen u. Goverts Verlag Hamburg, 1948. 131 Seiten; 21 cm; fadengeh. OPappband.‎

‎Akzeptables Ex.; Gebrauchs- u. Lagerspuren; sehr viele Anstreichungen u. Anmerkungen (vorw. Bleistift); hs. Besitzvermerk; Seiten nachgedunkelt. - INHALT : ... Ein Weltbild dient dem Wunsch nach metaphysischer Geborgenheit -- Der Zusammenhang von Ursache und Wirkung erfaßt mehr oder weniger vom Sein als der Zusammenhang von Zweck und Mitteln -- Denkweisen gehören zu den Stileigentümlichkeiten einer Epoche -- Der Stilwandel umgreift das Selbstbildnis des Menschen An ihm wird dann die Relativität jedes Stiles sichtbar Begriff der Überdeterminiertheit -- Zusammenfassung -- IV Exkurs über die Herkunft des Menschen -- Die Korrektur des Selbstbildnisses Das Selbstbildnis des Menschen enthält seine "Projektionen" -- Resume der vergleichenden Morphologie hinsichtlich Alter und Eigenständigkeit des Menschen Umkehrung der Deszendenzlehre: Der Affe stammt vom Menschen ab Der Mensch ein archaisches und Foetalwesen -- Die Unspezialisiertheit fordert den Besitz des Geistes als Urgegebenheit -- Die Neurosen laufen der Körperausschaltung, dem Prinzip der Menschwerdung entgegen -- Körperausschaltung kann auch zur Selbstvernichtung statt zur Selbstbefreiung führen Grenzen technischer Heilmaßnahmen -- V Freiheit und menschliche Existenz -- Freiheit als Erlebnis Um Freiheit zu fassen, sind andere Denkformen als die naturwissenschaftlichen erforderlich -- -- In der Krankheit wird Freiheit verloren -- Freiheit und Verantwortung -- Neurose ist immer Leidvermeidung Statt Leid wird eine Freiheitsbeschränkung in Krankheit ertragen -- Der Freiheitsverlust ist eine Einbuße an autonomer menschlicher Existenzweise -- Der Kranke hat die Freiheit, wollen zu können, verloren -- Das Subjekt als die Wirklichkeit von Freiheit und Gesetz -- VI Krankheit als geschichtliches Motiv -- Das Geschichtliche an der menschlichen Existenz -- Die Erkenntnismethode muß dem Subjekt gerecht werden -- Der Anteil des Subjektes im Krankheitsgeschehen -- Über den homo sapiens Sapientia Mitgift und Aufgabe -- Selbständige Sphären sind im Menschen verschlungen Ihre Beziehung hat okkasionellen Charakter -- Es kommt auf die Kenntnis der Gelegenheiten an, die den Einzelnen an seine Krankheit binden Krankheit bedeutet Geschichte und Geschick -- Der Kranke erwartet, daß seine Krankheit als Geschichte verstanden wird -- Das Typische und das Einmalige muß in der Krankheit zur Anschauung gebracht werden Ihr Verhältnis bestimmt die Methoden der Heilung -- (u.v.a.)‎

Bookseller reference : 1190638

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€10.00 Buy

‎Mitscherlich, Alexander‎

‎Freiheit und Unfreiheit in der Krankheit. Das Bild des Menschen in der Psychotherapie.‎

‎Hamburg:, Claassen u. Goverts, 1948. 8°. 131 S., Pappband 2., durchgesehene und ergänzte Auflage. (Einband leicht angebräunt; Papier altersbedingt leicht gebräunt; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Bookseller reference : 37899BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€14.00 Buy

‎Mitscherlich, Alexander‎

‎Krankheit als Konflikt. Studien zur psychosomatischen Medizin 2.‎

‎Frankfurt/Main:, Suhrkamp, 1967. 167 S., Quellen, Register, kartoniert 3. Auflage. (Besitzervermerk auf Vorsatz; Papier leicht gebräunt; gut erhalten) (=edition suhrkamp 237)‎

Bookseller reference : 6772BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€14.00 Buy

‎Mitscherlich, Alexander (Hg.):‎

‎Psyche. Jahrgang XXIV. 1970. Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendngen.‎

‎Ein gutes Exemplar - Beiträge -- Adorno, Th. W.: Die Freudsche Theorie und die Struktur der faschistischen Propaganda -- Argeiander, H.: Die szenische Funktion des Ichs und ihr Anteil an der Symptom- und Charakterbildung -- Balint, M.: Trauma und Objektbeziehung -- Beres, D.: Die Menschlichkeit des Menschen: Symbol und Objekt -- Berndt, H.: Sozialpsychologie und Architektur -- Brede, K.: Zur Rezeption der psychosomatischen Medizin bei -- Talcott Parsons -- Broch er, T.: Aktuelle Probleme der psychoanalytischen Ausbildung in den USA -- Cambor, C. G.: Präödipale Faktoren der Überich-Entwicklung . Cbasseguet-Smirgel, J.: "Letztes Jahr in Marienbad" - Zur -- Methodologie der psychoanalytischen Erschließung des Kunstwerks -- Dahmer, H.: Psychoanalyse und historischer Materialismus -- Francis, J. ].: Protokoll der Diskussion über Protest und Revolution: Depressionen, Allmachtsphantasien und Nicht-Behandelbarkeit bei Proteststudenten -- Freud, A.: Probleme der Lehranalyse -- Freud, S.: Jugendbriefe -- Fries, M. E.: Liebesbedürfnis und Frustrationsintoleranz bei der jungen Generation -- Gedo, J. E., und E. Wolf: Die Ichthyosaurusbriefe -- Goldstein, J.: Konformismus, Protest und "Pathologie"; die enttraumatisierende Funktion der Massenmedien -- Gruppengespräch über Lehranalyse -- Hermann, I.: Perversion und Hör weit -- Holzhey, H.: Psychoanalyse und Gesellschaft - Der Beitrag -- Herbert Marcuses -- Horn, K.: Aspekte der Ich-Psychologie Heinz Hartmanns -- Jones, E.: Die Theorie der Symbolik ( Teil I ) -- Junker, H., und H. Zenz: Der Einsatz datenspeichernder und -verarbeitender Apparate für die Erforschung psychotherapeutischer Prozesse -- Klüwer, R.: Über die Orientierungsfunktion eines Fokus bei der psychoanalytischen Kurztherapie -- Kris, E.: Einige Gedanken und Beobachtungen über den frühkindlichen Autoerotismus: Probleme der Ästhetik -- Kuiper, P. C.: Die Ferien des Analytikers -- Kutter, P.: Aspekte der Gruppentherapie -- Laffal, J.: Sprache, Bewußtsein und Erleben -- Landauer, K.: Zur psychosexuellen Genese der Dummheit -- le Coultre, R.: Die Ichspaltung als zentrale Neuroseerscheinung Lickint, A.: Die psychische Steuerung physischer Abläufe, insbesondere bei der Konversion -- Lidz, Th., und A. Rothenberg: Psychedelismus: Die Wiedergeburt des Dionysos -- Lincke, H.: Das Überich - eine gefährliche Krankheit? -- Loch, W.: Zur Entstehung aggressiv-destruktiver Reaktionsbereitschaft -- Lorenzer, A.: Freud und der Beginn einer psychoanalytischen Sozialpsychologie: Symbol, Sprachverwirrung und Verstehen -- Lowenfeld,H. und Y.: Die permissive Gesellschaft und das Überich Mitscherlich, A.: Einleitung zu "Über Psychoanalyse und Soziologie": Protest und Revolution -- Mitscherlich-Nielsen, M.: Was macht einen guten Analytiker aus? Müller-Braunschweig, H.: Zur Genese der Ich-Störungen -- Parin, P.: Frustration - Ichideal - Realitätsveränderung -- Reis, W. J.: Formen der freien Assoziation zu Träumen -- Rosenkötter, L.: Die Verwendung des Strukturmodells und des Symbolbegriffes in der Psychoanalyse -- Schwanenberg, E.: Psychoanalyse versus Sozialanalyse - das Problem der Aggression -- Schumacher, W.: Bemerkungen zur Theorie des Narzißmus -- Simenauer, E.: Der behandlungsbedürftige Proteststudent als "Tiqueur" -- Sonnemann, U.: Hegel und Freud. Die Kritik der "Phänomenologie" am Begriff der psychologischen Notwendigkeit und ihre anthropologischen Konsequenzen -- Staewen-Haas, R.: Identifizierung und weibliche Kastrationsangst -- Stierlin, H.: Die Familienbeziehung: Familientherapie mit Adoleszenten im Lichte des Trennungsprozesses -- Strachey, J.: Zur Theorie der therapeutischen Resultate der Psychoanalyse -- Waelder, R.: Hemmung, Symptom und Angst - vierzig Jahre später -- Wesiack, W.: Die Bedeutung der Psychoanalyse für die praktische und allgemeine Medizin -- Winnicott, D. W.: Die Lokalisierung des kulturellen Erlebens -- Zieferstein, I.: Der Psychoanalytiker vor den Problemen der Gesellschaft -- Ziolko, H. U.: Halluzinationen und Neurose.‎

‎Mitscherlich, Alexander (Hrsg.)‎

‎Konvolut von 86 Heften PSYCHE - Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen 1970-1989,‎

‎Stg., Klett-Cotta, 1970-1989. 8°, zus. ca. 8.000 S., original Kartonagen (Paperbacks), zumeist gute, saubere Exemplare.‎

‎die Nummern im im Einzelnen: 6/70 / 4/77 / 10/78 / 1/80 / 2/81 / 6/81 / 1/82 / 2/82 / 4/82 / 5/82 / 6/82 / 7/82 / 8/82 / 9/82 / 10/82 / 11/82 / 12/82 / 1/83 / 4/83 / 5/83 / 6/83 / 7/83 / 8/83 / 9/83 / 10/83 / 12/83 / 1/84 / 2/84 / 6/94 / 7/84 / 8/84 / 9/84 / 10/84 / 11/84 / 12/84 / 2/85 / 3/85 / 4/85 / 5/85 / 6/85 / 7/85 / 8/85 / 10/85 / 11/85 / 12/85 / 1/86 / 2/86 / 4/86 / 5/86 / 6/86 / 8/86 / 9/86 / 10/86 / 11/86 / 1/87 / 2/87 / 3/87 / 5/87 / 6/87 / 7/87 / 8/87 / 10/87 / 11/87 / 12/87 / 2/88 / 4/88 / 5/88 / 6/88 / 7/88 / 8/88 / 9/88 / 10/88 / 11/88 / 12/88 / 1/89 / 2/89 / 4/89 / 5/89 / 6/89 / 8/89 / 9/89 / 10/89 / 11/89 / 12/89 Einzelheft Verkauf: 5,00 Euro pro Heft, dann bitte angeben, welches Heft bzw. welche Hefte gewünscht werden.‎

Bookseller reference : 17945CB

‎MITSCHERLICH, ALEXANDER (Hrsg.)‎

‎Psycho-Pathographien I (Schriftsteller und Psxchoanalyse)‎

‎Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 1972. Ganzleinen mit Schutzumschlag 8°, 289 S., 1. Auflage,‎

‎Schutzumschlag oben leicht bestoßen‎

Bookseller reference : Q2787

‎Mitscherlich, Alexander und Klaus Menne‎

‎Gesammelte Schriften. 10 Bände (komplett) Alexander Mitscherlich. Hrsg. von Klaus Menne‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1983. 21 cm, 408;628;421;354;597;671;779;576;667;671 S., mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen‎

‎Band I Psychosomatik 1 Herausgegeben von Tilman Allert Band II Psychosomatik 2 Herausgegeben von Tilman Allert Band III Sozialpsychologie 1 Herausgegeben von Helga Haase Band IV Sozialpsychologie 2 Herausgegeben von Helga Haase Band V Sozialpsychologie 3 Herausgegeben von Helga Haase Band VI Politisch-publizistische Aufsätze I Herausgegeben von Herbert Wiegandt Band VII politisch-publizistische Aufsätze 2 Herausgegeben von Herbert Wiegandt Band VIII Psychoanalyse Herausgegeben von Max Looser Band IX Vorlesungen Herausgegeben von Max Looser Band X Vorlesungen 2 Herausgegeben von Max Looser Gesamtbibliographie der Schriften Alexander Mitscherlichs Zusammengestellt von Ingeburg Pabel Psych 9783518576366 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 33501

‎Mitscherlich, Alexander und Margarete Mitscherlich‎

‎Die Unfähigkeit zu trauern : Grundlagen kollektiven Verhaltens. Alexander u. Margarete Mitscherlich 9783492201681‎

‎Frankfurt (am Main), Wien, Zürich : Büchergilde Gutenberg 1970. 369 S.; ; 22 cm.mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎»Es wäre ein Gewinn, wenn das Interesse an dem Thema auch Leser, die sich bisher mit Psychoanalyse überhaupt nicht beschäftigt haben, dazu führen würde, einen ersten Schritt in diese in Deutschland lange Zeit unterdrückte Gedanken- und Erkenntniswelt zu machen. Wer die Jahre vor 1933 noch einigermaßen bewusst, wenn auch jugendlich miterlebt hat, kann heutzutage nur staunen, wie ahnungslos die Generation der jetzt 40-Jährigen diesem ganzen Komplex gegenübersteht. Worte wie ?Minderwertigkeitsgefühl? oder ?Unbewusstes? mögen sich zwar in unserer Sprache eingebürgert haben, doch zum Beispiel ein Begriff wie ?Übertragung? begegnet vollkommenem Unverständnis.« Margret Boveri Psych M 9783763214341 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 54338

‎Moderato Paolo; Presti Giovambattista; Dell'Orco Francesco‎

‎ACT: Acceptance and Commitment Therapy‎

‎brossura L'ACT è un intervento psicoterapeutico basato su evidenze sperimentali. Obiettivo è aiutare la persona a scegliere di mettere in atto comportamenti concreti in linea con i propri valori pur in presenza di eventi difficoltosi o interferenti. Il tema è qui affrontato in modo chiaro e fornendo indicazioni utili alla pratica clinica. Fin dalle prime pagine si coglie la complessità della sintesi cui sono arrivati gli autori senza che vengano perse chiarezza e profondità espositiva. Ben presto i concetti di fusione e defusione diventano familiari e l'Hexaflex una modalità di pensiero, piuttosto che apparire come un mero schema. Accettazione e impegno si sostituiscono a rifiuto e rinuncia: ecco l'innovativa sfida terapeutica dell'ACT. Questo primo manuale completamente italiano, arricchito di metafore ed esercizi da utilizzare in seduta terapeutica, si propone alla lettura degli specialisti affrontando con rigore e profondità i temi di questo approccio e guidando progressivamente il lettore nel cuore dell'ACT. In appendice sono riportati sette questionari ACT per l'assessment clinico.‎

‎Moeller, Michael Lukas‎

‎Anders helfen. Selbsthilfegruppen und Fachleute arbeiten zusammen.‎

‎Stuttgart:, Klett-Cotta, 1981. 8°. 357 S., kartoniert (gut erhalten) (=Konzepte der Humanwissenschaften)‎

Bookseller reference : 72708BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Books from Bücher Eule]

€20.00 Buy

Number of results : 4,228 (85 Page(s))

First page Previous page 1 ... 53 54 55 [56] 57 58 59 ... 62 65 68 71 74 77 80 83 ... 85 Next page Last page