Site indépendant de libraires professionnels

‎Psychothérapie‎

Main

Thèmes parents

‎Psychologie‎
Nombre de résultats : 4 212 (85 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 37 38 39 [40] 41 42 43 ... 48 53 58 63 68 73 78 83 ... 85 Page suivante Dernière page

‎Hoppe, Birgit‎

‎Körper und Geschlecht. Körperbilder in der Psychotherapie.‎

‎Berlin : Reimer, 1991. 243 S. Originalbroschur.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Zur Verschränkung von Naturbeherrschung mit Bestimmungen ,weiblicher Körper-Natur' -- Parzellierter Körper und schicksalhafte Anatomie: Freuds Triebdeterminismus -- Exkurs: Die ersten Patientinnen in der Psychoanalyse und ihr Einfluß auf die Theorie -- ,Orgasmuskörper' und Rückkehr zur animalischen Natur: Reichs Charakter-Panzer -- Die Frau ist Erde, der Mann ist Geist -- Das bioenergetische Körperverständnis -- Höre ich auf zu denken, so schwindet meine Furcht -- Der Körper in der Gestalttherapie -- Exkurs: Gegenbewegungen -- ,Androgynie' und Gynogynie'. Angleichung oder Hervorhebung der Geschlechterdifferenz. : -- ,Frauentherapie' oder feministische Therapie'. Wahrheitsmythen und kritische Reflexion : -- Der hysterische Körper. Zum Verhältnis von Theorie und Selbsterleben. Ein Beispiel -- Lebensräume: Mangelnde Anpassungsfähigkeit oder Lebensmöglichkeiten der Hysterikerin -- Beziehungsmodus: Manipulation oder existentielle Anpassung -- Körper: Kastrierte Weiblichkeit oder Spiegelungen der Abwertung -- Körpererleben in der Pubertät: Neid und Abscheu -- Sexualität und Begehren: ,phallsche' Körperrepräsentationen -- Symptome: Ausdruck blockierter weiblicher Genitalität oder Symbole des Umbruchs -- Hysterie und patriarchale Strukturzusammenhänge: Negation und Akzeptanz derweiblichen Rolle' -- Übergänge: Gesellschaftlicher Wandel und Körpererleben von der Hysterie zurAnorexie. ISBN 3496004916‎

Référence libraire : 1036691

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

5,90 € Acheter

‎HORNEY Karen‎

‎Les voies nouvelles de la psychanalyse. Collection : Psyché, sciences de l'homme.‎

‎Paris, Editions de l'Arche, 1951. "14 x 23, 247 pp., broché, état moyen (couverture défraîchie; papier jauni)."‎

‎Traduit de l'anglais par Jean Paris.‎

Référence libraire : 71125

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

10,00 € Acheter

‎Horn, Günther‎

‎Katathym Imaginative Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen.‎

‎München:, E. Reinhardt, 2006. 8°. 251 S., 59 Abbildungen, 3 Tabellen, Kartoniert (gut erhalten) (=Psychotherapie)‎

Référence libraire : 96490BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

27,00 € Acheter

‎HORN, Günther‎

‎Zur Bedeutung der Subjektivität in der Psychotherapie. Zusammenschau unvereinbarer Gegensätze. Materialien zur Weiterbildung von Menschen in psychotherapeutischen, pädagogischen und sozialen Berufen.‎

‎Karlsruhe,Selbstvlg. 2003. 176 S. mit mehr. graph. Darstellungen im Text. Ohlnkart. mit Klarsichtdeckel, gutes Expl.‎

Référence libraire : 0134-22

‎Horne, Ann (Ed.) u.a‎

‎Volume 20. April 1994. Journal of Child Psychotherapy. No. 1.‎

‎Routledge, 1994. 146 S.; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; innen wenige Textmarker. - Englisch. - ISSN 0075-417X. - Special Issue: Autism. - INHALT : Editorial ---- Frances Tustin ---- The perpetuation of an error ---- Maria Rhode ---- Autistic breathing ---- Carol Hughes ---- From confusional entanglement to sense of self: aetiology, thinking and process in work with an autistic boy ---- Judith Edwards ---- Towards solid ground: the ongoing psychotherapeutic journey of an adolescent boy with autistic features ---- Averil Earnshaw ---- Autism: a family affair ---- Frances Tustin ---- Autistic children who are assessed as not brain-damaged ---- Review ---- Victoria Hamilton ---- Anne Alvarez Live Company.‎

Référence libraire : 1109057

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

9,00 € Acheter

‎Horne, Ann (Ed.) u.a‎

‎Volume 21. August 1995. Journal of Child Psychotherapy. No. 2.‎

‎Routledge, 1995. S. 149-303; 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; innen wenige Textmarker. - Englisch. - ISSN 0075-417X. - INHALT : EDITORIAL ---- ARTICLES ---- MARIA RHODE A tribute to Frances Tustin ---- ANNE ALVAREZ ---- Motiveless malignity: problems in the psychotherapy of psychopathic patients ---- LESLIE IRONSIDE ---- Beyond the boundaries: a patient, a therapist and an allegation of sexual abuse ---- PAT RADFORD Eric: a traumatized child ---- JULIA MIKARDO Finding a voice: the treatment of a speech-impaired boy ---- MARGARET COHEN Premature twins on a neonatal intensive care unit ---- REVIEWS ---- PETER WILSON Adam Phillips On Flirtation.‎

Référence libraire : 1109058

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

9,00 € Acheter

‎Horney, Karen‎

‎Analytische Technik - Die letzten Vorlesungen‎

‎Frankfurt/Main, Fischer, 1990. Taschenbuch, 100 Seiten, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, verzogen/schief, leicht beschabt, gering bestoßen, Schnitt und Seiten papierbedingt leicht gebräunt, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand [3 Warenabbildungen]‎

‎Reihe: Geist und Psyche 42313; aus dem Amerikanischen; ISBN 3596423139; Inhalt: siehe Foto‎

Référence libraire : 51439me

‎Horney, Karen‎

‎Neue Wege in der Psychoanalyse, aus dem Amerk. von Heinz Neumann,‎

‎Stg., Klipper Verlag, 1951. 8°, 319 S. mit einem Register, grauer original Leineneinband mit blauer Deckel- und Rückenbeschriftung deutsche Erstausgabe bis auf den fehlenden Schutzumschlag, ein altersgemäß schönes, textsauberes Exemplar (L)‎

Référence libraire : 37591AB

‎Horney, Karen‎

‎Neue Wege in der Psychoanalyse. Karen Horney. [Übers. von Heinz Neumann]‎

‎Stuttgart : Kilpper 1951. 319 S. ; 8° Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Karen Horney (1885-1952), aus Hamburg stammende Ärztin und Psychotherapeutin, lebte seit 1932 in den Vereinigten Staaten und leitete dort das American Institute of Psychoanalysis. In dem vorliegenden Buch, durch das sie weltberühmt wurde, setzt sich die Autorin als einer der Hauptvertreter der Neopsychoanalyse mit den Erkenntnissen Freuds auseinander. Ihre dabei gewonnenen Einsichten führten zu neuen therapeutischen Möglichkeiten, die in der psychoanalytischen Entwicklung nicht nur von historischer Bedeutung sind, sondern als faszinierende Denkanstöße weiter wirken. Psych 3 9783880744899 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 38379

‎Horney, Karen‎

‎Self-Analysis,‎

‎London, Routledge & Kegan Paul, 1965. 8°, 309 S., Text: englisch, illustr. original Kartonage (Paperback), 2. Taschenbuchauflage (die TB-EA erschien 1962) Einband-Ecken zart bestoßen, sonst ein schönes, textsauberes Exemplar (reoo)‎

‎Tolles Cover-Design.‎

Référence libraire : 33432AB

‎Horney, Karen‎

‎Unsere inneren Konflikte : Eine konstruktive Neurosentheorie. Karen Horney. Übers. von Gertrud Lederer-Eckardt‎

‎Stuttgart : Kilpper 1954. 286 S. ; 8°, ohne Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Im vorliegenden Buch gelingt es der Autorin, ihre Neurosenlehre höchst einleuchtend und gemeinverständlich darzustellen. Sie zeigt, wie der Therapeut schwere Störungen angeht und wie sich leichte Konflikte weitgehend selbst lösen lassen. Karen Horney ist der festen Überzeugung, dass jeder Mensch sich Zeit seines Lebens ändern und an seiner Fortentwicklung weiterarbeiten kann. Insofern ist für sie die Therapie psychischer Störungen nicht bloß Symptombehandlung, sondern Persönlichkeitsbildung. Psych 5 9783596421046 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 52052

‎Hosemann, Dagmar, Jürgen Kriz und Arist von (Hrsg.) Schlippe‎

‎FamilientherapeutInnen im Gespräch.‎

‎Freiburg im Breisgau, Lambertus Verlag, 1993. 192 Seiten. Mit vielen Schw.-Weiß-Abbildungen. 8°, Softcover/Paperback.‎

‎Sehr gut erhalten. 24870 3784106943‎

Référence libraire : 24870

‎Hoskins, Roy Graham‎

‎The biology of schizophrenia.‎

‎New York:, Norton, 1946. 8°. 191 S., Leinen (Vorsatz leicht abgegriffen; Schutzumschlag mit leichten Randläsuren; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Référence libraire : 94449BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

18,00 € Acheter

‎Hough Margaret‎

‎Abilità di counseling. Manuale per la prima formazione‎

‎ill., br.‎

‎Howe, Jürgen‎

‎Prozessgeschehen in der Gesprächspsychotherapie. Versuch einer Klärung. (= Studien zur pädagogischen und psychologischen Intervention , Bd. 1).‎

‎Frankfurt a.M., Bern, Lang 1980. 298 S., 8°., Original-kartoniert,‎

‎Einband und Schnitt leicht fleckig, Widmung auf der ersten Seite, ansonsten ordentlich erhalten,‎

Référence libraire : 481145

‎Howe, Jürgen‎

‎Therapieformen im Dialog. Anwendung und Integration von Gesprächspsychotherapie, Psychoanalyse und Verhaltenstherapie. Fachbuch Psychologie‎

‎München, Kösel 1982. 165 S., 8°., Original-kartoniert,‎

‎Widmung auf Vorsatz, ansonsten gut erhaltenes Exemplar,‎

Référence libraire : 481169

Antiquariat.de

Antiquariat Andree Schulte
DE - Grafschaft-Ringen
[Livres de Antiquariat Andree Schulte]

12,30 € Acheter

‎Huber, Gerd (Hrsg.)‎

‎Verlauf und Ausgang schizophrener Erkrankungen.‎

‎Stuttgart:, Schattauer, 1973. Gr.-8°. X, 272 S., 23 Abbildungen, 37 Tabellen kartoniert (Papier leicht gebräunt; gut erhalten)‎

Référence libraire : 23955BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

20,00 € Acheter

‎Huber, Michaela‎

‎Multiple Persönlichkeiten Überlebende extremer Gewalt (Ein Handbuch)‎

‎Frankfurt am Main : Fischer (12160) 2001. 416 S. Taschenbuch‎

‎7. Aufl.; (Mit Abbildungen auf Tafeln); Rücken mit minimaler Lesefalte; Papier gebräunt; sonst gut erhalten!‎

Référence libraire : 60920

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

10,00 € Acheter

‎Huber, Michaela, Elisabeth Kernen und Thorsten Becker (Hgg.)‎

‎Integration des Fremden?! : Trauma, Dissoziation und Migration : Tagungsband zur DGTD-Tagung im September 2017 in Düsseldorf. Reihe Fachbuch Flucht & Trauma.‎

‎Paderborn : Junfermann Verlag, 2018. 188 Seiten : Illustrationen ; 24 cm. Broschur.‎

‎Neues Exemplar - Was bedeutet es, in ständiger Bedrohung zu leben? Die Tagung ?Integration des Fremden?!? wurde gemeinsam durchgeführt von einer Fachgesellschaft für komplexe Traumafolgestörungen, der DGTD, und von einer Institution, die sich um Geflüchtete kümmert, dem Psychosozialen Zentrum für Flüchtlinge. In diesem Buch sind die Beiträge der Tagung versammelt. In ihnen allen findet sich eine Verbindung der Themen Komplexes Trauma und Flucht. Es zeigen sich dabei Ähnlichkeiten zwischen der Flucht aus unerträglichen Familienverhältnissen oder destruktiven, ausbeuterischen Gruppierungen und der Flucht aus Kriegs- und Krisengebieten. ? Inhalt: Luise Reddemann: Fremd und ungewollt im eigenen Land: Flucht und Trauma in der deutschen Geschichte ? Cinur Ghaderi: Identität, Heimat, Fremde - Perspektiven transkultureller Psychotherapie ? Udo Baer & Gabriele Frick-Baer: Flucht und Trauma - was fremd erscheint und nicht fremd ist ? Mina Ahadi: Eine ?ex-muslimische" Frau bekämpft den Islamismus ? Dima Zito: Wie integriert man extreme Gewalterfahrungen? Kindersoldatlnnen nach der Flucht ? Stefanie Burmester: Weibliche Genitalverstümmelung (FGM/C, female genital mutilation/ cutting): Prävention - Versorgung ? Schutz ? Kerstin Hartung & Frauke Baller: Dissoziation im transkulturellen Kontext - einige Überlegungen und Vorschläge ? Thorsten Becker: Rituelle Gewalt - eine Betrachtung ? Claudia Fischer: Das Infoportal Rituelle Gewalt ? Katja Paternoga: Netzwerkarbeit - Therapie und (Kinder-)Schutz bei Ritueller, organisierter Gewalt ? Ibrahim Özkan, Anita Neumann & Janina Becker: Sprachungebundene Therapieansätze für Geflohene ? Thorsten Becker & Julia Bialek: Traumapädagogik im Kontext von Flucht und Vertreibung ? Eva van Keuk: Gutachten und Stellungnahmen bei Geflüchteten mit dissoziativen Störungsbildern ? Verleihung des Bertha-Pappenheim-Preises 2017 durch Michaela Huber. ISBN 9783955718015‎

Référence libraire : 1220889

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

30,00 € Acheter

‎Hullmann, Ina (Verfasser)‎

‎How to coach : mit Leichtigkeit Coaching lernen. Ina Hullmann ; mit einem Geleitwort von Peter Hain 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage‎

‎Stuttgart : Schattauer, [2017]. X, 214 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Broschur‎

‎Wegen kleinem Knick am Einband als Mängelexemplar gekennzeichnet, Textteil absolut sauber und vollständig; keinerlei Einträge oder sonstige Beeinträchtigungen; Fachbuchquittung immer beiliegend ISBN 9783794532261‎

Référence libraire : 1100080

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

14,00 € Acheter

‎Hunter (Hrsg.), Mic‎

‎Adult Survivors of Sexual Abuse.‎

‎London, SAGE Publications, 1995. X + 204 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Treatment Innovations. Die Ecken sind bestoßen. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Die letzten paar Blätter sind in der Kopfecke etwas knickspurig.‎

Référence libraire : 79613

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

14,10 € Acheter

‎Huppertz, Michael‎

‎Schizophrene Krisen.‎

‎Bern:, Huber, 2000. 8°. 286 S., Kartoniert 1. Aufl. (gut erhalten)‎

Référence libraire : 86140BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

31,00 € Acheter

‎HUSTON Nancy et KINSER Sam‎

‎"A l'amour comme à la guerre; correspondance. Collection : Fiction et Cie."‎

‎Paris, Seuil, 1984. 14 x 20, 335 pp., broché, bon état.‎

Référence libraire : 45771 ISBN : 2020067927

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

13,00 € Acheter

‎Häfner, H. (Hrsg.)‎

‎Forschung für die seelische Gesundheit. Eine Bestandsaufnahme der psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Forschung und ihre Probleme in der Bundesrepublik Deutschland.‎

‎Berlin, Heidelberg, New York: Springer, 1983. 272 S. Broschiert.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: Forschung für die seelische Gesundheit in der Bundesrepublik; Voraussetzungen einer Bestandsaufnahme: H. Hafner -- Psychiatrische Forschungsprobleme aus der Sicht -- der Träger psychiatrischer Krankenhäuser: C. Kulenkampff -- Fragen der Praxis an die psychiatrische Forschung aus der Sicht der Kommunen: H. Martini -- Forschungsdesiderate in der Psychiatrie nach der im Auftrag des BMFT durchgeführten Planungsstudie: S. Biefang -- Forschungen im Bereich der Versorgung psychisch Kranker: H. Katschnig -- Evaluative Forschung in der Psychiatrie: W. W. Wittmann -- Psychiatrische Klassifikation, Krankheits- und Verlaufsforschung: H. Helmchen -- Zum Stand der biologisch-psychiatrischen Forschung in der Bundesrepublik Deutschland: H. Beckmann -- Psychologische und soziale Aspekte der klinischpsychiatrischen Forschung: Forschungsaktivitäten in der BRD in ihrer Beziehung zur internationalen Forschung: H. J. Möller -- Psychophysiologische Forschung. J. Fahrenberg -- Psychosomatische Forschung: F. Lamprecht -- Bemerkungen zur Lage der psychoanalytischen Forschung in der BRD: H. Thomä und H. Kächele -- Psychotherapieforschung: Schwerpunkt psychologische Methoden: U. Baumann und R. D. Stieglitz -- Psychiatrische Genetik: F. Vogel -- Epidemiologie: H. Dilling -- Versuch einer Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Situation der Forschung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychiatrie: M. H. Schmidt. ISBN 3540120998‎

Référence libraire : 922812

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

6,90 € Acheter

‎Häfner, Heinz‎

‎Psychische Gesundheit im Alter. Der gegenwärtige Stand der Forschung über Art, Häufigkeit und Ursachen seelischer Krankheiten im Alter und über die Möglichkeiten ihrer Vorbeugung und Behandlung.‎

‎Stuttgart:, Fischer, 1986. 8°. IX, 140 S., 5 graph. Darstellungen, kartoniert (Besitzervermerk auf Vorsatz; wenig Anstreichungen)‎

Référence libraire : 23088BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

18,00 € Acheter

‎Hänsel, Rudolf‎

‎Pflanzliche Psychopharmaka in der Praxis. ERSTAUSGABE.‎

‎Basel: ComMed Healthcare, 2000. 129 S. ; 21 cm Originalkarton.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. U.a. : Krankheitsbilder und Syndrome. Depressive Störungen. Angststörungen. Johanniskraut als Antidepressivum. Kava-Kava als Anxiolyticum. Baldrian. Hopfen, Meilisse, Passionsblume und Lavendel.... Stichwortverzeichnis.‎

Référence libraire : 256388

‎Häußler, Gabriele, Hans (Herausgeber) Hopf Arne (Herausgeber) Burchartz u. a‎

‎Psychodynamische Psychotherapie mit Säuglingen und Kleinkindern. Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. 1. Auflage‎

‎Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2020. 189 Seiten ; 21 cm, 226 g. Broschur.‎

‎Neues Exemplar - Neben Säuglingsforschung und Bindungstheorie haben insbesondere Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften das Bild vom Säugling und Kleinkind bereichert und frühe Beziehungen in den Blick gerückt. Genetische Anlagen und Umwelteinflüsse interagieren von Beginn an und prägen die Entwicklung von Säugling und Kleinkind. Dadurch hat die psychodynamische Psychotherapie bei Säuglingen und Kleinkindern ein bedeutendes Gewicht bekommen. Das Buch zeigt das Spektrum dieser Therapie unter Einbeziehung der Eltern in ihren gebräuchlichsten Ansätzen und ihrer Methodik auf. Dabei spielen sowohl aktuelle Beziehungen, insbesondere von Mutter-/Vater-Kind, aber auch frühere, transgenerationale Beziehungserfahrungen eine zentrale Rolle. -- Inhalt: Das Bild vom Säugling und Kleinkind früher und heute -- Säugling und Kleinkind in der Nachfolge von S. Freud -- Neurowissenschaften und Embodiment-Forschung -- Säugling und Kleinkind unter veränderten gesellschaftlichen Bedingungen -- Entwicklungsverlauf bei Säuglingen und Kleinkindern von 0-3 Jahren -- Entwicklungsverlauf und Entwicklungsaufgaben der ersten drei Lebensjahre -- Schwangerschaft und Geburt -- Das Neugeborene und die Bedeutung von Stimme, Geruch, Blick, Hautkontakt -- Das erste Lebensjahr -- Das zweite Lebensjahr -- Das dritte Lebensjahr -- Psychische Entwicklung aus den Blickwinkeln verschiedener Autoren -- Entwicklungskrisen und -risiken in den ersten drei Lebensjahren -- Reproduktionsmedizin und -technologie und mögliche Risiken und Folgen -- Frühgeburtlichkeit und mögliche Risiken und Folgen -- Entwicklungskrisen und -risiken im ersten Lebensjahr -- Exzessives Schreien -- Schlafstörungen -- Futter-, Ess- und Gedeihstörungen -- Frühkindliche Depression -- Frühkindliche Ängste -- Störungen der frühen Kommunikation und Bezogenheit -- Störungen der Sinnlichkeit und der sich entwickelnden Geschlechtsidentität -- Psychosomatische Störungen und psychische Faktoren bei körperlichen Erkrankungen -- Entwicklungsrisiken und -krisen im zweiten Lebensjahr -- Trennungs- und Verlustängste -- Symbolisierungs- und Mentalisierungsstörungen -- Schlafstörungen -- Fehlende Objektkonstanz - Defizite in der Bindung - Unfähigkeit allein zu sein -- Wut- und Trotzanfälle -- Vorzeitige Progression -- Entwicklungskrisen und -risiken im dritten Lebensjahr -- Angst vor Autonomie- und Liebesverlust und vor Bloßstellung -- Kastrationsangst -- Spielstörung -- Häufige Verletzungen -- Diagnostik bei Säuglingen und Kleinkindern und deren Müttern -- Beobachtende Methoden -- Testverfahren und Screenings -- Diagnostik bei peri- und postpartalen Krisen -- Psychodynamische Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie -- Behandlungsspektrum/Indikation -- Symptomatik des Säuglings/Kleinkindes -- Symptomatik der Mutter/des Vaters -- Symptomatik bei Schwangeren -- Indikation und Ziele -- Das Setting -- Im Vorfeld der Behandlung -- Die Sitzung -- Der Behandlungsraum -- Die Technik -- Die Signale des Kindes und die Inszenierung -- Das Container-Contained-Modell von Bion -- Das Aufspüren von Gespenstern im Kinderzimmer -- Die Bedeutung von Blick, Mimik und Gestik -- Die Bedeutung von Sprache -- Der Fokus -- Behandlung durch zwei Psychotherapeuten -- Der Zeitpunkt psychodynamischer Psychotherapie bei Säuglingen und Kleinkindern -- Wirkfaktoren der psychodynamischen Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie -- Säuglinge und Kleinkinder als eigenständige Teilnehmer -- Die "Gute-Großmutter-Übertragung" -- Das Containment -- Die nicht-lexikalen Aspekte von Sprache -- Das triadische Beziehungsfeld -- Prävention -- Voraussetzungen für die Durchführung der psychodynamischen Säuglings-Kleinkind-Eltern-Psychotherapie -- Säuglingsbeobachtung -- Im Vorfeld der Säuglingsbeobachtung -- Das Beobachten -- Das Beobachtungsprotokoll -- Das Seminar und die Seminargruppe -- Eine Chance für die Familie -- Säuglingsbeobachtung auf der Frühchenstation -- Das Erlernen grundlegender Essentials und Methoden der psychodynamischen Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern -- Fort-/Weiterbildung an psychoanalytischen Ausbildungsinstituten -- Curriculare Weiterbildung in Eltern-, Säuglings- und Kleinkind-Psychotherapie an der International Psychoanalytic University (IPU) Berlin -- Weiterbildungsstandards der GAIMH -- Supervision/Intervision und Fortbildung -- Wirksamkeitsforschung. ISBN 9783170298675‎

Référence libraire : 1194014

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

36,00 € Acheter

‎HÖCK, KURT/SZEWCYK, HANS/WENDT, HARRO (Hrsg.)‎

‎Neurosen. Ätiopathogenese, Diagnostik und Therapie.‎

‎Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften 1974. Ganzleinen mit Schutzumschlag, 8°, 237 S., 4. Auflage, Inhalt: Definition, Klassifikation und Ätiopathogenese der Neurosen - Psychodiagnostik der Neurosen - Psychotherapie der Neurosen - Neurosen im Kindesalter.‎

‎Schutzumschlag Gebrauchsspuren, stark bestoßen und eingerissen, Stempel auf dem Titelblatt. (Bilder im JPEG- oder PDF-Format auf Anfrage)‎

Référence libraire : 10128

‎Hörmann, Georg‎

‎Praxis der Psychotherapie : fünf Therapieeinrichtungen in Fallbeispielen. Georg Hörmann ; Martin R. Textor‎

‎Opladen : Westdeutscher Verlag 1992. 273 S. ; 23 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎In vielen Büchern und Artikeln haben Psychotherapeuten die Konzepte, Ziele und Techniken ihres Therapieansatzes beschrieben. Dabei haben sie sich in der Regel auf theoretische Aussagen beschränkt. In diesem Band wird hingegen von der Praxis der Psychotherapie ausgegangen. Psych 5 3531121162 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 21674

‎Hübner, Arthur H‎

‎Lehrbuch der forensischen Psychiatrie.‎

‎Bonn:, Marcus & Weber, 1914. Gr.-8°. X, 1066 S. Tab. Halbleinen (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Vorsatz und Titelblatt; Buchblock leicht geknickt; Einband befleckt und mit leichten Gebrauchsspuren; sonst altersgemäss gut erhalten)‎

Référence libraire : 94475BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

75,00 € Acheter

‎Hülsemann Irmgard, Wieck Wilfried‎

‎Die geheimen Verbote - Moralische Konflikte in der Therapie‎

‎Stuttgart (Kreuz Verlag) 1989 (= Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur (Paperback), 238 S., ISBN 3-7831-0988-4 1‎

‎minimal angerändert, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : V24341

‎Hülsemann, Irmgard und Wilfried Wieck‎

‎Die geheimen Verbote. Moralische Konflikte in der Therapie. Fischer 10861 : Sachbuch. Ungekürzte Ausg.‎

‎Frankfurt am Main : Fischer, 1992. 238 S. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Die geheimen Verbote als innere Konflikte -- Werte im Konflikt. Wie gehen wir damit um? -- Wie die geheimen Verbote funktionieren -- Die Krise zum Wachstum des unabhängigen Gewissens Wachsender Leidensdruck -- Das Gewissen der Liebe? Zur weiblichen Moral der Verbundenheit -- Das Gewissen des Mannes: Verbote von Sanftmut, Bindung und Nähe -- Hilfe suchen in der Therapie -- Die therapeutische Arbeit an geheimen Verboten : Momentaufnahmen "Ich sitze immer zwischen allen Stühlen" -- "Darf man denn solche Gefühle haben?" -- "Was machen wir denn nun?" -- "Das traue ich mich nicht zu sagen" -- "Wenn ich es nicht perfekt mache, lasse ich es lieber" -- "So, wie ihr mich seht, will ich nicht sein" -- "Da muß ich doch helfen, oder?" -- "Da bin ich doch ein Parasit". ISBN 9783596108619‎

Référence libraire : 1098696

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

7,00 € Acheter

‎Iacchia Emanuela; Ancarani Paola‎

‎Momentaneamente silenziosi. Guida per operatori, insegnanti e genitori di bambini e ragazzi con mutismo selettivo‎

‎br. Il mutismo selettivo è un disturbo caratterizzato da una forte ansia che blocca la parola e sta diventando un malessere delle nuove generazioni. È importante non sottovalutarlo, considerandolo una semplice timidezza, ma nemmeno drammatizzarlo, pensando sia un male incurabile: è necessario, invece, conoscerlo per poter intervenire precocemente. Questo libro nasce dall'ascolto di centinaia di storie di mutismo selettivo vissute e raccontate da chi lo vive ogni giorno e dal desiderio delle autrici di trasformare la teoria in pratica per poter dare a genitori, insegnanti e professionisti gli strumenti utili ed efficaci per affrontarlo e curarlo più facilmente. Risulta, infatti, fondamentale uno sforzo congiunto e una forte sinergia tra tutte le figure che vivono nel quotidiano con il mutismo selettivo per programmare un intervento mirato alle specifiche caratteristiche del disturbo. Entrambe le autrici fanno parte dell'Associazione Italiana Mutismo Selettivo (AIMuSe), che ha come missione primaria quella di diffondere la conoscenza del disturbo e di fornire un sostegno alle famiglie che vivono questo disagio. Il libro, arricchito da box esplicativi, casi e un'aggiornata bibliografia finale, vuole essere una guida pratica per affrontare e superare il disturbo e far sì che i bambini e i ragazzi siano - come dice il titolo - solo "momentaneamente silenziosi".‎

‎Iacone Stefano‎

‎Mio servo, mio padrone. Legami perversi di coppia e psicoterapia‎

‎ill. Parlare di perversioni è parte integrante oramai dei discorsi comuni, comprendere invece il senso ultimo di questo universo iper-sessualizzato e disumanizzato rimane un'operazione ardua e sfuggente. Eppure questo sembra oggi essersi esteso dalla sfera privata ad un ambito sociale molto vasto, dai best seller soft-porno al multiforme universo di internet ed ha colonizzato l'immaginario erotico delle coppie. Questo libro persegue l'intento di esplorare questo universo trasgressivo e mortifero alla luce dei contributi delle nuove scienze della mente che offrono oggi prospettive sul funzionamento mentale ? e le sue patologie ? inedite ed originali. Il re-inquadramento naturalistico delle perversioni ci porta così ad ipotizzare che il fulcro di questa problematica sia un default dell'intersoggettività dando così vita a legami non empatici. Il legame perverso si fonda sulla pretesa di creare una connessione mentale "negativa" con il partner, esplorando i confini del piacere e del dolore. Il "Noi" perverso, che sorge come qualità emergente da questo incontro, diventerà poi quella creatura che incarna le loro pretese di onnipotenza, ma anche i loro incubi di sprofondare in abisso crudele e violento.‎

MareMagnum

Mimesis Edizioni
Agrate Brianza, IT
[Livres de Mimesis Edizioni]

19,00 € Acheter

‎Inglis, Brian und Ruth West‎

‎Der alternative Gesundheitsführer. Der umfassende Handbuch über die neuen und alten natürlichen Heilmethoden. Übersetzt von Heidewig Fankhänel-Moller.‎

‎München : Kösel, 1984. 352 S. mit zahlreichen Abbildungen; 24 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Schutzumschlag mit geringen Randläsuren, Rückenkanten leicht berieben, Kopfschnitt leicht braunfleckig, sonst sehr guter Zustand. /lager 0206 ISBN: 9783466110469‎

Référence libraire : 107567

‎Ingo Engelmann‎

‎Manchmal eim bestimmter Klang - Analytische Musiktherapie in der Gemeindepsychiatrie.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2000.‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Original-Einband (ohne Folierung oder Rückenschild), nur mit Kennzeichnung in den Vorsätzen, sonst guter Zustand. 251 Seiten, betitelt. Orig.-Karton. HK 4611 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Référence libraire : 40556

‎Innecken, Barbara‎

‎Weil ich euch beide liebe. Systemische Pädagogik für Eltern, Erzieher und Lehrer.‎

‎München, Kösel, 2007. 8°, 220 Seiten. mit mehreren Abbildungen. Illustrierter Orig.Karton.‎

‎Mit Anmerkungen, Adressen und Literaturangaben. - Gering bestoßen, Schnitt leicht fleckig.‎

Référence libraire : 21162

‎Institut fur Psychotherapie und Tiefenpsychologie e. V. Hg.‎

‎Almanach Konvolut von 13 Almanachen .‎

‎Stuttgart Klett 1955 - 1973. 8> jeweils 160 bis 260 S. Brosch. m. OU Bd. 1955 Olwd. Rücken meist verblichen zwei etw. fleckig innen tlw. etw. gebräunt; allg. gute Ex. Jeweils EA. Vorhanden sind die Jahrgänge 1955 1957-1960 1962-1966 1968 1971 und 1973. 010 Stuttgart, Klett , 1955 - 1973 unknown‎

Référence libraire : 64529

Biblio.com

antiquariat peter petrej
Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de antiquariat peter petrej]

79,00 € Acheter

‎Institut fur Psychotherapie und Tiefenpsychologie‎

‎Almanach 1964.‎

‎Stuttgart: Ernst Klett Verlag 1964. unknown. gebraucht sehr gut Original-Karton mit Original-Schutzumschlag SEHR GUTES EXEMPLAR. 18 cm x 11 cm. Auf Anfrage per E-Mail können Sie die bei uns bestellten Artikel auch in unserer Buchscheune 01796 Struppen Mo.-Fr. 9-16 Uhr oder im Antiquariat Schloss Pillnitz 01326 Dresden Mo.-So. 10-18 Uhr abholen. Ernst Klett Verlag unknown‎

Référence libraire : P40902

‎Institut fur Psychotherapie und Tiefenpsychologie eV. Stuttgart Hg.: e. V.‎

‎Almanach 1958.‎

‎Klett 1957. Klett 1957. unknown‎

Référence libraire : 31885

Biblio.com

Buch von den Driesch
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch von den Driesch]

2,30 € Acheter

‎Institut fur Psychotherapie und Tiefenpsychologie e. V. Stuttgart‎

‎Almanach 1955‎

‎Stuttgart: Klett 1955. 208 S.; Papier nachgedunkelt Einband etwas fleckig. Leinen. Befriedigend/kein Schutzumschlag. 186 cm. Klett Hardcover‎

Référence libraire : 040671

‎Institut fur Psychotherapie und Tiefenpsychologie Hrsg.‎

‎Das Lebensproblem und die Krankheit.‎

‎1968 . Stuttgart: Klett 1968. Kl.-8�. 206 S. 6 Abb. Leinen gut erhalten unknown‎

Référence libraire : 259AB

Biblio.com

Buecher Eule
Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Buecher Eule]

16,00 € Acheter

‎Institut fuer Psychotherapie und Tiefenpsychologie Hrsg.‎

‎Die Familie tiefenpsychologisch gesehen. Stuttgart: Klett ca. 1962. 217 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎Beitraege von Jutta von Graevenitz Tobias Brocher Jacques Berna Eva Schottlaender Simone Mommer Hellmut Strasser Else Schwab Edeltraut Knehr und Wilhelm Laiblin. - Schutzumschlag lichtrandig. 92884 unknown‎

Référence libraire : 92884

Biblio.com

Comenius-Antiquariat
Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Comenius-Antiquariat]

25,74 € Acheter

‎Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie‎

‎Die Familie tiefenpsychologisch gesehen (Außentitel: Die Familie psychotherapeutisch gesehen)‎

‎Stuttgart, Ernst Klett 1962. 217 S. (18,5 cm) Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Schutzumschlag am Rücken und den Kanten geblichen; sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 18733

Antiquariat.de

Antiquariat Smock
DE - Freiburg
[Livres de Antiquariat Smock]

5,00 € Acheter

‎Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie (Hrsg.)‎

‎Das Lebensproblem und die Krankheit.‎

‎Stuttgart:, Klett, 1968. Kl.-8°. 206 S., 6 Abb. Leinen (gut erhalten)‎

Référence libraire : 259AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

18,00 € Acheter

‎Irle, Gerhard‎

‎Depressionen. Menschen in seelischer Not.‎

‎Stuttgart:, Kreuz-Verlag, 1974. 8°. 236 S. kartoniert 1. - 7. Tsd. (Umschlag leicht angestaubt) (=Massstäbe des Menschlichen; Bd. 6)‎

Référence libraire : 6301BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Livres de Bücher Eule]

28,00 € Acheter

‎Irti, Rosèlia‎

‎Oltre la paura‎

‎La lotta di una donna contro la depressione. Una voce di speranza per molti.‎

‎Isaacs Russell Gillian‎

‎Psicoanalisi attraverso lo schermo. I limiti delle terapie online‎

‎br. La psicoanalisi a distanza è sempre più diffusa. Se di certo presenta alcuni innegabili vantaggi, forse chi la pratica non si è finora sufficientemente interrogato sui suoi limiti. Questo volume si pone l'obiettivo di fornire un quadro d'insieme sull'argomento, ed è ü frutto di ricerche che, partendo dalle testimonianze dei terapeuti e dei pazienti che ne fanno uso, ripercorrono la concezione del rapporto paziente-terapeuta così com'è stata definita da alcuni fra i più eminenti psicoanalisti (da Freud a Ferenczi a Winnicott), per poi passare in rassegna le recenti scoperte delle neuroscienze in materia e analizzare il concetto di 'presenza', tema centrale del volume, declinandolo alla luce della peculiarità dei 'rapporti schermo', che provocano un cambiamento di paradigma poiché modificano prepotentemente il setting. Cosa cambia nella diade paziente-analista quando viene meno la co-presenza? Per rispondere a questa domanda l'autrice si è avventurata in campi che lambiscono quello della psicoanalisi, come l'osservazione infantile, le scienze cognitive e l'interazione uomo-computer. L'ultima parte del libro è dedicata al ruolo dell'analista, e alle scelte che deve affrontare in un momento storico così particolare per la pratica clinica. Dalle decisioni che le prossime generazioni di praticanti prenderanno dipenderà infatti il futuro della disciplina stessa.‎

‎ISEBAERT, Luc. - CABIE, Marie-Chritisne.‎

‎Pour une thérapie brève. Le libre choix du patient comme ethique en psychothérapie. Préface de Steve de Shazer. Collection Relations.‎

‎Ramonville Saint-Agne, Editions Erès 1999, 235x140mm, 208pages, broché. Exemplaire à l'état de neuf.‎

Référence libraire : 104577

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

18,39 € Acheter

‎Isola Elena; Maccarrone Bruna‎

‎EMDR e disturbi sessuali‎

‎br. In un'epoca di cambiamenti sociali e culturali così rapidi e significativi, per orientarsi nella cura dei vari disturbi legati alla sfera della sessualità si rende indispensabile un approccio interdisciplinare. L'EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), nato come metodo innovativo per il trattamento del disturbo post-traumatico da stress e specializzatosi negli anni nel trattamento di numerose psicopatologie, affronta la cura delle disfunzioni sessuali da molteplici punti di vista: cognitivo, emotivo e corporeo. Partendo da un'idea del comportamento sessuale come 'unità psicosomatica', il metodo EMDR si rivolge alla globalità del paziente con l'obiettivo di ristabilire uno stato di 'salute sessuale': non solo assenza di disfunzioni e malattie, ma condizione generale di benessere fisico, emotivo, mentale e sociale. L'indagine clinica è dunque chiamata a occuparsi non soltanto delle componenti biologiche, ormonali, vascolari e in alcuni casi iatrogene delle disfunzioni, ma anche degli aspetti più strettamente psicologici e relazionali del paziente. Dopo un'accurata e approfondita disamina delle patologie e disfunzioni sessuali, trattate separatamente per quanto riguarda l'universo femminile e quello maschile, le autrici si concentrano sulle origini traumatiche dei disturbi di natura sessuale, portando in campo una lunga esperienza clinica con vittime di abusi e storie di attaccamento affettivo negative. Prefazione di Isabel Fernandez.‎

Nombre de résultats : 4 212 (85 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 37 38 39 [40] 41 42 43 ... 48 53 58 63 68 73 78 83 ... 85 Page suivante Dernière page