ANZIEU Didier
Le psychodrame analytique chez l'enfant et l'adolescent.
Presses Universitaires de France Presses Universitaires de France, Bibliothèque de Psychanalyse, 1979, 255 p., broché, bords de la couverture frottés, une étiquette de prix sur le second plat, une déchirure d'environ 2cm sur le bord supérieur du second plat, intérieur bien propre.
Referenz des Buchhändlers : 102433
|
|
Anzieu, Annie, Christine Anzieu-Premmereur und Simone Daymas:
( Arbeitsexemplar Ross Lazar ) Das Spiel in der Kinderpsychotherapie. Aus dem Franz. von Monika Noll / Kinder- und Jugendlichenanalyse ; Bd. 5.
Beiliegend ein kleiner handschriftlicher Gruß des Verlegers Kimmerle an den Kinderanalytiker Ross Lazar, die ersten ca. 60 Seiten mit deutlichen Anstreichungen und Anmerkungen teils auch mit Textmarker. Zu Lazar aus dem Nachruf seines Münchener Instituts: " Der Psychoanalytiker Ross Lazar ist am 23. Juli 2017 verstorben Ross Allen Lazar war gebürtiger US-Amerikaner (Jahrgang 1945). Nach dem Studium der Kunstgeschichte (University of Michigan, Ann Arbor, LMU München) und der Früh-und Sonderpädagogik (Harvard University) entschied er sich Psychoanalytiker zu werden. Er absolvierte seine Ausbildung an der Londoner "Tavistock Clinic" (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) und durchlief das "Group Relations Training Programm" des "Tavistock Institute of Human Relation". Es ist kaum möglich, die Vielzahl seiner beruflichen Aktivitäten vollständig wiederzugeben: Seit mehr als 30 Jahren arbeitete er als Kliniker, Organisationsberater, Coach, Forscher, Universitätsdozent, Lehrer/Trainer und system-psychodynamischer Supervisor. In seiner Privatpraxis in München arbeitete er mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Paaren und Familien. Er veröffentlichte eine Vielzahl von Beiträgen im Bereich der Psychoanalyse und Kinderpsychoanalyse sowie der psychoanalytisch-psychodynamisch orientierten Supervision. Sein besonderes Interesse galt der Kleinianischen Schule und er war ein fundierter Kenner von Bion und Meltzer (bei dem er auch eine Lehranalyse absolviert hatte). In den 1980er Jahren gründete er das Wilfred R. Bion Forum zur Förderung der Psychoanalyse und war Gründungsmitglied von MundO (Menschen und Organisationen). Die Akademie verdankt ihm ganz speziell die Einführung der Babybeobachtung, die er als einer der ersten nach München gebracht hatte. Bis zuletzt war er Netzwerkpartner des Instituts für Psychodynamische Organisationsberatung München (IPOM) und war dort auch als Dozent tätig. Er kommentierte die Strukturen der psychoanalytischen Ausbildungsinstitute (so auch der Akademie) durchaus kritisch, blieb in seiner zugewandten Art aber immer einem offenen und freien Diskurs verpflichtet. Wer ihn kennenlernte war beeindruckt von seiner menschlichen Wärme, seiner Fähigkeit sehr genau zu denken, zu hinterfragen und zu containen. Nicht zuletzt auch sein britisch geprägter Humor bleibt in Erinnerung . - Im Spielen sich und seine Welt probehalber und lustvoll, »nicht im Ernst« zu erkunden, Konflikte darzustellen und Lösungen zu finden, gehört wie die Musik und die Sprache zu den grundlegenden, an kein Alter gebundenen menschlichen Fähigkeiten. In diesem Buch sind Fallgeschichten versammelt, in denen diese Fähigkeit (noch) nicht entwickelt oder infolge einer allzu großen Belastung verlorengegangen ist und in der psychoanalytischen Behandlung (wieder)hergestellt werden soll: bei den Kleinsten im Beisein der Eltern, bei den Jugendlichen in der Peer-group mit Hilfe des Psychodramas. Ergänzt werden die klinischen Berichte durch eine Geschichte des Spielens als Technik in der Kinderpsychotherapie und die Erörterung spezifischer theoretischer und behandlungstechnischer Fragen. ... (Verlagstext) / INHALT : Annie Anzieu ---- Vorwort ---- Annie Anzieu und Simone Daymas ---- Einführung ---- Psychotherapie als Spielraum ---- Aus! Spiel und Hysterie ---- Annie Anzieu ---- Die psychoanalytische Technik beim Kind ---- Historischer Rückblick ---- Freud und die Spule ---- Die Einführung der Spieltechnik: ---- Melanie Klein und Anna Freud ---- Donald W Winnicott ---- Das Setting ---- Das äußere Setting ---- Das Setting und die Regeln ---- Überlagerungen von Setting und Prozeß ---- Setting und Gegenübertragung ---- Die Neutralität des Analytikers beim spielenden Kind ---- Der Analytiker als Elternfigur ---- Ausgehend von Bion ---- Mit Winnicott ---- Gegenübertragung und Supervision ---- Der Analytiker und die Eltern ---- Die Gefahr der Verführung ---- Das Spielmaterial ---- Christine Anzieu-Premmereur Das Spiel in der Kinderpsychotherapie ---- bis zum fünften Lebensjahr ---- Spielformen der ganz Kleinen ---- Voraussetzungen des Spielens ---- (u.v.a.m.) ISBN 9783892957713
|
|
Asociacion Espanola de Psicodrama. Reunion Nacional 14. 2000. San Lorenzo del Escorial / Herranz Castillo Teodoro / coord.
Psicodrama y salud
2001. Paperback. Very Good-New. Rare book paperback
Referenz des Buchhändlers : 582647 ISBN : 8484680215 9788484680215
|
|
Brenner, Inge
Das pädagogische Rollenspiel in der betrieblichen Praxis : Konflikte bearbeiten 1. Aufl.
Hamburg : Windmühle Verl. und Vertrieb von Medien 1996. 386 S., 25cm x 18cm
Referenz des Buchhändlers : 6060143
|
|
Buchholtz, Fritz (Hrsg.)
Suchtarbeit - Utopien und Experimente,
Freiburg im Breisgau, Lambertus, 1989. 8°, 168 S., illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe Einbanddeckel minimal an unteren Ecken bestoßen, sonst schönes, sauberes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 17058CB
|
|
Cleave, Maureen; Hamilton, Charles V.; Hacker, Andrew; Conquest, Robert; Jastrow, Robert; Hamilton, John A.Cain, Harriet; Claiborne, Craig; Reif, Rita
The New York Times Magazine, May 10, 1970 - The Hip Baroness Wootton of Abinger / The Silent Black Majority
120 pages. Features: Many gorgeous fashion ads; The Hip Baroness Wooton of Abinger - photo-illustrated article - she calls for reduced marijuana penalties; Laird Apple Jack ad features photo of company President Jack Laird; One-page photo ad for the ILGWU features photo of historic labor organizer Mother Jones; Fantastic two-page color-photo ad for Talon zippers entitled "The 10 Worst Dressed Women of the Year"; The Silent Black Majority;; The Viokent Black Minority; The American Psychodrama called 'Everyone Hates Us'; Space Odyssey of Tomorrow - a Trip to Mars; How to pay for 15,000,000 auto accidents a year - automobile insurance is big business; Fantastic two-page color-photo ad for La Mancha cigars; Tasteful two-page ad for Jules Jurgensen luxury watches; Great one-page color-photo ad for Cadillac features a gold Coupe deVille; Long-Legged Summer Fashions; Great Chemold tennis raquet ad features large color photo of Rod Laver in action, with smaller photos of Tony Roche, Margaret Court, Roy Emerson and Owen Davidson; Interior photos of a finely finished 18th century North Carolina home; Nice one-page color-photo ad for radio station WPAT; Fantastic back cover color-photo ad for McGregor features three men in funky swimwear; and more. This copy is undated by a hand-written date of May 10, 1970 appears on front cover and we assume this is correct. Average wear. A worthy vintage copy. Book
|
|
Colin, Lucette ; Lemaitre, Jean-Marie :
Potentiel (Le) humain.
Paris, Jean-Pierre Delarge (Psychothèque), 1975 ; in-8, broché ; 94 pp. , 4 pp. , (3) ff. ; couverture blanche imprimée et illustrée rouge et noir.
Referenz des Buchhändlers : 6162
|
|
FANCHETTE Jean,
Psychodrame et théâtre moderne,
Buchet Chastel, 1971, 348 pp., broché, légères traces d'usage, état correct.
Referenz des Buchhändlers : 61748 ISBN : 226400195
|
|
Farmer, Chris
Psychodrama und systemische Therapie : ein integrativer Ansatz. Aus dem Engl. übers. von Elisabeth Vorspohl.
Stuttgart : Klett-Cotta, 1998. 146 S. : graph. Darst. ; 24 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschl.
Referenz des Buchhändlers : 1118463
|
|
Feldhendler, Daniel
Psychodrama und Theater der Unterdrückten. 2., erw. Aufl.
Frankfurt am Main : Nold, 1992. 145 S. ; 21 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 1252413
|
|
Feldhendler, Daniel
Psychodrama und Theater der Unterdrückten. 2., erw. Aufl.
Frankfurt am Main : Nold 1992. 145 S. ; 21 cm Top Zustand, kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 54388
|
|
Frankl, E. (Hrsg.), Victor E. von (Hrsg.) Gebsattel und J. (Hrsg.) Schultz
Spezielle Psychotherapie II und Neurosenprophylaxe Orgasmische Verfahren, übende Verfahren, Gruppenpsychotherapie, Psychotherapie bei psychotishen Erkrankungen, Anstaltspsychotherapie, Neurosenprophylaxe. (= Handbuch der Neurosenlehre und Psychotherapie, Bd. 4). 1. Aufl.
München / Berlin: Urban & Schwarzenberg 1959. IX, 767 S., 25,5 cm x 18 cm.
Referenz des Buchhändlers : 6220599
|
|
GILLIBERT Jean
Le psychodrame de la psychanalyse
Champ Vallon, "L'Or d'Atalante", 1985, 15 x 22, 168 pages cousues sous couverture illustrée.
Referenz des Buchhändlers : PPSYYYY6530320
|
|
Gross, Werner
Wie man lebt, so stirbt man: Vom Leben und Sterben großer Psychotherapeuten 1. Aufl.
Berlin: Springer 2021. XX + 190 S., 24cm x 16cm Broschiert, Taschenbuch
Referenz des Buchhändlers : 6290336
|
|
Les Temps Modernes - Directeur : Jean-Paul Sartre
Les Temps ModernesLa personnalité antisémite (Else Frenkel Brunswik et R. Sandford) - Le drame de la politique américaine (E.-N. Dzelepy) - Psychodrame d'un mariage (fin) (J.L. Moreno) - Jean Genêt (fragments, suite) (Jean-Paul Sartre) Vies : Journal (fragments) (Philio) Exposés : Témoignage révolutionnaire sur l'U.R.S.S. (Claude Lefort) - Vivre et peindre (J. Vuillemin)Notes
N° 60 - 6e année - Octobre 1950 - revue mensuelle - Broché
Referenz des Buchhändlers : 44850
|
|
Leveton, Eva
Mut zum Psychodrama. [Aus dem Amerikan. übers. von Karl-Rudolf Höhn] 2. Aufl.
Hamburg : iskopress, 1992. 213 Seiten 8°, Broschiert
Referenz des Buchhändlers : 133743
|
|
Monographies de Psychanalyse - Jacques Touzé, Nadine Amar, Gérard Bayle, Isaac Salem, Monique Dechaud-Ferbus, Simone decobert - Jacques Azoulay, Dominique Deyon, Vassilis Kapsambelis, Marc Hayat, Victor Souffrir, Roger Perron - Sous la direction de Josiane Chambrier, Roger Perron, Victor Souffir
Monographies de Psychanalyse : Psychose III. Pratiques
1999 - in-8 Broché - 171 pages
Referenz des Buchhändlers : 104887
|
|
MORENO Jacob L.
Théâtre de la spontanéité
Editions épi, Hommes et groupes, 1984, 172 pp., broché, couverture un peu défraîchie, état très correct.
|
|
MORENO, J.-L.
Psychothérapie de groupe et Psychodrame.
1 vol in-8, XII-469 pages, broché. Bon etat. [MA-1]
|
|
Neumann, Wolfgang und Bruno. Peters
Als der Zahnarzt Zähne zeigte ... : Humor, Kreativität und therapeutisches Theater ... in Psychotherapie, Beratung und Supervision. Wolfgang Neumann/Bruno Peters.
Dortmund : Verl. Modernes Lernen. 1996. 198 S. 23*16 cm. OBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 144381
|
|
Ritscher, Wolf
Systemisch-psychodramatische Supervision in der psycho-sozialen Arbeit : theoretische Grundlagen und ihre Anwendung. 1. Aufl.
Eschborn bei Frankfurt a.M. : Klotz, 1996. 362 S. : graph. Darst. ; 21 cm, kart.
Referenz des Buchhändlers : 1166346
|
|
Scategni, Wilma
Das Psychodrama : zwischen alltäglicher und archetypischer Erfahrungswelt
Solothurn ; Düsseldorf: Walter. 1994. 256 S. 21 cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schnitt ist min. bis gering angestaubt-fleckig; Broschiert
Referenz des Buchhändlers : 902464
|
|
Scategni, Wilma
Das Psychodrama. Zwischen alltäglicher und archetypischer Erfahrungswelt. Ins Dt. übertr. von Christiane Böck-Michel. Geleitwort von Helmut Barz.
Solothurn ; Düsseldorf : Walter, 1994. 256 S. Originalbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 1117944
|
|
Scheiblich, Wolfgang (Hrsg.)
Rausch - Ekstase - Kreativität, Dimensionen der Sucht,
Freiburg im Breisgau, Lambertus-Verlag, 1987. 8°, 164 S., illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe Vorderdeckel minimal an Seitenkante bestoßen, kleiner Besitzervermerk unten rechts auf Vorsatzseite, sonst schönes, sauberes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 17057CB
|
|
Simonsen, Doris
Abhängigkeit und Loslösung - Psychodramatische Ansätze in der stationären Langzeittherapie mit Alkohol- und Medikamentenabhängigen,
Freiburg im Breisgau, Lambertus, 1990. 8°, 109 S., illustr. original Kartonage (Paperback), Erstausgabe schönes, sauberes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 17056CB
|
|
Verbeek, Sebastian
Moreno und die Bühne der Anerkennung : philosophische Aspekte der psychodramatischen Handlungspraxis. EHP - Edition Humanistische Psychologie.
Gevelsberg : EHP, 2021. 267 Seiten ; 25 cm, 400 g. Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 1187211
|
|
WIDLOCHER Daniel
Le Psychodrame Chez L'enfant
Paris Puf 1979 14 X21,5 156 pages - broché - bon etat
Referenz des Buchhändlers : 29Ap
|
|
WIDLOCHER Daniel
Le Psychodrame Chez L'enfant
Paris Puf 1979 14 X21,5 156 pages - broché - bon etat
Referenz des Buchhändlers : 29Ap
|
|
Wieser, Michael und Christian Stadler (Hgg.)
Jakob Levy Moreno : Mediziner, Soziometriker und Prophet - eine Spurensuche. Zeitschrift für Psychodrama und Soziometrie / Sonderheft ; 5
Wiesbaden : Springer VS, 2013. 181 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 24 cm, 294 g. kart.
Referenz des Buchhändlers : 1148353
|
|
Yablonsky, Lewis
Psychodrama : die Lösung emotionaler Probleme durch das Rollenspiel. [Aus d. Amerikan. übers. von Wolfgang Krege] / Konzepte der Humanwissenschaften.
Stuttgart : Klett-Cotta, 1978. 250 S. ; 22 cm; kart.
Referenz des Buchhändlers : 1153504
|
|