Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Chirurgie‎

Main

Parents onderwerp

‎Medecine‎
Aantal treffers : 19.182 (384 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 61 114 167 220 273 326 379 ... 384 Volgende pagina Laatste pagina

‎Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. 94. Tagung. Vom 27.4- 30.3.1977‎

‎Berlin/Heidelberg [u.a.]/Berlin, Springer/Hirschwald, 1977. 654 S., Ill. Halbleder. guter Zustand, Besitzereintr. a. Vortitel. Langenbecks Archiv für Chirurgie Band 345, Kongreßbericht 1977.‎

Referentie van de boekhandelaar : 19303BB

‎Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. Dreiundzwanzigster (23.) Congress abgehalten zu Berlin, 18. -21. April 1894.‎

‎Berlin. Verlag August Hirschwald. 1894. XXIV, 183 u. 533 Seiten. Mit mehreren Textabbildungen u. 9 gefalteten Tafeln. Hlwd.-Einband der eit mit marmorierten Deckeln. (Etwas fleckigt. Kleiner Besizterstempel auf dem Titelblatt). 23x16 cm‎

Referentie van de boekhandelaar : 65459

‎Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. Siebenundzwanzigster (27.) Congress, abgehalten zu Berlin, 13.-16. April 1898. Mit 3 Tafeln, Holzschnitten u. Autotypien.‎

‎Berlin. Verlag August Hirschwald. 1898. XXXVIII, 168 u. 583 Seiten. Halbleinwand-Einband mit vergoldetem Rückentitel u. marmorierten Deckeln. 23x15 cm‎

‎* enthält u.a. P. L. Friedrich: Die aseptische Versorgung frischer Wunden. Dr. W. Noetzel: Über peritoneale Resorption und Infection. Dr. Schuchardt: Über Regeneration des Magens nach totaler Rexection...‎

Referentie van de boekhandelaar : 66411

‎Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie. Dreissigster (30.) Congress, abgehalten zu Berlin, 10.-13. April 1901. Mit 7 (teils farbigen) Tafeln, Holzschnitten und Autotypien. Dazu alphabetisches Sach- und Namenregister von Band XXI (1892) bis Band XXX (1901).‎

‎Berlin. Verlag August Hirschwald. 1901. LXIV, 222 u. 800 Seiten. OHlwd.-Einband. Gutes Exemplar! 23x15 cm‎

‎* Enthält u.v.a. Dr. Schjerning: Die Schussverletzungen durch die modernen Feuerwaffen. Prof. Dr. Tilmann: Zur Frage des Hirndrucks. H. Braun: Über Mischnarkosen und deren rationelle Verwendung.... u.v.v.a.m.‎

Referentie van de boekhandelaar : 66414

‎Verhandlungen der Vereinigung Bayerischer Chirurgen. Dritte Versammlung zu München am 12. Juli 1913.‎

‎Tübingen, Verlag der H. Laupp'schen Buchhandlung, 1914. Mehrere Textabb. (2 Bl. Protokoll) 140 S. (paginiert 609-748). Original-Broschur (angeschmutzt). Innen sauber und gut erhalten. Separat-Abdruck aus Beiträge zur klinischen Chirurgie, Band LXXXVIII, Heft 3.‎

‎Enthält Beiträge von Burkhardt, V. Franz, v. Redwitz, W. Lobenhoffer, M. Strauß, R. Dax, H. L. Baum, Gebele, K. Lexer, Graser, F. Klaussner, H. Ströbel, v. Stubenrauch, C. Eisenberg und Kielleuthner.‎

Referentie van de boekhandelaar : 40385HB

‎Verhandlungen der Vereinigung Bayerischer Chirurgen. Zweite Versammlung zu München am 6. Juli 1912.‎

‎O.O., o.V., ca. 1912. Mehrere Textabb., 138 S. (paginiert 591-730). Interimsbroschur (angeschmutzt, vorderes Umschlagblatt mit Knick). Titelblatt angeschmutzt. Sonst innen sauber und gut erhalten.‎

‎Enthält Beiträge von Enderlein, K. Hugel, v. Stubenrauch, W. Pettenkofer, Madlener, C. Eisenberg, A. Schmitt, L. Burkhardt, Mandel, Gebele, A. Krecke, H. Doerfler, O. v. Angerer, E. Barreau, R. Dax, Stroebel und A. Ach,‎

Referentie van de boekhandelaar : 40384HB

‎Verheyen, Philips.‎

‎o.J. Philippe. Fläm. Anatom, Chirurg. 1689 Prof. der Anatomie, 1693 auch der Chirurgie in Löwen. 1648 Verbrouck /Ostflandern - 1710 Löwen. Brustbild im Oval, auf Schriftsockel. Kupferstich von Bertherham. 155 x 98 mm.‎

‎sehr schönes Exemplar mit Rand‎

Referentie van de boekhandelaar : 13724

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 65,00 Kopen

‎VILLES D'EAUX. Histoire du thermalisme.‎

‎Paris éditions du CTHS, 1994. In-8 broché, 533pp, illustrations en noir et en couleurs, fig., tableaux.‎

‎(Actes du 117e congrès national des sociétés savantes, Clermont-Ferrand, octobre 1992. Colloque du CTHS 10.) 37 contributions sur les thèmes suivants: Des "eaux" au thermalisme - Promenade thermale de station en station - Thermalisme, tourisme, architecture, économie de la santé. Bonne condition. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €)‎

Referentie van de boekhandelaar : 562610

Livre Rare Book

Librairie Le Trait d'Union
Troyes France Francia França France
[Books from Librairie Le Trait d'Union]

€ 30,00 Kopen

‎Vorträge gehalten auf der I. Versammlung der Vereinigung Bayerischer Chirurgen zu München am 1. Juli 1911.‎

‎Tübingen, H. Laupp'schen Buchhandlung, 1911. 785-891 S. mit 11 Tafeln. Original-Broschur (Umschlag leicht fleckig). Innen äußerst sauber, frei von Anstreichungen und Stempeln. In sehr schöner Erhaltung. Separat-Abdruck aus "Beiträge zur klinischen Chirurgie" (hrsg. von Garrè und Küttner).‎

‎Mit XVIII Beiträgen, unter anderem "Zur Operation des Mastdarmkrebses" von Prof. Dr. Graser; "Ueber die Resorption des Darmes bei Ileus und Pertionitis" von Prof. Dr. Enderlen und Prof. Dr. G. Hotz; "Arterielle Anästhesie" von Prof Dr. G. Hotz; et. al.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3797MB

‎Walther, Augustin Friedrich.‎

‎o.J. Mediziner, Anatom, Chirurg, Botaniker. 1723 Prof. der Anatomie und Chirurgie, 1730 auch Direktor des Botanischen Gartens in Leipzig, sowie 1732 Stadtpysikus. 1688 Wittenberg - 1746 Leipzig. Brustbild im Oval, unten Legende. Kupferstich (Bernigeroth sc.). 142 x 90 mm.‎

‎Schönes Exemplar mit Rand, rechts und links leicht beschnitten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 29363

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 50,00 Kopen

‎Weidmann, Johann Peter.‎

‎o.J. Mediziner, Gynäkologe, Chirurg. 1783 Prof. für Geburtshilfe und Chirurgie an der Universität Mainz, gründete 1784 eine Hebammenschule und Entbindungsanstalt im Altmünsterkloster. 1751 Zülpich - 1819 Mainz. Büste im Profil nach rechts, im Oval, unten Legende. Punktierkupferstich von J. Mecou. 184 x 123 mm.‎

‎Sehr schönes Exemplar mit Rand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 26094

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 80,00 Kopen

‎Wendel, Walther.‎

‎o.J. Mediziner. Chirurg. 1905 Prof. am Universitätsklinikum Marburg, seit 1906 Chefarzt der Chirurgischen Klinik des Krankenhauses Magdeburg-Sudenburg, später deren Leiter. 1872 Potsdam - 1941 Magdeburg. Kniestück vor einem Bücherregal stehend. Photogravure um 1910. 315 x 210 mm.‎

‎Sehr schönes Exemplar mit Rand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 27070

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 65,00 Kopen

‎Winiwarter, Alexander Ritter von.‎

‎o.J. Mediziner, Chirurg. 1878-1917 Prof. d. Chirurgie u. Vorstand der Chirurgischen Klinik an der Universität Lüttich. 1848 Wien - 1917 Lüttich. Brustbild mit Brille, mit faksim. Namenszug. Photogravure bei Eckstein um 1905. 305 x 210 mm.‎

‎sehr schönes Exemplar mit Rand‎

Referentie van de boekhandelaar : 12594

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 65,00 Kopen

‎Wolff, Julius.‎

‎o.J. Mediziner, Chirurg. 1890 Direktor der Universitäts-Poliklinik für orthopädische Chirurgie, 1892 Mitglied der Leopoldina. 1836 Märkisch-Friedland - 1902 Berlin. Brustbild. Photogravure um 1910. 305 x 205 mm.-‎

‎Sehr schönes Exemplar mit Rand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 29504

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 85,00 Kopen

‎World Journal of Surgery : official journal of the Société Internationale de Chirurgie, Collegium Internationale Chirurgiae Digestivae, and of the International Association of Endocrine Surgeons ; World Progress in Surgery / ed.: Samuel A. Wells...‎

‎Berlin [etc.] : Springer, 1982 - 1986. 28 x 21 x 4 cm. 4°. Orig. softcover.‎

‎The offer contains these 5 issues: 1982: 2. - 1985: 3. - 1986: 1, 2, 3. Condition: good.‎

Referentie van de boekhandelaar : 31138

‎Wutzer, Carl Wilhelm.‎

‎o.J. Chirurg. Regimentsarzt in Wesel, seit 1821 in Münster, 1830 Prof. in Halle, seit 1833 in Bonn. 1798 Berlin - 1863 Bonn. Fast Halbfigur. Lithographie von Hohneck Bonn 1841. ca. 170 x 170 mm.‎

‎Sehr schönes Exemplar mit Rand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 24344

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 100,00 Kopen

‎Zehnder, Karl.‎

‎o.J. Facharzt für Chirurgie und Frauenkrankheiten. 1894-1904 Leiter einer chirurgisch-gynäkologischen Heilanstalt in Passau, 1896 Besitzer eines Stahlbads. 1861 in Euerfeld Kr. Kitzingen geboren. Brustbild. Photogravure um 1905. 310 x 210 mm.‎

‎Schönes Exemplar mit Rand, kaum fleckig.‎

Referentie van de boekhandelaar : 27313

Antiquariat.de

Harlinghausen
DE - Osnabrück
[Books from Harlinghausen]

€ 65,00 Kopen

‎Zeitschrift für Aerztliche Landpraxis.‎

‎Frankfurt Verlag von Johannes Alt, 1893. XII S. + 392 S. 8° Oktav Hln.‎

‎Organ für die wissenschaftlichen und praktischen Interessen der in kleineren Städten und auf dem Lande wirkenden Ärzte. Redigirt von Dr. Hermann Schlesinger in Frankfurt am Main. Zweiter Jahrgang. Mit s/w Abb. Auf den letzten Seiten der einzelnen Zeitschriften befinden sich Anzeigen. Die Ecken sind etwas bestoßen. Die Kapitale sind etwas bestoßen und berieben. Die unteren Kanten sind etwas berieben. Der Einband hat im Rückenbereich einige kleinere Flecken. Die Vorsatzblätter und das Titelblatt sind etwas fleckig. Gutes Exemplar. sehr guter Zustand‎

Referentie van de boekhandelaar : 10528

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Books from Antiquariat Boller]

€ 85,00 Kopen

‎"Louis Le Guillant et Emile Monnerot et de Sven Follin"‎

‎"La Raison - Cahiers de Psychopathologie Scientifique"‎

‎"Villejuif. 16 cm x 23 5 cm. 1952. Broché. 126 pages. Villejuif La Raison n°5 décembre 1952. Broché 16 cm x 23 5 cm 126 page tableaux in-texte 1 illustration pleine page. Textes de Louis Le Guillant et Emile Monnerot et de Sven Follin réponses des professeurs Baruk et Morel traductions chronique ... dessin de Mittelberg - Dos restauré sinon bon état" "Dos restauré sinon bon état"‎

Referentie van de boekhandelaar : 100073568

Livre Rare Book

Librairie Sedon
Rochefort France Francia França France
[Books from Librairie Sedon]

€ 30,00 Kopen

‎"RAVATON, HUGO (HUGUES). - A FUNDAMENTAL WORK ON MILITARY SURGERY.‎

‎Abhandlungen von Schuss=Hieb= und Stichwunden nebst einem Anhange von der Einrichtung eines Feldhospitals und dem Verzeichnisse alles dessen, was dazu erfordert wird. Aus der französischen Handschrift des Verfassers übersetzt.‎

‎Strassburg, Johann Gottfried Bauer, 1767. Contemp. hcalf. A nick to upper compartment with loss of some leather. Raised bands, titlelabel with gilt lettering. Spine a bit rubbed. (8) IX-XLVIII,642,(14) pp. and 7 folded engraved plates. Internally clean and fine.‎

‎Extremely scarce German edition, translated from the French manuscript to the second French edition which is much enlarged in relation to the work which was published in 1750 as ""Traité des playes d'armes à feu...."". The work was only published in French a year later (1768) with the title ""Chirurgie d'armée, ou traité des plaies d'armes à feu, et d'armes blanches...et une infinité d'autres détails neufs & intéressants."".""One of the most importent works on military surgery during the 18th century. Ravaton, a skillfull army surgeon, was the first to employ a tin boot, suspended on four rings, for the ""hanging"" position of broken bones. He was also the first to to adopt the double-flap method in amputations"". (Garrison & Morton No 2154, but here listed the French edition from 1768).This edition not in Wellcome. (Wellcome IV, p. 478 (French editions) - Waller I, p.344.‎

Referentie van de boekhandelaar : 44250

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Herman H. J. Lynge & Son]

€ 1.343,00 Kopen

‎"Robert Didier"‎

‎"Le Docteur Doyen Chirurgien de la Belle Epoque"‎

‎"1961. Paris Librairie Maloine 1961 - Broché 15 5 cm x 23 cm 235 pages 19 ills hors-texte - Texte de Robert Didier bibliographie - Très bon état"‎

Referentie van de boekhandelaar : 19591

Livre Rare Book

Librairie Sedon
Rochefort France Francia França France
[Books from Librairie Sedon]

€ 40,00 Kopen

‎#Kent 0 Davey institute of Tree Surgery‎

‎Instruction book. No. 10‎

‎Book on Demand 1901-01-01. Paperback. Good. Book on Demand paperback‎

Referentie van de boekhandelaar : SONG1176300520 ISBN : 1176300520 9781176300521

Biblio.com

Ergodebooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Books from Ergodebooks]

€ 23,44 Kopen

‎( TRAITE DES PLAIES D' ARMES A FEU dédié à la Reine )‎

‎( DESPORT François )‎

‎( Paris ) ( Chez d' Houry père ) ( 1749 ) 1 vol. in-12 ( 17 x 10 cm ) ( poids = 400 g ) T. , ( 4 ) , XXVIII , 415 , ( 1 ) pp. . Avec Epître dédicatoire , Préface , Table des chapitres , et in fine , Approbation et Privilège du Roy. Un bandeau , une lettrine . Pleine basane . Dos lisse , p. de titre , fleurons dorés . Tranches rouges . Qs frottés , et au plat inf. , éraflures . Petit travail de vers marginal peu visible aux premiers et aux derniers ff. et au plat inf. . Manquent le titre et presque tout le premier f. de l' Epître , qqs lignes ayant été restaurées . Des mouillures ; premières et dernières pages salies .‎

‎Première édition de ce traité très estimé au XVIIIe s. , au point de devenir un classique de la médecine militaire , rédigé par François DESPORT , " l'un des plus grands chirurgiens militaires dont s' honore la France " ( L-G. Michaud , Biographie universelle ancienne et moderne , 1814 , p. 226-227 ) . Membre de l'Académie de chirurgie, en 1751 , il devient premier chirurgien de la Reine Marie Leczinska . Le traité indique des soins et chirurgies des blessures par les armes à feu et des blessures accidentelles par comparaison . " L ' auteur , après avoir donné une idée des plaies d' armes à feu , combat les préjugés répandus dans divers ouvrages contraires à leur traitement , la contusion au suprême degré appellée attrition par quelques-uns est le principal effet des plaies d' armes à feu : M. Desport prétend que c' est mal-à-propos qu' on a voulu bannir l' usage des bourdonets , tentes & sétons du traitement des plaies d' armes à feu : il blâme l' emploi des topiques spiritueux qui empêchent la suppuration de s' établir , irritent les plaies & souvent retardent la chûte de l' escarre . M. Desport décrit une nouvelle manière d' opérer la gastroraphie , dont l' historien de l' Académie de Chirurgie fait grand cas , Desport parle d' une espèce singulière de fracture du crâne , qu' il nomme fracture en pente ...." ( A. Portal , Histoire de l' anatomie et de la chirurgie , tome cinquième , Paris , Chez P. Fr. Didot jeune , 1770 , p. 477 )‎

Referentie van de boekhandelaar : 587

Livre Rare Book

Librairie ancienne Tonon
Saint-Hilaire de Lusignan France Francia França France
[Books from Librairie ancienne Tonon]

€ 45,00 Kopen

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'Académie royale de chirurgie.‎

‎Paris, P. A. le Prieur, 1769. 1 gestochene Titelvignette und 2 gestochene Kopfstücke nach Ch. Eisen und A. Humblot, (2 Bl.), XCVII, (3 Bl.), 612 S. mit 22 Kupfertafeln von J. Ingram. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung, 2 farbigen Rückenschildern und umlaufendem Rotschnitt (berieben, Ecken stärker bestoßen und oberes Kapital am hinteren Gelenk etwas angeplatzt). Bd. 2. Marmorierte Vorsätze und unzählige, unterschiedlich gestaltete Schlussvignetten. Stellenweise gering braunfleckig, sonst ein sehr sauber und schön gestaltetes, breitrandiges Exemplar.‎

‎Mit insg. 40 Beiträgen, u.a. von C. Verdier, Recherches sur la hernie de la vessie. - A. Louis, Mémoire sur les concrétions calculeuses de la matrice. - A. Louis, Reflexions sur l'opération de la fistule lacrymale. - G. de Lafaye, Histoire de l'amputation à lambeau... avec la description d'un nouvel instrument pour cette opération. - A. Louis, Mémoire sur la saillie de l'os après l'amputation des membres... - P.-J. Boucher, Observations sur les plaies d'arms à feu, complicuées de fracture aux articulations des extrémités... - J.-Fr. Simon, Recherches sur l'operation césarienne. - J. Daviel, Nouvelle méthode de guérir la cataracte par l'extraction du crystallin. - G. de Lafaye, Mémoire pour servir à perfectionner la nouvelle méthode d'opérer la cataracte.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10789DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'Académie royale de chirurgie.‎

‎Paris, P. Fr. Didot le jeune, 1774. Gestochene Titelvignette nach Ch. Eisen, gestochenes Kopfstück nach A. Humblot, (2 Bl.), XVI, 928 S. mit 19 Kupfertafeln nach C. Monnet. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung, 2 farbigen Rückenschildern und umlaufendem Rotschnitt (berieben und bestoßen, Vordergelenk etwas eingerissen). Bd. 5. Marmorierte Vorsätze. Wenig braunfleckig. Ein sehr schönes, breitrandiges Exemplar.‎

‎Mit Beiträgen u.a. von A. Louis, Mémoire sur les tumeurs fongueuses de la dure-mère. - T. Bordenave, Mémoire dans lequel on propose un nouveau procédé pour traiter le renversement des paupières. - A. Louis, Mémoire sur plusieurs maladies du globe de l'oeil, ou l'on examine... les cas qui exigent l'extirpation de cet organe, et la méthode d'y procéder. - T. Bordenave, Suite d'observations sur les maladies du sinus maxillaire. - Suite d'observations sur le bec-de-lièvre. - A. Louis, Mémoire physiologique et pathologique sur la langue. - P. Brasdor, Mémoire sur la fracture de la clavicule, et description d'un nouveau bandage pour cette fracture. - R.-B. Sabatier, Mémoire sur les anus contre-nature. - P. Camper, Mémoire sur la construction des bandages pour les hernies. - R. B. Sabatier, Recherches historiques sur la cure radicale de l'hydrocèle. - P. Brasdor, Essai sur les amputations dans les articles. - J.-F. Faure, Mémoire sur l'usage de la chaleur actuelle dans le traitement des ulcères.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10790DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome I. Partie III.‎

‎Paris, A. le Prieur, 1743. (1 Bl.) 479 S. mit 12 Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (leicht berieben). Bd.1, Teil 3. Mit marmorierten Vorsätzen und schön gestalteten Holzschnitt-Bordüren und -Initialen. Papier stellenweise leicht gebräunt bzw. braunfleckig, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10460DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome I. Partie I.‎

‎Paris, A. le Prieur, 1764. 1 gestochenes Frontispiz von Cochin, XC, (2 Bl.), 391 S. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (stärker berieben). Bd.1, Teil 1. Marmorierte Vorsätze. Titel mit Besitzvermerk von alter Hand und kleiner Fehlstelle mit leichtem Buchstabenverlust. Papier stellenweise leicht gebräunt bzw. braunfleckig, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10458DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome I. Partie II.‎

‎Paris, A. le Prieur, 1765. (2 Bl.) 439 S. mit 7 Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (leicht berieben). Bd.1, Teil 2. Mit marmorierten Vorsätzen und schön gestalteten Holzschnitt-Bordüren und -Initialen. Papier stellenweise leicht gebräunt bzw. braunfleckig, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10459DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome IX.‎

‎Paris, P. Fr. Didot, 1774. (3 Bl.) 460 S. mit 11 Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (etwas berieben und Leder der Buchdeckel an den Gelenken abgeplatzt). Bd. 9. Marmorierte Vorsätze. Papier stellenweise gebräunt bzw. am Außensteg mit blassem Wasserrand, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10793DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome IV.‎

‎Paris, P. Fr. Didot, 1774. (1 Bl.) XII, CLXXIV, 232 S. mit 4 Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (leicht berieben, Ecken bestoßen). Bd.4. Mit marmorierten Vorsätzen und schön gestalteten Holzschnitt-Bordüren und -Vignetten. Papier stellenweise leicht braunfleckig, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10461DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome VI.‎

‎Paris, Delaguette, 1753. (1 Bl.) 406 S. mit 2 Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (leicht berieben und mit 2 kleinen Wurmgängen am unteren Kapital). Bd.6. Marmorierte Vorsätze. Papier stellenweise leicht gebräunt bzw. braunfleckig, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10463DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome V.‎

‎Paris, P. Fr. Didot, 1774. (2 Bl.) 489 S. mit 16 Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (Kanten leicht bestoßen, Ecken stärker berieben und Gelenke am oberen Kapital etwas eingerissen). Bd.5. Marmorierte Vorsätze. Papier stellenweise leicht gebräunt bzw. braunfleckig, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10462DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome VIII.‎

‎Paris, Delaguette, 1757. (1 Bl.) 456 S. mit 5 Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (gering berieben und bestoßen). Bd. 8. Marmorierte Vorsätze. Papier stellenweise gebräunt bzw. mit leichten Stockflecken, sonst innen sehr sauber und gut erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10792DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome XII.‎

‎Paris, A. le Prieur, 1765. (2 Bl.) 388 S. mit Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (etwas berieben und bestoßen). Bd. 12. Marmorierte Vorsätze. Tafeln mit Einrissen und Papier gebräunt bzw. stellenweise stärker braunfleckig, sonst in schöner Erhaltung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10796DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome X.‎

‎Paris, A. le Prieur, 1768. 1 gestochenes Frontispiz nach Cochin, 213 S. mit 4 Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (gering berieben und mit 2 kleinen Wurmgängen am unteren Buchrücken). Bd. 10. Marmorierte Vorsätze. Papier stellenweise gebräunt bzw. etwas braunfleckig, sonst in schöner Erhaltung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10794DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome XI.‎

‎Paris, P. Fr. Didot, 1774. (3 Bl.) 516 S. mit 2 Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (etwas berieben). Bd. 11. Marmorierte Vorsätze, hinterer Spiegel von Buchdeckel gelöst. Papier stellenweise gebräunt bzw. etwas braunfleckig, sonst in schöner Erhaltung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10795DB

‎(Académie royale de chirurgie)‎

‎Mémoires de l'académie royale de chirurgie. Tome XIII.‎

‎Paris, P. Fr. Didot, 1774. XLVIII, 431 S. mit 9 Falttafeln. Lederband der Zeit mit Rückenvergoldung und umlaufendem Rotschnitt (etwas berieben und bestoßen). Bd. 13. Marmorierte Vorsätze. Untere Ecke an den Seiten XIII-19 sowie 284-400 angesengt, kein Textverlust. Papier dezent gebräunt bzw. stellenweise leicht braunfleckig, sonst in schöner Erhaltung.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10797DB

‎(ALEXANDRE, dom Nicolas) (1654-1728):‎

‎La médecine et la chirurgie des pauvres, qui contiennent des remedes choisis, faciles à preparer, & sans dépense, pour la plupart des maladies internes & externes qui attaquent le corps humain. Par ***. Nouvelle édition, corrigée & augmentée.‎

‎Paris, Antoine Ferrand, 1782, pt. in-8°, XII + 454 p. + 7 ff., cà et là des lég. taches brunes et rousseurs, exlibris ms. et cachet de bibl. sur la page de titre, exlibris ms. récent sur garde devant, reliure en cuir à nerfs, dos avec pièce de titre richement orné en or, une coiffe écrasée, légers frottements surtout aux bords, tranches rouges.‎

‎Exemplaire en bon état, ce qui est exceptionnel vu le large emploi de ce genre d'ouvrage. Dom Nicolas Alexandre, bénédictin et ‘médecin français du XVIII siècle’. On ne sait rien de sa vie, mais la lecture de ses ouvrages, qui ont eu beaucoup de succès et de nombreuses éditions, nous le montre comme un excellent praticien de campagne. Barbier III/100d (1re éd. de 1714); Blake 10; cf. Quérard I/29; cf. Welcome IV/99 (div. éd. de 1733 à 1804); Waller -.‎

Referentie van de boekhandelaar : 45267aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 334,49 Kopen

‎(collectif).‎

‎Funérailles de M. Le docteur Alexandre Rodet, né à Saulce (Drôme), le 3 mars 1814, décédé à Lyon, le 28 décembre 1884.Ancien chirurgien major de l'Antiquaille 1840-1855, fondateur et président de la Société Protectrice de l'Enfance 1866-1884, président du comité médical du dispensaire, ancien président de la Société Nationale de Médecine de Lyon.Discours prononcés par MM. Le Dr Aubert chirurgien major de l'Antiquaille, Rougier président du Conseil d'administration du dispensaire, De Prandière vice-président de la Société Protectrice de l'Enfance, le Dr Diday secrétaire général Société nationale de médecine de Lyon.‎

‎Lyon, imp. Pitrat, 1885, 1 broché. in-8 de 24 pages ;‎

Referentie van de boekhandelaar : 17016

Livre Rare Book

Librairie Ancienne du Vivarais
Saint Etienne de Boulogne France Francia França France
[Books from Librairie Ancienne du Vivarais]

€ 30,00 Kopen

‎(Dom Nicolas Alexandre).‎

‎La medecine et la chirurgie des pauvres, qui contiennent des remèdes choisis, faciles à préparer & sans dépense, pour la plûpart des maladies internes & externes qui attaquent le corps humain.‎

‎Pari, Chez Laurent le Conte 1741, 165x95mm, reliure d’époque pleine basane. Dorures au dos passées. Coiffes émoussées. Coins cornés.‎

‎10 ff. - 557 pages - 10 ff. (Table), lettrines, bandeaux, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referentie van de boekhandelaar : 105912

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 71,68 Kopen

‎(Ettner von Eiteritz, Johann Christoph):‎

‎Des Getreuen Eckardts verwegener Chirurgus, In welchem Wie ein rechtschaffener Chirurgus beschaffen seyn solle / was er für Tugenden an sich nehme / und welcherley Laster er zu fliehen; Hernach bewährteste Artzney-Mittel in allerhand Kranckheiten und Zufällen Menschlichen Leibes zugebrauchen; Dann sonderliche Philosophische / Politische / Chymische / Chirurgische / am meisten aber Medicinische Observationes und Anmerckungen / wie auch eine gründliche Erörterung vieler zweiffelhaffter Vorträge; Endlich welcher Gestalt man sich auf Räisen / und so wohl in frembden als einheimischen Zusammenkunfften verhalten solle. Mit Beyfügung Sinn- und Lehr-reicher / erschröcklicher und lustiger Begebenheiten vorgestellet werden.‎

‎Augsburg und Leipzig, Bey Lorenz Kröniger und Gottlieb Göbels, 1698. 8°. 1 n.n. B., 2074 (recte 1174) S. Mit gestochenem Frontispiz. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.‎

‎Wellcome II, 535. - Waller 2834. - Hirsch II, 311. - VD17 39:142868Z. - Krivatsy 3734. - Dünnhaupt IX/2, 1433. - Einzige Ausgabe. "Ein kultuthistorisch sehr interessanter ärztlicher Schriftsteller" (Hirsch). Über den Autor ist wenig bekannt ausser dass er aus Glogau stammte und sich königlich-polnischer Leibmedicus nannte. Er veröffentlichte eine Reihe von medizinischen und naturwissenschaftlichen Darstellungen in Romanform meist unter dem Titel "des getreuen Eckardts". In der Form des Reiseromans wird das gesamte chirurgische Wissen in Europa seiner Zeit dargestellt. Der Wortschatz der Romane Ettners wurde von den Gebrüdern Grimm in ihr Wörterbuch aufgenommen. Die Texte müssen in ihrer Zeit sehr populär und weit verbreitet gewesen sein, obwohl sie nur in wenigen Auflagen gedruckt erschienen sind. Heute sind sie nahezu unauffindbar geworden. Sowohl in literarischer wie medizinischer Hinsicht hochinteressant. - Das hübsche Frontispiz mit kleiner Wurmspur am unteren Rand ebenso die letzten 20 Blatt. Titel mit altem handschriftlichen Besitzvermerk. Titel und Frontispiz fingerfleckig, sonst sauberes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 40227BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€ 955,68 Kopen

‎(Ettner von Eiteritz, Johann Christoph)‎

‎Des Getreuen Eckardts verwegener Chirurgus, In welchem Wie ein rechtschaffener Chirurgus beschaffen seyn solle / was er für Tugenden an sich nehme / und welcherley Laster er zu fliehen; Hernach bewährteste Artzney-Mittel in allerhand Kranckheiten und Zufällen Menschlichen Leibes zugebrauchen; Dann sonderliche Philosophische / Politische / Chymische / Chirurgische / am meisten aber Medicinische Observationes und Anmerckungen / wie auch eine gründliche Erörterung vieler zweiffelhaffter Vorträge; Endlich welcher Gestalt man sich auf Räisen / und so wohl in frembden als einheimischen Zusammenkunfften verhalten solle. Mit Beyfügung Sinn- und Lehr-reicher / erschröcklicher und lustiger Begebenheiten vorgestellet werden.‎

‎Augsburg und Leipzig, Bey Lorenz Kröniger und Gottlieb Göbels, 1698. 8°. 1 n.n. B., 2074 (recte 1174) S. Mit gestochenem Frontispiz. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel.‎

‎Wellcome II, 535. - Waller 2834. - Hirsch II, 311. - VD17 39:142868Z. - Krivatsy 3734. - Dünnhaupt IX/2, 1433. - Einzige Ausgabe. "Ein kultuthistorisch sehr interessanter ärztlicher Schriftsteller" (Hirsch). Über den Autor ist wenig bekannt ausser dass er aus Glogau stammte und sich königlich-polnischer Leibmedicus nannte. Er veröffentlichte eine Reihe von medizinischen und naturwissenschaftlichen Darstellungen in Romanform meist unter dem Titel "des getreuen Eckardts". In der Form des Reiseromans wird das gesamte chirurgische Wissen in Europa seiner Zeit dargestellt. Der Wortschatz der Romane Ettners wurde von den Gebrüdern Grimm in ihr Wörterbuch aufgenommen. Die Texte müssen in ihrer Zeit sehr populär und weit verbreitet gewesen sein, obwohl sie nur in wenigen Auflagen gedruckt erschienen sind. Heute sind sie nahezu unauffindbar geworden. Sowohl in literarischer wie medizinischer Hinsicht hochinteressant. - Das hübsche Frontispiz mit kleiner Wurmspur am unteren Rand ebenso die letzten 20 Blatt. Titel mit altem handschriftlichen Besitzvermerk. Titel und Frontispiz fingerfleckig, sonst sauberes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 40227BB

‎(Hellwig, Christoph von, Pseudonym:) Schröter, Caspar‎

‎Chirurgisches Lexicon worinnen die gewöhnlichsten Wörter, welche in Chirurgischen, auch Anatomischen Büchern vorkommen, aufgezeichnet und erkläret zu finden. Nach Ordnung des Alphabeths, Lateinisch und Teutsch, eingerichtet.‎

‎Frankfurt und Leipzig, H. Rh. Ritschel, 1713. 1 Bl., 112 Seiten. Mod. Halbpergamentband mit Rückenschild.‎

‎Einzige Ausgabe dieses seltenen Lexikons, "Allen denen, so dieser Kunst, als der Chirurgie, es seyn Barbierer, Feldscherer, Oculisten, Bruch- und Stein-Schneider, Bader... zu Liebe, Nutz, Dienst, und Besten aufgesetzet". - Christoph von Hellwig (1663-1721) war Arzt in Weissenfels und Erfurt. Auf Empfehlung des kaiserl. Leibarztes v. Mintzenried wurde er geadelt und erhielt den Ehrentitel eines kaiserl. Pfalzgrafen. Eine Reihe seiner medizin. und pharmazeut. Schriften erschien unter dem Pseudonym Valentin Kräutermann. - Blake, p. 204. - Nicht bei Waller und Wellcome. Bei Hirsch-H. vorliegender Titel nicht erwähnt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1280

‎(Kurella, Ernst Gottfried):‎

‎Anatomisch-Chirurgisches Lexicon oder Wörterbuch ... Zum Besten angehnder Aerzte und Wundärzte ... mit einer Vorrede des Herrn D. Laurentius Heister.‎

‎Berlin, Christian Friedrich Voss, 1753. Klein-4°. 16 n.n. Bl., 1096 Spalten, 14 n.n. Bl. Register. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.‎

‎Blake 13. - Waller 399. - Zischka 205. - Hirsch-H. III, 635. - Einzige Ausgabe. Kurella (1725-1799) war Verfasser und Herausgeber verschiedener medizinischer Schriften und wirkte als Arzt in Berlin. Ein von ihm entwickeltes Brustpulver trägt seinen Namen. - Frontispiz auf fliegenden Vorsatz aufgezogen mit Einrissen. Titel fleckig sonst nur wenig gebräunt. Einband beschabt. Rücken angerissen. Ohne Rückenschild.‎

Referentie van de boekhandelaar : 40169BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€ 573,41 Kopen

‎(Kurella, Ernst Gottfried)‎

‎Anatomisch-Chirurgisches Lexicon oder Wörterbuch ... Zum Besten angehnder Aerzte und Wundärzte ... mit einer Vorrede des Herrn D. Laurentius Heister.‎

‎Berlin, Christian Friedrich Voss, 1753. Klein-4°. 16 n.n. Bl., 1096 Spalten, 14 n.n. Bl. Register. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung.‎

‎Blake 13. - Waller 399. - Zischka 205. - Hirsch-H. III, 635. - Einzige Ausgabe. Kurella (1725-1799) war Verfasser und Herausgeber verschiedener medizinischer Schriften und wirkte als Arzt in Berlin. Ein von ihm entwickeltes Brustpulver trägt seinen Namen. - Frontispiz auf fliegenden Vorsatz aufgezogen mit Einrissen. Titel fleckig sonst nur wenig gebräunt. Einband beschabt. Rücken angerissen. Ohne Rückenschild.‎

Referentie van de boekhandelaar : 40169BB

‎(Mayer, Franz Anton)‎

‎Der sicher und geschwind heilende Vieh-Arzt oder Anweisung, wie man die Krankheiten des Pferde, des Rindviehes, der Schafe, Ziegen, Schweine und des Federviehes erkennen und bald und gründlich heilen kann. Nebst praktischer Anweisung zur Erkenntniß des Pferdes für den Bauersmann. Von einem erfahrenen Vieharzte.‎

‎Einbeck, H. Ehlers, o. J. (um 1800). Siebente verbesserte Auflage. 109 S., 1 Bl. Umschlaglose Original-Broschur. Mit 3 Kupfern (zwei davon doppelseitig und ausfaltbar). Einleitungskapitel: Praktische Anweisung zur Erkenntniß des Pferdes für den Bauersmann (Von dem Baue des Pferdes überhaupt, von seinen einzelnen Theilen, und dem Verhältnisse derselben - Erklärung der Zähne - Vom Hufbeschlage). Erstes Kapitel: Von den Krankheiten der Pferde. Zweites Kapitel: Von den Krankheiten des Rindviehes. Drittes Kapitel: Von den Krankheiten der Schafe. Viertes Kapitel: Von den Krankheiten der Ziegen. Fünftes Kapitel: Von den Krankheiten der Schweine. Sechstes Kapitel: Von den Krankheiten des Federviehes. Register.‎

‎Die Broschur in gutem Zustand. Seiten sauber und fleckenfrei; die Kupfer sehr gut erhalten. Titelblattrückseite und Rückseite der ersten Kupfertafel (Anatomie des Pferdes) mit erläuterndem Text von alter Hand. Aufschlußreiches, detailliertes und anschaulich illustriertes Werk zur Nutztierhaltung und Veterinärmedizin im späten 18. Jahrhundert. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).‎

Referentie van de boekhandelaar : SB-16-1726

‎(Ospedale s. Francesco - Marradi)‎

‎Resoconto clinico-statistico delle operazzioni chirurgiche, eseguite negli anni 1911 e 1912. Per il Dott. Prof. Augusto Pellegrini.‎

‎Faenza, Tipografia & Castellani, 1913. 154 S. (3 Bll.) mit 11 Abbildungen. Original-Broschur (stellenweise gelockert). Durchegehend stockfleckig, sonst sauber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2478CB

‎(Quesnay, François):‎

‎Recherches critiques et historiques sur l'origine, sur les divers etats et sur les progrés de la chirurgie en France.‎

‎Paris, Charles Osmont, 1744. 4°. 4 n.n. Bl., XXIV S., 535 (recte 648) S. Mit Titelvignette, 5 gestochenen Vignetten, 5 Lettrinen und 4 gestochenen Porträt-Tafeln. Pergament der Zeit.‎

‎Barbier IV suppl., 19. - Blake 368. - Wellcome IV, 455. - Hirsch IV, 648. - Erste Ausgabe. Erschien gleichzeitig in einer Ausgabe in Oktav in 2 Bänden ohne die Porträts. Quesnay (1694-1774), heute in der Geschichte der politischen Oekonomie als Begründer des physiokratischen Systems bekannt, arbeitete ebenso erfolgreich als Chirurge und war Leibarzt von Louis XV. Barbier vermutet den Abbé Pierre François Guyot-Desfontaines und Antoine Louis als Mitverfasser. Im Auftrag von Ludwig XV. geschriebene Darstellung, in der Quesnay die Notwendigkeit der Trennung der Barbiere von den Chirurgen und deren Gleichsetzung mit den Medizinern, historisch begründete. In der Quartausgabe sehr selten. Aus der Bibliothek des Fürsten von Liechtenstein mit dessen Exlibris auf dem Innendeckel. Sehr breitrandiges fleckenloses Exemplar. Einband an den Deckeln mit kleinen Wurmspuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 40228AB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Daniel Thierstein, Livres anciens]

€ 716,76 Kopen

‎(Quesnay, François)‎

‎Recherches critiques et historiques sur l'origine, sur les divers etats et sur les progrés de la chirurgie en France.‎

‎Paris, Charles Osmont, 1744. 4°. 4 n.n. Bl., XXIV S., 535 (recte 648) S. Mit Titelvignette, 5 gestochenen Vignetten, 5 Lettrinen und 4 gestochenen Porträt-Tafeln. Pergament der Zeit.‎

‎Barbier IV suppl., 19. - Blake 368. - Wellcome IV, 455. - Hirsch IV, 648. - Erste Ausgabe. Erschien gleichzeitig in einer Ausgabe in Oktav in 2 Bänden ohne die Porträts. Quesnay (1694-1774), heute in der Geschichte der politischen Oekonomie als Begründer des physiokratischen Systems bekannt, arbeitete ebenso erfolgreich als Chirurge und war Leibarzt von Louis XV. Barbier vermutet den Abbé Pierre François Guyot-Desfontaines und Antoine Louis als Mitverfasser. Im Auftrag von Ludwig XV. geschriebene Darstellung, in der Quesnay die Notwendigkeit der Trennung der Barbiere von den Chirurgen und deren Gleichsetzung mit den Medizinern, historisch begründete. In der Quartausgabe sehr selten. Aus der Bibliothek des Fürsten von Liechtenstein mit dessen Exlibris auf dem Innendeckel. Sehr breitrandiges fleckenloses Exemplar. Einband an den Deckeln mit kleinen Wurmspuren.‎

Referentie van de boekhandelaar : 40228AB

‎***, ancien Médecin des Armées du Roi - B*** Médecin des Hôpitaux - VANDERMONDE (Charles-Augustin) - SUE le Jeune (Pierre)‎

‎Dictionnaire Portatif de Santé, suivi de Dictionnaire portatif de Chirurgie‎

‎Joseph Barbou 1777 3 tomes. In-12 11,5 x 18 cm. Reliures de l’époque plein veau brun marbré, dos à 5 nerfs, caissons ornés de fers dorés, XXIV- 586 - 580 - XIV + 720 pp. Coiffes usées, coins frottés, certains usés, intérieurs en bon état. Tomes I & II : Dictionnaire Portatif de Santé, sixième édition, revue et corrigée par Charles-Augustin Vandermonde. - Tome III : Dictionnaire Portatif de Chirurgie, troisième édition revue et corrigée. Manquent les deux planches repliées in fine représentant des instruments de chirurgie. Charles-Augustin Vandermonde 1727-1762, médecin français, théoricien de l'hygiénisme et de l'eugénisme, est l'un des pères du journalisme médical.‎

‎Bon état d’occasion‎

Referentie van de boekhandelaar : 61685

Livre Rare Book

Librairie de l'Avenue
Saint-Ouen France Francia França France
[Books from Librairie de l'Avenue]

€ 209,00 Kopen

Aantal treffers : 19.182 (384 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 2 3 4 [5] 6 7 8 ... 61 114 167 220 273 326 379 ... 384 Volgende pagina Laatste pagina