Der homöopathische Thierarzt. Achte, vermehrte und verbesserte Auflage
Sondershausen Verlag von Friedrich August Eupel, 1856. XIV S. + 310 S. 8° Oktav Hln.
Bookseller reference : 12024
|
|
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. 92. Tagung der Deutsche Gesellschaft für Chirurgie. 7. bis 10. Mai 1975. München Messegelände.
1975. 144 S.; Anzeigen. Broschiert.
Bookseller reference : 1002490
|
|
Deutsche Zeitschrift für Chirurgie. 34. Band. Festschrift Herrn Professor Dr. C. Thiersch gewidmet.
Leipzig, F. C. W. Vogel, 1892. Frontispiz mit Porträt von Alfred Naumann, 15 Tafeln, 51 Textabb., VII, 636 S. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel (Rücken von Frontdeckel gelöst, stärker berieben, unterer Rücken mit Bibliothekssignatur). Umlaufender Rotschnitt. Titel gestempelt und mit handschriftlichen Vermerken. Seiten leicht gebräunt. Tafeln XI und XV etwas wasserrandig. Sonst innen in guter Erhaltung.
Bookseller reference : 4314FB
|
|
Diagnostik, Therapie gastrointestinale Tumore, 2013. Manual zum Workshop Praktische Onkologie.
Stolberg, Nora-Verlag, 2013. 4°; 361/IX Seiten; Orig.-Broschur kaum Gebrauchsspuren
Bookseller reference : 68902
|
|
Dietz, Johann Simon Jeremias von.
o.J. Chirurg, Augenarzt. Seit 1828 prakt. Arzt in Nürnberg, 1833 an der Universität Erlangen, seit 1835 wieder in Nürnberg, Leiter der chirurgischen Abteilung des Krankenhauses. 1803 Nürnberg - 1877 ebd. Brustbild im Profil nach rechts, im Oval. Kupferstich von W.C. Bock 1831. 168 x 121 mm.
Bookseller reference : 17984
|
|
Doit-on manger cru ou cuit?.. ou l'art de réapprendre à manger pour ne plus jamais être malade
Table; propos sur l'alimentation moderne - Doit on manger cru ou cuit? - Seuls les aliments vitalisés sont des éléments régénérateurs - Les aliments primordiaux, tableaux - Recettes de cuisine hygiénique et revitalisantes - Les boissons - etc.. vol in-8, 26x15, broché éditeur, bel état intérieur, 233p + catalogue éditeur. Rancoule 1932/1933 ref/227
Bookseller reference : CZC-9324
|
|
Doit-on manger cru ou cuit?.. ou l'art de réapprendre à manger pour ne plus jamais être malade
Table; propos sur l'alimentation moderne - Doit on manger cru ou cuit? - Seuls les aliments vitalisés sont des éléments régénérateurs - Les aliments primordiaux, tableaux - Recettes de cuisine hygiénique et revitalisantes - Les boissons - etc.. vol in-8, 26x15, broché éditeur, bel état intérieur, 233p + catalogue éditeur. Rancoule 1932/1933 ref/227
Bookseller reference : CZC-9324
|
|
Ebner, Ludwig.
o.J. Chirurg. 1895 am Allgemeinen Krankenhaus in Graz, 1899 Prof.. 1851 in Wien geboren. Brustbild. Photogravure um 1905. 305 x 205 mm.
Bookseller reference : 15993
|
|
Eder, Johann Gottfried.
o.J. Arzt und Chirurg in Nürnberg. Um 1780/90. Brustbild im Oval, auf Sockel mit Legende. Kupferstich von Christoph Daniel Henning. 142 x 100 mm.
Bookseller reference : 27956
|
|
Eder, Matthäus.
o.J. Chirurg in Nürnberg. 1764 geboren. Brustbild im Profil nach rechts, im Oval. Kupferstich von C.W. Bock 1804. 149 x 95 mm.
Bookseller reference : 25275
|
|
Eiselsberg, Anton Freiherr von.
o.J. bedeutender österr. Chirurg. Assistensarzt von Billroth, 1893 Prof. in Utrecht, 1896 - 1901 Leiter d. Chirurgischen Klinik in Königsberg, 1901-36 d. Chirurgischen Universitätsklinik Wien. 1860 Schloß Steinhaus/Oberösterreich - 1939 St. Valentin /Niederösterreich. Brustbild. Photogravure um 1905. 310 x 210 mm.
Bookseller reference : 6031
|
|
Eller, Johann Theodor.
o.J. Arzt, Chirurg, Chemiker. 1721 Leibarzt und Physikus in Bernburg, 1724 preuß. Militärarzt und kgl. Leibarzt in Berlin, 1727 Mitbegründer des Charite-Krankenhauses, Mitglied der Leopoldina. 1689 Plötzkau bei Bernburg - 1760 Berlin. Fast Kniestück hinter einem Tisch sitzend, vor ihm 2 Bücher, rechts im Hintergrund Bücherwand und Globus. Kupferstich von Georg Friedrich Schmidt 1754, nach Antoine Pesne. 385 x 270 mm. Wessely 31 III/III.
Bookseller reference : 26236
|
|
ENCYCLOPEDIE AGRONOMIQUE ET VETERINAIRE : Extérieur du cheval.
Gembloux : Jules Duculot/Librairie agricole de la Maison Rustique, 1951, 3e édition. Broché in-4, 304 pages ornées de 193 figures en noir (croquis, photos, dessins…) [Dos et première de couverture insolés]
Bookseller reference : SPN-747
|
|
Forschung in der Chirurgie.
Berlin, Springer-Verlag, 1997. XIV + 499 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback
Bookseller reference : 81481
|
|
FRANCE ILLUSTRATION-N°404-NOVEMBRE 1953
27 CM X 35,5 CM-EN COUVERTURE "HONG-KONG, VILLE PIRATE"-GRUAU POUR PUBLICITE CINZANO-STRASBOURG, CAPITALE EUROPEENNE DE LA RECHERCHE CHIRURGICALE LE LABORATOIRE RAYMOND-POINCARE, 10P-LA COREE BANC D'ESSAI POUR LA SECURITE COLLECTIVE, 10P-"REVOIR PARIS" OU LE RETOUR DES ENFANTS PRODIGUES., PAR MICHEL GEORGES-MICHEL, DESSINS DE REGIS MANSET, 6P-L'ANGLETERRE EN TETE DANS LE DOMAINE AERIEN, 6P-UN DOMINION DES SOVIETS SOUS PAVILLON BRITANNIQUE HONG-KONG, 6P-LES GRANDES EXPOSITIONS DE NOS MUSEES DE PROVINCE, 7P-BAYONNE CENTRE TAUROMACHIQUE DU SUD-OUEST A BRILLAMMENT ORGANISE LA CORRIDA DU CENTENAIRE, 6P-IL FAUT QUE LA FRANCE ADAPTE SON SYSTEME SCOLAIRE A SES BESOINS, 7P-LE FOOTBALL CE CONQUERANT DES TEMPS MODERNES, 8P-SOURCES NOUVELLES D'ENERGIE DU SOLEIL A L'ATOME I AU LABORATOIRE DU FORT DE MONTLOUIS, 4P-M.RAMARONY S'EST RENDUE SUR PLACE POUR ETUDIER LES PROBLEMES ECONOMIQUES DE LA CORSE, 2P-LA PUIECE DU MOIS: "CHRISTOPHE COLOMB" DE PAUL CLAUDEL, PHOTO-LE FILM DU MOIS: RELIEF? GRAND ECRAN ET PERSPECTIVE SONORE, "QUO VADIS", PHOTO-BENN, OU L'INTELLECTUEL POETE, PHOTO-Y AURA-T-IL UNE AFFAIRE BRAQUE?, LOUVRE-EXPOSITIONS: BERNARD BOUTS, PHOTO "WIKITA", SMITH, PHOTO "PAYSAGE AUX U.S.A.", OUDOT, PHOTO "NATURE MORTE A LA ROSE", A LA GALERIE DOUCET VINCENT ROUX NOOR ZADE BRENER, PHOTO "ARABESQUE", PHOTO "JEUNE FILLE A LA ROSE"-(EM0518)
Bookseller reference : ABE-1526902025332
|
|
Fraenkel, Alexander.
o.J. österr. Mediziner, Chirurg. 1884-90 Regiments- und Chefarzt der chirurgischen Abteilung des Garnisonsspitals Nr. 2 in Wien, 1890 Professor, 1904 Primarchirurg am Karolinen-Kinderspital in Wien, nahm als Sanitätsoffizier am bulgarisch-serbischen Krieg, am Balkankrieg und am Ersten Weltkrieg teil, zahlreiche Arbeiten über kriegschirurgische Studien. 1857 Jassy /Rumänien - 1941 Hinterbrühl /NÖ. Brustbild. Photogravure um 1910. 310 x 205 mm.
Bookseller reference : 24126
|
|
Fritz, Ignaz Franz.
o.J. Chirurg. 1808 Primarwundarzt im Allgemeinen Krankenhaus u. Prof. d. Chirurgie in Prag, gründete eine Bibliothek für die Chirurgische Klinik in Prag. 1778 Karlstadt (Karlovac) /Kroatien - 1841 Prag. Brustbild im Oval. Punktierkupferstich von J. Berka 1816. 243 x 157 mm.
Bookseller reference : 16888
|
|
Gebele, Hubert.
o.J. Chirurg. Prof. der Chirurgie in München. 1873 in Roth bei Neu-Ulm geboren. Fast Kniestück. Photogravure um 1910. 310 x 210 mm.
Bookseller reference : 25401
|
|
Great Teachers of Surgery in the Past. A collection of articles which have appeard in the "British Journal of Surgery" over the period January 1964 to January 1968.
Bristol:, John Wright, 1969. 4°. 4 Bll., 147 S., sehr zahlreiche Abb. im Text. broschiert (Ecken weniog bestossen; Rücken abgeblasst; sonst gut erhalten)
Bookseller reference : 5054AB
|
|
Gutachten über die Chiropraktik.
Zürich, Orell Füssli Verlag, 1937. Gr.-8°. 204 S. Mit Abbildungen. Orig.-Broschur.
Bookseller reference : 4749DB
|
|
Gutachten über die Chiropraktik.
Zürich, Orell Füssli Verlag, 1937. Gr.-8°. 204 S. Mit Abbildungen. Orig.-Broschur. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 4749DB
Bookseller reference : 4749DB
|
|
Günther, Gustav Biedermann.
o.J. Mediziner. 1825 Assistent an der Chirurgischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses in Hamburg, gründete dort 1831 ein Orthopädisches Institut, 1837 Prof. d. Chirurgie in Kiel, 1841 in Leipzig. 1801 Schandau - 1866 Leipzig. Brustbild. Lithographie von G. Schlick. Ca. 200 x 180 mm.
Bookseller reference : 17344
|
|
H. BRODARD - Instruments de chirurgie orthopédique - Catalogue illustré N° 10
Vannes, Lafoyle, sans date (années 1930). Grand in-8, broché, 417p. Nombreuses illustrations. Très bon état malgré petites rousseurs sur couv.
Bookseller reference : 1454
|
|
Hagen, Johann Philipp.
o.J. Chirurg, prakt. Geburtshelfer. 1766 Kurländischer Leibchirurg in Mitau, 1779 Hebammenlehrer, 1789 preuß. Hofrat und Prof. der Entbingungskunst in Berlin. 1734 Tunzenhausen /Thüringen - 1792 Berlin. Brustbild im Profil nach links, im Schriftrund, unten Darstellung einer Geburtsliege und Legende. Kupferstich von J.C. Krüger. 164 x 103 mm.
Bookseller reference : 28177
|
|
Handbuch der allgemeinen und speciellen Chirurgie. Zweiter Band. Zweite Abtheilung. Erste Lieferung., Mit Einschluss der topographischen Anatomie, Operations- und Verbandslehre.
Erlangen, Verlag von Ferdinand Enke 1865. Mit 136 Kupfertafeln, 52 lithographischen Umrisstafeln und zahlreichen Holzschnitten., 920 Seiten., Gr.-8°. Privateinband aus illustriertem OKarton.,
Bookseller reference : 89298
|
|
Hartlieb, Johann Jacob.
o.J. Chirurg und Bader in Nürnberg. Um 1720. Halbfigur hinter einem Tisch stehend, die Rechte auf einem Schemel liegend, daneben chirurgische Instrumente, unten deutsche Verse. Kupferstich von August Christian Fleischmann. 236 x 170 mm.
Bookseller reference : 27308
|
|
Harvey, William.
o.J. bedeutender engl. Arzt, Physiologe, Anatom, Chirurg. Praktizierender Arzt in London, 1615 Prof. am College of Physicians in London, 1618 Leibarzt des Königs Jacob I., dann von Karl I., beschrieb den Blutkreislauf. 1578 Folkestone - 1658 Hampstead. Brustbild im Oval auf Sockel, links Tafel mit Blutkreislauf, darunter Aeskulapstab und Pflanzen. Kupferstich von Houbraken 1739. 366 x 232 mm.
Bookseller reference : 24644
|
|
Harvey, William.
o.J. bedeutender engl. Arzt, Physiologe, Anatom, Chirurg. Praktizierender Arzt in London, 1615 Prof. am College of Physicians in London, 1618 Leibarzt des Königs Jacob I., dann von Karl I., beschrieb den Blutkreislauf. 1578 Folkestone - 1658 Hampstead. Brustbild. Stahlstich von Scriven. Bildgröße 130 x 105 mm., Blattgröße 250 x 160 mm.
Bookseller reference : 22280
|
|
Hebenstreit, Balthasar.
o.J. Chirurg und Wundarzt in Nürnberg. 1723 gestorben. Halbfigur neben ihm ein Bohrgerät, unten Sockel mit Wappen und Versen. Kupferstich von Johann Christoph Dehne 1723. 282 x 194 mm.
Bookseller reference : 27331
|
|
Heinlein, Heinrich.
o.J. Chirurg, Orthopäde. Prakt. Arzt in Nürnberg. 1906 Hofrat. Ehrenbürger von Roßtal. 1853 Roßtal - 1941. Kniestück sitzend. Photogravure um 1910. 305 x 205 mm.
Bookseller reference : 25436
|
|
Heister, Lorenz.
o.J. Bedeutender Chirurg d. 18. Jahrhunderts. 1707 Dozent in Amsterdam, 1710 Prof. der Anatomie u. Chirurgie in Altdorf, seit 1720 in Helmstedt, 1730 auch Prof. d. Botanik. Hofrat u. Leibarzt d. Herzogs von Braunschweig-Lüneburg. 1683 Frankfurt/Main - 1758 Bornum b. Königslutter. Brustbild im Oval, unten Schriftsockel mit Legende. Kupferstich (Bernigeroth sc.). 152 x 94 mm.
Bookseller reference : 19721
|
|
Heister, Lorenz.
o.J. Bedeutender Chirurg d. 18. Jahrhunderts. 1707 Dozent in Amsterdam, 1710 Prof. der Anatomie u. Chirurgie in Altdorf, seit 1720 in Helmstedt, 1730 auch Prof. d. Botanik. Hofrat u. Leibarzt d. Herzogs von Braunschweig-Lüneburg. 1683 Frankfurt/Main - 1758 Bornum b. Königslutter. Halbfigur, in den Händen ein Buch, im Hintergrund Bücherwand, unten Wappen u. Schrifttafel. Schabkunst (Mezzotinto) von J.J. Haid, nach Fröling. 308 x 191 mm.
Bookseller reference : 456
|
|
Heister, Lorenz.
o.J. Bedeutender Chirurg d. 18. Jahrhunderts. 1707 Dozent in Amsterdam, 1710 Prof. der Anatomie u. Chirurgie in Altdorf, seit 1720 in Helmstedt, 1730 auch Prof. d. Botanik. Hofrat u. Leibarzt d. Herzogs von Braunschweig-Lüneburg. 1683 Frankfurt/Main - 1758 Bornum b. Königslutter. Brustbild im Oval, unten Schriftsockel mit Legende. Kupferstich von W.P. Kilian um 1720. 152 x 90 mm.
Bookseller reference : 457
|
|
Hellénisme et hippocratisme dans l'Europe méditerranéenne : autour de D. Coray.
Montpellier, Université Paul-Valéry, 2000. In-8 broché, 304 pp., 11 ill. en noir.
Bookseller reference : 601817
|
|
Heusner, Ludwig.
o.J. Orthopäde, Chirurg. Praktischer Arzt in Barmen. Leiter des Barmer Krankenhauses. 1844 Boppard - 1916 Gießen. Kniestück sitzend nach halbrechts. Photogravure um 1905. 305 x 205 mm.
Bookseller reference : 27318
|
|
Hinterthür, Anton.
o.J. Chirurg u. Geburtshelfer in Graz. 1815 - 1860. Fast Kniestück am Tisch sitzend. Lithographie von Emphinger. Ca. 240 x 190 mm.
Bookseller reference : 17359
|
|
Hofmann, Christoph Gottlieb.
o.J. Mediziner. 1773 Prof. für Anatomie u. Chirurgie, später auch für Pathologie in Altdorf. Gründete 1786 eine Anstalt für arme Kranke, 1793 Mitglied der Leopoldina, ging 1793 nach Ungarn. 1743 Naitschau b. Greiz - 1796 Wien. Kopf im Profil nach links, im Oval, umgeben von einer Umrahmung. Kupferstichsilhouette von Annert. 164 x 105 mm.
Bookseller reference : 22080
|
|
Horch, Christoph.
o.J. Chirurg. 1692 kurbrandenburg. Feld- u. Lazarettarzt in Brabant, 1693 Kurfürstlicher Oberchirurg, 1703 Leibarzt der Könige Friedrich I. und Friedrich Wilhelm I. 1667 Berlin - 1754 ebd. Kl. Brustbild im Schriftrund auf Sockel, links Asclepios, rechts Chronos, in der Mitte Kapuzenmännchen, an des seitlichen Wänden Regale mit Buchrollen u. Kodices. Kupferstich von Gericke, Berlin. 98 x 146 mm.
Bookseller reference : 22660
|
|
Hydrotherapie oder die Kunst, ohne Hülfe von Arzneien, durch Diät, Wasser, Schwitzen, Luft und Bewegung zu heilen und durch eine vernünftige Lebensweise zu verhüten. Ein Handbuch für Nichtärzte. Zehnte Auflage
Leipzig Adolf Frohberger, ca. 1861. 441 S. 8° Oktav Hldr.
Bookseller reference : 18766
|
|
Hägler, Karl Sebastian.
o.J. Hägler-Passavant. Chirurg, Bakteriologe. Seit 1893 Prof. f. Chirurgie in Basel, Leiter des bakteriologischen Laboratoriums am Basler Bürgerspital, eröffnete 1904 die eigene Andlauerklinik in Basel, 1914 chirurgischer Berater u. Operateur in den dt. Lazaretten von St. Ludwig, Haltingen, Weil, Lörrach und Brombach. Kunstfreund, Dichter. 1862 Fleurier - 1916 Basel. Kopf. Radierung von Eugen Ammann. Nicht signiert. 274 x 200 mm.
Bookseller reference : 18667
|
|
Iconographia odontologica. mit 181 Abb., sowie einer Einl. mit 11 Abb. von Paul Hauser.
Hildesheim, Olms, 1967. 8°. XXXVII, 231 S. Or.-Leinen sehr guter Zustand Kulturgeschichte der Zahnheilkunde in Einzeldarstellungen, 4.
Bookseller reference : 10266BB
|
|
Interventional Vascular Product Guide Leon Martin B and Mintz Gary S
Very Good. Publisher: Martin Dunitz Ltd 1999 hardcover Very Good. hardcover
Bookseller reference : 14000 ISBN : 1853176923 9781853176920
|
|
Israel, James.
o.J. Mediziner. 1872 Assistent am Jüdischen Krankenhaus Berlin, 1880 Leiter der Chirurgischen Abteilung, Verdienste in der Nierenchirurgie. 1848 Berlin - 1926 ebd.. Brustbild im Profil nach links. Photogravure um 1910. 310 x 210 mm.-
Bookseller reference : 29566
|
|
Kern, Vincenz Ritter von.
o.J. österr. Chirurg. 1797 geburtshilflicher Lehrer in Laibach, führte 1801 die Kuhpockenimpfung in Krain ein, 1805 Prof. in Wien, begründete die wissenschaftliche Ausbildung für österr. Chirurgen. 1760 Graz - 1829 Wien. Brustbild im Oval, in jüngeren Jahren. Punktierkupferstich von Joh. Putz 1805. 298 x 202 mm.
Bookseller reference : 27619
|
|
Kocher, Theodor.
o.J. schweizer Chirurg. 1872 Prof. der Chirurgie u. Direktor der Chirurgischen Klinik am Berner Inselspital, schuf die Berner Chirurgenschule, entwickelte zahlreiche neue Instrumente, 1909 Nobelpreis. 1841 Bern - 1917 ebd. Brustbild. Photogravure um 1910. 305 x 205 mm.
Bookseller reference : 18783
|
|
Kosmetische Operationen. 2., völlig überarbeitete und stark erweiterte Auflage der Kosmetischen Chirurgie
München, J. F. Lehmanns Verlag, 1955. 204 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen
Bookseller reference : 100000
|
|
Kuhl, Karl August.
o.J. Mediziner, Chirurg. 1803 Arzt in Leipzig, 1812 Zivilarzt in den Militärhospitälern, Stadtwundarzt, 1817 Prof. der Chirurgie an der Universität Leipzig. 1774 Baalsdorf - 1840 Leipzig. Brustbild. Lithographie von G. Schlick. Ca. 220 x 180 mm.
Bookseller reference : 27393
|
|
König, Franz.
o.J. Mediziner, Chirurg. 1859 Physikassistent und Chirurg in Hanau, 1869 Prof. der Chirurgie in Rostock, 1875 in Göttingen, dort auch Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik, 1895 an der Charite in Berlin. Führte die Herzmassage bei Herzstillstand in die Chirurgie ein. 1832 Rotenburg /Fulda - 1910 Berlin. Brustbild fast im Profil nach links. Photogravure um 1905, nach einem Gemälde. 305 x 205 mm.
Bookseller reference : 22829
|
|
Körte, Werner.
o.J. Chirurg. 1880 kommissarischer Leiter der Chirurgie am Bethanienkrankenhaus in Berlin, einige Jahre prakt. Arzt, seit 1889 Direktor des Städtischen Krankenhauses am Urban in Berlin. 1853 Berlin - 1937 ebd. Brustbild. Photogravure bei Eckstein um 1910. 305 x 205 mm.
Bookseller reference : 12541
|
|
Kümmell, Hermann.
o.J. Chirurg. 1883 Leiter der Chirurgischen Abteilung des Marienkrankenhauses in Hamburg, seit 1895 der Chirurgischen Klinik des Eppendorfer Krankenhauses, 1907 Prof., Mitbegründer der Universität Hamburg. Fachmann für urologische Chirurgie, richtete das erste Röntgeninstitut Hamburgs ein. 1852 Korbach (Waldeck) - 1937 Hamburg. Kniestück, stehend. Photogravure bei Eckstein um 1910. 300 x 200 mm.
Bookseller reference : 7272
|
|