Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,214 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 692 693 694 [695] 696 697 698 ... 973 1248 1523 1798 2073 2348 2623 ... 2625 Next page Last page

‎TIETZE-TILLEY, Eveline‎

‎Liebe Arbeit: Atelier Tietze-Tilley für Galerien und befreundete Künstler.‎

‎Wien 2016. 4°. 104 Seiten, durchgeh. farbig illustriert, OPappbd., wie neu. Kollektivkatalog von 20 Wiener Galeristen; abgebildet sind Arbeiten von Hermann Nitsch, Franz West, Gundi Dietz, Gerwald Rockenschaub, Arnulf Rainer, Linde Waber u.a‎

Bookseller reference : EEZZ8385

‎DENIAU, Anne‎

‎Nicolas Le Riche.‎

‎[Montreuil] : Gourcuff Gradenigo, (2009). 4°. [123, 52] Bl.; überw. u. phot. illustriert, teils in Farbe, OLn. mit OUmschl., sehr gut erhalten. In franz. Sprache. Photos von Anne Deniau, Text von Nicolas Le Riche u. Anne Deniau‎

Bookseller reference : PHOT0739

‎Spielhagen, Friedrich‎

‎Goethe-Gallerie : nach Original-Cartons von Wilhelm von Kaulbach ; mit erläuterndem Text von Fr. Spielhagen. 10. Auflage.‎

‎München und Berlin, Bruckmann o. J. [um 1880]. 139 (3)S., 22 auf Kartons aufgewalzte Phototypien nach Gemälden von Wilh. v. Kaulbach, roter Orig.-Ganzlederband mit Gold- u. Blindprägung, goldgepr. Titelschild auf braunem Leder montiert, umlauf. Goldschnitt. Ecken gering berieben Wie das Photo ins Buch kam, S. 189f.: "Die erfolgreichste aller Publikationen mit Photographien, Kaulbachs Goethe-Gallerie"‎

Bookseller reference : EEZZ3467b

‎Konvolut 3 Bildbände "Judentum".‎

‎o.J. HUBMANN, Franz. Das jüdische Familienalbum. Die Welt von gestern in alten Photographien. Text von Janko Musulin. Wien, München (1974). 4°, 317 S., dav. 302 mit zahlr. Fotos u. Erläut., OPp. m. (läd.) OU. / VSETECKA, Jiri, KUDELA, Jiri. Schicksale des jüdischen Prags. Praha, Grafoprint - Neubert (1993). Text in Tschechisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch. 4°, 255 Bilds., OLn. m. Deckelemblem u. ill. OU., geringe Gebrauchsspuren. ISBN 8090120857 / DAS JÜDISCHE PRAG. Eine Sammelschrift mit Texten von Max Brod, Martin Buber, Albert Ehrenstein, Theodor Herzl, Franz Kafka, Paul Kornfeld, Else Lasker-Schüler, Isidor Pollak, Robert Weltsch, Franz Werfel, Oskar Wiener u. a. Mit einer Einführung v. Robert Weltsch. (Wien), Jüdischer Verlag 1978. 4°, 56 S., mit sw. Abb. im Text, OLn. m. Foto-OU., dieser vergilbt u. etw. wellig, sonst insges. sehr guter Zustand. ISBN 3761080239‎

Bookseller reference : JUDA2200

‎Gachnang, Johannes u.a‎

‎Bau Werke : Adolf Krischanitz : [Katalog der Ausstellung, Architekturgalerie Luzern 29. September - 28. Oktober 1990]‎

‎Luzern, Edition Architekturgalerie 1990. 4°, 40 S., mit 8 farb. Abb. u. 2 Falttafeln mit Photos, OBrosch. Der Katalog zeigt Werke aus der mittleren Schaffensperiode; die (meisten) Fotos verfertigte Margherita Krischanitz (-Spiluttini)‎

Bookseller reference : ARTE1590

‎KIESLING, Martin‎

‎Die Anwendung der Photographie zu militärischen Zwecken.‎

‎Halle, Knapp 1896. VI, (2), 100 Seiten, Front., 21 phot. Abb. im Text, HLn.d.Zt., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen, sonst gut erhalten. (=Encyclopädie der Photographie; 19.) Heidtmann 9392.‎

Bookseller reference : PHOT0798

‎Rudas, Sabine‎

‎Zu Gast bei Andre Heller. Sinnlich speisen, glücklich flanieren, märchenhart feiern, einzigartig wohnen und tief Atem holen in einem italienischen Paradies. Fotografiert von Harald Eisenberger.‎

‎Wien, Brandstätter (2005). 4°, 219(2) S., mit zahlr., ganzseit. Farbfotos u. einigen Illustr. im Text, zahlr. Rezepte, farb. ill. OPpbd. m. OU., sehr guter Zustand. "Zu Besuch in Gardone Riviera am südlichen Gardasee. Ein Buch als Reise zu guten Energien‎

Bookseller reference : GAST0318 ISBN : 385498443

‎Hoffman, Michael E. (Publ.)‎

‎APERTURE. No. 89 + 92.‎

‎o.J. 4°, pro Heft 79 S., mit zahlr. , tls. farb. Abb., ill. OKart., etw. berieben, ; ISBN 0893811270‎

Bookseller reference : PHOT0829 ISBN : 893811122

‎Signor Saltarino (d.i. Hermann W. Otto)‎

‎Abnormitäten.‎

‎Düsseldorf, Lintz 1900. gr.-8°. XXXII, 89 (3) Seiten, 72 (meist photogr.) Abbildungen, OLn. mit montierter Deckelill., Gebrauchsspuren, Fußsteg mit Feuchtigkeitsrand, Einband berieben u. fleckig, flieg. Vorsatz mit Exlibris-Stempel. Einer der seltensten Titel des Verfassers, seiner populär durch sein "Artistenlexikon" sowie "Fahrend Volk", eine Darstellung der "Abnormitäten, Kuriositäten und interessanten Vertreter der wandernden Künstlerwelt".‎

Bookseller reference : VARI0090

‎LAURENCIC, Julius (Hrsg.)‎

‎Unsere Monarchie. Nasza Monarchia - La nostra Monarchia - Nase Mocnarstvi. Die österreichischen Kronländer zur Zeit des fünfzigjährigen Regierungsjubiläums seiner K.u.K. Apostol.Majestät Franz Joseph I. 2 Bände in einem Band.‎

‎Wien, Szelinski [1898]. quer-4°. 292; 285 Seiten, mit zahlr. photogr. Abb., ornamentale Seitenumrahmung (entworfen von Arthur Heyer), Orts- und Namensregister, OLn. m. farbiger Deckel- u. Rückenprägung, in roter Orig.-Pappkassette (Lederimitat) mit Goldpräg., Ecken etwas berieben. Buch in neuwertigem Zustand. Das viersprachige (Deutsch, Tschechisch, Polnisch, Italienisch) Prachtwerk mit hunderten Ansichten u. Texten der hervorragendsten Schriftsteller der jeweiligen Kronländern, erschienen aus Anlass des fünfzigsten Regierungsjubiläums Kaiser Franz Joseph I.‎

Bookseller reference : AUST0144

‎Großer Bilder-Atlas des Weltkrieges. 1. - 30. Lieferung in 3 Mappen (= komplett).‎

‎München, Bruckmann o.J. [1915 - 1919]. Quer-Gr.-4°. IV, 407; 407, VIII; VIII, 408 S. m. über 4000 s/w Abb., Karten u. Urkunden, OBrosch. in 3 OHLn.-Flügelmappen, einige Bl. der 30. Lieferung randrissig.‎

Bookseller reference : MILI2427

‎Kaiser-Huldigungs-Festzug Wien 1908. 19 Photographien : Historische Gruppen.‎

‎Wien, Würthle 1908. Quer-4° (25 x 32 cm). 1 Bl. Titel u. Inhaltsverz. zweifarbig gedruckt, 19 Orig.-Photogr., auf Kartons montiert,Orig.-Halbleinen-Flügelmappe mit Deckelillustration in roter Prägung, Flügel berieben, Titelbl. mit e. Fleck, sonst sehr gut erhalten. Exlibris auf Spiegel. Zeigt überwiegend Militär in Gruppen von "König Rudolf von Habsburg" bis "Feldmarschall Radetzky mit seinem Stabe 1848". Die Trägerkartons jeweils mit Prägestempel "J. Löwy Wien 1908". Die Vorlagen stammen von Heinrich Lefler (2), Karl Hollitzer (5), Remigius Geyling (2), Berthold Löffler, A.D. Goltz (2), Oswald Roux (2), Anton Sussmann, Hubert v. Zwickle, Wilhelm Wodnansky, Alex. Wilke, Ed. Stella. - Parallel erschien bei Würthle noch eine Mappe mit 19 Nationalitäten-Gruppen.‎

Bookseller reference : VIEN0549b

‎PETERMANN, Reinhard Egon‎

‎Wien im Zeitalter Kaiser Franz Josephs I. Schilderungen. 3. (in Wort und Bild) erweiterte und ergänzte Auflage.‎

‎Wien, R. Lechner 1913. gr.-4°. Farb. Frontispiz-Porträt (Oskar Brüch), 4 Bl., 453 Seiten, 1 Bl. Mit 390 Illustrationen im Text von Wilhelm Gause, Ludwig Koch und Theo Zasche, sowie zahlreiche Abb. nach photogr. Aufnahmen von August Stauda, Rud. Lechner (Wilh. Müller) u.A. Grauer OLnBd. mit Deckelvignette des Wiener Stadtwappens u. reichem Einbandschmuck in Weiß- und Goldpräg., farb. Kopfschnitt. Sehr gut erhaltenes Exemplar mit nur geringen Alterungsspuren. Das Prachtwerk in definitiver Fassung. Gugitz 215; diese Auflage nicht bei Mayer.‎

Bookseller reference : VIEN0576b

‎1. Weltausstellung der Photographie. 555 Photos von 264 Photographen aus 30 Ländern. Zu dem Thema: Was ist der Mensch? / 2. Weltausstellung der Photographie. 522 Photos von 236 Photographen aus 85 Ländern. Die Frau. / 3. + 4. Weltausstellung der Photographie. 942 Photos von 343 Photographen aus 114 Ländern. Panorama der Menschheit. Unterwegs zum Paradies. Die Kinder dieser Welt. 3 Bände.‎

‎Hamburg, Nannen o.J. [1967] / Gruner + Jahr 1968 / 1980. 4°. 96 nn. Bl.; 96 nn. Bl.; [382], m. zahlreichen, vereinzelt farb. Abb., OKartbde., minimale Lagerspuren.‎

Bookseller reference : PHOT0847

‎Schröder, Josef [Schriftleitung]‎

‎Tirol : Natur, Kunst, Volk, Leben / hrsg. vom Tiroler Landesverkehrsamte. Bd. 2 (von 2).‎

‎Innsbruck, Tyrolia [1931]. 4°. VII, 448 S. m. zahlreichen s/w Abb., OLn., leichte Lagerspuren. Enth.: Beiträge aus der Zeitschrift "Tirol" von Dezember 1928 bis Juni 1930‎

Bookseller reference : AUST2045g

‎LOTHAR, Ernst (eig. Lothar Ernst MÜLLER)‎

‎Die Rückkehr. Roman. - Mit Widmung des Verfassers -‎

‎Salzburg, "Das Silberboot" 1949. 537 S., OLn., geringe Gebrauchsspuren. Beiliegend 1 Foto (Originalabzug): Ernst Lothar und Adrienne Gessner, wohl in Wien, um 1960.‎

Bookseller reference : EDzz9094

‎Gottschammel, Josef u. Rudolf Hans Hammer (Hrsg.); Junk, Rudolf (Vorw.)‎

‎Rud. Kopitz. (= Meisterbücher der Photographie; 3.)‎

‎Wien, Josef Gottschammel, Edition "Die Galerie" 1937. 4°. 4 Bl., 24 Tafeln in Autotypie (unter Seidenhemdchen), 2 Bl., OHln. mit Deckeltitel, sehr gut erhalten, Einband mit minimalen Lagerspuren. Beiliegend ein Nachruf auf Koppitz von Jan Lukas,, der zu seinen Schülern zählte, aus einer österr. Illustrierten. Heidtmann 5467. ? In nur 1000 Exemplaren erschienen. ? Vorw. von Rudolf Junk in Deutsch, Englisch u. Französisch, damals Direktor der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt, Wien; das Haus war die letzte Wirkungsstätte des großen Photokünstlers und Lehrers.‎

Bookseller reference : PHOT0856

Antiquariat.de

Antiquariat Löcker
AT - Wien
[Books from Antiquariat Löcker]

€ 1,080.00 Buy

‎WALDE, Alfons‎

‎SchauLust. Die erotische Fotografie von Alfons Walde. The erotic Photography of Alfons Walde. Hrsg.v. P. Coeln.‎

‎Innsbruck, Haymon 2015. 4°. 189 S. m. zahlreichen, großteils farbigen Abb., OLn., sehr guter Zustand. I Katalog zur Ausstellung in Wien und Kitzbühel, Dezember 2014 - Februar 2015; Text in dt. u. engl. Sprache‎

Bookseller reference : PHOT0863

‎Gachnang, Johannes u.a‎

‎Bau Werke : Adolf Krischanitz : [Katalog der Ausstellung, Architekturgalerie Luzern 29. September - 28. Oktober 1990]‎

‎Luzern, Edition Architekturgalerie 1990. 4°, 40 S., mit 8 farb. Abb. u. 2 Falttafeln mit Photos, OBrosch. Der Katalog zeigt Werke aus der mittleren Schaffensperiode; die (meisten) Fotos verfertigte Margherita Krischanitz (-Spiluttini)‎

Bookseller reference : ARTE1590a

‎KRAUSS, Friedrich S‎

‎Die Anmut des Frauenleibes. Mit nahe an 300 Abbildungen nach Originalphotographien. 7. Tausend.‎

‎Leipzig, Schumann 1904. 4°, XVI, 304 S., ca 300 photographische Abb. im Text, grüner OLn. mit mehrfarbiger Einbandpräg., berieben, restaurierter Rücken unter Verwendung des Orig. Rückentitels, Exlibris, durchgehend etwas fingerfleckig, Gebrauchsspuren. HBK 5739; Hayn/Got. IX,330.‎

Bookseller reference : KULT1490

‎Muybridge, Eadweard‎

‎Muybridge's complete Human and Animal Locomotion. All 781 plates from the 1887 Animal Locomotion. Vol. I - III (= komplett).‎

‎New York, Dover 1979. 4°. XLII. 1597 Seiten in fortlaufender Paginierung, durchgehend illustriert, OLnbde. mit Orig.-Umschlägen, neuwertiger Zustand. 9780486237923 / 9780486237930 / 9780486237947 I.:Containing Original Volumes 1 & 2: Males (nude), 3 & 4: Females (nude). / II.: Containing Original Volumes 5. Males (Pelvis Cloth); 6. Females (Semi-Nude And Transparent Drapery) And Children; 7. Males And Females (Draped) And Miscellaneous Subjects; 8. Abnormal Movements, Males And Females (Nude And Semi-Nude). / III.: Containing Original Volumes 9 : Horses; 10 : Domestic Animals; 11 : Wild Animals & Birds; Original Prospectus & Catalogue Of Plates. - Eadweard Muybridge (1830-1904) war Pionier der Phototechnik wie auch der Filmtechnik, und er war Photograph, der bis heute legendäre Bilder schoss. Er schoss auch auf den Liebhaber seiner Frau und tötete diesen. Diese Janusköpfigkeit eines Menschen, der Geburtshelfer eines neuen Zeitalters war und zugleich ein Leben nahm, thematisiert das Bühnenstück "Bullet Time" von Alexander Kerlin, das derzeit am Wiener Volkstheater in der Regie von Kay Voges höchst erfolgreich aufgeführt wird.‎

Bookseller reference : PHOT0875

‎Heé, Barbara‎

‎Chaviolas. Eine Landschaft, so fern vom Leben. A Landscape, so intimate and aloof.‎

‎Baden, Müller 2010. 20 x 30 cm. 239 S. m. zahlreichen s/w Abb., OLn. m. OU., sehr guter Zustand. Text dt. u. engl‎

Bookseller reference : PHOT0883

‎Kempe, Fritz‎

‎Vor der Camera. Zur Geschichte der Photographie in Hamburg. [Einbandtitel: Alt-Hamburgs schönste Fotos. Menschen, Häuser, Schiffe].‎

‎(Hamburg), Hans Christians, 1976. 144 S. Mit sehr zahlr. Abb. (meist Fotos). Quer-8vo. 21 cm. OPp.‎

‎Möller/Tecke IV, 3010. - Die behandelten Photographen: C. F. Stelzner, Hermann Biow, Wilhelm Breuning, Charles Fuchs, E. Bieber, Th. & O. Hofmeister, Rudolf Dührkoop, Heinrich von Seggern, Minya Diez-Dührkoop, Georg Koppmann, Paul Wutcke, Hans Breuer u. J. & H. Hamann. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 99454

‎Herz, Rudolf / Bruns, Brigitte‎

‎Hof-Atelier Elvira 1887-1928. Ästheten, Emanzen, Aristokraten. Ausstellung des Fotomuseums im Münchner Stadtmuseum 13. Dezember 1985 - 2. März 1986.‎

‎München, Fotomuseum, ( 1985). 219 S.Mit zahlr. s/w Abb. 28 cm. OKart.‎

‎Darin u.a.: Das Atelier Elvira - ein Unikum der Architekturgeschichte; Bau des Atelier Elvira und die Resonanz der Zeitgenossen; Von-der-Tannstraße 15. Zur Geschichte eines Hauses und seiner Straße; Das Fotoatelier Elvira. Seine Fotografinnen, seine Kundschaft, seine Bilder; Ökonomische Krise und ästhetische Reform der Atelierfotografie; Fotografie als Frauenberuf (1840-1913); Weibliche Avantgarde um 1900; Das dritte Geschlecht von Ernst Wolzogen. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 98548

‎Schwartau, H.U. (Hans-Ulrich) / Ehlers, Lothar‎

‎Altenwerder fotografiert. Geschichte und Geschichten. (Herausgeber: Buchgruppe des Vereins zur Förderung und Erhaltung der St. Gertrud Kirche Altenwerder e.V.).‎

‎(Hamburg, Himmelheber, 1977. [108] S. Mit 99 s/w Fototaf. 30 cm. OBrosch.‎

‎Seit 1960 kaufte die Stadt Hamburg wegen der geplanten Hafenerweiterung Grundstücke in Altenwerder auf, in den 1970er Jahren wurden Enteignungen angekündigt, 1998 verließen die letzten Einwohner den Ort. Nur die Altenwerder Kirche blieb übrig, sie genießt Bestandsschutz bis 2025. Im Jahr 2003 wurde das lange geplante Container-Terminal in Betrieb genommen. - Umschlag gering gebräunt. - Selten‎

Bookseller reference : 99434

‎Adams, Ansel‎

‎Yosemite und die High Sierra. Herausgegeben von Andrea G. Stillman. Einleitung von John Szarkowski. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Rudolf Hermstein und Hella Schröter. Deutsche Deutsche EA. - die amerikanische Originalausgabe erschien parallel zur deutschen Ausgabe unter dem Titel "Yosemite and the High Sierra" in Boston.‎

‎München: Christian Verlag. 1995. 135 S. Quer-4°. Mit 75 (69 ganzseitigen) schwarz-weissen Photographien von Ansel Adams. OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag gering angerändert und berieben; Einband gering lichtrandig.‎

Bookseller reference : 69791

‎Lindbergh, Peter‎

‎Selected Work 1996-1998. (Portfolio). Translated from the French by Josephine Bacon, Chanterelle Translations, London.‎

‎New York: Assouline. 2005. 152 nn. Bll. (= 304 nn. S.). Kl.8°. Verkleinerter Nachdruck der 1999 in einem großen Quartformat erschienenen Ausgabe. Mit zhalr. teils farbigen Photographien von Peter Lindbergh. OKarton (Softcover) - hinterer Deckel mit .‎

‎Einband gering bestoßen und leicht berieben.‎

Bookseller reference : 69790

‎Cartier-Bresson, Henri‎

‎Wer sind sie, Henri Cartier-Bresson ? Das Lebenswerk in 602 Bildern. Eine umfassende Retrospektive des Werks von Henri Cartier-Bresson. Texte von Philippe Arbaizar, Jean Clair, Claude Cookman, Robert Delpire, Peter Galassi, Jean-Noel Jeanneney, Jean Leymarie, Serge Toubiana. Aus dem Französischen übersetzt von Ulla Varchmin, aus dem Englischen übersetzt von Manfred Mothes. 2. Auflage der deutschen Ausgabe (kartonierte Sonderausgabe).‎

‎München: Schirmer/Mosel. 2004. 427(1) S., 2 Bll. Quer-4°. Mit 602 Abbildungen (Photographien von Henri Cartier-Bresson) in Duotone und Farbe. Illustr. OKarton (Softcover),‎

‎Einband gering bestoßen und leicht lichtrandig; Schmutztitel mit kleiner, schwacher Knickspur in der oberen Ecke.‎

Bookseller reference : 69789

‎Adams, Ansel‎

‎Farbfotografie. Ausgewählte Fotos und Schriften. Herausgegeben von Harry M. Callahan unter Mitarbeit von John P. Schaefer und Andrea G. Stillman. Einleitung von James L. Enyeart. Aus dem Amerikanischen übertragen von Fritz Meissnitzer. Deutsche EA. - die amerikanische Originalausgabe "Ansel Adams in Color" erschien ebenfalls 1993 in Boston.‎

‎München: Christian Verlag. 1993. 132 S. 4°. Mit zahlr. teils ganzseitigen Farbphotographien von Ansel Adams. OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag angerändert (ein etwas längerer Einriss - ansonsten nur gering angerändert) und gering gebräunt.‎

Bookseller reference : 69785

‎Beuys, Joseph‎

‎Getlinger photographiert Beuys. 1950 - 1963.‎

‎Köln., DuMont Buchverlag., 1990. 31 x 25 cm. 47, [159] S. OLeinen mit OUmschlag in OPapp-Schuber., 48248AB Tadellos frisches Exemplar.‎

‎Erschien als Begleitveröffentlichung zur Ausstellung des Städtischen Museums Kalkar, Niederrhein "Getlinger Photographiert Beuys 1950 - 1963", 14. Oktober - 11. November 1990 sowie Fitchburg Art Museum, Massachusetts/USA. Durchgehend mit s/w Wiedergaben von Fotografien versehen, meist Arbeiten von Beuys, aber auch Porträts des Künstlers etc. Gebundene Buchhandelsausgabe.‎

Bookseller reference : 48248AB

‎Beuys, Joseph - Ute Klophaus‎

‎Sein und Bleiben - Photographie zu Joseph Beuys. Text Ute Klophaus mit Beiträgen von Lazlo Glozer und Margarethe Jochimsen.‎

‎Bonn., Bonner Kunstverein., 1986. 30 x 21 cm. 70 S., 1 Blatt. OKarton., 63564BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weiß Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der Ausstellung im Bonner Kunstverein vom 12. Mai bis 29. Juni 1986.‎

Bookseller reference : 63564BB

‎Dupouy, Alexandre‎

‎Scènes orientales.‎

‎Tübingen, Konkursbuchverlag Gehrke 1998. Hardcover/Pappeinband‎

‎Obere Eken stärker bestoßen, Einband berieben und mit Druckrillen, Lesespuren am Buchblock. Ansonsten noch gut erhalten. 9783887691233‎

Bookseller reference : 107664

‎Roger Garaudy‎

‎Mosquée- miroir de l'Islam. The Mosque, Mirror of Islam.‎

‎Editions du Jaguar, Paris 1985. Sehr gut Hardcover Sehr gut‎

‎Text Französisch/Englisch/Arabisch. Gestalteter Schutzumschlag, Rückentitelei, unverletzt. Leineneinband, Rücken mit Titelei, TADELLOS. Kunstvolle Widmung auf Titelblatt, 359 paginierte Seiten, Text zweispaltig, zahlreiche Fotos/Fototafeln, alle in Farbe. Zustand insgesamt WIE NEU. +++ Texte en français/anglais/arabe. Ouvrage relié pleine toile avec sa jaquette intacte, dédicace sur page de titre, 359 pages, texte sur 2 colonnes, illustré à profusion en couleur. Très bon état général. +++ Text in English, French, Arabic. A profusely illustrated clothbound monograph with its intact dustjacket, 359 p.p., text on 2 columns, all in colour. Altogether very good condition. +++ 27 x 33 cm, 2,8 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés/Keywords: Architektur Bildband Moscheen architecture musulmane photography photographie‎

Bookseller reference : 032669

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Antiquariat Clement]

€ 25.00 Buy

‎Haworth-Booth, Mark‎

‎The Origins of British Photography. Introduction by Mark Haworth-Booth. Photofile.‎

‎London: Thames and Hudson, 1991. Ca. 140 S. mit sehr zahlr. Abb. Broschiert.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - From its invention in 1839, as the new art of photography extended its range from Britain and France, studios were set up, scientific documentation amassed and the world scoured for raw material. The British photographers represented here, among them Fenton, Robinson, Cameron, Hill, Thomson, Sutcliffe, Evans and Emerson, retained distinction for their work throughout the century. ISBN 0500410828‎

Bookseller reference : 942002

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 Buy

‎Kindler, Helmut‎

‎Berlin Brandenburger Tor. Brennpunkt deutscher Geschichte. Red.: Anselm Heyer.‎

‎Kindler Vlg.; Mchn., 1956. 227 S.; sehr zahlr. Illustr. (überw. Fotografie); 28,5 cm. Goldgepr. Originalleinenband.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - Sehr viele Photographien. - ... Zu Füßen der kriegerischen Siegesgöttin: der "Zug des Friedens" - von Schadow entworfen, von seinen Schülern Boy und Unger in Sandstein ausgeführt. / Der künstlerische Schmuck des Brandenburger Tores, das eine halbe Million Taler kostete, wurde nicht rechtzeitig fertig. Der Potsdamer Kupferschmied Friedrich Jury, der Schadows Modell in Erz gießen sollte, hatte sich mit dieser Arbeit übernommen. Erst 1793, zwei Jahre nach der sang- und klanglosen Eröffnung des Tores, kamen die vier erzenen Pferde, der Wagen und die Victoria zu Schiff nach Berlin. Und als die nackte Göttin, für die Ulrike Jury Modell gestanden hatte, endlich ihren Platz bezog, spotteten die Berliner über den "weiblichen Kutscher, der von hinten so kahl aussieht". Sie erhielt nachträglich einen wehenden Mantel, um ihre Blöße zu verhüllen. Dann freilich "gefiel sie männiglich", und Friedrich Wilhelm II. verfügte, "daß diese außerordentlich gut geratene Quadriga nicht verguldet" werde, womit er zweifellos erstaunlichen Geschmack bewies. Inzwischen waren auch das Hauptrelief, die Kämpfe des Herkules mit den Kentauren und Lapithen auf den beiderseitigen Metopen und die Reliefs der Durchfahrten fertig geworden, an denen ein rundes Dutzend Künstler beteiligt war. Minerva und Mars beherrschten die seitlichen Torhäuschen: Weisheit und Krieg. Sie sollten lange die Geschichte Preußens bestimmen - meist abwechselnd, selten gemeinsam... Während all das entstand, kam eine neue Zeit herauf: In Paris wurden die Menschenrechte verkündet und die Bastille gestürmt, in Amerika die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten proklamiert; Polen war zum dritten Male und nun völlig aufgeteilt worden. Herders "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit" entstanden, Schillers "Don Carlos", Mozarts "Zauberflöte", Kants "Kritik der praktischen Vernunft". Das wachsende Verständnis für den Geist der Antike führte in der gebildetenWelt zu einer immer schärferen Kritik am Absolutismus - Preußen glaubte jedoch, wie Österreich und Rußland, am Legitimitätsprinzip festhalten zu müssen. ? (S. 12)‎

Bookseller reference : 1149859

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.00 Buy

‎Wulf, Reimer‎

‎Über den Dächern von Berlin. Texte von Bernhard Schneidewind. [Übertr. der Texte ins Engl.: Alexander Kluy]. 1. Aufl.‎

‎Hamburg : Junius, 1996. 175 S. : überw. Ill. ; 33 cm. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Gebraucht, aber sehr gut erhalten. - Fotos von 1995 / vor einigen Großprojekten. - Texte zweisprachig (deutsch u. englisch). - Aus der Luft betrachtet, ist jede Stadt schutzlos. Ihre Großzügigkeit und Beengtheit, ihre Schönheit und Häßlichkeit, ihre Bescheidenheit und Protzigkeit sind zum Anschauen freigegeben. Aus der Luft betrachtet, kann die Stadt den Blick nicht mehr korrumpieren, sie gibt Weitsichtigkeit der Planung genauso zu erkennen wie Engstirnigkeit und Machtallüre. Berlin ist jetzt als Ganzes Hauptstadt geworden, nachdem es achtundzwanzig Jahre durch eine Mauer geteilt war. Zuvor war Berlin Zentrum des preußischen Absolutismus und Metropole der Weimarer Republik. Als Berlin das letzte Mal ungeteilt Hauptstadt war, ging von ihm Tod und Verderben aus. Berlin ist geprägt von aufklärerischen, demokratischen und diktatorischen Traditionen, von Avantgarde und Kleingeist. All diese Widersprüche sind in Mietskasernen und Palästen, Gärten und Straßenzügen zu erkennen. Und neue Widersprüchlichkeiten kommen hinzu. Denn Berlin soll wieder eine einzige Stadt werden, durch Bauen und Politik vereint. An den Orten der gemeinsamen und der geteilten Geschichte bestimmen Baukräne das Ambiente. Auf eine qualitätvolle Architektur orientierte Stadtplanung gerät in Konflikt mit Investoreninteressen, unterschiedliche Stadtplaner entwerfen unterschiedliche Visionen. "Die Zeiten barocker Pracht sind vorbei. Einfügung ist alles", sagt Philip Johnson. Aber manche Einfügung hat, wie etwa am Potsdamer Platz und um ihn herum, den Charakter einer Megastadt. Der Hamburger Fotograf Reimer Wulf hat sich Berlin genähert, indem er sich entfernte. Er fotografierte die Stadt, bis nach Potsdam hinein, aus der Luft. Er scheute kein Wetter, er verbiß sich in schwierige Licht- und Witterungsverhältnisse. Er zeigt die Stadt deshalb zu allen Tageszeiten in allen Jahreszeiten. Die Sonne mußte ihm dabei nicht im Rücken stehen. Das Gegenlicht, in dem überhaupt erst zu sehen ist, welche Schatten die Dinge werfen, bei dem zu fotografieren es tatsächlich der Meisterschaft und nicht allein des guten Willens bedarf, ist seine Sache, weil es den Fotografen fordert. Reimer Wulf lenkt mit seinen Bildern den Blick auf die Stadt in einer Form, die Neugier, Interesse.Anteilnahme und auch Bewunderung verrät. In seinen Aufnahmen ist kein voyeuristischer Blick. Er will nicht über Hecken und Mauern schauen. Er läßt uns sie erkennen. Er arbeitet sich mit großer Sachkenntnis an die Räume, Bauten und Landschaften heran, um ihnen dann eine "erstmalige neue Schau einer an sich bekannten Sache" zu geben. Für Wulf ist immer alles neu. Deshalb läßt er sich auch nicht beirren. Er hat Berlin fotografiert, obwohl es noch nicht das fertige Berlin der Stadtplaner und Investoren ist. Anders als sie, die häufig meinen, durch ihr Planen und Handeln sich selbst ein Denkmal für alle Zeiten und Ewigkeiten zu setzen, weiß er, daß Stadt nie fertig ist, sondern immer wieder neu wird. Seine Bilder zeigen Berlin als Prozeß, und Wulf besteht darauf, daß diese Bewegung, die jetzt besonders bewegte Stadt zu zeigen viel wichtiger ist als die Stadt an sich. So geben seine Bilder eine der Stadt jetzt eigene Ästhetik wieder, die Ästhetik der Widersprüche. Er führt an bekannte und unbekannte Orte, er zeigt Tradition und Moderne, und er zeigt die Schnittstellen, an denen sie sich treffen. Seine Fotografien geben einen Eindruck von der Stadt. Davon, wie sie war, wie sie sein wird und wie sie werden könnte. Man kann ihr Gesicht erkennen und es mit dem Finger nachzeichnen. Sie fühlt sich schrundig und glatt an, man spürt die Unebenheiten und die Schönheit. Und man weiß, daß es kein beliebiges Gesicht ist und schon gar keines, das jetzt für immer in Stein gehauen wird. ISBN 3885062631‎

Bookseller reference : 1007091

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 12.00 Buy

‎Strömholm, Christer‎

‎Christer Strömhold 1918 - 2002. On Verra Bien.‎

‎Stockholm : Bildverksamheten, (2002). 175 S. : Mit zahlr. s-w-Abb. ; 24,5x22 cm ; fotoillustr. Org.-Broschur‎

‎Einband leicht berieben, innen sehr sauber und frisch, fast neuwertig.‎

Bookseller reference : 16900

‎Taylor, Eric und Niessen, Willy‎

‎Frontstadt Köln. Endkampf 1945 an Rhein und Ruhr. Ein Bild-Text-Band. Mit 156 meist photgr. Abbildungen.‎

‎Düsseldorf, Droste 1980. 4°. 151, (1) S. Original-Pappband. Besitzvermerk am Vorsatz (Bleistift).‎

Bookseller reference : 48732AB

‎Michels, Mechthild‎

‎Dorfleben in der Eifel. Fotografiert von Nora Pfefferkorn 1929-1960.‎

‎Gudensberg-Gleichen, Wartberg 1995. Gr.4°. 64 S. Original-Pappband. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 30385AB

‎Weisweiler, Hermann‎

‎Aachen. Ein photographisches Skizzenbuch. Einleitung und Texte zu den Bildern von Helmut A. Crous. Mit 109 num. (und 2 nicht gezählten), großenteils ganz- (auch doppel-) seitigen, Abbildungen.‎

‎Köln, Greven 1961. Gr.4°. 62 Bll. und ein Faltblatt. Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit kl. Randeinrissen. [2 Warenabbildungen]‎

‎EA. Mit vielen Aufnahmen aus den Fünfziger Jahren, die in der 2. ('modernisierten') Auflage des Buches (1970) keine Verwendung mehr fanden.‎

Bookseller reference : 9239AB

‎Mennicken, Peter‎

‎Aachen in der Geschichte der Technik. Mit 8 Tafeln.‎

‎Aachen, Mayer 1941. Gr.8°. 29 S., 1 Bl. Orig.-Broschur. Umschlag mit Lichtspur. (=Aachener Beiträge zur Heimatkunde XXIV). 1‎

‎Die beiden Photographien von Renger Patsch (i.e. Renger-Patzsch).‎

Bookseller reference : 9213AB

‎Grimme, Gustav‎

‎Erinnerungen an Aachen. Photos einer unzerstörten Stadt.‎

‎Aachen, einhard 1997. 4°. 144 S. Original-Leinwand mit Schutzumschlag.‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 30910AB

‎Cartier-Bresson, Henri (Photos) und Peter Galassi (Text)‎

‎Henri Cartier-Bresson. Die frühen Photographien. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Rudolf Hermstein und Martina Tichy. Deutsche EA. - die amerikanische Originalausgabe erschien 1987 als Begleitpublikation zu der Ausstellung "Henri Cartier-Bresson. The Early Work" im Museum of Modern Art in New York.‎

‎München: Schirmer/Mosel. 2007. 151 S. - Tafeln mitpaginiert. Kl.-Quer-4° (26 x 25 cm). Mit 87 Duotone-Tafeln mit Photographien von Henri Cartier-Bresson sowie einigen teils farbigen Textabbildungen. OPappband, OU.‎

‎Schutzumschlag gering angerändert, berieben und lichtrandig.‎

Bookseller reference : 69787

‎Adams, Ansel‎

‎Examples. The Making of 40 Photographs. (= A New York Graphic Society Book). EA. - First edition.‎

‎Boston: Little, Brown and Company. 1983. X, 177(1) S. 4°. Mit 40 ganzseitigen schwarz-weissen Photographien und 5 kleinen schwarz-weissen Photographien (Varianten zu "Surf Sequence") von Ansel Adams. OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag etwas angerändert und lichtrandig; Einband gering lichtrandig und an den Kapitalen etwas bestoßen..‎

Bookseller reference : 69788

‎Lange, Dorothea‎

‎Dorothea Lange : The Crucial Years 1930-1946. With texts by Olivia Maria Rubio, Sandra E. Phillips, Jack van Euw and Richard K. Doud (Interview with Dorothea Lange). EA. - First edition.‎

‎Madrid: La Fabrica. 2009. 175 S., 4 Bll. Kl.4°. Mit zahlr. schwarz-weissen Photographien - nahezu alle von Dorothea Lange. OPappband, große, phot. illustr. Bauchbinde.‎

‎Einband gering berieben und bestoßen; Vorderdeckel und Rücken teils etwas verblasst (Stellen die nicht durch die Bauchbinde verdeckt wurden). Dorothea Lange (1895-1965); bedeutende US-amerikanische Photographin - bekannt wurden vor allem ihre sozialkritischen Bilder zur "Grossen Depression" in den USA.‎

Bookseller reference : 69780

‎Cartier-Bresson, Henri‎

‎Der Klang der Seele. Portraits. Vorwort von Agnes Sire. Mit einem Essay von Jean-Luc Nancy. Aus dem Französischen übersetzt von Jörg Trobitius. Deutsche EA. - die französische Originalausgabe erschien ebenfalls 2006 in Paris als Katalog zu der Ausstellung "Le silence interieur d'une victime consentante. Portraits par Henri Cartier-Bresson".‎

‎München: Schirmer/Mosel. 2006. 159(1) S. - Tafeln mitpaginiert. Gr.8° (24,5 x 20,5 cm). Mit 97 phot. Tafeln in Tritone von Henri Cartier-Bresson. OPappband, OU.‎

‎Schutzumschlag gering angerändert.‎

Bookseller reference : 69783

‎Sonnen, Franz-Josef‎

‎Sophia-Jacoba. Innenansichten vom Leben und Sterben. Einbe persönlich Chronik. EA. - zur Zeche "Sophia-Jacoba" in Hückelhoven-Ratheim, mit deren Stilllegung am 30. Juni 1997 die Steinkohlenförderung im Aachener Steinkohlenrevier endete.‎

‎Hückelhoven: Selbstverlag des Verfassers. (1998). 359 S. 4°. Mit zahlr. schwarz-weissen Abbildungen - teils historische Photographien . Illustr. OPappband.‎

‎Einband gering bestoßen; Rücken etwas verblasst.‎

Bookseller reference : 69782

‎Klosa, Jürgen‎

‎Die Grube Adolf. Erinnerungen - Bilder - Geschichte. EA. - zum Bergwerk "Grube Adolf" in Merkstein (heute Herzogenrath-M;erkstein) im Aachener Steinkohlenrevier, innder von 1913 bis 1972 Steinkohle gefördert wurde.‎

‎(Übach-Palenberg): Selbstverlag ders Verfassers. 2015. 304 S. 4°. Mit zahlr. schwarz-weissen Abbildungen - teils historische Photographien . Farbig illustr. OPappband.‎

‎Einband gering bestoßen.‎

Bookseller reference : 69781

‎Felver, Christopher‎

‎Angels, anarchists & goods. (Foreword by Robert Creeley. Introduction by Douglas Brinkley).‎

‎Baton Rouge and London, Louisiana State University Press, (1996). 4°. 208 S. mit 203 Duotone-Tafeln. Illustr. Orig.-Halbleinenband mit illustr. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - "Photographs from the 1960s and 1970s depict revolutionaries, writers, nonconformists, and other notables from Abbie Hoffman and Allen Ginsberg to Jimmy and Rosalyn Carter" (D. Brinkley). - Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 107540BB ISBN : 807120855

‎Friedlander, Lee (Norman)‎

‎Nudes. Afterword by Ingrid Sischy. (Editor: Marc Holborn).‎

‎London, Jonathan Cape (Random Century Group), (1991). Quer-4°. 108 S. mit 84 Duotone-Tafeln. Illustr. Orig.-Kartonumschlag.‎

‎Bertolotti 268. Koetzle, Fotografen A-Z 132. - Erste Ausgabe, selten. - "In the early 1980s Peter Galassi, director of the Photography Department at the Museum of Modern Art, organized an exhibition on the theme "Pleasure and Terrors of Domestic Comfort." He had realized that after capturing social life in public spaces on film, photographers tended to turn their attention to the intimate, private sphere of domestic interiors. Private and/or family life became their subject of preference for studying the dynamics of interpersonal relationships. This aesthetic of the scene from everyday life can be seen in the nude images taken over fifteen years by the American photographer Lee Friedlander, then put together in Nudes (1991). In the case of these young women posing in a domestic context, it is not their beauty but their individuality that emerges from the setting in which they live. The details of bodies photographed from close up appear odd, as if deformed and un real" (A. Bertolotti). - "Kein Fotograf hat so konsequent innerhalb der Tradition des dokumentarischen Stils gearbeitet oder dessen Reichweite so sehr vergrößert wie Lee Friedlander. Ausgestattet mit dem denkbar grundlegendsten Werkzeug - einer 35-mm-Kamera mit Schwarzweiß, hat er sich oft jahrzehntelang einzelnen zeitgenössischen und Standardthemen verschrieben und auf diese Weise klar voneinander abgrenzbare Arbeitskorpora produziert, die sämtlich durch sein hungriges demokratisches Auge bestimmt sind. Seine Beiträge zur Kunst des Porträts und Selbstporträts, der Straßen- und Reisedokumentation, der Landschafts- und Aktfotografie sind durch Museen weltweit gewürdigt worden" (Richard B. Woodward in Koetzle). - Sehr gutes Exemplar. - Dazu: Ders. A second look. The nudes. Ney York, Distributed Art Publishers (2013). 155, (2) S. mit zahlr. Duotone-Tafeln. Illustr. Orig.-Pappband. - Zusammen 2 Bände.‎

Bookseller reference : 107541BB ISBN : 224030523

Number of results : 131,214 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 692 693 694 [695] 696 697 698 ... 973 1248 1523 1798 2073 2348 2623 ... 2625 Next page Last page