Professional bookseller's independent website

‎Photographie‎

Main

?????

????

????? : 131,245 (2625 ?)

??? ??? 1 ... 747 748 749 [750] 751 752 753 ... 1020 1287 1554 1821 2088 2355 2622 ... 2625 ??? ????

‎Neuzeitliche Hotels und Krankenhäuser. Ausgeführte Bauten und Entwürfe. Mit 472 Abbildungen. Hrsg. von Hermann Gescheit.‎

‎Berlin: Ernst Pollak Verlag. [1929]. Quarto, 30,5 x 22,5 cm.. (leicht berieben und bestoßen, minimale Gebrauchsspuren, diverse Stempel, im Ganzen ordentlich erhalten) [5 Warenabbildungen] VIII, 445 Seiten. Rotes Orig.-Leinen mit Goldprägung,‎

‎Erste Ausgabe. Eine hervorragende Dokumentation der entsprechenden Architektur der 1920er Jahre. - In der Datierung folgen wir HJV 1929 / II, p. 256. Mit einer Einleitung von Moritz Ernst Lesser und Beiträgen von Paul Bonatz, M. Burgener, Pierre Charreau, Deutsche Werkstätten A.-G., Theo Effenberger, Albert Eitel und Rapp & Rapp, Emil Fahrenkamp, Alfred Fischer, Gaze, Erwin Gutkind, M. Hadda, L.C. Heckly, Heliopolis Palace-Hotel Cairo, H. Itten, Moritz Ernst Lesser, Leopold Stelten, Fritz Leykauf, André Lurcat, Armin Meili, Molinié und Nicod, J.J.P. Oud, Pfeifer und Grossmann, Pistian, Michael Rachlis, Emmery Roth, Otto Scheib, Hans Schumacher, Heinrich Straumer, Ivar Tengbom, Th. Thiele, Weyr, Baurat Büchner, Alfred Busselle, Thoedor Fischer, Margon & Glaser, Schwatz & Gross, Franz Salomon, Sloan & Robertson, Stam & Moser, Milan Harminc, Heinrich Schmieden, J. Duiker, Otto Bartning, J. Bischof, Richard Döcker, Anton Dolenc, Staatliches Hochbauamt Braunschweig, Werner Koch, Ernst Leistner, G. Metzendorf und J. Schneider, Mohr & Weidner, Richard von Muralt sowie Pollak. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

书商的参考编号 : 1621

‎Böhmisch-sächsische Schweiz‎

‎Konvolut mit 10 Fotografien. - Motive: (Bad) Schandau (7823) / Kuhstall, Himmelsleiter (7827) / Herrnskretschen (7828) / Edmundsklamm, Wehr am Hohl (7834) / Edmundsklamm, vordere Bootsstation (7835) / Edmundsklamm, Wasserfall (7837) / Edmundsklamm, Breiter Stein (7839) / Wilde Klamm, Einfahrt (7840) / Wilde Klamm, Dreifussfelsen (7842) / Wilde Klamm, hintere Bootsstation (7843). -‎

‎Verlag der Neuen Photogr. Gesellschaft, Berlin 1907. 24 x 19 cm. Zehn originale s/w Fotografien auf Papier, 7 mal Hochformat, 3 mal Querformat, jeweils mit gedrucktem Titel, Bildnummer etc. am unteren Rand. An den Rändern stellenweise etwas verblasst, ansonsten in gutem Zustand. [3 Warenabbildungen]‎

‎K09549-434441‎

书商的参考编号 : 434441

‎Venedig - Vittoria, Eugenio‎

‎I cavalli di Venezia.‎

‎Venezia, Editrice Evi 1972. 8°, Brochure originale nella copertina originale illustrata, leggermente danneggiata ai bordi. 180 pagine con numerose foto in b/n e 5 fogli di illustrazioni. Buone condizioni. --- Originalbroschur im originalen illutrierten Umschlag, dieser ist etwas randlädiert. 180 Seiten mit zahlreichen s/w Fotos und 5 Blatt Abbildungsverzeichnis. Guter Zustand.‎

‎Ita‎

书商的参考编号 : 433199

‎Fulton, Hamish‎

‎Die Vechte entlang gehen / Walking Beside the River Vechte.‎

‎Nordhorn., Städtische Galerie Nordhorn., 1998. 22 x 30 cm. 76 unpaginierte S. OLeinen mit OUmschlag., 57829BB 1. Auflage. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Nordhorn vom 21. Februar bis 19. April 1998.‎

书商的参考编号 : 57829BB

‎Weston, Edward - Brett Abbott (Herausgeber)‎

‎Edward Weston's Book of Nudes. Nach der oiriginalen von Nancy Newhall und Edward Weston zusammengestellten Maquette.‎

‎München., Schirmer / Mosel Verlag., 2008. 30 x 24,5 cm. 87 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 68969A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Duotone-Abbildungen versehen. Mit einem Essay von Nancy Newhall in deutscher Sprache.‎

书商的参考编号 : 68969AB

‎Vogel, Walter‎

‎Deutschland. Die frühen Jahre. 1951 - 1969. Mit 118 Abbildungen in duotone. Einleitung von Barbara Sternthal.‎

‎Wien / München., Christian Brandstätter Verlag., 2002. 30,6 x 24,7 cm. 103 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 68968A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit sepiafarbenen Abbildungen versehen. Text in deutscher Sprache. Walter Vogel (* 18. Oktober 1932 in Düsseldorf) ist ein deutscher Fotograf, der 1963 bis 1968 bei Otto Steinert an der Folkwangschule in Essen studierte.‎

书商的参考编号 : 68968AB

‎Sternfeld, Joel‎

‎On this site.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2012. 25,4 x 30,5 cm. [112] unpaginierte S. OLeinen mit montierter, glanzkaschierter OFarbabbildung nach einem Foto Joel Sternfelds., 68973A Erste Auflage. Einband minimalst angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einem Text von Joel Sternfeld in englischer Sprache. Farbfotografien von Tatorten unterschiedlicher Kapitalverbrechen.‎

书商的参考编号 : 68973AB

‎Stieglitz, Alfred - Katherine Hoffman‎

‎Alfred Stieglitz. A legacy of light.‎

‎New Haven (CT) / London., Yale University Press., 2011. 27,9 x 22,8 cm. 483 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 68988A Erste Auflage. Umschlag minimalst lichtspurig, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und einigen farbigen Abbildungen versehen. Wichtige biographische Künstlermonographie. Text in englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 68988AB

‎Taro, Gerda - Irme Schaber‎

‎Gerda Taro. Fotoreporterin. Mit Robert Capa im Spanischen Bürgerkrieg. Die Biografie.‎

‎Marburg., Jonas-Verlag., 2013. 27 x 21 cm. 256 S. Illustrierter OPappband., 68986A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Gerda Taro gilt heute als Pionierin der modernen Kriegsfotografie und war doch jahrzehntelang neben ihrem Kollegen und Lebenspartner Robert Capa in Vergessenheit geraten. Die Fotografin, 1910 als Gerta Pohorylle in Stuttgart geboren, war eine engagierte Kämpferin gegen Hitler und Franco: Fast alle ihre Bilder zeigen das Spanien der Revolution und des Bürgerkrieges und den Kampf gegen den Faschismus. Nachdem Taro 1933 für kurze Zeit in Deutschland verhaftet wurde, floh sie ins Exil nach Paris. Dort baute sie sich mit ihrem Gefährten André Friedmann eine Existenz als Fotografin auf. Fortan nannten sich die beiden Gerda Taro und Robert Capa. Als im Sommer 1936 der Spanische Bürgerkrieg ausbrach, fuhr das Fotografenpaar nach Spanien. Taro filmte und fotografierte an fast allen Schauplätzen dieses Krieges. Sie war die erste Kriegsfotografin, die inmitten des Kampfgeschehens fotografierte und die erste, die bei der Kriegsreportage ums Leben kam. Sie wurde nur 26 Jahre alt. Taro schuf einige der dramatischsten und am häufigsten veröffentlichten Bilder des Spanischen Bürgerkrieges (Google Books).‎

书商的参考编号 : 68986AB

‎Hamilton, Richard‎

‎Polaroid Portraits: Vol. 1. Edited by Richard Hamilton.‎

‎Stuttgart/London/Reykjavik., Edition Hansjörg Mayer., 1972. 17 x 13 cm. 72 unpaginierte S. OLeinen mit OUmschlag., 65050AB Erste Auflage. Umschlag marginal angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit 33 Aufnahmen in Schwarzweiß und Farboffset. Enthält Porträts Richard Hamiltons von Francis Bacon, Joseph Beuys, Henri Cartier-Bresson, Christo, Copley, Gilbert & George, Kitaj, Roy Lichtenstein, Man Ray, Jean Tiunguely und anderen. [Vgl. Michael Glasmeier - Die Bücher der Künstler, 457].‎

书商的参考编号 : 65050AB

‎Sheikh, Fazal - Walter Keller / Liz Jobey (Herausgeber)‎

‎The victor weeps. Afghanistan.‎

‎Zürich / Berlin / New York., Scalo., 1998. 244 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 68987A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Texte in englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 68987AB

‎Hunter, Tom‎

‎The way home. With essays by Geoff Dyer, Tom Hunter and Michael Rosen.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz Verlag., 2012. 30 x 25 cm. 199 S. Illustrierter OPappband mit recto montierter Farbabildung., 68958A Erste Auflage. Papierbedingt innen minimalst lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Texte in englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 68958AB

‎Fischli, Peter [und] David Weiss‎

‎Bilder, Ansichten. [Wiener Secession, 26. Juni bis 4. August 1991].‎

‎Zürich / Berlin., Edition Patrick Frey., 1991. 20 x 25 cm. OPappband., 59204BB Erste Auflage. Einband stellenweise etwas aufgehellt sowie mit winzigem Fleckchen, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen von Farbfotografien versehen.‎

书商的参考编号 : 59204BB

‎Gebhard, Ingo‎

‎Meer-Menschen. People of the sea. Mit einem Text von. With an essay by Nicolai Max Hahn.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz Verlag., 2014. 30,6 x 30,6 cm. [128] unpaginierte S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 68970A Zweite, überarbeitete Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Texte in deutscher und englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 68970AB

‎Hebeisen, Peter‎

‎20th Century European Battlefields.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz Verlag., 2014. 32,6 x 28,4 cm. 143 S. Illustrierter, geprägter OPappband., 68972A Erste Auflage. Einband minimalst berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einem Essay von Gerhard Paul in deutscher und englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 68972AB

‎Hamilton, Richard‎

‎Polaroid Portraits: Vol. 1. Edited by Richard Hamilton.‎

‎Stuttgart/London/Reykjavik., Edition Hansjörg Mayer., 1972. 17 x 13 cm. 72 unpaginierte S. OLeinen mit OUmschlag., 65050AB Erste Auflage. Umschlag marginal angestaubt, ein kleiner Einriss an der oberen Kante sauber hinterlegt. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit 33 Aufnahmen in Schwarzweiß und Farboffset. Enthält Porträts Richard Hamiltons von Francis Bacon, Joseph Beuys, Henri Cartier-Bresson, Christo, Copley, Gilbert & George, Kitaj, Roy Lichtenstein, Man Ray, Jean Tiunguely und anderen. [Vgl. Michael Glasmeier - Die Bücher der Künstler, 457].‎

书商的参考编号 : 67404AB

‎Frank, Robert - Philip Brookman (Herausgeber)‎

‎London/Wales.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2007. 24,5 x 20 cm. 126 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 68962A Erste Auflage. Umschlag wenig berieben und minimalst angestaubt. Innen minimal lichtspurig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Texte in englischer Sprache. Dieses Buch vereint zwei Bilderserien, deren Kontrast nicht stärker sein könnte. Robert Franks Fotografien von Londoner Bankern, Arbeitern und Kindern sowie von Waliser Bergmännern mit ihren Familien zeigen zwei Welten: die Welt des Geldes und die des Alltags der Kohle-Arbeiter im Großbritannien der Nachkriegszeit. Die vielschichtigen, atmosphärisch dichten Bilder illustrieren das Verhältnis und die Entfernung der sozialen Schichten in einer Zeit des Umbruchs. London/Wales ist ein bemerkenswerter Vorläufer zu Franks Buch The Americans. Der Band zeigt das frühe Interesse des Fotografen an der Beschreibung sozialer Verhältnisse, an den erzählerischen Möglichkeiten von Bilderreihen und seine innovative Verwendung der Ausdrucksmöglichkeiten des Mediums. Mit seinen Fotografien erzählt Robert Frank die zeitlose Geschichte einer Gesellschaft im Wandel. Sie sind frühe Zeugnisse seiner Suche nach neuen Formen poetischer Fotografie (Verlagsinfo).‎

书商的参考编号 : 68962AB

‎Brassai [d. i. Gyula Halasz]‎

‎BRASSAI The secret Paris of the 30's. Translated from the French by Richard Miller.‎

‎London., Thames & Hudson., 1986 [1976]. 26,8 x 20,9 cm. [96] unpaginierte S. Illustrierte, glanzkaschierter OKarton., 68982A Zweite Auflage. Einband minimal berieben und angestaubt. Preisaufkleber verso. Innen wenig lichtschattig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Text in englischer Übersetzung.‎

书商的参考编号 : 68982AB

‎Becher, Bernd & Hilla‎

‎Grundformen industrieller Bauten. Dieses Buch erscheint aus Anlaß der Verleihung des Hasselblad Foundation International Award 2004 an Bernd und Hilla Becher am 20.11.2004 in Göteburg.‎

‎München., Schirmer / Mosel., 2004. 24,5 x 17,7 cm. 143 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 67870A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Mit einem Text von Susanne Lange. Beiliegend eine Einladungskarte zur Ausstellung "Typologien industrieler Bauten" der Bechers 2003 im K21, Düsseldorf.‎

书商的参考编号 : 67870AB

‎Fulton, Hamish‎

‎Die Vechte entlang gehen / Walking Beside the River Vechte.‎

‎Nordhorn., Städtische Galerie Nordhorn., 1998. 22 x 30 cm. 76 unpaginierte S. OLeinen mit OUmschlag., 64223BB 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Durchgehend mit ganzseitigen farbigen Abbildungen versehen. Erschien anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Nordhorn vom 21. Februar bis 19. April 1998. Beiliegend: Einladung zur Eröffnung der Ausstellung.‎

书商的参考编号 : 64223BB

‎Barth, Nadine (Herausgeberin)‎

‎Verschwindende Landschaften.‎

‎Köln., DuMont Verlag., 2008. 30 x 33 cm. [224] unpaginierte S. Illustrierter OPappband., 68984A Erste Auflage. Innen papierbedingt minimalst lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit Arbeiten von Robert Adamns, Elger Esser, Jitka Hanzlová, Axel Hütte, Walter Niedermayr, Joel Sternfeld, Thomas Struth, Hiroshi Sugimoto u. a. Texte in deutscher Sprache.‎

书商的参考编号 : 68984AB

‎Trcka, Anton Josef - Monika Faber‎

‎Anton Josef Trcka. 1893 - 1940.‎

‎Wien / München., Christian Brandstätter Verlag., 1999. 29 x 23,6 cm. 112 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 68975A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und einigen farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch anläßlich der gleichnamigen Ausstellung im Rupertinum, Salzburg, Juli 1999, in der Kunsthalle Baden-Baden, im Museum Rolandseck / Stiftung Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp im Bahnhof Rolandseck [und weitere Stationen]. Texte in deutscher Sprache.‎

书商的参考编号 : 68975AB

‎Sieverding, Katharina‎

‎ENCODE V 2006. Galerie Christian Lethert, 03. November bis 06. Dezember 2006.‎

‎Köln., Galerie Christian Lethert., 2006. 30 x 21 cm. 52 unpaginierrte S. Illustrierter OKarton., 59920A.jpg Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Köln 3.11. bis 6. 12. 2006 mit einem Text von Ingrid Hölzl in deutscher und englischer Sprache sowie durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 1091FB

‎Sudek, Josef - Manfred Heiting (Herausgeber)‎

‎Die Pigmentdrucke 1947-1954. Einführung von Anna Fárová. Herausgegeben von Manfred Heiting.‎

‎Los Angeles (CA) / Amsterdam., Cinubia Production / Sammlung Manfred Heiting., 1994. 29,4 x 24,2 cm. [48] unpaginierte Blätter. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 68963A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Der Katalog erschien anläßlich der gleichnamigen Ausstellung in Arles, Rencontres Internationales de la Photographie, vom 6. Juli bis zum 28. August 1994 ; in Köln, "raum 1", Ausstellungsraum für Photographie der Kulturstiftung Stadtsparkasse. August Sander-Archiv, vom 17. November bis zum 22. Dezember 1995 sowie im International Center of Photography in New York, vom 5. April bis zum 30. Juni 1996. Beiliegend einige Zeitungsausschnitte.‎

书商的参考编号 : 68963AB

‎Klein, William‎

‎schilderijen, foto's, films. Stedelijk Museum Amsterdam. 27 januari t/m 12 maart 1967.‎

‎Amsterdam., Stedelijk Museum., 1967. 27,5 x 18,7 cm. [20] unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 68961A Erste Auflage. Einband minimalst knittrig und leicht berieben. Papierbedingt wenig lichtrandig. Sonst gutes Exemplar. Catalogus / Stedelijk Museum Amsterdam, 409.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Fotografen im Stedelijk Museum Amsterdam, vom 27. Januar bis zum 12. März 1967. Texte in niederländischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 68961AB

‎Sieverding, Katharina‎

‎ENCODE V 2006. Galerie Christian Lethert, 03. November bis 06. Dezember 2006.‎

‎Köln., Galerie Christian Lethert., 2006. 30 x 21 cm. 52 unpaginierrte S. Illustrierter OKarton., 59920A.jpg Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Köln 3.11. bis 6. 12. 2006 mit einem Text von Ingrid Hölzl in deutscher und englischer Sprache sowie durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache. Mit eigenhändiger Signatur der Künstlerin auf dem Titelblatt!‎

书商的参考编号 : 59920AB

‎Sieverding, Katharina‎

‎ENCODE V 2006. Galerie Christian Lethert, 03. November bis 06. Dezember 2006.‎

‎Köln., Galerie Christian Lethert., 2006. 30 x 21 cm. 52 unpaginierrte S. Illustrierter OKarton., 59920A.jpg Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, unschöner Rest von Preisschild auf dem Rückendeckel. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Köln 3.11. bis 6. 12. 2006 mit einem Text von Ingrid Hölzl in deutscher und englischer Sprache sowie durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache. Mit eigenhändiger Signatur der Künstlerin auf dem Titelblatt!‎

书商的参考编号 : 17546DB

‎Weston, Edward - Jürgen Harten/ Urs Stahel [Herausgeber]‎

‎Fotografien der Lane Collection Museum of Fine Arts, Boston.‎

‎Düsseldorf. Winterthur., Kunsthalle Düsseldorf. Fotomuseum Winterthur., 1996. 30 x 23 cm. 66 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 1236D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, stellenweise minimal beschabt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Katalog zu den Ausstellungen Düsseldorf 23. März bis 5. Mai 1996 und Winterthur 8. Juni bis 18. August 1996. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

书商的参考编号 : 16299DB

‎Walther, Pan‎

‎Der Lichtbildner. 19. Oktober - 30. November 1986. Museum am Ostwall Dortmund.‎

‎Dortmund, Museum am Ostwall, 1986. 29 x 22,7 cm. 128 S. Illustrierter, glanzkaschierter OKarton., 68967A Erste Auflage. Einband lichtschattig, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Künstlers im Museum am Ostwall in Dortmund, vom 19. Oktober bis zum 30. November 1986. Auf dem Vortitel mit einer ganzseitigen, vierzeiligen Widmung nebst Datum und Signatur in schwarzem Filzschreiber versehen. Pan Walther (* 10. November 1921 in Dresden; ? 14. November 1987 in Bangkok) war ein deutscher Porträt- und Landschaftsfotograf, der sich selbst als Lichtbildner bezeichnete. Im Zentrum seiner beruflichen Tätigkeit standen Ausbildung und Lehre der Fotografie. Als Hochschullehrer baute er den Studiengang Fotografie an der FH Dortmund auf (Wikipedia).‎

书商的参考编号 : 68967AB

‎Conrath-Scholl, Gabriele / Gronert, Stefan / Hofmann-Johnson, Barbara / Schubert, Claudia (Herausgeber)‎

‎Mit anderen Augen. Das Porträt in der zeitgenössischen Fotografie. With Different Eyes. The Portrait in Contemporary Photography.‎

‎Köln., Snoeck., 2016. 28,5 x 23,2 cm. 360 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 68979A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln, vom 26. Februar bis zum 29. Mai 2016 sowie in der Kunsthalle Nürnberg und Kunsthaus im KunstKulturQuartier, vom 13. Oktober 2016 bis zum 15. Januar 2017. Texte in deutscher und englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 68979AB

‎Lippert, Werner und Petra Wenzel (Herausgeber)‎

‎Die Kunst zu fliegen in Film und Fotografie. NRW Forum Kultur und Wirtschaft vom 10.7.-19.9.2004.‎

‎Düsseldorf., NRW Forum Kultur und Wirtschaft., 2004. 23 x 22 cm. 304 S. OPappband., 50629A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Filmstills und Fotografien aus der Frühzeit des Fliegens‎

书商的参考编号 : 833FB

‎Greenberg, Howard / Kicken, Annette und Rudolf (Herausgeber)‎

‎Czech Vision. Avant-Garde Photography in Czechoslovakia.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz Verlag., 2007. 32 x 24,5 cm. 231 S. Geprägter OLeinenband mit illustriertem OUmschlag., 68985A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Duotone-Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Kicken Berlin, vom 23. Juni bis zum 27. Juli 2007 und in der Howard Greenberg Gallery, New York, vom 25. Oktober bis zum 28. Dezember 2007. Texte in englischer Sprache.‎

书商的参考编号 : 68985AB

‎Molitor, Jean‎

‎bau1haus. die moderne in der welt. modernism around the globe.‎

‎Berlin., Hatje Cantz Verlag., 2018. 25,5 x 29,4 cm. 159 S. Illustrierter OPappband., 68964A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Texte in deutscher und englischer Sprache. Jean Molitor (* 23. August 1960 in Ost-Berlin) ist ein deutscher Fotograf und Künstler, der auch unter dem Pseudonym "Rit Lomo" arbeitet.‎

书商的参考编号 : 68964AB

‎Bonnard, Pierre - Francoise Heilbrun / Philippe Néagu‎

‎Pierre Bonnard. Photograph. Mit einem Vorwort von Antoine Terrasse.‎

‎München., Schirmer / Mosel Verlag., 1988. 147 S. Geprägter OLeinenband mit illustriertem OUmschlag., 68983A Erste deutsche Auflage. Einband minimalst angestaubt und wenig lichtspurig. Innen papierbedingt lichtschattig. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen versehen. Deutschsprachiger Katalog zur gleichnamigen Ausstellung Bonnards im Herbst 1987 im Musée d'Orsay, Paris.‎

书商的参考编号 : 68983AB

‎Zint, Günter und Jens Bove (Hrsg.)‎

‎Hamburg meine Perle. Fotografien aus den 1940er, 1950er und 1960er Jahren‎

‎Köln: Emons Verlag, 2017. 320 S. ; 31,5 x 29 cm ; Pp. ;‎

‎Herausgegeben für die Deutsche Fotothek von Günther Zint und Jens Bove. Großformatige und schwere Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 320 Seiten mit zahlreichen interessanten Fotos. Gutes Exemplar. pwRegal-HH ISBN: 9783740802301‎

书商的参考编号 : 130610

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 142.40 购买

‎Landesbildstelle Hamburg (Hrsg.)‎

‎Historisches Hamburg. Johann und Heinrich Hamann. Das Lebenswerk einer Photographenfamilie‎

‎Hamburg: Hans Christians Verlag, 1993. 124 S. ; 29,5 x 25 cm ; Pp. ;‎

‎Mit einem Vorwort von Helmut Schmidt. Einführung von Enno Kaufhold. Bildtexte von Jürgen Bönig, Rolf Bornhold und Ursula Schneider. Großformatige Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 124 Seiten mit zahlreichen schönen und interessanten Abbildungen. Gutes Exemplar. pw445 ISBN: 376721170X‎

书商的参考编号 : 130593

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 18.40 购买

‎Traube, Manfred (Red.) u.a‎

‎Die Deutsche Bundesbahn vor 25 Jahren. EK-Special 20 (I. Quartal '91). Eisenbahn Kurier Special. Chefred.: Wolfgang Schumacher.‎

‎EK-Verlag; Freiburg, 1991. 132 Seiten; zahlr. Illustr. (auch farbig); graph. Darst.; Tab.; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - Viele seltene Farbfotos. - " ... Für die Deutsche Bundesbahn brachte das Jahr 1965 einige spektakuläre Ereignisse: Auf der Internationalen Verkehrsausstellung in München zeigten DB und Industrie den damaligen Stand der Eisenbahntechnik; Höhepunkt der Veranstaltung waren aber sicher die Schnellfahrten mit 200 km/h; als Zugloks kamen die vier Prototypen der Baureihe E 03 zum Einsatz. Damit hatte die Bundesbahn die Basis für einen hochwertigen Schnellverkehr geschaffen, der wenige Jahre später mit dem Intercity-System verwirklicht werden sollte. Im Güterzugdienst bedeutete die Elektrifizierung der Ruhr-Sieg-Strecke eine spürbare Verbesserung, aber auch das Aus für das traditionsreiche Bw Altenhundem. Negative Schlagzeilen machte die Deutsche Bundesbahn mit dem tragischen Unfall des TEE-Zuges "Helvetia" in Lampertheim. Dort kollidierte TEE 77 mit einem nicht grenzzeichenfrei stehenden Güterzug. Die traurige Bilanz: 2 Tote und 46 Verletzte. All diese Ereignisse werden auf den folgenden Seiten gewürdigt - mit informativem Text und seltenen Aufnahmen. ... " (Vorwort von Wolfgang Schumacher) // INHALT : Bildimpressionen - Die DB 1965 Die Eisenbahnwelt war vor 25 Jahren noch äußerst vielfältig, entsprechend interessante Motive ließen sich damals einfangen. ----- Schnellzüge im Dreizylindertakt ----- Die Baureihe 01.10 gehörte 1965 zu den stolzesten Loktypen bei der Deutschen Bundesbahn. Ludwig Rotthowe hat eindrückliche Fotos zusammengestellt. ----- IVA München ----- Ein bildlicher Rundgang durch eine interes-sante Ausstellung. ----- Zahlen, Daten, Fakten ----- Was könnte die Gesamtsituation der Deutschen Bundesbahn vor 25 Jahren besser charakterisieren als unsere schon traditionelle Artikelserie von H.-W. Scharf. ----- Franco-Crosti - Die besondere Lok ----- Beim Bahnbetriebswerk Kirchweyhe lief 1965 noch eine besondere Lokgattung: die Baureihe 50.40. ----- Der große Crash: TEE 77 rammt Güterzug ----- Am 12. August 1965 kracht es im Bahnhof Lampertheim gewaltig: TEE "Helvetia" hat Dg 6621 gerammt. ----- 501409 entgleist ----- Eine spektakuläre Bergungsaktion im Westerwald, beobachtet von Dr. Brüning. ----- Deutschlandreise 1965 ----- Dieter Höltges Eisenbahnerinnerungen ----- Telegrafenleitungen ----- Sie waren Symbole der Dampflokzeit und sind inzwischen fast ausgestorben. 1965 traf man sie sogar noch an Hauptstrecken ----- Die Bundesbahn einst & jetzt ----- 25 Jahre DB - es hat sich viel verändert; unsere Bildvergleiche beweisen es! ----- Sonntagsruhe im Bw Essen Hbf ----- Meisterhafte Stimmungsaufnahmen aus dem Bw Essen Hbf von Ludwig Rotthowe ----- Das Bw Altenhundem hat ausgedient ----- Bis zu 700 Beschäftigte und viele Jumbos der Reihe 44 waren dort zu Hause. Ende 1965 kam das Aus. ----- Aus Max Bornings Bahn-Tagebuch ----- BESUCH BEI NE-BAHNEN ----- Inselbahnromantik vor 25 Jahren ----- Kleinbahn-Fachmann Gerd Wolff hat 1965 diverse Inselbahnen besucht. ----- Staatsbahnraritäten beim EBV ----- Gerhard Moll stöberte beim Eschweiler-Bergwerks-Verein besondere Loks auf. ----- Kleinbahnidylle ----- Dampf bei der Marburger Kreisbahn ----- RUBRIKEN ----- Das besondere Bild ----- Kolumne ----- Demnächst/Impressum.‎

书商的参考编号 : 1253569

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Studer, Bernhard und Wolfgang Schumacher (Red.)‎

‎Arlbergbahn. EK-Special 26 (Sept./Okt./Nov. 1992). Eisenbahn Kurier Special. Die Arlbergbahn gestern und heute.‎

‎EK-Verlag; Freiburg, 1992. 116 S.; zahlr. Illustr. (auch farbig); graph. Darst.; Tab.; Kt.; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - Mit zahlr. Fotografien. - ISSN 0170-5288. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - Mit Übersichtskarte. - Die Arlbergbahn ist eine elektrifizierte Hauptbahn in Österreich. Sie verbindet die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck mit Bludenz in Vorarlberg durch den Arlbergtunnel und stellt die Verbindung von der Strecke Kufstein-Innsbruck (Unterinntalbahn) zur Bahnstrecke Bludenz-Lindau her. Sie gehört zum Kernnetz der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Der Bau der Arlbergbahn begann 1880. Nachdem zwischen Innsbruck und Landeck der Verkehr am 1. Juli 1883 aufgenommen worden war, erfolgte die Eröffnungsfahrt am 20. September 1884 auf der gesamten Strecke und die Freigabe am 21. September 1884. Die Arlbergbahn wies ursprünglich eine Gesamtlänge von 136,72 Kilometern auf, von denen 105,77 Kilometer in Tirol und 30,95 Kilometer in Vorarlberg liegen. Sie überwindet dabei von Osten kommend eine Höhendifferenz von 729,2 Meter bis zum Scheitel. Im steileren, weil kürzeren, Westteil beträgt der Höhenunterschied 752,3 Meter. Auf der Westrampe, bei km 119,300, befindet sich mit 35 Promille Gefälle auch die steilste Stelle der Bahn. Neben der West- und der Ost-Rampe, die teilweise in spektakulären Hanglagen gebaut sind, bildet der Arlbergbahntunnel mit einer Länge von 10.648 Metern (ursprünglich 10.249,9 Meter) zwischen St. Anton am Arlberg und Langen am Arlberg den zentralen Bestandteil der Arlbergbahn. Die ursprünglich eingleisige Strecke ist heute teilweise zweigleisig ausgebaut. Die Abschnitte Ötztal-Kronburg, Landeck-Zams-Schnann und Klösterle-Bludenz sind eingleisig. ... (wiki) // INHALT : Übersichtskarte ---- Mit dieser Karle können Sie die teilweise schwer zugänglichen Kunstbauwerke der Arlbergbahn besser ausfindig machen ---- Liebeserklärung ---- Den Lauf der Jahreszeiten am Arlberg zeigen Ihnen stimmungsvolle Aufnahmen. ---- Im Spiegel der Zelt ---- Bernhard Studer zeichnet die Geschichte der Arlbergbahn nach. Historisch wertvolle Aufnahmen illustrieren seinen Text. ---- Momentaufnahmen 1 ---- Klassische s/w-Fotos von Burkhard Wollny ---- Von Buchs nach Innsbruck ---- In seiner Reisebeschreibung gibt Bernhard Studer viele nützliche Tips für eine Reise über den Arlberg. Auf alle sehenswerten Dinge am Rande der Strecke geht er ebenso ausführlich ein. ---- Momentaufnahmen 2 ---- Selbst Altmeister Carl Bellingrodt hat die Arlbergbahn einige Male besucht und herrliche Aufnahmen gemacht. ---- Montafon ---- Die Bahn ins Montafon zählt zu den erfolgreichen Privatbahnen in Österreich. ---- Lokomotiven am Arlberg ---- Demnächst im EK-SPECIAL ---- Impressum.‎

书商的参考编号 : 1253556

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Storck, Gerhard‎

‎Artist's proof. Grafische, fotografische Arbeiten aus den letzten dreißig Jahren = Künstlerisch erprobt. Ausstellung Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld 6. September bis 1. November 1998, Kunsthalle Nürnberg 17. Dezember 1998 bis 7. März 1999]. Gestaltung: Volker Döhne.‎

‎Krefeld : Kaiser-Wilhem-Museum (Oktagon), 1998. XLVII, 175 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Künstler: Thomas Schütte -- Jan Vercruysse -- Christian Boltanski -- Luc Tuymans -- Richard Deacon -- Thomas Ruff -- Katharina Fritsch -- Palermo -- Gerhard Richter -- Sigmar Polke -- Richard Hamilton -- Dieter Roth -- Arnulf Rainer -- Marcel Broodthaers -- Cy Twombly -- Jasper Johns -- Roy Lichtenstein -- Andy Warhol -- Donald Judd -- Richard Serra -- Bruce Nauman. ISBN 3896110551‎

书商的参考编号 : 959618

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10.90 购买

‎Schmidt, Joachim, Ludger Kenning Helmut Griebl u. a‎

‎Bahnland Österreich. Eisenbahn Kurier Special zum 150jährigen Jubiläum der Österreichischen Eisenbahnen. EK-Special 9.‎

‎Eisenbahn-Kurier Verlag; Freiburg, 1988. 147 Seiten; Kt.; zahlr. Illustr. (meist farbig); graph. Darst.;‎

‎Gutes Exemplar. - Mit farbig illustr. Einband und zahlr. Fotografien. - ISSN 0170-5288. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - Mit Streckenkarten Österreich (1910). - " ... Unser Mitarbeiter Joachim Schmidt hat im letzten Jahr die meisten Sonderfahrten und Spezialveranstaltungen besucht und diese - selbstverständlich in Farbe - im Bild festgehalten. Natürlich können wir nur einen kleinen Querschnitt bieten, der Schwerpunkt liegt auf Bildern und Themen, die einen Bezug zur deutschen Eisenbahngeschichte bieten oder elementar wichtig für die Gesamtentwicklung der Eisenbahn in Österreich erscheinen. Nun ist das "Bahnland Österreich" natürlich nicht nur während eines Jubiläumsjahres einen Besuch wert - Österreich-Kenner Ludger Kenning zeigt dies in mehreren Kapiteln. Da sind zum Beispiel die Nebenbahnen, die nach Jahren Ruhe seit 1987 wieder im Mittelpunkt der Rationalisierungsmaß-nahmen stehen. Nicht weniger als 17 Strecken wurden und werden in diesen Monaten stillgelegt! Ein gutes Beispiel für den langsamen, aber zielstrebigen Niedergang einer Strecke ist die Erzbergbahn über den Präbichl, der ein besonderes Kapitel gewidmet ist. Anders geht es da bei den österreichischen Privatbahnen zu: Aufgrund gezielter Rationalisierungsmaßnahmen konnte die Wirtschaftlichkeit mancher einst zur Stillegung vorgesehenen Nebenbahn derart gesteigert werden, daß der Fortbestand der Strecke auf Jahre hinaus gesichert ist. Wenn derartige Rationalisierungsmaßnahmen von Eisenbahn-Freunden auch nicht gerne gesehen sind - sie könnten (nicht nur) für die ÖBB als Beispiel dienen, wie man mit gutem Willen selbst zum Er-halt des Streckennetzes in der Fläche beitragen kann. Doch daneben gibt es auch nach dem Jubiläumsjahr noch reichlich Eisenbahn-Nostalgie in Österreich, die durch zahlreiche Vereine und Freunde der Eisenbahn betrieben und gefördert wird. Mehr darüber - wie gesagt: das alles ist einen Besuch allemal wert - im zweiten Block dieses Heftes. en dritten und letzten Block hat der bekannte Eisenbahnhistoriker Helmut Griebl verfaßt: einen Rückblick bis ins Jahr 1837, der vor allem durch seine Bebilderung besticht. Aus dem Archiv Griebl stammen auch die eindrucks-vollen Aufnahmen, die einige Museumsfahrzeuge während ihres oft Jahrzehnte währenden Alltagseinsatzes zeigen. Auch auf diesen Seiten sind einige lichtbildnerische Schätze zu finden, die, wie wir hoffen, auf Ihr Interesse stoßen werden. ... " (Vorwort) / INHALT : Das Jubiläumsjahr in Farbe -- 1987 tat sich viel auf Österreichs Gleisen - das Jubiläumsjahr entwickelte zahllose Veranstaltungen, Sonderfahrten und Fahrzeugparaden. Unser Fotograf Joachim Schmidt war dabei - und läßt ein Jahr im Bild Revue passieren -- Die Bundesbahnen lassen Dampf ab -- Zwar lief die Umstellung von Dampf- auf Diesel- und elektrischen Betrieb in Österreich wesentlich langsamer als bei der Deutschen Bundesbahn, auch bei den Österreichischen Bundesbahnen ging jedoch in den 70er Jahren der planmäßige Dampfbetrieb nach und nach zu Ende. -- Die Bundesbahnen modernisieren -- Was brachten die 80er Jahre nicht auch in Österreich an Veränderungen im Bahnbetrieb? Während die Österreichischen Bundesbahnen noch Anfang der 70er Jahre zahlreiche interessante Zugzusammenstellungen und Bahnanlagen boten, die zum Teil noch aus der Kaiserzeit stammten, bestimmen heute auch hier Rationalisierung und moderne Architektur das Bild. -- Der Fahrzeugpark der ÖBB wandelt sich -- Die durchgreifenden Elektrifizierungen der Nachkriegszeit bedeuteten für die 70er Jahre eine schier unglaubliche Vielfalt an Altbau-Elektrolokomotiven auf den Gleisen der ÖBB. Im Laufe der Jahre hat sich das Bild gewandelt: Mit der Auslieferung der neuen 1044 bestimmen diese zunehmend den Güter-wie Personenzugverkehr und verursachten damit auch den fortschreitenden Rückzug altbekannter Lokbaureihen. Doch auch der Verkehr auf Nebenbahnen bot vor zehn Jahren noch manchen Leckerbissen mehr! -- Erzverkehr über den Präbichl ver-dieselt und eingestellt -- Während Anfang der 70er Jahre die berühmte Erzbergbahn Vordernberg -Eisenerz noch in voller Blühte stand, verdichteten sich bereits 1976 mit der Betriebseinstellung an Wochenenden die Anzeichen für das baldige "Aus" dieser Strecke. Zehn Jahre später, am 27. Juni 1986, endete dann auch der Erzverkehr auf der ehemaligen Zahnradstrecke Vordernberg - Eisenerz. -- Schlechte Zeiten für Nebenbahnen -- Im Gegensatz zu der Deutschen Bundesbahn begann man in Österreich erst relativ spät und zaghaft, die Stillegung einzelner Nebenstrecken vorzunehmen. Das hat sich allerdings nach dem Jubiläumsjahr 1987 geändert: 17 Strek-ken stehen zur Stillegung für den Personen-und/oder Güterverkehr an! -- Chronik 1987 -- Ein Überblick über alle wichtigen Veranstaltungen, Ereignisse und Sonderfahrten des "Jubel-Jahres" - mit einer Übersicht über die eingesetzten Fahrzeuge und die befahrenen Strecken -- Privatbahnen modernisieren -- In mancher Beziehung könnten die Privatbahnen in Österreich der Bundesbahn sicherlich als gutes Beispiel dienen: Sinnvolle und zukunftsorientierte Rationalisierungsmaßnahmen, so sehr sie auch von Eisenbahnfreunden kritisiert werden, bilden - gerade auf Nebenstrecken - die Grundlage für einen wirtschaftlichen Betrieb und damit den Erhalt mancher Strecke auch in schwierigen Zeiten. -- Eisenbahnnostalgie in Österreich -- Mit der Abstellung der Dampfloks setzten auch in Österreich Bemühungen ein, die Dampflokzeit nicht ganz sterben zu lassen. In der Folge bildeten sich zahlreiche Vereine, deren Mitglieder - zum Teil unter Einsatz ihrer gesamten Freizeit - historisch wertvolle Fahrzeuge vor der Verschrottung retten; neben Dampfloks stehen inzwischen auch vermehrt Altbau-Dieselfahrzeuge oder interessante Strecken auf dem Programm. -- 150 Jahre Eisenbahngeschichte -- Wie kaum ein anderes Land kann Österreich auf eine äußerst wechselvolle und deswegen sehr interessante, eineinhalb Jahrhunderte währende Geschichte des Eisenbahnwesens zurückblicken. Helmut Griebl hat für dieses EK-Special einen kurzen Rückblick verfaßt, der die Einflüsse der einzelnen Zeiterscheinungen auf das Massenverkehrsmittel Eisenbahn nicht unberücksichtigt läßt. Mit den voranstehenden Beiträgen gewinnt der Leser einen ausgezeichneten Überblick über die Entwicklung der Eisenbahn in Österreich ab 1837 bis heute. -- Die Jubiläumsfahrzeuge damals -- Zur Revolution der Dampfmaschine im vorigen Jahrhundert gehört untrennbar die Dampflokomotive. Aus den zahlreich erhalten gebliebenen technik-geschicht-lichen Zeugen galt es, für das große Jubiläum die geeignetsten und aussagekräftigsten auszuwählen. Dies ist den Bundesbahnen sicherlich gelungen. Um die einprägsamsten dieser Fahrzeuge ein wenig im geschichtlichen Zusammenhang zu sehen, werden die im ersten Beitrag dieses Heftes vorgestellten Fahrzeuge mit Bildern aus den früheren Einsatzgebieten vorgestellt. -- Streckenkarten Österreich (aus dem Jahre 1910).‎

书商的参考编号 : 1253536

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 29.00 购买

‎Block, Rüdiger, Jochen Neu Ingo Seifert (Red.) u. a‎

‎Deutschlandreise 1966. EK-Special 23 (IV. Quartal '91). Eisenbahn Kurier Special. Die deutsche Bundesbahn vor 25 Jahren.‎

‎EK-Verlag; Freiburg, 1991. 132 Seiten; zahlr., meist farb. Illustr.; graph. Darst.; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - INHALT : Bildimpressionen - Die DB 1966 ------- Die Eisenbahnwelt war vor 25 Jahren noch äußerst vielfältig, entsprechend interessante Motive ließen sich damals einfangen. ------- Dampf über Kassel ------- Dort, wo heute die superschnellen ICE-Züge vorbeidonnern, dampfte es 1966 noch gehörig. Ludwig Rotthowes Bildimpressionen sprechen dazu eine deutliche Sprache. ------- Zahlen, Daten, Fakten 1966 ------- Was könnte die Gesamtsituation der Deutschen Bundesbahn vor 25 Jahren besser charakterisieren als unsere schon traditionelle Artikelserie von Hans-Wolfgang Scharf. ------- Dampfloks in Hamm ------- Beim Bahnbetriebswerk Hamm kam der Dampflokfreund vor 25 Jahren noch voll auf seine Kosten. ------- Die letzte deutsche Dampflok aus der Maschinenfabrik Esslingen ------- Am 21. Oktober 1966 endete der Dampflokbau in Deutschland - mit einer Zahnradlok für Indonesien aus der Maschinenfabrik Esslingen. ------- Dampflokromantik in Aachen ------- Ein stimmungsvoller Bildbericht aus einer interessanten Region ------- Frühjahr im Kohlenpott ------- Ein Erlebnisbericht von Helmut Griebl ------- Deutschlandreise 1966 ------- Dieter Höltges Eisenbahnerinnerungen ------- Abschied von der 03 10 ------- Bilder von einer eleganten Schnellzuglok, die 1966 von DB-Gleisen verschwand. ------- Mit Dampf über die Steilstrecke ------- Noch dampfte es vor 25 Jahren auf der herrlichen Schwarzwald-Steilstrecke Baiersbronn - Freudenstadt. ------- Am Lengericher Tunnel ------- Bundesbahnalltag in Westfalen ------- Von Bielefeld nach Hamm ------- Bilder von einer wichtigen "Rollbahn", deren Elektrifizierung schon beschlossen war. ------- Gerhard Molls Eisenbahnerinnerungen ------- Lokführer Moll hat in seinen Aufschreibungen des Jahres 1966 gekramt. ------- Die Bundesbahn einst & jetzt ------- 25 Jahre DB - es hat sich viel verändert; unsere Bildvergleiche beweisen es! ------- Winter im Bw Rheine ------- Aus Max Bornings Bahn-Tagebuch ------- RUBRIKEN ------- Das besondere Bild ------- Kolumne/Impressum ------- Demnächst.‎

书商的参考编号 : 1253559

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Häberli, Peter und Katrin Aderhold‎

‎Glacier-Express. EK-Special 25 (Juni/Juli/Aug. 1992). Eisenbahn Kurier Special. Traumreise mit dem Glacier-Express. Red.: Wolfgang Schumacher.‎

‎1992. 130 Seiten; zahlr., meist farb. Illustr.; graph. Darst.; Kt.; 28 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - Eventuelle Orig.-Verlagsbeilagen NICHT enthalten. - Vorwort Katrin Aderhold. - " ... Klangvolle und allseits bekannte Namen umgrenzen diese faszinierende Strecke: Zermatt mit dem majestätischen Matterhorn auf der einen, St. Moritz, berühmt für den Wintersport und den Apres-Ski, auf der anderen Seite. Dazwischen laden Städte wie Chur, Ilanz, Disentis, Andermatt und Brig immer wieder zum Aussteigen und Verweilen ein. In unserer Traumreise mit Bildern, der Prachtreise der Eidgenossen, werden sie die herrliche Landschaft der Schweizer Alpen entdecken. Der Weg führt von der berühmt berüchtigten Albulabahn, durch die Rhein- und Rhoneschluchten bis tief ins Herz der beeindruckenden Walliser Bergwelt. Renommierte Schweizer Fotografen haben für Sie die schönsten Streckenpunkte in gewohnter Kodak-Chrome-Bildqualität festgehalten, die auch bei älteren Aufnahmen eine hervorragende Wiedergabequalität garantiert. Mit unserem Autor H. P. Häberli können Sie Land und Leute kennenlernen. Er gibt Tips für die Fahrt und erzählt von der abenteuerlich schönen und manchmal atemberaubenden Strecke mit all ihren Höhepunkten. Auch die Beteiligten im Hintergrund kommen hier einmal zu Wort. Schließlich sind Sie es, die eine reibungslose und erholsame Reise erst möglich machen. Für den, der sich Zeit lassen will mit der Fahrt durch diese vielseitige Gegend, finden sich neben der ausführlichen Streckenbeschreibung auch immer wieder Hinweise auf Orte und Städte, die einen Aufenthalt wert sind. Der Leser gewinnt einen ersten Einblick in Geschichte und Tradition dieser Ortschaften und erhält wertvolle Tips, was es zu besichtigen lohnt. Speziell für den Eisenbahnfreund hat unser Autor besondere Übernachtungsmöglichkeiten ausgekundschaftet. ? " (Vorwort) // INHALT : Die Prachtreise der Eidgenossen - Eine Reise im weltberühmten Glacier-Express von St. Moritz nach Zermatt zählt zum Besten, was man sich auf den Schienen der Schweiz gönnen kann. Zur Einstimmung zeigen wir Ihnen die schönsten Fotopunkte einer einmaligen Fahrt durch die Alpen - Im Spiegel der Zeit - Ein kurzer Blick in die Geschichte der drei am Glacier-Express beteiligten Bahnverwaltungen BVZ, FO und RhB macht deutlich, mit welchen enormen Problemen gerungen werden mußte, ehe das, was man heute als selbstverständlich empfindet, realisiert werden konnte - Reisetagebuch: Land und Leute - Hans Peter Häberli hat exklusiv für uns eine mehrtägige Fahrt im Glacier-Express unternommen. Mit vielen Zwischenhalten hat er versucht, Land und Leute näher kennenzulernen, neue Eindrücke zu gewinnen. Er hat mit vielen Menschen gesprochen und somit eine Menge an nützlichen Hinweisen für den Reisenden zusammengetragen. Sein Tip: Lassen Sie sich Zeit, fahren Sie in mehreren Etappen. Es lohnt sich - Vom Turm zum Berg - Steigen Sie ein zur märchenhaft schönen Reise durch die zauberhafte Schweizer Bergwelt. Wir starten am "Schiefen Turm" in St. Moritz und blicken, überwältigt von der einmaligen Gletscherwelt, von der Bergstation der Gornergratbahn auf das Matterhorn. - Lokwechsel in Disentis - Viele Modellbahner träumen davon, sich irgendwann einmal die herrliche Alpenwelt ins heimische Domizil zu holen. Die Modellbahnhersteller, z. B. BEMO, haben einiges dazu im Programm. Christian Zellweger hat eine schöne Leseranlage für uns fotografiert - Der Glacier-Express im Modell - Herrliche Schaustücke fertigt man bei Ferro Suisse. Sie dienen in erster Linie zur Präsentation der in eigener Produktion gefertigten Schmalspurloks. Markus Tiedtke war zu Besuch in Krummenau und hat herrliche Modellaufnahmen gemacht - Impressum.‎

书商的参考编号 : 1253561

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 25.00 购买

‎Hausmann, Raoul‎

‎Scharfrichter der bürgerlichen Seele - Raoul Hausmann in Berlin 1900 - 1933. Unveröffentlichte Briefe, Texte, Dokumente aus den Künstler-Archiven der Berlinischen Galerie. Hrsg. und kommentiert von Eva Züchner‎

‎Ostfildern: Hatje, 1998. 532 S., Ill. Originalkarton‎

‎Exemplar der Museumsausgabe, tadellos. Nahezu ohne Gebrauchsspuren. - Im Zusammenhang mit der Ausstellung Raoul Hausmann und Seine Freunde, in der Akademie der Künste, Berlin, 22. Februar - 29. März 1998 erschienen. -- Mit Personenregister und 20 Seiten Literaturverzeichnis. Bedeutende Dokumentensammlung zu DADA Berlin, u.a. auch zu etwas entlegeneren Autoren wie Ernst von Dryander, Fritz Henning, Carl ernst Hinkefuß, Margarete und Stanislaw Kubicki, Hermann Schüller oder Willy Zierath. ISBN 377570549X‎

书商的参考编号 : 959206

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 购买

‎Riedler, Reiner‎

‎fake holidays,‎

‎München, Moser, 2009. quer4°, 144 S. mit zahlr. ganzs. Farb-Abb., original Leineneinband mit dem illustr. original Schutzumschlag, Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar, noch original verschweißt‎

书商的参考编号 : 41231AB

‎Mazel, Anton‎

‎Künstlerische Gebirgs-Photographie. Autorisierte deutsche Übersetzung von E. Hegg und C. Stürenberg.‎

‎Berlin, Gustav Schmidt, 1908. Gr.-8°. XI, 207, (1), XVI S. mit 16 Tafeln. Illustr. OKart. [6 Warenabbildungen] 2., durchges. u. erw. Aufl.‎

‎Heidtmann 7093. - Gegenüber der ersten Ausgabe von 1903 um ca. 30 Seiten und 4 Tafeln erweitert. - Der Verfasser war Präsident der Photographischen Gesellschaft in Genf. - Sehr gutes Exemplar.‎

书商的参考编号 : 107316BB

‎Fackelmann, Michael‎

‎Michael Fackelmann fotografiert Gustav Seitz.‎

‎Lübeck, Dräger Druck, 2011. 4°. 30 x 22,5 cm. 84 Seiten. Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Überwiegend bebildert mit oft ganzseitigen Fotoabbildungen in Schwarz-Weiß. Neuwertiges Exemplar.‎

书商的参考编号 : 62463BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 28.00 购买

‎Stankowski, Anton‎

‎Stankowski 06. Aspekte des Gesamtwerks.‎

‎Ostfildern, Hatje Cantz Verlag, 2006. 4°. 32 x 24,5 cm. 405 Seiten. Illustrierter Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Mit über 1000 Abbildungen. Zweisprachige Ausgabe in Englisch und Deutsch. Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellungen unter anderem in der Staatsgalerie Stuttgart und im Haus Konstruktiv, Zürich, vom 24. August bis 29. Oktober 2006. Original eingeschweißtes, tadelloses Exemplar.‎

书商的参考编号 : 62462BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 25.00 购买

‎Werkstatt für Photographie 1976-1986. C/O Berlin. Katalog hrsg. von Florian Ebner, Felix Hoffmann, Inka Schube & Thomas Weski. Berlin/Essen 2016/17. Texte von Florian Ebner, Felix Hoffmann, Inka Schube, Thomas Weski, Ute Eskildsen, Carolin Förster, Christine Frisinghelli, Virginia Heckert, Klaus Honnef & Jörg Ludwig (deutsche Ausgabe).‎

‎Köln, Verlag der Buchhdlg. Walther König, 2016. 27 x 24 cm. 392 S. mit 225 (150 farb.) teils ganz- bzw. doppelseit. Abb., Kurzbiographien. Fotoillustr. OPpbd., w‎

‎Dieses Buch ist die erste ausführliche Darstellung zur Geschichte, den Einflüssen und Wirkungen der 'Werkstatt für Photographie', die 1976 vom Berliner Fotografen Michael Schmidt an der Volkshochschule Berlin-Kreuzberg gegründet wurde. In jenen Jahren entstanden in Westdeutschland und West-Berlin Strukturen, die der Emanzipation der Fotografie als Kunstform den Weg ebnen sollten. Das Medium Fotografie durchlief einen grundlegenden Wandel, insbesondere im Bereich des Dokumentarischen, wobei die Städte Berlin, Hannover und Essen eine zentrale Rolle spielten. Aus verschiedenen Perspektiven wird die Geschichte der deutschen Fotografie der 1970er- und 80er-Jahre mit ihren internationalen Bezügen, ihren Protagonisten und Netzwerken dargestellt. Damit wird der Geschichte der Fotografie ein weiteres, bisher wenig beachtetes Kapitel hinzugefügt.- Also an english edition available.‎

书商的参考编号 : 44933AB

‎Bratko, Ivo, France Stele, France Planina, Francek Saje, Viktor Petkovsek, Miha Potocnik und France Cvenkel‎

‎Slowenien: Gorenjska (Das Oberland)‎

‎Drzavna zalozba Slovenije, Ljubljana, 1966. 79 S. ; 26 x 21 cm ; kart. ;‎

‎Deutsche Ausgabe. Paperbackausgabe mit Schutzumschlag, 79 Seiten mit zahlreichen schönen Fotos. Vorsatz mit Widmung. Umschlag und Seiten an einer Ecke mit kleiner mäßiger Knickspur, sonst gutes Exemplar. pw449‎

书商的参考编号 : 130567

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 9.00 购买

‎Ostkreuz Agentur der Fotografen and Marcus Jauer (Text und Konzept)‎

‎Die Stadt. Vom Werden und Vergehen - The City. Becoming and Decaying. Ausstellung C/O Berlin - International Forum for Visual Dialogues, 08. Mai - 04. Juli 2010‎

‎Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, 2010. 31,5 cm ; Pp.‎

‎Großformatige und schwere Hardcoverausgabe, Text in deutscher und englischer Sprache, 296 Seiten mit zahlreichen Fotos. Gutes Exemplar (good Condition). pw446 ISBN: 9783775726597‎

书商的参考编号 : 107882

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 43.40 购买

????? : 131,245 (2625 ?)

??? ??? 1 ... 747 748 749 [750] 751 752 753 ... 1020 1287 1554 1821 2088 2355 2622 ... 2625 ??? ????