Site indépendant de libraires professionnels

‎Photographie‎

Main

Voir les sous-thèmes

Sous-thèmes

Nombre de résultats : 131,122 (2623 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 750 751 752 [753] 754 755 756 ... 1022 1288 1554 1820 2086 2352 2618 ... 2623 Page suivante Dernière page

‎Naumann, Heinz‎

‎Photographie in Garten und Heim.‎

‎Karlstadt a. M, Verlag "Der grüne Ring", [1929]. 21 cm. 48 S. Mit Abb. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). Eine Ecke mit kleiner Bestoßung, minimale Rostfverfärbung im Bereich der Heftklammern, sonst tadellos frisch.‎

‎[Fotografie]‎

Référence libraire : 10056AB

‎Koch, Heinrich / Lersch, Martin / Moll-Katterbach, Ellen / Ronkholz, Ingo‎

‎Sammelkassette Katterbach / Koch / Lersch / Ronkholz.‎

‎Mönchengladbach., Museumsverein., 1978. 20,3 x 15,9 x 2,8 cm (Kassette); 19,5 x 14,9 cm (Arbeiten). 1 Blatt; 4 Arbeiten. OPappschachtel mit Titelei., 68862A Schachtel lichtspurig und wenig angestaubt. Deckel etwas ausgewölbt aufgrund der Künstlerobjekte. Sonst noch sehr guter Zustand.‎

‎1978 als Jahresgabe für den Museumsverein Mönchengladbach herausgegebene Sammelkassette mit vier unikatären Arbeiten von Heinrich Koch, Martin Lersch, Ellen Moll-Katterbach und Ingo Ronkholz. Aus einer auf 30 signierte und nummerierte Exemplare limitierten Auflage, hier Exemplar Nr. 11/30. Auf einem beiliegenden Blatt neben den gedruckten Namen handschriftlich in Bleistift von den jeweiligen Künstlern signiert. Es liegen vor: Heinrich Koch: "Ohne Titel", 1978, Bienenwachs; Martin Lersch "Ohne Titel", 1978, Dispersion auf Pappe; Ellen Katterbach: "Das Schweigen mit einem Geflecht von Bildern und Tönen überdecken", 1978, Kolorierte Fotografie auf Karton und Ingo Ronkholz "Ohne Titel", 1978, Holzplatte mit seitlich aufgeklebter, schwarzweisser Fotografie.‎

Référence libraire : 68862AB

‎Fischer, Franz‎

‎Künstler in der Galerie Klein fotografiert von Franz Fischer.‎

‎o. O. [Bonn]., Galerie Klein., o. J. [1984]. 19,8 x 14 x 1,8 cm (Pappschachtel); 17,7 x 12,6 cm (Fotoabzüge). [24] unpaginierte Blätter. OPappschachtel. mit gestempelter und handschriftlicher Titelei., 68846A Sehr gutes Exemplar.‎

‎Auf 25 + X nummerierte und handsignierte Exemplare limitierte Edition von schwarzweissen Fotoabzügen von Franz Fischer, der Künstler der Galerie Erhard Klein in Bonn porträtierte, darunter Beuys, Droese, Girke, Herold, Kippenberger, Knoebel, Nitsch, Palermo, Polke, Rainer und Walther. Hier Exemplar 23/25.‎

Référence libraire : 68846AB

‎Glaeser, Ernst und Franz Carl Weiskopf‎

‎Der Staat ohne Arbeitslose. Drei Jahre "Fünfjahresplan". 265 Abbildungen. Von Ernst Glaeser und F.C. Weiskopf. (Universum Bücherei; Band 106).‎

‎Universum Bücherei für Alle; Berlin, 1931. VIII; 198 Seiten; zahlr. Illustrationen (Fotografie); 26,5 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband.‎

‎Gutes, akzeptables Exemplar; Einband u. Seiten mit Wasserschaden; Gebrauchs- u. Lagerspuren; Bibliotheksexemplar; Bleistift-Anstreichungen; gestempelt. - Berühmtes Buch / mit sehr zahlr. Abbildungen. - Ernst Glaeser (Pseudonyme: Anton Ditschler, Erich Meschede, Alexander Ruppel, Ernst Töpfer; * 29. Juli 1902 in Butzbach; ? 8. Februar 1963 in Mainz) war ein deutscher Schriftsteller. ... // Franz Carl Weiskopf (Pseudonyme: Petr Buk, Pierre Buk, F. W. L. Kovacs, geboren 3. April 1900 in Prag, Österreich-Ungarn; gestorben 14. September 1955 in Berlin) war ein deutschsprachiger Schriftsteller; meist nur als F. C. Weiskopf bekannt. F. C. Weiskopfs Werk besteht aus Romanen, Erzählungen, Reportagen, Anekdoten, Lyrik sowie Essays. Seine stets realistischen, stilistisch weit über dem Durchschnitt anderer Autoren des sozialistischen Realismus angesiedelten erzählerischen Werke spielen meist im Bürgertum der Tschechoslowakei und schildern den Weg der Solidarisierung von Bürgern und Arbeitern seit dem Ersten Weltkrieg. ... (wiki) // " Die Veröffentlichung dieses Buches fällt in eine Zeit intensivster Beschäftigung mit den Problemen und Vorgängen innerhalb der Sowjetunion. Die Weltkrise des Kapitalismus zwingt selbst die Voreingenommenen, die Skeptiker und Feinde zum Nachdenken über den großen und täglich stärker werdenden Gegenspieler der privatkapitalistischen Gesellschaftsordnung. Die Flut der Rußlandbücher beweist das ebenso wie der Wettlauf mächtiger Industrieller aller Länder um die Aufträge des Arbeiter- und Bauernstaates, dessen Gebiet ein ganzes Sechstel der Welt umfaßt. Wir bringen dieses Buch als Kommentar zu den ernsten und wahrhaften Arbeiten, die sich mit der Sowjetunion in der Periode des sozialistischen Aufbaus beschäftigen. Wir haben uns bemüht, im Bild die Planmäßigkeit dieses Aufbaus festzuhalten. Wir wollen die Entwicklungslinien von Wirtschaft und Kultur nach den Gesetzen des Fünfjahresplans zeigen, eines Plans, der heute schon weit über die Sowjetgrenzen hinaus zu einer Parole geworden ist, an der sich die Geister entzünden. Niemand vergesse, daß die Sowjetunion nach vier Jahren Krieg und ebensoviel Jahren Bürgerkrieg den Sprung aus einer Periode rückständiger Produktionsformen ins zwanzigste Jahrhundert vollzieht und es, darüber hinaus, unternimmt, die Anarchie des kapitalistischen Wirtschaftssystems durch die Gesetzmäßigkeit der sozialistischen Planwirtschaft zu ersetzen. Niemand vergesse also, daß ein Vergleich mit westeuropäischen oder amerikanischen technischen Errungenschaften einen Anachronismus bedeutet, weil ja der Aufbau einer sozialistischen Industrie schon in seiner Planmäßigkeit etwas ganz anderes darstellt als das (lediglich durch die Gesetze der Konkurrenz und privatwirtschaftlichen Rentabilität bedingte) Wachstum der kapitalistischen Industrie im neunzehnten und zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts. Niemand vergesse auch, daß das oberste Gebot der Sowjetindustrialisierung nicht Profit, sondern Befriedigung der Bedürfnisse des arbeitenden Menschen heißt. Gewiß, unser Buch bringt nur einen kleinen Ausschnitt aus einem großen Prozeß. Wir, die wir das Land des Fünfjahresplans kennen, wissen um die ungeheuren Maße, mit denen dort alles gemessen wird. Wir wissen vor allem, daß das Tempo des sozialistischen Aufbaus jede noch so aktuelle Reportage über den Stand der Fünfjahresplanarbeiten zu einer historischen Chronik macht, bevor noch die Druckerschwärze trocken geworden ist. Unser Bildbericht zeigt also Vergangenes, das jedoch - um das treffende Wort eines Rußlandfahrers zu gebrauchen - bereits gestrig war, als es noch morgen hieß ? " (Vorwort)‎

Référence libraire : 1252962

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€30.00 Acheter

‎ORIGINALPHOTO & AUTOGRAPH - Schramm, Anna‎

‎Originalfoto auf Karton 12 x 6 cm, verso eigenhändig beschrieben, datiert und signiert.‎

‎Photographisches Atelier A. Höflinger, Riga. 9-zeiliger Text auf Fotorückseite, datiert 19.3.71 (?). Anna Schramm (1835 in Reichenberg, Böhmen - 1916 in Berlin) galt vor der Jahrhundertwende als eine der beliebtesten Opernsängerinnen (Sopran) und Theaterschauspielerinnen.‎

Référence libraire : 31757

‎DU. Kulturelle Monatsschrift. Nr. 272. 23.Jahrgang, Oktober 1963. Marino Marini: Porträts. Photos: Franco Cianetti. Redaktion: Manuel Gasser und Willy Rotzler. Mit farbigen und schwarz-weiß Abbildungen in Kupfertiefdruck.‎

‎Zürich: Conzett & Huber. 1963. Groß-Quart, 32,5 x 24,5 cm. (gutes Exemplar) 6 Blatt Werbung, 100 Seiten. Illustr. Orig.-Broschur,‎

‎"Marino Marini (geboren 27. Februar 1901 in Pistoia; gestorben 6. August 1980 in Viareggio) war ein italienischer Künstler, der sich zunächst überwiegend als Bildhauer, später auch als Grafiker betätigt hat. (...) Ein erheblicher Teil seiner Werke setzt sich mit dem Thema 'Pferd und Mensch' auseinander. Marini schuf eine große Menge Plastiken (etwa die vor dem Eingang der Neuen Pinakothek in München stehende Skulptur), die er teilweise auch bemalte." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 953889

‎Bodenstedt, Friedrich‎

‎Die Lieder der Mirza-Schaffy mit einem Prolog. Elfte aufs Neue vermehrte Auflage mit einem Titelbilde in Photographie.‎

‎Berlin: Verlag der Königl. Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. Decker). 1862. Klein-Oktav, 14,5 x 9 cm. (Einband etwas fleckig und mit kleinen Einrissen am oberen Kapital, fliegender Vorsatz vorne erneuert, sonst gutes Exemplar) [3 Warenabbildungen] XXIV, 218 Seiten, 3 Blatt Verlagsanzeigen. Dekorativ vergoldetes und geprägtes Orig.-Leinen mit umlaufendem Goldschnitt und Lesebändchen,‎

‎Der etwas verblasste Originalabzug der Fotografie einer Illustration (Mirza und Bodenstedt vor einem orientalischen Stadtpanorama) ist als Frontispiz montiert. Ein schöner Beleg für die frühe Verwendung von Fotografien als Buchillustration. "Friedrich Martin von Bodenstedt (geboren 22. April 1819 in Peine; gestorben 18. April 1892 in Wiesbaden) war ein deutscher Schriftsteller und Theaterintendant. (...) Seine 'Lieder des Mirza Schaffy' (1851) waren ein großer Erfolg; sie erlebten nach der Erstveröffentlichung (mit Übersetzungen) über 160 Auflagen. 1854 vertonte Anton Rubinstein zwölf Gedichte der Sammlung zu 'Lieder[n] für eine [tiefe] Singstimme mit Begleitung des Pianoforte' (12 Lieder des Mirza Schaffy (aus dem Persischen von F. Bodenstedt), Op. 34). Ludwig Ammann bezeichnet 'Die Lieder des Mirza Schaffy' als erfolgreichste und populärste orientalistische Veröffentlichung des 19. Jahrhunderts überhaupt. Zuerst erschienen sie als 'Hegire' aus den Wirren des Jahres 1848 in dem Buch 'Tausend und ein Tag im Orient' (1850), in dem Bodenstedt seine Reiseerlebnisse in Kaukasien und Armenien schildert. In der Liedersammlung 'Aus dem Nachlasse Mirza Schaffys' (1874, 17. Auflage 1891) erklärt Bodenstedt die Entstehung seiner Gedichte." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 17687

‎[Graz]. - [Sängerbundfest]‎

‎?Sechstes deutsches Sängerbundesfest Graz, 26.-30. Juli 1902?.‎

‎Graz, Ant. Mayer, (1902). Fotografie (38,2 x 28,1 cm), auf Untersatzkarton (55,8 x 44,7 cm) aufgezogen.‎

‎Untersatzkarton an den Rändern u. Ecken etw. bestoßen. Etw. gebräunt u. fleckig.‎

Référence libraire : 66587

‎Weber, Günter (Hg.)‎

‎Baden 1870-1930. Helenental, Pfaffstätten, Tribuswinkel, Soos.‎

‎Wien, Album, Verlag für Photographie, 1998. Gr.-8°. Mit 107 tlw. ganzs. Abbildungen. 34 nn. Bll., Illustr.-OPpbd.‎

‎Erstausgabe. - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 59621

‎[Schieberth, Hermann]‎

‎Photo-Bildnisse aus dem Atelier Herm. Schieberth, Wien I, Opernring 11. (Mit einem Vorwort von Siegfried Wachtl, Herausgeber der ?Kamera-Kunst?).‎

‎Wien, Eigenverlag, o. J. (um 1915). 4°. Mit 24 Portraittafeln. 1 Bl. Text, OKart.‎

‎Umschlag leicht lichtrandig. Ecken etw. bestoßen u. mit kl. Knickspuren.‎

Référence libraire : 63938

‎David, Ludwig u. Charles Scolik‎

‎Photographisches Notiz- und Nachschlage-Buch für die Praxis. 4. umgearb. Auflage.‎

‎Halle a. S., Wilhelm Knapp, 1894. Kl.-8°. Mit 7 Lichtdrucktafeln. XVI, 221 S., 18 Bll., OLwd.‎

‎Einband etw. berieben. Widmung a. d. Titelrückseite. Etw. stockfleckig u. leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 59032

‎Carter, Charles William; amerik. Fotograf (1832-1918)‎

‎Konvolut von 6 Orig.-Fotografien amerikanischer Ureinwohner.‎

‎Salt Lake City, o. J. (um 1880). Auf Untersatzkarton (16,5 x 10,8 cm) montiert u. rückseitig gestempelt sowie - wohl vom Fotografen selbst - bezeichnet u. nummeriert.‎

‎Die Fotos tragen die Nummern 1053, 1175, 1177, 1191, 1195 u. 3911 und zeigen neben einem Porträt des Sitting Bull [Nr. 1177] Porträtstudien (tlw. Gruppen) von amerikanischen Ureinwohnern (verso wohl vom Fotografen eigenh. bezeichnet: ?Nature hath it?s Charms a Pahute? [Paiute; Nr. 1053], ?Shoshonie? [Shoshone; Nr. 1175]; ?Apaches? [Nr. 1191]; ?Pacoléllos? [?; Nr. 1195] u. ?Utes? [Nr. 3911]. - Die Untersatzkartons verso gestempelt ?C. W. Carter?s / Photograph Gallery / -And- / View Emporium, 207 W. First South Street, / Salt Lake City, Uthah. / Tin Types Taken?. - Carter (1832-1918) was born in London and came to Salt Lake City in 1859, where he set up his first photography studio. He was one of Utah's first early photographers. - Bes. Untersatzkartons tlw. bestoßen u. fleckig. Tlw. Knickspuren u. etw. berieben bzw. fleckig. ?Sitting Bull? stärker lädiert, hier stärkere Knickspur u. Einriss im unteren Rand der Fotografie.‎

Référence libraire : 64555

‎Peek. Photographs from the Kinsey Institute.‎

‎Santa Fe, New Mexico, Arena Editions, 2000. 4°. 29 x 24 cm. 187 Seiten. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen oft ganzseitigen Fotoabbildungen in Schwarz-Weiß. Sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 4141FB ISBN : 1892041359

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€25.00 Acheter

‎Regie Austria Tabakwerke‎

‎Austria Bildwerk. Das deutsche Kraftzfahrzeug Folge II. Serie 9: Deutscher Motorsport - A. Bild E 201 - E 225‎

‎Regie Austria Tabakwerke, Österreich. 25 Bl. ; 12 x 8 cm ; broschiert.‎

‎Ohne Erscheinungsjahr (um 1950) Folge II. Serie 9: Deutscher Motorsport - A. Bild E201 bis E225. Flügelmappe mit 25 entnehmbaren Fototafeln. Gutes Exemplar. S5‎

Référence libraire : 127181

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€12.50 Acheter

‎Regie Austria Tabakwerke‎

‎Austria Bildwerk. Das deutsche Kraftzfahrzeug Folge II. Serie 10: Deutscher Motorsport - B. Bild E 226 - E 250‎

‎Regie Austria Tabakwerke, Österreich. 25 Bl. ; 12 x 8 cm ; broschiert.‎

‎Ohne Erscheinungsjahr (um 1950) Folge II. Serie 10: Deutscher Motorsport - B. Bild E226 bis E250. Flügelmappe mit 25 entnehmbaren Fototafeln. Gutes Exemplar. S6‎

Référence libraire : 127196

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€12.50 Acheter

‎Dekiert, Marcus und Roland Krischel (Hrsg.)‎

‎Von Mensch zu Mensch. Wilhelm Leibl und August Sander. Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, 17. Mai bis 11. August 2013‎

‎München: Hirmer Verlag, 2013. 119 S. ; 25,5 x 22 cm quer ; Pp. ;‎

‎Eine Ausstellung, organisiert vom Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Köln, in Kooperation mit der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln. Hardcoverausgabe, 119 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar. hw801 ISBN: 9783777420424‎

Référence libraire : 130281

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€9.50 Acheter

‎Körner, F. W‎

‎Eine Fahrt ins Wunderland. Reisebilder von F. W. Körner.‎

‎Berlin; Verlag von Thormann & Goetsch, 1904. 186 Seiten; viele Illustrationen (Fotografien); 22,5 cm; klammergeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband mit kl. Läsuren u. berieben; Rücken mit kleiner Fehlstelle; vorderes Vorsatz mit hs. Besitzvermerk; Seiten minimal nachgedunkelt. - In Frakturschrift. - " ... So sind die vorliegenden Schilderungen lediglich ein Reflex dessen, was wir empfunden haben, und ich hoffe, daß sie überall den Eindruck des Unmittelbaren machen werden; um diesen Eindruck nicht zu verwischen, habe ich mancherlei Notizen persönlicher Art nicht aus meinem Reiseberichte gestrichen. Vielleicht auch enthalten meine Mitteilungen für den einen oder den anderen Leser, welcher selbst den Kurs gen Süden lenken will, beachtenswerte praktische Winke. Das Büchlein erhebt keinen Anspruch darauf, ein Werk über Aegypten zu bilden, es soll kein Reisehandbuch und auch keine Reisebeschreibung in des Wortes gewöhnlicher Bedeutung, sondern eine Schilderung unserer Reise sein, aber für den, der daraus lernen will, kann es vielleicht doch zur Kenntnis von Land und Leuten etwas beitragen. ... " (Vorwort) // INHALT : Durch Täler und Höhen ------ Einige Streifzüge ------ Im Spiele der Wellen ------ Hurra, Afrika! ------ In des Wunderlandes Hauptstadt ------ Kaisers Geburtstag ------ Auf nach Sakkara ------ In und um Kairo ------ Die Pyramiden von Gize ------ Schwefelbad und Schwefelbande ------ Gastronomisches und Postalisches ------ Die Sammelwut beginnt ------ Allerhand Lasttiere ------ Verschiedene Gärten ------ In Kairos Vorstädten ------ Arabische Geschäftsleute ------ Kunst und Wissenschaft ------ Im hunderttorigen Theben ------ Im Lucksor-Hotel ------ Im Biban el Muluk ------ Auf dem heiligen Nil ------ Philae, die Liebesinsel ------ Hoher Besuch in Lucksor ------ Zurück nach Alexandrien ------ An Bord der "Auguste Victoria" ------ La bella Neapel ------ Rund um Neapel ------ Das königliche Rom ------ Das päpstliche Rom ------ An der "Gold"-Küste / (u.a.)‎

Référence libraire : 1252923

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€60.00 Acheter

‎Brietlingen - Alte und neuere Ansichten aus Brietlingen und Lüdershausen.‎

‎Brietlingen, Gemeinde Brietlingen 2006. Grüner OPp. mit Wappenillustration. 167 S. mit sehr zahlreichen, z. T. farbigen fotografischen Abbildungen. 4°. Kleine Markierung auf hint. Innendeckel. Sonst neuwertig.‎

Référence libraire : 1000B

Antiquariat.de

Antiquariat Knöll
DE - Lüneburg
[Livres de Antiquariat Knöll]

€40.00 Acheter

‎Irgendwo im Sommer. Theaterprojekt Petersberg 1991 bis 1997. Einführung von Susanne Berner.‎

‎Selbstverlag, 1997. 8°, 48 Seiten. reich bebildert. Schwarzer Orig.Pappband mit montierter Abbildung.‎

‎Schwarz-weiße Photodokumentation von Axel Müller's Inszenierungen. - Einband gering bestoßen.‎

Référence libraire : 5397

‎Porter, Allan (Editor)‎

‎Camera Magazine. An international Document of nineteenth and twentieth Century Photography. 60th Year, May 1981, No. 5. Cover: William Klein [English Edition]‎

‎Heering Publishers, Munich, 1981. 48 S. ; 29 x 22,5 cm ; broschiert.‎

‎60th Year, May 1981, No. 5. English Edition / Englische Ausgabe. Softcover, 48 Seiten mit zahlreichen Fotos. Gutes Exemplar (good Condition). hw801‎

Référence libraire : 130237

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€14.00 Acheter

‎Porter, Allan (Editor)‎

‎Camera Magazine. An international Document of nineteenth and twentieth Century Photography. 60th Year, September 1981, No. 9. Cover: Judith Steinhauser [English Edition]‎

‎Heering Publishers, Munich, 1981. 48 S. ; 29 x 22,5 cm ; broschiert.‎

‎60th Year, September 1981, No. 9. English Edition / Englische Ausgabe. Softcover, 48 Seiten mit zahlreichen Fotos. Gutes Exemplar (good Condition). hw686‎

Référence libraire : 130242

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€14.00 Acheter

‎Porter, Allan (Editor)‎

‎Camera Magazine. An international Document of nineteenth and twentieth Century Photography. 60th Year, August 1981, No. 8. Cover: Dagmar Hartig [English Edition]‎

‎Heering Publishers, Munich, 1981. 48 S. ; 29 x 22,5 cm ; broschiert.‎

‎60th Year, August 1981, No. 8. English Edition / Englische Ausgabe. Softcover, 48 Seiten mit zahlreichen Fotos. Gutes Exemplar (good Condition). hw687‎

Référence libraire : 130238

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€14.00 Acheter

‎Bourgeois, Jean-Pierre‎

‎Starlettes de charme. A Delilah Book.‎

‎New York, The Putnam Publishing Group, 1984. 4° (32x 24 cm). (76) S., davon 71 mit farbigen Aktphotographien. Original-Kartoniert mit farbiger Einbandillustration.‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Référence libraire : 35383AB

Antiquariat.de

Versandantiquariat andanti
DE - Schwäbisch Gmünd
[Livres de Versandantiquariat andanti]

€44.00 Acheter

‎Neumüller Michael‎

‎Das Jahr in Farben. Ein Lehrbuch Der Farbenphotographie. Mit 48 Vierfarbenbildern nach Contaxaufnahmen mit Agfacolor. Zweite Auflage.‎

‎Verlag Rud. Hans Hammer, Wien Dezember 1942. 47, (1) Seiten u. 48 farbige Tafeln auf Kunstdruckpapier. Roter, titelvergoldeter OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). 23x18,5 cm‎

Référence libraire : 143068

‎Kiffl, Erika (Hrsg.); Auer, Anna (Verfasser)‎

‎Ist Fotografie Kunst? - Gehört Fotografie ins Museum? Referate, Diskussionen, Interviews, Bildbeispiele‎

‎München :: Mahnert-Lueg. 1982. zahlr. Ill. 151 S. 26x20,5cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Référence libraire : 641881

‎Lambeck, Alfred‎

‎Bergisches Land. - Leben in den 50er Jahren.‎

‎Gudensberg: Wartberg. 1999. viele sw-Abb. 62 S.;. 32x24 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Einband (Außen) hat min. bis geringe Gebrauchsspuren Ppbd.‎

Référence libraire : 971002

‎I. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft AGFA Berlin (Hrsg.)‎

‎Agfa Photoblätter - 8. Jahrgang 1931 / 32 komplett ! Heft 1 - Juli 1931 bis Heft 12 - Juni 1932.‎

‎Selbstverlag um, 1931.‎

‎12 Original-Hefte, zusammen 384 Seiten, mit zahlreichen Schwarz-weiß-Abbildungen, zusammen mit Sachregister für den Jahrgang in Orig.-Halbleinen mit Goldprägung gebunden - Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Hefte in gutem Zustand - 12 Hefte, 1931 und 1932. HM 7092 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Référence libraire : 54582

‎(Rittenberg, Joseph Gallus)‎

‎J. G. R. "herbeiführungen festgehalten".‎

‎(Wien, Wiener Festwochen, 1996). 20 Bl. Mit 34 Abbildungen nach Photographien von Rittenberg. 4° (27,5 x 27,5 cm). Original-Umschlag mit Kordelheftung. [3 Warenabbildungen]‎

‎Werkbuch-Edition 96/97, Band 1. - Begleitheft zur Ausstellung auf den Wiener Festwochen. Enthält Porträts von Thomas Bernhard, H. C. Artmann, Frank Castorf, Christoph Schlingensief, Rainer Werner Fassbinder, Heiner Müller etc., dazu Kritikertexte. - Minimal bestoßen, der Umschlag berieben und mit Lagerspuren, die Heftkordel an den Enden etwas zerschlissen.‎

Référence libraire : 38753

‎2. Weltausstellung der Photographie. Die Frau. 522 Photos aus 85 Ländern von 236 Photographen.‎

‎Hamburg, Gruner & Jahr, 1968. Mit zahlreichen Abbildungen. 4°. Original-Karton.‎

‎Vom Stern in Zusammenarbeit mit zahlreichen Kunstmuseen veranstaltete Ausstellung. - Einband etwas gebräunt‎

Référence libraire : 3083

‎The second Emerging Expression Biennial: The Artist and The Computer. September 17, 1987 - January 24, 1988.‎

‎Bronx/ New York., Bronx Museum of the Arts., 1987. 22 x 28 cm. 85 S. Illustrierter OKarton mit Ringheftung., 3338E Einbandkanten mit Bereibungen und läsiert, Einband an den Ringlöchern etwas gerändert und Abrieb, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

Référence libraire : 3338EB ISBN : 917535138

‎Kacel, Ela / Barbara Engelbach [Herausgeber]‎

‎Vor Ort. Fotogeschichten zur Migration. In Situ : Photo Stories on Migration.‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther und Franz König., 2021. 21 x 21 cm. 303 S. Illustrierter OKarton., 3336E Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Référence libraire : 3336EB

‎Berühmte Tänzerinnen und Tänzer. Original-fotos der bekanntesten und schönsten Vertreter moderner Bewegungskunst,‎

‎Dresden, Cigarettenfabrik "Orami", ohne Jahr (1933). Quer-4° (22,5 x 29 cm). 1 Titelblatt, 12 schwarze Kartonblätter mit 142 (von 142) montierten Original-Bromsilber-Fotos. Orig.-Broschur., 12378ab 1|12378ab 2|12378ab 4 [3 Warenabbildungen] Einband mit Gebrauchsspuren (etw. berieben und bestoßen, angerändert und etw. fleckig.‎

‎Innen etw. fleckig und gebräunt, teils sind die Schutzblätter entfernt. Es fehlen Bild Nr. 115 (unvollständig erhalten) und Bild 121 (entfernt). 3 Bilder etw. tintenfleckig, ganz vereinzelt mit Kritzeleien. -- Mit 2 montierten s/w Fotopostkarten auf der Rückseite des Vorder- bzw. Hinterdeckels (mit Kritzeleien).‎

Référence libraire : 12378AB

‎Hofer, Evelyn - Breidenbach, Susanne (Hrsg.)‎

‎Evelyn Hofer. Texte von Evelyn Hofer, Christoph Ribbat, Kim Sichel, Beat Wismer.‎

‎(Göttingen), Steidl, (2005). 29 x 24 cm. 311 (1) Seiten. Mit 70 farbigen Fototafeln Blauer Orig.-Leinenband mit farbig fotoillustr. Schutzumschlag., 12362ab|12362ab 2|12362ab 3 [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. -- Monographie zum Oeuvre der deutschen Fotografin Evelyn Hofer (1922-2009). Hofer verließ Deutschland als Kind, während des NS-Regimes, und emigrierte über die Schweiz in die USA. Ihre Arbeit knüpft an bedeutende europäische Vorbilder, ist aber gleichzeitig innovativ und wegweisend, gerade in ihrem Umgang mit Farbe. -- Texte in deutscher und englischer Sprache. -- Schönes Exemplar. // First edition. -- Original black cloth in colour pictorial dustjacket. 311 (1) pp., 70 colour plates. Text in german and english. -- German born photographer Evelyn Hofer (1922-2009) left her home country during the rise of national-socialism, living first in Switzerland, then in the United States. Her work pays reference to important European photographers, while paving the way for innovative new ideas in color photography, such as in the work of William Eggleston. Beautifully printed monograph including images from Florence, London, Spain, New York, Washington, Dublin and Paris, as well as a slew of portraits, landscapes and architectural photography.‎

Référence libraire : 12362AB

‎Debes, Norbert‎

‎Digitales Fotografieren. So wird's bildschön!‎

‎München: Verlag Markt + Technik, 2003. 24 cm ; kart.‎

‎Paperbackausgabe, 301 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Sehr guter Zustand. hw684 ISBN: 3827264693‎

Référence libraire : 81767

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€5.50 Acheter

‎Mohr, Ralf‎

‎Pregnant = Schwanger. Photogr. by. Introd. by Monika Evers. [Engl. translation: Graham Lack. Ital. translation: Christiane Hierhammer] Sprache: englisch; deutsch; italienisch‎

‎Munich : Ed. Reuss [1998]. [102] S. : überw. Ill. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Frauen brechen ein Tabu. Aktfotografien von Schwangeren sind selbst in einer Gesellschaft, die ansonsten mit der Erotik recht freizügig umgeht, mit einem gewissen Tabu behaftet. Solche Bilder, so die weit verbreitete Meinung, gehören allenfalls auf die Seiten gynäkologischer Ratgeber. Dabei gibt es kein lebendigeres, augenfälligeres Zeichen für Liebe und Lust als die Schwangerschaft, doch sobald eine Frau sichtbar in diesem Zustand ist, wird ihr gern jegliche erotische Ausstrahlung abgesprochen. Die Frauen in dem Bildband Schwanger haben mutig dieses Tabu durchbrochen. Mit großer Offenheit und Begeisterung präsentieren sie ihre vor Fruchtbarkeit strotzende Weiblichkeit vor der Kamera des Fotografen Ralf Mohr. Es sind ganz normale Frauen, keine Models mit ausgesucht schönem Körper. Alleinerziehende sind darunter wie Frauen in Partnerschaften mit und ohne Trauschein, Studentinnen mit Wochenendbeziehungen. GIESSENER ANZEIGER Im täglichen, professionellen Umgang als Hebamme mit schwangerschönen Frauen kann man diese sinnliche Seite ja oft nur erahnen. Diese Fotos sind so anders als handelsübliche Schwangerenbilder, dass ich nur sagen kann: Ein lohnenender, abwechslungreicher Augenschmaus. HEBAMME, Schweiz Mohrs Schwangerenporträts sind Zeugnisse prallen Leidenschaft und erfüllter Erotik. In Zeiten da vor der Kamera eher die androgyne Formenlosigkeit gefragt ist, sind sie sicher auch eine Provokation. PROFIFOTO, Deutschland Die porträtierten Schwangeren zeigen ihre Lust am Schwangersein, aber auch ihre Sehnsüchte, ihre Stärke und ihre Verletzlichkeit und ihr manchmal rührendes Versinken in diesen neuen körperlichen Zustand. Ich kann mir vorstellen, dass es Schwangeren gut tut, sich selbst in solchen Bildern zu spiegeln, die nicht nur makellose Körper und Gesichter zeigen und die ehrlicher, lebendiger und echter sind als die in den gynäkologischen Ratgebern. Ja, diese Fotos haben etwas sehr Modernes, Neues, auch Witziges, und das gefällt mir. HEBAMMENZEITUNG; Österreich Sinnliche Nabelschau. Dass Hochschwangere mit den Armen rudern, schnaufen und immer ein bißchen Melonen auf zwei Beinen ähneln, ist eine sehr eingeschränkte Perspektive. Einen etwas anderen Blick hat der Fotograf Ralf Mohr - seine Bilder von runden Bäuchen sind sinnlich und lebensfroh, schwer und weiblich, gefühlvoll und stolz. Im Zeitalter verhungert wirkender Plakatwand-Schönheiten strotzen seine kurvig drapierten Fotomodelle geradezu vor Kraft und Ausstrahlung. KÖLNER STADTANZEIGER, Deutschland Dicke Bäuche, pralle Brüste und tellergroße, tiefdunkle Brustwarzen. Die Schönheit der Schwangerschaft hat Ralf Mohr in dem wundervollen Bildband festgehalten. Ein von Sympathie und Achtung getragenes Buch, das jeder Bauch-Versteck-Klamotte den Weg in den Reißwolf zeigt! AMICA, Deutschland Da es heute imme noch zu viele Frauen gibt, die sich als Schwangere hässlich finden, ist dieses Werk ein gutes und Mut machendes Gegenbeispiel. HEBAMMEN FORUM, Deutschland Schwangere Frauen sind keine neutralen Wesen, sie finden sich nicht trotz, sondern wegen ihrer körperlichen Veränderungen schön und erotisch. FOTOMAGAZIN, Deutschland Die Frauen in diesem Band haben mutig ein Tabu gebrochen. Mit ebensogrosser Offenheit wie Begeisterung präsentieren sie ihre vor Fruchbarkeit strotzenden Körper der Kamera. Fast jede von Ihnen zeigt unverhohlenen Stolz auf ihre prallen Formen."Mit Spannung und Stolz beobachte ich das Wachsen meines Bauches", "Jeder Zentimeter war ein Geschenk", "Ein wunderschöner Bauch, so groß wie ich mir ihn immer erträumt hatte", sagen die Frauen. Und ganz viele sagen auch: "Ich habe mich selten so attraktiv gefühlt!".Julia, eine der fotografierten Frauen, erklärt dieses Geheimnis so einfach wie eindrucksvoll: "Schwangerschaft bedeutet für mich die Vollendung der Weiblichkeit." Foto 9783980501750 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 65778

‎Diverse‎

‎Otto Steinert und seine Schüler. Fotografie und Ausbildung 1948 bis 1978. Otto Steinert and his Students. Photography and Education 1948 to 1978.‎

‎Essen :: Museum Folkwang. 1991. 191 S. 28 x 21 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Engl. Broschiert‎

Référence libraire : 701161

‎Hajos, E. M. und Leopold Zahn‎

‎Berliner Architektur der Nachkriegszeit ( = Neue Architektur der Groszstädte, Band 1)‎

‎Berlin, Albertus-Verlag, 1928. XIII, 1 Bl., 131 (1) S.; 11 Abb. im Text, 146 Abb. auf Tafeln. 29,5 x 22,5 cm. Orig.-Karton mit Orig.-Schutzumschlag. [2 Warenabbildungen]‎

‎-- Wichtiger Überblick über das "Neue Bauen" der 1920er Jahre, die Architekten und ihre Bauten. - Fotograf. Abbildungen der Gebäude, Pläne und Grundrisse, ausführl Verzeichnis der Architekten mit ihren Bauten inkl. Literaturverzeichnis. - Vorgestellt werden Entwürfe von Hans Poelzig, J. Krämer, Ludwig Hilberseimer, Mies van der Rohe, A. Breslauer, G. Bestelmeyer, Erich Mendelsohn, O. Kohtz, H. Straumer, Grüder Luckhardt, A. Anker, L. Nachtlicht, H. Kosina, P. Mahlberg, C. Th. Brodführer, O. R. Salvisberg, Otto Firle, A. Korn, S. Weitzmann, Stahl-Urach, R. Lederer, Bruno Paul, J. E. Schaudt, O. Kaufmann, Fr. Lipp, AG Schöffler, Schlönbach und Jacobi, P. Mebes, P. Emmerich, H. Jessen, E. u. G. Paulus, E. Gutkind, Bruno Taut, Otto Bartning, A. Gellhorn, Walter Gropius, K. Bertsch, Walter Würzbach, E. Freud, B. Körting, Hans Scharoun, Fr. Bräuning, M. Wagner, H. Tessenow, W. March, E. Meurin, A. Grenander, Fritz Höger, E. C. Schmohl, H. Hertlein, Klingenberg und Issel, Josef Bachem, Peter Behrens. -- Umschlag berieben, bestoßen, mit teils größeren Randeinrissen und Fehlstellen; vordere Umschlagseite lose. Die ersten und letzten beiden Blatt mit hellen Stockflecken, sonst innen gut und sauber erhalten‎

Référence libraire : 10467

‎Berliner Illustrirte. Das Attentat. Präsident Kennedys letzter Tag. Sonderdruck 1963 zur Ermordung John F. Kennedys. Historische Fotodokumentation der letzten Stunden des Präsidenten und die Reaktionen darauf in aller Welt und in Berlin. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Berlin/Hamburg: Axel Springer. 1963. 36 x 26 cm. (Rücken etwas berieben, leichte Knickfalte, insgesamt ein ordentliches Exemplar) [2 Warenabbildungen] 40 Seiten. Original-Zeitschriftenheft,‎

‎BEIGEGEBEN: Tony Sciacca: "Kennedy and his Women". Mit schwarz-weiß Abbildungen. Taschenbuch. Verlag: New York: Manor Books 1976. 222 Seiten. (papierbedingt gebräunt, ordentliches Exemplar). "John Fitzgerald Kennedy, meist kurz John F. Kennedy (geboren 29. Mai 1917 in Brookline, Massachusetts; gestorben 22. November 1963 in Dallas, Texas), privat 'Jack' genannt, später häufig nur bei seinen Initialen JFK, war als Politiker der Demokratischen Partei von 1961 bis zu seiner Ermordung im November 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Er war nach Abraham Lincoln, James A. Garfield und William McKinley der vierte Präsident, der einem Attentat zum Opfer fiel. (...) Wegen seines vergleichsweise geringen Alters und seines Charismas verkörperte er für viele die Hoffnung auf eine Erneuerung Amerikas, während sein dramatisches Ende als 'Verlust der Unschuld' erlebt wurde. Die Beweislage zu seiner Ermordung 1963 weist bis heute nicht geklärte Widersprüche auf und ist Objekt von Verschwörungstheorien. Das tödliche Attentat auf Robert F. Kennedy etwa fünf Jahre später führte zur Bildung des 'Kennedy-Mythos'." (Wikipedia). "Anthony Scaduto (March 7, 1932 - December 12, 2017) was an American journalist and biographer of rock musicians, who also wrote under the name Tony Sciacca. His most famous work is Dylan, a biography of Bob Dylan, first published in 1972. It is regarded as an influential book in the field, being one of the first to take an investigative approach to writing about his subject. He also wrote biographies of Mick Jagger, Frank Sinatra, Marilyn Monroe and John F. Kennedy. Scaduto has also written for Playboy, Penthouse, and the New York Post. At the Post, he was known as an expert on crime and the Mafia." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 701666

‎Ansichten von Leipzig.‎

‎Leipzig, Verlag von Jul. Berndt, o. J. Klein-8°. 17,5 x 12,5 cm. [15] Blatt. Original-Leporello im roten Original-Pappumschlag mit goldgeprägtem Deckeltitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit 15 montierten Schwarz-Weiß-Fotografien in den Maßen 10 x 15 cm, mit den Motiven: Marktplatz, Naschmarkt, [Siegesdenkmal], Neues Theater, Neues Theater - Rückansicht, [Mendebrunnen], Museum u. Mendebrunnen, Augustusplatz, Reichsgericht, Königl. Conservatorium, Thomaskirche, Rosenthal, Schillerhaus - Gohlis, Blick nach Westen (Vogelschau), [Stadtansicht]. Einband fleckig und an den Kanten berieben. Trägerpapier gebräunt und an den Falzen etwas fleckig. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 9086EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€35.00 Acheter

‎Hamburg.‎

‎Dresden, Verlag von Römmler & Jonas, 1889. Klein-8°. 17 x 12 cm. [20] Blatt. Original-Leporello im roten Original-Leinenumschlag mit reich goldgeprägtem Deckeltitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit 20 montierten Schwarz-Weiß-Fotografien in den Maßen 9,5 x 14,5 cm, mit den Motiven: Alter Jungfernstieg, Alsterdamm, Reesendammsbrücke und die Alsterarkarden, Neuer Jungfernstieg, Lombardsbrücke und Binnenalster, Niederbaumbrücke und Binnenhafen, Sandthorquai, Blick von der Seewarte, Sandquai, Fleet Grimme, Fleet Alte Gröningerstrasse, Nicolaikirche, Die Post, Kunsthalle, Stadttheater, Die Börse, Kriegerdenkmal, Portal der neuen Elbbrücke, Ulenhorst, Blankenese - Aussicht vom Süllberg. Trägerpapier gebräunt und an den Kanten etwas fleckig. Innenfalz des Umschlags stärker stockfleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 9084EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€50.00 Acheter

‎Berlin.‎

‎Berlin, Berl. Phototyp. Inst. Rob. Prager (Schultz & Schlenner), o. J. Klein-8°. 17 x 12 cm. [24] Blatt. Original-Leporello im roten Original-Leinenumschlag mit reich goldgeprägtem Deckeltitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit 24 montierten Schwarz-Weiß-Fotografien in den Maßen 9,5 x 14,5 cm, mit den Motiven: Berlin - Vom Rathhausthurm, Denkmal Kaiser Wilhelms des Grossen, Palais Kaiser Wilhelm I hist. Eckfenster, Palais Kaiser Friedrich III., Opernplatz, Schlossbrücke, Friedrichsbrücke u. Nationalgalerie, Universität, Brandenburger Thor II, Reichtagsgebäude - Westseite, Siegesallee, Dom - Lustgartenseite, Rathhaus, Gensdarmenmarkt [sic], Alexanderplatz, Königl. Opernhaus, Unter den Linden IV., Friedrichstr. mit Gastan- und Passage-Panoptikum, Denkmal d. Gr. Kurfürsten, Denkmal Friedrich des Grossen, Denkmal Friedrich Wilhelm III., Denkmal d. Königin Luise, Siegessäule, Wassersturz im Victoria-Park. Einband etwas lichtrandig. Trägerpapier gebräunt und an den Kanten etwas fleckig, verso letztem Trägerpapier kleiner Aufkleber. Innenfalz des Umschlags und hinterer Innendeckel stärker stockfleckig, Innenfalze mit kleinen Einrissen. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 9085EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€38.00 Acheter

‎Lauffer, Otto [Hrsg.]‎

‎Die Hansestädte in Farbenphotographie. Lübeck.‎

‎Berlin, Verlag Carl Weller, 1928. 2°. 36 x 28 cm. X, 48 Seiten. 28 Tafeln. Original-Halbleinenband mit geprägtem Rücken- und Deckeltitel. [3 Warenabbildungen] (= Deutschland in Farbenphotographie, 11).‎

‎1. Auflage. Mit 28 montierten Farbabbildungen auf Tafeln aus schwarzem Karton und 52 Textbildern. Einband minimal fleckig, Ecken leicht bestoßen, Vorsätze etwas gebräunt und leimschattig, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 2936FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€50.00 Acheter

‎Immisch, T. O. u.. a. (Hg.)‎

‎Josef Breitenbach. Photographien. Zum 100. Geburtstag.‎

‎München, Paris, London; Schirmer/Mosel, 1996. 231 S., mit 268 Abbildungen. Lex. 8° (=25-30cm), Klappenbroschur‎

‎Josef Breitenbach. Photographien. Zum 100. Geburtstag. Herausgegeben von T. O. Immisch, Ulrich Pohlmann und Klaus E. Göltz. Übersetzungen: Pauline Cumbers und Michael Berg. Anlässlich der Ausstellungen in der Staatlichen Galerie Moritzburg, Halle, 14. Juli - 3. September 1996; Fotomuseum im Münchner Stadtmuseum, 30. November 1996 - 16. Februar 1997. Einband/Kopfschnitt teils mit geringen Gebrauchsspuren. Sonst guter Gesamtzustand.‎

Référence libraire : 48004

‎Bremen - G.A.D. Verlag‎

‎Freie Hansestadt Bremen - Album mit 12 Bildern.‎

‎Bremen, G.A.D. Verlag um, 1910.‎

‎8°quer, 13 Blatt, betitelter Okart. mit Deckelbild unf Goldprg. - sehr guter Zustand - um 1910. b61370‎

Référence libraire : 46797

‎Nyman, Mattias und Jan-Peter [Bearb.] Homann‎

‎4 Farben - ein Bild. Grundwissen für die Farbbildbearbeitung mit Photoshop und QuarkXPress.‎

‎Berlin u.a., Springer Verlag, 1999.‎

‎8°, 88 Seiten mit unzähligen Abb., farbig illustr. OKart. - sehr guter Zustand - 1999. b66843 ISBN: 3540646787‎

Référence libraire : 59619

‎Edition Blanka Stelo‎

‎Magica - Zauberreigen.‎

‎Colmar, Edition Blanka Stelo um, 1958.‎

‎8°, ca. 30 Seiten mit zahlr. Akt-Fotos, farbig illustr. Original-Heft - sehr guter Zustand - um 1958. b71280‎

Référence libraire : 72121

‎Edition Blanka Stelo‎

‎Variation - Parisienne 5.‎

‎Colmar, Edition Blanka Stelo um, 1958.‎

‎8°, ca. 30 Seiten mit zahlr. Akt-Fotos, farbig illustr. Original-Heft - sehr guter Zustand - um 1958. b71283‎

Référence libraire : 72124

‎Edition Blanka Stelo‎

‎Incognita - la Ronde.‎

‎Colmar, Edition Blanka Stelo um, 1958.‎

‎8°, ca. 30 Seiten mit zahlr. Akt-Fotos, farbig illustr. Original-Heft - sehr guter Zustand - um 1958. b71276‎

Référence libraire : 72116

‎Edition Blanka Stelo‎

‎Incognita - Blumenstrauß.‎

‎Colmar, Edition Blanka Stelo um, 1958.‎

‎8°, ca. 30 Seiten mit zahlr. Akt-Fotos, farbig illustr. Original-Heft - guter Zustand - um 1958. b71274‎

Référence libraire : 72114

‎Edition Blanka Stelo‎

‎Florina - Rebecca.‎

‎Colmar, Edition Blanka Stelo um, 1958.‎

‎8°, ca. 30 Seiten mit zahlr. Akt-Fotos, farbig illustr. Original-Heft - sehr guter Zustand - um 1958. b71278‎

Référence libraire : 72119

Nombre de résultats : 131,122 (2623 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 750 751 752 [753] 754 755 756 ... 1022 1288 1554 1820 2086 2352 2618 ... 2623 Page suivante Dernière page