Il sito di sole librerie professionali

‎Photographie‎

Main

Vedere i soggetti connessi

Sotto temi

Numero di risultati : 131,063 (2622 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 790 791 792 [793] 794 795 796 ... 1056 1316 1576 1836 2096 2356 2616 ... 2622 Pagina successiva Ultima pagina

‎Griese, Carl / Schwindrazheim, O. [Oskar]‎

‎Der Hamburger Hafen. [Bildermappe]. Photographie, Druck und Verlag von Carl Griese, Hamburg.‎

‎Hamburg, Carl Griese, 1897. 2 Bl. (illustr. Titel u. Inhaltsverzeichnis) sowie 41 lose s/w Taf., meist nach alten Fotographien. Folio. 38,5 cm. In OHLn-Mappe mit eingelegtem kupferfarb. Rundrelief (Hafenansicht mit Michelturm).‎

‎Vgl. Rapp S. 210, Rc 903 Qt. - Die Tafeln komplett vorhanden, es fehlt jedoch das 97-seitige Textheft. - Die Tafeln zeigen Der Stappellauf des Dampfers 'Barbarossa' auf der Werft von Blohm & Voss [Blohm & Voß] / Die Helgoländer Straße mit der Deutschen Seewarte / Der 'Greifbagger' auf der Elbe / Dampfer 'Benares' / Brooksfleth (Freihafencanal) von der Wilhelminenbrücke gesehen / Zollcanal bei dem Neuen Krahn / Kleines Fleth mit der Kannengiesserbrücke von der Pickhubenbrücke gesehen / Pickhubenbrücke, Pickhuben, Brook / Die St. Annenbrücke (im Hintergrund Kornhausbrücke) / Kehrwieder, Staatsspeicher / Der Galgenspeicher am Wandbereiterbrook / Brooktorhafen mit Zollbuden / Blick vom Krahnhöft auf die Gaswerke und die Passagierhallen der Hamburg-Amerika-Linie / Der Riesenkrahn am Krahnhöft / 'Potosi' im Segelschiffhafen / Im Hansahafen / Der Kirchenpauerhafen von der Elbbrücke gesehen / Hamburger Staatsbagger / Die Elbbrücke / Mastenausheber auf Entenwärder / 'Kette' Deutsche Elbschifffahrts-Gesellschaft / Die Billschleuse bei der Banksstrasse / Kahnwerft auf der Peute / Der Holzhafen bei Moorfleth. - Mappe gebräunt, Außengelenke angeplatzt, Tafeln teils mit eher wenigen Braunfleckchen.‎

Riferimento per il libraio : 31867

‎Blohm + Voss Schiffswerft‎

‎Originalfotografie "Form eines Räderkastens". Blohm & Voss, 6. Okt. 1923, Hamburg. C230275" (= Bildlegende).‎

‎Hamburg-Steinwerder, 1923. Randlose Original-Fotografie, 15,8 x 20,5 cm.‎

‎[Blohm & Voß]. - Blick in die Gießerei mit 2 Arbeitern an einer in den Boden gesenkten Gussform, umgeben von weiteren Matritzen u. Gerät. - Leicht gewölbt, mit kurzer Knickspur im oberen linken Bildbereich; verso Restspuren einer Montage auf Papier.‎

Riferimento per il libraio : 76217

‎Hamburg gestern 1986. [Wandkalender].‎

‎(Mönchengladbach, m + m [Müllenbruch + Minkenberg (ehem. Joeres)], 1985). Deckblatt und 12 Blätter mit fast ganzseitigen s/w Fotos von Alt-Hamburg. (Bildmaß ca. 17 x 22,5 cm). Außenmaß 32,5 x 30 cm.‎

‎Die Straßen-Elbbrücke, erbaut 1883-1887; Straße Dovenfleet am Zollkanal; Fährstraße Wilhelmsburg; Kaispeicher A und Dampfer "Monte Olivia" und "Monte Cervantes"; Milchleute beim Eimerwaschen an den Vorsetzen; Steckelhörn; Partie an den St. Pauli Landungsbrücken; Stadtrundfahrt-Busse vor dem alten Elbtunnel; Alsterblick vom Neuen Jungfernstieg zum Alsterdamm (heute Ballindamm) und Alsterpavillon; Schaarmarkt mit Marktständen; Stapellauf des Marine-Schulschiffes "Horst Wessel" bei Blohm & Voss[Blohm & Voß]. - ; Alsterarkaden; Straßenszene vor der Anlagestelle der Alsterboote am Jungfernstieg. - Fotos meist aus den Jahren um 1900. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 55857

‎Prachtl, Rainer‎

‎Im braunen Feuer brennen weisse Tauben : Ravensbrück - Yad Vashem - Auschwitz ; Wege des Erinnerns. Teil von: Anne-Frank-Shoah-Bibliothek‎

‎Leipzig : BBM, Benno 1995. 96 S. : 37 Abb. ; 23 x 25 cm Pp., Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Konzentrationslager in Ravensbrück und Auschwitz Judaica 9783895430985 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64314

‎Honnef, Klaus (Hrsg.)‎

‎Die andere Seite der Schönheit. Die Sammlung Michael Horbach. Fotomuseum.‎

‎Rhein. Landesmuseum; Bonn / Rheinland Vlg., 1995. 109 S.; zahlr. Illustr.; 25 cm; kart.‎

‎der helle umschlag etwas berieben und leicht nachgedunkelt, insgesamt sonst gutes Ex. - Texte: Die andere Seite der Schönheit Klaus Honnef; Achselhaar - Achse der Erotik Kai Hoffmann. // ? Nicht zuletzt die Entwicklung der Kleidermode seit den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts macht den Prozeß der Vertreibung des Erotischen sichtbar. Je unverhüllter sich ihre Trägerinnen geben, desto kühler wirken sie. Auch der Blick der Voyeure, die beim Flanieren am Strand über die vielen Körper der barbusigen Frauen hinweggleiten, begnügt sich mit dem flüchtigen (und keuschen!) Sehkitzel, drückt nur selten ein gewisses Begehren aus. Die Körper sind zum Schutz ihrer selbst geworden, so etwas wie blanke, gleichwohl undurchdringliche Schilde aus Menschenhaut, oft gebräunt, und ausgiebige Gymnastik und sportliche Betätigungen haben sie zu makellosen Stereotypen gestanzt. Die "Love-Parade" der Techno-Generation hat nichts mehr gemein mit den erotischen und sexuellen Exerzitien ihrer Hippie-Eltern. Die moderne Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft hat sich für die Arbeit Roboter geschaffen und feiert die daraus resultierende Zweckfreiheit der Menschen, die -wie eine häufig zitierte Forderung lautet - nur noch "Spaß" wollen, durch die Zeugung und Prägung formvollendeter Geschöpfe. Insofern hat sich die Losung der künstlerischen Avantgarde, Kunst ist Leben, in paradoxer Zuspitzung verifiziert; die Körper des Lebens rufen nach Aporie der Avantgarde das "interesselose Wohlgefallen" der Kantschen Ästhetik hervor. (S. 15) ISBN 3792715325‎

Riferimento per il libraio : 1065209

‎Barthes, Roland‎

‎Die helle Kammer : Bemerkung zur Photographie. Übers. von Dietrich Leube / Suhrkamp Taschenbuch ; 1642. 1. Aufl.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp., 1989. 137 S. ; 18 cm kart.‎

‎Sehr guter Zustand - Roland Barthes ( 1915-1980 ) lehrte seit 1977 am Collège de France in Paris. Sein Werk im Suhrkamp Verlag ist auf Seite 139 dieses Bandes verzeichnet. »In seinen autobiographischen Fragmenten notiert Roland Barthes den höchst bezeichnenden Satz: »Ich habe eine Krankheit: Ich sehe die Sprache.« Zwei scheinbar unvereinbare Größen auf frappierend ähnliche Weise vermittelnd, reflektieren die »Bemerkungen zur Photographie« seine Wahrnehmung als ein Sehen »mit diesem denkenden Auge«. -- So geht es auch in »Die helle Kammer« keineswegs ums Photographieren ( als Akt der Herstellung ) , sondern um die »PHOTOGRAPHIE«, ein Faszinosum, welches - Bild, das es ist - wahrgenommen, erblickt, angeschaut sein will. Und wer so genau hinschaut wie Roland Barthes, sieht als »specta-tor« im Photo ein Symbol der Unsterblichkeit, sieht es als Magie und Alchimie, sieht darin sowohl die wahnhafte Doppelgängermotivik als auch die unbewegte Klarheit des Haiku, sieht letztlich sogar den abstrakten Körperteil »Ausdruck« - »dieses Unerhörte, das vom Körper zur Seele führt - animula<.« Süddeutsche Zeitung. Besonderheit des Photos n i. Das Photo ist nicht klassifizierbar n 3. Das Gefühl als Ausgangsbasis 16 4. Operator, spectrum und spectator 17 5. Der, welcher photographiert wird 18 6. Der spectator: Unordnung der Geschmacks- richtungen 24 7. Die Photographie als Geschehnis 26 8. Eine nachlässige Phänomenologie 29 9. Dualität 31 10. Studium und punctum 33 11. Das Studium 36 12. Informieren 38 13. Malen 40 14. Überraschen 41 15. Bedeuten 44 16. Verlocken 49 17. Die einförmige Photographie yo 18. Koexistenz von Studium und punctum 52 19. Das punctum: die Einzelheit 2.O. Das absichtslose Detail 57 2 1 . Satori 59 22. Im nachhinein, Stille 60 23. Blindes Feld 6j 24. Einstellungswandel 70 25. »An einem Novemberabend ...« 73 26. Geschichte als Trennung 74 27. Wiedererkennen y$ 28. Die Photographie des Wintergartens 77 29. Das kleine Mädchen 81 30. Ariadne 83 31. Die Familie, die Mutter 84 32. »Es-ist-so-gewesen« 86 33. Die Pose 88 34. Die Lichtstrahlen, die Farbe 90 35. Das Erstaunen 92 36. Die Bürgschaft 95 37. Der Stillstand 5*5» 38. Der gewöhnliche Tod 102 39. Die Zeit als punctum 105 2.O. Das absichtslose Detail 57 2 1 . Satori 59 22. Im nachhinein, Stille 60 23. Blindes Feld 6j 24. Einstellungswandel 70 25. »An einem Novemberabend ...« 73 26. Geschichte als Trennung 74 27. Wiedererkennen y$ 28. Die Photographie des Wintergartens 77 29. Das kleine Mädchen 81 30. Ariadne 83 31. Die Familie, die Mutter 84 32. »Es-ist-so-gewesen« 86 33. Die Pose 88 34. Die Lichtstrahlen, die Farbe 90 35. Das Erstaunen 92 36. Die Bürgschaft 95 37. Der Stillstand 5*5» 38. Der gewöhnliche Tod 102 39. Die Zeit als punctum 105 2. Die Ähnlichkeit in 3. Die Abstammung 114 4. Die helle Kammer 115 5. Der »Ausdruck« 118 6. Der Blick izz 7. Verrücktheit, Mitleid 116 8. Die gezähmte Photographie 128 Quellen 133 Erwähnte Photographen 136 Abbildungen ISBN 9783518381427‎

Riferimento per il libraio : 1233675

‎Freud, Sigmund‎

‎Sigmund Freud : Wien IX. Berggasse 19. Photogr. und Rückblick Edmund Engelman. Einl. und Bildlegenden Inge Scholz-Strasser. 1. Aufl.‎

‎Wien : Brandstätter, 1993. 111 S. : überwiegend Ill., graph. Darst. ; 28 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Ex.; Rückdeckel m. Aufkleber. - Vor Sigmund Freuds Emigration nach England im Jahr 1938 wurden seine Wohnung und Praxis ein letztes Mal von einem engagierten Photographen, Edmund Engelman, aufgenommen. So entstand ein außergewöhnliches Dokument zur ?Archäologie" eines Ortes, der heute das topographische Synonym für Psychoanalyse ist - Berggasse 19. (Verlagstext) // "Berggasse ...'" schreibt Sigmund Freud am 17. September 1952 in sein Tagebuch; diese Eintragung markiert das Ende der Sommerfrische am Stadtrand Wiens. Mitte Mai dieses Jahres ist Freud mit seiner Frau Martha, seiner Schwägerin Minna, der jüngsten Tochter Anna sowie seinen Hunden in eine Villa im 18. Bezirk, Rhevenhüllerstraße 6 aufgebrochen, um den Sommer im Grünen, in Pötzleinsdorf, zu verbringen; nun ist es Herbst, und der Haushalt kehrt in den 9. Bezirk zurück, in das Haus Nummer 19, erster Stock, Tür Nr. 5 und 6. Sigmund Freud ist zu diesem Zeitpunkt 76 Jahre alt. In Pötzleinsdorf hat er sein Antwortschreiben auf Albert Einsteins Brief Warum Krieg? formuliert und die Neue Folge der Vorlesungen fertiggestellt. Dort erhält er Besuch von seinen Rollegen, Jeanne Lampl-de Groot, Sändor Ferenczi und Abraham A. B rill, am Weg zum 12. internationalen Kongreß in Wiesbaden. Es gibt Spannun-gen in der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. Zurück in der Berggasse muß erweitere schmerzhafte Rieferoperationen über sich ergehen lassen. Im November schreibt er an Arnold Zweig: "Ich bin seit einer Grippe mit Otitis im Befinden recht heruntergekommen." Dennoch verläßt er das Haus, um Yvette Guilbert, die sich zu einem Konzert in Wien aufhält, wie jedes Jahr im Hotel Imperial zu besuchen. Berggasse 19 ist die Winterwohnung - blickt er aus seiner Ordination aus dem Fenster, so sieht er einen Wiener Hinterhof mit einer großen Kastanie. Zunehmend dient ihm im Alter die Wohnung als Rückzugsort, als Gehäuse für "die Sammlung", zur Arbeit, für Patienten und die ausgewählten Gäste ? (Vorwort) ISBN 9783854474517‎

Riferimento per il libraio : 1150255

‎Moholy-Nagy, Laszlo‎

‎Malerei, Fotografie, Film. Neue Bauhausbücher. 3. Aufl., Faksimile-Nachdruck nach der Ausg. Köthen, Dr.-Haus, 1927 mit einer Anm. des Hrsg. und einem Nachw. von Otto Stelzer.‎

‎Berlin : Gebr. Mann, 2000. 147 S. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Immer ist es Moholy-Nagy um das Licht, den Raum und die Kinetik zu tun. Malerei, Fotografie, Film<, das erste seiner größeren theoretischen Werke, faßt diesen bildnerischen Fragenkomplex unter einem spezielleren Gesichtswinkel auf, als es die späteren tun; aber eben dies Spezifische verleiht dem frühen >bauhaus-buch< Wert und Bestand selbst neben dem großangelegten nachgelassenen Buch >Vision in Motion<; in dem Moholy-Nagy die Summe seiner künstlerischen Einsichten zieht. ISBN 378611465X‎

Riferimento per il libraio : 978396

‎Burrows, Adrienne und Iwan Schumacher‎

‎Doktor Diamonds Bildnisse von Geisteskranken. Adrienne Burrows ; Iwan Schumacher. [Die Übers. besorgte Udo Rennert]‎

‎Frankfurt am Main : Syndikat, 1979. 159 S. : Illustr.; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband leicht berieben. - Die Bildnisse von Geisteskranken des Dr. Diamond, die die Autoren dieses Buches nach langer Suche vor einigen Jahren in den Archiven eines Londoner Hospitals in einer unscheinbaren Pappschachtel aufspürten, stellen ein - wenn auch vielleicht bescheidenes - kulturgeschichtliches Ereignis dar. Als Chefarzt einer großen Londoner Irrenanstalt photographierte Diamond um 1850, ein gutes Jahrzehnt nach dem Bekanntwerden der photographischen Technik, seine Patienten. Diese Aufnahmen sind von der großartigen Qualität der wenigen wirklichen Pionierleistungen aus jener Frühzeit der Photographie, die man nicht zu Unrecht zugleich auch als deren Blütezeit bezeichnet hat. Aber nicht nur in der Geschichte der Photographie sind die Porträts von Diamond einmalig. Als visuelle Protokolle von Krankengeschichten sind sie zugleich Bestandteile therapeutischer Praxis: Sie zeugen für eine Epoche, in der nach einer 50jährigen Reformkampagne Ketten und Zwangsjacken in den Anstalten abgeschafft und noch nicht durch Psychopharmaka ersetzt waren. So erwächst aus diesen Bildern auch das Porträt einer Psychiatrie, die mit ihren fortschrittlichen, humanen Praktiken in vielem einen Vorgriff auf heutige Bestrebungen darstellt. In Doktor Diamonds Bildnissen zeigen sich uns Subjekte des Leidens, nicht Objekte von »Behandlung«. (Verlagstext) // INHALT : Einführung ---- Dr. Hugh Welch Diamond ---- Der Fall Daniel Dolley ---- Die Physiognomie des Wahnsinns ---- Anmerkungen ---- Tafeln ---- Anhang ---- John Conolly: Physiognomie und Wahnsinn ---- H. W. Diamond: Über die Anwendung der Photographie auf die physiognomischen und seelischen Erscheinungen der Geisteskrankheit. ISBN 9783810800886‎

Riferimento per il libraio : 1099368

‎Chandeau, Robert (u.a.)‎

‎(17 Bände) CINEMA. L'Avant-scene. (Französische Filmzeitschrift).‎

‎Paris. 1967-1993. 8°; jew. ca. 90 S.; mit jew. zahlr. Abb. (s/w); kart. u. geheftet.‎

‎Gute Exemplare; Einbände meist etwas berieben u. minimale Gebrauchsspuren. - Aus der Bibliothek der Kostümbildnerin Moidele Bickel (OSCAR-Nominierung für "Bartholomäusnacht"; tls. mit ihrer Signatur "MB". - 17 Bände bzw. Hefte der Filmzeitschrift. - Französisch. // Vorhanden: Hefte Nr. 76; 83/84; 135; 148; 160/161; 173; 190/191; 197; 209; 249; 264; 271/272; 302; 313/314; 315/316; 324; 427. - ISSN 0045-1150. // INHALTE: Les Voix dans les ténèbres - par Krzysztof Rogulski - Stalker - de Andreï Tarkovski - Découpage plan à plan, après montage, - rédigé par Alexandre Gouzou - Dialogues in-extenso - Filmographie de Andreï Tarkovski - Commentaires - recherches effectuées par Danielle Dumas - La Presse - recherches effectuées par Danielle Dumas - Revue de Presse - recherches effectuées par Claire Vassé - - Festival de Biarritz par Sonia Taillet - - Cinéma voyagé - par Jean-Pierre Touati - Appelez-moi docteur ! - par André Camp - - Federico Fellini - par Danielle Dumas // Georges Franju Feuillade l'unique - Michel Boujut Guirlande pour Fantômas - Jacques Champreux Louis Feuillade, poète de la réalité - Les comédiens de Fantômas - Daniel Toscan du Plantier Feuillade, mon prédécesseur - Claude Beylie De Feuillade à Chabrol : les avatars de Fantômas - Franz Schmitt Fantômas revisité - Louis Feuillade Fantômas - (découpage intégral après montage) - Juve contre Fantômas - (découpage intégral après montage) - Le Mort qui tue - (récit) - Fantômas contre Fantômas - (récit) - Le Faux Magistrat - (récit) - Claude Beylie Chronique // Marcel L'Herbier En guise d'introduction - Michel Marie Modernité de L'Argent - Bio-filmographie - Nicole Schmitt Avertissement - Marcel L'Herbier L'Argent - (Découpage dialogues in extenso). - La presse - Supplément : Le Parfum de la Dame en noir (extrait) - Cinémathèque - Claude Beylie, Michel Marie Marcel L'Herbier ou l'intelligence - du cinématographe // Eric Rohmer - Claude Chabrol - Une allégorie policière - Bio-filmographie d'Alfred Hitchcock - Les films anglais d'Hitchcock - Alfred Hitchcock Les 39 Marches - (découpage intégral et texte des dialogues in extenso) - La presse - Gérard Devillers Cinémania - Chronique Trois rencontres - Prochains numéros - CINEMA Le Cavalier électrique, Sydney Pollack (15 juin) - THEATRE Arlequin, serviteur de deux maîtres - Goldoni/P. Sabatier (1er juin) - Une drôle de vie, Brian Clark, Eric Kahane - et Le Philanthrope, Christopher Hampton, - Eric Kahane (15 juin) - OPERA Boris Godounov (n° 27/28) - BALLET-DANSE Post-Modern Dance (n° 2) // Jean Epstein - La Chute - de la Maison - Usher - Lettre de l'éditeur. - La Chute de la Maison Usher : fantastique et avant-garde, par Jacques Kermabon. - A propos de Jean Epstein, bio-filmographie illustrée, dossier réalisé par Claude Beylie et Catherine Schapira. - La Chute de la Maison Usher, de Jean Epstein, découpage intégra] rédigé par Dominique Haas. - Jean Epstein et la critique, dossier réalisé par Claude Beylie et Jacques Kermabon. - La Chute de la Maison Usher, extraits de la nouvelle d'Edgar Allan Poe. - Les Chutes (cinématographiques) de la Maison Usher, par Jean-Claude Romer. - Chronique : la bibliothèque de l'Avant-Scène Cinéma, le festival de la Rochelle, le CICI, par Claude Beylie, Jacques Goimard, Dominique Haas. // Michel Delain Le charme discret de Luis Bunuel Luis Bunuel LE CHARME DISCRET DE LA BOURGEOISIE - (découpage intégral) - La critique - Biofilmographie de Luis Bunuel Juan Bunuel AU RENDEZ-VOUS DE LA MORT JOYEUSE - (supplément photos) // Une des plus hautes ?uvres de l'histoire du cinéma par Henri Agel - L'?uvre de Friedrich Wilhelm Murnau par Claude Beylie - Découpage original de - SUNRISE - de Karl Meyer, annoté par F.W. Murnau - Découpage et cartons in extenso de - L'AURORE - de F.W. Murnau - GLISSEMENTS PROGRESSIFS DU PLAISIR d'Alain Robbe-Grillet (Supplément-photos) - L'ARNAQUE - de George Roy Hill - (Synopsis et commentaires) // Le cinéma primitif en perspective, par Pierre Jenn. - Les quinze premières années : petit guide chronologique du cinérric - Pinel. - Louis Lumière : le programme du Grand Café, découpages établis par les Cahiers de la - Cinémathèque. - Méliès : le Livre magique, découpage établi par les Cahiers de la Cinémathèque. - Méliès : le Voyage dans la lune, découpage établi par Pierre Jenn. - L'Homme aimanté, le Scarabée d'or, la Saucisse mystérieuse, la Poule aux ?ufs d'or, - découpages établis par les Cahiers de la Cinémathèque. - Léon Gaumont : un royaume pour une marguerite, par Claude Beylie. - Charles Pathé, le maître coq, par Claude Beylie. - La production Pathé à travers ses catalogues, par Henri Bousquet. - L'Assassinat du duc de Guise, de Charles Le Bargy et André Calmette, - découpage éta blipar Pierre Jenn et Michel Nagard. - Le charme discret de Max Linder, par Claude Beylie. - Max et sa belle-mère, découpage établi par Michel Nagard. - Jehanne d'Alcy, l'anti-star de la Star-Film - Chronique : la bibliothèque de l'Avant-Scène Cinéma, par Claude Beylie, le festival de La - Rochelle, par Max Tessier. // Jacques Goimard Le jour où les maudits prirent la parole Tod Browning Freaks - (découpage intégral et dialogue in extenso) - La presse 19 à 34 Ciné-magazine - (extraits du numéro de juillet 1930) // Un deuxième Spécial Murnau - Eric Rohmer Les trois Faust F.W. Murnau Faust - Idécoupage intégral par Eric Rohmer) - Francis Courtade Deux films, un thème : l'habit fait le moine - F.W. Murnau Le Dernier des hommes - (découpage et continuité photographique en photos par Michel Marie) - F.W. Murnau Tartuffe - (analyse et extraits par Francis Courtade) - Les trois films vus par les critiques // Raymond Lefèvre Une des dates les plus importantes de l'histoire du cinéma - John Cassavetes Le cinéma réaliste est le seul qui m'intéresse - Bio-filmographie de John Cassavetes John Cassavetes Shadows - (Découpage in extenso par Annie et Abraham Segal) - Dossier critique Cinémathèque - Dossier - Littérature et cinéma - Claude Gauteur Les écrivains français devant le cinéma (1928-1929) // Les images d'or de Luis Bufiuel, par Claude Beylie Entretien avec Luis Bufiuel, par Freddy Buache L'Age d'or de Luis Bufiuel, découpage intégral d'une séquence rédigé par Dominique Haas L'?uvre de Luis Bunuel en 100 photos Filmographie, établie par Claude Beylie Le rideau de la Méduse, par Claude Beylie Luis Bufiuel : écrits, par Pierre Lartigue Bibliographie, par Claude Gauteur - Chronique : la bibliothèque de l'Avant-Scène Cinéma, Festival du Péplum, par Claude Beylie // Eric Rohmer Notes sur la mise en scène Eric Rohmer La Marquise d'O... - (découpage in extenso) - La presse - Margaret Menègoz Un réalisateur français sous pavillon allemand - Cinémathèque - Dossier - Raymond Borde Pierre Cadars La France des années 1930 vue par son cinéma // L'exil et le royaume, par Barthélémy Amengual. Bio-filmographie de D. W. Griffith. Le remake du Lys brisé. - Le Lys brisé, de David Wark Griffith, découpage intégral rédigé par Dominique Haas. - Griffith et la critique. - David Wark Griffith à la Biograph, par Jean Mottet. - Deux courts métrages : After Many Years et Drunkard's Reformation, de D.W. Griffith, découpage rédigé par Jean Mottet - La Bibliothèque de l'Avant-Scène Cinéma, par Claude Beylie, Michel Boujut, Jacques Goimard et Catherine Sehapira. // Le Romantisme de Stroheim, par Jean Mitry LES RAPACES, Erich von Stroheim La Critique - Biofilmographie d'Erïch von Stroheim SUNSET BOULEVARD, Erich von Stroheim (supplément photos) // Jacques Goimard Avènement du fantastique Robert Wiene Le Cabinet du Dr. Caligari - Francis Courtade Biofilmographie de Robert Wiene - Terence Fisher Le Cauchemar de Dracula Jean-Pierre Bouyxou La Saga des Frankenstein - Biofilmographie de Terence Fisher - Tod Browning Freaks Jean-Marie Léger Ni fantastique, ni " normal ".‎

Riferimento per il libraio : 1061709

‎Petersen, Anders‎

‎Du mich auch.‎

‎Stockholm, Journal, 2002. 24,5 x 19,5 cm. Ca. 150 nn. S. mit 72 s/w Fotoabb. Orig.-Kunstlederband mit Titelschild., pet‎

‎Gutes Exemplar.- Aufnahmen aus den späten 1960er Jahren aus Hamburg und Stockholm. Die Bildunterschriften in englischer und schwedischer Sprache.‎

Riferimento per il libraio : 48974AB

‎Bristol, Horace‎

‎Japan.‎

‎Tokyo, East-West at Toppan Press, 1953. 8°. 22 x 19 cm. 14 Broschüren, unpaginiert. Original-Leinenmappe mit goldgeprägtem Rückentitel und zwei Steckverschlüssen aus Elfenbein. [4 Warenabbildungen]‎

‎3. Auflage. Englischsprachige Ausgabe. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotografien. Mappenrücken deutlich aufgehellt, Mappe etwas lichtrandig. Innenseiten leicht gebräunt und Innendeckel mit eingeklebtem Exlibris. Broschüren im Randbereich gebräunt. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Third edition. English language edition. With many photographs in b/w. Original-slipcase with gilt embossed title on spine and two textile closure straps with ivory sticks. Spine brightened, cardboard slipcase partly brightened. Inside slightly darkened and inner cover with exlibris. Booklets darkened at the margins. Nearly fine copy.‎

Riferimento per il libraio : 62143BB

‎Grappa, Carol di‎

‎Fashion: Theory. Editedby Carol di Grappa.‎

‎Lustrum Press, 1980. 176 Seiten, 116ill. 23,2 x 16,7 x 2,8 cm, mit Schutzumschlag, Umschlag mit Randblessuren gebundene Ausgabe‎

‎Photographs by eight top fashion photographers are accompanied by their comments on their careers and techniques. Photographs and Essays by David Bailey, Anthony Barboza, Arthur Elgort, Horst, Erica Lennard, Jimmy Moore, Jean Paglusio and Chris von Wangenheim Foto 9780912810287 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64295

‎Baronio, Joyce‎

‎Erotische Photographie in Amerika heute; Teil: Joyce Baronio, Chris Callis, Phillip Dixon, Jeff Dunas, Robert Farber, Larry Dale Gordon, Mitchel Gray, Art Kane, Antonin Kratochvil, Stan Malinowki, Robert Mapplethorpe, Ken Marcus, Richard Noble, Peter Strongwater. [Übers.: Michael Bischoff] Jeff Dunas, Robert Farber, Richard Noble (Herausgeber)‎

‎Berlin : TACO / Taschen 1985. [128] S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto 9783822800164 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64296

‎Magaud, Patrick‎

‎Exhibition in Paris Seltene Ausgabe‎

‎Paris, Pink Star Edition 1984. ca. 80 Seiten unpaginiert Softcover/Paperback, book in good condition, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt: durchgängig farbig illustriert mit erotischen Aufnahmen von Elle quer durch Paris, am Seitenrand parallel dazu Interview Texte mit Elle auf französisch. -- Photographic volume depicting a series of images of female exhibitionism in Paris. French Text. -- The cult voyeuristic classic from Patrick Magaud. Exhibition in Paris is extraordinary in many ways. It's exactly what it sounds like, beautiful pictures of beautiful women in beautiful Paris. From the foot of the Eifel tower to bare bike rides through the city. It's sexy, fun, strange, and brilliant. Hard to find, for all the right reasons. Foto 9780932733016 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Riferimento per il libraio : 64298

‎Otte, Maria (Illustr.) und Michael Otte‎

‎Maria Otte - Fotografie im Dialog. [Hrsg.: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur Melle e.V. Veranst.: Verein zur Förderung von Kunst und Kultur Melle e.V. ; Landkreis Osnabrück. Text: Maria und Michael Otte]‎

‎Bramsche : Rasch, 2002. [36] S. : Mit zahlr. Abb. ; 27x27 cm; Org.-Deckel, geheftet‎

‎Sauberes Heft ohne Einträge.‎

Riferimento per il libraio : 29601

‎Scavullo, Francesco‎

‎Scavullo.P hotographs 50 years. Introduction by Enid Nemy.‎

‎New York, NY, Harry N. Abrams, 1997. 4° (34 x 26,5 cm). 221, (3) S., überwiegend illlustriert teils farbig). Original-Ganzleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag.‎

‎Englischsprachige Ausgebe. - Großformatige Fotos von Prominenten (Schauspieler:inen, Musiker:innen uvam.) aus 50 Jahren Schaffenszeit des US-amerikanischer Modephotographen Francesco Scavullo (* 16. Januar 1921 auf Staten Island; ? 6. Januar 2004), der besonders durch seine Bilder auf der Titelseite des Cosmopolitan bekannt wurde. - Sehr gut erhaltenes Exemplar. - Versandkosten außerhalb Deutschlands aufgrund des hohen Gewichts auf Anfrage.‎

Riferimento per il libraio : 33470AB ISBN : 810941805

‎Hoenderken, Willemina und Karl Martin Holzhäuser (Hrsg.)‎

‎Mode, Fotografie, Körperkult.‎

‎Bielefeld, Fachhochschule, 1999. 4° (30,5 x 23,5 cm). 166 S., (2) Bl., überwiegen illustriert (meist farbig). Original-Pappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag.‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 32814AB

‎Calderone, Mary Steichen, Edward Steichen und John Updike‎

‎Das erste Bilderbuch : alltägliche Dinge für Kleinkinder. 1. Aufl.‎

‎Zürich : Der Alltag/Scalo, 1991. 66 S. : überwiegend Ill., 22 cm. gebundene Ausgabe, Halbleinen, SU.‎

‎SU. leicht berieben, ansonsten sehr gut erhalten. ISBN: 9783905080315‎

Riferimento per il libraio : 236039

‎Janssen, Horst‎

‎Horst Janssen ? Fixierte Augenblicke. 44 Photos aus der Ausstellung der Freunde der Photographie. im Museum für Kunst u. Gewerbe, Hamburg. Hrsg. von Claus Clément. Mit Texten der Hofdame Sei Shonagon.‎

‎Hamburg : CC-Verlag, Hamburg : Christians, 1982. [78] S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalhalbleinen.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Mit blauem Monogramm auf dem Vortitel. - ?Wenn ich auf meinen 2 x 1,5 m ausgemessenen Balkon trete - auf den ?Söller" meiner Burg und auf das Ahornblatt sehe - da vorn - dessen Gelb um einiges heller glüht als der aus purem Licht bestehende Herbstmorgenhimmel, wenn ich auf die riesige Wand der Buchen und Linden da drüben im Baurs-Park gucke und mir aus abertausend Tautropfen abertausend hellste Sonnen ins Auge dringen, aufblitzend + verlöschend und wieder aufblitzend, weil mein Pulsschlag mich um ein winziges Weniges bewegt und alles ausser mir so still + klar ist, als hätte grad eben der grosse Glasbläser die Welt von seiner Pusteröhre abgenommen - wenn dann mein Blick vom Söller runter in den kleinen blauverschatteten Garten fällt, auf die zerbrochenen Hölzer einer alten Leiter, grau-schwarz-schimmel- und moosgrünfarben, die da eine Zeichnung nachahmen, die ich gestern am Tisch von einem ganz anderen Sujet gemacht habe - aus Tafelkreide, Graphit und 2 Grüns, wenn MEIN Auge auf diese zaghafte Weise in den Tag eintritt - dann, ja dann habt ?Ihr" keine Chance! ! ?... als die Reichtümer dieser Welt verteilt wurden, da kam die eine Hälfte auf alle die Millionen und die andere auf Dietrich allein." ISBN 9783767207936‎

Riferimento per il libraio : 1247923

‎Janssen, Horst‎

‎Horst Janssen ? Fixierte Augenblicke. 44 Photos aus der Ausstellung der Freunde der Photographie. im Museum für Kunst u. Gewerbe, Hamburg. Hrsg. von Claus Clément. Mit Texten der Hofdame Sei Shonagon.‎

‎Hamburg : CC-Verlag, Hamburg : Christians, 1982. [78] S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalhalbleinen.‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Mit rotem Monogramm auf dem Vorsatz. - ?Wenn ich auf meinen 2 x 1,5 m ausgemessenen Balkon trete - auf den ?Söller" meiner Burg und auf das Ahornblatt sehe - da vorn - dessen Gelb um einiges heller glüht als der aus purem Licht bestehende Herbstmorgenhimmel, wenn ich auf die riesige Wand der Buchen und Linden da drüben im Baurs-Park gucke und mir aus abertausend Tautropfen abertausend hellste Sonnen ins Auge dringen, aufblitzend + verlöschend und wieder aufblitzend, weil mein Pulsschlag mich um ein winziges Weniges bewegt und alles ausser mir so still + klar ist, als hätte grad eben der grosse Glasbläser die Welt von seiner Pusteröhre abgenommen - wenn dann mein Blick vom Söller runter in den kleinen blauverschatteten Garten fällt, auf die zerbrochenen Hölzer einer alten Leiter, grau-schwarz-schimmel- und moosgrünfarben, die da eine Zeichnung nachahmen, die ich gestern am Tisch von einem ganz anderen Sujet gemacht habe - aus Tafelkreide, Graphit und 2 Grüns, wenn MEIN Auge auf diese zaghafte Weise in den Tag eintritt - dann, ja dann habt ?Ihr" keine Chance! ! ?... als die Reichtümer dieser Welt verteilt wurden, da kam die eine Hälfte auf alle die Millionen und die andere auf Dietrich allein." ISBN 9783767207936‎

Riferimento per il libraio : 1247928

‎Ohne Autor‎

‎Nine Masters of Photography,‎

‎Göteborg, Hasselblad Center, 1989. Original Broschur, kl.4°, ca. 19 Blatt.‎

‎Umschlag etwas vergilbt, obere Ecke minimal bestossen sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 83034

‎Dr. E. Vogel‎

‎Taschenbuch der Photographie. Ein Leitfaden für Anfänger und Fortgeschrittene. 1‎

‎Berlin, Verlag von Gustav Schmidt, 1908. Origi.Leinenband, 8°, 333 Seiten und 24 Abbildungen und ca.21 Blatt im Anhang.‎

‎Vorsatz angebrochen, Schnitt stark gebräunt, Rücken und Ecken stark bestossen, Papier altersbedingt gebräunt, sonst gut.‎

Riferimento per il libraio : 78646

‎M. Natkin / K. Schwerin‎

‎La Photographie en Couleurs. Théorie Pratique.‎

‎Paris, Èdit.Tiranty, 1949. Original-Pappband, gr.8°, 384 Seiten.‎

‎Einband etwas fleckig und angestaubt, Ecken gestaucht und bestossen, Rücken an den Kanten etwas beschädigt, Papier gebräunt, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 77593

‎Hrsg.von Carl Haenlein‎

‎Dada Photographie und Photocollage.‎

‎Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1979. Origi.Broschur, kl.4°, 327 Seiten.‎

‎Rücken, Kanten und Ecken bestossen, Umschlag vergilbt, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 75238

‎Erich Spahn‎

‎Serielle Photographie.‎

‎Heidelberg, Edition Braus, 1988. Original-Leinenband mit Schutzumschlag, quer 4°, 50 Seiten.‎

‎Schutzumschlag berieben und mit Kratzspuren, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 75275

‎Mit Texten von Gerhard Glüher und Susanne E. Pastor‎

‎Photographie und Bauhaus. Hersg.von Carl Haenlein.‎

‎Hannover, Kestner-Gesellschaft, 1986. Origi.Broschur, kl.4°, 234 Seiten.‎

‎Umschlag und Rücken etwas vergilbt sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 75237

‎Fritz Kempe‎

‎Fünf Jahrzehnte Photographie.‎

‎Hamburg, Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe, 1974. Origi.Broschur, kl.4°, 64 Seiten.‎

‎Guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 71893

‎Heinz Gebhardt‎

‎Königlich Bayerische Photographie. 1838-1918.‎

‎München, Verlag Laterna magica, 1978. Origi.Leinenband mit Schutzumschlag, 4°, 383 Seiten.‎

‎Schutzumschlag berieben, Ecken und Kanten bestossen, Rücken stark bestossenn mit eingeklebten Fotografien auf Schutztitel und hi.Vorsatz sowie auf letzter Seite, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 71026

‎Verschiedene‎

‎Strange Days. British Contemporary Photography.‎

‎Milano, Edit.Charta, 1997. Origi.Broschur, 8°, 63 Seiten. Zweisprachig italienisch und englisch.‎

‎Guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 70646

‎Ohne Autor‎

‎Projecto The Mnemosyne Project. Encontros De Fotografia. 2000.‎

‎2000. Origi.Broschur, kl.4°, 199 Seiten.‎

‎Umschlag berieben sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 68821

‎Nenbeneinander.‎

‎Galerie Schröder Mönchengladbach, 1989. Origi.Broschur, 4°, 69 Seiten.‎

‎Umschlag leicht berieben, Ecke mit leichtem Feuschtigkeitsschaden, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 68473

‎Joan Fontcuberta‎

‎L'Artista E La Fotografia.‎

‎Milano, Mazzotta Edit., 1995. Origi.Broschur, 8°, 64 Seiten.‎

‎Guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 68809

‎Die Internationale Bibliothek der Photographie. Aktphotographie.‎

‎Zürich, OrellFüssli Verlag AG, 1984. Origi.Leinenband mit Schutzumschlag, gr.4°, 216 Seiten.‎

‎Schutzumschlag bestossen und Rücken verblasst, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 66779

‎Jeff Wall - Lynda Morris (Edit.)‎

‎Landscapes. Norwich Gallery.‎

‎Article Press, 2003. Original-Broschur, 4°, 33 Seiten‎

‎Guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 67484

‎Photographers at Work‎

‎A Smithsonian Series. Horses and Dogs. Photographs by William Eggleston.‎

‎Washington/London, Smithsonian Institution Press, 1992. Original-Broschur, 4°, 62 Seiten.‎

‎Guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 67477

‎Erwin Blumenfeld‎

‎Nächtliches Paris. Paris de Nuit.‎

‎Essen, Folkwang Museum, ca. 1980. Original-Broschur, 4°, Text und 71 s/w Tafeln.‎

‎Umschlag vergilbt, leicht fleckig und mit Druckstellen, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 67476

‎Skrebneski‎

‎Skrebneski.‎

‎Photogalerie The Compagnie, 1982. Original-Broschur, 4°, 37 Seiten.‎

‎Kanten etwas bestossen, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 67407

‎Ulrich Pohlmann‎

‎Viktorianische Photographie. 1840-1890.‎

‎Heidelberg, Edit.Braus, 1993. origi.Broschur, 4°, 95 Seiten.‎

‎Umschlag berieben sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 58178

‎ohne Autor‎

‎Stefan Lennert. Photographie 1839 - 1979. Katalog 5/1979.‎

‎Köln, Galerie Rudolf Kicken, 1979. origi.Broschur, kl.4°, ca.35 Blatt.‎

‎Umschlag Ecken mit Knickpuren und leicht vergilbt, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 52914

‎ohne Autor‎

‎Stefan Lennert. Photographie 1838 - 1979. II. Katalog 5I/II 1979.‎

‎München, 1979. origi.Broschur, kl.4°, mit lose Preisliste und 109 Abbildungen.‎

‎Umschlag leicht vergilbt und angestaubt, Ecken bestossen sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 52915

‎ohne Autor‎

‎Photographie im Dienste der Denkmalpflege. Das Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege: Aufbau und Erhaltung.‎

‎München, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, 1987. origi.Broschur, 4°, 16 Seiten.‎

‎guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 52199

‎G. Pizighelli‎

‎Anleitung zur Photographie.‎

‎Halle a.S. Verlag von Wilhelm Knapp, 1900. Original-Broschur, 8°, 367 Seiten und 56 Seiten Abbildungen im Anhang. Mit 186 in den Text gedruckten Abbildungen und 12 Tafeln. 10.vermehrte und verbesserte Auflg. 10.vermehrte und verbesserte Auflg.‎

‎Umschlag stark berieben, staubig, bestossen und fleckig sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 52186

‎Antoine Terrasse‎

‎Degas et la photographie.‎

‎Paris, Edit. Denoel, 1983. origi.Leinenband mit Schutzumschlag, 8°, 122 Seiten.‎

‎Schutzumschlag vergilbt und leicht bestossen sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 40764

‎Bryant, Richard V‎

‎Minolta Mirror. An International Magazine of Photography.‎

‎Osaka, Minolta Camera Co. 1979. Mit zahlr. tlw. farb. Abbildungen, tlw. in Kupfertiefdruck. 124 S. 4to. OBrosch.‎

‎Mit Beiträgen und Fotostrecken zu David Hamilton, Kurt Wrissenberg und Henri Cartier-Bresson. - Guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 91385

‎Helmut Hoffmann‎

‎Nachbelichtet.‎

‎Dresden, Verlag ddp goldenbogen, 1997. 2. ergänzte Auflage.‎

‎161 Seiten mit zahlreichen Schwarz-weiß-Aufnahmen und Faksimiles, illustr. Orig.-Karton - privater Eintrag zum Thema auf Vorsatzblatt, sonst guter bis sehr guter Zustand - 1997. HM 3704 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Riferimento per il libraio : 44208

‎Thomas Buchsteiner und Otto Letze (Hrsg.)‎

‎Andreas Feininger - That`s Photography‎

‎Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz Verlag, 2004.‎

‎318 Seiten mit fast durchgehend Schwarz-weiß-Aufnahmen, Begleittext 2-sprachig deutsch / englisch, illustr. Orig.-Pappband - mit Namenseintrag, sonst sehr guter Zustand - 2004. HM 6890 Buchversand erfolgt aus Deutschland.‎

Riferimento per il libraio : 54007

‎Wameser, Siegfried‎

‎Kopfsteinzeiten.‎

‎München, Center for Advanced Studies der LMU, 2023. 8° (18,5-22,5 cm). 56 S. Illustr. OPappe [2 Warenabbildungen]‎

‎Sehr gut Sehr gut erhalten. Katalog zur Ausstellung am Center for Advanced Studies, München. Wer einmal die Aufnahmen der versehrten Soldaten in dem 1924 erschienenen Band "Krieg dem Kriege" des Pazifisten Ernst Friedrich gesehen hat, wird die Bilder nicht vergessen. Sie standen auch dem Fotografen Siegfried Wameser vor Augen, als er seine Studien an Steinen verfertigte. Wamesers Fotos rufen Assoziationen mit archaischen Masken, abstrakter Kunst, aber eben auch mit Bildern des Krieges hervor und lassen Naturgewalten sprechen.‎

Riferimento per il libraio : 13020

‎Dewitz, Bodo v. / Schuller-Procopovici, Karin‎

‎Hill & Adamson. Von den Anfängen der künstlerischen Photographie im 19. Jahrhundert. Katalog der Ausstellung Museum Ludwig Köln.‎

‎Göttingen: Steidl 2000. 270 S. mit 70 s/w Abbildungen im Text und 176 farbigen ganzseitigen Abbildungen auf Tafeln. Glossar. 4° Kart.mS. *neuwertig*‎

Riferimento per il libraio : 187501

‎Mucha, Jiri; Henderson, Marina; Scharf, Aaron‎

‎Alphonse Mucha. Revised enlarged Edition.‎

‎London, Academy Editions (1976). 4°. 144 S., zahlr. teils farbige Abb., OLn. mit OUmschl., tadellos. In engl. Sprache.‎

Riferimento per il libraio : EEzz0370

Numero di risultati : 131,063 (2622 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 790 791 792 [793] 794 795 796 ... 1056 1316 1576 1836 2096 2356 2616 ... 2622 Pagina successiva Ultima pagina