Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Photographie‎

Main

Просмотреть подтемы

подтемы

Количество результатов : 131.089 (2622 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 811 812 813 [814] 815 816 817 ... 1074 1331 1588 1845 2102 2359 2616 ... 2622 Следующая страница Последняя страница

‎Hamilton, David‎

‎Souvenirs.‎

‎Kehl am Rhein : Swan, 1977. 120 S. : nur Illustrationen (z.T. farbig) ; 23 x 29 cm OLeine, SU‎

‎Buch selbst in NEUWERTIGEN SAMMLERZUSTAND, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag ohne Läsuren, dieser etwas begriffen und berieben,‎

Ссылка продавца : 162928

‎Struhar, Laco und Stanislav Bellan‎

‎Slowakei: Traumgarten , Land unter den Füssen. 2 Bände im Schuber. 3.neubearbeitete Auflage‎

‎Banska Bystrica, Spektrum Grafik, 2007. 300 S., ca.,unpaginiert, farbige Illustrationen, 4°-quer OPappband, mit silbergeprägten Deckel- und Rückentitel, OSchuber‎

‎beide Bände in NEUWERTIGEN ZUSTANd, Schuber sehr gut erhalten, ISBN: 8089189040, 8089189059‎

Ссылка продавца : 163204

‎Watanabe, Yasuji‎

‎Tokyo girls. Texte in Deutsch, Englisch und Französisch.‎

‎München : Ed. Reuss, 2004. 124 S. : überwiegend Illustrationen ; 28 cm OPappband, SU‎

‎Buch selbst in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und nur vereinzelt unbedeutend bestoßen, Seiten hell und sauber, Buchblock fest und kompakt, Schutzumschlag lagerspurig, Yasuji Watanabe ist einer der Stars der jungen, unangepassten Fotografengeneration in Japan. Er steht mit seinem Werk in der Tradition des Altmeisters Nobuyoshi Araki und hat darüber hinaus seine ganz eigene, erotische Bildsprache entwickelt. Die Mädchen in seinem Werk leben ihre erotischen Fantasien und Obsessionen vor der Kamera aus. Watanabe erkennt sie intuitiv: Er porträtiert die Mädchen in ihrer Lust am Spiel, aber auch in ihrem Begehren und einer Sexualität, die als Schmerz, Einsamkeit, Erwartung, Erregung, Melancholie und Unterwerfung zum Ausdruck kommen kann. Die japanische Kultur ist anders, faszinierend anders. Der Japaner Yasuji Watanabe aus der Trendmetropole Tokio gehört in seiner Heimat zu den Stars der jungen Fotografengeneration. Er steht mit seinem Werk in der Tradition des Altmeisters Nobuyoshi Araki und hat darüber hinaus seine ganz eigene, erotische Bildsprache entwickelt. Die Mädchen in seinem Werk leben ihre erotischen Phantasien und Obsessionen vor der Kamera aus. Watanabe erkennt sie intuitiv: Er porträtiert die Mädchen in ihrer Lust am Spiel, aber auch in ihrem Begehren und einer Sexualität, die als Schmerz, Einsamkeit, Erwartung, Erregung, Melancholie und Unterwerfung zum Ausdruck kommen kann. Eine spannende, visuelle Reise in eine uns fremde Kultur.‎

Ссылка продавца : 160287

‎Vitiello, Gregory A‎

‎Eisenstaedt: Germany First Edition‎

‎New York, Harry N. Abrams, Inc., 1981. XVI, 112 S., mit Illustrationen, 4° OLeinen, SU‎

‎Buch in sehr guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, ohne Einträge, Buchblock fest, Schutzumschlag gut, Alfred Eisenstaedt (geb. 6. Dezember 1898 in Dirschau, Provinz Westpreußen; gest. 24. August 1995 in Oak Bluffs, Martha?s Vineyard, Massachusetts, USA) war einer der einflussreichsten Fotoreporter des 20. Jahrhunderts. Eisenstaedts Arbeiten sind gekennzeichnet von einer natürlichen Ungezwungenheit im Umgang mit Menschen und den Dingen. Er gehörte zu den ersten, die ausschließlich mit Kleinbildkamera arbeiteten. Alfred Eisenstaedt gehört neben Erich Salomon zu den Pionieren der so genannten Available-Light-Fotografie. Eisenstaedt setzte bevorzugt auf die vorgefundenen Lichtverhältnisse, arbeitete mit hochempfindlichem Filmmaterial und offener Blende; er verzichtete auf Blitzlicht oder gestellte Szenen, um die Authentizität der Situation zu erhalten.‎

Ссылка продавца : 158227

‎Gööck, Roland‎

‎Der gute Ratgeber. ABC der Gastlichkeit. Einmaleins der Festlichkeit. Mit Zeichnungen von Helma Baison und Fotos im Text.‎

‎Gütersloh, Im Bertelsmann Lesering., 1962. 8°. [19 x 12 cm]. 191 Seiten. Mit einem Register. Einbandgestaltung: Jochen Reimer. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes und frisches Exemplar ohne Eintragungen.‎

Ссылка продавца : 19836AB

‎Johann, A. E. (eigtl. Alfred Ernst Johann Wollschläger)‎

‎Grosse Weltreise. Ein Führer zu den Ländern und Völkern dieser Erde. Reich illustriert mit Zeichnungen und Karten im Text sowie vielen teils farbigen Abbildungen auf 46 Kunstdrucktafeln.‎

‎Gütersloh, C. Bertelsmann., 1961. Gr.8°. [23 x 16,5 cm]. 432 Seiten. Mit einem Register. Gelber Originalhalbleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägtem Rückentitel, farbig illustriertem Schutzumschlag und Karten auf Vorsätzen. (In Folienschutzumschlag). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung. 17. Auflage. 171.-175. Tausend.‎

‎- Die Textillustrationen von Professor Gerhard Ulrich (Szenen und Figuren) und Heinrich Pauser (Architektur und Landschaften) wurden nach authentischem Bildmaterial gestaltet. Kartenskizzen von Dr. Fritz Hölzel. - Umschlag und Einband von Erwin Diekmann.‎

Ссылка продавца : 34629AB

‎Johann, A. E. (eigtl. Alfred Ernst Johann Wollschläger)‎

‎Grosse Weltreise. Ein Führer zu den Ländern und Völkern dieser Erde. Reich illustriert mit Zeichnungen und Karten im Text sowie vielen teils farbigen Abbildungen auf 46 Kunstdrucktafeln.‎

‎Gütersloh, C. Bertelsmann., 1958. Gr.8°. [23 x 16,5 cm]. 478 Seiten. Ab Seite 435 mit einem Länderlexikon von A-Z und einem Register. Gelber Originalhalbleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückentitel, farbig illustriertem Schutzumschlag und Karten auf den Vorsätzen. (Schutzumschlagränder partiell leicht beschabt/beschädigt). - Ansonsten ein noch sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung. 11., durchgesehene Auflage. 120.-129. Tausend.‎

‎- Die Textillustrationen von Professor Gerhard Ulrich (Szenen und Figuren) und Heinrich Pauser (Architektur und Landschaften) wurden nach authentischem Bildmaterial gestaltet. Kartenskizzen von Dr. Fritz Hölzel. Umschlag und Einband von Erwin Diekmann.‎

Ссылка продавца : 1949BB

‎Trossmann, Hans‎

‎Der 2. Deutsche Bundestag. Seine Vorgeschichte, sein Aufbau und sein Wirken. Mit einer Titel-Porträttafel (D. Dr. Ehlers), 9 Kartentafeln, 3 Kunstdrucktafeln im Textteil (mit Porträts von Dr. Carlo Schmid, Dr. Jäger, Dr. Schneider, Dr. von Brentano, Ollenhauer, Dr. Dehler, Kraft, Dr. von Merkatz... ua.), vielen Tabellen und Statistiken und einer aufklappbaren Tafel im Anhang (Übersicht der politischen Strömungen der Jahre 1903 - 1953 im Gebiet der Bundesrepublik).‎

‎Bonn, Universitätsbuchdruckerei Scheur., 1954. 8°. [19,5 x 11,2 cm]. Seiten. Originalkarton. (Rücken lesegebogen, Ecken und Kantern beschabt). - Ansonsten ein sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Ссылка продавца : 46652AB

‎Rudolf, Franz‎

‎Österreichs Deutsche Jugend. Geleitet von Franz Rudolf, Bürgerschuldirektor. XIV. Jahrgang, 1. und 2. Halbband. Reich illustriert mit vielen Schwarzweißabbildungen im Text und auf Tafeln nebst 12 Kunstdrucktafeln, davon 10 in Farbe.‎

‎Reichenberg, Verlag des Deutschen Landeslehrervereines in Böhmen., 1897. 4°. [26 x 19,5 cm]. 312 Seiten Text und LX Seiten "Frau Julianes Plauderecke". Frakturdruck. Roter Orginalleinenband mit dekorativer Deckelillustration (nach einer Zeichnung von F. Reiss) und Rückentitel in Schwarz und Gold, marmoriertem Schnitt und Schmuckpapiervorsätzen. - Ein annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung. = Österreichs Deutsche Jugend. XIV. Jahrgang, 1. und 2. Halbband.‎

Ссылка продавца : 31925AB

‎Pieske, Christa‎

‎Das ABC des Luxuspapiers. Herstellung, Verarbeitung und Gebrauch 1860 bis 1930. Unter Mitarbeit von Konrad Vanja und anderen. Mit einem Vorwort von Theodor Kohlmann. Durchgehend illustriert mit Schwarzweissabbildungen im Text, des weiteren mit einem Anhang mit vielen Abbildungen auf 32 Farbtafeln.‎

‎Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz., 1983. Gr.8°. [24 x 17 cm]. 377 Seiten. Mit einer umfangreichen Bibliographie und einem Stichwortverzeichnis. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde Berlin. Band 9.‎

Ссылка продавца : 52435AB

‎Knaak, Kurt‎

‎Bedrohte Welt. Großvögel in freier Wildbahn. Zeichnungen von Hans Arlart. Foto Buchrückseite unten: Autor. Alle übrigen Fotos: Hans Laßwitz.‎

‎Göttingen, W. Fischer-Verlag, 1976. 8°. [20,7 x 14,2 cm]. 126 Seiten. 4 Seiten Verlagsreklame. Mit vielen schwarz-weißen Fotos auf Tafeln sowie Zeichnungen auf Tafeln und im Text. - Farbig illustrierter Pappband in Seidenfolie. - 1. Auflage. Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Göttinger Fischer-Buch in Seidenfolie.‎

‎Lesealter: J/M ab 10 Jahre. - Wer kennt sie noch, die stolzen großen Vögel, die in freier Wildbahn leben und einst in unseren Wäldern und an unseren Gewässern heimisch waren? Den Auerhahn, den klassischen Balzvogel, in seinem schönen Gewand? Den Reiher, den einst die Könige mit Falken jagten? Oder die Wildgans, die in den Frühlingsnächten nordwärts und im Herbst nach Süden über uns hinwegzieht? Es gibt sie noch. Der Auerhahn balzt noch in manchem Revier, hier und dort findet man noch die letzten Reiherkolonien, und wer Glück hat, kann des Nachts den Schrei der Gänse hören, sogar in der Stadt. Aber sie sind selten geworden. Kurt Knaak hat sie aufgesucht und belauscht und schildert ihr - bedrohtes - Leben in unserer heutigen Welt. (Einführung auf dem Vortitelblatt).‎

Ссылка продавца : 67013AB

‎Kamptz-Borken, Walther von‎

‎Der gute Ton von heute. Gesellschaftlicher Ratgeber für alle Lebenslagen. Mit vielen Abbildungen (Schwarzweißphotographien) im Text.‎

‎Vaduz, Oberrheinische Verlagsanstalt / Lizenzausgabe., 1954. Gr.8°. [24 x 17 cm]. 488 Seiten. Mit einem Schlagwörterverzeichnis. Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln und Lesebändchen. (Rücken verblasst. Vorsatz mit kleiner Zweizeilen-Widmung. Vortitel mit Namenszug am unteren Rand). - 5. Auflage. Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung.‎

‎- Mit Verzeichnissen und Beiträgen zur Allgemeinbildung: Medizinische Fachausdrücke. Chronologische Geschichtsdaten von 3300 v. Chr. bis 1914. Unser Planet, unser Sonnensystem. Unser Körper/Körperhygiene. Ein wenig Musikalisches, Technisches, Wirtschaftliches, Juristisches... Typische Krankheits- und Unfallbilder mit Ratschlägen für Erste Hilfe. Zitatenverzeichnis. Kleines Sprachlexikon. Die fremdsprachige Speisen- und Getränkekarte.‎

Ссылка продавца : 44899AB

‎Horn, Erna‎

‎Hohe Schule der Lebensart. Mit über 400 Abbildungen im Text, 32 Kunstdrucktafeln und 16 Vierfarbtafeln.‎

‎Kempten im Allgäu, Pröpster., 1953. 4°. [25 x 18 cm]. 515 Seiten. Mit einem Stichwortverzeichnis. Roter Originalkunstledereinband mit goldgeprägten Titeln und goldgeprägter Deckelvignette und hellgrauem Kopfschnitt. - 2. Auflage. 6.-10. Tausend. Ein annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung.‎

‎- Inhalt: I.: ABC der guten Form (Der häusliche Kreis / In Gesellschaft / Ausser Haus). II.: Kultur der Persönlichkeit (Die äußere Erscheinung / Schönheitspflege). III.: Frohe Gastlichkeit (Gastfreundschaft / Psychologie des Essens. Wir sind eingeladen / Überraschende Gäste . Wir laden ein / Tischordnung, Tischreden, Tischdekorationen, Vom Servieren... Der Gast (Logierbesuch, Das Gästezimmer, Das Gästebuch...).‎

Ссылка продавца : 44861AB

‎Haller, Joachim‎

‎Der gute Ton im Umgang mit Menschen. Mit 70 Zeichnungen im Text und zahlreichen Fotos auf 32 Kunstdrucktafeln. Textillustrationen von Hermann Rudolph.‎

‎München, Südwest., 1963. Gr.8°. [25 x 18 cm]. 319 Seiten. Mit einem umfangreichen Stichwörterverzeichnis. Illustrierter Originalleinenband mit gold-schwarz-geprägter Deckelvignette und dezenter Rückenvergoldung. - 5. verbesserte Auflage. Ein sehr gut erhaltenes Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung.‎

Ссылка продавца : 44863AB

‎Gööck, Roland‎

‎Der gute Ratgeber. ABC der Gastlichkeit. Einmaleins der Festlichkeit. Mit Zeichnungen von Helma Baison und Fotos im Text.‎

‎Gütersloh, Im Bertelsmann Lesering., 1966. 8°. [19 x 12 cm]. 191 Seiten. Mit einem Register. Einbandentwurf: Jochen Reimer. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. 2. Auflage.‎

Ссылка продавца : 23099AB

‎Conradi, L[udwig]. R[ichard]‎

‎Zeichen unsrer Zeit. Eine Erörterung der gegenwärtigen Weltlage.‎

‎Hamburg / Basel / Wien / Budapest / Den Haag, Advent-Verlag (eingetr. Verein)., 1924. 8°. [20,8 x 14 cm]. 124 Seiten, 2 Blätter Buchanzeigen. Frakturdruck. Roter Originalleinenband mit Schwarz- und Goldprägung und Schmuckpapiervorsätzen. (Seiten leicht gebräunt). - Ansonsten ein neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen und in fester Bindung. 1. Auflage. 1.-30. Tausend.‎

Ссылка продавца : 40058AB

‎Ginkel, Emil‎

‎Pause am Lufthammer. Gedichte.‎

‎Berlin, Internationaler Arbeiter-Verlag, 1928. 8°. 77 S., [1] Bl. Illustr. OKart. (Nach einem Photo von (Peter) Pewas). [2 Warenabbildungen] (Arbeiterdichtungen, Band 2).‎

‎Holstein, Blickfang 269. Kosch³ VI, 341. Melzwig 241.1. - Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung. - Emil Ginkel (1893-1959) "wuchs in einfachen Verhältnissen als Sohn eines evangelischen Missionars auf. Er war Soldat im Ersten Weltkrieg, nach dem Krieg schloss er sich der USPD an und trat 1920 in die KPD über. Er arbeitete unter anderem in der Textilindustrie, schrieb Kurzgeschichten und ab Mitte der 1920er Jahre Gedichte. Seine erste Gedichtsammlung Pause am Lufthammer machte ihn innerhalb der Arbeiterliteratur bekannt. Ginkel trat dem Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller bei; nach 1933 konnte er nicht mehr publizieren und arbeitete illegal für die KPD. Nach 1945 war er bis 1956 Leiter der Lokalredaktion Mettmann der KPD-Zeitung "Freies Volk". Seine Bücher konnten jedoch nur in der DDR erscheinen" (Wikipedia). - Gelenke und Kanten geringfügig berieben, sehr gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 106821BB

‎Adams, Ansel‎

‎Meisterphotos. Entstehung, Technik, Gestaltung der 40 berühmtesten Bilder.‎

‎München, Christian-Verlag, 1993. 4°. 27,5 x 24 cm. 188 Seiten, [2] Blatt. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [2 Warenabbildungen]‎

‎3. Auflage. Mit zahlreichen ganzseitigen Fotoabbildungen in Schwarz-Weiß. Schutzumschlag stellenweise an den Kanten leicht berieben, Schnitt und äußerster Seitenrand minimal gedunkelt, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 3779FB

‎Molinier, Pierre und Roland Villeneuve‎

‎Der Schamane und seine Geschöpfe. Pierre Molinier. Mit einem Text von Roland Villeneuve. [Aus dem Franz. übersetzte Anja Lazarowicz]‎

‎München ; Paris ; London : Schirmer/Mosel 1995. 93 S. : 75 Taf. in Duotone ; 32 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Pierre Molinier (* 13. April 1900 in Agen, Frankreich; ? 3. März 1976 in Bordeaux, Frankreich) war ein französischer Maler, Fotograf und Objektkünstler. Foto Molinier 9783888147753 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 63251

‎Hurley, F. Jack and Marion Post Wolcott‎

‎Marion Post Wolcott: A Photographic Journey Robert Coles and Marion Post‎

‎Albuquerque : University of New Mexico Press 1989. xii, 228 s. : illustrations, portraits Softcover/Paperback‎

‎Traces the life of Wolcott, a professional photographer who worked for the Farm Security Administration during the Depression documenting the lives of tenant farmers and migrant workers Foto Wolcott 9780826311153 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 63247

‎Retzlaff, Erich‎

‎Das Antlitz des Alters. Photographische Bildnisse von Erich Retzlaff. Einleitung von Jakob Kneip.‎

‎Düsseldorf., Pädagogischer Verlag., 1930. 29,8 x 21,3 cm. 21 S., 47 Tafeln. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 42939A Erste Ausgabe. Umschlag angestaubt, nachgedunkelt, mit Randläsuren, winzigen (geklebten) Fehlstellen und größerem Einriss recto entlang des Buchrückens. Ein Riss mit kleiner Fehlstelle auf dem Umschlag. Ordentliches Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Enthält fotografische Altersporträts von deutschen Personen zwischen 67 und 96 Jahren aus allen Berufsschichten. Umschlagentwurf und Ausstattung Heinz Holzinger, Düsseldorf.‎

Ссылка продавца : 42939AB

‎Weiner, Lawrence / Wolfgang Träger‎

‎4 Fotografien.‎

‎o.J. 61873AB Sehr gutes Exemplar.‎

‎Vier Schwarz-Weiss Fotografien, 23,8 x 17,8 cm, auf Fotopapier. Verso mit Etikett des Fotografen und handschriftlicher Bezeichnung. Die Fotos zeigen Weiner im Oktober 1989 auf der Frankfurter Buchmesse beim Signieren am Stand des Verlags der Buchhandlung Walther König. Dabei ein Kontaktabzug mit 32 Fotos, 30,5 x 23,5 cm. Zusammen in schwarzer Halbleinen-Mappe.‎

Ссылка продавца : 61873AB

‎Dewitz, Bodo von [Herausgeber]‎

‎La Boheme. Die Inszenierung des Künstlers in Fotografien des 19. und 20. Jahrhunderts. The Staging of Artists as Bohemians in 19th and 20th Century Photography.‎

‎Köln. Göttingen., Museum Ludwig. Steidl Verlag., 2010. 29 x 24 cm. 397 S., 1 Blatt. OLeinen mit montierter Vorderdeckelillustration., 7681D Erste Auflage. Kleiner Fleck am oberen Rücken. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreicher Katalog erschienen zur Ausstellung Köln 2010 durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und englischer Sprache.‎

Ссылка продавца : 7681DB

‎Weiermair, Peter‎

‎Second Nature. Peter Peryer, Photographer, New Zealand. Gregory Burke, Peter Weiermair Text: englische Sprache‎

‎Edition Stemmle, Kilchberg / Schweiz 1995. 139 S. mit 60 teils doppelseit. sw. Photos, Biography, Exhibitions, Texte. Orig.-Broschur. **Texte in english. Originalverschweißt, Top Zustand, Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Peter Chanel Peryer ONZM war ein neuseeländischer Fotograf. Im Jahr 2000 war er einer der fünf ersten Preisträger der Arts Foundation of New Zealand. Foto 9783905514568 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 63173

‎Seippel, Ralf-P. und Cedric Nunn‎

‎Cedric Nunn, Call and response : [on the occasion of the Exhibition Cedric Nunn: Call and Response ; exhibition venues August 27 - October 22, 2011, Galerie Seippel, Cologne, Germany ... November 7, 2012 - January 27, 2013, Pretoria Art Museum, Pretoria, South Africa]. [ed. Karl-P. Seippel. Authors Rory Bester ... Transl. Lily McLeish]‎

‎Ostfildern, Germany : Hatje Cantz - Johannesburg, South Africa : Fourthwall Books 2012. 149 S. : 104 Abb. in Duplex ; 30 cm gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Erste umfassende Monografie des südafrikanischen Fotografen - Cedric Nunn (* 1957 Nongoma, KwaZulu-Natal, Südafrika) zählt zu den großen Entdeckungen der mittleren Generation im Bereich südafrikanischer Fotografie. Das zentrale Thema des Künstlers aus einer der ältesten Familien des Landes ist das soziale Leben in Südafrika, sowohl auf dem Lande als auch in den Metropolen. Nunn dokumentiert die innerpolitischen Auseinandersetzungen der schwarzen Bevölkerung, den Bürgerkrieg der 1980er-Jahre und dessen Auswirkungen. Dabei interessiert ihn die Realität der Apartheid jenseits medial geprägter Bilder und gesellschaftlicher Vorurteile. Über einen langen Zeitraum hinweg begleitete er insbesondere die Menschen in der südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal sowie im Nachbarland Mosambik. Die Publikation zeigt seine Fotografien von den späten 1970er-Jahren bis heute und ermöglicht einen Einblick in eine bislang unbekannte afrikanische Welt. In seinen ästhetisch wie kompositorisch außergewöhnlichen Fotografien verbindet der Künstler Realität mit Poesie. Ausstellungen: Bailey Seippel Gallery, Johannesburg 18.2. 29.4.2012 | Durban Art Gallery, Durban 4.3. 15.4.2012 | Museum Goch 4.3. 10.6.2012 | Ann Bryant Gallery, East London, Südafrika 3.5. 30.6.2012 | Haus am Lützowplatz, Berlin Juni Juli 2012 | National Arts Festival, Grahamstown 28.6. 11.7.2012 | Galerie kunst:raum, Rantum, Sylt 6.9. 28.10.2012 | David Krut Projects, Chelsea, New York 13.9. 20.10.2012 | Mozambican Association of Photographers Gallery, Maputo, Mozambique September Oktober 2012 | Pretoria Art Museum, Pretoria 7.11.2012 27.1.2013 Foto Nunn 9783775732505 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 63179

‎Maraini, Fosco‎

‎Der frühe Tag : Asienfotos. [Hrsg. und Übers.: Thomas Kaiser] 1. Aufl.‎

‎Hamburg : Rogner und Bernhard bei Zweitausendeins 1992. 222 S. : 139 schw.-w. Abb., 4 schw.-w. Ktn ; 29 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Foto M 9783807702520 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 63182

‎Riedl, Joachim‎

‎Leere Räume, laute Stimmen : Reportagen und Bilder aus den USA.‎

‎München : Kindler 1994. 239 S. : 84 z.T. farb. Abb. ; 30 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Joachim Riedl wurde 1953 in Wien geboren. Er arbeitet als Publizist und Ausstellungsmacher. Außerdem leitet er das Wien-Büro der "ZEIT" und ist Kurator der Dauerausstellung im "Mozarthaus Vienna". Foto Riedl 9783463402390 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 63178

‎Frehner, Matthias und Balthasar Burkhard‎

‎Omnia : Balthasar Burkhard ; [zur Ausstellung im Kunstmuseum Bern, 11.6. - 24.10.2004]. Kunstmuseum Bern. Essay Matthias Frehner 1. Aufl. Text: deutsch - englische Sprache‎

‎Zürich ; Berlin ; New York : Scalo 2004. 263 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Balthasar Burkhard war ein Schweizer Fotograf. +++ Swiss photographer Balthasar Burkhard's oeuvre continues the tradition of his compatriots Robert Frank and Jakob Tuggener, their ever-questioning search for the truth hidden in the surfaces of the world and their contemplative precision. This monograph provides the first comprehensive overview of his work from the 1970s to 2004. Burkhard's black-and-white photographs are characterized by rich details, perfect focus, and a mastery of craft that translates technical perfection into conceptual precision. Burkhard transforms the objective reality of his motifs into autonomous visual worlds with an immediacy and tender-sharp sensuality of their own. He carefully chooses detail and large-scale views of the visible world that are capable of asserting their presence in the most intimate realms of the viewer's mind. Foto Burkhard 9783039390014 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 63180

‎Beck, Hubert und Gisèle Freund‎

‎Gisèle Freund - Fotografien zum 1. Mai 1932 [diese Publikation wurde ermöglicht durch die DG Bank und erscheint anlässlich ihres einhundertjährigen Jubiläums und der damit verbundenen Ausstellung "Gisèle Freund - Fotografien - Frankfurt am Main 1932" im Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main] / [Red.: Hubert Beck ; Marita Braun-Ruiter]‎

‎Frankfurt am Main : Museum für Moderne Kunst 1995. 135 S. : überwiegend Ill. ; 24 x 30 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Zwar kam Hitler erst 1933 an die Macht, aber der nationalsozialistische Einfluss war bereits eminent. Die Konfrontation der politischen Gegner spitzte sich am 1. Mai 1932 bereits zu. Arbeiter, Gewerkschaften, Sozialdemokraten und linke Studentengruppen demonstrierten gegen die Anhänger der Nationalsozialisten, gegen die Rechten, darunter auch Korpsstudenten, die unter Polizeischutz standen. Unzufrieden waren die Menschen auch mit ihrer Regierung. Dieses Geschehen hielt die politisch interessierte Studentin mit ihrer Kamera fest. Die Fotos, die ihr gelingen, sind einzigartig und von historischer Bedeutung. Sie dokumentieren einen Wendepunkt in der Frankfurter Stadtgeschichte kurz vor der Machtergreifung. Frankfurt wurde eine nazitreue Stadt. Foto Freund 2919881000 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 63153

‎Kühn, Heinrich - Museum Moderner Kunst Wien (Herausgeberin)‎

‎Heinrich Kühn. Photographien. Text Ulrich Knapp.‎

‎Salzburg / Wien., Residenz-Verlag., 1988. 28,6 x 24 cm. 189 S. Geprägter OLeinenband mit illustriertem OUmschlag., 68297A Erste Auflage. Umschlag minimalst berieben, innen papierbedingt etwas lichtspurig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit sepiafarbenen, farbigen und schwarzweißen Abbildungen versehen. Carl Christian Heinrich Kühn (* 25. Februar 1866 in Dresden; ? 14. September 1944 in Birgitz) war ein deutsch-österreichischer Fotograf und Fotopionier. Er war mit Hans Watzek und Hugo Henneberg in der Künstlergruppe Wiener Kleeblatt zusammengeschlossen (Wikipedia).‎

Ссылка продавца : 68297AB

‎Davidson, Bruce - Burkhard Arnold (Herausgeber)‎

‎East 100th Street. in focus Galerie am Dom, Burkhard Arnold, Köln, 1999.‎

‎Köln., Verlag Locher., 1999. 27,5 x 21,4 cm. 46 S. Illustrierter OPappband., 68293A Erste Auflage. Einband minimalst angestaubt, innen papierbedingt wenig lichtspurig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Mit einem Text von Bruce Davidson und Barney Simon aus dem Jahre 1968 in deutscher und englischer Sprache.‎

Ссылка продавца : 68293AB

‎100 Jahre von Moos'sche Eisenwerke. Luzern. 1842-1942. Im Sommer 1942.‎

‎Luzern., v. Moos'sche Eisenwerke / C. J. Bucher AG., 1942. 25 x 34,5 cm. [65] unpaginierte Blätter. Geprägter OLeinenband., 68289A Erste Auflage. Stempel auf Vorsatz. Einband minimalst berieben und altersbedingt nur wenig aufgehellt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen versehen. Die graphische Gestaltung und die farbigen Bilder (nach Zeichnungen) stammen von Hugo Hauser, Graphiker, Uitikon-Zürich. R. Friebel, Photograph, in Sursee, erstellte die Aufnahmen. Den Druck besorgte die Graphische Anstalt C. J. Bucher AG., Luzern. Beispiel für frühe schweizerische Industriefotografie.‎

Ссылка продавца : 68289AB

‎Weston, Edward - Alexander Lee Nyerges‎

‎Edward Weston. A Photographer's Love of Life.‎

‎Dayton (OH)., Dayton Art Institute., 2004. 30,6 x 30,4 cm. 339 S. illustrierter OKarton., 68295A Erste Auflage. Einband minimal berieben und mit wenigen Randläsuren. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Dayton Art Institute, Dayton (OH), vom 14. Februar bis zum 18. Juli 2004; im Portland Art Museum, Portland (OR), vom 11. September bis zum 28. November 2004; im Joslyn Art Museum, Omaha (NE), vom 29. Januar bis zum 3. April 2005 und im George Eastman House, International Museum of Photography and Film, vom 23. April bis zum 4. September 2005.‎

Ссылка продавца : 68295AB ISBN : 937809276

‎Wood, Tom - Thomas Zander/ Jürgen Kisters (Herausgeber)‎

‎People.‎

‎Köln., Wienand Verlag., 1999. 33 x 25 cm. 101 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 58258A Erste Ausgabe. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Auswahl aus Woods unzähligen Fotografien der Stadt Liverpool. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Texte in deutscher und englischer Sprache.‎

Ссылка продавца : 58268AB ISBN : 387909666

‎Walter, Nikolaus - Petra Zudrell (Herausgeberin)‎

‎Begegnungen. Nikolaus Walter.‎

‎Heidelberg / Berlin., Kehrer Verlag., 2015. 30,5 x 22,9 cm. 223 S. Illustrierter OHalbleinenband., 68288A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar. Schriften / vorarlberg museum, 8.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung des österreichischen Fotografen (*1945) im vorarlberg museum und der Vorarlberger Landesbibliothek, Bregenz, vom 17. Januar bis zum 3. Mai 2015. Vom Fotografen eigenhändig auf dem Vortitel signiert.‎

Ссылка продавца : 68288AB

‎Ruff, Thomas‎

‎Schwarzwald. Landschaft. Museum für Neue Kunst Freiburg, 19. Juni bis 27. September 2009.‎

‎Nürnberg., Verlag für Moderne Kunst., 2009. 29,7 x 21 cm. 80 S. Illustrierter OPappband., 68285A Erste Auflage. Innen papierbedingt minimalst nachgedunkelt, Einband wenig berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Ausstellungskatalog des Düsseldorfer Becher-Schülers mit Landschaftsaufnahmen, Interieurs, Sternenbilder und Jpegs.‎

Ссылка продавца : 68285AB

‎O'Neill, John P. (Hrsg.)‎

‎The Waking Dream. Photography's First Century. Selections from the Gilman Paper Company Collection.‎

‎New York., The Metropolitan Museum of Art., 1993. 384 S. Geprägter OLeinenband mit illustriertem OUmschlag., 68300A Erste Auflage. Umschlag mit winzigen Randläsuren, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist sepiafarbenen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Metropolitan Museum of Art, New York, vom 25. März bis zum 4. Juli 1993; im City Arts Center Edingurgh (Schottland) anläßlich des Edinburgh International Festival, vom 7. August bis zum 2. Oktober 1993 sowie im Staatlichen Museum Eremitage in St. Petersburg (Russland), 1993 - 1994. Mit Texten von Maria Morris Hambourg, Pierre Apraxine, Malcolm Daniel, Jeff L. Rosenheim und Virginia Heckert. Mit einer vierzeiligen, handschriftlichen Widmung nebst Unterschrift der an der Ausstellung beteiligten Kuratorin Maria Morris Hambourg.‎

Ссылка продавца : 68300AB ISBN : 810964279

‎Schles, Ken - Thomas Zander / Markus Schaden (Herausgeber)‎

‎The Geometry of Innocence.‎

‎Ostfildern-Ruit., Hatje Cantz Verlag., 2001. 34,6 x 25,8 cm. [128] unpaginierte S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 68298A Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Im Kolophon vom Künstler in weißer Tuschfarbe handschriftlich signiert und gewidmet. Beiliegend eine Kartonmappe mit fotokopierten Texten in Din-A-4 zum Künstler und einem Anschreiben der Kölner Galerie Thomas Zander an eine deutsche Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin.‎

Ссылка продавца : 68298AB

‎Küsters, Hans-Martin‎

‎Hans-Martin Küsters. Ordnung - Eintracht - Frohsinn. Fotografien 1979 / 1980.‎

‎Köln / Bonn., Rheinland-Verlag GmbH / Rudolf Habelt Verlag GmbH., 1980. 20 x 21 cm. 95 S. Illustrierter OKarton., 68292A Erste Auflage. Einband und innen minimalst lichtspurig, sonst sehr gutes Exemplar. Führer des Regionalmuseums / Regionalmuseum Xanten, Nr. 15.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Regionalmuseum Xanten, vom 25. Oktober bis zum 7. Dezember 1980. Mit einem Text von Klaus Honnef ("Bemerkungen zu Fotografien von Hans-Martin Küsters").‎

Ссылка продавца : 68292AB

‎Callahan, Harry M. - Julian Cox‎

‎Harry Callahan. Eleanor. Introduction by Emmet Gowin.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2007. 31 x 26,3 cm. 160 S. Geprägtes OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 68284A Erste Auflage. Umschlag wenig angestaubt und mit kleineren Kratzspuren verso. Obere Kante recto etwas bestoßen, sonst noch sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im High Museum of Art, Atlanta, vom 8. September bis zum 9. Dezember 2007; im Museum of Art, Rhode Island School of Design, vom 7. November 2008 bis zum 15. Februar 2009. Aufnahmen des Künstlers, z. Tl. Nacktaufnahmen, von seiner Frau Eleanor.‎

Ссылка продавца : 68284AB

‎List, Herbert - Max Scheler (Herausgeber)‎

‎Portraits. Kunst und Geist um die Jahrhundertmitte. Vorwort Manuel Gasser.‎

‎Hamburg., Hoffmann und Campe Verlag., 1977. 26,8 x 22,2 cm. XVI S., 78 unpaginierte Blätter. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 68281A Erste Auflage (1.-7. Tsd.). Einband minimalst angestaubt, innen papierbedingt minimal lichtspurig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Porträtiert wurden u. a. Pablo Picasso, Georges Braque, Marc Chagall, Joan Miró, Jean Arp, Henri Laurens, Jean Cocteau, Colette, André Gide, Jean Anouilh, Igor Strawinsky, José Ortega y Gasset, George Santanaya, Robert Ranke-Graves, W. H. Auden, Somerset Maugham, Alfred Döblin, Erich Maria Remarque, Marlene Dietrich, Marino Marini, Alexander Calder, Giorgio Morandi, Oskar Kokoschka u. v. a.‎

Ссылка продавца : 68281AB

‎List, Herbert - Günter Metken‎

‎Herbert List. Fotografia metafisica. Erweiterte Neuaflage, herausgegeben von Max Scheler. Mit einer Einleitung von Stephen Spender. Und Texten von Wolfgang Hildesheimer und Herbert List.‎

‎München., Schirmer/ Mosel Verlag., 1980. 28 x 23,5 cm. 39 S. und 143 unpaginierte S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 58228A Erste Auflage dieser Ausgabe. Umschlag lichtschattig und mit Randläsuren. Innen papierbedingt lichtschattig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit photographischen s/w-Abbildungen versehen.‎

Ссылка продавца : 58228AB

‎Borchert, Christian / Werner, Klaus (Herausgeber)‎

‎Foto-Edition. Berlin / DDR 1983. Galerie im Alten Museum.‎

‎Berlin (DDR)., Staatlicher Kunsthandel der DDR., 1983. 19 x 20 cm. 56 S. Illustrierte OBroschur., 68291A Erste Auflage. Umschlag leicht berieben und etwas angestaubt, innen papierbedingt etwas lichtspurig, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Mit Aufnahmen u. a. von Alfons Mucha, Karl Blossfeld, Marianne Brandt, John Heartfield, Klaus Staeck u. v. a.‎

Ссылка продавца : 68291AB

‎After and Before: Documenting the A-bomb.‎

‎New York., Roth Horowitz / PPP Editions., 2003. 28,6 x 22,2 cm. [16] unpaginierte Blätter. Illustrierter OPappband., 68294A Erste Auflage. Eine Ecke des Buches minimal gestaucht, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Galerie Roth Horowitz, New York, vom 9. Januar bis zum 22. Februar 2003. Reproduktion von zehn Duotone-Bildern mit Originalessays von James Elkins ("Rapatronic Photographs of Atomic Tests") und Hilton Als ("Hiroshima, ein Leben"). Die hier präsentierten Bilder stammen aus zwei verschiedenen Archiven: die ersten Schwarz-Weiß-Vintage-Fotografien von Dr. Harold Edgerton, aufgenommen an Atomteststandorten in den USA in den 1950er Jahren; das zweite ist eine Sammlung von über 700 Schwarz-Weiß-Vintage-Fotografien, die ein Offizier der US-Marine in den ersten Monaten nach dem Abwurf der Atombombe am 6. August 1945 in Hiroshima aufgenommen hat (Verlagsinfo).‎

Ссылка продавца : 68294AB ISBN : 971548005

‎Capp, Kristin‎

‎Hutterite. A world of Grace‎

‎Edition Stemmle, Zürich, New York 1998. 143 Seiten / pages mit Schutzumschlag, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎An album of black-and-white photographs offers a rare look at the lives of the Hutterites, an agrarian religious community similar to the Mennonites and the Amish, focusing on the topics of memory, history, men and women, and community. +++++ Die Hutterer gehören mit den Mennoniten und den Amish, zu den Wiedertäufern. Im 19. Jahrhundert wanderten sie nach Amerika aus und praktizieren seither die Gütergemeinschaft. In diesem Bildband gelingt es, diese Religionsgemeinschaft eindringlich, doch behutsam zu porträtieren. Das religiöse, soziale und familiäre Leben der Hutterer kennt - im Gegensatz zu ihrer hochtechnisierten Landwirtschaft - keine Modernität. Weltliche Plagen wie Kriminalität, Arbeitslosigkeit, Ehe-Scheidung kennen sie nicht. Die schlichten Bilder von Kristin Capp, die Analyse von Rod Slemmons sowie der aufschlußreiche Essay von Sieglinde Geisel bringen uns eine Lebensweise näher, die entgegen dem Zeitgeist die individuelle Entwicklung dem Kollektiv unterstellt. ++++ Kristin Capp ist eine amerikanische Fotografin, Autorin und Pädagogin. Capps Arbeiten wurden national und international ausgestellt. Foto Capp 9783908161295 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 63135

‎Uthemann, Ernest W. und Andreas Gefeller‎

‎Andreas Gefeller, photographs : [anlässlich der Ausstellung Andreas Gefeller. Photographs, Stadtgalerie Saarbrücken, 6. Juni bis 19. Juli 2009 ... Kunsthalle Erfurt, 2011]. Hrsg. Ernest W. Uthemann. [Übers. ins Engl. Alison Gallup]‎

‎Ostfildern, Deutschland : Hatje Cantz 2009. 128 S. : 50 farbige Abb., 8 Klapptafeln; 31 cm Pp., Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Basierend auf der 2002 begonnenen Serie Supervisions hat der Fotokünstler Andreas Gefeller (geb. 1970) sein Konzept um neue Aspekte erweitert. Systematisch scannt er Oberflächen meist im urbanen Raum aus geringer Höhe ab, indem er Hunderte von Einzelaufnahmen digital zu monumentalen Bildern zusammenfügt. Die visuelle Bestandsaufnahme, die akribisch Details und räumliche Zusammenhänge erfasst, bleibt dabei ohne zentrale Fokussierung und schwankt irritierend zwischen Zwei- und Dreidimensionalität. In seinen jüngsten Arbeiten gewährt Gefeller neue Einblicke, etwa indem er den Blick auch nach oben richtet, um die optische Illusion erneut zu steigern, oder indem er mit variablen Faktoren wie Zeit und Bewegung die Wahrnehmung einer vermeintlich perfekten, perspektivisch korrekten Komposition bricht. Gefeller gelingt es, das fotografische Protokoll des Sichtbaren als unmögliche Ansicht darzustellen. Ausstellungen: Stadtgalerie Saarbrücken 6.6.- 19.7.2009, Forum für zeitgenössische Fotografie im Münchner Stadtmuseum 2010, Landesgalerie Linz 2010 und Kunsthalle Erfurt 2011 Foto G 9783775724463 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 63136

‎Franz, Willi‎

‎Handbuch der Kirlianfotografie : die Technik der Kirlianfotografie in Theorie u. Praxis. 2. Aufl.‎

‎Steimbke : Hannemann 1988. 94 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎INHALT 1. EINFÜHRUNG 1 2. GESCHICHTE DER KIRLIANFOTO- GRAFIE 3 3. DIE T ECHNIK D E R KIRLIANFOTO- GRAFIE 5 4. KIRLIANFOTOGRAFIE EINE TECHNOLOGIE! 6 4.1.1 Technologie ? Medizin 7 4.1.2 Technologie ? Geologie 11 4.1.3 Technologie ? Phytologie 13 4.1.4 Technologie ? Metallurgie 16 4.1.5 Technologie ? Kriminologie 17 4.1.6 Technologie ? Bioplasma 17 5. BASISWISSEN - PHYSIK 19 5.1 Physikalische Vorgänge 19 5.1.1 Koronaentladung 19 5.1.2 Elektronen 19 5.1.3 Ionenstrom 19 5.1.4 Ionisierung 20 5.1.5 Plasmabildung 2 0 5.1.6 Koronabildung 20 5.1.7 Bioplasmabildung 2 1 5.2 Atommodell nach Bohr-Rutherford 2 1 5.3 Energieverteilung nach Prof. Max Planck 22 5.4 Definition physikalischer Begriffe 2 3 5.4.1 Ion 2 3 5.4.2 Ionen 2 3 5.4.3 Ionen-Ladung 2 3 5.4.4 Kationen 2 3 5.4.5 Anionen 2 3 5.4.6 Atom 2 3 5.4.7 Neutron 2 4 5.4.8 Proton 24 5.4.9 Elektron 2 4 5.5 Definition ?elektr. Strom / elektr. Felder 25 5.5.1 Elektrischer Strom 2 5 5.5.2 Elektrisches Feld 25 5.5.3 Magnetisches Feld 25 5.6 Elektromagnetische Schwingungen/ Felder 25 5.6.1 Phasenverlauf einer Sinuskurve/ Schwingung 25 5.7 Elektrische Felder ?positiv/negativ 27 5.7.1 Spannungsaufbau positiv 27 5.7.2 Spannungsabbau positiv 27 5.7.3 Spannungsaufbau negativ 27 5.7.4 Spannungsabbau negativ 27 5.7.5 Laufende Wiederholung Aufbau/Abbau 28 6. DER KIRLIANFOTOGRAF 28 6.1 Prinzipbeschreibung 2 8 6.1.1 Der Aufbau 29 6.2 Beschreibung der Bausteine 29 6.2.1 Netzeingang 29 6.2.2 Sicherung 29 6.2.3 Hauptschalter 30 6.2.4 Aufnahmetimer 30 6.2.5 Impulselektronik 30 6.2.6 Hochspannungserzeugung 3 1 6.2.7 Aufnahmeelektrode 3 1 6.2.8 Das Gehäuse 3 1 6.3 Kirlianfotografen allgemein 3 1 6.4 Der AFK-Kirlianfotograf 32 7. LABORMINDESTAUSSTATTUNG 3 3 7.1 Laboreinrichtung für die Monocolor- Technik 3 3 7.2 Labor für die Bicolor-Technik 3 4 7.2.1 Laboreinrichtung für die Bicolor-Technik 35 7.3 Laboreinrichtung für die Multicolor- Technik 37 7.3.1 Filmmaterial für die Multicolor-Technik 37 7.4 Vergrößerungen 37 7.5 Vorsichtsmaßnahmen im Labor 3 8 8. DAS AUFNAHMEMATERIAL 39 8.1 Das schwarz/weiß Fotopapier (Monocolor (R)) 39 8.2 Das schwarz/weiß Filmmaterial (Monocolor (R)) 4 1 8.3 Das Color Fotopapier (Bicolor (R)) 4 2 8.4 Das Color Filmmaterial (Multicolor (R)) 4 3 8.5 Vergleichstabellen ? Fotomaterial +/? 4 4 8.5.1 Monocolortechnik (R) 4 4 8.5.2 Bicolortechnik (R) 4 4 8.5.3 Multicolortechnik (R) 4 5 9. ENTWICKLUNGSPRAXIS 4 6 9.1 Monocolor (R) 4 6 9.1.1 Lab orgrundausrüstung 4 6 9.1.2 Arbeitsablauf ?Monocolor (R) 4 6 9.2 Bicolor (R) 4 8 9.2.1 Lab orgrundausrüstung ?S chalenent- wicklung 49 9.2.2 Arbeitsablauf ?Bicolor (R) 4 9 9.2.3 Arbeitsplatz ? Bicolor (R) aufbauen 5 0 9.3 Bicolor (R) ?Automaten-Entwicklung R C P 2 0 5 1 9.3.1 Laborgrundausrüstung ?Automaten entwicklung 5 1 9.3.2 Vorbereitung u n d Arbeitsablauf ? Chemie 5 1 9.3.3 Vorbereitung und Arbeitsablauf ? R C P 2 0 52 9.4 Multicolor (R) 52 9.4.1 Multicolor (R) ?Entwicklung 52 9.4.2 Multicolor (R) ?Filmmaterial 53 10. AUFNAHMETECHNIKEN 5 3 10.1 Prinzip der Kirlianfotografie 5 3 10.2 Die Kontaktaufnahme 5 4 10.2.1 Das Prinzip der Kontaktaufnahme 55 10.3 Die Aufnahme mit der Foto-Kamera 5 6 10.3.1 Das Aufnahmeprinzip mit der Foto- Kamera 56 10.3.2 Die Aufnahmetechnik mit der Foto- Kamera 56 10.4 Die Aufnahme mit der Film-Kamera 57 10.4.1 Das Aufnahmeprinzip mit der Film- Kamera 57 10.4.2 Die Aufnahmetechnik mit der Film- Kamera 57 10.5 Die Aufnahme mit der Video-Kamera 5 8 10.5.1 Das Aufnahmeprinzip mit der Video- Kamera 5 8 10.6 Der Plasmaschirm, Aufnahmen und visuelle Beobachtung 58 10.6.1 Beschreibung der Plasmaschirm-Technik 5 8 10.6.2 Das Prinzip des Plasmaschirmes 59 11. VORSICHTSMASSNAHMEN BEI KIRLIAN- AUFNAHMEN 60 11.1 Betriebshinweise ?Kirlianfotograf 6 0 11.2 Betriebsvorschrift ?Kirlianfotograf 60 11.2.1 Aufnahmeraum und Ozonbildung 6 0 11.2.2 Potentialveränderungen und Erdschluß 60 11.2.3 Metallprothesen ?Herzschrittmacher 6 1 11.2.4 Vorsichtsmaßnahmen während der Aufnahme 62 12. DIE AUFNAHMEPRAXIS - MONOCOLOR (R) PAPIERAUFNAHMEN 62 12.1 Aufbau der Anlage unter Beachtung der Betriebsvorschrift 62 12.1.1 Ermitteln der Standard-Aufnahmepara meter 6 3 12.1.2 Beschreibung der Aufnahmevorrichtungen I 6 3 12.1.3 Beschreibung der Aufnahmevorrichtungen II 6 4 12.1.4 Sicherheitshinweis Gegenpotential 65 12.2 Aufnahmepraxis ? feste Stoffe ?Mono- color (R) 65 12.2.1 Aufnahme Metallstücke (5,? DM) 65 12.2.2 Aufnahme Steine, Erze, Kohle usw. 6 6 12.2.3 Aufnahme Edelsteine (Achat geschliffen) 67 12.2.4 Aufnahme Bodenproben (Gartenerde) 68 12.3 Aufnahmepraxis ? flüssige, breiförmige, pul- verförmige und feste Stoffe (Tabletten) 69 12.3.1 Aufnahme flüssige Stoffe 69 12.3.2 Aufnahme breiförmige Stoffe 7 1 12.3.3 Aufnahme pulverförmige Stoffe 71 12.3.4 Aufnahme feste Stoffe (Tabletten) 72 12.3.5 Aufnahme feste Stoffe (Obst, Gemüse) 73 12.4 Aufnahmepraxis ?Samen, Keimlinge, Blätter 74 12.4.1 Aufnahme von Samen 74 12.4.2 Aufnahme von Keimlingen 75 12.4.3 Aufnahme von Blättern 76 12.5 Aufnahmepraxis an Menschen 77 12.5.1 Theorie und Technik der medizinischen Kirlianfotografie 7 7 12.5.2 Aufnahmevorbereitungen 78 12.5.3 Aufnahme der Fingerkuppen 79 12.5.4 Aufnahme der Handflächen 8 1 12.5.5 Aufnahme der Füße (Zehen) 82 12.5.6 Aufnahme von Körperteilen 8 3 13. BICOLOR (R) UND MULTICOLOR (R)- AUFNAHMEN 8 3 13.1 Bicolor (R)-Aufnahmen 83 13.2 Multicolor (R)-Aufnahmen 8 4 13.2.1 Aufnahmevorbereitungen bei normalem Licht 8 4 13.2.2 Aufnahmen einzelner Finger 85 13.2.3 Aufnahmen Samen, Keimlinge und Blätter 86 13.2.4 Aufnahmen feste, flüssige, breiförmige u n d pulverförmige Stoffe 8 6 14. GRUNDLAGEN DER WISSENSCHAFT LICHEN ARBEITSTECHNIKEN 87 14.1 Dokumentation eines Versuches 87 15. SICHERHEITSRATSCHLÄGE 89 QUELLENVERZEICHNIS GERÄTE UND VORRICHTUNGEN DES A.F.K Foto-Klein 9783887160289 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 58116

‎Timm, Ulrich ; Becker, Jürgen‎

‎Exklusives Gartendesign : spektakuläre Privatgärten‎

‎Hilden: Becker, Joest, Volk. 2012. 217;; Quer. 30x24cm. Zustand: Sehr Gut, ungelesen; Schutzumschlag (hat min. Gebrauchsspuren); 2. Aufl. Ppbd.‎

Ссылка продавца : 640167

‎Diller Scofidio + Renfro, Matthew Monteith‎

‎Blaue Stunde / Blue Hour‎

‎Dornbirn: Zumtobel Group. 2016. Unpaginiert, ca. 40. 37,5x28,5cm. Zustand: Sehr Gut, ungelesen (Innen); Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Vorderdeckel hat rechts oben in der Ecke eine kleine Druckstelle; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Hier wird quasi ein Zimmer rund um die Uhr zu allen Zeiten durchphotografiert; Hardcover oder Leinen‎

Ссылка продавца : 640537

‎Geskó, Judit [Hrsg.] ; Bätschmann, Oskar‎

‎Zeichnen ist Sehen : Meisterwerke von Ingres bis Cézanne aus dem Museum der Bildenden Künste Budapest und aus Schweizer Sammlungen ; (erscheint anläßlich der Ausstellung 'Zeichnen ist Sehen' - Meisterwerke von Ingres bis Cézanne aus dem Museum der Bildend en Künste Budapest und aus Schweizer Sammlungen' vom 29. März bis 2. Juni 1996 im Kunstmuseum Bern und vom 5. Juli bis 8. September 1996 in der Hamburger Kunsthalle)‎

‎Ostfildern-Ruit bei Stuttgart: Hatje, c. 1996. 324 Seiten. 28x23cm. Zustand: Sehr Gut, ungelesen; Broschiert‎

Ссылка продавца : 640031

Количество результатов : 131.089 (2622 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 811 812 813 [814] 815 816 817 ... 1074 1331 1588 1845 2102 2359 2616 ... 2622 Следующая страница Последняя страница