Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,084 (2622 Page(s))

First page Previous page 1 ... 824 825 826 [827] 828 829 830 ... 1085 1340 1595 1850 2105 2360 2615 ... 2622 Next page Last page

‎Richter, Günter‎

‎Canon-FD-Objektive in der Praxis. 11. - 20. Tsd.‎

‎Herrsching/Ammersee : vwi-Verlag Knülle. 1981. 157 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) 25*20 cm. OPappband.‎

‎Einband berieben und bestossen. Ecken gestaucht, sonst gut. L10-3 ISBN 3883691372‎

Bookseller reference : 143756

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 16.00 Buy

‎Vanhöfen, Jörn und Jens (Mitwirkender) Sparschuh‎

‎Die Elbe. Jörn Vanhöfen. Texte Jens Sparschuh ; Walter Kempowski 1. Aufl.‎

‎Leipzig : Kiepenheuer 2000. 119 S. : überw. Ill. 22*28 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L27-1 ISBN 3378010479‎

Bookseller reference : 148920

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 10.00 Buy

‎Cartier-Bresson, Henri and Gilles (Mitwirkender) Mora‎

‎Amerika : Photo-Skizzen. Henri Cartier-Bresson. Mit einem Vorw. von Arthur Miller und einem Essay von Gilles Mora. [Das Vorw. übers. Jörg Trobitius aus dem Amerikan., den Essay Michael Bischoff aus dem Franz.] Erw. Neuaufl.‎

‎München ; Paris ; London : Schirmer/Mosel 1996. 149 S. : überw. Ill. 26*24 cm. OBroschur.‎

‎Einband leicht berieben und bestossen, sonst gut. G01-3 ISBN 3888148286‎

Bookseller reference : 149230

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 16.00 Buy

‎Haase, Fritz. und Anselm. Dworak‎

‎Paare. Fritz Haase ; Anselm Dworak Orig.-Ausg.‎

‎Bremen : Verl. Der Rote Faden 1988. 18 S. 15,5*15 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. R03-2‎

Bookseller reference : 142792

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 12.00 Buy

‎Renard, Edmund und Erika Eleonore (Hrsg.) Huyssen‎

‎Der Deutsche Rhein. Mit Unterstützung des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Heimatschutz herausgegeben von Professor Dr. Edmund Renard. Deutschland in Farbenphotographie VI Band 1: Der Niederrhein. ( Mit 38 von 40 Tafelbildern auf Karton)‎

‎Berlin, Verlagsanstalt für Farbenphotographie Carl Weller 1921. Textband: 96 S. mit 45 Textbildern. 38 von 40 Tafelbildern auf Karton. 41*30 cm. OFlügelmappe, OBroschur mit Kordelbindung.‎

‎(Tafelbilder Nr. 24 und 27 fehlen) Flügelmappe nachgedunkelt, Rücken stark berieben und gelöst, vorderer Deckel lose, bestossen und fleckig. Mappe weist Läsuren auf. Tafelbild 1 Pergament knickspurig. Tafelbilder an den Ecken leicht gestaucht. Textbandkanten bestossen, Ecken knickspurig, Spiegel leicht braunfleckig, sonst gut. G10-5‎

Bookseller reference : 143943

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 38.00 Buy

‎Keresztes, Lajos und Angela. Baumann‎

‎Echos of life : Bilder, Texte, Aphorismen. Fotogr. Lajos Keresztes. Texte Angela Baumann / Edition Krackenberger‎

‎Maidbronn : Krackenberger. © 1981. [74] S. : überwiegend Ill. (farb.) 26,5*24 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L05-4 ISBN 3923004001‎

Bookseller reference : 145763

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 10.00 Buy

‎Rohdich, Walther‎

‎Das grosse 6x6-Buch [Sechs-mal-sechs-Buch]. 1. Aufl. 1982‎

‎Oerlinghausen : Kellner und Schick 1982. 391 S. : zahlr. Ill. 30,5*22 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Umschlag leicht berieben, Ecken leicht bestossen, sonst guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G07-2 ISBN 9783923454006‎

Bookseller reference : 143811

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 38.00 Buy

‎Ohlbaum, Isolde (Mitwirkender)‎

‎Denn alle Lust will Ewigkeit : erotische Skulpturen auf europäischen Friedhöfen. Isolde Ohlbaum‎

‎München : Knesebeck 1992. 162 S. : überwiegend Ill. 30,5*25 cm. OLeinenband, OSchu.‎

‎Umschlagrücken lichtheller, Ecken leicht bestossen, sonst guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G06-4 ISBN 9783926901507‎

Bookseller reference : 143780

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 30.00 Buy

‎Photokina 1970. Bilder und Texte.‎

‎Koln, 1970. 20*21 cm. OBroschur.‎

‎Einband leicht berieben und leicht bestossen. Hinterer Deckel weist Läsur auf, sowie die letzten beiden Seiten, sonst gut. L08-3‎

Bookseller reference : 144732

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 38.00 Buy

‎Strich, Christian (Herausgeber)‎

‎Fellini's faces : 418 Bilder aus Federico Fellini's Fotoarchiv. hrsg. von Christian Strich. Mit e. Vorw. von Federico Fellini. [Das Vorw. von Federico Fellini wurde aus d. Ital. übers. von Verena Grubenmann] 1. Aufl.‎

‎Berlin : Verlag Volk u. Welt 1986. [208] S. : überwiegend Ill. 27*21,5 cm. OBroschur.‎

‎Einband berieben, bestossen, nachgedunkelt und stark fleckig. Rücken knickspurig. Kapitale weisen Läsuren auf. Innen sonst gut. L21-3‎

Bookseller reference : 150875

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 20.00 Buy

‎Lagerfeld, Karl‎

‎Off the record. Design-Visionen. 2. Aufl.‎

‎Göttingen : Steidl. 1994. [217] S. : überw. Ill. 34*26 cm. OLeinenband, OSchu.‎

‎Umschlag leicht berieben mit kleinen Läsuren, am Umschlagrücken mit Tesa repariert. Sonst gut. G18-2 ISBN 3882433388‎

Bookseller reference : 142159

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 38.00 Buy

‎Hesse, Hermann (Mitwirkender) und Willy (Illustrator) Puchner‎

‎Zum Abschied, zur Wiederkehr. Text von Hermann Hesse. Mit 28 Reprod. nach Photogr. von Willy Puchner.‎

‎Wien ; München ; Zürich ; New York : Molden. 1981. [46] S. : 28 Ill. (farb.) 22*28 cm. OLeinenband, OSchu.‎

‎Umschlag berieben, sonst guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G18-2 ISBN 3217012224‎

Bookseller reference : 142157

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 10.00 Buy

‎Vishniac, Roman (Mitwirkender) und Marion (Herausgeber) Wiesel‎

‎Wo Menschen und Bücher lebten : Bilder aus der ostjüdischen Vergangenheit. Roman Vishniac. Hrsg. von Marion Wiesel. [Aus dem Amerikan. von Angela Hausner]‎

‎München : Kindler 1993. 160 S. : überwiegend Ill., 1 Kt. 26*26 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. G04-4 ISBN 9783426402283‎

Bookseller reference : 149757

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 27.00 Buy

‎Heidtmann, Frank‎

‎Kunstphotographische Edeldruckverfahren heute : Gummidr., Öldr., Bromöldr., Umdr., Pigmentdr., Carbro, Erwinoverfahren, Dreifarbenverfahren, Photogravüre u. manches andere mehr. von‎

‎Berlin : Berlin-Verlag 1978. XII, 349 S. : Ill., graph. Darst. 21*14 cm. OBroschur.‎

‎Ecken und Kanten leicht bestossen, minimal nachgedunkelt, kleiner Vermerk auf Titelblatt, sonst gut. N14-6 ISBN 9783870611835‎

Bookseller reference : 146484

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 45.00 Buy

‎Rössing, Roger‎

‎Fotografie mit der Praktica.‎

‎Halle: Fotokino. 1959. 189 S. mit 189 zum Teil farbigen Bildern. 22*15 cm. OLeinenband.‎

‎Einband berieben, bestossen und fleckig. Rücken gelockert. Vorderes Innengelenk 7,5 cm angeplatzt. Rechnung klebt auf Vorsatz, Mehrzeilige private Widmung auf Vorsatzblatt. Papierbedingt nachgedunkelt, sonst gut. L18-2‎

Bookseller reference : 150385

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 10.00 Buy

‎Fischer, Klaus‎

‎Ohn Weib ist keyn Freud gantz. Einf. und Aufnahmen von‎

‎Leipzig : Offizin Andersen Nexö. 1981. 246 S., zahlr. Abb. 6*6 cm. OLederband., Oschuber.‎

‎Schuber deutlich berieben und bestossen. Schnitt braunfleckig, sonst gut. L07-3‎

Bookseller reference : 148777

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 8.00 Buy

‎EDER, J.M‎

‎Die Photographie mit Bromsilber-Gelatine und Chlorsilber-Gelatine. (3. völlig umgearbeitete u. vermehrte Auflage von des Verfassers "Theorie und Praxis der Photographie mit Bromsilber-Gelatine").‎

‎Halle: W Knapp. 1886. 345 S. Mit 192 Holzschnitten und 1 Tafel. 23,5*16,5 cm. Halbleder mit marmoriertem Schnitt.‎

‎Einband deutlich berieben und bestossen, Leder weist deutliche Läsuren auf. Schnitt nachgedunkelt. Spiegel fleckig. Seiten teils leicht braunfleckig. Block wellig, sonst gut. K06-3‎

Bookseller reference : 155058

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 138.00 Buy

‎Lippert, Werner (Herausgeber)‎

‎(Tat)Orte. Ein Ausstellungsprojekt des NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf., NRW-Forum Kultur und Wirtschaft Düsseldorf., 2006. 22 x 23 cm. 96 S. Illustrierter OPappband., 68003A 1. Auflage. Neubuch (originalverschweißt).‎

‎Durchgehend mit schwarzweißen und farbigen Abbildungen versehen. Fotografien von Weegee, Arnold Odermatt, Enrique Metinides und aus dem LA Police Archive.‎

Bookseller reference : 68003AB

‎Greer, Ferguson‎

‎Excentric. Fergus Greer: Leigh Bowery.‎

‎Düsseldorf., NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf., 2006. 22 x 23 cm. 60 S. Illustrierter OPappband., 68015A 1. Auflage. Neubuch (originalverschweißt).‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf, vom 13.01. bis zum 12.03.2006. Leigh Bowery (* 26. März 1961 in Sunshine bei Melbourne, Australien; ? 31. Dezember 1994 oder 1. Januar 1995 in London) war ein australischer Performancekünstler, Modedesigner, Nachtclubbetreiber und Model. Bowery zählte in den 1980er und 1990er Jahren zu den inspirierendsten Personen der Londoner und New Yorker Modewelt und Nachtclubszene. Seine extravaganten und skurrilen Kostümierungen, "Looks" genannt, beeinflussten zahlreiche spätere Designer, Künstler und Musiker. Bowerys Wirkung auf Performancekunst und Popkultur reicht bis in die Gegenwart. Fergus Greer ist ein britischer Fotograf, der die Performancekunst Bowerys mit der Kamera begleitete. Er studierte an der St. Martin's School of Art in London und begann seine fotografische Karriere als Assistent von Fotografen wie Richard Avedon und später als Studioleiter von Terence Donovan. Als freiberuflicher Fotograf arbeitete er für verschiedene Zeitschriften und fotografierte regelmäßig Cover für das Sunday Times Magazine. 1997 zog er nach Los Angeles und arbeitete zehn Jahre lang für führende Magazine, bevor er nach London zurückkehrte und in Chelsea ein Studio gründete. Als offizieller Kriegskünstler dokumentierte er den Krieg im Kosovo und veröffentlichte 2001 ein Buch. Im Zentrum der Arbeit mit dem australischen Performancekünstler Leigh Bowery stand das Buch " Leigh Bowery Looks: Photographs 1988-1994" aus dem Jahre 2001.‎

Bookseller reference : 68015AB

‎Coeln, Peter / Achim Heine / Rebekka Reuter / Ulrike Willingmann (Herausgeber)‎

‎From polaroid to impossible. Masterpieces of instant photography - the Westlicht collection.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz Verlag., 2012. 32,5 x 25,2 cm. 196 S. Illustrierter OPappband mit illustriertem OUmschlag., 67992A 2. Auflage. Umschlag minimalst berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im WestLicht, Schauplatz für Fotografie, Wien, vom 17. Juni bis zum 21. August 2011; im NRW-Forum, Düsseldorf, 26. Mai bis zum 5. August 2012 und im Suomen Valokuvataiteen Museo, vom 18. August bis zum 2. Dezember 2012. Mit Arbeiten u.a. von Ansel Adams, Nobuyoshi Araki, Lucien Clergue, Walker Evans, Gisèle Freund, Robert Mapplethorpe, Helmut Newton, Robert Rauschenberg, Jeanloup Sieff, Oliviero Toscani und Andy Warhol.‎

Bookseller reference : 67992AB

‎Cartier-Bresson. Henri - Clément Chéroux‎

‎Henri Cartier-Bresson.‎

‎Paris., Centre Pompidou., 2013. 30 x 25 cm. 397 S. Illustrierter OPappband., 67999A 1. Auflage. Winzige Randläsur Buchdeckel verso, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und wenigen farbigen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Centre Pompidou, Galerie 2, Paris, vom 12. Februar bis zum 9. Juni 2014; im 'Instituto de Cultura, Fundacion Mapfre, Madrid, vom 28. Juni bis zum 8. September 2014.‎

Bookseller reference : 67999AB

‎Roh, Franz [und] Jan Tschichold‎

‎foto-auge / oeil et photo / photo-eye. 76 fotos der zeit zusammengestellt von franz roh und jan tschichold / 76 photographies de notre temps / 76 photoes of the period.‎

‎Stuttgart., Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind., 1929. 30 x 21 cm. 17 (1) S., 76 unpaginierte S. Tafeln. OKarton in japanischer Blockbindung mit Fotowiedergabe eines Selbstbildnis von El Lissietzky., 48525A Umschlag am Rüclen gebräunt, an zwei Stellen leicht angeplatzt, verso etwas fleckig. Rücken in der Falz berieben und leicht läsiert. Umschlagstege berieben, kleine Fehlstelle im Bezugspapier am unteren Rand vorne. Im Anbetracht der Empfindlichkeit des Ban‎

‎Erste Ausgabe. Gestaltet von Jan Tschichold, mit einem Text von Franz Roh "Mechanismus und Ausdruck. Wesen und Wert der Fotographie" in Deutsch, Englisch und Französisch. Enthält 76 Fotoarbeiten, u.a. von Herbert Bayer, Max Ernst, Hans Finsler, George Grosz, John Heartfield, Hannah Höch, El Lissitzky, Laszlo Moholy-Nagy, Man Ray, Franz Roh, Sasha Stone, Karel Teige, Umbo, Piet Zwart. Der Verein Deutscher Buchkünstler kürte diese Ikone der Avantgardefotografie 1929 zur Nummer 1 der schönsten 50 Bücher. [Vgl. Holstein, Bauhaus 283. - Lang 211 Bolliger, Dokumentationsbibliothek VI, 311].‎

Bookseller reference : 48525AB

‎List, Herbert - Max Scheler (Herausgeber)‎

‎Italy. Introduced by Luigi Malerba.‎

‎London., Thames and Hudson., 1995. 29,3 x 29,8 cm. 143 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 68004A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Herbert List (* 7. Oktober 1903 in Hamburg; ? 4. April 1975 in München) war ein deutscher Fotograf. Er gilt als "moderner Klassiker" und wurde vor allem für seine surreal anmutenden Schwarzweiß-Fotografien bekannt (Wikipedia).‎

Bookseller reference : 68004AB ISBN : 500541965

‎Hofer, Evelyn - Susanne Breidenbach (Herausgeberin)‎

‎Begegnungen / Encounters.‎

‎Göttingen., Steidl Verlag., 2019. 28 x 22 cm. 277 S. Illustrierter OPappband., 68000A 1. Auflage. Neubuch (originalverschweißt).‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. The work of German-American photographer Evelyn Hofer (1922?2009) is characterized by her single-minded creative drive and dedication to recording the essentials of her subjects. Hofer portraits her vis-à-vis?not only people, but also landscapes and interiors?well beyond the idea of the snapshot, and with great clarity and atmospheric intensity. Hofer spent months in the cities she photographed for her books of the 1950s and ?60s, published with renowned authors such as Mary McCarthy and V. S. Pritchett. In titles such as New York Proclaimed (1965) and Dublin, A Portrait (1967) Hofer combines portraits, city and country views, still lifes and larger interior shots to manifest complex images of these metropolises. From this starting point Begegnungen / Encounters explores the multifaceted idea of the "portrait? throughout Hofer?s oeuvre?be it in series on New York, Dublin and Washington, images of artists and their ateliers, selected photo-essays for magazines, her extensive projects "People of Soglio? and "Basque People?, as well as till now unseen New York photos of Marlene Dietrich?s hangar and Andy Warhol?s Factory (Verlagsinfo Steidl Homepage).‎

Bookseller reference : 68000AB

‎Fischer, Arno‎

‎New York. Ansichten. 150 Fotografien. Mit einem Text von Heiner Müller.‎

‎Berlin (DDR)., Verlag Volk und Welt., 1988. 27,6 x 24,8 cm. 168 S. OLeinen mit beidseitig illustriertem OUmschlag., 67994A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Mit einem kleinen Stadtplan von New York City als lose Beilage. Arno Fischer (* 14. April 1927 in Berlin-Wedding; ? 13. September 2011 in Neustrelitz) war ein deutscher Fotograf und Hochschullehrer.‎

Bookseller reference : 67994AB

‎Drtikol, Franti?ek - Vladimir Birgus‎

‎Fotograf Franti?ek Drtikol.‎

‎Prag., Vydal Prostor., 1994. 30,6 x 21,9 cm. 203 S. Illustriertes OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 67986A 1. Auflage. Umschlag minimal angestaubt, Umschlag verso mit leichten Abklatschspuren.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und farbigen Abbildungen versehen. Text in tschechischer Sprache, mit französischer, englischer und deutscher Zusammenfasung im Anhang. Franti?ek Drtikol (* 3. März 1883 in Príbram, Österreich-Ungarn; ? 13. Januar 1961 in Prag) war einer der ersten bedeutenden tschechischen Photographen, der bekannt wurde durch seine Aktfotografien im Stil des Art Deco. Exemplar aus der Bibliothek einer namhaften deutschen Kunsthistorikerin mit deren handschriftlichen Namenszug auf dem Vortitel in Faserschreiber.‎

Bookseller reference : 67986AB

‎Ward, Ossian (Herausgeber)‎

‎State of the art photography.‎

‎Düsseldorf., Feymedia-Verlags-Gesellschaft., 2012. 30,6 x 24,5 cm. 264 S. Ilustrierter OPappband., 68008A 1. Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Beteiligte Künstler: Peter Ainsworth. Jacob Aue Sobol. Olaf Otto Becker. Laura Bielau. Miriam Böhm. Elina Brotherus. Bianca Brunner. Stefan Burger. Asger Carlsen. Katalin Deér. Martin Denker. Jan Paul Evers. Daniel Gordon. Alexandra Grein. Harry Gruyaert. Oliver Helbig. Ulrich Hensel. Stefan Hostettler. Pepa Hristova. Sanna Kannisto. Annette Kelm. Jeremy Kost. Mischa Kuball. Edgar Leciejewski.Tim Lee. Maziar Moradi. Armin Morbach. Andreas Mühe. Taiyo Onorato / Nico Krebs. Alex Prager. Rico Scagliola / Michael Meier. Arne Schmitt. Anja Schori. Jeremy Shaw. Kathrin Sonntag. Heidi Specker. Mikhael Subotzky / Patrick Waterhouse. Anna Vogel. WassinkLundgren. Moritz Wegwerth und Pinar Yolaçan.‎

Bookseller reference : 68008AB

‎Brassai (d. i. Gyula Halász) - Karolina Ziebinska-Lewandowska‎

‎Brassaï. Graffiti. Le Langage du Mur.‎

‎Paris., Éditions du Centre Pompidou / Éditions Xavier Barral., 2016. 29 cm. 185 S. Illustrierter OPappband., 67997A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung im Centre national d'art et de culture Georges Pompidou, Galerie de photographies, vom 9. November 2016 bis zum 30 Januar 2017.‎

Bookseller reference : 67997AB

‎Brandl-Kirsch, Petra / Werner Lippert (Herausgeber)‎

‎Bilder im Kopf. [Ein Projekt von NRW-Forum Kultur und Wirtschaft und WDR 5].‎

‎Düsseldorf., NRW-Forum Kultur und Wirtschaft., 2007. 22 x 23 cm. 76 S. Geprägter OPappband mit eingelegter Farbabbildung., 68013A 1. Auflage. Minimale Kratzspur auf Abbildung Deckel recto, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Ohne Abbildungen. Die Abbildungen nebst Kommentaren und gelesenen Texten befinden sich auf einer beigelegten CD, die der WDR produziert hat. "Im Jahr 1985 organisierte die Zeitschrift Stern eine Ausstellung, die die Macht des gedruckten Bildes unter Beweis stellen sollte, zeigte aber keine Bilder, sondern nur deren Beschreibungen. Der so genannte deutsche Werbepapst Michael Schirner, Organisator der Ausstellung, erklärte dazu: "Hier im Geflimmere, Gewimmel und Gewusel der sogenannten Neuen Medien wollte der Stern ein Zeichen setzen und die Kraft, die Magie und die Überlegenheit des gedruckten Mediums exemplarisch und für jedermann unübersehbar demonstrieren." Bei diesem Projekt werden einige der einflussreichsten Bilder der Fotografie-Geschichte zitiert, ohne dass sie selbst gezeigt werden. Diese so genannten "Jahrhundertbilder" sind so wirkmächtig, dass es genügt, sie kurz zu beschreiben, damit sie in der Erinnerung deutlich erscheinen, da sie im kollektiven Gedächtnis omnipräsent sind. Das Deutsche Pressemuseum Hamburg zeigte 2005 zu diesem Zweck eine Fotoausstellung ohne Bilder. Die Ausstellung "Bilder im Kopf" sollte zeigen, wie Fotos in das kollektive Gedächtnis übergehen. Deshalb beschränkt sich die Ausstellung auf Bildbeschreibungen wie "Michael Jackson hält sein Baby aus dem Fenster des Hotel Adlon". Den Betrachtern bleibt es dann überlassen, sich das Bild vorzustellen. Der Rundfunksender WDR5 ging einen anderen Weg, indem er zehn dieser Bilder von Prominenten beschreiben ließ. Der zugehörige Ausstellungskatalog enthält daher auch kein einziges Bild, wird aber um eine aus einer Radiosendung hervorgegangene CD mit 10 Textbeiträgen Prominenter über 10 ikonische Bilder ergänzt (...)" (Wikipedia). Die Textbeiträge wurden eingesprochen von Peer Steinbrück, Klaus Honnef, Roger Willemsen, Herlinde Koelbl, Nina Hoger, Fritz Pleitgen, Renate Künast, Wolfgang Niedecken, Tom Jacobi und Tom Buhrow.‎

Bookseller reference : 68013AB

‎Brandl-Kirsch, Petra / Werner Lippert (Herausgeber)‎

‎Bilder im Kopf. [Ein Projekt von NRW-Forum Kultur und Wirtschaft und WDR 5].‎

‎Düsseldorf., NRW-Forum Kultur und Wirtschaft., 2007. 22 x 23 cm. 76 S. Geprägter OPappband mit eingelegter Farbabbildung., 68014A 1. Auflage. Neubuch (originalverschweißt).‎

‎Ohne Abbildungen. Die Abbildungen nebst Kommentaren und gelesenen Texten befinden sich auf einer beigelegten CD, die der WDR produziert hat. "Im Jahr 1985 organisierte die Zeitschrift Stern eine Ausstellung, die die Macht des gedruckten Bildes unter Beweis stellen sollte, zeigte aber keine Bilder, sondern nur deren Beschreibungen. Der so genannte deutsche Werbepapst Michael Schirner, Organisator der Ausstellung, erklärte dazu: "Hier im Geflimmere, Gewimmel und Gewusel der sogenannten Neuen Medien wollte der Stern ein Zeichen setzen und die Kraft, die Magie und die Überlegenheit des gedruckten Mediums exemplarisch und für jedermann unübersehbar demonstrieren." Bei diesem Projekt werden einige der einflussreichsten Bilder der Fotografie-Geschichte zitiert, ohne dass sie selbst gezeigt werden. Diese so genannten "Jahrhundertbilder" sind so wirkmächtig, dass es genügt, sie kurz zu beschreiben, damit sie in der Erinnerung deutlich erscheinen, da sie im kollektiven Gedächtnis omnipräsent sind. Das Deutsche Pressemuseum Hamburg zeigte 2005 zu diesem Zweck eine Fotoausstellung ohne Bilder. Die Ausstellung "Bilder im Kopf" sollte zeigen, wie Fotos in das kollektive Gedächtnis übergehen. Deshalb beschränkt sich die Ausstellung auf Bildbeschreibungen wie "Michael Jackson hält sein Baby aus dem Fenster des Hotel Adlon". Den Betrachtern bleibt es dann überlassen, sich das Bild vorzustellen. Der Rundfunksender WDR5 ging einen anderen Weg, indem er zehn dieser Bilder von Prominenten beschreiben ließ. Der zugehörige Ausstellungskatalog enthält daher auch kein einziges Bild, wird aber um eine aus einer Radiosendung hervorgegangene CD mit 10 Textbeiträgen Prominenter über 10 ikonische Bilder ergänzt (...)" (Wikipedia). Die Textbeiträge wurden eingesprochen von Peer Steinbrück, Klaus Honnef, Roger Willemsen, Herlinde Koelbl, Nina Hoger, Fritz Pleitgen, Renate Künast, Wolfgang Niedecken, Tom Jacobi und Tom Buhrow.‎

Bookseller reference : 68014AB

‎Blossfeldt, Karl - Akadermie der Künste (Herausgeberin)‎

‎Licht an der Grenze des Sichtbaren. Die Sammlung der Blossfeld-Fotografien in der Hochschule der Künste Berlin.‎

‎München / Paris / London., Schirmer / Mosel., 1999. 33,6 x 23,7 cm. 101 S. Illustrierter OPappband mit illustriertem OUmschlag., 67985A 1. Auflage. Umschlag minimalst angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen Abbildungen versehen. Katalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung in der Akademie der Künste, Berlin, vom 14.11.1999 bis zum 9.1.2000; im Fotomuseum Winterthur, vom 17.6. bis zum 20.8.2000 und in der Kunsthalle Krems, 2001.‎

Bookseller reference : 67985AB ISBN : 388814115

‎Catwalks. NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf.‎

‎Düsseldorf., NRW-Forum Kultur und Wirtschaft, Düsseldorf., 2009. 42 x 29 cm. 88 S. Illustrierte OBroschur., 68012A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf, vom 26. Juli bis zum 1. November 2009. Spektakuläre Modenschauen u.a. von Balenciaga / Balmain / Roberto Cavalli / Hussein Chalayan / Chanel / Comme des Garcons / Christian Dior / Dolce & Gabbana / Gianfranco Ferré / John Galliano / Jean-Paul Gaultier / Givenchy / Marc Jacobs / Lacoste / Lanvin / Martin Margiela / Alexander McQueen / Issey Miyake / Thierry Mugler / Olivier Theyskens / Rick Owens / Prada / Rodarte / Sonia Rykiel / Yves Saint Laurent / Valentino / Giambattista Valli / Dries Van Noten / Victor & Rolf / Versace / Diane von Fürstenberg / Vivienne Westwood / Wunderkind und Yohji Yamamoto.‎

Bookseller reference : 68012AB

‎Scudery, Pierre et Paul‎

‎Erotisme au Cinema Almanach 1964 Text: französisch‎

‎Paris, Edition J.-J. Pauvert , Janvier Decembre MCMLXIV. 1964. 208 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 18 x 19 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Depuis que I'erotisme au cinema a pris pied a la Sorbonne, lors du Congres International de Filmologie, en 1957, et depuis que les trots tomes de l'Erotisme au cinema* ont atteint cent vingt cinq milk exemplaires (sans tenir compte de I'edition americaine ** et de Vedition alkmande ***), la notion d'erotisme est devemie courante, qu'elle soit le fait d'erotisation directe de I'image oil d'erotisation "seconde", dont seule la psychanalyse peut et suit donner la clef. Plus de mille images, trois commentaires de Lo Duca - s'additionnant fusqu'a former une somme de I'erotisme cinematographique - et un Index faisaient de ces essais un veritable corpus : impossible de purler d'erotisme au cinema sans s'j referer. Malheureusement, le troisieme volume s'annoncait comme etant le tome III et dernier. Les protestations fuserent pendant toute une annee, mais Lo Duca et Paurert confirmerent publiquement lew decision de s'en tenir a ce cruel dernier, la deception des lecteurs et des collectionneurs dut-elle en decouler. Cet almanack n'a done qu'une seule ambition : combler la lacune que la carence de nos amis a provoque'e. Chaque annee, nous nous efforcerons de choisir - parmi les milliers de documents que les censures auront laisse passer - les images les plus probantes et les plus typiques d'une coutume qui est devenue le levain du cinema actuel. Andre Malraux disait **** recemment : "11 if est certes pas mauvais que Chaplin ait fait rire le monde entier ; mais e'est a un autre niveau que le probleme (des machines a reves) commence : a celui du sexe et du sang. " Nos images - inspirees par toute I'erotologie du sexe - contribueront a lew maniere a cette recherche des elements fondamentaux d'une pature pour "machines a reves". PIERRE ET PAUL SCUDERY Erotik +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 61470

‎BART, Jan / MITTWEG, Karl‎

‎Werdener Nachlese. Die letzten Geschichtsplaudereien des Jan Bart / Aus der Mittwegtruhe. Seltene Werdener Fotos ausgewählt von Karl Mittweg. Herausgegeber: Norbert Beleke.‎

‎Kettwig: F. Flothmann 1977. 256 S., zahlr. Abb.8° Kart.mS. *Schutzumschlag mit Randläsuren*‎

Bookseller reference : 238995

‎D'Orazio, Sante‎

‎Double Cross.‎

‎Düsseldorf., NRW Forum., [2008]. Quer groß 8°. 84 unpaginierte S. OPappband., 50483A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Presseexemplar mit einer auf dem hinteren Innendeckel montierrten CD-ROM mit mehreren wiedergegebenen Prints. Auf dem zweiten Vorsatz über die Doppelseite eine handschriftliche Widmung von Sante d'Orazio, signiert., datiert 2008 sowie von Werner Lippert signiert, datiert 18.4.08, beides in Goldstift auf dem Margentafarbenen Papier. Beiliegend die Einladungskarte sowie zwei Zeitungsartikel. "Double Cross" vereint zwei Serien des Fotografen, zum einen Porträtfotografien berühmter Kollegen wie Jeff Koons, Ed Ruscha, Damien Hirst etc. im Priesterornat, zum anderen Snap-Shots mit ausgekratzten Gedichtern.‎

Bookseller reference : 50483AB

‎Araki, Nobuyoshi‎

‎Polaeroid. Herausgegeben von Hans-Ulrich Obrist.‎

‎Köln., Oktagon Verlag., 1997. 10,5 x 8,8 cm. 140 unpaginierte S. OKarton., 39401AB 1. Auflage. Einbandkanten minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Künstlerbuch in Form eines Polaroid mit ca. 130 Wiedergaben von Polaroids, einerseits Blumenarrangements, andererseits bizarre Bondagefotografien. Recht selten.‎

Bookseller reference : 39401AB

‎Honnef, Klaus [und] Frank Weyers‎

‎Und sie haben Deutschland verlassen ... müssen. Fotografen und ihre Bilder 1928-1997. 171 Fotografen, 603 Abbildungen. Rheinisches Landesmuseum 15. Mai - 24. August 1997.‎

‎Bonn., Rheinisches Landesmuseum., 1997. 30 x 24,5 cm. 528 S. OPappband., 47343AB Erste Ausgabe. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Wichtigstes monographisches Bildwerk zur Emigration der Fotografen aus Deutschland nach 1928. Unter den überwiegend politischen Flüchtlingen sind zahlreiche namhafte, aber auch viele Vergessene oder wenig erinnerte Fotografen. Alle sind einzeln mit biographischen Daten und Bildbeispiel porträtiert.‎

Bookseller reference : 47343AB

‎Shore, Stephen - Werner Lippert/ Christoph Schaden [Herausgeber]‎

‎Der Rote Bulli. Stephen Shore und die Neue Düsseldorfer Fotografie. Stephen Shore and the New Düsseldorf Photography.‎

‎Düsseldorf., NRW-Forum., 2010. 23 x 22 cm. 344 S. Illustrierter OPappband., 1445D Erste Auflage. Unteres Kapital an der Rückenfalz mit minimaler Bestoßung, Vorsatzpapier im unteren Rand mit zwei dezenten Knitterungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Düsseldorf 2010. Durchgehend mit Abbildungen zur Gegenüberstellung deutscher und amerikanischer Fotografie. Text in deutscher und englischer Sprache. Handschriftlich in roter Tinte von Stephen Shore auf dem Vortitel signiert. Beiliegend ein auf CD Format gefaltetes vierseitiegs Informationsblatt sowie eine Presse-CD.‎

Bookseller reference : 1445DB

‎Beuys, Joseph - Christiane Hoffmans‎

‎Beuys. Bilder eines Lebens.‎

‎Leipzig, E. A. Seemann Verlag., 2009. 31 x 24 cm. 144 S. OPappband mit OUmschlag., 59444AB 1. Auflage. Sehr gutes, frisches Exemplar.‎

‎Bildmonographie zum Leben des Künstlers, durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 59444AB

‎Wenzel, Petra - Werner Lippert [Herausgeber]‎

‎Foto A - Z. Fotografen, die wir gezeigt haben und die, die wir immer schon gerne gezeigt hätten.‎

‎Düsseldorf., NRW-Forum Kultur und Wirtschaft., 2013. 22 x 23 cm. 112 S. OHLeinen., 11800D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalsten Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎"Abschiedskatalog" von Petra Wenzel und Werner Lippert aus dem Jahr 2013 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 11800DB

‎Sykes, Christopher Simon‎

‎The Rolling Stones. An unseen Diary. NRW Forum Kultur und Wirtschaft.‎

‎Dssd., NRW Forum Kultur und Wirtschaft., 2004. 22 x 23 cm. 36 S. Illustrierter OPappband., 44676AB 1. Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.‎

‎25 Blicke auf die Bühne und hinter die Kulissen der "Tour of the Americas in s/w und Farbe. Mit einer Einführung von Edo Reents.‎

Bookseller reference : 44676AB

‎Wenzel, Petra - Werner Lippert [Herausgeber]‎

‎Foto A - Z. Fotografen, die wir gezeigt haben und die, die wir immer schon gerne gezeigt hätten.‎

‎Düsseldorf., NRW-Forum Kultur und Wirtschaft., 2013. 22 x 23 cm. 112 S. OHLeinen., 11800D Erste Auflage. Einbandkanten mit minimalsten Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎"Abschiedskatalog" von Petra Wenzel und Werner Lippert aus dem Jahr 2013 durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 740FB

‎D'Orazio, Sante‎

‎Double Cross.‎

‎Düsseldorf., NRW Forum., [2008]. Quer groß 8°. 84 unpaginierte S. OPappband., 50483A 1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎"Double Cross" vereint zwei Serien des Fotografen, zum einen Porträtfotografien berühmter Kollegen wie Jeff Koons, Ed Ruscha, Damien Hirst etc. im Priesterornat, zum anderen Snap-Shots mit ausgekratzten Gesichtern.‎

Bookseller reference : 734FB

‎Comte, Michel - Christian Brändle/ Werner Lippert [Herausgeber]‎

‎360 ° [Grad].‎

‎Düsseldorf. Zürich., NRW-Forum. Museum für Gestaltung., 2008. 22 x 23 cm. 367 S. OLeinen., 2213D Erste Auflage. Verlagsfrisches, neuwertiges Exemplar - originalverschweißt.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen Phototafeln versehen anlässlich der Ausstellungen in Düsseldorf und Zürich.‎

Bookseller reference : 2213DB

‎Wolf, Reinhart‎

‎Gesichter von Gebäuden. Mit e. Text von Manfred Sack‎

‎Bremen : Schmalfeldt 1980. [7] S., 46 Bl. : 46 Abb. (farb.) ; 41 cm, mit Schutzumschlag, SU mit hinterklebten Einrissen. Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Reinhart Wolf war ein deutscher Fotograf, der vor allem in der Werbung und Food-Fotografie tätig war. Foto 9783921749180 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 61431

‎Honnef, Klaus und Ursula Breymayer (Hrsg.)‎

‎Ende und Anfang. Photographen in Deutschland um 1945. Katalog zur Ausstellung 19. Mai - 29. August 1995.‎

‎Deutsches Historisches Museum, 1995. 224 S.; sehr zahlr. Abbildungen. Broschiert.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - Christoph Stölzl Vorwort -- Klaus Honnef Schuß und Gegenschuß in der Photographie des Krieges über Deutschland -- Bildteil Georgi Selma Arkadi Schaichet Georgi Petrussow Jewgeni Chaldej Erich Andres -- Hermann Claasen Friedrich Seidenstücker Richard Peter sen. Erich Höhne Edmund Kesting Herbert List Robert Capa George Rodger Margaret Bourke-White -- Lee Miller -- Karin Wieland/Ursula Breymayer -- Das bewaffnete Auge Georgi Selma - Arkadi Schaichet - Georgi Petrussow - Jewgeni Chaldej -- Klaus Honnef Der Mann mit der Leiter - Erich Andres -- Ines Kampe Der Moralist- Hermann Claasen -- Ursula Breymayer Ein Ausflugsmensch - Friedrich Seidenstücker -- Ursula Breymayer Der engagierte Dokumentarist - Richard Peter sen. -- Anne Schmidt "Damals glaubte ich, es ist aus mit Dresden" - Interview mit Erich Höhne -- Ursula Breymayer "Ein Maler sieht durch's Objektiv" - Edmund Kesting -- Karin Wieland Der Begabte - Herbert List -- Katharina Menzel Der Legendäre - Robert Capa -- Katharina Menzel Der Bescheidene - George Rodger -- Karin Wieland Die Patriotin - Margaret Bourke-White -- Katharina Menzel Kriegskorrespondentin für "Vogue" - Lee Miller -- Heinz Bude/Karin Wieland -- Bilder für später Amateurphotographien aus Deutschland um 1945.‎

Bookseller reference : 1065111

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 17.00 Buy

‎Gronefeld, Gerhard (u.a.)‎

‎( Museumsausgabe ) Deutsche Geschichte kurz belichtet : Photoreportagen von Gerhard Gronefeld 1937 - 1965 ; Buch zur Ausstellung. Winfried Ranke. [(Hg. Dieter Vorsteher)] / Deutsches Historisches Museum: Baustein ... des Deutschen Historischen Museums, Berlin ; Teil 5.‎

‎Berlin : Nicolai, 1991. 330 S. : überwiegend Ill. ; 29 cm; Originalbroschur‎

‎Kleinste Lesespuren und auf den ersten etwa 25 Seiten kleine bzw. wenige Zeilen mit Bleistift angestrichen, sonst sauber erhalten. - INHALT : Vorwort ---- Gerhard Gronefeld, Photojournalist ---- Vorab - Nachforschungen über "Leben und Werk" ---- Aus gutbürgerlichem Hause ---- Berufswünsche in schlechten Zeiten ---- Bildberichterstattung und Parteilichkeit ---- Entscheidungsdruck ---- Ein Profi und das Militär ---- Kriegsberichters tattung ---- Mit List und Glück davongekommen ---- Schon wieder ist Parteilichkeit gefordert ---- Sicherheit und Erfolg im Westen ---- Arbeitsbedingungen und Arbeitsweisen ---- Vom Bildreporter zum Tierphotographen und Tierschriftsteller ---- Abbildungsserien ---- NS-Veranstaltungen und Kriegsvorbereitungen im Deutschen Reich ---- Nationalsozialistische Selbstdarstellung ---- "Kraft durch Freude< - Freizeit im Dritten Reich ---- Aufrüstung und Kriegsvorbereitung ---- Berlin in den ersten Kriegsjahren ---- PK-Photographie im Zweiten Weltkrieg ---- Kriegsmarine vor Englands Küsten ---- Balkanfeldzug 1941 ---- Balkanfeldzug 1941: Geisel-Hinrichtung in Pancevo ---- Rußlandfeldzug 1941: Vormarsch auf Minsk ---- Rußlandfeldzug 1942: Der zweite Anlauf ---- Nachkriegszeit in Berlin und der Sowjetischen Besatzungszone ---- Berlin im Sommer 1945 ---- "Dem Leben wiedergegeben" - Deportierte Juden kehren nach Berlin zurück ---- Berlin 1945-48: Versorgung und Produktion ---- Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone, 1945 ---- Frühjahr 1947: Überschwemmungen im Oderbruch ---- Politische Massenveranstaltungen im Nachkriegsberlin ---- Abgrenzungen und Grenzüberschreitungen 1946-49 ---- (u.a.m.) ISBN 9783875843897‎

Bookseller reference : 1215093

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15.00 Buy

‎Photographische Sammlung / SK Stiftung Kultur, Köln (Hg.)‎

‎Zeitgenossen - August Sander und die Kunstszene der 20er Jahre im Rheinland‎

‎Steidl, 2000. Katalog der gleichnamigen Ausstellung in der Josef-Haubrich-Kunsthalle, Köln 19. Mai bis 30. Juli 2000 und daran anschließend in der Kunsthalle zu Kiel. Beiträge: Wolfram Hagspiel: Aspekte der Kölner Architektur; Getrude Cepl-Kaufmann: August Sander und sein künstlerisches Umfeld - die Schriftsteller; Maria Porrmann: Die Photographie und das Transitorische - Schauspieler-Portraits von August Sander; Birgit Bernard: August Sander und der Rundfunk; 253 S. Mit zahlreichen, teils farb. Abbildungen. Umschlag etwas berieben, sauber, Einband und Rücken sauber, Schnitt minimal angeschmutzt, Seiten sauber, guter Zustand. ca. 1600 gr. 4° Leinen‎

Bookseller reference : q5b3135

‎Damnitz, Heino F. von (Hg.)‎

‎Tendenzen - Zeitschrift für engagierte Kunst - Nr. 67/68 - Juli/August 1970: Die Zeitgenossen - Die Fotografie - Die Lüge - Fotos von Helmar Lerski, August Sander, Richard Avedon, Michael Ruez, Al Chang etc.‎

‎Verlag Heino F. von Damnitz, München, 1970. Inhalt: Carlo Schellemann: Kein Arbeiter in Recklinghausen - Zur DGB-Ausstellung "Zeitgenossen"; Richard Hiepe: Fotografie und Bewusstsein: Fotos von Helmar Lerski, August Sander, Richard Avedon, Michael Ruez, Al Chang u.a. Bürgerlicher Kunstverstand in Selbstzeugnissen: Kommentare zu einzelnen Bildern von Peter Ludwig. u.a. 55 S. Mit zahlreichen s/w-Abbildungen. Einband wenig lichtrandig, kaum angeschmutzt, Schnitt etwas angebräunt, sauber, Seiten gering angebräunt, leicht lichtrandig, sauber, guter Zustand. 4° Broschiert‎

Bookseller reference : q2fdo47

‎Lachapelle, David‎

‎Once in the garden. Katalog anläßlich der Ausstellung - Exhibition catalogue David Lachapelle 'Once in the garden' June 2 - September 14, 2014.‎

‎Vienna, Brandstätter, 2014. 25 : 21 cm. 28 leaves with many coloured, full page illustrations. Cololured illustrated original boards.‎

‎Very interesting catalogue referring to the highly emotional conducted l 'Gender' discussion. "Q: Where you born a boy or a girl? A: I was born a baby" (Introduction by Ariel Rosenbloom). With a forewprd by Gery Keszler, Life Ball Organizer. David LaChapelle (born March 11, 1963 is an American photographer, music video director and film director. He is best known for his work in fashion, photography, which often references art history and sometimes conveys social messages. His photographic style has been described as "hyper-real and slyly subversive" and as "kitsch pop surrealism". Once called the Fellini of photography, LaChapelle has worked for international publications and has had his work exhibited in commercial galleries and institutions around the world. David LaChapelle was born in Hartford, Connecticut to Philip and Helga LaChapelle; he has a sister Sonja and a brother Philip. His mother was a refugee from Lithuania who arrived at Ellis Island in the early 1960s. His family lived in Hartford until he was 9 years old. He has said to have loved the public schools in Connecticut and thrived in their art program as a child and teenager, although he struggled with bullying growing up. - He and his family moved to Raleigh, North Carolina, where they lived until he was 14 years old, before returning north to Fairfield, Connecticut. He was bullied in his North Carolina school for his sexuality. When he was 15 years old, he ran away from home to become a busboy at Studio 54 in New York City. Eventually he returned to North Carolina to enroll in the North Carolina School of the Arts. His first photograph was of his mother Helga on a family vacation in Puerto Rico. LaChapelle credits his mother for influencing his art direction in the way she set up scenes for family photos in his youth. LaChapelle was affiliated in the 1980s with 303 Gallery which also exhibited artists such as Doug Aitken. After people from Interview magazine saw his work exhibited, LaChapelle was offered work with the magazine. When LaChapelle was 17 years old, he met Andy Warhol, who hired him as a photographer for Interview while he was still in high school. Warhol reportedly told LaChapelle "Do whatever you want. Just make sure everybody looks good." LaChapelle's images subsequently appeared on the covers and pages of magazines such as Details, GQ, i-D, The New York Times Magazine, Rolling Stone, The Face, Vanity Fair, Vogue Italia, and Vogue Paris. LaChapelle's work has been called "meticulously created in a high-gloss, color-popping, hyper-realistic style", and his photos are known to, "crackle with subversive ? or at least hilarious ? ideas, rude energy and laughter. They are full of juicy life." In 1995 David LaChapelle shot the famous 'kissing sailors' advertisement for Diesel. It was staged at the peace celebration of World War II and became one of the first public advertisements showing a gay or lesbian couple kissing.[18] Much of its controversy was due it being published at the height of the don't ask, don't tell debates in United States, which had led to the U.S. government to ban openly gay, lesbian, or bisexual persons from military service. In a long article published by frieze in 1996, the advertisement was credited for its "overarching tone of heavy-handed humor and sarcasm". In September 2011 when the don't ask, don't tell law was finally removed by President Barack Obama, Renzo Rosso, the founder and president of Diesel, who originally had approved and pushed for the advertisement, said "16 years ago people wouldn't stop complaining about this ad. Now it's finally accepted legally." Awards 1995: "Best New Photographer of the Year" by French Photo and American Photo magazines 1996: "Photographer of the Year Award? at the VH-1 Fashion Awards "Applied Photography of the Year Award? from The International Center of Photography 1997: Best book Design 1998: Best "Cutting Edge Essay? and "Style Photography? at Life magazine?s Alfred Eisenstadt Awards for Magazine Photography 1999: Honored in the "Cover of the Year? 2000: Won "Best Video" for Moby's "Nature Blues" at the MTV Europe Music Award. - Themes in LaChapelle's art photography, which he has developed in his Maui home, include salvation, redemption, paradise, and consumerism. It is clear that LaChapelle's moving in this, "new direction highlights his interest and understanding of both contemporary practice and art history". - LaChapelle's images "both bizarre and gorgeous have forged a singular style that is unique, original, and perfectly unmistakeable." His photographs have been collected in a number of books. LaChapelle Land (1996) was selected as one of 101 "Seminal Photographic Books of the Twentieth Century" and is "highly valued by collectors". His second book, Hotel LaChapelle (1999), was described as a "garish, sexy, enchanting trip". Heaven to Hell (2006) featured "almost twice as many images as its predecessors", and "is an explosive compilation of new work by the visionary photographer." LaChapelle, Artists and Prostitutes (2006), a limited-edition, signed, numbered book contains 688 pages of photographs taken between 1985 and 2005. Artists and Prostitutes was published by Taschen and includes a photograph of the publisher Benedikt Taschen in a sadomasochism scene. LaChapelle has bipolar disorder, but as he feels drugs do not work for him, he is careful to monitor his mental health. In the mid-1980s, he lost his boyfriend of the time to AIDS. He relocated to London, where that city's counterculture proved enormously influential in forming his aesthetic. "I thought I'd seen it all. When I went to London, the level of creativity and insanity ... they were on a whole other planet." He was particularly struck by that culture's insistence on originality, rather than copying. For him, Los Angeles had been "the literal opposite". While living in London, he married the female publicist of the UK popstar Marilyn; the marriage lasted a year. - In 2006, LaChapelle abruptly left Los Angeles. He moved to a "very isolated part of Hawaii in this forest. It's off the grid, bio-diesel cars, solar-powered, growing our own food, completely sustainable. I thought 'OK, I'm a farmer now.'" LaChapelle's change in path eventually brought him back to his roots. While in Hawaii, a longstanding colleague invited him to shoot for a gallery, which he had not done since his days as a fledgling photographer in New York. "I was really shocked", LaChapelle recalled. "I'm so known as a commercial artist, a big name as a fashion and celebrity photographer, I didn't think a gallery will take me seriously. It's like being reborn; it's like rebirth; it's like starting over. It's back to where I started, where I very first started in galleries when I was a kid. It's just come full circle."‎

Bookseller reference : 19374AB

Number of results : 131,084 (2622 Page(s))

First page Previous page 1 ... 824 825 826 [827] 828 829 830 ... 1085 1340 1595 1850 2105 2360 2615 ... 2622 Next page Last page