Site indépendant de libraires professionnels

‎Photographie‎

Main

Voir les sous-thèmes

Sous-thèmes

Nombre de résultats : 131.084 (2622 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 849 850 851 [852] 853 854 855 ... 1107 1359 1611 1863 2115 2367 2619 ... 2622 Page suivante Dernière page

‎Holographie - Zec, Peter‎

‎Holographie : Geschichte, Technik, Kunst.‎

‎Köln : DuMont 1987. 232 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst. ; 24 cm gebundene Ausgabe, guter Zustand‎

‎Kleinkunst 3770118332 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 2047

‎Weitzmann, Kurt, Manolis Chatzidakis Krsto Miatev u. a‎

‎Icone. Sinai Grecia Bulgaria Jugoslavia. 116 Illustrazioni in Nero 38 Tavole a Colori.‎

‎Milano Arnoldo Mondadori Editore, 1968. CIX, 174 Seiten. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Originalleinen mit Originalumschlag‎

‎Nur der Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren ( an den Rändern mit kleinen unterlegten Einrisschen) , sonst SEHR gutes Exemplar. - Numerose tavole a colori e figure in bianco e nero, rilegatura editoriale in tela, titolo al dorso, sovracoperta editoriale illustrata. BUONO.‎

Référence libraire : 296786

‎Katz, Benjamin - Feierabend, Peter [Hrsg.]‎

‎Souvenirs. [Signiertes Exemplar / signed copy.]‎

‎Köln, Könemann Verlagsgesellschaft, 1996. 4°. 32 x 28 cm. 360 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [2 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Dreisprachige Ausgabe in Deutsch, Englisch und Französisch. Von Benjamin Katz auf dem Vortitel in Schwarz signiert. Buch mit zahlreichen Schwarzweiß-Fotografien. Schutzumschlag minimal berieben. Sehr gutes Exemplar. First edition. Trilingual edition in German, English and French. Signed by Benjamin Katz in black on half title. Book with many photographs in b/w. Original cloth binding with dust jacket. Dust jacket slightly rubbed. Fine copy.‎

Référence libraire : 65407CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€ 28,00 Acheter

‎DAVID, Ludwig‎

‎Anleitung zur Herstellung von Photographien : mit besonderer Berücksichtigung des von ihm construirten Photogr. Reise- und Salon-Apparates. 5. vermehrte u. verbess. Aufl.‎

‎Wien, Lechner 1890. gr.-8°, 53 S., mit 52 Textfig., HLn. d. Zt., leicht berieb. u. bestoß., ausgeschied. Bibl.-Expl. mit den üblichen Kennzeichnungen.‎

Référence libraire : PHOT0849

‎Masson, Georgina‎

‎Italienische Villen und Paläste. Mit 193 schwarz-weissen Fotos, sowie einem Geleitwort von Peter Bamm. Deutsch von Nora Tomofiewitsch. Dazu eine BEIGABE.‎

‎München u.a: Knaur. 1959. Quart, 32,5 x 28 cm. (dezent angestaubt und fleckig, papierbedingt etwas gebräunt, Antiquariatsmärkchen auf dem vorderen Spiegel, recht gut erhalten) [4 Warenabbildungen] 248 Seiten. Original-Leinwand,‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Ein schön gemachtes Buch mit Bildern in Kupfertiefdruck. BEIGEGEBEN: Theodor Müller-Alfeld (Herausgeber): "Italien von den Alpen bis Sizilien. Unvergängliche Schönheit in 255 Meisterphotos". Berlin u.a.: Deutsche Buchgemeinschaft, 1958. 198 Seiten, 1 Blatt. Illustriertes Original-Halbleder (Rücken gering vergilbt, Mediziner-Exlibris auf dem vorderen Spiegel, gut erhalten). Quart. "Das Werk des Venetianers Andrea Palladio inspirierte einen klassizistisch geprägten Baustil. Vom späten 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert beeinflusste der Palladianismus die Architektur der ganzen Welt, insbesondere in Großbritannien, Australien und den Vereinigten Staaten. Wichtige Architekten der Gegenwart sind Renzo Piano (Genua), Flavio Albanese (Vicenza) und Massimiliano Fuksas (Rom)." (Wikipedia). Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 405835

‎Diergarten, Götz‎

‎Gouville.‎

‎Rouen, POC, 2003. 24 x 24,5 cm. 33 Farbfoto-Tafeln und 1 Seite Text. Illustr. OPpbd., di 1. Aufl.‎

‎Diergartens typologische Bildfolge der Strandhäuser von "Gouville, einem kleinen unbekannten Ort in einer wenig bekannten Region Nordfrankreichs, dem Contentin. In erster Linie aber ist dieses Gouville eine malerische Utopie des Fotografen. ..."‎

Référence libraire : 47439AB

‎CAVAGNARO, David /Frans Lanting‎

‎Feathers. Foreword by Roger Tory Peterson.‎

‎Portland, Oregon, Graphic, 1982. 96 S./pp., mit zahlreichen Farbaufnahmen/with many coloured photographies. Farbig illustr. OKarton. Coloured Cardboard. Quer-4°.‎

‎Gutes Exemplar ohne Stempel oder Namenszüge/good copy. - Ornithologie, Fotografie, Federn, ornithology, photography (P69b:)‎

Référence libraire : 2585

‎Sander, August‎

‎Citizens of the twentieth century. Portrait photographs 1892 - 1952. Edited by Gunther Sander. Text by Ulrich Keller. Translatetd by Linda Keller.‎

‎Cambridge, Mass. [u.a.], MIT Press, 1986. 4°. 30 x 24 cm. 62 Seiten. 431 Tafeln. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. [6 Warenabbildungen]‎

‎1. Auflage. Englischsprachige Ausgabe, die Bildunterschriften viersprachig in Deutsch, Englisch, Französisch und Japanisch. Mit 431 schwarz-weißen Fotoabbildungen auf Tafeln. Schnitt und Schutzumschlag nur minimal berieben. Sehr gutes Exemplar. Original cloth binding with original dust jacket. 1st printing. English language edition, the captions in four languages in German, English, French and Japanese. With 431 black and white photo illustrations on plates. Edges and dust jacket only minimally rubbed. Fine copy.‎

Référence libraire : 3326FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€ 120,00 Acheter

‎Tourtellot, Arthur B.(Ed.)‎

‎Life's picture history of World War II. Editor: Arthur B. Tourtellot. Picture Editor: Francis Brennan. Text: Robert Sherrod.‎

‎New York, Time Incorporated, 1950. VII, 368 S. Mit zahlr. s/w u. farbigen Abb. 36 cm. Rotes OKunstleder.‎

‎Der Zweite Weltkrieg 1939-1945 in oft außergewöhnlichen Fotografien, mitunter auch mit ironischen Texten, wie beim Bild zweier deutscher Soldaten, die ihren Tod in der ägyptischen Wüste fanden: "In Egypt these two Germans finally found their place in the sun". - Enthält u.a.: The Conquest of Europe, The Siege of Britain, Japanese Conquests, Ivasion, The Home Front, Victory in Europe, Victory in the Pacific u.a.m. - Including A Selective Glossary of World War II Personalities, Index. - Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 92155

‎Rzevskaja, Elena Moiseevna‎

‎Poslednij sturm. (Al'bom. K 30-letiju pobedy Sovetskogo naroda v velikoj otecestvennoj vojne 1941-1945 gg.). (Avtor-sostavitel': Michail Anatol'evic Trachman. Obscaja redakcija: Jurij Vasil'evic Plotnikov).‎

‎Moskva, "Izobrazitel'noe iskusstvo", 1975. 90 Bll. Mit zahlr. tls. doppelblattgr. s/w. Fotos, 1 farb. Foto u. einigen dreifarb. Ktn.-Skizzen. 4to. 28,5 cm. OPp.‎

‎Die Fotos aus den letzten Tagen des Zweiten Weltkrieg sind überwiegend Aufnahmen ehemaliger Kriegskorrespondenten der UdSSR; einige sind aus in der DDR erschienenen Bildbänden entnommen. - WaT; gutes , sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 71574

‎Orovic, Savo‎

‎Photographs from the National Liberation War.‎

‎(Belgrad, Jugoslovenska knjiga, ( 1951). [66] Bll. Mit zahlr. s/w fotograf. Abb. in Kupfertiefdruck u. 1 farb. Kartenskizze. Quer.-Gr.-8vo (24 x 35 cm). Schlichtes OHLn.‎

‎Selten. - Als Dokument eines siegreichen nationalen anti-faschistischen Widerstandes geschaffenes "diary in photographs" aus dem Befreiungskrieg jugoslawischer Partisanen um Tito - zu denen auch der Autor und Fotograf, sowie Milovan Djilas u. Dr. Simo Milosevic gehörten - gegen Hitlers und Mussolinis Armeen (hier die Jahre 1941-1944). Gezeigt werden Partisanen, einzeln u. in Gruppen, in ihren Camps und beim Observieren, seltener eine gesprengte Brücke oder gefallene gegnerische Soldaten. - Einband gebräunt u. am seitl. Rand d. VDeckels gering gestaucht, innen anfangs minimal wellig‎

Référence libraire : 71545

‎Hesse, Richard (Hrsg.)‎

‎"Gruss aus Fuhlsbüttel und Umgebung". Bilder und Begebenheiten 1895-1912. Hrsg. v. Bürgerverein Fuhlsbüttel, Hummelsbüttel, Klein-Borstel, Ohlsdorf von 1897 e.V. Neuauflage.‎

‎Hamburg, Bücherstube Fuhlsbüttel Carl Rubow, 1972. 112 S. Mit 200 s/w Photographien u. Kartenausschnitten. Quer-8vo. 16,5 x 21 cm. OPp.‎

‎Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 15234

‎Baader, Johannes‎

‎Oberdada. Schriften, Manifeste, Flugblätter, Billets, Werke und Taten. Hrsg.u.m.e.Nachw. v. Hanne Bergius, Norbert Miller u. Karl Riha.‎

‎Lahn-Gießen, Anabas-Verlag, ( 1977). 212 S. Mit Abb.u.Taf. 21 cm. OKart.‎

‎Mit Klarsichtfolie sauber kaschiert. Private Bibliothekssign. am unt. Kapital. Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 97253

‎(Peukert, Detlev J. K., Hrsg.)‎

‎Improvisierter Neubeginn - Hamburg 1943-1953. Ansichten des Photographen Germin mit Beiträgen von Frank Bajohr, Rolf Bornholdt, Werner Johe, Detlev J. K. Peukert, Joachim Szodrzynski, Ursula Wamser u. Michael Wildt.‎

‎(Hamburg), Ergebnisse Verlag, (1989). 227 S. Mit zahlr. Fotos. (= Zeitspuren, Erkundungen zur Hamburger Regionalgeschichte, Bd. 1). Quer-Gr.-8vo. 22,3 x 22,5 cm. Bedruckter u. illustr. OPp.‎

‎Alltag in Hamburg im ersten Jahrzehnt nach den großen Bombenangriffen im Juli 1943. Mit einem Beitrag über den gelernten Schriftsetzer, Mitbegr. der Kommunistischen Jugend in Hbg.-Winterhude u. autodidakt. Fotografen u. Fotojournalisten Germin (eigentl. Gerd Mingram, 1910-2001). - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 38568

‎Hamburg - Tor zur Welt. 79 Bilder. Einleitung von E. A. Greeven. (7. Auflage).‎

‎Hamburg, Broschek, ( 1961). XII, 84 S. Mit 77 Fototafeln in Kupfertiefdruck, dav. 1 mehrfach gefaltet. Gr.-8vo. 23 cm. Rotes OLn. mit Goldpräg. u. SU.‎

‎Nach Aufnahmen von Hans Hartz, Erich Andres, H. Schlaudraff, Walter Lüden u. a. - Bildlegenden deutsch, englisch u. spanisch. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Référence libraire : 96799

‎Anhalter Bahnhof. Heliogravüre von Meisenbach & Riffarth.‎

‎Berlin, Julius Springer, 1896. 13,2 x 20,9 cm, Blattgröße 24,3 x 32,4 cm. Unter Passepartout., Anhalter Bahnhof.‎

‎Minimal angestaubt.‎

Référence libraire : 36089AB

‎Ellwangen - MÜLLER, Edmund‎

‎Ein Künstler photographierte eine schöne Stadt. Edmünd Müllers Bilder aus Ellwangen und Umgebung.‎

‎Ellwangen an der Jagst. Schwabenverlag. (1950). 72 nicht nummerierte Seiten. Mit 65 ganzseitigen fotografischen Abbildungen. Ill. Original-Halbleinwand-Einband. (Etwas fleckig). Querformat 13x18 cm‎

‎* Sehr selten. Mit einer Einleitung: Ellwangen - ein Stimmungsbild von Dr. phil R. Hoffmann u. Fritz Mäule: "Dem Andenken Edmund Müllers".‎

Référence libraire : 125893

‎Carton, Jacques‎

‎Ansichten von Paris. Übersetzt von W. A. Bauer.‎

‎Arthaud, Paris 1966 (Aspects du Monde en Couleurs). 40 S. Text, 1 Faltkarte, 6 Farbtafeln u. 72 Kupfertiefdruckabbildungen auf Tafeln. Kl.-8°. Engl.-Broschur mit Bauchbinde. Leichte Gebrsp. Etwas berieben.‎

‎Zahlreiche Fotografien von Bernard Aury, Marc Lavriller, Henri Bertault und Henri Paillasson, außerdem von Robert Doisneau, Laure Albin-Guinot, Alfred Billeaut, E. Boudot-Lamotte u.v.a. Schönes Bändchen. Sehr schöner Druck.‎

Référence libraire : 14663

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livres de Kaner & Kaner GbR]

€ 10,00 Acheter

‎Ray, Man‎

‎Photograph. Mit einer Einleitung von Jean-Hubert Martin. Aus dem Französischen und Englischen von Bettina Aldor.‎

‎München, Schirmer/Mosel, 1982. 256 Seiten, illustriert, 31 x 22 cm, Leinen mit Schutzumschlag.‎

‎Einband leicht lichtrandig und fleckig, mit geringfügigen Randläsuren. Einband und innen einwandfrei.‎

Référence libraire : 40696

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Livres de Antiquariat Neue Kritik]

€ 18,20 Acheter

‎Perthold, Sabine (Hg.)‎

‎Rote Küsse - Frauen-Film-Schaubuch.‎

‎Tübingen, Konkursbuch-Verlag Claidia Gehrke, 1990. 8°. 221 S. mit zahlreichen, oft farb. fotografischen Abbildungen aus Filmen und Videos. Farbig illustr. Orig.-Broschur mit Front- und Rückentitel.‎

‎Einband leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 4228B

‎Dagmar von Taube‎

‎Berlin Now: Deutsch - Englisch.‎

‎o.J. Foliante !!!!!!!!!!! [3 Warenabbildungen]‎

‎Sehr guter Zustand, 264 Seiten. Grossformat, viele farbige Abb., kartoniert. "Aus der Bibliothek des Fotografen Günter Zint bzw. dem Bestand des 1964 von Zint gegründeten Bildarchiv Pan-Foto, neuere Schreibweise: Panfoto. Dort auch 15 bedeutende Fotografennachlässe, darunter Germin, Schorer, Andres, Bieber, Hartz." Üppig gestalteter Band. Design von Walter Schönauer, einleitender Text Imre Kertesz, Fotografien u.a. Mario Testino, Helmut Newton, Peter Lindbergh, Daniel Biskup, Will McBride, Elliott Erwitt, Thomas Billhardt, Robert Lebeck, R. Polidori, T. Hoepker. Mario Testino, Helmut Newton, Peter Lindbergh, Andreas Mühe. A city at the crossroads of history, Berlin is a dynamic metropolis known for ist edgy and vibrant role in the worlds of fashion, art, media, film, business, and politics. This photographic portfolio features works by iconic artists such as Peter Lindbergh, Elliott Erwitt, Oliver Mark, Andreas Muhe, and Daniel Biskup, as well as rising stars from the newest generation of photographers. Browse stunning images of Berlin's past glories and hardships, as well as multi-faceted glimpses of ist current eclectic energy. Edited by Dagmar von Taube, reporter with her finger on the pulse of international society; in collaboration with top Berlin photo gallery Camera Work and the Ullstein-Bildarchiv, renowned archive of photographic art. Erscheinungsjahr: 2009. Herausgeber: Teneues Verlag. Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: Testino, Dagmar von Taube, von Traube, Tedesca, Berlin, Schonauer,Titel des Buches: berlin now, how see berlin, sommergeheimnis, bär von berlin, photography now. Erhöhte Versandkosten schon innerhalb Deutschland, drüberhinaus auf Anfrage. Siehe Fotos.‎

Référence libraire : 33925

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Livres de BerlinAntiquariat]

€ 39,00 Acheter

‎Berlin - Brandenburg. Ein Architekturführer / An Architectural Guide. Mit zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen. Dazu zwei BEIGABEN.‎

‎Berlin: Ernst & Sohn. 1990. Groß-Oktav, 24,5 x 14 cm. (leicht berieben, sehr gutes Exemplar) 357 Seiten. Illustrierter Orig.-Klappkarton,‎

‎Erste Ausgabe. Mit Beiträgen von Peter Güttler, Joachim Schulz, Ingrid Bartmann-Kompa, Klaus-Dieter Schulz, Karl Kohlschütter und Arnold Jacoby. BEIGEGEBEN: Bruno J. Sobotka (Hrsg.) und Jürgen Strauss (Fotos): "Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Brandenburg und Berlin." Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Stuttgart: Theiss 1994. 5., unveränderte Auflage. 306 Seiten. Querformat, 20,5 x 21,5 cm. ISBN 10: 3806210853 / ISBN 13: 9783806210859. - Eine Ausstellung des Fördervereins Wittener Herrenhäuser e.V. Ausstellungsorte: 1992 Witten und Rheinsberg; - 1993 Essen und Weimar; -1994 Cottbus und Dresden. In Zusammenarbeit mit den Vereinen "Pro Brandenburg e.V." und "Pro Ruhrgebiet e.V.". WEITER BEIGEGEBEN: Hans-Joachim Giersberg u.a.: "Sanssouci. Schlösser, Gärten, Kunstwerke." 11. Aufl. Reich in Farbe illustriert. Potsdam: Generaldirektion staatliche Schlösser und Gärten, 1982. 39 Seiten, Tafeln. Quart, 28 x 20 cm. Illustrierter Glanz-Pappband (gut erhalten). - Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 953699

‎Beyer, Günther und Klaus Beyer‎

‎Barock. Fotografien von G. u. K. Beyer. Mit einer Einleitung von Georg Mielke. Dazu zwei BEIGABEN.‎

‎Dresden: Sachsenverlag. 1961. Quart, 28,5 x 21,5 cm. (Umschlag mit Läsuren, leicht bestoßen, im Ganzen noch ordentlich erhalten) [5 Warenabbildungen] 253 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Leinen mit illustriertem Umschlag,‎

‎Dokumentiert - teils in Vorkriegsaufnahmen - Barockbauten in West- und Ostdeutschland. BEIGEGEBEN: Herbert Schindler (Hrsg.): "Bayerns goldenes Zeitalter. Bilder aus dem Barock und Rokoko". Reich illustriert. München: Süddeutscher Verlag, 1958. 327 Seiten. Orig.Leinen (Umschlag fehlt, ordentiches Exemplar). - Erste Ausgabe. Mit Beiträgen zahlr. Fachgelehrter, darunter auch Franz Herre. WEITER BEIGEGEBEN: Bruno Grimschitz: "Wiener Barockpaläste". Mit zahlreichen s/w-Fotos des Instituts für Denkmalpflege. Wien: Wiener Verlag, 1944. XXI Seiten, 1 Blatt, 96 Seiten Tafeln, 39 Seiten. Quarto. Orig.-Pappband (Umschlag fehlt, gering bestoßen, papierbedingt leicht gebräunt, ordentliches Exemplar). - Erste Ausgabe. Mit umfangreichen Anmerkungen zur Baugeschichte und Formerscheinung der abgebildeten Pläste. "Als Barock wird eine Epoche der Kunstgeschichte und der Kulturgeschichte bezeichnet, die im Anschluss an die Renaissance zu Beginn des 17. Jahrhunderts begann, mancherorts - vor allem in Gebieten, die Schauplätze des Dreißigjährigen Kriegs waren - auch später. Je nach geografischer Lage (in ländlichen Gebieten wurde länger barock gebaut als in städtischen) dauerte die Ära bis ins letzte Drittel des 18. Jahrhunderts, und es gab verschiedene künstlerische Ausprägungen und Entwicklungen. Innerhalb Europas sind die Unterschiede zwischen Süden und Norden am größten. Eine Unterteilung in drei oder vier Unterepochen ist üblich; sie lassen sich nicht eindeutig zeitlich voneinander abgrenzen: Frühbarock (bis ca. 1650), Hochbarock (ca. 1650-1700), Spätbarock (ca. 1700-1730) und Rokoko (ca. 1730-1760/70). Heutzutage werden Spätbarock und Rokoko oft gleichgesetzt, mancherorts - vor allem im süddeutschen Raum, wo das Rokoko sehr beliebt war - wird die Kunst eigenständig bewertet." (Wikipedia). Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 6629

‎Soldan, George‎

‎Zeitgeschichte in Wort und Bild. Erster und zweiter Band. Mit zahlreichen photographischen Abbildungen und farbigen Plakatfaksimiles. 2 Bände. Dazu zwei BEIGABEN.‎

‎München: Vertriebsstelle des National-Archivs. 1931-1932. Quarto, 25,5 x 19,5. (gute Exemplare) [3 Warenabbildungen] 512 und 520 Seiten. Vergoldete Orig.-Leinwand,‎

‎Erste Ausgabe. Dokumentationszeitraum der beiden Bände: Oktoberrevolution in Rußland - Kriegsende 1918 - Novemberrevolution in Deutschland - Versailles - deutsche und europäische Nachkriegsgeschichte. BEIGEGEBEN: "Tendenzen der Zwanziger Jahre". 15. Europäische Kunstausstellung Berlin 1977. Dietrich Reimer Verlag, ca. 900 Seiten (Einband etwas bestoßen und berieben, sonst ordentlich erhalten). Zusammen drei voluminöse Bände mit hervorragendem Bildmaterial zur Geschichte und Kunst der Weimarer Republik! WEITER BEIGEGEBEN: Ferdinand Friedensburg: "Die Weimarer Republik". Berlin: Carl Habel, 1946. 412 Seiten. Orig.-Halbleinen (papierbedingt gebräunt, Innengelenke angeplatzt, aber kaum gelockert). - Erste Ausgabe. "Friedrich Wilhelm Ferdinand Friedensburg (geboren 17. November 1886 in Schweidnitz, Provinz Schlesien; gestorben 11. März 1972 in West-Berlin) war ein deutscher Politiker (DDP, später CDU). Von Dezember 1946 bis Februar 1951 war er stellvertretender Oberbürgermeister Groß-Berlins bzw. dann West-Berlins." (Wikipedia). Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 3892

‎Frieboes, W‎

‎Atlas der Haut- und Geschlechtskrankheiten. Zugleich ein Lehrbuch. 3 Bände. Mit 468 meist farbigen Abbildungen auf 210 Tafeln.‎

‎Leipzig: Verlag von F.C.W. Vogel. 1928. Quart, 29 cm. (leicht berieben und bestoßen, ordentliches Exemplar) [5 Warenabbildungen] 652 Seiten; 106 Tafeln; Tafel 107 - 210. Orig.-Halbleder mit Lederecken und goldgeprägter Schrift,‎

‎Erste Ausgabe. - Aus dem Nachlass des Berliner Psychiaters und Psychoanalytikers Hartmut Spittler (gestorben 1992), in Berlin ist die "Vivantes Entwöhnungstherapie - Hartmut-Spittler-Fachklinik" nach ihm benannt. "Walther Martin Oswald Frieboes, auch Walter Friboes (geboren 22. Dezember 1880 in Gotha; gestorben 2. Mai 1945 in Berlin) war ein führender deutscher Dermatologe zur Zeit des Nationalsozialismus sowie Professor an den Universitäten Rostock und Berlin. (...) 1919 wurde Frieboes an der Universität Rostock ordentlicher Professor. Aufgrund seiner Verdienste um die Hautklinik, unter anderem der Erweiterung der Bettenkapazitäten, wurde Frieboes 1927 Rektor der Universität. Im Oktober 1932 wechselte Frieboes als Professor an die Charité nach Berlin, wo er wiederum Hochschullehrer und Direktor der dortigen Hautklinik in Personalunion war. Diese Funktionen bekleidete Frieboes bis zu seinem Tod Anfang Mai 1945. Auch an der Universitätshautklinik in Berlin konnte Frieboes trotz schlechten baulichen Zustands und fehlender finanzieller Mittel eine Erweiterung der Hautklinik erreichen und den Ausbau der Forschung vorantreiben. Frieboes war Mitglied der Leopoldina. Frieboes war ab 1933 Mitglied des NS-Lehrerbundes. Auf Weisung Adolf Hitlers gehörte Frieboes während des Zweiten Weltkrieges dem Wissenschaftlichen Senat des Heeressanitätswesens an. Die Fachzeitschrift 'Archiv für Dermatologie und Syphilis' gab er mit heraus. Frieboes war Autor von Lehr- und Fachbüchern zu den Bereichen Dermatologie und Venerologie. Friboes erlag in den letzten Tagen des Krieges in der Berliner Charité den Folgen seiner Zyankali-Vergiftung." (Wikipedia). Außerhalb der EU höhere Versandkosten ! Higher shipping costs outside the EU ! - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 953365

‎Kollek, Teddy und Moshe Pearlman‎

‎Jerusalem sacred city of mankind. A history of forty centuries. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen [Text Englisch]. Dazu eine Beigabe.‎

‎Jerusalem u.a: Steinmatzky. 1968. Groß-Oktav, 25,5 x 20 cm. (Umschlag mit kleinen Randläsuren, insgesamt recht gut erhalten) 287 Seiten. Original-Leinwand mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag,‎

‎Erste Ausgabe. Auf dem Vorsatz mit eigenhändiger, siebenzeiliger Widmung (auf Deutsch) vom Co-Autor und legendären Jerusalemer Bürgermeister Teddy Kollek an den Berliner Architekten Werner Düttmann, datiert 1970. BEIGEGEBEN: Rudolf Radke "Teddy Kollek. Ein Leben für die Menschlichkeit." EA, List 1991 (ISBN 3-471-8547-7), 244 Seiten. Beiliegend ein Artikel von Elke-Vera Kotowski aus "Dialog" Heft 79, 2/2018 (Moses Mendelssohn Akademie) über ein Porträt Teddy Kolleks für das Teddy Kollek Haus in Wien. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 404322

‎Frontnachrichtenblatt der Luftwaffe. Sonderausgabe: Britische Kriegsflugzeuge (einschließlich USA.-Lieferungen). Leistungen und Bilder. Stand 15. August 1941. Hrsg. vom Oberbefehlshaber der Luftwaffe, Führungsstab 1 C.‎

‎Berlin. 1941. Quart, 29,8 x 21 cm. 99 lose Blatt. (Mappe leicht knick- und kratzspurig, leicht fleckig, Name auf Vorderdeckel, die Blätter vereinzelt mit zeitgenössischen Marginalien, im Ganzen ordentlich erhalten) [5 Warenabbildungen] 99 lose Blatt. in Orig.-Mappe,‎

‎Umfangreiche, aber nicht vollständige Sammlung von Blättern zur Erkennung und Bekämpfung feindlicher Flugzeuge durch deutsche Flieger. Neben Fotos zeigen die Blätter in Zeichnungen Bewaffnung, Panzerung und die Lage der Treibstofftanks. Vorhanden sind 91 als "Anlage" bezeichnete Blatt, sowie 6 weitere Blätter aus ähnlichen Veröffentlichungen (davon 2 doppelblattgroß), 2 handschriftliche Blätter mit Zeichnungen, gezeichnet "Joop, Obgefr. 1943" und ein kleineres Blatt. Der Name des Obergefreiten Paul Joop findet sich auch auf dem Vorderdeckel. Mit den gedruckten Anweisungen: "Nicht zum Feindflug mitnehmen!", "Zum Aushang bringen!", "Zum Unterricht benutzen!". - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 29043

‎Madeleine 89. Centenaire du Plumacon, Mont de Marsan du 13 au 21 Juillet [1989]. Privates Fotoalbum mit ca. 137 originalen, meist farbigen Fotoabzügen, 3 Blatt Kontaktanzügen, Zeitungsausschnitten, Eintrittskarten etc.‎

‎1989. 32 x 25,5 cm. (Ringbuch berieben und bestoßen, innen gut erhalten) [7 Warenabbildungen] 31 Blatt, 3 Blatt Kontaktabzüge. Ringbuch mit 4 Klammern,‎

‎Das Album des unbekannten Fotografen zeigt qualitätvolle Fotos in unterschiedlichen Formaten von Stierkämpfen der "Fetes de la Madeleine" in Mont de Marsan 1989. Die Fotos zeigen Stierkämpfe mit den Toreros Robles, Espartaco, Cepeda, Loré, Valderrama, Ponce, Campuzano, Ruiz Manili und Nimeno II. "Les fêtes de la Madeleine est un événement festif associant fête patronale et feria de Mont-de-Marsan, chef-lieu du département français des Landes. Alliant fête foraine, animations de rue et tauromachie, elles sont vouées à Marie Madeleine, sainte patronne de la ville. ... Les spectacles taurins à Mont-de-Marsan sont attestés depuis 1636 dans une lettre du syndic de la ville ou gouverneur de Guyenne. ... Le nombre de spectacles taurins (courses hispano-landaises, corridas, novilladas) varie de 1909 à 1950. À partir de 1951, le nombre de corridas passe à deux, puis trois en 1959, quatre à partir de 1982, cinq en 1987 et même six en 1989 pour les cent ans des arènes. De nos jours, les arènes du Plumaçon attirent chaque année les aficionados pour cinq corridas, deux novilladas (piquées et non piquées), faisant d'elles un rendez-vous incontournable de la tauromachie et offre par ailleurs la traditionnelle course landaise sous forme de concours landais et une corrida portugaise à cheval. Enfin, ces dernières années, une formule supplémentaire a été mise en place : la course des avenirs taurins, un spectacle mixte qui donne leur chance à des débutants des deux formes de tauromachie, la landaise et l'espagnole." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 953518

‎Bengel, Wolfgang‎

‎Die Photographie in Zahnmedizin und Zahntechnik.‎

‎Berlin ; Chicago ; London ; Rio de Janeiro ; Tokio : Quintessenz-Verlags-GmbH 1984. 422 S. : zahlr. Ill. 24,5*18 cm. OLeinenband, OSchu.‎

‎Umschlag leicht berieben, Stempel auf Spiegel, leichter Rauchgeruch, sonst gut. N17-4 ISBN 3876526957‎

Référence libraire : 116274

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livres de Antiquariat BehnkeBuch]

€ 23,00 Acheter

‎Wright, Tom und Mizuno Katsuhiko‎

‎Zen Gardens. Kyoto's Nature Enclosed.‎

‎Suiko Books, 1990. 74 S.: Abb. kartoniert.‎

‎Gutes Ex. - Englisch; japanisch. - Daitoku-ji --- Ryogen-in --- Daisen-in --- Hoshun-in --- Juko-in --- Zuiho-in --- Shuon-an --- Taizo-in --- Tokai-an --- Keishun-in --- Torin-in --- Ryoan-ji --- Kinkaku-ji --- Ginkaku-ji --- Nanzen-in --- Nanzen-ji --- Tenju-an --- Konchi-in --- Tofuku-ji --- Sesshu-ji --- Tentoku-in / u.a. -- There is a Zen expression "putting legs on a snake" to indicate that something unnecessary has been added or said. That is, a snake crawls along quite well all by itself of its own accord without legs. The "Zen" in the title of this book Zen Gardens is something like that. In other words, we can appreciate the beauty and tranquility of the wonderful gardens pictured in this book without calling them "Zen" gardens. In fact, we can enjoy just looking at the photos of the gardens laid out in these pages or even experience personally the calmness they exude without calling them gardens! But then, if we did that, what would I have left to write about? Give a guy a break. Seriously though, sometimes I do think scholars of Zen make the mistake of trying to explain, categorize and reason the life out of Zen. This isn't meant as an anti-intellectual statement. (There is enough anti-intellectualism within Zen walls trying to pass itself off as "enlightened" or beyond reason.) I say so merely to caution the reader or viewer of the gardens enclosed (pun intended, since the word garden derives from the Latin word meaning "enclosure"), not to try and look for some hidden meaning in every rock, shrub, and pine comprising them. To be sure, there has been a great deal of human sense (planning and designing) that has gone into the composition of these gardens and I shall try to point out a number of their features, as well as some of the symbolism behind the placement of the rocks. However, after having read a description of a particular garden, my advice is to let it go and just enjoy the garden for what it is. The gardens in this book have all been photographed over a period of several years by Katsuhiko Mizuno, one of the finest landscape photographers in Japan today. ? (Vorwort) ISBN 4838101112‎

Référence libraire : 1095166

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 15,00 Acheter

‎Zeitschrift für wissenschaftliche Photographie, Photophysik u. Photochemie. Hrsg. von H. Kayser, E. Englisch, K. Schaun u.a. Bd. 2, Bd. 4, Bd. 6-41, Bd. 43-57, Bd. 59/60, Bd. 64 H. 1-2.‎

‎Leipzig, Barth, 1904-1970. M. mehr. Portr., zahlr. Taf. u. Abb. Meist Hlwdbde. m. Rtit. Bd. 64 H. 1 u. 2 in OBr. Einbde. häufig etwas fleckig u. teils berieben. Teilw. St. u. Sig. a. Tit. bzw. Umschl. Einige wenige in Doppelbdn. geb. Bd. 7 erste u. letzte Lage leicht beschäd. Bd. 30 fehlt Faksimile-Beilage.‎

‎Erscheinungsverlauf: 1.1903 - 42.1943/44, Febr.; 43.1948, Okt. - 64.1970 H. 2. Damit Erscheinen eingestellt. EINZELN AUF ANFRAGE. -Enth. u.a.: 2: Hertzsprung, E., Über Tiefenschärfe; 3: Friederichs, W., Über Absorptionsspektra von Dämpfen; 4: Goldberg, E., Beiträge zur Kinetik photochemischer Reaktionen; 6: Bergmann, A., Beiträge zur Kenntnis d. ultraroten Emissionsspektren d. Alkalien, 7: Zickendraht, H., Notiz über d. Absorptionsgrenzen einiger Gläser im Ultraviolett; 8: Leimbach, G., Die Strahlungseigenschaft d. elektrischen Glühlampen; 9: Papenfus, F., Die Brauchbarkeit d. Koinzidenzmethode zur Messung von Wellenlängen; 10: Schau, K. u. H. Wüstenfeld, Über selektive Absorption u. Emission; 11: Winther, Ch., Über direkte u. indirekte Lichtreaktionen; 12: Scharbach, J., Über d. Goldsteinsche Methode zur Darstellung d. "Grundspektra" u. über d. Spektra d. Luft, d. Stickstoffs u. Sauerstoffs in Geißlerröhren; 13: Benrath, A. u. H. Tuchel, Über d. Einwirkung d. Lichtes auf Chlorwasser; 14: Hof, K., Untersuchung über d. Spektren von Kohlenoxyd u. Kohlensäure; 15: Lang, J., Über veränderliche Linien im Bogenspektrum d. Eisens; 16: Lifschitz, J., Studien über Chromophorfunktion; 17: Schaefer, K., Optische Untersuchungen über d. Konstitution d. Nitrate; 18: Ley, H., Lichtabsorption ungesättigter Verbindungen im Ultraviolett; 19: Stuchtey, K., Spektralanalytische Untersuchungen d. Leuchtens zerfallenden Ozons; 20: Plotnikow, J., Photochemische Gleichgewichte; 21: Frese, W., Über Passivität u. Lichtelektrizität; 22: Benrath, A., E. Hess u. A. Abladen, Beiträge zur Kenntnis chemischer Aktinometer; 23: Lüppo-Cramer, Zur Kenntnis d. Reifungsprozesses; 24: Arens, H. u. J. Eggert, Über Dunkelkammerbeleuchtung unter besonderer Berücksichtigung d. psychologischen Empfindlichkeit d. menschlichen Auges; 25: Schmidt, H.H. u. F. Pretschner, Zur Photochemie d. Halogensilber; 26: Kieser, H., Zum Problem d. Bestimmung d. Reifungskeimsilbers; 27: Sandvik, O. u. G. Silberstein, Die Abhängigkeit d. Auflösungsvermögens eines photographischen Materials von d. Wellenlänge d. Lichts; 28: Schaum, K. u. O. Klein, Mikroskopische u. ultramikroskopische Studien an Mikrotom-Querschnitten photographischer Schichten; 29: Trautz, M. u. W. Haller, Über d. Lumineszenz zerfallenden Ozons; 30: Weigert, F., Die Mizellartheorie d. latenten photographischen Bildes II; 31: Lüppo-Cramer, Unerklärte Schleierbildungen; 32: Winther, Ch., Versuche über d. Latente Bild; 33: Schaum, G. u. K., Ultramikroskopische Beobachtungen an lichtempfindlichen Kristallen II; 34: Spiegler, G., Der Aufbau d. Röntgenbildes unter Berücksichtigung d. Streustrahlung; 35: Ollendorff, G. u. R. Rhodius, Das photographische Verhalten kolloidfreier AgBr-Schichten; 36: Bäckström, H. u. R. Johansson, Fluoreszenz bei Lichtfiltern; 37: Hansen, G. u. P.H. Keck, Messungen d. Körnigkeit an Negativschichten; 40: Frieser, H. u. W. Hornung, Auswirkung von Körnigkeit u. Auflösungsvermögen photographischer Schichten im Positiv; 41: Studnitz, G.v., Sehvorgang u. Photographie; 43: Richter, M., Vom gegenwärtigen Stand d. Farbenlehre; 44: Schultze, W., Rechnerische Bestimmung d. Farbwiedergabe in d. aubtraktiven Farbenphotographie unter verschiedenen Versuchsbedingungen; 45: Gundlach, K. u. J. Rzymkowski, Die Herstellung optischer Gitter auf photographischem Wege; 46: Dziobek, W., Über d. Helligkeitsabfall photographischer Objektive; 47: Evva, F., Studien d. physikalischen Reifung d. Chloridemulsion auf nephelometrischem Wege; 48: Friedrich, L., Eine subtraktive Methode für Farbmessungen mit d. Pulfrich-Photometer; 49: Eckert, G., Zur optisch sensibilisierten Photolyse d. Bromsilbers; 50: Ljalikow, K.S., Zur Theorie d. physikalischen Reifung photographischer Emulsionen; 51: Tschibissow, K.W., Die Erforschung d. Natur d. photographischen Empfindlichkeit; 52: Fergg, B., Untersuchungen über d. Einfluß d. verschiedenen Komponenten von photographischen Auskopieremuilsionen auf d. Bildentstehung; 53: Brehmer, Ch. u. R. Reuther, Untersuchungen über d. Benetzung bei d. Herstellung photographischer Filme u. Papiere; 54: Havemann, R., H. Pietsch u. H. Wielgosch, Zur Photoreduktion d. Farbstoffs Janusgrün B; 55: Jaenicke, W. u. L. Albert, Elektronenmikroskopische Ladungsbilder auf nicht lichtempfindlichen Folien; 56: Rado, A., Beiträge zur photographischen Wirkung d. 1-Phenyl-5-Merkapto-Tetrazols; 57: Mark, R.-P., Die Kontrastübertragungsfunktion d. photographischen Verschlusses; 59: Stanienda, A., Über elektrochemische Oxydationspotentiale einiger Cyaninfarbstoffe; 60: Görisch, R., Methoden zur Bestimmung d. grauäquivalenten Farbdichte.‎

Référence libraire : 123286

‎Sarkissian, Hrair‎

‎Hrair Sarkissian. extra ordinary. The Abraaj Group. Art Prize 2013.‎

‎o.J. 119 S.; Illustr.; 21 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Englisch. - Text: Savita Apte u.a. - Background marks the eclipse of a tradition of studio portraiture integral to the twentieth century history and development of photography in the Middle East by documenting one of its central artefacts: the studio backdrop. Hrair Sarkissian photographed hundreds of examples he found in studios across six Middle Eastern cities?Alexandria, Amman, Beirut, Byblos, Cairo and Istanbul?finally selecting one from and for each one. Large-scale, backlit and hung unframed, like the backdrops themselves, these photographs both monumentalise and eulogise their subject. Without the distraction of a sitter in the foreground, our focus shifts to the backdrop itself, to the tools and spaces historically used for studio portraiture. But the spaces are empty and the backdrops appear disused, like ruins or relics of a tradition that has finally run its course, the absent sitter introducing a melancholy that radiates from the emptiness. ... (Verlagstext) / INHALT : Foreword ---- Savita Apte ---- An extra | ordinary Introduction ---- Murtaza Vali ---- Contemplating Acts ofWitnessing ---- The Photographs of Hrair Sarkissian ---- Vali Mahlouji ---- Background for Background ---- Photographing Disappearance ---- Hrair Sarkissian in conversation with Murtaza Vali ---- Biography, Exhibition History and Bibliography ---- Writer's Biography Acknowledgements Photography Credits. ISBN 9789948444770‎

Référence libraire : 1096314

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Acheter

‎Schöppe, Wilhelm (Hrsg.)‎

‎Foto Prisma. Januar 1952. Heft 1. Zeitschrift für neuzeitliche Fotopraxis.‎

‎Karl Knapp Vlg.; Düsseldorf, 1952. 39 S.; Illustr.; 30 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : Sehr geehrte Redaktion! ---- Grenzen ---- Lebenslauf in Bruchstücken (R Hajek-Halke) ---- Fotografie als Bekenntnis ---- Wiedersehen mit Fernost ---- Winterlandschaften - grafisch gesehen ---- Trick-Aufnahmen ---- Der Foto-Trick des Monats (I) ---- Welche Blitzlichtquelle? ---- Der Weg zur Kleinbild-Stereoskopie ---- Warum noch Platten? ---- Aus Werkstatt und Labor ---- Foto-Echo ---- Durch das Prisma ---- Nachrichten und Neuheiten ---- Der Büchertisch.‎

Référence libraire : 1109242

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 7,00 Acheter

‎Schöppe, Wilhelm (Hrsg.)‎

‎Foto Prisma. März 1952. Heft 3. Zeitschrift für neuzeitliche Fotopraxis.‎

‎Karl Knapp Vlg.; Düsseldorf, 1952. S. 82 - 120; Illustr.; 30 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : Sehr geehrte Redaktion! ---- Das Motiv ---- Blitzlicht - richtig verstanden ---- Versuch einer fotografischen Wertordnung ---- Fotografie in den Niederlanden ---- Wie ist das mit der kritischen Blende? ---- Mit dem Röhrenblitz unter der Erde ---- Neuzeitliche Emulsionstechnik ---- Der Foto-Trick des Monats (III) ---- Aus Werkstatt und Labor ---- Kopierfilter-Bestimmung im Farbfoto-Labor ---- Ordnung im Bildarchiv ---- Foto-Echo ---- Hamburger Studio für Farbenfotografie ---- Nachrichten und Neuheiten.‎

Référence libraire : 1109248

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 7,00 Acheter

‎Seidel, Peter‎

‎Hessen. Denkmäler der Industrie und Technik. Fotos Peter Seidel. Texte Wolfram Heitzenröder, Rolf Höhmann, Peter Schirmbeck. Herausgeber Axel Föhl.‎

‎Berlin : Nicolai, 1986. 141 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - "Hessen - Denkmäler der Industrie und Technik" ist der erste Text-Bildband zur Industriearchäologie dieses Bundeslandes. In zunehmendem Maße entwickeln sich die Zeugen der letzten zweihundert Jahre Technik-, Wirtschaftsund Sozialgeschichte zum charakteristischen Signet der traditionellen Industrielandschaften. Verkehrs- und Infrastruktur, Bergbau, Eisenerzeugung und die breite Palette der Produktion -von der chemischen bis zur Autoindustrie -erscheinen mit ihren prägenden Bauten und Anlagen in den sachlich klaren Aufnahmen des Fotografen Peter Seidel, der die Objekte in jahrelangen Recherchen zusammentrug. Rolf Höhmann, Industriearchäologe an der TH Darmstadt und Eisenbahnkenner, beschreibt in objektbezogenen Texten Hintergründe und Zweckbestimmung der einzelnen Bauten. Peter Schirmbeck und Wolfram Heitzenröder vom ebenfalls auf die Industrialisierungsepoche ausgerichteten Stadtmuseum Rüsselsheim steuern die Abrisse zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Raumes bei, der nach dem Zweiten Weltkrieg zum Bundesland Hessen zusammenwuchs. ISBN 3875841751‎

Référence libraire : 1012029

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 9,00 Acheter

‎Rouker, Anna‎

‎Visage de la Plaine. Memoire photographique. Preface: Christian Caujolle.‎

‎Filigranes Editions, 1998. 93 S.; illustriert; kart.‎

‎Ein sehr gutes Exemplar. - Visage de La Plaine - Mémoire photographique 1996-1998 est une commande de la ville de Saint-Denis à la photographe Anna Rouker pour mettre en image le quartier de La Plaine. Pendant deux ans, Anna Rouker a effectué un travail photographique pour accompagner les transformations et les aménagements de ce quartier. Outre les portraits de famille réalisés par l'artiste, le projet a permis aux élèves de six classes d'écoles élémentaires et d'un collège de mettre en images, avec la participation d'un second photographe, Christophe Galatry, les transformations visibles de l'urbanisme. L'enfant est valorisé et fier d'être reconnu. Sa famille et lui s'impliquent dans la vie du quartier. Régulièrement, chaque mois, ils se sont vus et sont sortis à la rencontre des lieux. Entre autre, ils ont suivi le canal, les travaux de couverture de l'autoroute Al, visité une entreprise traditionnelle. Ils ont tenté de remonter le temps en suivant les rails du chemin de fer industriel. Simultanément les enfants apprenaient leur ville et découvraient un nouveau moyen d'expression, plutôt avec talent : la photographie. Ce quartier, vaste chantier de friches industrielles, connaît la notoriété à l'occasion de la coupe du monde de football. Dans le meilleur des cas, les médias oublieront le décor et l'environnement du temple du sport. Dans le pire, on parlera de la banlieue désolée. Pourtant, " des richesses à La Plaine, il y en a si on veut bien prendre le temps et regarder...". // La Plaine Saint-Denis, eine Gemeinde im Departement Seine-Saint-Denis, Frankreich. ISBN 2910682528‎

Référence libraire : 1035248

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 12,00 Acheter

‎Deutsche Bahn. Bilder des Jahres 2008. Mobility Networks Logistics.‎

‎Dt. Bahn AG Berlin, 2008. o.Pag. / Ca. 130 S. illustriert. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Fotoband / ohne Text (außer einleitende Worte von Hartmut Mehdorn). // Auch die DB hat 2008 wieder viel bewegt: zum Beispiel rund sieben Millionen Fahrgäste täglich, mehr als je zuvor und zunehmend über Deutschlands Grenzen hinweg. Im Mai konnten wir den millionsten Fahrgast auf der Verbindung zwischen Paris und Frankfurt beziehungsweise Stuttgart begrüßen, bereits knapp ein Jahr nach Eröffnung der neuen Strecke. Erstmals haben wir in diesem Jahr auch Fahrgäste im britischen Regionalverkehr befördert. Wir haben knapp 5000 Güterzüge gefahren, davon die ersten auf der Strecke Peking-Hamburg; wir haben die Segelboote des deutschen Olympiateams zur Wettkampfstätte nach Qingdao gebracht und die Logistik für den Weltjugendtag in Sydney sichergestellt; für unsere Kunden aus Industrie und Handel haben wir Güter in durchgängigen Logistikketten rund um den Globus bewegt. Beispiel DB-Schenker Skybridge: Sie verbindet die Wirtschaftlichkeit des Containerschiffs so erfolgreich mit der Schnelligkeit des Flugzeugs, dass wir die Kapazität des Angebots im April verdoppelt haben. Das alles schaffen wir dank unserer rund 240.000 Mitarbeiter, von denen bereits fast ein Drittel im Ausland arbeitet. ...‎

Référence libraire : 996372

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 17,00 Acheter

‎Deutsche Bahn. Bilder des Jahres 2006 Mobility Networks Logistics.‎

‎Dt. Bahn AG Berlin, 2006. o.Pag. / Ca. 150 S. illustriert. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Fotoband / ohne Text (außer einleitende Worte von Hartmut Mehdorn).‎

Référence libraire : 996370

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 15,00 Acheter

‎Rodin, Auguste und Eugene Druet‎

‎Licht und Schatten. Rodin-Photographien. 16.1. - 6.3.1994, Georg-Kolbe-Museum.‎

‎Berlin : Museumspädagogischer Dienst Berlin, 1994. 78 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.‎

‎Einband leicht berieben. - Zwischen Dokumentation und Inszenierung. Eugene Druets Sichtweise auf die Skulpturen Rodins ANNE GANTEFÜHRER -- Ausstellen, Sammeln, Publizieren. Zur Wirkung der Rodin-Photographien von Eugene Druet in Deutschland URSEL BERGER.‎

Référence libraire : 1102351

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 9,00 Acheter

‎Self, Robert (Ed.)‎

‎Volume 1; Number 1. The Photographic Collector. Spring 1980.‎

‎Bishopsgate Press; London, 1980. 88 S.; zahlr. Illustr.; 25 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - Englisch. // INHALT : Editorial -- News and Notes -- Photographer of Innocence -- America's Photography Auction Market -- Hoddy and John Munroe in Flaipool 1847 -- Collecting Stereos -- The British Photographer Abroad -- Sensitive Exposure -- Nineteenth Century Exotic Portraiture -- Profile - Harry H Lunn Jr -- Conservation of Photographs -- Unique Spirit -- Hamburg in Old Photographs -- The History of Camera Collecting -- Galleries -- Auctions -- The Photographic Collector Library -- Cartomania.‎

Référence libraire : 1066742

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 9,00 Acheter

‎Hattenkerl, Torsten‎

‎Torsten Hattenkerl. Autoportraits. Text: Stefan Nagel.‎

‎o.J. (ca. 2007). 78 S.; illustr.; qu.-29 cm. Originalhardcover mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex. - ... Es lohnt sich, für einen Moment hinzuschauen, wie das möglich wird, will man den Bildern gerecht werden. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handle sich um Momentaufnahmen, ohne deutlich wahrnehmbare Eingriffe von seiten des Künstlers. Aber rasch werden in der Reihung der Aufnahmen entscheidende Strukturelemente sichtbar. Immer handelt es sich um Aufnahmen im Freien, immer stehen die dargestellten Personen seitlich an ihren Fahrzeugen, und zwar immer im Bereich des Vorderrades, immer sind die Fahrzeuge von der Seite, also sozusagen im Profil abgebildet, während wir den Menschen meist frontal ins Gesicht schauen. Fast immer, und damit kommen wir zu einem weiteren entscheidenden kompositorischen Element dieser Fotografien, gibt es eine waagerecht verlaufende Hintergrundstruktur, Gebäude oder Landschaften, die auf der formalen Ebene die waagerechte Linie des Autos aufgreifen und einen Kontrast zur senkrechten des fast immer stehenden Menschen bilden. (Vorwort)‎

Référence libraire : 1074307

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Acheter

‎Licek, Thomas (Hrsg.)‎

‎Eyes on : Monat der Fotografie Wien ; European month of photography, EMOP Berlin, Bratislava, Budapest, Ljubljana, Luxembourg, Paris, Vienna ; [November 2012]. [hrsg. vom Verein Vladimir und Estragon. Katalogred.: Thomas Licek ... Übers. : Gerrit Jackson] / Edition Fotohof ; Bd. 178.‎

‎Salzburg : Fotohof, 2012. 273 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm, kart.‎

‎Gutes Ex. - Deutsch; englisch. // INHALT : Thomas Licek Vorwort --- Preface --- Alexander Kamenski --- Die fotografische Dominanz des Bildhaften - der Iconic Turn als letzte Wende? --- The Photographic Dominance of the Pictorial: Was the Iconic Turn the Final Twist? --- Katalog Catalogue --- Ausstellungsüberblick Exhibition Overview Begleitprogramm Events. // Künstler : ... Ellersdorfer-Meissnerova, - Ewa Eluard. Paul - Ebd. Wiebke/Müller, Jana EOOS Ernst. Max Farassat, Sissi . Faulhaber, Julian Feilmayr, Gerhard Feldscharek, Pepa uo Fent, Michael Fink, Beba Fleischmann, Trude Folco, Michel Folkmann, Johanna Fournier, Valentine Freiler, Sebastian Freuis, Catharina Friedlander, Lee Friedmann, Hermi Fritz, Claudia Fro, Fritz Fröhlich, Marlene Füreder, Bernhard G.R.A.M. Gänszier, Thomas Geiringer, Trude Georgieva, Pepa Gerlach, Philippe Giannotti, Aldo Gieselmann, Sibylle Glaeser, Ludwig Glaessner, Liliane Glassberg, Julie Glogau, Edith Goldbach, Niklas Goldstern, Eugenie Gomulicki, Maurycy Gonzalez, Dionisio Gottardi, Nora Graeff, Isabelle Groser, Monika Grostern, Jeffrey Grupa Junij Guschelbauer, Markus Hagyo, Romana Halso, llkka Hammerstiel, Robert F. Harsieber, Heidi Hasler.Gerd Haude, Bertram Hausegger, Marlene Havens, Teri Hejduk, Pez Hermann, Mona Herrmann,Matthias , Heschl, Matthias Hiller, Susan Hilmer, Lucy Hinterberger, Carina Hippmann, Markus , Hochstätter, Maximilian Höpfner, Michael Hörn & Lotte Lyon, Paul Horovitz, Dora Huber, Carl Rudolf Hubinger, Maria Hubner, Margit Ichikawa, Yuko Ishiuchi, Miyako Jakoubek, Marie-Therese Jaques, Olivia Jelski, Michat Jewell, Dick Kallir, Edith - Kandl, Leo Karpischek, Marlene Katembo, Kiripi Kaufmann, Hannah Kavka, Iris Kern, Eva Kertesz, Andre Kessler, Leopold Khachaturova, Svetlana Kino, Kitty Klauke, Jürgen Knezevic, Sanja Koch, Silke Kollmann, Michael Königshofer, Ulrike Konyen, Brigitte Krammer, Wolfgang Krautgartner, Susi Kren, Kurt Kreuzinger, Nina Krinzinger, Angelika Krzywoblocki, Wojciech Kudrnofsky, Aslan Kühn, Viki Kurz, Christian La Rocca, Ketty Lambert, Yvon Lartigue, Jacques-Henri Lechner, Tina Leibowitz, Naomi Leidenfrost, Daniel Leitner, Paul Albert Lenz, Jannis Levinstein, Leon Lissel, Edgar Lopez, JM Ludwig, Catherine Luenig, Claudia-Maria Mack, Karin Maier, Sabine Maier-Gamauf, Silke Majak, Katarzyna Mangafas, Nick Manöwicz, Sascha Mapplethorpe, Robert Marco, Jindfich Mautner, Betti Mavric, Christopher Meitner-Graf, Lotte Mejchar, Elfriede Messager, Annette Mestrovic, Marko Michaelis-Sachs, - Margaret Michel, Willy Micheli, Sissa , Michl, Leni Michlmayr, Michael Mick, Christina Mielnikiewicz, Justyna Milach, Rafat Minnick, Daniel Mittendorfer, Cornelia Model, Lisette Monzoni, Antonella Morgenstern, Viktoria Morianz, Markus Muehl, Otto Müller, Andreas Müller, Josh Müllner, Wolfgang Muzard, Suzanne Nauman, Bruce Newald, Robert Nitsch, Hermann ... / u.v.a.m. ISBN 9783902675781‎

Référence libraire : 1086565

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Acheter

‎Trent, Paul‎

‎The Image Makers. Sixty Years of Hollywood Glamour. Designed by Richard Lawton.‎

‎Octopus Books, 1973. 326 S. mit sehr zahlr. Illustrationen; 28 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex., Umschl. berieben u.m. kl. Läsuren. - INHALT : Dedication -- The Image Makers -- The Images -- Reflections of the Stars -- The Twenties and Before -- The Thirties -- The Forties -- The Fifties -- The Sixties -- The Photographers -- Index -- Acknowledgements. // THE IMAGE MAKERS is a rare and imaginative look at the flesh and fantasy of Hollywood-its gods and goddesses, sheiks, vamps, "It" girls. "Oomph" girls, swashbucklers and rebels. Here at last is a magnificent collection of glamour portraits taken by Hollywood's finest still photographers, who with the guidance of studio bosses were the image makers. Hundreds of photographs of the world's greatest stars reflect the extraordinary skill and creativity that have characterized Hollywood's camera artistry over the past sixty years. (Verlagstext) ISBN 0706402448‎

Référence libraire : 1067119

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 14,00 Acheter

‎Schöppe, Wilhelm (Hrsg.)‎

‎Foto Prisma. April 1952. Heft 4. Zeitschrift für neuzeitliche Fotopraxis.‎

‎Karl Knapp Vlg.; Düsseldorf, 1952. S. 122 - 157; Illustr.; 30 cm; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband etwas berieben. - INHALT : Sehr geehrte Redaktion! ---- Präzision genug ---- Kurt Schraudenbach ---- Die Gesellschaft Deutscher Lichtbildner ---- Zum dritten Male: Photokina ---- Das Lebenswerk Dr Otto Schotts ---- Kinder im Blitzlicht ---- Scharf-Einstellnng der Vergrößerungen ---- Der Foto-Trick des Monats (IV) ---- Der Akku Ihres Blitzröhrengeräts ---- Durch das Prisma ---- Aus Werkstatt und Labor ---- Foto-Echo ---- Von der Werkstatt zum Großunternehmen ---- Nachrichten und Neuheiten.‎

Référence libraire : 1109251

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 7,00 Acheter

‎Mai, Barbara‎

‎Spuren am Kurischen Haff.‎

‎Berlin ; Bonn : Westkreuz-Verl., 1993. 87 S. : zahlr. Abb. ; 25 cm. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Sehr gutes Ex. - Das nördliche Ostpreußen rund um das Kurische Haff war jahrzehntelang ein weißer Fleck auf der Landkarte Europas. Während der "Eiserne Vorhang" vielerorts schon Ende der siebziger Jahre zunehmend durchlässiger wurde, blieb dieses Gebiet dem westlichen Reisenden verschlossen. Barbara Mai, Journalistin beim Bayerischen Rundfunk, hat sich mit zahlreichen Fernsehdokumentationen über Osteuropa einen Namen gemacht. Hier geht sie den Spuren ihrer Herkunft in einfühlsamer Text- und Bildsprache nach. Die Reise an das Kurische Haff ist für viele eine Reise in die Vergangenheit. Sie wird zu einer Spurensuche in der alten Heimat, denn selten finden die in Ostpreußen Geborenen die vertrauten Bilder aus Kindheit und Jugend wieder. Schmerzlich bruchstückhaft zeigt sich die Heimat dem Suchenden, geblieben sind oft nur Spuren. (Verlagstext) ISBN 3922131883‎

Référence libraire : 1043851

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 8,00 Acheter

‎Strauss, Jürgen‎

‎Potsdamer Landschaften : [zu Ehren des Potsdamer Landschaftsgestalters Peter Joseph Lenné 1789 - 1866]. Georg Lentz. Photogr.: Jürgen Strauss / Edition: Architektur und Landschaft in Berlin-Brandenburg.‎

‎Potsdam : Strauss, 1996. 200 S. : zahlr. Ill. ; 26 x 31 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag mit kl. Einriß. - So unvermittelt, wie in Potsdam Landschaften sich entdecken lassen, so sind sie in dem Buch gezeigt. Mit jedem Schritt fast, verändern sich die Sichten. Die Photographien von Jürgen Strauss zeigen weniger bekannte Blicke in und auf die Stadt. Sie sind eine Anregung zur eigenen Entdeckung Potsdamer Landschaften und zur Mobilisierung der Verantwortung | dafür. Auch die Ansichten über die Gestaltung dieser Landschaft haben sich im Laufe der Geschichte gewandelt. Die namhafteste Spur dabei hat Peter Joseph Lenne hinterlassen, der Leitmotive entwickelt hat, denen man sich heute in kritischer Verehrung stellt. Der Autor, Georg Lentz, hat diesem Meister der Landschaftspflege breiten Raum gewidmet. Er vermittelt uns aber auch ein Potsdam-Bild, das er mit seinen Lebenserfahrungen gekoppelt hat. Lentz setzt sich provokant mit der vergangenen städtischen Entwicklung auseinander, um Fragen für die Gegenwart und Zukunft zu eröffnen. (Verlagstext) ISBN 9783929748079‎

Référence libraire : 1135480

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Acheter

‎Missmann, Max‎

‎Berliner Plätze. Hrsg. und kommentiert von Hans-Werner Klünner. Nachw. von Wolfgang Gottschalk‎

‎Berlin : Argon, 1992. 139 S. gebundener Originalpappband mit Schutzumschlag‎

‎Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Max Missmann, 1874 in Berlin-Kreuzberg geboren, gehört ? mit F. Albert Schwartz, Hermann Rückwardt und Waldemar Titzenthaler ? zu den bedeutendsten Berliner Architekturphotographen. Um 1898 begann Missmann eine Photographenlehre. Sein erstes Atelier eröffnete er 1903 nach der Meisterprüfung. Bis zur Zerstörung seiner Arbeitsstätte durch einen Bombenangriff im Jahre 1944 hat er in weit über 20 000 zur Veröffentlichung bestimmten Aufnahmen vor allem das sich ständig wandelnde Berliner Stadtbild festgehalten. Eine Blütezeit erlebte das Missmann Atelier in den 20er Jahren, doch nach 1933 und vor allem mit Beginn des Zweiten Weltkrieges mehrten sich die wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Nur wenige Monate nach Kriegsende verstarb Max Missmann in Berlin. Seine Photographien sind in zahlreichen Stadt- und kunstgeschichtlichen Veröffentlichungen publiziert worden. Das Märkische Museum Berlin besitzt mit weit über 1000 Originalabzügen die wohl reichste Missmann-Sammlung. ISBN 9783870242237‎

Référence libraire : 1082220

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Acheter

‎Porter, Alan (Red.)‎

‎camera. Nr. 7; Juli 1977; 56. Jg.‎

‎o.J. 48 S.; Illustr.; 29 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - ISSN 0008-2074. - EINE INTERNATIONALE DOKUMENTATION ÜBER DIE PHOTOGRAPHIE DES 19. UND 20. JAHRHUNDERTS // INHALT : DIE ZWEITE GENERATION DER FARBPHOTOGRAPHEN --- GESCHICHTLICHE ÜBERSICHT DER FARBPHOTOGRAPHIE VON L. A.MANNHEIM --- BIOGRAPHIEN --- DAS SYSTEM DER FARBPHOTOGRAPHISCHEN VERFAHREN VON GERT KOSHOFER --- SYSTEM DER MASKENVERFAHREN VON GERT KOSHOFER --- DIE VIER WICHTIGSTEN FARBSYSTEME IN DER HEUTIGEN FARBPHOTOGRAPHIE --- APROPOS AGENDA.‎

Référence libraire : 1071957

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 9,00 Acheter

‎Kusenberg, Sebastian‎

‎Playing life. Übers. Victor Dewsbery.‎

‎Berlin : Jovis, 1998. [84] S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.‎

‎Vom Fotografen signiert. - Fotgrafien, überwiegend von Kindern. ISBN 3931321568‎

Référence libraire : 1038087

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Acheter

‎Schierz, Kai Uwe (Hg.)‎

‎Réinventer le visible 1985 - 2005. Vingt ans de photographie contemporaine en France dans la collection de la Maison Européenne de la Photographie (Paris). Ausstellung vom 30. April bis zum 25. Juni 2006 in der Kunsthalle Erfurt.‎

‎Bielefeld : Kerber, 2006. 206 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Gebundene Ausgabe.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Text dt. und franz. - Nach dem Zweiten Weltkrieg wuchs in Europa eine neue Künstlergeneration heran, die das Gesicht der Fotografie grundlegend verändert hat. Wie selbstverständlich verbindet sie den dokumentarischen Aspekt des Fotografischen mit den Anspruch, Bildkunstwerke zu schaffen, deren Format auf die Wände von Museen und Galerien abgestimmt ist. Die Künstler handeln nach der Überzeugung, dass Fotografie die sichtbare Wirklichkeit nie nur passiv registriert, sondern aktiv an ihrer Konstruktion beteiligt ist. Die präsentierten Werke aus der Sammlung des Maison Européenne de la Photographie in Paris, eines der wenigen Spezialmuseen für Fotografie in Europa, zeigen eine Auswahl wichtiger Positionen französischer Fotografie, welche die vielfältigen Neuerungen dieses Mediums seit den 1980er Jahren sinnlich erlebbar werden lassen. Künstlerinnen und Künstler: Valérie Belin, Florence Chevallier, Raphaël Dallaporta, François Despatin & Christian Gobeli, Patrick Faigenbaum, Alain Fleischer, Charles Fréger, Pierre Gonnord, Laurent Millet, Joachim Mogarra, Pierre et Gilles, Philippe Ramette, Bettina Rheims, Georges Rousse, Pierrick Sorin, Patrick Taberna, Patrick Tosani und Yves Trémorin. ISBN 3938025743‎

Référence libraire : 915644

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€ 8,00 Acheter

Nombre de résultats : 131.084 (2622 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 849 850 851 [852] 853 854 855 ... 1107 1359 1611 1863 2115 2367 2619 ... 2622 Page suivante Dernière page