Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Photographie‎

Main

Zie de sub-onderwerpen

Subonderwerpen

Aantal treffers : 131.089 (2622 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 858 859 860 [861] 862 863 864 ... 1115 1366 1617 1868 2119 2370 2621 ... 2622 Volgende pagina Laatste pagina

‎Fuhrmann, Ernst (Hrsg.)‎

‎Die Welt der Pflanze. Band 1 Orchideen. Einzeldarstellungen von Pflanzengruppen mit zahlreichen Bildtafeln sowie textlichen Berichten nach verschieden Naturforschern.‎

‎Berlin / Friedrichssegen Lahn, Auriga - Verlag, 1924. 27 x 19 cm. 56 Seiten. Mit 40 s/w Fotoabbildungen. Illustr. Orig.-Pappband (Einbandgestaltung: Johannes Molzahn)., 11588ab|11588ab 2|11588ab 3|11588ab 4 [4 Warenabbildungen] Einband mit Gebrauchsspuren (angestaubt, leicht gebräunt, etw. berieben und bestoßen, Rücken stellenweise angeplatzt). Bindung gerinfügig gelockert. >Die Welt der Pflanze, Bd. I / Reihe der Blumenbücher<‎

‎Erste Ausgabe. -- Heiting / Jaeger, Autopsie I. S. 91 (Abb 8), S. 94 ff. -- Der Autor und Philosoph Ernst Fuhrman (1886-1956) führte den von Karl Ernst Osthaus gegründeten Folkwang Verlag unter dem Namen Auriga-Verlag (lateinisch = Fuhrmann) weiter. Der kunstsinnige Mäzan Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt unterstütte das Unternehmen bis zu seinem Tod. Der mit Fuhrmann befreundete Künstler und Werbegrafiker Johannes Molzahn (1892-1965) entwarf das Verlagssignet und verlieh den Büchern ihre markante Gestaltung. Die Aufnahmen werden Albert Renger-Patzsch mehrheitlich zugeschrieben, einem der Pioniere der Avantgarde-Fotografie und der "Neuen Sachlichkeit", der sich intensiv der Pflanzenfotografie widmete.-- Papier etw. nachgedunkelt und teils leicht gewellt (feuchtigkeitsbedingt bedingt), Innenklammern mit Rostspuren. Sonst innen sauber erhalten. -- Selten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 11588AB

‎Mapplethorpe - Celant, Germano / Ippolitov, Arkady mit Vail, Karole‎

‎Robert Mapplethorpe und die klassische Tradition: Fotografien und manieristische Druckgraphik. Ausstellungskatalog, Kunsthalle Düsseldorf 1992.‎

‎(Berlin), Deutsche Guggenheim, (2004). 4° (28,5 x 26,5 cm). 231 Seiten. Mit 120 Abbildungen auf Tafeln und 30 Textabbildungen. Orig.-Leinenband mit fotoillustr. Schutzumschlag., 8749ab 1|8749ab 2|8749ab 3 [3 Warenabbildungen]‎

‎Katalogbuch zur Guggenheim Ausstellung in Berlin und New York. - Schönes Exemplar // Fine, clean copy.‎

Referentie van de boekhandelaar : 8749AB

‎S-Bahn Berlin‎

‎Berliner S-Bahn. - 12 Fotografien. - Motive: Ostkreuz von oben / Weltzeituhr mit Blick auf den Bahnhof Alexanderplatz / Ostbahnhof mit Blick auf die Bahnsteige / Schaffnerin beim Abfertigen des Zuges / Bahn bei Brückendurchfahrt Prenzlauer Allee / verschiedene ältere Züge / Führerstand / Gerätezug / Schaltzentrale.‎

‎Berlin, ohne Verlag und Jahr ( 1970er Jahre / frühe 1980er Jahre ). 16,5 x 22,5 cm ( DIN A5 ). 12 originale s/w Fotografien, zumeist im Querformat, rückseitig mit kleiner gestempelter Bildnummer von 1 - 12. Gut konserviert in einer Halbleinenmappe mit Deckeln in Holz-Optik, vorn mit Titel und Berliner Wappen in goldener Prägung, innen mit Leinenstreifen an den Ecken zum besseren Halt. Vorderdeckel mit Kratzspur. Die mattgedruckten Fotos sind in gutem Zustand. [3 Warenabbildungen]‎

‎Innen ohne weitere Texte, Betitelung oder Hinweise K01435-423209‎

Referentie van de boekhandelaar : 423209

‎Holz, Keith (Mitwirkender), Wolfgang (Mitwirkender) Schopf und Friederike Levin‎

‎Im Auge des Exils : Josef Breitenbach und die freie deutsche Kultur in Paris 1933 - 1941. Keith Holz/Wolfgang Schopf. [Aus dem Engl. übers. von Friederike Levin. Aus dem Dt. übers. von Isabel Cole] 1. Aufl.‎

‎Berlin : Aufbau-Verl., 2001. 252 S. : zahlr. Ill. ; 27 cm gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, wie meist kleine Beilagen und ggf. auch Bleistiftanstreichungen, insgesamt aber immer ein noch gutes Exemplar. Geleitwort Peter C. Jones Address Peter C. Jones I. Josef Breitenbach in der Topographie des Exils Wolfgang Schopf mit Keith Holz I. Josef Breitenbach in the Topography of Exile Wolfgang Schopf with Keith Holz II. Das Freie Deutsche Buch (November 1936) 36 Wolfgang Schopf II. The Free German Book (November 1936) 36 Wolfgang Schopf III. »Brecht ruft an.« Die Inszenierungen in Paris (1937/38) und New York (1945) 68 Wolfgang Schopf III. »Brecht calls« The Productions in Paris (1937/38) and New York (1945) 68 Wolfgang Schopf V. Fünf Jahre Hitlerdiktatur, Februar 1938 122 Keith Holz IV. Five Years of Hitler Dictatorship, February 1938 122 Keith Holz V. Freie Deutsche Kunst (1938) 146 Keith Holz V. Free German Art (1938) 146 Keith Holz VI. Deutschland von gestern - Deutschland von morgen 170 Keith Holz VI. Germany of Yesterday - Germany of Tomorrow 170 Keith Holz VII. Paris-Marseille-New York (1939-1941) 210 Wolfgang Schopf VII. Paris-Marseille-New York (1939-1941) 210 Wolfgang Schopf Anmerkungen 242 Bibliographie 248 Danksagung und Rechtenachweis 251 Archivnachweis ISBN 9783351025229‎

Referentie van de boekhandelaar : 1217182

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15,00 Kopen

‎Paley, Maureen O‎

‎Three Photoquizzes. A set of three quizzes by Maureen O. Paley.‎

‎London., Maureen O. Paley (Selbstverlag)., 1980. 14,5 x 21 cm. 39 S. OKarton., 62278BB Erste Auflage. Einband stärker angestaubt, sonst gutes Exemplar.‎

‎Künstlerbuch von Maureen O. Paley mit 3 Bilderserien mit jeweils 5 farbigen Abbildungen. Die "Quizfragen" in Englisch. Maureen Paley studierte am Royal College of Art in London und schloß ihr Studium mit einem Magister in Fotografie ab, bevor sie Mitte der 80er Jahre eine Galerie gründete.‎

Referentie van de boekhandelaar : 62278BB

‎Klitzing, Brigitte v‎

‎Brigitte v. Klitzing. Photographien aus den Jahren 1937/38.‎

‎Düren, Leopold-Hoesch-Museum / Berlin, Kaisersaal, 2005. Mit zahlreichen Abbildungen. ca. 80 S. 20,5 x 21 cm, Kt. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

‎Von diesem Titel führen wir mehrere Exemplare.‎

Referentie van de boekhandelaar : 59029

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Books from Antiquariat O. Jenischek]

€ 12,90 Kopen

‎Neubert, Sigrid; Seehausen, Frank‎

‎Sigrid Neubert - Architekturfotografie der Nachkriegsmoderne.‎

‎Berlin, Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin, 2018. 4°. 30 x 23 cm. 335 Seiten. Original-Leinenband.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß-Fotografien. Katalog anlässlich der Ausstellung "Sigrid Neubert Fotografien Architektur und Natur" im Museum für Fotografie, Berlin, vom 9. Februar - 3. Juni 2018. Einband minimal fleckig, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 61367BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 35,00 Kopen

‎Hubmann, Franz‎

‎Franz Hubmann. Das photographische Werk. Mit einem Interview von Wilfried Seipel und Textbeiträgen von Carl Aigner, Otto Breicha, Andre Heller, Hans Hollein und Ulrich Pohlmann.‎

‎Wien und München, Christian Brandstätter, 1999. 4°. 33 x 24 cm. 319 (1) Seiten. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Mit 419 Abbildungen in Duotone. Schutzumschlag mit minimalen Randläsuren, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 61374BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 40,00 Kopen

‎Klinsky, Fritz‎

‎Modefotografie, Straßenszene. [Original-Fotografie / original photograph].‎

‎o.J. [3 Warenabbildungen] (Friedrich, genannt Fritz Klinsky, geb. 1925 in Wien, gest. 2002 ebenda, österreichischer Pressefotograf).‎

‎Original-Fotografie von Fritz Klinsky in Schwarz-Weiß auf glossy Fotopapier, rückseitig mit blauem Stempel. Maße: 22,8 x 16,5 cm. Rückseitig mit handschriftlicher Nummer mit Bleistift. Fotooberfläche im Bereich des Straßenschildes und in der rechten unteren Ecke mit minimalsten Druckspuren. Sehr guter Zustand. Original photograph by Fritz Klinsky in b/w on glossy photographic paper, blue seal on the backside. Sheet size: 22.8 x 16.5 cm. On the backside with one handwritten number. Frontside in the area of the street sign and in the lower right corner with slight pressure marks. Fine condition.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65328CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 120,00 Kopen

‎Gundlach, F. C‎

‎Modefotografie. [Original-Fotografie / original photograph].‎

‎o.J. [2 Warenabbildungen] (Franz Christian Gundlach, geb. 16.07.1926 in Heinebach, Hessen, gest. 23.07.2021 in Hamburg, deutscher Fotograf, Galeri‎

‎Original-Fotografie von F. C. Gundlach in Schwarz-Weiß auf seidenmattem Fotopapier, rückseitig mit Copyright-Vermerk der s-p-foto, Hamburg. Maße: 17,0 x 12,0 cm. Fotooberfläche minimalst berieben, die oberen beiden Ecken leicht bestoßen, rechts mit Eckknick. Rückseitig mit kleiner handschriftlicher Ziffer mit Bleistift, rückseitig am unteren Rand der Fotografie ein kleines montiertes Papier mit Angaben zu dem abgebildeten Outfit sowie zu Fotomodel und Fotografen. Allgemein noch sehr guter Zustand. Original photograph by F. C. Gundlach in b/w on silk-matt photographic paper, on the backside with copyright notice by s-p-foto, Hamburg. Sheet size: 17.0 x 12.0 cm. Surface on the frontside slightly rubbed, both upper corners a bit bumped, right corner with crease marks. Small private number inscription on the backside, small paper with notes about the outfit and photographer sticked to the lower backside. Overall still in a very good condition.‎

Referentie van de boekhandelaar : 65329CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€ 320,00 Kopen

‎Kranz, Herbert‎

‎Wer fährt mit? Ein Bilderbuch von unserer Eisenbahn. Mit 14 blattgroßen photographischen Abbildungen und Abbildungen im Text.‎

‎[Mainz, Scholz 1938]. Qu.-8°. 31, (1) S. Illustr. Orig.-Pappband. Kanten berieben, Rückenbezug defekt. Block im Einband gelockert. Name am Vorsatz. Titel mit kl. Eckabriß (kl. Textverlust). 1 Bl. mit kl. Loch. Wenig (finger)-fleckig. Kl. Verkaufs-Etikett am Spiegel. (=Scholz Photobilderbücher Nr. 80).‎

‎Aufnahmen Bildarchiv Reichsbahn-Werbeamt. - Klotz A3675/66. Nicht bei Metzeltin. Hier im selben Format und selben Umfang wie bei Klotz, jedoch ohne die dort genannte Verlagsadresse.‎

Referentie van de boekhandelaar : 48211AB

‎Penn, Irving‎

‎Still Life.‎

‎(Mchn), Schirmer/Mosel, (2001). Introduction: John Szarkowski. Mit sehr zahlreichen, z.T. ganzseitigen, z.T. farbigen Fotoabbildungen. 28,2/27 cm. 144 ungez. S. OLeinen mit minimla gebrauchtem Schutzumschlag. Sehr schön.‎

‎Erste Auflage. Irving Penn (1917 Plainfield, New Jersey - 2009 New York City) war ein US-amerikanischer Fotograf. In der Nachkriegszeit wurde er als Mode- und Porträtfotograf berühmt. Zusammen mit Richard Avedon gilt Penn durch seinen puristischen Stil als Neuerer der Mode- und Porträtfotografie.[‎

Referentie van de boekhandelaar : 27802

‎Yi-Chang Sung and Tsun-Hsien Hsiao‎

‎Flying feathers of Formosa.‎

‎Huayu Nature Book Trade Co, (2011). By John and Fish. Mit einigen Standortkarten und 108 ganzseitigen, farbigen Fotoabbildungen. 20/20,9 cm. 261,3 S. Farb. ill. OKarton. Recht schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Text englisch und chinesisch. Die beiden Geschwister sind spezialisiert auf Fotografien von Vögeln und genießen weltweit einen herausragenden Ruf.‎

Referentie van de boekhandelaar : 27812

‎Goldin, Nan‎

‎The beautiful smile.‎

‎(Göttingen), Steidl/Hasselblad Center, (2007). Edited by Jack Ritchey, Gerhard Steidl und Walter Keller. Mit Mit sehr zahlreichen farbigen, ganzseitigen Fotoabbildungen. 27,5/25,5 cm. 175,1 S. OLeinen mit montiertem, farbigem Deckelbild. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. = The Hasselblad Award 2007. * * Nan Goldin (1953 Washington, D.C.) ist eine US-amerikanische Fotografin. Themen ihrer Fotografien sind Sex, Drogen und Gewalt, damit verbunden auch der Tod. Dabei gewährt die Fotografin einen sehr persönlichen Einblick in ihr Leben. Ihre Bilder sind geprägt von einer schonungslosen Direktheit, die auch vor intimen Momenten nicht zurückschreckt. Ihre bekannteste Arbeit ist die Tonbildschau The Ballad of Sexual Dependency (1980?1986). Goldin gewann im März 2007 den Hasselblad Photography Award. Ihr künstlerischer Durchbruch war ihre zwischen 1980 und 1986 entstandene Diashow The Ballad of Sexual Dependency (vergl. Wikipedia).‎

Referentie van de boekhandelaar : 27803

‎Fuchs, Bernhard‎

‎Autos.‎

‎London, Koenig, (2006). Fotografien. Mit 41 ganzseitigen, farbigen Fotoabbildungen. 31,3/43 cm. 48 ungez. S. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Aus einer Raucherbibliothek mit schwachem Geruch, sonst sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe (Auflage 500 Exemplare (gesamt 525)). * Bernhard Fuchs (1971 Haslach a.d. Mühl / Oberösterreich) ist ein österreichischer Fotograf. Bernhard Fuchs wuchs in Helfenberg in Oberösterreich auf und studierte von 1993 bis 1997 an der Kunstakademie Düsseldorf, ab 1994 bei Bernd Becher. 1997 bis 1999 absolvierte er ein Aufbaustudium mit Meisterschülerabschluss an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig bei Timm Rautert. Bernhard Fuchs lebt und arbeitet in Düsseldorf. Er erhielt 2017 den Österreichischen Kunstpreis für Künstlerische Fotografie (vergl. Wikipedia).‎

Referentie van de boekhandelaar : 27808

‎Friedlander, Lee‎

‎Photographs, Frederick Law Olmsted Landscapes.‎

‎(New York, D.A.P., 2007). Mit 89 oft ganzseitigen Fotoabbildungen. 33,1/34,5 cm. 84 ungez. S. OLeinen mit montierter Fotoabbildung auf dem Vorderdeckel. Recht schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Lee Norman Friedlander (1934 Aberdeen, Washington) ist ein US-amerikanischer Fotograf. Bereits mit 14 Jahren verdiente er mit dem Fotografieren eigenes Geld, mit 18 schrieb er sich am Art Center ein, einer privaten Kunsthochschule in Pasadena. 1956 zog er schließlich nach New York. Durch seine schwarz-weißen Dokumentaraufnahmen wurde Friedlander als kritischer Chronist des Alltags in den USA bekannt. Er fotografierte anfangs Straßenszenen und wandte sich später auch anderen fotografischen Genres wie Akt, Landschaft, Blumen, Bäume, Selbstporträts (Self Portraits, 1970) und der Darstellung unterschiedlicher Berufe zu. Kennzeichnend für seine Fotografie ist die Arbeit in Serien (vergl. Wikipedia).‎

Referentie van de boekhandelaar : 27819

‎Chotjewitz, Peter O(tto)‎

‎Roman. Ein Anpassungsmuster.‎

‎Darmstadt, Joseph Melzer, (1968). 4°. 248 S. mit zahlr. Abb. nach Fotos von Gunter Rambow. Farbig illustr. OKart.‎

‎Erste Ausgabe. - Die Photographien sind auf dünnes Transparentpapier gedruckt. - P. O. Chotjewitz (1934-2010) "arbeitete u.a. über H.C. Artmann und die Wiener Dichtergruppe und beteiligte sich an Aktionen der "Fluxus" und Happening-Bewegung, es kam zur Zusammenarbeit mit Wolf Vostell. 1965 legte er die zweite juristische Staatsprüfung ab. Danach war er aber nicht als Jurist tätig, sondern entschied sich für ein Leben als Schriftsteller. 1965 hatte er eine Lesung bei der Gruppe 47 in Berlin. 1966 hatte er auf seiner ersten USA-Reise Begegnungen mit Künstlern der "Something Else-Press" um Dick Higgins, Emett Williams und hatte eine Lesung bei der Gruppe 47 in Princeton. Danach arbeitete er für Giacomo Feltrinelli: er erstellte in seinem Auftrag eine Untersuchung über jugendliche Rebellen. Von 1967 bis 1973 lebte er in Rom, zunächst mit einem Stipendium der Villa Massimo. 1969 gab er seinen Wohnsitz in Deutschland auf, er lernte Dario Fo kennen und den Kreis der "Novissimi" und die (literarische) "Gruppe 63". Er beschäftigte sich mit der "Südfrage" und unternahm Reisen nach Süditalien, Schwerpunkt Sizilien. 1971 inszenierte Grüber am Bremer Theater sein Stück: "Weltmeisterschaft im Klassenkampf". 1973 kehrte er mit der Familie in die Bundesrepublik Deutschland zurück. In den 1970er Jahren war Peter O. Chotjewitz politisch stark engagiert, 1974 beantragte er die Zulassung zur Anwaltschaft und zu anwaltschaftlichen Tätigkeiten, um als Wahlverteidiger Andreas Baader und Peter-Paul Zahl zu vertreten und gründete einen Hilfsfonds für politische Gefangene" (Literaturport). - Sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 106204BB

‎Ovenden, Graham‎

‎Pre-Raphaelite Photography.‎

‎Academy Editions; London / St. Martins Press, NY, 1972. 109 Seiten; viele Illustrationen (s/w Fotografie); 30 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.; Umschlag stw. leicht berieben. - The influence of photography on art is a much debated subject. Less often considered is the equally interesting question of the influence of art on photography and the subtle interaction between the two. Graham Ovenden has discovered, selected and assembled photographs from the 1850s to 1870s which in style, mood and content faithfully reflect Pre-Raphaelite art. From Rossetti's superb series of photographs of William Morris's wife Jane we can see the inspiration behind the Brotherhood's ideal of feminine beauty. Julia Margaret Cameron's photographic illustrations for Tennyson's Idylls of the King share the intense poetic vision of the youthful Millais and Burne-Jones. The multiple imagery of Lewis Carroll's The Dream echoes the mystery of Arthur Hughes' The Tryst. There are many direct links between individual photographs and specific paintings and drawings but Ovenden, whilst drawing attention to these, has not sought to establish priorities. In his selection of what are amongst the most beautiful photographs ever pro-duced, he has shown how a shared imaginative and aesthetic ethos influences the representation of reality in any pictorial medium. The majority of the illustrations have been reproduced from Graham Ovenden's own vast collection of nineteenth century photographs. One of England's leading young artists, he does not share the ambivalent attitude towards photography still so prevalent. He is convinced that photography should be judged and appreciated on the same level and within the terms of reference usually reserved for the "fine arts". (Verlagstext) ISBN 0902620916‎

Referentie van de boekhandelaar : 1228482

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 20,00 Kopen

‎Belorustseva, Svetlana und Andrei Sochivko‎

‎Photographing the Microworld.‎

‎Vivays Publishing, 2011. 176 S.; zahlr. farbige Illustr. (Fotografie); 25 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Englisch. - This extraordinary collection of photographs opens our eyes to an amazing and unusual view of our natural world through the lens of a camera, which has magnified both the familiar and the unfamiliar living things that Surround us. All images are accompanied by Professional photographers' recommendations on equipment and techniques necessary to obtain the types of photographic effects shown. Images of insects going about their daily life; close-ups of spiders, both beautiful and fearsome; delicate butterflies with wing patterns that rival the most beautiful fabrics; fish whose scales create intricate designs, these are just a few of the living creatures featured in this book. Flower and plants are photographed in their environment in compelling detail. Many of these images are unique in including rare exotic species and some of the creatures are introduced to the public for the first time. (Verlagstext) // INHALT : Introduction ----- Journey into the microworld ----- Kingdoms of the microworld ----- Underwater creatures ----- Portrait gallery ----- Styles and patterns. ISBN 9781908126009‎

Referentie van de boekhandelaar : 1186286

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 15,00 Kopen

‎Fontana, Franco‎

‎Terra da leggere. Testo di Pier Paolo Preti, design e art direction di Silvio Coppola e Pino Tovaglia.‎

‎Modena: Edizione IKS 1974. Original Leinwandmappe im gestalteten original Leinwandschuber (der weiße, empfindliche Schuber berieben und bestoßen sowie angeschmutzt, die ebenfalls weiße, empfindliche Leinwanddecke fleckig [vgl. Abbildung], innen sehr gutes absolut sauberes Exemplar). 2° (42 x 42 cm). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Enthält elf lose, schwarze gefaltete Kartonmappen mit den Texten und 40 Abbildungen nach Farbfotografien des Künstlers, die in sehr hoher Qualität gedruckt und als Mappe präsentiert werden. Sehr ungewöhnliches Werk.‎

Referentie van de boekhandelaar : 33906-yb9

‎Busonero, Federico‎

‎The Land That Remains.‎

‎Ostfildern., Hatje Cantz., 2016. 32 x 30 cm. 171 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2603E 1. Auflage. Umschlag minimal berieben, etwas lichtrandig, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit 79 ganzseitigen, farbigen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2603EB

‎Goldin, Nan und David Armstrong‎

‎Ein doppeltes Leben. 1. Aufl.‎

‎Zürich ; Berlin ; New York : Scalo-Verl., 1994. 183 S. : überw. Ill. Pp. mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Sehr guter Zustand. - Der Bildband wird durch zwei Texte der Fotografen eingeleitet, in denen jeweils deren Freundschaft geschildert wird: " ... 1988 rief mich Nan an. Sie war in New York und ich lebte zu der Zeit in Cambridge. Wir hatten uns seit Cookies, zwei Jahre zuvor, nicht mehr gesprochen. Das war sehr ungewöhnlich, aber so war alles, seil ich mein High-life abgebrochen hatte. Sie hatte diese wunderbare Idee, daß ich mit ihr in New York zusammenleben sollte, und ich ließ mich begeistern. Aber ich schaffte nicht einmal die ersten 21 Stunden des Probelaufs. Vier Monate später rief sie mich erneut an. dieses Mal von der Entzugsstation einer schicken Pflegeanslall nicht weit entfernt von mir. ... / .... David ist der Erste, von dem ich je ein Bild gemacht, und der letzte, den ich heute fotografiert habe. Er ist derjenige, der mich Nan genannt hat und mir zeigte, wer ich bin. Das ist fünfundzwanzig Jahre her, und wir leben noch immer zusammen. David tauchte in meinem Leben als Neuankömmling an der Satya Community School auf, jener freien Hippie-Schule, die ich besuchte, seit sie anderthalb Jahre zuvor gegründet worden war ... / Auszug aus denm folgenden Bildteil: Nan an der Pleasant Streel,, Cambridge, 1974 (fotografiert von David) -- David an der Pleasant Street, Cambridge, 1974 (fotografiert von Nan) -- Bruce bleicht seine Augenbrauen, Pleasant Street, Cambridge, 1975 -- Bruce vor der Laderampe, Cambridge, 1974 -- Bea an der Grove Street, Boston, 1972 -- Bea auf meinem Bett, Pleasant Street, Cambridge, 1974 -- Chrissy im Motelzimmer, Georgia, 1977. ISBN 9783905080407‎

Referentie van de boekhandelaar : 1219332

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 55,00 Kopen

‎Am großen Strom‎

‎Szenenfoto aus: 'Am großen Strom' 2. (Tierwelt am Amazonas). Terra-United-Artists.‎

‎o.O., o.J. 23 x 29,5 cm. Mit Prägestempel 'Film-Prüfstelle, Berlin, genehmigt'. Leicht angestaubt aber insgesamt gut erhalten‎

‎K01016-213888‎

Referentie van de boekhandelaar : 213888

‎Fotografie. Bildleistungen und Literatur. Illustrierte Bücher. Aus Bildarchiv Sándor Bortnyik, Budapest und anderem Besitz. Auktion am 3. November 1992.‎

‎München, Schneider-Henn, 1992. 4° (25,5 x 20 cm). 98 S. mit ca. 250 Abb. und Index. Photoillustrierter Original-Karton.‎

‎Der Auktionskatalog verzeichnet 884 Nrn. - Vorderdeckel mit Notiz "Bortnyik", ansonsten bestens erhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 300520AB

‎Jeff Hirsch Books. Katalog von 44 Erstausgaben von wertvollen Photobüchern.‎

‎Evanston,IL (USA), Eigenverlag, 2011. Quer-8° (14 x 21,5 cm). 12 Blatt, alle Bücher abgebildet mit ihren Umschlägen. Farbig illustrierte Original-Broschur.‎

‎Guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 303805AB

‎Figueroa, Alejandra‎

‎Corpus. Mit einem Nachwort von Philippe Sollers.‎

‎Göttingen., Steidl., 2004. 37 x 28 cm. 88 unpaginierte S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2599E 1. Auflage. Umschlag minimal berieben, Umschlagrücken gering läsiert, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen, schwarz-weiß Abbildungen versehen. Die in Mexiko geborene Fotografin Alejandra Figueroa lebt in Paris. Seit ihrer ersten großen Ausstellung im Louvre 1997 wurden ihre Bilder vielfach gezeigt, so im Musée d?Orsay und in den Vatikanischen Museen. Corpus ist die erste umfassende Monographie über die Arbeit von Alejandra Figuerosa. Ihre Motive die Fotografin in großen Museen der Welt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2599EB

‎Toledano, Phillip‎

‎A New Kind of Beauty. with an essay by W.M. Hunt.‎

‎Stockport., Dewi Lewis Publishing., 2011. 38 x 29 cm. 64 unpaginierte S. Illustriertem OHalbleinen., 2600E 1. Auflage. 2 Seiten mit leichten Druckschlieren. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen, farbigen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2600EB

‎Polidori, Robert‎

‎After the Flood.‎

‎Göttingen., Steidl., 2006. 30 x 39 cm. 333 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 546E 1. Auflage. Umschlag minimal berieben, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen, farbigen Abbildungen versehen. Fotoreportage über die Flut in New Orleans nach dem Hurrikan Katrina 2005. Text in Englisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 546EB

‎Mocafico, Guido‎

‎Medusa.‎

‎Göttingen., Steidl., 2006. 38 x 25 cm. 32 unpaginierte S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 2598E 1. Auflage. Umschlag minimal berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Guido Mocafico wurde 1962 in der Schweiz geboren und arbeitet heute in der Schweiz und in Paris. Als Spezialist für Stillleben veröffentlichte Mocafico zusammen mit Steidl Bücher. Text in Englisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2598EB

‎Katz, Benjamin‎

‎Antonius Höckelmann. Herausgegeben von Siegfried Gohr.‎

‎Köln., Gimlet Verlag., 2001. 27 x 22 cm. 95 S. OLeinen mit OUmschlag., 52761B Erste Auflage. Gutes Exemplar.‎

‎Fotodokumentation des Künstlers Antonius Höckelmann, meist i Atelier, durchgehend mit s/w Abbildungen versehen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 52761BB

‎Klemm, Barbara‎

‎Barbara Klemm. Unsere Jahre - Bilder aus Deutschland 1968 - 1998 : [Ausstellung "Barbara Klemm. Unsere Jahre - Bilder aus Deutschland 1968 - 1998", Deutsches Historisches Museum Berlin, 8. Juli bis 5. Oktober 1999 ; Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V. , Verein zur Förderung der Fotografie in Münster im Stadtmuseum Münster, 27. Februar bis 25. Juni 2000 ; Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 19. August bis 8. Oktober 2000]. Hrsg. und mit Texten aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung versehen von Christoph Stölzl.‎

‎München : Klinkhardt und Biermann, 1999. 288 S. : überw. Illustr. ; 31 cm; fadengeh. Orig.-Leinenband mit illustr. OUmschlag.‎

‎Gutes Exemplar; Umschlag leicht berieben. - Barbara Klemm (* 27. Dezember 1939 in Münster, Westfalen) ist eine deutsche Fotografin und Pressefotografin. ? Ihre Schwerpunkte liegen auf Motiven aus der Politik und des Feuilletons, ihre durchweg schwarz-weiß fotografierten Bilder decken ein weites Spektrum der Pressefotografie ab. Ihre Porträts, Landschaften und die kulturellen Eindrücke ihrer Reisen sind die hervorragenden Themen in ihrem ?uvre. Barbara Klemm wird bei der Kritik als Fotografin herausgestellt, die durch einen ausgewogenen, oft subtil gewählten Bildausschnitt auffällt. Ihre Fotos gehen weit über die kurzlebige, das bloße Tagesgeschehen illustrierende "gewöhnliche" Pressefotografie hinaus. Einige ihrer Aufnahmen, wie jene von Willy Brandt und Leonid Breschnew oder Brandt und Helmut Schmidt, zählen als Bildikonen inzwischen zum "fotografischen Gedächtnis" der Gesellschaft. Das Werk von Barbara Klemm ist hauptsächlich in drei Themenbereiche aufgeteilt: Deutschland (Landschaft, Politik, historische Ereignisse), die Welt (Reisen, Reportagen) und die Kunst (Porträts von Künstlerpersönlichkeiten). Diese drei Bildergruppen werden von ihr verbunden durch das systematische Verfehlen des vermeintlich Repräsentativen; sie hält einen Augenblick vor oder nach dem offiziellen oder symbolischen Akt die jeweilige Szene fest, um das Zufällige oder Individuelle hervorzukehren. Mit diesem Prinzip des knapp verfehlten Augenblicks wirft sie einen persönlichen Blick auf das Ereignis. Klemm hat bei ihren Fotos einen Hang zum Malerischen. Sie arrangiert und verdichtet Szenen, schafft ein Tableau, mit dem sich die einzelnen Figuren und Gegenstände aufeinander beziehen und zusammen ein Gemälde bilden. ? (wiki) / INHALT : Vorwort ------ Politik als Beruf ------ Bewegungen ------ Vorwende - Wende - Nachwende ------ Standort Deutschland ------ Die Dinge des Lebens ------ Augenblicke ------ Verzeichnis der Abbildungen. // Welcher Beziehungsreichtum, welche Fülle der Assoziationen, die sich in jedem Photo finden lassen, unendliche Geschichten, die mitten in Barbara Klemms Bildern beginnen, enden oder ihren Höhepunkt finden könnten. Je mehr man sich in die Bilder versenkt, desto mehr wird bewußt, wie sehr Barbara Klemm an einem Epochenbild gemalt hat, Augenblick für Augen-blick zusammenfügend, Facette für Facette beleuchtend, scheinbar dem Zufall der Haupt- und Staatsereignisse folgend, in Wahrheit aber zäh und diskret ein Ziel im Auge behaltend: die Geschichte ihrer Zeit als die Geschichte unserer Zeit zu erzählen, als gemeinschaftliches Handeln von Menschen. Sie mögen in der Hitze der politischen Auseinandersetzung oder durch soziale Grenzen voneinander getrennt sein, aber im historischen Rückblick, den das Auge der Photographin gleichsam vorwegnimmt, erkennen wir sie sehr wohl als Darsteller einer menschlichen Komödie. Unsere Jahre? Schön wäre es, wenn sie allein aus Barbara Klemms Bildern bestehen würden. Aber man muß kein Photoarchivar sein, um sich an viele ganz andere Bilder dieser zurückliegenden dreißig Jahre zu erinnern, Bilder der Sensationsgier, der Zerstörung von Intimität und Würde, ob aus offen voyeuristischen Motiven aufgenommen oder aus dem Anspruch, durch Schock moralische Wirkung zu entfalten. ? (Verlagstext) ISBN 9783781404229‎

Referentie van de boekhandelaar : 1236193

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 30,00 Kopen

‎Ewing, William A‎

‎Faszination Körper. Meisterfotografien der menschlichen Gestalt. 2.Aufl.‎

‎Leipzig: Edition Leipzig, 1998. 432 S.; zahlr. Illustr.; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben. - Von den Erotika des 19- Jahrhunderts bis zu den Fotografien der neunziger Jahre unseres Jahrhunderts bietet dieses Buch eine reiche Sammlung männlicher und weiblicher Körperformen, ein erregendes und provozierendes Zeugnis der durch die Kamera vermittelten Leidenschaft für die menschliche Gestalt. Die meisten der großen Namen aus der Geschichte der Fotografie sind in diesem Band, der über 400 Fotografien umfaßt, vertreten; so z.B. Hippolyte Bayard, Roger Fenton, Georgia O'Keeffe, Edward Weston, Imogen Cunningham, Man Ray, Irving Penn, Hoyningen Huene, John Coplans, Robert Mapplethorpe, Lynn Davis, Robert Chadwick, Barbara Krüger, Cindy Sherman, Dieter Appelt, Bruce Naumann, Arnulf Rainer, Dennis Oppenheim. (Verlagstext) ISBN 3361002893‎

Referentie van de boekhandelaar : 1158118

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 18,00 Kopen

‎Hamann, Johann‎

‎Arbeit im Hafen: Hamburg 1889 - 1911. Ausgew. von Walter Uka / Edition Photothek; Bd. 6.‎

‎Berlin-Kreuzberg: Nishen., 1984. 31 S., ausschließlich S/w.-Fotos, Paperback.‎

‎Guter Zustand. -- Die Bilder dieses Buches stammen aus dem Nachlaß des Hamburger Fotografen Johann Hamann (geh. 26. Januar 1859 in Reinfeld / Holstein, gestorben am 11. Dezember 1935 in Hamburg). Nach einer Fotografenlehre gründete er im Jahre 1889 in der Neustädter Straße in Hamburg ein Atelier für Portrait-Fotografie. Später arbeitete er als freier Fotograf im Hamburger Hafen. 1899 kam Hamann in Kontakt mit Albert Ballin, dem Generaldirektor der Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG), und erhielt in den folgenden Jahren feste Engagements bei der Reederei. Dabei entstanden Fotoserien über die Kapitäne der HAPAG, ihre Segel- und Dampfschiffe sowie eine umfassende Dokumentation der Auswanderer-Hallen auf der Hamburger Veddel. 1933 verlegte Johann Hamann sein Fotografen-Geschäft in den Valentinskamp, wo es heute noch (als Fotoarchiv) von seiner Tochter Käthe Hamann fortgeführt wird. -- Heinrich Hamann (1883-1975), der Sohn Johann Hamanns, wurde ebenfalls Fotograf und arbeitete seit Beginn des Jahrhunderts im väterlichen Betrieb mit. Von ihm stammen die fünf Fotos vom Bau des Dampfers IMPERATOR. -- Die Texte zu den einzelnen Bildern sind Johann Hamann selbst zum Zeitpunkt ihres Entstehens verfaßt und in einigen Fällen von seiner Tochter ergänzt worden. Die Hinzufügungen von Walter Uka sind kursiv gesetzt. (Quelle: Michael Grüttner, Arbeitswelt an der Wasserkante, Göttingen 1984). ISBN 9783889402066‎

Referentie van de boekhandelaar : 1214638

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Kopen

‎Fontanella, Lee‎

‎Clifford en Espana. Un fotografo en la Corte de Isabel II.‎

‎Iberdrola: Ediciones el Viso 1999. 335 (3) paginas. Original cloth with original dust jacket (only a little rubbed, small traces of a short erased annotation on the white preliminary leaf, otherwise a very good and clean copy). 30 x 30 cm.‎

‎First edition.‎

Referentie van de boekhandelaar : 33895-ym2139

‎Doisneau, Robert‎

‎Drei Sekunden Ewigkeit. 101 Photographien. Mit einem Essay des Photographen.‎

‎München, Schirmer/Mosel, 1997. 30 x 24 cm. 23(1) S., 1 nn. Bl. und 101 Tafeln mit ganzseit. s/w Fotoabb. Illustr. OKart., 50850A.jpg 2. überarbeitete Aufl.‎

Referentie van de boekhandelaar : 50850AB

‎Cecil Beaton. Porträts. Ausstellungskatalog.‎

‎Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz, 2005. 30 x 24,5 cm. 240 S. mit zahlr. Abb. im Text u. auf 151 Tafeln. Illustr. OKart., 50847A.jpg (eine Ecke minimal berieben).‎

Referentie van de boekhandelaar : 50847AB

‎Kamera-Kunst. Illustrierte Zeitschrift f?r Photographie kompletter Jahrgang in 12 Einzelheften 1929‎

‎Wien, 1929. 12 Hefte in original Broschur, gr.-8?, 288 Seiten mit zahlreichen Abbildungen‎

Referentie van de boekhandelaar : IC10-797

‎FELLA Edward‎

‎Edward Fella: Letters of America. Photographs and lettering. Essays by Lewis Blackwell and lorraine Wild photographs edited by Lucy Bates.‎

‎Mainz, Verlag Hermann Schmidt 2000. 180 n. n. pages. With hundreds of illustrations in colour. Illustrated original softcover binding. (Geringe Gebrauchsspuren). 25x25 cm‎

‎* First publishing in Germany, Austria and Switzerland. --- Edward Fella ist ein amerikanischer Grafikdesigner, Künstler und Pädagoge. 1993 schuf er die Schrift OutWest. Seine Arbeiten befinden sich in der Sammlung des Cooper-Hewitt, des National Design Museum, des Brauer Museum of Art und des Museum of Modern Art. Er war der Empfänger der AIGA-Medaille 2007.‎

Referentie van de boekhandelaar : 146863

‎Sontag, Susan‎

‎Das Leiden anderer betrachten. Aus dem Englischen von Reinhard Kaiser‎

‎München / Wien, Hanser, 2003. 150 Seiten, 21 x 14 cm, Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 40493

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Books from Antiquariat Neue Kritik]

€ 16,20 Kopen

‎Borchardt, Ludwig. - Ricke, Herbert‎

‎Ägypten. Landschaft, Volksleben, Baukunst.‎

‎Berlin, Wien, Zürich, Ernst Wasmuth, (1929). Folio (31 x 24 cm). XXVIII S. Text. 1 Karte u. 272 Taf. mit photographischen Aufnahmen. Weinrote OLwd. mit goldgeprägt. Deckel- u. Rückentitel.‎

‎Orbis Terrarum. - Einband etw. fleckig, Rücken verblichen u. an den Kapitalen schadhaft. Innen sauber u. wohlerhalten.‎

Referentie van de boekhandelaar : 30116

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Books from Antiquariat Düwal]

€ 45,00 Kopen

‎Berg, André‎

‎Mademoiselle Sade.‎

‎Milano, Visualbooks Numero 6, 1986. 4°. Ca. 70 nn. S. Illustr. Orig.-Karton.‎

‎Der Titel ist Programm: Aktfotografie mit viel Leder, Lack und Fetisch. Umschlag etwas berieben. Klebebindung gegenüber Titel leicht gelöst.‎

Referentie van de boekhandelaar : 1775A

‎Batters, Elmer‎

‎Legs that Dance to Elmer's Tune. With an introduction by Dian Hanson.‎

‎Köln, Taschen, 1997. Folio (35 x 26 cm). 392 S. mit zahlreichen, teils farbigen erotischen fotografischen Abbildungen. Orig.-Velour mit mont. farb. Deckelbild und Front- und Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe. Sehr oppulenter Fotoband für Fuß- und Beinliebhaber bzw. -fetischisten. Einband etwas berieben, am unteren Kapital im Gelenk ca. 10 cm eingerissen, Papierlabel am Rückendeckel. Innen gut.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4219B

‎Olley, Michelle‎

‎Venus. Masterpieces of erotic Photography.‎

‎Zürich, Edition Olms, 2000. 4°. 223 S. mit überwiegend farb fotografischen Abb. Illustr. Orig.-Broschur mit Front- und Rückentitel.‎

‎EDA. Sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4217B

‎Volcano, Del LaGrace‎

‎Sublime Mutations.‎

‎Tübingen, Konkursbuchverlag Claudia Gehrke, 2000. 4°. 190 S. mit zahlreichen fotografischen Abb. in Farbe und Duoton. Illustr. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag mit Front- und Rückentitel.‎

‎Erste Ausgabe. "'Sublime Mutations' erkunden die sinnlichen und sexuellen Möglichkeiten changierender Identitäten und Körper in einer noch nie gesehenen Intensität" (Verlagstext/Einband). Umschlag an hinterer Oberkante mit Knickspur, sonst sehr gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 4218B

‎Hamm, Manfred‎

‎Berlin. Photographien von Manfred Hamm. Mit einem Essay von Klaus Hartung. - signiertes Exemplar. Siehe Fotos.‎

‎o.J. [4 Warenabbildungen]‎

‎2000. Berlin, Nicolai, Ca. 34 x 24 cm. 156 Seiten, mit 47 farbigen und 129 Abbildungen in Duotone, eine beiliegende Original-Photographie. Original - Leinenband mit illustriertem Original-Umschlag. Im leinenbezogenen Original-Schuber. Eines mit der Nummer 111 von 350 Exemplaren der Vorzugsausgabe, von Manfred Hamm im Druckvermerk signiert und mit einer beiliegenden, rückseitig numerierten und signierten Originalphotographie (Silbergelatineabzug). Die Photographie zeigt das Äußere der Neuen Wache, Unter den Linden. Texte in Deutsch und Englisch. NEUWERTIG !!! Fast auch der Schuber. Sehr schönes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 33921

Antiquariat.de

BerlinAntiquariat
DE - Berlin-Steglitz
[Books from BerlinAntiquariat]

€ 90,00 Kopen

‎Roh, Franz und Jan Tschichold‎

‎foto-auge - oeil et photo - photo-eye. 76 Fotos der Zeit.‎

‎Stuttgart, Akademischer Verlag Dr. Fritz Wedekind & Co. (1929). * Mit 76 ganzseitigen fotografischen Abbildungen auf Tafeln. 18 Seiten. 29,5 x 21,5 cm. Original-Karton in Blockbuchbindung mit Fotomontage von El Lissitzky (Selbstbildnis). [3 Warenabbildungen]‎

‎*** Heidtmann 5183. Schauer II 126. - Erste Ausgabe. - Das wohl bedeutendste Fotobuch der zwanziger Jahre mit einem dreisprachigen Text von Franz Roh: "Mechanismus und Ausdruck - Wesen und Wert der Fotografie". - Einbandgestaltung und Typografie: Jan Tschichold. - Unter den Fotos avantgardistische Arbeiten von Willi Baumeister, Herbert Bayer, Max Ernst, Andreas Feininger, George Grosz, John Heartfield, Hannah Höch, El Lissitzky, Laszlo Moholy-Nagy, Man Ray, Albert Renger-Patzsch, Karel Teige und vielen anderen. - Umschlag etwas angestaubt, gebräunt und bestoßen, Rücken oben und unten geklebt. Innen sauber erhalten. - Im Ganzen ordentliches Exemplar der Original-Ausgabe.‎

Referentie van de boekhandelaar : 122104

‎Hütte, Axel‎

‎After Midnight.‎

‎München., Schirmer / Mosel Verlag., 2006. 28 x 35 cm. 56 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 67726A Erste Ausgabe. Umschlag minimal berieben, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit farbigen Abbildungen von nächtlichen Stadtlandschaften von Metropolen wie Atlanta, Chicago, Las Vegas, Los Angeles, New York, Miami, Houston, Minneapolis, Dallas und Seattle. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 67726AB

‎Eggleston, William‎

‎William Eggleston. For Now. Afterword by Michael Almereyda. Additional Texts by Lloyd Fonvielle, Greil Marcus, Kristine McKenna and Amy Taubin.‎

‎Santa Fe., Twin Palms Publishers., 2010. 35 x 32 cm. 144 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 2591E Sehr gutes, nahezu makelloses Exemplar.‎

‎Durchgehend mit 88 ganzseitigen, farbigen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2591EB ISBN : 1931885931

‎Hütte, Axel - Florian Steininger [Herausgeber/ Editor]‎

‎Imperial - Majestic - Magical. Barocke Räume - Baroque Interiors. Alpine Blicke - Alpine Views. Frauen - Women.‎

‎Krems / Köln., Kunsthalle Krems / Verlag der Buchhandlung Walther König., 2018. 30 x 29 cm. 83 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 10939D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Krems 11. März bis 10. Juni 2018 durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen versehen. Texte in Deutsch und Englisch.‎

Referentie van de boekhandelaar : 10939DB

‎Frank, Robert‎

‎The lines of my hand.‎

‎London, Secker & Warburg, 1989. 32,5 x 25,5 cm. (190) S. mit zahlr. Abb. Illustr. OPpbd. mit bedrucktem transparentem Orig.-Umschlag., fr Completely rev. version.‎

‎This completely revised version edited by Robert Frank und Walter Keller. Cover by June Leaf. Design by Werner Zryd. Printed by Steidl, Göttingen.- Umschlagtitel: Robert Frank Photographs.- Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 47824AB ISBN : 436162563

Aantal treffers : 131.089 (2622 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 858 859 860 [861] 862 863 864 ... 1115 1366 1617 1868 2119 2370 2621 ... 2622 Volgende pagina Laatste pagina