Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,063 (2622 Page(s))

First page Previous page 1 ... 868 869 870 [871] 872 873 874 ... 1123 1372 1621 1870 2119 2368 2617 ... 2622 Next page Last page

‎Friedlander, Lee‎

‎Flowers and Trees.‎

‎New York, Haywire Press, 1981. 28 x 31 cm. 40 s/w-Fototafeln und 2 nn. Bl., spiralgebunden; in purpurfarbenem OLn., Friedlader (Kanten etw. berieben u. bestoßen).‎

‎Wundervoll gedruckte botanische Fotografien, die der für seinen dokumentarischen Stil bekannte Fotograf während seiner Reisen durch die USA, Mexiko, Japan und Europa in den 1970er Jahren aufnahm.- Erste Auflage, limitiert auf 100 Exemplare; vorliegendes trägt die Nr. 1 und ist auf dem Titelblatt von Lee Friedlander signiert. // First limited edition. This copy is signed by the photographer.‎

Bookseller reference : 40805AB

‎Freund, Gisèle / Bachmann, Dieter (Red.)‎

‎Gisèle Freund - Mémoires de l'oeil - Seuil, Paris 1977 - Erstausgabe, Leinen / Du - Die Zeitschrift der Kultur - Nr. 3 März 1993 - Gisèle Freund - mit den eingebundenen Karten mit den Portraits von Paul Valéry, Jean Cocteau, Walter Benjamin etc. - 2 Titel‎

‎Seuil, Paris / Tages-Anzeiger, Zürich. 1. Gisèle Freund - Mémoires de l'oeil - Seuil, Paris 1977 - Erstausgabe, Leinenausgabe. 89 photographies, 12 pages en couleurs. Virginia Woolf, Colette, James Joyce etc. 134 S., 21x28,5 cm. Sehr gutes, sauberes Exemplar mit orig. Schutzumschlag. 2. Du - Die Zeitschrift der Kultur - Heft Nr. 3 März 1993 - Fotografin Gisèle Freund - mit den eingebundenen Karten mit den Portraits von Paul Valéry, Jean Cocteau, André Gide, Walter Benjamin, James Joyce, Virginia Woolf, Adrienne Monnier, Elsa Triolet, Thornton Wilder etc. 92 S. Mit zahlreichen, teils farb. Abbildungen. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Folio Erstausgabe [6 Warenabbildungen] Leinen‎

Bookseller reference : q7b3420d

‎ARTMANN, H(ans) C(arl)‎

‎Wiener Vorstadtballade. Ein Spaziergang rund um den Galizinberg.‎

‎Salzburg, Otto Müller (1991). quadr.-8°. 27 nn. Bll. Mit mehreren photogr. Abb. v. Franz HUBMANN OPbd. Tit. gestemp. EA.‎

‎Mit eigenhändiger, 2-zeil. Widmung Artmanns a. d. Vortitelblatt.‎

Bookseller reference : 3239-11

‎Seidel, Torsten‎

‎Shaven Beauty Mystery.‎

‎München, Edition Reuss, [2001]. 4° (28,5 x 20,5 cm). 128 nn. S. mit Abb. von s/w-Fotografien. Fotografisch illustr. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe - Originalausgabe. Rasierte Aktmodelle im dunkel-romantischem Gothic-Style mit leichtem Bondage. Einleitender Text in Deutsch, Englisch und Französisch. Sehr gutes Exemplar. ------------------- Seidel, Torsten. Shaven Beauty Mystery. Munich, Edition Reuss, [2001]. 4vo. (28.5 x 20.5 cm). 128 nn. pp. with illus. of b/w-photographs. Photographic illustrated original hardcover with illustrated original dust jacket. First edition - original edition. Shaved nude models in dark romantic gothic style with light bondage. Introductory text in German, English and French. Very good copy.‎

Bookseller reference : 4134B

‎Nagel, Dieter‎

‎Shaven Nudists.‎

‎München, Edition Reuss, [2002]. Gr. 8°. 128 S. mit Abb. von Farbfotografien. Illustrierter Orig.-Pappband mit Front- und RTitel, fotografisch illustr. Vorsätzen und mit farb. illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe - Originalausgabe. Durchgehend farbige ganzseitige Fotografien von rasierten jungen Frauen in der Nacktkultur. Einleitender Text in Deutsch, Englisch und Französisch. Sehr gutes Exemplar. ------------------ Nagel, Dieter. Shaven Nudists. Munich, Edition Reuss, [2002]. Gr. 8°. 128 pp. with illustrations of colour photographs. Illustrated original hardcover with front- and RTitle, photographically illustrated endpapers and with colour illustrated original dust jacket. First edition - original edition. Full-page colour photographs throughout of shaven young women in nude culture. Introductory text in German, English and French. Very good copy.‎

Bookseller reference : 9331A

‎Litovchenko, Andrii‎

‎Happy Naturists - Natural Nude Living in Ukraine‎

‎München, Edition Reuss, [2004]. Gr. 8° (24,5 x 18 cm). Ca. 128 nn S. mit meist ganzseitigen Abb. von Farbfotografien. Fotografisch illustr. Orig.-Pappband mit farb. illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe - Originalausgabe. Bunter Mix aus der ukrainischen Nudistenszene mit einer gewissen Vorliebe für weiblicher Geschlechtsteile in all ihrer jugendlichen, oft rasierten Vielfalt. Einleitender Text in Deutsch, Englisch und Französisch. Sehr gutes Exemplar. -------------------- Litovchenko, Andrii. Happy Naturists - Natural Nude Living in Ukraine Munich, Edition Reuss, [2004]. Gr. 8° (24,5 x 18 cm). Approx. 128 pp. with mostly full-page illustrations of colour photographs. Photographic illustrated original hardcover with colour illustrated original dust jacket. First edition - original issue. Colourful mix of the Ukrainian nudist scene with a certain preference for female genitals in all their youthful, often shaved variety. Introductory text in English, French and German. Very good copy.‎

Bookseller reference : 4137B

‎Hegre, Petter‎

‎Wild Shaven Angel.‎

‎München, Edition Reuss, [2003]. Gr. 8° (24,5 x 18 cm). 112 nn. S. mit ganzseitigen Abb. von Farbfotografien. Farbig illustr. Orig.-Pappband mit farb. illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe - Originalausgabe. Diese "Angels" sind nicht nur rasiert, sie sind durch die Bank blond und blauäugig. Einleitender Text in Deutsch, Englisch und Französisch. Sehr gutes Exemplar.-------------------- Hegre, Petter. Wild Shaven Angel. Munich, Edition Reuss, [2003]. Large 8vo. (24,5 x 18 cm). 112 nn. pp. with full-page illustrations of colour photographs. Colour illustrated original hardcover with colour illustrated original dust jacket. First edition - original edition. These "Angels" are not only shaved, they are blond and blue-eyed throughout. Introduction in German, English and French. Very good copy.‎

Bookseller reference : 4135B

‎Karsten, Thomas‎

‎Colors of Love.‎

‎München, Bucher / Lounge, 2005. 4°. 175 S., mit überwiegend farbigen Fotoabb. Orig.-Pappband mit RTitel und illustriertem Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe. Text in Deutsch und Englisch. "Erotic Style goes Pop - Ein freudiger Videoclip in Buchform", so der treffliche Titel des Vorworts von Alexander Scholz. Bunt geht's zu, ein bisschen trashig, durchaus auch witzig aber auch mal romantisch, erotisch jedoch allemal. Sehr gutes Exemplar. ---------------- Karsten, Thomas. Colors of Love. Munich, Bucher / Lounge, 2005. 4°. 175 pp., with mainly coloured photo illustrations. Original hardcover with illustrated original dust jacket. First edition. Text in German and English. "Erotic Style goes Pop - A joyful video clip in book form", is the apt title of the foreword by Alexander Scholz. Indeed: it's vividly colourful, a bit trashy, quite funny but also romantic, but erotic in any case. Very good copy.‎

Bookseller reference : 4131B

‎Karsten, Thomas‎

‎Love me.‎

‎Tübingen, Konkursbuchverlag, 1998. 4°. Ca. 200 nn. S. Fotografisch illustr. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag. 1‎

‎Erste Ausgabe. Nach ,Lust an sich' der zweite Band des Fotografen mit Aktfotografie. "Karsten liefert ehrliche Akte und einen fast femininen Blick" (Fotomagazin). Frisches Exemplar. ---------------------- Karsten, Thomas. Love me. Tübingen, Konkursbuchverlag, 1998. 4°. Approx. 200 nn. pp. Photographic illustrated original hardcover with illustrated original dust jacket. First edition. After 'Lust an sich' the second volume of the photographer with nudes. "Karsten offers honest nudes and an almost feminine look" (Fotomagazin). Fresh copy.‎

Bookseller reference : 744A

‎Knight, Nick‎

‎Nicknight. With an essay by Satoko Nakahara.‎

‎München, Paris, London, Schirmer/Mosel, 2000. 4°. 35,5 x 27,5 cm. 159 Seiten. Original-Samteinband. Illustrierter Pappschuber.‎

‎1. Auflage. Englischsprachige Ausgabe. Mit zahlreichen Fotografien in Farbe und Schwarz-Weiß. Schuber leicht berieben. Sehr gutes Exemplar. First edition. Hardcover with slipcase. English language edition. With many illustrations in b/w and color. Slipcase lightly rubbed. Fine copy.‎

Bookseller reference : 45081AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€180.00 Buy

‎Blum, Dieter‎

‎Afrika. Faszination eines Kontinents. Vorwort von Leopold S. Senghor. Text von Gisela Bonn.‎

‎Düsseldorf, Econ Verlag, 1976. Folio. 42,5 x 31,5 cm. 207 Seiten. Original-Leinenband. Illustrierter Pappschuber.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Farbfotografien. Schuber mit Laminatabhebungen, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 45076AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€35.00 Buy

‎Ritts, Herb‎

‎Pictures.‎

‎(München, Schirmer-Mosel, 1988). 146 S. Mit zahlr. s/w Fototafeln in Kupfertiefdruck, davon etliche doppelblattgroße ausklappbare. Folio. Schwarzes OLn mit illustr. OSchutzumschlag.‎

‎Erste deutsche Ausgabe . - Mit zahlreichen Porträts berühmter Persönlichkeiten des amerikanischen Show-Business wie Madonna, Jack Nicholson, John Huston, Patrick Swayze, Richard Gere, Helmut Newton u.v.a., mit männlichen sowie weiblichen Akten sowie Motofotografien. - Umschlag minimal gebrauchsspurig, sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Bookseller reference : 66442

‎Lauffer, Otto (Hrsg.)‎

‎Die Hansestädte in Farbenphotographie: HAMBURG. Hrsg. unt. Mitarbeit v. G. Leuckfeld, G. Pauli, Chr. Ranck, M. Sauerlandt u.a.‎

‎Berlin, Verlagsanst. f. Farbenphotographie C. Weller, 1927. X, 94 Text-S. und 52 farb. Textabb. u. 40 auf Karton mont. farb. Abb. nach Farbphotogr. v. Julius Hollos. (= Deutschland in Farbenphotographien , Bd. 10: Die Hansestadt, [auch: Die Hansestädte in Farbenphotographie, Bd. ]). Folio. Zeitgenöss. HALBLEINEN mit orangefarb. Buntpapierdeckeln und mont. Deckeltitel. Mit unbedruckt. Schutzumschlag im Schuber.‎

‎Erste Ausgabe. - Möller/Tecke I, 118; Heidtmann12549 [97]. - Dargestellt wird in diesem frühen Beispiel der Farbfotoreproduktion das Hamburg der 1920er Jahre. - O. Lauffer, Dr. phil., Direktor des Museums für Hamburgische Geschichte, Prof. f. deutsche Altertums- und Volkskunde an der Hamb. Universität u. Schriftsteller. - Schwach stockfleckig. Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 86068

‎Horst [d.i. Horst Paul Albert Bohrmann]‎

‎Form - Horst.‎

‎(Altadena, Ca. Twin Palms Publ. 1992). 75 Bl. Mit zahlr. Schwarzweiß-Abb. Folio. Dunkelgraues OLn mit blaugeprägtem Rücken- u. Deckeltitel u. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. - Der Bildband zeigt Arbeiten von Horst (Horst Paul Albert Bohrmann, 1906-1999) aus den Jahren 1935 bis 1990: Mode- und Aktaufnahmen, Stillleben und Pflanzenfotografien. - 1931 erschien ein Foto von Horst in der britischen "Vogue", 1932 fand seine erste Ausstellung in Paris statt, die ihn umgehend berühmt machte. Vor allem seine extravaganten Modeaufnahmen erweckten Aufsehen: so läßt er in "Birthday Gloves" die titelgebenden Handschuhe, einen Apfel, Weniges von der Kleidung der Frau und etwas Gesicht sowie die Rückenlehne eines Sofas sehen, doch das Model verschwindet nahezu hinter Bergen von gebauschtem Seidenpapier. Manche Modeaufnahmen wirken wie ein Szenenbild aus einem Film der Schwarzen Serie entnommen. Horst schuf auch fast surrealistische Stillleben, mit Licht und Schatten spielende Aktaufnahmen, er fotografierte Pflanzen, kombinierte Akte und Pflanzen und setzte antike Statuen in sein typisches, mit harten Schatten kontrastierendes Licht. Er vermochte zwei Kelche der Calla Aethiopica oder einen Frauenkörper so abzubilden, dass vor der Form die Struktur wahrgenommen wird, und war bekannt dafür, seine Aufnahmen minutiös vorzubereiten. In den 1960er Jahren begann er, Berühmtheiten zu fotografieren, und arbeitete ab ca. 1975 auch für Haus- und Gartenzeitschriften. Am Schluß mit einer Liste ausgewählter Ausstellungen und einer kleinen Bibliographie. - Gutes, sauberes Exemplar. - Selten‎

Bookseller reference : 65342

‎Dine, Jim‎

‎Jim Dine: Birds. (Photographien).‎

‎(Göttingen), Steidl, (2001). 44 Bll. Mit zahlr. s/w. Fototaf. 4to. OLn. mit mont. VDeckel-Foto u. SU.‎

‎Als Blockbuch gebunden. - Erste Ausgabe. - Mit einer Einleitung des vielseitigen amerikanischen Künstlers J. Dine (geb. 1935), der seine Berliner "Mitbewohner", eine Eule u. eine Krähe, porträtierte. - Wenige Bll. schwach wellig; sonst gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 64875

‎MATTNER, Ulrich / MORGENSTERN, Stephan / KLEMP, Klaus‎

‎Frankfurt Inside.‎

‎Heidelberg: Kehrer Vlg. 2006. 143 S. mit zahlr. farb. Fotogr. Quer 8° *neuwertig* von Morgenstern signiert*.‎

Bookseller reference : 132973

‎Kurbad Tatzmannsdorf (Burgenland).‎

‎Bad Tatzmannsdorf, Verlag der Kurkommission, o.J. 14,5 10 cm. Leporello mit 12 Ansichten Original Leinenband.‎

‎Das Leporello mit 12 Ansichts-Postkarten zeigt die wichtigsten Gebäude und Plätze in Bad Tatzmannsdorf.‎

Bookseller reference : 16837AB

‎Johannes, B‎

‎Album von Tyrol.‎

‎Meran, Johannes, 1898. 11,5 : 16 cm. 8 Original-Aufnahmen.‎

‎Die Photos zeigen Meran, Am Tappeinerweg, Giselapromenade, Laubengasse, Schloss Tirol.‎

Bookseller reference : 14240AB

‎Würthle & Sohn‎

‎Album mit 12 montierten Photographien von Salzburg und Umgebung.‎

‎Salzburg, Würhtle & Sohn, ca. 1902. 20 : 26 cm (Fotos) - 28 . 32 cm (Album) 12 montierte Photographien. Leinenmappe.‎

‎Relativ frühe Aufnahmen der Stadt Salzburg und Umgebung.‎

Bookseller reference : 16890AB

‎Frankfurter Kunstverein (Hg.) / Davis, Lynn‎

‎Lynn Davis - Katalog einer Ausstellung mit Photographien von Lynn Davis im Frankfurter Kunstverein‎

‎Frankfurter Kunstverein, 1990. Katalog einer Ausstellung mit Photographien von Lynn Davis im Frankfurter Kunstverein - Steinernes Haus am Römerberg, 11. April bis 13. Mai 1990; Vorwort/Einführung von Peter Weiermair. 56 s/w-Tafeln. 21,5x23 cm.Sehr gutes, sauberes Exemplar. gr.8° [5 Warenabbildungen] Broschiert‎

Bookseller reference : q12r88

‎Bundesverband der Deutschen Industrie (Hg.)‎

‎Foto / Realismen - Ludger Gerdes, Candida Höfer, Daniel Poensgen, Thomas Ruff, Thomas Struth - ars viva '87/88‎

‎Kulturkreis im BDI, 1987. Katalog der Ausstellung der Förderpreisträger des Kulturkreises des BDI in der Villa Dessauer, Bamberg, im Kunstverein München und der Nationalgalerie Berlin 1987/1988. Vorwort von Arend Oetker und Brigitte Conzen. Einführung von Lothar Henning, Zdenek Felix und Britta Schmitz. Erläuterung von Stephan Schmidt-Wulffen. ca. 50 S. Mit zahlreichen, meist farb. Abbildungen. Umschlag leicht lichtrandig, etwas berieben, Seiten minimal lichtrandig, sauber. Gesamtzustand (sehr) gut. 4° [4 Warenabbildungen] Englische Broschur‎

Bookseller reference : q12r87

‎HORSLEY-HINTON, A[lfred]‎

‎Künstlerische Landschafts-Photographie in Studium und Praxis.‎

‎Berlin, Gustav Schmidt 1903. Autorisierte Übersetzung aus dem Englischen. Dritte erweiterte Auflage. gr.-8°. XV, 141 (1) S., 2 Bll. mit 16 Ill. nach Photos des Verf. Hln. d. Zeit mit geprägtem Rückentitel. Kanten etwas berieben, Schmutztitelbl. gebräunt, sonst gut erhalten. [2 Warenabbildungen]‎

‎vgl. Heidtmann 4219 - Dritte deutsche Auflage des Klassikers zur künsterlischen Landschaftsphotographie von Alfred Horsley-Hinton (1863-1908).‎

Bookseller reference : 1474-23

‎Erinnerung an Bayreuth.‎

‎(Bayreuth, Senfft) [ca. 1890]. quer-8°. Leporello mit 12 photogr. Ansichten aus Bayreuth (11 x 17 cm.). OLn. m. Goldpräg. [2 Warenabbildungen]‎

Bookseller reference : 0967-23

‎DAVID, L‎

‎Ratgeber im Photographieren. Leicht faßliches Lehrbuch für Liebhaberphotographen. 206. bis 215. neu bearb. Aufl.‎

‎Halle (Saale), Knapp, 1916. 7, (1), 266 S. m. über 100 Textabb., 7 Bl. Flaschenetiketten, 25 Taf., 5 Bl. Anzeigen. Illustr. OKart. (innen gebräunt).‎

Bookseller reference : 1310531

‎Reichenauer, Maria‎

‎Bei uns um's Eck. Wälder, Wiesen und mehr in Schwabmünchen und Umgebung.‎

‎(Schwabmünchen), grafiseria, (2014). 86 S., 1 Bl. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen nach Photographien. Qu.-8° (15 x 21 cm). Original-Karton.‎

‎Letztes Blatt mit geringen Knitterspuren, sonst tadellos.‎

Bookseller reference : 37060

‎Klaus Kumrow. Objekte und Zeichnungen. -‎

‎Krefeld:, o.V. (Herstellung: Heinz Dieter Königs), 1985. (16) Seiten, (1) Seidenhemdchen (einfach gefalzt), (1) loses graphisches Blatt, schlichte OKart. (geh.), OU., 29,5 x 21 cm.‎

‎Mit eigenhändiger Signatur von Klaus Kumrow auf der hinteren Umschlaginnenseite. Nummer 28 von 30 Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer Farbfotografie (am Kopf montiert auf losem Blatt); Gesamtauflage: 400 Exemplare. - Katalog anlässlich der Ausstellung vom 9. August bis 13. September 1985 in der Galerie Barbara Jandrig, Krefeld. - Mit einem Vorwort von Annelie Pohlen, deutsche Kunsthistorikerin, Autorin und Ausstellungskuratorin; ferner mit einem Sinngedicht von Herwarth Schröter. - Mit insgesamt 12 Darstellungen im Text, davon 4 in leuchtendem Kolorit. - Klaus Kumrow, 1959-2010, deutscher Objektkünstler, Zeichner, Maler. AKL 82, 262f. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 95201FB

‎Maron, Jonas; Rainer Schedlinski‎

‎Innenansichten der DDR: letzte Bilder. -‎

‎Reinbek:, Rowohlt, 1990. (128) Seiten, graphisch illustrierte OKart., 23 x 16 cm.‎

‎Bildband. - Die in diesem Band versammelten Fotografien enstanden sämtlich zwischen Februar und März 1990. - Provenienz: Bibliothek des Journalisten und ZEIT-Herausgebers Theo Sommer (1930-2022; Nachlassexlibris auf der vorderen Umschlaginnenseite). - Umschlag minimal bestoßen und etwas lichtrandig; sonst gutes, sauberes Exemplar.‎

Bookseller reference : 95283FB

‎Daguerre, Louis Jacq. Mandé‎

‎Das Daguerreotyp und das Diorama, oder genaue und authentische Beschreibung meines Verfahrens und meiner Apparate zu Fixirung der Bilder der Camera obscura und der von mir bei dem Diorama angewendeten Art und Weise der Malerei und der Beleuchtung.‎

‎Stuttgart, Metzler, 1839. Mit 2 gefalt. lithogr. Tafeln. 67 Seiten. Mod. Pappband mit goldgepr. Deckelschildchen; Vorderseite des Orig.-Umschlags eingebunden.‎

‎Deutsche Ausgabe von Daguerres erster Beschreibung seines fotografischen Verfahrens aus dem Jahr der französ. Orig.-Ausgabe. - "Daguerre's technique of fixing photographic images on a metallic surface was the first to capture the public's curiosity and imagination, bringing photography out of the laboratories of a few researchers into the mass market. Daguerre's technical instruction manual... went through eight French 'editions' in 1839 alone" (Norman Library 569). 1839 erschienen mehrere Übersetzungen von D.'s Bericht über seine Erfindung (vgl. Heidtmann 6064-6074). - Auf der Innenseite des Orig.-Umschlags eine montierte gedruckte Anzeige: "Verkaufs-Anzeige von Daguerre'schen Apparaten", gezeichnet "Im September 1839. Carl Geiger, Mechanikus und Optikus, Hospitalstrasse Nr. 33 in Stuttgart", darunter das Druckfehlerverzeichnis zum vorliegenden Werk. - Meist etw. gebräunt und stockfl., teilw. unbeschnitten. - Heidtmann 6067. - Vgl. Carter/Muir, Bücher die die Welt verändern, 318b; Horblit, 100 Books Famous in Science, 21a; Dibner, Heralds of Science, 183; Slg. Borst 1897.‎

Bookseller reference : 251

‎Bolz, Norbert und Ulrich Rüffer [Herausgebe]‎

‎Das große stille Bild. Herausgegeben von Norbert Bolz und Ulrich Rüffer.‎

‎München., Wilhelm Fink Verlag., 1996. 28 x 21 cm. 283 S. OKarton mit OKLappenumschlag., 42392A 1. Auflage. Einband berieben und etwas unfrisch, sonst gutes Exemplar.‎

‎Mit zahlreichen Bildbeispielen und Texten von Peter Weibel, Rolf Kloepfer, Holger van den Boom, Hermann Haken, Peter Wippermann, Siegfried J. Schmidt, Horst Wackerbarth, Hermann Strum. Zur Ikonographie der Fotographie zwischen Wahrnehmung und Kommunikation.‎

Bookseller reference : 42392AB

‎Boas, Gary Lee‎

‎Starstruck. Photographs from a fan. Foreword by Michael Musto, essay by Carlo McCormick.‎

‎Lod Angeles., Dilettante Press., 1999. 21 x 22 cm. 297 S., 2 Blatt. Illustrierter OKarton., 50109A 1. Auflage. Einband berieben und etwas unfrisch, sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Auf dem Titel handschriftlich von Gary Lee Boas signiert.‎

Bookseller reference : 50109AB

‎Henning-Lohmann, Ria‎

‎Arabis, die Gästefarm am Namib-Naukluft-Rand.‎

‎Edition Hummerstein, Groß Zecher, 2012. 15 x 21 cm. Original-Pappband im Querformat. 112 Seiten, reich farbig bebildert. Gutes, sauberes Exemplar.‎

‎Afri‎

Bookseller reference : 428923

‎Venedig - Kiblitsky, Joseph (Editior)‎

‎The Venice Carnival: as seen by Russian Photographers. Venetsianski karnaval glazami russkikh fotografami.‎

‎Sankt Petersbrug. Palace Editions 2017. 138pages. With a lot of illustrations in colour. Original hardcover with an illustrated dustjacket. New condiiton (Unopened). 32x25 cm‎

‎* In English and Russian.‎

Bookseller reference : 132016

‎Haase, Stephan‎

‎Nikon D750. Das Kamerahandbuch. Ihre Kamera im Praxiseinsatz. Reihe: Rheinwerk Fotografie. 2. korrigierter Nachdruck.‎

‎Bonn : Rheinwerk Verlag 2017. 422, (2) Seiten. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. Gutes Exemplar. 25x19 cm Festeinband‎

‎* Der Nikon-Fotograf Stephan Haase zeigt Ihnen in diesem umfassenden Kamerahandbuch, was alles in der Nikon D7500 steckt! Sie lernen alle Funktionen und Einstellungen Ihrer neuen Kamera auf verständliche Art und Weise kennen. So machen Sie im Handumdrehen bessere Bilder und spannendere Filme‎

Bookseller reference : 146415

‎Adenis, Pierre‎

‎Der Potsdamer Platz. Die größte Baustelle Europas. Mit WIDMUNG des Fotografen. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen [Texte Deutsch, Englisch und Französisch]. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Berlin: Nicolai. 1999. Quer-Quart. (gut erhalten) [5 Warenabbildungen] 135 Seiten. Farbig illustrierte Original-Broschur,‎

‎Erste Ausgabe. Mit einer eigenhändigen, sechszeiligen Widmung des Fotografen an den "DDR"-Fotografen Konrad Hoffmeister auf dem ersten Blatt: "Wenn sich Berlin nicht mehr bewegt, gehe ich wieder nach Frankreich". Pierre Adenis, in Toulon geboren, lebt seit 1987 in Berlin. BEIGEGEBEN: "Der Potsdamer Platz. Eine Geschichte in Wort und Bild". Mit Beiträgen von Horst Mauter, László F. Földényi, Ulrich Pfeifffer und Alfred Kernd'l. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Berlin: Nishen, 1991. Erste Ausgabe. ISBN 10: 3889400558 / ISBN 13: 9783889400550. 155 Seiten. 22,7 x 24 cm. Pappband mit illustriertem Umschlag (umschlag hinten beschädigt, sonst ordentlich erhalten). "Der Potsdamer Platz ist ein platzartiger Verkehrsknotenpunkt in den Berliner Ortsteilen Mitte und Tiergarten im Bezirk Mitte zwischen der alten Innenstadt im Osten und dem neuen Berliner Westen. Als Doppelplatzanlage schließt er sich westlich an den Leipziger Platz an. (...) Nach Kriegsende bildete der Potsdamer Platz ein 'Dreiländereck' zwischen dem Sowjetischen, dem Britischen sowie dem Amerikanischen Sektor im geteilten Berlin. Ab August 1961 verlief die Berliner Mauer über den Platz, der die folgenden fast drei Jahrzehnte ein randständiges Dasein als innerstädtische Brache fristete. Nach der Maueröffnung am 9. November 1989 stellte sich eine neue Situation ein: Am 12. November frühmorgens wurde am Potsdamer Platz ein Stück der Mauer abgeräumt und ein provisorischer Grenzübergang geschaffen. Das an der historischen Straßenführung nach 1990 neu bebaute Terrain zählt zu den markantesten Orten der Stadt und ist ein touristischer Anziehungspunkt. Die Bebauung des Potsdamer Platzes gilt als einer der bedeutendsten Bebauungen der 1990er Jahre. Für die Bebauung wurden bedeutende Architekten von Weltrang gewonnen, so haben u. a. David Chipperfield, Giorgio Grassi, Helmut Jahn, Hans Kollhoff, Rafael Moneo, Arata Isozaki, Renzo Piano, Richard Rogers hier Bauwerke errichtet." - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 405503

‎Kühn, Fritz - Krase, Andreas - Domröse, Ulrich (Hrsg.)‎

‎Fritz Kühn. Das photographische Werk 1931 - 1967.‎

‎Berlin, Nicolai Verlag, 1998. 4° (28,5 x 24 cm). 237 Seiten. Mit 70 Abbildungen im Text und 104 Tafeln. Orig.-Pappband mit illustr. Schutzumschlag., 12466ab|12466ab 2 [2 Warenabbildungen] Umschlag leicht berieben, Remittendenstempel am Fußschnitt. Sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Umfangreiche Mongrafie, erschienen anläßlich einer Ausstellung in der Berlinischen Galerie, über den lange in Vergessenheit geratenen Kunstschmied und Fotografen Fritz Kühn (1910-1967). -- Extra postage required for priority and international shipping.‎

Bookseller reference : 12466AB

‎Die Neubauten und Betriebseinrichtungen der Tabakfabrik in Linz. Die Bauten wurden nach Entwürfen der Architekten Peter Behrens und Alexander Popp errichtet. Redaktion von Salv. Frh. von Friedel. Gesamtredaktion Kai Mühlmann, Titelentwürfe Poldi Wojtek und Fotografie Atelier Scherb, Wien und Kaiser, Linz.‎

‎Salzburg, Kiesel, 1936. 31 x 24 cm. 107 S. (Text), 4 Farbtafeln mit Bildern nach Aquarellen von E.A. Mandelsloh, 176 Abb. auf Tafelseiten, 59 Pläne, 5 unpagin. S. Silbergepr. OLn. mit Orig.-Schutzumschlag nach einem Entwurf von Poldi Wojtek, m (dieser mit minimalen Randläsuren).‎

‎Peter Behrens leitete von 1922 bis 1936 die Architekturabteilung der Wiener Akademie der Bildenden Künste und bildete dort etliche, später bedeutende, Architekten aus. Daneben entwarf er mehrere Projekte, darunter Wohnhausanlagen für die Gemeinde Wien sowie sein bedeutendstes Werk in Österreich, das Fabrikgebäude für die Austria Tabakwerke in Linz. Es entstand in den Jahren 1929 bis 1935 in Zusammenarbeit mit seinem ehemaligen Schüler Alexander Popp. Den Schutzumschlag mit dem Titel "Die neue Tabakfabrik Linz" schuf die Künstlerin und Gebrauchsgrafikerin Leopoldine "Poldi" Wojtek (1903-1978).- Frisches Exemplar mit dem äußerst seltenen illustrierten Umschlag. // 107 p., 4 color plates, 176 photo-illustrations, 59 plans, (5) p. Original publisher's cloth with the very rare original dust jacket designed by Leopoldine (Poldi) Wojtek).- Fresh copy, only the dust jacket with minimal defects.‎

Bookseller reference : 37813AB

‎Aktfotografie - BURGHARDT Wilm‎

‎Geist und Schönheit. Folge 3: Körperausdruck und Körperkultur von Wilm Burghardt.‎

‎Dresden. Verlag "Geist und Schönheit". 1939. 46, (2) Seiten. Mit 22 ganzseitigen Fotografien. Illustrierte Originalbroschur. (Geringere Gebrauchsspuren). 24x17 cm‎

‎* Aus dem Inhalt: Erziehung und Körperbildung - Biologische Erwägungen in der Körperbildung - Der Körper als sichtbares Zeichen - Zweck der Körperbildung - Die Aufgabe des gesunden Menschen - Der kümmernde Mensch - Der kranke Mensch - Rasse und Körperbildung - Rassische Eigenschaften (Nordisch / Dinarisch / Ostisch / Fälisch / Westisch) - Über Harmonie - Ausklang - Übersicht über die Reihe "Geist und Schönheit"‎

Bookseller reference : 146451

‎Frankfurter Kunstverein (Hg.) / Davis, Lynn‎

‎Lynn Davis - Katalog einer Ausstellung mit Photographien von Lynn Davis im Frankfurter Kunstverein, signiert‎

‎Frankfurter Kunstverein, 1990. Katalog einer Ausstellung mit Photographien von Lynn Davis im Frankfurter Kunstverein - Steinernes Haus am Römerberg, 11. April bis 13. Mai 1990; Vorwort/Einführung von Peter Weiermair. 56 s/w-Tafeln. 21,5x23 cm. Einband leicht lichtrandig, sonst gut und sauber. Auf Titelblatt handschr. Signatur von Lynn Davies, datiert 11. April 1990. gr.8° Vom Autor signiert Broschiert‎

Bookseller reference : qfdo270

‎Molderings, Herbert‎

‎Umbo. Otto Umbehr 1902-1980.‎

‎Düsseldorf, Richter, 1995 [erschienen] 1996. 28,5 x 23 cm. 384 S. mit zahlr. Abb. OLn. mit illustr. Orig.-Umschlag im Schuber., u‎

‎Die erste umfassende Monografie über den bedeutenden Fotokünstler, der in der Reihe der Fotokünstler des 20. Jahrhunderts einen ganz eigenwilligen Weg beschritt, "jenseits von neusachlicher Angepasstheit und konstruktivistischer Radikalität".- Sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 46261AB

‎MATT, Leonard von‎

‎Leonard von Matt: Photographien 1938 - 1973. Hrsg. von Madelaine Kaiser-von-Matt, Meik Imobden u. Franz Traxler in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Stiftung für die Photographie.‎

‎Bern: Benteli Verlag 1995. 263 Seiten. Mit zahlreichen s/w Fotografien. Schwarzer Original-Leinwand-Einband und illustrierter Original-Schutzumschlag. Gutes Exemplar. 30x25 cm‎

‎+ Leonard von Matt (* 14. März 1909 in Stans, Kanton Nidwalden; ? 12. November 1988 in Wolfenschiessen) war ein Schweizer Fotograf. Leonard von Matt wurde in Stans als jüngster von vier Söhnen des Politikers Hans von Matt geboren. Er war ein Bruder des Künstlers Hans von Matt und des Buchhändler Josef von Matt. Nach dem Austritt aus der Stiftsschule Engelberg schickten ihn die Eltern nach Bulle, wo er die Sekundarschule besuchte, und anschliessend nach Estavayer-le-Lac, um Französisch zu lernen. 1926 kehrte er nach Stans zurück und begann in der familieneigenen Buchhandlung eine Lehre als Buchhändler. Nach dem Tod seines Vaters 1932 übernahmen er und sein Bruder Josef von Matt die Buchhandlung mitsamt dem Antiquariat und das dazugehörende Verlagsgeschäft. Die ebenfalls zum Familienunternehmen gehörende Buchbinderei und die Papeterie übergab der Vater ein Jahr zuvor an den Sohn Franz von Matt. Als Präsident des 1935 gegründeten Nidwaldner Bergklubs setzte sich Leonard von Matt für den Bau einer Klubhütte auf dem Jochpass ein. 1936 verkaufte ihm die Alpgenossenschaft Trübsee das entsprechende Land und im selben Jahr nahm er die neugebaute Berghütte in Betrieb. Der aufblühenden Wintertourismus in Engelberg sorgte für stetige Einnahmen und ermöglichte es ihm, 1937 aus dem Familiengeschäft auszusteigen. Mit dem Geld, das er für seinen Anteil am Geschäft erhalten hatte, kaufte er anschliessend auf dem Ennerberg, einer Anhöhe zwischen Stans und Buochs, ein altes Bauernhaus. Leonard von Matt war Autodidakt. Zu Beginn seiner fotografischen Karriere studierte er Bücher und Broschüren zum Thema Fotografie und verfolgte intensiv das Schaffen anderer Kollegen wie Paul Senn, Jakob Tuggener, Gotthard Schuh, Martin Imboden oder auch die Arbeit des amerikanischen Avantgarde-Künstlers Man Ray. Zwischen 1938 und 1939 verbrachte einige Monate als Volontär im Grafik- und Fotoatelier der Gebrüder Hermann, Willy und Reinhold Eidenbenz in Basel. Der Plan, im Herbst 1939 eine Fotoschule in Paris zu besuchen, scheiterte, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. Während seines Aktivdienstes in den Jahren 1939 bis 1945 entstand der Grossteil seiner in Nidwalden aufgenommenen Fotografien. Ab 1946 fotografierte er in Italien, Griechenland, Spanien und Frankreich. Diese Länder bereiste er zusammen mit seiner Frau, Brigitte Lehmann, sowie ab 1961 mit seiner Tochter. Beide waren seine engsten Mitarbeiterinnen und unterstützten ihn massgebend bei seiner fotografischen Arbeit. Die Einnahmen seiner Jochpass-Hütte und andere Nebeneinkünfte, unter anderem aus der Forstwirtschaft, ermöglichten es ihm und seiner Frau, die ersten zehn schwierigen Jahre als freischaffender Fotograf finanziell zu überstehen und unabhängig zu bleiben. Sein Erfolg als Fotograf kam erst in den 1950er Jahren. Am 12. November 1988 verunglückte er bei einer Bergtour auf dem Arvigrat in der Gemeinde Wolfenschiessen tödlich. Leonard von Matt publizierte über fünfzig Bildbände, vor allem in den Bereichen Kunst, Architektur und Religion. Für sein Werk wurde er mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 1974 mit dem Johann Melchior-Wyrsch-Preis der Schindler Kulturstiftung und 1976 mit dem Innerschweizer Kulturpreis. Der Grossteil seines fotografischen Nachlasses befindet sich bei der Fotostiftung Schweiz in Winterthur. Fotografien aus seinem Frühwerk unter anderem zum Alltagsleben, zum Brauchtum und zur Volkskultur im Kanton Nidwalden und Region wird von der Gemeinnützigen Stiftung Leonard von Matt in Buochs betreut. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 146438

‎Kunert, Günter und Schaufe, Paul‎

‎Gestern bleibt heute. Aufzeichnungen. Photographien Paul Schaufe. [Vorzugsausgabe].‎

‎Neumarkt in der Oberpfalz, Reche, 2009. 4°. 28 x 20,5 cm. 63 Seiten. Original-Leinenband. [3 Warenabbildungen] (= Edition Refugium, Band 16).‎

‎Nummer 64 von 100 nummerierten und von Günter Kunert signierten Exemplaren mit einer signierten Original-Fotografie "Straßenzug" von Paul Schaufe auf Barytpapier, rückseitig nummeriert 4/25 und von Paul Schaufe signiert. Sehr gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 45050AB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€95.00 Buy

‎Gruyaert, Harry‎

‎Lumières blanches. Photographies de Harry Gruyaert. Introduction par Alain Macaire. Texte de Richard Nonas. Traduction de Brice Matthieussent.‎

‎Paris, Centre national de la photographie, 1986. 26 cm. 58 Seiten. Original-Broschur. [2 Warenabbildungen] (Photo Copies, Band 6).‎

‎1. Auflage. Französischsprachige Ausgabe. Mit zahlreichen Farbfotografien. Kleiner Wasserfleck an der unteren Ecke der letzten 15 Seiten und des hinteren Buchdeckels. Gutes bis sehr gutes Exemplar. First edition. German language edition. With many photographs in color. Original softcover. From page 42 on water stain in the lower left corner. Nearly fine copy.‎

Bookseller reference : 57445CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Books from Antiquariat Lenzen]

€140.00 Buy

‎ROTEHAN Elisabeth von‎

‎In des schönen Grundes Mitte - Markt (Marktgemeinde) Rentweinsdorf. Band II. Herausgegeben von der Marktgemeinde Rentweinsdorf aus Anlaß der Einweihung des Kulturzentrums.‎

‎Bamberg 1987. (8), 210 Seiten u. eine farbig faks. Kartenbeilage. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Farbig illustriertrer OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren). Querformat 22x30 cm‎

‎* Rentweinsdorf ist ein Markt im unterfränkischen Landkreis Haßberge und ein Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Ebern. Die Familie von Rotenhan war schon bei der ersten urkundlichen Erwähnung von Rentweinsdorf 1248 im Ort nachweisbar. Im Jahr 1497 wurden die Rotenhan vom Würzburger Bischof Lorenz von Bibra mit der vollen Zentgerichtsbarkeit belehnt. Das Rittergut der Freiherren von Rotenhan, das auch zum Fränkischen Ritterkreis gehörte, wurde 1806 durch Bayern mediatisiert und 1810 im Zuge von Grenzbereinigungen dem Großherzogtum Würzburg des Erzherzogs Ferdinand von Toskana überlassen, mit welchem es 1814 endgültig an Bayern zurückfiel. Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 146422

‎Olympia Berlin 1936‎

‎Germany - The Olympic Year 1936. With pictures after black-white photographs by Heinrich Hoffmann, Lendvai-Dircksen, Saebens, Paul Wolff e.al.‎

‎Berlin: Volk und Reich 1936. 46 Blatt. Original cloth (slightly rubbed und bumped, otherwise very good and clean copy). 23,5 x 22 cm. [4 Warenabbildungen] fest gebunden‎

‎First and only edition. Exemplary propaganda work for Hitler and his alleged Heilslehre, well recognisable by the caption of the last photo, a portrait of Hitler "The Leader and Liberator".‎

Bookseller reference : 33724-ym8001

‎Zak, Eduard‎

‎Land an der Havel. Mit Illustrationen von Bernhard Nast. Mit Fotos von H.J. und G. Krause. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Dresden: Sachsenverlag. 1953. Quart, 25 x 20 cm. (leicht bestoßen und nachgedunkelt, ordentliches Exemplar) [2 Warenabbildungen] 50 Seiten, 1 Blatt, Tafelteil. Illustriertes Orig.-Halbleinen,‎

‎Erste Ausgabe. Mit Bildern in Kupfertiefdruck. "Eduard Zak (geboren 7. Dezember 1906 in Linz; gestorben 15. Mai 1979 in Berlin) war ein österreichischer Schriftsteller, Übersetzer und Kritiker. Zak ist in Deutschland vor allem für seine Übersetzungen der Werke des französischen Autors Robert Merle (Moncada: Fidel Castros 1. Schlacht; Die Insel; Ein vernunftbegabtes Tier; Malevil) bekannt." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: Willy Hoehm: "Wir Brandenburger !" Mit zahlreichen schwarz-weiß Abbildungen und Karten. Berlin: Edwin Runge Verlag (1935). 151 Seiten. Oktav, 21,5 cm. Illustrierter Orig.-Pappband (Einband leicht fleckig, Name auf Titel, sonst gut erhalten). Beide Titel mit zeitgebundenen Texten: 3. Reich bzw. DDR. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Bookseller reference : 18451

‎Autrefois la Russie. Photographies inedites des archives sovietiques de 1839 a la Revolution. Preface de Kristian Feigelson.‎

‎Liana Levi, Paris 1990. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag, gr. 8°, 260 S.; mit sehr zahlreichen, meist ganzseitigen Abb.‎

‎Neuwertige Erhaltung.‎

Bookseller reference : 9881

‎Het oude Rusland. Fotografie 1839-1917.‎

‎Fragment Uitgeverij, Amsterdam 1990. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag, gr. 8°, 260 S.; mit sehr zahlreichen, meist ganzseitigen Abb.‎

‎Neuwertige Erhaltung.‎

Bookseller reference : 9824

‎Weski, Thomas (editor)‎

‎Siemens Photographic Project. - Siemens Fotoprojekt 1987-1992. Co-operation with Stefan Iglhaut.‎

‎Berlin, Ernst & Sohn, 1993. 30,5 : 25,5 cm. 313 pages with many, mostly coloured plates and illustrations, three many-folded. Original cloth with original illustrated dust-jacket.‎

‎Shows works by Gursky, Gelbke, Wunderlich, Feldmann, König and others.‎

Bookseller reference : 19328AB

‎Zille, Heinrich und Friedrich Luft‎

‎Mein Photo-Milljöh. 100 x Alt-Berlin aufgenommen von Heinrich Zille selber, vorgestellt von Friedrich Luft‎

‎Hannover : Fackelträger-Verl. Schmidt-Küster 1967. 165 S. : Abb. mit Text ; gr. 8°, mit Schutzumschlag Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Berli‎

Bookseller reference : 57923

‎Gerz, Jochen‎

‎Foto / Texte 1975-1978. Herausgegeben von Carl Albrecht Haenlein. 8. September bis 22. Oktober 1978. Katalog 4 / 1978. Kestner-Gesellschaft Hannover.‎

‎Hannover., Kestner-Gesellschaft., 1978. 21 x 21 cm. 180 S., 8 Blatt. OKarton., 25342AB Erste Ausgabe. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Bookseller reference : 25342AB

Number of results : 131,063 (2622 Page(s))

First page Previous page 1 ... 868 869 870 [871] 872 873 874 ... 1123 1372 1621 1870 2119 2368 2617 ... 2622 Next page Last page