Portal independente de livreros profissionais

‎Fotografia‎

Main

Ver os subtemas

Sub temas

Número de resultados : 131,213 (2625 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 891 892 893 [894] 895 896 897 ... 1143 1389 1635 1881 2127 2373 2619 ... 2625 Página seguinte Ultima página

‎Steinert, Albert‎

‎Das fotografische Werke.‎

‎(Wabern/Bern), Benteli, (2005). Hrsg. von Peter Pfrunder und Beat Stutzer. Mit sehr zahlreihen, meist ganzseitigen Fotoabbildungen. 32,3/30,3 cm. 238,2 S. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Albert Steiner auch Albert Steiner-Hirsbrunner (1877 Frutigen - 1965 ebenda), reformiert, heimatberechtigt in Linden, war ein Schweizer Fotograf. Fotografenlehre bei Jean Moeglé in Thun, Stelle beim Genfer Fotografen Fred Boissonnas, 1905 zog er nach Bern um, dort führte er zusammen mit seinem Bruder Hermann ein Atelier. 1906 übersiedelte Steiner nach St. Moritz, dort war er zunächst beim Fotografen Walther Küpfer angestellt, bevor er 1909 ein eigenes Fotostudio eröffnete und dieses von 1915 bis 1919 zusammen mit Hans Robertson führte. Albert Steiner, der zusätzlich ein kleines Porträtatelier führte, bezog 1924 ein neues, grosses Atelier im ehemaligen Restaurant Innfall, das er 1950 seinem Sohn Hans übergab. Albert Steiner trat insbesondere durch Landschaftsaufnahmen aus dem Engadin hervor, die zu den meistreproduzierten ihrer Zeit gehören. Diese den höchsten technischen und ästhetischen Ansprüchen genügenden Aufnahmen haben das Bild der Schweiz als Alpenland auch im Ausland untermauert. Seine Bücher wurden von Emil Roniger im Rotapfel-Verlag verlegt (vergl. Wikipedia).‎

Referência livreiro : 27424

‎Tichý, Miroslav‎

‎Bilder von mehr bis minder schönen Frauen - Pictures of fair to middling women.‎

‎Ffm., MMK Museum für Moderne Kunst, (2013). Mit sehr zahlreichen Fotoabbildungen, einem Text von Andreas Bee sowie einem Gespräch von Jana Hebnarová und Jiri Friedrich mit Claudia Dichter über Tichý. 23,1/17,2 S. 151,1 S. OLeinen. Bezugspapier vom vorderen Innendeckel am Innengelenk etwas leimschattig, sonst sehr schön.‎

‎Erste Auflage. * Miroslav Tichý (1926 Netcice, Mähren - 2011 Kyjov) war ein tschechischer Fotograf und Maler. Tichý besuchte in den späten 1940er Jahren die Kunstakademie Prag und galt als talentierter Maler und Zeichner. Nach der Machtübernahme durch die Kommunisten veränderte sich sein Leben. Er hielt sich wiederholt in psychiatrischen Einrichtungen auf und verbrachte 1970/71 ein halbes Jahr im Gefängnis. Danach wurde er gesellschaftlich zum Außenseiter, er vernachlässigte seine äußere Erscheinung und wusch sich nicht mehr. Lokale Berühmtheit besaß sein Mantel, den er zunächst mit Nadel und Faden, später zunehmend mit Draht flickte. Nach dem Verlust seines Ateliers verlegte er sich auf die Zeichnung und die Fotografie. Er konstruierte dafür auch eigene Kameras, deren Linsen aus alten Brillengläsern oder geschliffenem Plexiglas, Objektiven aus Klorollen oder Konservendosen und Gehäusen aus Pappe bestanden, die mit Teer und Kaugummi zusammengehalten werden und einem Auslöser aus einem alten Gummiband (vergl. Wikipedia).‎

Referência livreiro : 27452

‎Mejchar, Elfriede‎

‎Photographien.‎

‎Wien, Niederösterreichisches Landesmuseum, 1992. Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen z.T. ganzseitigen, z.T. farbigen Fotoabbildungen und Texten von Otto Breicha (mehrere) und Carl Aigner. 4°. 71,7 S. OKarton mit Schutzumschlag. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. = Katalog des Niederösterreichischen Landesmuseums, Neue Folge Nr. 306. Publikationsreihe der Blau-Gelben Galerie - medium 16. * Vortitel mit eigenhändigem Gruß der Fotografien mit Unterschrift: Friedl Mejchar. - Elfriede Mejchar (1924 Wien - 2020) war eine österreichische Fotografin. 1961 legte Mejchar die Meisterprüfung an der Graphischen Lehr- und Versuchsanstalt in Wien ab. Von 1952 bis 1984 war Mejchar Fotografin im Bundesdenkmalamt in Wien und danach freiberuflich tätig. Im Anhang mit Werkverzeichnis und Bibliographie.‎

Referência livreiro : 27509

‎Burtynsky, Edward‎

‎Oil.‎

‎(Göttingen/Washington), Steidl/Corcoran, (2009). With Essays by Michael Mitchell, William E. Rees und Paul Roth. Mit einigen Textabbildungen und sehr zahlreichen, meist ganzseitigen, farbigen, z.T. ausfalbaren Fotoabbildungen. 29,7/37 cm. 215,1 S. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Sehr schön. Aus einer Raucherbibliothek.‎

‎Erste Ausgabe. * Edward Burtynsky OC (1955 St. Catharines) ist ein kanadischer Künstler, der mit großformatigen Fotografien von Industrielandschaften bekannt wurde. Das Solomon R. Guggenheim Museum, die National Gallery of Canada und die Bibliothèque nationale de France zeigen seine Werke. Burtynskys Eltern kamen 1951 als Einwanderer aus der Ukraine nach Kanada. Sein Vater arbeitete bei General Motors am Band. Mit seinem Vater entwickelte Burtynsky in der heimischen Dunkelkammer Schwarzweiß-Filme und lernte Abzüge zu machen. In den frühen 70ern begann Burtynsky, Fotografie-Kurse zu nehmen. Sein Studium der Grafischen Künste schloss er 1976 mit einem Diplom des Niagara College in Welland ab. Später erwarb er am Ryerson Polytechnical Institute einen Bachelor in Fotografie. Er dokumentiert in seiner Arbeit "Oil" den Kreislauf von Gewinnung, Verwertung und Verbrauch des Rohstoffs Öl. Das Schöne an den Fotografien von Edward Burtynsk: Sie erheben keine einseitigen moralischen Vorurteile. Das Hässliche daran: Sie zeige, dass wir alle verantwortlich sind für die Umweltzerstörung aufgrund der Rohstoff-Förderung (vergl. Wikipedia).‎

Referência livreiro : 27390

‎Corbijn, Anton‎

‎A. Somebody, Strijen, Holland.‎

‎(Mchn), Schirmer/Mosel, (2002). Mit 21 Farb- und 21 Duotone-Tafeln. 24,9/34,5 cm. 83,1 S. OPappband mit Titelprägung und montiertem Fotoporträt. Goldschnitt. Recht schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Anton Johannes Gerrit Corbijn van Willensward (1955 Strijen, Niederlande) ist ein niederländischer Fotograf und Filmregisseur. Bekannt wurde er mit seinen Fotos von Popkünstlern und anderen Prominenten. Das erste Foto, das von ihm in einem Musikmagazin abgedruckt wurde, stammt vom Auftritt der Band Solution auf dem ?Grote Markt? in Groningen 1972. Kaum einer der Großen aus der Rock- und Popszene stand nicht vor seiner Kamera, von Tom Waits über die Rolling Stones bis U2, von Bon Jovi bis Frank Sinatra, von Bryan Adams bis Luciano Pavarotti und nicht zuletzt Joy Division (vergl. Wikipedia). Text deutsch und englisch.‎

Referência livreiro : 27491

‎Corn, (Heribert)‎

‎S.M. Die Schönheit des Schlachthofs.‎

‎(Wien, o.V., 1998). Mit einem Text von Christian Zillner, einem Text von Stephan Alfare, einem Selbstporträt und 22 ganzseitigen Fotoabbildungen. 25/30 cm. 28 ungez. S. Ill. OKarton. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Bilder aus dem Wiener Schlachthof St. Marx. Heribert Corn (1964 Gisingen in Vorarlberg) ist ein österreichischer Fotograf. Nach diversen Ausbildungen gehört er seit den 1990er-Jahren zu den renommierten und viel prämierten Pressefotografen Österreichs. Er arbeitet für die Zeitungen Falter und Der Standard in Wien. Seine Fotos erscheinen auch im internationalen Rahmen. Unter anderem machte er Auftragsarbeiten für internationale Zeitungen wie Die Zeit, Weltwoche, Süddeutsche Zeitung, NZZ, Financial Times oder Le Monde (vergl. Wikipeia).‎

Referência livreiro : 27453

‎Ehrhardt, Alfred‎

‎Niederdeutsche Madonnen.‎

‎Hbg, Ellermann, 1941. Ein Bildwerk in 120 Tafeln. Text: Hans Wentzel. 4°. XXXVIII,2 S. + 120 ganzseitige Abbildungen. OPappband mit Goldprägung und gering gebrauchtem Schutzumschlag.‎

‎Zweite Auflage. * Einer der zahlreichen Fotobände des Bauhaus-Schülers und Dokumentarfilmers.‎

Referência livreiro : 854

‎Ed Ruscha - Photographer.‎

‎(Göttingen/New York), Steidl/Whitney Museum of American Art, (2006). Mit sehr zahlreichen, gelegentlich farbigen Fotoabbildungen. 26/20,5 cm. 183,1 S. OLeinen mit montiertem Deckelbild. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Edward ?Ed? Joseph Ruscha (gesprochen Ruschee, 1937 Omaha, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Maler, Grafiker, Fotograf und Filmemacher. Bekannt wurde er vor allem durch seine Werke im Bereich der Malerei und Druckgrafik. Schon ab 1962 publizierte er Fotobücher in Auflagen von 400 bis 2000 Exemplaren. In der Bildsprache war für Ruscha u. a. der amerikanische Fotograf Walker Evans ein Vorbild. Parallele Tendenzen gibt es bei Robert Frank, Nachfolger sind Bernd und Hilla Becher (vergl. Wikipedia).‎

Referência livreiro : 27399

‎Frank, Robert‎

‎Los amercanos.‎

‎(Madrid), La Fabrica, (2008). Con venti tavole fuori testo di E. Prampolini. (Mit 20 ganzseitigen Holzschnitten auf Tafeln von Enrico Introdccion de Jack Kerouac. Mit sehr zahlreichen, ganzseitigen Fotoabbildungen. 19/21,5 cm. 12 S. + 83 Tafeln, 1 Blatt. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag.‎

‎Erste Auflage. * Robert Frank (1924 Zürich - 2019 Inverness, Kanada) war ein schweizerisch-amerikanischer Fotograf, Filmregisseur und Kameramann. Mit The Americans (1958) revolutionierte er die Ästhetik des Fotobuchs,[ es zählt daher zu den einflussreichsten Bildbänden des 20. Jahrhunderts. Ein Jahr darauf erweiterte er den darin angewandten Stil auf Dokumentarfilme, was auch als der Beginn des Independent-Films gilt. Später folgten experimentelle Fotomontagen. Frank hat laut Juri Steiner ?einen völlig eigenständigen, subjektiven und sozialkritischen Stil einer poetisch-dokumentarischen Fotografie entwickelt, die die Amerikaner als ?snapshot aesthetic? bezeichnen (vergl. Wikipedia).?‎

Referência livreiro : 27438

‎Fieger, Erwin‎

‎13 Photo Essays.‎

‎(Düsseldorf, Accidentia, 1969). Mit einem Vorwort von Helmut Gernsheim und sehr zahlreichen, meist ganzseitigen, z.T. doppelseitigen, farbigen Fotoabbildungen auf z.T. ausfaltbaren Tafeln. 2°. 16,235,5 S. + lose beiliegendes Textheft: Gr. 4°. 16 S. Geklammert. OLeinen mit Schutzumschlag, dieser mit Einrissen.‎

‎Erste Ausgabe. Die herrlichen Abbildungen des Meisters der Farbfotografie zeigen in den Fotoessays u.a. New York, Carneval in Rio, Afrika, Über die Galata-Brücke, Von Kairo nach Hong-Kong, Indien, Monsumfest in Jaipur, Japan, Sumo, Kabuki, Lesung mit Allen Ginsberg, Europa. Text deutsch, englisch und französisch. - 1. Seite mit eigenhändiger Widmung des Fotografen mit Unterschrift.‎

Referência livreiro : 12031

‎Goldberg, Jim‎

‎Rich and poor.‎

‎New York, Random House, (1985). Mit sehr zahlreichen, meist ganzseitigen Fotoabbildungen. 4°. 160 ungez. S. Ill. OKarton. Ecken minimal bestoßen, sonst recht schön. Aus einer Raucherbibliothek mit schwachem Geruch. [3 Warenabbildungen]‎

‎Zweite Auflage. * Jim Goldberg (born 1953) is an American artist and photographer, whose work reflects long-term, in-depth collaborations with neglected, ignored, or otherwise outside-the-mainstream populations. Among the many awards Goldberg has received are three National Endowment of the Arts Fellowships in Photography, a Guggenheim Fellowship, the Henri Cartier-Bresson Award, and the Deutsche Börse Photography Prize. His works have been exhibited, published, and collected internationally. Goldberg is Professor Emeritus at the California College of the Arts, and has been a member of the Magnum Photos agency since 2002. He currently lives and works in the greater Bay Area. His 1985 book Rich and Poor, re-released by Steidl in an expanded edition in 2014, includes photographs of people in their homes along with handwritten comments by them about their lives. For example, the handwriting under the photograph reproduced on the front cover reads "I keep thinking where we went wrong. We have no one to talk to now, however, I will not allow this loneliness to destroy me,? I STILL HAVE MY DREAMS. I would like an elegant home, a loving husband and the wealth I am used to. Countess Vivianna de Bronville." Although the book received one mixed review shortly after publication, other reviews were positive, and it was later selected as one of the greatest photobooks of the 20th century (see Wikipedia).‎

Referência livreiro : 27008 ISBN : 394544269

‎Tichy, Miroslav‎

‎Miroslav Tichy. With texts by Carolyn Christov-Bakargiev, Roman Buxbaum, Nick Cave, Richard Prince and Brian Walllis.‎

‎New York. Göttingen., International Center of Photography. Steidl Verlag., 2010. 33 x 22,5 cm. 328 S. OLeinen mit 3 montierten Vorderdeckel - Illustrationen., 17445D Erste Auflage. Einband etwas angestaubt, oberer Rücken minimal berieben. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung New York 29. Januar bis 9. Mai 2010 durchgehend mit meist ganzseitigen Abbildungen sowie Bibliographie versehen. Text in englischer Sprache.‎

Referência livreiro : 17445DB

‎Ruthenbeck, Reiner‎

‎Fotografie 1956-1976. 9. März - 28. April 1991. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.‎

‎Düsseldorf., Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen., 1991. 23 x 20 cm. 203 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 12183D 1.Auflage. Umschlagkanten mit minimalen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreiche Werkschau aus der frühen Werkphase des Künstlers als Fotograf. Ruthenbeck fotografierte in der Düsseldorfer Kunstszene u. a. Polke, Richter, Lueg, Panamarenko, Beuys, Immendorff, Paik, Spoerri, Uecker, Mack, Piene etc. Dabei das gefaltete Plakat zur Ausstellung.‎

Referência livreiro : 12183DB

‎Moholy-Nagy, Laszlo‎

‎Frühe Photographien. Kicken - Pauseback. Köln, Octand, Paris.‎

‎Berlin., Verlag Dirk Nishen., 1989. 20 x 17 cm. 115 S. Illustrierter OKarton., 48950A.jpg Erste Auflage. Einbandkabßnten etwas nachgedunkelt und berieben. Gutes Exemplar.‎

‎Texte in Deutsch und Englisch. Mit einem Beitrag von Gerhard Glüher. Durchgängig mit Abbildungen von s/w Photographien versehen.‎

Referência livreiro : 48950AB

‎Eskildsen, Ute [Herausgeber]‎

‎Unsere Zeit hat ein neues Formgefühl. Fotografie, Grafik und Plakat der zwanziger Jahre.‎

‎Essen. Göttingen., Museum Folkwang Essen. Göttingen Steidl., 2012. 30 x 22 cm. 72 S., 72 S., 70 S. Farbige OBroschur mit OBauchbinde., 17439D 3 Bände. Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung im Museum Folkwang 27. April bis 5. August 2012. Durchgehend mit Abbildungen zu den genannten Bereichen versehen, darunter Werke von Jan Tschichold, Laszlo Moholy-Nagy, Tina Modotti, Germaine Krull, Albert Renger-Patzsch, ringl + pit, Franz Roh, Otto Dix, El Lissitzky, Lothar Schreyer, Walter Dexel und andere.‎

Referência livreiro : 17439DB

‎Derleth, Günter‎

‎Venedig. Camera Obscura. Fotos mit der Lochkamera.‎

‎Thalwil/ Zürich + New York., Edition Stemmle., 2000. 34 x 28 cm. 112 S., 4 Blatt. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 17436D.jpg Erste Auflage. Umschlagkanten mit Bereibungen, untere, äussere Ecke des Vorderdeckels mit kleiner Stauchung, die sich an den ersten Blattecken fortsetzt . Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen von Vendeig versehen, ergänzt durch Zitate von Schriftsterrm wie Martin Mosebach, Joseph Brodsky, Donna Leon, Wolfgang Koeppen und anderen!‎

Referência livreiro : 17436DB

‎Mormorio, Diego‎

‎Vues et paysages italiens. Photographie du XIXe siecle.‎

‎Mailand., Achtes Sud/ Motta., 2000. 29,5 x 26,5 cm. 191 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 17428D.jpg Erste Auflage. Umschlagkanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit oft ganzseitigen fotografischen Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache.‎

Referência livreiro : 17428DB

‎Venzago, Alberto - Kai Hertzsch [Herausgeber/ Editor]‎

‎Taking Pictures. Making Pictures.‎

‎Göttingen., Steidl., 2021. 32,5 x 25 cm. 15 S. Text, 1 Blatt, 194 Abbildungen. Illustriertes OHLeinen., 17438D Erste Auflage. Leinenrücken etwas nachgedunkelt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Querschnitt zum Werk von Alberto Venzago durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in englischer Sprache.‎

Referência livreiro : 17438DB

‎Scheurer, Hans J. [Herausgeber]‎

‎Glasherz 1. Pego Gottwald. Bilder aus Rumänien.‎

‎Köln., Eigenverlag., 1974. 23,5 x 21 cm. 32 unpaginierte S. OBroschur., 17442D.jpg Auflage 500 Exemplare. Einbandkanten etwas nachgedunkelt und berieben. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Fotografien von Pego Gottwald versehen!‎

Referência livreiro : 17442DB

‎Schirmer's Zwölf. No 2. Film Stills.‎

‎München., Schirmer/ Mosel., 1990. 16 x 11 cm. 12 Postkartem Illustrierte OKarton-Mappe., 17444D.jpg Kanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mappe mit 12 heraustrennbaren Postkarten ( so kpl.!) mit Abbildungen von Filmklassikern.‎

Referência livreiro : 17444DB

‎Perrin, Gilles‎

‎Gens d'Egypte.‎

‎Portfolio., Um 1996. 17,5 x 13 cm. 30 lose Postkarten in OKarton-Mappe mit Fensterausschnitt.. Erste Auflage 500 Exemplare. Mappe etwas nachgedunkelt und mit kleinen Randbereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Mappe mit 30 Postkarten mit Motiven ägyptischer Einwohner sowie einem vierseitigen Textheft in französischer Sprache.‎

Referência livreiro : 17446DB

‎Salgado, Sebastia‎

‎Sebastiao Salgado. Die Welt des Parfüms. du. Die Zeitschrift der Kultur. Heft Nr. 10 Oktober 1991.‎

‎Zürich., Conzett + Huber., 1991. 33 x 23 cm. 119 S. Illustrierter OKarton., 17427D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. du 10/ 1991.‎

‎Durchgehend mit zum Teil ganzseitigen fotografischen Abbildungen von Sebastiao Salogado versehen.‎

Referência livreiro : 17427DB

‎Salgado, Sebastiao‎

‎Les Enfants De L'Exode. Concept et realisation de Lelia Wanick Salgago.‎

‎Paris., Editions de La Martiniere., 2000. 33,5 x 25,5 cm. 111 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 17437D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitgen, schwarz-weissen Abbildungen von Kindern in Krisensituationen versehen. Text in französischer Sprache. Inliegend deutsches Textblatt.‎

Referência livreiro : 17437DB

‎Immisch, T.O. u. Gunnar Lüsch (Hrsg.)‎

‎Heinrich Koch - Photographien 1929-1934.‎

‎Halle, Staatl. Galerie Moritzburg, 2002. 27 x 22 cm. 95 S. mit zahlr. s/w Fotoabb. Illustr. OKart., m‎

‎Heinrich Koch (1896-1934) tschechisch-deutscher Fotograf und Pädagoge, der zu den Protagonisten des Neuen Sehens zählte. Er war Schüler am Bauhaus und unter Hans Finsler Teil der Fotoklasse an der Kunstgewerbeschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale.‎

Referência livreiro : 43958AB

‎Schürmann, Wilhelm‎

‎Wilhelm Schürmann - Pegel Köln - signiert‎

‎John Verlag, Köln. Herausg. von Hans Scheurer. Um 1990. 4 Jahre lang hat Schürmann, Professor für Photographie, den Kölner Widersprüchen nachgespürt. Seine Photographien sind keine nüchternen Beschreibungen, sie sind kleine Erzählungen, zeigen Stadtansichten, die Gebrauchsspuren und Abnutzungserscheinungen beinhalten. Mit den dazugehörigen Menschen. Der Titel "Pegel Köln" ist programmatisch: das Buch steht für ein Niveau, auf dem auch heute noch das abgegriffene Genre des Städtebildbandes funktionieren kann. Da werden keine Klischees bedient, sondern es wird es wird die erzählerische Stärke der Fotografie angewandt. Eine Fundgrube für Betrachter, die bereit sind hinzuschauen. 145 S. Mit zahlreichen gut gedruckten s/w-Photos. Signiert. Einband und Rücken sehr wenig angebräunt, sauber, Schnitt ebenso, Seiten sauber, ausgesprochen guter Zustand. 4° Vom Autor signiert Broschiert‎

Referência livreiro : q4b1426scama

‎Lange, Susanne‎

‎Degrees of Stillness - Photographien aus der Sammlung Manfred Heiting / Photographs from the Manfred Heiting Collection - Dieter Appelt, Bernd und Hilla Becher, Clegg & Guttmann, Robert Frank Gilbert & George David Hockney Jürgen Klauke etc.‎

‎Photographische Sammlung SK Stiftung Kultur, Köln, 1998. Katalog der gleichnamigen Ausstellung in der Photographischen Sammlung /SK Stiftung Kultur im MediaPark Köln 30. Oktober bis 30. Dezember 1998. Mit Arbeiten von Berenice Abbott, Dieter Appelt, Bernd und Hilla Becher, Clegg & Guttmann, Robert Frank, Gilbert & George, David Hockney, Jürgen Klauke, Roy Lichtenstein, El Lissitzky, Man Ray, Duane Michaels, Dora Maar, Robert Rauschenberg, Gerhard Richter, Klaus Rinke, Andy Warhol, Alfred Stieglitz u.v.a.118 S. Deutsch/Englisch. Zahlreiche, teils farb. Abbildungen, Einband minimal berieben, sauber, Schnitt und Seiten sauber, sehr guter Zustand. 4° Pappband‎

Referência livreiro : q7r880amaz

‎Maracaibo - PORTILLO, Julio‎

‎Gárgolas de Maracaibo.‎

‎Ompreso por Litogràfia Zulia C. A. Maracaibo, Noeviembre 1974. 37, (3) pagegs. With a lot of illustrations in colour. Illustrated original binding. (Cover a little rubbed). 23x29 cm‎

Referência livreiro : 145289

‎Boström, Jörg - Buschmann, Renate‎

‎Zeitsprung. Rebellisches Düsseldorf 1966 - 1972. Fotografiert von Jörg Boström. Herausgegeben von Renate Buschmann.‎

‎Bielefeld, Kerber Verlag, 2007. 4°. 30 x 24 cm. 223 (1) Seiten. Gebundener Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Fotografien in Schwarz-Weiß. Buchrücken mit einer winzigen Kratzspur und minimal aufgehellt, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 64105CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€45.00 Comprar

‎Moholy-Nagy, Laszlo‎

‎Malerei - Fotografie - Film. Mit einer Anmerkung des Herausgebers und einem Nachwort von Otto Stelzer. Herausgegeben von Hans M. Wingler.‎

‎Berlin. Mainz, Florian Kupferberg., 1978. 25,5 x 18,5 cm. 147 S. 2 Blatt. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 18396AB Zweite Auflage des Nachdrucks. Sehr gutes Exemplar. Neue Bauhausbücher. Herausgegeben von Hans M. Wingler.‎

‎Reprint der als Band 8 erschienenen Ausgabe der Bauhausbücher. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referência livreiro : 18396AB

‎Schertel, Ernst / Rowlands, Arthur (Hrsg. von Schertel, Ernst)‎

‎Nacktkultur [1]: Nacktheit als Kultur / Nacktkultur und Religion / Heilige Jugend‎

‎Leipzig, Parthenon-Verlag GmbH, 1927. Gr.8°; 64 / 64 / 64 Seiten, 146 Natur-Aktaufnahmen; [4 Warenabbildungen] Orig.-Halbleder auf 3 Fotos die Konturen nachgezeichnet (mit starkem Abdruck auf dem Foto der Rückseite)!!! , eine Seite mit Einriß; Rücken und Kanten berieben/ stark ausgeblichen, Ecken leicht bestoßen, Hinterdeckel angeknickt; Papier teils gebräunt, Seiten stellenweise Parthenon-Luxus-Ausgabe, Band‎

‎Fotos von Ernst Schertel, Lotte und Rolf Herrlich, Th. W. Weiß, Lutz, Willi Hernspecht, P. Reddig, Kurt Freytag, Walter Silber, Anton Zidek, Hilde Kupfer-Meyer, Veres, Donger‎

Referência livreiro : 60995

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Livros de Antiquariat Thieme]

€240.00 Comprar

‎Serra, Richard und Dirk Reinartz‎

‎La Mormaire. Herausgegeben von Alexander v. Berswordt. Text von Stefan Germer.‎

‎Düsseldorf : Richter, 1997. 101 Seiten. Mit zahlreichen Schwarz-Weiß- Abbildungen. 31 cm Originalleinen mit Original-Schutzumschlag.‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE.‎

Referência livreiro : 282593

‎Goldin, Nan‎

‎Die Ballade von der sexuellen Abhängigkeit. Mitgestaltet von Marvin Heiferman, Mark Holborn und Suzanne Fletcher. Deutsch von Carl Weissner.‎

‎Frankfurt am Main., Zweitausendeins., 1987. 23,5 x 26,5 cm. 144 S. Illustrierter OKarton., 56287AB Erste Deutsche Ausgabe. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Mit eigenhändiger Zueignung der Fotografin auf dem Titelblatt! Selten!‎

Referência livreiro : 56287AB

‎Gursky, Andreas - Udo Kittelmann [Herausgeber]‎

‎Andreas Gursky.‎

‎Baden-Baden. Göttingen., Museum Frieder Burda. Steidl Verlag., 2015. 30 x 26 cm. 152 S. Illustrierter OPappband., 2145D.jpg Erste Auflage. Tadelloses Exemplar - originalverschweisst!‎

‎Katalog zur Ausstellung Baden-Baden 3. Oktober 2015 bis 24. Januar 2016. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referência livreiro : 2145DB

‎Elsken, Ed van der‎

‎Fotografie + Film 1949 - 1990.‎

‎Wolfsburg., Kunstmuseum Wolfsburg., 2000. 29,5 x 24 cm. 192 S. Illustrierter OKarton., 17408D.jpg Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, Bindiung stellenweise etwas fragil. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung "Sweet Life. Fotografie + Film 1949 - 1990" Wolfsburg 26. Februar bis 21. Mai . 2000 durchgehend mit schwarz-weissen Abbildungen versehen.‎

Referência livreiro : 17408DB

‎Neubrandenburg - Hahn, Gabriele und Peter Maubach‎

‎Neubrandenburg wie es früher war. Zusammengestellt und bearbeitet von Gabriele Hahn und Peter Maubach. 1. Auflage‎

‎Gutenbergs-Gleichen, Wartberg Verlag 1993. 72 Seiten. Mit zahlreichen s/w fotografischen Abbildungen. Illustrierter OKart.-Einband. 23x24,5 cm‎

Referência livreiro : 145266

‎Oldenburg - ELERD Udo‎

‎Oldenburg. Ein verlorenes Stadtbild 2. Auflage‎

‎Wartberg Verlag, Gudensberg-Gleichen 1999. 71 Seiten. Mit zahlreichen s/w fotografischen Abbildungen. Illustrierter OKart.-Einband. Gutes Exemplar 23x24,5 cm‎

Referência livreiro : 145273

‎Dessau - MELLIES, Hans-Joachim‎

‎Dessau. Ein verlorenes Stadtbild.. 1. Auflage‎

‎Gudensberg-Gleichen. Wartburg-Verlag. 1999. 71, (1) Seiten. Mit zahlreichen s/w fotografischen Abbildungen. Illustrierter OKart.-Einband. Gutes Exemplar. 23x24,5 cm‎

‎* Selten !‎

Referência livreiro : 145274

‎Annaberg-Buchholz - NICKLAUS Jörg u. SCHREITER Bernd‎

‎Annaberg-Buchholz: Wie es früher war Mit über 80 Fotos aus der Zeit zwischen 1880 bis 1930. 1. Auflage.‎

‎Gudensberg-Gleichen. Wartberg Verlag 1992. 70 Seiten. Mit zahlreichen s/w fotografischen Abbildungen. Illustrierter OKart.-Einband. Gutes Exemplar 23x24,5 cm‎

‎* Selten !‎

Referência livreiro : 145271

‎Aalen - Schurig Roland‎

‎Aalen - wie es früher war Alle Abbildungen aus der Sammlung Wulf Kuhn, Aalen. 1. Auflage.‎

‎Gudensberg-Gleichen. Wartburg Verlag. 1998. 59, (1) Seiten. Mit zahlreichen s/w fotografischen Abbildungen. Illustrierter OKart.-Einband. Gutes Exemplar. 23x24,5 cm‎

‎* Selten !‎

Referência livreiro : 145272

‎Falckenberg, Harald (Hrsg.)‎

‎Kuba - Bilder einer Revolution. Mit Texten von Boris Groys und Klaus Honnef.‎

‎Hamburg, Philo & Philo Fine Arts, 2008. 286 S. Mit ganz- u. doppelseit. s/w Foto-Abb. 31 cm. OLn m. SU (dieser mit Randläsuren).‎

‎Katalog zur Ausstellung 2007 in Hamburg, mit einer Auswahl aus den dort gezeigten 200 Fotografien und rund 70 Revolutionsplakaten der maßgeblichen Vertreter der Revolutionsfotografie. - Darin u.a.: Chronik der Revolution; LIBORIO NOVAL (Liborio Noval Barberá); Revolutionäre Performances; ROBERTO SALAS (Roberto Salas Merino) ; Aus der Zeitschrift INRA; Die Revolution in Kuba und die Fotografie; RAÚL CORRALES (Raúl Corrales Fornos); Poster; ALBERTO KORDA (Alberto Díaz Gutiérrez); OSVALDO SALAS (Osvaldo Salas Freire). - Mit einer Chronik der Revolution. - Gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 91809

‎Bernatzky, Aloys‎

‎Gärten für uns. Ihre Anlage und Gestaltung. Mit vielen Zeichnungen/Plänen und Schwarzweiss-Abbildungen im Text sowie 20 farbigen Kunstdrucktafeln.‎

‎Gütersloh, Im Bertelsmann Lesering., [1963]. Gr.-8°. [23,5 x 19,8 cm]. 207 Seiten. Mit einem Sachregister, einem Verzeichnis der deutschen Pflanzennamen und einem Verzeichnis der lateinischen Pflanzennamen. Farbig illustrierter Originalpappband mit illustriertem Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. [3. Auflage].‎

‎- Aus dem Inhalt: Die Raumaufteilung. Die Ausstattung des Gartens. Die Bepflanzung des Nutzgartens. Die Gartentypen. Die Gartenpflege... uva.‎

Referência livreiro : 8356BB

‎Neumann, Hans-Joachim‎

‎bsv Sprachkarussel 3. Sprachbuch für Grundschulen. Mit vielen farbigen Illustrationen von Margit Pawle.‎

‎München, Bayerischer Schulbuch-Verlag., 1982. Gr.-8°. [23,5 x 16,5 cm]. 93 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. (Leerer Verleihstempel auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. 1. Auflage.‎

Referência livreiro : 4861BB

‎Leporello mit 12 photograph. Aufnahmen von der Stadt Lübeck.‎

‎Dresden, Römmler & Jonas 1895-1897. Leporello mit 12 auf Pappe mont. photograph. Aufnahmen im Ansichtskarten-Format in illustr. Orig.-Leinen-Umschlag. Kl.-8°. Leporello mit Bruchspur, d. h. nicht durchgehend verbunden. Der Umschlag etwas berieben. Eine photogr. Abb. mit Fehlstelle (ca. 0,6 cm Durchm.) durch Abrieb in der Mitte der Aufnahme.‎

Referência livreiro : 27058

‎Fridrich, F‎

‎Prag-Ansicht. Original-Photographie: Blick über die Karlsbrücke zum Hradschin.‎

‎Prag um 1875. Panorama-Aufnahme in der Größe von ca. 20,5 x 25,5 cm. Albumin-Abzug, auf Unterlagen-Karton montiert.‎

‎Photograph No. 74.‎

Referência livreiro : 25074

‎Dülmen in alten Ansichten. Ausgewählt und erläutert von Heinz Brathe.‎

‎Zaltbommel (Niederlande), Europäische Bibliothek 1984. Photograph. illustr. OPp. 2 Bl., 76 S. mit Abb. Quer-8°. Gut erhalten.‎

Referência livreiro : 25252

‎Carlsson, Olle und Stefan Lundgren‎

‎Antartica.‎

‎Sveden (Schweden), Ice is nice 2008. Farbphotographisch illustr. OPp. 95 S. mit sehr zahlreichen, meist ganzseitigen farbphotographischen Abbildungen Abbildungen. Quer-Gr.-8°. Gut erhalten.‎

‎4th edition.‎

Referência livreiro : 24789

‎Lauffer, Otto (Hg.)‎

‎Die Hansestädte in Farbenphotographie. Bremen.‎

‎Berlin, Weller 1929. Illustr. OHLn. 52 S. mit 23 farbphotograph. Textabb. sowie 28 Tafeln mit mont. farbphotographischen Abbildungen. 4°. Einband stellenweise fleckig und beschabt. Sonst gut erhalten und sauber.‎

‎Deutschland in Farbenphotographie. Band XII. Die Hansestädte.‎

Referência livreiro : 24747

‎Deutsche Bundesbahn (Hg.)‎

‎ABC. Verse von Eugen Roth. Zeichnungen von Hans Schmandt.‎

‎Frankfurt a. M. 1959. Farbig illustr. OHLn. 28, je zur Hälfte farbig und s/w-photographisch illustrierte Bl. Quer-4°. Stellenweise gering stockfl. und an den Kanten stellenweise gering berieben. Gut erhalten. Selten. Beiliegend eine farbig illustr. Neujahrs- bzw. Weihnachtsgeschenkkarte (Doppelblatt) der Deutschen Bundesbahn.‎

‎Seltene, aufwendige Werbeschrift der Deutschen Bundesbahn, die u. a. zu Weihnachten bzw. Neujahr verschickt wurde.‎

Referência livreiro : 24662

‎Meinel, Richard (Hg.)‎

‎Stuttgart in alten Ansichtskarten.‎

‎Frankfurt a. M., Flechsig 1976. Illustr. OPp. 128 S. mit 118, meist photograph. und z. T. farbigen Ansichten im Postkarten-Format. Quer-8°. Schnitt stellenweise gering stockfl. Sonst gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎Reihentitel - Deutschland in alten Ansichtskarten.‎

Referência livreiro : 24856

‎Kreis Burgdorf: 30 Tafeln mit montierten Original-Photographien (meist 5-6 St. im Ansichtskartenformat) zur Herstellung von Ansichtskarten mit Sammel- bzw. Mehrfachansichten.‎

‎O. O. 1950er Jahre. 30 Pappkartons (versch. Größen, meist ca. 25-35 cm) mit zahlr. mont. Orig.-Photographien aus dem Landkreis Burgdorf mit Abb. zahlreicher Neubauten wie Schwimmbäder u. Fabriken sowie von Kirchen und Straßenzügen etc. Z. T. mit kleineren Montage- und Gebrauchsspuren. Insgesamt gut erhalten. Onter den abgebildeten Ortschaften: Gailhof (mehrfach), Höver, Sehnde (vielfach), Engensen (mehrfach), Uetze (vielfach), Sievershausen und Ehlershausen.‎

Referência livreiro : 23713

Número de resultados : 131,213 (2625 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 891 892 893 [894] 895 896 897 ... 1143 1389 1635 1881 2127 2373 2619 ... 2625 Página seguinte Ultima página