書籍販売業者の独立ポータルサイト

‎Photographie‎

Main

サブテーマを見る

サブテーマ

検索結果数 : 131,214 (2625 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 896 897 898 [899] 900 901 902 ... 1148 1394 1640 1886 2132 2378 2624 ... 2625 次ページ 最後のページ

‎Wagner, Frank‎

‎Hamburg. Gestern noch Gegenwart - Heute schon Vergangenheit.‎

‎Wesselburen/Hamburg, Frank Wagner, (1985). 64 S. Mit 51 Fotos nach Aufnahmen von Hansjürgen Feuerstein, Alfred Grobe u. vom Verf. Quer-8vo. 17,5 cm. OPp.‎

‎Aufnahmen, meist aus den 1950er u. 1960er Jahren, von Reimerstwiete, Deichstraße, Hafen, Peterstraße, Altenwerder u.a.m. - NaV. Gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 49893

‎Kossak, Egbert‎

‎Rund um die Alster. Hamburg aus der Luft [BAND 3].‎

‎(Hamburg), Ellert & Richter, (1991). 128 S. Mit zahlr. tls. doppelblattgr. farb. Abb. 4to. OPp.‎

‎Texte u. Bildlegenden deutsch u. englisch. - Rotherbaum u. Harvestehude. Eppendorf. Eimsbüttel. Winterhude. Alsterdorf u. Fuhlsbüttel. Barmbek Süd. Uhlenhorst u. Hohenfelde. - Mit Sach- und Straßenregister sowie Personenregister. - Gering berieben u. mit 2 kleinen Falten im VDeckel, sonst gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 38772

‎Hehnke, Karen (Hrsg.)‎

‎Bergedorf aus der Luft 1912-1997. Ein Stadtteil im Überblick.‎

‎Hamburg, Kultur- & Geschichtskontor, 1997. 60 S. Mit 51 s/w Fotos. Quer-4to. 21 x 26,5 cm. OKart.‎

‎Zusammenstellung von historischen und aktuellen Fotografien, von den frühesten Luftbildern Anfang des 20. Jahrhunderts aus Zeppelinen aufgenommen bis Mitte der 1990er Jahre. - Gestaltet von Karen Hehnke. Einleitung von Hilke Haessler. Beiträge von Hilke Haessler, Monika Simon, Tanja Ulmer. Redaktion: Geerd Dahms, Karen Hehnke, Hilke Haessler, Jörn U. Lindemann, Martin Pries, Thomas Zimmermann. - Gutes Exemplar‎

書籍販売業者の参照番号 : 89254

‎Brassai‎

‎Vom Surrealismus zum Informel. 21. Mai - 10. Juli 1994, Rupertinum, Salzburger Landessammlungen [und weitere Stationen].‎

‎Barcelona., Fundacio Antoni Tapies., 1994. 31 x 24 cm. 228 S., 1 Blatt. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 38445AB 1. Auflage. Unteres Kapital gering gestaucht, Einband an den Stoßkanten etwas gestaucht, sonst gutes Exemplar.‎

‎Das Katalogbuch spannt den Bogen von den frühen Porträtaufnahmen aus der meist französischen Künstler- und Literatenszene über die nächtlichen Parisfotos hin zu den Grafittis. Mit Texten von Manuel J. Borja-Villel, Dawn Ades, Jean-Francois Chevrier. Beiliegend die Einladungskarte zur Ausstellung.‎

書籍販売業者の参照番号 : 38445AB

‎Demand, Thomas‎

‎architecture: b & k +. Beitrag der Bundesrepublik Deutschland zur 26a Bienal de Sao Paulo 2004. Curator: Helmut Friedel.‎

‎Köln., Verlag der Buchhandlung Walther König., 2004. 20 x 14,5 cm. 86 S. OPappband., 50585AB 1. Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Text in Deutsch und Portugisisch. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 50585AB

‎Mißelbeck, Reinhold und Peter Pachincke [Herausgeber]‎

‎Der fotografische Blick. Ludwig Galerie Schloss Oberhausen. Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Museum Ludwig Köln. Ludwig Galerie Schloss Oberhausen 7. Oktober 2000 bis 4. Februar 2001. [u.a. Stationen].‎

‎Oberhausen., Ludwig Galerie., 2000. 28 x 25 cm. 218 S. Illustrierter OKarton., 24611AB Einband berieben und etwas unfrisch, sonst gutes Exemplar.‎

‎Ein bedeutender Querschnitt durch die klassiche Moderne der Fotografie mit wiedergegebenen Arbeiten u.a.v. Adams, Arbus, Atget, Avedon, Bayer, Becher, Bischof, Blossfeldt, Bourke-White, Brassai, Capa, Cartier-Bresson, Chargesheimer, Davidson, Doisneau, Heartfield, Klein, Krull, List, Mapplethorpe,Penn,Man Ray, Renger-Patzsch, Sander.‎

書籍販売業者の参照番号 : 24611AB

‎Becker, Boris - Fedinand Ullrich/ Hans-Jürgen Schwalm [Herausgeber]‎

‎Artefakte. Fotografien.‎

‎Recklinghausen., Kunsthalle Recklinghausen., 2006. 17 x 23 cm. 35 S., 1 Blatt. OPappband., 58282AB Erste Auflage. Vorderer und hinterer Innendeckel mit leichtem Fleck der Klebebindung. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Katalog anlässlich der Ausstellung "Fluchtpunkt. Plastik. Artefakte". Positionen zeitgenössischer Fotografie. Kunsthalle Recklinghausen 3. Dezember 2006 - 4. Februar 2007. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

書籍販売業者の参照番号 : 58282AB

‎Clergue, Lucien‎

‎Les Saltimbanques. Portfolio.‎

‎Marseille., Editions AGEP., 1980. 42 x 30 cm.. 8 S. 12 Bl. OPappkassette mit Fotoabbildung., 21723AB Deckel-Seitenlasche der Kassette an einer Stelle etwas angeplatzt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erste Ausgabe. Portfolio mit 12 im Druck signierten schwarz - weiß Fotografien mit Portraits junger Sinti und Roma aus St. Marie de la Mer, die als Artisten und Gaukler in nachdenklich, melancholischer Pose Modell stehen. Frühe Arbeiten Clergues, in der Camargue um 1954 entstanden. Text in Französisch.‎

書籍販売業者の参照番号 : 21723AB

‎Dübi-Müller, Gertrud (Illustrator)‎

‎Gertrud Dübi-Müller, Dokumentarphotographien = Gertrud Dübi-Müller, photographies et documents. [hrsg. von d. Schweizer. Stiftung für d. Photographie u.d. Kunstmuseum Solothurn aus Anlass d. Ausstellung Gertrud Dübbi-Müller, Dokumentarphotographien im Graph. Kabinett d. Kunstmuseums Solothurn vom 21. Januar - 8. April 1984. Konzept, Bildausw., Texte: Walter Binder ; André Kamber]‎

‎Solothurn : Vogt-Schild AG 1984. 100 n. n. Seiten. Mit zahlreichen ganzseitigen s/w Fotografien. Illustrierte Originalbroschur. (Teils gering fleckig). 25x19 cm‎

‎* Gertrud Dübi-Müller (geboren als Anna Gertrud Müller am 29. April 1888 in Solothurn; gestorben am 20. Januar 1980 ebendort; heimatberechtigt in Aetingen) war eine Schweizer Fotografin, Kunstsammlerin und Mäzenin. Sie ist bekannt für ihre Dokumentarfotos von Schweizer Künstlern zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Ihre umfangreiche Kunstsammlung mit bedeutenden Werken der Modernen Kunst vermachte sie dem Kunstmuseum Solothurn. Gertrud Müller kam 1888 als jüngstes Kind von Josef Adolf Müller und seiner Frau Anna Müller-Haiber in Solothurn zur Welt. Die Mutter starb kurz nach ihrer Geburt, ihr Vater starb 1894, als sie sechs Jahre alt war. Er hatte die Schrauben- und Drehteilefabrik Müller & Cie. (später Sphinxwerke Müller & Cie.) begründet, die wesentlich zum Wohlstand der Familie beitrug. Bereits vor der Geburt von Gertrud Müller starben zwei ihrer Brüder im Kindesalter. Das Erwachsenenalter erreichten die Geschwister Emma Anna Margaritha Müller, Margaritha Anna Müller und Josef Oscar Müller. Nach dem Tod der Eltern wurden die noch minderjährigen Kinder von einer deutschen Erzieherin aufgezogen. Gertrud Müller besuchte zunächst die Primar- und die Sekundarschule in Solothurn und wechselte danach für zwei Jahre auf das Internat Tannegg. 1905 und 1906 folgten Sprachaufenthalte in Genf und London. Sie war zeitlebens eine sportliche Frau, die Pferde ritt, Ski fuhr, im Gebirge kletterte und Schlittschuh lief. Als selbstbewusste Frau kaufte sie 1911 in Genf ein Auto der Marke Pic-Pic und steuerte es selbst. In ihrer Heimatstadt Solothurn war sie die erste Frau, die ein Auto fuhr. Erste Künstlerkontakte, Beginn der Sammlertätigkeit: Gertrud Müller und ihre erwachsenen Geschwister interessierten sich für Kunst und legten jeweils eine eigene Sammlung an. Vorbild für die Sammler war der Solothurner Unternehmer Oscar Miller, der in der Schweiz als einer der Ersten moderne Kunstwerke zusammentrug und zu den Mitbegründern des Museums der Kunst und Wissenschaften gehörte, aus dem das heutige Kunstmuseum Solothurn hervorging. Die erst 14-jährige Gertrud Müller nahm 1902 an der Eröffnung des Museums teil und lernte bei dieser Gelegenheit die Maler Cuno Amiet und Ferdinand Hodler persönlich kennen. Sie besuchte den aus Solothurn stammenden Amiet 1904 in seinem Haus in Oschwand und erhielt von ihm Malunterricht. Um das Jahr 1906 begann Gertrud Müller zu fotografieren. Zusammen mit ihrem Bruder Josef besuchte sie 1907 den Maler Giovanni Giacometti in Stampa und fertigte Porträtaufnahmen von ihm und seiner Familie an. Bei dieser Gelegenheit erwarb sie zwei Aquarelle des Malers. Über Cuno Amiet lernte Gertrud Müller das Werk des Niederländers Vincent van Gogh zu schätzen, dem 1907 eine Ausstellung in Zürich gewidmet war. Gemeinsam mit ihrem Bruder Josef reiste sie 1908 nach München und besuchte dort eine Van-Gogh-Ausstellung in der Galerie Thannhauser. Anschliessend fuhren sie weiter nach Wien, wo Gertrud Müller durch Vermittlung von Carl Moll in der Galerie Miethke Van Goghs Gemälde Der Irrenwärter von Saint-Rémy erwarb] Es war ihr erster bedeutender Kunstankauf. Sie gehörte damit zu den frühesten Sammlern der Werke van Goghs im deutschsprachigen Raum. Später reiste sie nach Saint-Rémy-de-Provence und sprach mit den Anstaltsmitarbeitern, da sie sich für van Goghs dortigen Aufenthalt interessierte und mehr über die Person des porträtierten Charles Elzéard Trabuc (1830?1896) erfahren wollte. In das Jahr 1908 fallen zudem der Ankauf von drei Gemälden von Albert Trachsel und der Erwerb des Gipsreliefs Sitzender weiblicher Akt von Aristide Maillol, das sie bei einem Besuch beim Künstler erstand. Cuno Amiet malte im selben Jahr Gertrud Müllers Porträt Der violette Hut und schenkte es ihr. Mit ihrer Schwester Margaritha (auch Margrit/Marguerite) Kottmann-Müller besuchte sie 1909 Ferdinand Hodler in seinem Atelier in Genf. Sie kaufte direkt vom Künstler das Gemälde Sitzende junge Frau im Garten, ihr erstes Hodler-Bild, dem weitere folgen sollten. Bei einem weiteren Besuch in Genf malte Hodler 1911 das Porträt Gertrud Müller als Ganzfigur im rosa Kleid. Hodler schuf in der Folgezeit 16 weitere Porträts von Gertrud Müller. Beide verband eine enge Freundschaft, die bis zu Hodlers Tod 1918 andauerte. Durch Hodler lernte sie weitere Schweizer Künstler wie Hans Berger, Rodo von Niederhäusern und Albert Trachsel kennen. Zusammen mit den Malern Amiet, Hodler und Giovanni Giacometti reiste sie 1911 nach Rom und besuchte die Kunstausstellung Esposizione internazionale im Palazzo delle Belle Arti. Eine freundschaftliche Beziehung bestand zudem mit dem Maler Ernst Morgenthaler- Darüber hinaus besass die Sammlerin eine Werkgruppe von Alice Bailly. Zwar dominierten Werke von Schweizer Künstlern die Sammlung von Gertrud Müller, doch es gab auch immer wieder einzelne Ankäufe von Arbeiten ausländischer ? vor allem französischer ? Künstler. So erwarb die Sammlerin 1912 von dem Pariser Kunsthändler Ambroise Vollard das Gemälde Drei Totenschädel auf einem Orientteppich von Paul Cézanne. 1913 reiste sie nach Berlin, wo der Bildhauer Fritz Klimsch ein ganzfiguriges Porträt von Gertrud Müller schuf. Bei dieser Reise lernte sie auch den Berliner Maler Max Liebermann kennen, von dem sie drei Jahre später die Gemälde Selbstbildnis mit Staffelei, Jäger mit Meute und Gartenterrasse in Wannsee erwarb. Zu ihren Freunden gehörte ab 1915 der spätere Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler, den sie ebenfalls fotografierte und mit dem sie gemeinsame Reisen unternahm. 1918 besuchte Gertrud Müller den bereits schwer erkrankten Ferdinand Hodler. Sie unternahm mit ihm am 18. Mai einen Ausflug nach Cologny am Genfersee. Einen Tag später starb Hodler, und sie fotografierte ihn auf dem Totenbett. Im Alter von 33 Jahren heiratete Gertrud Müller den Solothurner Rechtsanwalt Otto Dübi, der als Direktor die familieneigenen Sphinxwerke Müller & Cie. leitete. Sie führte fortan den Allianznamen Dübi-Müller. Ihr Mann unterstützte ihre Sammlertätigkeit und schenkte ihr ? vermutlich zur Verlobung ? das Gemälde Goldfische (an meine Kritiker) von Gustav Klimt. Ein wichtiger Ratgeber beim Aufbau der Kunstsammlung war ihr Bruder Josef Müller. Er hatte seine Tätigkeit im Familienunternehmen aufgegeben, um sich ganz der Kunst zu widmen. Hierbei wirkte er nicht nur als Sammler, sondern war selbst als Maler tätig und lebte von 1922 bis 1942 als Künstler in Paris. Mit ihm hatte sie bereits vor dem Ersten Weltkrieg die französische Hauptstadt besucht und bei der Gelegenheit den Dichter Rainer Maria Rilke getroffen. 1919 empfahl Josef Müller seiner Schwester Gertrud den Kauf des Bildes Odalisque von Henri Matisse. Im selben Jahr kaufte sie darüber hinaus in der Kunsthandlung Bernheim-Jeune von Edgar Degas das Pastell Beim Verlassen des Bades. Gertrud Dübi-Müller hielt mit ihrem Bruder während seiner Pariser Jahre engen Briefkontakt. Unter seinem Einfluss stand möglicherweise auch der Ankauf von drei Gemälden, die Gertrud Dübi-Müller Mitte der 1920er Jahre erwarb. Neben La table et le fauteuil von Juan Gris gehörten hierzu weitere Stillleben von Georges Braque und Pablo Picasso. Gertrud Dübi-Müller lieh immer wieder Bilder zu Ausstellungen aus. Auf Bitten von Cuno Amiet schickte sie drei seiner Gemälde (Apfelpflückende Frau, Mineli und Landschaft mit Hund) 1931 zu einer Ausstellung nach München. Diese Bilder wurden beim Brand des Münchner Glaspalastes zerstört. Ein Jahr später wurde Gertrud Dübi-Müller Mitglied der Kunstkommission Solothurn, in der sie sich für den Ankauf von moderner Kunst für das Kunstmuseum der Stadt einsetzte. Dieses Amt hatte sie bis 1942 inne, als ihr in die Schweiz zurückgekehrter Bruder diese Aufgabe übernahm. Zu den letzten bedeutenden Ankäufen für ihre Sammlung gehörten 1939 drei Gemälde von Cuno Amiet, darunter das Bild Chrysanthemen, das sich zuvor im Jenaer Kunstverein befunden hatte und über die Luzerner Galerie Fischer in ihren Besitz kam. Ihre Sammlung fand 1941 in der von William Dunkel entworfenen neuen Villa in der Solothurner Fegetzallee ein neues Zuhause (Quelle Wikipedia)‎

書籍販売業者の参照番号 : 144494

‎Heartfield, John - David Evans‎

‎AIZ. Arbeiter-Illustrierte Zeitung. Volks Illustrierte. 1930 - 38. Edited by Anna Lundgren.‎

‎New York., Kent Fine Art/Gallery., 1992. 29 x 22 cm. 523 S. OLeinen mit OUmschlag., 54791BB Erste Auflage / First printing. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Die Texte "Preface and Acknowledgments" und "John Heartfield" in Englisch, die Beschreibungen der Tafeln in Englisch und Deutsch. Enthält 247 Tafeln mit abgebildeten Montagen von John Heartfield.‎

書籍販売業者の参照番号 : 54791BB ISBN : 1878607286

‎Akademie für Natur- und Umweltschutz beim Umweltministerium Baden-Württemberg. (Hrsg.)‎

‎2. baden-württembergischer Biotopenschutzkongress: Grünland in roten Zahlen? Tagungsdokumentation des Kongresses vom 8./9. März 1993 in Karlsruhe. Mit vielen Fachbeiträgen. Mit zahlreichen Schwarzweiss-Abbildungen im Text (Schaubilder, Tabellen, Statistiken, Karten...) sowie weiteren 16 Abbildungen auf 8 Farbtafeln.‎

‎Stuttgart, Akademie für Natur- und Umweltschutz., 1993. 8°. [20.5 x 14,5 cm]. 127 Seiten. Originalkarton. - Ein neuwertiges Exemplar. = 1. Auflage. Perspektiven im Naturschutz. Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg. Band 14.‎

‎- Beiträge von Peter Reinelt, Alois Kapfer, Ulrich Hampicke, Gottfried Briemle, Günther Dillmann, Rainer Kühner, Peter Zortea, Silke Delger.‎

書籍販売業者の参照番号 : 49047AB

‎Akademie für Natur- und Umweltschutz beim Umweltministerium Baden-Württemberg. (Hrsg.)‎

‎1. baden-württembergischer Biotopenschutzkongress: Biotopenschutz - Zauberformel zur Rettung der Natur? Tagungsdokumentation des Kongresses vom 20./21. Februar 1992 in Heilbronn. Mit vielen Fachbeiträgen. Mit zahlreichen Schwarzweiss-Abbildungen im Text sowie weiteren 16 Abbildungen auf 8 Farbtafeln.‎

‎Stuttgart, Akademie für Natur- und Umweltschutz., 1992. 8°. [20,5 x 14,5 cm]. 101 Seiten. Originalkarton. - Ein neuwertiges Exemplar. = 1. Auflage. Perspektiven im Naturschutz. Beiträge der Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg. Band 13.‎

‎- Beiträge von Johann Schreiner, Jörn Mothes, Wolfgang Buder, Achim Laber, Winfried Krahl, Dietwalt Rohlf, Gerhard Thielcke. Rüdiger Wohlers, Lutz Ribbe, Uwe Kozina und Peter Eras.‎

書籍販売業者の参照番号 : 49046AB

‎Martin, Elke. (Hrsg.)‎

‎Umweltlesebuch. Beiträge vieler Autoren und Autorinnen. Mit zahlreichen Zeichnungen und Fotos im Text.‎

‎Baden-Baden, Signal., 1986. Gr.-8°. [24 x 17 cm]. 224 Seiten. Mit Kurzbiogrpahien der Autorinnen und Autoren. (Dorothea Danzmannm, Barbara Forst, Christiane Grefe, Birgit Kiupel, Rüdiger Kock, Peter Langlo, Elke Martin, Britta Rolle). Brauner Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar.‎

‎- Was haben wir mit der Vernichtung des Dschungels am Amazonas zu tun? Was geht uns hier im Norden der Südpol an? Wie können wir die Ausrottung von Pflanzen und Tieren verhindern? - Diese und andere Fragen werden in den Beiträgen des Umweltlesebuches gestellt. Es sind Fragen, die uns alle angehen. Denn unser Planet Erde stellt ein einziges grosses Ökosystem dar, das auf Dauer nur funktionieren kann, wenn seine natürlichen Abläufe vom Menschen respektiert werden... (aus dem Klappentext).‎

書籍販売業者の参照番号 : 27229AB

‎Müller, Paul‎

‎Unser Jahrtausend geht seinem Ende entgegen. Mit teils farbigen Abbildungen auf 16 Tafeln.‎

‎Stuttgart-Hohenheim, Hänssler., 1965. Gr.-8°. [24,5 x 17,5 cm]. 148 Seiten. Mit einem Sachwort-Verzeichnis. Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag mit 2 kleinen unterlegten Randeinrissen am oberen Rand). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sehr sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 2. Auflage. 11.-26. Tausend.‎

‎- Raketen werden über die Stratosphäre hinausgeschossen. Das Zeitalter der Weltraumfahrt hat begonnen. Wohin wird diese Entwicklung führen? Befinden wir uns in ähnlicher Lage wie die Menschheit beim babylonischen Turmbau? ... (aus dem Vortext).‎

書籍販売業者の参照番号 : 18148AB

‎Sening, Christoph‎

‎Bedrohte Erholungslandschaft. Überlegungen zu ihrem rechtlichen Status. Mit einer Abbildung im Text und 56 Abbildungen auf 40 Kunstdrucktafeln.‎

‎München, Beck., 1977. Kl.-8°. [18 x 11,8 cm]. 144 Seiten. Illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Beck'sche Schwarze Reihe 167.‎

‎- Das engagiert geschriebene Buch zeigt zunächst die Bedeutung des Landschaftserlebens und erörtert die landschaftswertbestimmenden Faktoren; es beschreibt dann im Kontrast dazu die Massnahmen und Verhaltensweisen, die allmählich die Landschaft vernichten und fordert schliesslich eine rasche Neuorientierung... (aus dem Deckeltext). // Inhalt/Beiträge zu folgenden Themenkomplexen: I. Das Landschaftserlebnis in der Hochzivilisation. KK. Der materiell-rechtliche Schutz der Landschaft. III. Die Verteidigung der Landschaft durch den Bürger.‎

書籍販売業者の参照番号 : 58272AB

‎Wenders, Wim‎

‎Die Zeit mit Antonioni. Chronik eines Films. Farbphotos von Wim Wenders. Schwarzweissphotos von Donata Wenders.‎

‎Frankfurt am Main, Verlag der Autoren, 1995. 329 Seiten, überwiegend Illustriert. 25 x 31 cm, Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 37409

‎Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege. (Hrsg.)‎

‎Schützt die Bodenfunde + Denkmäler unserer Vorzeit. Mit vielen dokumentarischen Abbildungen, Zeichnungen und Plänen im Text.‎

‎München, 1961. 8°. [21 x 15 cm]. 64 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

‎- Inhalt: Sichtbare Denkmäler in der Landschaft. Verborgene Denkmäler im Boden und Kleinfunde im Boden. Gefährdung der Denkmäler und Bodenfunde. Denkmäler und Bodenfunde sind Urkunden aus dem Leben unserer Vorfahren. Wie tragen Sie zum Schutz der Denkmäler und Bodenfunde bei? Wo werden Sie beraten und wohin werden Funde gemeldet?‎

書籍販売業者の参照番号 : 51992AB

‎MERIAN‎

‎Monatsheft der Städte und Landschaften. Heft 1982/03. 35. Jahrgang: Bremen und Bremerhaven. Mit einer farbigen Falttafel "Bremen/Bremerhaven" und vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Werbeseiten im Textteil.‎

‎Hamburg, Hoffmann und Campe., 1982. 4°. 140 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. - Ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Mit Beiträgen von Geno Hartlaub, Hans Markus Thomsen, Christian Siegel, Winfried Wessendorf, Esther Knorr-Anders, Manfred Hausmann, Monik Zimmermann, Tibor M. Ridegh... u.v.a.‎

書籍販売業者の参照番号 : 37553AB

‎Machalickova, Frantiska/Ilja Havlicek und Jan Ondrus‎

‎Skola hry na akordeon. Schule für Akkordeon. Zweisprachige Simultanausgabe (tschechisch/deutsch). Mit zahlreichen Abbildungen im theoretischen Vorwort und mit mehr als 176 Übungsstücken, Etüden und Tonleiterstudien.‎

‎Prag, Supraphon., 1975. 4°. 131 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. (Ecken gering bestossen, Kanten gering berieben. Unteres Rückenende einseitig 4cm eingerissen). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen im Notentext.‎

書籍販売業者の参照番号 : 34336AB

‎Krumbad‎

‎"... denn dieses Haus ist ein Gedicht". Gesammelte Werke von Gästen des Krumbades seit Dominikus Ringeisen. Auswahl und Zusammenstellung: M. Monika Rogg CSJ. und Karin Winkler. Verbindende Texte: Karin Winkler. Mit zahlreichen Schwarzweiss-Abbildungen im Text und einem Gedicht-Faksimile.‎

‎Krumbad., (um 2000). 8°-quer. [20,5 x 21,2 cm]. 60 Seiten. Illustrierter Originalpappband. - Ein neuwertiges Exemplar.‎

‎- Die schönsten Gedichte, Verse, ja Hymnen, Melodien, Skizzen und Zeichnungen, Lobpreisungen Gottes und ein Dankgedicht Dominikus Ringeisens für die Heilung seiner schweren Fussverletzung durch Sebastian Kneipp sind hier aus Gästebüchern des Krumbades zusammengestellt... (aus dem Deckeltext).‎

書籍販売業者の参照番号 : 43848AB

‎Machalickova, Frantiska/Ilja Havlicek und Jan Ondrus‎

‎Skola hry na akordeon. Schule für Akkordeon. Zweisprachige Simultanausgabe (tschechisch/deutsch). Mit zahlreichen Abbildungen im theoretischen Vorwort und mit mehr als 176 Übungsstücken, Etüden und Tonleiterstudien.‎

‎Prag, Supraphon, 1982. 4°. 131 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Beiliegt ein Doppelblatt mit einer Übersicht der verschiedenen Akkordeontypen und mit graphischen Darstellungen über die Tastaturen, ihre Notation und ihren Umfang.‎

書籍販売業者の参照番号 : 32483AB

‎Krumbad‎

‎"... denn dieses Haus ist ein Gedicht". Gesammelte Werke von Gästen des Krumbades seit Dominikus Ringeisen. Auswahl und Zusammenstellung: M. Monika Rogg CSJ. und Karin Winkler. Verbindende Texte: Karin Winkler. Mit zahlreichen Schwarzweiss-Abbildungen im Text und einem Gedicht-Faksimile.‎

‎Krumbad., (um 2000). 8°-quer. [20,5 x 21,2 cm]. 60 Seiten. Illustrierter Originalpappband. - Ein druckfrisches Exemplar (originalverschweißt).‎

‎- Die schönsten Gedichte, Verse, ja Hymnen, Melodien, Skizzen und Zeichnungen, Lobpreisungen Gottes und ein Dankgedicht Dominikus Ringeisens für die Heilung seiner schweren Fussverletzung durch Sebastian Kneipp sind hier aus Gästebüchern des Krumbades zusammengestellt... (aus dem Deckeltext).‎

書籍販売業者の参照番号 : 19031AB

‎Dussler, P. Hildebrand, OSB. (Hrsg.)‎

‎Reisen und Reisende in Bayerisch-Schwaben und seinen Randgebieten in Oberbayern, Franken, Württemberg, Vorarlberg und Tirol. Reiseberichte aus elf Jahrhunderten. Mit vielen Abbildungen im Text und auf 36 teils farbigen Tafeln.‎

‎Weissenhorn, Konrad., 1968. Gr.8°. [18 :24,8 cm]. 384 Seiten. Mit einem Register, einem Orts-, Personen- und Sachweiser sowie einer Konkordanz der Reiseberichte. Roter Originalleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Kleiner schwacher Fleck auf Längsschnitt). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. = Schwäbische Forschungsgemeinschaft bei der Kommission für bayerische Landesgeschichte / Reihe 6: Reiseberichte aus Bayer‎

‎- Reisende aus vielen Jahrhunderten, verschiedensten Ranges und Berufes, vom Fürsten bis zum Wandergesellen, vom Kardinal bis zum Kapuzinerbruder, vom Palästinapilger bis zum Ferienstudenten werden in diesem Werk vor dem Leser über Bayerisch-Schwaben gesprächig... Da bei den individuell gefärbten Meinungen und Schilderungen die Persönlichkeit des Schreibers im Vordergrund seht, wurdr zu ihrem Verständnis bei jedem der 52 Reiseberichte ein Lebensabriss des Reisenden und seiner Begleitung vorangestellt. Der Herausgeber und Bearbeiter hat sich überdies alle Mühe damit gemacht, die übersetzten Text nicht nur unserer heutigen Sprache anzupasssen, sondern sie auch aus gegenwärtiger Sicht zu kommentieren. Die meisten dieser Berichte wie auch die 63 eingeschobenen Illuustrationen sind bisher unveröffentlicht. Sie zeigen, wie die Reisenden von einst bis zur Mitte des vorigen Jahrhunderts das bayerische Schwaben und seine Grenzsäume gesehen haben... (aus dem Klappentext).‎

書籍販売業者の参照番号 : 56386AB

‎Hendricks, Geoffrey‎

‎Five found photos. [Signiertes, nummeriertes Widmungsexemplar.]‎

‎New York, NY, Printed Editions, 1979. 8°. 15 x 22 cm. 6 Blatt. Original-Broschur mit goldgeprägtem Deckeltitel.‎

‎1. Auflage. Englischsprachige Ausgabe. Nummer 132 von 600 nummerierten und von Geoffrey Hendricks signierten Exemplaren. Zusätzlich mit 6-zeiliger signierter Widmung von Geoffrey Hendricks, datiert 12 September 1979, beides verso Vorsatz. Mit 5 eingesteckten Schwarzweißfotografien. Vorsatz mit Besitzerstempel, ansonsten sehr gutes Exemplar. First edition. English language edition. Number 132 of 600 numbered and by Geoffrey Hendricks signed copies. Additionally with a 6-lined signed dedication by Geoffrey Hendricks, dated 12 September 1979, both verso endpaper. With 5 inserted photographs in b/w. Original softcover with gilt lettered title. Endpaper with owner stamp, otherwise fine copy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 2048EB ISBN : 914162225

‎DEAKIN, John‎

‎Photographien. Hrsg. von Robin Muir. Mit 118 Taf.‎

‎München, Schirmer/Mosel, 1996. 141 S., OPappband m. OUmschlag. 4to‎

‎Gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 122681

‎Becker, Boris‎

‎Doha Katar, 2005. [2013]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color].‎

‎o.J. Boris Becker, geboren am 12. Mai 1961 in Köln. Deutscher Fotograf, Filmemacher. Studium 1982 bis 1984 an der Hochschule der Künste Berlin bei Wolfgang Ramsbott, 1984 bis 1990 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher als Meisterschüler. Becker wird mit seinem Werk zur Düsseldorfer Photoschule gezählt. [4 Warenabbildungen]‎

‎Original-Farbfotografie, Inkjet-Print auf 310 g/qm Canson Platine Fibre Rag-Papier. Druck durch Grieger, Düsseldorf. Rückseitig mit typografischer Beschreibung und von Boris Becker in Blei beschriftet, datiert und signiert. Edition der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, 2013. Griffelkunst, Verzeichnis der Editionen 352 C5. Maße Blatt: 63,2 × 60,0 cm. Maße Abbildung: 53,0 × 50,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Original color photograph, inkjet print on 310 gsm Canson Platine Fiber Rag paper. Printed by Grieger, Düsseldorf. Verso with typographical description and inscribed, dated and signed in lead by Boris Becker. Edition of the Hamburg Griffelkunst Association, 2013. Griffelkunst, Index of Editions 352 C5. Sheet dimensions: 63.2 × 60.0 cm. Dimensions illustration: 53.0 × 50.0 cm. Very good copy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 14971DB

‎Stuth, Anett. - WIDMUNGSEXEMPLAR‎

‎Raum - Zeit - Bild.‎

‎Mönchengladbach, Löhrl Fotografie, 2005. Quer-4° (30 x 22 cm). 36 Seiten. Mit zahlreichen ganzseitigen Farbabbildungen. Farbig illustrierte Orig.-Klappbroschur., 12349bb Minimal berieben, sonst chönes Exemplar.‎

‎Eins von 800 Exemplaren mit eigenhändiger Widmung der Fotografin (für einen Berliner Kollegen), dat. 2005. -- Anett Stuth (1965 geb.) studierte bei Arno Fischer und Timm Rautert in Leipzig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 12349BB

‎Watriss, Wendy / Zamora, Lois Parkinson (Hrsg.)‎

‎Image and Memory. Photography from Latin America, 1866-1994. FotoFest.‎

‎Austin, University Of Texas Press in association with FotoFest, 1998. Quer-4° (26 x 28 cm). 450 Seiten. Mit zahlr. s/w Fotoabbildungen. Orig.-Leinenband mit illustr. Schutzu,schlag., 11430ab|11430ab 2|11430ab 3 [3 Warenabbildungen] Umschlag mit leichen Gebrauchsspuren, sonst wohlerhalten und sauber.‎

‎Opulenter Band zur Geschichte der Fotografie Lateinamerikas mit vielen Bildbeispielen. Tect in englischer Sprache. // Dustjacket with rubbing, else nice, clean copy of this opulent overview of photography in Latin America. -- Due to weight of this item, please be aware there may be additional fees for shipping to destinations outside of Germany, particularly overseas.‎

書籍販売業者の参照番号 : 11430AB

‎Troitzsch, Otto‎

‎Berlin in farbigen Naturaufnahmen.‎

‎Stuttgart / Leipzig, Berlin / Wien, Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart u.a. Deutsche Verlags-Anstalt, (1895). Quer-8° (20 x 25 cm). 2 Blatt (Titel und Inhaltsverzeichnis) und 19 (von 20) Tafeln mit montierten chromolithografierten Ansichten nach Photographien. Lose in illustr. Orig.-Halbleinwandmappe., 11963ab|11963ab 2|11963ab 3|11963ab 4 [4 Warenabbildungen] Mappe leicht berieben und bestossen, etw. gebräunt und staubfleckig. Innengelenke minimal angeplatzt.‎

‎Hübsche Mappe mit farbigen Berlin-Ansichten der Jahrhundertwende: Reichshaus, Brandenburger Tor, Siegessäule auf dem Königsplatz, Unter den Linden: Kaffee Bauer und Kaffee Kranzler, Palais Kaiser Wilhelms I., Denkmal Friedrichs des Grossen, Börse, Nationalgalerie und Denkmal Friedrich Wilhelms IV., Museum und Denkmal Friedrich Wilhelms III., Schlossbrücke und Ruhmeshalle, Königliches Opernhaus, Königliches Schloss und Begasbrunnen, Rathaus, Königliches Schauspielhaus, Potsdamer Bahnhof, Belle-Alliancebrücke am Halleschen Tor, Victoriapark und Kriegerdenkmal, Mausoleum (Äusseres), Mausoleum (Inneres). - OHNE die Tafel "Königliche Universität". -- Tafelränder vereinzelt minimal braunfleckig, sonst sauber. Insgesamt wohlerhaltenes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 11963AB

‎Fremd und Anders? Joe Brockerhoff - Fujio Akai - Michael Burges - Douglas Swan - Achim Duchow - Jay Koh - Bernd Engberding - Artur Brunsz - Norbert Faehling - Tonel - Jörg Kemp - Götz Vanien - Rainer Marquardt - Yoshiyuki Kakedo - Wolfgang Schäfer - Soulis Moustakides - Helmut Steinhauser - Nobuko Sugai.‎

‎Düsseldorf., Medien Mafia., 1993. 77 x 106 cm., 66919AB Auflage 30 Exemplare. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Schwarze Kunststoff-Grafikmappe mit Schließen und Griff. Enthält 16 von 18 Arbeiten (es fehlen die Blätter von Rainer Marquardt und Tonel). Erschienen anläßlich der Ausstellung "Fremd und Anders?" im Ateliergemeinschaft Ronsdorfer Straße 77A in Düsseldorf. Die enthaltenen Arbeiten in verschiedenen Techniken und Formaten von 29,8 x 21,0 cm bis 67 x 105 cm: Übermalter Holzschnitt, Siebdruck, Offsetdruck, überarbeiteter Offsetdruck auf Leinwand, Fotografie, überarbeiteter Siebdruck, Linolschnitt, Acryl, Montage auf Karton, Lithographie etc. Nummer 1 / 30 Exemplaren, auf jeder Arbeit recto oder verso handschriftlich vom Künstler signiert, nummeriert und oft auch datiert. Beiliegend der Katalog zur Ausstellung sowie das von Achim Duchow gestaltete Plakat und eine geklammertre Sammlung Presseberichte. Die Arbeit von Achim Duchow konnte nicht mehr ausgeführt werden, anstelle dessen liegt ein Offsetdruck "Möchtest du nochmal arm sein" bei, monogrammiert und datiert von Duchow, nummeriert 1/30. Duchow starb während der Vorbereitungen. Fujio Akais Arbeit besteht aus runden Scheiben, in Acrylglas gefasst.‎

書籍販売業者の参照番号 : 66919AB

‎Doisneau, Robert‎

‎From Craft to Art.‎

‎Göttingen., Steidl., 2010. 24 x 18 cm. 221 S., 1 Blatt. OPappband., 1442D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung "From Craft to Art" in der Catier-Bresson Fondation 13. Januar bis 18. April 2010. Durchgehend mit Abbbildungen versehen. Text in englischer Sprache‎

書籍販売業者の参照番号 : 1442DB

‎Johnson, Jay Mark‎

‎x = time.‎

‎Berlin., Galerie Deschler., 2008. 22 x 42 cm. 103 S. Illustrierter OPappband., 1727E Erste Auflage. Stoßkanten und Kapitale leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Galerie Deschler in Berlin vom 25. Oktober - 10. Januar 2009. Durchgehend mit farbigen Abbildungen versehen. Text in Englisch.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1727EB

‎Becker, Boris‎

‎Moorslede, 1998. [2013]. [Signierte Original-Farbfotografie / signed original photograph in color].‎

‎o.J. Boris Becker, geboren am 12. Mai 1961 in Köln. Deutscher Fotograf, Filmemacher. Studium 1982 bis 1984 an der Hochschule der Künste Berlin bei Wolfgang Ramsbott, 1984 bis 1990 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Bernd Becher als Meisterschüler. Becker wird mit seinem Werk zur Düsseldorfer Photoschule gezählt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Original-Farbfotografie, Inkjet-Print auf 310 g/qm Canson Platine Fibre Rag-Papier. Druck durch Grieger, Düsseldorf. Rückseitig mit typografischer Beschreibung und von Boris Becker in Blei beschriftet, datiert und signiert. Edition der Griffelkunst-Vereinigung Hamburg, 2013. Griffelkunst, Verzeichnis der Editionen 352 C1. Maße Blatt: 47,8 × 60,0 cm. Maße Abbildung: 37,3 × 50,0 cm. Rückseitg mit kleiner Zahl. Sehr gutes Exemplar. Original color photograph, inkjet print on 310 gsm Canson Platine Fiber Rag paper. Printed by Grieger, Düsseldorf. Verso with typographical description and inscribed, dated and signed in lead by Boris Becker. Edition of the Hamburg Griffelkunst Association, 2013. Griffelkunst, Index of Editions 352 C1. Sheet dimensions: 47.8 × 60.0 cm. Dimensions illustration: 37.3 × 50.0 cm. Small number on the back. Very good copy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 15128DB

‎Werbung - Frenzel H. K. Prof. (Gründer)‎

‎Gebrauchsgraphik. Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Reklame. International Advertising Art. Monthly Magazine for promoting art in Advertising. Sechszehnter (16) Jahrgang Heft Nr 8 - Sixtteenth Volume, Number 8. August 1939 Offizielles Organ des Bundes deutscher Gebrauchsgraphiker. Herausgeber / Editor Prof. H. K. Frenzel (Texte in Deutsch und Englisch. In German and English).‎

‎Berlin. Frenzel & Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag GbmH. 1939. (28), 62, (12) Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text u. mehreren, teils farbigen Werbeanzeigen und Werbebeilagen. Farbig illustrierte Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren). 31x23 cm‎

‎* Beiträge: Höscher E. - Plakate aus Prag - Posters from Prague / Peter Graaf: The subway story / Streiflichter aus der Schweiz - Landesausstellung / Hölscher E: Binder - Germany / Paul Dietrich / Die Photographin Relang, Paris / Theo Rump u.a.‎

書籍販売業者の参照番号 : 144940

‎Werbung - Frenzel H. K. Prof. (Gründer)‎

‎Gebrauchsgraphik. Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Reklame. International Advertising Art. Monthly Magazine for promoting art in Advertising. Fünfzehnter (15.) Jahrgang Heft Nr 9 - Fifteenth Volume, Number 9. September 1938. Offizielles Organ des Bundes deutscher Gebrauchsgraphiker. Herausgeber / Editor Prof. H. K. Frenzel (Texte in Deutsch und Englisch. In German and English).‎

‎Berlin. Frenzel & Engelbrecher "Gebrauchsgraphik" Verlag GbmH. 1938. (12), 68, (12) Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen im Text u. mehreren, teils farbigen Werbeanzeigen und Werbebeilagen. Farbig illustrierte Originalbroschur. (Einband etwas fleckig Geringe Gebrauchsspuren). 31x23 cm‎

‎* Beiträge: Höscher E. - Neue Plakte der Londoner Verkehrsgesellschaft - New London Transport Posters / Eduard Ege, München / Konfekt im Nationalkostüm / Jupp Ernst / Francois Ganeau, Paris / Alexander Otto / Leo von Malachowski ----- Jupp Ernst (* 20. Dezember 1905 in Paderborn; ? 24. Oktober 1987 in Langerwehe) war ein deutscher Grafiker, Industriedesigner und Pädagoge. Als engagiertes Mitglied des Deutschen Werkbunds propagierte er, vor allem in der Nachkriegszeit, die ?gute Form?. Zu seinen bekanntesten Entwürfen zählt die Afri-Cola-Flasche von 1962. Darüber hinaus entwickelte Ernst weitere bekannte Markenzeichen. So entwarf er ein Corporate Design für Melitta ? vom Markenschriftzug bis zum Porzellandesign der Filtertüten ? sowie Logo und Marketing der Firma Resopal. Von 1926 bis 1929 studierte Ernst Grafik an der Handwerker- und Kunstgewerbeschule Bielefeld bei den Professoren Gertrud Kleinhempel und Georg Trump. Im Geist der Moderne in den 1920er Jahren ausgebildet, erlebte er deren Unterdrückung im Nationalsozialismus und engagierte sich umso mehr für deren Wiederaufleben nach 1945. Als Direktor zweier Werkkunstschulen ? der Werkkunstschule Wuppertal und der Werkkunstschule Kassel ? bemühte er sich besonders um die ?gute Industrieform?. Er beteiligte sich 1949 an der ersten Werkbundausstellung nach dem Krieg, war Mitbegründer des ?Rats für Formgebung? und ab 1951 Vorstandsmitglied des Deutschen Werkbundes. Ab 1930 war er in erster Ehe mit der Textildesignerin Tea Ernst verheiratet. Ebenfalls im Jahr 1951 gründete er die Werkbundzeitschrift ?werk und zeit? und 1957 gemeinsam mit Willem Sandberg und Wilhelm Wagenfeld die Zeitschrift ?form?, bei der er bis 1967 Redakteur und Herausgeber war. 1959 ging Ernst eine zweite Ehe mit seiner ehemaligen Schülerin Anna Renate Biermann ein. Besonders intensiv hat Ernst für die Firmen Melitta, Resopal, Deutsche Werkstätten Hellerau und Tapetenfabrik Gebrüder Rasch gearbeitet, deren Firmenzeichen entwickelt und am Aufbau der Marken mitgewirkt. Für Melitta entwickelte Ernst nicht nur die charakteristische Wortmarke, sondern auch das grün-rote Farbkonzept der Verpackung der Melitta-Filtertüten. Im Jahr 1956 führte er ergänzend zu den Kaffeefiltern die Melitta-Kaffeetisch-Keramik ein und designte ab 1959 die Geschirrserien Paris, Zürich und Ascona. Von 1963 bis 1964 war er Mitglied im documenta-Rat, 1969 Mitglied der Jury des Bundespreises Gute Form. Auf der documenta III 1964 hatte er die künstlerische Leitung der Abteilung Industrial Design. Für Ernst war die Formfrage nicht nur von ökonomischer, sondern auch immer von kultureller Bedeutung. 1987 erhielt Jupp Ernst das große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. (Quelle Wikipedia)‎

書籍販売業者の参照番号 : 144939

‎GERCKE, HANS U. OTFRIED RAUTENBACH‎

‎demonstrative Fotografie.‎

‎Heidelberg, heidelberger kunstverein, 1974. 69 S., OKart. 4to‎

‎Besitzvermerk, sonst recht gutes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 122575

‎Orimoto,Tatsumi‎

‎Tatsumi Orimoto - Step in - Event Photograph‎

‎Orimoto Studio, Kawasaki City, Japan, 1986. Photographien von Straßen in New York, Paris, Rom, Mailand, London, Amsterdam, Hong Kong, Los Angeles, Manila, Zamboanga. o. S. ca. 100 S. Japanisch / Englisch. Durchweg farbig. Praktisch keine Gebrauchsspuren, sauber, ausgesprochen guter Zustand. First Published. ca. 1100 gr. 4° Erstausgabe [5 Warenabbildungen] Broschiert‎

書籍販売業者の参照番号 : q11n1434

‎Orimoto,Tatsumi‎

‎Tatsumi Orimoto - Step in Event Photograph‎

‎Orimoto Studio, Kawasaki City, Japan, 1986. Photographien von Straßen in New York, Paris, Rom, Mailand, London, Amsterdam, Hong Kong, Los Angeles, Manila etc. ca. 100 S., 20x30cm. Sehr gutes, sauberes Exemplar. Tatsumi Orimoto (1946 in Kawasaki) ist ein japanischer Künstler. Er nahm in 2001 an der 49. Biennale von Venedig teil. 4° Erstausgabe [5 Warenabbildungen] Broschiert‎

書籍販売業者の参照番号 : q11n1433

‎Der Satrap. Blätter für Freunde der Lichtbildkunst. 3.Jahrgang 1927.‎

‎Schering-Kahlbaum, Bln. [1927]. Mit zahlreichen Abbildungen. 287 S. OLwd. Einband leicht bestaubt. Vorderer und hinterer Vorsatz mit Resten einer privaten Einklebung.‎

‎*** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***‎

書籍販売業者の参照番号 : 38075

‎Werbung - Frenzel H. K. Prof. (Hrsg.-Editor)‎

‎Gebrauchsgraphik. Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Reklame. International Advertising Art. Monthly Magazine for promoting art in Advertising. Neunter Jahrgang Heft Nr.6 - Ninth Volume, Number 6. Juni 1932 / June 1932. Offizielles Organ des Bundes deutscher Gebrauchsgraphiker. Herausgeber / Editor Prof. H. K. Frenzel (Texte in Deutsch und Englisch. In German and English).‎

‎Berlin. Phönix Illustrationsdruck und Verlag GmbH. 1932. (8), 72, (10) Seiten. Mit zahlreichen teils Abbildungen im Text u. vielen, teils farbigen Werbebeilagen u. Werbeanzeigen. Dekorativ illustrierte Originalbroschur. (Einband mt geringeren Gebrauchsspuren. Ansonsten gutes u. sauberes Exemplar). 31x23 cm‎

‎* Beiträge M. Severin Brüssel / Paul Scheurich / Packungen und Flakons der Parfümindustrie / Jean Carlu / Paul Colin / A. M. Cassandre‎

書籍販売業者の参照番号 : 144933

‎Werbung - Frenzel H. K. Prof. (Hrsg.-Editor)‎

‎Gebrauchsgraphik. Monatsschrift zur Förderung künstlerischer Reklame. International Advertising Art. Monthly Magazine for promoting art in Advertising. Neunter Jahrgang Heft Nr.3 - Ninth Volume, Number 3. März 1932 / March 1932. Offizielles Organ des Bundes deutscher Gebrauchsgraphiker. Herausgeber / Editor Prof. H. K. Frenzel (Texte in Deutsch und Englisch. In German and English).‎

‎Berlin. Phönix Illustrationsdruck und Verlag GmbH. 1932. (16), 72, (10) Seiten. Mit zahlreichen teils Abbildungen im Text u. vielen, teils farbigen Werbebeilagen u. Werbeanzeigen. Dekorativ illustrierte Originalbroschur. (Einband mt geringeren Gebrauchsspuren. Ansonsten gutes u. sauberes Exemplar). 31x23 cm‎

‎* Beiträge: Hermann Keimel / Léon Grischia Paris / Ewald Hoinkis / EMU Erich Murcken Breslau / Franz Timm / Die Funkstunde wirbt / Norman Edwards /‎

書籍販売業者の参照番号 : 144931

‎Dewitz, Bodo von; Matz, Reinhard (Hrsg.)‎

‎Silber und Salz. Zur Frühzeit der Photographie im deutschen Sprachraum 1839-1860. Agfa-Foto-Historama. Kataloghandbuch zur Jubiläumsausstellung 150 Jahre Photographie herausgegeben von Bodo von Dewitz und Reinhard Matz.‎

‎Köln und Heidelberg, Edition Braus, 1989. 4°. 27 x 21,5 cm. 696 Seiten. Original-Karton.‎

‎1. Auflage. Katalog zu den Ausstellungen in der Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln, im Stadtmuseum München und im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, 1989-1990. Mit zahlreichen Schwarzweiß-Fotografien. Einband an den Kanten minimalst berieben. Sehr gutes Exemplar. First edition. Soft-cover. Catalogue to the exhibition Cologne, Munich, Hamburg 1989/1990. With many photographs in b/w. Fine copy.‎

書籍販売業者の参照番号 : 9037EB

‎MEENE, Hellen van‎

‎tout va disparaitre. Text von Jörg M. Colberg. 40 Farbtafeln.‎

‎München, Schirmer/Mosel, 2009. 87 S., OPappband m. OUmschlag. 4to‎

‎Neuwertig.‎

書籍販売業者の参照番号 : 61502

‎Stuttgart - SCHUKRAFT Harald‎

‎Stuttgart. Ein verlorenes Stadtbild. 1. Auflage.‎

‎Gudensberg-Gleichen. Wartberg Verlag. 1995. 71 Seiten. Mit zahlreichen ganzseitigen Fotografien. Ill. OKart.-Einband. Gutes Exemplar. 23x24 cm‎

書籍販売業者の参照番号 : 140570

‎Ring, Edgar und Sigrid Vierck‎

‎Portrait einer Stadt. Lüneburg in Photographien um 1870.‎

‎Lüneburg, Landeszeitung 2007. Photograph. illustr. OPp. 220 S. mit 106 meist ganzs. photograph. Abbildungen. 4°. Gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

書籍販売業者の参照番号 : 1822D

‎Der Schwarzwald in Farbenphotographien. Kleines Prachtwerk (Volksausgabe). Hrsg. unter Förderung des Badischen u. Württembergischen Schwarzwaldvereins.‎

‎Wagner, Freiburg (1912). 16 Bl. Text u. 50 farb. mont. Tafeln. Quer-4°. Hln. mit Goldprägung, Kordelbindung. Geringe Gebrsp. Einband gering fleckig. Sehr schönes Exemplar. Kleine Ausgabe des 1910 erschienenen "großen" Prachtwerks, mit kurzen Erläuterungen. Landschaft, Schwarzwald‎

‎haus, Trachten: Feldberg, Karlsruhe, Pforzheim, Baden-Baden, Wolfach, Hornberg, Triberg, Hochburg, Waldkirch, Breisach, Freiburg, Günterstal, Ravennaschlucht, Titisee, Todtnau, St. Blasien, Albtal, Badenweiler, Säckingen, Laufenburg, Konstanz, Hirsau u.a‎

書籍販売業者の参照番号 : 17654

‎Hülsbeck & Fürst‎

‎50 Jahre Hülsbeck & Fürst, Schloß- u. Beschlagfabrik, 1908 - 1958 Herausgegeben aus Anlaß des 50jährigen Bestehens im Jahre 1958.‎

‎Velbert 1958. 28 Textseiten und zahlreiche Kunstdrucktafeln mit teils ganzseitigen u. farbigen Fotografien von Erich Muschner, Mettmann. Schöner, teils zweifarbiger Druck. Titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband. (Bibl.-Exemplar mit einem Aufkleber auf dem Einband). 31x23 cm‎

‎* Türschlossbau u. a. auch für due Automobilindustrie ----- Die Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG ist ein Hersteller für Fahrzeugzugangs- und Autorisierungssysteme, der am 2. April 1908 von Ernst Hülsbeck und August Fürst gegründet wurde. Neben dem Stammsitz in Deutschland, im niederbergischen Velbert, gibt es auf 3 Kontinenten in 15 Ländern Tochterunternehmen. Sie bilden heute die Huf Group. Huf ist in folgenden Ländern vertreten: Deutschland, Polen, Spanien, Portugal, Rumänien, USA, Mexiko, Brasilien, China, Korea, Japan, Indien. Huf beliefert alle großen Automobilhersteller (u. a. VW, BMW, Mercedes-Benz, Ford, GM, Chrysler, Porsche, PSA, Hyundai/Kia, Toyota, Geely, SAIC, FAW, Renault, Volvo, Land Rover). Bei Huf arbeiten zurzeit weltweit ca. 7.800 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von 1 Mrd. Euro (Stand 2020). 1999 wurde Huf Tools Velbert GmbH aus dem Betriebsmittelbau als 100%ige Tochter mit ca. 100 Mitarbeitern ausgegliedert. Huf Tools Velbert hat sich auf Formen-, Anlagen- und Sondermaschinenneubau spezialisiert. Seit Mitte der 1990er Jahre baut Huf seine Elektronikkompetenz aus. 2008 hat Huf die Elektronikabteilung von Kiekert erworben, die seitdem als Huf Electronics Düsseldorf GmbH geführt wird. Damit besitzt die Huf-Gruppe eine eigene Elektronikproduktion. 2012 wurde die BERU Electronics GmbH in Bretten als Huf Electronics Bretten GmbH übernommen, die auf die Entwicklung und Fertigung von Reifendruckkontrollsystemen (RDKS oder RDC) spezialisiert ist. 1908 Firmengründung in Velbert, am 1. April 1920 Lieferung des ersten Autotürschlosses an Mercedes-Benz 1958 50-jähriges Firmenjubiläum mit 1.300 Mitarbeitern 1975 Magnetschließtechnik wird von Huf entwickelt und produziert 1982 Gründung Huf España 1983 75-jähriges Firmenjubiläum mit 1.300 Mitarbeitern (Quelle Wikipedia)‎

書籍販売業者の参照番号 : 120551

‎Adler, Florian (Mitwirkender) und Roland (Mitwirkender) Dusik‎

‎Bali : Götter, Geister, Gamelans ; Insel zwischen Mythos und Moderne.‎

‎Karlsruhe : Braun, 1998. 176 S. : zahlr. Ill. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎Einband leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 9783765081804‎

書籍販売業者の参照番号 : 174205

‎Wirth, Frank und Dieter [Hrsg.] Krone‎

‎Im Reich der Delphine. 1. Aufl.‎

‎Leichlingen : Krone, 1998. 190 S. : überw. Ill. 31 cm. OPp., gebundene Ausgabe, SU.‎

‎SU leicht berieben, ansonsten sehr gut erh. ISBN: 3933241014‎

書籍販売業者の参照番号 : 31035

‎Crous, Helmut A‎

‎Aachen - so wie es war. Ein Bildband. Mit 192 photogr. Abbildungen.‎

‎Düsseldorf, Droste 1971. 4°. 103, (1) S. OHLwd mit OU. Schutzumschlag mit kl. Gebrauchsspuren.‎

書籍販売業者の参照番号 : 28152AB

検索結果数 : 131,214 (2625 ページ)

最初のページ 前ページ 1 ... 896 897 898 [899] 900 901 902 ... 1148 1394 1640 1886 2132 2378 2624 ... 2625 次ページ 最後のページ