Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,214 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 942 943 944 [945] 946 947 948 ... 1187 1426 1665 1904 2143 2382 2621 ... 2625 Next page Last page

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Johann Wolfgang von Goethe: Egmont. Ein Trauerspiel. Programmheft der Spielzeit 1960/61, Heft 96. Mit Programmeinlage (Gustav-Rudolf Sellner, Franz Mertz). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1960. 8°. Unpaginiert (20 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Marianne Hoppe, Erich Schellow, Wilhelm Borchert, Günther Hadank, Wolfgang Ginze, Wolfgang Kühne, Edgar Ott, Paul Wagner, Kurt Buecheler, Heidemarie Theobald, Carsta Löck, Friedrich Siemers, Erich Gühne, Werner Stock, Erich Dunskus... ua. / Textbeiträge: Goethe: Ich fing also wirklich Egmont zu schreiben an... Schiller: Und nun der Egmont im Trauerspiel! Schiller: Geschichte eines denkwürdigen Aufruhrs.‎

Bookseller reference : 42774AB

‎Breunig, Philipp‎

‎Der Erdkundeunterricht. Teil Ia: Süddeutschland und das westliche Mitteldeutschland. Mit Abbildungen auf 14 Kunstdrucktafeln und vielen Zeichnungen von Erich Endres.‎

‎Ansbach, Prögel., 1955. Gr.8°. VIII/184 Seiten. Mit einem Stichwortverzeichnis und einem statistischen Anhang. Farbig illustrierter Originalkarton. (Rückenkanten etwas berieben. Mit vereinzelten An- und Unterstreichungen bzw. Randnotizen. Ohne Tafeln 13 und 14. Name auf Titel). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar. = 1. Auflage. Prögels schulpraktische Handbücher 19a.‎

Bookseller reference : 41522AB

‎Berger, K. / K. Gaigl / H. Himmelstoß / W. Jahn und Chr. Vorbach‎

‎Erdkunde für die Orientierungsstufe an Hauptschulen und Gymnasien in Bayern. 5. Schuljahr. Überaus reich illustriert mit farbigen Abbildungen und Karten im Text und auf Tafeln.‎

‎München, Schöningh., 1972. Gr.8°. 80 Seiten. Mit einem Sachregister (Grundbegriffe). Farbig illustrierter Originalpappband mit Karte auf Vorsatz. (Mit Rückenschildchen in Klarsichtfolie eingebunden. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: Das Werden der Naturlandschaft. Der Bergbau. Die Stadt und ihr Umland. Verkehrseinrichtungen. Erholungsräume.‎

Bookseller reference : 4790BB

‎Bartsch, Gerhart, Heinz Skupin und Hermann Thorade‎

‎Asien, Autralien, Neuseeland, Der Große Ozean und seine Inseln, Die Polargebiete, Der Atlantische Ozean. Mit 76 Abbildungen und Karten im Text.‎

‎Frankfurt/M./Berlin/Bonn, Diesterweg., 1955. 8°. 124 Seiten. Illustrierter Originalkarton. (2,5 cm Fehlstück am oberen Rückenende, 2 cm Einriss am unteren Rückenende). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar ohne Eintragungen. = 3. Auflage. Erdkunde für Höhere Schulen. Herausgegeben von Prof. Dr. Emil Hinrichs, Hamburg. 4. Band.‎

Bookseller reference : 4772BB

‎Jörg, Theodor‎

‎Der Landkreis Krumbach. Mit je einem Beitrag von Anton Dirr und Viktor Sprandel. Vorwort von Landrat Karl Graf. Mit Zeichnungen im Text, 106 Schwarzweißabbildungen auf 48 Tafeln und mit 3 Farbtafeln, davon 1 aufklappbar.‎

‎Weißenhorn, Konrad., 1972. Gr.8°. 238 Seiten. Mit einem Personen- und einem Ortsregister. Originalleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag an Stehkante eher leicht gerändert und mit kleiner Läsur am oberen Rand auf Rückseite. Gestempelt. Kleiner Schildchenschatten auf Vorsatz). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Der Landkreis Krumbach, Band 3. Volkskunde. Herausgegeben im Auftrag des Heimatvereins für den Landkreis Krumbach e.V. i‎

‎- Inhalt: Brauchtum im Jahreslauf. Brauchtum im Lebenslauf. Mundart und Mundartdichter. Aus froher Kinderzeit. Humor und Volksweisheit. Aus dem Sagenkreis. Aberglaube und volksmedizinische Heilverfahren. Letzte volksständige Tracht. Schwäbische Küche in früherer Zeit. Vom alten mittelschwäbischen Bauernhaus. Religiöse Volkskunde. Mittelschwäbische Krippen.‎

Bookseller reference : 39709AB

‎Kolbe, W. / R. Busemann und F. Winter‎

‎Landbau und Ernährung. Ausgewählte Gespräche und Rundfunk-Reportagen (1963 - 1983). Mit 155 Abbildungen im Text und auf vielen Farbtafeln. Nebst einem vierseitigen Faksimiledruck (De Dato Berlin, den 24ten Nov. 1752 / Friedrich der Große: Renovirtes und erneuertes Edict wegen Vertilgung der Heuschrecken oder Sprengsel).‎

‎Bonn, Rheinischer Landwirtschafts-Verlag., 1983. 8°. 248 Seiten. Illustrierter Originalpappband. (Stempel und Schildchenschatten auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Gesprächsthemen / Inhalt: Welternährung und Grenzen der Nahrungsmittelproduktion. Nahrungspflanzen in Land- und Gartenbau. Veränderungen in der Landwirtschaft und im Kulturpflanzenanbau. Agrarchemie als Produktionsfaktor. Schädlinge als Nahrungskonkurrenten. Lagerung und Schutz der Nahrungsmittelvorräte. Land-, Forstwirtschaft und Gartenbau aus ökologischer Sicht. Formen und Bedeutung des Gartens. Grundlagen der Nahrungsmittelproduktion. Entwicklung und Aufgaben der Landwirtschaft.‎

Bookseller reference : 39707AB

‎Heimatverein für den Landkreis Krumbach. (Hrsg.)‎

‎Der Landkreis Krumbach. Hier: Band 2: Kunstwerke und Künstler. Autor: Anton H. Konrad. Mit Beiträgen von Heinrich Habel, Alfred Lohmüller, Albrecht MJiller und Wilhelm Neu. Mit 4 Farbtafeln, einem Tafelteil mit 101 Schwarzweißabbildungen nebst wenigen Abbildungen im Text.‎

‎Weißenhorn, Konrad., 1970. Gr.8°. 94 Seiten. Originalleinenband mit rotgeprägtem Rückentitel und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Gestempelt). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Der Landkreis Krumbach, Band 2. Kunstwerke und Künstler. Herausgegeben im Auftrag des Heimatvereins für den Landkreis Kr‎

‎- Inhalt: A. Miller: Kunstwerke des Mittelalters. Ders.: Bauten und Bildwerke der Renaissance. Anton H. Konrad: Barock, Rokoko, Klassizismus. Ders.: Kaspar Radmiller. H. Habel: Simpert und Johann Martin Kraemer. W. Neu: Johann Georg Hitzelberger. A. Miller: Christoph Rodt. A. Lohmüller: Ferdinand Zech. A. H. Konrad: Die Malerfamilie Fröschle... ua.‎

Bookseller reference : 39710AB

‎Zimmermann, Ernst‎

‎Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung. Ein Lehrbuch für Ingenieursschulen und ähnliche technische Lehranstalten und zum Selbstunterricht. Mit 166 Abbildungen im Text und auf 6 Tafeln.‎

‎Berlin/Hannover/Darmstadt, Schroedel., 1957. 8°. [20,7 x 15 cm]. 279 Seiten. Mit einer umfangreichen Bibliographie und einem Sachverzeichnis. Originalkarton mit Deckelvignette. (Leichte Knickspur im Deckel. 4 Seiten mit Unterstreichungen. Name auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar. = 13., verbesserte Auflage.‎

Bookseller reference : 39744AB

‎Griggs, Robert F‎

‎Das Tal der Zehntausend Dämpfe. Aus dem Englischen von Max Müller. Mit 117 einfarbigen und bunten Abbildungen und 3 Karten (von 4).‎

‎Leipzig, Brockhaus., 1928. Gr.8°. [16,5 : 23,4 cm = B/H]. 334 Seiten. Mit einem Register. Frakturdruck. Originalleinenband mit Deckelvignette, Kopffarbschnitt und gemustertem Vor-/Hintersatz. (Deckel randfleckig. Vorsatzpapier im Falz geplatzt. Nameninitiale auf Vortitel). - Ansonsten ein gut erhaltenes, innen sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 3. Auflage.‎

Bookseller reference : 66109AB

‎Pädagogische Stiftung Cassianeum. (Hrsg.)‎

‎Ludwig Auer zum 150. Geburtstag. Mit einem umfangreichen tabellarischen Lebenslauf Ludwig Auers (1839 - 1989) und einer Übersicht über die Geschichte des Cassianeums. Mit Abbildungen im Text. Redaktion: Anita Zwick.‎

‎Donauwörth, Auer., 1989. 8°. 40 Seiten. Farbig illustrierte Originalbroschur, geheftet. (Leichte Knickspur im oberen Eck). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. =‎

Bookseller reference : 41770AB

‎Staatliche Kunstsammlungen Dresden. (Hrsg.)‎

‎Porzellansammlung im Zwinger. Führer durch das Museum. Mit einem Textteil (mit Abbildungen) und einem teils farbigen Tafelteil.‎

‎Frankfurt/M., 1980. 8°. 103 Seiten, davon 56 Seiten Text, Rest Tafelteil. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 8. Auflage.‎

‎- Aus dem Textteil: Geschichte der Sammlung. Saal der Chinesischen Frühkeramik. Bogengalerie mit chinesischem und japanischem Porzellan des 17./18. Jahrhunderts. Böttgersteinzeug - Böttgerporzellan. Saal der Meißner Porzellanfiguren und der großen Tiere. Langgalerie mit Meißner Speiseservicen des 18. Jahrhundertes. Die Technik des Porzellans...‎

Bookseller reference : 41773AB

‎Kahlert, Elke und Günther Brinek. (Hrsg.)‎

‎Wenn Tiere reden: Verständigung und Signale in der Tierwelt. Mit vielen Beiträgen namhafter Autoren. Mit vielen Schwarzweißabbildungen im Text.‎

‎München, Domino, 1971. 8°. 110 Seiten. Mit einem Sachwortregister. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, ordentliches Exemplar. Keine Eintragungen. = Ein Domino-Wissens-Buch. Herausgegeben vom Domino-Verein zur Förderung wertvollen Jugendschrifttums.‎

Bookseller reference : 4937BB

‎Guder, Arno und Georg Kaltenegger‎

‎Bei uns ... Der Landkreis Roth und die Stadt Schwabach in Wort und Bild. Text: Arno Duger. Mit vielen farbigen Abbildungen im Text und auf Kunstdrucktafeln / Fotos: Georg Kaltenegger.‎

‎Roth/Schwabach, Vereinigte Sparkassen Roth-Schwabach., 1991. 4°. [21,5 : 25,5 cm]. 159 Seiten. Originalpappband mit goldgeprägten Titeln und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag mit 1cm Randeinriss). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 48087AB

‎Völkert, Edith‎

‎Bemalte Tischbänder aus Seide. Mit Vorlagen in Originalgrösse. Mit Farbtafeln und vielen meist farbigen Abbildungen im Text.‎

‎Stuttgart, Frech., 1992. 8°. [16,2 : 21 cm]. 32 Seiten. Farbig illustrierte Originalglanzbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = 3. Auflage. Topp 1429.‎

Bookseller reference : 65544AB ISBN : 377241429

‎Toppe, E. (Bearb.)‎

‎GK 3: Dermatologie. Original-Prüfungsfragen mit Kommentar. Mit 169 Lerntexten und einem Bildanhang mit 171 farbigen Abbildungen..‎

‎Stuttgart/New York, Thieme., 2000. Gr.8°. [17 : 24 cm = B/H]. X/394 Seiten. Mit einem Sachverzeichnis. Farbiger Originalkarton. (Längsknickspur im Deckel). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 65567AB ISBN : 313112833

‎Tataki, A. B‎

‎Korfu. Geschichte - Denkmäler - Museen. Text- und Bildband, durchgehend illustriert mit farbigen Abbildungen und Karten (125 farbige Photografien und Zeichnungen) sowie einer grossen Faltkarte der Insel im Anhang.‎

‎Athen, Athenon., 1979. Gr.8°. [17 : 24 cm]. 160 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit breiten Deckelklappen.(Titelblatt mit schwachem Wasserrand. 2 Seiten mit Markierungen). - Im übrigen ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Geschichtlicher Überblick. Die Stadt und ihre Baudenkmäler. Ausflüge auf der Insel. Die Museen.‎

Bookseller reference : 50723AB

‎Strantz, Ferdinand von‎

‎Opernführer. Nach neuzeitlichen Richtlinien vollständig umgearbeitet und bis auf die neuesten Werke ergänzt von Walter Abendroth. Mit einem Geleitwort von E. N. von Reznicek und acht szenischen Darstellungen auf Kunstdrucktafeln.‎

‎Berlin, Volksverband der Bücherfreunde/Wegweiser-Verlag., 1935. 8°. [13 : 18,8 cm]. 467 Seiten, 2 Blätter. Frakturdruck. Gemusterer Originalhalblederband mit Lederecken, goldgeprägtem Rückentitel, Kopffarbschnitt und Lesebändchen. (Deckel minimal beschabt). - Im übrigen ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 5434AB

‎Staub, Alain‎

‎Colmar et le Retable d'Issenheim. Guide (in französischer Sprache) / Führer. Reich illustriert mit vielen meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie mit einem eingebundenen Stadtplan.‎

‎Strasbourg, Dernieres Nouvelles., 1981. Gr.8°. [15 : 22 cm]. 40 pages / Seiten. Brochure / Farbig illustrierte Originalbroschur, geheftet. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. = Partie de la collection kaleidoscope d'alsace.‎

Bookseller reference : 50760AB

‎Petris, Tassos N‎

‎Der Peloponnes. Geschichte - Kunst - Volkskunst - Modernes Leben. Text- und Bildband, durchgehend illustriert mit farbigen Abbildungen und Karten (170 farbige Photografien und Zeichnungen).‎

‎Athen, Toubi's., (um 1975). Gr.8°. [17 : 24 cm]. 167 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit breiten Deckelklappen.(Titelblatt mit schwachem Wasserrand. 2 Seiten mit Markierungen). - Im übrigen ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen.‎

Bookseller reference : 50712AB

‎Lucanus, Friedrich von‎

‎Im Zauber des Tierlebens. Mit einem Bildnis des Verfassers und 32 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln.‎

‎Berlin, Volksverband der Bücherfreunde/Wegweiser-Verlag, 1926. 8°. 347 Seiten. Frakturschrift. Originalhalblederband (echtes Ziegenleder) mit goldgeprägtem Rückentitel und Kopffarbschnitt. Eiinbandentwurf: August Becker. (Rückenenden gering berieben. Besitzvermerk auf Deckelinnenseite. Widmung auf fliegendem Vorsatz). - Im übrigen frisch und sauber. Keine Eintragungen. = 7. Jahresreihe, Band 4.‎

‎- Nummer 882 der VdB-Bibliographie von Eberhard und Heribert Amtmann. Inhalt: Tiere der Vorwelt. Fortpflanzung und Liebesleben. Biotechnik. Wanderungen (der Tiere). In Nacht und Finsternis. Kunst und Handwerk im Leben der Tiere. Schutzfarben und Nutztrachten. Verstellungskünste. Soiales Leben und Staatenbildung.‎

Bookseller reference : 29326AB

‎Liederkranz Krumbach. (Hrsg.)‎

‎125 Gesangverein Liederkranz Krumbach. 1862-1987. Chronik und Programm. Text und Gestaltung: Josef Carteau und Susanne Scharf. Mit Festprogrammen, 3 Tafelbildern und zahlreichen dokumentarischen Illustrationen im Text.‎

‎Krumbach, 1987. 8°. 36 Seiten. Originalbroschur, geheftet. (Deckel mit schwachem Fleck und leicht wellig). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Aus dem Inhalt: Chorgründung und erste Konzerte. Das erste Konzert im kgl. Odeon 1891... Vom Männerchor zum gemischten Chor. Die ersten Jahre des Zusammenwirkens mit der Musikalischen Akademie im kgl. Hoforchester. Blühendes Vereinsleben vor dem I. Weltkrieg. Der Lehrergesangverein in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen. Wiederaufbau des Lehrergesangvereins nach dem II. Weltkrieg. Bilanz und Ausblick... uva.‎

Bookseller reference : 50737AB

‎Keilpflug, E. R‎

‎An den Rändern dreier Erdteile. Eine Reise durch die Küstengebiete Südamerikas, Südeuropas und Afrikas. Mit 16 Aufnahmen des Verfassers. Erste Ausgabe.‎

‎Berlin, Volksverband der Bücherfreunde/Wegweiser-Verlag., 1931. 8°. 377 Seiten. Frakturdruck. Originalhalblederband mit Lederecken (echtes Ziegenleder), goldgeprägtem Rückentitel, Kopffarbschnitt und Lesebändchen. Einbandentwurf: Fritz Eggers. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd makelloses Exemplar. = 12. (Allgemeine) Jahresreihe, Band 3.‎

‎- Nummer 709 der VdB-Bibliographie von Eberhard und Heribert Amtmann.‎

Bookseller reference : 50785AB

‎Glende, Margret‎

‎Salzteig-Floristik. Kombiniert mit Trocken- und Seidenblumen. Mit Farbtafeln und vielen farbigen Abbildungen.‎

‎Stuttgart, Frech., 1983. 8°. [16,2 : 21 cm]. 48 Seiten. Farbig illustrierter Originalglanzkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = 3. Auflage. Topp 00889.‎

Bookseller reference : 65547AB

‎Paul, Wolfgang‎

‎Kampf um Berlin. Mit dokumentarischen Abbildungen in Schwarzweiss auf 38 Kunstdrucktafeln. Mit einer umfangreichen Zeittafel und einem Verzeichnis der Maueropfer.‎

‎München/Wien, Langen Müller., 1962. Gr.8°. [15 : 22,5 cm]. 357 Seiten. Mit einem Namenregister. Schwarzer Originalleinenband mit rotem Rückentitel und Karten auf Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Das moderne Sachbuch. Band 5.‎

‎- Inhalt: Ende der Schlacht - Beginn eines Kampfes (April - Mai 1945). Zwei Monate für Stalin und Ulbricht (Mai - Juni 1945). Die Westalliierten treffen sich (Juli 1945). Potsdamer Gipfelkonferenz und Kultur aus der Asche (Juli - August 1945). Abwehr einer tödlichen Umarmung (November 1945 - April 1946). Entscheidung durch Wahlen (Mai - Oktober 1946). Ursprünge der deutschen Spaltung (Nov. 1946 - Juli 1947). Kalter Krieg in der stadt (August - Sept. 1947). Wer die Währung hat, besitzt die Macht (Jan.-Juni 1948). Die Berliner machen Geschichte (August - Sept. 1948). Das Bündnis mit den Westmächten (Okt. - Dez. 1948). Ein Sieg, der nicht genutzt wurde (Jan. - Mai 1949). Jahre der Unsicherheit (Juni 1949 - Juni 1953). Marsch zum Regierungssitz und Aufstand (16.-17. Juni 1953). Die "glücklichen" Jahre (Herbst 1953 - Sommer 1958). Vom Ultimatum zur Mauer (Nov. 1958 - August 1961). Auf die Folter gespannt (August - Okt. 1961). Auch während des Waffenstillstandes wird geschossen (Nov. 1961 - Sommer 1962). Vor einem Sonderfrieden (Juli - Sept. 1962). Wohin, Berlin.‎

Bookseller reference : 46569AB

‎Noack, Hans-Georg‎

‎Der gewaltlose Aufstand. Martin Luther King und er Kampf der amerikanischen Neger. Mit dokumentarischen Schwarzweissabbildungen auf 64 Kunstdrucktafeln.‎

‎Stuttgart, Evangelische Buchgemeinschaft., 1965. 8°. [14 : 21 cm]. 505 Seiten. Grüner Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette, goldgeprägtem Rückentitel und Kopffarbschnitt. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Dieses Buch erzählt vom Streben der amerikanischen Neger nach Feiheit, Gleichberechtigung und Menschenwürde. Dieser Kampf, der schon begann, als im Jahre 1619 die ersten Afrikaner als Sklaven nach Amerika kamen, strebte seit dem Omnibusstreik von Montgomery seinem Höhepunkt zu und hat vor allem seit 1963 in der ganzen Welt Aufmerksamkeit erregt. In ihm ist der junge Geistliche Dr. Martin Luther King zum grossen Führer seines Volkes geworden... (aus dem beiliegenden Klappentext).‎

Bookseller reference : 46573AB

‎Ausstellungskatalog‎

‎Adolf Frohner: Liebe und Tod. Herausgegeben von der Galerie Hilger anlässlich der Ausstellungen in der Galerie Hilger in Wien 1989/90 und in Köln 1990 (Kunst-Station St. Peter). Mit 65 Abbildungen der Exponate auf farbigen Kunstdrucktafeln.‎

‎Wien/Frankfurt/M., Galerie Hilger., 1989. 8°. [22 : 21 cm]. 71 Seiten. Originalkarton mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Textbeiträge: Gespräch Adolf Frohner mit Friedhelm Mennekes. Rudolf Burger: Die Aufhebung des Todes oder die Dialektik der Grenze. Biographie. Personalausstellungen (chronologisches Verzeichnis 1959 - 1989).‎

Bookseller reference : 51525AB

‎Mayer-Tasch, P. C. / W. Molt und H. Tiefenthaler. (Hrsg.)‎

‎Transit. Das Drama der Mobilität / Wege zu einer humanen Verkehrspolitik. Mit vielen Beiträgen von Fachautoren. Mit zahlreichen Abbildungen im Text.‎

‎Zürich, Schweizer Verlagshaus., 1990. 8°. [14 : 21 cm]. 207 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton mit Deckelklappen. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: P. C. Mayer-Tasch: Verkehrter Verkehr. Walter Molt: Verkehr im Spannungfeld von Mobilität / eine psychokulturelle Analyse. Felix Walz: Freie Fahrt und kranke Bürger? / der Verkehr aus medizinischer Sicht. Karl Oettle: Verkehrsdurchsetzung oder Verkehrszähmung? / zur Einseitigkeit einseitiger Verkehrspolitik. Waldemar Hummer: Was ist "gemeinsam" and der gemeinsamen Verkehrspolitik der EG? / Verkehr, Umweltschutz, Transit. Karl Ott: Die Alpen in der Klemme / Daten und Trends der Verkehrsentwicklung. Heinz Tiefenthaler: Verkehr ohne Grenzen / die Umweltbelastungen des Alpentransits. Klaus Aerni: Sic transit gloria alpium. Sieben Thesen zu einer humanen Verkehrspolitik.‎

Bookseller reference : 46706AB

‎Burger, Hannes‎

‎Der Papst in Deutschland. Sonderausgabe für die Erst-Besitzer der Papst-Johannes-Paul-II-Medaille. Herausgegeben von AEGUM. Reich illustriert mit teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎München, Südwest., 1980. 4°. [22 : 27,5 cm]. 200 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. (Laminiert. Mit handschriftl. Papstbesuchsdaten und Bucherscheinungsdaten auf Vorsatz). - 1. Auflage. Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 46912AB

‎Hess, Heinrich. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, einigen Zeichnungen im Text und vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf 27 Kunstdrucktafeln (= komplett). Hier: Band 50. Jahrgang 1919.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1919. 4°. [18,5 : 25,8 cm = B/H]. IV/214 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalkarton mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Rücken gering fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt / Textbeiträge: Robert Grienberger: Allgemeine Vereinsgeschichte. / Heinrich Hess: Vereinsschriften. / Eduard Brückner: Die Förderung des Wissenschaft von den Alpen durch den D. u. Ö. Alpenverein in den letzten 25 Jahren. / J. Moriggl: Hütten- und Wegebau. / Vereinssammlungen (Die Alpenvereinsbücherei. Das alpine Museum. Laternbildersammlungen. Verein zum Schutze der Alpenpflanzen). / Wohlfahrtseinrichtungen (Rettungswesen. Entschädigung bei alpinen Unfällen. Führerunterstützung. Kaiser Franz Josef-Fonds). / J. Aichinger: Zur Entwicklungsgeschichte des Alpinismus und des alpinen Schneeschuhlaufs. / Heinrich Menger: Alpenverein und Weltkrieg.‎

Bookseller reference : 63753AB

‎Hess, Heinrich. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem montierten, farbigen Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilagen (1.: Karte des Kaisergebirges / 1: 25 000 / Aegerter. // 2.: Burgkleher, Tirolische Landtafeln. Grosse Holzschnittausgabe von 1610. Blatt 10 / Joh. Hamböck. // 3.: Burgklehner, Tirolische Landtafeln. Grosse Holzschnittausgabe von 1611. Blatt 11 / Joh. Hamböck. = komplett). Hier: Band 48. Jahrgang 1917.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1917. 4°. [19,5 : 65,8 cm = B/H]. VI/200 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalpappband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (1,5cm Fehlstück am unteren Rückenende. Deckel und wenige Anfangsblätter eher gering fleckig/randfleckig). - Ansonsten ein gut erhaltenes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt / Textbeiträge: Kurt Leuchs: Geologisches Bild des Kaisergebirges. / Rudolf Sinwel: Aus der Vergangenheit des Kaisergebirges. / Georg Leuchs: Das Kaisergebirge. / Michael Mayr: Die Entwicklung der nationalen Verhältnisse in Welschtirol. / Friedrich Henning: Durchquerung der Walliser Alpen auf Schneeschuhen. / Fritz Benesch: Kriegssommertage im Hochköniggebiet. / Hanns Barth: Bergfahrten und Wanderungen im Presanella-Bereich. / Leo Handl: Von der Marmolatafront II / Adolf Deye: Kriegsbilder aus den Hochalpen. / Gustav Renker: Bergtage im Felde.‎

Bookseller reference : 63774AB

‎Hess, Heinrich. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem montierten farbigen Frontispiz und vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln (= komplett). Hier: Band 47. Jahrgang 1916.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1916. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VI/236 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Wenige Anfangs-/Endblätter gering fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Leopold Schleck: Die Niederen Tauern. / L. V. Jäckle: Aus den Niederen Tauern. / Grete Uitz: Schneeschuhfahrten in den Schladminger Tauern. / Friedrich. Vierhapper: Zirbe und Bergkiefer in unseren Alpen. (Schlussteil). / August Prinzinger: Das Stubachtal. / Georg Badinger: Von Teheran über den Demawend, 5670 m, zum Kaspischen Meer. / Franz Tursky: Schneeschuhfahrten in den Ötztaler Alpen. / Sepp Zangenfeind: Winter- und Frühlingsfahrten beiderseits des Inns. / Fritz Benesch: Das Gesäuse und seine Berge. / Hanns Barth: Bergfahrten und Wanderungen im Adamello-Bereich. / Leo Handl: Von der Marmolata-Front. / Gustav Renker: Der Krieg in den Bergen.‎

Bookseller reference : 63759AB

‎Hess, Heinrich. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem montierten farbigen Fronitspiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und allen Kartenbeilagen (1.: Routenkarte der Pamirexpedition im Romanogebirge. 2.: Plan der Mammuthöhle im Dachstein. 3.: Schituren-Karte der Samnaun-Gruppe / = komplett). Hier: Band 45. Jahrgang 1914.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1914. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/352 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: W. Rickmer Rickmers: Vorläufiger Bericht über die Pamir-Expedition des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins 1913. / R. von KLebelsberg: Die Pamir-Expedition des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins vom geologischen Standpunkt. / Wilhelm Hammer: Der Einfluss der Eiszeit auf die Besiedelung der Alpentäler. / Otto Zwiedineck von Südenhorst: Zur Statistik der Siedlung und der Bevölkerungsbewegung in den Alpenländern. / Ernst Hamza: Volkstümliche Studien aus dem niederösterreichischen Wechselgebiete. / A. Dreyer: Alpenreisen und Bergbesteigungen im 18. und zu Beginn des 19. Jahrhunderts. / Rudolf Frhr. von Saar: Die Riesenhöhlen bei Obertraun im Dachstein. / O. P. Maier: Aus Karwendel und Wetterstein. Altmodische Fahrten. / Max Zeller: Das Hochkaltergebirge (westliche und südliche Wimbachkette). / Hans Reinl: Der Gosaukamm. / Leo Handl und Hermann Wopfner: Die Samnaungruppe. / Karl Blodig: Aus der Silvrettagruppe (Madlenerhaus und Wiesbadener Hütte). / Hans Paul Kiene: Die Puezgruppe. / Karl Plaichigner: Im Herzen der Palagruppe.‎

Bookseller reference : 63758AB

‎Hess, Heinrich. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilage (Karte der Lechtaler Alpen: Arlberggebiet. 1 : 25 000. / L. Aegerter / = komplett). Hier: Band 44. Jahrgang 1913.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1913. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/324 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Rückenenden gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Otto Ampferer: Das geologische Gerüst der Lechtaler Alpen. / R. von Klebelsberg: Die eiszeitliche Vergletscherung der Alpen. Unter besonderer Berücksichtigung des Ostalpen. / Willy Hellpach: Das alpine Naturgefühl und die geopsychische Abhängigkeit. / A. von Guttenberg: Naturschutz und Naturschutzgebiete. / Otto Stolz: Tirols Stellung in der deutschen Geschichte. / Ernst Hamza: Folkloristische Studien aus dem niederösterreichischen Wechselgebiete. / G. Künne und Richard Pötzsch: Bergfahrten im arktischen Norwegen. / Wilhlem Steinitzer: Bergfahrten in den japanischen Alpen. / Fritz Kurz: Bergfahrten zwischen Kaiserjoch und Flexenpass. / Paul Zloklikovits: Vergessene Lande. / Hans Skofizh und Franz Tursky: Schneeschuhfahrten in den Hohen Tauern. / Karl Sandtner: Die Fanes-Gruppe. / Guido Mayer: Die Langkofelgruppe (ihre turistische Erschliessung seit dem Jahre 1895). / Hanns Barth: Die Adamello- und Presanellagruppe.‎

Bookseller reference : 63756AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem montierten, farbigen Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilage (Karte der Dachsteingruppe / 1 : 25 000 / L. Aegerter / = komplett). Hier: Band 46. Jahrgang 1915.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1915. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/256 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Kleine Läsion an Rückenrandmitte). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Norbert Krebs: Die Dachsteingruppe. / Hans Reinl: Dachsteinfahrten. / Otto Ampferer: Über die Entstehung der Hochgebirgsformen in den Ostalpen. / Friedrich Vierhapper: Zirbe und Bergkiefer in unseren Alpen. / Ed. Oehler: Von einer Forschungsreise am Kilimandscharo im Jahre 1912. / Max Zeller: Das Hochkaltergebirge (Schluss). / Fritz Benesch: Altes und Neues über den Hochschwab. / Frido Kordon: Höhenweg vom Ankogel zum Rauriser Sonnblick.‎

Bookseller reference : 63773AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und 2 Kartenbeilagen (1.: Karte der Lechtaler Alpen: Heiterwand und Muttekopfgebiet. / 1 : 25 000. / L. Aegerter // 2.: Das Tote Gebirge von den Huttererböden am Abhang des Warschenecks / Panoramaaufnahme von F. Benesch. = komplett). Hier: Band 43. Jahrgang 1912.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1912. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/342 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Karl Müller: Das Alpine Museum. / A. Durig: Turistisch-medizinsiche Studien. / H. von Ficker: Die Erforschung der Föhnerscheinungen in den Alpen. Eine meteorologische Studie. / Ludwig von Hörmann: Genuss- und Reizmittel in den Ostalpen. Eine volkskundliche Skizze. / Walther Fischer, Ernst Platz und Oscar Schuster: Zwischen Terek und Ardon. Kaukasusfahrten im Sommer 1911. / Hanns Pfann: Der Montblanc. / Emanuel Christa: Das Gebiet der Heiterwand. / Fritz Benesch: Aus dem Toten Gebirge. / Karl Blodig: Die Bergwelt des Cromertales (Gebiet der Saarbrücker Hütte). / Hanns Barth: Die Adamello- und Presanellagruppe. / Hans Paul Kiene: Die Puezgruppe. / Günther Dyhrenfurth: Aus der Ofenpassgruppe. Beiträge zur Erschliessung der Engadiner Dolomiten.‎

Bookseller reference : 63772AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln (= komplett). Hier: Band 41. Jahrgang 1910.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1910. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/318 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Oberer Deckelrand gering hellfleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: A. von Guttenberg: Johann Fischbachs Bilderzyklus "Bäume Deutschlands". / Th. Künkele: Der Hochgebirgswald. / Otto von Zwiedineck-Südenhorst: Einige Betrachtungen über die Kosten der Turistik einst und jetzt. / Gustav Kuhfahl: Die Photographie in den Alpen. / L. Wunder: Gletscherturen in Island. / Robert Liefmann: Aus den Gebirgen der Vereinigten Staaten von Amerika. / Oskar-Erich Meyer: Zwischen Sixt und Barberine (Die Berge vom Mont Buet bis zur Tour Sallière). / M. Zeller: Die Reiteralpe. / Karl Blodig: Aus dem Gebiete der Tübinger Hütte (Garneratal, Vorarlberg). / Hermann Schwarzweber: Die Durreckgruppe. Ein Beitrag zur ihrer Erschliessung. / Günter Dyhrenfurth: Aus der Ofenpassgruppe. Beiträge zur Erschliessung der Engadiner Dolomiten. / Viktor Baumann und Friedrich Berger: Schneeschuhfahrten in den Münstertaler Alpen. / K. Plaichinger: Erschliesserische Nachlese im Nordzuge der Palagruppe.‎

Bookseller reference : 63799AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und 2 Kartenbeilagen (1.: Karte dr Ankogel-Hochalmspitzgruppe / 1 : 50 000. / L. Aegerter. // 2.: Karte der Umgebung der Jamtalhütte / 1 25 000 / E. Haug. / = komplett). Hier: Band 40. Jahrgang 1909.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1909. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/368 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Deckeloberkante partiell hellfleckig. Rückenenden gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Eugen Oberhummer: Die ältesten Karten der Westalpen. / H. Steinitzer: Menschen und Berge (in China). / Henry Hoek: Zehn Winter mit Schiern in den Bergen. / Ludwig Hanisch: Eine Besteigung des Vulkans Tupungatito. / Ämilius Hacker und Günter Frhr. von Saar: Die Berge um die Klaas-Billen-Bay (Spitzbergen). / Hans Pfann: Eine Ersteigung des Täschhorns über den Teufelsgrat. / Karl Blodig: Aus der Firnwelt des Montblanc. / Julius Mayr: Am Fusse des Monte Baldo. / Hanns Schueller: Die Heiterwand. / Hanns Barth: "Hoch vom Dachstein an...". / H. Cranz: Die Jamtalgruppe. / Frido Kordon: Bergwanderungen in der Ankogelgruppe. / Gau Karawanken: Aus den Karawanken. / J. Aichinger: Die Julischen Alpen. / Johannes Emmer: Beiträge zur Geschichte des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins 1895 - 1909.‎

Bookseller reference : 63770AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln sowie einer Kartenbeilage (Karte der Brentagruppe. / 1 : 25 000. / L. Aegerter / = komplett). Hier: Band 39. Jahrgang 1908.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1908. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/398 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Rückenenden gering bestossen. Kleine 7mm-Läsion am Rückenrand). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: E. W. Bredt: Wie die Künstler die Alpen dargestellt. (Schluss) / F. Frech: Lawinen und Gletscher in ihren gegenseitigen Beziehungen. / L. Aegerter: Begleitworte zur Karte der Brentagruppe. / Joseph Hartmann: Goethe und die Alpen. / Willy Rickmer Rickmers: Die Berge des Duab von Turkestan. / H. Bertram und H. Renner: Hochtouren in den Zentral-Pyrenäen (II. Teil). / Günter Dyhrenfurth und Alfred von Martin: Skizzen aus der Hohen Tatra. / G. A. Kuhfahl: Die Sächsische Schweiz als Klettergebiet. / Julius Mayr: Im Apachtale. / Karl Blodig: Aus der Firnwelt des Montblanc. / Joseph Ittlinger: Eine Erstigung des Walliser Weisshorns über den Nordgrat. / Willy Fleischmann: Aus den Ammergauer Alpen. / Ernst Enzensperger: Die Hornbachkette (II.Teil). / E. Franzelin und J. Hechenbleikner: Kreuz und quer durch die Venedigergruppe. / G. Freiherr von Saar: Zur Erschliessung der Karnischen Voralpen (Schluss). / Adolf Witzenmann: Die Gruppe der Drei Zinnen in den Sextener Dolomiten: Die Kleine Zinne. / Hanns Barth und Alfred von Radio-Radiis: Die Brentagruppe (Schluss).‎

Bookseller reference : 63769AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und einer Kartenbeilage (Karte der Allgäuer und Lechtaler Alpen. Östliches Blatt. / 1 : 25 000. / L. Aegerter / = komplett). Hier: Band 38. Jahrgang 1907.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1907. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/401 Seiten. Grüner Originalleinenband mit rotem Ganzschnitt. (Rückenenden/obere Deckelecken etwas bestossen. Unbedrucktes Vortitel-/Endblatt gering fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Eugen Oberhummer: Die ältesten Karten der Ostalpen. / E. W. Bredt: Wie die Künstler die Alpen dargestellt. (II. Teil). / M. Mayr: Welschtirol in seiner geschichtlichen Entwicklung. / Ludwig von Hörmann: Wetterherren und Wetterfrauen in den Alpen. / Willy Rickmer Rickmers: Der Grosse Atschik, 6100 m, in der Kette Peters des Grossen. / Henry Hoek: Bergfahrten in Bolivia (Schluss). / Hans Pfann: Einsame Fahrten im Wallis. / Karl Blodig: Das Bregenzerwaldgebirge. / Ernst Enzensperger: Die Gruppe der Mädelegabel. / E. Niepmann: Die Ortlergruppe (Schluss). / Adolf Gstirner: Die Julischen Alpen, westlicher Teil (Schluss). / Karl Doménigg und G. Freiherr von Saar: Zur Erschliessung der Karnische Voralpen (Fortsetzung). / Hanns Barth und Alfred von Radio-Radiis: Brentagruppe (Fortsetzung). / Ad. Witzenmann: Die Gruppe der Drei Zinnen in der Sextener Dolomiten. / G. A. Kuhfahl: Die Winterschönheit des Riesengebirgs.‎

Bookseller reference : 63768AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln sowie einer Kartenbeilage (Karte der Langkofel- und Sellagruppe. / 1 : 25 000. / L. Aegerter / = komplett). Hier: Band 35. Jahrgang 1904.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1904. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/404 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Rückenenden gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: J. Blaas: Struktur und Relief in den Alpen. / Eugen Oberhummer: Die Entwicklung der Alpenkarten im 19. Jahrhundert. III. Teil. / Rudolf Hauthal: Gletscherbilder aus der argentinischen Cordillere. / Ludwig von Hörmann: Vorarlberger Volkstrachten. / Hermann Reishauer: Italienische Siedlungsweise im Gebiete der Ostalpen. / H. Pfannl: Eine Belagerung des Tschogo-Ri (K2) in der Mustaghkette des Hindukusch (8720 m). / Cenci von Ficker: Über die Laila nach Swanetien. / W. Rickmer Rickmers: Die Schtawler (3995 m) in Swanetien. / Heinz von Ficker, Adolf Schulze und G. Leuchs: Uschbafahrten 1903. / E. Schottelius: Wintertage in Wallis. / Henry Hoek: Skifahrt auf das Blindenhorn. / Karl Blodig: Zwischen der Saaser- und Mattervisp (Fortsetzung). / Alfred von Radio-Radiis: Erste führerlose Besteigung des Montblanc über die Aiguille de Bionnassay. / Ämilius Hacker: Ein neuer Weg vom Domgletscher auf den Montblanc. / Felix von Cube: Die Hornbachkette (1. Teil). / Hans Leberle: Das Wettersteingebirge. 1. Teil. / Franz Hörtnagl: Der Kaunergrat in den Ötztaler Alpen. / Maurilius H. Mayr: Wanderungen im westlichen Teile der Pfinderer Gebirgsgruppe. / Victor Wolf von Glanvell: Aus der Fanis-Tofanagruppe. / Karl Bindel: Die Sellagruppe. (Schluss).‎

Bookseller reference : 63765AB

‎Hess, Heinrich‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Redigiert von Heinrich Hess. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz (Auf dem Gipfel der Vallunga), vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und 2 Kartenbeilagen (1.: Touristen-Wanderkarte der Dolomiten, Blatt 2 / 1 : 100 000. // 2.: Das Geldloch oder die Seelucken im Ötscher / nach einer Zeichung von Georg Feichter, k. k. Oberleutnant / a) Längsschnit, Grundriss und Querschnitte / 1 : 4 000 / b) Skizze des Ötscherkammes / 1 : 50 0000 / = komplett). Hier: Band 33. Jahrgang 1902.‎

‎Innsbruck/München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1902. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/413 Seiten. Grüner Originalleinenband mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. (Rückenenden gering bestossen. Wenige Anfangsblätter minimal fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Matthäus Much: Prähistorischer Bergbau in den Alpen. / Eugen Oberhummer: Die Entwicklung der Alpenkarten im 19. Jahrhundert. / Adolf Schiber: Das Deutschtum im Süden der Alpen. / Franz Ramsauer: Die Alpen im Mittelalter. / Johannes Keller: Viktor von Scheffel als Tourist. / Eugen Berr und H. Hassinger: Das Geldloch im Ötscher. / Willy Rickmer Rickmers: Gebirgswanderungen in Bochara. / W. Paulcke: Auf Skiern im Hochgebirge. / Gustav Becker: Quer durch die Schweiz auf einsamen und begangenen Pfaden. /O. von Unterrichter, O. Ampferer und G. Beyrer: Die Miemingerkette (1. Teil). / M. von Prielmayer: Der Grosse Rettenstein. / Hans Gruber: Der Goldberg in den Hohen Tauern. / Eugen Lammer: Texelgruppe (Schluss). / Th. Girm-Hochber: Von der Silvretta zum Ortler. / H. Steinitzer: Die Carnischen Voralpen (Schluss). / Alfred von Radio-Radiis: Wandertage im Prampergebirge. / Oscar Schuster: Wanderungen in d. Bergen d. Canalitales. / Ad. Witzenmann: Die Gruppe der Cadinspitzen in den Sextener Dolomiten.‎

Bookseller reference : 63809AB

‎Haber, Heinz‎

‎Bausteine unserer Welt. Eine Trilogie: 1.: Der Stoff der Schöpfung. 2.: Unser blauer Planet. 3.: Unser Mond. Mit einem farbigen Frontispiz und vielen meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Stuttgart, Lizenzausgabe für Buchgemeinschaften., (um 1970). Gr.8°. [18 : 24,2 cm]. 382 Seiten. Originalleinenband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

‎- Die vorliegende Trilogie enthält drei Bücher des Verfassers. Obwohl die drei Texte in ihrer ersten Ausgabe zu verschiedenen Zeiten erschienen sind, so gehören sie doch innerlich zusammen, so dass ihre Zusammenfassung als eine Trilogie zur Beschreibung der Umwelt des Menschen sinnvoll erschien. Bislang unverstandene Rätsel konnten gelöst werden, und völlig neue Zusammenhänge zwischen den Naturerscheinungen zeigten sich auf... (aus dem Vorwort).‎

Bookseller reference : 63794AB

‎Erde - Stern des Menschen‎

‎Einmalige Sonderausgabe für die Mitarbeiter des Hauese Siemens. Anthologie: Mit Beiträgen vieler namhafter Autoren und vielen teils farbigen Abbildungen auf Kunstdrucktafeln.‎

‎München, Prestel., (um 1975). 8°. [12,4 : 19,4 cm = B/H]. 172 Seiten. Farbig umlaufend illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

‎- Themen: Erlebnis der Erde. Erde, Mond und Sonne. Geheimnisvolle Erde. / Mit Beiträgen von Hugo von Hofmanntsthal, Walter Romstoeck. Ernest Hemingway, Helmut Domke, Hans Henny Jahnn, Mark Twain, Gottfried Keller, Max Frisch, Albert Camus, Homer, Marques d'Arlandes, Justinus Kerner, Rudolf Kühn, Victor Auburtin, Stefan Zweig, Charles Lindbergh, Auguste Piccard... u.a.‎

Bookseller reference : 63752AB

‎Barth, Hanns. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...) und vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln (= komplett). Hier: Band 53. Jahrgang 1922.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1922. 4°. [18,5 : 25,8 cm = B/H]. III/102 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalkarton mit rotem Ganzschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Gustav Müller: Die Berge und ihre Bedeutung für den Wiederaufbau des deutschen Volkes. / Max Rohrer: Die Berge in Mythos, Kult und Dichtung drt arischen Inder. / August Hayek: Aufgaben und Ziele der botanischen Forschung in den Alpen. / Franz Nieberl: Im Reiche der Tribulaune. / Ludwig Sinek: Von den drei höchsten Felswänden der Ostalpen (Triglav-, Hochstadel-Nordwand, Watzmann-Ostwand). Alfons Kasseroler: Neues für den Schifahrer aus den Naueerer Bergen.‎

Bookseller reference : 63760AB

‎Barth, Hanns. (Leitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln (= komplett). Hier: Band 52. Jahrgang 1921.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1921. 4°. [18,5 : 25,8 cm = B/H]. IV/115 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalkarton mit Schmuckpapiervorsätzen und rotem Ganzschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Franz Tursky: Die alpine Flora in ihrer Abhänigigkeit vom Koma und Boden des Hochgebirges. / C. Pardeller: Die älteste Wetter-Beobachtungsstation in den Alpen. / Fritz Andrä von Fischer-Poturzyn: Gesprengte Gipfel (Col di Lana, Monte Cimone, Pasubio). / Eduard Mayer: Bergfahrten auf Schneeschuhen in der Glocknergruppe. / Hermann Amanshauser und Hermann Barth: Monographie der Geislergruppe. Ihre kletter- und wintersportliche Erschliessung. (Schluss). / Karl Blodig: Die Silvrettagruppe. (Schluss). / Richard Holler: Im Flugzeug zum Zentralkaukasus.‎

Bookseller reference : 63761AB

‎Gössl, Günter / Hans-Jürgen Müller / Ingeborg Müller-Logemann. (Hrsg.)‎

‎' rohrblatt. Magazin für Oboe, Klarinette, Fagott und Saxophon. Hier: 8. Jahrgang / 1993, Heft 2. Mit Beiträgen zahlreicher Fachautoren. Mit Schwarzweiss-Abbildungen und Notenbeispielen im Text.‎

‎Schorndorf, Hofmann., 1993. 4°. [30 x 21 cm]. Seiten 49 - 92. Farbig illustrierte Originalbroschur, geheftet. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Aus dem Inhalt: Reinhard Lüttmann: Gedanken zur Improvisation. / Matthias Friederich: Jazz auf Oboe und Englischhoren. Bereicherung des Oboen-Repertoires. Schliessung einer Marktlücke. / Rainer Weber: Historische Quellen zum Umgang mit Holzblasinstrumenten. / Eugen Brixel: Klarinette - solo. Anmerkungen zur Musik für unbegleitete Klarinette, Teil 2. / Walther Krüger: Vom Nutzen akustischer Forschung für Instrumentenmacher und Bläser, Teil 1. / Gernot Hilkenbach: Zur Entwicklung und Problematik des Saxophonmundstücks. / Detlef Bensmann: Ausgewählte Literatur für Saxophon-Quartett. / Julien Singer: Werke von Charles Koechlin für Oboe, Klarinette, Fagott und Saxophon. Nachtrag. / CDs - kritisch gehört. / Zweites Bassetthorntreffen in Buchenau. / Brahms-Festtage in Meiningen. / Im Wortlaut: Brahms und sein Klarinettist Richard Mühlfeld. Gesprächskonzert - Herta Müller (Meiningen), Heinz Hepp (Klarinette)... uva. // Porträts: Reinhard Lüttmann. Matthias Friederich. Rainer Weber. Walther Krüger. Gerald Kraxberger. Schwester Charitona. Les Searle. Imre Weidinger. Brahms. / Gruppenbilder: Bassetthorntreffen in Buchenau: Thomas Grass, Bernd Scheunert, Barbara Häcker, Sabine Funck, Meike Krüger, Knut Bernhardt, Peter Forcher, Hubert Salmhofer, Wolfram Schäfer und Tina Knöll. 2. Jörg-Peter Weigle, Ulrike Liedtke, Hinrich Enderlein. 3. Jörg-Peter Weigle, Probenaufnahme. 4. Heinz Hepp und das Münchener Gasteig-Quartett. 5. Heinz Hepp, Mika Degaita und Barbara Brauckmann. // Erscheinungsweise: Vierteljährlich.‎

Bookseller reference : 49830AB

‎Hamann, Richard‎

‎Geschichte der Kunst: Von der Vorgeschichte bis zur Spätantike. Mit 966 Abbildungen im Text und 18 farbigen Tafeln.‎

‎München/Zürich, Droemer / Th. Knaur Nachf., 1958. Gr.8°. [18 : 24,5 cm]. 980 Seiten. Mit einem Verzeichnis der wichtigsten Künstler und Werke, einem erklärenden Wortverzeichnis und einem umfangreichen Register. Brauner Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln und Kopffarbschnitt. (Farbiges Umschlagbild auf Vorsatz montiert). - Ein sehr gut erhaltenes, erfreulich frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt / Kapitel: Späte und nachlebende Antike. Mittelalter. Neuzeit. Gegenwart.‎

Bookseller reference : 49692AB

‎De Lapparent, Albert‎

‎Lecons de Geographie Physique. Avec 163 figures dans le texte et une planche en coulers.‎

‎Paris, Masson et Cie., 1898. Gr.8°. XVI/718 pages / Seiten. Demi-toile noire. / Hard cover. / Schwarzer Originalhalbleinenband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und rot marmoriertem Ganzschnitt. (Oberes Kapital einseitig eingerissen und bestossen. Vorsatzfalz verstärkt. Ab Seite 290 mit Unterstreichungen und fachbezogenen Randnotizen in deutsch/Bleistift. Exlibris). - Autrement en bon etat. / Else in good condition. / Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar. 2. edition, revue et augmentee.‎

Bookseller reference : 39839AB

‎Eismann, Peter‎

‎Du. Ein Jungenbuch. Herausgegeben von Peter Eismann. Mit vielen Textzeichnungen und Abbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln.‎

‎München, Pfeiffer., [1954]. 8°. [20,8 x 15 cm]. 204 Seiten. Originalleinenband mit Deckelvignette. (Widmung auf Vortitel. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 39943AB

‎Leitich, Ann Tizia‎

‎Die Wienerin. Mit Abbildungen auf 32 Kunstdrucktafeln.‎

‎Stuttgart, Franckh., (um 1939). 8°. 254 Seiten. Originalpappband mit Deckelvignette, Kopffarbschnitt und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag partiell gerändert und etwas abgegriffen. Kapitale bestossen. Papierbräunung). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- "Die Wienerin" ist so reizvoll und spannend geschrieben, dass es ein reiner Genuß ist, das Buch vom stillen, ja fast unsichtbaren Wirken jener Frauen zu lesen, auf die der beschwingte und südliche Teil der deutschen Musik ein einziges, nicht endenwollendes Loblied ist... (Bruno Brehm / aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 39875AB

Number of results : 131,214 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 942 943 944 [945] 946 947 948 ... 1187 1426 1665 1904 2143 2382 2621 ... 2625 Next page Last page