Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,214 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 943 944 945 [946] 947 948 949 ... 1188 1427 1666 1905 2144 2383 2622 ... 2625 Next page Last page

‎Petzoldt, Richard‎

‎Robert Schumann. Sein Leben in Bildern. Kommentierter Bildteil: Eduard Crass (145 Abbildungen in schwarzweiß).‎

‎Leipzig, VEB Enzyklopädie., 1961. 8°. 48 Seiten Textteil mit Zeittafel. Anschließend unpaginierter Bildteil mit Begleittext. Originalhalbleinenband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 21.- 35. Tausend.‎

Bookseller reference : 39991AB

‎Satzinger, Otto‎

‎Zur kirchlichen Kunst der Gegenwart. Mit 38 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln.‎

‎München, Evangelischer Presseverband., 1961. 8°. 116 Seiten. Gelber Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Ca. 10 Seiten mit An- und Unterstreichungen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne weitere Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: Prolegomena zu einer Theologie der Kunst. Theoretisches zur christlichen Kunst. Die Praxis der christlichen Kunst.‎

Bookseller reference : 39935AB

‎Schiersmann, Otto‎

‎Einführung in die Enzephalographie (Pneumenzephalographie). Mit 192 Abbildungen im Text.‎

‎Stuttgart, Thieme., 1952. 4°. 135 Seiten. Mit einem Sachverzeichnis. Brauner Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln. (Name und kleiner, blindgeprägter Familienstempel auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 2., verbesserte Auflage. Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen vereinigt mit Röntgenpraxis. Herausgegeben von R. Grashey, H. Holthusen‎

Bookseller reference : 39765AB

‎Ströhm, Carl Gustaf und Stephan Baier‎

‎Kirche im Kampf. Christlicher Aufbruch in Rußland und der Ukraine. Mit einem Vorwort von Bischof Josef Stimpfle. Mit einer Karte und vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln von Traudl Bühler.‎

‎München, Universitas., 1989. 4°. 127 Seiten. Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: Zeittafel zur russischen und ukrainischen Kirchengeschichte. Christlicher Glaube in Rußland - vor und nach der Oktoberrevolution. Gedichte eines Moskauer Straßenlyrikers. Wandel in der sowjetischen Religionspolitik? Die Russisch-Orthodoxe Kirche unter der Sowjetmacht. Die ukrainischen Katholiken verlassen ihre Katkomben. Ein Bischof im Untergrund. Ein katholisches Land: Litauen. Die Katholiken in der sowjetischen Diaspora. Einheit in Sicht. Die Sowjetunion heute und morgen. "Wir wollen nicht Staatskirche sein". Europa und der religiöse Frühling in Rußland.‎

Bookseller reference : 4511BB

‎Ueding, Paul‎

‎5000 Jahre Kunst. 1. Band: Vom frühen Altertum bis zum Ende der Renaissance. Mit 111 Abbildungen und Grundrissen im Text, darunter 4 Farbtafeln.‎

‎Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing., 1936. 4°. 162 Seiten. Frakturdruck. Originalleinenband. (Oberes Eck leicht bestossen. Hinterdeckel und Vorsätze gering fleckig. Verklebungsrückstand auf Deckelinnenseite). - 2. Auflage. Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 39971AB

‎Breitenborn, Konrad‎

‎Im Dienste Bismarcks. Die politische Karriere des Grafen Otto zu Stolberg-Wernigerode. Mit vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf 48 Kunstdrucktafeln. Mit handschriftl. Autorensignatur auf Titel.‎

‎Berlin, Verlag der Nation., 1984. 8°. [15 : 21,5 cm]. 361 Seiten. Türkiser Originalleinenband mit Deckelvignette und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Wie gelangte jener Schlossherr von Wernigerode Graf Otto zu Stolberg in die unmittelbare Nähe Bismarcks? Wie erweckte er schon als junger Provinz-Potentat dessen besondere Gunst? Welche Rolle spielte er in Hannover, dem von Preussen annektierten ehemaligen Königreich? Weshalb liess er sein Barokschloss in einen historisierenden Prunkbau verwandeln? Hat der "Ottofelsen" im Harz mit dem Stolberger zu tun? Weshalb schickte ihn der Reichskanzler als Botschafter nach Wien? Welche Vorstellungen verband der "Vize-Bismarck" mit der Bekämpfubng der Sozialdemokrtie? Warum endete seine steile politische Karriere schon im Alter von 43 Jahren?... Der Lebensweg dieses preussischen Konservativen lässt eindrucksvoll die gesellschaftliche Situation in Deutschland während der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts erkennen... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 50001AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilage (Karte des Karwendelgebirges, mittleres Blatt / 1 : 25 000. // Nanga-Parbat-Gipfel und Rakhiot-Gletscher / 1 : 50 000 [Ausschnitt aus der Exepedtionskarte). / = komplett). Hier: Band 66. Jahrgang 1935.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1935. 4°. [19 : 26,4 cm = B/H]. XII/260 Seiten. Frakturdruck. Beiger Originalleinenband mit grüner Titelei und grünem Kopfschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Fritz Bechtold: Nanga Parbat 1934; Bericht über die deutsche Himalajakundfahrt. / R. Finsterwalder: Die Forschungsarbeit am Nanga Parbat. / Fredi Luce: Aus den amerikanischen Rocky-Montains. Zur Erinnerung an Ulrich Wieland. / Karl Bünsch: Die Liegfeistgruppe in den nordöstlichen Lechtaler Alpen. / Otto Stolz: Geschichtskunde des Karwendelgebietes. / Franz Nieberl: Karwendelfahrten. / Egon Hofmann: Karwendel-Zauber. / Walther Flaig: Bernina. Erfahrungen und Erlebnisse. / Ernst Hanausek: Schifahrten zwischen Kühtai und Praxmar. / Paul Tschurtschenthaler: Das Ahrntal, Land und Leute. / Franz Wagner: Von der Rieserfernergruppe. / Helmut Gams: Das Pflanzenleben des Grossglocknergebietes. Kurze Erläuterung der Vegetationskarte. / Frido Kordon: Sagen und ihre Stätten im Lieser- und Maltatale Kärntens. / Josef Grybinsky: Vergessene Perlen Obersteiermarks. Das Zeyritzkampelgebiet und die Kaiserschildgruppe. / Franz Malcher: Auf Schiern in die Adamellogruppe. Eine Erinnerung. / R. von Klebelsberg: Südtiroler Mittelgebirgswanderungen. / Heinrich Hammer: Die ältesten Kirchenbauten Tirols. / Hubert Peterka: Neue Felsfahrten im Karnischen Kamm. / Wilhelm Brandenstein: Die Völkerschichten in den Ostalpen im Lichte der Ortsnamen.‎

Bookseller reference : 63800AB

‎Petránová, Lydia und Jaroslav Kubec‎

‎Bilder aus Prag. Bildband mit einer Einführung "1000 Jahre der Geschichte Prags". Mit der Abbildung einer alten Europakarte, einem farbigen Frontispiz, 96 Farbtafeln mit Begleittext und einem Stadtplan der Innenstadt. Aus dem Tschechischen von Johana Muchková.‎

‎Praha, Academia / Panorama., 1995. 8°. [21,6 : 21,8 cm = B/H]. 111 Seiten. Originalleinenband mit blindgeprägtem Deckeltitel und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Wenige kurze Druckspuren im Umschlag). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 61509AB

‎Käfer, Gerd‎

‎Feiern wir ein Fest. Meine besten Ideen, Tips und Rezepte für die schönsten Stunden des Jahres. Mit vielen farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Mit Autorensignatur auf Vorsatzrückseite.‎

‎München, Herbig., 1990. 4°. [21,5 : 29 cm = B/H]. 208 Seiten. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt / Kapitel: Silvester. Fasching. Ostern. Brunch. Hochzeit. Zeltfest. Isarparty. Kinderfest. Entedank. Weinfest. Jagdparty. Weihnachten.‎

Bookseller reference : 61512AB

‎Young, Desmond‎

‎Rommel. Mit einem Vorwort von Feldmarschall Sir Claude Auchinleck. Aus dem Englischen von Carl Brinitzer. Mit zahlreichen dokumentarischen Schwarzweiss-Abbildungen auf 8 Kunstdrucktafeln, 2 Karten (Schlachtfeler in Afrika / El Alamein) sowie einem Anhang "Aufzeichnungen Rommels".‎

‎Wiesbaden, Limes., 1950. 8°. [15 : 21 cm = B/H]. 320 Seiten. Mit einem Namen- und Sachregister. Schwarzer Originalleinenband mit goldgeprägter Titelei und Karten auf Vor-/Hintersatz. (Rücken angeblasst, oberes Rückenende partiell aufgerieben). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 41.-50. Tausend.‎

Bookseller reference : 64211AB

‎Reader's Digest‎

‎Reader's Digest Universal-Lexikon. Drei Bände. Mit über 2300 Abbildungen, darunter 64 einfarbige und 96 vierfarbige Tafeln, mit 48 Seiten Sprachlehre, 54 Seiten synchronoptischer Weltgeschichte und Tabellen, 32 Kartenseiten.‎

‎Stuttgart/Zürich/Wien, Das Beste., (um 1968). Gr.8°. [17,4 : 24 cm]. Insgesamt 1564 Seiten, anschliessend Kartenteil. Rote Originalkunststoffbände. - Gut erhaltene, saubere Exemplare in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 54913AB

‎Keiser, Wolfgang. (Hrsg.)‎

‎Gotische Holzplastik im Ammerland. Ein Bilderbuch evangelischer Dorfkirchen in Bayern. Mit Schwarzweißabbildungen auf 18 Kunstdrucktafeln von Edgar Liesberg.‎

‎Hannover, Tauros., 1957. Gr.8°. 13 Textseiten, anschließend Tafelteil. Brauner Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln. (Deckel leicht und unauffällig mattfleckig. Widmung auf Vorsatz). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Das Meisterwerk.‎

Bookseller reference : 40002AB

‎Krings, R‎

‎Die zeitgemäße rationelle Herstellung der Schmierseifen. Von Siedemeister R. Krings. Mit 14 Abbildungen im Text.‎

‎Berlin, Allgemeiner Industrie-Verlag., 1928. 8°. 167 Seiten, XV Seiten teils illustrierter Inseratenanhang Originalkarton. (Kanten partiell gering beschabt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 40059AB

‎Nohl, Walter. (Hrsg.)‎

‎Ludwig van Beethovens Konversationshefte. Erste Lieferung. Mit einem Titelporträt, 6 weiteren Porträttafeln und 2 Faksimiletafeln.‎

‎München, Recht., 1923. Gr.8°. 178 Seiten. Frakturdruck. Originalkarton. (Deckel lose. Wenige Anfangsblätter leicht randfleckig. Unteres Eck gering bestossen). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

Bookseller reference : 40041AB

‎Bayerische Staatstheater‎

‎Giuseppe Verdi: Simone Boccanegra. Oper in einem Vorspiel und 4 Bildern von Francesco Maria Piave. Prinzregententheater. Programmheft der Spielzeit 1954/55, 7. Jahrgang, Heft 2. Mit Programmeinlage der Aufführung vom Freitag, 19. November 1954. (Wolfgang Sawallisch, Heinz Arnold, Helmut Jürgens, Rosemarie Jakameit). Staatsintendant: Rudolf Hartmann. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Figurinen, Bühnenbilder, historische Abbildungen... ua. Großporträts: Giuseppe Verdi, Wolfgang Sawallisch).‎

‎München, Bayerisches Staatsschauspiel., 1954. 8°. Seiten 17-32. Werbung im Textteil. Farbig illustrierte Originalbroschur. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar. = Blätter der Bayerischen Staatsoper.‎

‎- Sänger/-innen: Josef Metternich, Gottlob Frich, Albrecht Peter, Rudolf Wünzer, Maud Cunitz, Lorenz Fehenberger, Karl Ostertag, Gebriele Notthafft, Adolf Keil. / Textbeiträge: Julius Kapp: Die Krise der Oper. Zeitgenössische Komponisten über ihre Stellung zu Verdi (Dallapiccola, Goffredo Petrassi). Karl Holl: Verdis 2. Fassung des Simone Boccanegra. Petrarcas Ruf zum Frieden zwischen Genua und Venedig. Petrarcas Zeitbild von der Zerrissenheit Italiens im 14. Jahrhundert. Verdi an Tito Ricordi / Brief vom 4. Februar 1859.‎

Bookseller reference : 42766AB

‎Thiel, Heinrich‎

‎Im Spiegel der Kirchen. Ein Bilderbuch evangelischer Dorfkirchen in Bayern. Mit zahlreichen Zeichnungen im Text und Abbildungen auf 48 Kunstdrucktafeln von Helga Schmidt-Glassner.‎

‎Nürnberg, Laetare., 1951. Gr.8°. 48 Textseiten, anschließend Tafelteil. Mit einem Register. Originalhalbleinenband mit Deckelvignette und illustriertem Schutzumschlag. 2 Karten auf Deckelinnenseite und Vorsatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1.-5. Tausend.‎

‎- Ein entzückendes Buch! Da wird einem das Herz warm. Das Buch nimmt uns an der Hand und macht mit uns eine Wanderung kreuz und quer durch die Kirchen des bayerischen Landes. Und alles, was wir da sehen, ist eine Welt, die Aug' und Herz wohltut. Alles will zeigen und Zeugnis sein von der Herrlichkeit dessen, was die Kirche zu schenken hat... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 40001AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und einer Kartenbeilage (Karte des Karwendelgebietes, östliches Blatt / 1 : 25 000 / = komplett). Hier: Band 67. Jahrgang 1936.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1936. 4°. [19 : 26,4 cm = B/H]. VIII/280 Seiten. Frakturdruck. Beiger Originalleinenband mit grüner Titelei und grünem Kopfschnitt. (Rückenleinen mit 0,4cm Aufschabung). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Jos. Jul. Schätz: Der Alpenanteil des Deutschen Reiches. / Otto Stolz: Geschichtskunde des Karwendelgebietes, 2. Teil. / Gustav Haber: Im Karwendelfels. / Heinrich Schatz: Die Auslotung des Achensees im Jahre 1935. / Gustav Schmidt: Der Hochschwab, 2277m, in der Steiermark. / Hanns Billmeier: Eine Längsdurchquerung der Ammergauer Alpen mit Schiern. / Walther Flaig: Bernina. Erfahrungen und Erlebnisse (Schluss).) / Hans Wödl: 50 Jahre Schladminger Tauern. / Max Pestemer: Das Arbeitsgebiet des ehemaligen Steirischen Gebirgsvereins. / Josef Weingartner: Südtiroler Bildstöcke. / R. von KLebelsberg: Höhen um Bozen. / Hans Kiene: Zwischen Fanes und Senes. / Oskar Erich Meyer: Horace-Bénedict de Saussure als Alpenforscher. / Adolf Schwarzgruber und Hubert Peterka: Deutsche Bergsteigererfolge im Kaukasus 1935. / Karl Wien: Aus den Bergen Ostafrikas. / Bernhard Bauer und Ludwig Obersteiner: Zur Erschliessung der nordalbanischen Alpen. / Bernh. Chr. Mosl: Bergfahrten in den Abruzzen. / Martin Wutte: Kärntens Freiheitskampf. / Karl Krall: Der Habichtkamm in den Stubaier Alpen (Sonderaufsatz ausser der Reihe, beigetragen von der Sektion Bremen anlässlich ihres 50jährigen Bestehens am 29. Oktober 1936).‎

Bookseller reference : 63782AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilage (Karte der Zillertaler Alpen, östliches Blatt / 1 : 25 000 / Hans Rohn und Rich. Finsterwalder / = komplett). Hier: Band 65. Jahrgang 1934.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1934. 4°. [19 : 26,4 cm = B/H]. XI/284 Seiten. Frakturdruck. Beiger Originalleinenband mit grüner Titelei und grünem Kopfschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Hans Biersack: Begleitworte zum Kartenwerk der Zillertaler Alpen. / Karl Finsterwalder: Zillertaler Berg- und Talnamen. Einblicke in die älteste Gebirgsanschauung und -besiedlung von den Namen der Karte aus. / A. Queitsch, Oskar Kühlken und Karl Krall: Berg- und Schifahrten im Bereich des Zillergrundes. / A. Albus: Meije-Südwand. (5. Begehung durch die Mitglieder Weippert, Kilian und Albus der Sektion Mittelfranken). / Walther Flaig: Bernina. Erfahrungen und Erlebnisse. / Erwin Kossinna, Ernst Klemm, Richard Demmler und Erich Schuch: Der Glockenturmkamm. / Maurilius Mayr: Kärntner Schiberge. / L. V. Jäckle: Die östlichsten Gruppen der Niederen Tauern. (Aus den Wölzer, Rottenmanner, Triebener und Seckauer Tauern). / Hans Kiene: Die Berge der heiligen Maria von Flavon. Turen in der nördlichen Brenta. / Max Ebeling: Bergfahrten in Norwegen. / Bernhard Bauer und Robert Hüttig: In den Bergen Nordmontenegros. / Georg Künne: Der Ala Dagh (Taurus-Gebirge). / Theodor von Lerch: Bergfahrten in Japan. / Franz Malcher: Als Bergsteiger und Schiläufer im 5. Kontinent. / R. von Klebelsberg: Südtiroler Mittelgebirgswanderungen. / Josef Weingartner: Oswald von Wolkenstein. / W. Paulcke: Schnee, Wächten und Lawinen. Ergebnisse meiner Schneeforschungen. / Otto Steinböck: Die Tierwelt der Gletschergewässer. / Hermann Bühler: Die Alpenvereinsbücherei in München. Sinn und Wesen, Aufgaben und Ziele.‎

Bookseller reference : 63781AB

‎Schürmann, Petra‎

‎Das große Buch der Kosmetik und Körperpflege. Schön und gepflegt von Kopf bis Fuß. Überaus reich illustriert mit farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎München, Naturalis, (um 1988). 4°. 239 Seiten. Mit einem Kosmetik-Sprachführer und einem Register. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Aus dem Inhalt: Haarpflege. Frisuren. Schminktechniken. Kosmetik zum Selbermachen. Diät. Naturkosmetik. Kaufberatung. Massage. Gymnastik.‎

Bookseller reference : 3173BB

‎Müller-Baden, Emanuel. (Hrsg.)‎

‎Bibliothek des allgemeinen und praktischen Wissens. 3. Band. Zum Studium und Selbstunterricht in den hauptsächlichsten Wissenszweigen und Sprachen. Herausgegeben von Emanuel Müller-Baden in Verbindung mit Gustav Blumschein, Bruno H. Bürgel, Fried. Claussen, J. A. Dale, Oskar Damm, Louis V. Fischer u. v. a. Fachautoren.‎

‎Berlin/Leipzig/Wien/Stuttgart, Bong & Co., (um 1910). 4°. [19,5 : 26 cm]. Einzelpaginierung. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit goldgeprägter Titelei, reicher Blindprägung in Jugendstilart, marmoriertem Ganzschnitt und Schmuckpapiervorsätzen. (Rückenenden gering berieben). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, ordentliches und vollständiges Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 4. Auflage. 61. - 70. Tausend.‎

‎- Inhalt: 1.: Gustav Blumschein: Deutsche Sprache. 48 Seiten. 2.: Fritz Regel: Erdkunde. Hier: Allgemeine Erdkunde / 2. Teil: Grundlinien der biologischen Erdkunde (Biogeographie). Mit 44 Abbildungen im Text, 6 aufklappbaren, mehrfarbigen Karten und 7 doppelseitigen Farbtafeln. 76 Seiten. 3.: Louis V. Fischer, Gera: Kontorwissenschaft. Buchführung - Wechselkunde - Geschäftsbetrieb. Hier: 3. und 4. Teil / Wechselkunde - Geschäftsbetrieb (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Mit zahlreichen Farbtafeln und 79 Formularvordrucken. 100 Seiten. 4.: Theodor Hewelt, Charlottenburg und Arnod Cöllen, Berlin: Vollständiger Lehrgang der Rund- und Lackschrift mit vielen Mustervorlagen. 40 Seiten. 5.: Hans Heidt, Rostock: Lehrgang der Stenographie mit Lese- und Schreibübungen. Hier: 3. Teil / System Stolze-Schrey. 56 Seiten. 6.: F. Fraenckel: Die Grundlagen der Physik. Hier: 4. Teil: Optik oder die Lehre vom Licht. Mit 55 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 36 Seiten. 7.: Bruno H. Bürgel: Himmelskunde. Mit 84 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 112 Seiten. 9.: Friedr. Claussen, Gera: Kaufmännisches Rechnen (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Hier: 1. Teil. Mit vielen Übungsaufgaben. 104 Seiten. 10.: Gustav Blumenschein und Dr. Varges: Geschichte von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. Hier: Neuere Geschichte. Mit 101 Abbildungen im Text. 152 Seiten. 11.: Heinrich Willgrod: Planimetrie. Mit 240 Figuren im Text und Druckfehlerberichtigung. 80 Seiten. 12.: J. Tröger: Die Grundlagen der Chemie. Hier: 2. Teil / Organische Chemie. Mit 5 Porträtabbildungen und 10 Figuren im Text. 64 Seiten. 13.: Hugo Müller: Photographie. Mit 1 Farbtafel und 74 Abbildungen im Text. 72 Seiten.‎

Bookseller reference : 47433AB

‎Müller-Baden, Emanuel. (Hrsg.)‎

‎Bibliothek des allgemeinen und praktischen Wissens. 3. Band. Zum Studium und Selbstunterricht in den hauptsächlichsten Wissenszweigen und Sprachen. Herausgegeben von Emanuel Müller-Baden in Verbindung mit Gustav Blumschein, Bruno H. Bürgel, Fried. Claussen, J. A. Dale, Oskar Damm, Louis V. Fischer u. v. a. Fachautoren.‎

‎Berlin/Leipzig/Wien/Stuttgart, Bong & Co., (um 1905). 4°. [19,5 : 26 cm]. Einzelpaginierung. Frakturdruck. Originalhalbleinenband mit goldgeprägten Titeln, reicher Blindprägung in Jugendstilart, marmoriertem Ganzschnitt und Schmuckpapiervorsätzen. (Rückenenden/Ecken berieben, tlws. bestossen. Deckel fleckig, Kanten partiell bestossen. Vorsatzrand mit kleinem 2 cm Fehlstück). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage. 1. - 25. Tausend.‎

‎- Inhalt: 1.: Gustav Blumschein: Deutsche Sprache. 48 Seiten. 2.: Fritz Regel: Erdkunde. Hier: Allgemeine Erdkunde / 2. Teil: Grundlinien der biologischen Erdkunde (Biogeographie). Mit 43 Abbildungen im Text, 6 aufklappbaren, mehrfarbigen Karten und 6 (von 7) doppelseitigen Farbtafeln. 74 (von 76) Seiten. 3.: Louis V. Fischer, Gera: Kontorwissenschaft. Buchführung - Wechselkunde - Geschäftsbetrieb. Hier: 3. und 4. Teil / Wechselkunde - Geschäftsbetrieb (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Mit zahlreichen Farbtafeln und 79 Formularvordrucken. 100 Seiten. 4.: Theodor Hewelt, Charlottenburg und Arnod Cöllen, Berlin: Vollständiger Lehrgang der Rund- und Lackschrift mit vielen Mustervorlagen. 40 Seiten. 5.: Hans Heidt, Rostock: Lehrgang der Stenographie mit Lese- und Schreibübungen. Hier: 3. Teil / System Stolze-Schrey. 56 Seiten. 6.: F. Fraenckel: Die Grundlagen der Physik. Hier: 4. Teil: Optik oder die Lehre vom Licht. Mit 55 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 36 Seiten. 7.: Bruno H. Bürgel: Himmelskunde. Mit 84 Abbildungen im Text und 4 Farbtafeln. 112 Seiten. 9.: Friedr. Claussen, Gera: Kaufmännisches Rechnen (Den österreichischen Verhältnissen angepasst). Hier: 1. Teil. Mit vielen Übungsaufgaben. 104 Seiten. 10.: Gustav Blumenschein und Dr. Varges: Geschichte von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. Hier: Neuere Geschichte. Mit 101 Abbildungen im Text. 152 Seiten. 11.: Heinrich Willgrod: Planimetrie. Mit 240 Figuren im Text und Druckfehlerberichtigung. 80 Seiten. 12.: J. Tröger: Die Grundlagen der Chemie. Hier: 2. Teil / Organische Chemie. Mit 5 Porträtabbildungen und 10 Figuren im Text. 64 Seiten. 13.: Hugo Müller: Photographie. Mit 1 Farbtafel und 74 Abbildungen im Text. 72 Seiten.‎

Bookseller reference : 47432AB

‎Mühsam, Paul‎

‎Ich bin ein Mensch gewesen. Lebenserinnerungen. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Ernst Kretzschmar. Mit Schwarzweissabbildungen auf 12 Kunstdrucktafeln.‎

‎Berlin, Union., 1989. Gr.8°. [15,5 : 22 cm]. 336 Seiten. Mit einem Glossar, einer Zeittafel und einem Personenregister. Grüner Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag partiell gerändert). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Mit dieser Auswahl aus seinem Erinnerungsbuch "Ich bin ein Mensch gewesen" ist Paul Mühsam zu uns heimgekehrt nach 5 Jahrzehnten. Denn hier hatt er er und die Seinen ihre Zuhause, in Brandenburg (Havel) und Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), in Zittau und Görlitz, in Dresden und Berlin. Gerade hier durchlebte er sein Wachsen und Werden, seine schöpferischen Mannesjahre, hier gewann er Profil und Anerkennung als Dichter, hier formte sich sein humanistisches Weltbild. Hier, in Leipzig, erschienen die meisten seiner Bücher, bis 1933 die staatlich organisierte Barbarei auch ihn aus dem Land der Väter vertrieb, weil unter dem Hakenkreuz kein Platz mehr blieb für die geistigen Pioniere der Menschlichkeit und des Friedens... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 47399AB

‎Danes, J. V‎

‎Tri Léta pri Tichém Oceáne. Dil I / II. // 2 Bücher in 2 Bänden. Reich illustriert mit vielen Schwarzweiss-Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Praha, Fr. Borovy., 1926. Gr.8°. [21 : 24,8 cm]. 672, 640 Seiten. Originalhalblederbände auf 5 Scheinbünden, mit Lederecken, reicher Rückenvergoldung und (teils verblasstem) marmoriertem Ganzschnitt. - Ansonsten sehr gut erhaltene, saubere Exemplare in fester Bindung und ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Knihy Dalekych Obzoru. Sbirka ilustrovanyhch destopisu a monografii.‎

Bookseller reference : 56577AB

‎Zeitalter der Menschheit - Eine Weltkulturgeschichte‎

‎Robert Wallace und die Redaktion der Time-Life Bücher: Der Aufstieg Russlands. Mit einer Einführung von Günther Stökl. Aus dem Englischen von Werner Peterich. Mit vielen meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln und einer Chronologie.‎

‎Amsterdam, Time-Life Bücher., 1982. 4°. [22,2 : 27,5 cm = B/H]. 183 Seiten. Mit einer Bibliographie und einem Register. Farbig illustrierter Originalhalbleinenband mit goldgeprägter Titelei. - Ein sehr gut erhaltenes, neuwertiges Exemplar ohne Eintragungen. = 6. Auflage. Zeitalter der Menschheit. Eine Weltkulturgeschichte.‎

‎- Inhalt: Krieger und Siedler. Der Staat der Väter. Die Geissel aus dem Osten. Iwan der Schreckliche. Ein Glaube, fest wie ein Fels. Zeit der Wirren. Ein Volk und seine Kunst. Peter der Grosse.‎

Bookseller reference : 65530AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und 2 Kartenbeilagen (1.: Karte des Karwendelgebirges, westliches Blatt / 1 : 25 000 / L. Aegerter und R. Finsterwalder. // 2.: Kammverlaufskarte des Arbeitsgebiets der Cordillera-Expedition des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins. / = komplett). Hier: Band 64. Jahrgang 1933.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1933. 4°. [19 : 26,4 cm = B/H]. XI/276 Seiten. Frakturdruck. Beiger Originalleinenband mit grüner Titelei und grünem Kopfschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Ph. Borchers, H. Hoerlin und E. Schneider: Die Forschungsreise des D. u. Ö. A.-V. in die Cordillera Blanca (Peru). / Harald Paumgarten: In den Bergen des südöstlichen Alaskas. / G. Machek: Spitzbergenfahrt. / Franz Malcher: Als Bergsteiger und Schiläufer im fünften Kontinent. / Willy Merkl: Die Deutsch-Amerikanische Himalaja-Expedition 1932. / Fritz Müller: Streifzüge in den Cottischen und Grajischen Alpen. / Karl Blodig: Grande Rocheuse und Aiguille du Jardin. / Oskar Erich Meyer: Der Anblick des Montblanc im Spiegel der Zeiten. / Willi Welzenbach: Nordwände in den Berner Alpen. / Karl Krall: Begleitworte zur Karwendelkarte. / Kaspar Wieder: Die Bergwelt der Übergossenen Alm. / Walther Flaig: Ein vorbildlich erschlossener Winkel im Ferwall. / Ph. Ludwig: Die Berge des Winnebachtales. / Heinrich Hammer: Kühtai, ein landesfürstlciher Jagdsitz im Gebirge. / Ernst Hanausek: Schifahrten in den Tuxer Voralpen. / R. von Klebelsberg: Südtiroler Mittelgebirgswanderungen. / Walter Stösser: Die Südwestkante der Marmolata. / A. Dreyer: Ein Meister der alpinen Schilderungskunst (Heinrich Noè, 1835-1896). / Otto Pesta: Das Leben in Seen und Tümpeln des Grossglocknergebietes. / Otto Stolz: Der deutsche Raum in den Alpen und seine Geschichte.‎

Bookseller reference : 63780AB

‎Frank, Herbert‎

‎Die das "Neue" nicht fürchten. Manager der Kunst. Mit vielen Schwarzweiss-Abbildungen und Faksimiles auf 32 Kunstdrucktafeln.‎

‎Berlin/Darmstadt/Wien, Deutsche Buch-Gemeinschaft., 1986. Gr.8°. [15,8 : 22,5 cm = B/H]. 360 Seiten. Originalleinenband mit goldgeprägtem Rückentitel, Kopffarbschnitt und farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Es begann mit einem gewaltigen Skandal, der skandalöse Zustände anprangerte. Im Februar des Jahres 1866 erschienen in der Pariser Tageszeitung "Evénement" Artikel, die mit schneidender Ironie einen überheblichen Kunstklüngel attackierten, der sich anmassste, der jungen Kunst den Weg in die "Salons" und damit zur Anerkennung durch das Publikum zu verwehren. Der Autor dieser Aktion für die Impressionisten war Emile Zola. Die konservative Gesellschaft raste vor Wut... Seitdem hat es viele Engagierte gegeben, die sich bereit fanden, einer modernen Kunst zu Geltung und Zukunft zu verhelfen, deren Werke noch vom Bannfluch der Akademien getroffen oder durch manche Kritikier als obszön, beleidigend oder "Alpdrücke von Scheusslichkeit " verteufelt waren. Meister wie Monet, Manet, Renoir, Corot und Pissarro, wie Cézanne, Gaugin, van Gogh, Picasso, Braque, Léger und Juan Gris - um nur einige zu nennen - verdanken ihren Durchbruch ans Licht der Öffentlichkeit jenen ehrlichen Förderern... Aber der Kampf um die moderne Kunst endete nur vorläufig... (aus dem Klappentext).‎

Bookseller reference : 64326AB

‎Bausenhardt, Karl und K. Löffler. (Bearb.)‎

‎Erdkunde für die höheren Schulen in Württemberg. Nach der Erdkunde für höhere Schulen von Fischer-Geistbeck bearbeitet von Karl Bausenhardt und Dr. K. Löffler. Hier 2. Teil: Deutschland mit besonderer Berücksichtigung Württembergs - Erweiterung der Kartenlehre. Mit 4 Farbentafeln, 49 Abbildungen, Diagrammen und Kärtchen.‎

‎Berlin/München, Oldenbourg., 1913. 8°. 81 Seiten. Frakturdruck. Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (Name auf Titel). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Fischer-Geistbeck-Bausenhardt-Löffler. Erdkunde für höhere Lehranstalten in Württemberg.‎

Bookseller reference : 40466AB

‎Dröber - Weyrauther‎

‎Erdkunde für höhere Lehranstalten. Einheitsausgabe. Hier: 5. Band: Grundlagen der mathematischen und physischen Erdkunde. Mit 25 Bildern und 21 Zeichnungen.‎

‎Bamberg, Buchner., 1929. Gr.8°. 84 Seiten. Frakturdruck. Illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (1 Lage gelockert und partiell etwas gerändert. Innen vereinzelt Eintragungen in Bleistift und rot). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, ordentliches Exemplar. 7. Auflage.‎

Bookseller reference : 40468AB

‎Finger, Kurt‎

‎Religionsbuch 4. Erarbeitet von Kurt Finger. Mit zahlreichen Abbildungen und Liedern im Text.‎

‎Donauwörth, Auer., 1977. Gr.8°. 150 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. 3. Auflage, 2. unveränderter Nachdruck.‎

Bookseller reference : 40474AB

‎Flemming, Carl‎

‎Flemmings Knabenbuch. Band 6. Mit Beiträgen von Leonhard Adele, Georg Asmussen, Adolf Behne, Ernst Berghäuser, Paul Ernst, Alexander von Gleichen-Rußwurm, Hermann Hesse, Max Jungnickel, Walter von Molo, Gustav Renker, Curt Sachs u.a. Mit einer farbigen Titeltafel und vielen Schwarzweißabbildungen im Text.‎

‎Berlin, Flemming / Wiscott., 1925. Gr.8°. 326 Seiten. Frakturdruck. Illustrierter grüner Originalleinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel. (Rücken/Deckelrand angeblasst. Kapitale minimal eingerissen. Einband partiell fleckig, innen Papierbräunung. Einzeilenstempel. Widmung auf Vorsatz). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Kapitel: Erzählungen und Abenteuer. Technik. Kunst. Jugendbewegung und Sport. Naturkunde. Gedichte, Schwänke und Leseproben. Rätsel.‎

Bookseller reference : 40459AB

‎Knieriem, Friedrich‎

‎Länderkunde von Europa. Mit 37 Zeichnungen, 70 Bildern und 2 Bunttafeln.‎

‎Berlin/München, Oldenbourg., 1926. 8°. 121 Seiten. Frakturdruck. Originalkarton. (Deckel-Rückenbereich angeblasst). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Geistbeck-Bausenhardt. Erdkunde für höhere Lehranstalten unter besonderer Berücksichtigung Südwestdeutschlands.‎

Bookseller reference : 40464AB

‎Kolbe, Wilhelm‎

‎200 Jahre Pflanzenschutz im Zuckerrübenbau (1784 - 1984). Mit 90 meist farbigen Abbildungen, 15 Faksimiledrucken und 1 Kartenblatt.‎

‎Bonn, Rheinischer Landwirtschafts-Verlag., 1985. Gr.8°. 104 Seiten. Illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

Bookseller reference : 40341AB

‎Länderdienst-Verlag. (Hrsg.)‎

‎Heute für morgen. Landesentwicklung und Umweltfragen in Bayern. Mit vielen, meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎München, Länderdienst-Verlag., 1986. 4°. [30 x 21,5 cm]. 116 Seiten. Mit vielen Werbeanzeigen. Blauer Originalleinenband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Internationale Industrie-Bibliothek, Band 126.‎

Bookseller reference : 40422AB

‎Scholze, H. und G. Brinkmann‎

‎Europa. Erdkunde für Real- und Mittelschulen. Band II, herausgegeben von Dr. Wilhelm Schäfer. Mit 100 Abbildungen im Text (Zeichnungen, Photos).‎

‎Paderborn, Schöningh., 1954. Gr.8°. 152 Seiten. Illustrierter Originalkarton mit leinenkaschiertem Rücken. (Rückenenden und Ecken partiell berieben/bestossen). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen. 6. unveränderte Auflage.‎

Bookseller reference : 40473AB

‎Weiser, Hans und Peter Eismann‎

‎Hansjörg der Sieger. Ein Bubenbuch. Mit 8 Bildtafeln.‎

‎München, Pfeiffer., 1953. 8°. [20,3 x 12,3 cm]. 141 Seiten. Farbig illustrierter Originalhalbleinenband. (Seiten qualitätsbedingt minimal gebräunt.). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 2. Auflage.‎

Bookseller reference : 40421AB

‎Muller, Joseph-Emile‎

‎Rembrandt. Aus dem Französischen von Brigitte Kahr. Mit 138 teils farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Paris, Somogy / Lizenzausgabe für Buchgemeinschaften., (um 1975). 8°. [16 : 21 cm]. 272 Seiten. Mit einer Bibliographie, einem Bild- und einem Personenregister. Originalleinenband. (Stempel auf Deckelinnenseite). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Ohne falsche pathetische Romantik wird uns Rembrandt in diesem reich illustrierten Buch gezeigt. Seine Zeit, sein an merkwürdigen Begebenheiten reiches Leben, seine Kunst, seine Entwicklungsstadien als schöfperischer, leidender und reifender Mensch werden hier von einem modernen Autor ohne Heroisierung beschrieben. Plötzlich erkennen wir seine ungeminderte Aktualität, erkennen sie vielleicht tiefer noch als die von Nebensächlichkeiten irritierten Zeitgenossen des Meisters...‎

Bookseller reference : 45874AB

‎Martin, Susanne‎

‎Prag. Spaziergänge durch eine Goldene Stadt. Mit ausführlichem Serviceteil. Mit vielen teils farbigen Abbildungen im Text und auf 8 Kunstdrucktafeln. (Ansichten, Karten, Pläne, Grundrisse....).‎

‎Berlin, Stattbuch., 1993. Gr.8°. [13,2 : 22 cm]. 317 Seiten. Mit einem Personen- und einem Sachwortregister. Farbig illustrierter Originalkarton mit breiten Deckelklappen. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloses Exemplar; druckfrisch. 1. Auflage.‎

‎- Susanne Martin beschreibt 14 Spaziergänge durch Prag mit ausserordentlicher Sorfalt, lässt Autoren sprechen, um zu verstehen, was diese Stadt war und ist und lässt den Leser teilhaben an ihren persönlichen Erfahrungen mit diesem wunderschönen Gebilde mit Namen Prag... (aus dem Deckeltext).‎

Bookseller reference : 57603AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln sowie einer Kartenbeilage (Karte der Zillertaler Alpen / 1 : 25 000 / R. Finsterwalder und H. Rohn. / = komplett). Hier: Band 63. Jahrgang 1932.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1932. 4°. [19 : 26,4 cm = B/H]. IX/368 Seiten. Frakturdruck. Beiger Originalleinenband mit grüner Titelei und grünem Kopfschnitt. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Otto Stolz: Der deutsche Raum in den Alpen und seine Geschichte. / E. F. Hofmann: Theodor Trautwein. / Ludwig Lämmermayr: Die Legzirbe in den Alpen. / Hans Hartmann: Kangchendzönga 1931. / Theodor von Lerch: Die ersten Winterhochturen in Japan. / Friedrich Ahlfeld: Die Cordillera Quimsa Cruz. / Hugo Tomaschek: Bergfahrten im Kaukasus 1930. / Ludwig Obersteiner: Der thessalische Olymp. / Rolf Richter: Südkarpathenfahrt 1931 der A.-V.-Sektion Hochland, München. / Willi Welzenbach: Die Nordwand der Aiguille des Grands Charmoz. / Toni Schmid: Matterhorn-Nordwand. / Adolf Witzenmann: Der Bergkranz des Sellrainer Gleierschtals - rund um die Neue Pforzheimer Hütte. / Hermann Einsele: Aus dem Reiche der "Sciora". / Engelbert Koller: Das Höllengebirge. / Fritz Benesch: Der Ötscher. / Willy Mayr: Kühne Fahrten in den Zillertaler Alpen. / Hermann Wopfner: Siedlungs- und volkskundliche Wanderung durch Villgraten. / Gustav Lackner und Frido Kordon: Neues und Seltenes in der Ankogelgruppe. / Hans Ertl: Neue Bergfahrten in der Ortlergruppe (Königsspitze und Ortler). / Hans Kiene: Neues aus dem Latemar. / Karl Folta: Die Birkenkoselgruppe. / Hanns Barth, Karl Tursky und Rolf Werner: Schifahrten in den Saalbacher Bergen.‎

Bookseller reference : 63779AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln sowie einer Kartenbeilage (Karte der Zillertaler Alpen, westliches Blatt / R. Finsterwalder und H. Rohn. / = komplett). Hier: Band 61. Jahrgang 1930.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1930. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VIII/289 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband mit rotem Kopfschnitt. (Leinen partiell etwas fleckig und mit kleinem 0,5cm-Loch in Deckelmitte). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Paul Bauer: Die deutsche Himalajafahrt 1929. / Deutsche Kaukasus-Kundfahrten: 1.: Paul Bauer: In den Swanetisch-Tatarischen Alpen. Die Münchner Fahrt im Jahre 1928. 2.: Hugo Tomaschek: Die Erschliessung der Swjetgarkette. Die Wiener Fahrt im Jahre 1929. / Wilhelm Methner: Die Besteigungen des Kilimandscharo. / Fahrten im Montblanc-Gebiet: 1.: Walter Stösser: Montblanc. Der neue Brenva-Anstieg. 2.: Karl Krall: Verte und Charmoz. 3.: Karl Krall: Rochefortgrat. / E. F. Hofmann: Carl Hofmann. / Julius Mayr: Robert Grienberger (in memoriam). / Karl Bünsch: Die Berge der Lorea-Gruppe und ihre Ersteigungsgeschichte. / Aus den Zillertaler Alpen: 1.: Willy Mayr: Auf dem Hochferner, 3480 m. 2.: Konrad Plank: Erinnerungen, die mit die neue Zillertaler Karte wachrief. / Walther Flaig: Im rätischen Himmelreich. / Rudolf Kauschka: Bergfahrten im Gebiet der Neuen Reichenberger Hütte. / Julius Gallian und Ernst Hanausek: Schifahrten rund um das Seekarhaus. / Georg Jasker: Larsec-Erinnerungen. / Karl Prusik: Die Triglavkante. / Otto Langl: Aus den Sextener Dolomiten.‎

Bookseller reference : 63777AB

‎Barth, Hanns. (Leiter)‎

‎Zeitschrift des Deutschen und Österreichischen Alpen-Vereines. Geleitet von Hanns Barth. Mit vielen Fachbeiträgen, vielen Zeichnungen im Text (Figuren, Profile, Ansichten, Karten...), einem Frontispiz, vielen Schwarzweiss-Abbildungen auf Kunstdrucktafeln und Kartenbeilagen (1.: Übersichtsskizze der Cordillera Real / 1 : 500 000. / E. Hein. // 2.: Nordwest-Pamir, Übersichtskarte der Expeditionsgebiete von 1913 und 1928 / 1 : 500 000. / R. Finsterwalder. // 3.: Wetterkarten zum Aufsatz Roschkott: "Der Wettersturz als alpine Gefahr". / = komplett). Hier: Band 60. Jahrgang 1929.‎

‎München, Verlag des deutschen und österreichischen Alpenvereins / Bruckmann., 1929. 4°. [19,5 : 26,5 cm = B/H]. VII/366 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband mit rotem Kopfschnitt. (1,5cm-Fleck im unterem Deckeleckbereich). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt /Textbeiträge: Th. Herzog: Die andine Kundfahrt des D. und Ö. Alpenvereins. / Hans Pfann: Bericht über die Anden-Expedition des D. und Ö. Alpenvereins 1928. / Carl Troll: Anden und Cordillera Real. / Erwin Hein: Allein über den Illimani-Nordgrat. / W. Rickmer Rickmers: Die Alai-Pamir-Expedition 1928. / Ph. Borchers und Karl Wien: Bergfahrten im Pamir. / Richard Finsterwalder. Das Expeditonsgebiet im Pamir. / V. Paschinger: Das vergletscherte Areal der Glocknergruppe. / F. von Freriks: Die Kederbacher aus der Ramsau. / A. Roschkott: Der Wettersturz als alpine Gefahr. / Wilhelm Brandenstein: Kreuz und quer durch die Granatspitzgruppe. / Fritz Benesch: Die Schneealpe. / Wilhelm Lohmüller: Die ersten Sommerhochturen mit Verwendung norwegischer Schneeschuhe. / Hans Kiene: Die westlichen Sarntaler Alpen. / Fritz Rigele: Das Breithorn von Zermatt. / Fritz Zoder: Die Schobergruppe. / Margarete Grosse: Mit dem Flugzeug über den Montblanc. / J. Morrigl: Zehn Jahre Vereinsgeschichte 1919-1929. / C. Müller: Die Entwicklung des Alpinen Museums.‎

Bookseller reference : 63798AB

‎Städtische Bühnen Augsburg‎

‎Giacomo Puccini: Tosca. Musikdrama in 3 Akten. Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica. Spielzeit 1994/95. Programmheft 19. Mit Programmbeilage der Aufführung vom Samstag, 4. März 1995. Mit zahlreichen Illustrationen (Szenenfotos...) im Text.‎

‎Augsburg, 1995. Gr.8°-schmal. Unpaginiert. (24 Seiten). Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes und frisches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Musikalische Leitung: Michael Luig. Inszenierung: Hansjörg Hack. Darsteller: Marilyn Howell, Ronald Carter, Mikel Dean, Wolfgang Gollinger, Wolfgang Babl, Peter Umstadt, Weldon Thomas, Alfred Reiter und Liat Himmelheber. Aus dem Inhalt: Die Handlung. Bernard Bovier-Lapierre: Tosca - Umsturz in der Oper?/Gedanken zur Oper. Machiavelli: Der Fürst/Inwieweit Fürsten ihr Wort halten müssen. Jean Amery: Sadismus. Puccini an Ricordi/Brief vom 11. Oktober 1899...‎

Bookseller reference : 4583BB

‎Autorenteam‎

‎Die letzten Geheimnisse der Welt. Aus dem Französischen von Sybille A. Rott-Illfeld. Überaus reich illustriert mit meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie zahlreichen Karten.‎

‎Stuttgart/Zürich/Wien, Das Beste., 1977. 4°. [24 : 31 cm]. 320 Seiten. Brauner Originalleinenband mit farbig illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne weitere Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Inhalt: I. Auf der Suche nach alten Welten: Reise nach Atlantis. Das sagenhafte Eldorado. Im Land der Königin von Saba. Kolumbus war nicht der erste. II. Die Epoche der Megalithen: Das Geheimnis der grossen Steine. Die korsischen Menhirstatuen. Stonehenge - eine uralte Sternwarte? Die Riesen der Osterinsel. III. Rätselhafte Städte: Teotihuacan - Metropole der Götter. Die Induskultur. Tiahuanaco oder die schweigenden Steine. Am Anfang war Jericho. Der letzte Zufluchtsort der Inka. IV. Das Geheimnis der Pyramiden: Die Zikkurats in Mesopotamien. Vorkolumbische Treppen in den Himmel. Die ägyptischen Pyramiden. V. Alte Kulturen - Geburt und Tod: Als die Sahara noch keine Wüste war. Die Skythen, wilde Reiter der Steppe. Simbabwe - ein unvellendetes Epos. Angkor - Wunder aus Wasser und Stein. Frühe Baumeister: die Olmeken. Das aussergewöhnliche Volk der Maya. Nazca: Zeichen in der Wüste. Apokalypse in Sibirien. Besucher aus dem All? VI. Archäologische Stätten der Welt - ein kleines Lexikon von Emmanuelle Hubert.‎

Bookseller reference : 54910AB

‎Müllner, Johann‎

‎Erdkunde für Mittelschulen. Ausgabe A für Gymnasien und Realschulen. Hier: 5. Teil - für die 5. Klasse. Mit 24 Abbildungen.‎

‎Wien, Tempsky., 1910. 8°. 156 Seiten. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband. (Kapitale/Ecken leicht berieben/bestossen. 4,5 cm Schabespur am unteren Deckelrand. Innen wenige Eintragungen, partiell fleckig. Besitzvermerk und handschriftl. Notizen auf Vorsatz und Hinterdeckelinnenseite). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Europa. Afrika. Asien.‎

Bookseller reference : 41536AB

‎Ostendorf, Rolf‎

‎Eisenbahn-Knotenpunkt Ruhrgebiet. Die Entwicklungsgeschichte der Revierbahnen seit 1838. Ein Bild-/Textband. Überaus reich illustriert mit 192 Schwarzweiss-Abbildungen im Text und auf Tafeln sowie technischen Zeichnungen, einer doppelseitigen Karte und vielen Tabellen.‎

‎Stuttgart, Motorbuch Verlag., 1979. 4°. [23,4 : 27,2 cm]. 272 Seiten. Mit einer Bibliographie. Roter Originalkunststoffband mit farbig illustriertem Schutzumschlag, Deckelvignette und illustriertem Vor-/Hintersatz. (Obere Hälfte des Vorderdeckels orangefleckig. Wenige kurze, sauber unterlegte Einrisse an oberer Umschlagkante). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Dies ist die Geschichte der Eisenbahnen im Revier. Ausgehend von den ersten Kohlenbahnen der Zechen, über das Vordringen der Köln-Mindener, der Bergisch-Märkischen und der Rheinischen Eisenbahn bis hin zur Übernahme der Privatbahnen durch der preussischen Staat und seine Nachfolger, wird ein Abriss der Eisenbahn-Historie gegeben. Die Nahverkehrsunternehmen sowie die Industrie- und Werksbahnen in ihren wichtigsten Entwicklungsphasen wurden mit einbezogen. Daneben vermittelt eine kurze kulturhistorische Betrachtung Einblick in die Geschichte dieses von der Industrie so eindeutig geprägten Landes... (aus dem Umschlagtext).‎

Bookseller reference : 54902AB

‎Heinroth, O‎

‎Führer durch das Aquarium nebst Terrarium und Insektarium im Zoologischen Garten zu Berlin. Mit vielen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎Berlin, Verlag des Aktien-Vereins des Zoologischen Gartens., 1925. Kl.8°. [11 : 16,5 cm]. 47 Seiten. Frakturdruck. Farbig illustrierte Originalbroschur, geheftet. (Heftklammern angerostet). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Dr. O. Heinroth war Kustos des Zoologischen Gartens.‎

Bookseller reference : 44055AB

‎Münchner Volkstheater‎

‎Kurt-Achim Köweker: 8011 Aschheim - Wenn Malmström kommt. In der bairischen Fassung von Martin Sperr. Programmheft der Spielzeit 1988/89, Heft 5. Mit Programmeinlage der Uraufführung / Premiere vom 30. Dezember 1988. (Christian Kohlmann, Beatrix von Pilgrim, Thomas Blockhaus, Cornelia Frei, Günther E. Weiß). Intendantin: Ruth Drexel. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln.‎

‎München, Bayerisches Staatsschauspiel., 1988. 8°. 23 Seiten. Illustrierte Originalbroschur. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Mitwirkende: Robert Giggenbach, Monika Baumgartner, Axel Bauer, Peter Thom, Stefan Born, Claudia Wipplinger, Konrad von Beust. / Textbeiträge: "Das ist Steffi"/Modern. Praktisch. Jugendlich. Extravagant. Alexander Koch: Praktisch bauen + schön wohnen = glücklich leben. Beate Schaible: Es gehört mehr zum Haushalt als vier Beine unter einem Tisch. Leonhard Lowinski: My home is my castle. Wilfried Wadsack: Eigner Herd ist Goldes wert. Christoph Hackelsberger: Das Dorf von der Stange. Martin Sperr: Was erwarte ich vom Theater? Martin Sperr/Kurzbiographie.‎

Bookseller reference : 42790AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Don Augustin Moreto: Dona Diana. Lustspiel. Programmheft der Spielzeit 1960/61, Heft 95. Mit Programmeinlage (Walter Henn, H. W. Lenneweit, Eva Schwarz, Kurt Heuser, Lilo Herbeth). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 1 Tafel (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1960. 8°. Unpaginiert (20 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Ernst Sattler, Anneliese Römer, Lore Hartling, Monika Peitsch, Lothar Blumhagen, Hervert Stass, Dieter Ranspach, Walter Bluhm, Uta Hallant. / Textbeiträge: Joseph Gregor: Theater im goldenen Jahrhundert. Aus dem Tagebuch des Abbe Bertaut: Eine Galavorstellung am Hofe Philipp IV. Spaniens Publikum um 1650. / Mit dem Spielplan 1960/61.‎

Bookseller reference : 42772AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen. Programmheft der Spielzeit 1955/56, Heft 46. Mit Programmeinlage der Aufführung vom Sonnabend, den 7. Januar 1956 (Karl Heinz Stroux, Jean Pierre Ponnelle). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1955. 8°. Unpaginiert (16 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

‎- Schauspieler/-innen: Paul Wagner, Else Reuß, Ernst Deutsch, Luitgard Im, Lotte Stein, Siegmar Schneider, Friedrich Maurer, Ernst Sattler, Hans Hessling, Paul Gordon... ua. / Textbeiträge: Thomas Mann: Zu Lessings Gedächtnis. Lessing: Gespräch über die Soldaten und Mönche. Lessing: Über seinen "Nathan". Kritik und Publikum. / Spielplam 1955/56.‎

Bookseller reference : 42776AB

‎Schiller-Theater Berlin‎

‎Jean Giraudoux: Impromptu. / Jean Giraudoux: Der Apollo von Bellac. Programmheft der Spielzeit 1958/59, Heft 72. Mit Programmeinlage (Willi Schmidt). Intendant: Boleslaw Barlog. Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln (Szenenbilder... ua.).‎

‎Berlin, 1958. 8°. Unpaginiert (16 Seiten). Werbung im Textteil. Illustrierte Originalbroschur. (2 kleine pink Flecken am Rückenrand). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Schauspieler/-innen: Erich Schellow, Walter Bluhm, Gitty Djamal, Gudrun Genest, Klaus Herm, Franz Nicklisch, Walter Tarrach, Elsa Wagner, Else Ehser, Reinhold Bernt, Martin Rickelt, Herbert Baumann, Hans Caninenberg. / Erich Schellow, Franz Nicklisch, Gitty Djamal, Walter Tarrach, henning Schlüter, Joseph Noerden, Klaus Herm, Walter Bluhm, Ursula Diestel, Gudrun Genest. / Textbeiträge: Jean Giroudoux: Ich bin der Zauberer des Gartens Eden! Ders.: Der Dramatiker und seine Zeit. Ders.: Das Theater und der Staat. / Mit Spielplan 1958/1959.‎

Bookseller reference : 42778AB

‎Rehork, Joachim‎

‎Sie fanden, was sie kannten. Archäologie als Spiegel der Neuzeit. Mit Schwarzweissabbildungen auf 16 Kunstdrucktafeln.‎

‎Ismaning bei München, Max Hueber., 1987. 8°. [12,5 : 21,5 cm]. 195 Seiten. Mit einem Namenregister. Originalpappband mit illustriertem Schutzumschlag. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Rehorks sachkundig geschriebenes, streckenweise wohltuend streitbares Buch ist eine unterhaltsam zu lesende Einführung in die Archäologie und deren Entwicklung von der Pionierzeit der Schliemann und Evans bis heute... (aus dem Umschlagtext).‎

Bookseller reference : 46748AB

Number of results : 131,214 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 943 944 945 [946] 947 948 949 ... 1188 1427 1666 1905 2144 2383 2622 ... 2625 Next page Last page