Il sito di sole librerie professionali

‎Photographie‎

Main

Vedere i soggetti connessi

Sotto temi

Numero di risultati : 131.089 (2622 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 971 972 973 [974] 975 976 977 ... 1211 1445 1679 1913 2147 2381 2615 ... 2622 Pagina successiva Ultima pagina

‎Saß, Johannes‎

‎Hamburg. Bilder aus unseren Tagen.‎

‎Neumünster, Karl Wachholtz, [1958]. 36 S. Mit 32 s/w. Fotos. Gr.-8vo. 26 cm. Orig. Engl. Broschur mit farb. VDeckel-Abb.‎

‎Bilder von der Alster, dem Hafen, dem Alten Land, der Mönckebergstraße, dem Rathaus, den Alsterarkaden, dem Leuchtturm in Wittenbergen, Planten un Blomen, den Grindel-Hochhäusern, dem Flughafen u.a.m. mit kurzen Erläuterungen. - Leicht berieben‎

Riferimento per il libraio : 87114

‎Sandweiss, Martha A‎

‎Masterworks of American photography. The Amon Carter Museum Collection.‎

‎Birmingham, Alabama, Oxmoor House, 1982. XI, 155 S. Mit zahlr. s/w photograph. Abb. Quer-4to (29 x 31 cm). OHLn m. SU (dieser am Rücken aufgehellt).‎

‎155 Beispiele hervorragender amerikanischer Photographie des19. und 20. Jahrhunderts, darunter Arbeiten von Ansel Adams, Edward Steichen, Alfred Stieglitz, Margaret Bourke-White, Berenice Abbott u.v.a. Mit einem Index der Photographen und einer Auswahl Photographen-Porträts. - Umschlag berieben. Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 72504

‎Ruge, Werner‎

‎Die Melodie des Lebens. Ein Bildbuch aus der Zeit der Wende abendländischen Denkens. Mit 40 mikroskopischen Aufnahmen von Alfred Ehrhardt.‎

‎Leipzig, Philipp Reclam jun. (1939). 54 TextS., 1 Bl., 47 s/w. Fototaf. Mit einigen Textabb. u. 2 Tab. 4to. Orig. Engl. Broschur.‎

‎Mit Literatur-Verzeichnis. - Alfred Franz Adolf Ehrhardt (1901-1984), Fotograf u. Dokumentarfilmer, arbeitete auch zeitweilig als Organist, Lehrer u. Maler. - Umschlag mit Gebrauchssp.; innen gut.‎

Riferimento per il libraio : 79436

‎Rosenblum, Walter‎

‎Walter Rosenblum. (Übersetzt von Elga Abramowitz).‎

‎(Weingarten, Kunstverlag Weingarten / Dresden, Verlag der Kunst, © 1990). 211 S. Mit zahlr. s/w Photographien auf Taf. 4to (29 cm). OLn mit illustr. SU.‎

‎Texte auf Dt. und Engl. von Shelley Rice und Naomi Rosenblum.- Photographien aus den Jahren 1938-1962. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 81504

‎Rolston, Matthew‎

‎Big Pictures. A Book of Photographs. With an introduction by Tim Burton. (First Edition).‎

‎München, Schirmer/Mosel, © (1991). [144] S. Mit zahlr., tls. farb. Taf. Gr.-4to (34 cm). OLn mit SU (dieser angerändert).‎

‎Mit zwischengeschalteten Goldseiten‎

Riferimento per il libraio : 81507

‎Reismann, János (Hrsg.)‎

‎Budapest. Die ungarische Hauptstadt in Bildern.‎

‎Budapest, Corvina, 1956. 7 Text-S., 173 s/w Fototaf. in Kupfertiefdruck, [1] S (Verzeichnis d. Fotografen). 4to. 29 cm. Schwarzes OLn. mit weißer Einbandprägung.‎

‎Der Herausgeber János Reismann aus jüd. Familie (1905-1976), Freund der ungarnstämmigen Brassai u. Robert Capa (mit 1 Beitrag in diesem Bd.), gehört mit seiner Schwester Marian[ne] Reismann zu den meisterhaften Fotografen dieses eindrucksvollen, im ungar. Revolutionsjahr erschienenen Bandes, der das Bild einer Metropole zeichnet, die sich nach Kriegen und Krisen in ihrem alten Gewand auf den Weg in die Moderne aufgemacht hat. Weitere Beiträger: Rudolf Járai, Lajos Czeising, Ernö Vadas, Béla Hollenzer. Pál Jónás u.v.m. - Bindung etwas gelockert. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 89506

‎Prey, Hermann‎

‎PORTRAIT Hermann Prey. Schwarz-Weiss-Fotografie von Henry Klein, Portrait im Dreiviertelprofil. Mit Autogramm, datiert 30. Sept. 67.‎

‎[Hamburg, 1967]. 18 x 13 cm. Autogramm des Künstlers auf lose beiliegendem Passepartout (dieser schwach stockfl.).‎

‎Hermann Prey (1929-1998), deutscher Opernbariton. Er sang an der Met, in Bayreuth und anderen bedeutenden Häusern, war Schubert-Spezialist und Initiator der Schubertiaden in Vorarlberg und Wien. - Verso mit fototechnischen Angaben‎

Riferimento per il libraio : 87972

‎Peryer, Peter‎

‎Second nature. Fotografien, Neuseeland. Hrsg. von Gregory Burke und Peter Weiermair.‎

‎[Zürich], Edition Stemmle, [1985]. 139 S. Mit eeinigen s/w Textabb. u. 60 ganzseit. s/w fotograf. Abb. 4to (27 cm). OKart.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 72341

‎Paulun, Dirks‎

‎Flug über Hamburg, erlebt und erzählt.‎

‎Hamburg, Deutsche Luftbild KG, (1967). 60 S. Mit 20 farb. Luftaufnahmen a. Taf. OPp.‎

‎Bilderklärungen in dt., engl., franz. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 19083

‎Pasdzior, Michael‎

‎Hamburg zur blauen Stunde. Hrsg. v. Hamburger Abendblatt. (Mit einem Vorwort von Mathes Rehder).‎

‎Hamburg, Kabel, (1992). 120 S. Mit zahlr. farb. Fotos. 4to. OPp. mit SU.‎

‎Nachtaufnahmen. Hamburg in der Dämmerstunde: Spaziergänge in einer zur Ruhe gekommenen Stadt. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 17061

‎Papara, M‎

‎Hamburg. Die zeitlose Stadt. Aufnahmen und Gummidruck von M. Papara. Vorwort: Enno Kaufhold (Hrsg.: Kurt Camp).‎

‎[Hamburg, Uwe Feldtmann & Schönberg Verlag), [1996]. 61 S., davon 27 Taf. 4to (34,5 x 24,5 cm). OLn. mit SU (dieser tlw. l. gebräunt).‎

‎"Photographien der Gegenwart mit einem 140 Jahre alten Edeldruckverfahren auf Papier gebracht". - NaV‎

Riferimento per il libraio : 76243

‎Pakenham, Thomas‎

‎Magische Bäume in Afrika. (Aus dem Engl. von Angela Kuhk).‎

‎(München), Christian Verlag, (2008). 208 S. Mit zahlr. Farbfotos. 30 cm. OPp. m. SU.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 89024

‎Paine, Wingate‎

‎Spiegel der Venus. Texte von Françoise Sagan und Federico Fellini. [Mitarbeit: Charles L. Lee].‎

‎Luzern u. Frankfurt/M, Bucher, [1966]. [74] Bl. Mit zahlr. ganzseitigens s/w u. einigen farbigen fotograf. Abb.4to (31 x 24). OPp.‎

‎Berühmter Band mit Aktfotografien des amerikanischen Fotografen Wingate Paine (1915-1987). "In Mirror of Venus Wingate Paine created an icon of the 1960s Sexual Revolution" (Pressetext zur Paine-Ausstellung 2008/2009 in New York). Autorisierte Übersetzung. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 77260

‎Ohlbaum, Isolde‎

‎Autoren Autoren. Ein Bilderbuch. Mit einem Vorwort von Elke Heidenreich.‎

‎(Cadolzburg), ars vivendi, (2000). 160 S. Mit zahlr. Fotos. 4to. 31 cm. OKlappenbrosch.‎

‎Schriftsteller-Porträts aus 25 Jahren, darunter Bella Achmadulina, Giorgio Bassani, Elias Canetti, Irene Dische, Umberto Eco, Max Frisch, Nadine Gordimer, Peter Härtling, Ennst Jandl, Imre Kertész, Doris Lessing, Claudio Magris, Péter Nádas, Amos Oz, Peggy Parnass, Salman Rushdie, Andrzej Szczypiorski, Peter Turrini, Liv Ullmann, Martin Walser, Carl Zuckmayer u.a.m.. Mit Register. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 48410

‎Norman, Dorothy‎

‎Alfred Stieglitz. An American seer.‎

‎Millerton, NY, Aperture, (1973). 253 S. Mit 88 s/w Textabb. u. 77 s/w Abb. auf Tafeln. 4to (31 cm). OLn.‎

‎Alfred Stieglitz [1864-1946]. Neuausgabe des 1960 erstmals erschienenen Porträts des großen Fotografen von seiner engen Freundin Dorothy Norman (1905-1997), Fotografin, Autorin. Die Schilderung erstreckt sich von der ersten Begegnung beider 1926 bis zu Stieglitz' Tod 1946. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 72446

‎Müller, Ulli‎

‎Erich Andres - der Mann mit der Leiter. 50 Jahre unterwegs mit dem Hamburger Fotoreporter (1920-1970).‎

‎(Hamburg), Dölling & Galitz, (1993). 144 S. Mit 157 tls. ganzseit. s/w Fotos. 4to. OPp. m. SU.‎

‎Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 22303

‎Moholy-Nagy, László‎

‎Portrait of Eton. Photographs by L. Moholy-Nagy. With an introduction by Bernard Fergusson.‎

‎London, Frederick Muller, (1949). 80 S., 4 Bll. Mit 1 Porträt als Frontispiz u. zahlr. s/w. Fototaf. Gr.-8vo (25,5 x 19 cm). Grünes OLn. mit goldgeprägtem RTitel (o. SU).‎

‎L. Moholy-Nagy's photographs were originally included in B. Fergusson's "Eton Portrait", published in 1937. - László Moholy-Nagy (1895-1946), Maler, Fotograf, Typograph, Bühnenbildner u. Regisseur, war 1923-1928 Lehrer am Bauhaus in Weimar. 1934 emigrierte er, zunächst nach Amsterdam, dann nach England (1935-1937) u. später in die USA, wo er das New Bauhaus in Chicago gründete u. leitete (vgl. NDB 17, S. 699 f.). - Einband fingerfleckig u. leicht berieben; innen gut‎

Riferimento per il libraio : 71761

‎Michaud, Jean-Claude / Michaud, Roland‎

‎Corée de jade.‎

‎(Paris), Chêne / Hacette, (1981). [51] Bl. Mit 1 Kte, s/w Textabb. und zahlr. Farbtafeln. Quer-4to. 27 cm. OPp. m. farb. SU.‎

‎Südkorea, Bildband in Farbfotografie. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 89669

‎Michel, Thomas‎

‎Photographien aus Japan. Frühe Aufnahmen aus der Meiji-Zeit.‎

‎(Hannover), Niedersächsisches Landesmuseum, Völkerkunde-Abteilung, 1993). Heft mit 14 Text-S. und 12 losen farb. Fototaf. in bedruckter Mappe. 22 x 30 cm.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 89016

‎Meier, Jörg‎

‎Die Würde dieser Menschen. St. Pauli-Porträts. Siebenundsiebzig Photographien in Kupfertiefdruck.‎

‎Nördlingen, Greno, 1987. 81 S. Mit 77 s/w Fotos in Kupfertiefdruck. (= Delphi 1054). 27 cm. OKart.‎

‎Außen schwache Gebrauchssp.‎

Riferimento per il libraio : 34075

‎McCullough, David G./Plowden, David‎

‎An American chronology. The photographs of David Plowden. Introductory text by David McCullough.‎

‎New York, Viking Press, [1982]. 160 S. Mit zahlr. s/w Abb. (= A Studio Book). Quer-4to (27 x 29 cm). OLn m. SU.‎

‎Eine Auswahl der besten Arbeiten von David Plowden von Anfang der 1960er bis Anfang der 1980er Jahre, thematisch und innerhalb der Themen chronologisch geordnet. David Plowden Arbeiten gehören zu den bedeutenden über die Wandlungen Amerikas von den Folgen der industriellen Revolution bis zu moderner Technologie, von der Dampflok bis zum Hochgeschwindigkeitszug.Themen in diesem Band: Eisenbahn, Schiffahrt, Brücken, Straßen, Läden, Lanndwirtschaft, Industrieanlagen, Prachtbauten, Wohnbauten u.a.m. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 72507

‎Malina, Josef Bonifazius‎

‎Orbis catholicus. Bilder gläubiger Menschen und geheiligter Formen. Geleitw. von Fr. Andreas Frühwirth.‎

‎Berlin, Atlantis-Verlag / Paris, Editions A. Calavas, 1930. XXXI S. und 204 s/w Fototaf, in Kupfertiefdruck. 31 cm. Rotes goldgeprägt. OLn mit Kopfgoldschnitt.‎

‎Text Französisch. Mit 2 Beilagen: Deutschsprach. Tafelverzeichnis. (2 S.) und Index des planches, frz. (4 S.). - Ob. Kap. bestoßen., zwei gelöschte Stempel im Vorsatz‎

Riferimento per il libraio : 88848

‎Maak, Karin / Maak, Uwe (Hrsg.)‎

‎Aspekte der Fotografie in Hamburg. Hrsg. für die Behörde für Schule u. Berufsbildung, Amt für Schule, Referat S 62/5, Referent: Helmut Bertram.‎

‎Hamburg, 1988. 94 S. Mit zahlr. Abb. (= Unterrichtsmaterialien Bildende Kunst, Sekundarstufe I/II). 4to. OBrosch.‎

‎Textbeiträge von Thomas Höpker, Klaus Steiner, Alfred Lichtwark, Lili Fischer, Heinz Spielmann u.a.: Fotojournalismus / Archivierung der Bilderflut / Inszenierung von Wirklichkeit / Theater-Fotografie / Hamburg-Image / Amateur-Fotografie / Fotografie der Kriminaltechnik / Kunst u. Fotografie / Fotogeschichte als Kulturgeschichte / Fotografie u. elektronische Bildverarbeitung.‎

Riferimento per il libraio : 52892

‎Lüth, Erich (Hrsg.)‎

‎Das alte Hamburg. Auswahl und Bildlegenden Erich Lüth.‎

‎(München, Bucher Portfolio, © 1981). Titelblatt m. 12 kl. Abb., 12 Tafeln. Gr.-Folio (49 cm). Lose in OKart.-Mappe.‎

‎Die Aufnahmen aus den Jahren 1874 bis 1908 zeigen u.a. den Jungfernstieg, Meßberg, den Wohnhof "Blauer Lappen" am Schaarmarkt, den Hölländischen Brook, Steckelhörnfleet, Niederhafen, Vorsetzen, Finkenwerder u.a. - Mappe leicht berieben.‎

Riferimento per il libraio : 74444

‎Luley, Gisela / Antje Ness‎

‎Hamburg von hinten.‎

‎(Hamburg, Luley / Ness, 1977). 58 unpag. s/w Fototaf. mit gegenüberlieg. Erläuterungen. Quer-8vo. OBrosch.‎

‎"Hinten" - das sind die Hinterhöfe der Metropole, die von der Sonne bloßgestellten Schattenseiten, das sind die Kinder, die Fremden, die Vergessenen, Kiez und Knast, Maloche und Volksvergnügen, bildende und Lebenskünstler u. vieles mehr, betrachtet mit respektvollem Kamerablick. - Mäßig berieben‎

Riferimento per il libraio : 15535

‎Leonhardt, Rudolf Walter‎

‎Hamburg.‎

‎(München), Süddeutscher Verlag, (1985). 195 S. Mit 106 farb. Foto-Taf. nach Aufnahmen von Johann G. Scheibner u. 1 Plan der Innenstadt auf dem vord. Vors. Folio. OLn. mit SU.‎

‎Möller/Tecke V, 55. - Texte deutsch u. englisch. - Von der Hammaburg zum Hochhaus. Flüsse u. Fleete. Hamburg lebt vom Hafen. Eine Stadt aus Bütten u. Beken. Neues Leben in der City. Das Englische an Hamburg. Kleine Hamburger, große Hamburger. Künstler u. andere Akrobaten. Die heiligen Sündenviertel. Hamburg für Reisende.‎

Riferimento per il libraio : 49469

‎Leonhardt, Rudolf Walter (Hrsg.)‎

‎Sylt. 1870 - 1920. Einführung von Rudolf Walter Leonhardt.‎

‎(Luzern/Frankfurt a. M.), Bucher, (1980). 43 Text-S., mit 53 braungetönten Fototaf. u. 1 Kte. Groß-4to. OPp. mit SU im schlichten Pp.-Schuber.‎

‎Von Kampen über List, Keitum, Hörnum nach Wenningstedt. Eine Wanderung durch Zeit und Raum. - Vord. flieg. Vors. fehlt, dennoch gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 19016

‎Liberman, Alexander (ed.)‎

‎The art and technique of color photography. A treasury of color photographs by the staff of photgraphers of Vogue, House & Garden, Glamour. Edited and disigned by Alexander Liberman. Documentation compiled by Jonathan Tichenor. Introduction by Aline B. Luchheim. (1. printing).‎

‎New York, Simon and Schuster, 1951. XIV, 225 S. Mit 195, meist ganzseitigen Farb-Abb. u. 195 kleinformatigen s/w Abb. 4to (33 cm). OHLn.‎

‎Zeigt Modefotografien und -studien, Porträts, Landschaftsaufnahmen, Stillleben, Reisefotos, experimentelle Fotografie, Interieurs von 17 berühmten Fotografen mit technischen Informationen zu jedem Bild. Aufnahmen von Balkin, Beaton, Blumenfeld, Cassidy, Coffin, Denney, Grigsby, Horst, Joffé, Kertész, Matter, McLaughlin, Mili, Parkinson, Penn, Rawlings, Rutledge. - Ohne SU. Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 81506

‎Leinsdorf, Erich‎

‎PORTRAIT Erich Leinsdorf. Schwarz-Weiss-Fotografie von Henry Klein. Kopfbild en face. Mit Autogramm, datiert 6.VII.1970.‎

‎[Hamburg], 1970. 18 x 21 cm.Mit Fotoecken auf Karton. Autogramm des Künstlers auf dem Trägerkarton (dieser etwas stockfl., verso leere Fotoecken).‎

‎Erich Leinsdorf (1912-1993), geboren als Erich Landauer, Operndirigent (Vorbild für seinen Künstlernamen war eine Figur aus Musils "Mann ohne Eigenschaften". Er war von 1934 bis 1936 Assistent von Bruno Walter und Arturo Toscanini bei den Salzburger Festspielen tätig. 1937 emigrierte Leinsdorf aus Österreich in die U.S.A. und war in der Folge bei mehreren bedeutenden Orchestern tätig. Er verfügte über ein sehr umfassendes Repertoire und war u.a. als Wagner-Dirigent geschätzt. Bekannt für seine werktreue Aufführungspraxis, arbeitete er nach 1945 zeitweise wieder in Europa, u.a. als Chefdirigent des Radio Symphonie Orchesters Berlin (1978-198). - Obere linke Ecke mit Knickspur, unterer Rand beschabt‎

Riferimento per il libraio : 87693

‎Leibovitz, Annie‎

‎Photographien. (Einleitung von Tom Wolfe. Aus d. Engl. von Christina Debüser).‎

‎(Köln), Taschen Comics, (1984). 144 unpag. S., mit 62 teils doppelseit. farb. u. 7 sw. Fotoabb. 4to. 30 cm. Illustr. OBrosch.‎

‎Die amerikan. Fotografin Annie Leibovitz (geb. 1949) ist für ihre teils intimen, teils inszenierten Porträts von Prominenten aus Politik u. Gesellschaft, Film u. Musikszene bekannt. Sie nahm - wenige Stunden vor seiner Ermordung - das letzte gemeinsame Bild von John Lennon und Yoko Ono auf. - Gutes Exemplar mit schwach gebräuntem Rücken.‎

Riferimento per il libraio : 91901

‎Leeser, Till / Danne, Rainer / Eichenberg, Ariane‎

‎Till Leeser. Displaced memories.‎

‎(München, C/C/C Verlag, 2007). [40] Bl. starkes Kunstdruckpapier. Mit 34, meist ganzseitigen fotograf. Abb. 31 x 44 cm. OHLn mit metall. Spiralheftung, Rücken- u. Vordertitel in Silberdruck.‎

‎In den Jahren 2001 bis 2004 besuchte der Hamburger Fotograf Till Leeser sieben Konzentrationslager des III. Reiches. Um sein Gefühl von "gerade noch eingefangen und noch nicht ganz verschwunden" sichtbar zu machen, wählte er die Unschärfe als Stilmittel seiner Farbfotografien. - Alle Texte - das Vorwort von Rainer Danne, die Texte "Erinnerungsräume" und "Fotografisches Erinnern oder vom Widerstand gegen die Eindeutigkeit" von Ariane Eichenberg sowie "Beunruhigende Verschwommenheit" von Till Leeser auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 86802

‎Kunadt, Thomas‎

‎Hamburg. Am Ufer / On the riverbank. [Fotografien und ein Essay. (Übers. ins Englische von Michael Hale. Hrsg. von Klaas Jarchow)]. (1. Aufl.).‎

‎(Hamburg), KJM Buchverlag, (2016). 123 (1) S. Mit zahlr. meist doppelblattgr. farb. Fotos. Gr.-8vo (23,5 x 20,5 cm). OPp. mit farb. SU.‎

‎Stimmungsvolle, künstlerische Aufnahmen des weltbekannten Shipspotters Kunadt am Wasser zu verschiedenen Tages- u. Jahreszeiten aus den Jahren 2008 - 2016 (mit Datums- u. Uhrzeit-Angaben). - Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 79717

‎Kühl, Siegfried‎

‎Am Schaltpult. Hamburgs Senat. Foto-Essays. (Mit einem Vorwort v. Helmut Schmidt).‎

‎(Hamburg, Selbstverlag, 1985). 84 nn. S. Mit zahlr. Fotos. Quer-4to. OPp.‎

‎Möller/Tecke V, 1509. - Porträts von 14 Senatsmitgliedern, mit persönlichen Statements u. Kurzbiographien, sowie einem Beitrag zur Geschichte u. Arbeit des Hamburger Senats von Jörg König.‎

Riferimento per il libraio : 24198

‎Kühl, Siegfried (Hrsg.)‎

‎Kultur in Hamburg. Ein fotografisches Porträt von Siegfried Kühl.‎

‎(Hamburg, [ca. 2000]). 215 S. Mit 540 Fotos. 30 cm /4to. OLn. mit SU.‎

‎Aufnahmen aus den Hamburger Museen, Galerien, Theatern, von Inszenierungen u. Lesungen, aus der Musikhochschule u. der Fachhochschule für Gestaltung, von Kirchenmusik, Denkmälern u.v.a., mit Beiträgen von Eberhard Hempel, Gottfried Böttger, Wilhelm Hornbostel, Hermann Rauhe, Gerold Flurschütz, Annedore Cordes u.a.m. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 36396

‎Kubota, Tsutomu‎

‎Buddha. Wegzeugen aus Stein.‎

‎(Heidelberg), Braus, (1966). 112 S. Mit 136 (+) s/w Fotos. 31 cm. OPp. m. SU (dieser mit Randknick).‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 89923

‎Krumfuß, Carsten (Hrsg.)‎

‎Hamburg. Hoch im Norden.‎

‎Heidelberg, Edition Braus, (1989). 88 S. Mit zahlr. tls. doppelblattgr. farb. Fotos nach Aufnahmen von Anselm Spring. 8to (20 cm). OBrosch.‎

‎Kurze tls. lyrische Texte zum Lobe Hamburgs von Wolf Biermann, Ulla Hahn, Hans Henny Jahnn, Franz Lehár, Hans Leip u.a.m. Bildlegenden zusätzlich englisch, französisch u. schwedisch. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 40308

‎Koppmann, Georg‎

‎St. Michaelis Gedächtnis-Mappe. [Große Ausgabe]. Eine Sammlung von Originalaufnahmen der Großen Michaeliskirche. Hrsg. zur Erinnerung an die Brandkatastrophe vom 3. Juli 1906.‎

‎Hamburg, Koppmann & Cie. 1906. 24 Original-Fotografien von G Koppmann, auf braunem Trägerkarton montiert. (Photogröße ca. 22 x 18 cm, Kartongröße ca. 32 x 25 cm), lose in Folio-OLn.-Mappe.‎

‎Letztes der großen Mappenwerke von Georg Koppmann (1842-1909), der u.a. in den 1880er Jahren die historischen Gebäude und Straßen Hamburgs fotographiert hatte, die wenig später für den Bau der Speicherstadt weichen mußten. - Die Gedächtnis-Mappe enthält: Titelblatt (verso Inhaltsverzeichnis). Die alte Michaeliskirche (nach alten Stichen): [1a und b] Brand der alten Michaeliskirche im Jahre 1750; [1c] Ruinen der Kirche. "Perspectivische Vorstellung...." [2] (Innenansicht der alten Michaeliskirche, Längsschiff, nach dem Stich von Fr. Schönemann 1750). / Die große Michaeliskirche, erbaut von Sonnin: [3] Große Michaeliskirche von der Michaelisstraße gesehen; [4] Innenansicht, Längsschiff; [5] Innenansicht, Querschiff; [6] Altar und Kanzel; [7] Orgel Aufnahme v. Otto Reich). / Die große Michaeliskirche im Stadtbild: [8] Hohler Weg mit Michaeliskirche; [9 u. 10] Schaarmarkt mit Kirche (21,5 x 37,5, zweiteilig auf Klappkarton). [11] Hafen (-Partie) und Kirche; [12] Bleichenfleet und Kirche; [13] Kirche vom Bismarckdenkmal gesehen; [14] Panorama vom Turm der Kirche aus gesehen. / Der Brand der großen Michaeliskriche: [15] Der brennende Turm; [16] Der Einsturz des Turmes; [17] Nach dem Turmeinsturz. / Die Ruinen der großen Michaeliskirche: [18] Gesamtruine von der Mühlenstraße gesehen; [19] Gesamtruine vom Krayenkamp gesehen; [20] (Haupt-) Portal an der Michaelisstr. [21] Orgelnische, Innenruine; [22] Nordseite, Innenruine [23] Chor, Innenruine. / Die Wahrzeichen Hamburgs: [24] Bismarckdenkmal und Michaeliskirche. - (Außentitel: St. Michaelis Gedächtnissmappe). - Nicht bei Möller/Tecke. - Vgl. Rapp S. 107, Gl 903, Qt. - Gutes, sauberes Exemplar der seltenen und selten vollständigen Mappe.‎

Riferimento per il libraio : 85196

‎Koch, Stephen‎

‎Andy Warhol, photographs.‎

‎New York, Robert Miller, [1986]. 77 S. (davon 9 TextS.). Zahlr. s/w Fotos auf Taf. 4to. 29 cm. Gelbes Orig.-KunstLdr.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 74657

‎Kinderhilfswerk e.V. München (Hrsg.)‎

‎Die 10 Gebote heute. (Chefred.: Thilo Koch. Bild: Willy Fleckhaus. Text zu d. Bildern Philip Moritz. Koordination Karl Motze.) 3 Bde. (= komplett).‎

‎Zürich-Oberrieden, Wyss, 1973-1975. Dt. Ausg. Dortmund / München, Institut für Kulturforschung (IFK), 1975. 264; 267; 256 S. Mit 200 (teils doppelseitigen) Farbfotos u. 83 Schwarz-Weiß-Tafeln. Folio 43,5 x 30,5 cm. Farb. illustr. OPp. (ohne den Schuber).‎

‎Dreisprachige Ausg.: Deutsch, Englisch u. Französisch. - Die zehn Gebote in einer spannenden Konfrontation mit der modernen Welt, beruhend auf der dreiteiligen Dokumentation "Die 10 Gebote heute" aus den Jahren 1973-75. - Die Zehn Gebote heute / Ten commandments today / Dix commandements et l'époque actuelle. - [1.] Gebote 1-4; [2.] Gebote 5-6; [3.] Gebote 7-10. - Zu den Fotografen zählen Jan Michael, Max Waldmann u.v.a. - Bei seiner Untersuchung der Frage, ob die biblischen zehn Gebote auch heute noch als ein Grundgesetz der Menschheit funktionieren könnten, beleuchtet der Journalist Thilo Koch (1920-2006) die Bezüge zwischen dem "Dekalog" des Moses u. den aktuellen sozialen, psychologischen, politischen u. kulturellen Realitäten. - Kanten leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 88269

‎Kempe, Fritz (Bearb.)‎

‎Photographie zwischen Daguerreotypie und Kunstphotographie. (Hrsg. v. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg unter Red. v. Wolfgang Eckhardt). (Mit einem Vorwort von Axel von Saldern).‎

‎Hamburg, 1977. 156 S. Mit 18 Textabb. u. 80 Taf. (= Bilderhefte des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg, 14). Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎Möller/Tecke IV, 3011. - Zur Geschichte der Photographie, mit Kurzbiographien der Photographen, darunter die Hamburger Carl Ferdinand Stelzner, Wilhelm Philipp Breuning, Charles Fuchs, Johann u. Heinrich Hamann, Theodor u. Oskar Hofmeister, Rudolf Dührkoop u.a. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 20507

‎Katz, Jimmy‎

‎Jazz in NY. Mit einem Vorwort von / With an introduction by Michael Cuscuna. [Übers. Caroline Lake].‎

‎Bad Oeynhausen, Jazzprezzo, (2007). 191 S., überw. Illustr. (Fotos in Duotone). Folio. 33 cm. Illustr. OPp. mit Gold- u. Kupferprägung.‎

‎Druck von u. in Kooperation mit Nieswand, Kiel. Text deutsch/englisch. - Exzellente, bislang meist unveröffentlichte Fotografien legendärer (Jazz-) Musiker, die während der Aufnahmen in New Yorker Studios, in Clubs oder im privaten Künstlermilieu entstanden. Der Blue-Note-Produzent Michael Cuscuna hält J. Katz für "the true Successor of Francis Wolff", dem es gelänge, lichtbildnerische Technik u. menschl. Empathie für die dargestellten Musiker zu einem berührenden Kunstwerk zu verbinden. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 90311

‎Juhl, Ernst) (Hrsg.)‎

‎Land und Leute der Niederelbe. REPRINT der Mappe von 1912. Mit einem einleitenden Essay von Fritz Kempe.‎

‎Hamburg, Print Verlag für Kunst + Photographie, 1981. 6 Bll. Text. Mit 70 Tafeln nach Aufnahmen von Anton Bruhn u. Rudolf Dührkoop. Folio (43 x 30,5). Lose in OLn.-Mappe mit Goldpräg. u. mont. Deckel-Illustr.‎

‎Eines von 2000 Exemplaren des Nachdrucks. Das schöne Mappenwerk erschien erstmals 1912 (mit 90 Tafeln) in nur 300 Exemplaren und entstand im Auftrag des Senates über mehrere Jahre hinweg. Die ganze photographische "Hamburger Staatssammlung" umfaßte am Schluß um die 1000 Aufnahmen in einheitlichem Format und von hohem künstlerischen Anspruch, von denen der Nachdruck eine sehr reizvolle Auswahl von 70 Tafeln enthält. Gezeigt werden neben idyllischen Landschaften und malerischen Gebäuden auch Industrieanlagen, Szenen aus der Arbeitswelt u.v.m. - Möller/Tecke V, 86. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 30799

‎Janssen, Horst‎

‎Fixierte Augenblicke. 44 Photos aus der Ausstellung der Freunde der Photographie im Museum für Kunst u. Gewerbe, Hamburg. (Hrsg. v. Claus Clément. Introduktion, Auswahl der Photos u. Zusammenstellung der Texte der Hofdame Sei Shonagon von Horst Janssen).‎

‎(Hamburg), CC-Verlag, (1982). 78 nn. S. Mit farb. Fototaf. 4to. OHLn.‎

‎Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 50182

‎Hürlimann, Martin‎

‎Frankreich. Baukunst, Landschaft und Volksleben. Mit e. Einleitung von Paul Valéry, (übertragen durch Carl Einstein. 1.-20. Tsd.).‎

‎Berlin, Ernst Wasmuth, (1927). XL S. Mit 1 Kte. und 304 Fototafeln in Kupfertiefdruck. (= Orbis terrarum / [Reihe 1: Europa], [Bd. 4]). 4to. 31,5 cm. OLn.‎

‎Bildunterschriften in Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. - Außen leicht angestaubt, Leinen tls. stockfleckig. Mit ExLibris und einem Eignerstempel‎

Riferimento per il libraio : 89308

‎Huntford, Roland (Hrsg.)‎

‎The Amundsen Photographs. Edited and introduced by Roland Huntford.‎

‎London / Sydney / Auckland /Toronto, Hodder & Stoughton, (1987). 199 S. Mit zahlr., teils farbigen fotograf. Abb., einigen Illustr. u. 3 Kartenskizzen. 4to (29 cm). OPp. mit SU.‎

‎Die lange verschollenen Aufnahmen dokumentieren die drei wichtigsten Expeditionen des Norwegers Roald Amundsen: die Nordwest-Passage 1903-1906, die Südpol-Expedition 1910-1912 und die Maud-Expedition, die Reise entlang der sibirischen Küste u. durch die Nordost-Passage 1918-1923. Mit Register. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 72346

‎Högler, Rudolf‎

‎Griechenland. Vorw. von Karl Kerényi.‎

‎Zürich, Europa Verlag, (1956). 25 Text-S. u. 55 mont. Farbabb. auf Taf. 36 cm. OLn.‎

‎NaV. Rücken aufgehellt, sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 89121

‎Henze, Hans Werner‎

‎PORTRAIT Hans Werner Henze. Schwarzweiß-Fotographie. Brustbild frontal im Dreiviertel-Profil, mit Autogramm, datiert"Ende Juni 2001".‎

‎[Hamburg], [ca. 2001]. 17,5 x 13 cm. Autogramm des Künstlers auf e. lose beiliegend Trägerkarton.‎

‎Hans-Werner Henze (1929-2012), einer der bedeutendsten deutschen Komponisten der Moderne.- Henze, der nach dem Krieg nach Italien übergesiedelt war, schrieb Instrumental- und Vokalmusik, weltliche und geistliche Werke, Sinfonien und Opern, darunter eine Kinderoper. Libretti zu Henzes Musik schufen Ingeborg Bachmann, Hans Magnus Enzensberger, Hans-Ulrich Treichel, Edward Bond u.a. - Das Foto wurde aufgenommen während der Proben zu einer Konzertreihe zu Ehren von Henzes 75. Geburtstag in der Hamburger Laeiszhalle. - BEIGABE: 3 kl. Fotos (8 x 12 cm) vom selben Anlaß, darunter ein Portrait Henzes im Dreiviertelprofil und eine Darstellung des dirigierenden Peter Ruzicka.‎

Riferimento per il libraio : 87799

‎Haskell, Arnold [Lionel] / Carter, Mark Bonham / Wood, Michael (ed.)‎

‎Gala performance. (A record of The Sadler's Wells Ballet over twenty-five years). With a foreword by H.R.H.The Princess Margaret.‎

‎London, Collins, 1955. 248 S.Mit zahlr. Abb. im Text u. auf Taf. (davon 7 farb.). 4to (28,5 x 22 cm). OLn. mit goldgeprägtem RTitel u. SU (dieser gebräunt).‎

‎Beiträge von Sacheverell Sitwell, William Chappell, Arnold Haskell, James Monahan, Robert Irving, Kenneth Clark u. Ninette de Valois. Mit chronologischem Verzeichnis der Ballett-Inszenierungen seit 1931 u. Register. - Gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 70034

‎Hamilton, Louis‎

‎Canada. Landschaft und Volksleben.‎

‎Berlin, Ernst Wasmuth, (1926). XXXV S. Text, 1 Kte. u. 288 Fototaf. im Kupfertiefdr. (= Orbis terrarum). Gr.-4to (31 x 24 cm). Grünes OLn. mit Goldpräg.‎

‎Aufnahmen von Landschaft, Architektur u. Menschen aus den kanadischen Staaten, Städten u. Provinzen. - Bildlegenden englisch, deutsch, französisch u. spanisch. - Rücken etwas verblasst, Schnitt leicht gebräunt. Mit hs. Widmung von Amelie Boerschmann (1888-1969), Dat. Mai 1927. Sie war mit dem Architekten u. Kunsthistoriker Ernst B. verheiratet, der u.a. durch Veröffentlungen über China (in derselben Reihe) hervorgetreten ist.‎

Riferimento per il libraio : 88774

‎Hamburg‎

‎"Dovenfleth, Winserbrücke und Meßberg v. 1875" (hs. Bezeichnung verso). Originalfoto. Späterer Handabzug von historischer Platte.‎

‎Hamburg, Foto-Archiv Lachmund, [vor 1964]. Auf seidenmattem Papier von Leonar, Motiv: 12 x 17 cm, Papier: 12,7 x 17,7 cm.‎

‎Gutes Exemplar in klarem Abzug.‎

Riferimento per il libraio : 90099

Numero di risultati : 131.089 (2622 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 971 972 973 [974] 975 976 977 ... 1211 1445 1679 1913 2147 2381 2615 ... 2622 Pagina successiva Ultima pagina