Professional bookseller's independent website

‎Photography‎

Main

See sub topics

Sub topics

Number of results : 131,214 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 989 990 991 [992] 993 994 995 ... 1227 1459 1691 1923 2155 2387 2619 ... 2625 Next page Last page

‎Hornstein, Erika von‎

‎Flüchtlingsgeschichten.‎

‎Nördlingen, Greno, 1985. 43 Berichte aus den frühen Jahren der DDR. Mit ganzseitigen Fotoabbildungen von René Burri. 21,8/12,7 cm. 22,451,5,22 S. Ill. OPappband goldgeprägtem Lederrückenschildchen (Papier von Bernd Bexte nach einem "Labyrinth" von Ulrich Koch). Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. = Die andere Bibliothek, achter (8.) Band. * War erstmals 1960 bei Kiepenheuer und Witsch erschienen.‎

Bookseller reference : 27333

‎Yoneda, Tomoko‎

‎An end is a beginning.‎

‎(Tokyo), Hara Museum of Contemporary Art, (2008). Katalogbuch zur Ausstellung im Hara Museum. Mit zahlreichen, oft farbigen, meist ganzseitigen Fotoabbildungen. 25,7/31,5 cm. 96,14 ungez. S. OPappband mit Blindprägung und montiertem, farbigem Deckelbild. Mit transparenter, bedruckter OBauchbinde. Schmuckvorsatz. Sehr schön.‎

‎Erste Auflage. * Tomoko Yoneda wurde 1965 in Akashi, Japan, geboren. Sie ging zunächst in die USA, um Journalismus zu studieren. Änderte dann ihr Studienfach in Fotografie an der Universität von Illinois in Chicago und machte 1989 ihren Abschluss.‎

Bookseller reference : 27351

‎Förg, Günther‎

‎Photographs.‎

‎(Ostfildern-Ruit), Hatje Cantz, (2002). Bauhaus Tel Aviv - Jerusalem. Katalog zu den Ausstellungen Weimar und Tel Aviv. Mit 182 meist ganzseitigen Fotoabbildungen sowie Texte von Hermann Beil und Rudolf Schmitz. 4°. 208 S. Ill. OKarton. Sehr schön. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. * Text deutsch und hebräisch. Günther Förg (1952 Füssen - 2013 Freiburg im Breisgau) war ein deutscher Maler, Bildhauer und Fotokünstler. Auf Günther Förg wirkte besonders die Architektur, welche sein gesamtes Schaffen prägte. Insbesondere die italienische Architektur des Rationalismus und Bauwerke der Moderne des 20. Jahrhunderts bildeten die Themen seiner fotografischen Arbeiten. Diese bezogen sich zum Beispiel auf die Moderne in Moskau und die Bauhausarchitektur in Israel mit Gebäuden aus Tel Aviv und Jerusalem und das IG-Farben-Haus in Frankfurt am Main (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 26914

‎Schöbel, Volker‎

‎Deformationen.‎

‎(Stgt, Verlag in der Villa, 1994). Katalog zur Ausstellung. Mit 24 ganzseitigen Fotoabbildungen und einem Text des Fotografen 4°. 4,30,2 S. OKarton.‎

‎Erste Ausgabe (1 von 600 num. Exemplaren). * Fotoband des Fotografen aus Stuttgart.‎

Bookseller reference : 21649

‎Schweizer, Helmut‎

‎Tulpen.‎

‎(Heidelberg, Kunstverein Heidelberg, 1976). 8 dreiteilige Offsets gedruckt nach Fotografien von Sabine Schweizer. 4°. 1 Blatt, 8 Kartontafeln, 1 Blatt. OHalbleinen.‎

‎Erste Ausgabe. * Eins von 100 num. und von Schweizer signierten Exemplaren. Der 1946 in Stuttgart geborene Künstler lebt und arbeitet, nach dem Studium an der Akademie in Karlsruhe, in Düsseldorf.‎

Bookseller reference : 21648

‎Moriyama, Daido‎

‎The world through my eyes.‎

‎(Mailand), Skira, (2010). Edited by Filippo Maggia. Mit sehr zahlreichen, z.T. doppelseitigen Fotoabbildungen. 24,6/17 cm. 439,1 S. Ill. OPappband. Deckel minimal berieben, sonst sehr schön.‎

‎Erste Auflage. * Daido Moriyama (1938 Ikeda, Präfektur Osaka) ist einer der wichtigen japanischen Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Werk hat wesentlichen Anteil daran, dass sich die japanische Fotografie international durchsetzen konnte. Insbesondere zum Ende der 1960er und zu Beginn der 1970er Jahre schuf er ein einflussreiches und innovatives fotografisches Werk. Für die damalige Zeit gerade in Japan ungewöhnlich, konzentrierte er sich auf die Ränder der Gesellschaft, Rotlichtmilieus und die Straße als Sujet. Bemerkenswert ist, dass er eine Technik entwickelte, ohne Blick durch den Sucher auf der Straße zu fotografieren. Diese Bilder wirken unmittelbar und authentisch. Sie hatten großen Einfluss auf viele junge japanische Fotografen und entfalteten auch international eine hohe Wirkung. Moriyama veröffentlichte viele Fotobände und seine Fotografien wurden in vielen Zeitschriften publiziert (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 27319

‎Lê, An-My‎

‎Small wars.‎

‎(New York), Aperture, (2005). Mit einem Essay von Richard B. Woodward, einem Interview mit Hilton Als sowie zahlreichen ganzseitigen Fotoabbildungen. 128 S. OPappband mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * This exhibition comprises two photographic series by An-My Lê that explore the military conflicts that have framed the last half-century of American history: the war in Vietnam and the current war in Iraq and Afghanistan. The artist approaches these events obliquely. Instead of addressing her subject by creating reportage images of actual shocking events, she photographs places where war is psychologically anticipated, processed, and relived. Her series Small Wars (1999-2002) depicts men who spend their weekends reenacting battles from the Vietnam War in the forests of Virginia.‎

Bookseller reference : 27050

‎Macku, Michal‎

‎Gelaze/Gellage.‎

‎(Olomouc/Zürich, Galerie CAESAR/Fotoforum Feldegg, 1996). Mit Texten von Vladimir Birgus, Jindrich Streit, Ladislav Danek und Michal Macku, ins Englische übersetzt von Sylva Pohanska und 26 ganzseitigen Fotoabbildungen. 21/21 cm. 47,1 S. Unbedruckter OKarton mit minimal beschädigtem Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 21574

‎Wolff, Paul‎

‎Arbeit!‎

‎Bln/Ffm, Volk und Reich/Bechhold, (1937). Mit 200 meist ganzseitigen Tiefdruckabbildungen nach Fotoaufnahmen von Paul Wolff und Alfred Tritschler. Einleitung und Bildbeschreibungen: Paul G. Ehrhardt. 4°. 23,1 S., 200 S. Abbildungen, S. 25-29,3. OPappband. Farb. Schnitt. Deckelbezug am Rückengelenk geplatzt und mit kleinen Fehlstellen (der Mangel tritt eigentlich bei fast allen mir bekannten Exemplaren auf, da das Material für den Einband wohl nicht geeignet war). [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. * Mit den herrlichen Industrieaufnahmen des bekannten Leica-Fotografen. Es ligt bei: Phototechnische Daten zu den Aufnahmen aus dem Buch Arbeit! 4°. 12 S. Papier etwas gebräunt. Mit der Beilage fast nicht zu finden.‎

Bookseller reference : 26795

‎Kaesler, Markus‎

‎Angkor through a pinhole.‎

‎(Heidelberg), grey/scale, (2005). Mit zahlreichen,meist ganzseitigen Fotoabbildungen. 24,6/15,3 cm. 80 ungez. S. OPappband mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Vorsatz über den Innengelenken etwas leimschattig, Notiz auf dem ersten Blatt übermalt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe, eins von 499 num. Exemplaren.‎

Bookseller reference : 27061

‎Yumoto Hakone.‎

‎Japan, unbekannter Fotograf, Nach 1893. Handkolorierte Fotografie. 21/28 cm. Nicht aufgezogen. Leichte Spuren auf der Oberfläche, am Rand minimalst beschädigt. Farben etwas verblasst‎

‎* Einbelichteter Titel: 5B Yumoto Hakone. Zeigt rechts die 1888 erbaute Eisenbahnstation der Odora Coach Railway mit einem Wagen unter dem Dach. Links davon, hinter Bäumen, ist die 1893 erbaute Asahi-Brücke zu sehen. Vergleiche ein ähnliches Foto bei der Nagaski University Library Collection 2941.‎

Bookseller reference : 24395

‎The Romanovs. Documents and photographs relating to the russian imperial house.‎

‎London, Sotheby`s, 1990. Auktionskatalog, verzeichnet 42 z.T. sehr umfangreiche Lots mit Fotografien und Dokumenten. Mit zahlreichen Abbildungen. 4°. 121,11 S. Farb. ill. OKarton. Minimal gebraucht.‎

‎* Bringt neben von Fotos zu Lebzeiten auch das Sokolov Archiv mit all seinen Dokumenten.‎

Bookseller reference : 22297

‎Hara, Christóbal‎

‎Ein Spanier zuviel.‎

‎(Göttingen, Steidl), [2004]. 24,7/18,5 cm. 94,2 S. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Sehr schön. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe (vergriffen).‎

Bookseller reference : 26903

‎Mt. Paekdu Sacred to Revolution.‎

‎Pyongyang, Korea Pictorial, 1989. Bildband mit sehr zahlreichen, oft ganz- z.T. doppelseitigen, farbigen Fotoabbildungen. 4°. 160 S. + 1 farbige Ausfalttafel mit Fotoabbildung. Okunstleder mit goldener Schrift am Rücken und Vorderdeckel. Schmuckvorsatz.‎

‎Erste Auflage. * Der Paektusan (kor. Weißkopf-Berg), chinesisch Changbai Shan (immerweißer Berg) oder Baitou Shan genannt, ist die höchste Erhebung des Changbai-Gebirges. Die Angaben zur Höhe variieren je nach Quelle zwischen 2744 und 2750 Metern. Der Berg liegt an der Grenze zwischen der nordkoreanischen Provinz Ryanggang-do und der chinesischen Provinz Jilin. Er ist der höchste Berg der Mandschurei, der Koreanischen Halbinsel und Nordkoreas. Auf dem Berg entspringen die Flüsse Songhua, Tumen und Yalu (vergl. Wikipedia). Schöner Fotoband zum nordkoreanischen Nationalheiligtum.‎

Bookseller reference : 26318

‎Gütschow, Beate‎

‎S.‎

‎(Ostfildern), Hatje Cantz, (2009). Mit einigen kleinen Abbildungen und 34 z.T. ganzseitigen, z.T. doppelseitigen Fotoabbildungen. Mit einem Text von Ulrich Biscoff. 38/30.5 cm. 72 S. Ill. OPappband. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe (vergriffen). Hrsg. von der Staatlichen Kunstsammlung Dresden.‎

Bookseller reference : 27077

‎Silvester, Hans‎

‎Cétait hier.‎

‎(Paris), Éditions de La Martinière, (2004). Préface de Claude Michelet. Paroles de Marc Dumas. Mit sehr zahlreichen, oft ganzseitigen Fotoabbildungen. 29,5/29,5 cm. 273,3 OPappband mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Recht schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Hans Silvester (1938 Lörrach) ist ein deutscher Fotograf und Umweltaktivist.‎

Bookseller reference : 26662

‎Heydecker, Joe J‎

‎Die Stille der Steine.‎

‎(Bln), Nishen, (1994). Warschau im November 1944. Mit einigen Texten und zahlreichen, meist ganzseitigen Fotoabbildungen. 24/30 cm. 80 S. Ill. OKarton. Gering berieben, Vorderdeckel in einer Ecke mit Klebestreifen.‎

‎Erste Ausgabe. * Es liegen lose bei: 3 kleine Fotografien aus dem Warschau der beschriebenen Zeit.‎

Bookseller reference : 18847

‎Engels, Erich‎

‎Mutter Erde, gute Erde.‎

‎Wien/Peking, Siebenberg, 1939. Mit 29 ganzseitigen Fotoabbildungen. 24/16,7 cm. 64 ungez. S. OKarton mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Recht schön.‎

‎Erste Auflage. * Der Architekt lebte einige Zeit in China. Bildunterschriften deutsch, englisch, italienisch und japanisch.‎

Bookseller reference : 26687

‎Jaguer, Edouard‎

‎Les mystères de la chambre noire.‎

‎(Paris), Flammarion, (1982). Le surréalisme et la photographie. Mit sehr zahlreichen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen. 28,8/26 cm. 223,1 S. OLeinen. Recht schön. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. * Mit Literaturverzeichnis und Register.‎

Bookseller reference : 26549

‎Newhall, Nancy‎

‎Ansel Adams: The eloquent light.‎

‎(New York), Aperture, (1980). His photographs and the classic biography by Nancy Newhall. Mit sehr zahlreichen, schwarzweißen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen. 35/27 cm. 175,1 S. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag.‎

‎Erste Auflage.‎

Bookseller reference : 21588 ISBN : 893810665

‎Stokes, Telfer‎

‎Passage.‎

‎[London], (Weproductions), 1972. [Fotoband]. Durchgehend mit ganzseitigen Fotoabbildungen. 17,7/10,8 cm. 128 ungez. S. Farb. ill. OKarton. Vorderdeckel in der unteren Ecke mit Eselsohr, Rückendeckel etwas berieben.‎

‎Erste Ausgabe. = Paperbacks. * Wohl erste Veröffentlichung im von Stokes 1971 gegründeten Verlag Weproductions. Ab 1974 führte Helen Dougles den auf Künstlerbücher spezialisierten Verlag, der später nach Schottland übersiedelte. Seine Bücher u.a. auch im Franklin Furnace Archive.‎

Bookseller reference : 16232

‎Moriyama, Daido‎

‎Retrospectiva desde 1965.‎

‎(o.O. Junta de Andalucia RM Verlag, (2007). Mit sehr zahlreichen,z.T. doppelseitigen Fotoabbildungen. 26,7/19,5 cm. 230,2 S. Farb. ill. OPappband. Sehr schön.‎

‎Erste Ausgabe. * Daido Moriyama (1938 Ikeda, Präfektur Osaka) ist einer der wichtigen japanischen Fotografen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Werk hat wesentlichen Anteil daran, dass sich die japanische Fotografie international durchsetzen konnte. Insbesondere zum Ende der 1960er und zu Beginn der 1970er Jahre schuf er ein einflussreiches und innovatives fotografisches Werk. Für die damalige Zeit gerade in Japan ungewöhnlich, konzentrierte er sich auf die Ränder der Gesellschaft, Rotlichtmilieus und die Straße als Sujet. Bemerkenswert ist, dass er eine Technik entwickelte, ohne Blick durch den Sucher auf der Straße zu fotografieren. Diese Bilder wirken unmittelbar und authentisch. Sie hatten großen Einfluss auf viele junge japanische Fotografen und entfalteten auch international eine hohe Wirkung. Moriyama veröffentlichte viele Fotobände und seine Fotografien wurden in vielen Zeitschriften publiziert (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 27320

‎Klein, William‎

‎Sommaire.‎

‎Paris, Marval/Centre Pompidou, 2005. Retrospective exhibition. Texte von Alain Sayag und Quentin Bajac. Mit unzähligen, meist ganzseitigen, gelegentlich farbigen Abbildungen. 34/24,5 cm. 379,5 S. Farb. ill. OKarton. Rücken unten minimal bestoßen. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. * William Klein (1928 New York) ist ein US-amerikanischer Maler, Filmregisseur und Fotograf. Er lebt und arbeitet in Paris. Als Fotograf hat er eine Reihe von Büchern über große Städte veröffentlicht: New York, Rom, Moskau, Tokio und schließlich Paris, wo er seit 1948 lebt und das er wegen seines kosmopolitischen, multiethnischen Charakters liebt. Er hat Künstler wie Helmut Newton, Frank Horvat, David Bailey und Jeanloup Sieff beeinflusst (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 27021

‎BFF Bund Freischaffender Fotodesigner - Das Jahrbuch 2008.‎

‎(Ostfildern-Kemnat, Cantz, 2008. Mit unzähligen, oft ganzseitigen, meist farbigen Fotoabbildungen. 23,5/23,5/5 cm. 588 S. Farb. ill. OKunststoffeinband. Rotschnitt. Minimal gebraucht.‎

‎Erste Ausgabe. = 39. Jahrbuch.‎

Bookseller reference : 21932

‎Good bye to London.‎

‎(Ostfildern), Hatje Cantz, (2010). Radical art and politics in the 70`s. Mit einigen Beiträgen und sehr zahlreichen ganzseitigen, z.T. farbigen Fotoabbildungen. 23,5/17,5 cm. 207,1 S. Ill. OPappband. Sehr schön. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe (vergriffen). * Texte von Astrid Proll, Jon Savage (Seventies: London Subversive), Sacha Craddock (Squatters: Tolmers United), Peter Cross (Gays: Revolting Queers), Homer Sykes (Workers: Grunwick was different), Andrew Wilson. Die Essas auch in deutsch. Fotos nach Aufnahmen von Jon Savage, Nick Wates, Patrick Allen, Peter Townson/HCA, Homer Sykes. Featured Artists: Margaret Harrison, Peter Kennard, Jo Spence, Stuart Brisley, Marc Karlin und Derek Jarman.‎

Bookseller reference : 26884

‎"Von Landschaft inspiriert" Mensch und Natur im Fotografenblick.‎

‎(Bad Waldsee, Liebel (für das Kultur und Archivamt des Landkreises Ravensburg), 2001). Banzhaf, Hirler, Hofmann, Lauterwasser, Leser, Schneiders, Stuhler. Ausstellungskatalog. Mit sehr zahlreichen, ganzseitigen, z.T. farbigen Fotoabbildungen. 21/32,5 cm. 142,2 S. Ill. OKarton. Minimal gebraucht.‎

‎Erste Ausgabe. * Mit Bio-bibliographischen Angaben zu den Fotografen.‎

Bookseller reference : 21924

‎Armstrong, David‎

‎The silver cord.‎

‎Zürich/Bln/New York, Scalo, (1997). With an afterword by Nan Goldin und zahlreichen z.T. doppelseitigen Fotoabbildungen. 30,7/24,5 cm. 119,5 S. OPappband mit Schutzumschlag. Recht schön.‎

‎Erste Auflage. * David Bradley Armstrong (1954 Arlington - 2014 Los Angeles) war ein amerikanischer Fotograf. David Armstrong, Sohn von Robert und Irma Armstrong, wurde 1954 in Arlington (Massachusetts) geboren. Er besuchte die Satya Community School in Cambridge (Massachusetts). Hier lernte er Nan Goldin kennenzulernen, mit der er lange Zeit befreundet blieb.[1] In den 1970er Jahren zog er nach New York um, wo er sein Kunststudium begann, zuerst als Maler und später als Fotograf.[2] Als Stammgast im legendären New Yorker Mudd Club, der 1978 eröffnete, porträtierte er die dort verkehrenden Underground-Celebrities, wie Jean-Michel Basquiat, René Ricard, John Waters oder Steven Meisel, und fing die Club-Atmosphäre ein. Gegen Ende seines Lebens durchstreifte er sein Viertel in Brooklyn und schuf die Serie "All Day Every Day", in der er urbane Alltagsfragmente in Unschärfe verschwimmen ließ und so in eine sanfte Melancholie tauchte. Stilistisch wird Armstrong der sogenannten fotografischen Boston School zugeordnet, zu der auch Künstler wie Nan Goldin, Jack Pierson oder Mark Morrisroe gezählt werden (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 27341

‎The face of China as seen by photographers and travelers 1860-1912.‎

‎(Bentveld-Aerdenhout), Landshoff, (1978). Preface by L. Carrington Goodrich. Historical commentary by Nigel Cameron. Mit sehr zahlreichen, oft ganzseitigen Fotoabbildungen. 23,7/29 cm. 159,1 S. OLeinen mit goldener Rückenprägung und minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Schmuckvorsatz.‎

‎Erste Auflage. * Die Fotografien aus zahlreichen Museen zeigen Land und Leute.‎

Bookseller reference : 23311 ISBN : 1156500060

‎Ehrhardt, Alfred‎

‎Island.‎

‎(Ostfildern/Ruit), Hatje/Cantz, 2005. Hrsg. von Christiane Stahl für die Alfred-Ehrhardt-Stiftung und Inga Lára Baldvinsdottir für das Nationalmuseum Islands. Mit zahlreichen Fotoabbildungen im Text und auf Tafeln. 4°. 59,3,74 S. OPappband mit Schutzumschlag. Schmuckvorsatz. Recht schön. Aus einer Raucherbibliothek mit schwachem Rauchgeruch. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Auflage. * Alfred Franz Adolf Ehrhardt (1901 Triptis - 1984 Hamburg) war ein deutscher Fotograf und Dokumentarfilmer. 1928/29 studierte er, beurlaubt vom Schuldienst, am Dessauer Bauhaus. Dort studierte er nicht nur im Bauhaus-Vorkurs des deutschen Künstlers Josef Albers, sondern auch in den Malklassen von Paul Klee und Lyonel Feiniger sowie als Hospitant in der Bühnenwerkstatt von Oskar Schlemmer. Er entwickelte eine Freundschaft mit Wassily Kandinsky. Zurück am Landschulheim Gandersheim übertrug er das Konzept des Bauhaus-Vorkurses auf seinen Kunstunterricht mit den Kindern und Jugendlichen von der ersten Klasse bis zum Abitur. Basierend auf dieser experimentellen Erfahrung wurde er im Oktober 1930 von Max Sauerlandt als Dozent für Materialstudien an die Landeskunstschule Hamburg berufen, die im Sinne des Bauhauses reformiert werden sollte (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 26896

‎Helfritz, Hans‎

‎Die Osterinsel.‎

‎Zürich, fretz und Wasmuth, (1953). Ein Bildbuch. Mit 94 Aufnahmen des Verfassers, 1 Farbtafel und 1 Karte. 23,5/18,8 cm. 18,2 S. + 60 S. Abbildungen. Ill. OLeinen mit Goldprägung und beschädigtem Schutzumschlag (kleine Fehlstellen im Rand, hinterlegter Einriß).‎

‎Erste Ausgabe. * Hans Helfritz (1902 Hilbersdorf bei Chemnitz - 1995 Duisburg) war ein deutscher Komponist, Musikwissenschaftler, Schriftsteller und Fotograf. 1939 floh Helfritz, dessen Homosexualität und politische Haltung ihm die Feindschaft des NS-Staates eingebracht hatten, zunächst nach Brasilien und Bolivien, bevor er sich in Chile niederließ. Als offizieller Fotograf nahm Helfritz an der chilenischen Antarktis-Expedition teil. Ende der 1940er Jahre wurde er chilenischer Staatsbürger. Als Komponist begann Helfritz angeregt von der atonalen Musik Arnold Schönbergs, vom Jazz und der Sprache Paul Hindemiths, dessen Schüler er auch kurzzeitig war. Eine weitere Zusammenarbeit in den 30er Jahren verband ihn mit Carl Orff. Hellfritz beschäftigte sich früh mit den damals neuartigen Formen der Radio- und Filmmusik, seine Filme stattete er mit eigener Musik aus (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 26548

‎Meyerowitz, Joel‎

‎Cape light.‎

‎Boston/New York/..., Museum of Fine Arts/Bulfinch Press, (2007). Foreword Clifford S. Ackley. Interview by Bruce K. Macdonald. Mit 5 Textabbildungen und 42 ganzseitigen, farbigen Fotoabbildungen. 22,9/26,4 cm. 112 ungez. S. Farb. ill. OKarton. Sehr schön. [2 Warenabbildungen]‎

‎Second printing. * Joel Meyerowitz (1938 Bronx, New York) ist ein US-amerikanischer Fotograf. Aus der Werbebranche kommend, begann Meyerowitz 1962 zu fotografieren. Schnell machte er sich einen Namen als Genre-Fotograf, der Straßenszenen in der Tradition eines Henri Cartier-Bresson dokumentierte. Sein Metier war anfänglich die Schwarzweißfotografie, Mitte der 1960er wandte er sich der Farbfotografie zu. Vergleichbar mit William Eggleston oder Stephen Shore ist er einer der Pioniere künstlerischer Farbfotografie. In seinen Farbfotografien wandte sich Meyerowitz auch Themen wie Porträt und Architektur zu. Sein erstes Buch, Cape Light (1979), widmet sich der Landschaft des Cape Cod (vergl. Wikipedia).‎

Bookseller reference : 26965

‎Reed, Eli‎

‎Black in America.‎

‎New York/London, Norton, (1997). Foreword by Gordon Parks. Mit ganzseitigen Fotoabbildungen. 28,7/25,9 cm. 176 S. OPappband mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Sehr schön, aus einer Raucherbibliothek. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Auflage. * Eli Reed (1946 Linden, New Jersey) ist ein US-amerikanischer Fotograf und Mitglied der Agentur Magnum Photos. Der Fotojournalist trat zugleich als Dokumentarfilmer und Hochschullehrer hervor.‎

Bookseller reference : 26782 ISBN : 393039951

‎Guidi, Guido‎

‎veramente.‎

‎(London), Mack, 2014. Katalogbuch zu den Ausstellungen in Paris, Amsterdam und Ravenna. Text: Marta Dahó. Mit einigen Textabbildungen und sehr zahlreichen ganzseitigen, farbigen Fotoabbildungen. 32/24 cm. 152,20 S. + lose beiliegendes Textheft 16 S. mit einigen Abbildungen. OKarton mit montiertem Deckelbild. Sehr schön. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. * Guido Guidi (1941) is an Italian photographer. His work, spanning over more than 40 years, has focused in particular on rural and suburban geographies in Italy and Europe. He photographs places that are normally overlooked. His published works include In Between Cities, Guardando a Est, A New Map of Italy and Veramente. Im Anhang mit Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis.‎

Bookseller reference : 27045

‎Album von Wien.‎

‎ohne Ort, ohne Verlag, ca. 1919. Mit 27 Fotoabbildungen auf 20 Tafeln in Kupfertiefdruck. 18/24 cm. 20 Tafeln. Zweifarbiger OLeinen mit Goldprägung. Vorsatz etwas gebräunt.‎

‎Zeigt die markanten Ansichten der Stadt: Rathaus, Ring des 12. November (ab 1919 so genannt), Universität, Reichsratgebäude, Freiheitsplatz mit Votivkirche, Museum, Burg, Opernring, Kärntnerstrasse, Oper Burgtheater, Albrechtsrampe, Michaelerplatz, Graben, Minoritenkirche, Karlsplatz, Stefansdom, Votivkirche, Schottenring, Aspernplatz mit Urania, Deutsches Volkstheater, Ferdinandsbrücke (wurde 1920 umbenannt in Schwedenbrücke), Praterstern, Prater mit Riesenrad, Schloss, Schönbrunn, Kahlenberg und Leopoldsberg. Bildunterschriften englisch, deutsch und französisch.‎

Bookseller reference : 22425

‎famale trouble.‎

‎(Mchn/Ostfildern) Pinakothek der Moderne/Hatje Cantz, (2008). Die Kamera als Spiegel und Bühne weiblicher Inszenierungen. Ausstellungskatalog in de Pinakothek der Moderne. Mit Textbeiträgen von Gabriele Betancourt Nunez, Elisabeth Bronfen, Simone Förster, Inka Graefe Ingelmann, Barbara Gross, Alma-Elisa Kittner, Gabriele Sand, Maria Schindelegger, Gabriele Schor, Ramin Schor, Carla Schulz-Hoffmann, Bermhart Schwenk, Änne Söll, Beate Söntgen, Abigail Solomon-Godeau, Barbara Vinken und Anna Volz. Mit sehr zahlreichen, z.T. ganzseitigen, z.T. farbigen Abbildungen. 26,5/22,2 cm. 239,1 S. Ill. OKarton mit Prägung. Sehr schön, aus einer Raucherbibliothek mit schwachem Geruch. [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. * Im Anhang mit Künstlerbiographien.‎

Bookseller reference : 26875

‎Zhongyi, Yan, Yu Yuntian und Wang Miao‎

‎Chinas schönste Landschaften.‎

‎Peking, Morgenglanz, (1993). Mit einer farbigen Karte, 142 farbigen, meist doppelseitigen Fotoabbildungen und den Fotoporträts der drei Fotografen sowie einigen Textbeiträgen. 4°. 296 ungez. S. OPappband mit goldener Rückenprägung und minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Schmuckvorsatz.‎

‎Erste Auflage. * Texte von Xie Nieggao, Wu Hongling, Zhang Miaoli, Hou Fuxiang, Zhang Tienxin, Chen Yuehua, Jin Lifang. Deutsche Übersetzung von Wang Yu und Guo Zifu, bearbeitet von Renate Zantis und Atze Schmidt.‎

Bookseller reference : 21976

‎Swiridoff, Paul‎

‎Gesichter einer Epoche.‎

‎Stgt/Zürich, Belser, (1977). Begegnungen aus fünf Jahrzehnten. Mit Beiträgen von Marion Gräfin Dönhoff und Erhard Eppler sowie sehr zahlreichen ganzseitigen Fotoabbildungen. 4°. 272 S. OPappband mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe. * Die berühmten Porträtfotografien des bekannten Fotografen. Zeigt Hauptsächlich KünstlerInnen und PolitikerInnen‎

Bookseller reference : 21884

‎Goldblatt, David‎

‎Soth Africa - The structure of things then.‎

‎(New York), Monacelli, (1998). Mit Karten auf den Vorsätzen und sehr zahlreichen, meist ganzseitigen Fotoabbildungen. 30,8/27,2 cm. 260 S. OPappband mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Sehr schön, aus einer Raucherbibliothek mit schwachem Geruch.‎

‎Erste Ausgabe. * David Goldblatt (1930 Randfontein, Südafrika - 2018 in Johannesburg) war ein südafrikanischer Fotograf. Einer der bedeutendsten und einflussreichsten afrikanischen Fotografen.‎

Bookseller reference : 27043 ISBN : 1580930263

‎Hatakeyama, Naoya und Balthasar Burkhardt‎

‎Two mountains.‎

‎(Tokyo/Salzburg, Executive Committee of Two Mountains/Museum der Moderne Salzburg, 2008. Katalogbuch zur Ausstellung im Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg. 25/20,8 cm. 103,1 S. OPappband mit Schutzumschlag. Rücken unten mit 2 kleinen Schäden, sonst schön.‎

‎Zweite Auflage.‎

Bookseller reference : 26570

‎David, Ludwig‎

‎Photographisches Praktikum.‎

‎Halle, Knapp, 1905. Ein Handbuch für Fachmänner und Freunde der Photographie. Mit 6 Tafeln. 21,3/14 cm. VIII,317,3 S. + 35 S. Werbeanhang (incl. hinterer Innendeckel). OLeinen. Recht schön.‎

‎Erste auflage. * Im Anhang mit einem Verzeichnis der Fotozeitschriften, der Photographischen Vereine in Deutschland, Schweiz und Österreich; Lehrpläne der Photographischen Anstalten.‎

Bookseller reference : 26941

‎Divola, John‎

‎Three acts.‎

‎(New York), Aperture, (2006). Vandalism. Los Angeles International Airport Noise Abatement Zone (LAX NAZ). Zuma. Essay by David Campany. Interview with Jan Tumlir. Mit sehr zahlreichen, z.T. ganzseitigen, z.T. farbigen Fotoabbildungen. 24,3/29 cm. 141,3 S. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Recht schön. Aus einer Raucherbibliothek. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Auflage. * John Divola (1949) is an American contemporary visual artist. He currently lives and works in Riverside, CA. Divola works in photography, describing himself as exploring the landscape by looking for the edge between the abstract and the specific.‎

Bookseller reference : 26798 ISBN : 1931788952

‎Glaeser, Ludwig‎

‎Kevin Roche John Dinkeloo and Associates: Aetna Life Insurance Company Computer Building, Hartford, Connecticut 1966.‎

‎Tokyo, Edita, (1980). College Life Insurance Company Headquarters Indianapolis, Indiana 1967. Edited and photographed by Yukio Futagawa. Mit meist ganzseitigen, z.T. doppelseitigen, z.T. farbigen Fotoabbildungen und Abbildungen nach Zeichnungen. 36,5/25,8 cm. 40,8 S. Farb. ill. OKarton. Notiz auf 1. und letztem Blatt, sonst sehr schön.‎

‎Höhere Auflage. = Global Architecture (GA) 29. * Text englisch und japanisch.‎

Bookseller reference : 26630

‎Strache, Wolf‎

‎Forms and patterns in nature.‎

‎(New York), Pantheon, (1956). Ins Englische übersetzt von Felix Kaufmann. Mit 88 ganzseitigen Fotoabbildungen. 4°. 22,2 S. + 88 S. Abbildungen. Ill. OPappband mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag. Papier minimal vergilbt, sonst sehr schön.‎

‎Erste Auflage. * Die meisten Aufnahmen stammen von Strache und seiner Leica.‎

Bookseller reference : 20332

‎Ben Nevis and Vicinity.‎

‎Fort William, MacIntyre, ca. 1895. Photographic view album mit 24 ganzseitigen Fotoabbildungen. 17,5/23 cm. 2,24,2 S. OPappband mit reicher Goldprägung. Rücken beschädigt.‎

‎Souveniralbum vom höchsten Berg Schottlands. Die Fotos haben einen leicht rötlichen Ton. Es liegen bei: 2 Fotos mit einbelichtetem Titel, ca. 14/19,7 cm. 17515 Ben Nevis from Corpach Poulton und The precipice Ben Nevis 8334 J.v.‎

Bookseller reference : 19420

‎Schönborn, Philipp‎

‎Licht.‎

‎(Künzelsau), Swiridoff, (2005). Bilder 1990-2003. Ausstellungskatalog, verzeichnet 207 Arbeiten. Mit Beiträgen von Eugen Biser, Ludger Derenthal, Karl-Josef Kuschel und Georg-Maria Roers und sehr zahlreichen, farbigen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen. Gr. 4°. 192 ungez. S. Farb. ill. OKarton. Minimal gebraucht.‎

‎Erste Ausgabe. * Erschien anlässlich der Ausstellung "Heiliges Land" im Museum für Fotografie , Staatliches Museum zu Berlin. Kunstbibliothek.‎

Bookseller reference : 20331

‎Rademacher, Henning und Ralf Lange‎

‎Der Hafen Hamburg in den Dreissigern.‎

‎(Hbg), Ellert und Richter, (1996). Mit einer doppelseitigen Karte vom Hamburger Hafen, darüber 2 Blätter Transparentpapier mit dem Verzeichnis der Abbildungen, sehr zahlreichen, z.T. ganzseitigen Fotoabbildungen nach Aufnahmen von Gustav Werbeck sowie Luftaufnahmen aus der Zeit. 28,5/33 cm. 116,4 S. OLeinen mit minimal gebrauchtem Schutzumschlag.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Bookseller reference : 20901

‎Hoppé, E. O‎

‎Das romantische Amerika.‎

‎Bln, Atlantis, (1930). Die Vereinigten Staaten. Baukunst, Landschaft und Volksleben. 4°. XXXI,3 S. + 304 S. Abbildungen. OLeinen mit Goldprägung. Papier minimal vergilbt, Decke mit ganz schwachen Kratzspuren. Exlibris auf vorderem Innedeckel.‎

‎11.-14. Tausend. = Orbis terrarum.‎

Bookseller reference : 20386

‎Hielscher, Kurt‎

‎Yugo-Slavia.‎

‎London, The Studio, ca. 1926. Slavonia, Croatia, Dalmatia, Montenegro, Herzegowina, Bosnia and Serbia. Architecture, landscape, life of the people. Mit 1 Karte und 192 ganzseitigen Abbildungen in Kupfertiefdruck. 4°. XIV,2 S. + 192 S. Abbildungen, 2 S. OLeinen mit Goldprägung. Papier minimal vergilbt sonst sehr schön. Exlibris auf vorderem Innendeckel.‎

‎Erste englische Ausgabe. = Orbis terrarum. * Sehr seltener Band, englische Ausgabe des Yugoslawien-Bandes. Mit Aufnahmen u.a. aus Slowenien, Kroatien, Bosnien und Serbien.‎

Bookseller reference : 20385

‎Chassey, Éric de and Catherine Perret‎

‎Philippe Gronon.‎

‎Genf, (Mamco), 2010. L`objet de la photographie. Mit sehr zahlreichen, meist ganzseitigen, gelegentlich farbigen Fotoabbildungen. 4°. 207,1 S. Farb. ill. OKlappkarton. Schön.‎

‎Erste Ausgabe. * 1. Blatt mit mehrzeiliger, eigenhändiger Widmung mit Unterschrift von Philippe Gronon, datiert 2014. Im Anhang mit Bibliographie und Ausstellungsverzeichnis. Text französisch und englisch.‎

Bookseller reference : 21025

‎Fuss, Peter‎

‎Brasilien.‎

‎Bln/Zürich, Atlantis, (1937). Mit 1 Karte und 256 ganzseitigen Fotoabbildungen in Kupfertiefdruck. 4°. 304 S. OLeinen mit Goldprägung. Papier minimal vergilbt, sonst sehr schön. Exlibris auf vorderem Innendeckel.‎

‎Erste Ausgabe. = Orbis terrarum.‎

Bookseller reference : 20383

Number of results : 131,214 (2625 Page(s))

First page Previous page 1 ... 989 990 991 [992] 993 994 995 ... 1227 1459 1691 1923 2155 2387 2619 ... 2625 Next page Last page