Site indépendant de libraires professionnels

‎Autographes‎

Main

Nombre de résultats : 64,808 (1297 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 374 375 376 [377] 378 379 380 ... 510 640 770 900 1030 1160 1290 ... 1297 Page suivante Dernière page

‎Eggerth, Heinrich, Schriftsteller (geb.1926).‎

‎Albumblatt mit eigenh. Adresse und U. O. O. u. D.‎

‎1 S. 8vo.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 80.00 Acheter

‎Eggerth, Marta, Operettensängerin und Filmschauspielerin (1912-2013).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎8vo. Hübsche Aufnahme gemeinsam mit ihrem Gatten Jan Kiepura.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 50.00 Acheter

‎Eggerth, Marta, Operettensängerin und Filmschauspielerin (1912-2013).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. Widmung und U. Wien, 1955.‎

‎1 S. 8vo. Kniestück im ¾-Profil. - Marta Eggerth und ihr Gatte Jan Kiepura emigrierten 1938 über Frankreich in die USA, wo beide ihre Karriere fortsetzen konnten und u. a. ab 1943 mehr als 300 Aufführungen von Franz Léhars "Lustiger Witwe" mit anschließender Welttournee bestritten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 50.00 Acheter

‎Eggerth, Marta.‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. U. sowie der ihres Gatten Jan Kiepura. O. O., 1956.‎

‎8vo. Die Unterschriften verso; die Bildseite etwas berieben und mit kleinem Montagerest.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 80.00 Acheter

‎Eggerth, Sabine, Schauspielerin (geb. 1943).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. Namenszug. O. O. u. D.‎

‎1 S. 8vo. Kinderphoto der Schauspielerin, die 1953 als Zehnjährige in der Rolle des "Pünktchen“ in der Erich Kästner-Verfilmung "Pünktchen und Anton" debütiert hatte.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 60.00 Acheter

‎Egidy, Moritz von, Moralphilosoph und Schriftsteller (1847-1898).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 15. IV. 1894.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Professor Lehmann hat mir Ihre beiden Briefe an ihn vom Januar und März übergeben. Mit großer Genugtuung entnehme ich denselben, welch ernstes Interesse Sie an unseren Bestrebungen nehmen. Die Schrift des Prof. Holtzmann habe ich mir sofort bestellt. Wer aber könnte sie besser besprechen als Sie Selber, hochgeehrter Herr. Natürlich nicht in der Form der landläufigen Bücher-Kritisierungen, sondern so daß unsere V[ersöhnungs-] Leser eine neue Bewegung nach der Richtung hin erfahren, in der die V[ersöhnung] wirken will. Wollen Sie mir eine solche Besprechung senden? [...]" - Egidys militärische Laufbahn in der sächsischen Armee nahm ein jähes Ende, als er sich zur Verfasserschaft der anonym erschienenen Schrift "Ernste Gedanken" bekannte; bis zu seinem Tode - er stirbt 1898 an den Folgen einer Erkrankung auf einer seiner Vortragsreisen - stand Egidy unter Beobachtung der Geheimpolizei. Mit seinen Schriften, Vorträgen und der von ihm herausgegebenen Zeitschrift "Versöhnung" wurde er zu einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Pazifismus vor der Jahrhundertwende.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 150.00 Acheter

‎Egidy, Moritz von, Philosoph (1847-1898)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Berlin, 16. II. 1892 und 16. VII. 1893, Gr.-8° und Qu.-8°. Zus. 3 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎I. An Zschille wegen eines Besuches. - II. An Richard Schillmann wegen einer Veröffentlichung im Bibliographischen Bureau und in Zeitungen.‎

Référence libraire : 54728

‎Egk, Werner, Komponist (1901-1983)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Inning, 30. XI. 1974, Qu.-8° (10,5 x 15 cm). 2 Seiten.‎

‎An Robert Breuer: "[...] ja, wir haben 2 Jahre in der Schweiz gelebt und sind jetzt wieder für ganz hierher zurückgekehrt. Hier fühlen wir uns wieder wohl und zuhause [...]" Bedankt sich ferner für eine positive Buchbesprechung.‎

Référence libraire : 55105

‎Egk, Werner, Komponist (1901-1983)‎

‎Porträtfotografie (W. Neumeister, München) mit eigenh. U. am weißen Unterrand.‎

‎o.J. Lochham, 10. X. 1963 (Poststempel), 10 x 14,5 cm.‎

‎Beim Dirigieren.‎

Référence libraire : 53035

‎Egk, Werner, Komponist (1901-1983)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. U. sowie 4 Karten mit eigenh. Namenszug und Datierung.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1974 bis 1988, 15 x 11 und 11 x 15 cm. Zusammen 5 Seiten.‎

‎Die Fotografie umseitig mit Atelierstempel "Christa Feiler", München.‎

Référence libraire : 59321

‎Egk, Werner, Komponist (1901-1983)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Widmung und U. auf dem Passepartout.‎

‎o.J. Ohne [München], März 1952, 22 x 15 cm (Foto), 30 x 20 cm (Passepartout).‎

‎"Heinz Arnold in Dankbarkeit für seine 'Peer-Oper-Erneuerung' [...]". - Sehr schöne Fotografie des Komponisten, am Flügel sitzend, aus dem Atelier Ulrike Schreiber in München. - Egks Oper "Peer Gynt" wurde 1938 in Berlin uraufgeführt. Der Opernregisseur Heinz Arnold (1906-1994) kam 1950 an die Bayerische Staatsoper.‎

Référence libraire : 57701

‎Egk, Werner, Komponist (1901-1983)‎

‎Porträtfotografie mit eigenh. Widmung und U. auf dem Trägerkarton.‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr [Leipzig, 1942], Bildgröße: ca. 17 x 12 cm. Kartongröße: 36 x 27 cm. Passepartout:40 x 29 cm.‎

‎Mit zweizeiliger Widmung: "Herrn Generalmusikdirektor Paul Schmitz [1898-1992] zur Erinnerung an seine hervorragende Wiedergabe des 'Columbus' in Leipzig. W. Egk."‎

Référence libraire : 54916

‎Egk, Werner, Komponist (1901-1983)‎

‎Porträtpostkarte mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. München, Ohne Jahr, 15 x 10,5 cm. 1 Seite.‎

‎"Für Gerd Thienemann Ihr Werner Egk".‎

Référence libraire : 59725

‎Egk, Werner, Komponist (1901-1983).‎

‎4 ms. bzw. gedr. Briefe und Billetts mit eigenh. U. Lochham und Inning, 1967-1969.‎

‎Zusammen 4 SS. 4to und qu.-8vo. Mit 3 ms. bzw. hs. adr. Kuverts. Dankt Josef Wesely für ihm wiederholt übersandte Geburtstagswünsche. - Werner Egk war von Mitte der dreißiger Jahre bis in die sechziger Jahre hinein einer der zentralen Komponisten zeitgenössischer Musik. “Der so selten gewordene Sinn für das Dramatische in Verbindung mit starken ethisch-philosophischen Tendenzen und der Symbolkraft seiner musikalischen Sprache kennzeichnet von Anfang an die künstlerische Persönlichkeit des Komponisten” (MGG III, 1175).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 250.00 Acheter

‎Egk, Werner, Komponist (1901-1983).‎

‎Portraitpostkarte mit eigenh. Widmung und U. O. O. u. D., [1962].‎

‎1 S. 8vo. Brustbild en face in S/W beim Klavier.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 100.00 Acheter

‎Eglal Errara‎

‎DAOUDI DAOUDI‎

‎DAOUDI DAOUDI Eglal Errara avec 13 photographies de Morhor bel envoi de l'auteur en page de garde vol broché, 220x140, très bel état, Pierre Bordas 1983 ref/c12/5‎

Référence libraire : CZC-4457

Livre Rare Book

Livres anciens & Autographes
Lille France Francia França France
[Livres de Livres anciens & Autographes]

€ 25.00 Acheter

‎Eglal Errara‎

‎DAOUDI DAOUDI‎

‎DAOUDI DAOUDI Eglal Errara avec 13 photographies de Morhor bel envoi de l'auteur en page de garde vol broché, 220x140, très bel état, Pierre Bordas 1983 ref/c12/5‎

Référence libraire : CZC-4457

Livre Rare Book

Livres anciens & Autographes
La Madeleine France Francia França France
[Livres de Livres anciens & Autographes]

€ 25.00 Acheter

‎Egleton, Clive, britischer Schriftsteller (1927-2006).‎

‎Albumblatt mit eigenh. Widmung und U. O. O. , 21. XI. 1987.‎

‎1 S. Format: 101 x 52 mm. "For Sabrina. With best wishes".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 80.00 Acheter

‎EGLEVSKY Andre 1917 77‎

‎Signature‎

‎Russian-born American ballet dancer considered one of the greatest of his day; with the Ballet de Monte Carlo 1931-35 and American Ballet 1937-38. Bold signature in black marker heavy stock 5" X 3" card New York NY 1967 October 15. Near fine. With original envelope. unknown‎

Référence libraire : 18942

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livres de Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 38.07 Acheter

‎Eheberg, Karl Theodor von, Nationalökonom (1855-1941).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. O. O. u. D.‎

‎½ S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Wer das Vaterland höher stellt als Parteien und Sonderinteressen und danach handelt, dient der Zukunft [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). - Etwa gleichzeitig mit Erscheinen der Anthologie wurde Karl von Eheberg mit einem Portrait durch Leo Schneider-Seenuss (in der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg) geehrt. - Mit wenigen kleinen Randeinrissen. Koslowsky 261.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 450.00 Acheter

‎Ehinger, Ulrich‎

‎Eigenhändig geschriebener Brief mit Unterschrift v. 18. Oktober 1565. 1 Seite.‎

‎1565. 32,5 x 22 cm. (Etw. angerändert, Quetschfalte).‎

‎Ehinger, Ulrich ( * ?; + 1586), Ulmer Bürger und Ratsherr; Sohn von Veronika Fugger (+1521); Enkel des Augsburger Kaufmanns Ulrich Fugger (1441-1510); Neffe von Ulrich Fugger (1490-1525); heiratete 1538 die Tochter des Augsburger Patriziers Hans Rehlinger (1483-1553); Regina Rehlinger; Herr zu Großkötz (erhielt am 26.10.1539 das österreichisch-burgauische und das hochstift-augsburgische Lehen zu Großkötz); Gastgeber Kaiser Karls V. in Ulm; seit August 1548 zweiter der beiden Ulmer Ratsältesten; wurde von Karl V. 1552 in den erblichen Adel erhoben‎

Référence libraire : 307812AB

‎Ehlers, Anna (verh. Börsch), (1865-1932)‎

‎"Ausstattung 1891". Deutsche Handschrift auf Papier.‎

‎o.J. Ohne Ort (Hamburg), 1891, 8°. 21 beschriftete und einige leere Bl. Hlwd.-Kladde d. Zt. (etw. bestoßen).‎

‎Verzeichnis der Aussteuergegenstände und der Hochzeitsgeschenke. Anna Ehlers (1865-1932) heiratete 1891 den Pfarrer in Eschersheim Eugen Börsch (1859-1934). Anna Börsch korrespondierte wie ihr Sohn Rudolf mit Else Lasker-Schüler, ihre Tochter Lili wurde Kinderbuchautorin. - Verzeichnet Wäsche aller Art, Kücheneinrichtung, Möbel, Wochenbett- und Kinder-Ausstattung. Interessant ist auch das Verzeichnis der Hochzeitsgeschenke. - Beilage. - Kulturhistorisch interessant.‎

Référence libraire : 45652

‎Ehlers, Ernst Heinrich, Zoologe (1825-1925).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Karlsbad, 14. IV. 1875.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Kollegen: "Die freundliche Belehrung, welche ich von Ihnen bereits erhalten habe, giebt mir den Rath Weiteres von Ihnen zu erkunden. Das geschieht aber am besten mündlich; und so möchte ich mich denn hiermit bei Ihnen im Voraus angemeldet haben [...]". -‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 160.00 Acheter

‎Ehlers, Ernst, Zoologe (1835-1925).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Erlangen, 4. XI. 1873.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Forscher zum Vorkommen arktischer Krebstiere in Oslo: "Ich will Ihnen in Eile nur mittheilen, dass ich soeben - nach langem Warten einen Brief von Herrn Sars (i. e. der norwegische Zoologe Georg Ossian Sars, 1837-1927) aus Christiania erhalten habe mit der Nachricht, dass Ihre arctischen Crustaceen sich dort vorgefunden haben. Allerdings sind sie noch nicht alle bestimmt; doch hofft Sars, wie er schreibt, binnen Kurzem eine vollständige Liste einsenden zu können [...]". - Spuren alter Faltung.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 220.00 Acheter

‎Ehlers, Franz‎

‎Zoll- und Steuergeschichte Schleswig-Holsteins. Mit Beiträgen von Fritz Brinckmann, Peter Kall, Hans Menzel und Hugo Rohdaß.‎

‎[Kiel, Oberfinanzdirektion Kiel, 1968]. IV Bl., 549 S. Typoskript. 4to (29 cm). Gelumbeckt m. Ln-Rücken.‎

‎Umfassende Arbeit zur Zoll- und Steuergeschichte Schleswig-Holsteins von 800 bis 1960. Darin eingearbeitet sind u.a. die Geschichte der Hauptzollämter Altona sowie Wandsbek bis 1934 und die Chronik des Landesfinanzamts Mecklenburg-Lübeck in Schwerin. Vermutlich wurde das Buch nur zollintern verteilt und ist nicht in den Handel gelangt. Ein geplanter Bildband erschien dann in nur ganz wenigen Exemplaren, vom Autor selber hergestellt und mit von Hand eingeklebten Fotografien versehen. Er wurde nur an ausgewählte Personen zusammen mit der Chronik überreicht. - BEILIEGEND: Maschinenschriftlicher Brief des Hauptautors, Zollamtmann a.D. Franz Ehlers, mit eigenhändiger Unterschrift, 1 Blatt, doppelseitg beschrieben (knickspurig). Darin beschreibt Ehlers den langen Zeitraum von fast zwölfhundert Jahren, den das Buch abdeckt, launig mit den Worten: "man kann auch sagen: von Zeus bis Heuß". Erwähnt wird auch der oben erwähnte geplante Bildband. Adressat des Schreibens ist W[ilhelm] Grabke vom Bürgerverein Wandsbek von 1848. Ehlers erhofft sich für den Beitrag über Wandsbek ein Honorar vom Bürgerverein, da er sonst von keiner Seite auf eine Vergütung hoffen könne, "obwohl ich noch 2 Jahre nach meiner Pensionierung an der Geschichte gearbeitet habe". - Kl. privater Stempel auf Titel, innen gebräunt‎

Référence libraire : 41212

‎Ehmann, Franz, Stadtbaumeister (1801-1872).‎

‎Plan mit eigenh. U. (Wien, 11. XII. 1838).‎

‎3 handkolorierte lithogr. Ansichten. Ca. 615:805 mm. Ansichten eines monumentalen Zinshauses in der "Wag-Gasse", der heutigen Salesianergasse im dritten Wiener Gemeindebezirk. Oberhalb der Unterschrift des Baumeisters die Notiz: "Mit diesem Plan einverstanden", gefolgt von der eigenh. Unterschrift des Franz Seraph Graf Traun (1805-77). Dargestellt ist nicht das "Traunsche Haus", Salesianergasse 6, das Ehmann 1837/38 für Graf Abensberg-Traun erbaute und das Erzherzog Carl später als Sommerresidenz diente, sondern das 1839 errichtete Haus Salesianergasse 8. - Gefaltet.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 1,500.00 Acheter

‎Ehmcke, F(ritz) H(elmuth)‎

‎Eigenhändig geschriebene Karte mit Unterschrift. 21.6.1948.‎

‎1948. DIN A6. (gelocht und mit Bearbeitungsvermerk).‎

‎Fritz Helmuth Ehmcke (* 1878 in Hohensalza; + 1965 in Widdersberg), deutscher Grafiker, Schriftentwerfer, Illustrator und Buchgestalter. Dankschreiben für den Erhalt eines Buchgeschenkes. Mit eigenhändiger Adresse und Absender. Beigelegt: Maschinengeschriebener Brief mit eigenhändiger Unterschrift v. 30.5.1948.‎

Référence libraire : 206458CB

‎Ehmcke, F(ritz) H(elmuth)‎

‎Eigenhändig sign. Neujahrsblatt.‎

‎1941. 8x14,2 cm. (mit kl. Einriß).‎

‎Fritz Helmuth Ehmcke (* 1878 in Hohensalza; + 1965 in Widdersberg), deutscher Grafiker, Schriftentwerfer, Illustrator und Buchgestalter. Handkol. Holzschnitt mit Unterschrift "Gutes 1941 F. H. Ehmcke".‎

Référence libraire : 201555CB

‎Ehmcke, F(ritz) H(elmuth)‎

‎Eigenhändig sign. Weihnachtsgruß.‎

‎1951. DIN A6. (gelocht).‎

‎Fritz Helmuth Ehmcke (* 1878 in Hohensalza; + 1965 in Widdersberg), deutscher Grafiker, Schriftentwerfer, Illustrator und Buchgestalter. Lithographie rückseitig eigenhändig "Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 1952 wünscht F. H. Ehmcke.‎

Référence libraire : 206457CB

‎Ehmcke, Fritz Helmuth, German graphic designer, typographer and illustrator (1878-1965).‎

‎Autograph quotation signed. Widdersberg, 21. IV. 1929.‎

‎Oblong 8vo (postcard). 1 page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "Obsende Autogramm im Telegrammstil! [...]". - Best known for the typesets he created from 1907, including "Ehmcke-Antiqua" and "Ehmcke-Kursiv" (adopted for English-language typesetting under the name "Carlton"), Ehmcke was the concept designer of the 1912 Sonderbund exhibition, worked with several publishing houses, and operated his own printing company, the "Rupprecht Presse" in Munich, between 1913 and 1943. - Small tear in upper margin; a few small ink spots. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 180.00 Acheter

‎Ehmcke, Fritz Helmuth, Graphiker und Buchgestalter (1878-1965)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 10. I. 1926, Fol. 1 Seite. Mit gedrucktem Briefkopf "Rupprecht-Presse / München".‎

‎Werbung für die Rupprecht-Presse: "[...] Herrn Notar Baum in Godesberg Ihre Adresse verdankend, erlaube ich mir, Ihnen beifolgend einige Werbeschriften [...] zu übersenden. Wir brauchen die Unterstützung eines kleinen Kreises von Freunden guter handwerklich-künstlerischer Arbeit, um das Unternehmen - eines der ganz wenigen seiner Art in Deutschland - in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten aufrechterhalten zu können. Da aber auch der kleine Kreis, den wir nötig haben, heute sehr schwer zusammen zu finden ist, so kommt es eigentlich auf jede einzelne Zustimmung an, die wir erhalten. Ich würde es begrüßen, wenn auch Sie sich zur Mitgliedschaft entschließen und in Ihren Kreisen für unsere Sache werben könnten [...]".‎

Référence libraire : 51878

‎EHNI (René Nicolas).‎

‎Côme, confession générale‎

‎Paris Christian Bourgois 1981 1 vol. broché in-8 étroit, broché, couverture illustrée à rabats, 251 pp. Edition originale avec un bel envoi de l'auteur. Couverture un peu jaunie en bordure. Le pélicullage se décolle un peu. Sinon bon état.‎

Référence libraire : 44003

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Livres de Vignes Online]

€ 25.00 Acheter

‎EHNI (René Nicolas).‎

‎Côme, confession générale‎

‎Paris Christian Bourgois 1981 1 vol. broché in-8 étroit, broché, couverture illustrée à rabats, 251 pp. Edition originale avec un bel envoi de l'auteur. Couverture un peu jaunie en bordure. Le pélicullage se décolle un peu. Sinon bon état.‎

Référence libraire : 44003

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Livres de Vignes Online]

€ 25.00 Acheter

‎Ehnn, Bertha, Sopranistin (1847-1932).‎

‎Quittung mit eigenh. U. Wien, 30. IX. 1876.‎

‎1 S. Folio. Quittung über die Gage der Sopranistin des k. k. Hof-Operntheaters. Am linken oberen Rand ohne Textverlust beschnitten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 80.00 Acheter

‎Ehnn, Bertha, Sängerin (1848-1932).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Kl.-8vo. “Verfügst Du über Stimme, Gehör und Geschick, so magst Du französische und italsche Meister singen, was Dir dazu auch noch ein tieferes Empfinden beschert, so plage Dich an Gluck, Mozart und Beethoven; fühlst Du aber außer allem Vorgenannten in Dir noch hehre Begeisterung für deutsche Kunst und deutsche Größe dann erst versuche die Wiedergabe der Richard Wagner’s Ideal-Gestalten”. - Die Sängerin kam 1868 an die Wiener Hofoper, wo sie 1869 zur Kammersängerin ernannt wurde. Als "eine der bedeutendsten Sängerinnen ihrer Zeit, feierte [sie] auch durch ihr hochdramatisches Spiel triumphale Erfolge" (ÖBL I, 226). - Auf Untersatzkarton alt montiert.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 180.00 Acheter

‎Ehnn, Bertha, Sängerin (1848-1932).‎

‎Gedr. Visitkarte mit 9 eigenh. Zeilen. O. O. u. D.‎

‎2 SS. An einen Regierungsrath: "Lassen Sie mich aus der Ferne meinen wärmsten Dank für Ihre gütige und nachsichtige Beurtheilung aussprechen [...]". - Die Sängerin kam 1868 an die Wiener Hofoper, wo sie 1869 zur Kammersängerin ernannt wurde. Als "eine der bedeutendsten Sängerinnen ihrer Zeit, feierte [sie] auch durch ihr hochdramatisches Spiel triumphale Erfolge" (ÖBL I, 226). - Aus dem Besitz und in bedruckter Originalmappe der berühmten Autographensammlung des österreichischen Industriellen Adalbert Freiherr von Lanna (1836-1909).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 120.00 Acheter

‎Ehrbar, Friedrich, Klavierfabrikant (1873-1921)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 18. III. 1912, 23 x 17 cm. 1 Seite. Doppelblatt mit gedrucktem Briefkopf ..‎

‎"... Es soll mich sehr freuen Ihnen Ihren Wunsch erfüllen helfen zu können. Den kleinen Vortragssaal will ich Ihnen gerne ohne Berechnung einer Miete für einen Abend zur Verfügung stellen ..." - An den österreichischen Dirigenten und Komponisten Josef Reiter (1862-1939), der insbesondere durch seine Chorkompositionen größte Anerkennung fand.‎

Référence libraire : 55925

‎EHRENBOURG, Ilya ; [ EHRENBURG, Ilya ] ; (ITARD, Madeleine)‎

‎La vie de Gracchus Babeuf [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎Traduit du russe par Madeleine Itard, exemplaire du service de presse marqué S.P., 1 vol. in-12 reliure demi-basane bordeaux, initiales C.B. au dos en queue, coll. Vies des Hommes Illustres, Librairie Gallimard, Paris, 1929, 253 pp. et 1 f.‎

‎Rare exemplaire du service de presse dédicacé par Ilya Ehrenbourg lui-même. Ilya Ehrenbourg fit de fréquent séjours à Paris de 1908 à 1917 puis entre 1921 et 1940. Célèbre pour son rôle de propagandiste soviétique pendant la Seconde Guerre Mondiale, et pour avoir dirigé avec Cassili Grossman la rédaction du "Livre noir sur l'extermination scélérate des Juifs par les envahisseurs fascistes allemands dans les régions provisoirement occupées de l'URSS".‎

Référence libraire : 68088

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Livres de SARL Librairie du Cardinal]

€ 170.00 Acheter

‎Ehrenburg, Ilya, Soviet writer (1891-1967).‎

‎Autograph envelope. [Postmark: Paris, 1925].‎

‎145 x 115 mm. Addressed to "Kommun. Nakladatelstvo" in Prague.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 200.00 Acheter

‎Ehrenfels, Christian Frh. von, Philosoph und Psychologe (1859-1932).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, o. D.‎

‎3½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Mit lebhafter Befriedigung stimme ich Ihrem geschätzten Antrag zu und freue mich, bei meiner Rückkehr nach Prag persönlich Ihre werte Bekanntschaft zu machen. Da ich aber voraussichtlich noch bis Anfang Mai in Wien bleibe, und für die Stylisierung des Vortrages, den ich nach wenigen Notizen frei gesprochen habe, jetzt, da mir das Ganze noch frisch im Gedächtnis ist, die glücklichste wäre, so bitte ich um gef. schriftliche Mitteilung der Punkte, welche Sie mündlich mit mir zu besprechen wünschen [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 220.00 Acheter

‎Ehrensperger, Serge, Schriftsteller (1935-2013)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (8 Zeilen) mit Widmung und U.‎

‎o.J. Winterthur, 8. XII. 1996, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎"Auf dem Eise || Auf dem Eise | läuft sich's leise | glatt und munter. | Bricht man ein, | so geht man unter, | und das Eis wird dir | zur Speise | für die längste Reise"‎

Référence libraire : 61245

‎Ehrenstein, Albert, Schriftsteller (1886-1950).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Berlin, o. D.‎

‎½ S. 4to. An den Journalisten und Dramaturgen Hans Nüchtern, seit 1924 Leiter der literarischen Abteilung der RAVAG: "Es freut mich, dass Sie für meinen Vortrag den 1. oder 3. Juli ansetzen können; ich bin gern mit jedem der beiden Termine einverstanden, am liebsten natürlich mit beiden, wenn es möglich wäre, dass ich am 1. Juli aus meinen eigenen Sachen vorläse, am 3. einen Vortrag über chinesische Dichtung halten könnte [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 150.00 Acheter

‎Ehrenstein, Albert, Schriftsteller (1886-1950).‎

‎Ms. Postkarte mit eigenh. U. Berlin, 14. VI. 1929.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit ms. Adresse. An den Journalisten und Dramaturgen Hans Nüchtern, seit 1924 Leiter der literarischen Abteilung der RAVAG, über seine beiden Wiener Vorträge: "[...] Ich spräche gern am 1. Juli aus meinen eigenen erzählenden, lyrischen und essayistischen Arbeiten, am 3. Juli möchte ich womöglich aus meinen Nachdichtungen chinesischer Epik und Lyrik lesen oder von meinen Reisen in Aegypten berichten [...]". - Die Briefmarke ausgeschnitten (geringf. Textverlust).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 120.00 Acheter

‎Ehrenstein, Karl Wolf von, Politiker (1805-1862).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 25. II. 1851.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 4to. "Ew. Wohlgeb. ersuche ich im Auftrage des Herrn Staatsministers Behr mir - so möglich - von allen Regierungsvorlagen und Berichten, welche bei vorigem u. jetzigem Landtage über das Eisenbahnwesen vorgekommen sind, Ein Exemplar im Laufe dieses Vormittags gefälligst zu kommen zu lassen [...]". - Ehrenstein wurde 1849 sächsischer Finanzminister, übte dieses Amt jedoch nur vorübergehend bis zu seinem Rücktritt nach dem Dresdner Maiaufstand aus. Er blieb aufgrund seiner finanzpolitischen Kenntnisse Berater seines Nachfolger Johann Heinrich August von Behr. - Mit Sammlervermerk in Blei und kleinem Ausriss im Gegenblatt. Mit Durchschlagspur eines alten Siegels.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 350.00 Acheter

‎Ehrenstein, Louise von, Sängerin (1867-1944).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 2. II. 1892.‎

‎1 S. 8vo. "Mit dem Ausdrucke des tiefgefühltesten Dankes für Ihre gütige Bemühung sende ich den mir von Ihnen gütigst überlassenen Brief zurück und benütze den Anlass mich Ihrem ferneren Wohlwollen zu empfehlen […]". - Gefaltet.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 120.00 Acheter

‎Ehrentraut, Julius, German painter (1841-1923).‎

‎Autograph postcard signed. [Postmark: Berlin, 14 Oct. 1912].‎

‎Oblong 8vo (postcard). ½ page. Inscribed to the German dermatologist Alwin Scharlau: "Gruß von [...]". - Starting out as a lithographer, Ehrentraut soon founded his own studio in Berlin and began painting French soldiers of the 17th century. Continuously studying Dutch masters and developing his own style, he advanced to become one of the most important miniature painters of the Berlin school. - Some small ink spots. Self-addressed by the collector on the reverse. The Mecklenburg physician Scharlau (b. 1888) assembled a collection of artists' autographs by personal application.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 180.00 Acheter

‎Ehrhardt, Adolf, Maler (1813-1899)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Dresden, 24. XI. 1884, Gr.-8°. 1 Seite. Dopplblatt.‎

‎An einen Freund: "[...] Zu dem viertelhundertjährigen Jubiläum Deiner künstlerischen Wiedergeburt sag ich Dir meine herzlichen Glückwünsche. Sowohl der Wiedergeburt an u. für sich wegen, als auch [...] des lebensfrischen, schönen Wesens wegen, das damit in die Welt getreten ist u. das Deinen Namen den nachfolgenden Geschlechtern lebendig erhalten wird, freue Dich mit den lieben Deinigen dieses Tages u. gehe mit Freudigkeit dem goldenen Jubiläum entgegen, das Du mit befriedigter Seele erreichen mögest [...]" - Ehrhardt war einer der bedeutendsten Künstler des Düsseldorfer "Kolorismus".‎

Référence libraire : 37685

‎Ehrhardt, Paul, Maler (geb. 1872).‎

‎2 eigenh. Postkarten mit U. München, 3. u. 6.IV. 1933.‎

‎Zusammen 2 SS. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An die Kunsthandlung Neumann, Hrn Julius Eymer in Wien: “Leider haben sich die Hoffnungen auf Verkauf meiner Bilder bei Ihnen bis jetzt nicht erfüllt, scheinen mir auch aussichtslos zu sein nach unserem letzten Gespräch [...]. - Geboren in Weimar, besuchte Erhardt, der “durch seine säuberlich, in gedämpften Tönen gemalten, stimmungsvollen Biedermeierinterieurs und Stilleben [bekannt geworden ist]” (Thieme/Becker X, 398) die Münchener Akademie unter Paul Höcker (1854-1910). Von 1906 an war er regelmäßig im Münchner Glaspalast und in der Berliner Großen Kunstausstellung vertreten. - Die Kunsthandlung ‘Neumann und Salzer’ mit Sitz in der Stallburggasse wurde Anfang der 30er Jahre gegründet. - Beide Karten am Rand gelocht.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 45.00 Acheter

‎Ehrismann, Albert, Lyriker, Dramatiker und Erzähler (1908-1998).‎

‎Sammlung von 5 Typoskripten mit eigenh. U., 1 eh. Briefgedicht mit U., 1 ms. Brief mit eh. U., 1 eh. Albumblatt mit U. und 1 gedr. Gedicht mit eh. U. O. O., 1949 bis 1992.‎

‎Zusammen 12 Bll. Verschiedene Formate. Vorliegend die signierten (und teils gewidmeten) Typoskripte "In der Sternenwiege", So schlafe Du dann auch", "Voreiliges Wanderlied ins Jahr 1990", "Kürzestes Geburtstags-Dankgedicht 1988 | Für die Freunde" und Widmungs-Selbstbedienungs-Katalog (Im halben Dutzend billiger)", das eh. Briefgedicht mit U. an Gusti Thomann (dat. 21. II. 1956), der ms. Brief mit eh. U. an Esther Thomann (dat. 5. IX. 1950), das eh. Albumblatt mit U. ("Geburtstage") datiert a. d. J. 1992, das gedr. Gedicht "Die Silberglocken von Bethlehem" mit eh. U. ist mit "Weihnacht 1950" datiert.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livres de Inlibris]

€ 450.00 Acheter

‎Ehrismann, Albert, Schriftsteller (1908-1998)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript (8 Zeilen) mit U. & masch. Umschlag.‎

‎o.J. Zürich, 23. VI. 1995, (10,5 x 15cm). 1 Seite.‎

‎"In 8 Zeilen: der Stern Erde 1995 || Wälder sterben. | Die Frühröte bleibt. | Pole schmelzen. | Der Dichter schreibt. | Meerufer - Äcker ertrinken. | Bruderkrieg mäht. | Hungrige Herzen träumen: | die Zukunft sät..."‎

Référence libraire : 61243

Nombre de résultats : 64,808 (1297 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 374 375 376 [377] 378 379 380 ... 510 640 770 900 1030 1160 1290 ... 1297 Page suivante Dernière page