Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Autographes‎

Main

Количество результатов : 64.814 (1297 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 488 489 490 [491] 492 493 494 ... 608 722 836 950 1064 1178 1292 ... 1297 Следующая страница Последняя страница

‎GIVET (Jacques)‎

‎Les cicatrices de la peur.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 54" 1954 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, 39 pp. Edition originale avec préface de Jean Cassou. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

Ссылка продавца : 102471

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 20,00 Купить

‎GIVET (Jacques)‎

‎Les cicatrices de la peur.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 54" 1954 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, 39 pp. Edition originale avec préface de Jean Cassou. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

Ссылка продавца : 102471

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 20,00 Купить

‎GIVET (Jacques).‎

‎Nous n'irons plus au bois.‎

‎Paris GLM 1938 1 vol. Broché plaquette in-8, brochée, couverture noire avec étiquette de titre, non paginée. Edition originale ornée d'un beau dessin en frontispice par Survage [Coron, GLM, 186]. Tirage limité à 200 exemplaires, celui-ci numéroté sur vélin, avec un envoi autographe signé de l'auteur à Jean Cassou daté d'avril 1939. En excellente condition.‎

Ссылка продавца : 24479

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 75,00 Купить

‎GIVET (Jacques).‎

‎Nous n'irons plus au bois.‎

‎Paris GLM 1938 1 vol. Broché plaquette in-8, brochée, couverture noire avec étiquette de titre, non paginée. Edition originale ornée d'un beau dessin en frontispice par Survage [Coron, GLM, 186]. Tirage limité à 200 exemplaires, celui-ci numéroté sur vélin, avec un envoi autographe signé de l'auteur à Jean Cassou daté d'avril 1939. En excellente condition.‎

Ссылка продавца : 24479

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 75,00 Купить

‎Gjorgjevic, Vladan, Mediziner und Politiker (1844-1930).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Belgrad, 24. VII. 1883.‎

‎1½ SS. 8vo. "[...] ersuche ich um die baldmöglichste Zusendung folgender zwei älterer Schriften welche mir dringend nothwendig sind für eine Studie: Thal Eman. Serbiens Neuzeit in geschichtl. Polit. Topogr. Statist. Und culturhistor. Hinsicht dargestellt. Leipzig & Wien. 1840. Ernst Ant. Quitzmann, Reisebriefe aus Ungarn, dem Banat, Siebenbürgen, den Donaufürstenthümern, der Europäischen Türkei und Griechenland. Stuttgart. 1850 [...]". - 1872 gründete Gjorgjevic den Verband Serbischer Ärzte (serb. Srpsko lekarsko društvo), 1873 wurde er Leibarzt des Fürsten Milan Obrenovic und 1876 gehörte er zu den Mitbegründern des serbischen Roten Kreuzes. Seit 1877 war er Oberkommandierender des gesamten Sanitätswesens der serbischen Armee. In dieser Funktion leitete Gjorgjevic nach dem Krieg weitgehende Reformen der medizinischen Versorgung im Heer ein. 1885/86 nahm er am Serbisch-Bulgarischen Krieg teil. Seit 1888 war er korrespondierendes, seit 1892 ordentliches Mitglied der Serbischen Akademie der Wissenschaften.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 350,00 Купить

‎GLANCIER G.- E.‎

‎Evidences. (Poèmes).‎

‎Paris, Mercure de France, 19 août 1960. In-12, broché, 155 pp.‎

‎Edition originale sur papier d'édition (il n'a été tiré de cet exemplaire que 45 ex n°). Envoi autographe de l'auteur. Certains de ces textes, écrits de 1937 à 1960, ont paru, au cours des vingt dernières années, dans diverses revues, notamment : Fontaine (numéro spécial sur "La Poésie comme exercice spirituel"), Confluences, Quatre Vents, etc. Photos sur demande.‎

Ссылка продавца : 16841

Livre Rare Book

Livres de A à Z
Paris France Francia França France
[Книги с Livres de A à Z]

€ 40,00 Купить

‎GLAYMAN (Claude).‎

‎L'amour aux sources.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 52" 1952 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, 39 pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

Ссылка продавца : 102131

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 20,00 Купить

‎GLAYMAN (Claude).‎

‎L'amour aux sources.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 52" 1952 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, 39 pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

Ссылка продавца : 102131

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 20,00 Купить

‎GLANDY, Anne André‎

‎Le Marquis de Roux Avocat et Historien (1878-1943) [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-12 carré br. sous jaquette illustrée, S.F.I.L. et Imp. Marc Texier, Poitiers, 1957, 217 pp.‎

‎Très bel envoi de l'auteur. Bon état pour ce livre consacré à Marie de Roux (Louis Amédée Joseph Marie de Roux), avocat de l'Action Française, journaliste et historien.‎

Ссылка продавца : 47167

Livre Rare Book

SARL Librairie du Cardinal
Gradignan France Francia França France
[Книги с SARL Librairie du Cardinal]

€ 54,00 Купить

‎GLAYMAN (Claude).‎

‎Les habitants du jours.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 52" 1952 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

Ссылка продавца : 102105

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 15,00 Купить

‎GLAYMAN (Claude).‎

‎Les habitants du jours.‎

‎Paris Seghers, coll. "Poésie 52" 1952 1 vol. broché plaquette in-12, agrafée, couverture à rabats en couleurs sur fond crème, pp. Edition originale. Envoi de l'auteur à G.-E. Clancier. Dos et couverture légèrement jaunis, sinon bon état.‎

Ссылка продавца : 102105

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 15,00 Купить

‎GLAIZE Leon - [1842 - 1932] - Peintre français‎

‎Lettre autographe Signée à "Mon cher Charavay" - La Ferté sous Jouarre - sans date -‎

‎3 pages in8 -‎

‎Longue lettre au sujet d'une vente de vieux livres à Jouarre chez une Vicomtesse qui aimerait en connaitre la valeur avant - Il a proposé Charavay pour cela parce que ce serait en même temps une bonne occasion pour le voir - "J'ai dit que vous viendriez mais que c'était une faveur attendu que vous ne vous dérangiez pas à moins de forts honoraires" - Mais il s'est dit: "Charavay viendra nous voir; il aura son voyage payé grâce aux promenades que nous ferons ensembles et qui sait peut être trouverez vous là une occasion" - Le magasin est fermé jusqu'au 6 avril - Nous verrons vos commandes ensuite - Merci -‎

Ссылка продавца : GF25461

Livre Rare Book

Galerie Fert
Nyons France Francia França France
[Книги с Galerie Fert]

€ 150,00 Купить

‎GLADKE Peter 1922 96‎

‎Autograph Note Signed‎

‎This ballet dancer appeared with the American Ballet Theatre in the 1940s as well as on Broadway in films and on television; later a noted choreographer. ANS "Peter" 1p 8�" X 3�" n.p. n.d. 1982 April 14. Newar fine. On the blank verso of an admirer's typed note to him Gladke chats graciously. In part: "I go back many years & it's always nice to be asked. My last performance was 'Ballroom' Michael Bennett choreographed & staged it. I'm teaching now -- Not too many of us left." Interesting and unusual. unknown‎

Ссылка продавца : 29053

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 25,38 Купить

‎GLADKE Peter 1922 96‎

‎Signature‎

‎This ballet dancer appeared with the American Ballet Theatre in the 1940s as well as on Broadway in films and on television; later a noted choreographer. Bold signature and "A.B.T." in black fineline heavy stock 5" X 3" card n.p. 1982 April 14. Fine. With original envelope. Nice example. unknown‎

Ссылка продавца : 29052

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 16,92 Купить

‎Gladstone, Herbert, British statesman (1854-1930).‎

‎2 autograph letters signed. [London], 5 Jan. 1915 and 18 Nov. 1920.‎

‎4to and 8vo. Altogether (1+1 =) 2 pp. on 2 ff. To John Henderson, Secretary of the National Liberal Club: "Many thanks for your very kind letter. I have every intention of keeping up my old connection wit the Club. But excepting a short week at Christmas I have been engrossed [?] here daily - including Saturdays + many Sundays + since I landed I have hardly seem my own relatives. I hope however the main pressure will soon be over+ in any case I hope to visit the Club soon [...]" (5 Jan. 1915, on headed paper of the War Refugees Committee). - "[...] I will come to you in time tomorrow. But I cannot take the speech, though not from want of faith. I am now on the shelf + outside active party politics , + am engaged in other things [...] so please get some one else [...]" (18 Nov. 1920). Includes a fragment of an envelope with Gladstone's autograph signature.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 450,00 Купить

‎Gladstone, John Hall, engl. Chemiker (1827-1902)‎

‎5 eigenh. Briefe m. Unterschrift.‎

‎London, 1855-1863. Zus. 16 1/2 S., Kl.-8° u. 8°.‎

‎Umfang- und inhaltsreiche Briefe an den österr. Chemiker u. Mineralogen Anton Schrötter von Kristelli (1802-1875). - ?[...] The object of my writing to you now is this - I (with Mr. Dale) am making experiments of many liquids [...]? (15. VII. 1862). - ?Gladstone studierte am University College London und an der Universität Gießen. 1850 wurde er Dozent für Chemie am St Thomas' Hospital und 1853 bereits im Alter von 26 Jahren zum ?Fellow of the Royal Society? ernannt. 1858 begann er mit Thomas Pelham Dale, nach dem Vorgang von Marcelin Berthelot [...], die Arbeiten über das Brechungsvermögen flüssiger Substanzen. Sie ersetzen den Ausdruck von Newton (aus 1666) durch die einfachere Formel (n - l)/d, die von der Temperatur wenig beeinflusst wird, jedoch bei Änderung des Aggregatzustandes der Substanz versagt. Er war von 1874 bis 1877 Fullerian Professor of Chemistry an der Royal Institution und von 1874 bis 1876 Präsident der Physical Society. Von 1877 bis 1879 war er Präsident der Chemical Society. 1897 wurde er mit der Davy-Medaille ausgezeichnet? (Wikipedia). --- Der in Olmütz geborene Anton Schrötter, Sohn eines Apothekers, studierte ab 1822 zunächst auf Wunsch seines Vaters in Wien Medizin, wechselte dann aber unter dem Einfluss von Friedrich Mohs zu den naturwissenschaftlichen Fächern, speziell der Mineralogie. 1827 erhielt er eine Assistentenstelle für Physik und Mathematik an der Universität Wien. 1830 wurde er Professor für Physik und Chemie am Technischen Institut Joanneum in Graz. Während eines halbjährigen Urlaubs im Jahre 1838 besuchte er chemische Institute in Göttingen, Heidelberg, Frankfurt und Paris. In Gießen machte er sich bei Justus von Liebig mit der organischen Elementaranalyse vertraut. Ab 1843 arbeitete er als Professor für technische Chemie am Polytechnischen Institut der Universität Wien und übernahm dort 1845 die Professur für allgemeine Chemie. Schrötter war neben Baumgartner, Ettingshausen und Haidinger einer der Begründer der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien und wurde 1850 ihr Generalsekretär. Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina wählte Schrötter 1856 zu ihrem Mitglied. Ab 1868 leitete er das österreichische Hauptmünzamt und wurde gleichzeitig zum Ministerialrat ernannt. Er wurde 1874 in den Ruhestand versetzt und eröffnete in seiner Wohnung ein Privatlaboratorium, in dem er Studien über Edelmetalle betrieb. 1875 starb er in Wien. Schrötter hat in seinem Leben ca. 60 wissenschaftliche Publikationen verfasst. Ab 1845 beschäftigte Schrötter sich intensiv mit Phosphor. 1848 gelang ihm der Nachweis der schon von Berzelius geäußerten Vermutung, dass roter Phosphor eine allotrope Modifikation des weißen Phosphors, nicht aber eine Phosphorverbindung ist. Schrötter wandelte weißen Phosphor durch Erhitzen in roten um, den man zeitweise Schrötterschen Phosphor nannte. Sein Verfahren zur Darstellung desselben revolutionierte die Streichholzindustrie, wo roter Phosphor schon bald als Bestandteil der Reibflächen genutzt wurde. Er war ein Organisator in Industrie und Wissenschaft sowie Berater bei den Vorbereitungen zur Novara-Expedition und zur Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition.‎

Ссылка продавца : 44461

‎Gladstone, William Eward, britischer Premierminister (1809-1898)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Hawarden/Wales, 23. I. 1882, Kl.-8°. 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An den Buchhändler Downing mit einer Beschwerde über die fehlenden Tafeln in einem Buch über Staffordshire. - Gladstone war einer der bedeutendsten britischen Politiker in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. - Minimaler Einriß.‎

Ссылка продавца : 36274

‎Gladstone, William Ewart, British statesman and Prime Minister (1809-1898).‎

‎Autograph postcard signed ("WGladstone"). Chester, 4. XI. 1879.‎

‎Oblong small 8vo. 1 p. With autogr. address. To C. A. Reiss.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 180,00 Купить

‎Gladys Hasty Carroll‎

‎As the Earth Turns‎

‎New York: Macmillan 1933. Foxing to edges of pastedowns slight wear and small stains at top edge of text block; stains have intruded into text 1/4" here and there; otherwise sound and unmarked. Price clipped jacket shows minor wear at edges yellowing. Signed by the popular Maine author at the bottom of front flyleaf. ".a year in the life of a large New England family dependent upon the soil for its existence". Signed by Author. First Edition. Brown Cloth. Very Good/Good. Macmillan Hardcover‎

Ссылка продавца : 005172

Biblio.com

Trench Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Trench Books]

€ 148,07 Купить

‎Glaeser, Ernst, Schriftsteller (1902-1963)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Bensheim, 14. XI. 1957, Fol. 1 Seite. Gelocht. Eingangsstempel.‎

‎An den Münchner Kulturreferenten Herbert Hohenemser über sein Vorhaben, ein Haus in München zu bauen und mit der Bitte um Unterstützung.‎

Ссылка продавца : 43115

‎Glaise-Horstenau, Edmund von, Militär, Historiker und Politiker (1882-1946).‎

‎Eigenh. Bildpostkarte mit U. ("Glaise"). [Passau], 30. X. o. J.‎

‎1 S. (Qu.-)8vo. Mit eh. Adresse. An Zivilkommissionär Theodor Kirchlehner in Wien: "Sei so lieb und lasse die Samstag erscheinende Nummer durch Frl. Niederführ auch an die wichtigsten christl. soz. Abgeordneten schicken. Der nächsten Nummer nehme Dich auch noch ein wenig an, da ich wahrscheinlich nicht Donnerstag sondern Samstag früh zurückkehre [...]". - Edmund von Glaise-Horstenau war während des Ersten Weltkrieges Generalstabsoffizier und Pressereferent des Armee-Oberkommandos. Seit 1918 wieder im k.k. Kriegsarchiv tätig, studierte Glaise-Horstenau von 1919 bis 1921 an der Universität Wien Geschichte und amtierte von 1925 bis 1938 als Generalstaatsarchivar und Direktor des Kriegsarchivs. G.-H. verfaßte militärgeschichtliche Schriften und leitete die Herausgabe von "Österreich-Ungarns letzter Krieg 1914-1918" (7 Bde., 1930-38). "Seit 1934 Mitglied des Staatsrats, war er 1936-38 im Kabinett Schuschnigg Minister ohne Portefeuille bzw. Innenminister und verhandelte mit Hitler auf dem Obersalzberg (1936). 1938 wurde G.-H. Vizekanzler im Kabinett Seyß-Inquart, war 1941-44 'bevollmächtigter deutscher General in Kroatien', wo er mäßigend gegen die von der Ustascha verübten Greuel einschritt. 1945 geriet er in amerikanische Kriegsgefangenschaft, trat vor dem Internationalen Militärgerichtshof in Nürnberg auf und beging aus Furcht vor einer Auslieferung an Österreich bzw. Jugoslawien Selbstmord" (DBE). - In Bleistift.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 50,00 Купить

‎GLAIZ, Dr. Edouard‎

‎La Grossesse extra-membraneuse [ Edition originale - Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-8 br., Georges Carré et C. Naud, Paris, 1899, 124 pp. avec 2 planches Etat très satisfaisant (couv. lég. frottée). Envoi de l'auteur au Docteur Ducourneau. Français‎

‎GLANCIER G.- E.‎

‎Evidences. (Poèmes).‎

‎Paris, Mercure de France, 19 août 1960. In-12, broché, 155 pp. Edition originale sur papier d'édition (il n'a été tiré de cet exemplaire que 45 ex n°). Envoi autographe de l'auteur. Certains de ces textes, écrits de 1937 à 1960, ont paru, au cours des vingt dernières années, dans diverses revues, notamment : Fontaine (numéro spécial sur "La Poésie comme exercice spirituel"), Confluences, Quatre Vents, etc.‎

‎GLANDY, Anne André‎

‎Le Marquis de Roux Avocat et Historien (1878-1943) [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 vol. in-12 carré br. sous jaquette illustrée, S.F.I.L. et Imp. Marc Texier, Poitiers, 1957, 217 pp. Très bel envoi de l'auteur. Bon état pour ce livre consacré à Marie de Roux (Louis Amédée Joseph Marie de Roux), avocat de l'Action Française, journaliste et historien. Français‎

‎Glasenapp, Carl Friedrich, Pädagoge und Wagnerforscher (1847-1915).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. ("C. Fr. Glasenapp"). Riga, [1896].‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An den Musikwissenschaftler Richard Batka: "Für Ihre frdl. Aufforderung zur Mitwirkung an Ihrer geschätzten Zeitschrift bin ich Ihnen dankbar und werde gelgentlich, wenn meine sehr in Anspruch genommene Zeit es mir erlaubt, mit Vergnügen davon Gebrauch machen. Eine Korrespondenz über die musikalischen Vorgänge in Riga kann ich hingegen nicht übernehmen [...]". - Von 1875 bis 1904 als Oberlehrer für deutsche Sprache und Literatur an der Städtischen Töchterschule in Riga tätig, gab Glasenapp, der häufig bei Wagner zu Gast gewesen war, gemeinsam mit Heinrich Freiherr von Stein 1883 ein Wagnerlexikon heraus; 1891 erschien seine zweibändige Wagnerenzyklopädie. "Durch den umfangreichen Briefwechsel Richard Wagners wurde eine Neubearbeitung der Biografie von 1877 notwendig, die dann 1911 unter dem Titel 'Das Leben Richard Wagners' veröffentlicht wurde und sechs Bände (3107 S.) umfasste, und als Glasenapps Lebenswerk gilt" (Wikipedia).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 180,00 Купить

‎Glasenapp, Otto von, Vizepräsident der Reichsbank (1853-1928).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Deutschlands Zukunft beruht auf der jungen Generation. Parteigeist und elende Zwietracht lähmen jetzt unsere Kraft. Erst wenn ein in deutschem Geist und deutschem Idealismus erzogenes und in deutscher Kraft aufgewachsenes Geschlecht später die Geschicke des Vaterlandes in die Hand nimmt, werde wir den Parteiegoismus und die Uneinigkeit überwinden [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Leicht fingerfleckig. Koslowsky 29.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 350,00 Купить

‎Glaser, Anton Julius, Rechtswissenschaftler und Politiker (1831-1885).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. O. O., 25. XI. 1873.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Notiert wurde ein Zitat, das so auch in mehreren Zeitungen im Dezember 1873, z. B. in der Allgemeinen Zeitung München (10. XII. 1873) in dem Artikel "Zur Einführung der Schwurgerichte in Oesterreich", als Aussage Glasers zu lesen stand: "Es 'würde wenig passen, wenn die der Fällung des Wahrspruches vorausgegangene Verhandlung es zweifelhaft macht, ob bei ruhiger Erwägung die Geschworenen nicht anders entschieden haben würden. Das einzige Gefühl, welches anzurufen die Staatsanwälte nicht müde werden dürfen, ist das Pflichtgefühl der Geschworenen.' [...]". - Glaser war Justizminister von 1871 bis 1879 im Kabinett Adolf Auersperg, 1870-80 Mitglied des Niederösterreichischen Landtags und gilt als Urheber der Strafprozeßordnung von 1873, welche auch die Geschworenengerichte einführte. - Verso mit Spuren alter Montage und Aquisitionsvermerk des Sammlers.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 150,00 Купить

‎Glaser, Anton Julius, Rechtswissenschaftler und Politiker (1831-1885).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 2. XII. 1881.‎

‎3 SS. auf gefalt. Doppelblatt. Gr.-8vo. An die den Verlag Duncker & Humblot in Leipzig: "Für Ihr freundliches Schreiben v. 24. v. M., dem ich die beigeschlossenen Mk. 514.- entnehme, sage ich Ihnen meinen besten Dank, nicht minder für die zeitige Berücksichtigung meiner verschiedenen mit dem Druck des 'Rechtslexicon' zusammenerklingenden Wünsche. Auch mir gereicht es zu gewisser Befriedigung hiedurch mit Ihrem hochverehrten Hause in Beziehungen getreten zu sein, da in Folge meiner Mitwirkung an dem so großartig angelegten Unternehmen, dessen Leitung Sie [...] Prof. Binding übertragen haben, sich noch vermehren werden. Ich hatte mir bereits früher vorgenommen, nächstens Herrn Prof. Binding eingehend über den Stand meiner Arbeiten zu berichten [...]". - 1879 bis zu seinem Tod hatte Glaser das Amt des Generalprokurators am höchsten Gerichtshof inne. "Gleichzeitig mit dem Antritt seines letzten Amtes hatte G. neben Artikeln für Holtzendorff's Rechtslexikon die Bearbeitung des Handbuches des Strafprocesses für das Binding'sche Sammelwerk übernommen. Der erste Band ebenso wie die meisterhaften 'Beiträge zur Lehre vom Beweis im Strafproceß' erschienen 1883, der zweite 1885, zum dritten waren die Materialien gesammelt, als am 26. December 1885 Wien durch die Kunde erschreckt wurde, daß G. nach bloß achttägiger Krankheit an einer Lungenentzündung verschieden sei" (ADB). - Auf rot monogrammiertem Briefpapier. Sammlernotiz in Blei. Minimaler Tintenabrieb.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 220,00 Купить

‎Glaser, Donald A., Physiker, Biologe und Nobelpreisträger (1926-2013)‎

‎Karte mit eigenh. U.‎

‎o.J. Ohne Ort, ohne Jahr, 10,5 x 15 cm. 1 Seite.‎

‎Glaser wurde 1960 "für die Erfindung der Blasenkammer" mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. 1970 gründete er das weltweit erste Biotechnologie-Unternehmen.‎

Ссылка продавца : 50607

‎Glaser, Inge, Schriftstellerin (geb. 1940)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U. sowie eigenh. Gedichtmanuskript (23 Zeilen) mit U.‎

‎o.J. Salzburg, Weihnachten 1997, 4°. 2 Seiten.‎

‎Glaser kommt der wohl außerordentlich schmeichelhaft formulierten Bitte eines Autographensammlers nach und übersendet ein Gedicht: "... In einem Atemzug mit Celan, Rilke, Zuckmayer - um nur einige zu nennen - genannt zu werden, entlockte mir schon ein Schmunzeln, ein schlechter Scherz...?". - Eigenh. Umschlag liegt bei.‎

Ссылка продавца : 61333

‎Glaser, Juliane, Dichterin (fl. 1840).‎

‎Eigenh. Visitkarte mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. (4 Zeilen). Kleines Visitkartenformat (74:44 mm). "Gott gebe Ihnen Gesundheit mit innerer und äußerer Harmonie [...]". - Leicht fingerfleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 180,00 Купить

‎Glaser, Rudolf, Schriftsteller und Bibliothekar (1801-1868).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Prag, 8. IV. 1846.‎

‎1 S. 4to. Mit eh. Adresse. An den Schriftsteller und Theaterdirektor Karl Toepfer in Hamburg: „Es ist wohl ganz unnöthig, daß ich Ihnen die liebenswürdige und mir von mehren Seiten als vortreffliche Sängerin angerühmte Hofopernsängerin Fräul. [Mathilde] Hellwig aus Wien bestens empfehle [...]“. - Glaser war seit 1833 Adjunkt Franz Exners und hatte seit 1837 das Amt eines Skriptors an der Prager Universitätsbibliothek inne. Er war Gründer und Herausgeber der damals führenden deutsch-böhmischen Zeitschrift ‚Ost und West‘ (1837-48), arbeitete als böhmischer Korrespondent für die von Cotta verlegte ‚Augsburger Allgemeine Zeitung‘ und veröffentlichte u. a. ‚Gedichte (1834)‘. - Karl Toepfer wurde nach Engagements in Breslau und Brünn 1815 von Joseph Schreyvogel an das Wiener Burgtheater geholt, promovierte 1822 in Göttingen und ließ sich als Schriftsteller und Publizist in Hamburg nieder. In den vierziger Jahren wirkte er als Dramaturg und artistischer Direktor am Hamburger Stadttheater. Sein schriftstellerisches Werk umfaßt häufig aufgeführte Lustspiele, Novellen und Erzählungen. - Auf Briefpapier mit Verschlußmarke. - In altem Sammlungsumschlag.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 75,00 Купить

‎GLASGOW Charles ? ?‎

‎Photograph Signed‎

‎English maker of miniatures. PS 7�" X 8�" n.p. 1935 September 26. Near fine. An unusual transportation-related item printed on thin glazed stock this photograph bears a 4-line printed caption on the lower margin: "ROYAL POLO CART / Princess Mary Driving in the Park. / Model Built by / CHARLES GLASGOW Coach Builder PAISLEY." Above this appears a superbly-detailed miniature carriage driven by a woman in fashionable riding gear with a single white horse pulling. Above this set within an oval frame is the elderly Glasgow in suit and Derby hat. Near the caption Glasgow boldly signs and dates it. The occasion for the issuance of this is uncertain but probably ties in with the lavish 1935 Silver Jubilee celebrations of George V -- perhaps an exhibit of miniatures depicting the royal family at different times of their lives. Princess Mary 1867-1953 married the future king in 1893. Most unusual. unknown‎

Ссылка продавца : 14263

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 80,38 Купить

‎GLASGOW Wayne "Vic" 1926 2000‎

‎Signature / Autograph Note Signed‎

‎This Oklahoma University baseball and basketball star was twice an All-Big Seven choice; he decline the NBA draft to join the AAU's Phillips Petroleum Co. 66ers 1950-54l he played for the U.S. Olympic basketball team in the 1952 summer Olympics at Helsinki. Bold full signature in blue ballpoint heavy stock 5" X 3" card n.p. 1984 September 29. Near fine. With a brief ANS 1p 8�" X 3�" n.p. n.y. At the bottom of an admirer's typewritten note to him Glasgow pens a bold "Gold Medal -- 1952 Olympics -- Helsinki Finland / V.W.G." With original envelope. unknown‎

Ссылка продавца : 37550

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 29,61 Купить

‎Glauburg (verh. Stalburg), Margaretha Helena von, Bürgermeistersgattin (1744-1769)‎

‎"Alzire ou les Américains." Tragödie von Voltaire. Handschrift auf Papier.‎

‎o.J. Ohne Ort (Frankfurt), 23. XII. 1759, 8° (17 x 10 cm). 58 nn. Bl. OKart. mit Kleisterpapier (bestoßen und beschabt).‎

‎Saubere Abschrift des französischen Schauspieltextes von Voltaire (UA Paris 1736) in lateinischer Schrift. - Blatt 1 mit Eintragung in Schnörkelschrift "Margaretha, Helena von Glauburg | den 23. Decembris. 1759." - Margaretha Helena von Glauburg heiratete 1766 den Ratsherrn und späteren Bürgermeister der Stadt Frankfurt am Main Johann Friedrich Maximilian von Stalburg (1736-1802). - Leichte Gebrauchsspuren.‎

Ссылка продавца : 58712

‎Glaze Andrew‎

‎A Masque of Surgery Poems and Translations‎

‎London: The Menard Press 1974. First Edition First Printing . Soft cover. Good. 8vo. 32 pages. Slim soft cover bound in yellow wrappers. Moderate wear and some soiliing to the binding. There are photocopies of some other poems by Glaze laid in loosely. He has stapled a typed note with a handwritten inscription to fellow poet Anne Deagon on them. <br/> <br/> The Menard Press paperback‎

Ссылка продавца : 032871

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Pages Past Used and Rare Books]

€ 12,69 Купить

‎GLAZIER Willard 1841 1906‎

‎Signature‎

‎The colorful soldier and adventurer chronicled his exploits in such popular books as "Down the Great River" 1887 covering his 3000-mile canoe voyage to locate the source of the Mississippi River "Capture Prison-Pen and Escape" 1865 covering his experiences in Confederate prisons "Three Years in the Federal Cavalry" 1870 "Battles for the Union" 1874 and "Heroes of Three Wars" 1878. Large signature clipped from the closing portion of a typed letter 5" X 2" n.p. n.y. Blue typed "Very truly yours" and bold flamboyant signature. Very good. Slight partial age toning. Comes with a small turn-of-the-century newsprint engraved portrait of Glazier. unknown‎

Ссылка продавца : 20948

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 33,84 Купить

‎Glaß, Luise, Schriftstellerin (1857-1932).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. Altenburg, 16. XI. 1927.‎

‎1 S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Traue einer dem andern. Wir reden dieselbe Sprache, wir haben dieselbe Vergangenheit. Dieselben Denker, dieselben Künstler verklären unsern Festtag; dieselben Sorgen, dieselben Hoffnungen bedrücken und erquicken uns. Brüder sind wir und Vertrauen wird uns Erkenntnis geben und Kraft [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Luise Glaß schuf Romane, Erzählungen, Gedichte und Theaterstücke. Ihre Mädchenbücher, sogenannte Backfischromane, erschienen bis in die 1920er Jahre in zahlreichen Neuauflagen. Koslowsky 346.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 350,00 Купить

‎GLEIZES (Albert).‎

‎Homocentrisme ou le retour de l'homme chrétien suivi de Le Rythme dans les arts plastiques.‎

‎Sablons Moly-Sabata 1937 1 vol. broché in-12, broché, 189 pp., 12 illustrations dont 3 hors-texte. Edition originale de cette étude sur les rapports entre art et tradition. Exemplaire enrichi d'un envoi autographe signé de l'artiste (nom du destinataire découpé). Très bon exemplaire, en grande partie non coupé.‎

Ссылка продавца : 118597

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 100,00 Купить

‎GLEIZES (Albert).‎

‎Homocentrisme ou le retour de l'homme chrétien suivi de Le Rythme dans les arts plastiques.‎

‎Sablons Moly-Sabata 1937 1 vol. broché in-12, broché, 189 pp., 12 illustrations dont 3 hors-texte. Edition originale de cette étude sur les rapports entre art et tradition. Exemplaire enrichi d'un envoi autographe signé de l'artiste (nom du destinataire découpé). Très bon exemplaire, en grande partie non coupé.‎

Ссылка продавца : 118597

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 100,00 Купить

‎GLEIZE (Jean-Marie).‎

‎Poésie et figuration.‎

‎Paris Seuil, coll. "Pierres Vives" 1983 1 vol. broché in-8, broché, 307 pp. Edition originale. Envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique. Très bon exemplaire.‎

Ссылка продавца : 120685 ISBN : 2020065096

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 30,00 Купить

‎GLEIZE (Jean-Marie).‎

‎Poésie et figuration.‎

‎Paris Seuil, coll. "Pierres Vives" 1983 1 vol. broché in-8, broché, 307 pp. Edition originale. Envoi autographe signé de l'auteur à un poète et critique. Très bon exemplaire.‎

Ссылка продавца : 120685 ISBN : 2020065096

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Книги с Vignes Online]

€ 30,00 Купить

‎GLEAVE Tom 1908 93 and SIMPSON William 1914 2005‎

‎Signed Commemorative Envelope‎

‎Gleave was a famed R.A.F. fighter pilot shot down during the Battle of Britain and horribly burned -- which in turn made him famous as "Chief Guinea Pig" to famed New Zealand pioneering plastic surgeon Sir Archibald McIndoe; Simpson was a R.A.F. bomber pilot shot down over Belgium in 1940 suffering severe facial and hand burns -- and he too became famous as another of McIndoe's "guinea pigs." Signed Commemorative Envelope 7�" X 4�" n.p. cancelled on 20 July 1982. Fine. Left half is filled with a color cachet depicting Battle of Britain fighters above which is a portrait of Archibald McIndoe and the caption "41st Anniversary of the Guinea Pig Club 20 July 1982" with explanatory text at right describing the commemorative flight on which this envelope was carried. At upper right near the special circular Guinea Pig Club cancellation Gleave and Simpson each sign in blue ballpoint. Limitation statement on envelope verso notes this is #361 of 1026 signed covers and is signed by R.A.F. Project Officer D. Fullock. Accompanied by a 5�" X 3�" then-and-now black and white glossy photograph of Gleave and printed heavy stock informational cards about Gleave Simpson and The Guinea Pig Club. unknown‎

Ссылка продавца : 37730

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Книги с Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 63,46 Купить

‎GLEDSON, John.‎

‎Poesia e Poética de Carlos Drummond de Andrade.‎

‎São Paulo, Livraria Duas Cidades, 1981. 4to.; 316 pp. Ejemplar con dedicatoria del autor. Cubiertas originales.‎

‎Gleichen, Hans Ludwig Graf zu, Graf (gest. 1631)‎

‎Eigenh. U. O. O., 1597.‎

‎80 x 131 mm. Auf Trägerpapier.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 140,00 Купить

‎Gleichen-Rußwurm, Alexander Frh. von, Schriftsteller (1865-1947).‎

‎"Fürst und Dichter". Eigenh. Manuskript mit U. O. O. u. D.‎

‎4½ SS. auf 6 (= 3 Doppel-)Blatt. 8vo. "Sie gingen in das Land der Erinnerungen. Der Fürst schritt voraus. Er trug eine glänzende Uniform mit vielen Orden, deren Gold und Steine im electrischen Licht der Festsäle einst freudig und ruhmvoll gefunkelt hatten, die aber jetzt im bleichen Glanz der Vergangenheit von Schritt zu Schritt weniger schimmerten. Anfangs verneigten sich die Schatten ehrerbietig vor dem Fürsten und flüsterten sich bewundernd Berichte seiner Thaten zu Ohren. Das freute ihn mit Recht, denn er hatte sein Leben grossen Dingen geweiht. Aber im Wandern fühlte er bald mit dem feinen Empfinden des Geistes, das er in Gegenden kam, in denen Niemand mehr wusste, wer er sei, und Manche ihr Nachbarn leise nach ihm frugen [...] Da sah er sich nach seinem Begleiter um. Von der Gestalt des Dichters ging ein harmonisches Klingen aus. Bald waren es sanfte, bald gewaltige Tonwellen, die alle Schatten andachtsvoll stimmten. Wie am Anfang der Wanderung ruhten die Blicke wieder bewundernd auf dem Fürsten, der vorher unbekannt durch die Reihen geschritten [...]". - Alexander Frh. von Gleichen-Rußwurm - der Sohn von Schillers Enkel, dem Maler Ludwig von Gleichen-Rußwurm, und somit Schillers Urenkel - hatte Kontakt zu u. a. Heinrich Mann und Friedrich Lienhard, "bemühte sich, die idealistisch-humanitären Ideen der Klassik weiterleben zu lassen, und war Biograph sowie Interpret Schillers. Er schrieb Dramen, Gedichte, Romane ('Vergeltung', 1902; 'Tragödie der Schönheit', 1914; 'Feinde ringsum', 1915; 'Die Macher und die Macht', 1915), Novellen sowie kulturphilosophische und kulturhistorische Abhandlungen; sein bekanntestes Werk ist 'Sieg der Freude. Eine Ästhetik des praktischen Lebens' (1909). 1880 stiftete er zusammen mit seinem Vater die Papiere des Schillerarchivs zur Gründung des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar" (DBE).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 350,00 Купить

‎Gleichen-Rußwurm, Alexander Frh. von, Schriftsteller (1865-1947).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wohl Schloß Greifenstein in Bonnland, Unterfranken, 30. VII. 1900.‎

‎2¼ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit dem Ausdruck seines Bedauerns, sich nicht früher "mit den von Ihnen gestellten Fragen" beschäftigt haben zu können: "Jetzt habe ich dieses wohl gethan, vermag es aber nicht mich über den Werth oder Unwerth von Kunstschulen u. Akademien bestimmend auszusprechen, da ich diese ganzen Verhältnisse zu wenig kenne u. nie in der Lage war mich mit einer mir sehr fern liegenden Lehrtätigkeit zu beschäftigen. Ich glaube jedoch dem 'Freund' in dem Artikel über 'Hauptschulen' mich in vielen seiner interessanten Ausführungen mit meiner Meinung anschließen zu können [...]". - Alexander Frh. von Gleichen-Rußwurm - der Sohn von Schillers Enkel, dem Maler Ludwig von Gleichen-Rußwurm, und somit Schillers Urenkel - hatte Kontakt zu u. a. Heinrich Mann und Friedrich Lienhard, "bemühte sich, die idealistisch-humanitären Ideen der Klassik weiterleben zu lassen, und war Biograph sowie Interpret Schillers. Er schrieb Dramen, Gedichte, Romane ('Vergeltung', 1902; 'Tragödie der Schönheit', 1914; 'Feinde ringsum', 1915; 'Die Macher und die Macht', 1915), Novellen sowie kulturphilosophische und kulturhistorische Abhandlungen; sein bekanntestes Werk ist 'Sieg der Freude. Eine Ästhetik des praktischen Lebens' (1909). 1880 stiftete er zusammen mit seinem Vater die Papiere des Schillerarchivs zur Gründung des Goethe- und Schiller-Archivs in Weimar" (DBE). - Auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 450,00 Купить

‎Gleichen-Rußwurm, Alexander Frh. von, Schriftsteller (1865-1947).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U. O. O. u. D.‎

‎½ S. Folio (223:282 mm). Albumblatt mit gedruckter Bordüre und gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'", aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Bildung zur Ehrfurcht, Absage der Scheelsucht macht Persönlichkeiten möglich und erlaubt deren Wirkung. Jedes Attentat gegen das Wesen der Persönlichkeit bedeutet Niedergang. Mächtig wirkende Persönlichkeiten auf allen Gebieten sind es, die einzig Deutschland Heil bringen Können [...]". Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). - Alexander von Gleichen-Rußwurm - der Sohn von Schillers Enkel, dem Maler Ludwig von Gleichen-Rußwurm, und somit Schillers Urenkel - hatte Kontakt u. a. zu Heinrich Mann und Friedrich Lienhard. "Seine schriftstellerische Wirksamkeit - bezeugt auch durch eine Fülle von Essays, die Herausgabe zahlreicher Werke der europäischen Literatur und Lebenskunst sowie durch Übersetzungen - füllt die Jahrzehnte von 1900 bis etwa 1932, die Zeit also des Übergangs vom Ende des Alten Europas in die Massengesellschaft" (NDB VI, 445f). Ein Gerichtsverfahren in den 1920er Jahren brachte ihm den Beinamen "Mäusebaron" ein: Alexander von Gleichen-Rußwurm hatte versucht, mittels Versicherungsbetrugs durch den angeblichen "Verlust" einer wertvollen und sehr langen Perlenkette seiner Schulden Herr zu werden; er hatte anstelle der Kette eine Maus verpackt, die sich aus dem Paket in die Freiheit fressen sollte, allerdings beim Adressaten tot einlangte. Koslowsky 136.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 550,00 Купить

‎Gleichen-Rußwurm, Emilie von, jüngste Tochter von Friedrich und Charlotte Schiller (1804-1872).‎

‎Eigenh. Brief mit U. ("Emilie vGleichen") Würzburg, 23. VII. 1850.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An den Offizier und Schriftsteller Joseph Christian von Zedlitz (1790-1862) mit Nachrichten über ihren Gesundheitszustand, einen bevorstehenden Kuraufenthalt in Kissingen und ihre Lektüre: "Wie geht es Ihnen verehrtester Herr von Zedlitz? Ich kann nicht länger dem Wunsche meines Herzens widerstehen einmal wieder um directe Nachrichten zu bitten während wir uns an Ihren Poesien erfreut haben. Mich überfiel am 9. Mai eine schwere Entzündungskrankheit, die Aerzte hielten mich einige Stunden für lebensgefährlich krank, mein Mann auf dem Wege nach Weimar in Schiller Goethe Correspondenz Angelegenheiten von meinem Bruder hier abgeholt wurde schleunigst zurückgerufen, um gerade im Entscheidungsmoment meiner Krankheit zurückzukehren [...] Nun genug von mir. Als ich wieder lesen konnte brachte mir mein lieber Mann Ihren Nordischen Sagen, die mich sehr erfreuten, Ihre Lieder worin mich die Worte an den jugendlichen so früh dahingeschiedenen Freund tief ergriffen u. wahrhaft rührten [...]". - Zedlitz' "Altnordische Bilder" waren in diesem Jahr im Cotta'schen Verlag erschienen. - Tadellos erhalten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 1.200,00 Купить

‎Gleichen-Rußwurm, Emilie von, jüngste Tochter von Friedrich und Charlotte Schiller (1804-1872).‎

‎Eigenh. Brief mit U. ("Emilie von Gleichen / geb. von Schiller"). Greifenstein ob Bonnland, 13. VIII. 1844.‎

‎1 S. 8vo. An einen Baron, dessen Bitte um ein Autograph Friedrich Schillers sie nachkommt: "Möchte dieses Billet meines seligen Vaters an die Mutter Ihren Wünschen entsprechen, und Sie dabei auch der Tochter freundlich gedenken, welche diese ihr unendlich werthen Zeilen nur Ihren [dies unterstrichen] Händen übergibt. Es war mir eine unendliche Freude Sie wieder zu sehen. Erhalten Sie uns eine freundliches Andenken in Ihrem Herzen [...]". - Mit geringf. Tintenabklatsch und kleiner Sammlernotiz von alter Hand "Schillers Tochter"; stellenweise gering fleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Книги с Inlibris]

€ 750,00 Купить

Количество результатов : 64.814 (1297 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 488 489 490 [491] 492 493 494 ... 608 722 836 950 1064 1178 1292 ... 1297 Следующая страница Последняя страница