Portal independente de livreros profissionais

‎Autógrafos‎

Main

Número de resultados : 64,812 (1297 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 840 841 842 [843] 844 845 846 ... 910 974 1038 1102 1166 1230 1294 ... 1297 Página seguinte Ultima página

‎MEANY George 1894 1980‎

‎Photograph Signed‎

‎Famed American labor leader; AFL-CIO president 1955-79. Color PS heavy stock 8" X 10" n.p. n.y. Very good. Candid half-length glossy photograph showing an elderly smiling Meany seated seated in suit and tie. In a light area across his white shirt and tie Meany signs boldly in blue fineline. A superb example. unknown‎

Referência livreiro : 39996

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 80.38 Comprar

‎MEANY George 1894 1980‎

‎Signed Postal Cover / Unsigned Photograph‎

‎American labor leader; AFL-CIO president 1955-79. Signed Postal Cover 6�" X 3�" cancelled in New York NY on 16 August 1973. Near fine. Single 3-cent "Labor Day" stamp and 8-cent flag stamp affixed. No decorative cachet at left; no distracting recipient's name/address. NOT a First Day Cover but a clever admirer had this envelope bearing an appropriate labor-related stamp cancelled in Meany's hometown New York City on his birthday August 16 -- which Meany then signs large and bold in purple fineline on the "sweet spot." Quite nice. Accompanied by a superb and scarce vintage glossy 9" X 7" news agency International News Photos photograph. Very good. Slight bit of edgewear. Candid half-length photograph of Meany standing alongside a smiling President Eisenhower. The original usually-absent mimeographed text printed on cheap acidic paper is still present dated 21 November 1952: "George Meany secretary-treasurer of the American Federation of Labor right shown as he talked with President-elect Eisenhower at the general's Commodore Hotel headquarters today. Shortly after this conference news broke of the death today of William Green longtime president of the American Federation of Labor. Meany now looms large as possible candidate to succeed Green as head of the labor organization." An unusual signed cover and a choice desirable photograph. unknown‎

Referência livreiro : 28815

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 105.76 Comprar

‎MEANY George 1894 1980‎

‎Typed Letter Signed‎

‎Famed American labor leader; AFL-CIO president 1955-79. TLS 1p 8�" X 11" AFL-CIO letterhead Washington DC 1956 October 24. Addressed to George F. Robinson. Very good. Original folds visible but not weakened; staple holes at upper left. In this meaty and cordial letter on decorative AFL-CIO letterhead Meany tentatively agrees to address an "Open Forum" in Daytona Beach and discusses details. Bold full signature in blue ballpoint. unknown‎

Referência livreiro : 28652

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 80.38 Comprar

‎MEAULDRE DE LAPOUYADE‎

‎Le vrai portrait de Montesquieu [ Livre dédicacé par l'auteur ]‎

‎1 brochure in-4 sur beau papier vergé, De l'Imprimerie Bière, Bordeaux, 1941, 25 pp. avec 6 pl. hors texte Bel envoi de l'auteur au Baron Alain de Montesquieu (avec, également, l'ex-libris ms. de ce dernier en page de titre). Bon état pour cet exemplaire provenant de la bibliothèque d'un des descendants de Montesquieu Français‎

‎MECKLEMBOURG (Marie duchesse de Saxe, duchesse de).‎

‎Billet autographe signé.‎

‎1/2 p. in 12, s.d.‎

‎« Vous m’obligeriez extrêmement, si vous vouliez avoir la complaisance de faire parvenir l’incluse aussitôt que possible à son adresse. »‎

Referência livreiro : AMA-684

Livre Rare Book

Librairie Les Amazones
Orléans France Francia França France
[Livros de Librairie Les Amazones]

€ 0.00 Comprar

‎MECS Ladislas.‎

‎Poèmes choisis par L. Molnos, A. Sauvageot, R. Schwab et traduits du Hongrois. 2ème édition augmentée.‎

‎Paris, Editsions Emile-Paul Frères, 1938 ; grand in-8°, broché, couverture jaune pale imprimée en noir; 108, ( 3)pp. Portrait en frontispice.Couverture légèrement poussiéreuse.‎

‎Envoi autographe signé d'un des traducteurs L. Molnos à Jean-Yves Eichenberger.Deuxième édition tirée à 1000 exemplaires sur velin Omnia. Collection " Yggdrasill". (GrD) Je suis absente du 14 au 19 juillet. Vos commande seront enregistrées, mais nous ne pourrons pas y répondre avant le 20. Merci de votre compréhension et de votre patience.‎

Referência livreiro : cROU-1282

Livre Rare Book

Livres Anciens N. Rousseau
Reuilly France Francia França France
[Livros de Livres Anciens N. Rousseau]

€ 30.00 Comprar

‎MECS Ladislas.‎

‎Poèmes choisis par L. Molnos, A. Sauvageot, R. Schwab et traduits du Hongrois. 2ème édition augmentée.‎

‎Paris, Editions Emile-Paul Frères, 1938 ; grand in-8°, broché, couverture crème imprimée en noir; 108, ( 3)pp. Portrait en frontispice.‎

‎Deuxième édition. 1 des 100 exemplaires numérotés sur vélin Outhenin-Chalandre. Bel envoi autographe signé d'un des traducteurs, L. Molnos, à la peintre belge Marie-Louise Verwée. Collection " Yggdrasill". ( GrD) Je suis absente du 14 au 19 juillet. Vos commande seront enregistrées, mais nous ne pourrons pas y répondre avant le 20. Merci de votre compréhension et de votre patience.‎

Referência livreiro : cROU-1546

Livre Rare Book

Livres Anciens N. Rousseau
Reuilly France Francia França France
[Livros de Livres Anciens N. Rousseau]

€ 50.00 Comprar

‎Mechtel, Angelika, Schriftstellerin (1943-2000)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Köln, 28. II. 1999, Fol. 1 Seite. Mit gedrucktem Briefkopf.‎

‎An einen Sammler: "[...] Ich gebe grundsätzlich keines meiner Manuskripte aus der Hand und ich bitte Sie, dies nicht als Mißachtung Ihrer Bemühungen zu betrachten. Da aber an irgendeiner Wand Ihres Hauses anscheinend noch ein Fleckchen für mich reserviert ist, bin ich diesmal eitel genug Ihnen zumindestens einen handgeschriebenen Brief zu schicken [...]" - Beiliegend: 2 masch. Briefe von Mechtels Sekretärin. - Angelika Mechtel arbeitete seit 1962 zunächst als Zimmermädchen, Lager- und Fabrikarbeiterin und setzte sich in ihren Werken mit der "Brutalität alltäglicher bürgerlicher Existenz in der Wohlstands- und Leistungsgesellschaft" (u.a. in Die feinen Totengräber, 1968) auseinander. Sie erkrankte 1987 an Brustkrebs.‎

Referência livreiro : 52426

‎Mechtel, Angelika, Schriftstellerin (1943-2000)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. sowie Porträtdruck mit eigenh. U.‎

‎o.J. Einsbach, 16. V. 1981, Verschied. Formate. Zus. 3 Seiten.‎

‎An einen Autographensammler: "[...] es tut mir leid, daß Sie so lange auf Antwort warten mußten und ich möchte Sie deshalb um Nachsicht bitten. Leider kann ich Ihnen auch kein handschriftliches Manuskript überlassen, da ich in der Regel den gesamten Entstehungsprozeß bereits auf der Schreibmaschine 'durchlaufe' [...]"‎

Referência livreiro : 41881

‎Mechtel, Angelika, Schriftstellerin (1943-2000)‎

‎Eigenh. Gedichtmanuskript [13 Zeilen] mit Zusatz und U.‎

‎o.J. München, 28. IV. 1982, Fol. 1 Seite. Mit Umschlag.‎

‎"Auf | auf und | davon | aus Glas | ein blauer Schmetterling | an meiner Fensterscheibe [...] Für Frank Lehmkuhl aus: 'Meine zärtlichste Freundin' (Gedicht 1981) [...]"‎

Referência livreiro : 41535

‎Meck, Leonhard, Schauspieler und Theaterdirektor (1787-1861).‎

‎Portraitlithographie (Valentin Schertle) mit eh. Widmung und U. Frankfurt a. M., 14. IV. 1859.‎

‎20,2:15,8 cm (Bildausschnitt) auf 34,4:25 cm (Blattgröße). Gewidmet ist die ansprechende halbfigürliche Darstellung dem “lieben Freund und Kollegen” Carl Baumann (1824-1907). - Der in Fürth geborene Schauspieler Leonhard Meck kam über Nürnberg, Hamburg, Bremen, Braunschweig und Magdeburg 1830 nach Frankfurt, wo er als Darsteller, Regisseur und seit 1848 auch als Musikdirektor wirkte. “Er zählte im Schauspiel und im Lustspiel zu den hervorragendsten Darstellern er[n]ster Väter und komischer Alten” (Philipp Stein, Dt. Schauspieler II, zit. n. DBA II 868, 123). - Der Lithograph Valentin Schertle (1809-1885) war Schüler und Gehilfe des nur um wenige Jahre älteren Lithographen und späteren Hofphotographen Franz Hanfstaengl (1804-1877) in München und Dresden. In St. Petersburg, Warschau und Frankfurt a. M. schuf er zahlreiche Lithographien nach Bildern von Delaroche, Raffael, Guido Reni u.a. Vgl. Thieme/Becker XXXX, 37.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 120.00 Comprar

‎Meckauer, Walter, Schriftsteller (1889-1966).‎

‎Eigenhändige Sentenz mit U., eh. ausgefülltem Formularteil und eh. Namenszug und eh. Sentenz mit U. Berlin, o. D.‎

‎2 SS. auf 2 Bll. Folio (223:282 mm). Jeweils mit gedruckter Bordüre (davon eines mit gedr. Fußzeile "Beitrag zum Selbstschriftenalbum 'Deutschlands Zukunft'" und gedr. Formular für biograph. Daten, eines mit montiertem Schildchen "Beitrag zum [...]"). Jedes Blatt aufgezogen auf einen Bogen Pergamentpapier (ca. 330:344 mm). "Die Epigonen machten stets den Geist zum Handlanger der Macht. Aber: 'Macht allein bezwingt nicht, sie muß der Handlanger des Geistes sein, nur dann ist sie von Dauer'. Das ist aller Staatsgründer gutes Prinzip! [...]". Die zweite Sentenz von ähnlichem, etwas abgewandeltem Inhalt. - Geschrieben als Beitrag für die von Friedrich Koslowsky im Berliner Eigenbrödler-Verlag herausgegebene Faksimile-Anthologie "Deutschlands Köpfe der Gegenwart über Deutschlands Zukunft" (1928). Die erstgenannte Sentenz bei Veröffentlichung in Druckschrift wiedergegeben. - Walter Meckauer war von 1918 bis 1922 Leiter der schlesischen Ullstein-Redaktion, danach Dramaturg an mehreren deutschen Bühnen. Koslowsky 115.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 350.00 Comprar

‎Meckel von Hemsbach, Johann Friedrich d. J., Mediziner (1781-1833)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort [Halle], 1. IX. 1825, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎Über die Drucklegung seiner "Beyträge zur vergleichenden Anatomie": "[...] habe ich die Ehre, hiebei die Corr. des 4 Bogens, den Nachtrag nebst den 3 Zeichnungen, die sogleich gestochen werden können, zu schicken. Wegen der Tafel mit den Knochenköpfen bemerkte ich schon früher H. Reclam dass sie in querer Richtung mehr auseinander gerückt werden können, weil sie zu dicht stehen. Von Bogen 4 muss ich wohl noch eine Corr. haben. Eben so hat mir H. Reclam nie Aushängebogen von 1-3 geschickt. Ich habe kein abgeschriebenes MS weiter u. glaube auch, dass H. R[eclam] nur noch einige Zeilen hat. Sobald ich hierüber Nachricht habe, schicke ich Ihnen gleich das folgende MS, aber nicht in Abschrift, indem Sie sich überzeugen werden, dass das MS gar nicht so schlecht ist wie es Gott weiss warum seyn sollte, indem der Abschreiber Ihnen und mir die Sache durch Unsinn und Auslassungen erschwerte. Das MS des Archivs [für Anatomie und Physiologie] folgt in den ersten Tagen der nächsten Woche, da ich jetzt gerade mit vielen Arbeiten belästigt bin [...]" - Leicht gebräunt.‎

Referência livreiro : 58297

‎Meckel, Christoph, Schriftsteller und Graphiker (1935-2020).‎

‎2 eigenh. Briefe mit U. [Poststempel: Remuzat], 7. VI. 1993.‎

‎(1+1 =) 2 SS. 4to. Mit eh. adr. Kuvert. Begleitschreiben an den Mediziner und Autographensammler Joachim Ruf in Pfungstadt mit Dank für übersandte Texte, mit Freude über die bevorstehende Heynicke-Publikation Rufs, der Absage an eine Illustrationsanfrage und mit einem Verlagstipp: "Illustrieren oder bebildern will ich nicht, kann ich nicht, bin kein Illustrator und mag Bücher nicht, die man mit Grafik teuer macht (und die dann keiner liest). Am besten wäre ein junger Verlag, kein grosses Haus und kein bibliophiles, zum Beispiel könnte man die Janus-Presse in Berlin zu interessieren versuchen (Verleger ist der Mann von Christa Wolf) [...]". - "Da ich Manuskripte, private Papiere nicht in unbekannte Hände weggeben will, bitte ich Sie dieses Gedicht, extra abgeschrieben für Sie, für Ihre Sammlung anzunehmen [...]" (signiert mit Stern und abnehmendem Sichelmond). - Ohne die erwähnte Beilage.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 220.00 Comprar

‎Meckel, Christoph, Schriftsteller und Graphiker (1935-2020)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie masch. Brief mit eigenh. U. und kleiner Bleistiftskizze.‎

‎o.J. Berlin, 14. II. und 14. III. 1967, Fol. Zus. 2 Seiten. Gelocht.‎

‎I. " [...] Ich kann Ihnen aber nichts schicken, da meine Lyrik im Frühjahr erscheint und was ich an Prosa habe, noch in Arbeit ist oder noch liegen muss. Das ist eigentlich schade, aber da ist wohl nichts zu machen [...]". - II. "Mir wäre lieb, wenn Sie in Ihre Anthologie diese Erzählung aufnehmen wollten (die Rechte liegen bei mir). Sie ist nur als Privatdruck publiziert, nahezu vergriffen und fast unbekannt (wegen der kleinen Auflage). Ich möchte Sie bitten, mir das Exemplar zurückzuschicken, wenn Sie sie verwendet haben (es ist mein letztes Belegexemplar) [...]"‎

Referência livreiro : 61254

‎Mecséry von Tsoor, Karl Frh., Verwaltungsbeamter und Minister (1804-1885).‎

‎Brief mit eigenh. U. Prag, 8. XI. 1848.‎

‎1 S. Gr.-8vo. An das k. k. Kameralzahlamt betr. "der in den Monaten September und Oktober l. J. aufgelaufenen Auslagen". - Seit 1828 im Staatsdienst stehend, wurde Karl Frh. Mecséry von Tsoor 1848 Vizepräsident des Guberniums in Prag und im Jahr darauf Landeschef und Statthalter von Böhmen; 1860 wurde er als Polizeiminister nach Wien berufen und war zuletzt als Statthalter in der Steiermark tätig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 80.00 Comprar

‎MEDDEB (Abdel Wahab).‎

‎Les 99 stations de Yale.‎

‎Montpellier Fata Morgana 1995 1 vol. broché in-8, broché, couverture rempliée, non paginé. Edition originale illustrée de 3 dessins à pleine page par Mehdi Qotbi. Tirage limité à 700 exemplaires, celui-ci sur vergé. Bel état, non coupé.‎

Referência livreiro : 83242

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Livros de Vignes Online]

€ 14.00 Comprar

‎MEDDEB (Abdel Wahab).‎

‎Les 99 stations de Yale.‎

‎Montpellier Fata Morgana 1995 1 vol. broché in-8, broché, couverture rempliée, non paginé. Edition originale illustrée de 3 dessins à pleine page par Mehdi Qotbi. Tirage limité à 700 exemplaires, celui-ci sur vergé. Bel état, non coupé.‎

Referência livreiro : 83242

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Livros de Vignes Online]

€ 14.00 Comprar

‎MEDECINE - DURANT Ghislani ou Ghisleri.‎

‎Lettre autographe signée au Docteur Alfred Dessois, datée de 1879.‎

‎L.A.S. à l' entête de " Ghilsani Durant 46 West 32nd Street, Office hours 9 to 12 M.", de New York du 31 octobre 1879: 2pp. in-8°.Belle lettre à Alfred Dessois, médecin à Alligny-Cosne ( Nièvre), dont la thèse " De la langue Noire " parut en 1878.‎

‎Le Docteur Durant "soigne en ce moment une “langue noire“ et le plus grand hazard.. m' a donné connaissance de votre brochure... Elle m'est enfin remise.. la Négrite linguale que j'ai entre les mains est tellement identique dans tous les rapports à celle que vous avez si bien décrite...que lorsque je publierai son résumé je voudrais avoir votre autorisation de faire connaitre ici votre étude en la traduisant en anglais....". Durant est l'auteur en 1879 de " Hygiène of the voice". ( Cl Ber) Je suis absente du 14 au 19 juillet. Vos commande seront enregistrées, mais nous ne pourrons pas y répondre avant le 20. Merci de votre compréhension et de votre patience.‎

Referência livreiro : c6785

Livre Rare Book

Livres Anciens N. Rousseau
Reuilly France Francia França France
[Livros de Livres Anciens N. Rousseau]

€ 30.00 Comprar

‎MEDECINE]. MOREAU (Dr).‎

‎Prescription autographe médicale signée "Moreau".‎

‎3 pages in-4, s.l.n.d. [Paris, vers 1830]. Rapport de consultation de Madame de Ch. qui souffre de l'estomac. Le médecin propose un traitement en 4 points s'articulant autour d'une diète sans légumes crus, légumineux et farine et d'une prise de magnésie calcinée. Il conseille enfin deux pharmaciens parisiens chez qui se procurer les médicaments. Beau document.‎

Referência livreiro : 97339

Livre Rare Book

Vignes Online
Paris France Francia França France
[Livros de Vignes Online]

€ 50.00 Comprar

‎MEDECINE]. MOREAU (Dr).‎

‎Prescription autographe médicale signée "Moreau".‎

‎3 pages in-4, s.l.n.d. [Paris, vers 1830]. Rapport de consultation de Madame de Ch. qui souffre de l'estomac. Le médecin propose un traitement en 4 points s'articulant autour d'une diète sans légumes crus, légumineux et farine et d'une prise de magnésie calcinée. Il conseille enfin deux pharmaciens parisiens chez qui se procurer les médicaments. Beau document.‎

Referência livreiro : 97339

Livre Rare Book

Vignes Online
Eymoutiers France Francia França France
[Livros de Vignes Online]

€ 50.00 Comprar

‎Medaille‎

‎Martin Niemöller 1892-1984. Versilberte Bronzegussmedaille 1984. Auf seinen Tod.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1984, Durchmesser 4 cm..‎

‎Porträt en face | "Der Frieden ist heute so notwendig wie das tägliche Brot."‎

Referência livreiro : 59293

‎Medawar, Peter Brian, Zoologe und Nobelpreisträger (1915-1987)‎

‎Karte mit eigenh. U.‎

‎o.J. Harrow, 28. IX. 1977 (Poststempel), 7,5 x 12,5 cm. 1 Seite. In adressiertem Umschlag.‎

‎Der Begründer der Transplantations-Immunologe erhielt 1960 zusammen mit Frank M. Burnet den Nobelpreis für Medizin "für ihre Entdeckung der erworbenen immunologischen Toleranz". Einen Teil des Preisgeldes schenkte Medawar seinem ehemaligen Schüler Leslie Baruch Brent, ein aus Köslin stammender Jude, der 1938 mit einem Kindertransport nach Großbritannien gelangen konnte. Er war der Meinung, er hätte den Preis ebenfalls verdient.‎

Referência livreiro : 50605

‎MEDEIROS Humberto Cardinal 1915 83‎

‎Signature‎

‎Archbishop of Boston. Bold full signature in blue fountain pen heavy stock 5"" X 3" card n.p. 1973 April 18. Near fine. With original envelope. unknown‎

Referência livreiro : 18660

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 21.15 Comprar

‎MEDEIROS Humberto Cardinal 1915 83‎

‎Signature‎

‎This Portuguese-American prelate was appointed Archbishop of Boston in 1970 and is remembered as champion of minorities and the poor. Bold full signature in black ink heavy stock 6" X 4�" Brighton MA n.d. Fine. Heavy stock printed "Cardinal's Residence" correspondence card boldly signed in full. A choice example. unknown‎

Referência livreiro : 15033

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 46.54 Comprar

‎Medelsky, Lotte, d. i. Caroline Krauspe, Schauspielerin (1880-1960).‎

‎2 Visitkarten mit sechs bzw. acht eigenh. Zeilen. O. O. u. D.‎

‎Zusammen 3 SS. Dankt einem namentlich nicht genannten Adressaten. - "Max Reinhardt sprach noch in der amerikanischen Emigration von 'ihrem Gretchen'" (Haeusserman, Das Wiener Burgtheater, Wien u. a., Molden, 1975, S. 86). Die in Wien geborene Schauspielerin besuchte das Konservatorium für Musik und darstellende Kunst, wo sie u. a. von Fritz Krastel unterrichtet wurde. Am Wiener Burgtheater debütierte sie 1897 als Hedwig Ekdal in Ibsens "Wildente", wurde im Alter von 19 Jahren Hofschauspielerin und "verkörperte zunächst Charakterrollen und die klassische Sentimentale, später Mutterrollen. Gasttourneen führten sie durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Darüber hinaus wirkte sie jedes Jahr bei den Salzburger Festspielen mit. 1947 erhielt sie den Professortitel" (DBE, s. v. "Krauspe"). 1948 trat sie als Ehrenmitglied des Burgtheaters in den Ruhestand.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 50.00 Comprar

‎Medelsky, Lotte, d. i. Caroline Krauspe, Schauspielerin (1880-1960).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit Datum und U. Wien, März 1904.‎

‎1 S. Qu.-8vo. "Max Reinhardt sprach noch in der amerikanischen Emigration von 'ihrem Gretchen'" (Haeusserman, Das Wiener Burgtheater, Wien u. a., Molden, 1975, S. 86). Die in Wien geborene Schauspielerin besuchte das Konservatorium für Musik und darstellende Kunst, wo sie u. a. von Fritz Krastel (1839-1908) unterrichtet wurde. Am Wiener Burgtheater debütierte sie 1897 als Hedwig Ekdal in Ibsens "Wildente", wurde im Alter von 19 Jahren Hofschauspielerin und "verkörperte zunächst Charakterrollen und die klassische Sentimentale, später Mutterrollen. Gasttourneen führten sie durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Darüber hinaus wirkte sie jedes Jahr bei den Salzburger Festspielen mit. 1947 erhielt sie den Professortitel" (DBE, s. v. "Krauspe"). 1948 trat sie als Ehrenmitglied des Burgtheaters in den Ruhestand. Vgl. auch ÖBL II, 37.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 58.00 Comprar

‎Medelsky, Lotte, d. i. Caroline Krauspe, Schauspielerin (1880-1960).‎

‎Eigenh. Portraitpostkarte mit vierzeiligem Sinnspruch, Datum u. Unterschrift. Wien, 20. XII. 1897.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. Hübsche Karte der Schauspielerin als Brustbild im Halboval an Fräulein Martha Heim in Wien: “Das Leben ist der / dunkle Grund, aus / dem die Kunst / sich leuchtend hebt”. - Die in Wien geborene Schauspielerin besuchte das Konservatorium für Musik und darstellende Kunst, wo sie u. a. von Fritz Krastel unterrichtet wurde. Am Wiener Burgtheater debütierte sie 1897 als Hedwig Ekdal in Ibsens ‚Wildente‘, wurde im Alter von 19 Jahren Hofschauspielerin und "verkörperte zunächst Charakterrollen und die klassische Sentimentale, später Mutterrollen. Gasttourneen führten sie durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Darüber hinaus wirkte sie jedes Jahr bei den Salzburger Festspielen mit. 1947 erhielt sie den Professortitel" (DBE, s. v. "Krauspe"). 1948 trat sie als Ehrenmitglied des Burgtheaters in den Ruhestand. - Schwache Eckknicke u. etw. fleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 40.00 Comprar

‎Medelsky, Lotte, Schauspielerin (1880-1960).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Aich, 9. IX. 1929.‎

‎1½ SS. auf Doppelblatt. 4to. An einen Professor: "Da ich in Wien nicht Ruhe fand das Hörspiel zu lesen, habe ich es hierher mitgenommen und hoffe Ihnen dadurch keine Unannehmlichkeit bereitet zu haben. Eine mir ganz neue Art von Arbeit, hochinteressant, aber sehr schwer. Erst nach einer Aussprache mit Ihnen, verehrter Herr Professor, kann ich mich entscheiden. Ich komme am 19.ten d. M. nach Wien und werde mich melden, d. h. wenn Sie bis dahin warten können. Ein Monolog von 40 Seiten, mich überläuft ein Schauder. Aber lieb, dass Sie meiner dachten […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 120.00 Comprar

‎Medelsky, Lotte, Schauspielerin (1880-1960).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. [Semmering, 4. III. 1905].‎

‎¼ S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An einen Herrn V. Strebinger: "Die besten Grüsse! Wir sind glänzend untergebracht. 3 m hoch Schnee, es ist wie im Märchen […]". - Die Postkarte zeigt den Ausblick vom Südbahn-Hotel am Semmering gegen die Rax.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 80.00 Comprar

‎Medelsky, Lotte, Schauspielerin (1880-1960).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. [Wien, 1897].‎

‎1 S Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An die Generalintendanz des Wiener Hofburgtheaters mit dem Ersuchen um zwei Plätze für Friedrich Halms "Der Sohn der Wildnis". - Die in Wien geborene Schauspielerin besuchte das Konservatorium für Musik und darstellende Kunst, wo sie u. a. von Fritz Krastel unterrichtet wurde. Am Wiener Burgtheater debütierte sie 1897 als Hedwig Ekdal in Ibsens "Wildente", wurde im Alter von 19 Jahren Hofschauspielerin und "verkörperte zunächst Charakterrollen und die klassische Sentimentale, später Mutterrollen. Gasttourneen führten sie durch Österreich, Deutschland und die Schweiz. Darüber hinaus wirkte sie jedes Jahr bei den Salzburger Festspielen mit. 1947 erhielt sie den Professortitel" (DBE, s. v. "Krauspe"). 1948 trat sie als Ehrenmitglied des Burgtheaters in den Ruhestand. - Die Briefmarke ausgeschnitten.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 120.00 Comprar

‎Medelsky, Lotte, Schauspielerin (1880-1960).‎

‎Portraitphotographie mit eigenh. U. Wien, 3. IV. 1898.‎

‎165:107 mm. Ganzfigürliche Darstellung der Schauspielerin im Rollenkostüm aus dem Atelier Dr. Székely, Wien, mit dessen gedr. Signet am unteren Rand des Trägerkartons. Mit Signatur am oberen Rand der Bildseite.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 180.00 Comprar

‎Meder, Josef, Kunsthistoriker (1857-1934).‎

‎6 eigenh. Briefe mit U., 2 eh. Postkarten mit U. und eh. Visitenkarte mit U. Wien, 1928-1932 und o. D.‎

‎Zus. 15½ SS. auf 9 Bll. 4to, (qu.-)8vo und Visitkartenformat. Mit 5 eh. adr. Kuverts. Freundschaftliche Korrespondenz an Georg Leyh (1877-1968), Universitätsbibliothekar in Tübingen, über das Werk Albrecht Dürers sowie kunsthistorische Veröffentlichungen. - Über Faksimile-Ausgaben von Werken aus der Wiener Albertina: "Eine große Freude war es wohl auch zu hören, daß die Albertina-Facsimile in Ihrer Bibliothek sich befinden und Genuß u. Anregung allen Kunstfreunden bieten. Für sie sind sie geschaffen worden, es war mein letztes Werk in der Albertina [...]" (24. I. 1928). - Über die mühevolle Arbeit an seinem Dürer-Katalog: "Ich sitze täglich an der Schlußredaktion meines Durer-Kataloges und u. [!] sehne mich nach der Befreiung von diesem Monstrum. Als bald schon 73jähriger möchte man wenigstens von dem Argsten [!] ausspannen u. das Ende desselben erleben! [...]" (29. III. 1930). - Über bedeutende Dürer-Sammlungen in deutschen Städten: "Die Stuttgarter graphische Sammlung kenne ich bereits. Dennoch hätte ich gerne das Verlangen, nochmals hinzukommen. Dann würde ich gewiß auch Tübingen besuchen. Sollten Ihnen aber außer Würzburg, Bamberg, Nürnberg Erlangen, München u. Stuttgart noch andere Sammlungen mit Dürer bekannt sein, dann bitte ich schon freundlichst um Nachricht. Stuttgart ist sehr reich [...]" (8. II. 1928). - Über einen kunsthistorischen Beitrag für das von Ley herausgegebene Zentralblatt für Bibliothekswesen: "Besten Dank für die freundliche Einladung zu einem Artikel für das Zentralblatt. Ihr Vorschlag des Themas: Dürer als Illustrator des Narrenschiffes v. Brant wäre mir gewiß sehr angenehm, leider habe ich jetzt zwei Arbeiten zu erledigen [...]" (22. II. 1932). - Die Visitenkarte an die Kuratorin Anna Spitzmüller (1903-2001) mit der Bitte, Georg Leyh Zutritt zu den Dürer-Sammlungen der Albertina zu gewähren: "Hofrat Dr. Joseph Meder [dies gedruckt] bittet Herrn Direktor Leyh freundlichst zu unterstützen und ihm besonders die Dürerschätze zugänglich zu machen [...]" (o. D.). - Beiliegend Meders Parte, verso adressiert an Leyh, sowie ein Kuvert des Zentralblatts für Bibliothekswesen mit Notizen von alter Sammlerhand.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 550.00 Comprar

‎Meder, Josef, Kunsthistoriker (1857-1934).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. ("Jos. Meder"). Wien, 8. I. 1931.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit einem alt montierten Portrait (Zeitungsausschnitt). An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ich danke Ihnen für Ihre freundlichen Worte, die mir große Freude bereitet haben. Entsprechend Ihrem Wunsche sende ich mit verbindlichen Empfehlungen das Bild zurück [...]". - Josef Meder war von 1905 bis 1923 Direktor der Graphischen Sammlung Albertina. "Meder setzte sich für die Umgestaltung der Albertina von der alten fürstlichen Privatsammlung zur modernen Forschungsstätte ein. Sein Spezialgebiet waren die Handzeichnungen ('Die Handzeichnung, ihre Technik und Entwicklung', 1919). Er gab 12 Bände der 'Handzeichnungen alter Meister unter besonderer Berücksichtigung Albrecht Dürers' heraus. Seine Lebensgeschichte schilderte Meder in seinem Buch 'Von der Scholle herauf' (1928)" (DBE).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 60.00 Comprar

‎Medici, Caterina de', Prinzessin von Urbino, ab 1547 Königin von Frankreich (1519-1589).‎

‎Brief mit eigenh. U. Tredion, 23. V. 1570.‎

‎1 S. Folio (ca. 225:340 mm). Mit Adresse verso. In französischer Sprache an den Politiker und Diplomaten Raymond de Beccarie de Pavie, baron de Fourquevaux (1508-74), dem ihr Schreiben bereits durch ihren Sohn, den französischen König Karl IX., und dessen Diener Musset angekündigt worden war, mit der Bitte, sie über Karls Gesundheitszustand sowie das Wohlergehen ihrer Töchter, der Infantinnen, zu informieren: "Monsieur de Forquevauls, par les lettres que le Roy monsieur mon fils vous escript, et ce que vous dira Musset l'un de ses vallets de chambre, présent porteur, vous entendrez les occasions qui l'ont amené par deçà, dont je ne vous diray rien davantage, seulement vous prieray-je de me faire sçavoir par ce porteur en quel estat et disposition se trouve le Roy Catholique monsieur mon bon fils de la maladie duquel nous avons eu quelques nouvelles icy, et aussy comme se portent les petites Infantes mes filles, ne pouvant recevoir plus d'aise que d'entendre de leurs bonnes nouvelles, desquelles vous me despartirez bien amplement de toutes occurences [...]". - Mit Gegenzeichnung von Sekretärshand. - Randläsuren; etwas braunfleckig. Ediert durch Hector de la Ferrière (1809-96), dem allerdings lediglich eine Kopie des Briefes in der französischen Nationalbibliothek vorlag. Ferrière, Lettres de Catherine de Médicis III, 315.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 2,500.00 Comprar

‎Medici, Cosimo I. de’, Duke of Tuscany (1519-1574).‎

‎Letter signed ("Il Duca di Fiorenza"). Florence, 27 Jan. 1552.‎

‎Folio (209 x 285 mm). 1 p. on bifolium with integral address leaf. Traces of original folds; remains of red seal. Includes: Printed letter patent issued by Pius V, raising Cosimo to Grand Duke of Tuscany (Rome, heirs of Antonio Blado, 1569; Edit 16, CNCE 75256: 3 pp. on bifolium, folio, with armorial title woodcut, woodcut initial and tailpiece). To Gregorio Stendardi (known as Capitano Goro da Montebenichi) in Montepulciano, a condottiere of the first half of the century who had fought under Cosimo's father Lodovico de Medici (Giovanni dalle Bande Nere) and had entered the services of the Medici family. Cosimo recommends governors Don Garzia and Ascanio, promising to assist Goro and pay any expenditures but requesting that he keep the matter confidential. Also, Cosimo instructs Goro to take weapons to Siena county and store them in a castle for future return: "Strenuo Cap[ita]no nostro car[issi]mo, li avisi de la vostra de xxv ci sono stati molto accetti per esser molto particolari et verisimili, et come per la precedente vi habiamo scritto, ci sarà grato che questa diligentia s'usi ancora, col G[overnator]r Don Garzia, o col G[overnator]r Ascanio, acciò non s'habbia a perder questo tempo, di rimandare li avisi da quà a là. Di quello amico che contiene il poss[...]ta (?) ci è piaciuto di intendere la buona dispositione, et ci sarà gratis[ssimo] che non manchiate di trattenerlo, per quei buoni effetti, che preponete, à quali lo andrete persuadendo, et animando, et noi, vi manderemo il modo, non solo da poter intrattener lui, ma da fare le altre spese che vi conviene necessariam[en]te fare vedendo quanto sono utili, et quando dal amico haverete qualcosa in mano da poter reuscire, così (?) darete aviso. Avertendo di praticar le cose, cautamente, et con la secretezza che conviene. Et Dio vi conservi. […] Sarete col Cap[itan]o dela terra et darete ordine di levar le arme à quelli del Dominio senese che si rifuggeno costì et mettetele in forteza (?) faccendone nota per restituirle al suo tempo". - Some brownstaining; traces of old folds; occasional ink corrosion. Rare.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 7,500.00 Comprar

‎Medici, Eleanor de', duchess of Mantua and Montferrat (1567-1611).‎

‎Autograph letter signed. Porto Mantovano, 13. VIII. 1607.‎

‎Folio. 1 p. on bifolium. With autograph address and papered seal. To Charles III, Duke of Lorraine (1543-1608), declining an invitation that was certainly in connection with the previous marriage of her daughter Margherita Gonzaga to Charles's eldest son Henri, the future Duke Henri II, on 24 April 1606: "Se bene il desiderio del Ser.mo Sig. Duca mio, et del Prencipe mio figliuolo sarebbe di ricever consolatione dalla persona di Vra Altezza, del Sig.r Duca di Bar, et della Duchessa mia figlia, et di tutti cotesti altri Principi, nondimeno gli impedimenti sono tali, che non lasciano effetuar tal desiderio, come più apieno V.A. potra intender da Polidoro. Ben rendo a V.A. le gratie che debbo del suo amorevoliss.o invito, et a tempo più commodo si vedra di darlo sodisfatt.ne. Tra tanto le bacio la mano, [...]". - Traces of folds. With minimal tears and browning.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 850.00 Comprar

‎Medici, Giacomo, General und Staatsmann (1817-1882).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 20. V. [1870].‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Grafen, von dessen Einladung für den nächsten Tag er sich geehrt fühle: "Mi tengo veramente onorato dell' invito fatto mi della [...] V. Ill[ustrissi]ma. Domenica alle 2 p.m. [...]". - Mittig durchgerissen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 400.00 Comprar

‎Meding, Heinrich Ludwig (Henri Louis), Mediziner (1822-1865)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris, 6. V. 1856, Gr.-4°. 2 Seiten. Doppelblatt mit Druck auf dem Respektblatt.‎

‎Sehr interessanter Brief an einen Professor in Göttingen mit Empfehlung eines Kollegen und dem ausführlichen Bericht über den Verein zur Gründung eines deutschen Krankenhauses in Paris, zu der auf dem hier enthaltenen Druck eingeladen wird. Die Gründung scheint aber nicht stattgefunden zu haben. - Meding ging nach seiner Promotion um 1848 nach Paris, wo er als Arzt und 185-65 auch als Präsident des Vereins deutscher Ärzte in Paris (Societas Medicorum Germanicorum Parisiensis) wirkte. 1853 wurde er in die Leopoldina aufgenommen, durch seine maßgebliche Vermittlung erfolgte am 11. Mai 1854 die Affiliation des Vereins deutscher Ärzte in Paris an die Leopoldina.‎

Referência livreiro : 60729

‎Meding, Oscar, Schriftsteller (1828-1903).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wohldenberg, 6. II. 1895.‎

‎¾ S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Der Roman und den es sich handelt wird wohl 'An den Ufern des Ganges' sein dessen zweiten [!] Theil den Separattitel 'Rahn' führt. Beide sind bei der Deutschen Verlags-Anstalt (Hallberger) in Stuttgart erschienen [...]". - Meding galt als einflußreicher außenpolitischer Berater von König Georg V. von Hannover, den er 1866 ins Exil nach Hietzing begleitete. "1867-70 war er inoffizieller Gesandter Georgs V. in Paris und verhandelte mit Bismarck über die Versorgung der Offiziere der aufgelösten welfischen Legion. Als freier Schriftsteller lebte er 1873-79 in Berlin und später in Charlottenburg. Seine Erlebnisse als hannoverscher Politiker verarbeitete Meding zu dem Roman 'Um Szepter und Kronen' [...] Seine zahlreichen Romane sowie eine Biographie Kaiser Wilhelms I. waren weitverbreitet" (DBE).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 160.00 Comprar

‎Medvei, Victor Cornelius, ungarischer Mediziner (1905-2000).‎

‎Eigenh. Brief mit U. London, 21. II. 1986.‎

‎1¾ SS. 4to. Mit eh. adr. Kuvert An den Kulturattaché und Botschaftsrat Peter Schoenwaldt (1934-2004): "Es war mit großer Freude, daß wir die Nachricht von Ihrer Heirat erhielten. Meine Frau und ich hoffen, daß wir mit Ihnen in Verbindung bleiben und daß Sie und Ihre Frau Gemahlin uns besuchen werden, wenn Sie in London sind [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 30.00 Comprar

‎MEENS (Dominique).‎

‎Aujourd’hui demain. Tentatives disparatistes.‎

‎Paris : P.O.L, 2007. Un volume broché (14x20,5 cm), 229 pages. Édition originale (sans grand papier annoncé) avec son prière d’insérer enrichi d’un envoi autographe signé de Dominique Meens à Pascale Casanova. Bon état.‎

Referência livreiro : 43514

Livre Rare Book

Le Livre à Venir
Chantelle France Francia França France
[Livros de Le Livre à Venir]

€ 40.00 Comprar

‎Meehan Brian‎

‎Plain Song SIGNED‎

‎Los Angeles: The Symposium Press 1982. Paperback. Near Fine. 12mo. 22 pages. SIGNED Softcover in grey covers. Covers are slightly soiled from handling. Author has signed rear of book. Text is otherwise clean and sound. <br/> <br/> The Symposium Press paperback‎

Referência livreiro : 032135

Biblio.com

Pages Past Used and Rare Books
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Pages Past Used and Rare Books]

€ 16.92 Comprar

‎MEEKER Arthur Jr.‎

‎Chicago With Love: A Polite and Personal History‎

‎New York: Alfred A. Knopf 1955. Hardcover. 8vo. Black cloth spine with gilt lettering and red paper over boards pictorial dust jacket. xiv 293pp ix. Illustrations. Very good/good plus. Binding spine unevenly sunned else tight; jacket quite edgeworn a bit sunned and rubbed with large paper loss at head of spine. Nice first edition of these to cite front jacket panel "Warmhearted memories of Chicago and Chicago Society -- its life leaders and sensational events its activities and peculiarities." Choice author letter tipped opposite title page an extra-illustrated frontispiece: TLS 1p 7�" X 10�" Wequetonsing Michigan 1945 August 10. Addressed to Mr. Roberts. Near fine. Outstanding content discussing his first book reading in part: "About 'American Beauty' it was published in January 1929 by Covici Friede who also published my second book 'Strange Capers' a couple of years later. The firm no longer exists; when it folded up Pat Covici the president went to the Viking Press taking his Number One author John Steinbeck with him. It seems a long time ago now but as I remember there was only one edition of 'American Beauty' but several printings. Something over 4000 copies were sold in all which was supposed to be fairly good for a first novel in those days. It was published in England in 1930 I think by Thornton Butterworth and until the second world war was still in print there. I did not publish anything before 'American Beauty' except newspaper and magazine articles and an occasional short story or literary review -- but in my childhood I wrote a great many other stories including three full-length novels all completed before the age of 19 none of which fortunately ever saw the light of day." Superb biographical content. Meeker 1902-71 was an American journalist and novelist noted for historical topics; books include "American Beauty" his first 1929 "Strange Capers" 1931 "Vestal Virgin" 1934 the bestselling "The Ivory Mischief" 1942 "The Far Away Music" 1945 and "Prairie Avenue" 1949. Alfred A. Knopf hardcover‎

Referência livreiro : 25134

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 63.46 Comprar

‎Meerheimb, Richard von, Schriftsteller (1825-1896)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Dresden, 13. XII. 1881, 8°. 4 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An den Schriftsteller Wilhelm Langewiesche (1866-1934) bei Übersendung seines Buches "Poetenwelt". - Meerheimb experimentierte er als einer der ersten mit der Kunstform des Monodrama und gründete zu ihrer Pflege 1892 die "Litterarische Gesellschaft Psychodrama".‎

Referência livreiro : 54653

‎Meerheimb, Richard von, Schriftsteller und Militär (1825-1896).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, 13. VI. 1884.‎

‎1 S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Hoffentlich genügt Beistehendes. Zur Erläuterung unter Kreuzband mein erster Aufruf, den Pietätsbann [!] betreffend, sowie mein jüngstes Monodram, von Lehrer & Jugend u. Volk herzlichst aufgenommen [...]". - Richard von Meerheimb betätigte sich als Übersetzer von Balladen und kleineren Erzählungen und veröffentlichte später mehrere eigene Dichtungen. "Eine Kunstform, welcher Meerheimb in den späteren Jahren seines Lebens viel Aufmerksamkeit zuwandte, zu deren Pflege er eine eigene Gesellschaft mit eigenem Preßorgane begründete und der er zwei Schriften 'Melodramenwelt' (1886) und 'Psychodramatisches Material' (1888) widmete, hat viel Widerspruch hervorgerufen; es ist eine dramatische Handlung, in welcher nur eine Person redend auftritt" (ADB) und die, von ihm selbst als "Psychodrama" tituliert, u. a. R. M. Rilke beeinflußt hat. - Ein kleiner Durchstich in der links oben gepr. Vignette; beiliegend ein Ausschnitt mit eigenh. U.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 180.00 Comprar

‎Meerheimb, Richard von, Schriftsteller und Militär (1825-1896).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, 17. V. 1883.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Etwas auf Umwegen erhalte ich durch die Lehmannsche Buchhandlung eine Bestellung auf 1 Ex. meiner 'Psych. Monodramen'. Da die Auflage im Buchhandel vergriffen ist, so erlaub' ich mir aus meinem Privatbesitz die Ergänzung zu vermitteln und bitte, wenn gefällig, den Betrag von "Drei Mark" an den Schatzmeister der Meerheimbschen Invaliden-Stiftung [...] einsenden zu wollen [...]". - Richard von Meerheimb betätigte sich als Übersetzer von Balladen und kleineren Erzählungen und veröffentlichte später mehrere eigene Dichtungen. "Eine Kunstform, welcher Meerheimb in den späteren Jahren seines Lebens viel Aufmerksamkeit zuwandte, zu deren Pflege er eine eigene Gesellschaft mit eigenem Preßorgane begründete und der er zwei Schriften 'Melodramenwelt' (1886) und 'Psychodramatisches Material' (1888) widmete, hat viel Widerspruch hervorgerufen; es ist eine dramatische Handlung, in welcher nur eine Person redend auftritt" (ADB) und die, von ihm selbst als "Psychodrama" tituliert, u. a. Rilke beeinflusst hat. - Auf Briefpapier mit gepr. Vignette; geringf. Buchstabenverlust durch zeitgenöss. Restaurierung.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 220.00 Comprar

‎Megede, Johannes Richard von, Schriftsteller (1864-1906).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. Gersau am Vierwaldstättersee , 24. V. 1900.‎

‎2 SS. Qu.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "In Kenntnis von dem Tode Ihrer Frau Schwester, beeile ich mich Sie meines aufrichtigsten Beileids zu versichern. Ich habe so lange und angenehme Zeiten mit der Verstorbenen in Sestri erlebt und sie machte mir ihrem scharfen Geist und ihrer großen Liebenswürdigkeit so sehr den Eindruck der vollsten Frische und Gesundheit, daß mich die Nachrichten ihres Hinscheidens aufs Äußerste erschreckt und betrübt hat [...]". - Ursprünglich Offizier, war Megede seit 1895 als Verlagsredakteur bei der Deutschen Verlags-Anstalt tätig und schrieb nebenher Romane, Erzählungen und Theaterstücke.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 150.00 Comprar

‎MEGEE Garnett W. 1914 2005‎

‎Signed Postal Cover‎

‎This Miami graphic designer created the striking and popular 1947 "Everglades National Park" 3-cent postage stamp which debuted the day before the dedication of that park. Signed Postal Cover 6�" X 3�" n.p. n.y. NOT a First Day Cover but rather an unaddressed uncancelled envelope to which a single mint "Everglades National Park" stamp has been affixed at upper right. Fine. At lower left in blue ballpoint Megee signs quite large and bold adding "designer" beneath. Small portion of original transmittal envelope also present. A superb example. unknown‎

Referência livreiro : 25762

Biblio.com

Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Main Street Fine Books & Manuscripts, ABAA]

€ 42.31 Comprar

‎Megerle von Mühlfeld, Eugen Alexander, Politiker und Advokat (1810-1868).‎

‎Eigenh. Brief mit U. ("Mühlfeld"). O. O., 27. IV. o. J.‎

‎1 S. Folio. "Ich habe die Ehre den entworfenen Bericht an die Landesstelle bezüglich der Ratification der Versteigerung von Seebs und Zettlitz mit dem Ersuchen zu übermachen, denselben in aller Eile an die gedachte Behörde zu befördern [...]". - Megerle von Mühlfeld gilt als "eine der führenden Gestalten der Großösterreichischen bzw. der Liberalen Verfassungspartei" (DBE), war Mitglied des niederösterreichischen Landtags und des Reichsrats und Präsident der 1850 neugegründeten Wiener Advokatenkammer. Er setzte sich für die Abschaffung der Todesstrafe, das Briefgeheimnis, den Erlaß eines neuen Religionsgesetzes und die Wiedereinrichtung der Schwurgerichte ein; die auf seine Initiative zurückzuführenden "Maigesetze" (1868) bewirkten eine deutliche Abschwächung des Konkordats mit der Kurie. - Die Datierung gemäß einem wohl von anderer Hand stammendem Vermerk am rechten oberen Rand der Recto-Seite. - In altem Sammlungsumschlag.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Livros de Inlibris]

€ 140.00 Comprar

Número de resultados : 64,812 (1297 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 840 841 842 [843] 844 845 846 ... 910 974 1038 1102 1166 1230 1294 ... 1297 Página seguinte Ultima página