Professional bookseller's independent website

‎Autographs‎

Main

Number of results : 72,087 (1442 Page(s))

First page Previous page 1 ... 577 578 579 [580] 581 582 583 ... 705 827 949 1071 1193 1315 1437 ... 1442 Next page Last page

‎Sade, Donatien Claude Armand de, son of the Marquis de Sade (1769-1847).‎

‎Autograph letter signed. N. p., 1 April [before 1800].‎

‎1 p. with address and fragments of a broken red wax seal on verso. To Gaspard-Francois-Xavier Gaufridi (Gaufridy, 1757-99), his father's longtime legal advisor, describing a complicated legal and financial incident involving six francs, the knowledge of de Sade's family, and a reimbursement, and mentioning his brother Louis-Marie: "Votre lettre m'a extrêmement touché mon cher Gofredi, je vois avec douleur tous les chagrins qu'ont vous donné et je suis prêt à trouver les moyens de les réparer. Si vous n'aviez pas parlé de ses six francs à quelqu'un, je ne vous les aurai point ôté. Mais célà étant venue à la connaissance de ma famille je suis obligé de vous prier de remettre le billet entre les mains de mon frère ou de ma mere. Mais ne vous en affligez pas, car vous en ferez serez bien dedamager parvenu que ceci ne transpire pas et qu'au contraire vous disiez que je vous ai abandonné. Vous saurez bientôt de quoi il est question. Sade" (punctuation added). - Old folds, toning, corners folded.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€3,500.00 Buy

‎Saint-Exupéry, Antoine de, French writer, poet, and aviator (1900-1944).‎

‎"Civilisations". Autograph manuscript. N. p., c. 1938/39.‎

‎4to. 1 p. (24 lines). An important sociopolitical text (notes for "Terre des Hommes", presumably for an article), in which Saint-Exupéry examines different ways of perceiving civilization: "Ah! Hitler tu as fait une belle decouverte en verite quand tu as decouvert que la civilisation ce n'etait pas [...], quand tu as decouvert [...] que l'on avait pas à qui ca mature [...] et que nous etions le loup et le tigre. Le [...] [...] [...], nous le [...] depuis cent mille ans - Tu confonds la decouverte du persecuteur avec la decouverte du [...] et tu decouvriras demain que [...] de l'homme si les pouvoir ne [...] sa proie, mais, [...] [...] de la manger - Et tu diras, j'ai trouvé le vrai dens de l'honneur? [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€25,000.00 Buy

‎Salinger, J. D., American author (1919-2010).‎

‎Typed letter signed. [Windsor, VT], 18 January 1971.‎

‎Large 4to. ½ p. With original mailing envelope. A charming note from Salinger to Maria DeSalvo in which he writes "I'm an unsatisfactory and, at best, a one-shot letter answerer, but I would like you to know that I liked that very nice letter you sent me. Thank you. Very good wishes to you. Sincerely, J.D. Salinger". - In black ink. Rare.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€9,500.00 Buy

‎Schmid, Hermann von, Schriftsteller und Theaterdirektor (1815-1880).‎

‎Brief mit eigenh. U. München, 7. VI. 1867.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit Dank "für das freundliche Entgegenkommen bei dem zu Gunsten des Freiligrathsfonds veranstalteten Concerte". - Gering fleckig und mit kleinen Montagespuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Scholz, Wilhelm von, Schriftsteller und Dramaturg (1874-1969).‎

‎"Terzinen". Eigenh. Gedicht mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Folio. "Wie der Genuß an uns vorüberschäumt! | Beglückt und glücklos leuchten uns die Tage | und Nächte, die wir bilderreich durchträumt. | Was wacht doch jedes Morgens glühende Frage | über den hingenommenen Träumen auf, | daß wir sie wartend bis zum Abend tragen? | Mit Sternen kommt es antwortkühl herauf. | Wir schaun dem Tage nach, der längst versäumt, | wie eines Wagens staubverhüllten Lauf, | wir Schweigenden, die vieles schon geträumt". - Am oberen bzw. unteren Rand etwas gestaucht.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Sienkiewicz, Henryk, Polish novelist and Nobel laureate (1846-1916).‎

‎Portrait postcard signed. Kraków, 2 Jan. 1907.‎

‎8vo. 1 p.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€2,500.00 Buy

‎Stein, Gertrude, American writer, poet and art collector (1874-1946).‎

‎Autograph letter signed ("Gertrude"). [Paris], "Rue de Fleurus", 27 Dec. 1908.‎

‎8vo. 4 pp. on bifolium. To "my dear people", i. e. Hortense (Guggenheimer) Moses and her son Dickey: "Many thanks for the three Dickies and the papa and the mama. Seems to me Dickey looks a good deal like his papa Jakie [...] Please say Merry Christmas to him [...] and did he eat too much candy like aunty Gertrude [...] Oh Dickey, you are going but we are never too young to learn. Dickey, Dickey listen to the words as they tumble off your wise auntie's pen, never, no never when the Merry Christmas time comes round don't you ever eat too much sweet cake and sweet candy and above all [...] don't ever mix up such sweet cake and sweet candy with salt pickles. Dickey, a lady what never tells lies tells you that that's a bad way to do. She did it, her big brother did it [...]". - Stein refers to her older brother, Leo Stein, and to Hortense Guggenheimer Moses, the cousin of her close friend, Etta Cone (1870-1949), who with her sister Claribel, collected an important grouping of modern French art. Stein penned this letter about 6 years after her arrival from Baltimore to Paris where she established her renown salon [...]". - One short tear at center fold, otherwise in good condition, with holograph envelope.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€3,500.00 Buy

‎Stratz, Rudolph, Schriftsteller (1864-1936).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Bernau am Chiemsee, 14. XII. 1919.‎

‎1 S. Kl.-4to. An Johann Hamböck von der Graphischen Kunstanstalt, München: "Im Besitz Ihrer Zeilen vom 12. d. M. schicke ich Ihnen anbei die drei Probedrucke [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf; leicht fleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Swinburne, Algernon Charles, English poet, playwright, novelist, and critic (1837-1909).‎

‎Autograph letter signed ("A. C. Swinburne"). Henley-on-Thames, 25 Oct. 1872.‎

‎8vo. 2 pp. on bifolium. To the Italian poet P. G. Maggi, who had in 1871 published a translation of Swinburne's "Blessed Among Women - To The Signora Cairoli". Swinburne expresses his sympathy for the cause of the Risorgimento and mentions his great Baudelaire elegy, "Ave Atque Vale": "I fear you must have thought me very negligent + discorteous not to have written to you before in acknowledgment at one of your letter of July last, + of the very beautiful version which you have done me the honour to make of my poem addressed 'Alla Signora Carioli:' which reached me without address, or I should at once have written to thank you for the great pleasure it had given me. Nothing, in fact, connected with my work, could give me so much happiness as to know that it found favour - or at least that my intentions found acceptance - in the sight if those Italians whose approval + sympathy I should esteem the truest honour + highest reward I could wish to earn. I wish only that the work were worthier, + more adequate to express my love of your country + its cause - which is the cause of Europe + of the world. - I have not by me a copy of my verses in memory of Baudelaire; but on the first opportunity I will desire my publisher to send you a copy. Your letter of July was directed to an address which I left two years ago; + thus, passing from place to place, it was some months before it came into my hands. I now hasten to acknowledge it + to apologize for the long but involutary delay [...]". - Traces of folds; one edge slightly gnawed (touching text). Includes a copy of Maggi's translation [16 pp. 8vo; Londra, 1871], as well a manuscript of the same, probably in Maggi's own hand (24 pp. 8vo).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€2,800.00 Buy

‎Tennyson, Alfred, Lord, Dichter (1809-1892).‎

‎Kabinettphotographie mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎Albuminabzug auf Untersatzkarton (ca. 108 x 167 mm). Am unteren Rand des Abzugs der Namenszug "Tennyson" (das Porträt wohl um 1860; die Signatur in Altersschrift). Aus dem Londoner Studio "Stereoscopic Co.". Kl. Einriss im linken Bildrand.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€3,500.00 Buy

‎Thomas, Dylan, Welsh poet (1914-1953).‎

‎2 autograph letters signed ("Dylan"). 39 Markham Square (London), and Holywell Ford, Oxford, [1945?] and July 22, 1946.‎

‎8vo. Altogether (2+1=) 3 pp. on 3 ff. To the English journalist and author John Arlott (1914-1991), the first on two poems for a possible broadcast on the BBC, expressing concern about reading both ("[...] they're very much alike in feeling and would give a monotonous effect - even if a reader read one of them and I the other [...] I suggest that only Poem In October is selected [...]", undated), the second inviting Arlott to lunch and admitting he had already told the host, his patron Margaret Taylor, that Arlott would attend, also mentioning that "I hope you get this note before you go Test-wards" (July 22, 1946). - Edges slightly frayed.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€7,500.00 Buy

‎Turgenev, Ivan, Russian writer (1818-1883).‎

‎Portrait photograph signed. No place, March 1879.‎

‎246:178 mm. Mounted on cardboard. Fine head and shoulders portrait. - Mild toning and scratching.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€19,500.00 Buy

‎Waugh, Evelyn, British novelist (1903-1966).‎

‎Autograph letter signed ("E. Waugh"). Combe Florey House, Combe Florey, Nr. Taunton, 11 Sept. (no year).‎

‎8vo. 1 p. To Hugh Heckstall-Smith: "Yes Spencer was my informant [...] His suicide, I now remember, was autumn 1941 at Hayling Island. I knew him only as a Marine but saw quite a lot of him. He was a keen officer but full of frustrated ambitions (I thought). As far as I know he was in no disciplinary trouble & his death came as a surprise to all in the Corps. I suspected him of Communist sympathies, perhaps quite wrongly [...]". Continuing, Waugh refers to J. F. Roxburgh, adding: "Did J. F. not appoint his own Masters? At Lancing they were chosen from the most suitable of the assistant Masters. J. F. never had any sexual or romantic interest in me [...] Looking back I see J. F. as a show-man in the best sense. Great style, but a dangerous model for the young. I hear his trusty tones in many voices [...]". - Waugh drew on Heckstall-Smith's autobiography "Doubtful Schoolmaster" for his biography "Roxburgh of Stowe". - Content letters of the author of "Brideshead Revisited" are quite scarce. - On headed paper; minor rust stains and staple holes at top left corner, otherwise in very good condition.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€3,500.00 Buy

‎Weitbrecht, Carl, Schriftsteller und Germanist (1847-1904).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Schwaigern bei Heilbronn, 30. VI. 1875.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Herrn Hauptmann: "Siedend heiß fällt mir ein, daß ich ganz vergessen habe, Ihnen zu schreiben, Sie möchten doch die Terzinen nicht in 2 Nummern zerteilen, lieber vorderhand ganz weglassen. Das Gedicht will durchaus als Ganzes empfunden sein, wenn nicht seine Wirkung flöten gehen soll. Überhaupt dächte ich, wir vermieden in unserer 'Liederchronik' so viel als möglich das nervenzerrende Marterwort: 'Fortsetzung folgt!' [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Wells, H[erbert] G[eorge], English writer (1866-1946).‎

‎3 autograph letters signed and 1 autogr. lettercard signed. Little Easton (Essex), and [London], 1903, 1932 and undated.‎

‎Small 4to, 8vo, and oblong 8vo. Altogether 4½ pp. To John Henderson, Secretary of the National Liberal Club, on invitations and publications: "[...] Jacob has transmitted your request for a speech. Frankly I had much rather not speak. If I did that sort of thing at all well I would be very glad to do it, but I am - at this sort of thing - heavy, self-conscious, dull & disinteresting. No one would be the happier for my suffering and it would convert an occasion to which I look forward with the most festive anticipation, into a task and a terror [...]" (20 March 1903). - About the treatment of the political activist Clarence Henry Norman (1886-1974): "[...] why is Norman leaving the club? Is he being expelled for any reason? Or has he simply resigned his membership? [...]" - "[...] Mr C. H. Norman writes to complain that his membership of the N.L.C. has been 'cancelled' on account of his anti-war letters. I am half-shocked at this. He impresses me as being quite insane upon the war question but quite honest & I fail to see the justification for this expulsion of an esteemed most desirable member [...]" (undated, but c. 1914). - "Dear Mr Henderson, Yes I'm sorry. But do you know I didn't enter the N.L.C. from one year's end to another. I have had to go through my list of annual subscriptions & cut them down. And there it is! [...]" (13 April 1932).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€3,500.00 Buy

‎Wildgans, Anton, Schriftsteller (1881-1932).‎

‎Albumblatt mit eigenh. U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Visitkartenformat. Alt auf Trägerpapier montiert (dieses etwas angestaubt, eingerissen, gestaucht und rostig).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Wolff, Julius, Schriftsteller (1834-1910).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. [Berlin], 11. VI. 1886.‎

‎1 S. Qu.-kl.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit der Mitteilung, daß er wegen eines "Logiebesuchs von meiner Mutter und meinem Bruder" dessen Einladung nicht Folge werde leisten können. - Auf Briefpapier mit gedr. Adresse.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Wollf, Karl, Dramaturg und Schriftsteller (1876-1952).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, 12. VI. 1921.‎

‎1 S. 4to. "Schon lange wollte ich Ihnen für die regelmäßige Zusendung Ihrer Zeitschrift danken und mein Bedauern aussprechen, daß chronische Arbeitsüberlastung mich bisher verhindert hat, Ihnen einen ungedruckten Beitrag zur Verfügung zu stellen. Ich finde die Zeitschrift sehr reich, farbig, bedeutsam und fesselnd - und konstatiere mit Vergnügen, daß Sie dem Publikum selten Konzessionen machen, sondern von ihm Erhebung und Anpassung an das Niveau des Gebotenen fordern […]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des Sächsischen Staatstheaters; im linken Rand gelocht (keine Textberührung), im rechten etwas eingerissen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Cornelius, Carl Adolf, Historiker und Kirchenhistoriker (1819-1903).‎

‎Eigenh. Entlehnschein mit U. Wohl München, [1850er Jahre oder später].‎

‎1 S. Qu.-8vo. "Aug. Jes. 17 [heute: Clm 4017]. [Konrad] Peutinger, collectiones sententiarum ac rer[um] gest[arum] adv[ersus] anabapt[istas] / Cgm 1315-1322 / Cornelius". - Etwas fleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Hindemith, Rudolf, Komponist und Dirigent (1900-1974).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. München, o. D.‎

‎1 S. 4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Wie im vorigen Jahr, veranstalte ich auch in diesem Winter wieder 5 Rudolf Hindemith Konzerte im weissen Saal der Tonhalle. Es würde mich sehr freuen, wenn Sie sich entschliessen würden, wieder eine Dauerkarte zu nehmen [...]". - Faltspuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Järnefelt, Armas, Dirigent und Komponist (1869-1958).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Helsinki, 6. XI. 1935.‎

‎1 S. 8vo. Mit eh. Adresse. An den Dramaturgen und Regisseur Hans Esdras Mutzenbecher (1897-1983): "Es liegt ein Irrthum vor: Herr Edvard F. befindet sich in bester Gesundheit. Sein Bruder aber, der reiche, ist gestorben, ebenso sein Neffe mit dem Kosenamen Baby, der Vorsteher der Musikalienhandlung und des Konzertbureaus [...]". - Im linken Rand gelocht (geringf. Buchstabenverlust).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Raabe, Peter, deutscher Dirigent (1872-1945).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Weimar, 13. VI. 1920.‎

‎1 S. 8vo. An den Dramaturgen und Regisseur Hans Esdras Mutzenbecher (1897-1983): "Mein bester Freund, Geheimer Regierungsrat Krause, ist plötzlich erkrankt und gestern in das Sophienhaus gebracht worden, wo ich ihn soeben aufgesucht habe. Obgleich er außer Gefahr ist, bin ich doch so erschreckt und besorgt, daß es mir jetzt unmöglich ist, in Gesellschaft zu gehen [...]". - Im linken Rand gelocht (geringf. Textberührung).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Sachse, Leopold, Opernsänger, Dirigent und Theaterleiter (1880-1961).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wohl Hamburg, 13. VIII. 1925.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. Kl.-4to. An den Dramaturgen und Regisseur Hans Esdras Mutzenbecher (1897-1983): "Den vorliegenden Brief, an Herrn Direktionsrat [...] bitte ich Sie nach Durchsicht zu kuvertieren und zu befördern [...] Zur Wiener Volksoper habe ich bei der jetzigen Leitung, unbeschadet der kapellmeisterlichen Meisterschaft Blechs gar kein Vertrauen! Seien Sie bitte in diesen Verhandlungen äußerst vorsichtig! [...]". - Im linken Rand gelocht (geringf. Buchstabenverlust). - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des von Sachse geleiteten Hamburger Stadttheaters.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Schäffer, August, Komponist (1814-1879).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 23. VI. 1846.‎

‎½ S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Indem ich Ew. Wohlgeboren für Ihr gütiges Anerbieten, meine neue Oper 'Eben Recht' in Commission zu nehmen, meinen ganz ergebensten Dank sage, bemerke ich, mir den Debit derselben vorläufig selbst vorbehalten zu haben [...]". - Mit kleinen Randläsuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Seyffardt, Ernst Hermann, Komponist (1859-1942).‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U. Stuttgart, Jänner 1893.‎

‎1 S. Qu.-4to. Einige Takte aus Nr. 6. der "Sechs Lieder und Gesänge für Alt mit Pianoforte" op.18 mit unterlegtem Text, gewidmet "seiner lieben Schwester Auguste in herzlicher Liebe".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Waltershausen, Hermann Wolfgang Frh. von, Komponist und Dirigent (1882-1954).‎

‎Teils eigenh. Karte mit Initialen. München, Juni 1908.‎

‎1 S. (Qu.-)8vo. Mit eh. Adresse. An Arnulf Sonntag, den Feuilletonleiter der Münchener Neuesten Nachrichten. Ein Vordruck der Künstlervereinigung Arche, der von Waltershausen eh. ausgefüllt und ergänzt wurde und eine Einladung zu einem "Archeabend" am 16. Juni ausspricht: "[...] H. v. W. liest ein neues Werk von sich [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€60.00 Buy

‎Albach-Retty, Rosa, Schauspielerin (1874-1980).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung. O. O., März 1935.‎

‎2 SS. Visitkartenformat. Rose Albach-Retty (dies gedruckt) "dankt Ihnen, sehr verehrter Herr Professor, auf's Herzlichste für die lieben Glückwünsche [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Basil, Friedrich, Schauspieler und Regisseur (1862-1938).‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U. [München], 15. V. 1909.‎

‎2 SS. Qu.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ergebensten Dank für Ihre liebenswürdige Karte. Wollen Sie so gütig sein und morgen, Sonntag, Abend am Schluß der Vorstellung [...] in meine Garderobe kommen. Der Diener wird Sie dahin führen [...]". - Friedrich Basil war einer der gesuchtesten Schauspiellehrer der Weimarer Republik. Zu seinen Schülern zählten Heinz Klingenberg, Hedda Forsten, Iwa Raffay und, als berühmtester von allen, Heinz Rühmann. Auch Frank Wedekind nahm Unterricht bei Basil, der zudem auch einen damals aufstrebenden Jungpolitiker in Mimik, Gestik und Rhetorik unterrichtete, Adolf Hitler. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf; mit einer kleinen Knickfalte.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Bernd, Rose, Schauspielerin (D. n. b.).‎

‎Eigenh. Bildpostkarte mit U. Tokio, 26. X. 1915 [?].‎

‎1 S. (Qu.-)8vo. Mit eh. Adresse. An eine Freundin in Wien: "Herzlichen Gruß von hier[,] wo mein Mann und ich für einige Zeit bei unseren Kindern sind [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Hörth, Franz Ludwig, Schauspieler, Kapellmeister, Dramaturg und Regisseur (1883-1934).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Berlin, 18. V. 1928.‎

‎¾ S. Folio. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Leider bin ich vom 1. Juni ab auf 10 Tage im Ausland, kann mir also nicht die Freude machen, Ihnen unser neues Haus zu zeigen [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des Direktors der Staatsoper; im linken Rand gelocht (keine Textberührung); etwas angestaubt und mit kleinem Bearbeitungsvermerk.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Maierhofer, Ferdinand, Schauspieler (1881-1960).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Kainach bei Voitsberg, o. D.‎

‎1 S. (Qu.-)8vo. Mit eh. Adresse. An den Maler Hans Stalzer: "Ihre Karte hat mich leider nicht mehr in Wien getroffen. Meine Frau ist jetzt in der Nervenheilanstalt Inzersdorf (Dr. Fries) und ich mußte die Gelegenheit benützen um mich selbst ein wenig zu erholen. Sie hat einen leichten Schlaganfall bekommen, und entbehrt mich nicht so sehr, wie wenn sie bei klarem Bewußtsein ist [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Otto, Erich, Gewerkschaftsfunktionär und Schauspieler (1883-1975).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Berlin, 17. XII. 1933.‎

‎½ S. 4to. An Willi Kissmer: "Einliegend in zwei Exemplaren die kurze Denkschrift. Hoffentlich erfüllt sie ihren Zweck. Also Hals- und Beinbruch [...]". - Im linken Rand gelocht (keine Textberührung); etwas fleckig und mit kleinen Randläsuren; ohne die erwähnte Beilage.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Prüter, Friedrich, Schauspieler und Sänger (1885-1955).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Königsberg i. Pr., 29. XII. 1911.‎

‎10 SS. auf 5 Bll. Kl.-4to. An einen Herrn von Prangen: "[...] Warum ich nicht schrieb? Ich hatte wieder verschiedene Enttäuschungen zu überwinden, und über diese schreibe ich nicht gerne eher, bis ich mich damit abgefunden habe. Die Empfindung, die ich am öftesten habe, ist die: O schöne Eisenacher Zeit, wohin bist Du entschwunden! - Im Sommer hat sich zu Schluß noch Alles für mich sehr gut gewendet. Der Direktor, ein im Grunde sehr anständiger Mensch, den ich näher kennen lernte, war leider privaten Einflüssen ausgesetzt, die die sämtlichen unerquicklichen Verhältnisse verschuldeten. Er bekam es plötzlich satt, reiste ab und beauftragte den Ober-Regisseur mit der künstlerischen, mich mit der geschäftlichen Leitung. 'Leitung' ist nicht zuviel gesagt, denn ich machte eigentlich Alles. Natürlich Regie geführt habe ich nicht. Aber schöne Rollen dabei gespielt [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€250.00 Buy

‎Rachel Félix, i. e. Élisa Rachel Félix, French actress (1821-1858).‎

‎Autograph letter signed. No place or date, ["Jeudi"].‎

‎1 p. on bifolium. 12mo. Agreeing to an unidentified recipient's wish to visit her. Rachel writes that she would be pleased to see the recipient, as she is not rehearsing at the moment. She furthermore regrets that she did not have time to embrace the addressee's mother the previous day: "Oui oui venez si je ne répéte pas j'aurais dumoins la plaisir de vous voir et cela est beaucoup pour moi. J'aurais été embrassé [sic!] votre bonne mère hier mais je vous assure que le temps à [!] manqué a [sic!] votre toutes dévouée [...]". - Rachel's brilliant and energetic style of acting soon made her famous, and she toured all over Europe. Especially her stage performance in 1841 in London, in honour of the royal family, nourished her fame. In 1852 the Prussian king ordered the erection of a statue depicting Rachel. It was placed on the "Pfaueninsel" in Potsdam on the occasion of a guest performance at the Prussian court that was also attended by the Russian tsar. Rachel never married, but had a lively privat life. She gave birth to two sons: the first, Alexandre Antoine, was born in 1844, fathered by Alexandre Colonna-Walewski, the illegitimate son of Napoléon Bonaparte. He eventually adopted Alexandre Antoine in 1860. As Alexandre Antoine was blessed with numerous descendants, the bloodline of Napoléon survives to the present day. Her second son Gabriel-Victor, born in 1848, was fathered by a grandson of General Henri-Gratien Bertrand. - On stationery monogrammed "R". Traces of old folds. Traces of former mounting on verso.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€650.00 Buy

‎Raoul, Aslan, Schauspieler (1886-1958).‎

‎Eigenh. Bildpostkarte mit U. Wohl Assisi, o. D.‎

‎1 S. (Qu.-)8vo. Mit eh. Adresse. An Hans Nüchtern: "Viele Grüsse und herzliches Gedenken. - Von hier geht's nach Rom. Posta Centrale. Posta Restante. Werde ich dort eine Nachricht vorfinden? [...]". - Der aus Wien stammende Journalist und Dramaturg Hans Nüchtern (1896-1962) war seit 1924 Leiter der literarischen Abteilung der RAVAG und unterrichtete auch an der Akademie für Musik und darstellende Kunst sowie am Max Reinhardt-Seminar. - Die Bildseite mit einer Aufnahme der Piazza del Comune.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Raoul, Aslan, Schauspieler (1886-1958).‎

‎Eigenh. Brief (Fragment?). Wien, 26. III. 1929.‎

‎2 SS. 4to. Mit eh. adr. Kuvert, darauf eh. U. (Absender). An Hans Nüchtern: "Sie würden mich zu grossem Danke verpflichten, wenn Sie meine Freundin und Collegin, Frl. Erni Hrubesch, in Ihrer Sprechstunde empfangen und sie nach Tunlichkeit in der Ravag beschäftigen würden. - Ich kenne ihre künstlerischen Qualitäten (sie hat u. a. auch kürzlich mit mir die Iphigenie bei einem Gastspiel mit ausgezeichnetem Erfolg gespielt), und kann sie Ihnen wirklich bestens empfehlen. Ich glaube auch, dass sich ihr Organ für das Radio sehr gut eignen wird. - Sie hatte sehr gute Engagements, wirkte in Prag auch im Radio. Alles Übrige wird sie Ihnen selbst sagen [...]". - Der aus Wien stammende Journalist und Dramaturg Hans Nüchtern (1896-1962) war seit 1924 Leiter der literarischen Abteilung der RAVAG und unterrichtete auch an der Akademie für Musik und darstellende Kunst sowie am Max Reinhardt-Seminar.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Stümcke, Heinrich, Theaterjournalist (1873-1923).‎

‎Ms. Brief mit eigenh. U. Berlin, 30. V. 1911.‎

‎1½ SS. auf Doppelblatt. Kl.-4to. An den Schriftsteller und Herausgeber der Kunst- und Literaturzeitschrift "Jugend" Georg Hirth: "Vor einigen Jahren veranlasste eine Bemerkung über die grosse Schröder in einem Ihrer Essaybücher unsere briefliche Bekanntschaft und Sie erklärten mir damals, daß Sie meiner in Aussicht genommenen Biographie und Sammlung der Briefe der berühmten Tragödin mit Interesse entgegensehen. Ein Übermass von Geschäften anderer Art, insbesondere mit der Deutschen Theaterausstellung, und eine langwierige Augenerkrankung haben die Sammlung des Materials und Fertigstellung des Bandes verzögert, so daß er erst dieser Tage ans Licht trat. Ich beehre mich nun, Ihnen mit gleicher Post ein Widmungsexemplar zu übersenden [...]". - Heinrich Stümcke war Gründer und Chefredakteur der Zeitschrift "Bühne und Welt" und Gründer der Gesellschaft für Theatergeschichte; zudem war er Chefredakteur der "Kölnischen Zeitung". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf. - Etwas wasserfleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Tressler, Otto, Schauspieler (1871-1965).‎

‎Eigenh. Bildpostkarte mit U. Mglw. Klagenfurt, o. D.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse. An Paul Pranger in Wien mit einem Gruß aus der Ferne. - Die Marke alt ausgeschnitten; beiliegend eine unbeschr. Portraitpostkarte.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Zeska, Carl Edler von, Schauspieler (1862-1938).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., [1895].‎

‎2 SS. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "In der Zeit vom 1-15t November kann ich in München ein zwei resp. dreimaliges Gastspiel absolviren. Die Intendanz möge mich einfach zu einem Gastspiel am Hoftheater einladen - um einige Vorstellungen zu ermöglichen, die durch das Ableben Keppler's sonst vorläufig nicht im Repertoire sind. Auf Grund obiger Einladung werde ich den Urlaub sicher erhalten [...]". - Heinrich Keppler, der seit 1881 am Münchner Hoftheater als Schauspieler und später als Regisseur tätig gewesen war, war eben in Kufstein verstorben. - Mit kleinen Randläsuren und stärkeren Montagespuren (Textverlust in Ort und Datum).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Ziegler, Hans, Schauspieler und Regisseur (1879-1961).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wohl Wien, o. D.‎

‎1 S. 4to. An den namentlich nicht genannten Hans Nüchtern: "Da ich zurzeit mit Proben geplagt bin und vormittag unabkömmlich, bitte ich meine nachfolgenden Vorschläge mit meiner Frau zu besprechen: Ich möchte Ihnen für das Radio 'Durch['s] Ohr' von Jordan vorschlagen. Ein reizendes 2aktiges Verslustspiel mit 4 Personen: 2 Herren, 2 Damen. Einer davon natürlich ich, den anderen vielleicht Klitsch. Die Damen müssen sehr gut sprechen! [...]". - Der aus Wien stammende Journalist und Dramaturg Hans Nüchtern (1896-1962) war seit 1924 Leiter der literarischen Abteilung der RAVAG und unterrichtete auch an der Akademie für Musik und darstellende Kunst sowie am Max Reinhardt-Seminar. - Mit Adreß- und "Erledigt"-Stempel.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Aigner, Eduard, Nervenarzt (1871-1945).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Bad Kissingen, 27. III. 1913.‎

‎1½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen Herrn Baumgärtner: "Nicht schreiben will ich Ihnen von dem herrlichen Frühling, der hier eingezogen ist und von dem Wohlbehagen, das mich in dieser Ruhe umfängt. Schreiben will ich Ihnen, daß am 3. April ein Beleidigungsprozeß gegen Rambacher (in der Au) stattfindet u. am 17. April ein Lourdesproceß [sic] gegen einen Redakteur und einen Geistlichen [...]". - Eduard Aigner war Arzt in Freiburg und München und Schriftführer des Monistenbundes. In der Freidenkerbewegung wurde er durch seine Entlarvung der angeblichen Wunderheilungen von Lourdes. Zudem war Aigner ein "Bewunderer und Förderer der Wünschelrutenforschung" (Horst Groschopp: Dissidenten: Freidenker und Kultur in Deutschland. Baden-Baden 2011, S. 88). Zu seinen Veröffentlichungen zählen u. a. "Die Wahrheit über eine Wunderheilung von Lourdes" (1908), "Lourdes im Lichte deutscher medizinischer Wissenschaft" (1910), "Ein Lourdeswunder vor Gericht" (1913) und "Wesen und Wirkung der Wünschelroute" (1920).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Beseler, Wilhelm, Jurist, Politiker und Kurator der Universität Bonn (1806-1884).‎

‎Briefausschnitt mit eigenh. U. Bonn, 30. III. 1863.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Ausschnitt eines Briefes an den Chirurgen Karl David Wilhelm Busch. - Etwas fleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Breitenbach, Wilhelm, Biologe, Zoologe und Verleger (1856/57-1937).‎

‎2 eigenh. Postkarten mit U. Brackwede, 1908 und 1909.‎

‎Zusammen (1+1 =) 2 SS. auf 2 Bll. Qu.-8vo. Eine Karte mit eh. Adresse. An einen Hermann Bauer mit Dank für ihm übersandte Zeitungsausschnitte (1. VIII. 1908) und mit der Mitteilung, daß "die große Deubler-Ausgabe [!] [...] völlig vergriffen" und wohl nur mehr antiquarisch zu erwerben sei: "[...] Wegen der Einbanddecken fragen Sie bitte bei Herrn Lehmann in Stuttgart an. Ich weiss nicht, ob lose Decken zu haben sind [...]". - Jeweils auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf der Zeitschrift "Neue Weltanschauung", für die Breitenbach als Redakteur tätig war. - Stellenweise gering fleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Busch, Karl David Wilhelm, Chirurg (1826-1881).‎

‎Eigenh. Mitteilung mit U. ("Busch"). Bonn, 31. X. 1877.‎

‎1 S. Qu.-8vo. "Wegen zu geringer Betheiligung verzichte ich darauf das Colleg über Chirurgie zu lesen und ersuche ich die Herren, welche dasselbe bereits belegt haben, gef. das Honorar wieder auf der Quästur erheben zu wollen [...]". - Mit kleinen Stecknadeldurchstichen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€160.00 Buy

‎Derra, Ernst, Mediziner und Pionier der Herzchirurgie (1901-1979).‎

‎Eigenh. Mitteilung mit U. Weihermühle (Haag in OB.), 26. IV. 1968.‎

‎1S. Qu.-8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Mit verbindlichem Dank zurück!". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Dove, Alfred, Historiker und Publizist (1844-1916).‎

‎Eigenh. Brief mit U. München, 28. IV. 1891.‎

‎1 S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "[...] Beiträge von Ihnen werden mir stets willkommen sein. Der, den Sie ankündigen, insbesondere wegen seines wichtigen, den Moment berührenden Gegenstandes. Senden Sie ihn gütigst, und er soll alsbald erscheinen [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf der "Redaktion der Allgemeinen Zeitung".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€80.00 Buy

‎Friedländer, Ludwig Herrmann, Mediziner (1790-1851).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Halle, 9. VI. 1821.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An eine "hochgeschätzte Freundin", der er von seinem Plan berichtet, "nächstens eine Wanderung nach Wien anzutreten u. einige Wochen dort im Genuß trefflicher Menschen, herrlicher Natur- u. köstlicher Kunstschätze zu verleben", und weiters von einem Aufenthalt in seiner Vaterstadt Königsberg, die er "nach mehr als 9jähriger Abwesenheit" wieder einmal aufgesucht habe, sowie von einem Aufenthalt in Berlin, wo er eine Aufführung von Spontinis Oper "Olympie" unter der Leitung des Komponisten erlebt und auch ihre gemeinsame Freundin Henriette Herz "wiedergefunden habe, die ich seit 5 Jahren nicht gesehn. Kaum erkannte ich sie wieder, so alt ist sie geworden. Ganz unkenntlich soll sie aus Italien heimgekehrt seyn u. erst jetzt sich einigermaßen erholt haben. Die Anmuth ihres Geistes indeß hat sie behalten u. von dieser Seite wird sie gewiß stets jung bleiben. Aber schade ist es doch um den schönen Kopf, dessen verblühte Reize, eckig gewordenen Umrisse p. p. keine Kunst der Toilette mehr verstecken kann [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€250.00 Buy

‎Hegar, Alfred, Gynäkologe und Geburtshelfer (1830-1914).‎

‎Eigenh. Brief mit U. und eh. Rezept mit U. Baden-Baden, 1878.‎

‎Brief: ½ S. 8vo. Rezept: 1 S. Kl.-8vo. An eine Dame mit der Mitteilung, daß er "morgen [...] überraschend in Freiburg" sein werde, am Morgen darauf aber schon wieder abreisen müsse. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€250.00 Buy

‎Langenbeck, Konrad Johann Martin, Anatom, Chirurg und Augenarzt (1776-1851).‎

‎Promotionsurkunde für Friedrich Adolph Meyer mit eigenh. U. Göttingen, 24. X. 1827.‎

‎1 S. Gr.-Folio. Als Prorektor der Universität Göttingen, mit einer weiteren Unterschrift von Prorektor Friedrich Christian Bergmann sowie der wiederholten Unterschrift von F. W. Ulrich. - Etwas fleckig und mit kleinen Einrissen in den Faltungen (diese teils hinterlegt).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

‎Lauer, Gustav von, Generalstabsarzt (1808-1889), Leibarzt von Wilhelm I.‎

‎2 eigenh. Rezepte mit U. Berlin bzw. o. O., 1881.‎

‎Zusammen (1+1 =) 2 SS. auf 2 Bll. 8vo. Zwei Rezepte in bekannt leserlicher Medizinerhandschrift, davon eines "für des Kaisers Majestät".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

Number of results : 72,087 (1442 Page(s))

First page Previous page 1 ... 577 578 579 [580] 581 582 583 ... 705 827 949 1071 1193 1315 1437 ... 1442 Next page Last page