Professional bookseller's independent website

‎Autographs‎

Main

Number of results : 72,034 (1441 Page(s))

First page Previous page 1 ... 610 611 612 [613] 614 615 616 ... 733 850 967 1084 1201 1318 1435 ... 1441 Next page Last page

‎Falkenstein, Konstantin Karl, Historiker und Schriftsteller (1801-1855).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, 29. I. 1849.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An den Antiquariats-, Buch- und Autographenhändler Anton Baer in Frankfurt: "Seit gestern Abend von einer Reise in mein Vaterland (die Schweiz) heimgekehrt finde ich unter einer Menge Briefen Ihr Schreiben v. 24. December 1848 mit Ihren so freundlichen Glückwünschen und der gütigen Überraschung für meine Kinder. Letztere haben sich die hier in Dresden ganz unbekannten, aber in der That höchst eigenthümlichen u. trefflichen Frankfurter Plätzchen, sowie die Maronen bestens schmecken lassen, u. sprechen noch jetzt mit inniger Wonne von dem lieben Herrn Baer in Frankfurt u. tragen mir auf in ihrem Namen Ihnen den kindlichen Dank auszusprechen […] Wenn ich selbst in meiner Vaterstadt Solothurn, wo mein würdiger Vater Georg Falk: im 86sten Jahre noch immer als Oberforstmeister mit jugendlichen Kräften wirkt u. lebt, der Schwierigkeiten gedacht habe, mit denen die Professoren in Frankfurt a. M. kämpfen, um die Einheit Deutschlands zu begründen, so freute ich mich innig über die schlichte Handlungsweise der Schweizer. Eine neue Verfassung mit größtmöglichen Rechten der einzelnen Freistaaten u. deren Bewohner ist erstanden, ohne Blutvergießen, durch einträchtiges Wirken - und eine schöne Morgenröthe ging am 1sten Januar d. J. 1849 über der Eidgenossenschaft auf […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€350.00 Buy

‎Farinelli, Arturo, Romanist, Hispanist und Germanist (1867-1948).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Innsbruck, 10. IV. 1897.‎

‎2¾ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Im Begriffe nach Italien abzureisen empfange ich Ihren geschätz[t]en, liebenswürdigen Brief […] Durch meinen lieben Freund Heinrich Porges in München hatte ich bereits viel Gutes von Ihnen […] erfahren […] Die Aufnahme, die Sie meinem Vortrag [über Schubert] in Ihrer geschätzten Rundschau bereiten, ehrt mich sehr - ich bin mit den 60 Exemplaren der kleinen Broschüre vollkommen zufrieden. Würden Sie dann [...] eine italienische Uebersetzung des Vort[rags] für die Rivista musicale italiana oder für die Gazzetta Musicale von Ricordi (von meinem Freunde besorgt) gestatten? [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€250.00 Buy

‎Fellner-Feldegg, Ferdinand von, Architekt und Autor (1855-1936).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 23. III. 1907.‎

‎1½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Mein Freund Jul. Wachsmann sagt mir daß Sie, veranlasst durch seine Ouvertüre, auch meinen 'Neuen Faust' mit Interesse gelesen haben und gewillt sind, über beides Ihr sehr geschätztes Urteil gelegentlich zu veröffentlichen. Ich benütze diese Veranlassung mit Vergnügen, um Ihnen ein Exemplar meines Dramas zu dedizieren und bitte Sie, diese Widmung freundlichst annehmen zu wollen […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Fessler, Ignaz Aurelius, katholischer Geistlicher, Orientalist, Kapuziner und Freimaurer sowie lutherischer Generalsuperintendent (1756-1839).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Saratow (Russland), 16. XII. 1825.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 4to. Mit eh. Adresse (Faltbrief). Mit einer Beilage (s. u.). An den Buchhändler Philipp Bauer in Wien: "Beyliegendes Blättchen zeiget zwey Mspte an, welche bey mir zum Druck bereit liegen. Indem ich eines derselben Ihnen zum beliebigen Verlag anbiethe, überlasse ich Ihnen die Wahl, welche Sie mir nach Ihrem Gutdünken ehestens zu melden belieben werden. Das eine, wie das andere, in kl. 8° (so wie meine Ansichten von Religion und Kirchenthum, Berlin bey Sander) gedruckt, wird 23 bis 25 Bogen im Drucke geben. Meine Bedingungen sind [...]". - Auf dem "beyliegenden Blättchen" dann die Titel der beiden Manuskripte, die "Die Macht des Glaubens, dargestellt in den Leiden der Heroen des ersten Christenthums" und "Des heiligen Augustinus Bischofs von Hippon [sic] auserlesene Sendschreiben", die beide nie erschienen sein dürften. - Der Brief mit größeren Aus- und Einrissen durch Siegelbruch (geringf. Textverlust), die Beilage etwas fleckig und mit einem mittigen Einriss.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€1,200.00 Buy

‎Feuerbach, Paul Johann Anselm Ritter von, German jurist (1775-1833).‎

‎Autograph letter (fragment) signed. No place or date.‎

‎Oblong 8vo. 1 page and three lines on verso. To an unidentified recipient, congratulating him on a work on criminal trial law: "[...] Nehmen Sie wenn gleich den späten, doch aufrichtigen Dank, noch jetzt mit Freundlichkeit an; was ich bis jetzt von Ihrem Werk lesen konnte, hat meinen vollen Beyfall. Der Criminalprozeß ist sehr lange von den Criminalisten vernachläßiget worden; es giebt hier so viele stehende Artikel, die gleichwohl nur werth sind des Liegens und manches liegt, was schon längst stehen sollte. Die Lehre vom Beweis hat bisher die schnödeste Verachtung erfahren. Lang und breit redete man über die Beweismittel, worüber leicht zu reden war, aber was eigentlich zu beweisen ist, wornach das Gewicht der Beweise beurtheilt werden muß, wie sich Beweis und Gegenbeweis zu einander verhalten, einander beschränken oder aufheben, wo auch ein unvollständiger Beweis vollständige rechtliche Wirkungen habe; alles dieses sind Dinge, worüber man bisher sicco pede hinweggelaufen ist […]". - A fragment, clipped horizontally, retaining the signature on verso.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€1,500.00 Buy

‎Fick, Adolf, Physiologe (1829-1901).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Würzburg, 3. X. 1872.‎

‎1 S. 8vo. Wohl an seinen Verleger: "Nach mannigfachen Unterbrechungen ist es mir jetzt endlich gelungen das Manuskript zur zweiten Auflage meines Compendiums der Physiologie soweit zu fördern, dass der Druck beginnen dürfte mit der sichern Aussicht, dass er ununterbrochen bis zur Vollendung fortgesetzt werden kann. Ich erlaube mir daher diesem Briefe sogleich einige Zeichnungen beizulegen, die der Holzschneider einstweilen in Angriff nehmen könnte, soweit sie nicht schon in der ersten Auflage vorkommen […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€220.00 Buy

‎Fick, Adolf, Physiologe (1829-1901).‎

‎Visitenkarte mit hs. Widmung. O. O. u. D.‎

‎1 S. Visitkartenformat. Prof. Dr. Adolf Frick (dies gedruckt) "und Frau wünschen von Herzen Glück zur Verlobung". - Der hs. Zusatz wohl aus der Hand seiner Gattin Emilie.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€90.00 Buy

‎Ficker, Adolf, Philologe, Historiker und Statistiker (1816-1880).‎

‎Hektographierter Brief mit eigenh. U. Wien, 20. VII. 1875.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten mit Dank für dessen durch "Sachkenntniß und Erfahrung so wesentlich" geförderte "Erhebung der Handelswerthe sämmtlicher im ausländischen Verkehr des Jahres 1874 vorgekommenen Waarenquittungen". - Auf Briefpapier mit gepr. Briefkopf der k. k. statistischen Central-Commission und mit stärkeren Randläsuren bzw. größeren -einrissen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Finsch, Otto, Ethnologe, Ornithologe und Forschungsreisender (1839-1917).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Bremen, 4. XI. 1871.‎

‎1 S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ich vergaß gestern ganz Ihnen zu sagen, daß die Spitzberg[ischen] Vögel noch hier sind. Die Kiste steht gepackt, seitdem ich die 5 Vögel von Sharpe erhielt. Es würde jedenfalls das einfachste sein, wenn ich Ihnen dieselbe per Dampfer hinausschickte; sie könnten die Sachen dann gleich mit den Novaja Semlä-Thieren expediren u. sparen dadurch [Mühen] u. Kosten. Schreiben Sie mir, ob ich Ihnen die Kiste u. unter welcher Adresse schicken soll; sie kann gleich Montag expedirt werden […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€400.00 Buy

‎Fischer, Kuno, Philosoph (1824-1907).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Heidelberg, März 1882.‎

‎1 S. 8vo. "In Romanen und Dichtungen ist uns häufig geschildert worden, wie Menschen, die durch Verwandtschaft ihrer Naturen zusammengehören, einander suchen & finden. Es giebt auch zwischen Menschen und Gegenden, Orten, Landschaften eine Art vorherbestimmter Harmonie. Solche Menschen haben zwei Heimathen: eine angeborene und eine wahlverwandte".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€240.00 Buy

‎Fischer, Kuno, Philosoph (1824-1907).‎

‎Visitenkarte mit eigenh. Widmung. Heidelberg, 1. I. 1888.‎

‎1 S. Visitkartenformat. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Meine besten Glück- und Gegenwünsche zu Jahreswechsel".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€100.00 Buy

‎Fitzinger, Leopold, Zoologe (1802-1884).‎

‎Eigenh. Gedicht mit U. Wien, "am Heiligen 3 König Abend 1836 [oder 1856]".‎

‎3 SS. auf Doppelblatt. 8vo. Eine "Epistel an meinen Freund Brehm": "Weck auf und richte hoch empor / Die aufmerksamen Ohren, / Zu höhr'n den Wunsch, den ich erkohr / Für Seine Wohlgeboren […]". - Etwas fleckig und knittrig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€420.00 Buy

‎Fleischer, Heinrich Leberecht, Orientalist (1801-1888).‎

‎Brief (wohl aus Sekretärshand). Leipzig, März 1876.‎

‎4 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An den Orientalisten und Semitisten David Heinrich Müller: "Wir freuen uns aufrichtig, dass unser eigenes Urtheil, welches uns zu sofortiger Aufnahme Ihrer Arbeit über Himjarische Inschriften in unsere Zeitschrift bestimmte, bereits von Seiten mehrerer Fachautoritäten in vollem Masse bestätigt worden ist. Sie haben sich mit dieser und weiteren Arbeiten, welche Sie seitdem in unsere Hände gelegt haben und welche wir bald zu veröffentlichen hoffen, nicht nur den competenten Erklärern himjarischer Inschriften eingereiht, Sie haben darin auch neue Bahnen eingeschlagen, welche die Forschung auf dem Gebiete der südarabischen Altertumskunde erheblich weiter zu bringen versprechen […]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft und mit 15-Kreuzer-Stempelmarke; stärkere Faltspuren und stellenweise gering fleckig.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€240.00 Buy

‎Fleischer, Heinrich Leberecht, Orientalist (1801-1888).‎

‎Eigenh. Briefausschnitt mit U. O. O. u. D.‎

‎Ca. 30:142 mm. "[...] Die Meinigen empfehlen sich Ihnen zu freundlichem Andenken, und ich bin unveränderlich Ihr treu ergebener / Fleischer". - Mit einer zeitgenöss. Notiz zum Verfasser und Resten alter Montage verso.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€140.00 Buy

‎Floigl, Victor, Orientalist (1856-1886).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Graz, 5. VII. 1885.‎

‎2¾ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An seinen Onkel: "Zürne mir nicht und sorge dich nicht. Ich habe am 2. Juli die 300 fl ausserordentlicher Subvention vom Ministerium, die ich dafür erwarten durfte, nicht erhalten und zwar aus dem Grunde nicht, weil ich im Juni im Immediatwege (bei demselben Referenten) um Verleihung der Scriptorstelle einkam, die bei der hiesigen Univ. Bibliothek mit 1400 fl Gehalt erledigt ist. Ich habe sie sowohl vom vorschlagenden Bibliothekar als vom decernirenden Hofrat in Wien zugesichert erhalten. (Bitte von dieser Mittheilung keinen Gebrauch zu machen.) Selbstverständlich geben sie mir entweder die Stelle und dann keine Subvention (für Juli-Dec.), oder die letztere: nach jener Entscheidung; diese muss aber noch in diesem Semester d. h. in diesem Monate Juli erfolgen; darum wurde eben die Subvention verzögert […]". - Victor Floigl lahrte als Privatdozent an der Universität Graz, hielt Vorlesungen über assyrisch-babylonische Geschichte, die Geschichte Israels und die Phöniker, veröffentlichte "Cyrus und Herodot, nach neu gefundenen Keilinschriften" (Leipzig 1881) und verstarb in seinem 30. Lebensjahr an einem Lungenleiden.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€850.00 Buy

‎Förstemann, Ernst, Archivar, Bibliothekar, Historiker und Begründer der deutschen Namenforschung (1822-1906).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Dresden, 10. XI. 1881.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. adr. Kuvert. An Christian Gottlob Ernst am Ende, Bibliothekar beim statistischen Bureau im Königl. Sächs. Ministerium des Innern und Sekretär der Oekonomischen Gesellschaft im Königreich Sachsen zu Dresden (geb. 1819): "Indem ich Ihnen für die dermalige außerordentlich reichhaltige und äußerst willkommene Zusendung an die Kgl. Bibliothek den ergebensten Dank sage, erlaube ich mir hiebei Ihrer Weisung gemäß sechs Bände zurückzusenden, die sich bereits in unserm Besitze vorfinden […]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€250.00 Buy

‎Foerster, Wilhelm, Astronom (1832-1921).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 28. X. 1880.‎

‎1 S. Kl.-4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Auf Ihren Wunsch sende ich Ihnen hiemit einige Zeilen von meiner Hand [...]". - Alt auf Trägerpapier montiert.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

‎Forbes, James David, Physiker (1809-1868).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Penzance, Cornwall, 16. X. 1865.‎

‎1½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "I have only today received your letter of the 10th Oct. which has been forwarded to me from Birmingham and with preference to its contents shall as soon as I return bring the subject before the attention of the firm of Evans & Arkin. - I expect to be in Birmingham on Friday and shall be glad to see you - but you can use my name with Messrs. Evans & Arkin George Street Birmingham [...]". - Auf Briefpapier mit gepr. Vignette.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€320.00 Buy

‎Formey, Johann Heinrich Samuel, Philosoph und Theologe (1711-1797).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Berlin, 2. VIII. 1776.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Zitat aus den "Selbstbetrachtungen" des Mark Aurel: "mete sphyzein, mete narkan" ("nicht erregt noch abgestumpft"). - "Bei der Reorganisation der Berliner Akademie als Historiograph herangezogen, wurde [Formey] dort 1748 Sekretär, übernahm 1778 noch das Sekretariatsamt bei der Prinzessin Henriette Marie und war seit 1788 Direktor der Philosophischen Klasse der Akademie. Er hatte den Titel eines preußischen Geheimen Rats. Formey, ein Anhänger der Philosophie Leibniz', repräsentierte die eklektische Richtung der Berliner Akademie; er verfaßte zahlreiche philosophische Schriften, u. a. 'La belle Wolfienne' (6 Bde., 1741-53)" (DBE).‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€800.00 Buy

‎Frank, Othmar, Orientalist (1770-1840).‎

‎Eigenh. Brief mit U. München, 23. II. 1813.‎

‎2 SS. 4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Euer Hochwohlgeboren habe ich hiemit die Ehre, ein Sendschreiben an Al. v. Humboldt zu überreichen mit der gehorsamsten Bitte, bey Ihren großen Verdiensten um Naturkunde das Schriftchen mit Nachsicht gütigst aufzunehmen. Der Anfang ist aus einigen Randnoten entstanden, die auf einen Bogen zusammengezogen werden mußten, weil am Druckorte des Sendschreibens keine arab. Schriften sind […]". - Ohne die erwähnte Beilage.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€480.00 Buy

‎Frank, Othmar, Orientalist (1770-1840).‎

‎Eigenh. Mitteilung mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Qu.-schmal-8vo. "Den Herrn Secretär ersuche ich um einige Scheinformate | Frank".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€320.00 Buy

‎Frank, Othmar, Orientalist (1770-1840).‎

‎Eigenh. Mitteilung mit U. O. O. u. D.‎

‎1 S. Kl.-4to. "Den Herrn Secretär ersuche ich um gefälligste Mittheilung folg. Schriften | 1 Lassen - Institutiones Linguae Präkriticae [sic]. 2 Prinsep: [U]seful tables PP. I. II. 3 Champollion - [G]rammaire Egyptienne PP. I. II. 4. Clough - Pali grammar | Frank". - Mit wohl aus der Hand des Sekretärs stammenden Preisangaben in Bleistift.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€420.00 Buy

‎Frankland, Edward, Chemiker (1825-1899).‎

‎Eigenh. Brief mit U. [London], 19. VI. 1862.‎

‎1 S. 8vo. An Professor Schrötter (wohl der Chemiker Anton Schrötter von Kristelli, 1802-75): "Will you give us the pleasure of your company at a plain family dinner on Saturday next June 22 at 6 o'clock?"‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Fresenius, Carl Remigius, Chemiker (1818-1897).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Wiesbaden, 19. XII. 1880.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Elegisches Distichon auf die Graphologie: "Viele wähnen die Schrift der Hand sei äußere Form nur, / doch der Kundige schließt leicht aus der Schrift auf den Mann". - Alt auf Trägerpapier montiert.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€500.00 Buy

‎Fresenius, Carl Remigius, Chemiker (1818-1897).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wiesbaden, 28. X. 1881.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An den Wilhelm Braumüller Verlag in Wien mit Dank "für die freundliche Bereitwilligkeit, mit welcher Sie den Wünsche der der balneologischen Vereinigung zu entsprechen gesonnen sind und bitte Sie die in Aussicht gestellte Sendung an Herrn Brunnendirector Quehl in Bad Ems a. d. Lahn abgehen lassen zu wollen". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des Chemischen Laboratoriums Fresenius.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€1,500.00 Buy

‎Freytag, Georg Wilhelm, Orientalist (1788-1861).‎

‎Eigenh. Vorlesungsankündigung mit Namenszug im Text. O. O. u. D.‎

‎1 S. 4to. Vorlesungsankündigung mit dem Ersuchen, "wegen meiner entfernten Wohnung [...] die Namen der zum Besuche der Vorlesungen bei dem H. Oberpedellen Odenkirchen in die Liste einzutragen". - Mit einigen (tls. stärkeren) Einrissen am rechten Rand.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Friedländer, Julius, Numismatiker (1813-1884).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 15. II. 1877.‎

‎3½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Die Stelle in Beger's Numismata Pontificum Romanorum Cimeliarchii Brandenburgici 1704, auf welche ich mich neulich bezog, lautet so: nachdem er die bekannten Thatsachen erzählt, fährt er fort, Philippus II. Pomeraniae dux mihi testis est, is numisma hoc ad sua usque tempora inter ducum pretiosa asservata Mensae sua artificali, nun ad regem Borussiae devolutae, immisit, cum inscriptione: 'Dies Stugk Goldes ist von Papst Alexandro VI. zu Roma Hertzog Bugschlafen den 10. von Pommern, in seiner F. G. Wiederkunfft vom heiligen Grabe Anno 1497 am H. Christag nach gehaltener Hochmess nebst einem Hertzog-Hut und guldenen Schwerdt verehret, hat an Gewicht 20 Ducaten'. Es folgt dann bei Beger die Abbildung eines anderen grossen Goldstückes von Sixtus IV., also aus derselben Zeit als das erste von Papst Paul II. Das dritte und alle folgenden bei Beger abgebildeten sind vorhanden [...]". - Auf Briefpapier mit blindgepr. Monogrammvignette.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€200.00 Buy

‎Friedländer, Ludwig, Altphilologe und Kulturhistoriker (1824-1909).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Königsberg, 13. X. 1879.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Zur Beantwortung der Frage, was viola ist, kann vieleicht folgendes beitragen. Die Gräber wurden an gewissen Tagen mit violen, an andern mit Rosen geschmückt. Nun setzt eine stadtrömische Inschrift den dies violationis auf den 22 Maerz, den dies rosationis auf den 21 Mai an (wie mir scheint, letzteres sehr spät). So viel ich mich erinnere ist die eigentliche Veilchenzeit in Rom am 22/3 schon vorüber; ist es vielleicht gerade die Zeit der Lewkoienblüthe? Vielleicht können Sie mich darüber belehren; wo nicht, so will ich mich in Rom erkundigen [..]". - Einige Faltspuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Frommann, Georg Karl, Germanist und Sprachforscher (1814-1887).‎

‎Schriftstück mit eigenh. U. Nürnberg, 3. VII. 1880.‎

‎1 S. 4to. Als zweiter Direktor des Germanischen Museums mit Dank an den Wilhelm Braumüller Verlag mit Dank für dem Museum zugesandte Bücher. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des Germanischen Museums.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Fuchs, Eduard, Kunsthistoriker (1870-1940).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Frankfurt a. M., 8. VII. 1912.‎

‎1 S. 8vo. An den Verleger, Genealogen, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Carl Friedrich Schulz-Euler (1880-1934): "Eine vorübergehende Anwesenheit in Frankfurt möchte ich dazu benützen, Ihnen einen kurzen Besuch zu machen. Vielleicht haben Sie die Liebenswürdigkeit dem Überbringer zu sagen, ob ich Sie belästigen kann u. darf [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Fuchs, Theodor, Geologe, Paläontologe und Kustos (1842-1925).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Wien, 5. II. 1883.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An den namentlich nicht genannten Botaniker und Paläobotaniker Hermann Theodor Geyler: "Entschuldigen Sie dass ich Sie mit einer Bitte belästige: In Ihrer 'vorläufigen Mittheilung' 'Ueber die Tertiaerflora von Stadecken-Elsheim' (Ber[icht] Senckenb[ergische] Nat[urforschende] Ges[ellschaft] 1875) erwähnen Sie, dass Ihnen aus dem Septarienthon von Flörsheim circa 40 Pflanzenarten bekannt sind, welche Sie im Laufe der 'nächsten' Jahre besprechen zu können hoffen. Da mich im Momente die Flora des Septarienhorizontes besonders interessiert erlaube ich mir die Anfrage ob diese hier in Aussicht gestellte Arbeit einstweilen erschienen ist u. wo? [...]". - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf des k. k. Naturhistorischen Museums.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

‎Fürst, Julius, Orientalist (1805-1873).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Leipzig, 16. VII. 1841.‎

‎½ S. 8vo. Wohl an den Verleger Friedrich Gottlieb Becker: "Ew. Wohlgeboren bin ich so frei, die Zeitschrift 'Orient' zur gefälligen Anzeige in Ihrem weithin gelesenen Blatte: Anzeiger u. Nationalzeitung der Deutschen [zuzusenden]. Es würde mich ungemein freuen, wenn Ew. Wohlg. einige Worte zur Empfehlung dieses Blattes sagen werden, deren es von seinem Standpunkte aus, wie ich glaube, verdient [...]". - Etwas fleckig und gebräunt und mit einem größeren (alt hinterlegten) Einriss.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€450.00 Buy

‎Gaedertz, Karl Theodor, Schriftsteller (1855-1912).‎

‎Eigenh. Brief mit U. [Berlin] W. Genthinerstr. 15, 13. XII. 1911.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 12mo. An einen namentlich nicht genannten Redakteur: "In der Hoffnung, daß Sie sich wieder ganz erholt haben, erlaube ich mir Ihnen eine Einladung zur Weihnachtsfeier der 'N. Klause' zu behändigen, sollten Sie aber noch nicht so weit hergestellt sein, um der festlichen Sitzung beiwohnen zu können, dann senden Sie die Eintrittskarte bitte Herrn Amtsgerichtsrat Sauermann oder Fräulein Horn. Sehr bedauernd, daß Ihre Krankheit verhinderte, am 28. Nov. Ihnen die Hand zu drücken, bin ich mit besten Wünschen baldiger völliger Genesung [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Gärtner, Karl Friedrich von, Botaniker (1772-1850).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Calw, 3. II. 1806.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 4to. Mit eh. Adresse verso (Faltbrief). An den Verleger Karl Friedrich Enoch Richter in Leipzig: "Endlich erhalte ich am 29. v. M. nach Verfluse [!] von 4 Monathen wieder einen Brief von Ihnen. Sie werden sich leicht denken koennen, wenn Sie sich in meine Stelle se[t]zen moechten, dass mir Ihr so langes Stillschweigen zumahl auf angelegentliche Bitten nicht ganz gleichgütig seyn kann [...] Es thudt mir nun leyd, dass ich im vorigen Jahr meine Arbeit mit so vieler Anstrengung und Eifer auf Kosten meiner Gesundheit betrieben habe, jene war Anfangs Octobers laengst beendigt, haetten Sie Sturm an Taedtigkeit erinnern moegen, so waere der Stich mit dem Druck beendigt worden, denn ich denke die Schnelligkeit, mit welcher die Hefte auf einander folgen, waere für Sie eben so wichtig als für mich. Sturm hatte mir die Beendigung der ganzen Arbeit biss zum neuen Jahr zuverlaessig versprochen und noch stehen mir die lezten 3 Tafeln von ihm aus, waeren seine lezten Arbeiten von Tab. 195-199 nicht mit besonderem Fleiss ausgearbeitet und sosehr [!] zu meiner Zufriedenheit ausgefallen, so haette ich alle Ursache höchst missvergnügt mit ihm zu seyn. Die Sache ist nun einmahl wie sie ist und ich bitte Sie nur noch, mir meine Kupfer Abdrücke sobald als es Ihre übrigen Geschaefte erlauben [...] zu schicken, weil ich ganz zuverlaessig die Beendigung der ersten Centurie auf das neue Jahr erwartet habe, so habe ich meinen auswaertigen Freunden schon davon Nachricht gegeben [...] Zu Ihrem Kauf wünsche ich Ihnen von Herzen Glück, unter diesen Umstaenden nehme ich auch Ihren Vorschlag der Vorziehung meines Saldos an, um Ihnen auch von meiner Seite zu beweisen, dass ich billig denke und Sie auf keine Weise genieren will [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€1,800.00 Buy

‎Gail, Jean-Baptiste, Hellenist (1755-1829).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 18. V. 1816.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 4to. Mit eh. Adresse verso (Faltbrief). In französischer Sprache an den Geographen und Kartographen Jean-Denis Barbié du Bocage in St. Germain über eine Passage bei Theokrit, der den Weg der Seefahrer von Ilios zum Hellespont mit Hilfe eines günstigen Südwindes, eine Windrichtung, die er als die vorteilhafteste für diese Strecke beschreibt schildert und ihn bittet, seine Meinung dazu am Ende dieser Seite niederzuschreiben, da beide, als sie miteinander gesprochen hätten, in Eile gewesen wären und er ihn nicht verstanden habe: "Hier je vous soumettois ce passage: 'les navigateurs s'embarquent à Iolios [!], et secondés d'un vent du midi, arrivent à l'Hellespont. ici, vous disois-je le poete indique le vent du midi comme le plus favorable pour aller d'Iolios dans l'Hellespont [...]' Cette remarque, vous ne l'avez point approuvée, vous rien avez donné une raison que je vous prierai de me donner ici, au bas de cette page. Dans le moment où nous causions, nous etions pour deux pressés de te[r]miner, et je ne vous ai pas bien compris [...]". - Leicht stockfleckig und am Mittelfalz mit Papierstreifen hinterlegt.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€1,500.00 Buy

‎Galle, Johann Gottfried, Astronom und Klimatologe (1812-1910).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Breslau, 28. X. 1880.‎

‎1 S. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "In Gewißheit Ihrer gefälligen Zuschrift vom 20. d., die gewünschte Ergänzung in Ihrer Autographen-Sammlung betreffend, erlaubt sich zu diesem Zwecke sehr gern die vorliegenden Zeilen zu übersenden [...]". - Auf Papierträger montiert, mit biographischen Notizen von alter Sammlerhand. Mit Empfangsvermerk des Sammlers verso, dat. 30. X. 1880.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€180.00 Buy

‎Garve, Christian, philosopher (1742-1798).‎

‎Autograph quotation signed. Leipzig, 28 Sept. 1771.‎

‎Oblong 8vo. 1 p. A three-line Greek quotation from Demosthenes' famous oration "On the Crown": "It behoves the brave to set their hands to every noble enterprise, bearing before them the buckler of hope, and to endure gallantly whatever fate God may allot" (transl.). - On the reverse is an entry by the philosopher Samuel Christian Hollmann (1696-1787): a quotation from Seneca "Vita sine litteris mors est, et hominis vivi sepultura" (dated 13 May 1771). - Slight waterstain in upper corner.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€1,400.00 Buy

‎Gay-Lussac, Joseph Louis, Chemiker und Physiker (1778-1850).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., 31. V. 1830.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. Adresse verso (Faltbrief). In französischer Sprache an Baron Plazanet, Oberst der Pariser Feuerwehren, über den Wunsch seines Sohnes, Jules Alexandre Gay-Lussac, Turnstunden in einer der Feuerwehrkasernen zu nehmen, und mit der Bitte, ihn einem Feuerwehrmann der Kaserne Culture Sainte-Catherine zu empfehlen, mit dem er seine Trainingsstunden koordinieren wird: "Mon fils desire beaucoup prendre quelques leçons de Gymnastique dans une de vos casernes de Pompiers. Je vous prie de le recommander à l'un de vos hommes de la caserne Culture Ste. Catherine. Il s'arrangera ensuite avec le pompier pour les heures dont l'un et l'autre pourront disposer [...]". - Verso 6 eigenh. Zeilen mit U. des Feuerwehrkapitäns Guérin, der in Abwesenheit des Barons Plazanet Kapitän Schreuder bittet, Jules Alexandre Gay-Lussacs noch am selben Tag zu empfangen und zu trainieren: "Monsieur le Baron de Plazanet étant absent M. Guérin prie M. Schreuder d'accueillir le fils de M. Gai-Lussac et le prie de le faire exercer ajourd'hui [...]". - Mit kleiner Fehlstelle durch Siegelöffnung; kein Textverlust.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€800.00 Buy

‎Geffcken, Karl Heinrich Johannes, klassischer Philologe (1861-1935).‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Rostock, 8. V. 1903.‎

‎1 S. Qu.-8vo. Mit eh. Adresse verso. An den Komponisten Kamillo Horn (1860-1941) in Wien: "Für Ihren freundlichen Brief und die mir darin ausgesprochene, sehr schmeichelhafte Anerkennung meiner Haltung gegenüber Herren Politzer u. Sohn sende ich Ihnen aufrichtigen Dank [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€120.00 Buy

‎Gehler, Johann Samuel Traugott, Physiker und Jurist (1751-1795).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Leipzig, 4. II. 1769.‎

‎1½ SS. 4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Ich übersende Ihnen beyliegend den von mir erforderten Entwurf meiner Gedanken über die eingegebene Hebammen-Apotheke. Da die darauf zu wendende Zeit so kurz bestimmt war, so habe wegen verschiedener Geschäfte nicht so ausführlich darüber urtheilen können, als es vielleicht nöthig. Um aber den von uns Leipzigern gefaßten Verdacht der Bequemlichkeit bey Ihnen nicht zu verstärken habe ich doch lieber nicht recht ausführlich als gar nicht darauf antworten können. Bleiben Sie übrigens mein Freund, und versichern sich daß mir jede Gelegenheit, in welcher ich Ihnen nützlich seyn kan[n], angenehm, seyn wird [...]". - Mit Empfangsvermerk vom 5. II. 1769. Kleine Randläsuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€550.00 Buy

‎Geiger, Philipp Lorenz, Chemiker und Pharmazeut (1785-1836).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Heidelberg, 12. III. 1818.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. 4to. An den Chemiker Karl Wilhelm Gottlob Kastner, Professor an der Universität Heidelberg: "Beyliegend habe die Ehre Ihnen ein Paar Exemplare meiner Dissertation zu übersenden, mit der Bitte sie Ihrer Durchsicht zu würdigen. Das Sauerkraut ließ ich vors erste liegen, weil es mir zu viele Zeit gekostet hätte, vielleicht nehme ich es späther vor [...] Stehts unvergeßlich wird uns Ihr Hierseyn vorigen Herbstes bleiben, und wir werden die genußreichen Stunden, die wir mit Ihnen verlebten, immer zu den angenehmsten Erinnerungen zählen. Ihr werthes Schreiben vom 15ten Jänner gibt mir die freudige Hoffnung Sie bald wieder bey uns zu sehen. Ich rechne bestimmt darauf, daß wenn Sie in die Rheingegenden kommen Sie uns nicht übergehen werden, und werde es als Maasstab ansehen, wie es Ihnen bey uns gefallen hat. Somancherley [!] wollte ich Ihnen in gewisser Hinsicht schreiben, besonders was das Stoechiometrische betrifft, indem ich die meisten meiner Arbeiten diesen Winter diese Lehre berücksichtigend aufstellte, wobey ich öfter interessante immer die Richtigkeit und das Einflußreiche dieser Entdeckungen auch für die Pharmacie bestättigende Resultate erhielt [...] Könnten Sie mir wohl kein Werk anzeigen, welches die Lehre der chemischen Messungs-Verhältniße in ihrem ganzen Umfang mit allen in den neuesten Zeiten darüber erhaltenen Resultaten klar, deutlich und vollständig enthielte? Ihr treffliches Werk, Grundriß der Chemie, [...] leitete mich bisher vorzüglich, nur, meine ich, sollte es mehr ins einzelne gehen, vielleicht könnte dieses, ohne daß sein Volumen zu sehr vergrößert wird, geschehen? Beyliegend auch einige Kuchenrezepte von meiner Frau [...]". - Kastners "Grundriß der Chemie zum Gebrauche seiner Vorlesung" erschien 1807 bei Mohr und Zimmer in Heidelberg. - Mit Spuren eines Siegels.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€800.00 Buy

‎Gerhard, Eduard, Archäologe (1795-1867).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Berlin, 14. V. 1854.‎

‎2½ SS. auf Doppelblatt. 12mo. An den Juristen und Dante-Forscher Karl Witte: "Dr. Julius Friedländer [d. i. der Numismatiker Eduard Julius Theodor Friedländer] [...] Attaché am hiesigen kgl. Münzkabinet, scheint das Mögliche gethan zu haben um in der Beilage die Auskunft über Deine Chiffren der Dantemedaille zu geben, erbittet aber öffentlichen Gebrauch, sofern die ausständigen Vergleichungen nicht vorher erledigt werden können [...] Mein Band I Mythologie ist zwar im Buchhandel, ein zweiter Band aber noch ausständig. Wirfst du auf jenen ersten einen Blick, so wirst du den Zuschnitt eines nützlichen Buches erkennen das mehr gebraucht als besehen zu werden Anspruch macht [...] Es bleibt mir eine nachhaltig werthe Reiseerinnerung [?] Euch bei meinem neulichen Besuch so schön zusammengefunden zu haben, auch tuht es doch sehr gut daß ich, zusammenreisend, Mariechens Bräutigam näher kennen zu lernen und dieser Verbindung noch mehr mich zu freuen Gelegenheit hatte. Das junge Paar scheint also in Magdeburg seine Laufbahn beginnen zu sollen? Da kann ein wenig Poesie die zwei Liebende mitbringen noch recht viel Platz finden, Euch würde die Nähe willkommen sein [...]". - Gerhards zweibändige "Griechische Mythologie" erschien 1854-55 bei Reimer in Berlin.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€450.00 Buy

‎Gersdorf, Ernst Gotthelf, Historiker und Bibliothekar (1804-1874).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Leipzig, 22. XII. 1859.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Herrn Professor: "Indem dem gegebenen Versprechen gemäß ich im beigehenden Paquet Ihrem Archiv für die Geschichte Graubündens Bd. 1, 2. [sowie] Codex diplomaticus hist. Raeticae Tom I, II. aus der hiesigen Universitätsbibliothek zur Benützung übersende, bitte ich die erneuerte Versicherung aufrichtiger und inniger Hochachtung zu genehmigen [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€190.00 Buy

‎Gerstner, Clara von, Reiseschriftstellerin (1813-1881).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Miletitz, 6. IV. 1842.‎

‎2 SS. auf Doppelblatt. 4to. An Christian Gottlieb Hüttner, Oberpostdirektor des sächsischen Postwesens: "Ich nehme mir die Freiheit Ew. Hochwohlgeboren beiliegend ein Exemplar meiner kleinen Americanischen Reisebeschreibung zu übersenden. Ich hätte dieß so gern schon früher gethan, allein ich mußte ziemlich lange warten bis ich in Wien meine Exemplare erhielt, und später erlitt ich eine zweite Verzögerung durch den Buchbinder welcher mir erst dieser Tage meine gebundenen Bücher übersandte. Eine Dame[,] welche entfernt von einer größeren Stadt einsam und allein lebt, ist in dieser Beziehung übel daran, da die Kauf- und Handwerksleute die Bestellungen auf das Land gewöhnlich so lange wie möglich hinausschieben, und kommen dieselben obendrein von einer Dame, so ist man schon völlig verloren. Ich habe es einzig und allein der Güte Ew. Hochwohlgeboren zu danken, daß meine kleine Schöpfung ins Leben getreten ist, und es wird mich unendlich freuen wenn die Durchlesung meiner Reisebeschreibung, Ew. Hochwohlgeboren und Ihrer verehrten Frau Gemahlin einige heitere Stunden verschafft. Als ich in dem schönen Lande jenseits des Meeres anfieng [!] meine Journalien zu schreiben, glaubte ich nicht daß der Schluß derselben so tief in die innersten Seiten meines Lebens eingreifen [...] würde. Meine kleine Philadelphia ist ein recht liebes interessantes Kind und plaudert so viel böhmisch, daß sie ihre eigene Mama oft nicht versteht [...]". - Gerstners Reise durch die USA, die sie an der Seite ihres Ehemannes, des Eisenbahnpioniers Franz Anton von Gerstner, unternahm, resultierte in ihrer viel beachteten "Beschreibung einer Reise durch die Vereinigten Staaten von Nordamerika in den Jahren 1838 bis 1840: in Gesellschaft des Ritters Franz Anton von Gerstner unternommen" (Leipzig, Hinrichs, 1842). - Mit kleinen Randläsuren sowie einem kleinen Papierdurchbruch im Mittelfalz.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€550.00 Buy

‎Gerstner, Franz Anton von, Ingenieur und Eisenbahnpionier (1796-1840).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Prag, 1. V. 1830.‎

‎1½ SS. auf Doppelblatt. 4to. An die 1786 gegründete Prager Buchhandlung des Johann Gotthold Calve: "Bereits vor einigen Monathen hat Sie mein Vater ersucht, für das technische Institut zu Prag die Verhandlungen des Gewerbsvereines für Preußen pro 1828 et 1829 zu liefern. Als wir hierauf die Antwort erhielten, diese Verhandlungen würden nicht verkauft, schrieb ich an den Vorsitzenden des Vereines [...] v. Beuth [d. i. der Obersteuerrat und Begründer des "Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen", Christian Peter Wilhelm Beuth] und erhielt gestern die anliegende Antwort vom 27ten Aprill, worinn wie Sie sich überzeugen können, der Verkauf der obigen zwey Jahrgänge zu dem Preise von 10 rth. cour. per Jahrgang als zulässig erklärt wird. Ich gedenke daher noch heute einen Wechsel auf den betreffenden Betrag ausgestellt, nach Berlin zu senden, ersuche Sie jedoch, mir einige Zeilen zu schreiben, daß Sie das Werk für das Institut in Prag nun nicht mehr kommen lassen, damit es dann nicht 2 mal vorhanden sey. Zugleich bin ich so frey, Sie zu bitten, uns den Betrag anzugeben, welcher für die Versendung der 4000 Ankündigungen in das Ausland zu berichtigen kommt, ingleichen glaube ich für meine Person etwas bezahlen zu müssen. Dagegen wollen Sie aber auch gefälligst uns die Angabe der Exemplare des Handbuches der Mechanik angeben, worauf bei Ihnen pränumerirt wurde, damit der Betrag hiervon in Abrechnung kommen kann [...]". - Seit 1822 erschienen als Periodikum die "Verhandlungen des Vereins zur Beförderung des Gewerbfleißes in Preußen" in ungebrochener Folge bis 1929, fortgesetzt vom "Beuth-Tisch" von 1939 bis etwa 1944.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€650.00 Buy

‎Girard, Heinrich, Geologe und Mineraloge (1814-1878).‎

‎Eigenh. Brief mit U. O. O., "Donnerstag".‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Kollegen: "Könnten Sie vielleicht die Buch'sche Abhandlung über den Hagel auch ein Paar Tage missen [?], so würde ich bitten sie dem Boten einzuhändigen, sie steht nachher wieder gern zu Diensten [...]". - Die vielfach gelobte und häufig zitierte "Abhandlung über den Hagel" des Geologen Leopold von Buch war 1794 in Dresden erschienen.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€220.00 Buy

‎Glocker, Ernst Friedrich, Geologe (1793-1858).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Breslau, 24. II. 1853.‎

‎1 S. auf Doppelblatt. 8vo. An einen namentlich nicht genannten Herrn Präsidenten: "Sie haben mir eine große Freude gemacht! Die übersandten Schriften der geologischen Reichsanstalt der Kaiserl. Königl. apostolischen Majestät, deren 'glorreiche' Regierung Hl. Haidinger [d. i. der Geologe und Mineraloge Wilhelm von Haidinger, seit 1849 Direktor der k.-k. geologischen Reichsanstalt] auf allen Seiten preist, daß Einem Angst u. Bange wird, enthalten gerade das, was ich wünschte. Ich habe mich mit der Durchsicht so sehr als möglich beeilt und sende nun hier für jetzt die Jahrgänge 1850 und 1851 des Jahrbuchs der geol. Reichsanstalt mit den beiliegenden 3 Einzelabdrucken mit dem allergrößten Danke zurück. Erlauben Sie mir, den 3ten Jahrg. 1852, Nr. 1-3, so wie den 1sten Band der Abhandlungen derselben Anstalt, noch einige Tage zur Benützung behalten zu dürfen. Mit dem gewünschten Krystall will ich sehr gerne dienen, muß aber bemerken, daß die an beiden Enden zugespitzten alle nur sehr klein sind, die großen aber sind nur am einen Ende ausgebildet. Es wird das Beßte seyn, wenn ich Ihnen selbst Exemplare zur Auswahl überbringe, was in einigen Tagen geschehen wird. Wenn es nur solange Verzug hat! Meine Vorlesungen erfordern jetzt viele Zeit, da sie sich ihrem Schluße zuneigen [...]".‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€350.00 Buy

‎Gmelin, Christian Gottlob, Chemiker (1792-1860).‎

‎Eigenh. Brief mit U. [Ort unleserlich], 7. IX. 1855.‎

‎1 S. 4to. An einen namentlich nicht genannten Adressaten: "Euer Hochwohlgeboren beeile ich mich, nach meiner Zurückkunft [...] die Acten zurückzuschicken. Mein Sohn, der gestern seine Urlaubsreise angetreten hat, fand keine Zeit, die Acten zu lesen u. ich selbst mag sie ohnedieß nicht lesen da ich jedenfalls nichts zuzusetzen wüßte. Mir scheint eben das infam zu seyn, daß die Mitglieder der Unterpfandsbehörde mir offenbar absichtlich verhehlten welch schlechtes Subject der Sales Merz ist u. mich dadurch zu etwas indecirten [!] was ich sonst ganz bestimmt unterlaßen haben würde [...]". - Mit kleinen Randläsuren. Gefaltet.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€280.00 Buy

‎Gmelin, Leopold, Chemiker (1788-1853).‎

‎Eigenh. Brief mit U. Heidelberg, 6. VI. 1828.‎

‎1 S. 4to. An einen Freund: "Seit gestern befindet sich hier ein Tyroler Mineralienhändler. Die Mineralien sind reychlich: Stilbit, Mesotyp, Analcim, [...] Gehlenit, Vesuvian, [...] Colophonit, der jedoch derselbe Vesuvian zu sein scheint, Spodumen, Zeilonit, sehr großer Krystall, Mesonit etc. etc. Die Stücke sind zum Theil von besonderer Schönheit, besonders die Ichthyrophthalme, die ich beinah vergeßen hätte. Der Mann ist ziemlich billig und läßt sich auch auf Tausch ein, doch nimmt er natürlich nur beßten Sachen an, des Transportes wegen. Nächsten Donnerstag will er noch hier bleiben. Finden Sie es convenabel [...] Kauf- oder Tauschgeschäfte mit ihm zu machen, so würde mir dadurch zugleich das seltene Vergnügen Ihres Besuchs [erwachsen]. Mit der Bitte, mich Ihrer Frau Gemahlin zu empfehlen [...]". - Mit kleinen Randläsuren.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€320.00 Buy

‎Gneist, Rudolf von, Jurist und Politiker (1816-1895).‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U. Berlin, Juni 1881.‎

‎1 S. Qu.-12mo. "Ich fürchte daß der Autograph nicht Viele interessieren wird [...]". - Auf Briefpapier des Deutschen Reichstags.‎

MareMagnum

Inlibris
Wien, AT
[Books from Inlibris]

€150.00 Buy

Number of results : 72,034 (1441 Page(s))

First page Previous page 1 ... 610 611 612 [613] 614 615 616 ... 733 850 967 1084 1201 1318 1435 ... 1441 Next page Last page