Professional bookseller's independent website

‎Autographes‎

Main

????? : 64,807 (1297 ?)

??? ??? 1 ... 113 114 115 [116] 117 118 119 ... 287 455 623 791 959 1127 1295 ... 1297 ??? ????

‎Heyse, Paul, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1830-1914)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 18. V. 1912, 8°. 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An den Verleger Adolf Spemann: "[...] Nach Ihren so eben eintreffenden Mittheilungen muß ich zu meinem aufrichtigen Bedauern darauf verzichten, die beiden Novellen bei Ihnen erscheinen zu lassen. Auch wenn ich, was unwahrscheinlich ist, in absehbarer Zeit eine dritte Novelle schriebe, die den bei Ihnen üblichen Umfang eines Bändchens erreichte, wäre damit nichts gewonnen. Ich kann wohl meinem Verleger gegenüber es verantworten, einem anderen den Verlag eines kleinen Bandes nebenher zu überlassen, dessen Inhalt später in die Volksausgabe aufgenommen würde, nicht aber einen neuen Band von dem bei ihm hergebrachten Umfang, wozu es die neue dritte Novelle wohl noch bringen könnte. Ich muß Sie daher mit verbindlichem Dank für Ihr freundliches Entgegenkommen ersuchen, mir die beiden Novellen zurückzusenden [...]" - Sehr gut erhalten.‎

书商的参考编号 : 37254

‎Chichester-Clark, James, Premierminister von Nordirland (1923-2002)‎

‎Porträtphotographie mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 21 x 16 cm.‎

‎Aufnahme von Leslie Stuart in Belfast.‎

书商的参考编号 : 37246

‎Heyck, Eduard, Historiker und Schriftsteller (1862-1941)‎

‎Eigenh. Ansichtskarte mit U.‎

‎o.J. Grado, ohne Jahr, 1 Seite. Gelocht.‎

‎Ansichtskarte an Hanns von Zobelitz in Berlin: "'Noch in Grado pflanzt er die Hoffnung auf' sagt Schiller. Nämlich die Sonne und schön Wetter wiederzusehen. Wunderliches Gemisch von versunkener Geschichtlichkeit (Grado war mal die heimliche Hauptstadt für Venedig) und allermeisten Wiener Badeort. Histor. Vorschläge folgen mit Vergnügen [...]" - Heyck lehrte in Freiburg/Breisgau und Heidelberg. 1896-98 leitete er Bibliothek und Kunstsammlungen am Fürstlich Fürstenbergischen Archiv in Donaueschingen.‎

书商的参考编号 : 36810

‎Heuberger, Felix, Maler und Radierer (1888-?)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Hall in Tirol, 3. I. 1956, 4°. 1/2 Seite.‎

‎An den Dramaturgen Bruno von Niessen (1902-1981): "[...] Ich danke Ihen bestens für die freundliche Zusendung der Programmbücher und der Kritiken. Die eine davon ist ganz vernüngtig, über die anderen beiden würde ich mich bei Gelegenheit gern mündlich mit Ihnen unterhalten [...]"‎

书商的参考编号 : 36978

‎Ebeling, Friedrich Wilhelm, Schriftsteller und Archivar (1822-1891)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Leipzig, 17. VI. 1874, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎An einen Herrn: "[...] Sie waren so freundlich mir 1 Exemplar des 2. Bds. von [Matthias] Koch's Quellen zur Gesch. d. Kaisers Maximilian zuzuführen. Da ich nun dasselbe bis heute nicht erhalten habe und der Gebrauch desselben für mich jetzt dringlich ist, so erlaube ich mir Sie hiermit höflichst daran zu erinnern und zu bitten - sofern Sie dazu geschäftlich im Stande sind - mich alsbald zur Erkenntichkeit zu verbinden [...]" - Ebeling war Archivrat in Berlin und Leipzig. Er gab u. a. Flögels Geschichte des Grotesk-Komischen neu heraus. Vgl. Brümmer II, 86 f.‎

书商的参考编号 : 36799

‎Grässel, Hans, Architekt (1860-1939)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 25. V. 1933, Fol. 1 Seite.‎

‎An den Mediziner Gustav Scholten in München: "[...] Nachdem nun meine Frau wieder ihrer vollständigen Genesung entgegenschreitet, möchte ich nicht verfehlen, Ihnen meinen herzlichsten, tiefgefühlten Dank auszusprechen, für die gründliche und geschickte Behandlung, die Sie ihr zuteil werden ließen. Sehr geehrter Herr Dr. Ich möchte Ihnen hier keine Elogen machen, immerhin aber drängt es mich hier festzustellen, daß eine derartige, von wirklich sozialen [so!] Empfinden getragene Menschenfreundlichkeit u. Humanität wie Sie dieselbe bewiesen, nicht genug gewürdigt werden kann. Ich hege den aufrichtigen Wunsch, Ihnen dereinst Ihre vornehme Handlungsweise vergelten zu können. Inzwischen verbleibe ich in aufrichtiger Verehrung und Wertschätzung [...]" - Grässel war Stadtbaudirektor in München. - Gelocht.‎

书商的参考编号 : 37512

‎Lernet-Holenia, Alexander, Schriftsteller (1897-1976)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 18. V. 1943, Qu.-Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎An einen Freund: "[...] hier hast Du wieder eine Erzählung, die ich zu Deiner Verfügung stelle. Ich bitte sie, im Falle Ihr sie abdruckt, über Major Michael zu verrechnen. - Ich spreche aber vor allem die Bitte aus, die Sterne, welche die Erzählung in drei Texte gliedern, doch ja gewiß nicht wegzulassen. Und respektiert mir recht sehr den Text! [...]" - Links oben kleine Eckfehlstelle.‎

书商的参考编号 : 36304

‎Longo, Alessandro, Pianist und Komponist (1864-1945)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Neapel, 18. II. 1908, 34,5 x 43 cm. 1 Seite. Getöntes Büttenpapier mit gedrucktem Schmuckrand.‎

‎Interessante Klavierkomposition und Kryptogramm in 27 Takten. - Aus einem Autographenalbum zum 100jährigen Bestehen des Musikverlags Ricordi in Mailand. - Longo lehrte in Neapel und verfasste ein Werkverzeichnis von Scarlatti. - Rückseitig: Lemonnier, Camille, Schriftsteller (1844-1913). Dasselbe. - Über Kunst.‎

书商的参考编号 : 60877

‎Ludwig, Hubert, Zoologe (1852-1913)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U.‎

‎o.J. Bonn, 2. V. 1887, Qu.-Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎Vorlesungsankündigung: Allgemeine Zoologie, Naturgeschichte der Arthropoden, Praktikum, Arbeiten für Vorgeschrittene. - Ludwig war ab 1887 in Bonn Ordinarius und verfaßte klassische Werke der Zoologie.‎

书商的参考编号 : 36719

‎Mendelssohn, Arnold, Komponist und Kirchenmusiker (1855-1933)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Darmstadt, 28. IV. 1928, Gr.-4°. 1 Seite.‎

‎Dankt für die Verleihung einer Ehrenmitgliedschaft, so daß er nun kein schlechtes Gewissen mehr haben müsse. - Mendelssohn wirkte seit 1891 als Kirchenmusikmeister in Darmstadt. Mit der in diesem Amt entfalteten organisatorischen und kompositorischen Tätigkeit leitete er eine Reform der evangelischen Kirchenmusik in Deutschland ein. Zu seinen Schülern gehört Paul HIndemith. - Eingangsstempel; Ränder mit Klebefilm ausgebessert.‎

书商的参考编号 : 37575

‎Mayröcker, Friederike, Schriftstellerin (1924-2021)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit Widmung und U.‎

‎o.J. Wien, 25. I. 1977, (29,5 x 21 cm). 1 Seite.‎

‎An einen Autographensammler. Auf der Blatt ist ein Zeitungsausschnitt anlässlich der kurz zuvor geschehenen Verleihung des Georg-Trakl-Preises 1977 an Mayröcker aufgeklebt. Beiliegend ein masch. Umschlag.‎

书商的参考编号 : 60820

‎Hettner Hermann, Literaturhistoriker (1821-1882)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort (Dresden), 6. VIII 1859, 8 x 12 cm.‎

‎Geburtsanzeige seines Sohnes Alfred: "Die heut erfolgte glückliche Entbindung meiner lieben Frau von einem gesunden Knaben beehre ich mich ergebenst anzuzeigen [...]" - Beilage.‎

书商的参考编号 : 37702

‎McMillan, Edwin Mattison, Physiker und Nobelpreisträger (1907-1991)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Genf, "CERN", 6. VIII. 1974, Fol. 1 Seite. Briefkopf.‎

‎An Alexander Dées de Sterio in Frankfurt-Höchst: "[...]I am unable to write on paper of my institute [...] as I am on a seven-month visit at CERN, so I am using CERN paper. Alex, I don't have any photographs of myself here so I will write to my secretary at Berkeley to send you one that I signed previously. I found the meeting of chemists very stimulating, being a physicist who happened to receive the prize in chemistry, and having attended before only the meetings of physicists at Lindau, once four years ago, and once for just two days some years before that. Lindau and Bad Schachen remain in my memory with great affection, and the meetings can only be described as intellectual feasts where many ideas are exchanged [...]" - McMillan erhielt 1951 für die Arbeiten auf dem Gebiet der Transuranelemente zusammen mit Glenn Theodore Seaborg den Nobelpreis für Chemie. - Druck in Alexander Dées de Sterio, Nobel führte sie zusammen, Stuttgart 1975, S. 127.‎

书商的参考编号 : 37220

‎Hesse, Hermann, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1877-1962)‎

‎Gedichttyposkript mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort und Jahr, [ca. 1930], Fol. 1 Seite.‎

‎"Zwei unbekannte Gedichte von H. Hesse | I. Was war mein Leben, wenn es heut soll enden [...]" sowie als zweites "Im Maulbronner Kreuzgang" (ohne Titel). Widmung: "Gruss für W[illi] Kehrwecker [in Emmendingen] von s. H. Hesse". - Beide Gedichte erschienen erst nach Hesses Tod in der Ausgabe "Die Gedichte" (Frankfurt 1977) im Druck. - Ober- und Unterrand etwas fleckig.‎

书商的参考编号 : 36650

‎Schurz, Carl, Revolutionär, General und Politiker (1829-1906)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. "An Bord der New York", 20. VI. 1861, Gr.-8°. 1 1/2 Seiten.‎

‎An den Staatsmann und Schriftsteller Ernst Reinhold Solger (1820-1866): "[...] Ich habe ernstliche Gewissensbisse darüber, daß ich Sie nicht vor meiner Abreise von New York noch besucht habe. Aber die Ordre, die mich auf meinen Posten schickte, kam so schnell und unerwartet, und die Zeit, welche ich noch in New York übrig hatte, war so von Geschäften aller Art in Anspruch genommen, daß es mir in der That unmöglich war, nach Brooklyn hinüber zu gehen. Sie müssen mir also eine Unterlassung verzeihen, die nicht allein unabsichtlich, sondern unvermeidlich war. Ich selbst habe am meisten dabei verloren. Seien Sie mir also nicht böse, wenn ich schriftlich von Ihnen Abschied nehme, und zwar par distance [...] Morgen werden wir wahrscheinlich Land sehen und Europäische Luft fühlen. Wie viel besser würde mir jetzt die amerikanische gefallen [...]" - Geschrieben während seiner Reise nach Spanien, wo Schurz von Juli bis Dezember 1861 Botschafter der Vereinigten Staaten war.‎

书商的参考编号 : 36770

‎Herzberg, Gerhard, Chemiker und Nobelpreisträger (1904-1999)‎

‎Große Porträtphotographie mit eigenh. U. auf der Bildseite.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr [ca. 1975], 25 x 20 cm.‎

‎Schöner Abzug des eindrucksvollen Porträts. - Dekorativ.‎

书商的参考编号 : 37268

‎Bonsels, Waldemar, Schriftsteller (1880-1952)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Ambach, 5. III. 1922, (20 x 13 cm). 1 Seite.‎

‎Der Schöpfer der weitbekannten "Biene Maja".‎

书商的参考编号 : 60813

‎Herzberg, Gerhard, Chemiker und Nobelpreisträger (1904-1999)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ottawa, 18. IX. 1974, Fol. 1 Seite. Briefkopf.‎

‎An Alexander Dées de Sterio: "[...] Die großen Erwartungen, mit denen ich zu meiner ersten Nobelpreisträgertagung nach Lindau gekommen bin, sind nicht enttäuscht worden. Die Vorträge waren alle auf einem sehr hohen Niveau, aber doch für den dem betreffenden Gebiet ferner Stehenden gut verständlich. Was aber die Lindauer Tagungen vor anderen besonders auszeichnet, ist der Kontakt mit den Studenten, Assistenten und jüngeren Hochschullehrern. Für mich hat dieser Kontakt die Tagung besonders wertvoll gemacht, zumal ich selbst an einem reinen Forschungsinstitut arbeite und daher solche Kontakte nicht oft habe. Vielleicht könnte man diese Kontakte mit der jungen Generation bei künftigen Tagungen noch vertiefen. Die Gastfreundschaft, die wir von der Stadt Lindau, von der Landesregierung, vom Kuratorium und besonders von Graf und Gräfin Bernadotte genossen haben, ging weit über das hinaus, was man erwarten konnte. Sie war ungezwungen, herzlich und warm und wird lange in unserer Erinnerung bleiben [...]" - Herzberg erhielt 1971 den Nobelpreis für Chemie "für seine Beiträge zur Kenntnis der elektronischen Struktur und Geometrie von Molekülen, insbesondere von freien Radikalen." - Druck in Alexander Dées de Sterio, Nobel führte sie zusammen, Stuttgart 1975, S. 80.‎

书商的参考编号 : 37232

‎Böll, Heinrich, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1917-1985)‎

‎Typoskript mit eigenh. Korrekturen und U. sowie masch. Begleitbrief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Köln, 2. II. 1975, Fol. Zus. 7 Seiten auf 7 Blättern.‎

‎I. Über Andrej Sinjawskijs (1925-1997) Buch "Stimme aus dem Chor." Der Text erschien in "DIE ZEIT" Nr. 8 vom 14. Februar 1975 auf Seite 18 unter dem Titel "Eine Bombe der Ruhe". Böll unterstützte die russischen Dissidenten vehement. - II. An einen Redakteur über eine geplante Moskaureise. Er spreche nicht in Lübeck über Thomas Mann, weil er dann alles noch einmal lesen müsse; die Ankündigung sei ein Missverständnis.‎

书商的参考编号 : 46753

‎Herwegen, Peter, Maler und Graphiker (1814-1893)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 7. IV. 1886, 14,5 x 14,5 cm. Faltbrief mit bayrischer Briefmarke. Grün getöntes Papier.‎

‎An den Kunsthändler Karl Maurer in München: "Unter freundlicher Begrüßung, frage ich auf diesem Wege, (da ich nicht weiß wann ich Sie persönlich sprechen kann) an: ob Sie geneigt wären einen Max Zimmermann, Kunstvereinsgewinn[er] Ihrer Auktion am 13. dss. einzuverleiben gegen die übliche Provision? Wollen Sie gefälligst das Bild bei mir ansehn? Sie treffen mich vormittags oder um 2 Uhr Nachmittag [...]" - Herwegen übersiedelte 1837 nach München. Er war Anhänger der Neogotik. Neben Zeichnungen, Bildern und Lithographien verfertigte er auch Urkunden, Gedenkblätter, Diplome, Geschäftsanzeigen und Visitenkarten. - Montagereste.‎

书商的参考编号 : 37417

‎Kraus, Richard, Dirigent und Generalmusikdirektor (1902-?)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Köln, 16. I. 1951, 4°. 1 Seite.‎

‎An den Dramaturgen Bruno von Niessen (1902-1981): "[...] Die Gäste, die Du nennst, sind - ehrlich gesagt - immer furchtbar schwer unterzubringen. Ihre Qualität und Kapazität sei unangezweifelt, aber sie haben einfach nicht die Zugkraft, um als Namen ohne weiteres ein Haus zu füllen und sind für uns fast immer ein Luxus. Frau Klaembst kenne ich, wohne ihr gerade gegenüber und stehe ohnehin schon in Verbindung mit ihr. Deine Contra-Altistin ist augenblicklich beim besten Willen nicht unterzubringen. Zudem habe ich hier nur die Oper unter mir und nur eine Reihe von Gastkonzerten im NWDR, so dass auch Deine Anregung von damals, unsere gute Tiana einmal einzusetzen, schwer zu realisieren ist. Soweit sich etwas machen lässt, werde ich Dich benachrichtigen [...]"‎

书商的参考编号 : 37007

‎Malsburg, Ernst von der, Schriftsteller und Diplomat (1786-1824)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Dresden, 15. III. 1819, 8°. 1 Seite. Mit eigenh. Umschlag mit schönem Siegelabdruck.‎

‎An Eveline von Bardeleben in Dresden mit einem Hochzeitsgeschenk: "Euer Wohlgebohren beehre ich mich des Grafen [Otto Heinrich von] Loeben [1786-1825] und meine Gabe auf Amors Altar zu überreichen [...]" Der spätere Politiker Kurt von Bardeleben (1796-1854) heiratete 1819 Eveline von Auerswald (1800-1845), eine Tochter des Oberpräsidenten Hans Jakob von Auerswald. - Malsburg war zunächst in München, 1810-13 in Wien tätig. Seit 1817 war er Regierungsrat und Gesandter in Dresden, wo er sich Ludwig Tieck, Friedrich von Kalckreuth und dem Dresdner Liederkreis anschloß.‎

书商的参考编号 : 36756

‎Lynen, Feodor, Chemiker und Nobelpreisträger (1911-1979)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Martinsried, 18. VIII. 1972, Fol. 1 Seite. Bütten. Gelocht.‎

‎An Alexander Dées de Sterio: "[...] Zu Ihrem diesjährigen Geburtstag möchte ich Ihnen noch nachträglich auch im Namen meiner GDCh-Vorstandskollegen sehr herzlich gratulieren und Ihnen für Ihr neues Lebensjahr alles Gute wünschen, vor allem aber Gesundheit. Gleichzeitig danke ich Ihnen für Ihre bisherige aktive Mitarbeit als Leiter der GDCh-Pressestelle [...]" - Lynen erhielt für seine Arbeiten über den Mechanismus und die Regulierung des Cholesterin- und Fettsäurestoffwechsels 1964 zusammen mit Konrad Emil Bloch den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin. Er war Präsident der Gesellschat Deutscher Chemiker.‎

书商的参考编号 : 37228

‎Böll, Heinrich, Schriftsteller und Nobelpreisträger (1917-1985)‎

‎Typoskript mit eigenh. Korrekturen und U. sowie eigenh. Begleitbrief mit U.‎

‎o.J. Köln, 24. VIII. 1976, Fol. und 8°. Zus. 6 Seiten auf 6 Blättern. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎I. Über Carl-Jakob Danzigers Buch "Die Partei hat immer recht - Autobiographischer Roman" (Stuttgart 1976) und Reiner Kunzes "Die wunderbaren Jahre"; der Text erschien in "DIE ZEIT" Nr. 39 vom 17. September 1976 auf Seite 77 unter dem Titel "Sprache ist älter als jeder Staat" mit der Vorbemerkung "Auskunft über das fremde Deutschland: Der Aufbruch der DDR-Literatur in die Gegenwärtigkeit." Böll konnte das Pseudonym 1976 noch nicht lüften. Hinter Carl-Jakob Danziger verbarg sich der Schriftsteller und Journalist Joachim Chaim Schwarz (1909-1992). Schwarz stammte aus Berlin, emigrierte 1934 nach Palästina und kehrte als Freund von Louis Fürnberg 1950 nach Ostberlin zurück. Er arbeitete als Reporter, wurde aber bald aus der SED wegen "Beziehungen zu zionistischen Kreisen" ausgeschlossen und ab 1956 vom MfS beobachtet. 1964 übte die SED Kritik an seinen Texten und warf ihm "Beleidigung der Arbeiterklasse" vor, weshalb er ab 1976 seine Romane unter Pseudonym in der Bundesrepublik veröffentlichte. - II. An einen Redakteur. Ganz geheuer sei ihm bei der Rezension nicht geworden. - Beilage‎

书商的参考编号 : 46744

‎Böhm, Karl, Dirigent (1894-1981)‎

‎Gedruckte Dankeskarte mit eigenh. Grußwort und U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr [ca. 1964], Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎Dank für Glückwünsche.‎

书商的参考编号 : 36945

‎Marschner, Adolf Eduard, Komponist (1819-1853)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Bad Kösen, 24. VII. 1846, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎An einen Verleger und Freund: "[...] Poenicke hat zwar nach seiner Gewohnheit einige grobe 'Fehler' gemacht, wenn Sie ihm aber einschärfen, die Correkturen recht sorgfältig zu beachten, so dürfte eine zweite Correktur nicht nothwendig sein. Zugleich sende ich Ihnen das 4händige Arrangement von Labitzky Op. 127 (3 Polka's) und das 2händige von Op. 128 (Mazurka). Binnen 8 Tagen folgt der 4händige Walzer u. die beiden Arrangements im leichten Style [...]" - Marschner lehrte in Leipzig. Er komponierte viele populäre Chorlieder und veröffentlichte zusammen mit Ludwig Richter 1844-47 "Alte und neue Studenten-Lieder" sowie "Alte und neue Volks-Lieder".‎

书商的参考编号 : 36717

‎Mangold, Wilhelm, Theologe und Abgeordneter (1825-1890)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U.‎

‎o.J. Bonn, 25. IV. 1880, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎Vorlesungsankündigung: Vorlesungen über den Brief an die Römer, den Brief des Jakobus, über Comparative Symbolik sowie Übungen im Neutestamentlichen Seminar. - Mangold lehrte in Marburg und Bonn. 1871/72 war er Abgeordneter im Reichstag.‎

书商的参考编号 : 36801

‎Berger, Erna, Sängerin (1900-1990)‎

‎Porträtphotographie mit eigenh. Widmung und U.auf der Bildseite sowie eigenh. Beschriftung und U. auf der Rückseite.‎

‎o.J. Ohne Ort, 31. XII. 1972, 14 x 10 cm.‎

‎Für den Dramaturgen Bruno von Niessen (1902-1981). Rollenbild als 'Hannele' in Hanneles Himmelfahrt von Paul Graener (UA 1927): "Bruno v. Niessen; Herzlichst [...] Herzlichen Dank für die Weihnachtsgrüße. Alles Gute zum Jahr 1973. Adresse v. Lemnitz weiß ich leider nicht. In Eile, wie immer [...]" - Beiliegend ein Konzertprogramm von 1958 mit rückseit. eigenh. Widmung und U. - 1934-46 war Berger Mitglied der Berliner Staatsoper, danach gab sie ausschließlich Gastspiele, u. a. an der Metropolitan Opera in New York (1949-51).‎

书商的参考编号 : 36941

‎Reichensperger, August, Politiker (1808-1895)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. Berlin und Köln, 21. II. 1882 und 29. III. 1888, Verschied. Formate. Zus. ca. 3 Seiten.‎

‎I. Dankt für eine Auskunft über acht Münzen. - II. Dankt für Glückwünsche zu seinem 81. Geburtstag und erwähnt das Werk seines Freundes Janssen. - Reichensperger war Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung 1848 sowie im Erfurter Unionsparlament 1850. Zwischen 1851 und 1885 gehörte er mehrfach dem preuß. Abgeordnetenhaus bzw. dem Reichstag an. Mit seinem Bruder gründete er 1852 die Katholische Fraktion im preuß. Abgeordnetenhaus, die sich 1859 "Zentrum" nannte, und war 1870 an der Neugründung der Zentrumspartei beteiligt. Als Gründungsmitglied des Kölner Zentral-Dombauvereins (1841) trat er auch durch sein Engagement für den Ausbau des Kölner Doms hervor.‎

书商的参考编号 : 36661

‎Grabeler, Peter (Pseud.: Baldrian Klimper), Komponist, Musikdirektor, Geiger (1796-1830)‎

‎Des Hanswurstes und der Göttinn Freude Vermählung. Fastnachtsposse in zwei Aufzügen, nebst Prolog und Epilog von Baldrian Klimper mit Musik von Peter Grabeler.‎

‎o.J. Bonn, "Gedruckt von Franz Baaden", 1837, 8°. 20 S. Heftstreifen. Ohne Einband.‎

‎Seltener Gelegenheitsdruck. - Peter Grabeler dirigierte die Totenmesse für Ludwig van Beethoven in Bonn, eine Inititiative des Bonner "Musikalischen Zirkels", eines Zusammenschlusses musikinteressierter Bürger seit 1818/19. Diese privat initiierte Feier war übrigens damals die einzige Bonner Veranstaltung zum Tod Beethovens. - Vgl.: Wanda Gudden, Peter Grabeler, ein Beitr. z. rhein. Musikgesch. d. 19. Jahrh., in: Jahrbuch d. Phil. Fak. Bonn 1923. Jg. 2, Halbbd. 1. S. 64-67.‎

书商的参考编号 : 60924

‎Ludovici, Carl Günther, Philosoph und Wirtschaftswissenschaftler. (1707-1778)‎

‎Schriftstück mit eigenh. U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, Qu.-Kl.-8°. 1 Seite.‎

‎"Von den gelehrten Zeitungen die 14. Nummer, wo ich nicht irre. Es werde Euclidis Elementa darinnen recensiert [...]" - Ludovici lehrte Philosophie in Leipzig und erarbeitete als Enzyklopädist die Bände 19-64 des Zedlerschen "Universal-Lexicons". Als sein Hauptwerk gilt die "Eröffnete Akademie der Kaufleute" (1752-56), die als erstes deutschsprachiges Handelslexikon Vorbild für die modernen Nachschlagewerke der Wirtschaftswissenschaften wurde und im fünften Band einen erstmaligen Grundriß betriebswirtschaftlicher Probleme in wissenschaftlicher Systematik enthielt.‎

书商的参考编号 : 36787

‎Lübke, Wilhelm, Kunsthistoriker (1826-1893)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie 4 Beilagen.‎

‎o.J. Berlin, 2. XI. 1860, Verschied. Fornmate. Zus. ca. 5 Seiten.‎

‎An den Architekten Gottfried Semper in Zürich mit einer Büchersendung und dem Angebot, weitere Titel auszuleihen: "[...] Wir haben jedoch hier nichts Anderes von Falkner als die Hefte des Museum of classical antiquities, und so schicke ich Ihnen aufs Geradewohl diejenigen, von denen ich vermuthe, daß sie die gewünschten Notizen enthalten [...] Die beifolgenden Hefte, die aus der Bibl. der Kunstakademie stammen, erbitte ich mir in längstens 4 Wochen zurück. Ich bin eifrig mit dem Studium des I. Bds. Ihrer praktischen Aesthetik beschäftigt u. denke dieselbe nächstens öffentlich anzuzeigen [...]" Beiliegend: Ders. Eigenh. Schriftstück mit U. Ebda. 2. XI. 1860. Qu.-8°. 1 Seite. - Einlieferungsbeleg über das erwähnte Bücherpaket. - Lübke gehörte zum Kreis um Theodor Fontane und Franz Kugler; vor allem von Carl Schnaase wurde er später stark beeinflußt. 1857 wurde er als Lehrer für Architekturgeschichte an die Berliner Bauakademie berufen, 1861 als Nachfolger Burckhardts Prof. der Kunstgeschichte am Polytechnikum in Zürich; 1866 übernahm er den kunsthistorischen Lehrstuhl der Kunstschule in Stuttgart, 1885 in Karlsruhe. - Beiliegend ferner: III. Eigenh. Schriftstück mit U. [Stuttgart 1871]. Vorlesungsankündigung ("Kunst des Mittelalters"). - IV. Eigenh. Billett mit U. - Einladung zum Tee. - V. Brief seiner Frau Mathilde vom 23. II. 1866. - Einladung zum Essen.‎

书商的参考编号 : 36815

‎Hertz, Wilhelm, Schriftsteller (1835-1902)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. München, 21. IX. 1867 und 26. III. 1869, Gr.-8°. Zus. 5 Seiten. Briefköpfe mit geprägtem Monogramm.‎

‎An den Schriftsteller Hans von Hopfen (1835-1904). - I. Erläutert dem "lieben Hans" seine vorjährige Weigerung, nach Wien überzusiedeln, die wohl zu einer Verstimmung in ihrer Beziehung geführt hatte: "[...] Ich war in der Lage eines zu Schanden gehetzten Tiers, das wol den Stachel fühlt aber dennoch aus Müdigkeit regungslos liegen bleibt. Jetzt fände mich ein ähnlicher Antrag vielleicht unternehmender [...] Diese Incongruenz von innerem u. äußerem Leben war der Fluch meiner Jugend: erst war ich Landwirt, dann mit 16 Jahren wieder Lateinschüler, später Corpsstudent unter einer Horde musenfeindlicher Wilder, dann Lieutenant im K. württb. 6. Infanterie-Regiment - Alles, ohne im geringsten dafür zu passen. Und jetzt, wo ich in der mühselig errungenen akademischen Stellung eben Wurzeln zu schlagen beginne, jetzt auch diese verlassen, um ins Ungewisse ein neues Experiment zu machen? [...] Mein Verhältniß zur hiesigen Universität hat sich inzwischen insofern gebessert, als man mir in diesem Jahr mit einer Renumeration von 400 fl Anerkennung meines Wirkens und die Absicht aussprach, mich nicht fallen zu lassen [...] Unterdessen arbeite ich unablässig an meinen sagenhistorischen Studien fort u. durchwanderee von Ost nach West die Erzählungsliteratur aller Völker [...]" Er plane einen Besuch in Heilbronn, um den aus Spanien zurückgekehrten Franz Koppel zu besuchen. "Geibel ist noch nicht hier; auch Heyse sitzt noch mit seiner schönen jungen Münchener Frau in Garmisch, Hornstein componiert Symphonien auf seinem Gut am Rhein [...] 'Verdorben in Paris' wird mit Begierde erwartet [...]" - II. Betrifft alte Brillengläser und -gestelle. - Hertz lebte seit 1861 in München, wurde 1862 Privatdozent, 1869 Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Technischen Hochschule.‎

书商的参考编号 : 37169

‎Liebermann, Ernst, Maler und Grafiker (1869-1960)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Gotha, 18. XI. 1896, 8°. 1 1/2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An eine Dame mit Dank für eine Geldsendung: "[...] Vor wenigen Tagen bin ich in Darmstadt durchgefahren und bedauere lebhaft, nichts von Ihrer gütigen Einladung gewusst zu haben [...] Ganz ausgeschlossen dürfte ein Besuch meinerseits dennoch nicht sein, da es möglich ist, dass ich noch vor Jahresschluß einmal nach Frankfurt-M. komme [...]"‎

书商的参考编号 : 37753

‎Liebermann, Rolf, Komponist und Intendant (1910-1999)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Mexico City, 24. I. 1956, 4°. 1 Seite.‎

‎An den Dramaturgen Bruno von Niessen (1902-1981): "[...] Obschon ich fürchte, dass dieser Brief viel zu spät ankommen wird für Ihre Zwecke, möchte ich Sie persönlich auf das herzlichste beglückwünschen zu Ihrem neuen Theater. Was in Münster unter schwierigen Verhältnissen geleistet worden ist, war so erstaunlich, dass sicher die ganze Kunstwelt sich mit Ihnen freut, dass die Arbeit im kleinen zuletzt durch die Einweihung eines neuen Hauses gekrönt worden ist [...] herzliche Wünsche zu einer glorreichen weiteren Etappe im Kunstleben Münsters [...]" - Als Intendant der Hamburgischen Staatsoper (1959-73) gelang es Liebermann, die konservativen Strukturen des Opernbetriebs aufzubrechen: er bot jungen Komponisten die Möglichkeit, ihre Werke bereits während des Entstehungsprozesses in vivo auszuprobieren und somit an der Realität der Aufführungsgegebenheiten zu wachsen. Sehr erfolgreich wirkte er auch als Intendant der Vereinigten Pariser Opernhäuser (1973-80), die er zu neuem Ansehen führte.‎

书商的参考编号 : 37012

‎Thoma, Hans, Maler (1839-1924)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Rapallo, 29. III. 1867, 1 Seite.‎

‎An Elisabeth und Reinhard Regenspurger: "[...] Aus dem schönen Rapallo wo ich mit Ihren lieben Eltern zusammen unter einem Dache lebe sende ich Ihnen freundliche Grüße. [...]".‎

书商的参考编号 : 52118

‎Hérold, Ferdinand, Politiker (1828-1882)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Les Ternes in der Auvergne, 5. I. 1851, Gr.-8°. 1 Seite. Doppelblatt.‎

‎Der Sohn des Komponisten Ferdinand Hérold (1791-1833) an den Autographensammler Durand mit der Übersendung eines Autographs seines Vaters: "[...] Mais un très grand nombre de demandes de ce genre ont été faites à ma mère et moi, de sorte que je n'ai plus de mon père que des Lettres de famille ou les Manuscrits complet de ses ouvrages, plus quelques pages de musique détachés: c'est une de ces dernières que je vous envoie [...]" - Hérold promovierte 1851 in Jura und machte dann politische Karriere als Republikaner während des Second Empire und der Republik, wo er Generalsekretär des Justizministers und später für kurze Zeit Innenminister wurde. - Durands Sammlung wurde 1875 versteigert.‎

书商的参考编号 : 37202

‎Lesser, Ernst, Physiologe (1879-1928)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Halle an der Saale, 27. XI. 1906, 8°. 4 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An Paula Krafft (verh. Riezler) in Stettin: "[...] Seit einer Karte aus dem besseren Süden die mit dem Gatto mulato geziert war u. darum noch auf meinem Schreibtisch steht, weiß ich gar nichts von Ihnen? Sind Sie in ein Kloster gegangen? Niemand weiß wo Sie stecken [...] Überhaupt finde ich dass Sie in pietätsvoller Verehrung der Braven die Ihre ersten Schritte auf dem schlüpfrigen Münchner Boden mit zärtlicher Sorgfalt bewachten, nicht sehr stark sind [...] Was mir selber anlangen thut, so hab ich mich eben hier für Physiologie habilitiert [...] und so Gott und der alte [Georg Friedrich] Knapp [der Vater seiner Braut Marianne] wollen denke ich mich in den Osterferien zu verehelichen [...]" - Lesser war Assistent Julius Bernsteins am Physiologischen Institut in Halle, habilitierte sich 1907 für medizinische Chemie und wurde 1910 Vorstand des Laboratoriums der Städtischen Krankenanstalt in Mannheim. Als einem der ersten Hormonforscher gelang ihm die Erfassung des nativen Insulins anhand der blutzuckersenkenden Wirkung von Extrakten aus der Bauchspeicheldrüse.‎

书商的参考编号 : 36895

‎Scharwenka, Xaver, Komponist und Pianist (1850-1924)‎

‎3 Visitenkarten mit eigenh. Zusatz.‎

‎o.J. Berlin, [um 1915], (10 x 6 & 9 x 5,5 cm)..‎

‎Scharwenka gründete 1881 in Berlin das nach ihm benannte Scharwenka-Konservatorium.‎

书商的参考编号 : 60916

‎Gärtner-Lehrbrief‎

‎Deutsche Urkunde auf Pergament.‎

‎o.J. Schloss Lainz bei Wien, 31. VIII. 1781, Blattgr. 31 x 53 cm. Plica: 3 cm. Kalligraphie mit 5 Vignetten in Federzeichnung. Ohne Bänder und Siegel. Unter Glas gerahmt..‎

‎Abschied für den Gärtner Jacob Fürst, ausgestellt vom Lust-, Zier-, Blumen- und Orangeriegärtner der Gräfin Antonia Esterházy, Johannes Rigler. - Die hübsch kalligraphierte Urkunde ist geschmückt mit dem Esterházy-Pálffy von Erdöd'schem Allianzwappen und vier dekorativen Darstellungen von Topfpflanzen. - Gut erhalten und sehr dekorativ.‎

书商的参考编号 : 60836

‎Lernet-Holenia, Alexander, Schriftsteller (1897-1976)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. St. Wolfgang, 27. VIII. (ca. 1930), Gr.-4°. 1 Seiten. Leicht getöntes Papier.‎

‎An das Antiquariat V. A. Heck in Wien: "[...] ich komme auf unsere vorjährige Korrespondenz betreffend das 1905 [...] erschienene Facsimilie des Shakespeare-Folios von 1664, zurück, für das Sie mir S. 50 geboten hatten. Ich möchte es jetzt verkaufen und frage höflich an, ob ich es Ihnen schicken darf. In Anbetracht unserer bisherigen Verbindung würde ich mich freuen, wenn es zu einem Abschluß käme [...]"‎

书商的参考编号 : 36302

‎Lesser, Ernst, Physiologe (1879-1928)‎

‎Eigenh. Brief mit U. "M. L.".‎

‎o.J. Mannheim, 26. X. 1921, 4°. 2 Seiten. Briefkopf.‎

‎An Paula Krafft (verh. Riezler) in Stettin: "[...] Sie hüllen sich in ein undurchdringliches Schweigen. Warum? Erhielten Sie nicht mein Telegramm aus Potsdam, das Sie in den Augen der Landesbevölkerung [...] auf ewig kompromittierte? Es war unmöglich für mich noch weiter nach Norden vorzudringen. Statt dessen erlebte ich in Potsdam ein reizendes Abenteuer, begegnete der Frau eines alten Freundes in Sanssouci, u. sie berichtete 1) dass sie natürlich mit besagtem Freunde in Scheidung läge u. 2) dass sie mir von jeher zugetan gewesen. Dazu war prächtiger Sonnenschein und Sanssouci ist sowieso der wärmste Ort der Welt. Es war reizend u. Jahve war mir günstig [...] Was lesen Sie? Ich nur u. mit Ausdauer: Spinoza, über welchen ich 4 Stunden lang diese u. nächste Woche vor versammelter Mannschaft - es wird leider meistenteils Weibschaft sein - Reden halten muss. Er war ein Prachtjude, es ist ihm nichts rein garnichts nachzuweisen, in Hinsicht der fehlenden Rippe natürlich. Ich lieb ihn glühend und hasse diese seine Theorie 'seine Affecte durch Vernunft zu bändigen'. Was bleibt übrig, wenn mann's thut? Die Erkenntnis Gottes. Welches eine sehr schöne Sache ist [...] Lesen Sie wenigstens sein Leben von Geh. Rat Prof. Dr. [Jakob] Freudenthal. Oder das Juxbuch von Mauthner über ihn [...]" - Lesser war Assistent Julius Bernsteins am Physiologischen Institut in Halle, habilitierte sich 1907 für medizinische Chemie und wurde 1910 Vorstand des Laboratoriums der Städtischen Krankenanstalt in Mannheim. Als einem der ersten Hormonforscher gelang ihm die Erfassung des nativen Insulins anhand der blutzuckersenkenden Wirkung von Extrakten aus der Bauchspeicheldrüse.‎

书商的参考编号 : 36910

‎Hermann, Conrad, Theologe und Philosoph (1818-1897)‎

‎2 eigenh. Schriftstücke mit U.‎

‎o.J. Leipzig, 25. IV. 1864 bzw. o. Jahr, Qu.-8°. Zus. 2 Seiten.‎

‎Vorlesungsankündigungen. - I. "[...] Geschichte der Philosophie [...] Sprachphilosophie und allgemeine Grammatik [...]" - II. "[...] Einleitung in die Philosophie und Logik [...] Vergleichende Darstellung und Kritik der wichtigsten neueren philosophischen Systeme [...] Darstellung und Kritik von Hegels Philosophie der Geschichte [...]" - Conrad war Hegel-Schüler und ab 1861 Professor in Leipzig; er beschäftigte sich vor allem mit der Geschichte der Philosophie. - Aus der Sammlung E. Fischer von Röslerstamm.‎

书商的参考编号 : 36793

‎Blech, Hans Christian, Schauspieler (1925-1993)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1956, Fol. 1 Seite.‎

‎An den Theaterdirektor Hans Schweikart (1895-1975) in München: "[...] wir freuen uns mit Ihnen dass die Operation so gut verlaufen ist [...]" - Blech gehörte als Charakterdarsteller 1947-54 dem Ensemble der Münchner Kammerspiele an.‎

书商的参考编号 : 37912

‎Blaserna, Pietro, Physiker und Mathematiker (1836-1918)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit Widmung und U.‎

‎o.J. Rom, 16. II. 1908, 34,5 x 43 cm. 1 Seite. Getöntes Büttenpapier mit gedrucktem Schmuckrand.‎

‎"Fra le arti belle, la musica è certamente la meno materiale [...]" (13 Zeilen). - Aus einem Autographenalbum zum 100jährigen Bestehen des Musikverlags Ricordi in Mailand. - Blaserna schrieb u. a. "La teoria de suono nei suoi rapporti colla musica" (1875). - Rückseitig: Ferriani, Lino, Schriftsteller (1852-1921). Dasselbe. Como, 5. VII. 1908. - "Nell' animo degli italiani vivrà perenne [...] la famigia Ricordi [...]" (5 Zeilen).‎

书商的参考编号 : 60858

‎Bleeker, Bernhard, Bildhauer (1881-1968)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. München, 18. I. 1942, Fol. und 8°. 2 Seiten. Gelocht.‎

‎An den Mediziner Gustav Scholten: "[...] Ich war ganz überrascht, heute morgen vom 'Wirtschaftsamt' diese sehr gut verwendbare Zuweisung zu bekommen, noch mehr überraschte mich aber, wie ich telef. mich bei Ihnen bedanken wollte, von Ihrer Frau zu hören, daß Sie an Gelbsucht erkrankt sind und im Krankenhaus liegen. Nun möchte ich, da ich weder telefonisch Sie sprechen kann, noch Sie aufsuchen darf Ihnen zuerst einmal gute Besserung und baldige Genesung wünschen und zugleich auch herzlichst danken für die Liebenswürdigkeit, daß Sie, trotz Ihrer Krankheit, sich meiner in so freundlicher Weise erinnerten [...]" - II. Begleitkarte zur Übersendung eines Heftes. - Bleeker erhielt nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten zahlreiche Aufträge zur Gestaltung nationaler Denkmäler.‎

书商的参考编号 : 37510

‎Stadler. Johann Karl, Schauspieler (1768-1812)‎

‎Eigenh. Brieffragment mit U.‎

‎o.J. Münster, 24. V. 1805, Aufgezogen (8 x 18 cm auf qu.-8°).‎

‎Zur Biographie des aus Wien stammenden Schauspielers schreibt Eisenberg: "Seine schöne schlanke Figur verschwand nach und nach und machte seine Korpulenz derartige Fortschritte, daß er genötigt war, ins Väterfach zu wechseln".‎

书商的参考编号 : 60968

‎Stammer-Wesdorf, Gottlob Adam Heinrich von, Gutsherr (Daten nicht ermittelt)‎

‎Gedruckte und handschriftlich ausgefüllte Urkunde mit Lacksiegel und U.‎

‎o.J. Wesdorf [Westdorf] bei Aschersleben, 15. I. 1805, Fol. 2 Seiten.‎

‎Lehens- bzw. Erbzinsbrief für Dorothee Teudloff.‎

书商的参考编号 : 36283

‎Fischer, Ernst Otto, Chemiker und Nobelpreisträger (1918-2007)‎

‎Eigenh. Widmung und U. auf einem Separatdruck.‎

‎o.J. Ohne Ort, 13. III. 1989, Fol..‎

‎Für Alexander Dées de Sterio: "Herzlichen Dank für den Artikel zum 70. Geburtstag der mir sehr gut gefällt! [...]" - Auf dem Umschlag zu einem Separatdruck aus "Naturwissenschaftliche Rundschau" (Jg. 41; Heft 11; 1988; S. 442-48): Wolfgang A. Hermann, "Vom Eisen-Sandwich zu Carben- und Carbin-Komplexen. Metallorganische Forschung unter Ernst Otto Fischer."‎

书商的参考编号 : 37218

‎Checchi, Eugenio, Schriftsteller und Librettist (1838-1932)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Rom, Februar 1908, 34,5 x 43 cm. 1 Seite. Getöntes Büttenpapier mit gedrucktem Schmuckrand.‎

‎"Uno dei più bei ricordi musicali del secolo [...]" (3 Zeilen). - Aus einem Autographenalbum zum 100jährigen Bestehen des Musikverlags Ricordi in Mailand. - Rückseitig: Coleman, Enrico, Maler (1846-1911). Dasselbe. - Über Harmonie in der Malerei (4 Zeilen).‎

书商的参考编号 : 60864

????? : 64,807 (1297 ?)

??? ??? 1 ... 113 114 115 [116] 117 118 119 ... 287 455 623 791 959 1127 1295 ... 1297 ??? ????