Portal independente de livreros profissionais

‎Autógrafos‎

Main

Número de resultados : 64 818 (1297 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 128 129 130 [131] 132 133 134 ... 300 466 632 798 964 1130 1296 ... 1297 Página seguinte Ultima página

‎Sutermeister, Heinrich, Komponist (1910-1995)‎

‎Eigenh. musikal. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. [Dresden], [ca. 1940?], 9,5 x 9,5 cm. 1 Seite.‎

‎Mit Notenzitat aus seiner erfolgreichen Oper "Romeo und Julia", die 1940 in Dresden unter Karl Böhm uraufgeführt wurde und sogleich in mehrere Sprachen übersetzt und an vielen Bühnen gegeben wurde.‎

Referência livreiro : 60236

‎Sudermann, Hermann, Schriftsteller (1857-1928)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 30. X. 1901, 8°. 2 Seiten. Doppelblatt.‎

‎An einen Herrn: "[...] Ich sehe zuerst die Bilder, die Composition im ganzen, die Personen mit denen ich zu tun habe, und aus diesen sich aufzwingenden Vorstellungen löst sich das rein Gedankliche von selbst. Übrigens in größerem oder geringerem Maße bei den verschiedenen Stoffen. Es ließe sich sehr viel über dieses interessante Thema sagen, aber wie schon erwähnt, es fehlt mir an Zeit dazu, uns bitte ich Sie mit dieser kurzen Beantwortung Ihrer Frage vorlieb zu nehmen [...]"‎

Referência livreiro : 60305

‎Stundenbuchblatt‎

‎Einzelblatt aus einem französischen Stundenbuch. . Handschrift auf Pergament, beiseitig beschriftet.‎

‎o.J. Ohne Ort, ca. 1420, Ca. 13 x 9 cm (Blattgröße). Mit 1 großen goldenen und 10 kleineren farbigen Initialen. Unter Passepartout, in Goldrahmen (26 x 22 cm).‎

‎"O omnie ne in furore tuo ..." - Hubsches, dekoratives Blatt.‎

Referência livreiro : 60361

‎Strauss, Lili (Angelika), 2. Ehefrau v. Joh. Strauß (1850-1919)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Schöngau, 20. VI. 1881, Qu.-kl.-8°. 4 Seiten.‎

‎An den Wiener Musikverleger Jungmann mit der Bitte ihr diverse Noten zukommen zu lassen, u.a. die "Myrthenblüthen" op. 395 und den "Jubel-Marsch". "... wenn es möglich wäre und der gestrenge Herr Cranz die Ausfolgung gestattet. Doch seit Wochen werde ich fortwährend darum gequält da sie Jean versprochen hat... Jetzt in diesem Momente sieht mein schönster Gatte mir über die Schulter" und sie bittet in seinem Namen ein mit Cranz vereinbartes Darlehen zu klären. "... er giebt mir nur in flüchtigsten Worten den Auftrag und ist schon wieder im Garten verschwunden..." Am 27. 9. 1882 verließ Lili die Strauß-Villa und zog zu Franz Steiner, dem damaligen Direktor des Theater an der Wien.‎

Referência livreiro : 60233

‎Strauss, Eduard, Komponist (1835-1916)‎

‎Eigenh. beschr. Visitenkarte.‎

‎o.J. , o.O.u.D., 5,5 x 10 cm. 1 Seite.‎

‎Dank.‎

Referência livreiro : 60232

‎Stockhausen, Karl-Heinz, Komponist (1928-2007)‎

‎Programm in Form eines Plakates mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 1985, Quer-Fol. 1 Seite.‎

‎"Moon-Eve | Suzee | Frohe Weihnacht 1985 für David & Beate | Stockhausen". - Sehr schönes Plakat auf dickem dunkelblauem Papier mit 5 Szenenfotos aus "Mandeva", aus dem Opernzyklus "Licht. Die sieben Tage der Woche". "Mandeva" bildet die zweite Szene des ersten Aktes der Oper "Donnerstag", entstanden 1978 bis 1980, uraufgeführt in Mailand am 15. März 1981. - Verso mit ausführlichen gedruckten Informationen zu "Licht".‎

Referência livreiro : 60394

‎Stockhausen, Karl-Heinz, Komponist (1928-2007)‎

‎Plakat mit eigenh. Widmung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 4. VIII. 1984, Quer-Fol. 1 Seite.‎

‎"für David & Beate von Stockhausen und Suzee", mit einem gemalten Herz auf einem Pfeil. - Sehr schönes Plakat auf dickem schwarzen Papier mit 2 großen Szenenfotos aus "Traum-Formel". Die Fotos zeigen eine Musikerin mit Bassklarinette. - "Traum-Formel" gehört zum Opernzyklus "Licht. Die sieben Tage der Woche" und bildet die erste Szene des ersten Aktes der Oper "Samstag", entstanden 1981 bis 1983, uraufgeführt in Mailand am 25. Mai 1984.‎

Referência livreiro : 60395

‎Stephani, Hermann, Komponist und Musikwissenschaftler (1877-1960)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Marburg/Lahn, o.D., Gr.-4°. Doppelblatt. 1 Seite.‎

‎"... Zu den Auserwählten in der Kunst zählt hier Elly Ney... "‎

Referência livreiro : 60227

‎Steinhauer, Carl, Komponist (1852-1943)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Düsseldorf, , 8°. Doppelblatt 3 Seiten & 4°. Doppelblatt. 1 Seite.‎

‎An Kremser wegen der Aufführung seiner Kompositionen in Wien.‎

Referência livreiro : 60226

‎Steinbach, Fritz, Dirigent und Komponist (1855-1916)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Köln, 11. II. 1905, Gr.-8°. Doppelblatt. 2 Seiten.‎

‎Kondolenzschreiben an einen Freund.‎

Referência livreiro : 60225

‎Spitzmüller, Alexander Frh. von Harmersbach, Komponist (1894-1962)‎

‎Eigenh. musikal. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. [Paris], 21. XI. 1938, 14 x 26,5 cm. 1 Seite.‎

‎Thema des Finales aus seinem 1. Klavierkonzert op. 15, das der österreichische Komponist und Schüler von Berg und Apostel im Jahre 1938 komponierte.‎

Referência livreiro : 60223

‎Sonnleitner, Fritz, Violinist (1920-1984)‎

‎Eigenh. Schriftstück mit U.‎

‎o.J. [München], [ca. 1983], 4°. 3 Seiten.‎

‎Der berühmte Geiger über Fritz Rieger. Bei Danler "Begegnungen mit Fritz Rieger" abgedruckt.‎

Referência livreiro : 60221

‎Skrowaczewski, Stanislaw, Dirigent (1923-2017)‎

‎Albumblatt mit eigenh. U.‎

‎o.J. [Berlin], , 4°. 1 Seite.‎

‎Dazu eigenh. U. von Krystian Zimerman. Beiligend das Programm des gemeinsamen Konzertes mit dem Berliner Philharmonischen Orchester.‎

Referência livreiro : 60219

‎Sitt, Hans, Dirigent (1850-1922)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Lugano, 28. VII. 1881, 8°. 2 Seiten.‎

‎"... Grund meines Schweigens sind die traurigen Zustände welche sich hier in Lugano abgespielt in Folge dessen das Orchester vollständig aufgelöst und auseinander gegangen ist ..."‎

Referência livreiro : 60218

‎Sitt, Hans, Dirigent (1850-1922)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Lugano, 23. VI. 1881, 8°. 2 Seiten.‎

‎"... Die Capelle des Herrn P. von Derwies ist durch einen Todesfall in die Lage gesetzt ein vorläufiges Engagement ... annehmen zu können. ... Ich wäre heute sofort nach Mailand abgereist ... von der der Familie des Herrn v. Derwies Niemand anwesend ist und meine Gegenwart hier sehr nothwendig ist ...". - Sitt wurde später als Nachfolger Heinrich von Herzogenbergs Dirigent des Lehrergesangvereins und des Bachvereins in Leipzig.‎

Referência livreiro : 60217

‎Singer, Edmund, Violinist (1831-1912)‎

‎Eigenh. Visitenkarte mit U.‎

‎o.J. o.O.u.D., , 5 x 9,5 cm. 2 Seiten.‎

‎Singer veranstaltete erfolgreiche Konzertreisen und war Soloviolinist in Budapest, Konzertmeister in Weimar und später in Stuttgart sowie Violinprofessor am dortigen Konservatorium.‎

Referência livreiro : 60216

‎Sinatra, Frank, Sänger und Schauspieler (1915-1998)‎

‎Eigenh. Signatur auf einer Karte mit mont. Druckporträt.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr, 10 x 14 cm.‎

Referência livreiro : 57692

‎Siegert, Ewald, Komponist (1875-1947)‎

‎Eigenh. Musikmanuskript mit U. und eigenh. Begleitbrief mit U.‎

‎o.J. Chemnitz, 24. I.-4. II. 1925, Gr. 21 x 16,5 cm 2 Seiten & 22,5 x 14,5 cm 1 Seite..‎

‎Themen aus seiner 1. Symphonie (c-moll), "Zur freundlichen Erinnerung an die Uraufführung ...". Beigegeben ist ein Begleitbrief zur Übersendung. - Der bei Frank/Altman erwähnte Komponist war Schüler des Leipziger Konservatoriums (Regers) und wirkte ab 1907 als Organist und Chordirigent in Chemnitz.‎

Referência livreiro : 59962

‎Seidel, Ina, Schriftstellerin (1885-1974)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Starnberg, 23. VII. 1969, Qu.-Gr.-8°. 2 Seiten.‎

‎An Frau von Bruchhausen bei Rücksendung von deren Erzählung "Frauwi", die unter dem Pseudonym "Melina" 1969 in Zürich erschienen war. Es sei ihr nicht geglückt, eine Besprechung des Buches zu erreichen, was sie länger erklärt. - Beiliegend ein Widmungsblatt.‎

Referência livreiro : 49817

‎Seghers, Anna, Schriftstellerin (1900-1983)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Berlin, 25. II. 1974, Fol. 1/2 Seite.‎

‎An Herrn Geyer bei Rücksendung einer Bescheinigung.‎

Referência livreiro : 49816

‎Segerstam, Leif, Dirigent (geb. 1944)‎

‎Eigenh. musikal. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. [Berlin], [28. I. 1978], 10,5 x 15 cm. 1 Seite.‎

‎Zitat aus "Six Songs of Experience". - Ein weiteres Albumblatt mit U. sowie ein Programmheft liegen bei.‎

Referência livreiro : 60215

‎Schultze, Norbert, Komponist (1911-2002)‎

‎2 Porträtpostkarten, jeweils mit eigenh. Notenzeile, Widmung und U.‎

‎o.J. Berlin, 30. I. 1980 und 12. XII. 1986, 10,5 x 15 cm. 2 Seiten, in adressiertem Umschlag.‎

‎"Wie einst, Lili Marleen ? Herzliche Grüße ..." - "Ach, ich hab in meinem Herzen, da drinnen (aus "Schwarzer Peter") ..." - Die Fotos, jeweils mit eigenher Widmung und Notenzeile, zeigen den Komponisten an seiner "Wersi" Orgel und im Porträt. - Der Text von Hans Leip aus dem Jahre 1915 wurde von Norbert Schultze 1938 vertont und als "Lili Marleen" zu einem Welterfolg.‎

Referência livreiro : 59289

‎Schindler, Kurt, Dirigent und Komponist (1882-1935)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. [New York], 16. I. 1934, 16 x 15 cm. Doppelblatt. 3 1/2 Seiten.‎

‎Schindler, Schüler von Bußler, Ansorge, Gernsheim und Thuille, wirkte 1905-08 am Metropolitan Opera House und wurde 1908 Direktor der Schola Cantorum. Vor seiner Zeit in Amerika war er Dirigent in Stuttgart, Würzburg und Berlin (Assistent von Richard Strauss).‎

Referência livreiro : 60204

‎Schillings, Max von, Komponist (1868-1933)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. Rückseitig Porträt des Komponisten.‎

‎o.J. Berlin, 1930, 9 x 13,5 cm. 1 Seite.‎

‎An Bruno von Niessen, Kapellmeister der Oper Hannover, mit Erwähnung der Sängerin Barbara Kemp, mit der er seit 1923 verheiratet war.‎

Referência livreiro : 60203

‎Schillings, Max von, Komponist (1868-1933)‎

‎Eingeh. beschr. Visitenkarte (des Empfängers Diósy) mit U.‎

‎o.J. [Budapest], [1904], 7 x 11,5 cm. 1 Seite.‎

‎An Béla Diósy, "in dankbarer Erinnerung an meinen ersten Aufenthalt in Budapest ...". Rückseitig Klebespuren.‎

Referência livreiro : 60201

‎Schaefer, Oda, Schriftstellerin (1900-1988)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. Ergänzungen und U.‎

‎o.J. München, 14. I. 1970, Fol. 1 Seite.‎

‎An Ellen Schmidt-Bleibtreu, die sie um ein Foto sowie eine Schriftprobe gebeten hat: "Ich lege bei ein Foto von mir, das 'nicht mehr neu' ist, aber mich sehr typisch wiedergibt. In den letzten Jahren sind keine guten Fotos mehr von mir gemacht worden." Zudem Aufzählung ihrer Bücher.‎

Referência livreiro : 60318

‎Sauer, Emil von, Komponist und Dirigent (1862-1942)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit Notenzitat und U.‎

‎o.J. Badgastein, 5. VII. 1935, 9,5 x 14,5 cm. 1 Seite.‎

‎Mit Notenzitat aus seinem 1. Klavierkonzert.‎

Referência livreiro : 60200

‎Sacher, Friedrich, Schriftsteller (1899-1982)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Klosterneuburg, 6. VII. (1921), Gr.-8°. 2 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎An den Schriftsteller Friedrich Wilhelm Illung in Wien über eine Lesung in der "Deutsch-österreichischen Schriftsteller-Genossenschaft" ("Unter prasselnden Schnitzeln und kauenden Kiefern") sowie mit der Bitte, eine Zeitungsnotiz in den "Wiener Stimmen" unterzubringen. - Sacher studierte 1921 noch. 1960 wurde er mit dem Kulturpreis des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.‎

Referência livreiro : 49813

‎Saal, Alfred, Cellist (1881-1951)‎

‎Eigenh. Fotopostkarte mit U.‎

‎o.J. Stuttgart, Ohne Jahr, 9 x 14 cm. 1 Seite.‎

‎An Walther Josephson, den Musikdirektor des Konservatoriums in Duisburg, mit einer Absage für eine Einladung, "da ich mich in Duisburg schon mit Freunden verabredet habe." - Rückseitig ein Photo des Wendling-Quartetts, dessen Mitglied Saal war. Das Quartett bestand aus Karl Wendling (1. Violine), Hans Michaelis, später Hermann Hubl (2. Violine), Philipp Neeter, später Ludwig Natterer (Bratsche) und Alfred Saal (Violoncello).‎

Referência livreiro : 60357

‎Rühmkorf, Peter, Schriftsteller (1929-2008)‎

‎Schriftstück mit eigenh U.‎

‎o.J. Hamburg, ohne Jahr [1957], Fol. 1 Seite.‎

‎Matritzendruck als Rundbrief des 1955 von Klaus Rainer Röhl gegründeten "Studenten-Kurier", der Vorlaüfers von "konkret". Bitte an die Leser, bei der Suche nach weiteren Interessenten zu helfen. - Seltenes Dokument. - Beiliegend ein signiertes Porträtfoto.‎

Referência livreiro : 49806

‎Rühm, Gerhard, Schriftsteller und Komponist (geb. 1930)‎

‎Eigenh. Manuskript wit Widmung und U.‎

‎o.J. , Ohne Ort und Jahr (ca. 1995), Fol. 1 Seite.‎

‎"Das Tor", ein kurzes Prosastück auf "Knochenspielzeug" (1995). Geschrieben in Versalien. - Beiliegend ein signiertes Porträtfoto.‎

Referência livreiro : 49805

‎Rogowski, Michail Ludomir, Komponist (1881-1954)‎

‎Eigenh. musikalisches Albumblatt mit U.‎

‎o.J. o.O., [ca. 1928], 6 x 23 cm. 1 Seite..‎

‎Vier Takte aus einem Allegro für das Klavier zu zwei Händen.‎

Referência livreiro : 60199

‎Ritter, Théodore [d.i. Toussaint Prévost], Pianist und Komponist (1842-1886)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris, 23. VII. 1884, 8°. Doppelblatt. 2 Seiten.‎

‎An Filippo Filippi, dem er als "connaisseur et trop amateur de beau sexe" eine junge Amerikanerin, Schülerin der Marchesi, sehr ans Herz legt. - Der Schüler von Franz Liszt war seit 1880 Mitglied der légion d?honneur.‎

Referência livreiro : 60198

‎Ritter, Théodore [d.i. Toussaint Prévost], Pianist und Komponist (1842-1886)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. [Paris], 21. VI. [ca. 1880], 18 c 11,5 cm. 1 Seite.‎

‎An einen Freund mit Dank für einen Artikel. - Der Schüler von Franz Liszt war seit 1880 Mitglied der légion d?honneur.‎

Referência livreiro : 60197

‎Riha, Karl, Schriftsteller und Literaturwissenschaftler (geb. 1935)‎

‎2 eigenh. Gedichtmanuskripte (14 und 22 Zeilen; mit Aquarellfarben hinterlegt) und U. sowie eigenh. Begleitkarte mit U.‎

‎o.J. Siegen, 9. II. 1998, 7,5 x 29,5 cm. 2 Seiten. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎"Konditionalsonett" und "Kleines Malheur". - Sehr hübsch.‎

Referência livreiro : 52611

‎Reutter, Hermann, Komponist und Pianist (1900-1985)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U. (in Blei).‎

‎o.J. Stuttgart, 10. VII. 1951, Qu.-gr.-8°. 1 Seite. Gelocht.‎

‎Begleitschreiben zur Übersendung einer Fotographie (liegt nicht bei).‎

Referência livreiro : 60196

‎Reuss, Heinrich XXIV. Prinz von, Komponist (1855-1910)‎

‎Eigenh. Brief mit U. sowie eigenh. Umschlag.‎

‎o.J. Leipzig, 24. VI. 1881, Gr.-8°. 2 Seiten. Doppelblatt mit geprägtem Wappen.‎

‎Nimmt eine Einladung bei Hedwig von Holstein (geb. Salomon) an, der Gattin des Komponisten und Mitbegründer des Leipziger Bach-Vereins.‎

Referência livreiro : 60189

‎Reiterer, Ernst, Komponist und Dirigent (1851-1923)‎

‎2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Lainz, 1. & 11. X. 1904, Kl.-8°. Doppelblätter. 2 Seiten.‎

‎Wegen eines Gutachtens gemeinsam mit Kremser.‎

Referência livreiro : 60188

‎Reiter, Josef, Komponist (1862-1939)‎

‎2 eigenh. Visitenkarten.‎

‎o.J. , o.O.u.D., 6 x 10,5 cm.1 1/2 Seiten..‎

‎In Schulangelegenheiten.‎

Referência livreiro : 60187

‎Reinhardt, Heinrich, Komponist (1865-1922)‎

‎5 eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 1896/1912, 8° (Doppelblätter). 9 1/2 Seiten u. gr.-8°. 1 Seite.‎

‎An E. Kremser; geht auf dessen kritische Äußerungen über seine Operette "Napoleon und die Frauen" ein, durch die er sich anfangs verspottet fühlte.‎

Referência livreiro : 60185

‎Reichmann, Theodor, Sänger (1849-1903)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. München, IV. 1883, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎"Nur ein entschloss'ner Geist Der unverwandten Blicks Nach seinem Ziele strebt Ist Meister seines Glücks." Auf der Rückseite eigenh. Albumblatt mit U. der Schauspielerin Friederike Gossmann, verh. Prokesch (1838-1906). Als Bariton einer der bedeutendsten Wagner-Interpreten seiner Zeit, sang Reichmann 1882-1902 regelmäßig bei den Bayreuther Festspielen.‎

Referência livreiro : 60184

‎Rehn, Jens, Schriftsteller (1918-1983)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Berlin, 19. II. 1967, Fol.. 1/2 Seite.‎

‎An A. Paul Weber: "Zu mehr langt es im Augenblick nicht, da ich seit 2 Jahren an einem größeren Roman schreibe. Außerdem bin ich umgezogen, meine Familie hat sich um 1 Mädchen vermehrt..."‎

Referência livreiro : 60337

‎Ramin, Günther, Thomaskantor (1898-1956)‎

‎Eigenh. Namenszug und eigenh. Zusatz.‎

‎o.J. Leipzig, VI. 1941, 8 x 13,5 cm. 1 Seite.‎

‎Beigefügt: Sonderbriefmarke für Ramin.‎

Referência livreiro : 60182

‎Radler, Friedrich von, Schriftsteller (1847-1924)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 28. XI. 1899, 20,5 x 11,5 cm. 1 Seite.‎

‎An seine Druckerei. - Erwähnt den Schriftsteller Adam Müller-Guttenbrunn (1852-1923) und Bälle, auf denen auch Lanner und Strauß gespielt werden. - Radler ist der Verfasser des Lebensbildes "Joseph Lanner", das mit Musik von L. Gothov-Grünecke nach Lanner am 10. IX. 1880 im Josephstädter Theater erstmals aufgeführt wurde.‎

Referência livreiro : 60145

‎Rabaud, Henri, Komponist (1873-1949)‎

‎Eigenh. musikal. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. [Paris], [um 1930?], Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎"Allegro moderato", 4 Takte einer Komposition für Klavier zu zwei Händen. Mit Stempel "Oeuvre française des trente ans de théatre".‎

Referência livreiro : 60179

‎Rabaud, Henri, Komponist (1873-1949)‎

‎Eigenh. Brief mit U. und eigenh. Kuvert.‎

‎o.J. Paris, 21. VII. 1923, Gr.-8°. Doppelblatt. 2 Seiten.‎

‎An Samazeuilh über verschiedene Belange des Conservatoire, so "Création d'un concours de Composition ... Ensemble dramatique ... Exercices de Musique de Chambre" usw.‎

Referência livreiro : 60180

‎Rabaud, Henri, Komponist (1873-1949)‎

‎Eigenh. Brief mit U. und eigenh. Kuvert.‎

‎o.J. Muids, 26. VII. 1923, Kl.-8°. Doppelblatt. 6 Seiten.‎

‎An Samazeuilh in verschiedenen musikalischen Fragen.‎

Referência livreiro : 60181

‎Priegnitz, Hans, Komponist (1913-1984)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Köln, 3. II. 1960, 4°. 1 Seite. Gelocht.‎

‎Will sich für die Kompositionen v. Westermans (1894-1963) einsetzen.‎

Referência livreiro : 60178

‎Possart, Ernst, Schauspieler und Regisseur (1841-1921)‎

‎Eigenh. Vertrag mit U. "Ernst Possart" und "Hermann Lenz".‎

‎o.J. München, 15. bzw. 23. XI. 1896, 4°. 4 Seiten.‎

‎"Die Koeniglich Bayerische Hof-Theater-Intendanz schließt vorbehaltlich allerhöchster Genehmigung Seiner Königlichen Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold von Bayern folgenden Dienstvertrag mit Herrn Major a. D. Hermann Lenz. § 1. Herr Major a. D. Hermann Lenz wird von 1. Januar 1897 ab auf die Dauer von 5 Jahren in den Dienst der Königlichen Hoftheater-Intendanz aufgenommen... ." - Auf Akzidenz der Hoftheater-Intendanz; signiert von Ernst Possart (mehrfach) und Hermann Lenz.‎

Referência livreiro : 60061

‎Poldini, Ede, Komponist (1869-1957)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Vevey, 6. V. 1931, 4°. 1 Seite. Gelocht.‎

‎Reizender Dankesbrief für die freundliche Aufnahme in Dresden.‎

Referência livreiro : 60177

Número de resultados : 64 818 (1297 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 128 129 130 [131] 132 133 134 ... 300 466 632 798 964 1130 1296 ... 1297 Página seguinte Ultima página