Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Autographes‎

Main

Количество результатов : 64 812 (1297 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 127 128 129 [130] 131 132 133 ... 299 465 631 797 963 1129 1295 ... 1297 Следующая страница Последняя страница

‎Distler, Waltraud, Ehefrau des Komponisten Hugo Distler (geb. um 1910)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Marquartstein, 6. II. 1949, Fol. 1 Seite.‎

‎Über Ihren Ehemann, den Komponisten Hugo Distler (1908-1942), mit Details aus dessen Leben und Wirken. - Distler galt als der bedeutendste Vertreter der Erneuerungsbewegung der evangelischen Kirchenmusik nach 1920. Nachdem er im Oktober 1942 dem Gestellungsbefehl der Wehrmacht nicht mehr ausweichen konnte, nahm er sich das Leben.‎

Ссылка продавца : 51749

‎Desderi, Ettore, Komponist (1892-1974)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Turin, 12. XI. 1932, Gr. 4°, 2 Seiten.‎

‎Listet seine bisher veröffentlichten Kompositionen auf und teilt biographische Angaben zu seiner Person mit.‎

Ссылка продавца : 59972

‎Davies, Dennis Russel, Dirigent (geb. 1944)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Berlin, 25. IV. 1979, Gr. 4°, 1 Seite.‎

‎Auf demnselben Blatt eigenh. Widmung mit U. von Clifford Curzon (1907-1982), beiliegend das Programm eines gemeinsam bestrittenen Konzerts.‎

Ссылка продавца : 59970

‎Dahn, Felix, Opernsänger (1874-ca.1946)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Danzig, 15. X. 1903, Gr. 17,5 x 13,5. Doppelblatt, 4 Seiten.‎

‎"... Demnächst gastiere ich in Leipzig auf Engagement. Possarts Ausspruch: 'Der letzte Wunsch des seligen Zumpe' hat mich sehr gefreut. Echt! ...". - Felix Dahn, Enkel des gleichnamigen Schriftstellers und Rechtswissenschaftlers, Schüler von Heinrich Vogl sowie Hermann Levi, war als Opernsänger und Regisseur am Danziger Stadttheater tätig, folgte 1905 einem Ruf an die Berliner Hofoper und war 1918-29 unter Otto Klemperer Oberspielleiter an der Kölner Oper.‎

Ссылка продавца : 59968

‎Dahn, Felix, Opernsänger (1874-ca.1946)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 11. V. 1898, Gr. 22,5 x 14,5. Doppelblatt, 3 Seiten.‎

‎Wegen eines Treffens. - Felix Dahn, Enkel des gleichnamigen Schriftstellers und Rechtswissenschaftlers, Schüler von Heinrich Vogl sowie Hermann Levi, war als Opernsänger und Regisseur am Danziger Stadttheater tätig, folgte 1905 einem Ruf an die Berliner Hofoper und war 1918-29 unter Otto Klemperer Oberspielleiter an der Kölner Oper.‎

Ссылка продавца : 59967

‎Cowen, Sir Frederic Hymen, Komponist (1852-1935)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. London, ohne Datum, Gr. 8°. 1 Seite.‎

‎Erbittet die Partitur seiner Symphonie zurück.‎

Ссылка продавца : 59966

‎Courvoisier, Walter, Komponist (1875 -1931)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 15. V. 1910, Gr. 18 x 11,5 cm. Doppelblatt, 3 Seiten.‎

‎An Eugen Schmitz, dem er einige seiner Arbeiten zur Besprechung im "Hochland" zur Verfügung stellen will. Der in der Schweiz geborene Komponist Courvoisier war Schüler und auch Schwiegersohn von L. Thuille.‎

Ссылка продавца : 59965

‎Büttner, Paul, Komponist (1870-1943)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Dresden, 3. I. 1935, Gr. 22,5 x 17,5. 2 Seiten.‎

‎Über die Aufführung seiner 3. Symphonie im Rundfunk.‎

Ссылка продавца : 59958

‎C. F. v. H. (d. i. ?)‎

‎Unterthänigstes Wunsch- und Abend-Opffer, welches als die Durchlauchtigste Fürstin und Frau, Frau Maria Elisabetha, gebohrne Königl. Erb-Prinzeßin zu Hungarn und Böheim [...] auf dero Herauf-Reise von Wien [...] Nürnberg mit dero [... ] Gegenwart beglückseeligte, auf dem Rath-Hauß zu Nürnberg, unter einer geringen Abend-Music, in tieffester Unterthänigkeit dargebracht wurde.‎

‎o.J. Nürnberg, Endter, 1725 (aus Chronogramm erschlossen), Fol. 2 Bl. Doppelblatt..‎

‎Nur 1 Ex. im KVK (Würzburg). - 1724 trat Prinz Eugen als Statthalter der Niederlande zurück. Zu seiner Nachfolgerin bestellte Kaiser Karl VI. die 44-jährige Erzherzogin Maria Elisabeth (1680-1741), die Wien am 4. September 1725 verließ und am folgenden 4. Oktober in Tienen eintraf. - Ränder etwas angestaubt, gering fleckig.‎

Ссылка продавца : 54213

‎Busch, Wilhelm Martin, Maler und Illustrator (1908-1987)‎

‎2 eigenh. Briefe mit Federzeichnung und U.‎

‎o.J. Ohne Ort, 20. I. 1963 und 6. I. 1964, Fol. 3 Seiten.‎

‎Reizvoll illustrierte Neujahrglückwünsche, mit den Originalzeichnungen "Reiter sattelt ein Pferd" und "Der Künstler arbeitend". Busch berichtet ferner über über seine aktuellen Arbeiten zu den "Tolldreisten Geschichten" und "Manon Lescaut". - Der Adressat Erich Müller-Kamp war Slawist und Germanist, Herausgeber der Manesse-Bibliothek und Lektor des Bücherbundes.‎

Ссылка продавца : 60354

‎Bulss, Paul, Sänger (1842-1902)‎

‎Eigenh. U. auf Visitenkarte.‎

‎o.J. Prag, 21. XI. 1899, Gr. 9 x 11,5 cm. 1 Seite.‎

‎Der Bariton debütierte 1866 am Stadttheater Lübeck als Zar in Lortzings "Zar und Zimmermann".‎

Ссылка продавца : 60007

‎Brodsky, Adolf, Violinist (1851-1929)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. & 2 eigenh. Briefe mit U.‎

‎o.J. Bowden, 1. Vi. 1922 bis 22. III. 1927, Diverse Formate. 7 Seiten.‎

‎Aufschlußreiche Schreiben an seinen Schüler Felix Berber. "... Mit meinen 75 Jahren bin ich gesund und arbeitslustig. In der That, die Arbeit ist mir jetzt ein Trost. Du schreibst Beethoven, Brahms und - Reger? Bei mir ists Beethoven, Brahms - und Elgar! Ich bewundere sein Konzert und spiele es unermüdlich und meine jetzigen Schüler spielen es auch. Habe Dank für deine Treue. Wenn Du mein Schüler in Leipzig wärst mit meinen Erfahrungen, die ich jetzt mit 75 Jahren habe, so hätte ich vielleicht etwas für Dich thun können, so aber wie es damals war, hast Du Dir selbst mehr zu verdanken als mir, daß Du so ein großer Künstler geworden bist ...". - Brodsky war der Solist bei der Uraufführung des (ihm gewidmeten) Violinkonzerts von Tschaikowsky (Wien 4. XII. 1881).‎

Ссылка продавца : 59956

‎Brieger, Ludwig, Mediziner (1849-1919)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 11. XII. 1898, 8°. 2 Seiten. Doppelblatt. Mit eigenh. Umschlag.‎

‎An Dr. Brühl in Heidelberg mit Empfehlung von Rudolf Kobert (1854-1918) als kompetentestem Bearbeiter der Pharmazie. - Als Mitarbeiter von Robert Koch war Brieger von 1891-1900 Vorsteher des Institut für Infektionskrankheiten. In dieser Zeit arbeitete er u. a. mit Paul Ehrlich zusammen.‎

Ссылка продавца : 60406

‎Zuschneid, Karl, Komponist (1854-1926)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Minden, 1. I. 1897, Gr.-8°. 2 Seiten.‎

‎An Kremser wegen des Arrangements seiner "Rosenlieder".‎

Ссылка продавца : 60272

‎Zweig, Arnold, Schriftsteller (1887-1968)‎

‎Masch. Brief mit U.‎

‎o.J. Berlin, 15. V. 1963, Gr.-8°. 1 Seite. Gedruckter Briefkopf.‎

‎An den Sammler Seidelmeyer, dem er keine größere Handschrift senden kann wegen seines Augenleidens.‎

Ссылка продавца : 49654

‎Zeller, Eva, Schriftstellerin (1923-1922)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Düsseldorf-Oberkassel, 16. I. 1972, 4°. 2 Seiten.‎

‎An Ellen Schmidt-Bleibtreu: "... Zu lange hat es gedauert, bis ich Ihnen danken und antworten kann; danken für Ihre Gedichte, die mich sehr ansprechen, einige ganz unmittelbar ..." - Gelocht.‎

Ссылка продавца : 60319

‎Wührer, Friedrich, Pianist (1900-1975)‎

‎Eigenh. Briefkarte mit U.‎

‎o.J. München, 11. VII. 1970, 10,5 x 15 cm. 2 Seiten.‎

‎An Ludwig Hoelscher. "Leider haben wir in Moskau viel zu wenig voneinander gesehen...". - Friedrich Wührer war ein deutsch-österreichischer Pianist und Professor an der staatlichen Hochschule für Musik in München.‎

Ссылка продавца : 60270

‎Wolf, Winfried, Komponist und Musikpädagoge (1900-1982)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Eilvese bei Hannover, 26. X. 1959, Gr. 4°. 1 1/2 Seiten.‎

‎Frangt den Komponisten Gerhart von Westerman nach Premieren-Termin von dessen Oper "Prometheische Phantasie" (UA 1960 in Dortmund) und erörtert Aufführungsmöglichkeiten von dessen Werken in Portugal.‎

Ссылка продавца : 60044

‎Witt, Josef von, Sänger (1843-1887)‎

‎Eigenh. Billet mit U. "Witt".‎

‎o.J. [Dresden], 21. I. 1871, 5 x 8 cm. 1 Seite.‎

‎Der Tenor bittet einen Kapellmeister, ihm das Fehlen bei einer Probe nachzusehen.‎

Ссылка продавца : 60268

‎Wit, Antoni, Dirigent (geb. 1944)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Berlin, 25. IV. 1975, 4°. 1 Seite.‎

‎"Ich bin so glücklich zum weitern Mal in meinem Leben das beste Weltorchester dirigieren zu können." - Vermutlich an das Philharmonische Orchester Berlin gerichtet. Ort und Datum von zweiter Hand hinzugefügt.‎

Ссылка продавца : 60267

‎Winter, Richard, Komponist (1902-1977)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U. und Notenzitat.‎

‎o.J. Berlin, 13. VI. 1924, 9 x 14 cm. 2 Seiten.‎

‎Mit ein paar Takten aus "Meiner Mutter" ("Es klingt um dich so froh wie Erntesegen") für Gesang und Klavier. - Der in Wien geborene Komponist, Gesangspädagoge und Chorleiter unterrichtete 1929-67 an der Musikakademie (Oesterr. Musiklexikon 2006).‎

Ссылка продавца : 60266

‎Willmers, Rudolph, Pianist und Komponist (1821-1878)‎

‎Eigenh. musikal. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Pesth, 20. IV. 1855, Qu.-8°. 1 Seite.‎

‎4 Takte Notenzitat aus der Caprice-Etude "La Sylphide", op. 49. "Herrn Edmund Singer zur freundlichen Erinnerung".‎

Ссылка продавца : 60265

‎Wilhelm, Kurt, Regisseur und Autor (1923-2009)‎

‎Fürs Wort brauche ich Hilfe. Die Geburt der Oper Capriccio von Richard Straus und Clemens Krauss.‎

‎o.J. München, Nymphenburger, 1988, 4°. Reich illustriert. 352 Seiten. Original-Halbleder (Rücken etw. verblasst) mit Farbkopfschnitt und Lesebändchen in OLwd.-Schuber.‎

‎Nr. 3 von 200 Ex. mit den eigenh. Signaturen von Kurt Wilhelm (Impressum), sowie von den Mitwirkenden der Uraufführung Viorica Ursuleac, Hans Hotter, Horst Taubmann, Hildegard Ranczak, Franz Klarwein und Rudolf Hartmann (auf einem Einlegeblatt). - Gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 55014

‎Werth, Joseph, Komponist (1873-1940)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Bonn, 1. I. 1930, 13,5 x 9 cm. 1 Seite.‎

‎Neujahrsglückwünsche an den Komponisten Hugo Kaun. Rückseitig ist das Karl-Simrock-Denkmal abgebildet.‎

Ссылка продавца : 60264

‎Wendel, Bernhard, Pianist (?)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. St. Petersburg, 11. XII. 1900, Gr.-8°. Doppelblatt. 1 1/2 Seiten.‎

‎Erbittet von Herman Zumpe eine Photographie mit Widmung, zum Andenken an ein Konzert in St. Petersburg (Zeitungskritik liegt bei). - Bernhard Wendel war Pianist am Kaiserlichen Konservatorium.‎

Ссылка продавца : 60263

‎Wenck, August Heinrich, Komponist (um 1750-1814)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Brüheim (bei Gotha), 11. I. 1796, 4°. 1 Seite.‎

‎Schiebt eine Reise nach Berlin auf "bis ich ein paar Harmonicas fertig haben werde". - Als "Mechanicus" entwickelte der Harmonika-Virtuose und Komponist einen neuen Chronometer, den er mit großem Erfolg verkaufte. - Anmerkungen in roter Tinte aus alter Hand.‎

Ссылка продавца : 60262

‎Weismann, Julius, Komponist (1879-1950)‎

‎Eigenh. U und Adresse auf Ausschnitt.‎

‎o.J. Schachen bei Lindau, 16. VII. 1909, 5 x 12 cm. 1 Seite.‎

Ссылка продавца : 60260

‎Weisbach, Hans, Dirigent und Pianist (1885-1961)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wuppertal, 10. IV. 1952, 4°. 2 Seiten.‎

‎An Ludwig Hoelscher über das Programm eines Konzertes in Wuppertal. - Weisbach war u.a. Generalmusikdirektor in Wuppertal und bekam 1955 den Eduard von der Heydt-Kulturpreis der Stadt.‎

Ссылка продавца : 60259

‎Weingartner, Felix, Komponist und Dirigent (1863-1942)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. o.O., 19. IX. 1929, 10,5 x 15 cm. Knickfalte.‎

‎Bestellung einer Nummer der Rheinischen Musik & Theater-Zeitung. Beiligend zwei französische Briefe von A. und Marie Weingartner.‎

Ссылка продавца : 60258

‎Weingartner, Felix, Komponist und Dirigent (1863-1942)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. Judendorf, 18. VII. 1919, 4°. 1 Seite.‎

‎Wegen eines Konzertes in Nürnberg.‎

Ссылка продавца : 60257

‎Weingarten, Paul, Pianist (1886-1948)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Wien, 2. XI. 1910, Kl.-8°. 4 Seiten.‎

‎Bittet einen "Protektor", ihm anläßlich seines Berlin-Konzertes auch ein Engagement in Stendal zu ermöglichen. - Nachschrift vermutlich vom Adressaten.‎

Ссылка продавца : 60256

‎Wehle, Karl (Charles), Komponist und Pianist (1825-1883)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Paris, 28. IV. 1857, 8°. Doppelblatt. 2 Seiten.‎

‎"... Des mes morceaux gravés j'auraus besoin à Dublin pour l'enseignement ...". - Der weitgereiste Pianist (Asien und Amerika) war Schüler von Moscheles.‎

Ссылка продавца : 60255

‎Waltershausen, Hermann Wolfgang Sartorius von, Komponist und Dirigent (1882-1954)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. München, 15. I. 1946, 4°. 1 Seite.‎

‎Gibt dem Musiker Toni Grad Auskunft über Heinz Pringsheim. "... Ich habe ihn seit 1933 nicht gesehen ... Dr. Pringsheim ist der Schwager von Thomas Mann."‎

Ссылка продавца : 60254

‎Waltershausen, Hermann Wolfgang Sartorius von, Komponist und Dirigent (1882-1954)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. München, 17. V. 1920, 4°. 1 Seite.‎

‎Bedankt sich für einen Brief, "den ersten, den ich nach meiner Berufung aus Kollegenkreisen erhalte. ... Es wird ein Kampf gegen die Philister werder ... Sehr freue ich mich auf Hausegger; er wird in mir den Gesinnungsgenossen finden." - Waltershausen wurde 1920 zum ordentlichen Akademie Professor und stellvertretenden Direktor an der Münchner Staatlichen Akademie der Tonkunst ernannt.‎

Ссылка продавца : 60251

‎Waltershausen, Hermann Wolfgang Sartorius von, Komponist und Dirigent (1882-1954)‎

‎Masch. Schreiben mit eigenh. U.‎

‎o.J. München, 26. IX. 1929, Qu.-gr.-8°. 1 Seite.‎

‎Genehmigung auswärtiger Konzerttätigkeit für Felix Berber.‎

Ссылка продавца : 60253

‎Waltershausen, Hermann Wolfgang Sartorius von, Komponist und Dirigent (1882-1954)‎

‎Masch. Brief mit eigenh. U.‎

‎o.J. München, 20. XI. 1925, 4°. 1 1/2 Seiten.‎

‎Versucht den Geiger Felix Berber von der Niederlegung seiner Ämter im Münchner Tonkunstverein abzuhalten.‎

Ссылка продавца : 60252

‎Wallerstein, Anton, Komponist und Violinist (1813-1892)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. San Remo, 23. II. 1885, 8 x 14 cm.‎

‎An die Musikalienhandlung Steyl & Thomas über seine Reiseeindrücke in Italien "... in Venedig kommt mir Wagner nicht aus dem Sinn". - Über den Geiger und beliebten Tanzkomponisten, der wegen jüdischer Abstammung in Hannover nicht den Rang eines Kgl. Hof- und Kammermusikers erlangen konnte, berichtet eingehend H. Sievers/Hannoversche Musikgeschichte S. 306f.‎

Ссылка продавца : 60250

‎Waggerl, Karl Heinrich, Schriftsteller (1897-1973)‎

‎Porträtfotographie mit eigenh. Gedicht (4 Zeilen), Widmung und U. auf der Rückseite.‎

‎o.J. ohne Ort, 2. XI. 1965, 15 x 10,5 cm. 1 Seite, in adressiertem Umschlag.‎

‎"Stengelloser Enzian | Bist du verzagt,? | weil dich so vieles überragt? | Schau in dies holde Angesicht | und merk: am Stengel liegt es nicht! | für Frau G. Koseichniak als ein arg verspätetes Ostergeschenk ..."‎

Ссылка продавца : 60344

‎Wachtel, Theodor, Sänger (1823-1893)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. [Wien], 9. X. 1871, Gr.-8°. 1 Seite.‎

‎Grußadresse.‎

Ссылка продавца : 60247

‎Vollerthun, Georg, Komponist (1876-1945)‎

‎Eigenh. Brief mit U. & eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Strausberg bei Berlin, 1925/32, 4°. 2 Seiten & 9 x 14 cm. 1 Seite.‎

‎An Ernst Praetorius über die Münchner Aufführung seiner "Island-Saga" (wurde ein Jahr später in Weimar gegeben) und wegen einer Verabredung.‎

Ссылка продавца : 60246

‎Vidal, Paul, Komponist und Musikpädagoge (1863-1931)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Paris, XII: 1890, 9 x 14 cm. 1 Seite.‎

‎Der französische Komponist und Musikpädagoge studierte ab 1878 am Pariser Konservatorium bei Jules Massenet und César Franck.‎

Ссылка продавца : 60043

‎Unger, Hermann, Komponist (1886-1958)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Köln, 23. III. 1939, 4°. 1 Seite.‎

‎Kondolenzschreiben an Otto Crusius anläßlich des Todes seiner Mutter. "... Karl Marx geht wahrscheinlich nach Graz. Würde da nicht ein Platz für Sie freiwerden?"‎

Ссылка продавца : 60245

‎Unger, Hermann, Komponist (1886-1958)‎

‎Eigenh. Postkarte mit U.‎

‎o.J. Meiningen, 21. III. 1915, 14 x 9 cm. 2 Seiten.‎

‎Eng beschriebene Karte an Otto Crusius (1892-1965). Hermann Unger war in den Leipziger und Meininger Jahren Kompositionsschüler und Assistent von Max Reger. Zwei von ihm verfasste Monographien über seinen Lehrer erschienen 1921 und 1924. "... Regerschüler ist Weismann nicht, vielmehr von der Gegenseite (Thuille), aber die Schenkung ist bedeutsam. ... Nachdem ich in einem Mozartbrief den Plan zu einer Melodramat. Oper gefunden habe, hat sich meine Abneigung gegen dieses Genre wesentlich abgekühlt ... R. sucht nach melodramat. Texten, ich nach solchen f. weltlichen Cantaten, Dehmel u. Nietzsche sind doch nicht ganz geeignet ... Regers lassen herzlich grüssen ..." - Geschrieben auf der bekannten Reger-Karte, die eine Zeichnung von Hugo Starkloff (1913) zeigt: Max Reger auf dem Pegasus, die Schranken der Konventionen überspringend, wobei das Götterpferd den Beginn des Symph. Prologs op. 108 ausschnaubend das Hindernis (Zitat der Hiller-Variationen op. 100) überspringt.‎

Ссылка продавца : 60244

‎Ulm zu Erbach, Ferdinand Carl von, vorderösterreichischer Regierungspräsident in Freiburg (1725-1781)‎

‎Schriftstück mit eigenh. U.‎

‎o.J. Freiburg, 8. II. 1777, Fol. 2 1/2 Seiten. Respektblatt mit Adresse und papiergedecktem Siegel.‎

‎An den Rektor (Andreas Haas) der Universität Freiburg wegen der Versteigerung eines Gartengrundstückes. - Knickfalte und Gebührenstempel. - Aus dem Nachlaß des Freiburger Historikers Karl von Rotteck (1775-1840).‎

Ссылка продавца : 52560

‎Tscherepnin, Alexander, Komponist (1899-1977)‎

‎Eigenh. U. in einem Programmheft.‎

‎o.J. o.O., , 21 x 15 cm.‎

Ссылка продавца : 60243

‎Treiber, Wilhelm, Pianist und Dirigent (1838-1889)‎

‎Eigenh. Brief mit U.‎

‎o.J. Graz, 28. VIII. 1863, Gr.-8°. Doppelblatt. 2 1/2 Seiten.‎

‎Bietet der "löblichen Direction" die Mitwirkung als Pianist in den Abonnementskonzerten an.‎

Ссылка продавца : 60242

‎Thärichen, Werner, Schlagzeuger und Solopauker (1921-2008)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. [Berlin], 9. X. 1976, 10,5 x 14,5 cm. 1 Seite.‎

‎Zitat aus dem Konzert für Marimbaphon, Posaune und Orchester op. 53, aus Anlaß der Erstaufführung mit den Berliner Philharmonikern unter W. Sinaiski und mit Johann Doms, von denen je ein Autograph beiliegt.‎

Ссылка продавца : 60239

‎Tchakarov, Emil, Dirigent (1948-1991)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. Berlin, 15. V. 1979, 4°. 1 Seite.‎

‎Beiliegend ein Programm des Konzertes mit dem Berliner Philharmonischen Orchester.‎

Ссылка продавца : 60238

‎Tabachnik, Michel, Komponist (geb. 1942)‎

‎Eigenh. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. [Berlin], [1976], Qu.-gr.-8°. 1 Seite.‎

‎"Warum kann man nicht überall alle Art von Musik musizieren. Große Musiker können alles spielen und meine Überzeugung davon habe ich hier gefunden."‎

Ссылка продавца : 60237

‎Sutermeister, Heinrich, Komponist (1910-1995)‎

‎Eigenh. musikal. Albumblatt mit U.‎

‎o.J. [Dresden], [ca. 1940?], Qu.-kl.-8°. 1 Seite.‎

‎Mit Notenzitat aus seiner erfolgreichen Oper "Romeo und Julia", die 1940 in Dresden unter Karl Böhm uraufgeführt wurde und sogleich in mehrere Sprachen übersetzt und an vielen Bühnen gegeben wurde.‎

Ссылка продавца : 60235

Количество результатов : 64 812 (1297 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 127 128 129 [130] 131 132 133 ... 299 465 631 797 963 1129 1295 ... 1297 Следующая страница Последняя страница