Professional bookseller's independent website

‎Sports‎

Main

Number of results : 34,264 (686 Page(s))

First page Previous page 1 ... 527 528 529 [530] 531 532 533 ... 554 575 596 617 638 659 680 ... 686 Next page Last page

‎Olympia 1936 - Eichler, Hugo‎

‎Blick von oben auf Thingplatz [Thing-Platz] und Erfrischungshalle / Olympiadorf. Original Graphit-Zeichnung von 1936 auf leichter Pappe. Links unten und mittig bezeichnet, rechts unten signiert. Blattgröße: 25,1 x 31,7 cm.‎

‎o.J. [Leicht fleckig, geringe Griffspuren, oben rechts eine Ziffer (3752) in Bleistift, in den äußersten Ecken kleine Nadellöcher].‎

‎Idyllische Ansicht im Olympischen Dorf westlich von Berlin im brandenburgischen Elstal, heute Wustermark. Witzig die wenig bekannte Information, dass, nachdem während der Olympiade eine britische Zeitung bemängelt hatte, dass dem Idyll die Störche fehlten, die Organisatoren die Vögel im Berliner Zoo einfangen ließen und sie zum Teich des Dorfs brachten. - Hugo Eichler war ein deutscher Maler und Radierer. Er war Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, hauptsächlich in Berlin und Brandenburg und in der 1930er Jahren auch in der Gegend um München tätig. Hauptsächlich sind von ihm Graphiken [Radierungen] deutscher Landschaften überliefert, Handzeichnungen, wie vorliegend, sind eher selten. Wenig bekannt dürfte sein, dass Eichler Segler war, so erhielt er 1928 als Mitliged der S. Vg. Jungfernsee vom Deutschen Segler-Bund eine Ehrenurkunde und zuvor, 1926, den Fahrtenwanderpreis der Abteilung Berlin (Max Lange Preis) für seinen Reise Berlin-Kopenhagen-Berlin mit seinem Boot "Diotima". Provenienz: Aus einem familiären Teilnachlaß des Künstlers.‎

Bookseller reference : 34403-zz5ahe1

‎Olympia 1936 - Eichler, Hugo‎

‎Finnisches Haus im Olympiadorf. Im Mittelpunkt der See/Teich. Original Graphit-Zeichnung von 1936 auf leichter Pappe. Links unten bezeichnet, rechts unten signiert. Blattgröße: 25,1 x 32 cm.‎

‎o.J. [Leicht fleckig, geringe Griffspuren, oben rechts eine Ziffer (3752) in Bleistift, in den Ecken kleine Nadellöcher].‎

‎Idyllische Ansicht des finnischen Hauses nebst dem Teich im Olympischen Dorf westlich von Berlin im brandenburgischen Elstal, heute Wustermark. Witzig die wenig bekannte Information, dass, nachdem während der Olympiade eine britische Zeitung bemängelt hatte, dass dem Idyll die Störche fehlten, die Organisatoren die Vögel im Berliner Zoo einfangen ließen und sie zum Teich des Dorfs brachten. - Hugo Eichler war ein deutscher Maler und Radierer. Er war Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, hauptsächlich in Berlin und Brandenburg und in der 1930er Jahren auch in der Gegend um München tätig. Hauptsächlich sind von ihm Graphiken [Radierungen] deutscher Landschaften überliefert, Handzeichnungen, wie vorliegend, sind eher selten. Wenig bekannt dürfte sein, dass Eichler Segler war, so erhielt er 1928 als Mitliged der S. Vg. Jungfernsee vom Deutschen Segler-Bund eine Ehrenurkunde und zuvor, 1926, den Fahrtenwanderpreis der Abteilung Berlin (Max Lange Preis) für seinen Reise Berlin-Kopenhagen-Berlin mit seinem Boot "Diotima". Provenienz: Aus einem familiären Teilnachlaß des Künstlers.‎

Bookseller reference : 34402-zz5ahe1

‎Olympia 1936 - Eichler, Hugo‎

‎Thingplatz [Thing-Platz] mit Erfrischungshalle im Olympiadorf. Original Graphit-Zeichnung von 1936 auf leichter Pappe. Links unten und mittig bezeichnet, rechts unten signiert. Blattgröße: 31,6 x 25,1 cm.‎

‎o.J. [Leicht fleckig, geringe Griffspuren, oben rechts eine Ziffer (2752) in Bleistift, in den äußersten Ecken kleine Nadellöcher].‎

‎Idyllische Ansicht im Olympischen Dorf westlich von Berlin im brandenburgischen Elstal, heute Wustermark. Witzig die wenig bekannte Information, dass, nachdem während der Olympiade eine britische Zeitung bemängelt hatte, dass dem Idyll die Störche fehlten, die Organisatoren die Vögel im Berliner Zoo einfangen ließen und sie zum Teich des Dorfs brachten. - Hugo Eichler war ein deutscher Maler und Radierer. Er war Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, hauptsächlich in Berlin und Brandenburg und in der 1930er Jahren auch in der Gegend um München tätig. Hauptsächlich sind von ihm Graphiken [Radierungen] deutscher Landschaften überliefert, Handzeichnungen, wie vorliegend, sind eher selten. Wenig bekannt dürfte sein, dass Eichler Segler war, so erhielt er 1928 als Mitliged der S. Vg. Jungfernsee vom Deutschen Segler-Bund eine Ehrenurkunde und zuvor, 1926, den Fahrtenwanderpreis der Abteilung Berlin (Max Lange Preis) für seinen Reise Berlin-Kopenhagen-Berlin mit seinem Boot "Diotima". Provenienz: Aus einem familiären Teilnachlaß des Künstlers.‎

Bookseller reference : 34404-zz5ahe1

‎Olympia 1936 Berlin‎

‎Fest der Teilnehmer 1936. Komplettes Set zum Fest der Teilnehmer in der Deutschlandhalle am 16. August um 21 Uhr. Gegeben vom Präsidenten des Deutschen Olympischen Ausschusses, Reichssportführer von Tschammer und Osten. / Fete des Participants a la Deutschlandhalle. / Festival of the Competitors at the Deutschland Hall. / Festa dei Partecipanti alla Deutschlandhalle. / Fiesta de los Participantes en la Deutschlandhalle. Enthält: Ansprache des Reichssportführers in fünf Sprachen, 6 Blatt; Ansprache des IOC-Präsidenten in fünf Sprachen 3 Blatt; Programm in drei Sprachen, Speisenfolge in drei Sprachen 1 Blatt.‎

‎Berlin: ohne Drucker 1936. Orig. Mappe (berieben und bestoßen, am oberen Rand leichte Randläsuren, eine Längsknickfalte, sonst gutes Exemplar). 4°. (29,5 x21 cm). broschiert/ Taschenbuch‎

‎Nicht gar so häufiges Originaldokument zu den olympischen Sommerspielen in Berlin. Exemplar auf Normalpapier, es existieren auch Exemplaren auf Hadernpapier.‎

Bookseller reference : 29664-yg6272

‎Olympia 1952‎

‎Die Olympischen Spiele 1952‎

‎Nur 2. Band. Frankfurt, Informator-Vlg., 1952. Kl.-4to. Mit 56 teils farbigen Klebebildchen u. Illustrationen. 93 S. Or.-Kart. mit Leinenrücken.‎

‎Gutes, vollständiges Exemplar. Der hier nicht vorhandene erste Band beschäftigte sich mit der Geschichte der Olympischen Spiele.‎

Bookseller reference : 140445

‎Olympia 1952‎

‎Olympia Oslo 1952, VI. Olympische Winterspiele; Heft 1 / Olympia Helsinki 1952, XV.Olympische Sommerspiele 1952. Teil 1 und 2 / Herausgegeben in Verbindung mit dem Nationalen Olympischen Komitee (NOK) und der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG) - 3 Bände (komplett) Nationales Olympisches Komitee (Hrsg).‎

‎Dumont Schauberg, Köln, 1952. Je Heft 64 S. Broschiert, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Sport +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 26120

‎Olympia 1952.‎

‎2. Band: Die VI. Olympischen Winterspiele 1952.‎

‎Quer-8°. 93 S. Mit 57 montierten teils farbigen Abb. (komplett). Orig.-Leinwand. Bücher de‎

MareMagnum

Antiquariat Braun
Gengenbach, DE
[Books from Antiquariat Braun]

€ 15.00 Buy

‎Olympia 1976 - Baumann, Erich‎

‎Olympische Sommerspiele '76 Montreal / hg. von Erich Baumann...‎

‎Künzelsau, Thalwil, Salzburg : Sigloch, 1976. 284 S. : überwiegend Ill. (farb.) 4°. Geb. in ill. OPpbd., goldfarben mit Schwarz- u. Buntpräg.‎

‎Auf d. Vortitelseite [Autogramm-]Karte aufmontiert: von Eberhard Gienger am Reck; darunter von diesem Turner orig. signiert. Zustand: gut.‎

Bookseller reference : 16219

‎Olympia Helsinki 1952‎

‎Olympische Sommerspiele 1952‎

‎2 Hefte. Köln, DuMont Schauberg, 1952. Fol. Durchgehend mit fotografischen Abbildungen. 64 S.; 64 S. Farbige Or.-Umschläge; mit leichten Gebrauchsspuren, Rücken mit kl. Läsuren u. unauffällig verstärkt. [4 Warenabbildungen]‎

‎Bildberichte von den Sommerspielen im großen Zeitschriftenformat, bei dem auch ein "politischer" Beitrag über den Besuch der Journalisten im olympischen Dorf der Ostblockstaaten nicht fehlt. - Papier vor allem in den Rändern gebräunt.‎

Bookseller reference : 110069

‎Olympia in Rom 1960‎

‎Hrsg. in Verb. m. d. Nat. Olymp. Kom. (NOK).‎

‎Nbg. 1960. 4°. 48 S. ill. Zeitung. ill. Zeitung.‎

Bookseller reference : 18806AB

‎Olympia Zeitung, Olympiade 1936‎

‎Amtliches Organ des Organisations-Komitees für die IV. Olympischen Winterspiele 1936. Hier Nr. 1 - 13 KOMPLETT!‎

‎Berlin, Reichssportverlag, 1936.‎

‎Nr. 1 - 13, 207 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, in Halbleinen mit Titelblättern eingebunden! Amtliches Organ des Organisations-Komitees für die IV. Olympischen Winterspiele 1936. Hier Nr. 1 - 13 KOMPLETT! A51192‎

Bookseller reference : 169411

‎Olympia Zeitung, Olympiade 1936‎

‎Amtliches Organ des Organisations-Komitees für die IV. Olympischen Winterspiele 1936. Hier Nr. 1 - 13 KOMPLETT privat eingebunden und mit eingebunden: 2. Olympia-Sonderheft. Bericht in Wort und Bild: Die 16 olympischen Tage. 2°, 96 S. mit zahlreichen Abb. und 1 farbigen Tafel, farbig illustrierte Originalzeitung.‎

‎Berlin, Reichssportverlag, 1936.‎

‎Nr. 1 - 13, 207 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, etwas durcheinander eingebunden, privat eingebundne, mit eingebunden: 2. Olympia-Sonderheft. Bericht in Wort und Bild: Die 16 olympischen Tage. 2°, 96 S. mit zahlreichen Abb. und 1 farbigen Tafel, farbig illustrierte Originalzeitung. - guter Zustand - 1936. Amtliches Organ des Organisations-Komitees für die IV. Olympischen Winterspiele 1936. Hier Nr. 1 - 13 KOMPLETT! A61700x‎

Bookseller reference : 230623

‎Olympia Zeitung, Olympiade 1936‎

‎Amtliches Organ des Organisations-Komitees für die XI. Olympischen Spiele 1936. Hier Nr. 1 - 23.‎

‎Berlin, Reichssportverlag, 1936.‎

‎Nr. 1 - 23, 472 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, privat eingebunden! Amtliches Organ des Organisations-Komitees für die XI. Olympischen Spiele 1936. Hier Nr. 1 - 23. A61698‎

Bookseller reference : 230621

‎Olympia Zeitung, Olympiade 1936‎

‎Amtliches Organ des Organisations-Komitees für die XI. Olympischen Spiele 1936. Hier Nr. 1 - 30 KOMPLETT!‎

‎Berlin, Reichssportverlag, 1936.‎

‎Nr. 1 - 30, 624 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, in betitelten Leinen mit Titelblättern eingebunden! Amtliches Organ des Organisations-Komitees für die XI. Olympischen Spiele 1936. Hier Nr. 1 - 30 KOMPLETT! A61697‎

Bookseller reference : 230620

‎Olympia, Olympische Spiele - Friedrichs, Hanns Joachim [Hrsg.]‎

‎Olympische Spiele : 1976 ; Montreal, Innsbruck. Hanns Joachim Friedrichs. [Nachrichten, Berichte u. Kommentare d. Olympiadienstes d. dpa Dt. Presse-Agentur GmbH]‎

‎München : Bertelsmann, 1976. 254 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 30 cm Pp.‎

‎Sehr guter Zustand, minimale Gebrauchsspuren Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Bookseller reference : 203205

‎Olympiade‎

‎Olympia Helsinki 1952 XV. Olympische Sommerspiele 1952 Teil 2.‎

‎Köln, DuMont Schauberg, Expedition der Kölnischen Zeitung, 1952.‎

‎4°, 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustriertes Originalheft - guter Zustand - 1952. AW52203‎

Bookseller reference : 174535

‎Olympiade‎

‎Olympia Oslo 1952. VI. Olympische Winterspiele.‎

‎Köln, DuMont Schauberg, Expedition der Kölnischen Zeitung, 1952.‎

‎4°, 64 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, farbig illustriertes Originalheft - Titelseite leicht fleckig sonst guter Zustand - 1952. A95350.67‎

Bookseller reference : 249077

‎Olympiade‎

‎Olympia Quartett. KOMPLETT!‎

‎Bielefeld, Bielefelder Spielkarten, 1952.‎

‎48 farbig illustrierte Spielkarten und 1 Karte Spielregeln KOMPLETT! in farbig illustrierter Original-Pappschachtel - guter Zustand - 1952. c85892‎

Bookseller reference : 166032

‎Olympiade‎

‎Olympiade 16. 1956 - Erlebnis und Erinnerung Band 2 II - Olympische Reiterspiele Stockholm‎

‎Frankfurt, Limpert, 1956. Ln, OU, (dieser beschädigt), 120S, Schnitt leicht fleckig, sonst ok‎

Bookseller reference : 04830

‎Olympiade - Sammelbilderalbum‎

‎Spiele der XX. Olympiade München, Augsburg, Kiel. XI. Olympische Winterspiele Sapporo.‎

‎Köln, Rheinischer Braunkohlenbrikett-Verkauf bzw. Hannover, Helmstedter Braunkohlenverkauf, 1972.‎

‎4°, 31 Seiten mit 48 farbigen Sammelbildern - Vollständig -, farbig illustr. OPbd. - OPbd. leicht ber. sonst guter Zustand - 1972. a26791‎

Bookseller reference : 14105

‎Olympiade 1936 - RIEFENSTAHL Leni‎

‎Schönheit im Olympischen Kampf. Mit zahlreichen Aufnahmen von den Olympischen Spielen 1936. Mit zahlreichen Aufnahmen von den Olympischen Spielen 1936.‎

‎Berlin. Im Deutschen Verlag. 1937. 280, (1) Seiten. Mit unzähligen meist ganzseitigen Fotografien. Titelvergoldeter, roter Original-Leinwand-Einband. (Einband etwas fleckig u. angestaubt. Buchschnitt fleckig. Die ersten Bll. mit Knickspuren am obersten, rechten Rand. Letztes Blatt mit Papierausschnitt oben rechts, jedoch ohne Bildverlust- Blatt 172/173 mit ca. 3 cm großer, überklebter Beschädigung im Bild). 32x24 cm‎

‎* Helene Bertha Amalie ?Leni? Riefenstahl (* 22. August 1902 in Berlin; ? 8. September 2003 in Pöcking) war eine deutsche Filmregisseurin, -produzentin und -schauspielerin sowie Drehbuchautorin, Schnittmeisterin, Fotografin und Tänzerin. Sie gilt als eine der umstrittensten Persönlichkeiten der Filmgeschichte. Einerseits wird sie von vielen Filmschaffenden und -kritikern als ?innovative Filmemacherin und kreative Ästhetin? angesehen, andererseits für ihre Werke im Dienst der Propaganda während der Zeit des Nationalsozialismus kritisiert. Nachdem Riefenstahl ihre ursprünglich eingeschlagene Tanzkarriere aufgrund einer Knieverletzung hatte beenden müssen, etablierte sie sich während der 1920er Jahre in der Weimarer Republik als Schauspielerin im Bergfilm­genre. Durch ihr 1932 veröffentlichtes Regiedebüt Das blaue Licht, bei dem sie als Hauptdarstellerin, Regisseurin, Koproduzentin und Drehbuchautorin fungierte, wurden führende NSDAP-Politiker wie der Parteichef Adolf Hitler und der damalige Gauleiter der Partei von Berlin-Brandenburg Joseph Goebbels auf sie aufmerksam. Nach der im Jahr darauf erfolgten Machtübernahme der NSDAP erhielt Riefenstahl den Auftrag, die ?Reichsparteitagstrilogie? zu drehen. Die Propagandaproduktionen Der Sieg des Glaubens, Triumph des Willens und Tag der Freiheit! ? Unsere Wehrmacht entstanden in den Jahren 1933 bis 1935. Für Triumph des Willens erhielt Riefenstahl den Deutschen Nationalen Filmpreis 1934/35, die Auszeichnung für die beste ausländische Dokumentation bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 1935 im gleichfalls faschistischen Italien sowie den Grand Prix auf der Pariser Weltfachausstellung. Unter dem Titel Olympia veröffentlichte Riefenstahl 1938 eine zweiteilige Dokumentation über die Olympischen Sommerspiele 1936 in Berlin. Der Film wurde vielfach als ästhetisches Meisterwerk gelobt, aber auch für seine propagandistischen und ideologischen Elemente kritisiert. Riefenstahl bekam für ihre Arbeit unter anderem den Deutschen Nationalen Filmpreis 1937/38, die Coppa Mussolini, eine olympische Goldmedaille vom Internationalen Olympischen Komitee und den Kinema-Jumpo-Preis im damals imperialistischen Japan verliehen. Während des Zweiten Weltkrieges filmte sie mit dem ?Sonderfilmtrupp Riefenstahl? Hitlers Überfall auf Polen. Sie stand 1944 in der Gottbegnadeten-Liste des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda. In der Nachkriegszeit wurde sie trotz ihrer Einbindung in die nationalsozialistische Filmpolitik laut einem Spruchkammerverfahren lediglich als ?Mitläuferin? eingestuft. Dennoch war es nach dem Ende des Krieges für Riefenstahl ab 1945 schwierig, weitere Aufträge als Regisseurin und Produzentin zu erhalten, so dass sie ihr Filmschaffen nach Tiefland (gedreht bis 1944), der erst 1954 fertiggestellt und veröffentlicht wurde, für fast ein halbes Jahrhundert einstellte. Ab den 1960er Jahren betätigte sich Riefenstahl als Fotografin und veröffentlichte mehrere Bildbände. Zu ihren bekanntesten Werken dieser Zeit zählen Fotoreportagen über das Volk der Nuba im Sudan und Unterwasseraufnahmen. In diesen Aufnahmen erkannte ein Teil der Kritiker Parallelen zu ihren Arbeiten aus der Zeit des Nationalsozialismus. 2002 veröffentlichte sie mit dem Dokumentarfilm Impressionen unter Wasser ihr letztes Werk. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 20551

‎Olympiade 1936. - KRÜGER, Fred (Hauptschriftleiter):‎

‎Olympiazeitung. Nummer 1 - 30 / 21. Juli - 19. August 1936. (30 Einzelausgaben, komplett!). Offizielles Organ der XI. Olympischen Spiele 1936 in Berlin.‎

‎(ca. 46 x 32 cm). 624 S. Original-Zeitungsformat mit illustriertem Titelblatt. Papier leicht berieben und gerändert. Zeitungsformat mittig gefaltet, entlang der Faltlinien teils leicht rissig. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgaben liegen als Einzelausgaben vor, sie wurden nicht in einen der üblichen Einbände gebunden. Damit liegen auch sämtliche Original-Titelblätter der Einzelausgaben noch vor. Enthalten sind auch zahlreiche fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) von den sportlichen Ereignissen, Sportstätten und vor allem den Sportlern selbst. Daneben ist auch zahlreiche einschlägige Werbung der Zeit enthalten. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)‎

MareMagnum

Schwarz und Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten), DE
[Books from Schwarz und Grömling GbR.]

€ 68.00 Buy

‎Olympiade 1952‎

‎Olympia Helsinki 1952. XV. Olympische Sommerspiele. Hier 1. und 2. Teil der Sommerspiele in 2 Heften komplett.‎

‎Nationales Olympisches Komitee. M. Dumont Schauberg. Expedition der Kölnischen Zeitung, 1952.‎

‎Großformat, zusammen 128 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, zwei farbig illustrierte Originalhefte - guter Zustand - 1952. a53361‎

Bookseller reference : 200829

‎Olympiade 1952 - JOHANNESEN Hjalmar (Editor) SCHWITTERS Ernst (Art-Editor)‎

‎Olympic Winter Sports in Norway. The Land of Summer- and Winter glory. Published by the Norwegian Ski Association.‎

‎Oslo. (1952). 224 Seiten. Mit zahlreichen fotografischen Abbildungen. Mit den olympischen Ringen in Gold geprägter Original-Ganzleder-Einband. (Einband an den Kanten und Ecken berieben). 31x22 cm‎

‎* Texte in Englisch, Norwegisch, Französisch und Spanisch. Vorbericht und Werbeband für die VI. Olympischen Winterspiele 1952 in Oslo. "Persönliches Exemplar für Petr Vyhlidko... A greeting from Eiker Trikotasjefabrikk Hokksund" (Eindruck a. d. Einband).‎

Bookseller reference : 15332

‎Olympiade 1952 - JOKL Ernst, KARVONEN M. J. und andere‎

‎Sports in the Cultural Pattern of the World. A Study of the 1952 Olympic Games at Helsinki. Institute of Occupational Health.‎

‎Helsinki. (1956). 116 Seiten. Mit zahlr. Abbildungen u. graphischen Darstellungen. Ill. Originalbroschur. (Gebrauchsspuren). 25x18 cm‎

Bookseller reference : 331

‎Olympiade 1960‎

‎XVIIème Edition des Jeux Olympiques Rome MCLX. Mit vielen teils farb. Abb.‎

‎Rome, Office de Tourisme, 1960. 4°. 118 S. OKart.‎

‎(Rücken unten leicht eingerissen, Eckabriss).‎

Bookseller reference : 4349AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 25.00 Buy

‎Olympiade 1972‎

‎Olympiade gestern, heute, morgen - Ein aktueller Ratgeber für alle Freunde des Sports - im Hinblick auf die Spiele der XX. Olympiade in München 1972 .‎

‎Braunschweig, Westermann Verlag, 1972.‎

‎4°, 56 Seiten mit 18 vorhandenen Sammelbildern jedoch nicht eingeklebt sondern lose beiliegend, farbig illustr. OKart. - guter Zustand - 1972. b3337‎

Bookseller reference : 23445

‎Olympiade 1972‎

‎Olympiade gestern, heute, morgen - Ein aktueller Ratgeber für alle Freunde des Sports - im Hinblick auf die Spiele der XX. Olympiade in München 1972 . KOMPLETT !‎

‎Braunschweig, Westermann Verlag, 1972.‎

‎4°, 56 Seiten mit 18 vorhandenen Sammelbildern ( Komplett ), farbig illustr. OKart. - guter Zustand - 1972. a3709‎

Bookseller reference : 15452

‎Olympiade Berlin 1936. -‎

‎Reichssportfeld. Blick von der Deutschen Kampfbahn durch das Osttor. - Olympische Spiele Berlin 1936. Der Führer trifft zur Eröffnung im Stadion ein (Atlantic-Photo).‎

‎2 Original-Fotopostkarten. ca. 9,2 x 14,2 und 14,2 x 9,2 cm. Guter bis sehr guter Zustand. Ungelaufen. Amtliche Olympia-Postkarten zugunsten des Olympia-Fonds.‎

MareMagnum

Schwarz und Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten), DE
[Books from Schwarz und Grömling GbR.]

€ 50.00 Buy

‎Olympiade. -‎

‎Welt-Olympia 1928 in Wort und Bild. Deutsches Erinnerungswerk über die Olympischen Spiele Amsterdam 1928. Gewidmet der Deutschen Jugend zur Belehrung und Begeisterung. Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Sportbehörde für Leichtathletik von Reichstrainer Josef Waitzer und Sportrat Wilhelm Dörr unter Mitwirkung erfolgreicher Olympiateilnehmer und berufener Fachschriftsteller.‎

‎4°. 176 S. Original Karton mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband stärker berieben und gerändert, Fehlstellen am unteren Deckeltitelrand und am Rücken (kein Textverlust). Vorderer Innendeckel mit privater Widmung. Ein- und ausgangs etwas eselsohrig, ansonsten innen in ordentlichem Zustand. Mit zahlreichen Textabbildungen nach photographischen Aufnahmen.‎

MareMagnum

Schwarz und Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten), DE
[Books from Schwarz und Grömling GbR.]

€ 38.00 Buy

‎Olympiques. -‎

‎Les jeux Olympiques Paris 1924. Organisés sous le patronage du Comité Internationale Olympique par le Comité Olympique Franqais (sic). Ouvrage commémoratif publié sous le patronnage du Comité Olympique Suisse.‎

‎Zürich, Jules Wagner, 1924, gr. in-4°, 1 ff. de publicité + 72 p. + 1 ff. (publicité) + 32 planches avec illustration photographiques, reliure en toile originale.‎

‎Coll. artistique de C. Moos et de Ivan E. Hugentobler. Exécution par les Ateliers d'arts graphiques Fretz , Zürich.‎

Bookseller reference : 77724aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 248.48 Buy

‎Olympische Sport Bibliothek:‎

‎Sport H�hepunkte `82 Versand Als P�ckchen /‎

‎pro Sport Verlag M�nchen 1982. pro Sport Verlag M�nchen, 1982. unknown‎

Bookseller reference : 138619

Biblio.com

Buchantiquariat Clerc Fremin
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buchantiquariat Clerc Fremin]

€ 430.00 Buy

‎Olympische Spiele <11, 1936, Berlin>‎

‎Die XI. Olympischen Spiele zu Berlin. 1. bis 16. August 1936 ; zusammengestellt von der Reichsführung der Deutschen Stenografenschaft als Ehrengabe für das Reichs-Schüler-Leistungsschreiben in deutscher Kurzschrift 1937.‎

‎Darmstadt, Winklers Verl., 1937. 19 cm. 46 S., zahlr. Ill. Heft. guter, altersgem. Zustand., Heftdeckel leicht gebräunt u. gering gebräunt., Besitzereintr. a. Vortitel.‎

‎In Stenografie‎

Bookseller reference : 14604BB

‎OLYMPISCHE SPIELE 1960. AUTOMOBILE CLUB D`ITALIA:‎

‎XVII. Olympiade, Roma 1960. Routes, Itineraires, Reiseplane, Itinerarios, Itinerari.‎

‎ca. 25,4 x 15 cm. (12) S. Original-Karton- Leporello-Faltplan mit farbigem Deckeltitel. Gut erhalten. Farbige Straßenkarte auf 6 Seiten: Brenner-Rom- Neapel-Brindisi und Übersichts-Stadtplan von Rom mit markierten Sportstätten zu den Olympischen Spielen 1960.‎

MareMagnum

Schwarz und Grömling GbR.
Berlin (-Tiergarten), DE
[Books from Schwarz und Grömling GbR.]

€ 15.00 Buy

‎Olympische Spiele. - Ueberhorst, H.:‎

‎Von Athen bis München. Die modernen Olympischen Spiele. Der olympische Gedanke. Der deutsche Beitrag.‎

‎Gr.-8°. 224 SS. Orig.-Pp. mit Orig.-Umschl. Erste Ausgabe. - Eine Geschichte der Olympischen Spiele der Neuzeit von Athen 1896 bis Mexico City 1968, mit Ausblick auf die Spiele in München. - Anhang mit Literaturverzeichnis, Personen- und Sachregister. - OUmschl. mit geringen Mängeln. Sonst gutes Exemplar. Sport, Wettkampf, Olympiade, Geschichte 20. Jahrhundert Bücher de‎

‎Olympische Sport Bibliothek (Hrsg.)‎

‎Das Abenteuer unterwegs zu sein. Erfahrungen - Erfolge - Ziele. Adventure of Being on the Way. Experiences - Successes - Goals. Zweisprachig, deutsch und englisch.‎

‎München, OSB GmbH, 2003.‎

‎4°, 240 Seiten mit sehr zahlr. Abb., OKunstleder mit Goldprg. und farbig illustr. OUmschlag - sehr guter Zustand - 2003. Zweisprachig, deutsch und englisch. a14594‎

Bookseller reference : 12658

‎Omasta, Vojtech‎

‎Patience. Neue und Alte Spiele. Übersetzt von Ute Kurdelova.‎

‎ohne Ort, Verlag Slovart 1985. Mit zahlreichen Abbildungen., 204 Seiten., 8°. grüne illustrierte OPappe.,‎

‎Gutes Exeplar.‎

Bookseller reference : 35156

‎Ondaatje Michael‎

‎Il cinema e l'arte del montaggio. Conversazioni con Walter Murch‎

‎br. Michael Ondaatje, autore del Paziente inglese, incontra Walter Murch, geniale montatore di suoni e immagini, durante le riprese del film tratto dal suo romanzo. Osservando Murch lavorare al montaggio, Ondaatje scopre che nella realizzazione di un film questa è la fase più creativa e che più si avvicina all'arte della scrittura. Nasce così il progetto di queste conversazioni, che si svolgono nell'arco di oltre un anno e ci rivelano le profonde e insospettate affinità tra i rispettivi mestieri. Ripercorrendo insieme la storia del cinema e della letteratura, ma spaziando anche dalla musica all'architettura medievale e alla fisica quantistica, i due autori ci guidano in un illuminante viaggio alle radici della creatività, ci svelano i trucchi e i segreti del loro lavoro e ci raccontano aneddoti e retroscena sulla realizzazione di alcuni grandi capolavori come L'infernale Quinlan di Orson Welles e Apocalypse Now di Francis Ford Coppola. E al termine di questo viaggio, in cui l'approccio scientifico si combina con la speculazione metafisica, impareremo a leggere i libri e a guardare i film con occhi diversi.‎

‎Onesti S. (cur.)‎

‎I passi della danza. Indagini sulla creazione coreica‎

‎br. Il volume si propone di indagare il processo creativo nell'opera coreica in un arco temporale compreso tra Sette e Novecento. Il testo raccoglie i seguenti saggi: Stefania Onesti, "Gasparo Angiolini. Appunti e riflessioni fra prassi scenica e modalità compositive: tre versioni della Semiramide"; Elena Cervellati, "La «cuisine du ballet» di Arthur Saint-Léon"; Elena Randi, "La creazione coreica come spazio di manifestazione dell'archetipo"; Marco Argentina, "Un caso di studio". Dances to the music of Johann Sebastian Bach di Ted Shawn; Rossella Mazzaglia, "Dall'astrazione alla composizione: le macchine danzanti di Trisha Brown".‎

‎Onesti S. (cur.)‎

‎Il gesto tra messinscena e critica. Studi sulla danza e sul teatro di società nel secondo Settecento‎

‎br.‎

‎Ongyerth, Gerhard‎

‎Münchner Bergführer : 100 Stadtberge, Bergl und Berganstiege.‎

‎München : Franz Schiermeier Verlag, 2015. unpag., Illustrationen 8° , Softcover/Paperback‎

‎Buch in sehr gutem Zustand‎

Bookseller reference : 138692

‎Onken, Walter‎

‎Zinnfiguren.‎

‎Gütersloh : Bertelsmann Mohn, [1977]. 144 S. : zahlr. Ill., auch auf Taf. 4°. Lizenzausg. OKSt. ohne SU.‎

‎Zustand: akzeptabel.‎

Bookseller reference : 37594

‎Online language lessons (cur.)‎

‎Compiti delle vacanze per i grandi. English. Ripassa, impara e divertiti‎

‎ill., br. Finalmente vacanza! Mare, montagna, campagna o città, un bel viaggio è spesso quello che ci vuole! Per non trovarsi senza parole magari in un momento delicato, per tutti coloro che partiranno o che lo stanno sognando e per i tantissimi amanti del mondo British, arrivano i Compiti delle vacanze per i grandi English! Una raffica irresistibile di quiz, aneddoti, domande e rompicapo sul mondo anglosassone che sfideranno i vostri i limiti... e la vostra pigrizia! Completano e arricchiscono il volume tantissimi QRcode per accedere in ogni momento a materiali audio e video. Livello intermediate (B1/B2)‎

‎Onofri A. G. (cur.)‎

‎Il mistero luminoso. Il Parsifal di Marco Filiberti. Ediz. italiana e inglese‎

‎ill., br. «Parsifal, 'opera cinematografica' sognata e realizzata da Marco Filiberti quale esemplare Gesamtkunstwerk di capillare reinvenzione/rivisitazione del mito, ripropone con inscalfibile consapevolezza d'intenti e di mezzi le ragioni di un'arte profetica, oracolare, misterica, stagliandosi nel deserto del contemporaneo come un faro di luce sapienziale. Questo volume vuole testimoniare quella "visione", terribile e luminosa, che in modo più che evidente ha abitato Marco Filiberti all'insorgere del suo Parsifal, provando altresì ad aprire qualche varco al "mistero" che l'ha generata e che l'ammanta. E lo fa in primis attraverso l'immagine, un cospicuo numero di fotografie di scena scattate da Francesca Cassaro, vere e proprie cristallizzazioni del viaggio creativo e interiore - ma oserei dire: sciamanico - del regista, che miracolosamente conservano la pasta, la densità della colorazione e il senso drammatico delle immagini del film e fissano un'attendibile mappatura delle fonti iconografiche emerse nell'autore dallo smisurato bagaglio della propria memoria. Ma questo libro intende anche proporre, attraverso preziosi interventi saggistici, una ipotetica e parziale guida nella sterminata messe di riferimenti di un patrimonio rivissuto, o meglio, "inverato", dall'autore tra le rovine dell'Occidente. E così, se Paul Senhal, affrancato una volta per tutte Filiberti dai continui accostamenti a nomi quali Visconti, Sirk, Fassbinder per investirlo di un'autonomia artistica ormai inconfutabile, ne coglie invece, con stupefazione, una totalità di darsi accostabile solo, per quanto con linguaggi persino antitetici, all'estremismo di Carmelo Bene, dal canto suo Luigi Pruneti colloca il Parsifal filibertiano in una vasta costellazione esoterica e escatologica per riconoscerne la portata di nuovo segmento originale nella vicenda di un'arte sapienziale, mentre Giovanni Bogani annota tracce di suggestioni in una reverie critica che, per lui, ammaliato dal "mistero", sembra essere l'unico modo possibile di parlare di un'opera tanto vasta, seducente e inafferrabile. A conclusione, lo stesso Filiberti indica sinteticamente i primi snodi del traghettamento di quella "visione" ai suoi eccellenti collaboratori Livia Borgognoni, Mauro Toscano e Daniele Gelsi che, a loro volta, restituiscono pensieri e riflessioni del loro primo impatto con il testo alchemico, allorquando il "sogno" doveva ancora realizzarsi. Un volume che illustra dunque la ricchezza di un apparato iconologico che, insieme all'esigenza interiore di lanciare il proprio grido d'allarme per un Occidente ridotto ormai come un vuoto a perdere, ha scatenato nel suo autore l'irrefrenabile pulsione a 'realizzare l'opera' che aveva visto in una notturna visione: il sogno di questo Parsifal. Perciò questa creazione artistica sembra far risuonare le campane del risveglio alla consapevolezza, per questo è giusto sognare Parsifal, e partire dalla sua pura follia per realizzare qualcosa come questa immensa e solitaria 'opera cinematografica', corredandola di tutti i possibili apparati per rafforzarne la comunicazione, la diffusione, l'efficacia espressiva, come ben fanno questi scatti fotografici che ne documentano la creazione.» ( Anton Giulio Onofri )‎

‎Onori Onorio Dir.‎

‎Gran Sport. Rivista mensile di tutti gli sports. Anno II n. 8/9 Agosto - Settembre 1928. Organo Ufficiale dell'Ente Sportivo Fascista‎

‎In 4°, br. edit. ill. da bella copertina a colori di Piero Bernardini, pp. 128. Numero doppio con contributi che esaltano lo sport di regime accompagnati da belle pagine pubblicitarie‎

MareMagnum

Taberna Libraria
Pistoia, IT
[Books from Taberna Libraria]

€ 60.00 Buy

‎Onori Onorio Dir.‎

‎Gran Sport. Rivista mensile di tutti gli sports. Anno III n. 1 Gennaio 1929.‎

‎In 4°, br. edit. ill. da bella copertina a colori di Mugnai, pp. 76. Numero con contributi che esaltano lo sport di regime accompagnati da belle pagine pubblicitarie‎

MareMagnum

Taberna Libraria
Pistoia, IT
[Books from Taberna Libraria]

€ 40.00 Buy

‎Onori Onorio Dir.‎

‎Gran Sport. Rivista mensile di tutti gli sports. Anno II n. 10 ottobre 1928‎

‎In 4°, br. edit. ill. da bella copertina a colori di Pietro Vera, pp. 72. Numero con contributi che esaltano lo sport di regime accompagnati da belle pagine pubblicitarie‎

MareMagnum

Taberna Libraria
Pistoia, IT
[Books from Taberna Libraria]

€ 40.00 Buy

‎Onselen, Charle Van‎

‎The Fox and the Flies : The Criminal World of the Whitechapel Murderer (Signed By Author)‎

‎Inscribed by author on dedication page. No other marks or inscriptions. No creasing to covers or to very slightly arched spine. A very clean tight copy with bright unmarked boards and no bumping to corners. 646pp. The story of Joseph Silver who was a central character in London in the global market for commercial sex and white slavery for three turbulent decades before the First World War.‎

MareMagnum

Godley Books
Hyde, GB
[Books from Godley Books]

€ 17.06 Buy

‎Onslow, Richard (selected by)‎

‎Great Racing Gambles & Frauds - Vol 3‎

‎No inscriptions or marks. No creasing to covers or to spine. A lovely clean crisp very tight copy with bright unmarked boards and no bumping to corners. Dust jacket not price clipped or torn or creased. 187pp. True stories from the English and Irish Turf covering a period of some 200 years.‎

MareMagnum

Godley Books
Hyde, GB
[Books from Godley Books]

€ 16.78 Buy

‎Onze mondial‎

‎Nº 112 Zidane Mai 1998‎

‎1998 1998. Onze Mondial Nº 112 - Zidane / Mai 1998‎

‎Bon état‎

Bookseller reference : 400033166

Livre Rare Book

Démons et Merveilles
Joinville France Francia França France
[Books from Démons et Merveilles]

€ 5.00 Buy

Number of results : 34,264 (686 Page(s))

First page Previous page 1 ... 527 528 529 [530] 531 532 533 ... 554 575 596 617 638 659 680 ... 686 Next page Last page