Il sito di sole librerie professionali

‎Sports et loisirs‎

Main

Numero di risultati : 34,306 (687 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 316 317 318 [319] 320 321 322 ... 374 426 478 530 582 634 686 ... 687 Pagina successiva Ultima pagina

‎Heyken, Enno‎

‎Schach für Einsteiger. Regeln - Strategien - Tests.‎

‎Niedernhausen/Ts.: Falken, 1996. 128 S., Ill., 23 cm. kart., broschiert.‎

‎Einband berieben und bestoßen, mit Namenseintragung, Schnitt vergilbt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783806817249‎

Riferimento per il libraio : 182077

‎Berg, Bodo‎

‎Mehr als ein Spiel - Aus dem Leben eines Fußballfans.‎

‎Göttingen : Verl. Die Werkstatt, 2000. 157 S., Ill. OPp., gebundene Ausgabe.‎

‎Einbd. leicht berieben, Aufkleberrest auf Einbd., ansonsten gut erhalten. ISBN: 9783895332999‎

Riferimento per il libraio : 159120

‎Meyer, Holger und Thomas Rögner‎

‎Bike-Fahrtechnik - Basics, Kurventechnik, Singletrack, Bunny Hop, Wheelie, Downhill. 1. Aufl.‎

‎Bielefeld : Delius Klasing, 2003. 111 S., Ill. kart., broschiert.‎

‎Einbd. etwas berieben, ansonsten gut erhalten ISBN: 9783768813709‎

Riferimento per il libraio : 159174

‎Rößler, Silvia (Verfasser)‎

‎Krankengymnastische Gruppenbehandlung - mit Pfiff.‎

‎Stuttgart ; New York : Fischer, 1988. 324 S. : 298 Ill., graph. Darst. u. Noten. spiralgeheftet.‎

‎Einband etwas berieben, Seiten altersbedingt leicht gebräunt, ansonsten gut erh. ISBN: 9783437004865‎

Riferimento per il libraio : 169416

‎Green, Michael‎

‎Ruder hart rechts! oder Der gscherte Segler. Kluge Ratschläge für Fahrtensegler. 2. Aufl.‎

‎Bielefeld: Delius Klasing, 2005. 169 S., Ill., 19 cm: Opp., gebundene Ausgabe, SU, Lesebändchen.‎

‎Schnitt leicht angeschmutzt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783768816410‎

Riferimento per il libraio : 179151

‎Stewart, Kellina‎

‎Pilates - leicht gemacht. 1. Aufl.‎

‎Zürich: Oesch, 2005. 95 S., zahlr. Ill., 28 cm. Kart., spiralgeheftet.‎

‎Einband berieben und bestoßen, stellenweise etwas geknickt, sonst gut erhalten. ISBN: 9783035030013‎

Riferimento per il libraio : 182111

‎Sport-Brevier‎

‎1920; Fritz Gurlitt; Berlin Originalkartonierter Einband mit Deckelillustr., 21 x 15,5 cm, 161 S. + Verlagswerbung; mit zahlreichen Textill. und farbigen Tafeln von Ludwig Kainer sowie weiteren Tafeln. Umschlag mit geringen Alterungsspuren, sonst gut erhalten.‎

Riferimento per il libraio : 17596

‎Schmeling, Max‎

‎.-8 -9 - aus. ( acht, neun, aus )‎

‎Copress - Verlag, München 1956. 20,5 x 13,5 cm. Original-Leinenband im roten, illustriertem Schutzumschlag. Der Umschlag berieben und mit etwas Farbverlust. Einrisse bis ca. 4 cm wurden rückseitig mit Klebeband hinterlegt. 222, (2) Seiten mit vielen Fotos. Das Buch innen sauber und fest. Im vorderen Innendeckel mit vorgedrucktem Einkleber - Meinem Sportfreund gewidmet -, hier von Schmeling signiert. Gutes Exemplar. [3 Warenabbildungen]‎

‎Mit Autograph Schmelings! Widm‎

Riferimento per il libraio : 609993

‎Schumann, Gerta / Hans Greschek‎

‎Schneidet mit. Eine methodische Anleitung für den Umgang mit Papier und Schere. Zusammengestellt und bearbeitet von Gerta Schumann - Grafisch gestaltet von Hans Greschek.‎

‎Rudolf Arnold Verlag, Leipzig o. J. ( etwa 1960 ). 20 x 26 cm (Querformat). Grünes originales Halbleinen mit farbig illustriertem Vorderdeckel. 36 Seiten mit zahlreichen Illustrationen in Farbe und schwarzweiss, zum Teil ganzseitig. Im hinteren Einbanddeckel eine eingeklebte Tasche, die einen gefalteten Schnittmusterbogen im Format 33 x 46 cm enthält, dieser ist leicht randrissig, in der Faltung mit kleinem Einriss. Papier und Vorsätze leicht randgegilbt, aber innen sauber. Gutes Exemplar. [3 Warenabbildungen]‎

‎Vom Deutschen Zentralinstitut für Lehrmittel für die Verwendung in Bildungs- und Erziehungseinrichtungen der Deutschen Demokratischen Republik empfohlen. K08979-504539‎

Riferimento per il libraio : 504539

‎Gymnastik.- Deutscher Gymnastik-Bund, Berlin Schöneberg (Hrsg.) / Franz Hilker (Ltg.). - Julius Wertheim / Richard Mankoff / Franz Hilker (Autoren)‎

‎Gymnastik - 5. Jahrgang , Doppelheft Nummer 3/4, März 1930. Monatszeitschrift und Mitteilungsblatt des Deutschen Gymnastik-Bundes e.V. Inhalt: Julius Wertheim- Die öffentlich-rechtliche Stellung des Gymnastikunterrichtes in Preußen / Richard Mankoff- Die Werbung der Gymnastikschulen / Franz Hilker- Die künstlerische Gestaltung der Bild-Werbung / Mitteilungen des Deutschen Gymnastikbundes / Bücher.‎

‎Brandenburgische Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin-Schöneberg 1930. 25 x 18,4 cm. Grünes Originalheft mit einfarbigem Deckelbild. Komplett mit den Seiten 33 - 64(4) der Jahrgangspaginierung. Mit 12 s/w-Abbildungen im Innenteil. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Papier etwas randgebräunt. Gutes Exemplar.‎

‎K24342-311629‎

Riferimento per il libraio : 311629

‎Gymnastik.- Deutscher Gymnastik-Bund, Berlin Schöneberg (Hrsg.) / Franz Hilker (Ltg.). - Franz Hilker (Autor)‎

‎Gymnastik - 3. Jahrgang , Doppelheft Nummer 9/10, Oktober 1928. Monatszeitschrift und Mitteilungsblatt des Deutschen Gymnastikbundes e.V. Inhalt: Franz Hilker- Gesundheitspflege und Körpererziehung in den Vereinigten Staaten (mit 11 Abb. ) / Mitteilungen des Deutschen Gymnastikbundes / Bücher.‎

‎Brandenburgische Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin-Schöneberg 1928. 25 x 18,4 cm. Grünes Originalheft mit einfarbigem Deckelbild. Komplett mit den Seiten 129 - 160 der Jahrgangspaginierung. Mit 11 s/w Fotografien im Innenteil. Papier leicht randgebräunt. Klammerung im Mittelteil etwas lose. Gutes Exemplar.‎

‎K24342-311384‎

Riferimento per il libraio : 311384

‎Oberschlesische Turnblätter‎

‎Oberschlesische Turnblätter. Jahrgang 13, Nr. 3, 1. Februar 1936.‎

‎Cosel OS: Druck Hoppe, 1936. 31 x 23 cm. 2 Blatt mit Wettkampfübungen. Mittig quer gefaltet. Etwas randlädiert und vergilbt, insgesamt jedoch in gutem Zustand.‎

‎K09757-228879‎

Riferimento per il libraio : 228879

‎Oberschlesische Turnblätter‎

‎Oberschlesische Turnblätter. Jahrgang 13, Nr. 7, 14. März 1936.‎

‎Cosel OS: Druck Hoppe, 1936. 31 x 23 cm. 2 Blatt mit lokalen Sportnachrichten. Mittig quer gefaltet. Etwas fleckig, insgesamt jedoch noch ganz guter Zustand.‎

‎K09757-228880‎

Riferimento per il libraio : 228880

‎Oberschlesische Turnblätter‎

‎Oberschlesische Turnblätter. Jahrgang 11, Nr. 13 / 16. Mai 1934.‎

‎Cosel OS: Druck Hoppe, 1934. 31 x 23 cm. 2 Blatt mit Festfreiübungen und Wettkampfübungen für das Kreisturnfest 1934. Mittig quer gefaltet. Insgesamt etwas vergilbt, aber noch gut erhalten.‎

‎K09757-228878‎

Riferimento per il libraio : 228878

‎Ulk‎

‎ULK - Zeitschrift: Jubelnummer 05.Mai 1878, 3. Jahrgang.‎

‎Berlin, Druck Rudolf Mosse 1878. 4 Seiten. 4°. Mittig gefaltet. An Rändern u. Ecken leicht beschädigt. Papier sehr brüchig. Angestaubt. Eher mäßiger Zustand.‎

‎K02303D-602033‎

Riferimento per il libraio : 602033

‎Ulk‎

‎ULK - Zeitung: Festnummer. Berlin, den 14. Mai 1876.‎

‎Berlin, Druck Rudolf Mosse 1876. 4 Seiten. 4°. Mittig gefaltet. An Rändern u. Ecken leicht beschädigt. Papier sehr brüchig. Angestaubt. Eher mäßiger Zustand.‎

‎K02303D-209174‎

Riferimento per il libraio : 209174

‎Ministere de la Jeunesse et des Sports‎

‎Rapport d'enquete sur la jeunesse francaise. Analyse des etudes et opinions exprimees 1966-1967.‎

‎[Sans lieu, Paris, ca. 1968.]. 4° (26,5 x 24 cm). Environ 400 pp., sans pagin.! Couv.orig., peu use. /Angestaubt, noch ganz guter Zustand.‎

‎Avec plusieurs tableaux statistiques et bibliographies. K02099‎

Riferimento per il libraio : 401147

‎WOLF, Ror‎

‎Das nächste Spiel ist immer das schwerste. Alte und neue Fußballspiele. Veränderte und erweiterte Neuausgabe. (Mit zahlr. Abb.) -‎

‎Zch.: Haffmans 1990. 264 Ss., 4 Bll. Kl.8°. Illustr. Kt.‎

‎= Haffmans TaschenBuch 69. - Die Erstausgabe erschien 1982 im Athenäum Verlag, Frankfurt a.M.; für die vorliegende Ausgabe wurde der Band von Ror Wolf (1932-2020) gründlich überarbeitet und gestrafft sowie um die eigens hierfür gedichtete WM-Moritat 'Neunzehnhundertsechsundachtzig' erweitert. "Anders als die meisten Intellektuellen, für die der Fußball und sein Umfeld in den letzten Jahren zunehmend zum Modethema geworden ist, hat Wolf am Fußball nie ausschließlich der hedonistische oder sozialkritische Aspekt dieses Massenphänomens interessiert, obwohl seine Texte stets zugleich einen ebenso vergnüglichen wie analysierenden Charakter haben. Auch an diesem erweist sich Wolf wie an seinen anderen Stoffen in erster Linie als Wortartist, der das Sprachmaterial aus Reporter-, Fan- und Fußballersprache seziert, es nach eigenen Gesetzen zusammensetzt und nach seinen komischen Effekten hin abklopft, wobei ihn ebenso wie die 'Sache an sich' die Spannung zwischen Form und Inhalt reizt." (KLG S. 6). - KLG A. - Konzeption u. Gestaltung: Urs Jakob, Einband unter Verwendung einer Collage von Ror Wolf.‎

Riferimento per il libraio : 80920

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€8.50 Informazioni/Compera

‎OSTERMAIER, Albert‎

‎Flügelwechsel. Fussball-Oden. Mit einem Vorwort von Oliver Kahn. 1. Aufl. (Mit 27 farb. Bildern von Florian Süssmayr.) -‎

‎Bln.: Insel Vlg. 2014. 105 Ss., 3 Bll. Kl.8°. Illustr. Pp.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Insel-Bücherei Nr. 1395. - "Als 'Expressionist' unter den zeitgenössischen Dichtern wendet sich Albert Ostermaier (geb. 1967 in München) der Sportart zu, die an die Emotionen vieler Menschen rührt, dem Fußball. Als 'klassischer' unter den zeitgenössischen Dichtern versteht es sich von selbst, daß er die strenge Form variiert: die Ode. Bekannt geworden ist vor allem seine Ode an den 'Titan', den Torhüter Oliver Kahn ... Die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien bildet den Anlaß, um eine Auswahl seiner Fußballgedichte zu veröffentlichen - illustriert von Fußballnarr Florian Süssmayr (geb. 1963 in München)." (Verlag). - Schrift: Bembo. - Bezugspapier: Florian Süssmayr, München.‎

Riferimento per il libraio : 75904

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€13.95 Informazioni/Compera

‎Reng, Ronald‎

‎Warum wir laufen.‎

‎München, Piper 2018. 2018. 301, (1) S., 1 Bl., Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 87453

‎Bitzke, Christina u. Hans-Peter Jakobson‎

‎Aktion Emotion Reflexion. Sportfotografie in Deutschland.‎

‎Jena, Quedlinburg, Dr. Bussert & Stadeler 2000. 2000. 4°, 95 (1) s. mit zahlreichen s/w und farbigen Abbildungen. Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 89828

‎Turnfest-Mitteilungen. Deutsches Turnfest 1953 Hamburg e. V. Folge 1/1951 bis 21/22/1953.‎

‎Hamburg, Sport- und Jugend-Verlag 1951-1953. 1951. 259 S., mit zahlreichen s/w Abbildungen. Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel u. eingebundenen Orig.-Umschlägen.‎

‎Erste Ausgabe aller in Hamburg erdchienenen Nummern.- Ein Titelblatt mit Stempel. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 74364

‎Plan von Nürnberg zum 2. Bundesfest des Arbeiter-Turn und Sportbundes 1929.‎

‎Nürnberg, Schneller 1929. 1929. ca. 87 cm x 66 cm. Mehrmals gefaltet.‎

‎Bildet neben der Stadt auch die Sportplätze, die Kreiseinteilung und die Route der Festzüge da.- Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 84403

‎Vieth, Gerhard Ulrich Anton‎

‎Versuch einer Encyklopädie der Leibesübungen. Mit Musik und einem Kupfer. Erster Theil (von 3).‎

‎Berlin, Hartmann1794. 1794. XVIII S., 1 Bl., 530 S. Späterer mit handschriftlichem Rückenschild.‎

‎Einzelband der ersten Ausgabe in einem etwas unfrischen Exemplar.- Mit dem Nebentitel "Beyträge zur Geschichte der Leibesübungen". Sammlung von historischen Quellen und Reiseberichten, die Aufschluss über die Leibesübungen fremder oder auch längst ausgestorbener Volksgruppen geben.- Einband beschabt, Vorsatz u. Titel mit Exlibris, Stempeln u. Signaturen, leicht gebräunt u. fast durchgängig leicht fleckig, sehr vereinzelte Anstreichungen, fehlt die Kupfertafel.‎

Riferimento per il libraio : 80471

‎Italiaander, Rolf‎

‎So lernte ich segelfliegen. Mit 36 Zeichnungen und 41 photographischen Aufnahmen vom Verfasser und von Elfe Schneider. Dazu eine BEIGABE.‎

‎Zürich: Orell Füssli. 1931. (Umschlag fehlt, Deckel leicht gebogen, Schnitt leicht stockfleckig, insgesamt ordentliches Exemplar) [3 Warenabbildungen] 167 Seiten, 4 Blatt. Orig.-Leinen mit Prägung, (= Was Jungens Erzählen, Band 12)‎

‎Erste Ausgabe. "Rolf Italiaander (geboren 20. Februar 1913 in Leipzig; gestorben 3. September 1991 in Hamburg) war ein deutscher Schriftsteller, Übersetzer, Kunstsammler, Forschungsreisender, Ethnograf sowie Aktivist der Homosexuellenemazipation. (...) Rolf Italiaander wurde als Niederländer in Leipzig geboren. Bereits in jungen Jahren entwickelte er Interesse für Literatur und Luftfahrt. 1928, mit 15 Jahren, erlernte er das Segelfliegen und beschrieb seine Erlebnisse in einem ersten Jugendbuch (So lernte ich Segelfliegen, 1931). Als 19-jähriger Student machte er eine Radtour durch Nordafrika, wodurch er früh mit Bevölkerung und Kultur Afrikas in Kontakt kam. Seine lebenslange Liebe zu Afrika war geboren und Basis für zahlreiche Forschungsreisen, unter anderem zu Albert Schweitzer." (Wikipedia). BEIGEGEBEN: Paul Karlson: "Segler durch Wind und Wolken. Das Abenteuerbuch der Segelfliegerei" 51.-60. Tausend. 251 Seiten, erschienen 1936 im Ullstein Verlag, Berlin. Illustriertes Ganzleinen mit illustr. Umschlag (Umschlag mit Randläsuren, Besitzvermerk auf Vorsatz, Schnitt stockfleckig, im Ganzen aber ordentlich erhalten). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Riferimento per il libraio : 700509

‎Sonnenschein und Fröhlichsein. Zehn farbige Bildseiten auf unzerreibarem Karton.‎

‎Deutschland: numerischer Druckvermerk "596. (um 1935). Quart. (leicht berieben und bestossen, etwas fleckig und gebräunt, Rücken mit kleinen Fehlstellen, insgesamt ordentlich erhalten) 6 Blatt. Farbig illustrierter Original-Karton,‎

‎Die Abbildungen zeigen Jungen und Mädchen - penetrant mit lachenden Gesichtern - bei verschiedenen Sportarten: Geländelauf, Reiten, Fahrradfahren, Bockspringen, Paddeln, Tennis, Seilziehen, Schlittschuhlaufen, Fußball, Langlaufski und Ballspiel. Die Bilder in Farboffset, meist mit - nicht erkennbarem - Künstlermonogramm in der Vorlage. Die HBZ weist online das Werk der Illustratorin Lotte Oldenburg-Wittig zu (was sich schwerlich aus dem Monogramm ergibt) und datiert auf 1942, die anderen Bibliotheken nennen keinen Illustrator und datieren auf "um 1935".‎

Riferimento per il libraio : 407145

‎Engel, Helmut; Dörte Döhl und Reinhard Demps‎

‎Das Strandbad Wannsee. Erholung für Körper und Seele. Mit schwarz-weissen Abbildungen.‎

‎Berlin: Berliner Wissenschafts Verlag. 2007. Groß-Oktav. (sehr gutes Exemplar) 96 Seiten. Original-Pappband mit illustriertem Original-Schutzumschlag, (= Meisterwerke der Berliner Baukunst VI)‎

‎Erste Ausgabe, herausgegeben von der Stiftung Denkmalschutz anlässlich der Sanierung des Bades.‎

Riferimento per il libraio : 406790

‎Alarmator M. Für Motorräder und Kleinwagen. Im Kampf gegen die Diebe. Werbeblatt mit zwei kleinen Abbildungen.‎

‎Tettnang: Alarm-Vertrieb. (um 1930). (horizontal gefaltet, knitterspurig, Einrisse, papierbedingt gering gebräunt, verso Buntstift-Marginalie, insgesamt noch passabel erhalten) Ein Blatt,. ca. 34 x 22 cm,‎

‎Der Alarmator war ein kleines Kästchen, das am Reifen befestigt wurde und bei Diebstahl einen Alarmton abgab. Die zwei Abbildungen zeigen die Montage des Kästchens am Reifen.‎

Riferimento per il libraio : 406675

‎Straubes Wassersportkarte Untere Havel - Wasserstraßen. Berlin - Potsdam - Brandenburg - Rathenow. Maßstab 1: 200.000.‎

‎Berlin: Julius Straube. (um 1930). (Hülle mit Fehlstellen und Bereibungen, etwas knickspurig und angestaubt, die Karte recht gut und nur gering fleckig, insgesamt ordentlich erhalten) Aufgefaltet ca. 31 x 53,5 cm. Ein Blatt in farbig illustrierter Original-Hülle,‎

‎Dokumentiert das Gebiet zwischen Altenzaum und Basdorf im Norden sowie Güsen und Rangsdorf im Süden. Zeigt neben den Wasserstraßen auch Autostraßen und Eisenbahnlinien.‎

Riferimento per il libraio : 404414

‎Stahl, P. J., (Ps. für Pierre Jules Hetzel)‎

‎Les Pantins d'Argent. Histoire d'une famille Hollandaise et d'une bande_d'ecoliers. Adapté de l'Anglais de Madame Mary Mapes Dodge. Dessins par Thèophile Schuler [Text Französisch]. Mit zahlreichen Abbildungen in Holzstich im Text und auf Tafeln.‎

‎Paris: Hetzel. (um 1880). Groß-Oktav, 25 x 17 cm. (stark berieben_und beschabt, wenig bestossen, innen gelockert, Tafeln teils gelockert oder lose, aber sauber und ohne nennenswerte Bräunung, insgesamt passables Exemplar, Zustand im Preis berücksichtigt) [2 Warenabbildungen] 2 Blatt, 320 Seiten, 6 Blatt Verlagsanzeigen. Grüne ill. Orig.-Leinwand mit Deckel- und Rückenvergoldung sowie dreiseitigem Goldschnitt,‎

‎Recht gut ausgestattete Ausgabe. Sehr viele Abbildungen zeigen Schlittschuhszenen.- Nicht bei Vicaire, Brivois oder Carteret.‎

Riferimento per il libraio : 19004

‎Ausflugskarte Berlin Süd-West: Havel - Wannsee - Grunewald. Mit einer Beigabe.‎

‎Berlin: Ullstein. (um 1950). (in den Falzen etwas berieben aber nur minimal eingerissen, insgesamt ordentlich erhalten) Aufgefaltet 73 x 55 cm,‎

‎Mehrfarbig. BEIGEGEBEN: Jürgen Dettbarn-Reggentin "Strandbad Wannsee. Badegeschichte aus achtzig Jahren." Verlag Nishen 1987, {ISBN 3-88940-011-6}, 46 Seiten.‎

Riferimento per il libraio : 18400

‎Führer durch das Reichssportfeld. Erbaut auf Anordnung des Führers und Reichskanzlers (...) vom 14. November 1933. Mit der separaten Faltkarte. Zeichnungen von Herbert Leinbaum.‎

‎Berlin: Reichssportfeld-Verwaltung. 1937. Quer-Klein-Oktav, 10,5 x 14,7 cm. (Einband wenig angestaubt, frisches Exemplar) 16 Seiten, 1 Faltkarte. Ill. Orig.-Broschur,‎

‎Gute Übersicht über den damaligen Bestand an Sportstätten und Bauten, der durch die Zeichnungen von Leinbaum (keine Fotos !) dokumentiert wird. Mit der meist fehlenden Übersichts-Karte.‎

Riferimento per il libraio : 14863

‎Puttkammer, Walter‎

‎Berlin. Die alte und die neue Stadt. Mit 80 Zeichnungen von Georg Fritz. Vorwort von J. Lippert.‎

‎Berlin: Klinkhart & Biermann. 1936. Quart, 26 cm. (leicht berieben und bestoßen, gutes Exemplar) [5 Warenabbildungen] 166 Seiten, 2 Blatt. Orig.-Halbleder mit Goldprägung,‎

‎Erste Ausgabe. Mit dem seltenen, vorne eingebundenen Dedikations-Blatt "Den Gästen der Reichshauptstadt zur Erinnerung an die XI. Olympischen Spiele Berlin 1936". - offensichtlich ein Geschenkexemplar zur Olympiade. 1954 erschien eine "entnazifizierte" Ausgabe des Buches unter dem Titel "Berlin. Leuchtende Vergangenheit. 70 Zeichnungen". "Georg Fritz (geboren 26. Juni 1884 in Dresden; gestorben 1967 in Mitterfels, Niederbayern) war ein deutscher Maler und Grafiker. (...) Während anfangs die Landschaftsmalerei sein Schaffen bestimmte, wandte er sich später der Architektur- und Landschaftsgrafik zu. Studienreisen nach Italien, in die Bretagne und längere gründliche Studien in Paris gaben ihm viele Anregungen. Zu seinen bekanntesten Werken gehörte eine 1936 entstandene Grafikmappe, die er auf Bestellung der Berliner Stadtverwaltung fertigte. Die Mappe enthielt achtzig Radierungen, die die wichtigsten älteren und modernen Bauwerke der Hauptstadt darstellten." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Riferimento per il libraio : 13847

‎Richter, Klaus‎

‎Pferderennen. Original-Radierung.‎

‎ca. 1922 (?). Plattengröße 147 x 208 mm. (Kleiner Einriss am rechten Plattenrand, leicht knittrig, sonst ordentlich erhalten) [2 Warenabbildungen] Blattgröße 260 x 415 mm. Loses Blatt,‎

‎Kaltnadelradierung mit feiner Zeichnung auf dünnem Büttenpapier. Unsigniert, aber durch Provenienz und Stil eindeutig Klaus Richter zuzuschreiben. Klaus Richter (1887-1948), Sohn eines Geheimen Medizinalrates und Vetter des Erik Richter, studierte Philosophie und Sprachen in Mailand und München, wandte sich dann aber der Kunst zu, lernte Anatomie in Paris bei Robert Richter, seinem Onkel, und wurde Schüler Lovis Corinths, bei dem er Magnus Zeller kennenlernte, mit dem er freundschaftlich verbunden blieb. Er betätigte sich ebenfalls als Schriftsteller sowie ein Jahr lang als Schauspieler bei Max Reinhardt. Ab 1919 war er Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Berlin-Charlottenburg, 1922 wurde er Professor an der Kunstakademie in Königsberg und hielt Vorlesungen am Theaterwissenschaftlichen Institut der Universität Königsberg, 1927 erhielt er einen Ruf an die Hochschule für Bildende Künste zu Berlin. Zwischen 1937 und 1940 sowie 1946 und 1947 war er Vorsitzender des Vereins Berliner Künstler; 1940 wurde er von Goebbels von diesem Posten abgesetzt, erhielt trotzdem später den Auftrag, Göring zu portraitieren; eine wenig schmeichelhafte Arbeit entstand, die nie abgeliefert wurde. Richter nutze die Gelegenheit und fertigte ebenfalls ein Portrait Hitlers an, von dem zwei Versionen überliefert sind und das den Geisteszustand des Diktator als den eines Wahnsinnigen entlarvt. Richter starb am 3. Januar 1948 in Berlin. Zu seinen Schülern zählen Bodo Arndt, Wolf Hoffman, Fritz Kuttner, Rudi Lesser, Otto Brasse, Alice Forstmann, Inge Frank, Hans Gabriel, Werner Göritz, Georg Handschuk, Bruno Hasse, Else Lankisch, Kurt Wolf und Ernst Zimmermann. Ab 1911 stellte er bei der Berliner Sezession aus, später beim Verein Berliner Künstler. Etching. - Nicht im Katalog Galerie Taube. - RFM - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Riferimento per il libraio : 952381

‎Sammlung von 10 Original-Fotografien aus Davos im Format 12 x 18 cm bis 16,5 x 22,5 cm.‎

‎1919. (Vintages, Ecken und Kanten vereinzelt leicht beschädigt, minimal ausgesilbert, zwei Bilder mit Kleberesten auf der Rückseite, im Ganzen gut erhalten) [2 Warenabbildungen]‎

‎8 Fotos sind Privataufnahmen von einem Aufenthalt in Davos im Januar/Februar 1919, die Abzüge sind auf der Rückseite gestempelt: "G. Handge, Photo-Spezialgeschäft Davos-Platz" und handschriftlich bezeichnet "Erinnerung an das Viererbobrennen 26.1.19", "Andenken an das Viererbobrennen in Davos im Februar 19.", "Zur Erinnerung an die Ski-Sprungkonkurrenz am 20.1.19 in Davos.", "Andenken an den Skisprung auf der Bogenschanze [recte: Bolgenschanze] im Februar 19.", zwei Bilder zeigen eine Abschiedsszene auf dem Bahnhof und zwei Bilder die Zuschauer beim Viererbobrennen, im Hintergrund ein Haus mit der Beschriftung "Privatsanatorium Dr. Philippi" (das Sanatorium Dr. Philippi soll Thomas Mann zu der Tuberkulose-Klinik im Zauberberg inspiriert haben). Die beiden Bilder in größerem Format sind Abzüge aus Serien professioneller Anbieter: Wehrli A.-G. Kilchberg Zürich: 1467. Davosersee gegen Davos und Tinzenhorn und : 577. P.Z. Davos-Platz gegen Tinzen-Horn. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Riferimento per il libraio : 950466

‎Meisinger, Agnes‎

‎150 Jahre Eiszeit. Die große Geschichte des Wiener Eislauf-Vereins. Herausgegeben vom Wiener Eislauf-Verein.‎

‎Wien: Böhlau 2017. 271 S. 50 teilw. farb. Abb. 4° Kart. *neuwertig*.‎

‎Eine Wiener Institution feiert ihr 150-Jahr-Jubiläum: Der Wiener Eislauf-Verein, der viele berühmte Sportler und Sportlerinnen hervorbrachte, ist einer der ältesten und größten Sportvereine der Welt und bis heute ein wichtiger Bestandteil des Stadtlebens. Zahlreiche historische Bilder und Fotografien dokumentieren die wechselvolle Geschichte des Traditionsvereins von der Kaiserzeit bis heute und lassen Erinnerungen aufleben. Seit seiner Gründung im Jahr 1867 hat sich der Wiener Eislauf-Verein als feste Einrichtung im Sport-, Freizeit- und Gesellschaftsleben der Stadt etabliert. In seiner Geschichte spiegeln sich die bedeutenden Zäsuren des 19. und 20. Jahrhunderts wider und machen größere politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen im Kleinen nachvollziehbar. Viele Generationen haben am Heumarkt die ersten Schritte auf dem Eis gemacht und später ihren Kindern und Enkelkindern den Sport nähergebracht. Felix Kaspar, Ingrid Wendl, Emmerich Danzer oder Trixi Schuba, die weltbesten Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen ihrer Zeit, sowie Publikumsliebling Otto Schenk und viele andere schrieben Vereinsgeschichte. Der Wiener Eislauf-Verein liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Herzen der Wiener und Wienerinnen, geografisch wie emotional, und zeigt sich als eine Institution, die es stets verstand, sich zu erneuern und lebendiger Ort für sportliche und kulturelle Begegnung zu sein.‎

Riferimento per il libraio : 246146

‎Flensburger Turnerbund von 1865 e.V. (Hrsg.) und Alfred Gehrtz (Bearbeitung)‎

‎Festschrift zum 90jährigen Bestehen des Flensburger Turnerbundes von 1865 e.V. am 5. November 1955.‎

‎Flensburg; Selbstverlag der Herausgeber (Flensburger Turnerbund), 1955. 36 S. 8° (=18,5-22,5cm), Softcover/Paperback (Heft).‎

‎Einband und Papier leicht nachgedunkelt. Guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 103279

‎Jugend-Ausschuß des Turnvereins "Fichte" Berlin (Hrsg.)‎

‎Lieder-Buch für die turnende Jugend. Hrsg. vom Jugend-Ausschuß des Turnvereins "Fichte" Berlin. 2. Aufl.‎

‎Berlin; Jugend-Ausschuß des Turnvereins "Fichte", 1900. 112 S. 16° (=10-15cm), Broschiert.‎

‎Einband gering fleckig, etwas abgegriffen, mit kleineren Kantenknickspuren. Klammerung angerostet. Papier qualitätsbedingt nachgedunkelt, stellenweise gering fleckig. Besitzvermerk auf Vorsatz. Insgesamt ordentlich.‎

Riferimento per il libraio : 102991

‎Neuendorff, Edmund (Hrsg.)‎

‎Die deutschen Leibesübungen. Großes Handbuch für Turnen, Spiel und Sport.‎

‎Berlin-Schmargendorf, Wilhelm Andermann Verlag, o. J. (1927). 687 S. Farbig illustrierter Original-Ganzleinenband. Roter Kopfschnitt. Im Original-Schuber. Mit 370 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln.‎

‎Schuber mit kleineren Läsionen. Der Band selbst in tadellosem, nahezu neuwertigem Zustand.‎

Riferimento per il libraio : SB-11821

‎Schaufelberger, Walter‎

‎Der Wettkampf in der alten Eidgenossenschaft. Zur Kulturgeschichte des Sports vom 13. bis in das 18. Jahrhundert.‎

‎Bern, Paul Haupt, 1972. 139 S. Roter Original-Ganzleinenband im illustrierten Original-Schutzumschlag. Mit Register im Anhang.‎

‎Schutzumschlag mit Einrissen. Der band selbst tadellos.‎

Riferimento per il libraio : SB-20350

‎Sport- und Heimatfest Kirchditmold, 27. - 30. Mai 1976.‎

‎o. O., o. V., ca. 1976. 52 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Mit s/w Abb. Dem Heft liegt ein Festprogramm bei. Der Vorderdeckel hat längs eine Knickspur. Die Ecken des Vorderdeckels sind etwas bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 97069

‎XVI. Olympiade 1956. Erlebnis und Erinnerung.‎

‎Frankfurt, Wilhelm Limpert Verlag, ca. 1956. 160 S. 4° Quart, Sondereinband‎

‎Band III. XVI. olympische Sommerspiele. Melbourne 1956. Mit zahlr. s/w Abb. Dem Buch liegt eine Liste der Olympiasieger bei. Der Einband ist fleckig, insbes. der Vorderdeckel. Das Blatt nach dem Titelblatt ist im unteren Bereich eingerissen.‎

Riferimento per il libraio : 73228

‎World Cup 78.‎

‎München ProSport GmbH Co. & KG Verlag für Sport und Kultur, 1978. 256 S. + NN. 4° Quart Kart. 2 Bände‎

‎Mit zahlreichen farbl. Abb. Zwei Bände im Schuber. Der Schuber hat an einer Ecke eine kleine Läsur. Das obere Kapital des Textbandes ist leicht bestoßen. Gute Exemplare. sehr guter Zustand‎

Riferimento per il libraio : 18076

‎Marburg a. d. Lahn.‎

‎o. O., o. V., o. J. 14 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Dem Heft liegt ein Hotel- und Gaststättenverzeichnis bei. Mit zahlr. s/w Abb. Text in Fraktur. Das obere Kapital hat eine Läsur. Der Hinterdeckel ist im oberen Bereich leicht knickspurig. Das Papier ist im oberen Bereich leicht knickspurig.‎

Riferimento per il libraio : 88116

‎Die erste schweizerische Ausstellung für Hygiene und Sport.‎

‎Bern Verkehrsverein der Stadt Bern, 1930. o. S. 8° Oktav Brosch.‎

‎Mit s/w Abb. Auf der Broschüre befindet sich ein Stempel. Die Ecken sind teilweise leicht bestoßen. Gutes Exemplar. sehr guter Zustand‎

Riferimento per il libraio : 17972

‎de Coubertin, Baron Pierre‎

‎Olympische Erinnerungen‎

‎Berlin, Wilhelm Limpert, 1936. 242 S. 8° Oktav,, Softcover/Paperback‎

‎Autorisierte Übersetzung von Gertrud John. Der Einband ist gering berieben. Der Einband ist gering nachgedunkelt. Der Kopfschnitt ist ergraut. Der Fußschnitt ist verschmutzt. Der Buchrücken trägt in der Mitte seitlich einen Fleck.‎

Riferimento per il libraio : 85770

‎Krüger, Willy (Hrsg.)‎

‎Spielvolk. Sechste Auflage‎

‎Breslau, Ferdinand Hirt, 1944. 88 S. 12° Duodez, Softcover/Paperback‎

‎Kampf-, Turn- und Geländespiele für Jungen und Mädchen. Hrsg. von Willy Krüger unter Mitarbeit von A. Lorenz, E. Mehle und H. Weber. Mit s/w Abb. Text in Fraktur. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Riferimento per il libraio : 77873

‎Bösen Buben der Bundesliga.‎

‎Kassel Agon Sportverlag, 1997. 120 S. 8° Oktav Brosch.‎

‎30 Jahre Rote Karten. Agon Sportverlag, Statistics 17. Mit Abb. Verlagsfrisches Exemplar. sehr guter Zustand‎

Riferimento per il libraio : 16946

‎Die olympischen Spiele 1960. Rom - Squaw Valley. 2. Auflage‎

‎o. O., Deutsche Olympische Gesellschaft, 1960. 471 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Das offizielle Standardwerk des Nationalen Olympischen Komitees. Mit s/w und farbl. Abb. Die Kapitale sind bestoßen. Sonst gutes Exemplar. Der Kopfschnitt ist etwas ergraut. Der Kopfschnitt hat einen Fleck.‎

Riferimento per il libraio : 75229

‎Das Buch der Turnerjugend.‎

‎Celle Hermann Moeck Verlag, 1930. 412 S. 8° Oktav Ln.‎

‎Im Auftrage des Jugendausschusses der Deutschen Turnerschaft herausgegeben von Thilo Scheller. Mit einigen s/w Abb. Text in Fraktur. Der Su. hat Gebrauchsspuren. Der Su. hat an den Kopfkanten und an den Fußkanten kleine Läsuren und Fehlstellen. Die Kapitale sind bestoßen. Die Ecken sind teilweise etwas bestoßen. Der hintere Buchspiegel hat einen kleinen Fleck. Das vordere Vorsatz ist nachgedunkelt. sehr guter Zustand‎

Riferimento per il libraio : 16861

Numero di risultati : 34,306 (687 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 316 317 318 [319] 320 321 322 ... 374 426 478 530 582 634 686 ... 687 Pagina successiva Ultima pagina