|
Redaktion der "Sport-Welt" (Hrsg.):
Album des Deutschen Rennsports 1927.
4°. IV,75 S. Original Halbleinen mit goldgeprägtem Deckeltitel und -vignette. Rücken geklebt, vordere untere Ecke geknickt, Kanten etwas bestoßen. Innen eingangs und im unteren Rand etwas fleckig, teils etwas eselsohrig. Insgesamt noch ordentlicher Zustand. Mit vielen schwarzweißen Textabbildungen. U.a. ein Artikel über das Gestüt Römerhof. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
"Ring frei". Box-Illustrierte des CSC Frankfurt-Sachsenhausen. 3 Hefte. 11.Jahrgang 1988. Heft 29. 12.Jahrgang 1989. Heft 30 und 31. Redaktion: Horst Gauß.
4°. 27;23;23 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Guter Zustand.
|
|
Rudersport. 78. Jahrgang 1960, Heft 1, 3, 5-27 u. 30-34. Illustrierte Fachzeitschrift. Amtliches Organ des Deutschen Ruderverbandes. Hrsg.: Rolf Ziel.
4°. Zeitschrift mit illustriertem Deckeltitel. Hefte in unterschiedlich gutem Zustand, einige außen etwas angestaubt, einige Seiten mit leichten "Eselsohren", auf einigen Heften steht ein handschriftlicher Eigenvermerk in Bleistift, insgesamt gut erhalten. Bis auf 4 Hefte vollständiger Jahrgang mit zahlreichen sw Abbildungen nach Photographien und Zeichnungen. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
Rudern. -
Rudersport. 82. Jahrgang 1964, Hefte 9-34. Illustrierte Fachzeitschrift. Amtliches Organ des Deutschen Ruderverbandes. Hrsg.: Rolf Ziel.
4°. Zeitschrift mit illustriertem Deckeltitel. Hefte in unterschiedlich gutem Zustand, einige außen etwas angestaubt, einige Seiten mit leichten "Eselsohren", einige Seiten mit leichten Fingerspuren, insgesamt gut erhalten. Mit zahlreichen sw Abbildungen nach Photographien und Zeichnungen.
|
|
Rudersport. 84. Jahrgang 1956, Heft 1-34. Illustrierte Fachzeitschrift. Amtliches Organ des Deutschen Ruderverbandes. Hrsg.: Rolf Ziel.
4°. 732 S. Zeitschrift mit illustriertem Deckeltitel. Hefte in unterschiedlich gutem Zustand, einige außen etwas angestaubt, einige Seiten mit leichten "Eselsohren", einige Seiten mit leichten Fingerspuren, insgesamt gut erhalten. Vollständiger Jahrgang mit zahlreichen sw Abbildungen nach Photographien und Zeichnungen.
|
|
Rudersport. 85. Jahrgang 1957, Heft 1-17, 19-34. Illustrierte Fachzeitschrift. Amtliches Organ des Deutschen Ruderverbandes. Hrsg.: Rolf Ziel.
4°. Zeitschrift mit illustriertem Deckeltitel. Hefte in unterschiedlich gutem Zustand, einige außen etwas angestaubt, einige Seiten mit leichten "Eselsohren", auf einigen Heften steht ein handschriftlicher Eigenvermerk in Bleistift, insgesamt gut erhalten. Bis auf Heft 18 vollständiger Jahrgang mit zahlreichen sw Abbildungen nach Photographien und Zeichnungen.
|
|
Schach. - MAIER, Joseph Georg:
Schachfibel für Lehrende und Lernende. Zum Gebrauch für Alleinlerner wie für Schulungsleiter an Schulen und in Schachvereinen.
Gr.8°. IV, 50 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Obere Ecke durchgehend etwas gestaucht, Eigenvermerk auf Titel oben, sonst nur leichte Gebrauchsspuren, insgesamt gut erhalten. Erstausgabe.- Mit 6 kleinen Zeichnungen.
|
|
SCHMITT, Fritz (Red.):
Der Winter. 36. Jahrgang Januar 1943. Heft 8. Die Zeitschrift für Skilauf und Wintertouristik.
31 x 23,4 cm. S. XXXVII-XLIII und S. 45-52. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Leicht berieben, guter Zustand. Mit etlichen Abbildungen nach sw Photograhien und Zeichnungen und Werbung der Zeit.
|
|
SCHÜTZ, W.:
Gerätübungen für den Schulturnunterricht mit Stoffverteilungsplan. Ein Hilfsbuch zu den neuen Amtlichen Richtlinien für das Turnen der Schuljugend in Preußen.
139 S. Original Karton mit Rücken- und Deckeltitel, Einband leicht berieben, papierbedingt gegilbt. Schulstempel auf Titel, sonst in gutem Zustand. Mit 140 Text-Abbildungen.
|
|
STROHMEYER, Ernst:
Turnen und Spiel in der preußischen Volksschule. Hilfsbuch für die Erteilung zeitgemäßen Turnunterrichts auf der Grundlage des amtlichen Leitfadens und der "Anleitung für das Knabenturnen in Volksschulen ohne Turnhalle" unter besonderer Berücksichtigung einfacher und ländlicher Verhältnisse.
3.Auflage. kl.8°. 298 S. Original Karton mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Eigenvermerk auf Titel oben, sonst nur leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. Mit 276 Text-Abbildungen.
|
|
TARRASCH, Dr. (Siegbert):
Der Schachwettkampf Marshall-Tarrasch im Herbst 1905. Mit Erläuterungen herausgegeben von -.
2. Auflage. 62 S. Original Karton mit verziertem Deckeltitel. Papierbedingt etwas gegilbt, Eigenvermerk auf Titel, sonst gut erhalten. Mitt zahlreichen sw Abbildungen.
|
|
Trabrennbahn Ruhleben. - Trabrenn-Gesellschaft Berlin-Ruhleben e.V. (Herausgeber):
Sonntag, 1. Juli 1951. Berliner Amateursport-Preis. 10. Rennveranstaltung (1. Tag, 16. Renntag). Offizielles Rennprogramm. Trabrennbahn Ruhleben, Berlin-Spandau.
(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Heft enthält für Wetten typische Anstreichungen/Notizen bei einzelnen Pferden. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für einen Renntag auf der Trabrennbahn Ruhleben, Berlin-Spandau. Das Heft enthält detaillierte Informationen zu einzelnen Rennen, Preisgeldern, Pferden und Rennställen. Zudem ist auch zeitgenössische Werbung von Berliner Lokalitäten und Firmen enthalten. Die Trabrennbahn Ruhleben bestand seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Nachdem im Zweiten Weltkrieg Panzer auf dem Gelände probten, konnte die Rennbahn von 1950 an noch einmal existieren. 1955 wurde sie endgültig geschlossen. Aus dieser Zeit stammt das vorliegende vollständige erhaltene Programm. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren!
|
|
Trabrennbahn Ruhleben. - Trabrenn-Gesellschaft Berlin-Ruhleben e.V. (Herausgeber):
Sonntag, 28. Januar 1951. Preis von Staffelde. 3. Rennveranstaltung 1951, 2. Tag (5. Renntag 1951). Offizielles Rennprogramm. Trabrennbahn Ruhleben, Berlin-Spandau.
(ca. 20,7 x 14,8 cm). ca. 20 S. Original-Programmheft mit gestaltetem Deckeltitel. Einband gering berieben, innen noch gut erhalten. Heft wurde gelocht. Notiz über Besuch (1951) auf dem Deckel. Insgesamt guter Zustand. Original-Programmheft für einen Renntag auf der Trabrennbahn Ruhleben, Berlin-Spandau. Das Heft enthält detaillierte Informationen zu einzelnen Rennen, Preisgeldern, Pferden und Rennställen. Zudem ist auch zeitgenössische Werbung von Berliner Lokalitäten und Firmen enthalten. Die Trabrennbahn Ruhleben bestand seit Anfang des 20. Jahrhunderts. Nachdem im Zweiten Weltkrieg Panzer auf dem Gelände probten, konnte die Rennbahn von 1950 an noch einmal existieren. 1955 wurde sie endgültig geschlossen. Aus dieser Zeit stammt das vorliegende vollständige erhaltene Programm. Seltenes Original-Programm aus den Nachkriegsjahren!
|
|
ULLRICH, Bruno (Red.):
Der Schach-Spiegel. 1. Jahrgang Nr. 1, Januar 1947. Zeitschrift für Schachfreunde.
16 S. Original Karton mit illustriertem Deckeltitel. Deckeltitel stellenweise mit Buntstift ausgemalt, kleine private Skizzen auch auf dem hinteren Deckel, sonst gut erhalten. Des ersten Jahrgangs erstes Heft! - Mit zahlreichen Abbildungen und ein bißchen Werbung der Zeit.
|
|
Wassersport. RUDERSPORT-ALMANACH 1980.
82.Jahrgang. Jahrbuch und Adreßbuch des Deutschen Ruderverbandes.
263 S. Original Broschur gummiert mit Rücken- und Deckeltitel. Guter bis sehr guter Zustand. Mit zahlreichen internationalen und nationalen Adressen, mit mehreren Abbildungen u.a. der Wimpelembleme der Ruderverbände.
|
|
Weltkraftfest Berlin 1930. Sportpalast. Âm 18. Juni 1930 in Berlin.
ca. 14,5 cm x 21,5 cm (Querformat). 15 Seiten, deutsch, mit einigen Textillustrationen. Willkommensgruß auch in englisch und französisch. Original-Broschur mit Kordelbindung und silbern geprägtem Deckeltitel. Deckel etwas lichtrandig, handschriftlicher Anmerkung auf dem Titelblatt. Insgesamt gut erhalten. - 15 pages, German, with some illustrations. Welcome address also in English and French. Original brochure with cord binding and silver title on cover. Cover slightly yellowed, handwritten annotation on title page. Good condition. - 15 pages, allemand, avec quelques illustrations. Salut aux délégués aussi en anglais et français. Brochure originale avec une reliure cordelette et un titre d'argent. Reliure un peu jaunie, annotation de la main sur première page. Bon état. Beigefügt: Weltkraftfest Berlin 1930. Sportpalast. Tischordnung (Kleiner Katalog mit alphabetischem Namensverzeichnis aller Teilnehmer, Sitzordnung etc.). Berlin: Hermann, 1930. 66 Seiten, mit 2 Illustrationen. Original Broschur mit Deckeltitel. Deckel etwas fleckig, am Rücken oben kleiner Riss von 2 cm. Insgesamt ebenfalls guter Zustand. - Two brochures for the World Power Sports Conference on June 18th, 1930 in Berlin. Included is the seating list with an alphabetical list of names, et cetera. 66 pages with two illustrations. Original brochure with cover title. Cover a little bit stained, a small fissure (2 cm) at top of the spine. Also good condition. - Deux brochures pour la Conférence Mondiale de l'Energie Sportive le 18 juin 1930 à Berlin. Inclus une liste alphabétique des noms et cetera. 66 pages avec deux illustrations. Brochure originale avec titre sur couverture. Couverture un peu tachée, une petite fissure (2 cm) au bord supérieur du dos. Aussi bon état.
|
|
WINKLER, Max:
La nouvelle technique du ski. Méthode d'enseignement collectif et d'apprentissage individuel.
kl.8°. 147 S. Originalkartoniert mit Deckel- und Rückentitel, Einband berieben, leichte Gebrauchsspuren. Insgesamt noch gut erhalten. Übersetzung aus dem Deutschen: Jacques Selz. Mit 51 Text-Abbildungen, 128 Photographien.
|
|
WINTHER, F.H.:
Der rhythmische Mensch.
ca. 19. x 14,5 cm. 47, (12) S. Original-Pappband mit marmoriertem Deckel und montiertem Deckeltitel. Einband etwas berieben. Mit Eigentumsvermerken auf Vorsatz. Sonst guter Zustand. Mit 12 Bildtafeln. Fotos zu Bewegungsstudien.
|
|
WORTELMANN, W. (Hrsg.):
Merkbuch für Leibesübungen 1925. Herausgegeben im Auftrage des Amtes für Leibesübungen der Deutschen Studentenschaft.
Kl.8°. 56 S. Original Karton mit Deckeltitel. (= Schriften der Deutschen Studentenschaft. Neue Folge). Leicht berieben und papierbedingt ein wenig gegilbt, sonst aber sehr gut erhalten. Enthält viel Wissenswertes zu Sport-Vereinen und -Verbänden, Adressen und Vorschriften etc. und viel Werbung der Zeit, vorrangig zum Thema Sport.
|
|
Yachting (Sammelband). Volume XLVII, Number VI / Volume XLVIII, Number IV.
Gr.8° (ca. 30 x 23,5 cm). 188, 164 Seiten, mit zahllosen Illustrationen, davon einige in Farbe. Privater Halbleinenband der Zeit, mit montiertem Rückenschildchen und Deckelverzierung. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, die Titelblätter der zwei Zeitschriften mit Gebrauchsspuren, die Seiten sonst oben geringfügig wasserrandig. Insgesamt guter Zustand. - Private binder with two numbers (June and October, 1930) of this long-lasting magazine. Binder and title pages of the two magazines with slight traces of use, good condition. Zwei voluminöse Ausgaben (Juni und Oktober 1930, gut 350 Seiten) des langlebigen New Yorker Magazins "Yachting", privat gebunden. Angefüllt mit Reportagen, Erzählungen, Konstruktionszeichnungen etc. zum Thema Segeln, Yachten, Hobby-Seefahrt. Gleichzeitig vollgestopft mit Verkaufs-Anzeigen und zeitgenössischer Werbung zum Thema, aber auch für Rasiercreme, Zigaretten, Versicherungen etc. - Full of reports, stories, design drawings etc. about the topics sailing, yachting, seafaring. Stuffed with sale ads und contemporary advertising for the mentioned topics, but also for shaving cream, cigarettes, insurances etc.
|
|
ZENTRALKOMITEE DER SED (Hrsg.):
...noch ein Tor! Schlachtenbummler berichten über die Reise zum Fußballspiel Westdeutschland-Sowjetunion.
46 S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einband mit deutlichen Gebrauchsspuren, innen sonst in gutem Zustand. Mit einigen Abbildungen nach sw Photographien. "Ein großes Spiel ging zu Ende. Gesiegt hat die Sache der Verständigung, der Völkerfreundschaft und des Friedens!" (Zitat )
|
|
50 Jahre Deutschlandhalle. Herausgeber: AMK Berlin. Red.: Gerd Fenske.
22,3 x 24,5 cm. 90 S. Original Leinwand mit Rückentitel, Original silberfarbener Umschlag mit Rückentitel und illustriertem Deckeltitel. Umschlag etwas berieben und gerändert, sonst sehr gut erhalten. Mit Vorreden von Richard v. Weizäcker, Eberhard Diepgen, Manfred von Richthofen und Manfred Busche, zahlreichen, teils farbigen Text-Abbildungen und dazwischen etwas Werbung Berliner Firmen.
|
|
JÖDE, Fritz (Autograph) in:
Rudolf BODE, Das Lebendige in der Leibeserziehung. Mit 10 Holzschnitten von Peter Trumm.
Gr.8°. 93,(1) S. Original Leinen mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. Ebensolcher Schutzumschlag. Schutzumschlag teils verblichen, Buch in sehr gutem Zustand. Mit einem handschriftlichen Liebesbrief von Fritz Jöde auf dem Vorsatz: "... grüße ich Dich, Du mein Lieb, aus unserem Münster, das ein für allemal unser ist, und schenke Dir, noch einmal beim Lichte der brennenden Kerze, alles, was in mir ist...In der Nacht vom 6. auf den 7. November 1926."
|
|
Kartell-Liederbuch. Herausgegeben von den Kartellvereinen: Berliner Ruder-Club Sport-Borussio, Leipziger Ruder-Club, Ruder-Club "Nelson v. 1874" Halle a.S., Ruder-Club Dessau, Weissenfelser Ruderverein v. 1884.
ca. 16 x 11 cm. XXXV, 164 S. Original-Leinwand mit goldgeprägtem und reliefgeprägtem sowie geschmücktem Deckeltitel. Einband etwas berieben. Mit Eigentumsvermerk auf Vorsatz und Anmerkungen auf hinterem Vorsatz. Leichte Gebrauchsspuren. Sonst guter Zustand. Mit 266 Liedertexten.
|
|
Henie, Sonja. -
Morris Chalfen und die Direktion der Westfalenhalle Dortmund zeigen Ihnen Sonja Henie mit ihrer neuen 1953-Eisrevue. [Programmheft der Eisrevue].
ca. 30 x 22,5 cm. (16 S.) Original Broschur mit farbig illustriertem Deckeltitel. Einband leicht berieben, Deckeltitel mit 2 Aufklebern, hinterer Deckel mit 1 Aufkleber beklebt, sonst gut erhalten. Mit zahlreichen sw Abbildungen und einer doppelseitigen Programmübersicht sowie Werbung der Zeit.
|
|
100 Jahre Seglervereinigung 1903 Berlin e.V. Chronik 1903 - 2003.
28,5 x 21,3 cm. 164 S. Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel (hier beide Male fälschlich "100 Jahre Segelvereinigung...."). Einband leicht berieben, sonst gut erhalten. Mit Vorwort von Klaus Schenkel, einigen Grußworten (u.a. von Klaus Wowereit) und zahlreichen Abbildungen in sw und Farbe.
|
|
5 Jahre Berliner Sporttoto GmbH. Berliner Fußball-Wette für Volksgesundheit und Jugendpflege.
Gr.(8). unpaginiert (60 S.). Original Karton mit Deckel-Vignette (Signet). Einband leicht berieben, Deckeltitel mit Eck-Knick, sonst gut erhalten. Mit zahlreichen Abbildungen, einige davon farbig, Statistiken und Auszügen aus Presseberichten.
|
|
BERLINER TURNERSCHAFT KORPORATION:
Festblatt zum 40. Stiftungsfest. Herausgegeben im September 1911. Vierte Männer-Abteilung.
16 S. Original Karton mit Deckeltitel. Hinterer Deckel mit Eselsohr, Klammerbindung ein wenig angerostet, sonst guter Zustand. Mit Programm, Festliedern und 2 sw Abbildungen nach Photographien.
|
|
BUDZINSKI, Fredy:
Das dritte Berliner Sechstage-Rennen. 24.-30. März 1911. Eingehend dargestellt und reich illustriert.
95 (1) S. Original Karton mit Deckeltitel. Deckeltitel mit leichter Knickspur, papierbedingt etwas gegilbt, Bindung leicht gelockert, sonst gut erhalten. Mit 27 Abbildungen nach sw Photographien und Zeichnungen, 2 davon doppelseitig.
|
|
Das Olympia-Stadion in Berlin. Herausgegeben vom Senator für Jugend und Sport Berlin.
81.-130.Tausend. 12,3 x 18,5 cm. (16)S. Original Broschur mit illustriertem Deckeltitel (Klara Phönix). Leicht berieben, Knick im hinteren Deckel, Klammerbindung angerostet, sonst in Ordnung. Mit Angaben zu Stadion-Rekorden, informativen Zahlen zum Gebäude und Gelände, Übersichtsplan und etlichen sw Abbildungen nach Photographien.
|
|
REICHSFACHGRUPPE BOOTS-UND SCHIFFBAUER/ BOOTS-UND SCHIFFBAUER-INNUNG (Hrsg.):
Wochenende Wandern Wettkampf im Boot.
4-blättriges Leporello, beidseitig bedruckt, mit illustriertem Titelblatt. Leichter senkrechter Mittelknick, sonst in gutem Zustand. Mit 2 doppelseitigen Kartenabbildungen (2-farbig, Berlin und Umgebung), einer Übersicht der Schleusenöffnungszeiten und einer doppelseitigenZeichnug (Strandszene mit Booten und Zeltplatz-Idylle).
|
|
Olympiade 1936. ("Tebe" Einsteck-Album 9x14 - Nr. 9816 mit 40 Original Photographien)
14,5 x 21,3 cm. 40 Seiten (Passepartouts). Original Photoalbum mit Leinenbezug und Bindung mittels Lederbändchen, Vorderdeckel mit farbigem Aufdruck der Olympischen Ringe, innen 40 Original-Photographien, jeweils in Passepartouts eingesteckt (Fotos: ca. 13,8 x 8,5 cm). Guter bis sehr guter Zustand. Enthält unter anderem die Eingangszeremonie, das beflaggte Brandenburger Tor, einen Zepelin am Himmel, zahlreiche weitere Abbildungen zeigen die sportlichen Höchstleistungen im geschmückten Stadion.
|
|
Olympiade Berlin 1936. -
Reichssportfeld. Blick von der Deutschen Kampfbahn durch das Osttor. - Olympische Spiele Berlin 1936. Der Führer trifft zur Eröffnung im Stadion ein (Atlantic-Photo).
2 Original-Fotopostkarten. ca. 9,2 x 14,2 und 14,2 x 9,2 cm. Guter bis sehr guter Zustand. Ungelaufen. Amtliche Olympia-Postkarten zugunsten des Olympia-Fonds.
|
|
FORESTER, Thomas (Ed.) / Edward PRICE:
Norway and its Scenery. Comprising the Journal of a tour by Edward Price, ESQ. With considerable Additions. A Road-Book for Tourists, with hints to Anglers and Sportsmen.
X, (2), 470 S. Original Halbleinwand mit goldgeprägtem Rückentitel und in Blindprägung verzierten Deckeln. Einband etwas berieben und lichtrandig, Ecken etwas gestaucht, Rückenüberzugspapier an den Kapitalen mit Fehlstellen. Montiertes Nummernschildchen auf dem Rücken, dieses mit Fehlstelle links. Bindung ein wenig gelockert, fliegender Vorsatz vorn, Frontispiz und Titel en blok lose, S. III mit kleiner Fingerspur, sonst gut erhalten. Mit einem Vorwort des Herausgebers, einem Frontispiz und 21 weiteren Tafelabbildungen und Index.
|
|
Italien. -
Skikarte. Cortina d'Ampezzo. 1:50 000. 1938 neu bearbeitet.
Original Karte, mehrfach gefaltet, montiert in Original Karton mit Deckeltitel und Verlagswerbung. (= Bergverlagskarte Nr.14). Karton mit leichten Gebrauchsspuren, Karte in sehr gutem Zustand. Karte (50,5 x 51 cm) mit rot eingezeichneten Skirouten.
|
|
Italien. -
Skikarte. San Martino di Castrozza. 1:50 000. 1938 neu bearbeitet.
Original Karte, mehrfach gefaltet, montiert in Original Karton mit Deckeltitel und Verlagswerbung. (= Bergverlagskarte Nr.15). Karton mit Gebrauchsspuren, Karte in sehr gutem Zustand. Karte (46,5 x 33 cm) mit rot eingezeichneten Skirouten.
|
|
OLYMPISCHE SPIELE 1960. AUTOMOBILE CLUB D`ITALIA:
XVII. Olympiade, Roma 1960. Routes, Itineraires, Reiseplane, Itinerarios, Itinerari.
ca. 25,4 x 15 cm. (12) S. Original-Karton- Leporello-Faltplan mit farbigem Deckeltitel. Gut erhalten. Farbige Straßenkarte auf 6 Seiten: Brenner-Rom- Neapel-Brindisi und Übersichts-Stadtplan von Rom mit markierten Sportstätten zu den Olympischen Spielen 1960.
|
|
UNSER, Margit:
Gelebte Geschichte. Alltagserfahrungen von Mannheimer Arbeitersportlern der Weimarer Zeit.
4°. 44 S. Original Karton mit ausgestanztem Deckelfenster. (= LTA-Forschung Diskussionsforum, 1994 / Heft 17). Sehr guter Zustand.
|
|
MARKHOFF, Reinhold:
Der Wert der Individualisierung auf leiblicher Grundlage im Schulturnen nachgewiesen an einem praktischen Versuch an Groß-Berliner Schuljugend.
136 S. Original Pappband mit Rücken- und Deckeltitel. (=Pädagogisches Magazin. Heft 1296 / Erziehungswissenschaftliche Arbeiten. Herausgegeben von Prof. Dr. G. Deuchler, Hamburg. Heft 14). Archiv-Exemplar mit kleinem montierten Rückenschildchen und einem Stempel des Institutes für Körpererziehung und Schulhygiene auf dem Titel verso. Einband mit leichten Gebrauchsspuren. Papierbedingt leicht gegilbt, insgesamt gut erhalten.
|
|
Joersfelder Segel-Club e.V. 1907 - 2007. 100 Jahre Tradition und Moderne.
26,5 x 21,5 cm. 167 S. Original Pappband mit illustriertem Rücken- und Deckeltitel. Hinterer Deckel mit kleiner Stauchung an der Stehkante, erste Seiten ebenda mit ca. 3 mm Einriss, sonst in sehr gutem Zustand. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen (Photographien, Dokumente etc.).
|
|
Reclam Leipzig (Verlagsgeschichte). - Günther, Alfred (Schriftleiter):
Reclams Universum. Heft 1-13/1932. 6. Oktober - 29. Dezember 1932.
13 Hefte in einem Sammelband. (ca. 35,6 x 27 cm). je Heft ca. 40 S. (Fraktur). Schlichte Halbleinwand der Zeit. Die illustrierten Original-Deckblätter der Einzelhefte sind mit eingebunden. (= Reclams Universum: 49. Jahrgang, 1932/1933, Heft 1-13). Einband mit Gebrauchsspuren, Eigenvermerk auf Vorsatz (Bleistift). Papier innen mit leichten Gebrauchsspuren, einzelne Seiten etwas gelöst, vereinzelt private Eintragungen (Rätsel), sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Einstige Zeitschrift aus dem Reclam Verlag Leipzig für einen breiten Leserkreis mit Belletristik, Bild-Reportage, Film, Theater, Politik, Wissenschaft und Technik, Wirtschaft, Mode, Architektur, Wohnkultur, Essen. Aus dem Inhalt: Ein Gespräch mit Greta Garbo / Industrie-Spionage. Die Versuchung des Heinz Taub / Werner Sombart: Schafft neue Kaufkraft! / R. A. Millikan: Das kosmische Rätsel / Sven Hedin: Das unbekannteste Land der Erde / Ehe sie Stars waren (Paul Wegener, Hans Albers etc.) / Verwirklichte Utopien auf der Dela 1932! / Artur Brausewetter: Die Krisis der Religion und der evangelischen Kirche / Ein Besuch bei Kronprinz Wilhelm (Cecilienhof) / Werner Bergengruen: Die schwarzen Vögel / Was diktiert die Herbstmode in Paris? / Die Welt Max Slevogts / Von ihnen spricht man in diesem Winter: Lil Dagover, Brigitte Helm, Georgia Lind, Liane Haid / Herrmann Röchling-Völklingen: Die Saar bleibt deutsch / Otto von Halem: 30 Minuten Menschheitsgeschichte in Eisen und Stahl / John Galsworthy: Die Ersten und die Letzten / Geprägte deutsche Form: Die Kunst der alten rheinischen Goldschmiede / Das Kochkunstmuseum in Frankfurt/Main / Neue Gesichter im Film: Ursula Grabley, Sibylle Schmitz, Till Klokow, Karin Hardt / Die Schollen Deutschlands (Pferdezucht) / Jesco v. Puttkamer: Porträts vom Staatsgerichtshof / Z. Glass: Die Welt zeigt ihre neuen Autos (Wanderer, Maybach etc.) / Vor 30 Jahren - Burenkrieg / Interview mit der Schauspielerin Helene Thimig / Jesco v. Puttkamer: Der Zweck der deutschen Manöver / Rolf Engel: Vom Raketenwagen zur Raketenforschung / Der deutsche Angriff auf den "Berg des Schreckens". Das Ende der deutsch-amerikanischen Himalaja-Expedition / Die Karikatur und ihre Meister: Fritz Koch-Gotha, Paul Simmel, Walter Trier / Alfred Salmony: Fortschritte in der Medizin. Die Strahlentherapie / Alfred Gellhorn: Die jüngste Bau- und Wohnkultur / O. von Halem: Das Haus von gestern und morgen (Einfamilienhaus am Rupenhorn, Berlin / Laubenganghaus Steglitz) / Die neue Singer 88 / Herbert Rosen: Deutschlands neuer Zepp / Conrad Veidt schreibt uns / Lil Dagover erzählt / Walther Holtz: Atomzertrümmerung / Die Weltausstellung Chikago 1933 / Günter Eich: Erster Januar / Ossip Dymow: Himmel / Die Pyrmonter Reformküche / Grete Mosheim. Porträt und Selbstporträt und vieles mehr. Die Ausgaben enthalten neben den Texten auch zahlreiche fotografische Abbildungen (s/w), oft in größeren Formaten, sowie auch viele Illustrationen, u.a. von Fritz Koch-Gotha, Theo Matejko, Heinrich Heuser. Sehr interessant ist auch die Hinwendung des damaligen Reichsinnenministers Freiherr von Gayl an die Leserschaft mit dem Aufruf "Kauft deutsch!" gleich auf der ersten Seite (Heft 1). Der Aufruf wurde 1932 gedruckt und in altdeutscher Schrift deutlich hervorgehoben. Allerdings handelte es sich hierbei eher um Nationalismus infolge der Weltwirtschaftskrise als um die spätere antisemitische Boykottpolitik. Wilhelm von Gayl jedoch war als deutschnationaler Politiker auch für Antisemitismus bekannt. In Heft 2 wandte sich dann Geheimrat Hugenberg mit "Kauft deutsch!" an die Leser. Enthalten sind zudem auch Werbeflächen auf denen zeitgenössische Firmen inseriert haben: Nivea, Reemtsma, Liebig Fleisch-Extrakt, BMW, Zeiss-Ikon, Idee-Kaffee, Leica, Glashütte etc. Weiterhin sind sehr viele kleinere Anzeigen mit Bild enthalten, die sich mit Produkten für den Alltag an eine breite Leserschaft und Familien wandten: von Babypuder (Vasenol) und Kakao (Kasseler Hafer Kakao) über Tapeten und Vorhänge (Marke: Bauhaus 33) bis hin zu Teppichen (Tefzet AG, Leipzig). Sehr seltene Ausgaben der Reclam-Zeitschrift aus der Zeit kurz vor 1933! - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
|
|
Reclam Leipzig (Verlagsgeschichte). - Günther, Alfred (Schriftleiter):
Reclams Universum. Heft 14-26/1933. 5. Januar - 30. März 1933.
13 Hefte in einem Sammelband. (ca. 35,6 x 27 cm). je Heft ca. 40 S. (Fraktur). Schlichte Halbleinwand der Zeit. Die illustrierten Original-Deckblätter der Einzelhefte sind mit eingebunden. (= Reclams Universum: 49. Jahrgang, 1932/1933, Heft 14-26). Einband mit Gebrauchsspuren, Eigenvermerk auf Vorsatz (Bleistift). Papier innen mit leichten Gebrauchsspuren, einzelne Seiten minimal gelöst, vereinzelt private Eintragungen (Rätsel), sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Einstige Zeitschrift aus dem Reclam Verlag Leipzig für einen breiten Leserkreis mit Belletristik, Bild-Reportage, Film, Theater, Politik, Wissenschaft und Technik, Wirtschaft, Mode, Architektur, Wohnkultur, Essen. Aus dem Inhalt: Hans Reck: Steinzeitmenschen in Deutsch-Ostafrika / Ludwig Roselius und die Böttcherstraße / Die moderne Kleinküche (Frankfurter Siedlungsküche) / Die Wessely. Neuer Stern am Theaterhimmel / Anajatollah Khan Samii: Die Welt im Revisionskampf. Persien geht voran - Der Ölkonflikt und Deutschland / Reise mit der Kamera: Mit Leica-Aufnahmen von Genja Jones / Ossip Kalenter: Einkäufe / Friedrich Kohner: Das Alphabet der Hand / Hugo H. Eckardt: Stadt der tausend Feuer (Gelsenkirchen) / J.M. Verweyen: Die Freundschaft Wagners und Nietzsches / Imkerin, ein vielversprechender Beruf / Professor Kolhörster empfängt Boten aus dem Weltenraum / Artur Brausewetter: Ein jeder treibt's wie er kann / Ernst Hoferichter: Das deutsche Dorf im Urwald. Reise in die brasilianische Wildnis / Kommt Esperanto-Geld? / An der "Küste". Impressionen vom Hamburger Hafenviertel / Annemarie Hering: Memelland und Litauen / Hans Schomburgk: Auf Filmjagd im afrikanischen Busch / Rennstall Peter Mülhens zu Hoppegarten / Reichstag in der Kroll-Oper / Wolfgang von Gronau: Flug in Etappen (Transozean-Flugverkehr) / Richard Wagner in Bad Ems / Jesco von Puttkamer: Der 21. März 1933 (Hitler in der Garnisonkirche) / Der Geist von Potsdam (Garnisonkirche explizit mit vielen Abb.) / Gespräch mit Luis Trenker und vieles mehr. Die Ausgaben enthalten neben den Texten auch zahlreiche fotografische Abbildungen (s/w), oft in größeren Formaten, sowie auch viele Illustrationen, u.a. von Erich Godal, Karl Stratil, Walter Rosch. Ab Februar/März 1933 sind auffallend mehr Texte und Abbildungen zu Politik und Militär in den Heften: "Kabinett Hitler" (mit Porträts), "Nachtübungen unserer Kavallerie", "Hitler und Papen" - Abbildung auf dem Deckblatt welches sonst eher fern von Politik gestaltet etc. Auch die Perspektive schien sich bereits verändert zu haben, wenn etwa Autor Jesco von Puttkamer den 30. Januar als "historischen Tag" für Land und Bevölkerung bezeichnete. Auch in die unpolitische Reclam-Zeitschrift scheint ab 1933 der "neue Geist" eingezogen zu sein. Enthalten sind zudem auch viele Werbeflächen auf denen zeitgenössische Firmen inseriert haben: Singer / Nivea / Staatl. Fachingen / Reico Radio "Atlantis" / Bauhaus-Tapeten 33 / Junghans-Uhren etc. Weiterhin sind sehr viele kleinere Anzeigen mit Bild enthalten, die sich mit Produkten für den Alltag an eine breite Leserschaft und Familien wandten: von Babypuder (Vasenol) und Kakao (Kasseler Hafer Kakao) über Tapeten und Vorhänge (Marke: Bauhaus 33) bis hin zu Teppichen (Tefzet AG, Leipzig). Sehr seltene Ausgaben der Reclam-Zeitschrift aus der Zeit kurz nach Beginn der NS-Herrschaft! - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) / ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask).
|
|
Deutscher Fechtklub Hannover E.V. (Herausgeber):
Mannschaftskampf im Degen. Olympiakämpfer im Fünf-Kampf der Reichswehr - Deutscher Fechtklub Hannover E.V. Original-Einladungskarte zum Wettstreit am 11. Dezember 1927. Hotel Ernst-August Hannover.
(ca. 15,8 x 11 cm). 3 S. Original-Karton mit farbigem Deckeltitel. Einband mit leichten Gebrauchsspuren, innen vereinzelte Notate (Bleistift). Hinterer Deckel wurde handschriftlich mit Bleistift beschrieben, sonst gut erhalten. Altersentsprechend guter Zustand. Original-Einladungskarte für einen Trainings-Wettkampf zwischen dem Olympiade-Kursus der Reichswehr (für den modernen Fünfkampf der Nationen) und der Mannschaft des Deutschen Fechtklubs Hannover. Im Innenteil sind linksseitig die Fechter der Mannschaften mit Namen angegeben sowie auch die damaligen Trainer. Auf der folgenden Seite ist ein längerer Text des Fechtklubs Hannover gedruckt: mit Informationen zum Ablauf und Hintergrund der Wettkämpfe. Seltene Archivalie aus dem Sport- und Vereinsleben in Hannover vor 1933!
|
|
Wembley Empire Pool & Sports Arena (Editors):
Saturday, May 11th, 1940. Wembley Monarchs v. Scottish League "All-Stars". (Original Programme).
(ca. 25 x 17,8 cm). 12 p. (English Language). Original boards (softcover) with illustrated title to front cover. Boards with low signs of use, inside well preserved. Generally in good condition. The small publication contains a lot of text, detail and images concerning the planned 34th meeting in the sixth season. Very rare programme for an ice hockey event during first year of the Second World War!
|
|
Olympiade 1936. - KRÜGER, Fred (Hauptschriftleiter):
Olympiazeitung. Nummer 1 - 30 / 21. Juli - 19. August 1936. (30 Einzelausgaben, komplett!). Offizielles Organ der XI. Olympischen Spiele 1936 in Berlin.
(ca. 46 x 32 cm). 624 S. Original-Zeitungsformat mit illustriertem Titelblatt. Papier leicht berieben und gerändert. Zeitungsformat mittig gefaltet, entlang der Faltlinien teils leicht rissig. Altersentsprechend guter Zustand. Die Ausgaben liegen als Einzelausgaben vor, sie wurden nicht in einen der üblichen Einbände gebunden. Damit liegen auch sämtliche Original-Titelblätter der Einzelausgaben noch vor. Enthalten sind auch zahlreiche fotografische Abbildungen (schwarz/weiss) von den sportlichen Ereignissen, Sportstätten und vor allem den Sportlern selbst. Daneben ist auch zahlreiche einschlägige Werbung der Zeit enthalten. - - - ACHTUNG! Dieses Buch kann wegen seines Gewichts oder seiner Größe nur als PAKET verschickt werden. Innerhalb Deutschlands 5,80 Euro. (Portokosten ins Ausland bitte erfragen.) ATTENTION! Due to its weight or size this book can only be sent as a PARCEL. Within Germany 5,80 Euro (For shipment abroad please ask.)
|
|
LITTLE, Freddie / Gerhard PIASKOWY:
Box-Weltmeisterschaft Junior-Mittelgewicht. Freddie Little, Weltmeister, USA. Gerhard Piaskowy, Europameister, Deutschland. Berlin Sportpalast - 20. März 70 - 20.15 Uhr.
21 x 15 cm. 38 S. Original-Broschur mit illustriertem Deckeltitel. Einband etwas beschabt. Sonst sehr guter Zustand. Mit schwarzweissen Boxfotos und Werbeanzeigen.
|
|
Duke of Beaufort.
Driving [..]. Illustrated by G. D. Giles and John Sturgess.
16º (cm. 18,8), legatura in t. tela editoriale illustrata (lievis. segni d'uso); pp. XVI, 426, [4] in buono stato, con molte ill. n.t. e tavv. d'ill. f.t.; lievi fioriture sparse, un fascicolo sciolto, piccoli segni d'umido. Opera spassosa sulla guida, edita nella collana The Badminton Library. Buon esemplare. (RD4)
|
|
André Emile.
La Gymnastique Suédoise. Manuel de Gymnastique rationelle [..] d'après la méthode de L. G. Kumlien [..]. Préfaces de M. Hugues Le Roux et de M. le Dr Michaud.
In-8º (cm. 22), legatura in m. tela coeva, tagli spruzzati; pp. [4], 228 con numerosis. illustrazioni n.t.. Fioriture e un timbro sbiadito a occhietto e frontespizio. Esemplare più che discreto. (RD4)
|
|
Barucco Elio.
Pugni al chiaro di luna.
In-8° (cm. 24), brossura editoriale con sovraccoperta editoriale figurata, pp. 125. Con numerose foto in nero fuori testo. Ottimo esemplare. (MG72)
|
|
Allievi Pino.
Mille Miglia 1991.
In-4° (cm. 33), cartonato editoriale con sovraccoperta editoriale figurata, pp. [2], 191, [3]. Uomini e automobili di oggi e di ieri. Men and cars of today and of yesterday. Con numerose illustrazioni a colori. Ottimo esemplare. (MG73)
|
|
|