Il sito di sole librerie professionali

‎Anthologie‎

Main

Topic's parents ***

‎Littérature‎
Numero di risultati : 10,866 (218 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 207 208 209 [210] 211 212 213 ... 218 Pagina successiva Ultima pagina

‎Meyrink, Gustav‎

‎Fledermäuse.‎

‎München, Albert Langen Georg Müller Verlag, 1981. 444 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Erzählungen, Fragmente, Aufsätze. Hrsg. von Eduard Frank. Das obere Kapital ist leicht bestoßen. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Riferimento per il libraio : 95164

‎Huchel, Peter‎

‎Ausgewählte Gedichte.‎

‎Frankfurt, Suhrkamp Verlag, 1973. 139 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Auswahl und Nachwort von Peter Wapnewski. Der Su. ist im Rückenbereich lichtrandig. Der Kopfschnitt ist leicht ergraut. Sonst gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 82690

‎Musäus, J. K. A‎

‎Volksmärchen der Deutschen.‎

‎Berlin, Bruno Cassirer, 1909. 1310 S. 12° Duodez , Ledereinband‎

‎Erster Teil. 238 S. Zweiter Teil. 264 S. Dritter Teil. 274 S. Vierter Teil. 263 S. Fünfter Teil. 271 S. Mit fünf s/w Abb. Text in Fraktur. Mit Goldschnitt. Auf dem vorderen Buchspiegel befindet sich jeweils ein montiertes Exlibris. Der Schuber ist im Innenbereich nachgedunkelt. 1230Das hintere Rückengelenk des ersten Bandes ist im oberen Bereich leicht berieben. Das hintere Rückengelenk des zweiten Bandes ist leicht berieben. Sonst gute Exemplare.‎

Riferimento per il libraio : 89707

‎Wörz, R. (Hrsg.)‎

‎Enßlins Taschenliederbuch.‎

‎Reutlingen, Enßlin & Laiblins Verlagsbuchhandlung, o. J. 352 S. 12° Duodez, Leinen‎

‎512 Lieder für sangeskundige frohe Kreise. Unter besonderer Brücksichtigung von Volks- und Kommersliedern. Mit Angabe der passendsten Tonart und des Anfangs der Melodie in Tonbuchstaben. Auf dem hinteren Vorsatz, auf dem hinteren Buchspiegel und im Text befinden sich einige handschriftliche Eintragungen und Anstreichungen mit Bleistift. Im Inhaltsverzeichnis befindet sich eine Kritzelspur. Die Ecken sind bestoßen. Die Kapitale sind bestoßen. Die Rückengelenke sind stellenweise etwas aufgeplatzt. Der Vorderdeckel und der Hinterdeckel haben sich etwas aus der Bindung gelöst. Der Einband ist fleckig. Das erste Blatt hat im unteren Bereich einen Einriss.‎

Riferimento per il libraio : 78478

‎Geibel, Emanuel‎

‎Gedichte. Vierzigste Auflage‎

‎Berlin, Verlag von Alexander Duncker, 1856. 274 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Leinen‎

‎Text in Fraktur. Mit Goldschnitt. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Das obere Kapital ist bestoßen. Das obere Kapital hat in der vorderen Ecke eine Läsur. Die Ecken sind bestoßen. Die Vorsätze und die Buchspiegel sind fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 91233

‎Seiffert, J. E‎

‎Neue Apokryphen.‎

‎Frankfurt, Verlag Roter Stern, o. J. 65 S. 12° Duodez, Softcover/Paperback‎

‎Auf der Rückseite des ersten Blattes befinden sich handschriftliche Eintragungen. Das obere Kapital ist leicht bestoßen. Die Ecken sind teilweise leicht bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 87010

‎Haug, Kurt‎

‎Die Seele des Fahrgasts.‎

‎Hamburg, Ego-Verlag, 1986. 34 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Der Rücken ist etwas lichtrandig. Der Kopfschnitt ist leicht nachgedunkelt. Sonst gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 78798

‎Böckeler (Hrsg.), H‎

‎Liederbuch für Schule und Haus. Zweite Auflage‎

‎Aachen, Verlag von Albert Jacobi & Co., o. J. 117 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Halbleder‎

‎Unter Mitwirkung einiger Lehrer hrsg. von H. Böckeler. 1. Heft. Ein- und mehrstimmige Lieder für die Unter- und Mittelstufe der Volksschule. Text in Fraktur. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich ein Vorbesitzerstempel. Die Ecken sind teilweise bestoßen und berieben. Die Einbandkanten sind berieben. Die Vorsätze sind fleckig. Eins der letzten Blätter hat an der Kopfkante eine kleine Läsur.‎

Riferimento per il libraio : 95677

‎Steckhan, Clara‎

‎Die Skizzen von Clara Steckhan.‎

‎Kassel, Verlag von Karl Heine, 1925. 57 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Auf dem Titelblatt befindet sich eine handschriftliche SIgnierung der Künstlerin. Text in Fraktur. Die Fußecke des Hinterdeckels ist bestoßen. Die Kapitale sind bestoßen. Die Vorderkante des Hinterdeckels hat eine leichte Randbestoßung.‎

Riferimento per il libraio : 76869

‎Briefe von Theodor Billroth. Sechste vermehrte Auflage‎

‎Hannover, Hahnsche Buchhandlung, 1902. XII + 605 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen‎

‎Auf dem Titelblatt befinden sich ein Vorbesitzerstempe und eine handschriftliche Besitzereintragung. Auf dem folgenden Blatt befindet sich eine weitere handschriftliche Besitzereintragung. Die Ecken sind bestoßen. Die Kapitale sind bestoßen und berieben. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Riferimento per il libraio : 76921

‎Heyse, Paul‎

‎Neue moralische Novellen.‎

‎Berlin, Verlag von Wilhelm Hertz, 1878. 308 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Halbleinen‎

‎Elfte Sammlung der Novellen. Text in Fraktur. DIe Kapitale sind bestoßen. Die Vorderkanten und die Fußkanten haben Randbestoßungen. Die Rückengelenke sind stellenweise etwas aufgeplatzt. Das vordere Vorsatz ist stellenweise nachgedunkelt. Das hintere Vorsatz fehlt. Das letzte Blatt ist nachgedunkelt. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Riferimento per il libraio : 97665

‎Schmidkunz, Walter‎

‎...gibts koa Sünd! 365 Schnaderhüpfln, wieder lauter waschechte. 11. - 20. Tausend‎

‎Erfurt, Gebrüder Richters Verlagsanstalt, 1936. 383 S. 12° Duodez, Leinen‎

‎Mit s/w Abb. Text in Fraktur. Das obere Kapital ist bestoßen. Die Fußecken sind etwas bestoßen. Die Buchdeckel haben sich etwas aus der Bindung gelöst. Der Vorderbereich des Fußschnitts ist ergraut. Der Kopfschnitt ist etwas ergraut.‎

Riferimento per il libraio : 83127

‎Blunck (Hrsg.), Berthold und Ernst Adolf Dreyer (Hrsg.)‎

‎Das deutsche Legendenbuch.‎

‎o. O., Vieweg-Verlag, o. J. 196 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Gestaltet von zeitgenössischen deutschen Dichtern. Text in Fraktur. Auf dem vorderen Vorsatz ist eine handschriftliche Widmung montiert. Der Su. hat an den Kopfkanten Randbestoßungen. DIe Kapitale sind etwas bestoßen. Die Fußecke des Hinterdeckels ist etwas bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 90319

‎Kunert, Günter‎

‎Günter Kunert entdeckt Nikolaus Lenau.‎

‎Hamburg, Europa Verlag, 2001. 95 S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Auf dem Titelblatt befindet sich eine handschriftliche Signierung des Autors. Das obere Kapital ist minimal bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 93330

‎Jung, Franz‎

‎Schriften und Briefe in zwei Bänden. 1. - 5. Tausend‎

‎o. O., Verlag Petra Nettelbeck, 1981. 1420 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Erster Band. Schriften. 903 S.Zweiter Band. Briefe. 509 S. Mit Schuber. Der Schuber hat leichte Läsuren. Die Rücken sind nachgedunkelt. Die Kapitale sind leicht bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 83778

‎Ehrke, Hans‎

‎Gahn un kamen.‎

‎Hamburg, Verlag der Fehrs-Gilde, 1956. 56 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Gedichten. Text in Fraktur. Der Su. hat Gebrauchsspuren und einen Einriss. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Die Vorsätze sind etwas fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 78034

‎Der Feuerkreis. Lieder für uns.‎

‎Graz, Verlag Der junge Kamerad, o. J. 67 S. 12° Duodez, Softcover/Paperback‎

‎Zusammengestellt von Axi. Die Ecken sind teilweise bestoßen. Der Vorderdeckel und die ersten paar Blätter haben in der Mitte eine Druckstelle. Die Kapitale sind bestoßen. Das vordere Rückengelenk ist im unteren Bereich etwas eingerissen. Das Papier ist in den Ecken bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 95556

‎Franck, Hans‎

‎Gedichte.‎

‎Berlin, Union Verlag, 1954. 224 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Der Su. hat sellenweise kleine Fehlstellen. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Widmung des Autors. Die Ecken des Vorderdeckels sind bestoßen. Die Fußecke des Hinterdeckels ist leicht bestoßen. Die Kapitale sind bestoßen. Der Rücken ist lichtrandig. Das Buch ist leicht verzogen.‎

Riferimento per il libraio : 97656

‎Rüdiger, Amelie‎

‎Atemholen. Lyrische Stimmungsbilder und Baumstudien.‎

‎Frankfurt, Fouque Literaturverlag, o. J. 75 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Mit einigen s/w Abb. Auf dem ersten Blatt befindet sich eine handschriftliche Signierung. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist etwas bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 95697

‎Macke, Dr. Karl (Hrsg.)‎

‎Eichendorffs Werke.‎

‎Berlin, Verlagsdruckerei Merkur, o. J. VIII + 336 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Halbleinen‎

‎Neue illustrierte Ausgabe. Illustriert von Hermann Tischler. Mit s/w Abb. Text in Fraktur. Auf dem ersten Blatt befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Die Kapitale sind bestoßen. Das vordere Rückengelenk ist im oberen Bereich aufgeplatzt. Die Ecken sind bestoßen und berieben. Die Einbandkanten sind stellenweise berieben. Die Bindung zwischen den Einbanddecken und dem Buchblock ist etwas gelockert. Der Kopfschnitt ist ergraut.‎

Riferimento per il libraio : 78281

‎Gerhardt, Paul‎

‎Abendlied.‎

‎o. O., o. V., o. J. o. S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Auflage: 50 nummerierte Handpressendrucke auf holzfreiem Werkdruckpapier, 150 gr. Auf der letzten Seite ist die Buchnummer 24 eingedruckt. Die Fußecken sind bestoßen. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 96014

‎Sommerschnee. Geschichten und Gedichte über die jahreszeiten. Erstausgabe‎

‎Kassel, Stadtteilzentrum Niederzwehren, 2001. 64 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Die Fußecken sind etwas bestoßen. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist etwas bestoßen. Die Kopfkante des ersten Blattes hat eine kleine Druckstelle.‎

Riferimento per il libraio : 96013

‎Geijer, Erik Gustav‎

‎Gedichte.‎

‎Leipzig, Verlag von Philipp Reclam jun., o. J. 63 S. 12° Duodez, Leinen‎

‎Text in Fraktur. Die Kapitale sind bestoßen. Der Rücken ist lichtrandig. Die Ecken sind bestoßen. Das erste Blatt hat an der Vorderkante eine Fehlstelle.‎

Riferimento per il libraio : 85731

‎Deutsche Sagen. Drittes bis viertes Tausend‎

‎Berlin, Propyläen-Verlag, o. J. XLIX + 713 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Gesammelt durch die Brüder Grimm. Erster Teil. XXIX + 374 S. Zweiter Band. XX + 339 S. Text in Fraktur. Auf dem Titelblatt beider Bände befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Der Rücken beider Bände ist lichtrandig. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Die Fußecke des Hinterdeckels des ersten Bandes ist bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 78457

‎Die fantastischen Vier.‎

‎Rastatt, Condor-Interpart Verlag GmbH, ca. 1996. o. S: Kl.-8° Klein-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Die großen Marvel Superhelden. Superspannende Comic-Storys! Deutsche Erstveröffentlichung. Mit zahlr. farb. Abb. Das untere Kapital ist leicht bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 96952

‎Foure, Pauline‎

‎La France lyrique.‎

‎Braunschweig, Eduard Leibrock, 1862. XXXIV + 586 S. 12° Duodez, Leinen‎

‎Album des meilleures poesies lyriquesdes auteurs francais. Mit Goldschnitt. Auf der Rückseite des vorderen Vorsatzes und auf der Rückseite des Titelblattes befinden sich handschriftiche Eintragungen. Die Kapitale sind bestoßen. Die Vorsätze und die Buchspiegel sind fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 82936

‎Herzog, Rudolf‎

‎Windzeit und Wolfszeit.‎

‎Stuttgart, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, 1921. 127 S. 8° Oktav, Halbleinen‎

‎Gedichte. Text in Fraktur. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Die Kapitale sind bestoßen. Die Einbandkanten sind fleckig. Der Schnitt ist fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 79438

‎Baudelaire, Charles‎

‎Les Fleurs du Mal. Die Blumen des Bösen.‎

‎Frankfurt, Fischer Bücherei KG, 1962. 292 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Text in deutsch und französisch. Fischer-Bücherei Großband. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Der Schnitt ist etwas nachgedunkelt.‎

Riferimento per il libraio : 86494

‎Klossowski, Pierre‎

‎Die Gesetze der Gastfreundschaft. 1. - 8. Tausend‎

‎Reinbek, Rowohlt Verlag, 1966. 469 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Der Widerruf des Ediktes von Nantes. Heute abend, Roberte. Der Souffleur. 383 S. Pierre Koslowski oder Die Sprache des Körpers. Marginalien zu Die Gesetze der Gastfreundschaft. 86 S. Die Kapitale des ersten Bandes sind leicht bestoßen. Das untere Kapital des zweiten Bandes ist leicht berieben. Das letzte Blatt des ersten Bandes hat in der Fußecke eine Knickspur.‎

Riferimento per il libraio : 81916

‎Huch, Ricarda‎

‎Der Mondreigen von Schlaraffis.‎

‎Leipzig, Hesse & Becker Verlag, o. J. 107 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Mit einem s/w Bildnis der Dichterin und einer Einleitung von Hans Bethge. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Das untere Kapital ist bestoßen. Die Ecken des Vorderdeckels sind etwas bestoßen. Das Buch ist etwas verzogen.‎

Riferimento per il libraio : 88840

‎Neukäter, Rüdiger‎

‎Das alte Lied. 1. Auflage‎

‎Kassel, Quak-Verlag, 2003. 157 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Gedichte aus zwei Jahrzehnten. Bilder von Ildi Hajnal. Mit s/w Abb. Die Ecken sind etwas bestoßen. Der Vorderdeckel ist im oberen Bereich nachgedunkelt.‎

Riferimento per il libraio : 79653

‎Jünger (Hrsg.), Citta‎

‎Im tiefen Granit. Nachgelassene Gedichte von Friedrich Georg Jünger.‎

‎Stuttgart, Ernst Klett, 1983. 88 S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Der Su. ist an der Vorderkante des Vorderdeckels fleckig. Die Kapitale sind bestoßen. Der Schnitt ist ergraut und fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 90847

‎Heimatscholle. Lehrbuch für ländliche Knaben-Fortbildungsschulen. Zweite, unveränderte Auflage‎

‎Frankfurt, Verlag Moritz Diesterweg, 1927. 203 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Halbleinen‎

‎Diesterwegs Unterrichtswerke für ländliche Fortbildungsschulen. Mit einer s/w Abb. Text in Fraktur. Die Ecken sind bestoßen und berieben, besonders die Fußecken. Die Kapitale sind bestoßen. Die Einbanddecken sind etwas verzogen. Die Buchspiegel und die Vorsätze sind fleckig‎

Riferimento per il libraio : 93772

‎Hoffmann, E. T. A‎

‎Die Märchen.‎

‎Weimar, Erich Lichtenstein, 1924. 368 + XI S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Dichtungen und Schriften sowie Briefe und Tagebücher. Gesamtausgabe in fünfzehn Bänden. Hrsg. und mit Nachwort versehen von Walther Harich. VII. Band. Nur der VII. Band ist vorhanden. Text in Fraktur. Auf dem vorderen Vorsatz und auf dem ersten Blatt befindet sich jeweils eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Die Einbanddecken sind fleckig. Der Rücken ist lichtrandig. Die Vorderkante des Hinterdeckels hat eine kleine Läsur.‎

Riferimento per il libraio : 96736

‎Hoffmann, E. T. A‎

‎Erzählungen II.‎

‎Weimar, Erich Lichtenstein, 1924. 416 + IX S. 8° Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Dichtungen und Schriften sowie Briefe und Tagebücher. Gesamtausgabe in fünfzehn Bänden. Hrsg. und mit Nachwort versehen von Walther Harich. XI. Band. Nur der XI. Band ist vorhanden. Text in Fraktur. Auf dem vorderen Vorsatz und auf dem ersten Blatt befindet sich jeweils eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Die Einbanddecken sind fleckig. Der Rücken ist lichtrandig. Die Kopfecke des Vorderdeckels ist bestoßen. DIe Kapitale sind bestoßen. Der Vorderdeckel hat im vorderen Bereich kleine Druckstellen. Einige Blätter haben an der Vorderkante kleine Läsuren.‎

Riferimento per il libraio : 96735

‎Schöne alte Kindergedichte.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, o. J. 303 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Halbleinen‎

‎Von Martin Luther bis Christian Morgenstern. Hrsg. und mit Erläuterungen versehen von Heinrich Pieticha. Mit zahlr. farb. und s/w Abb. Die Kapitale sind leicht bestoßen. Das Buch sind leicht verzogen.‎

Riferimento per il libraio : 89298

‎Ellmann, Richard (Hrsg.)‎

‎James Joyce. Briefe I.‎

‎Frankfurt Suhrkamp Verlag, 1969. 621 S. 8° Oktav Ln.‎

‎1900-1916. Frankfurter Ausgabe, Werke 5. Übersetzt von Kurt Heinrich Hansen. Dem Buch liegt ein Zeitschriftenausschnitt über die Briefe von James Joyce bei, der an einer Kante etwas knickspurig ist. Der Su. ist an den Kanten und am Rücken nachgedunkelt und am unteren kapital lädiert. . Die Klappen des Su. sind knickspurig. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Die vorderen Ecken der Kapitale sind bestoßen und knickspurig. Die S. 385-388 und die S. 433 sind in der Fußecke knickspurig. Der Kopfschnitt ist ergraut. Briefe I zeigt die Stationen des jungen Joyce in Dublin, Paris, Triest, Pola, Rom und Zürich. Zu den eindrucksvollsten Zeugnissen gehören die werbenden Briefe des Zweiundzwanzigjährigen an Nora Barnacle und fünf Jahre später dann, 1909, die alternierend vor Eifersucht tobenden und in skatologischer Sehnsucht sich verzehrenden Brandschreiben Joyces, der sich zum Hahnrei gemacht glaubt, aus Dublin an Nora in Triest - zentrale Motive des Werks, deren autobiographischen Ursprüngen man gerne nachgeht. Den größten Raum nehmen im vorliegenden Band die Briefe an den Bruder Stanislaus ein, in denen sich neben lakonischen Aufforderungen, Geld zu beschaffen - unschätzbare Kommentare zum Werk finden. Stanislaus ist in jenen Jahren (etwa bis 1915, als Joyce nach Zürich geht) praktisch sein einziger Vertrauter, der einzige, der ihn nicht nur versteht, sondern der ihm von Anfang an die Bewunderung zollt, die ihm die übrige Welt versagt. Ein weiterer Komplex sind die Briefe an Verleger, vor allem an Grant Richards, der Dubliners 1906 zur Veröffentlichung angenommen hatte, jahrelang aus Angst vor dem Drucker und der Öffentlichkeit die Publikation nicht wagte, und das Buch endlich 1914 doch herausbrachte. Von Seiten des Autors sind diese Briefe ein zäher, fast aussichtsloser Kampf gegen Vorurteile, gegen Stupidität und Angst. Ein letzter Komplex schließlich sind die Briefe an Schriftstellerkollegen, die meist die doppelte Rolle von Freunden und Förderern zu spielen hatten, Briefe also an Yeats, Lady Gregory, Arthur Symons, später an Pound und Eliot usw. Eine wichtige Zutat des Bandes ist, daß auch einige Briefe an Joyce aufgenommen sind, Briefe von Stanislaus, Yeats, Pound usw. Am aufschlußreichsten sind in dem Zusammenhang die Briefe von der Mutter und von Nora. Fast ganz ohne Interpunktion geschrieben, von einer Assoziation in die andere rutschend, dokumentieren sie die Herkunft des großen Monologs der Molly Bloom. 1957 erschien in England und in Amerika, von Stuart Gilbert herausgegeben, der erste Band der Joyce-Briefe, der fast alle bis dahin bekannten Briefe zusammenfaßte. Die zahlreichen seitdem zugänglich gewordenen Briefe wurden 1 966 in zwei Bänden, hervorragend ediert und kommentiert von Richard Ellmann, herausgebracht. Unsere, auf drei Bände angelegte Briefausgabe arbeitet den Gilbert-Teil in die Ellmann-Bände chronologisch ein. Die Anmerkungen werden von Fritz Senn ergänzt. sehr guter Zustand‎

Riferimento per il libraio : 12678

‎Plath, Sylvia‎

‎Sylvia Plath.‎

‎New York, Random House Audiobooks, o. J. 64 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎The Voice of the Poet. Random House Audiobooks. Mit s/w Abb. Dem Buch liegt eine Tonkassette bei. Gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 85153

‎Ganghofer, Ludwig‎

‎Tarantella.‎

‎Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp., o. J. 290 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Halbleinen‎

‎Illustriert von A. F. Seligmann. Mit einigen s/w Abb. Text in Fraktur. Auf dem Titelblatt befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Der Rücken ist leicht leseschief. Das untere Kapital ist bestoßen. Das obere Kapital ist leicht bestoßen. Die Kopfecken sind bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 89967

‎Kleinecke, Paul‎

‎Heiteres aus der Richter- u. Nach-Richterzeit des Prinz-Heinrichs-Gymnasiums in Berlin-Schöneberg.‎

‎Berlin, Verlag von Otto Elsner, 1924. 88 S. 8° Oktav, Halbleinen‎

‎Mit einer s/w Abb. Text in Fraktur. Das vordere Vorsatz trägt einen Vobesitzerstempel. Die Kapitale sind bestoßen. Die Fußecken sind bestoßen. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 82094

‎Bostroem, Annemarie‎

‎Terzinen des Herzens.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, 1955. 79 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Der Rücken ist lichtrandig. Die Vorsätze sind stellenweise etwas nachgedunkelt. Sonst gutes Exemplar.‎

Riferimento per il libraio : 97249

‎Mandelartz, Carl‎

‎Sprüche und Widersprüche.‎

‎o. O., o. V, ca. 1973. o. S: 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Aus meinem lyrischen Tage- und Nachtbuch. 1936 - 1973. Auf dem letzten Blatt befindet sich eine handschriftliche SIgnierung. Mit s/w Abb. Das Heft ist verzogen. Der Vorderdeckel ist stellenweise lichtrandig. Das Papier ist in der Kopfecke etwas bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 81051

‎Stuckenschmidt (Hrsg.), H. H‎

‎Spectaculum.‎

‎Frankfdurt, Suhrkamp Verlag, 1962. 334 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Leinen‎

‎Texte moderner Opern. Busoni - Cocteau - Hofmannsthal - Pirandello - Claudel - Hindemith - Krenek - Menotti - Brecht - Auden. Der Su. weist Gebrauchsspuren auf. Das untere Kapital ist bestoßen. Das obere Kapital hat eine Druckstelle. Die Fußecke des Vorderdeckels ist bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 90763

‎Ruppel, Heinrich‎

‎Hessischer Bauernspiegel.‎

‎Kassel, Verlag Schneider & Weber, 1962. 302 S. 8° Oktav, Leinen m. Ou.‎

‎Erzählungen und Gedichte von Heinrich Ruppel. Eingeleitet von Karl Kaltwasser. Das untere Kapital ist etwas bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 81545

‎Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben kein Klavier.‎

‎o. O., o. V., o. J. 36 S. 4° Quart, Softcover/Paperback‎

‎Zusammengetragen und aufgezeichnet von Kurt Lange für den Singekreis des Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatvereins. Mit s/w Abb. Die Ecken des Vorderdeckels sind etwas bestoßen. Das untere Kapital ist leicht bestoßen. Der Vorderdeckel ist stellenweise nachgedunkelt.‎

Riferimento per il libraio : 81601

‎Keller, Gottfried‎

‎Gedichte. Therese.‎

‎Berlin, Propyläen-Verlag, 1921. 623 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Hardcover/Pappeinband‎

‎Gottfried Kellers Werke. Kritisch durchgesehene und erläuterte Ausgabe mit einer Einleitung über des Dichters Leben und Schaffen von Harryaync. Erster Band. Text in Fraktur. Das untere Kapital ist etwas bestoßen. Die Einbandkanten sind fleckig. Die Vorderkante des Hinterdeckels hat eine Druckstelle. Das vordere Vorsatz ist stellenweise fleckig.‎

Riferimento per il libraio : 82221

‎Paul, Günther und Georg Minia‎

‎Das große Amen.‎

‎Heidenheim, Heidenheimer Verlagsanstalt, 1967. 79 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Der Su. weist am unteren kapital Läsuren auf. Die Vorderkante des Vorderdeckels hat eine Druckstelle.‎

Riferimento per il libraio : 81543

‎Romain, Alfred‎

‎Das Wunschtor und andere Gedichte.‎

‎Kassel, Prof. Dr. Alfred Romain, 1966. 11 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎DIe Kopfecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Das Heft hat in der Mitte eine leichte Knickspur.‎

Riferimento per il libraio : 95895

‎Frowde, Henry‎

‎The poems of Robert Herrick.‎

‎London Oxford University Press, ca. 1909. XXVII + 402 S. 12° Duodez Ldr.‎

‎Mit einer s/w Abb. Auf dem Titelblatt befindet sich eine handschriftliche Besitzereintragung. Die Einbandkanten sind berieben. Die ersten und die letzten paar Blätter sind in der Kopfecke etwas bestoßen. Die Vorsätze sind etwas fleckig. sehr guter Zustand‎

Riferimento per il libraio : 17014

‎Hill, Karl Heinz‎

‎Pastille gege Grille.‎

‎Darmstadt, H. L. Schlapp Hofbuchhandlung, o. J. 180 S. Kl.-8° Klein-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Hesse-Nassauer Geschichtercher un Gedichtercher. Auf dem Titelblatt befindet sich eine handschriftliche Vorbesitzereintragung. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Der Hinterdeckel hat eine Knickspur. Die Bindung zwischen dem letzten und dem vorletzten Blatt ist leicht aufgeplatzt.‎

Riferimento per il libraio : 82940

Numero di risultati : 10,866 (218 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 207 208 209 [210] 211 212 213 ... 218 Pagina successiva Ultima pagina