Il sito di sole librerie professionali

‎Anthologie‎

Main

Topic's parents ***

‎Littérature‎
Numero di risultati : 10,866 (218 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 148 149 150 [151] 152 153 154 ... 163 172 181 190 199 208 217 ... 218 Pagina successiva Ultima pagina

‎Müller-Rastatt, Carl und Hermann Quistorf‎

‎Goldene Frucht : Anthologie der hamburgischen Dichtung. zweiter Band. hrsg. von Carl Müller-Rastatt und Hermann Quistorf‎

‎Hamburg. 1926. 220 Seiten. 21*15,5 cm. OHalbleinenband‎

‎Einband bereieben und fleckig, Rücken lichtdunkler, Hinteres Aussengelenk angeplatzt. Kaoitale gestaucht. Teils braunfleckig, sonst gut. K10-5‎

Riferimento per il libraio : 156055

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Books from Antiquariat BehnkeBuch]

€ 18.00 Informazioni/Compera

‎Turi, Johan, Emilie Demant Hatt und Mathilde Mann‎

‎Erzählung vom Leben der Lappen. Überliefert von Emilie Demant und aus dem Dän. übers. von Mathilde Mann mit 10 Federzeichnungen des Verfassers. Erfolgsausg., Repr. der limitierten Bleisatzausg.‎

‎Frankfurt am Main: Eichborn, 1993. 278 S. Pp. mit Schutzumschlag.‎

‎Der Schutzumschlag ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. - INHALT - Vorbericht von Emilie Demant - Turis Buch und die Lappenfrage. Von Hjalmar Lundbohm. - Die ältesten Berichte von den Lappen, die ein Lappe den andern erzählt hat - Erzählung von den Lappen, wo sie zuerst gewohnt haben und wie ihre Verhältnisse gewesen sind, wovon sie gelebt haben und woher sie gekommen sind - Die erste Flucht der Lappen. Erzählung davon, wie es den Lappen gegangen ist, als die Menschen sich vermehrten und anfingen, Land aufzusuchen - Von den Schulden der Lappen und von der Gefährlichkeit der Seeberge - Vom Spätsommer. Von den Wanderungen der Lappen nach Süden, wenn das Rentier nach seiner Gewohnheit südwärts strebt - Über Kinderpflege - Von dem Schulunterricht der Lappenkinder - Hier wird von dem Treiben der Kinder während des Herumziehens erzählt - Hier wird ein wenig von der Wanderung über das - Hochgebirge bei schlechtem Wetter erzählt - Vom Melken - Von den Dieben - Von Rentierkrankheiten - Ein wenig Erklärung zu den oben genannten Rentierkrankheiten - Ein paar Heilmittel für die oben erwähnten Rentierkrankheiten - Hier wird von den Feinden des Rentieres geschrieben - Von der Asungs- und Ruhezeit des Rentieres - Die Namen der Rentierochsen - Hier fängt es nun an, Wanderzeit zu werden, fort von den Brunstlagerplätzen - Und nun tritt man die Wanderung mit den Schlittenraiden an - Das größte Fest der Lappen ist Weihnachten - Nun fangen sie wieder an, weiterzuziehen - Erzählung von den Koten-Arbeiten - Vom Rentierschlachten - Bericht von gestohlener Rentierschlachterei - Bericht über die Jagd der Ansässigen - Von dem wilden Rentier - Der Sang des wilden Rentieres - Und nun beginnt die Umzugszeit der Lappen nach Norden, fort von den Rentierwohn- plätzen - Hier wird von dem Unfrieden des Wolfes erzählt Hier wird weiter erzählt von dem Zuge der Lappen im Frühling - Das Bergvolk - Die Koten auf dem Hochgebirge Bericht über die Fürsorge für die Toten. - Hier wird alles erzählt, was zu der Arbeit der Lappen im Frühling gehört - Bericht darüber, wann die Rentiere auf den Stellen kalben, wo sie früher gekalbt haben und wo die Gegend so ist, daß die Rentierkuh sich mit ihrem Kalb ernähren kann, wo Nahrung und Schutz ist - Bericht über die Kalbungsplätze - Hier beginnt der Bericht über die, die das Kalben auf der Südseite der Grenze und an der Grenze vor sich gehen lassen - Mehr über die Kalbungszeit - Hier beginnt die Erzählung davon, wie man die Rentiere hüten muß, so daß sie gut gedeihen, die Rentiere und auch die Kälber - Hier beginnt der Bericht darüber, wann es für die Sidas, die die Kalbung auf der Südseite der Grenze haben vor sich gehen lassen, Zeit wird, von den Kalbungsplätzen fortzuziehen. - Erzählung davon, wie es auf der Wanderung über den Bergfluß mit den Raiden zugeht Erzählung davon, wenn die Herde kräftig ist und tüchtige Leiter hat - Hierunter wird mehr von den Lappen erzählt, und dies ist fast die Hauptsache - Von der Fanglehre - Vom Wolffang. Von dem Töten der Wölfe auf Schneeschuhen - Hier wird von dem Fang mit Gift erzählt - Von der Wolfsbrut - Vom Vielfraßfang - Erzählung davon, wie man die Jungen des Vielfraßes fangen soll, wenn er anfängt umherzu- wandern - Mehr vom Vielfraßfang und vom Fuchsfang - Vom Kalben und Sichfortpflanzen - Von der Elentierjagd - Vom Bärenfang - Von der Fangweise, den Bären betrunken zu machen - Von dem Bären - Die gefährlichste Jagd - Erzählung davon, wie zwei Männer ausgegangen waren, um die "Pelzgreise aufzuspüren - Erzählung davon, wie der Bär einen Mann anfiel - Eine andere Erzählung - Erzählung von dem Wolf - Von Govka Vulle und dem Wolf vor vierzig - Jahren - O.N. Svonni - Eine andere Begebenheit - Eine glückliche Jagd - Von dem Hund - Ein weniges von den Vögeln und den Füchsen und den Mäusen, die über die Erde wandern - Von dem Schneehuhn - Vom Fischfang - Hier ist ein wenig Erklärung von den Opferkünsten - Ein wenig von Wetterzeichen. Von Vögeln, die das Kommende verkünden. Von dem Schneehuhn und von dem Kuckuck und von dem Unglückshäher - Erzählung von dem Schlangenstein - Hier fängt die Erzählung von den Doktorkünsten der Lappen an - Von der Brustkrankheit - Erschrecken. - Gegen Ohnmachtskrankheit - Gegen Kopfschmerz - Gegen Magenschmerzen - Gegen Zahnschmerzen - Gegen Halskrankheit - Hier ein Bericht von einem Mädchen - Erzählung von dem Frosch - Schwamm bei Kindern - Ein anderer Bericht von dem Frosch - Gefährliches Wasser - Ein gefährliches Tier - Ein Trinkrohr gebraucht man der Tiere wegen - Gegen Erfrieren - Blutfluß - Erzählung von der Sehnenzerrung - Rat gegen Zahnweh. - Koah?ahus-Krankheit - Vom Quecksilber. - Wenn ein Hund einen Menschen beißt. Wenn ein Mensch ohnmächtig wird - Davon, wie man Leben in einen ertrunkenen - Menschen bekommt - Von der Erdvergiftung - Von den Frauen der Lappen . - Von dem Zuge der Totenschar - Von der Zaubertrommel - Ein wenig Rat gegen die Teufel oder Geister, von denen oben erzählt worden ist - Geschichten und Sagen - Von Stallo - Erzählung von Stallo, der bei Stallojaure gewohnt hat - Erzählung davon, wie es dem Stallo ging, der an - dem Ufer des Stallojaure wohnte - Von Bure Laura und Stallo - Rimagalles - Noch einiges von den Stallos - Erzählung von einem Stallo und einem Lappenmädchen - Von den Ruo?a-Tschuden - Erzählung von Giebosduoddars Namen, einem - Berg nördlich von Gällivare - Erzählung von Govare - Von den Uldas - Erzählung davon, daß die Uldas auch Kinder mit den Lappen vertauschen - Erzählung davon, daß die Uldas in aller Art Erde wohnen - Von der kochenden Quelle, die wie ein Kessel ist Der Saivo-See - Von vergrabenen oder verborgenen Schätzen - Ein wenig mehr Bericht von demselben Stein Von der Mittsommernacht - Die Gesänge der Lappen - Das Joigen fängt an. Eines jungen Mannes Lied Hier beginnt das Lied des Rentieres. - Kautokeino - Das Geschehnis, das die Kautokeino-Verirrung - genannt wird, welches im Jahre 1852 geschah Erzählung von denen, die nach Kautokeino zogen Weiterer Bericht davon, wie sich die Kautokeino- Herren nicht gegen die einfältigen Lappen behaupten konnten, die sie schlugen und schließlich töteten - Erzählung von Lapplands unbekannten Tieren - Abbildungen - Ziehende Raiden - Ein Lagerplatz im Herbst - In der Rentierkoppel zur Herbstzeit - Wanderung zur Winterzeit. - Ein Winterwohnplatz. - Auf dem Kirchplatz - Wölfe in der Rentierherde. - Wanderung nach und von Norwegen - Die Sida passiert einen Fluß zur Frühlingszeit - Von Emilie Demant benutzte Literatur. ISBN 9783821844305‎

Riferimento per il libraio : 1248198

‎Lipscher, Winfried und Kazimierz Brakoniecki (Hg.)‎

‎Meiner Heimat Gesicht. Ostpreußen im Spiegel der Menschen und Landschaft. Herausgegeben von Wilfried Lipscher und Kazimierz Brakoniecki‎

‎[Augsburg] : Bechtermünz, 2000. 669 S. mit zahlreichen Abbildungen; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. Versand aufgrund des Formats als Paket. /ok ostgebiete ISBN: 9783828968011‎

Riferimento per il libraio : 143731

‎Ruf und Echo.‎

‎o. O., Eigenverlag, 1987. 66 S. 8° Oktav, Spiralbuch‎

‎Kleine Meißner-Reihe, Band 3. Die Kopfecke des Hinterdeckels hat eine leichte Knickspur. Die ersten paar Blätter sind in der Kopfecke leicht bestoßen.‎

Riferimento per il libraio : 105768

‎Rühmkorf, Peter (Herausgeber)‎

‎131 expressionistische Gedichte. hrsg. von Peter Rühmkorf / Wagenbachs Taschenbuch ; 18‎

‎Berlin : Wagenbach, 1976. 158 S. : Ill. ; 18 cm kart.‎

‎Mit handschriftlicher Signatur von Peter Rühmkorf. Besitzervermerk auf Vorsatz, der Name des Herausgebers wurde mit Kugelschreiber auf den Buchrücken geschrieben, sonst gutes Exemplar, Text sauber. --- INHALT: Vorwort 7 - - Ernst Stadler - - Form ist Wollust 24/Anrede 24 / Fahrt über die Kölner Rheinbrücke bei Nacht 24/Fluß im Abend 25 / Vorfrühling 26 / Der Aufbruch 27 - - Georg Heym - - Der Gott der Stadt 30 / Die Dämonen der Städte 30 / Der Krieg 32/ Die Seefahrer 33 / Alle Landschaften haben 34/Mit den fahrenden Schiffen 24 / Fröhlichkeit 35 / Deine Wimpern, die langen 36/ Im kurzen Abend 37 - - Georg Trakl - - Menschheit 39 / In den Nachmittag geflüstert 40 / In ein altes Stammbuch 40/ Trübsinn 41 / Ein Winterabend 41 / Gesang des Abgeschiedenen 42 / Grodek 43 - - Franz Werfel - - Der schöne strahlende Mensch 45 / Lächeln Atmen Schreiten 46 / Veni Creator Spiritus 47 / Fremde sind wir auf der Erde alle 48/Die Wortemacher des Krieges 49 / Revolutions Aufruf 49 / Ein geistli- ches Lied 50 - - Ernst Blass - - An Gladys 52/Abendstimmung 52/Gen Haus 53/Arrangement 53 / Sonntagnachmittag 54 / Die Jungfrau 54/ Der Nervenschwache 56 / Sonnenuntergang 56 - - Jakob van Hoddis - - Aurora 58/ Traum 58 / Kinematograph 58 / O Nacht zärtlicher Sterne Gefunkel 59/Couplet 59/Der Todesengel 60 / Bemerkungen zu Jakob van Hoddis » Weltende« 61 - - Alfred Lichtenstein - - Die Wehmut 64 / Ein Generalleutnant singt: 64/Sommerfrische 65/ Die Dämmerung 65/Spaziergang 66/ Montag auf dem Kasernenhof 66/Abschied 66/ Bemerkungen zu Alfred Lichtenstein »Nebel« 67 - - Paul Boldt - - Junge Pferde 71/ Die Sintflut 71 / Herbstgefühl 72 / November- abend 72 / Linden 72 / Tiergarten 73 / Friedrichstraßenkroki 3 Uhr 20 Nachts 73/ In der Welt 74 / Das Wiedersehen 74 - - Ferdinand Hardekopf - - Spät 76/Spleen 76 / Splendeurs et misères des courtisans 77 / Notiz 77 / Baum 78 / Bemerkungen zu Ferdinand Hardekopf »Zwiege- spräch << 79 - - Else Lasker-Schüler - - Weltende 83/Ein Lied 84/ Abschied 84/ Giselheer dem Heiden 85/ Ein alter Tibetteppich 86 / Gebet 86 - - Gottfried Benn - - Schöne Jugend 87/Untergrundbahn 88 / Gesänge 88/O Nacht-89 / Prolog zu einem deutschen Dichterwettstreit 90 / Bemerkungen zu Gottfried Benn »Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke« 91 - - Johannes R. Becher - - Die neue Syntax 96/Beengung 96/ Berlin 98 / An den Vater 100/ Der Dichter meidet strahlende Akkorde... 101 - - Paul Zech - - Gegen Morgen 104 / Fabrikstraße tags 104 / Einfahrt 105 / Im Dämmer 105 / Fräser 106 - - Alfred Wolfenstein - - Städter 108/Im Bestienhaus 108 / Kameraden! 109 - - Max Herrmann-Neisse - - Sonntagnacht auf meiner Gasse 112 / Der kleine Mann 112/Früher Lenz 113 / Die Geschehnisse des Sonntagnachmittags: Laß deine Zunge mir im Munde flattern 113 / Der Zauberkünstler 115 / Ein Abend ist vertan - ein Tag zerschlagen... 116 - - Oskar Loerke - - Die Einzelpappel 118 / Tote Tage 118 / Paternosterwerk 119 / Pansmusik 119/ Totenvögel 120 - - Ernst Wilhelm Lotz - - Aufbruch der Jugend 124 / Hart stoßen sich die Wände in den Straßen... 124/ Die Nächte explodieren in den Städten Elbstrand 126 / Glanzgesang 126 125/ - - Yvan Goll - - Unterwelt 130 / Der Torso 131 - - Albert Ehrenstein - - Der Kriegsgott 134 / Auf! 135 / Der Erlöser 135 / Heimkehr 136/ Leid 136/Ruhm 137 / Ich bin des Lebens und des Todes müde 138 - - Wilhelm Klemm - - Verse 139 / Terra nova 140 / Sehnsucht 140 / Meine Zeit 141/ Schlacht an der Marne 141/Schlacht am Nachmittag 142/Lied 142 - - August Stramm - - Abendgang 144 / Freudenhaus 144 / Wacht 145 / Patrouille 145 / Krieggrab 145 / Der Ritt 146 / Bemerkungen zu August Stramm - - >>Untreu<< 146 - - Autoren und Quellen 150 ISBN 9783803120182‎

Riferimento per il libraio : 1247931

‎Herbert Günther. (Hrsg.)‎

‎Hier schreibt Berlin. Eine Anthologie von heute.‎

‎Berlin, Internationale Bibliothek GmbH, 1929. Geprägter Original-Leinenband, 8°, 423 Seiten. 1.-10.Tausend.‎

‎Name auf Vorsatz, Vorsatz etwas angebrochen, Einband stark angestaubt, Rücken gebräunt und bestossen, Schnitt sowie Papier altersbedingt gebräunt, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 74636

‎Andreas Papadakis.(Hrsg.)‎

‎Dekonstruktivismus. Eine Anthologie.‎

‎Stuttgart, Klett-Kotta Verlag, 1989. Origi.Leinenband mit Schutzumschlag, gr.4°, 264 Seiten.‎

‎Ecken leicht bestosse, Rückdeckel stark berieben und mit Kratzspuren und kleinen Druckdellen, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 70203

‎Camille Bryen - Alain Gheerbrant - Verschiedene Autoren‎

‎Anthologie de la poésie naturelle.‎

‎Paris, K édit, 1949. Illustrierte Original-Broschur, 8°, 139 Seiten. Huit photographies de Brassai.‎

‎Umschlag stark beschädigt und mit mehreren kl.Einrissen, unaufgeschnittenes Exemplar, Seiten altersbedingt gebräunt sonst gut.‎

Riferimento per il libraio : 58917

‎Adam Wazyk‎

‎Antologia Wspolczesnej poezji Frankcuskiej.‎

‎Warszawa, Spoedzielnia Wydawnicza, 1947. origi.Broschur, kl.4°, 230 Seiten.‎

‎Eintrag auf Schmutztitel, Ecken gestaucht, Umschlag stark bestossen und angestaubt, insgesammt starke Altersspuren sonst ordentlich.‎

Riferimento per il libraio : 57191

‎George de F. Lord‎

‎Anthology Of Poems on Affairs of State. Augustan Satirical Verse, 1660 - 1714.‎

‎New Haven & London, Yale University Press, 1975. origi.Pappband mit Schutzumschlag, 8°, 800 Seiten.‎

‎Widmung auf Vorsatz, Schutzumschlag berieben, bestossen und vergilbt sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 54898 ISBN : 300017170

‎Rüdiger Fischer.(Auswahl und Übersetzung)‎

‎Das Fest des Lebens. Anthologie zeitgenössischer französischer Dichtung . Erster Band.‎

‎Rimbach, Verlag im Wald, 1992. origi.Broschur, 8°, 112 Seiten.‎

‎Umschlag vergilbt, bestossen, Vorsatz - bis Seite 5 mit Büroklammerabdruck, sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 45753

‎Rose - Marie Francois‎

‎Zwischen Petrus und Judas. Anthologie österreichischer Gedichte. Entre Pierre et Judas. Anthologie de poémes autrichiens.‎

‎Maison de la poésie d'amay. origi.Broschur, 8°, 323 Seiten. Zweisprachig: deutsch und französisch.‎

‎Umschlag leicht angestaubt und vergilbt sonst guter Zustand.‎

Riferimento per il libraio : 44474

‎Mell, Max, und Marianne Bernhard (Hrsg.)‎

‎Die Elfen. Romantische Meistererzählungen.‎

‎München, Staackmann, 1976. Orig.-Leinenband mit SU, 334 Seiten, 8°. Schöne Anthologie romantischer Meistererzählungen. Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. Herausgegeben von Max Mell und Marianne Bernhard. Mit Biografien der einzelnen Autoren und zahlreichen Abbildungen.‎

Riferimento per il libraio : 008315

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Books from nebenmond]

€ 6.00 Informazioni/Compera

‎Kröger, Günter‎

‎Ostfriesericks. Ostfriesische Limericks.‎

‎Osnabrück : Weser-Ems-Informationen-Verlag, 1997. 115 S. ; 24 cm; gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;‎

‎Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /ostfrisica ISBN: 9783980516433‎

Riferimento per il libraio : 143840

‎Hamilton-Paterson, James‎

‎Seestücke: das Meer und seine Ufer. 2. Aufl.‎

‎Stuttgart : Klett-Cotta, 1995. 318 S. : Ill. Pp.‎

‎Gutes Exemplar mit verschmutzungen auf dem Schutzumschlag und Einband des Buches. Fleck auf der Buchrückseite. Die Seiten sind sauber. - 1. Kapitel: Karten und Namen - - Nichts ist öder als eine Landschaft ohne Namen - - Marginalie: Zetetik - - 2. Kapitel: Inseln und Grenzen - - Wunschobjekte - - Marginalie: Die britische Insularität - - 3. Kapitel: Riffe und Sichtbarkeit - - Wahrnehmung der Schräge - - Marginalie: Souvenirs - - 4. Kapitel: Wracks und der Tod - - Ein Stich durch die Nasenscheidewand - - Marginalie: Seekrankheit - -4. Kapitel: Tiefen und die Dunkelheit - - Die Ungeheuer im Innern - - Marginalie: Erddatierungen - -5. Kapitel: Fischfang und Verlust - - Die Schönheit, die einst war - - Marginalie: Papageifische - - 6. Kapitel: Piraten und Nomaden - - Gedichte an Tecla - - Marginalie: Abschiede, Ankunften. ISBN 9783608936728‎

Riferimento per il libraio : 1247810

‎Die schönsten Märchen aus Tausend und eine Nacht. Ins Deutsche übertragen von Alexander König. Ausgew., neu bearb. und hrsg. von C. Michael‎

‎Braunschweig, Archiv [1999]. Reprint aus den Ausg. Leipzig u. Berlin, Spamer 1890-1910. 4°. VII, 488 S., mit zahlr. Abb. (teils ganzseit.) im Text u. Farbtafeln, Orig.-Kunstleder auf 4 Blindbünden, goldgepr. Deckel- u. Rückentitel, goldgepr. Deckelzeichn., Vollgoldschnitt, sehr gut erhalten. Eines von 1999 num. Exemplaren.‎

Riferimento per il libraio : KIBU0901

‎Promber, Otto (Hrsg.)‎

‎Knabenfreund. Eine Sammlung von Erzählungen historischen und anderen Inhalts, Balladen, Gedichten, Abhandlungen aus der Natur, Kriegserlebnissen, Jagd- sowie Seeabenteuern. Zur Unterhaltung und Belehrung. 3. Aufl.‎

‎Stuttgart, Loewes Vlg. [um 1909]. 144 S., mit 4 Buntbildern u. 4 Textillustr., farb. ill. OHLn., wasserfleckig, berieb., Ecken u. Kanten bestoß., vord. Gelenk beschäd., Deckel locker, innen einige schwache Wasserränder sowie leichte Stockfleck. Klotz 5576,4‎

Riferimento per il libraio : KIBU0770

‎BÖCK, Josef (Hrsg.)‎

‎Gutenbergbuch : eine Verherrlichung der Buchdruckerkunst in Gedanken und Gedichten aus der Gegenwart.‎

‎Wien, Selbstverlag 1885. 1 gef. Titelbild, 86 S., 1 Bl. OLn. mit Einbandgoldpräg., Ecken berieben.‎

Riferimento per il libraio : BUBV0148

‎Promber, Otto (Hrsg.)‎

‎Knabenfreund. Eine Sammlung von Erzählungen historischen und andren Inhalts, Balladen, Gedichten, Abhandlungen aus der Natur, Kriegserlebnissen, Jagd- sowie Seeabenteuern. Zur Unterhaltung und Belehrung. 2 Bände in 1. 5. Aufl.‎

‎Stuttgart, Loewes Vlg. Ferdinand Carl [1910]. 144, 144 S., mit 8 chromolith. Tafeln u. vielen Illustrationen im Text, mehrfarbig ill. OLnBd., sehr gut erhalten. Klotz 5576,4‎

Riferimento per il libraio : KIBU0770a

‎Zschokke, Johann Heinrich‎

‎Anthologie aus Joh. Heinr. Zschokke's Werken. Erzählungen und historische Fragmente. Tl. 1 und 2 (in einem Band). Mit der Biographie des Verfassers und sein Portrait.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 173(1); 173 (2) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 4). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rückenvergoldung verblaßt sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94451

‎Gleim, Johann Wilhelm Ludwig‎

‎Anthologie aus den Werken von Joh. Wilhelm Ludewig Gleim: Ausgewählte Gedichte. Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers. (2 Teile in 1 Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 172 (3); 154 (4) S.(= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 6). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Berieben, Rückenprägung verblaßt;Vordergelenk etwas angelockert, Papier tls. stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 98311

‎Meyer's Groschen-Bibliothek der deutschen Classiker für alle Stände. 7 Teile in 1 Band.‎

‎Hildburghausen, Herrmann J. Mayer, [ca. 1848]. 92, [2); 92, [3]; 93, [3]; 94, [2]; 94, [2]; 94, [2] S. Mit 1 Portrait-Tafel (Gellert) als Frontispiz (= Meyer's Groschen-Bibliothek, 26, 27, 180, 163, 164, 165, 166). 11 cm. Dunkelbraunes HLdr m. Rückenvergoldung.‎

‎Gellert, Christian Fürchtegott: Fabeln. Teile 1 u. 2. Mit Biographie u. gestoch. Portrait/ Anthologie aus Joh. Winckelmann's Schriften / Fabeln von Fröhlich, Pfeffel und Anderen / Karl Philipp Conz / Johann Daniel Falk / K. H. Heydenreich's Gedichte. - Vorsätze leimschattig, innen teils stockfleckig. Nettes Bändchen‎

Riferimento per il libraio : 96601

‎Zimmermann, Johann Georg von / Klinger, Friedrich Max von‎

‎Ueber die Einsamkeit. Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers. // Anthologie aus den Werken von Friedrich Max von Klinger: Fragmente. 5 + 1 Teil in zusammen 3 Bdn.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt 222 (1), 238 (1); 190 (1), 158 (1); 172 (1), 188 (1) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band12, 13, 14). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Außentitel Bd. 3: "Zimmermann, III. B. nebst Linger's Aphorismen. - Rückenvergoldung verblaßt; Papier tls. gebräunt/braunfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94492

‎Wieland, Christoph Martin‎

‎Wieland's Oberon. In zwölf Gesängen. Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers. (2 Tweile in 1 Bd.).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahllstichporträt, 176; 160 S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 1). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Portraitaf. stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94479

‎Zettel, Karl‎

‎Hellas und Rom im Spiegel deutscher Dichtung. Mit einem erklärenden Namenverzeichnis von Otto Hartlich. Hrsg. von August Brunner. 2 Bde.‎

‎Erlangen, Palme & Enke, ( 1907). XVI, 329; XVI, 338 S. OBrosch.‎

‎[1] Mythus und Heroenzeit. Griechische Geschichte; [2] Römische Geschichte, Stimmungsbilder. - Mit Texten von Schiller, Goethe, Platen, Hamerling, Geibel, Waiblinger, Uhland, Morgenstern, Wildenbruch u.v.a. - Unbeschnitten. Angestaubt; Rücken mit weißem Papierstreifen verstärkt, Interimsheftung tls. lose‎

Riferimento per il libraio : 54766

‎Zimmermann, Johann Georg [von]‎

‎Ueber die Einsamkeit. Theil 1-4 in vier Bänden (= komplett).‎

‎Leipzig, Weidmanns Erben und Reich, 1784/1785. XLII S., 392 S., [7] Bl.; XL, 520 S., [7] Bl.; XVIII, 518 S., [4] Bl.; XXXII, 500 S., [9] Bl. Mit 4 gestochenen Titelvign. von Geyser nach Mechau. 16,5 cm. HLdr d. Zeit m. Rückenvergoldung u. je 2 goldgeprägten Rückenschildern.‎

‎Erste vollständige Ausgabe des Hauptwerkes. Bereits 1756 waren Zimmermanns "Betrachtungen über die Einsamkeit" erschienen, eine Vorstufe zur vorliegenden Untersuchung, die tragischerweise der Lebenssituation Zimmermanns entsprach. "...voll der tiefsten und schönsten Betrachtungen verräth [das Buch] wie in seiner Polemik so auch in der Lobpreisung der Natur deutlich den Einfluß Rousseau's" (ADB XLV, S. 273-277) und war bei Erscheinen ein großer Erfolg. - Jeder Band mit Namesregister; Bd 4 mit der "Nachircht, die der Herr Nachdrucker dieses Buches nicht nachdrucken wird". - Johann Georg Zimmermann (1728-1795 ), Schweizer Arzt (medizinischer Berater vieler gekrönter Häupter, von König Friedrich II. von Preußen u.a.), Philosoph und Schriftsteller. - Einbandbezüge gering fleckig, bei 2 Bdn die Rückenvergoldung teils abgeblättert, Vorsätze leimschattig, innen etwas braunfleckig. Buch blöcke firm und wohl erhalten‎

Riferimento per il libraio : 96506

‎Wuestemann, E. F. [Ernst Friedrich]‎

‎Promptuarium sententiarum. Ex veterum scriptorum Romanorum libris.‎

‎Gotha, H. Scheube / London, Williams & Norgate, 1856. L S., 1 Bl., 278 S. 12mo. Dunkelgrünes OLn. mit Gold- u. Blindpräg.‎

‎Leicht berieben, Buchblock mäßig wasserrandig, NaV von alter Hand, Widm. verso Vortitel. - De Deo. De mundo et de rerum natura. De natura eiusque cognitione. De humano genere; de hominum rebus et institutis. - Ernst Friedrich Wüstemann (1799-1856), Altphilologe, Archäologe u. Gymnasialprofessor in Gotha (ADB 44, S. 367 ff.)‎

Riferimento per il libraio : 53104

‎Werner, Zacharias‎

‎Anthologie aus den Werken von Zacharias Werner. Mit einer Biographie des Dichters.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 294 (1) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 74). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Papier stellenweise stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94489

‎Welcker, Karl Theodor / Falk, Johann Daniel / Rober, L. / Seidl, Johann Gabriel‎

‎K.Th. Welcker. J. Falk. L. Robert. Anhang: J.G. Seidl. Mit den Biographien und Welckers Porträt.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 318 (2) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Supplementband 9). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Goldprägung des Rückens verblaßt; Papier vereinzelt stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94465

‎Weber, Julius / Hebbel, Friedrich‎

‎Anthologie aus den "Hinterlassenen Papieren eines lachenden Philosophen" (Karl Julius Weber) // Anthologie aus den Werken von Friedrich Hebbel. Anhang: Friedrich Gottlob Wetzel. Mit den Biographien der Verfasser. (2 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 166 (1); 142 (4) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 100). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rückenvergoldung verblaßt, Papier vereinzelt stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94433

‎Tieck, Ludwig / Müller, Fr. / Weisflog, C. / Gotter, Friedr. Wilh‎

‎Anthologie aus den Werken von L. Tieck und Fr. Müller (der Maler). // Anthologie aus den Werken von C. Weisflog und Friedr. Wilh. Gotter. Mit den Biographien und dem Portrait L. Tieck's. (4 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 157 (2); 187 (3) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band ). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Papier tls. stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94453

‎Sturz, Helfrich Peter‎

‎Prosaische Schriften und Gedichte von Helfrich Peter Sturz. Ausgabe letzter Hand. Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers. (2 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichportr., 175, 173 (1) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 42). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rücken blindgeprägt; Papier stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94467

‎Sonnenberg, Joseph von / Kleist, Ewald Christian v. / Krug von Nidda, Friedrich‎

‎Anthologie aus den Gedichten von J. v. Sonnenberg u. Langbein. // Anthologie aus den Gedichten von Ewald Christian v. Kleist und Friedrich Krug von Nidda. Mit den Biographien und den Portraits von Sonnenberg und v. Kleist. (3 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 188 (3); 1Stahlstichporträt, 157 (2) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 47). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Titelei stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94456

‎Staiger, Emil (Hrsg.)‎

‎Musikalische Novellen. Mit einem Nachwort des Hrsg. (9. Aufl.).‎

‎(Zürich), Manesse / Conzetta & Huber, (1951). 488 DünndruckS. (= Manesse Bibliothek der Weltliteratur). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. m. SU (dieser mit Gebrauchssp.).‎

‎10 Novellen von Heinrich v. Kleist, Gustavo Adolfo Bécquer, Iwan Turgenjew, Auguste de Villiers de l'Isle-Adam, Franz Grillparzer, Honoré de Balzac, Aldous Huxley, Ernst Theodor Amadeus Hoffmann, Eduard Mörike u. Gottfried Keller. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 95157

‎Schulze. Ernst‎

‎Athologie aus den Werken von Ernst Schulze. Mit der Biographie des Verfassers.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 298 (2) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 15). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Papier stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94445

‎Schubart, Arthur‎

‎Frauenbrevier. 1.-3. Aufl.‎

‎Stuttgart, Adolf Bonz & Comp. 1924. 185 S. Kl.-8vo (16,5 x 11,5 cm). OPp.‎

‎Erste Ausgabe. - Kurze Texte über Frauen in Vers u. Prosa. - Arthur Schubart (1876-1937), Jurist, Schriftsteller, Angler u. Jäger (Dt. Jagd-Lex.). - Angestaubt und (bräunl.) fleckig, mehrere Bll. mit schmaler Randläs.; sonst innen gut‎

Riferimento per il libraio : 73264

‎Schmidt, Herbert (Hrsg.)‎

‎Geflügelter Hummelschatz. Plattdeutsche Hamburger Zitate aus dem Volksmund, gesammelt und erklärt zum täglichen Gebrauch und Erfreuen.‎

‎Hamburg, Ostermann, 1956. 40 S. Kl.-8vo. 16,5 cm. OKart.‎

Riferimento per il libraio : 35451

‎Schlegel, August Wilhelm / Schlegel, Friedrich / Stolberg, Grafen‎

‎Ausgewählte Gedichte von Aug. Wilh. u. Friedr. Schlegel. Mit den Biographien und A.W. Schlegel's Portrait // Ausgewähte Gedichte von den Brüdern Grafen Stolberg. Mit den Biographien u. den Portr. der beiden Stolberge. 2 Bde. (in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 187 (4); 2 Stahlstichporträts, 236 (4) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 21). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Blindgeprägter Rücken mit einem Löchlein; Papier tls gebräunt/ stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94439

‎Sallet, Friedrich von / Chamisso, Adalbert von‎

‎Anthologie aus den Gedichten Friedrichs von Sallet // Anthologie aus den Werken Adalberts von Chamisso. Mit den Biographien und Sallet's Portrait. (2 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 143; 175 (1) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 88). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Papier vereinzelt stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94426

‎Scherr, Johannes‎

‎Dichterkönige. Theile 1 und 2 (in 1 Band). 2. verbesserte u. stark vermehrte Aufl.‎

‎Leipzig, Otto Wigand, 1861. XVI, 316 S., 1 Bl.; VIII, 454 S. 12mo (14 x 10,5 cm). Ln. d. Zt. mit ornamentaler Gold- u. Blindpräg.‎

‎Ausgewählte Dichtungen mit jeweils einführendem Text: [1]: Homeros, Sophokles, Kalidasa, Firdusi, Hafis, Wolfram von Eschenbach, Dante, Ariosto, Tasso, Leon, Camoes / [2] Shakspeare [sic!], Milton, Göthe u. Schiller, Burns, Byron, Hölderlin, Shelley, Béranger, Tegnér, Mickiewicz, Puschkin [Puskin], Lermontoff [Lermontov]. - Johannes Scherr (1817-1886), Kulturhistoriker u. Schriftsteller (ADB 31, S. 125-130). - Vord. flieg. Vors. entfernt, Titel geknickt‎

Riferimento per il libraio : 78069

‎Scheller, Thilo‎

‎Spruchbuch der Schar. Gesammelt von Thilo Scheller. 2., erweiterte Aufl.‎

‎Wittingen, Landsknecht-Presse, 1934. 80 S. Kl.-8vo (17 x 12 cm). OLn.‎

‎Umschlag-Untertitel: "Volkstum + Turnertum / Leib + Leben / Feier, Feuer + Fahne". - Zitate von Ernst Moritz Arndt, Friedrich Ludwig Jahn, Friedrich Rückert, Johann Gottlieb Fichte, Martin Luther, Hermann Löns, Walter Flex u.v.a. zu den Themen: Deutsches Volkstum; Leib und Leben; Turnerjugend; Gezeiten; Tischgemeinschaft; Feier; Feuer; Fahnen. - Thilo Scheller (1898-1978), Reichsarbeitsdienstführer, wurde 1943 mit dem Hermann Löns-Preis ausgezeichnet (Volksliederarchiv). - Einband matt hellfleckig, Vors. gebräunt, NaV; sonst gut‎

Riferimento per il libraio : 75605

‎Rotteck, Carl von‎

‎Geist aus Carl von Rotteck's sämmtlichen Werken. Historische Fragmente u.s.w. 2 Teile in 1 Band. Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichpoträt, 174 (2); 189 (2) S.(= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 7). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rückenpräg. verblaßt; Frontispiz und Titel stärker stockfleckig, sonst gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94455

‎Ruperti, Fr. [Friedrich] / Laun, Ad. [Adolf]‎

‎Fremde Dichtungen in deutschem Gewande.‎

‎Bremen, J. G. Heyse, 1862. V, 312 S. Kl.-8vo (15,5 x 11 cm). HLdr. d. Zt. mit RVergold.‎

‎Gedichte aus England u. Nordamerika, Spanien u. Portugal, Frankreich, Italien, Rußland, Schweden u. Holland, von Coleridge, Tennyson, Longfellow, Arriaza, Camoens, Béranger, Musset, Metastasio, Puschkin [Puskin], Runeberg, Beets u.a. - Friedrich Ruperti (1805-1867), Dichter u. Übersetzer; Konrad Wilhelm Adolf Laun (1807-1881), Pädagoge, Übersetzer, Literaturhistoriker (ADB 18, S. 49 f.). - Einband berieben, Papier leicht stockfl. - Selten‎

Riferimento per il libraio : 78079

‎Preuss, J. D. E. [Johann David Erdmann] (Hrsg.)‎

‎Alemannia, oder Sammlung der schönsten und erhabensten Stellen aus den Werken der vorzüglichsten Schriftsteller Deutschlands zur Bildung und Erhaltung edler Gefühle. Ein Handbuch auf alle Tage des Jahres für Gebildete. THEIL 3 (von 3) apart.‎

‎Berlin, Karl Friedrich Amelang, 1827. IV, 298 S. Mit 1 Kupfer-Frontispiz, nach L. Wolf gestochen von Meno Haas. Kl.-8vo (16,5 x 11 cm). HLdr. d. Zt. mit RVergold. u. 2 RSch.‎

‎Sammlung von 366 Gedichten u. Zitaten von Jean Paul, Christian Ewald von Kleist, Johann Gottlieb Fichte, Johann Peter Hebel, Johann Gottfried Seume, Immanuel Kant, Friedrich Schiller, August Wilhelm von Schlegel, Johann Wolfgang von Goethe, Christian Fürchtegott Gellert u.v.a. - Im Anhang Erläuterungen u. bibbibliographische Anmerkungen zu den Autoren. - Zu dem Historiker J. D. E. Preuss (1785-1868) siehe ADB 26, S. 581-584. - Johann Meno Haas (1752-1833), Kupferstecher; zu dem Maler, Zeichner u. Kupferstecher Ulrich Ludwig Friedrich Wolf (1776-1832) siehe ADB 43, S. 788. - Titel u. Frontispiz stockfleckig u. wasserrandig; sonst nur vereinzelt l. stockfleckig; im Ganzen gutes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 75224

‎Pichler, Caroline / Hoffmann, E.T.A‎

‎Ausgewählte Novellen von Caroline Pichler / Ausgewählte Novellen von E.T.A.Hoffmann. Biographie und einer literar-historischen Einleitung. 2 Tle. in 1 Bd.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt 221 (1); 206 (1) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 19). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Rückentitel blindgeprägt, Deckeltitelprägung tls. weggesplittert; Papier großtls. stockfleckig (das Portrait stärker), sonst gutes und firm‎

Riferimento per il libraio : 94441

‎Pfeffel, Gottlieb Conrad‎

‎Gottlieb Conrad Pfeffel's Fabeln. Vollständige Ausgabe. BAND 1, Teile 1 und 2 (in einem Band). Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 1 Stahlstichporträt, 220, (4); 203, (4) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 52). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Papier tls. stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94452

‎Pfeffel, Gottlieb Conrad / Leisewitz, Johann Anton‎

‎G. C. Pfeffel's Fabeln. BAND II, THEIL 3 // Leisewitz, Johann Anton: Julius von Tarent. Ein Trauerspiel in fünf Akten. Mit einer Biographie des Verfassers. Anhang: Klassische Gedichte von Vergessenen. (2 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 188 (2); 188 (2) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 53). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Papier tls. stärker stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94434

‎Ortlepp, Ernst (Hrsg.)‎

‎Schillerlieder von Goethe, Uhland, Chamisso, Rückert, Schwab, Seume, Pfizer und Anderen. Nebst mehreren Gedichten Schillers, die sich in den bisherigen Ausgaben von Schillers Werken nicht finden. Supplement zu Schillers Werken. Mit Schillers Geburtshaus in Stahlstich.‎

‎Stuttgart, L. F. Rieger & Comp. 1839. XIV, 358 S. Mit 1 Frontispiz, gest. von Pobuda. Kl.-8vo (15 x 12 cm). Priv. HLdr. d. Zt. mit RVergold.‎

‎Mit Vorrede des Hrsg. u. alphabetischem Dichter-Verzeichnis von Carl Gottlob Albrecht bis Johann Christoph Gottlieb Zimmermann (insges. 131 Dichter!); im Anhang Gedichte aus Schillers "Horen". - Ernst Ortlepp (1800-1864), Schriftsteller u. Übersetzer (NDB 19, S. 601). - Kanten beschabt u. bestoßen, stellenw. stockfl.; sonst gut‎

Riferimento per il libraio : 78052

‎Pestalozzi, Johann Heinrich‎

‎Anthologie aus den Schriften von Johann Heinrich Pestalozzi. Mit der Biographie und dem Portrait des Verfassers.‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ 1850]. 1 Stahlstichportrait, 238, (2) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 68). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung. Schnitt metallisch-silbrig.‎

‎Papier tls. stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar‎

Riferimento per il libraio : 94414

‎Müllner, Adolf / Schwab, Gustav‎

‎Anthologie aus Müllner's dramatischen Werken // Anthologie aus den Gedichten von Gustav Schwab. Mit den Biographien der Autoren. (2 Teile in einem Band).‎

‎Hildburghausen, Bibliographisches Institut, [ca. 1850]. 158, 158 (2) S. (= National-Bibliothek der deutschen Classiker, Band 90). Kl.-8vo. 15,5 cm. OLn. mit Blind- und Goldprägung und dunkelsilbrigem Schnitt.‎

‎Papier tls. stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar Amandus Gottfried Adolf Müllner (1774-1829), dt. Schriftsteller, Dramadichter und Jurist.‎

Riferimento per il libraio : 94428

Numero di risultati : 10,866 (218 pagina/e)

Prima pagina Pagina precedente 1 ... 148 149 150 [151] 152 153 154 ... 163 172 181 190 199 208 217 ... 218 Pagina successiva Ultima pagina