Professional bookseller's independent website

‎Typography‎

Main

Number of results : 6,769 (136 Page(s))

First page Previous page 1 ... 83 84 85 [86] 87 88 89 ... 95 101 107 113 119 125 131 ... 136 Next page Last page

‎Zapf, Hermann‎

‎Typographische Variationen. 78 Buchtitel und Textseiten als Gestaltungsmöglichkeiten der Typographie und Buchgraphik. Ein Sonderdruck der Schriftgießerei D. Stempel AG, gesetzt aus klassischen und neuzeitlichen Schriften. Mit Einleitung von G. K. Schauer, Paul Standard und Charles Peignot.‎

‎(Frankfurt/M.), D. Stempel AG (1963). * Mit 78 (teils montierten, oft mehrfarbigen) Schriftmustern. Unpaginiert. 31 x 21 cm. Grüner Original-Pappband (Rücken verblichen) mit rotem Rückenschild. [2 Warenabbildungen]‎

‎*** Gesetzt und gedruckt in der Hausdruckerei der D. Stempel AG, Frankfurt am Main. - Der Typograf Hermann Zapf (1918-2015) war von 1947 bis 1956 künstlerischer Leiter der Frankfurter Schriftgießerei. - Beiliegend: Maschinenschriftliches Überreichungsschreiben der D. Stempel AG. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 126214

‎Bohadti, Gustav‎

‎Justus Erich Walbaum. Ein Lebensbild des Graveurs, Stempelschneiders und Schriftgießers.‎

‎Berlin, Staatliches Lehrinstitut für Graphik Druck und Werbung (1964). * Mit einem Porträt und einigen Faksimiles. 164 Seiten, 1 Blatt. 26 x 17,5 cm. Original-Halbpergamentband. Eins von 400 nummerierten Exemplaren.‎

‎*** Jahresgabe des Staatlichen Lehrinstituts für Graphik Druck und Werbung. Typographie und Einbandgestaltung: Heinz Bartkowiak. - Seltene Monographie des österreichischen Setzers, Druckers und Fachbuchautors Gustav Bohadti (1883-1969), zugleich letztes von drei Werken Bohadtis über den Stempelschneider Justus Erich Walbaum (1768-1837). Mit einem Verzeichnis der in Walbaum-Schriften erschienenen Bücher. - Bibliophiler Druck von bester Erhaltung.‎

Bookseller reference : 126289

‎Luidl, Philipp: (Hrsgr.)‎

‎J. T. - Johannes Tzschichold / Iwan Tschichold / Jan Tschichold. Eine Jahresgabe der Typographischen Gesellschaft München.‎

‎München, Typographische Gesellschaft München (1976). * Mit 6 montierten Abbildungen und einigen Schriftmustern sowie 3 gefalteten Beilagen in Tasche am hinteren Buchdeckel. 84 Seiten, 6 Blatt. 24 x 16 cm. Original-Leinenband mit Original-Umschlag. (TGM-Bibliothek).‎

‎*** Mit Beiträgen von Heinrich Hussmann, Werner Doede, Kurt Seelmann, Edith Tschichold, Hans Schmoller, Günter Gerhard Lange, Alfred Andersch, Max Caflisch, Max Frisch und Paul Valéry. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 126220

‎Heiderhoff, Horst‎

‎Die Original-Janson-Antiqua. Zur Rehabilitierung des Nikolaus Kis. Porträt einer Schrift 1683-1983.‎

‎(Frankfurt/M.), D. Stempel AG (1983). * Mit einer montierten Abbildung. 13 Seiten, 1 Blatt. 30 x 20 cm. Original-Buntpapierumschlag mit Deckelschild.‎

‎*** Sonderdruck der D. Stempel AG. - Handsatz und Gestaltung: Wolfgang Tiessen. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 126287

‎Rodenberg, Julius‎

‎Grösse und Grenzen der Typographie. Als typographische Beilage in zwölf Folgen zum "Druckspiegel" 1958 herausgegeben.‎

‎(Stuttgart), 1958. * Mit über 200 meist unbekannten ein- und mehrfarbigen Abbildungen. 1 Blatt, 191 Seiten, 2 Blatt. 24 x 17,5 cm. Brauner Leinenband der Zeit. [2 Warenabbildungen]‎

‎*** Sonderabdruck aus "Der Druckspiegel - Ein Archiv für deutsches und internationales grafisches Schaffen", Jahrgang 1958; dort in Fortsetzung erschienen. - "Eine Bestandsaufnahme der Buchtypographie seit der Jahrhundertwende", vorgelegt von dem bekannten Bibliographen Julius Rodenberg (1884-1970). - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 126221

‎Luidl, Philipp und Günter Gerhard Lange: (Hrsgr.)‎

‎Paul Renner. Eine Jahresgabe der Typographischen Gesellschaft München.‎

‎München, Typographische Gesellschaft München (1978). * Mit einem Porträt und zahlreichen Schriftmustern, darunter 3 ausschlagbare Tafeln. 130 Seiten, 2 Blatt. 23,5 x 16 cm. Original-Leinenband mit typographisch gestaltetem Original-Umschlag (minimale Randläsuren). (TGM-Bibliothek).‎

‎*** Würdigung des Typographen Paul Renner (1878-1956). - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 126222

‎(Eule, Wilhelm)‎

‎Schrift und Typographie von unvergänglicher Schönheit. Wieland-Ausgabe Georg Joachim Göschens 1794-1802 mit einer "Monotype" Schrift Walbaum Serie 374 neu an den Tag gebracht.‎

‎Frankfurt/M. und Berlin, Setzmaschinen-Fabrik Monotype Gesellschaft m.b.H. (1961). * Mit 7 Abbildungen. 19 Seiten. 29,5 x 21 cm. Original-Büttenbroschur (etwas fleckig).‎

‎*** Satz und Druck der Offizin Chr. Scheufele in Stuttgart. - Beiliegend: Überreichungsschreiben der Setzmaschinen-Fabrik Monotype.‎

Bookseller reference : 126290

‎Cluss, Ulrich‎

‎Giovanni Battista Bodoni. (Gewidmet zum 250. Geburtstag).‎

‎München, SchumacherGebler Studio für Typographie und Satz 1991. * Mit zahlreichen Abbildungen. 3 Blatt, XIV, Z, 14 Seiten, 6 Blatt. 47,5 x 31,5 cm. Schwarzer Original-Leinenband (minimal fleckig) mit rotem Rückentitel, blindgeprägtem Deckeltitel und roten Vorsatzpapieren. Im Original-Pappschuber (dieser etwas fleckig). [2 Warenabbildungen]‎

‎*** "Hommage eines jungen Gestalters an den gefeierten Typographen und Schriftschneider in Parma": Giambattista Bodoni (1740-1813). - Zweifarbiger Druck in der Bodoni Old Face. Offsetdruck: Stamperia Valdonega, Verona. - Gutes Exemplar in Imperial-Folio.‎

Bookseller reference : 118785

‎Ehmcke, Fritz Helmuth‎

‎Geordnetes und Gültiges. Gesammelte Aufsätze und Arbeiten aus den letzten 25 Jahren.‎

‎München, C. H. Beck 1955. * Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen auf Tafelseiten und im Text. 247 Seiten. 25,5 x 18,5 cm. Original-Leinenband mit Original-Umschlag (dieser minimal fleckig, kleiner Einriss hinterlegt).‎

‎*** Zum 75. Geburtstag des großen Buchgestalters F. H. Ehmcke (1878-1965) erschienen. Mit einer Bibliographie. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 121627

‎Debes, Dietmar‎

‎Das Figurenalphabet.‎

‎München-Pullach, Verlag Dokumentation 1968. * Mit zahlreichen Abbildungen auf Tafelseiten und im Text. 134 S. 24 x 17 cm. Original-Leinenband.‎

‎*** Erste Ausgabe. - Vorsatz papierbedingt gebräunt. Nur vereinzelt gering fleckig. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 99424

‎Hans Christians Druckerei Hamburg‎

‎Schriftenverzeichnis Hans Christians Druckerei und Verlag.‎

‎Hamburg, Hans Christians 1958. * Mit sehr zahlreichen Schriftmustertafeln. Unpaginiert. 20 x 10,5 cm. Original-Karton mit Leinenrücken und Deckelillustration von Otto Rohse in Original-Holzstich. [2 Warenabbildungen]‎

‎*** Vogel, Werkverzeichnis der Holzstiche von Otto Rohse 138-139. - Sehr seltenes Schriftmusterbuch der bekannten Hamburger Druckerei mit Otto Rohses Bilder-ABC als Umschlagillustration. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 109722

‎Finsterer-Stuber, Gerda: (Hrsgr.)‎

‎Geistige Väter des Abendlandes. Eine Sammlung von hundert Buchtiteln antiker Autoren. Mit einem Essay von Walter Rüegg.‎

‎Stuttgart, Chr. Belser 1960. * Mit 100 Tafeln mit rückseitiger Beschreibung. XXXIX Seiten. 34 x 24 cm. Original-Halbpergaminband (gebräunt, etwas lichtrandig und fleckig) mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelvignette.‎

‎*** Erschienen anlässlich des 125jährigen Bestehens des Chr. Belser Verlages. Die Festgabe beschreibt 100 Titel, von Appianus Alexandrinus "Historia Romana" (Venedig, 1477) bis zu Aesops "Fabeln" mit den Illustrationen von Gerhard Marcks (Berlin, 1950). - Vortitel mit Widmung von Gunnar Kaldewey, datiert 1976. - Innen sauber und frisch erhalten.‎

Bookseller reference : 126216

‎Caflisch, Max‎

‎Typographia practica. Arbeiten aus vier Jahrzehnten. Mit Beiträgen von Alain Berlincourt, Philipp Bertheau, Hans Rudolf Bosshard, Werner Blum, Kurt Gschwend, Darrell Hyder, Walter Jäger, Georg Ramseger, Mirio Romano, Hans Heinrich Schmid, Gustav Stresow, Gerard Unger, Hans Peter Willberg, Hermann Zapf.‎

‎Hamburg, Maximilian-Gesellschaft 1988. * Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. 355 Seiten, 1 Blatt. 32,5 x 22,5 cm. Blaugrauer Original-Leinenband (Rücken etwas fleckig) mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Eins von 1400 Exemplaren.‎

‎*** Busch 6. - Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft für das Jahr 1988. - Schöne Übersicht zu den Arbeiten des Schweizer Typografen Max Caflisch (1916-2004). - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 126212

‎Bohadti, Gustav‎

‎Von der Romain du Roi zu den Schriften J. G. Justus Erich Walbaums. Eine Schriftstudie.‎

‎Berlin und Stuttgart, H. Berthold AG 1957. * Mit zahlreichen Schriftmustern. 71 Seiten, 2 Blatt. 26 x 18 cm. Typografisch gestalteter Original-Pappband (minimal fleckig).‎

‎*** In kleiner Auflage erschienener Sonderdruck. - Der österreichische Setzer, Drucker und Fachbuchautor Gustav Bohadti (1883-1969), der 1915 als Setzer in die Firma H. Berthold AG eingetreten war, wurde dort 1926 Schriftgießermeister und später Leiter der Auftragsbearbeitung im Verkauf. - Vorsatz etwas gebräunt und mit Exlibris, zwei Seiten durch eingelegten Zettel mit braunem Streifen, sonst sauber und gut erhalten.‎

Bookseller reference : 126218

‎Antenen, Fritz und Fritz Jaggi‎

‎Typorama - Rund um das graphische Gewerbe - Ein Buch aus der Kirschgarten - Druckerei . Redaktion und Konzeption Fritz Antenen und Fritz Jaggi. Nummer 98 von 2400 Exemplaren.‎

‎Kirschgarten-Druckerei Basel, 1964. . 4° Querformat. 487 (1) Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. (Fotos, Skizzen u.a.) Originalpappband.‎

‎Nur der Einband mit GANZ leichten Gebrauchsspuren. Sonst SEHR gutes Exemplar. Umfangreiche Darstellung der Druckerei über Schriften, Typogaphie, Satz, Gestaltung, Drucktechnik, Buchbindung, Reproduktion, Papier, Farbe u.a.‎

Bookseller reference : 313588

‎Friedlaender, Henri‎

‎Die Entstehung meiner Hadassah-Hebräisch.‎

‎Hamburg, Christians, 1967. 35 S. Mit zahlr. hebräische Schriftproben u. 1 montierten Portrait-Tafel. 23 cm. OKart.‎

‎Eines von 800 Exemplaren der detallierten Schilderung, davon 200 für die Mitglieder des Bundes deutscher Buchkünstler. Dritte Veröffentlichung einer von Kurt Christians und Richard von Sichowsky herausgegebenen Folge von Aufsätzen über Buchgestaltung, Illustration und Schrift. - Henri Friedlaender (1904-1996), Buchgestalter und Typograf. - Gutes Exemplar‎

Bookseller reference : 99447

‎Schwitters, Kurt‎

‎Thesen über Typographie.‎

‎Ohne Ort, Verlag u. Jahr. 12 Bl., die meisten mit punktförmigen Aussparungen, u. 1 illustr. OKart.-Blatt. 20,3 x 20,3 cm. OBroschur m. 10 kreisförmigen Aussparungen.‎

‎Erschien 1969 in Frankfurt bei der D. Stempel AG in etwas größerem Format (29 cm) und mit einem Vorwort von Erich Anker (hier nicht). - 1 Bl. mit kleinem Fleck, sonst gut u. sauber‎

Bookseller reference : 97047

‎Meyer, Franz Sales (Hrsg.)‎

‎Systematisch geordnetes Handbuch der Ornamentik. Zum Gebrauche für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen. 8. durchgesehene Aufl.‎

‎Leipzig, Seemann & Co. 1911. VIII, 615 S. Mit 3000 Abb. im Text u. auf 300 Taf. (= Seemanns Kunsthandbücher). 22,5 cm. OLn.‎

‎Enthält: Die Grundlagen des Ornaments oder Motive (Geometrische Motive, Naturformen, Künstl. Formen). / Das Ornament als solches (Bänder, Freie Endigungen, Stützen, Flachornamente). / Angewandte Ornamentik (Gefäße, Geräte, Mobiliar, Umrahmungen, Schmuck, Heraldik, Zierschriften). Mit Erklärung der Fachausdrücke u. Sachregister. - Berieben, Gelenke gelockert, vord. Innendeckel mit altem Besitzvermerk u. Leimpunkt, flieg. Vorsatz mit kl. Ausriß oben‎

Bookseller reference : 99653

‎Miller, David‎

‎South London Mix.‎

‎London, Gaberbocchus Press, (1975). 8vo, 22 unnumbered pages, paperback; a nice copy.‎

‎First edition printed on coloured paper. Contains an advertisement sheet of the '1976 in print'-publications by the press.‎

Bookseller reference : 25543AB

‎Schoemaker-van Weeszenberg, Marga, Hendrik van Leeuwen, Sylvia Pont (Red.)‎

‎Jan Schoonhoven - Delft. Met een voorwoord van Patrick van Mil.‎

‎Delft, Stichting Licht op Schoonhoven, 2015. 23x23 cm., 160 pag. m. talrijke afbeeldingen, dik geillustr. kartonnen kaft (5 mm.) met 'open' rug, minim. gebruikssp.; mooi exemplaar.‎

‎Tweede druk van deze uitgebreide hommage in 800 exemplaren aan deze belangrijke Nederlandse kunstenaar ter gelegenheid van twee tentoonstellingen in Museum Prinsenfof (Delft) en het Stedelijk in Schiedam (31/1015-14/2/16). With a summary in English.‎

Bookseller reference : 24854AB

‎Gottschall, Edward (Editor) and Bob Farber (Art Director)‎

‎U&lc. Upper and lower Case. The international Journal of Typographics. Volume 12, Number 1, May 1985‎

‎The International Typeface Corporation, New York, 1985. 88 S. ; 36,5 x 28 cm ; broschiert.‎

‎Volume twelve, Number one, May 1985. Großformatige englischsprachige Originalbrochur, 88 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, nebst beiliegendem Zusammenfassungsheft in deutscher Sprache, 8 Seiten. Paper etwas angedunkelt. Stellenweise mit Knickspuren. Gutes Exemplar. M6‎

Bookseller reference : 132362

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 21.40 Buy

‎Battles, Matthew‎

‎Die Welt der Bücher : eine Geschichte der Bibliothek. Aus dem Amerikan. übertr. von Sophia Simon / Patmos Paperback‎

‎Düsseldorf : Patmos 2007. 255 S. ; 21 cm Originalverschweißt, Top Zustand, kart., Softcover/Paperback‎

‎Matthew Battles arbeitet in der antiquarischen Abteilung der Bibliothek der Harvard University und schreibt Kolumnen für Harper's. Der passionierte Büchersammler lebt in Jamaica, Plain, Massachusetts, USA. Buchkunde 9783491691421 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 67464

‎Gorbach, Rudolf Paulus‎

‎Textgestaltung am PC und Mac.‎

‎Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 1995. 64 S. 4°. Ill. OBroschur.‎

‎Zustand: noch sehr gut erhalten.‎

Bookseller reference : 36875 ISBN : 347348380

‎FINSTERER Alfred‎

‎Zwei Autographen und das Buch "Alfred Finsterer" Gedanken über sein Leben und Werk von Paul Quensel" als Widmungsexemplar sowie 6 Einladungsschriften zu Ausstellungen von Alfred Finsterer.‎

‎(Stuttgart Um 1976 bis 1981). 64 Seiten mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, mehrere fotokopierte Seiten und 7 teils gefaltete Karten.‎

‎Alfred Finsterer (* 8. Juni 1908 in Nürnberg; ? 25. Januar 1996 in Stuttgart) war ein deutscher Maler, Grafiker und Typograph. Nach der Ausbildung zum Industrie-Grafiker an der Kunstgewerbeschule Nürnberg bei Rudolf Schiestl arbeitete er zunächst als Grafiker. 1935 wurde er als einer von zehn deutschen Künstlern ausgewählt, um auf der Chicago International Exhibition auszustellen. Im selben Jahr wurde er als Dozent an die Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe in Leipzig berufen, wo er ab 1939 bis 1945 als Professor und Leiter der Meisterklasse für Holzschnitt tätig war. Ein Brand in der Akademie zerstörte sein Atelier und seine dort lagernden Werke vollständig. Ab 1946 war er im Verlagswesen tätig. Zunächst von 1946 bis 1947 als Redakteur für Zeitschriften und verantwortlich für die Buchausstattung beim Sebaldus Verlag, Nürnberg. Von 1947 bis 1973 wurde Finsterer künstlerischer Leiter des Philipp Reclam jun. Verlages in Stuttgart. Parallel war er von 1952 bis 1957 für die Schriftgießerei Gebrüder Klingspor, Offenbach/Main beratend tätig, für die er auch Schriften entwarf. Außerdem stammten Illustrationen in Schriftproben aus seiner Hand. Des Weiteren war er von 1957 bis 1973 auch für das Druck- und Verlagshaus Belser in Stuttgart tätig. Zusätzlich übernahm er Buchausstattungen für die Verlage Kröner, Artemis, Brockhaus, Hirsemann und Suhrkamp. Er wandte sich zunehmend der Buchgrafik zu, begann ab 1960 erste Versuche im Metalldruck und mit der Herstellung von großformatigen Farbradierungen. 1984 entwarf er Cover für die Vierteljahrsschrift Philobiblon. Eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphik-Sammler. Verheiratet war er mit Gerda Finsterer-Stuber. Werke von Finsterer befinden sich unter anderem im Klingspor-Museum in Offenbach am Main, den Städtischen Kunstsammlungen Galerie Albstadt, der Städtischen Galerie Stuttgart, der Graphischen Sammlung der Stadt Nürnberg, der Staatsgalerie Stuttgart sowie der ETH Zürich. (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 125480

‎Hessisches Hauptstaatsarchiv, Wiesbaden‎

‎Übersicht über die Bestände des Hessischen Hauptstaatsarchivs Wiesbaden.‎

‎Wiesbaden : Hess. Hauptstaatsarchiv 1970. XXIX, 388 S. : mit 9 Abb. ; gr. 8° gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 29257

‎Andersen, Hans Christian‎

‎Bilderbuch ohne Bilder. Aus dem Dänischen übertragen und eingeleitet v. Walter Rothbarth.‎

‎Berlin, Otto von Holten, 1925. 127 SS. mit farbigen Initialen. 12°, priv. Pappband. Kanten berieben.‎

‎Eines von 300 (350 insg.) für den Buchhandel bestimmten Exemplaren, gedruckt nach Angaben und mit Initialen von Marcus Behmer bei Otto von Holten, Berlin. Schöner Druck mit den anmutigen Initialen von Marcus Behmer in zarten Farben. - Nicht im Original-Halbpergament-Einband, sondern als Pappband mit eklatant unpassendem, etwas späterem Buntpapierbezug (bräunliches Knitterpapier mit Model- oder Walzendruck in Grün und Rot, ca. 30er-Jahre) gebunden. Unaufgeschnittenes, unbeschnittenes Exemplar, am Vorsatz winzige Stockflecken. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 19777

‎Maeterlinck, Maurice‎

‎Pelleas e Melisenda. Versione Italiana di Carlo Bandini. Xilografie disegnate ed incise da Charles Doudelet.‎

‎Spoleto, Claudio Argentieri, 1922. Finito di stampare il 5 giugno 1922 coi tipi di Panetto e Petrelli a Spoleto. 165 (1) SS., 1 Bl. 4°, flexibler Pappband im illustr. Orig.-Umschlag, dieser etwas fleckig und mit hinterlegten Randläsuren.‎

‎(Diz. Fanelli -Godoli S.150/51). Mit zahlreichem Buchschmuck und vielen Illustrationen des belgischen Symbolisten Charles Doudelet (1862 - 1938). Eines von 1000 num. Exemplaren. - Auf kräftigem Bütten, SS. 89-92 u. 93-96 vertauscht, unbeschnitten, - innen sauber und gut erhalten. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 17267

‎Schramm, Albert (Schriftleitung)‎

‎Zeitschrift des Deutschen Vereins für Buchwesen und Schrifttum. 1. Jahrgang 1918. 6 Doppelhefte des ersten Jahrgangs (=komplett), Heft 1 / 2 doppelt eingebunden, in einem Band. Leipzig, Breitkopf u. Härtel, 1918. 24, 139 (1) SS. mit zahlreichen Abbildungen sowie Beilagen. Die Original-Einbanddecken mit dem Fackelträger-Signet von Walter Tiemann mit eingebunden.‎

‎o.J. 4°, privater Halbleinwandband mit marmoriertem Deckelbezug. Geringe Gebrauchsspuren.‎

‎Vorgebunden: Archiv für Buchgewerbe, Jg. 1918, Heft 1 / 2, 24 SS. mit 8 nn. Bll. Beilagen (erstes Doppelheft des ersten Jahrgangs). - Die einzelnen Hefte sehr gut erhalten, lediglich im Schnitt gebräunt. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 23521

‎Peignot, Charles (Hrsg.)‎

‎Arts et Métiers Graphiques Paris. Nr. 25.‎

‎Paris, 1931. 4 n.n. Bll., SS. 350 - 400, 2 n.n. Bll., LXXIX - LXXXV. Viele Abbildungen im Text. Außerdem: 7 Tafeln als ganzseitige, hochwertige Beigaben, eine achte (Dessin de Rodin rehaussé d'aquarelle) fehlt leider. 4°, Orig.- Broschur.‎

‎Der Umschlag der Broschur am Rücken beschädigt, der Umschlag selbst angegilbt, innen sauber und gut. - Enthält die folgenden Artikel: Monnier, Adrienne: Éloge du livre pauvre. Roger-Marx: Rodin illustrateur et graveur. Beaujon, Paul: Eric Gill. Vox, Maximilien: Esquisse d'une théorie du chiffre. Degaast, Georges: L'impression anaglyptique pour aveugles (suite). Guégan, Bertrand: L'oeil du bibliophile. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 14591

‎Meerman, G‎

‎Origines Typographicae.‎

‎Den Haag, Paris und London, N. van Daalen, de Bure und Wilcox, 1765. 2 Tle. in 1 Band. 2 gest. Porträts, 1 gef. Tabelle, 10 ( davon 2 gefaltet, bzw doppelblattgroß) Kupfertafeln, 1 Textkupfer. XI, 260, VIII, 312 S. 4°, Pappe der Zeit mit goldgepr. Rückenschildchen. Berieben, bestoßen, am oberen Kapital schadhaft.‎

‎Bestdokumentierte Schrift der Zeit über den Ursprung des Druckerwesens. (Bigmore-W. II, 32; Michaud 28. 105 f.). Meerman, (berühmter Bibliophiler, *1722 Leiden, + 1771 Aachen), unternahm mehrere Reisen und stand mit zahlreichen Gelehrten seiner Zeit in Kontakt, um diese Publikation über die frühesten Drucker zusammenzustellen. Er versucht zu belegen, daß nicht Johannes Gutenberg, sondern Laurens Coster der Erfinder der beweglichen Lettern sei. Die 10 Kupfertafeln im 2. Band zeigen frühe Satztypen aus der Werkstatt Costers. - Innen stellenweise leicht stockfleckig, sonst schönes, breitrandiges Exemplar. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 12133

‎Koch, Rudolf‎

‎Briefe. Mit einem Vorwort von Oskar Beyer.‎

‎Akademie für das Graphische Gewerbe, Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker, München, o.J. (wohl um 1965). 74 SS. 8°, engl. Broschur.‎

‎Umschlag minimal gebrauchsspurig, sonst sauber und gut. Auf dem fliegenden Vorsatz eine Widmung von Herbert Post. "Für Michael Guggenberger in Erinnerung an unseren großen Meister Rudolf Koch, Herbert Post, München 2.6. 1966." Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 12367

‎Edition Burg Giebichenstein‎

‎Gerhard Marcks - Wilhelm Nauhaus: Briefe.‎

‎Halle, Burg Giebichenstein, 1991. 10 Blatt, 2 montierte Abbildungen. Gr.-8°, rotbrauner Orig.- Pappband mit goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel.‎

‎Gedruckt in 1000 Exemplaren auf Büttenpapier, gesetzt in der Post-Antiqua und handgebunden in den Werkstätten der Burg Giebichenstein Halle und Weimar. Tadellos erhalten. - Dazu als Beilage: Spoer, Gertraude. Rosen, Tulpen, Nelken. Aus der Formenwelt der Wasserzeichenkunst. Leipzig, Deutsche Bücherei, 1987. 39 SS. Ebenfalls sehr gut erhalten. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 20763

‎Typographische Mitteilungen. Zeitschrift des Bildungsverbandes der deutschen Buchdrucker. 24. Jahrgang (1927) und 2 Hefte vom 23. Jahrgang (1926). 12 Hefte plus zwei in einem Band.‎

‎Berlin, im Verlag des Bildungsverbandes der Deutschen Buchdrucker, 1926 / 1927. Stets beigebunden: Das Schiff. Beiblatt der Typographischen Mitteilungen. 354 SS. / 86 SS. - Die Umschläge der Hefte leider nicht mit eingebunden. 4°, Orig.-Leinenband, Rücken und Titel-Deckel schwarz bedruckt. Einband etwas angegraut und fleckig.‎

‎Zahlreiche Abbildungen sowie Tafeln in den verschiedensten (teils farbigen) Druck- und Schrifttechniken sowie Typographien u.a. vom Bauhaus in Dessau. - Innen sauber und gut erhalten, S. 3/4 mit kl. hinterlegtem Einriß im Rand. Keine Anstreichungen. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 20805

‎Börckel, Alfred‎

‎Gutenberg und seine (berühmtesten) Nachfolger im ersten Jahrhundert der Typographie nach ihrem Leben und Wirken dargestellt. Klimsch's Graphische Bibliothek Band V.‎

‎Frankfurt a. M., Klimsch & Co, 1900. Frontispiz (Porträt Gutenbergs) XII, 211 SS., mit 51 Abbildungen. 8°, illustr. orig. Leinwand, Rotschnitt.‎

‎- Vorsätze stockfleckig, ebenso das Porträt im breiten Rand. Sonst sauber und gut erhalten. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 23513

‎Sammlung von Flaschenetiketten, aufgeklebt und in einem Leitz-Ordner geheftet. Vorhanden sind Etiketten von: Sekt, diversen Spirituosen, Wein (wenige), Fruchtweine, Limonaden und Sprudel, sowie einige Bögen mit Ausschnitten von Zigarettenschachteln.‎

‎Allermeist Deutschland, 70er und 80er Jahre. 78 weiße Kartonbögen im Format 21 x 29, 5cm, bis auf wenige Ausnahmen beidseitig mit hunderten von Etiketten beklebt.‎

‎Ein gelungener, ausdauernd zusammengetragener Überblick über die Werbegraphik und Typographie der Getränkeindustrie und diverser Brennereien der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 23283

‎Ross, Collin‎

‎Fahrten- und Abenteuerbuch. Typographie und Einband: Jan Tschichold.‎

‎Berlin, Büchergilde Gutenberg, 1928. 236 SS., 2 Bll., mit einem Frontispiz und 44 s/w-Photographien im Text. 8°, Orig.-Leinwand, goldfarbenes Vorsatzpapier. Rücken etwas gebleicht, leicht lichtrandig.‎

‎Der vordere Innenfalz z. Teil angeplatzt, sonst sauber und gut. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Bookseller reference : 22258

‎Siedler, Wolf Jobst und Juergen Seuss‎

‎Geist und Kommerz. Das Buch zwischen Elite und Massenkultur. / Das gestöhnte Elend (=unzeitgemäß). Typographie im Sog des Kults des Augenblicks. Zwei Aufsätze. Herausgegeben im Auftrag der Fördergemeinschaft Buchleinen e. V. von Juergen Seuss.‎

‎Assenheim, Niddatal und Leipzig, BrennGlas Verlag (1990). * Mit 2 farbigen Abbildungen. 61 Seiten. 27,5 x 18,5 cm. Dunkelblauer Original-Leinenband. [2 Warenabbildungen]‎

‎*** Bibliophile Festschrift: "H. P. Willberg zu seinem 60. Geburtstag" - Zweifarbiger Druck; Ausstattung Juergen Seuss. - Mit ganzseitiger eigenhändiger Widmung von Seuss an den Verleger Elmar Faber, datiert 1993. - Schönes Widmungsexemplar.‎

Bookseller reference : 125887

‎Hermann Zapf. Ein Arbeitsbericht. Herausgegeben von der Lehrdruckerei der Technischen Hochschule Darmstadt.‎

‎Hamburg, Maximilian-Gesellschaft (1984). * Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Beilagen. 177 Seiten. 27 x 18 cm. Grüner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel. Eins von 1400 Exemplaren.‎

‎*** Kayser 52. - Jahresgabe der Maximilian-Gesellschaft für das Jahr 1984. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 126280

‎Kapr, Albert‎

‎Ästhetik der Schriftkunst. Thesen und Marginalien.‎

‎Leipzig, Fachbuchverlag (1977). * Mit 152 Abbildungen. 127 Seiten. 30 x 21,5 cm. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Umschlag.‎

‎*** Erste und einzige Ausgabe. - Seltener Titel des Leipziger Typographen und Buchgestalters Albert Kapr (1918-1995). - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 121615

‎Finsterer, Alfred: (Hrsgr.)‎

‎Hoffmanns Schriftatlas. Ausgewählte Alphabete und Anwendungen aus Vergangenheit und Gegenwart.‎

‎Stuttgart, Julius Hoffmann 1952. * Mit 92 Tafeln und 14 Seiten Druckschriften. 210 Seiten. 34,5 x 25 cm. Grauer Original-Leinenband.‎

‎*** Neubearbeitung des von Herbert Hoffmann verfassten Schriftatlas aus dem Jahre 1930. Mit einem Überblick über die wichtigsten modernen Druckschriften. - Text in Deutsch, Englisch und Französisch. - Ein geplanter zweiter Band mit dem zeitgenössischen internationalen Schriftschaffen ist offenbar nicht erschienen. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 126174

‎Menhart, Oldrich‎

‎Abendgespräche des Bücherfreundes Rubricius und des Buchdruckers Tympanus. Aus dem Tschechischen übertragen von Otto F. Babler.‎

‎Frankfurt/M., (D. Stempel AG) 1958. * 46 Seiten, 2 Blatt. 26,5 x 17 cm. Original-Pappband mit Rückenschild. Eins von 1200 Exemplaren.‎

‎*** Erste deutsche Ausgabe. - Schöner Druck in Rot und Schwarz auf Zerkall-Bütten. - Der Prager Buch- und Schriftgestalter Oldrich Menhart (1897-1962) zählt zu den bedeutendsten Schriftkünstlern seiner Zeit. - Beiliegend Überreichungsschreiben der D. Stempel AG. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 126225

‎Bohadti, Gustav‎

‎Friedrich Johann Justin Bertuch.‎

‎Berlin und Stuttgart, H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei AG (1969). * Mit einigen Porträts, Abbildungen und Schriftmustern. 157 Seiten. 26,5 x 17,5 cm. Original-Pappband mit Original-Umschlag (gering bestoßen). Eins von 1000 Exemplaren.‎

‎*** Sonderdruck der Schriftgießerei H. Berthold, gesetzt in verschiedenen Walbaum-Typen. - Letzte Veröffentlichung des österreichischen Setzers, Druckers und Fachbuchautors Gustav Bohadti (1883-1969). Über Friedrich Justin Bertuch (1747-1822), den bedeutenden Verleger und Kaufmann im klassischen Weimar. - Vortitel mit Exlibris. - Gutes Exemplar.‎

Bookseller reference : 126219

‎Edited and published by viction:workshop / viction:ary. Edited and designed by TwoPoints.Net‎

‎I love Type Series. Volume 6: I love Franklin Gothic [original packed Copy]‎

‎Viction Workshop, Hong Kong, 2012. 23 cm ; kart.‎

‎Englischsprachige Paperbackausgabe, 160 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Exemplar noch originalverschweißt. Sehr guter Zustand (Copy still in its original Packaging. Very good Condition). pwR.-L.-1457 ISBN: 9789881943842‎

Bookseller reference : 102699

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Books from Antiquariat Weber]

€ 19.00 Buy

‎[Spamersche Buchdruckerei Leipzig:] Schriften-Probe. Band I: Werkschriften. -‎

‎Leipzig:, Spamersche o.J., (1929). xlv Seiten, 1 Bl., 725 (1) Seiten, OLnbd., Kopfgoldschnitt, 25 x 17,5 cm. [4 Warenabbildungen]‎

‎Schriftmusterbuch der Spamerschen Buchdruckerei, Leipzig. Enthalten sind Schriften für den Handsatz, Monotype (Einzelbuchstabenguß), Typograph (Zeilenguß) und Musiknoten. - Enthält u.a.: Walbaum-Fraktur; Spamersche Haus-Fraktur; Hauptmann-Fraktur; Faust-Fraktur; Hebbel-Fraktur; Unger-Fraktur; Tiemann-Fraktur; Kleist-Fraktur; Weiß-Fraktur; Schwabacher; Ehmcke Schwabacher; magere Koch-Schrift; Koch-Schrift; Uncial-Gotisch; Behrens-Schrift; neue Kanzlei; Laufschrift; Ehmcke-Antiqua; Tiemann-Antiqua; Walbaum-Antiqua; Didot-Antiqua; Caslon-Antiqua; Dolphin-Antiqua; Tiemann-Medieval; Fleischmann-Antiqua; Nordische Antiqua; magere Bodoni; Bernhard-Antiqua; Sorbonne; Ohio; Grasset-Antiqua; Insel-Antiqua; Elzevir; Ehmcke-Kursiv; Nordische Kursiv; Albion; Ronaldson; Cushing-Mediäval; De Vinne; Bodoni; Caslon; Baskerville, Poliphilus; Bong-Fraktur; Lipsia-Fraktur; Breitkopf-Fraktur; Jean-Paul-Schrift; etc.... - Gering berieben; gutes, gepflegtes Exemplar.‎

Bookseller reference : 100366HB

‎(Sandberg, Willem Jacob Henri Berend)‎

‎Experimenta typographica 11. Tektonike. Das Konstruktive. (Hrsg., Entwurf: Willem Jacob Henri Berend Sandberg. Einfürhung von Albert Schulze-Vellinghausen).‎

‎Köln, Verlag Galerie Der Spiegel, ( 1956). [54] Bl. Mit Texten u. zahlr. Illustr. auf weißem , braunem u. Transparent-Papier. 22 cm. Illustr. Orig.-Klappbroschur.‎

‎Zweiter erweiterter Druck der bereits 1944 zusammengestellten und aufwendig illustrierten Anthologie mit Texten (deutsch, französisch, englisch, holländisch u. italienisch) von Goethe, Le Corbusier, J.P.J. Oud, Karl Marx, Ernst Kadler u.a. - Umschlag gebräunt u. mit Fleckchen, innen etwas gebräun‎

Bookseller reference : 97453

‎(Sandberg, Willem Jacob Henri Berend)‎

‎Experimenta typographica 2. Mens sana in corpore sano. Gesundheit. ([Hrsg., Entwurf: Willem Sandberg).‎

‎Köln, Verlag Galerie Der Spiegel, ( 1969). [32] Bl. Mit zahlr. farb., teils ganzseit. Illustr. auf verschiedenfarbigen Papieren u. verschiedenen Papiersorten. Illustr. Klappenbroschur.‎

‎Aufwendig u. abwechslungsreich gestalteter Band mit deutschen, französischen und englischenTexten (die fremsprachigen Texte ins Deutsche übersetzt) von Gandhi, Bergson, Plato, Voltaire, La Rochefoucault, Melanchthon, Nietzsche, Herodot, Paracelsus, Freud, Keyserling, Heine u.a. - Gering gebräunt, 1 Bl. mit Stockfleckchen‎

Bookseller reference : 97437

‎Behre, Gustav‎

‎Malerei, Schrift, Graphik. In der Praxis der Werbegestaltung.‎

‎Ulm-Söflingen : Gröner, 1953. 240 S.; Ill. 4° , OLeinen, ohne Schutzumschlag‎

‎Einband unfrisch, fleckig, Seiten vorwiegend sauber, ohne Einträge, mit leichten Lagerspuren, Beilagen FEHLEN!‎

Bookseller reference : 168162

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Books from Antiquariat Bäßler]

€ 37.50 Buy

‎Tacitus, Cornelius und Rudolf Borchardt‎

‎Deutschland. Tacitus. Dt. v. Rudolf Borchardt‎

‎München : Verlag der Bremer Presse 1922. 31 S. ; gr. 8° gebundene Ausgabe, Pappband, obere und untere Rückenende mit Buchfolie beklebt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Tacitus ist der bedeutendste römische Historiker der Kaiserzeit, des 1. bis 3. Jahrhunderts n. Chr. Neben den »Annalen« und den »Historien« gilt die »Germania«, erschienen 98 n. Chr., als eine seiner interessantesten Schriften. Aufgeteilt in 46 kurze Sektionen, beschäftigt sie sich in einem ersten Teil mit Herkunft, Land und Lebensformen der Germanen und charakterisiert in einem zweiten Teil die verschiedenen Stämme. Der Text galt lange als verschollen. Wiederentdeckt wurde das Werk erst in der Renaissance und war seitdem oft Gegenstand hart geführter Kontroversen. »Trostlos, schaurig, scheußlich und ziemlich windig« Tacitus über Germanien »Seine Bewohner sind Kälte und Hunger gewöhnt, sie haben blaue Augen, sind groß gewachsen, und ihr Haar schimmert rötlich.« Tacitus Tacitus beschreibt Menschen, Kultur und Religion der Germanen, ihre Stammesstruktur, wie sie wohnen und sich ernähren oder ihre Kinder erziehen Rom +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 62099

‎Faulhaber, Erik‎

‎Frutiger (Adrian). Die Wandlung eines Schriftklassikers.‎

‎Sulgen, Niggli Vlg., 2004. 8°. 106 S., 3 Bl. mit s/w. Abb. und Schriftproben. OPp.‎

Bookseller reference : 84900AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 20.00 Buy

‎Tschichold, Jan‎

‎Willkürfreie Massverhältnisse der Buchseite und des Satzspiegels.‎

‎Basel, Bucherer, Kurrus & Co., Basler Papiermühle, Nachdruck 1992. 31 S. OKt. Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 20152AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Books from Biblion Antiquariat]

€ 20.00 Buy

Number of results : 6,769 (136 Page(s))

First page Previous page 1 ... 83 84 85 [86] 87 88 89 ... 95 101 107 113 119 125 131 ... 136 Next page Last page