Независимый веб-сайт профессионального продавца книг

‎Typographie‎

Main

Основные темы

‎Arts et métiers‎
‎Le livre‎
Количество результатов : 6.687 (134 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 87 88 89 [90] 91 92 93 ... 98 103 108 113 118 123 128 133 ... 134 Следующая страница Последняя страница

‎Stürzebecher, Jörg und Gunter Rambow‎

‎Cinétique : die Moderne by TECTA. [Galerie Rambow, Güstrow]. 12 Bildplakate und 12 Textplakate von Gunter Rambow. Mit Texten zu Schinkel, El Lissitzky. Keler, Kandinsky, Gropius, Mies van der Rohe, Breuer, Ruegenberg, A&P Smithson und Wewerka von Jörg Stürzebecher. [Übers.: Ann Drummond ; Stephen Roche] / Edition Galerie Rambow‎

‎Köln : König 2008. [46] S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; 30 cm Spiralbindung, Pappdeckel, leichte Gebrauchsspuren am Einband, (Abschabungen) sonst guter Zustand‎

‎Der Katalog CINETIQUE DIE MODERNE BY TECTA , herausgegeben vom international renommierten Plakatkünstler Gunter Rambow, erscheint parallel zur gleichnamigen Ausstellung. Anhand von 12 Designobjekten und 12 korrespondierenden, von Rambow entworfenen Kunstplakaten, dazugehörigen Texten des Designhistorikers Jörg Stürzebecher sowie einer Einleitung von Bazon Brock, wird die Kunst- und Designgeschichte des 20. Jahrhunderts rekapituliert: Schinkel, El Lissitzky, Keler, Kandinsky, Gropius, Mies van der Rohe, Breuer, Ruegenberg, Smithson und Wewerka. Plakate 9783865604941 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 66047

‎Hanebutt-Benz, Eva-Maria‎

‎Die Kunst des Lesens : Lesemöbel u. Leseverhalten vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Museum für Kunsthandwerk Frankfurt am Main. [Unter Mitarb. von Monika Estermann. Beitr. von Bernhard E. Bürdek ; Dirk H. Veldhuis. Hrsg. im Auftr. d. Dezernats Kultur u. Freizeit, Frankfurt am Main, vom Museum für Kunsthandwerk] / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des‎

‎Frankfurt am Main : Museum für Kunsthandwerk 1985. 222 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 24 x 25 cm kart., Softcover/Paperback, Einband etwas lichtgelb; Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Mit Beiträgen von Bernhard E. Bürdek, M. Estermann, E. M. Hanebutt-Benz und Dirk H. Veldhuis über Lesen und Bücher vom Mittelalter bis Barock und Aufklärung, das Buch im Zeitalter der Industrialisierung, vom Buch besessene Sammler und Leser, Büchernarren, Exlibris und Lesezeichen und Lesemöbel etc. Lit-GE 9783882700268 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 66031

‎Pütz, Hildegard und Catullus Gaius Valerius Catull‎

‎Odi et amo : zweiundzwanzig Gedichte. von Catull. übertr. ins Dt. und Orig.-Graphiken von Hildegard Pütz Erstausg.‎

‎Düsseldorf : Eremiten-Presse 1992. [46] S. : Ill. ; 23 cm engl., Softcover/Paperback‎

‎Rom Catull 9783873652750 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 66011

‎BOWLER, BERJOUHI‎

‎The word as image‎

‎London, Studio vista ltd., 1970. Ganzleinen mit Schutzumschlag, großes 8°, 136 S. Mit zahlr. ganzs. Abbildungen, Inhalt Introduction - Illustrations (Far eastern, Africa and the Middle East, Hebrew, European, International concrete poetry movement) - Notes to illustrations‎

‎Schutzumsclag mit Einrissen, sonst guter Zustand‎

Ссылка продавца : S937

‎JONG, Ralf de‎

‎Kursbuch Typografie. (Mit zahlr. Abb. u. Satzbeispielen.) -‎

‎Essen: Folkwang Universität der Künste (c 2022). 140 Ss., 2 Bll. Kl.8°. Illustr. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Dieses Buch will dich dabei unterstützen, grundlegende Gesetzmäßigkeiten typografischer Gestaltung selbstständig zu erforschen. Komplexe gestalterische Zusammenhänge werden auf überschaubare Teilaspekte heruntergebrochen. ... Das Buch besteht aus Aufgaben und meinen Skizzen, die mögliche Lösungswege illustrieren. Es sind, und das ist wichtig, keine 'Musterlösungen'. Um das Beispielhafte dieser Skizzen zu unterstreichen, habe ich mich (wo möglich) auf eine einzige Schriftfamilie (die Avenir Next Pro) beschränkt." (S. 2). - Ralf de Jong (geb. 1973) hat an der Kunsthochschule Kassel sowie an der Königlichen Akademie in Den Haag Visuelle Kommunikation studiert. Als begeisterter Typograf, manischer Büchersammler und Vielleser interessiert er sich (nicht nur!) für gedruckte Schrift. Sein Interesse gilt dabei insbesondere den Zusammenhängen zwischen Textinhalt und Textform. Die freiberufliche Arbeit als typografischer Gestalter (Buchgestaltung, Unternehmenskommunikation, Ausstellungsgestaltung) und die publizistische Tätigkeit ergänzen die Lehre und sorgen dafür, daß er den Praxisbezug nicht verliert. Seit 2004 unterrichtet er als Professor für Typografie, seit 2006 an der Universität Duisburg-Essen bzw. an der Folkwang Universität der Künste.‎

Ссылка продавца : 84950

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Книги с DAS BÜCHERHAUS]

€ 14,00 Купить

‎Weil, Simone‎

‎L'Iliade ou le poème de la force. Préface de Jacqueline de Romilly.‎

‎Paris, La Compagnie Typographique, 2007. 32,7x26,7 cm. 2 w. Bl., 51 S., 6 Bl., 2 w. Bl. Lose Bogen in OBroschurdecke und in Kassette. [2 Warenabbildungen]‎

‎=42ème livre édité par La Compagnie Typographique. - Eines von 88 numerierten Exemplaren auf Zerkal und eines der 81 nomiativen Exemplare. - Schönes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 94011AB

‎Mallarmé, Stéphane‎

‎Poësies.‎

‎Paris, La Compagnie Typographique, 1938. 39,5x28,5 cm. 181 S., 5 Bll., 2 w. B. OPappband, in Schuber. [2 Warenabbildungen] Schuber mit Lichtrand.‎

‎Eines von 88 numerierten und nominativen Exemplaren auf Vélin de Vidalon.‎

Ссылка продавца : 94013AB

‎Giono, Jean‎

‎Colline. Préface de Pierre Michon.‎

‎Paris, La Compagnie Typographique, 2009. 35,5x28,2 cm. 2 w. Bl., 116 S., 2 S., 1 Bl., 2 w. Bl. Lose Bogen in OBroschurdecke mit blindgepr. Deckeltitel, in OLeinendecke mit Deckelschild, in Kassette. [4 Warenabbildungen] Wenige winzige Flecken auf Kassettendeckel.‎

‎Eines von 83 numerierten Exemplaren auf Vélin d'Arches und eines der 78 nomiativen Exemplare. - Schönes, unaufgeschnittenes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 94012AB

‎Vibraye, Jody de‎

‎Message de la Compagnie Typographique.‎

‎Roger Druet, 1981. 10 Blatt. Franz. Orig.-Büttenbroschur. Fadenbindung.‎

‎Eines von 88 nummerierten und von De Vibraye im impressum signierten Exemplaren auf Bütten mit Wasserzeichen. "Ce message a été composé à la main en Gauthier italique de corps 14 et mis en pages par les soins du Service du Livre de l'Imprimerie nationale. Le titre, les lettrines et la marque de la Compagnie sont de la main de Roger Druet..." Sehr seltene Schrift zu dieser typografischen Gesellschaft. In keiner Bibliothek nachweisbar.‎

Ссылка продавца : 93510AB

‎Cicero, Marcus Tullius und Rudolf Alexander Schröder‎

‎Cato der Ältere über das Greisenalter. Marcus Tullius Cicero. Übertr. von Rudolf Alexander Schröder‎

‎München : Verlag d. Bremer Presse 1924. 76 S. ; gr. 8°, Schrift: Antiqua Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Rückenecke oben angestossen, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎Rom Cicero +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 65947

‎Jacobi, Franz‎

‎Die deutsche Buchmalerei in ihren stilistischen Entwicklungsphasen : Mit 6 Farbentaf. u. 64 Abb. nebst e. Bibliographie. Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎München : F. Bruckmann 1923. VII, 136 S. ; 8°, mit 70 Tafeln und Abb. Gz., gebundene Ausgabe, Halbleinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort V Die germanische Stammeszeit I Die karolingische Epoche 2 Die ottonische Epoche 1? Der Verfall seit ca. 1050 16 Das 12. Jahrhundert 28 Das 13. Jahrhundert 34 Das 14. Jahrhundert 49 Das 1 J.Jahrhundert 64 Das 16. Jahrhundert 82 Die Epigonenzeit: 17.?19. Jahrhundert 102 Verzeichnis der Tafeln und Abbildungen 108 Bibliographie 114 Autorenverzeichnis zur Bibliographie 135 Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 24923

‎Jacobi, Franz‎

‎Die deutsche Buchmalerei in ihren stilistischen Entwicklungsphasen : Mit 6 Farbentaf. u. 64 Abb. nebst e. Bibliographie. Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎München : F. Bruckmann 1923. VII, 136 S. ; 8°, mit 70 Tafeln und Abb. mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinenband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎INHALTSVERZEICHNIS Seite Vorwort V Die germanische Stammeszeit I Die karolingische Epoche 2 Die ottonische Epoche 1? Der Verfall seit ca. 1050 16 Das 12. Jahrhundert 28 Das 13. Jahrhundert 34 Das 14. Jahrhundert 49 Das 1 J.Jahrhundert 64 Das 16. Jahrhundert 82 Die Epigonenzeit: 17.?19. Jahrhundert 102 Verzeichnis der Tafeln und Abbildungen 108 Bibliographie 114 Autorenverzeichnis zur Bibliographie 135 Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Ссылка продавца : 65913

‎Alphabet Thesaurus‎

‎Volume Two (i‎

‎e. 2nd edition). Edited by E. Rondthaler and the Staff of Photo-Lettering Inc. (Schutzumschlag / dust jacket: A Treasury of Letter Designs. Over 4500 different styles by 200 Designers and Calligraphers). New York, Reinhold Publishing Corporation / Photo-Lettering Inc., 1965. 4to. (31 : 23,5 cm). 930 S., 3 Bl. Orig.-Leinenband mit illustriertem Vorsatzpapier und Orig.-Schutzumschlag; Deckelecken gering bestoßen, Umschlag mit Gebrauchsspuren und kleinen Beschädigungen an den Kanten. [6 Warenabbildungen]‎

‎"Just five years ago the first Alphabet Thesaurus was published with the hope that its usefulness would justify a second edtion at a later date. Although it was an audacious experiment, in applying thesaurus principles to the graphic problem of alphabet comparison and selection, the venturesome undertaking proved to be highly successful. Now, in one concise volume, we have combined the best of the new designs gathered during the past five years with the most important material in the first thesaurus. The entire contents are integrated, interpreted, and presented in a balanced relationship. An accelerated format with the convenience of multiple indexes makes sought-after alphabets instantly accessible" (Foreword). - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 216079

‎Pfeil, Johannes‎

‎Antiqua-Versalien‎

‎Studie zum freien Zeichnen der klassischen Schrift. Innsbruck, Inn-Verlag, 1969. 4to. (28 : 21 cm). Vortitel, Titel, 3 Bl. Einleitung, eine Falttafel und 26 meist eineitig bedruckte Blatt mit typographischen Studien. Illustrierte Orig.-Broschur. [2 Warenabbildungen]‎

Ссылка продавца : 216095

‎Pfeil, Johannes‎

‎Antiqua-Versalien‎

‎Studie zum freien Zeichnen der klassischen Schrift. Innsbruck, Inn-Verlag, 1969. 4to. (28 : 21 cm). Vortitel, Titel, 3 Bl. Einleitung, eine Falttafel und 26 meist eineitig bedruckte Blatt mit typographischen Studien. Illustrierte Orig.-Broschur. [4 Warenabbildungen]‎

‎Innendeckel mit handschriftlicher Widmung von Johannes Pfeil.‎

Ссылка продавца : 216097

‎Schrift-Bilder‎

‎Frankfurt/M‎

‎, Art finisch, ca. 1990. 4to. (30 : 21,5 cm). 277 S. Orig.-Pappband. [5 Warenabbildungen]‎

‎"Mit den vorliegenden Schrift-Bildern geben wir Ihnen 1749 Möglichkeiten in die Hand, mit Satz-Schriften Sätze zu bilden, Seiten zu gestalten, Worte und Begriffe zu akzentuieren ... Doch wir produzieren für Sie nicht nur perfekte Druckvorlagen - wir reproduzieren sie auch, in Halbton oder Strich, und stellen Ihnen fertige Offset-Filme zur Verfügung" (Vorwort).‎

Ссылка продавца : 216078

‎26 Letters, Lettern, Lettres‎

‎An annual and calendar of 26 letters of the Roman Alphabet‎

‎An International Cooperation of Typedesigners and Typemanufacturers, Printers and Typographers. 1989. Herausgegeben von Ekkehart SchumacherGebler. (München, Typostudio SchumacherGebler, 1988). 30 : 21,5 cm. 168 S. mit ausklappbaren Monatskalendarien. Text dreisprachig (englisch, deutsch, französisch). Orig.-Kart. mit Rinbuchheftung, eingesteckter Nadel zum Fixieren des Einbandes und Vorrichtung zum Aufhängen; gering gebräunt. [4 Warenabbildungen]‎

‎Hübsch gestalteter Wandkalender für Drucker und Typographen für das Jahr 1989. - Sehr gut erhalten.‎

Ссылка продавца : 216089

‎Annalen der Typographie. Centralorgan für die technischen und materiellen Interessen der Presse. Band 1-4 sowie 9 (von 9).‎

‎Leipzig, C. B. Lorck, 1870-78. 4°. VIII, 422 S. - (1 Bl.), VII, 404 S. - VIII, S. 405-832 - VIII, 402, 184 S. - IV, 404 S., VIII (Anzeigen). Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Holzschnitten. Halblederbände (Band 9 Halbleinenband) der Zeit (stärker berieben, Bde. 1-3 mit gelöstem und beschädigtem Rücken). Heft-Nr. 1-231 und 391-424 in 5 Bänden. Alle Bände mit gestempeltem Titel. Band 9 mit angeplatzten Innengelenken. Sonst alle Bände innen in sehr schöner Erhaltung.‎

‎Kirchner 10255. - Sehr seltene Zeitschrift, die ihr Erscheinen zwei Jahre vor der Reichsgründung aufnahm, weder vollständig noch in Teilstücken im Handel nachweisbar. Die Annalen der Typographie der verwandten Künste und Gewerbe bilden eine Fundgrube zur Druck- und Illustrationsgeschichte im deutschen Sprachraum der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die enorme Bandbreite der behandelten Themen dieser zweispaltig in Antiqua gedruckten Zeitschrift reicht von Berichten über die typographisch-bibliopolische (sic!) Büchersammlung des Börsenvereins deutscher Buchhändler, Geschichte der Buchdruckerkunst in Leipzig mit Faksimiles alter Holzschnitte, in den jedem Heft beigefügten Accidenzien eine Notiz über ein Messbuch der Kaiserin Eugenie mit 'Verzierungen in dem Übergangsstyle vom Schlusse des 15. Jahrhunderts und der Renaissance', ältere und moderne Xylographie, neue Zierschriften, Verweis auf den bis dato unbekannten Maler der von Curmer 1508 veranstalteten Reproduktion des Livre d'heures de la reine Anne de Bretagne (es war Jean Bourdichon), Verbreitung der Buchdruckerkunst im Auslande am Beispiel Italiens mit zahlreichen Schriftproben, Preßgewerbe in England, ein Hinweis auf das Erscheinen von Kuczynskis Katalog mit 3000 Flugschriften Luthers, Urheberrecht an Geisteswerken, Steindruck-Schnellpressen etc.‎

Ссылка продавца : 26001AB

‎Lin, Lynn (Editor)‎

‎gallery : the world's best graphics, Volume 20,‎

‎[Fremont, CA] / Shanghai, Chois Publishing, 2012. 4°, 219 S. mit sehr zahlr. Farb- und s/w-Abb. von Drucksachen, Anzeigenkampagnen, Geschäftspapieren, CI-Beispielen, Postern, Verpackungsdesigns, Webseiten, etc. etc., Text: englisch illustr. original Kartonage (Paperback), der Rückdeckel oben mit dem Hauch eines Eckknickchens, sonst ein schönes, sauberes Exemplar‎

‎Eine Fundgrube für alle Grafikdesigner!‎

Ссылка продавца : 37668AB

‎Luke , John (Hrsg.)‎

‎German Typography Today - An Exhibition Of The German Liaison Committee Of The Type Directors Club Of New York‎

‎Frankfurt am Main, German Liaison Committee, 1987. gr.8°, 63 S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen und einer losen 12 S. Beilage mit deutscher Übersetzung (Text: Englisch und Deutsch), farbig illustr. original Broschur, Erstausgabe sehr schönes, sauberes Exemplar (L)‎

Ссылка продавца : 12176CB

‎Hoffmann, Tobias (Hrsg.)‎

‎typosonic, Katalog zur gleichnamigen Ausstellung 23.4. - 5.6.2005,‎

‎Museum für Konkrete Kunst Ingolstadt, 2005. quadr.gr.8°, ca. 50 S. mit zahlr. Farb- und s/w-Abb., recht experimentall gestaltet, original Kartonage (Paperback), durch Gummiband zusammengehalten, tadelloses, sauberes Exemplar ohne Mängel‎

Ссылка продавца : 26630AB

‎Friedl, Friedrich (Hrsg.) / Wolfgang Schmidt (Typographie)‎

‎Thesen zur Typographie, [Band 3]: Biographien und Publikationen = Theses about Typography, [Volume 3]: Biographies and Publications, Übersetzungen von Leonore Lengefeld,‎

‎Eschborn, Linotype, 1989. gr.8°, 61 S. (deutsch) / 61 S. (englisch), Wendeband, gelbe original Kartonage (Paperback), schönes, sauberes Exemplar (L)‎

Ссылка продавца : 37633AB

‎Schwitters, Kurt‎

‎Kurt Schwitters, Typographie und Werbegestaltung : Landesmuseum Wiesbaden, 6. Mai - 8. Juli 1990 ; Sprengel-Museum, Hannover, 18. November 1990 - 3. Febraur 1991 ; Museum für Gestaltung, Zürich, April - Juni 1991. Ausstellung und Katalog Volker Rattemeyer ; Dieter Helms unter Mitarbeit von Konrad Matschke / "Typographie kann unter Umständen Kunst sein".‎

‎Wiesbaden : Landesmuseum 1990. 262 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur. Gutes Exemplar. 29x24 cm‎

Ссылка продавца : 148232

‎REICHERT, Josua (Gestaltung)‎

‎Schrift & Bild 1. Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 2. 10. - 21. 10. 1962. Mit einer Einführung von Dietrich Mahlow. Herausgeber * Dabei Doppelblatt "Ausstellungsankündigung" (Text in Deutsch u. Französisch. Knickspur).‎

‎Staatliche Kunsthalle Baden-Baden 1962. 40 nicht nummerierte Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Rote Originalbroschur. Gutes Exemplar. 21x19 cm‎

‎* Ausstellungskatalog. Schriftzeichen in Werken von Paul Klee, hap Grieshaber, Josua Reichert, Ernst Schneidler, Imre Reiner, Guiseppe Capogrossi, Roberto Crippa, Wolf Vostell, Franz Mon, Pierre Bonnard, Rebus u.a.‎

Ссылка продавца : 128940

‎Massin, (Robert)‎

‎Buchstabenbilder und Bildalphabete. Übertr. von Philipp Luidl u. Rudolf Strasser.‎

‎Ravensburg, Otto Maier 1970. 4°. 286, (2) S. mit 1106 Abbildungen, OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser an der Oberkante nur minim. berieben). Nahezu tadelloses Exemplar. DEA. OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser an der Oberkante nur minim. berieben). Nahezu tadelloses Exemplar. DEA.‎

‎* "...eine wahre Fundgrube für jeden, der über historische Liebhaberei hinaus mit Problemen der modernen Typographie und Gestaltung befaßt ist und nach neuen visuellen Ausdrucksformen sucht." (Klappentext)‎

Ссылка продавца : 93088AB

‎Kredel, Fritz‎

‎Odenwälder Geschichten, Nachdruck nach dem handkolorierten Original [von 1938],‎

‎Mossautal, Reichenberger Verlag Typo-Knauer, 1985. 8°, 34 S. mit 14 farbigen Illustrationen nach Holzschnitten von Fritz Kredel, Text: Ulenspiegel-Fraktur, creme-weisser original Pappband mit grüner Rückenbeschriftung und Deckel-Signet, der weiße und sehr empfindliche matte Einband erstaunlich frisch (minimale Lagerspuren sind unvermeidlich).‎

‎Die Ausgabe von 1985 scheint uns seltener als die EA von 1938 und die Ausgabe von 1959.‎

Ссылка продавца : 37661AB

‎Schauer, Georg Kurt‎

‎Dienst am Buch 1922 - 1972,‎

‎Frankfurt [recte: Oberursel, Freiheit 2], im Selbstverlag des Verfassers, 1973. 4°, 94 S. auf Maschinenbütten, grauer original Pappband mit schwarzer Rückenbeschriftung (Buch erschien ohne Schutzumschlag), als Manuskript in kleiner Auflage für "Freunde und schönes, sauberes Exemplar ohne nennenswerte Mängel‎

‎Hier eines der wenigen unsignierten Exemplare‎

Ссылка продавца : 39394AB

‎Schulze, Kurt (Zusammenstellung) / Gunter Böhmer (Illustr.)‎

‎Bücher und Menschen, Zeichnungen von Gunter Böhmer, mit Beiträgen von Peter Suhrkamp, Hermann Hesse, Arnold Gehlen, Hugo von Hofmannsthal, Ernst Heimeran, Joachim Bonhage, Hermann Zapf, Wilhelm Röpke, Michael Neumann, Karl Schwedhelm und mit einem Nachwort von Georg Kurt Schauer, Typographie und Einband: Heinz Richter,‎

‎Frankfurt (am Main), Mergenthaler-Verlag der Linotype GmbH, 1969. 4°, 115 S. mit zweifarbigen und ganzseitigen Illustr., (natürlich) wunderbar gesetzt, illustr. original Pappband (Hardcover), noch im original Pergamin-Schutzpapier, tadelloses, sauberes Exemplar ohne Mängel‎

‎Dieses Buch widmet die Linotype GmbH ihren Geschäftsfreunden als Jahresgabe 1969/70 nicht rasend rar, aber in dem frischen Zustand dann eben dochn nicht mehr soo häufig auffindbar.‎

Ссылка продавца : 38178AB

‎Breitkopf, Johann Gottlob Immanuel‎

‎Beschreibung des Reichs der Liebe, mit beygefügter Landcharte - Ein zweyter Versuch in Satz und Druck geographischer Charten durch die Buchdruckerkunst, (MIT der Karte), Faksimile der Ausgabe Breitkopf, Leipzig, 1777,‎

‎Ffm., H. Berthold AG, 1974. gr.8°, 8 Textseiten und eine gefaltete (Phantasie-)Karte nach einem Kupferstich, Text: Fraktur, illustr. original Kartonage (geheftet), sehr schönes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 38184AB

‎Hoffmann-Feer, Eduard‎

‎Die Typographie im Dienste der Landkarte, Zusammenfassung von bisher erschienenen Veröffentlichungen über typographisch hergestellte Landkarten mit besonderer Berücksichtigung der Haas'schen Blätter,‎

‎Basel, Helbing & Lichtenhahn, 1969. gr.8°, 56 S. mit zahlr. s/w-Abb., Kartendarstellungen (oftmals zum Ausklappen), Porträts etc., illustr. original Kartonage (Paperback), schönes , sauberes Exemplar‎

Ссылка продавца : 38182AB

‎Tschichold, Jan (u.a.)‎

‎Satz + Druck - Zeitschrift für die Kunden leistungsfähiger Druckereibetriebe, Ausgabe 4 / 1972,‎

‎Hofheim/Taunus, Gutenberg-Druck und Verlag Paul Werner KG, 1972. quer4°, 15 S. mit Farb- und s/w-Abb., illustr. original Kartonage (geheftet), schönes, sauberes Exemplar (L)‎

‎Enthält den (schön bebilderten) 4seitigen Beitrag 'Das Exlibris, der Stolz des Bücherfreundes' sowie zwei Beiträge von Jan Tschichold: 'Die beiden ältesten gedruckten bildilchen Händlerplakate' (3 Seiten) + Der chinesische Schutzgott der Buchdrucker Wen Ch'ang Ti Chün' (1 Seite).‎

Ссылка продавца : 38176AB

‎Ludwig, Alfred Ludwig‎

‎Ziffern und Zahlen - Aus der Entstehungs- und Bedeutungsgeschichte der Ziffern und Zahlen, Sonderdruck zu "Der Polygraph", erschienen in den Ausgaben 3/74 und 4/74,‎

‎o.O. [Ffm.,], Polygraph Verlag, 1974. 4°, [15] S. mit zahlreichen s/w-Abbildungen und Illustrationen, original Heft mit Papierrückenstreifen, gutes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 38564AB

‎Mainzer Designgespräche‎

‎Reine Geschmackssache? - Über das Empfinden und Bewerten von Gestaltung, Mainzer Designgespräche 2008, Dokumentation,‎

‎Mainz, descom, c/o Institut für Mediengestaltung, 2009. quadr.gr.8°, 33 S. mit Farb-Abbildungen und -Illustrationen illustr. original Kartonage (geheftet), Rückdeckel und die letzten Seiten unten mit Eckknickchen, sonst ein gutes, sauberes Exemplar.‎

Ссылка продавца : 19669AB

‎Berthold-Schriftenbibliothek / Georg Salden (Hg. Michael Kern)‎

‎Das Stulle-Buch zum Vergleichen, Auswählen, Erkennen und Finden von Schriften aus der Berthold-Schriftenbibliothek und von Georg Salden.‎

‎Stuttgart: Layout-Setzerei Stulle, 1991. Untersucht, geordnet und auf die Reihe gebracht von Michael Kern und den Typographen der Layout-Setzerei Stulle 429 S. (29 cm) Großformat, illustrierter Pappband / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Außen minimal gealtert; guter Zustand.‎

Ссылка продавца : 39809

‎Hornung, Clarence P‎

‎Handbook of Early Advertising Art.‎

‎New York , Dover, 1956. Mainly from American Sources (Typographical and ornamental volume) 312 S. (31 cm) Großformat, Leinen / gebundene Ausgabe‎

‎Third edition (expanded); Leinenband ohne Schutzumschlag; Außen etwas gealtert und an den Ecken etwas gedrückt; Papier leicht gebräunt; sonst in gutem Zustand.‎

Ссылка продавца : 48970

‎Halbey, Hans A. (Hg.) / Begründ. Wilhelm Kumm‎

‎Scriptura 1971 - 2000. Kalender für Schriftkunst und Typographie (30 Kalender komplett).‎

‎Offenbach am Main, Wilhelm Kumm Verlag / Verlag Darmstädter Echo, 1971. Begründet von Wilhelm Kumm, herausgegeben von Hans A. Halbey je 12 Blatt + Beiblatt (42x30 cm) Ringbuchbindung mit Klarsichtfolienblatt‎

‎Scriptura 1971 - 2000 (= alle 30 erschienenen Kalender vollständig); Gut und sauber erhalten. Der Kalender '80 mit leichter Knickspur am Klarsichtfolienblatt. Beim Kalender '82 ist das Klarsichtfolienblatt zur Hälfte vom der Ringbuchspirale gelöst. Ansonsten in wohlerhaltenem Zustand! // Mit Arbeiten von 256 Schriftkünstlern und Typographen aus 32 Ländern, die meisten Künstler nur einmal vertreten. Jedes Kalenderblatt sollte dem Verleger Wilhelm Kumm zufolge auf dem für die Grafik geeignetem Papier und in originellen drucktechnischen Verfahren hergestellt werden (Buchdruck, Offsetdruck, Siebdruck oder Prägedruck). Jeder Jahrgang wurde unter ein eigenes Motto gestellt. Jeder Kalender nur in 1000 Exemplaren erschienen und bei den Ausgaben bis 1985 handschriftlich numeriert (bis auf 1983).‎

Ссылка продавца : 59362

‎Klein, Manfred / Yvonne Schwemer-Scheddin / Erik Spiekermann‎

‎Typen & Typografen (T & T).‎

‎Schaffhausen, Edition Stemmle, 1991. 224 S. (35 cm) Leinen mit Umschlag / gebundene Ausgabe‎

‎1. Aufl.; Gut und sauber erhalten.‎

Ссылка продавца : 59289

‎Schriftenkatalog der n.v. Lettergieterij "Amsterdam‎

‎vorheern N. Tetterode (Schriftgießerei "Amsterdam")‎

‎Amsterdam o.J. (ca. 1960). Durchgängig typographisch gestaltet. Titel, 132 S. u. Zwischentitel. Or.-Kart.; mit handschriftlichem Vermerk. [5 Warenabbildungen]‎

‎Umfangreicher Schriftmusterkatalog der niederländischen Schriftgießerei für den deutschen Markt, durch Register erschlossen. Beiliegen: 3 lose Ergänzungsblätter.‎

Ссылка продавца : 215923

‎Paul Renner‎

‎Eine Jahresgabe der Typographischen Gesellschaft München‎

‎Zusammengestellt, herausgegeben (und gestaltet) von Philipp Luidl. Unter Mitarbeit von Günter Gerhard Lange. München, Typographische Gesellschaft, 1978. Durchgängig mit teils ausfaltbaren typographischen Beispielen. 130 S., 2 Bl. Or.-Lwd. mit beidseitig typographisch gestaltetem Schutzumschlag. (TGM-Bibliothek). [5 Warenabbildungen]‎

Ссылка продавца : 215956

‎Schneider, Walter‎

‎Die Schriftform.‎

‎Zürich, Hofer & Käser, (1947-48). 4°. 4 Mappen mit insgesamt 42 Tafeln. Zu jeder Mappe ein Einführungstext. Zus. in Orig.-Papiermappe. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, 2963D 4 Teile.‎

‎Enthält: 1. Grundformen geschriebener Schrift; 2. Gotische Alphabethe; 3. Antiqua-Alphabete; 4. Grundformen gemeisselter Schrift. - Mappen gebräunt, innen mit Bleistifnotizen.‎

Ссылка продавца : 2963DB

‎Ehmcke, Fritz Helmut‎

‎Ziele des Schriftunterrichts. Ein Beitrag zur modernen Schriftbewegung.‎

‎Jena, Eugen Diederichs, 1911. Gr.-8°. V, (3), 14, (2) S. Mit 85 Tafeln mit Schriftmustern. Orig.-Pappband mit Deckel- und Rückenschild. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

Ссылка продавца : 4217DB

‎Renner, Paul‎

‎Mechanisierte Grafik. Schrift, Typo, Foto, Film, Farbe.‎

‎Berlin, Reckendorf, 1930. Gross-8°. 205, 2, XXXX Seiten. Mit Illustrationen. Beschrifteter Leinenband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B [2 Warenabbildungen]‎

Ссылка продавца : 31127AB

‎e-types - Arbeitsbuch. E-types. Band 1: Renaissance- und Barock-Schriften. Klassizistische Schriften. Band 2: Serifenlose Schriften. Serifenbetonte Schriften. Band 3: Varianten. Schreib- und Zierschriften. Gebrochene Schriften.‎

‎Zürich, Argem E, 1990. 4°. (12) 688 S.; (10) 481 S.; (8) 204 S. Orig.-Pappbände. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + 3 Bände.‎

‎Der in den Schriftmustern verwendete Text stammt von Jan Tschichold. - Das Filmmaterial stammt aus dem Hause 3M (Schweiz) AG. Ohne den Indexband. - Einbände etwas berieben und bestossen.‎

Ссылка продавца : 27329AB

‎Lutz, Hans-Rudolf‎

‎Typoundso.‎

‎Zürich, Hans-Rudolf Lutz, 1996. 4°. 439 S. Mit zahlr. Illustr. Orig.-Pappband mit Schutzumschlag. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

Ссылка продавца : 30669AB

‎Renner, Paul‎

‎Typografie als Kunst.‎

‎München, Georg Müller, 1922. 8°. 174 S., (1) Bl. Mit 1 Porträt und zahlt. typografischen Beispielen. Pergamentband der Zeit. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Im Schnitt gebräunt.‎

Ссылка продавца : 7230CB

‎Waldow, Alexander‎

‎Anleitung zum Farbendruck auf der Buchdruckpresse und Maschine.‎

‎Leipzig., Verlag von Alexander Waldow., (1883). 8°. 2 Blatt, 112 S., 2 Blatt mit farbigen Illustrationen. Halbleinenband (Bibliothekseinband). + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Eingeklebtes Ex Librs von der Bibliothek Berichtshaus Zürich. Inventarnummer 702. - Titelseite auf Umschlag montiert. Einband berieben und bestossen. Stempel des Vorbesitzers «Schweizerischer Typographenbund». auf dem vordernen Vorsatz. Eine Seite des Textes ist lose.‎

Ссылка продавца : 4424DB

‎Schatzkammer der Schreibkunst. Meisterwerke d. Kalligraphie aus vier Jahrhunderten auf 200 Tafeln.‎

‎Basel, Birkhäuser, 1949. Quer-4°. (24,5 x 32 cm.). 13 nicht numerierte Seiten, 199 Seiten. Halbleinenband mit illustrierten Pappdeckeln und Schutzumschlag. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A|B|C [3 Warenabbildungen] 2. Auflage.‎

‎Gut erhaltenes Exemplar. Schutzumschlag mit Einrissen.‎

Ссылка продавца : 31002AB

‎Unger, Johann Friedrich‎

‎Die Unger-Fraktur.‎

‎Heidelberg, 1922. 8°.. 8, XXII, 17, 3, 12, 69, 5 Seiten. Orig.-Pappband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +, A‎

‎Eines von 1000 Exemplaren. Inhalt: Johann Friedrich Unger. (Biographische Skizze von Bogeng); Probe einer neuen Art deutscher Lettern. Berlin, Unger, Ph.Moritz, Die neue Cecilia. Zweite Probe neuveränderter deutscher Druckschrift. Berlin, Unger, Nachricht des Verlegers, Die Auseinandersetzung über die Didotschen Lettern zwischen Breitkopf und Unger, J.F.Unger, Etwas über Buchhandel, Buchdruckerey und den Druck außerhalb Landes, J. F.Unger, Innere Verfassung der Ungerschen Buchdruckerei, 2 Schrifttafeln.‎

Ссылка продавца : 31092AB

‎Engels, Friedrich‎

‎Der deutsche Bauernkrieg.‎

‎Leipzig, Offizin Andersen Nexö, 1974. 255, [5] S. mit mehreren historischen Abb. u. Faksimiles, Frontispiz montiert. Grüner Original-Leinenband mit Rückentitel-Prägung in grün-schwarzem Schuber. Rücken leicht aufgehellt u. ein wenig berieben, Schuber nur leicht berieben bzw. bestossen.‎

‎- Bibliophile Ausgabe aus Anlaß des 450. Jahrestages des deutschen Bauernkrieges. -Druck in Rot und Schwarz. "Hierzu wurde der Nachschnitt einer Fraktur des Frankfurter Schriftgießers Johann Erasmus Luther aus dem Jahre 1678 verwendet. Die Typographie lag in den Händen von Professor Erich Wolter." - Beiliegend ein Grußkärtchen der Druckerei zum Neuen Jahr 1974‎

Ссылка продавца : 15119AB

‎Reichert, Josua‎

‎josua reichert der typograph heft aleph 1994. Herausgeber: Pädagogisch-Kulturelles Centrum Ehemalige Synagoge Freudenthal. Auflage 1000 Exemplare.‎

‎Freudenthal. Privatdruck Josua Reichert. 1994. 24 n. n. Seiten. Mit 4 von Holzbuchstaben gedruckten Graphiken und dem gedruckten Psalm 133 in hebräischen Buchstaben. Zweifarbige Originalbroschur. Gutes Exemplar. 30x21 cm‎

‎* Josua Reichert (* 8. Juni 1937 in Stuttgart; ? 31. Oktober 2020 in Stephanskirchen) war ein deutscher Drucker, Typograf, Grafiker und Autor, der zuletzt in Haidholzen (Gemeinde Stephanskirchen) in der Nähe von Rosenheim lebte und arbeitete. Auf dem Gebiet der Typografie gilt Josua Reichert als der wichtigste, zeitgenössische europäische Künstler. In den Werken Reicherts, der entscheidende Impulse durch HAP Grieshaber und Hendrik Nicolaas Werkman empfing, verschmelzen Schrift und Bild, Text und Typografie zu einer neuen Einheit und führen in eine neuartige ästhetische Dimension. Reicherts ebenso singuläres wie innovatives Werk, das in fünf Jahrzehnten entstand, besticht durch innere Kohärenz und äußerste Konsequenz. Mit seinen kraftvollen, farbigen Schrift-Bildern spannt Reichert einen weiten Bogen über die Schriftkulturen, Weltliteraturen und Zeiten. Er druckt mit lateinischen, griechischen, kyrillischen, hebräischen und arabischen Schriften; sein Textkanon reicht von der Antike bis in die Gegenwart. Eine Beschränkung auf Kulturkreise und Epochen lässt er nicht gelten. Maßstab für die Auswahl der Gedichte, Fragmente und Sentenzen, die der Literaturliebhaber aus den Büchern aller Zeiten herausholt und in Schrift-Bilder verwandelt, ist ihre poetische Qualität und Gültigkeit. Die Texte müssen sein Innerstes berühren und seine typografische Fantasie beflügeln. Die Schrift-Bilder, die er dem Betrachter vor Augen führt, verlangen sowohl Lesen als auch Sehen. Von Anbeginn an druckt er auch Typobilder, die er ?Poesia Typographica? nennt: Buchstabenarchitekturen und Buchstabenlandschaften zumeist, aber auch Bilder, auf denen Buchstaben, gar Wörter gänzlich fehlen, Kompositionen aus Linien, Punkten, Kreisen, Rechtecken und Dreiecken. Das Gesamtwerk Reicherts, der 1964 an der documenta 3 (Plakate von Reichert wurden in der Abteilung Graphik gezeigt) und 1968 an der documenta 4 teilnahm, umfasst die Werkgruppen ?Stempeldrucke?, ?Poesia Typographica?, ?Collagen?, ?Einblattdrucke?, den ?Haidholzener Psalter? (über einhundert verschiedene Drucke von rund dreißig Psalmen), ?Plakate? (seit 1960 entstanden rund 160 Künstlerplakate), ?Handdrucke? (Reiberdrucke mit dem Löffel, die wie gemalt erscheinen), ?Schrift-Bilder? sowie ?Mappenwerke, Codices, Bücher und Faltbogen?. Zu seinen Büchern gehören ?Der Druckereiwagen. Aus dem Reise-, Tage-, Märchen- und Bilderbuch des Druckers? und das ?Schöpfungsalfabet aus dem Buch Sohar?, beide als Drucke der Sisyphos Presse in Leipzig erschienen. Ein Spezifikum in Reicherts Werk stellt eine Reihe von Heften, Broschüren und Konvoluten dar, die er seit Ende der 1980er Jahre druckte und deren Anzahl auf über 70 anwuchs. Die Druckstücke, in Format und Umfang unterschiedlich, enthalten Originaltypos, Abbildungen, Fotos sowie eigene und fremde Texte. Es sind Beiträge verschiedener Autoren zu Reicherts Druckkunst und autobiografische Abrisse und sorgfältig ausgearbeitete Selbstvergewisserungen vor der Geschichte der Typografie. In der Folge der Hefte entsteht eine Autobiografie, eine work-in-progress-Dokumentation, wie es sie vergleichbar in Literatur und bildender Kunst nicht gibt. Gerade in diesen Heften trat der Autor Reichert in Erscheinung. Mehrere Hundert Werke des Druckers befinden sich im öffentlichen Besitz. Sie hängen zumeist in Bibliotheken, Bildungsstätten, Verwaltungsgebäuden, Gerichten, Kliniken und in einer Schlosskapelle. So sind zum Beispiel die ?Stuttgarter Drucke?, 36 großformatige Arbeiten, in der Württembergischen Landesbibliothek zu sehen. In Garching bei München steht vor der Speicherbibliothek der Bayerischen Staatsbibliothek eine sechs Meter hohe Cortenstahl-Plastik des Künstlers. (Quelle Wikipedia)‎

Ссылка продавца : 148444

Количество результатов : 6.687 (134 Страница (страницы))

Первая страница Предыдущая страница 1 ... 87 88 89 [90] 91 92 93 ... 98 103 108 113 118 123 128 133 ... 134 Следующая страница Последняя страница