Professional bookseller's independent website

‎Typography‎

Main

Number of results : 6,793 (136 Page(s))

First page Previous page 1 ... 89 90 91 [92] 93 94 95 ... 100 105 110 115 120 125 130 135 ... 136 Next page Last page

‎Meisner, Heinrich und Johannes Luther‎

‎Die Erfindung der Buchdruckerkunst : Zum 500. Geburtstage Johann Gutenbergs. Von Heinrich Meisner ; Johannes Luther / Monographien zur Weltgeschichte ; 11; Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Bielefeld ; Leipzig : Velhagen & Klasing 1900. 116 S. : Mit 15 Kunstbeil. und 100 Abb. ; 4°, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Softcover/ flexibler Leinenband, goldgeprägter Deckel und Rücken, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunst 9783864448690 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 54588

‎Kutter, Markus‎

‎Schiff nach Europa : Synthetischer Roman. Optisch organisiert von Karl Gerstner ++++ Originalausgabe +++‎

‎Teufen : Niggli 1957. 213 S. ; gr. 8°, mit Schutzumschlag, SU stärker bräunlich, Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Markus Kutters Roman 'Schiff nach Europa' ? 'optisch organisiert' von Karl Gerstner ? 'nimmt früh eine experimentelle Position ein, die in der Buchgestaltung erst einige Jahre später zum Durchbruch gelangen wird', schrieb François Rappo. Es ist durch seine auf den Text abgestimmte Typografie als Meilenstein der Schweizer Buchgestaltung anzusehen und wurde 1957 als Schönstes Schweizer Buch ausgezeichnet. Der als synthetischer Roman bezeichnete Inhalt (eine Schiffspassage von New York nach Europa auf der später gesunkenen Andrea Doria) besteht aus verschiedenen Textsorten ? Erzählung, Drama, Gespräch und Monolog. Markus Kutter stellte sich bereits beim Schreiben vor, dass der Text typografisch entsprechend inszeniert werden müsste. Karls Gerstner beschrieb diese Aufgabe als 'persönliches Experiment' und 'besondere Delikatesse.' Die Freude, 'integrale Typographie' umgesetzt zu haben, ist dem Buch anzumerken und springt auf die Leser über. Das Buch ist seit Jahren vergriffen und von Sammlern gesucht. R-Kutter 9783038630012 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 54566

‎Ruppel, Aloys‎

‎Wer war der wirkliche Erfinder der Buchdruckerkunst? : [Vortrag]. Gutenberg-Gesellschaft: Kleiner Druck der Gutenberg-Gesellschaft ; Nr. 75; Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Mainz : Verl. d. Gutenberggesellschaft 1964. 27 S. : mit Abb. ; 8 geh., Broschiert, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 53932

‎Hübscher, Anneliese‎

‎Leipziger Buchkunst und Grafik-Design : Arbeiten von Lehrern und Studenten des Fachbereiches Buchkunst. Grafik-Design an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig ; Ausstellung im Klingspor-Museum Offenbach am Main vom 21. Juni bis 11. August 1991 / [Red.: Anneliese Hübscher] / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Leipzig : Hochsch. für Grafik und Buchkunst 1991. 176 S. : überwiegend Ill. ; 28 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 53639

‎Rosenberg, Marc‎

‎Von Paris von Troja bis zum König von Mercia : Die Geschichte einer Schönheitskonkurrenz. Privatdruck‎

‎Privatdruck, Wittich'sche Hofbuchdruckerei, Darmstadt, 1930. 103 S. : mit 21 Abbildungen auf Tafeln (6 davon montiert), ; gr. 8°, Schrift: Antiqua, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Leinen Einband und Papier stockfleckig, Kopfgoldschnitt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Marc Rosenberg (* 22. August 1852 in Kamjanez-Podilskyj, Russisches Kaiserreich; ? 4. September 1930 in Baden-Baden) war ein deutscher Kunsthistoriker und Sammler. Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 53267

‎Brosig, Franz‎

‎Die Balder-Presse : 5. Jahr 1929 Heft 1 + 2/3 in 2 Bänden - Zeitschrift für neue u. alte Kunst, Graphik, Kunstgewerbe‎

‎Leipzig : Balder-Presse Franz Brosig, 1929. 78, bis 162 S., 2 Ausgaben mit Abb. Ex-Libris auf Vorsatzblatt (Dr. J. Pley ) Broschiert, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 53142

‎Tasso, Torquato und Bruno Cassinari‎

‎Amyntas. Ein Schäferspiel. Mit acht Radierungen von Bruno Cassinari. Aus dem Italienischen übertragen von Hanns Studniczka. Torquato Tasso. Aus d. Italien. übertr. ; [mit e. Interpretation] von Hanns Studniczka. Mit 8 Radierungen von Bruno Cassinari [u. e. Interpretation von Berngard Degenhart] / Hanser-Pressendruck ; 1‎

‎München : Hanser Verlag 1966. 85 S. : 1 Beil. mit 4 Bl. Interpretationen u. 4 Bl. Abb. ; 4° Pp., gebundene Ausgabe, Halbpergament, im Schuber, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Zweifarbiger Druck, OHPergament (handgebunden von Willy Pingel, Heidelberg). Typographie und Titelzeichnung von Hermann Zapf. Druck auf Hahnemühle-Bütten, Handsatz aus der Diotima-Antiqua durch die Eggebrecht-Presse, Mainz. Druck der Radierungen von Giovanni Mardersteig von den Originalplatten. Vorliegend Nr. 125 von 190 Exemplaren (150 gelangten in den Handel), im Impressum von Hermann Zapf signiert. Beim vorliegenden Exemplar sind sämtliche Radierungen von Cassinari signiert. In der Suite befinden sich neben erläuternden Texten von Bernhard Degenhart und Hanns Studniczka weitere vier, ebenfalls signierte Graphiken von Cassinari. Insgesamt also 8 signierte Graphiken. Spindler 63.1. ill-Lit +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 52403

‎Mahr, Karl‎

‎Der Druckbuchstabe : Sein Werdegang i. d. Schriftgiesserei dargest. i. [eingedr.] Holzschn. u. Versen ; Aus Anl. sein. 25jähr. Bestehens i. J. 1928. Hrsg. vom Verein Deutscher Schriftgiesserei e. V.‎

‎Frankfurt a. M. : Verein Deutscher Schriftgiesserei e. V. 1928. 21 S. ; 4° Broschiert, Einband lichtschattig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Werdegang eines Druckbuchstabens, dargestellt in Holzschnitten und Versen. Buchkunde 9783930540181 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51846

‎Reuss, Eduard‎

‎Die deutsche Historienbibel vor der Erfindung des Bücherdrucks. Neudruck d. Ausgabe Stuttgart, G. Fischer, 1855‎

‎Wiesbaden : M. Sändig 1966. 136 S. ; 8° Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51563

‎Herder, Gwendolin‎

‎Entwicklungslinien volksbildnerischer Verlagsarbeit zwischen Kölner Ereignis und Märzrevolution (1837 - 1848) : der christliche Buchhandel am Beispiel des Verlages Herder in Freiburg im Breisgau (Disserstationsdruck)‎

‎Inaugural-Dissertation, Rheinischen Friedrich-Wilhelm-Universität Bonn 1989. 402 S. ; 21 cm Softcover/Paperback, Schnitt stockfleckig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51555

‎Ehmcke, F. H‎

‎Kulturpolitik : Ein Bekenntnis und Programm zum Wiederaufbau deutscher Lebensform. Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Frankfurt am Main : Schauer 1947. 152 S. ; 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Einband bräunlich, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎Fritz Helmuth Ehmcke war ein deutscher Grafiker, Schriftentwerfer, Illustrator und Buchgestalter; vereinzelt wird er auch als Architekt einiger weniger ausgeführter Gebäude genannt. Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51562

‎Fraustadt, Werner‎

‎Gedichte : Drucke der Mainzer Presse. - "Signiertes Exemplar" mit handschriftlicher Widmung des Dichters 1936‎

‎Plauen im Vogtland : [A. Kell] 1929. 81 S. ; gr. 8° Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Kopfgoldschnitt, Einband bräunlich, Rücken unten angerissen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Werner Fraustadt (* 19. Januar 1886 in Annaberg; ? 12. März 1959 in Bautzen) war ein deutscher Verwaltungsbeamter, Übersetzer, Schriftsteller und Bibliophiler. R-Fraustadt +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51090

‎Venantius, Fortunatus und Werner Fraustadt‎

‎Lieder für Radegunde. Venantius Fortunatus. Übers. v. Werner Fraustadt Numeriertes Exemplar / Nr. 1 von 250 Exemplaren - Übersetzt aus den Monumenta Germaniae Historica .‎

‎Chemnitz : Ges. d. Bücherfreunde 1931. 10 Bl. ; 4° Broschiert, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎Werner Fraustadt (* 19. Januar 1886 in Annaberg; ? 12. März 1959 in Bautzen) war ein deutscher Verwaltungsbeamter, Übersetzer, Schriftsteller und Bibliophiler. Der Bibliophile und Übersetzer Fraustadt war von 1930 bis 1936 Schriftführer der Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz und von 1934 bis 1944 ihr Sekretär. R-Fraustadt +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 51091

‎Breslauer, Martin‎

‎Erinnerungen, Aufsätze, Widmungen. Mit e. Vorw. von Hans Fürstenberg / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Frankfurt a.M. : Gesellschaft d. Bibliophilen 1966. 172 S. : 1 Titelbild ; 8° gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Erinnerungen eines Antiquars - Hans Fürstenberg: Martin Breslauer - Zum fünfundzwanzigsten Geschäftsjubiläum. - Vom Buch und von der Liebe zu Büchern. - Karl Wilhelm Hiersemann zum Gedächtnis. - Was einen Bücherfreund ärgern kann oder Herzensergießungen eines bücherliebenden Weltkindes - Von der Schwierigkeit, Bücher genau zu beschreiben u.a. Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 24284

‎Bobrowski, Johannes‎

‎Lobellerwäldchen / Stiller Sommer; zugleich etwas über Wachteln / Idylle für alte Männer / Das Käuzchen - [Vier Erzählungen]. [Holzst. von Otto Rohse] / Otto Rohse Presse: Druck der Otto-Rohse-Presse ; Nr. 12‎

‎Hamburg : Otto-Rohse-Presse 1980. 42 S. : mit 11 Holzstichen von Otto Rohse. ; 26,8 x 19,5 cm. Top Zustand, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎R-Bobrowski +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49555

‎Purvis, Alston W‎

‎Type; Teil: Vol. 2., 1901 - 1938. with texts by Alston W. Purvis and Cees W. de Jong. [German transl.: Holger Wölfle. French transl.: Christèle Jany] Sprache englisch; französisch; deutsch‎

‎Köln : Taschen 2010. 360 S. : zahlr. Ill., Ex-Libris auf Vorsatzblatt Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Dieses Buch bietet dem Liebhaber einen Überblick über das Design von Schrifttypen und widmet sich den elegantesten Schriftarten der Druckgeschichte. Die auf einer angesehenen niederländischen Sammlung basierende umfangreiche Ausgabe in zwei Bänden zeichnet die Entwicklung des Druckbuchstabens anhand von ausnehmend schönen Katalogen nach und zeigt Typenproben in mageren, kursiven, fetten, halbfetten, schmalen und breiten Fonts. Enthalten sind auch Bordüren, Ornamente, Initialen und Verzierungen sowie exemplarische Lithografien, Briefe von Schildermalern, Inschriftenschnitzern und Kalligrafen. Enthalten sind Werke von Typendesignern wie William Caslon, Fritz Helmuth Ehmcke, Peter Behrens, Rudolf Koch, Eric Gill, Jan van Krimpen, Paul Renner, Jan Tschichold, A. M. Cassandre, Aldo Novarese und Adrian Frutiger. Um die riesige Materialfülle aufnehmen zu können, haben wir den Text auf zwei Bände verteilt. Dieser zweite Band deckt die Phase von 1900 bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts ab und enthält einen geschichtlichen Abriss von Alston W. Purvis. Buchkunde 9783836515146 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49167

‎Albert Eggebrecht-Presse - Wiechert, Ernst‎

‎Der Dichter und die Jugend. Albert Eggebrecht-Presse 4. Aufl.‎

‎Mainz : Werkstatt f. Buchdr. - [Leipzig] : [Fr. Foerster] Albert Eggebrecht-Presse 1938. 14 Bl. ; gr. 8° gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Einband an den Rändern bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Wiechert +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 49168

‎Hack, Bertold‎

‎Von der "Buchgass" zum Grossen Hirschgraben : zur Geschichte der buchhändlerischen Quartiere und ihrer Bewohner Haus des deutschen Buchhandels, 1953, S. 190 - 205‎

‎Börsenblatt des deutschen Buchhandel 9. Jahrgang Nr. 34 1953. 28 Seiten mit Abb. Broschiert, Einband bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎FFM +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48790

‎Büchner, Georg, Johann Friedrich Oberlin und Klaus Detjen‎

‎Lenz : eine Novelle ; mit den Aufzeichnungen von Johann Friedrich Oberlin "Der Dichter Lenz, im Steintale" im Zusammendruck. Georg Büchner. Nachw. von Reinhard Krüger. In der Gestaltung und hrsg. von Klaus Detjen / Typographische Bibliothek ; Bd. 5‎

‎Göttingen : Steidl - Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg 2003. 95 S. ; 28 cm, mit Schutzumschlag Top Zustand, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Georg Büchner wurde am 17. Oktober 1813 in Goddelau bei Darmstadt geboren und starb am 19. Februar 1837 in Zürich. Er war das erste von sechs Kindern. Ab 1831 studierte er Medizin und Naturwissenschaften in Straßburg und ab 1833 auch Geschichte und Philosophie in Gießen. Er gründete 1834 die geheime Gesellschaft für Menschenrechte und verfasste zusammen mit Ludwig Weidig, einem führenden Oppositionellen, die Flugschrift Hessischer Landbote . Damit riefen sie die hessische Landbevölkerung zur Revolution gegen die Unterdrückung auf. 1834 siedelte er nach Darmstadt um. In dieser Zeit entstand Dantons Tod . Ein Jahr später floh er nach Straßburg. 1836 wurde ihm die Doktorwürde der Universität Zürich verliehen und er begann seine Lehrtätigkeit als Privatdozent für vergleichende Anatomie. Schon vor seiner Übersiedlung nach Zürich hatte Büchner seine Arbeit am Woyzeck begonnen. Das Werk blieb ein Fragment. Anfang 1837 erkrankte Büchner an Typhus und starb kurz darauf an dieser Krankheit. R-Büchner 9783882439106 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48641

‎Leiris, Michel‎

‎Alphabet. Aus dem Franz. von Hans Therre. Mit einem Nachw. von Hubertus v. Amelunxen. Gestaltung von Klaus Detjen / Typographische Bibliothek ; Bd. 3 1. Aufl.‎

‎Göttingen : Steidl 1998. 93 S. ; 28 cm Hgewebe, gebundene Ausgabe, Halbleinen, im Schuber, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Michel Leiris, geboren 1901 in Paris. Er gehörte in den 20er Jahren der Surrealisten-Gruppe an. 1931 - 1933 ethnologische Forschungsreise durch Afrika, 1938 Begründung des College de France (mit Bataille und Caillois), und langjährige Leitung der Schwarzafrika-Abteilung des Musee de l'Homme in Paris. Zahlreiche Veröffentlichungen sowie diverse ethnologische Schriften und Künstlerstudien. Der Autor verstarb 1990 in Paris. +++ Designer: Klaus Detjen R-Leiris 9783882435320 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48638

‎Herfurth, Egbert‎

‎Bücherwürmer tragen Brillen : ein Ergbert-Herfurth-Bilder-Buch mit kauzigen Texten rund ums Buch und artverwandte Phänomene. Sisyphos ; Jahr 3. 1993 Nummeriertes Exemplar (Nr. 96) mit einem signierten Beilagenblatt von Herfurth‎

‎Berlin : Faber und Faber 1993. 119 S. : Ill. ; 24 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎Buchkunde 9783928660143 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48342

‎Kapr, Albert und Johannes Gutenberg‎

‎Gutenberg und Eltville : [diesen Vortrag hielt Prof. Dr. Albert Kapr, Leipzig am 17. März 1991 auf Einladung des Burgvereins Eltville e.V. in der Kurfürstlichen Burg in Eltville am Rhein]. "Signiertes Exemplar" von Albert Kapr. an Karin Hirschfeld 1992 Albert Kapr. Den Mitgliedern der Pirckheimer-Gesellschaft e.V. zu ihrem Jahrestreffen in Eltville am Rhein im Gutenbergjahr 2000 gewidmet vom Burg-Verein e.V. Eltville am Rhein 2. erg. Aufl.‎

‎Eltville : Burg-Verein 2000. 19 S. : Ill. ; 21 cm Broschiert, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Rheingau +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48343

‎Kapr, Albert‎

‎Johannes Gutenberg und der Wein.‎

‎Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg 1991. 45 S. : Ill. ; 22 cm, Ex-Libris auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Mainz 9783763240258 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48397

‎Dolgner, Angela und Herbert Post‎

‎Herbert Post : Schrift, Typographie, Graphik ; [Stadtmuseum Halle 6. September bis 12. Oktober 1997 ... Landesbibliothek Eutin 1999]. [Veranst. Burg Giebichenstein - Hochschule für Kunst und Design Halle und Hallescher Kunstverein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Freundes- und Förderkreis der Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design e.V. Halle]. Hrsg. von Angela Dolgner / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deuts (Ausstellungsausg.)‎

‎Halle : Fliegenkopf-Verl. 1997. 325 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Publikation erscheint anläßlich der Ausstellungen in Halle, München, Karlsruhe und Frankfurt/Main. Sie widmet sich Leben und Werk des Schrift- und Buchkünstlers, Verlegers, Typographen und Graphikers Herbert Post Sieben Autoren zeichnen in zwölf Kapiteln seinen Lebensweg nach, besprechen seine Lehrtätigkeit in Halle, Offenbach a.M. und München, stellen die einzelnen Genre seines Werkes vor, analysieren sein künstlerisches Anliegen sowie den Wandel seiner stilistischen Haltung. Die Aussagen werden durch einen ausführlichen Katalog ergänzt. Buchkunde 9783860190128 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48285

‎Hensel, Kerstin und Karl-Georg Hirsch‎

‎Bagatellen 4. 10 Gedichte von Kerstin Hensel. 10 Holzstiche von Karl-Georg Hirsch - "Signiertes Exemplar" ?Erster Gutenberg Pressendruck". Numeriertes Exemplar / Nr. XX von 24 Exemplaren (nicht für den Handel bestimmt)‎

‎Frankfurt a. M und Wien, Büchergilde Gutenberg, 1992. 35,8 x 25,2 cm. 11 lose Doppelbogen u. 10 signierte und handschriftl. bezeichnete Holzstiche von Karl-Georg Hirsch, Doppelbögen auf grauem Bütten In Papp-Kassette, leichte Gebrauchsspuren am Einband, (Mappe) sonst guter Zustand‎

‎Grafik +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48324

‎Bry, Johann Theodor de und Joseph Kiermeier-Debre‎

‎Nejw kunstliches Alphabet 1595. Johann Theodor de Bry. Joseph Kiermeier-Debre ; Fritz Franz Vogel. [Übers. Malcolm Green ...] / Alphabets, Buchstaben, calligraphy Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Text dt., engl. und franz‎

‎Ravensburg : Ravensburger Buchverl. 1997. 79 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm Top Zustand, Originalverschweißt, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband,‎

‎Buchkunde 9783473483921 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48599

‎Bzdziach, Klaus‎

‎Zehn - fuffzich : zehn Jahre, fünfzig Bücher ; Almanach der Edition Mariannenpresse. 2 Bände [hrsg. von der Neuen Gesellschaft für Literatur. Red. Klaus Bzdziach]‎

‎Berlin : Ed. Mariannenpresse 1989. 17 cm, 96 S. Mit einem Farblinolschnitt von Klaus Hohlfeld als Frontispiz. 1 gebundene Ausgabe, Halbleinen, 1 Softcover/Paperback im Schuber, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Beiträge: Hannes Schwenger, Mariannenkompress; Reinhard Scheuble, Soßig, matscig und hart. Plädoyer fü die Offsetlitographie; Dieter Masuhr, Am Imbißstand. - Beilage: Katalog der noch erhältlichen und der vergriffenen Titel, Buchkunde 9783922510543 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48311

‎Strauß, David Friedrich‎

‎Soirées de Grandval. David Friedrich Strauss. Hrsg. von Walter Boehlich‎

‎Berlin : Friedenauer Presse 1996. 31 S. ; 25 cm Top Zustand, kart., Broschiert‎

‎Die Liebeslyrik erschien 1539 und fand seither viele Bewunderer, auch Goethe, der Verse für Frau von Stein "an den Geist des Johannes Secundus" richtete. ++++ David Friedrich Strauß (1808 - 1874) ist einer bedeutendsten Religionsphilosophen der Neuzeit. Er verfasste unter anderem: Das Leben Jesu (1835/36), Die christliche Glaubenslehre (1840), Der alte und der neue Glaube (1872), außerdem Biographien über Ulrich von Hutten und Voltaire. Seine Verbindung von Textkritik mit systematischer Theologie beeinflusste auf vielfache Weise die Diskussion. R-Strauß 9783921592984 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48209

‎Lang, Lothar‎

‎Expressionismus und Buchkunst in Deutschland : 1907 - 1927. Lothar Lang / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.> 2., verb. und erg. Aufl.‎

‎Leipzig : Ed. Leipzig 1993. 240 S. : 217 schw.-w. u. 16 farb. Abb.. ; 28 cm, mit Schutzumschlag Top Zustand, Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, im Schuber, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Express 9783361003606 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48221

‎Garda, Henry‎

‎Die Lanston Monotype Setzmaschine : Instruktionen zur zweckmässigen Bedienung und Instandhaltung der Monotype-Setzmaschine. Zur Richtschnur für Setzer und Lernende.‎

‎Leipzig, Garda, Henry Buchgewerbehaus Brandstetter 1907. 46 Seiten, mit Abb. Ex-Libris auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Monotype-Setzmaschine stellt einzelne Buchstaben (daher ?mono?) mechanisch her. Sie besteht aus zwei Elementen: der Setzmaschine mit dem Tastenfeld und der Gießmaschine mit den Matrizen. Die Maschine hat ein zweiteiliges Tastbrett mit insgesamt 276 Tasten. Davon sind 242 für Buchstaben und Zeichen aus drei verschiedenen Schriften vorgesehen sowie Tasten für den Zeilenausschuss (Abstand zwischen den Buchstaben) und für die Wortzwischenräume. Das Tastensystem ist der Tastatur von Schreibmaschinen oder heutigen Computern ähnlich. Ein elf Zentimeter breiter Papierlochstreifen steuert die Kombinationen der Zeichen in der Gießmaschine. Dort werden die Lettern in Matrizen ausgegossen und automatisch zu Zeilen zusammengefügt. An der Monotype-Setzmaschine arbeiteten Frauen wie Männer, die bis zu 10 000 Zeichen pro Stunde verarbeiteten. Sie gehört zu der Gattung der ?Einzelbuchstaben-Setz- und Gießmaschinen? und wurde von dem amerikanischen Ingenieur Tolbert Lanston (1844?1913) im Jahre 1897 entwickelt. Setzmaschinen waren bis in die 1980er-Jahre im Einsatz. Auch heute gibt es noch Monotype-Schriften, als digitale Schrifttypen wie die Computer-Schrift ?Monotype Corsiva?. Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 48282

‎Kafka, Franz und Peter-André Alt‎

‎In der Strafkolonie. Franz Kafka. [Mit einem Text von Peter-André Alt] / Typographische Bibliothek ; Bd. 9 1. Aufl.‎

‎Göttingen : Wallstein-Verl. - Frankfurt/M. : Büchergilde Gutenberg 2012. 95 S. : graph. Darst. ; 25 cm, mit Schutzumschlag Top Zustand, gebundene Ausgabe‎

‎R-Kafka 9783835309791 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47629

‎Schiller, Walter und Julia Blume‎

‎Über das Vergnügen, Bücher zu machen : [1955 - 1995 ; 40 Jahre Institut für Buchkunst an d. Hochsch. für Grafik u. Buchkunst Leipzig ; mit e. Bibliogr. d. Drucke d. Hochsch. seit 1945]. [Konzeption: Walter Schiller. Red. : Julia Blume] / Teil von: Bibliothek des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. <Frankfurt, M.>‎

‎Leipzig : Hochschule für Grafik und Buchkunst 1995. 215 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47633

‎Jelinek, Elfriede und Klaus Detjen‎

‎Wolken, Heim. Elfriede Jelinek. [Gestaltet von Klaus Detjen. Mit einer CD, gesprochen von Barbara Nüsse] / Typographische Bibliothek ; Band 1‎

‎Göttingen : Steidl 1993. [72] S. : Ill. ; 24 cm + 1 Compact-Disc Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen im Schuber, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Mit einer Audio-CD [Gesprochen von Barbara Nüsse. Künstlerische Mitarbeit von Joachim Lux]. Buchgestaltung von Klaus Detjen. (= Reihe: Typographische Bibliothek, Band 1). R-Jelinek 9783882432763 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47638

‎Ginsberg, Allen und Klaus Detjen‎

‎Das Geheul : ein Gedicht. Allen Ginsberg ; in der deutschen Übersetzung von Carl Weissner ; mit einer Einführung von William Carlos Williams ; herausgegeben, gestaltet und mit einer Nachbemerkung versehen von Klaus Detjen / Typographische Bibliothek ; Band 17 Erste Auflage - 9783763272044‎

‎Göttingen : Wallstein - Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich : Büchergilde Gutenberg 2020. 67 Seiten, 28 ungezählte Seiten : Illustrationen ; 25 cm‎

‎Allen Ginsbergs berühmtes Gedicht »Das Geheul« über das Amerika der 50er Jahre, typographisch gestaltet von Klaus Detjen. Einen Platz im Leben zu finden«, diese Zeile von Allen Ginsberg in seinen »Notizbüchern« mag ein Aspekt seines Schreibens gewesen sein, denn sprechen die Zeilen in seinem »Geheul« nicht von einem verzweifelten Suchen nach Sinn? Gleichzeitig und mit größter Wucht eröffnen sie uns die ganze Hoffnungslosigkeit, Trauer und Wut über sein Amerika der 50er Jahre. Ginsbergs berühmtes Gedicht »Das Geheul«, erschienen erstmals 1956, wurde zum Kultbuch seiner Generation. Kritiker und Literaturkenner bezeichnen es gar als »das« Gedicht der Beat Generation. Im Buch ist der Text von zwei gra?schen Suiten gerahmt; die hier entwickelten Collagen aus einer Outlinegrotesk und kraftvollen Gra?ken spiegeln den Verlauf des Gedichts. Fragmente dominieren den visuellen Anteil der Collagen im vorderen gra?schen Teil, während im hinteren Part die Strukturen oft zu bildlich konkreten, raumgreifenden Doppelseiten anwachsen. R-Ginsberg 9783835338265 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47635

‎Barthes, Roland und Klaus Detjen‎

‎Die Lust am Text. Roland Barthes / Typographische Bibliothek ; 18 1. Auflage‎

‎Göttingen : Wallstein - Frankfurt am Main ; Wien ; Zürich : Büchergilde Gutenberg 2021. 112 Seiten ; 24 cm x 16 cm, 387 g, mit Schutzumschlag Top Zustand, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Das abstrakteste Instrumentarium moderner Semiologie dient dazu, dem Leser ein unmittelbares sinnliches Vergnügen am Text zu vermitteln. Diese Lust erwächst aus der intellektuellen und moralischen Prinzipienlosigkeit des Lesenden, dem im Moment der Lektüre nichts fremd, der allen Einflüsterungen zugänglich ist. Wie das im einzelnen - und im besonderen bei Roland Barthes (1915-1980), dem wichtigsten Vertreter strukturalistischer Literaturbetrachtung - vor sich geht, wird in scheinbar beiläufigen, jedoch äußerst kunstvollen Aphorismen und Exkursen verdeutlicht. Buchkunde 9783835350632 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47631

‎Poe, Edgar Allan und Klaus Detjen‎

‎Ein Sturz in den Malstrom : eine phantastische Fahrt ; [mit der bekannten Studie von Charles Baudelaire: Edgar Poe, sein Leben und seine Werke]. von Edgar Allan Poe. Aus dem Amerikan. von Hans Wollschläger. [Hrsg. , gestaltet und mit einer Nachbemerkung vers. von Klaus Detjen] / Typographische Bibliothek ; Bd. 7 1. Aufl.‎

‎Göttingen : Wallstein-Verl. - Frankfurt, M. : Büchergilde Gutenberg 2011. 71, [24] S. : zahlr. Ill. ; 28 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Eine der bedrohlichsten Erzählungen von Edgar Allan Poe - typographisch gestaltet und mit einem Nachwort von Klaus Detjen.Edgar Allan Poes 'Malstrom' ist ein Entwurf des Schreckens. Der Mensch, den Elementen ausgeliefert, wird darin zum Prüfstein seiner selbst und die Kulisse an der norwegischen Küste zum Ort bedrohlicher, alptraumhafter Naturgewalten. Auf einer Fahrt zu den Fischgründen versuchen drei Brüder der stürmischen See zu trotzen. Die Gestaltung von Klaus Detjen im graphischen Teil des Buches gibt dem Empfinden von Schrecken und Entsetzen Ausdruck, das sich bei der Lektüre einstellt. Das Schriftbild wird destruiert und der Leser, der die Buchstaben nicht mehr zu Sinneinheiten zusammenfügen kann, erfährt sich als Ausgeschlossener, der nur betrachten, aber nicht mehr lesen, also verstehen kann. Mit Baudelaires Essay, der den Text von Poe begleitet, kommt nicht nur ein Zeitgenosse zu Wort, sondern auch ein großer Bewunderer: 'Als ich zum erstenmal eines seiner Bücher aufschlug, entdeckte ich, zu meinem Erschrecken und Entzücken, nicht nur Sujets, von denen ich geträumt, sondern Sätze, die ich gedacht, und die er zwanzig Jahre früher geschrieben hatte.' R-Poe 9783835308794 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47640

‎Raffel, Eva‎

‎Welt der Wiegendrucke : die ersten gedruckten Bücher der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek Weimar ; [eine Ausstellung der Klassik-Stiftung Weimar anlässlich der Wiedereröffnung der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar, 2. Dezember 2007 - 3. August 2008]. [Klassik-Stiftung Weimar]. Bearb. von Eva Raffel‎

‎Leipzig : Koehler & Amelang 2007. 159 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Altbestand der Herzogin Anna Amalia Bibliothek umfasst 427 Inkunabeln, frühe Erzeugnisse der Buchdruckerkunst. Im Renaissancesaal der nach dem verheerenden Brand von 2004 wiedereröffneten Bibliothek werden ab November 2007 die schönsten dieser Drucke erstmals dem Betrachter zugänglich gemacht. Das Buch zeigt besonders wertvolle Beispiele der Sammlung, erklärt die Grundbegriffe der Inkunabelkunde und verschiedene Drucktechniken des 15. Jahrhunderts. Dem Leser wird dadurch ein detailreiches Bild von den Anfängen des Buchdrucks und den in Europa tätigen Offizinen vermittelt Buchkunde 9783733803605 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47254

‎Funke, Fritz‎

‎Buchkunde : die historische Entwicklung des Buches von der Keilschrift bis zur Gegenwart. Albus Sonderausg.‎

‎Wiesbaden : VMA-Verl. 2006. 396 S. : zahlr. Abb.. ; 25 cm Pp.‎

‎Die erstmals im Jahre 1985 erschiene "Buchkunde" wurde zu einem bis heute unübertroffenen Standardwerk für Bibliothekare und Buchgestalter, sowie für den grossen Leserkreis der kulturgeschichtlich Interessierten. Die hier vorliegende 6. überarbeitete und ergänzte Auflage berücksichtigt die Veränderungen im Buch-und Druckwesen, die sich vor allem durch die Computertechnik in den letzten Jahren ergeben haben. Aus dem Inhalt: -Die Schrift -Die Entstehung der Buchstabenschrift -Das Alphabet und seine Entwicklung -Schreibmeister und Schreibkünstler -Formen der Druckschrift -Künstlerschriften im 19. und 20. Jahrhundert -Das Papier -Das geschrieben Buch und seine Herstellung -Tontafel, Buchrolle, Kodex -Mittelalterliche Handschrift -Buchmalerei in Europa -Erfindung des Buchdrucks -Gutenberg -Ausbreitung des Buchdrucks in Europa -Die Industrialisierung der Buchherstellung -Herstellung und Gestaltung des Bucheinbandes -Stilmerkmale des Einbandes vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhunderts Buchkunde 9783928127950 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 47591

‎Borchardt, Rudolf‎

‎Die grossen Trobadors. Deutsch von Rudolf Borchardt‎

‎München : Verlag d. Bremer Presse 1924. 78 S. ; gr. 8 gebundene Ausgabe, Pappband, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎R-Borchardt +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46065

‎Thoma, Hans‎

‎Seeligkeit [!] nach Wirrwahns Zeit. Die zwischen Zeit und Ewigkeit unsicher flatternde Seele / Thoma ; T. 2 400 handschriftlich numerierte Vorzugsexemplare wurden auf echt van Gelder Bütten abgezogen und in Halbld. gebunden. Hier die Nummer 32‎

‎Jena : Diederichs 1917. 63 S. ; 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Halbleder, Kopfgoldschnitt, teilweise unaufgeschnitten, Rückenleder aufgehellt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Thoma +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 46071

‎Struck, Karin und Annegret Soltau‎

‎Die liebenswerte Greisin : Erzählung. - "Signiertes Exemplar" von Karin Struck und Annegret Soltau Karin Struck. Graphiken Annegret Soltau Einmalige Aufl. - Numeriertes Exemplar / Nr.413 von 500 Exemplaren‎

‎Pfaffenweiler : Pfaffenweiler Presse 1977. 27 S. : Ill. ; 28 cm brosch., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎ill-Lit 9783921365090 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45844

‎Weidhaas, Peter‎

‎Das Zimmer der verlorenen Freunde : Erinnerungen. - "Signiertes Exemplar" von Peter Weidhaas 2018 [1. Auflage]‎

‎Göttingen : Wallstein Verlag [2017]. 364 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, mit Schutzumschlag Festeinband, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 29,90‎

‎Peter Weidhaas erzählt sein berufliches wie nachberufliches Leben als Direktor der Frankfurter Buchmesse. Peter Weidhaas blickt auf ein spannungsgeladenes Leben zurück. Als Jugendlicher ein rebellischer Tramper quer durch Europa, leitete er von 1975 bis 2000 die Frankfurter Buchmesse. Mit unermüdlicher Lust am Organisieren gestaltete er somit eine der wichtigsten internationalen Kulturveranstaltungen maßgeblich mit. Seine Autobiographie ist zweigeteilt. In überarbeiteter Form werden hier Weidhaas' Erinnerungen »Und kam in die Welt der Büchermenschen« wiederabgedruckt, die sowohl von Begegnungen mit verschiedensten Persönlichkeiten (wie Muhammad Ali oder Salman Rushdie) und der Auseinandersetzung mit internationalen Literaturen als auch von den aufreibenden Herausforderungen im Alltag eines erfolgreichen Kulturmanagers handeln, dem vor allem die Belange der Länder der sogenannten »Dritten Welt« am Herzen liegen. Darüber hinaus legt Weidhaas in seinen Erinnerungen Zeugnis ab über den Ausstieg aus dem Berufsleben. Ungeschminkt äußert er sich über die Unwägbarkeiten des Alterns. Weidhaas denkt nicht nur über eine Lebensphilosophie ohne Gott und über Schicksalsschläge im Privaten nach, sondern bezieht Stellung zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen wie z. B. der Digitalisierung der Bücherwelt. Seine Autobiographie ist ein gradliniges Plädoyer für das gedruckte Buch und das Lesen »analoger« Bücher. Buchkunde 9783835330207 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45785

‎Letzner, Johann‎

‎Papier zu machen : zum 400jährigen Jubiläum d. Büttenpapierfabrik Hahnemühle ; 1584-1984. Texte zum Thema "Papier" von Johann Letzner ...‎

‎Dassel : [s.n.] 1984. 35 S. ; 24 cm Hardcover/Pappeinband, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Buchkunde +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45798

‎Lessing, Gotthold Ephraim und Kurt Steinel‎

‎Tierfabeln. - Mit Original-Lithographien von Kurt Steinel. Privatdruck. Erstausgabe‎

‎Frankfurt: Ludwig & Mayer (1965) 1965. 4° (ca. 35 x 26 cm). 33 Blatt Büttenpapier, mit 18 schwarzweißen Lithographien. gebundene Ausgabe, grüner Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎ill-Lit +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45841

‎Kilian, Hermann‎

‎Unter den Menschen . Aphorismen (von 10 verschiedenen Autoren). 4. Druck der Spitze Feder Reihe.‎

‎Mainz, Eggebrecht Presse 1977. 4°. 19 Doppel-Bll. (unpaginiert) gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎ill-Lit +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45845

‎Lenz, Siegfried‎

‎Der Amüsierdoktor. Spitze-Feder-Reihe Eggebrecht ; Dr. 1‎

‎Mainz : Eggebrecht-Presse 1972. 19 S. ; 30 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎"Ich gestehe, ich brauche Geschichten, um die Welt zu verstehen." "Der Amüsierdoktor" von Siegfried Lenz erschien erstmals 1960 als Teil von "Das Feuerschiff. Erzählungen" im Hoffmann und Campe Verlag. "Nichts bereitet mir mehr Sorgen als die Heiterkeit", so beginnt der Ich-Erzähler, ein Doktor der Rechte, seinen Bericht über gewisse Schwierigkeiten bei seiner berufsmäßigen Verbreitung heiterer Stimmung. Siegfried Lenz thematisiert in dieser satirischen Erzählung die Auswirkungen eines auf materiellen Wohlstand ausgerichteten Lebens und nimmt das deutsche Wirtschaftswunder unter die Lupe. "Lenz schreibt unglaubliche und letztlich, da mit künstlerischen Mitteln beglaubigt, doch glaubhafte Erzählungen; sie mögen einem bisweilen unwahrscheinlich vorkommen, aber sie sind immer wahr." R-Lenz +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45836

‎Ludwig, Annette‎

‎Bestseller - Briefsteller : Die Sammlung Kreim. Verborgene Schätze des Gutenberg-Museums ; 1 1. Auflage‎

‎[Oppenheim] : Nünnerich-Asmus 2021. 128 Seiten : 100 Illustrationen ; 23.5 cm x 14.5 cm, Eigentümerwidmung auf Vorsatzblatt Broschur, Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Seit Gutenberg wurden Briefsteller zu Bestsellern Briefe sind das zentrale Medium in der Geschichte der schriftlichen Kommunikation. Die Pflege und Perfektionierung des Austausches zwischen Schreiber, Absender und Empfänger fanden ihren Niederschlag in den Ratgebern zum Briefe schreiben, den sog. Briefstellern. Gerade in unserer Zeit des pausenlosen Transfers von mehr oder weniger kurzen Nachrichten und der Flut gedruckter Ratgeber aller Art hat es einen besonderen Reiz, die Besonderheiten der Briefsteller in Erinnerung zu rufen. Briefsteller begleiten die Gesellschaft von der Antike bis zur elektronischen Kommunikation (Netiquette). Das Briefeschreiben wurde nach allen Regeln der Sprache, Psychologie und gesellschaftlichen Konventionen gelehrt und ausgeführt. Erasmus von Rotterdam verfasste beispielsweise den umfang- und inhaltsreichsten Briefsteller des 16. Jahrhunderts, der in allen europäischen Ländern über Jahrhunderte gedruckt wurde. Briefsteller wurden im 19. Jahrhundert die ?Cashcows? der Verlage und des Buchhandels und auch heute, im elektronischen Zeitalter, werden Briefsteller (Netiquettes) millionenfach im Netz angeklickt. Das Gutenberg-Museum stellt mit dieser Publikation auf der Grundlage der Sammlung Kreim kultur- und medienhistorisch bedeutsame Briefsteller aus sechs Jahrhunderten als Band 1 der neuen Reihe "Verborgene Schätze des Gutenberg-Museums" vor. Der reich illustrierte Überblick zeigt den Wandel des Briefeschreibens im Spiegel gesellschaftlicher, bildungspolitischer und wirtschaftlicher Veränderungen. Die Lektüre zu diesem, vielleicht nicht sehr bekannten, aber noch häufig zu Rate gezogenen Literaturgenre der Briefsteller bietet viele neue Einblicke, ist spannend und entspannend zugleich. Buchkunde 9783961761333 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45774

‎Manzoni, Carlo und Hannes Gaab‎

‎Künstlerleben. [Zeichn.: Hannes Gaab] / Spitze-Feder-Reihe Eggebrecht ; Dr. 2‎

‎Mainz : Eggebrecht-Presse 1973. 20 S. : Ill. ; 30 cm Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand‎

‎ill-Lit +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45861

‎Böhmer, Gunter‎

‎Das hohe Lied Salomonis. Mit Zeichn. von Gunter Böhmer / Maecenas-Liebhaberdrucke‎

‎Heidenheim : E. Hoffmann 1962. 16 Bl. ; 4°, Ex-Libris auf Vorsatzblatt Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband im Schuber, Schuber etwas verblichen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎ill-Lit +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45838

‎Heindl, Hans‎

‎Die Briefe des Kameraden.‎

‎Mainz : Werkstatt f. Buchdr. [u. Verl.] - Eggebrecht-Presse 1939. 30 Bl. ; gr. 8°, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband‎

‎ill-Lit +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Bookseller reference : 45855

Number of results : 6,793 (136 Page(s))

First page Previous page 1 ... 89 90 91 [92] 93 94 95 ... 100 105 110 115 120 125 130 135 ... 136 Next page Last page