Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Typographie‎

Main

Anzahl der Treffer : 6,690 (134 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 113 114 115 [116] 117 118 119 ... 121 123 125 127 129 131 133 ... 134 Nächste Seite Letzte Seite

‎Beyer, Oskar‎

‎Rudolf Koch‎

‎Ein schöpferisches Leben. Kassel, Johannes Stauder, 1984. Fol. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen u. Illustrationen im Text u. auf Tafeln. 106 S., 1 Bl. Or.-Hlwd. mit Schutzumschlag; dieser mit kl. Kratzsur. [6 Warenabbildungen]‎

‎Neudruck der Ausgabe von 1953. Reich illustrierte Monographie, mit Bibliographie der handgeschriebenen Werke, der Rudolfinischen Drucke u. der Veröffentlichen Rudolf Kochs (Bücher u. Zeitschriften) und von Literatur über ihn.‎

Referenz des Buchhändlers : 184032

‎Bauer, Konrad F‎

‎Von der Zukunft der Schrift‎

‎Eine Ansprache zur Eröffnung der Ausstellung "Schrift in unserer Zeit" im Gutenberg-Museum. Mainz 1966. 12 S., 1 Bl. Illustr. Or.-Brosch., Blockbuchbindung. (Sonderdruck 3 der Internationalen Typographischen Vereinigung).‎

Referenz des Buchhändlers : 117819

‎The Art of the Book‎

‎from the early Middle Ages to the Renaissance‎

‎A Journey through a Thousand Years. Katalog zur Ausstellung der John J. Burns Library, Boston. Hamburg, Dr. Jörn Günther - Antiquariat, 2000. Kl.-fol. Mit zahlr. farbigen Abb. 228 S. Or.-Lwd. mit farbigem Deckelbild.‎

‎Mit minuziöser Beschreibung von 100 Manuskripten und Drucken. Preisliste liegt lose bei.‎

Referenz des Buchhändlers : 106528

‎The Art of the Book‎

‎A Review of some recent European and American Work in Typography, Page Decoration & Binding‎

‎Special Number of "The Studio". Edited by Charles Holmer. London, "The Studio", 1914. Fol. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. IV, VII, 276 S. Or.-Kart.; gebräunt u. mit leichten Gebrauchsspuren, Rücken mit Fehlstellen u. oben u. unten mit Papierstreifen repariert. [4 Warenabbildungen]‎

‎Attraktiv gestaltete Vorstellung der zeitgenössischen, noch stark vom Jugendstil geprägten Buchkultur in Deutschland, Frankreich, Österreich, Ungarn, Schweden u. Amerika. Für Großbritannien gibt es ausführliche Extrakapitel über Typographie u. Einbände (Bernard H. Newdigate, British Types for Printing Books; Douglas Cockerell, Fine Bookbinding in England). - Die Anzeigenseiten am Anfang etw. fleckig, sonst bis auf die Einbandmängel gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 143857

‎Arai, Kenji‎

‎Cartoon Illustration for Artist and Designers‎

‎Tokyo, Graphic-sha Publ. Co., 1988. Fol. Mit zahlreichen Illustrationen. 492 S., 2 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag; kl. Einrisse. [5 Warenabbildungen]‎

‎Hunderte von thematisch angeordneten Vorlagen. Texte in englisch u. japanisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 99193

‎AGFA: 12 Hefte zur Typografie‎

‎(Bezeichnung auf dem Schuber)‎

‎12 Hefte. Leverkusen, Agfa-Gevaert, 1989. 12mo (ca. 11x11 cm). Je ca. 24 S. Farbige Or.-Kart. (Rücken tlw. minimal verblasst) im Schmuckschuber; dieser bestoßen u. etwas fleckig. (Typo im Quadrat, 1-12).‎

‎AGFA-Compugraphik gab diese kleinen Heftchen zum leichteren u. typographiegerechten Umgang mit Computer-Schriften; Entwurf u. Produktion stammen von Oliver Scotti, mit Beratung durch Gerd Fleischmann. Schon die Titel der einzelnen Bände lassen vermuten, dass es um einen eher "lockeren" Ansatz geht: Flatter, Block & Co., Mit Kind und Kegel, Große Lettern, schräge Typen etc. "Denn den Beweis, daß Typo und DTP Spaß machen können, wollen wir nicht schuldig bleiben", vermerkt ja auch das Vorwort. - Die Buchblöcke aufgrund der verwendeten Klebung jeweils als Ganzes vom Umschlag gelöst, sonst gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 197500

‎Abdruck von denjenigen Röslein und Zierrathen‎

‎welche sich in der K. K. Hofschriftgiessereiy bey Johann Thomas Trattnern dermalen befinden; Nebst einer Probe, wie solche sowohl zu Anfangsbuchstaben, als Leisten und Finalien zusammen gesetzt werden können‎

‎Faksimile der Ausgabe Wien, Trattner, 1760. Wien, Jahoda & Siegel für Bibliotheca Typographica, 1927. 4to. Titel, 28 Bl. Faksimile, 1 Bl. Impressum, Or.-Pp. angestaubt u. etw. fleckig, Rücken u. Teile der Deckel ausgeblichen. [4 Warenabbildungen]‎

‎Eins von 200 num. Exemplaren der Normalausgabe (Gesamtauflage 220 Expl.). - Faksimilenachdruck des Musterbuchs an Zierstücken, Kopf- u. Schlußstücken und Sonderzeichen (für Kalender etc.) der berühmten (wegen Ihrer Nachdrucke durchaus auch berüchtigten) Wiener Druckerei. - Durchgängig etwas stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 97333

‎75 Jahre Berliner Typographische Gesellschaft‎

‎Eine Festschrift‎

‎Schriftleitung von Fritz Genzmer. (Berlin 1954). Mit Illustrationen. 78 S., 1 Bl. Or.-Hldr.; etwas fleckig.‎

‎Enthält neben einem Rückblick auf die Geschichte der Gesellschaft von Willi Gramann Beiträge von Walter Tiemann (Die Künstler und die Schrift), Wilhelm H. Lange (Lob und Fluch des Buches), Günter Gerhard Lange (Internationale Typographie), Georg Schautz (Zeitfragen der Typographie) u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 148973

‎2 Hefte mit Schriftmustern‎

‎Fankfurt o.J‎

‎(ca. 1960). 4to. Mit zahlreichen Schriftbeispielen u. Abbildungen. Je 8 Bl. Or.-Kart.‎

‎In den beiden Heften werden die Schriften Salto / Saltino, Diskus, Profil, Pro Arte, Graphique u. Jeannette vorgestellt werden.‎

Referenz des Buchhändlers : 151981

‎Bodenehr, Moritz‎

‎Augustus ex Polonia redux. 1727. Neudruck für die 32. Versammlung des Vereins Deutscher Bibliothekare. Widmung des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Dresden Ernst Zörner. Hrsg. und mit Nachwort von Georg Hermann Müller.‎

‎Ohne Verlag, Dresden, Pfingsten 1936 (Druck bei Teubner in Dresden, Reproduktion des Originals im Manuldruck bei Ullmann in Zwickau). 18 np. S. 4°. Geheftet. Etwas gebräunt u. stockfleckig. Gutes Exemplar. Selten.‎

‎Abdruck des Huldigungsgedichtes auf August den Starken. Originelle Bilderschrift mit Umschrift u. Beschreibung der beiden Archivexemplare. Ausführlich über Moritz Bodenehr u. seine Familie, Kupferstecher u. Buchdrucker aus Augsburg. Stammbaum. Literatur.‎

Referenz des Buchhändlers : 8776

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Bücher von Kaner & Kaner GbR]

€48.00 Kaufen

‎Halbey, Hans Adolf‎

‎Gleinig. - [Das Werk Walter Gleinigs]. -‎

‎o.O. (Köln), o.V., o.J. [1977]. 16 Bll. (teils als Doppelblätter), OKart. (Spiralbindung), 30 x 19 cm.‎

‎Über das Werk des Schriftkünstlers, Kalligraphen und Typographen Walter Hermann Gleinig. Gleinig (geb. 1908) arbeitete (unterbrochen durch den zweiten Weltkrieg) von 1938 bis 1974 als Lehrer an den Kölner Werkschulen - seit 1946 als Leiter der Fachabteilung Schrift, Satz und Druck. - Mit zahlreichen Abbildungen und einer Kurzbiographie. - Die Datierung erfolgte nach dem Katalog der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln. - Gutes, gepflegtes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 89206HB

‎Oelmann, Ute‎

‎"Das doch nicht Äusserliche": Die Schrift- und Buchkunst Stefan Georges. -‎

‎Stuttgart:, Verband Deutscher Antiquare, 2009. 47 (1) Seiten, OKart., goldgeprägter OU., 24 x 15 cm.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen. - Begleitband zu einer Ausstellung auf der Stuttgarter Antiquariatsmesse. - Minimal berieben, sonst und insgesamt gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 88564DB

‎Brückner, Hartmut‎

‎Gestaltung: Hartmut Brückner, Bremen. Typografische Arbeiten.‎

‎Bremen, Hauschild 1996. 1996. 4°, 77 S. Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Katalog zur Ausstellung im Design-Zentrum Bremen. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 100717

‎Sierman, Koosje, Sjoerd van Faassen, Sjaak Hubregtse‎

‎Adieu aesthetica & mooie pagina's. J. van Kripmpen en het schoone boek letterontwerfer boekverzorger 1892 - 1958.‎

‎Den Haag, 1995. 118 pages, 1 leaf. Original boards.‎

‎Extensive overview of the work of the Dutch typograpic designer and book-illustrator J. van Krimpen.‎

Referenz des Buchhändlers : 17094AB

‎Koch, Alexander (editor)‎

‎600 Monogramme und Signets. Eine Sammlung von 600 verschiedenen zum Teil preisgekrönten ornamentalen Monogrammen, Initialen u. Signets auf 30 Tafeln nach Entwurf erster Künstler.‎

‎Darmstadt, Koch, ca. 1900. 29,5 : 21,5 cm. 30 plates with many illustrations. Original illustrated boards.‎

Referenz des Buchhändlers : 16561AB

‎Thelen, Albert Vigoles‎

‎Stierkampf. (Gedicht).‎

‎(Reicheneck, Aldus-Presse, 1989. 48,5 : 31,5 cm. Farbig illustriertes Doppelblatt‎

‎Erste Ausgabe. - In 333 Exemplaren hier zum erstenmal gedrucktes Gedicht, von Arno Piechorowski in 20 Punkt Baskerville über Materialdruck in verschiedenen Rot-Tönen in Form eines Stierkopfes gedruckt. Ehedem als Geburtstagsgruß geplant, posthum als Erinnerung an seinen Tod erschienen. Einblattdruck, in der Mittel gefaltet. - Geringfügig knittrig. - Nicht mehr bei Spindler, KLG etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 5278AB

‎Reiner, Imre‎

‎Das Buch der Werkzeichen.‎

‎St. Gallen, Zollikofer, 1945. 27,5 : 20,5 cm. 122 Seiten mit Hunderten teils farbigen Abbildungen. Original-Pappband mit Schutzumschlag.‎

‎Die Abbildungen zeigen Siegel, Stempel, Signete, Meisterzeichen u.ä. von Kaufleuten, Kunstgewerbetreibenden, Papiermachern, Buchdruckern etc.‎

Referenz des Buchhändlers : 3548AB

‎Reiner, Imre und Hedwig‎

‎Schrift im Buch.‎

‎St. Gallen, Zollikofer, 1948. 25,5 : 22,5 cm. 95 Seiten mit vielen teils farbigen Schriftmustern. Original-Pappband.‎

Referenz des Buchhändlers : 5079AB

‎Glückwunschkarten‎

‎Glückwunschkarten R.B.‎

‎O.O, o.J.(ca. 1910). 24 : 22 cm. Mit 63 montierten, meist farbigen Glückwunschkarten. Original-Broschur.‎

‎Abwechslungsreiche Sammlung von Glückwunschkarten für alle Anlässe. Jeweils 3 - 4 Karten auf Karton montiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 10975AB

‎Colophon, The‎

‎New graphic series. A quaterly for bookmen.‎

‎New York, Pynson, 1939. 27,5 : 22 cm. Mit sehr vielen typographischen Beispielen und Illustrationen. Farbig illustrierte Original-Pappband. Number One.‎

‎Wichtige Zeitschrift für Graphik, Typographie und Buchkunst in den Vereinigten Staaten Ende der 30-iger Jahre. Mit vielen interessanten Beiträgen namhafter Persönlichkeiten. - Mit einem Linolschnitt von Hans Alexander Müller und einem Holzschnitt von Emil Ganso.‎

Referenz des Buchhändlers : 11363AB

‎Buchkunst‎

‎Internationale Beiträge zur Buchgestaltung. Buchkunst. Herausgegeben vom Institut für Buchgestaltung Leipzig. Dritter Band.‎

‎Dresden, VEB Verlag der Kunst, (1959). 30 : 22 cm. 272 Seiten Mit vielen, teils farbigen Tafeln und Abbildungen. Original-Leinenband.‎

‎Eines von 100 numerierten für die Pirckheimer Gesellschaft reservierten Exemplaren.‎

Referenz des Buchhändlers : 10598AB

‎Reiner, Imre‎

‎Wunsch und Gestaltung.‎

‎St. Gallen, Zollikofer, (1949). 26 : 22 cm. 80 Seiten mit 16 Tafeln und vielen Textillustrationen. Original-Leinenband.‎

Referenz des Buchhändlers : 50AB

‎Linweave‎

‎Linweave Limited Editions 1934.‎

‎(Springfield), The Linweave Association, 1934. 31 : 23,5 cm. 24 Seiten mit vielen, meist farbigen Tafeln und Abbildungen. Original-Halbleinenband.‎

‎Gibt einen guten Überblick über die Drucke für den Limited Editions Club, mit vielen Druck- und Illustrationsbeispielen namhafter amerikanischer Künstler. - Einband gering angestaubt.‎

Referenz des Buchhändlers : 6403AB

‎Beauclair, Gotthad de‎

‎Buchgestalter-Lyriker-Verleger 1907 - 1992. Leben und Werk.‎

‎Siegburg, Rheinlandia, 1996. 33,5 : 24 cm. 168 Seiten, 3 Blatt mit sehr vielen, meist farbigen Abbildungen. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag, Schuber.‎

‎Hervorragende Monographie über den großen Buchkünstler und Gründer der Trajanus-Presse und des Verlages 'ars librorum'. Enthält Texte von Beauclair und R. Sühnel, ferner Abbildungen von Beauclair und seinen Arbeiten, Faksimilewiedergaben und ein Werkverzeichnis von Beauclairs Editinen und seinen Lyrikbänden. - Neuwertiges Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 10456AB

‎Bogeng, G.A.E‎

‎Jahrbuch für Bücher-Kunde und -Liebhaberei.‎

‎Berlin, Harrwitz, 1912. 26 : 20 cm. 3 Blatt, 147 Seiten, 13 Tafeln, 1 Portrait, 6 Blatt. Original-Karton. Vierter Jahrgang.‎

‎Eines von 800 nummerierten Exemplaren. - Mit Beiträgen von E. Wolters 'On the difficulty of cerrect description of books', Die Handhabung der Bücher, Ü ber das Sammelns moderner Bücher etc. - Vor allem Am Beginn und Ende stockfleckig; Einband etwas beschädigt.‎

Referenz des Buchhändlers : 17153AB

‎Ludwig, Alfred Joseph‎

‎Schrift und Typogaphie.‎

‎Vienna, Grapühische Lehr- und Versuchsanstalt, 1952. 33 : 24 cm. 4 leaves, 161 pages with hundreds of illustrations, 3 leaves. Original boards.‎

‎With hundreds of partly coloured lettering samples, complete designes with lettering etc. - Signed by the author. - Loose sheets as issued.‎

Referenz des Buchhändlers : 15395AB

‎Lambert Capell‎

‎Lackschrift-Schule.‎

‎Hannover, Lambert Capell, o.,J. 22 : 30,5 cm. 24 Blatt mit vielen, teils farbigen Abbildungen. Original-Karton. 9. Auflage.‎

‎Mit Schriftbeispielen und Plakatvorlagen. - Papierbedingt gebräunt, die ersten 3 Blatt mit kleinen Fehlstellen am rechten Rand, jedoch ohne Text oder Bildverlust; Einband fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 17115AB

‎A list of Pegasus Books exhibited by J. & E. Bumpus Ltd.‎

‎London, Pegasus Books, 1930. 20,5 : 14,5 cm. Original green wrappers.‎

‎12 pages. Original green wrappers. First edition. - "As the founders of the Pegasus Press were naturally interested in the history of their own crafts, namely printing and publishing, the nfollowing list includes books on paper-making, calligraphy, typography and so forth. In addition, it was thought desirable for the Pegasus Press not only to contribute to the critical appreciation of the fine arts in general and printing in particular, burt also to submit for the consideration of bibliophiles the hand printed series of the Officina Bodoni as specimens of fine typography and in earnest of the desire of this firm to issue fine examples of modern craftsmanship" (Introduction).‎

Referenz des Buchhändlers : 13907AB

‎Wittich‎

‎Das vorbildliche deutsche Buch.‎

‎Darmstadt, Verlag L.C. Wittich, 1923. 27,5 : 20 cm. 8 Blatt Mit mehreren Illustrationen. Original-Broschur mit Titelschildchen.‎

‎Ausführlicher Verlags-Prospekt mit Beispielen von Drucken der von F.W. Kleuckens geleiteten Ratio-Presse, Bildseiten aus Fischartz 'Die Flohatz' und de Sades 'Die fünfzehn Freuden der Ehe'.‎

Referenz des Buchhändlers : 10481AB

‎Andersen, Hans Christian‎

‎Das Märchen von den Zwölfen mit der Post.‎

‎Leipzig, Zerkall, 1925. 20 : 14 cm. 15 Blatt mit 15 Holzschnitten von E. Beck. Illustrierter Original-Pappband.‎

‎Zum Jahreswechsel 1925/26 von Schelter & Giesecke und Papierfabrik Zerkall. Gedruckt in der Schneidler-Schwabacher. Auf Zerkall-Bütten. Nuzmmeriertes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 14788AB

‎Wagner, Georg‎

‎Deutsche Wechselzugschrift.‎

‎Berlin, Heintze § Blanckertz, 1920. 21,5 : 29 cm. 10 leaves. Original wrappers.‎

‎Samples of special German lettering.‎

Referenz des Buchhändlers : 15398AB

‎Weiermair, Peter (Herausgeber)‎

‎poesia visuale - visuelle poesie - visual peotry. Herausgegeben im Auftrag des österreichischen College (collegegemeinschaft innsbruck.‎

‎Innsbruck, Allerheiligenpresse, 1968. 23 23 cm. 18 Blatt. Schwarze original Karton-Mappe.‎

‎Eines von nur 300 numerierten Exemplaren. Mit Beiträgen von Achleitner, Belloli, Bremer De Campos, Gappmayer, Gomringer, Hirsal, Pignatari, Rühm, Xisto. Erschien anläßlich der Ausstellungen visuelle poesie 1968 in Karlsruhe, Alpbach, Innsbruck und Wien.‎

Referenz des Buchhändlers : 17765AB

‎Das Zelt. Schrift. Zeitschrift des Ehmcke-Kreises. Blätter für gestaltendes Schaffen‎

‎München, Verlag des Ehmcke-Kreises, 1936. 26 : 17,5 cm. Mit sehr vielen Schrift-Beispielen. Illustrierter Original-Karton. 11. Jargang, Heft 5 und 6.‎

Referenz des Buchhändlers : 16241AB

‎Herdeg, Walter and Arnim Renker‎

‎Art in Watermark - Kunst im Wasserzeichen - L'Art du filigrane.‎

‎Zürich, Amstutz, 1952. 24,5 : 20,4 cm. 103 pages with 363 illustratins of watermarks. Original cloth with illustrated dust-jacket.‎

‎Choice from the collection of over sixteen thousand tracings of watermarks from the thirteenth to the sixteenth centuiries made by C.M. Briquet. Texts in English, French and German.‎

Referenz des Buchhändlers : 16873AB

‎Solo, Dan X‎

‎Victorian Display alphabets. 100 complete fonts.‎

‎New York., Dover Publications., 1976. 28 x 20,5 cm. 100 S. Illustrierter OKarton., 15998D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, Blattränder stellenweise etwas nachgedunkelt.Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen der Schriften versehen!‎

Referenz des Buchhändlers : 15998DB

‎Oschilewski, Walther G. (Hrsg.)‎

‎Lob der Buchdruckerkunst.‎

‎Bln., Schriftgießerei H.Berthold AG., 1940. 8°, 28 nn.S., OPpbd.m. mont. Titelschildchen, Ex Libris; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieser Neujahrsgabe der Schriftgießerei H. Berthold AG. mit kurzen Texten und Gedichten über den Buchdruck. Titelzeilen und Holzschnitt von Herbert Post. Mit einem zweiseitigen montierten 'Geleit' am Vorsatz.‎

Referenz des Buchhändlers : 21094AB

‎Krimpen, H(uib) van‎

‎Boek over het maken van boeken.‎

‎Arnhem, van Loghum Slaterus, 1966. gr.8°, 415 pag. m.vele illustr., orig. linnen band met stofomslag, minim. gebruikssp.; (zeer) mooi exemplaar.‎

‎Eerste uitgave. Inhoud: I. De middelen (diepdruk, vlakdruk, letter en haar vormen, boekdruk etc.); II. Het doel(proporties van het boek, drukproeven, co-produkties en boeken in vreemde talen etc.). Met een viertalige woordenlijst van vaktermen en register. Daarbij een handgeschreven briefkaart van van Krimpen en de rouwkaart van de familie bij zijn overlijden.‎

Referenz des Buchhändlers : 24125AB

‎Friedlaender, Henri‎

‎Zijn einde. Jesaja XIV: 3-21 vertaald door Henri Friedlaender.‎

‎(Den Haag), (Boucher), (1945). Gr.8°, 12 nn. S., typogr. OBrosch., Band ger. gebräunt u. etw. stockfl.; insges. schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieser dritten Veröffentlichung der 'Pulvis Viarum-Serie' in der typographischen Ausstattung der Herausgebers. Eins von 500 Exemplaren; DtExilAr.2588.‎

Referenz des Buchhändlers : 18072AB

‎Zonderland, Daan‎

‎Weerbarstig alfabet.‎

‎Utrecht, Het Spectrum, (1955). 8°, 52 S., farb. illustr. OBrosch.; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit quergedruckten Gedichten im Rotdruck.‎

Referenz des Buchhändlers : 22984AB

‎Deutschen Bücherei (Hrsg.)‎

‎Deutsche Bibliophilie in drei Jahrzehnten. Verzeichnis der Veröffentlichungen der Deutschen Bibliophilen Gesellschaften und der ihnen gewidmeten Gaben 1898-1930.‎

‎Lpz., Gesellschaft der Freunde der Deutschen Bücherei, 1931. 4°, XVI, 252 S.m. Reg., 1 Bl.(= Impr.), grüner OLwdbd., RTitelschildchen abgelöst, Ex Libris; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit einem Vorwort von Julius Rodenberg. Nummer 883 von 1000 Exemplaren. Verzeichnet etwa 1600 Schriften mit ausführlichen Annotationen.‎

Referenz des Buchhändlers : 21578AB

‎Hermann Virl. 1903 - 1958.‎

‎Mchn., Verlag Fritz Schmidberger, (1961). 4°, XIX, 89 S. m.zahlr. teils farb. Abb., 8 S.(= Inh.), illustr. OBrosch. m. OPergaminumschlag, dieser etw. gebräunt, Ex Libris; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit einem einführenden Text von Hermann Rinn: 'Virl - Der Mensch und der Künstler'. Und von Virl selbst: 'Das Wunder Schrift - Eine philosophische Betrachtung'. Mit teils ganzseitigen, farbigen bzw. montierten Illustrationen und einem in Grau gedruckten, gefalteten Orig.-Holzschnitt auf Japan, ein Original Flaschen-Etikett für Strothmann Weinbrand in Echtgold-Prägung sowie drei Fotos von Albert Renger-Patzsch. Beiliegt ein mehrseitiger Originalprospekt zu dieser Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 21092AB

‎(Friedlaender, Henri)‎

‎Het boek genaamd De Prediker.‎

‎Den Haag, L.J.C. Boucher, 1941. 8°, 34. S., grüner OLwdbd. m. goldgeprägt. VDeckel-Vign. u. RTitel, Rckn. ger. aufgehellt, NaV.; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= 'Folemprise') in der typographischen Ausstattung und einem zweiseitigen Nachwort von Henri Friedlaender; DtExilAr/2 10585.‎

Referenz des Buchhändlers : 22539AB

‎Revius, Iacobus‎

‎Het hoghe liedt Salomons. In Nederduytsche Gesangen gebracht. Met houtsneden door Bert Bouman.‎

‎Den Haag, A.A.M.Stols, 1946. Gr.8°, 75 S., 1 Bl.(= Impr.), OHLwdbd.m. goldgeprägt. RTitel u. VDeckel-Vign. im typogr. OUmschl., ger. gebräunt, unbeschnitten; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe des schönen Rot/Schwarzdruckes in der 'Linotype-Janson' "naar ontwerp van" Henri Friedlaender. "Gedrukt in augustus 1946 op de persen van N.V. Mouton & Co. te 's-Gravenhage in een oplaag van 1000 exemplaren" (Impr.). Dieses Exemplar mit der Nummer 99; nicht im DtExilAr.; van Dijk 715.‎

Referenz des Buchhändlers : 19798AB

‎Fonds voor beeldende kunsten, vormgeving en bouwkunst (Hrsg.)‎

‎Oeuvreprijzen 1994. Constant Nieuwenhuys, Eva Besnyö, Otto Treumann, Helmut Salden, Ernst Groosman, Nico de Jonge.‎

‎A'dam, Selbstverlag, 1994. Gr.8°, 63 (+1)S.m. zahlr., teils farb.Abb., illustr. OBrosch.; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe dieses Porträts der 6 Preisträger. Darunter zwei deutsche Exilanten, die beide als 'grafisch vormgever' geehrt wurden und die die Buchgestaltung in den Niederlanden nachhaltig beeinflußt haben. Von Otto Treumann am Umschlag signiert!‎

Referenz des Buchhändlers : 19117AB

‎Sandberg, (Willem)‎

‎experimenta typografica 3. 5 Lb. Gnothi se auton - ken u zelf!‎

‎Utrecht, Reflex, 1979. 21x15 cm., 16 nn.Bll., neutr. OKart., Bd. minim. gebräunt; (sehr) schönes Expl.‎

‎Hochwertiger Reprint in 750 Exemplaren der ursprünglich in der Illegalität entstandenen typographischen Experimente in verschiedenen Sprachen, die 1945 in 100 Exemplaren gedruckt worden waren. Willem Sandberg war an dieser Faksimile-Ausgabe beteiligt.‎

Referenz des Buchhändlers : 314AB

‎Colpaart, Adri (Red.)‎

‎Bij voorkeur een ruwe contour. Catalogus ter gelegenheid van de tentoonstelling 'Scheursels van Sandberg' in de Librije Hedendaagse Kunst, Zwolle, mei 1986.‎

‎Zwolle, 1986. 8°, 80 S.m. farb. Abb., illustr. OBrosch., etw. angestaubt, VDeckel beschädigt; innen schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe des aufwendig gestalteten Übersichtskatalogs des Oeuvres Sandbergs in biographischer Chronologie (Text nl./engl.). Mit einem Vorwort von Jan Bons. Gedruckt auf verschiedenen Papieren.‎

Referenz des Buchhändlers : 310AB

‎Müller, Louis G‎

‎Deutsche und englische Schreibvorlagen in 10 Heften‎

‎Frankfurt a. M., Moritz Diesterweg, 0. um 1875, quer gr. 8°, Halbledereinbd., 32 Bl. (e1 - e17) - Namenseintrag, leichte Knickspuren, sonst gutes Exemplar, des raren Vorlagenbuches‎

Referenz des Buchhändlers : 052456

‎Ehmcke, F. H‎

‎Die Reklame in Plundersweilern. Eine Plauderei von F. H. Ehmcke. (Flugschriften. Herausgegeben vom Deutschen Museum für Kunst in Handel und Gewerbe. Hagen i. Westf. Heft I und II).‎

‎Dortmund, Fr. Wilh. Ruhfus. I. bis III. Tausend. 64 S. Mit zahlreichen teils montierten, teils farbigen Abbildungen, darunter 8 mont. s/w Fotografien. Gr.-8°, orangefarbener OKart. mit schwarz. Deckelemblem.‎

‎Mit zahlreichen Reklame- und Schrift-Entwürfen für Verpackungen, Firmenschildern, Geschäftswagen, Textilarbeiten, Exlibris, Buchtitel, Kalender, Zeitschriften, Almanache etc. von Fritz Helmut Ehmcke und Clara Ehmcke. - Einband etwas nachgedunkelt, Einbandecken etwas angeknickt, Vorderdeckel mit winzigem, Rückendeckel mit kleinem Eckausriss, Seitenecken schwach gestaucht, 1 Seite mit kl. Riss, sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 140255

‎Schriftmuster.‎

‎Berlin, Elsnerdruck (Anfang 1950er Jahre). 116 S. Quer-8vo. OHLwd.‎

‎Behandelt werden auch Setzmaschinenschriften. - Einbd. stellenw. gering gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 90471

‎Hampel, Paul‎

‎Gotische Gebrauchsschriften.‎

‎Ravensburg, Otto Maier (1934). 9 lose Blätter in Rot-Schwarz-Druck. 8°, OMappe mit Titelaufdruck in Rotschwarz und einem Text von Paul Hampel auf dem Rückendeckel.‎

‎Broschur leicht angestaubt und hinten mit kl. Firmenstempel, Blätter in gutem Zustand, Exlibris: Franz Versemann.‎

Referenz des Buchhändlers : 90449

Anzahl der Treffer : 6,690 (134 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 113 114 115 [116] 117 118 119 ... 121 123 125 127 129 131 133 ... 134 Nächste Seite Letzte Seite