Professional bookseller's independent website

‎Philology‎

Main

Parent topics

‎Linguistics‎
Number of results : 20,073 (402 Page(s))

First page Previous page 1 ... 60 61 62 [63] 64 65 66 ... 113 160 207 254 301 348 395 ... 402 Next page Last page

‎Berneser‎

‎Russische Grammatik‎

‎in 16° - pp.182 - Tela con copertina illustrata - Testo in tedesco - Dorso staccato,discreto nel resto. - L'autore,professore all'Università di Munchen.‎

MareMagnum

Antica Libreria Srl
S. Gregorio Catania, IT
[Books from Antica Libreria Srl]

€ 8.00 Buy

‎BERNHARD GERALD‎

‎BREVI NOTE SUL RUOLO SOCIOLINGUISTICO DELL'INTONAZIONE‎

‎In-8 (Cm 24 x 17), pp. da 193 a 205, br. ed. Estratto da Contributi di Filologia dell'Italia Mediana VII (1993) - OTTIMO‎

‎Bernhardt, Ursula‎

‎Die Funktion der Kataloge in Ovids Exilpoesie.‎

‎Hildesheim, Zürich u. New York, Olms-Weidmann, 1986. XIV, 447 SS. 8°, Original-Broschur.‎

‎Altertumswissenschaftliche Texte und Studien, Band 15. - Schönes Exemplar.‎

Bookseller reference : 56782

‎Bernhardus Bunte (Editid)‎

‎HYGINI FABULAE.‎

‎Lipsiae, Sumptibus Librariae Dykianae um, 1919.‎

‎8°, 192 Seiten, Opbd. - Einband ber., Seiten leicht fleckig, sonst guter Zustand - um 1919. c65611‎

Bookseller reference : 81811

‎Bernhardy, G‎

‎Grundriss der griechischen Litteratur (Literatur). 2 in 3 Bänden (= alles Erschienene). Band 1 in 5. Bearbeitung von Richard Volkmann, Bd. 2 in 3. Bearbeitung.‎

‎Halle, Eduard Anton 1892, 1877-1880. XVI, 844; 2, 756; XXIV, 816 S. Bibliotheks-Halbleinenbände. 2 in 3 Bänden. Gestempelt, nummeriert (ausgesondert). Vorsätze u. Schnitte ein wenig gebräunt, Äusseres etwas angestaubt u. teils leicht berieben, ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

‎Inhalt: 1: Innere Geschichte der Griechischen Litteratur (Einleitung und allgemeine Uebersicht. Mit Zeittafel). - 2/1: Geschichte der Griechischen Poesie: Epos, Elegie, Iamben, Melik. - 2/2: Geschichte der Griechischen Poesie: Dramatische Poesie, Alexandriner, Byzantiner, Fabel. - Mit Register in den Bänden 1 und 2/2.‎

Bookseller reference : 14357AB

‎BERNHARDY, G‎

‎Grundriss der Römischen Literatur.‎

‎Halle, Schwetschke, 1830. 20, 347 S. Neuer Lwdbd (Stempel auf Titel, gering stockfleckig).‎

‎Erste Ausgabe.- Bursian II, 778.‎

Bookseller reference : 1300698

‎BERNHARDY, G‎

‎Grundriss der Römischen Literatur. 4. Bearb.‎

‎Halle: Schwetschke 1865. XXIV,027 S. Reg. neuerer priv. HLn. *etwas gebräunt u. fleckig*.‎

Bookseller reference : 14462

‎BERNHARDY, G‎

‎Grundriss der Römischen Litteratur. 5. Bearbeitung. 2 Bde.‎

‎Braunschweig, Schwetschke, 1872. 30, 1009, (1) S. Hlwdbde d. Zeit (Einbde etwas berieben, die ersten u. letzten Seiten etwas stockfleckig, Bd 2 gebräunt).‎

Bookseller reference : 1260797

‎BERNHARDY, G‎

‎Grundriß der Griechischen Litteratur. Zweiter Theil: Geschichte der griechischen Poesie, erste Abtheilung: Epos, Elegie, Iamben, Melik.‎

‎Halle, Eduard Anton, 1867. 3. Aufl. 758 S. 8°, Halbleinenband der Zeit.‎

‎Einband leicht berieben, Signatur, Stempel auf Titelverso, Vorsätze leimschattig, sonst schönes Ex.‎

Bookseller reference : 155818

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 9.00 Buy

‎Bernhardy, G‎

‎Grundriß der Griechischen Litteratur; mit einem vergleichenden Ueberblick der Römischen. 2. Bearbeitung. 2 Teile in 3 Bänden.‎

‎Halle, E. Anton, 1852-1859. Zus. etwa 2100 S. Hldrbde. d. Zeit m. Rverg. Einbde. beschabt. Außengelenke zum Teil aufgeplatzt. Vorsätze gering leimschattig. Tit. m. mehr. St. Gering stockfl.‎

‎Vgl. Bursian 777: Kann "unbedenklich als die bedeutendste unter seinen schriftstellerischen Arbeiten überhaupt bezeichnet werden". Teil 1 auch einzeln erhältlich !‎

Bookseller reference : 1268227

‎BERNHARDY, G‎

‎Wissenschaftliche Syntax der Griechischen Sprache.‎

‎Berlin, Duncker, 1829. 1. Aufl. 505 S. 8°, OKart.‎

‎Mit umfangreichem Register. Einband bestoßen, gestempelt, Notiz von alter Hand auf Vorsatzblatt, einige Seiten leicht fleckig, im Innern schönes Ex.‎

Bookseller reference : 156315

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Books from Buch & Cafe Antiquarius]

€ 34.00 Buy

‎Bernhardy, G(ottfried)‎

‎Grundriß der Griechischen Litteratur; mit einem vergleichenden Ueberblick der Römischen. Zweite Bearbeitung. 2 in 3 Bänden.‎

‎Halle, Eduard Anton, 1852-59. XXIV, 662 S.; 1 Bl., 677; XXXII, 698 S., 1 Bl. 8°. Halbleder der Zeit (Band I) und Halbleinwand der Zeit (Bände II/1 und 2).‎

‎I. Innere Geschichte der Griechischen Litteratur; II. Geschichte der Griechischen Poesie, 1. Teil: Epos, Elegie, Iamben, Melik; 2. Teil: Dramatische Poesie, Alexandriner, Byzantiner. - Etwas gebräunt, vereinzelt minimal fleckig, zwei Bände mit Besitzvermerk am Vorsatz. Abweichend gebunden, Band I beschabt und bestoßen, Vordergelenk brüchig, die uniform gebundenen Teilbände von Band II nur gering bestoßen und gut erhalten. *Vgl. Engelmann/Preuß I, 14. Pökel 22.‎

Bookseller reference : 13245

‎BERNHARDY, G.‎

‎Grundriss der Römischen Litteratur.‎

‎Halle, C.A. Schwetschke 1850, 220x135mm, XVIII- 705Seiten, relié demi-veau moucheté à coins de l’époque, étiquette de titre rouge, quelques rousseurs.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 18441

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 38.23 Buy

‎BERNOT Denise‎

‎Dictionnaire birman-français (fascicule 1)‎

‎Leuven / Paris, Peeters 1978 227pp.avec ills., 24cm., dans la série "Langues et civilisations de l'Asie du Sud-Est et du Monde Insulindien" no.3 "SELAF" no.178, br., bon état, X71540‎

Bookseller reference : X71540

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€ 25.00 Buy

‎BERNOT Denise‎

‎Dictionnaire birman-français (fascicule 1)‎

‎227pp.avec ills., 24cm., dans la série "Langues et civilisations de l'Asie du Sud-Est et du Monde Insulindien" no.3 "SELAF" no.178, br., bon état, X71540‎

‎BERNS Klaus‎

‎Die lautliche Behandlung der galloromanischen Lehnwörter im spanischen‎

‎Erlangen, 1964 xvii + 266pp., 21cm., text in German, Doctoral Dissertation (Inaugural-Dissertation der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen-Nürnberg), softcover, stamp at verso of title page, text is clean and bright, T111854‎

Bookseller reference : T111854

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€ 50.00 Buy

‎BERNS Klaus‎

‎Die lautliche Behandlung der galloromanischen Lehnwörter im spanischen‎

‎xvii + 266pp., 21cm., text in German, Doctoral Dissertation (Inaugural-Dissertation der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen-Nürnberg), softcover, stamp at verso of title page, text is clean and bright, T111854‎

‎BERNS, Klaus.‎

‎Die lautliche Behandlung der Galloromanischen Lehnwörter im Spanischen. Inaugural-Dissertation der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität zu Erlangen-Nürnberg.‎

‎Erlangen, 1964. 4to.; XVII-266 pp. mimeografiadas. Cubiertas originales.‎

‎Bernsdorf, Hans (et.al)‎

‎Studien zur Philologie und zur Musikwissenschaft. [Mit Beiträgen von Hans Bernsdorf u.a.]. (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Neue Folge, Band 7; Sammelband 1).‎

‎Berlin und Boston: Walter de Gruyter 2009. 292 Seiten. Gr. 8° (24,5 x 17,5 cm). Orig.-Leinenband mit Titelprägung auf Deckel und Rücken [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Anders als die monographischen Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, enthalten die Sammelbände kürzere Arbeiten zu Themen aus den Fächern der Akademie. Der erste Sammelband vereinigt 5 Abhandlungen zu philologischen Problemen aus den Bereichen Klassische Philologie, Slawische Philologie und Arabistik sowie zu neuen Quellen zur Musik des 13. bis 16. Jahrhunderts. - Minimale Lagerspuren, sonst tadelloses, fast neuwertiges Exemplar. ISBN: 9783110217636‎

Bookseller reference : 2122805

‎Bernstein, Georg Heinrich (Hrsg.) und Heinrich Karl Abraham (Vorw.) Eichstädt‎

‎Versus ludicri in romanorum Caesares priores olim compositi Collectos, recognitos, illustratos auctoritate Societatis Ducalis Latinae Jenensis.‎

‎Halis Saxonum [Halle]: Hendel 1810. XXII, 94 S., (1) Bl., 21 cm x 13 cm.‎

‎Lateinische Originalausgabe. Ppbd. der Zeit, dieser etwas bestossen u. berieben, Seiten durchweg etwas gebräunt u. stellenweise leicht stockfleckig, ansonsten guter Zustand. Unzugeordnet‎

Bookseller reference : 6553034

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Books from Antiquariat Wilder]

€ 71.00 Buy

‎BERNTSEN, M. OG AMUND B. LARSEN.‎

‎Stavanger Bymål. Utgitt av Bymålslaget.‎

‎Oslo, Aschehoug, 1925. Lille 4to. Solidt privat hldrbd. VIII,528 pp. Trykt i zinkografi efter håndskriftet.‎

Bookseller reference : 33883

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Herman H. J. Lynge & Son]

€ 47.00 Buy

‎BERNTSEN, M. OG AMUND B. LARSEN.‎

‎Stavanger Bymål. Utgitt av Bymålslaget.‎

‎Oslo, Aschehoug, 1925. Lille 4to. Solidt privat hldrbd. VIII,528 pp. Trykt i zinkografi efter håndskriftet.‎

‎BEROALDUS, Philippus.‎

‎De Felicitate opusculum.‎

‎in-4, ff. (4, di cui l'ultimo bianco, su 36), legatura ottocentesca cartone rosso zigrinato, tit. oro sul piatto superiore. Trattasi dei soli primi 4 fogli del noto incunabulo, contenenti il titolo e la dedica al marchese Giacomo II, Margravio di Baden (1471-1511), nella quale gli comunica di aver commissionato un'edizione di un migliaio di copie. Il testo, qui mancante, del trattatello etico-filosofico che tratta della moderazione e parsimonia, mezzi sufficienti per vivere felicemente ed in un componimento nel penultimo f. (segn. d7) si loda e ringrazia la Germania per aver donato all'umanità, tramite l'invenzione della stampa, la possibilità di moltiplicare i libri.. Per l'opera intera cfr. BMC VI, 828; IGI 1594; Goff B-482; HC 2969; GW 4132; Proctor 6606..‎

‎Beroul‎

‎Il romanzo di Tristano.‎

‎pp. 92, cm 23x15, brossura, introduzione e traduzione a cura di Luciana Cocito, Biblioteca di Cultura Medievale.‎

‎Beroul‎

‎Le roman de Tristan. Poeme du XII siecle publie par Ernest Muret.‎

‎pp. LXXX-256, cm 22x14, rilegatura editoriale in t.t., ristampa anastatica dell'edizione Firmin Didot 1903.‎

‎Beroul‎

‎Tristran et Iseut. Poeme du XII siecle. vol. I: Edition et traduction par Herman Braet et Guy Raynaud De Lage.‎

‎pp. 267, cm 20x13, brossura, collana Ktemata.‎

‎BEROUL. - MURET, Ernest (édité par).‎

‎Le roman de Tristan. Poème du XIIe siècle. Quatrième édition revue par L. M. Defourques. Collection Les Classiques Français du Moyen Âge, n.° 12***.‎

‎Paris, Librairie Honoré Champion 1967, 185x120mm, XVI - 171pages, broché. Etiquette collée sur le bas de la page de garde supérieure. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 112721

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Buy

‎Berra Claudia‎

‎La scrittura degli Asolani di Pietro Bembo‎

‎Come nuovo, spedizione tracciata‎

‎BERRA Claudia‎

‎La scrittura degli Asolani di Pietro Bembo‎

‎In 8o, br. edit.; prima ediz. Gennaio 1996; buon esemplare.‎

‎BERREY LESTER V. AND VAN DEN BARK MELVIN‎

‎THE AMERICAN THESAURUS OF SLANG - A COMPLETE REFERENCE BOOK OF COLLOQUIAL SPEECH - OUVRAGE EN ANGLAIS deuxième édition‎

‎london Harraps Sans date fort volume in 8 relié toile éditeur avec jaquette de 1272 pages‎

Bookseller reference : 23067

Livre Rare Book

Librairie Jeanne Laffitte
Marseille France Francia França France
[Books from Librairie Jeanne Laffitte]

€ 50.00 Buy

‎BERRIAT-SAINT-PRIX (Jacques)‎

‎Coup d'oeil sur l'emploi de la langue latine. dans les actes anciens, et sur sa prohibition au 16e siècle, lue à la Société royale des Antiquaires de France, les 19 et 29 novembre 1824, et insérée en vertu de ses délibérations dans le tome 6e de ses Mémoires‎

‎Paris, Schmith, s.d. (1824) in-8, 24 pp., dérelié.‎

‎Une des très nombreuses études historiques ou juridiques du grand jurisconsulte grenoblois Jacques Berriat Saint-Prix (1769-1845), qui enseigna de 1819 à sa mort la procédure à la Faculté de droit de Paris. - - VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Bookseller reference : 182069

‎BERSCHIN, Walter u. Reinhard Düchting (Hrsg.)‎

‎Lateinische Dichtungen des X. und XI. Jahrhunderts. Festgabe für Walther Bulst zum 80. Geburtstag. (Mit 8 Kunstdrucktfln.) -‎

‎Heidelberg: Lambert Schneider 1981. 309 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Ln. mit Ld.-Rückenschild u. Umschl. (kl. Umschlageinrisse hinterlegt). [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Die Literatur des X. und XI. Jahrhunderts - der sog. 'ottonischen Epoche', im Bereich der Kunstgeschichte längst intensiver durchforscht - ist bisher nur unvollkommen erschlossen. So entstand der Gedanke, den 80. Geburtstag Walther Bulsts, des Nestors der Mittellateinischen Philologie, zum Anlaß für ein Gemeinschaftswerk zu nehmen, in dem nur unedierte und unzureichend herausgegebene und kommentierte Dichtungen des X. und XI. Jahrhunderts behandelt werden. Die von 12 Fachgenossen aus mehreren Ländern vorgelegten und kommentierten Texte erweitern Kenntnis und Verständnis der Literatur jener Zeit beträchtlich. Sie werden im Anhang durch die Erstpublikation eines der ältesten romanischen Texte, des 'Augsburger Passionslieds', bereichert." (Umschlag). - Walther Bulst (1899-1986), 1957 auf den neu errichteten Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters, den zweiten seiner Art in Deutschland, berufen; Emeritierung 1967.‎

Bookseller reference : 56305

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Books from DAS BÜCHERHAUS]

€ 20.00 Buy

‎BERSCHIN, Walter.‎

‎Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter. Bände I, II und III. I. Von der Passio Perpetuae zu den Dailogi Gregors des Grossen. II. Merowingische Biographie Italien. Spanien und die Inseln im frühen Mittelalter. III.Karolingische Biographie, 750 - 920 n. Chr. Quellen und Untersuchungen zur Lateinischen Philologie des Mittelalters, Band VIII, Band IX und Band X.‎

‎Stutggart, Anton Hiersemann Verlag 1986 - 1988 - 1991, 245x165mm, XII + XII + XII - 358 + 337 + 484Seiten, Verlegereinband. Sehr schönes Exemplar.‎

‎3 Kunstblätter s/w, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 103997

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 95.57 Buy

‎BERTA A. (ed.)‎

‎Wolgatatarische Dialektstudien. Textkritische Neuausgabe der Originalsammlung von G. Bálint 1875-76‎

‎Budapest, Library of the Hungarian Academy of Sciences 1988 13 + 412pp., softcover, 24cm., in the series "Oriental Studies" vol.7, VG, [texts in Tatar with German translation and dictionary]‎

Bookseller reference : T63241

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Books from Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€ 60.00 Buy

‎BERTA A. (ed.)‎

‎Wolgatatarische Dialektstudien. Textkritische Neuausgabe der Originalsammlung von G. Bálint 1875-76‎

‎13 + 412pp., softcover, 24cm., in the series "Oriental Studies" vol.7, VG, [texts in Tatar with German translation and dictionary]‎

‎Bertacchi C.‎

‎La giovinezza di Federico Garlanda. (In occasione dello scoprimento della targa monumentale sulla facciata della casa comunale di Strona - Biella). (In: Conferenze e Prolusioni. Periodico quindicinale. Anno VIII, N. 20).‎

‎Roma - Torino, UTET, 1915, in-8, br., pp. (19) complessive.‎

‎Bertau, Karl‎

‎Die Handschrift Stuttgart HB X 23 als Grundlage einer neuen >Ackermann<-Ausgabe‎

‎München, Verlag der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1991. 8°; 70 Seiten, 20 Abbildungen; Orig.-Broschur minimale Lager-/Gebrauchsspuren Bayerische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte‎

Bookseller reference : 68621

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Books from Antiquariat Thieme]

€ 7.00 Buy

‎Bertau, Karl‎

‎Wolfram von Eschenbach. 9 Versuche über Subjektivität u. Ursprünglichkeit in d. Geschichte.‎

‎München : Beck, 1983. 296 S. : graph. Darst., gebundene Ausgabe mit Umschl.‎

‎Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). Sehr gutes Ex. - INHALT : Einleitung. ---- I. Versuch über den späten Chrestien und die Anfänge Wolframs (1969). ---- Ironischer Roman in Frankreich, ca. 1177 ---- Höfische Kultursituation in Deutschland, ca. 1170 ---- 1195 -Die erste Ritterbegegnung des Helden bei Chrestien und bei Wolfram - Tendenz zum Änigmatischen bei Chrestien und höfische Kultursituation in Frankreich um 118 5 ---- Anfänge Wolframs als Reaktion auf ein Werk eines anderen Kulturhorizontes ---- II. Versuch über tote Witze bei Wolfram (1973). ---- Witze bei Wolfram als Problem ---- Freuds Abhandlung über den Witz ---- Typen des Witzes: 1. Wortwitz ---- 2. Gedankenwitz ---- 3. Tendenziöser Witz ---- Komische Naivetät, Identifikationsbildung und Humor ---- Zur Psychogenese des Witzes ---- Vorläufiger Erkenntnisstand ---- III. Innere Erfahrung und epische Bearbeitung mythischer Strukturen im ,Parzival' (1975). ---- Zur Anwendung der Psychoanalyse auf literarische und historische Gegenstände ---- Primärprozeß und Sekundärprozeß - Beispiele: Assoziation ---- Verschiebung ---- Deckerinnerung ---- Figur und Person ---- Beispiel einer Fehlleistung ---- Innere Erfahrung und mythische Struktur ---- IV. Versuch über die Struktur einiger Aggressionsphantasien (1976) ---- Über Verletzlichkeit und Aggressivität beim Witzigen - Materialien bei Wolfram ---- Aggressive Vorstellungen sozialen Inhalts ---- Aggressionsphantasien des oralen Bereichs ---- Aggressionsphantasien des analen Bereichs -Aggressionsphantasien des genitalen Bereichs ---- Aggressionsphantasien und Ich ---- Struktur ---- Persönlich besondere oder historisch besondere Ich ---- Struktur? ---- V. Versuch über Wolfram (1976). ---- Verhältnis zur verifizierbaren Wirklichkeit ---- Verhältnis zu literarischen Stoffen ---- Historisch besondere Subjektivität ---- VI. Über Identifikationsmodelle und über Spiele mit Bestandteilen des eigenen Namens bei Wolfram (1977). ---- Identifikatorische Reihenbildung ---- Das Material der Namensspiel ---- Sätze ---- Delegation dieser Sätze an Identifikationsfiguren ---- Maskierte ---- (u.a.m.) // Es gehört vielleicht zu den großen Unglücksfällen der deutschen Geschichte, daß der - nach einem Worte Friedrich Schlegels - größte Dichter in deutscher Sprache dem lebendigen allgemeinen Bewußtsein derer, die heute an dieser Sprache teil haben, verloren ging. Es geschah dies, weil sein Werk in einer Frühform dieser Sprache geschrieben wurde, welcher nicht das Glück der lingua toscana beschieden war, in der Dante knapp hundert Jahre später dichtete. Daß jeder Philosoph, jeder Künstler, jeder, der es ernsthaft wissen möchte, das Werk Wolframs mit Selbstverständlichkeit kennen könnte, ist nicht der Fall. Wer es als Inhaltsangabe oder in Übersetzungen kennt, kennt nur eine unsägliche Karikatur dieses Werkes, denn seine Großartigkeit ruht in der innigen Verbindung mit der Sprache. Diese Sprache ist in einzigartigem Maße beziehungsreich und bildhaft, und der Ausdruck dieses Dichters kennt keine tote Stelle. Wolframs Sprache ist nicht einfach mittelhochdeutsch, sondern ein besonderes und persönliches Mittelhochdeutsch. Bereits die gewöhnliche mittelhochdeutsche Sprache ist schwierig. Sie ist vorab deswegen so schwer, weil sie vielfach ganz ähnlich klingt wie die heutige deutsche Sprache in einigen ihrer Mundarten, beinahe wie eine Kindersprache, und demzufolge wird sie gefühlsmäßig leicht verkannt. Sie ist nicht fremd genug, um gelernt, und sie ist nicht eigen genug, um verstanden zu werden. Sie ist Teil der Ausdrucksmöglichkeiten einer Zeit, in der man charakteristischerweise eine Frau oder einen Mann höflich anreden konnte, ohne dem Angeredeten mit seinem Namen oder mit seinem Titel indiskret zu nahe treten zu müssen. Darin ähnelt sie dem heutigen Französisch. Mittelhochdeutsch ist aber auch eine so fremde Sprache, daß in ihr die Lautfolge heia-hei für uns gänzlich unverständlicherweise ein - Klageruf sein konnte. Wer Sinn für eine Geltung fremder Sitte hat, wird sich im Mittelhochdeutschen wohl noch am ehesten zurechtfinden. Zur fremden Sitte gehört die fremde Sprache, in der ja die Welt immer ganz anders ist. Aber Sprachen sind wie Kulturpflanzen: Wenn man sie nicht ständig pflegt, verkümmern sie. Auch wer in eine Sprache scheinbar hineingeboren ist, hat sie nicht ein für allemal. ISBN 3406073778‎

Bookseller reference : 903625

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 14.00 Buy

‎BERTAU, Karl Heinrich‎

‎Sangverslyrik. Über Gestalt und Geschichtlichkeit mittelhochdeutscher Lyrik am Beispiel des Leichs. * Reihe: Palaestra - Untersuchtungen aus der deutschen und englischen Philologie und Literaturgeschichte Band 240.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1964. 246, (2) Seiten. Mit Notenbeispielen. Originalbroschur. (Etwas gebräunt. Mit einigen Bleistiftanmerkungen). 24x16 cm‎

‎* Der Leich (Plural traditionell Leiche, verbreiteter ist jedoch die künstliche Neubildung Leichs; vom germanischen *laikaz, Spiel, Tanz, Bewegung) gehört neben dem Minnesang und der Sangspruchdichtung zu den drei Haupttypen der Lieddichtung des Mittelalters und stellt die Groß- und Prunkgattung der mittelhochdeutschen Lyrik dar. Verwendet wurde er vom Ende des 12. Jahrhunderts bis ins 14. Jahrhundert. Die häufigsten Texte sind uns aus Zeit der höfischen Klassik überliefert, die Hauptzeit dieser Textgattung liegt zwischen 1190 (der erste uns überlieferte Kreuzleich Heinrichs von Rugge) bis um 1350. Doch schon bei Notker wird Leich als Glosse für das lateinische Wort "modus" (Regel) notiert. Der deutsche Leich ist sowohl in der Sache als auch in der Benennung vom altfranzösischen Lai beeinflusst, aber formal und inhaltlich nicht mit ihm identisch. Typologisch verwandte Formen der mittellateinischen und romanischen Liedkunst sind die Sequenz, der Planh, der Conductus, die Estampie, der Lai und der Descort. Das Wort Leich begegnet in mittelhochdeutschen Dichtungen sowohl im Sinne von ?Instrumentalmusik? (Gottfried von Straßburg, Tristan) als auch von ?Gesangsstück mit Instrumentalbegleitung? (Ulrich von Liechtenstein). (Quelle Wikipedia)‎

Bookseller reference : 143105

‎BERTAUX, Louis.‎

‎La Romanisation de la Wallonie. Des Gaulois aux Gallo-Romains.‎

‎in-12, 72 pages, illustrations en noir, carte depliante, broche, couv. illustree. Tres bon etat. [BL-8]‎

MareMagnum

Pique-Puces
BELFORT, FR
[Books from Pique-Puces]

€ 11.88 Buy

‎BERTELLI SERGIO.‎

‎Giannoniana. Autografi, manoscritti e documenti della fortuna di Pietro Giannone.‎

‎In 8°, brossura editoriale con sovracoperta, pp. XXII, 601, (2), coll. "Documenti di Filologia N°12", intonso, esemplare molto buono. (MAG ZC2) (spedizione standard SEMPRE tracciata con raccomandata-piego di libri, eventuale FATTURA da richiedere all'ordine)‎

‎Bertelli, Sergio‎

‎Giannoniana: Autografi, manoscritti e documenti della fortuna di Pietro Giannone‎

‎Bertelli, Sergio Giannoniana: Autografi, manoscritti e documenti della fortuna di Pietro Giannone. Milano - Napoli, Riccardo Ricciardi Editore 1968 italian, 601 1968. Collana "Documenti di Filologia". Copertina editoriale in brossura pieghevole e sovraccoperta alettata. 601 p.; 24 cm RM9‎

‎BERTELLI, Sergio.‎

‎I manoscritti della letteratura italiana delle origini. Firenze, Biblioteca Nazionale Centrale.Biblioteche e Archivi 11.‎

‎Firenze, Sismel Edizioni del Galluzzo 2002, 300x220mm, XIV- 260pagine, legatura del editore con sovracopperta. Bel exemplaire.‎

‎169 fotografie a colori e b/n, , Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 69987

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 66.90 Buy

‎BERTELOOT, Amand. - WORM, Heinz-Lothar.‎

‎Van den vos Reynaerde. Reinart Fuchs: Mittelniederländischer Text und deutsche Übertragung. Marburg Studien zur Germanistik, Band 2.‎

‎Marburg, N. G. Elwert Verlag 1982, 240x170mm, 149Seiten, broschiert. Schönes Exemplar.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 110928

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 19.11 Buy

‎Berteloot, Armand. - Geeraedt, Loek. - Menke, Huberus (hrsg).‎

‎Reynke de Vos - Lübeck 1498. Zur Geschichte und Rezeption eines Deutsch-Niederländischen Bestsellers. Zentrum für Niederlande-Studien. Kleine Schriften Heft 5.‎

‎Münster, 1998, 2’05x120mm, 140Seiten, broschiert. Mit einer Widmung von einem der Herausgeber. Schönes Exemplar.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Bookseller reference : 110952

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Books from Bouquinerie du Varis]

€ 23.89 Buy

‎BERTELSEN, HENRIK (Udg.).‎

‎Danske Grammatikere fra Midten af det syttende til Midten af det attende Aarhundrede. 6 Bd.‎

‎Kbhvn., 1915-29. 6 private hldrbd. Bd. 4 med en revne i ryg. Orig. foromslag medindbundet.‎

Bookseller reference : 13839

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Herman H. J. Lynge & Son]

€ 161.16 Buy

‎BERTELSEN, HENRIK (udg.).‎

‎Danske Grammatikere fra Midten af det syttende til Midten af det attende Aarhundrede. 6 Bind.‎

‎Kbh., 1915 - 1929. Lex 8vo. Ubesk., orig. omsl. m. brugsspor, rifter mm., blokken løsgået fra omsl. i to bd.‎

Bookseller reference : 27251

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Herman H. J. Lynge & Son]

€ 63.79 Buy

‎BERTELSEN, HENRIK (Udg.).‎

‎Danske Grammatikere fra Midten af det syttende til Midten af det attende Aarhundrede. 6 Bd.‎

‎Kbhvn., 1915-29. 6 private hldrbd. Bd. 4 med en revne i ryg. Orig. foromslag medindbundet.‎

‎BERTELSEN, HENRIK (udg.).‎

‎Danske Grammatikere fra Midten af det syttende til Midten af det attende Aarhundrede. 6 Bind.‎

‎Kbh., 1915 - 1929. Lex 8vo. Ubesk., orig. omsl. m. brugsspor, rifter mm., blokken løsgået fra omsl. i to bd.‎

‎BERTELSEN, HENRIK.‎

‎Danske Grammatikere fra Midten of det Syttende til Midten of det attende Aarhundrede. 6 Bd.‎

‎K., 1915-29. Bd. 1-5 i hldrbd., bd. 6 heftet.‎

Bookseller reference : 1171

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Books from Herman H. J. Lynge & Son]

€ 161.16 Buy

Number of results : 20,073 (402 Page(s))

First page Previous page 1 ... 60 61 62 [63] 64 65 66 ... 113 160 207 254 301 348 395 ... 402 Next page Last page