|
Kulturgeschichte. - Italien. - Plinius Caecilius Secundus, C. [Gaius]
C. Plinii Caecilii secundi Epistolae et Panegyricus accedunt alii Panegyrici veteres praemittitur notitia literaria studiis societatis bipontinae. Volumen secundum [Band 2 von 2]
Biponti [= Zweibrücken], Ex Typographia Societatis, 1789. 8°, (1), 416 Seiten, Mit gestochener Titel-Vignette (Porträt des Kaisers Trajan auf einer Vase) und großem Exlibris "Dr. Karl Peters" (Siegfried im Kampf mit den Drachen) Pappband der Zeit (Kanten beschabt) mit marmoriertem Bezugspapier (dieses am Rücken teilweise abgeschabt) und dreiseitigem Rotschnitt Titel mit kl. Vorbesitzerstempel "Dr. R. Engelmann Berlin"
Referenz des Buchhändlers : 2593B
|
|
Bach, J. S. - Herz, Gerhard
Bach-Quellen in Amerika. Bach Sources in America
Kassel usw., Bärenreiter, 1984. Gr.-8° (24 x 16,9 cm), 434 Seiten, 120 Abb. und Faksimiles auf Taf., 1 Portr. Weinroter OKt
Referenz des Buchhändlers : 7519B
|
|
Liscovius, Car. Fr. Sal
Systema Genealogiae Mythologicae in Tabularum Ordinem. Text in latein.
Leipzig, Verlag Joh. Ambrosius Barth 1822. keine Paginierung., 4°. Halbleinwand der Zeit mit Leinwandecken.,
Referenz des Buchhändlers : 68872
|
|
Mettke, Heinz
Mittelhochdeutsche Grammatik. Laut- und Formenlehre. 2., erweiterte Auflage.
Halle (Saale), Max Niemeyer Verlag 1967. Mit graphischen Darstellungen in Lasche am hinteren Innendeckel., 272 Seiten., 8°. OLeinwand.,
Referenz des Buchhändlers : 63172
|
|
TERENTIANUS MAURUS
Terentianus Maurus, De syllabis. Herausgegeben, übersetzt und erläutert von J.-W. BECK. * Hypomnemata. Untersuchungen zur Antike und zu ihrem Nachleben Heft102.
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1993. 621, (1) Seiten. Gelbe Originalbroschur. Gutes Exemplar. 23x16 cm
Referenz des Buchhändlers : 148719
|
|
Seneca, Lucius Annaeus - übersetzt und herausgegeben von Rainer Rauthe
Seneca. Epistulae morales ad Lucilium Libri XI - XIII - Briefe an Lucilius über Ethik 11. - 13. Buch. Lateinisch / Deutsch
Stuttgart: Verlag Philipp Reclam jun., 1996. 127 S. ; 15 x 9,5 cm ; kart. ;
Referenz des Buchhändlers : 129344
|
|
Seneca, Lucius Annaeus - übersetzt und herausgegeben von Franz Loretto
Seneca. Epistulae morales ad Lucilium Liber III - Briefe an Lucilius über Ethik 3. Buch. Lateinisch / Deutsch
Stuttgart: Verlag Philipp Reclam jun., 1985. 96 S. ; 15 x 9,5 cm ; kart. ;
Referenz des Buchhändlers : 132062
|
|
Eisenhut, Werner
Einführung in die antike Rhetorik und ihre Geschichte. Die Altertumswissenschaft
Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.] 1974. 107 S.; ; 22 cm, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt kart., Softcover/Paperback, leichte Gebrauchsspuren am Einband, sonst guter Zustand
Referenz des Buchhändlers : 67135
|
|
Temporini-Gräfin Vitzthum, Hildegard (Hrsg.)
Die Kaiserinnen Roms. Von Livia bis Theodora.
München: Beck Verlag, 2002. 541 S., 22 cm; Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 4171
|
|
Tryphon und Arthur von Velsen
Tryphonis Grammatici Alexandrini Fragmenta. Collegit et disposuit Arthurus de Velsen
Berolini: prostat in Libraria Friderici Nicolai, 1853. 108 S. ; 21,5 x 13,5 cm ; Halbleder.
Referenz des Buchhändlers : 127533
|
|
Sintenis, Karl Heinrich und Reinhold Klotz
Versuch einer praktischen Anleitung zu Cicero's Schreibart
Leipzig: Baumgärtner's Buchhandlung, 1832. VI, 186 S. ; 21,5 x 13 cm ; Halbleder.
Referenz des Buchhändlers : 127534
|
|
Siebelis, Dr. Johannes, Dr. Friedrich Polle und A. Schaubach
Tirocinium poeticum. Erstes Lesebuch aus lateinischen Dichtern. Zusammengestellt und mit kurzen Erläuterungen versehen. [Sowie angebunden]: Wörterbuch zu Siebelis' Tirocinium poeticum. Bearbeitet von A. Schaubach [zwei Werke in einem Band]
Leipzig: Verlag von B. G. Teubner, 1891. VI, 91, IV, 47 S. ; 21,5 x 14 cm ; Halbleder.
Referenz des Buchhändlers : 127601
|
|
Sophokles
Antigone. Eine Tragödie. Übertragen von August Böckh. 11.-20. Tsd.
Insel, Leipzig (1914) (Insel-Bücherei Nr. 27). 62 S., 2 S. Verlagsanzeigen. Ppbd. Leichte Gebrsp. Gering bestoßen, Rücken etwas berieben u. gebräunt. Vorsätze u. Schnitt etwas stockfleckig. Name auf Vorsatz, dat. 1915.
Referenz des Buchhändlers : 18206
|
|
Grimal, Pierre
Vergil. Biographie. Aus dem Franz. übers. v. Eva Beate Fuhrmann.
Zürich: Artemis 1987. 254 S. Reg. Lit.verz. Kart.mS. *Tadelloses Exemplar*.
Referenz des Buchhändlers : 220252
|
|
PLATON <Platonis>
Opera. Recognovit brevique adnotatione critica instruxit Ioannes Burnet. Tomus I Tetralogias I-II continens. (Scriptorum classicorum. Bibliotheca Oxoniensis).
Oxford: Clarendon Press 1961. ca. 400 S. Ln. *Text in Griechisch, Einleitungen und Apparat in Latein*.
Referenz des Buchhändlers : 252832
|
|
Schaeffler, Julius
Das Mundartenbuch.
Bln. u. Bonn, Dümmler 1926. XII, 224 S., 2 Bl. Vlgsanz., mit einer Sprachenkarte, OLn., schwach berieben u. etwas staubig.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0488
|
|
Singer, Samuel
Schweizerdeutsch.
Frauenfeld u. Lpz., Huber (1928). kl.-8°, 146 S., 1 Bl., OKart., abgegriffen mit Gebrauchsspuren am Einbd., sonst guter Zustand.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0485
|
|
Leyen, Friedrich von der
Das Studium der deutschen Philologie.
München, Reinhardt 1913. gr.-8°, 67 S., 4 Bl. Reklame, OBrosch., verstaubt, abgegriff., Bleistiftanstr. im Text.
Referenz des Buchhändlers : LING0134
|
|
Höllerer, Walter (Hrsg.)
Sprache im technischen Zeitalter. Vol. 62/1977.
(Stgt.), Kohlhammer (1977). 100 S., mit Abb., OKart., berieb., etw. angestaubt u. abgegriff. Gegenwärtigkeit von Gegenwelten. Mit Beiträgen von Reinhard Dithmar, Winfried Freund, Detlef Krumme, Elisabeth Leinfellner, Ernst Osterkamp, Christoph Pereis und Edgar Piel und mit Bildern und Texten von und über Günter Bruno Fuchs.
Referenz des Buchhändlers : LING0114
|
|
Schnabel, P
Studien zur babylonisch-assyrischen Chronologie.
Bln., Wolf Peiser 1908. gr.-8°, 99(1) S., OBrosch., gestemp. Titel, angestaubt, geblichen, Rückenumschl. am Rand etwas ausgerissen, Name auf vord. Umschl. u. Innentit., ungleicher Schnitt, einige Seiten etwas randrissig. (= Mitteilungen der Vorderasiatisch-aegyptischen Gesellschaft, 13. Jg., Heft 1).
Referenz des Buchhändlers : AEGY0081
|
|
Knötel, A. F. R
Homeros der Blinde von Chios und seine Werke. 2 Bände.
Lpz., Grunow 1894. XIV, 378 S., 3 Bl. Vlgsanz.; XVI, 396 S., 2 Bl. Vlgsanz., OBrosch., Umschl. staubdunkel, einige Knickspuren, fleck., ungleicher Schnitt verstaubt u. etw. randrissig, einige Eckknicke, vereinzelte Bleistiftverm.
Referenz des Buchhändlers : APHI0042
|
|
CATULLUS. Deutsch von Paul Lewinsohn.
Bln., Pantheon-Vlg. (1922). 134 S., in rot-schwarz Druck, OHPgt. m. marmor. Bezugspapier, Ecken leicht bestoß., Kanten etw. berieb., Deckel springt etw. auf, Widmung auf flieg. Vors.
Referenz des Buchhändlers : APHI0043
|
|
Kuh, Anton
Juden und Deutsche. Herausgegeben u. mit einer Einleitung von Andreas B. Kilcher.
(Wien), Löcker (2003). 205 S., mit einigen Abb., OPp. m. OU., an diesem schwache Gebrauchsspuren, sonst neuwertig. Der Band enthält nicht nur Kuhs Essay, sondern dokumentiert auch die kontroverse Debatte, die er vor allem in Prag und Berlin auslöste, den Orten, wo Kuh den Text um 1920 in aufsehenerregenden Reden vorgetragen hatte - mit einem vielfach bescheinigten Talent.
Referenz des Buchhändlers : EDzz5997
|
|
Löwinger, Wilhelm
Hilfsbuch für Zeitungsleser. Erklärung der in Zeitungen häufig wiederkehrenden Fremdwörter und Ausdrücke, besonders jener, welche die Politik, die Kunst, den Sport und die Technik betreffen. 3., vollständ. umgearb. Aufl.
Wien u. Lpz., Perles 1927. 100 S. in Spaltendruck, OBrosch., unaufgeschn., leichte Knickspuren, etwas ausgebleicht, gebr., abgegriffen.
Referenz des Buchhändlers : BUBV0043
|
|
Zirker, Otto
Die Bereicherung des deutschen Wortschatzes durch die spätmittelalterliche Mystik.
Jena, Fromann 1923. gr.-8°, 3 Bl. Titelei, 94 S., 1 Bl. Vlgsanz., OKart., Rückendeckel fehlt, Umschlagrü. nur fragmentarisch vorh., Umschlag angestaubt, abgegriffen mit kl. Randläs., Bibl.-Stemp. auf letzter Vlgsseite, eselsohrig.
Referenz des Buchhändlers : KULT0242
|
|
Dettloff, Albert
Aus der Deutschen Seemannssprache. Beilage zum Jahresberichte Ostern 1903.
Görlitz, Hoffmann & Reiber 1903. gr.-8°, 28 S., mit 1 lithogr. Abb., HLn. d. Zt., Klebebanderole, berieben, Ecken bestoß. (Städt. Realschule zu Görlitz).
Referenz des Buchhändlers : MARI0591
|
|
Weber, Otto
Die Literatur der Babylonier und Assyrer. Ein Überblick.
Lpz., Hinrichs 1907. XVI, 312 S., mit 1 Schrifttaf. u. 2 Abb., HLn. d. Zt., stärker berieben, Vorderdeckel locker u. vom Buchblock gelöst, Klebespuren an Titelrücks. u. Widmungsbl., innen sauberes und gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : ORIE0010
|
|
Schröder, Bruno
Der Sport im Altertum.
Berlin, De Gruyter (lt. Trockenstempel, übernommen v. ursprüngl. Hans Schoetz) 1927. Gr.-8°. 170(2) S. Mit 45 Abb. im Text u. 207 Abb. auf 110 Bildseiten. OLeinenbd. m. rotgepr. Rü.- u. Deckeltitel. Schnitt u. Text etw. stockfl., im hint. Falz angeplatzt.
Referenz des Buchhändlers : SPOR0404
|
|
Arnim, Hans von
Die politischen Theorien des Altertums. Sechs Vorlesungen gehalten bei Gelegenheit der Salzburger Ferialhochschulkurse im September 1908.
Wien, Heller 1910. 149 S., OBrosch., leicht angestaubt, noch unaufgeschnitten
Referenz des Buchhändlers : KULT1405
|
|
Nagl, J[ohann] W[illibald]
Das hohe "A" in der bair.-österr. Mundart.
Wien, Vlg. d. Vereins f. Landeskunde v. Niederösterr. 1895. gr.-8°, IV, 124 S., flex. Kartondeckel mit HLn.-Rücken, mont. Exlibris, Innentit. angeschmutzt u. knitterig, Namenszug auf Innentit., Einbddeckel stark gewölbt.
Referenz des Buchhändlers : VKSK0495
|
|
Jagi'c, V[atroslav]
Der erste Cetinjer Kirchendruck vom Jahre 1494. Eine bibliographisch-lexicalische Studie. Zweite Hälfte: Griechisch-slavisches Glossar. Mit einem slavisch-griechischen Wörterverzeichniss.
Wien, Tempsky 1894. gr.-4°, 72 S. in dreiteil. Spaltendruck, HLn. d. Zt., stärker berieben, Ecken u. Kanten etwas bestoß., Vors. etwas schmutz- u. leicht braunfl., Innentit. etwas stärker stockfl., innen nur wenige schwache Stockfl. Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Philosophisch-Historische Classe. Band XLIII. IV. Abhandlg. - Jagic, Vatroslav von. (1838 - 1923 ). Slawist. Universitätsprofessor in Berlin, St. Petersburg und Wien (1886-1908). Gilt als Begründer der modernen Slawistik, Herausgeber von mehreren slawistischen Zeitschriften, vor allem des "Archivs für slavische Philologie".
Referenz des Buchhändlers : LING0007
|
|
ANTHROPOS. Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde. Bd. XXXIV.
Wien-Mödling St. Gabriel, Anthropos Vlg. 1939. 4°, IX, 541 S., 3 nn. S. div. Buchanz., mit 19 Taf., 42 Textill., 5 Karten, Priv. Ln., abgegriffen, leicht fl., angestaubt, auf den ersten Seiten schwache Feuchtigkeitswellen. Beiträge in Deutsch, Französisch u. Englisch. u.a. Bellon, K.L. Autour du problème de la mentalité primitive; Kauffmann, H.E. Kurze Ethnographie der nördlichen Sangtam-Naga. Prakasar, S. G. Some Laws of Dravidian Etymology. Schumacher, Peter. Die hamitische Wahrsagerei in Ruanda. Gifford, E.W. The Coast Yuki. Aufinger, A. Wetterzauber auf den Yabob-Inseln in Neuguinea. Henninger, J. Zur Verbreitung des Brautpreises bei den arabischen Beduinen, u.s.w. [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : VOEK0200
|
|
Handwörterbuch der Deutschen Sprache.- Ganz neu umgearbeitete, mit vielen Wörtern, auch fremden, sehr bereicherte Ausgabe. Zwei Theile in einem Band.
Lpz., Leo 1821. 13x14,5 cm, IV, 478 S.; 400 S.; in Spaltendruck, HLdr. d. Zt. m. RüSchildch., unter Verwendung alter Buchdeckel, berieb., bestoß., etw. angeschmutzt, Vorderdeckel fast ganz vom Buchblock geriss., Innentit. zerknittert, einige kl. Eselsohren, Schnitt staubdunkel, einige schwache Stockfl., Schriftzug v. alter Hd. am vord. Innendeckel.
Referenz des Buchhändlers : LING0050
|
|
Wahrmund, Adolf
Praktische Grammatik der neu-arabischen Sprache mit zahleichen Uebungs-Beispielen und einer vergleichenden Uebersicht der alt- und neu-arabischen Sprachformen. 4 Teile in 2 Bänden.
Giessen, Ricker 1861. 8°, XVIII, 207 S.; VI, 1 Bl., VI, 80 S.; VIII, 216 S.; 1 Ln. u. 1 HLn. d. Zt., dieser mit Bibl.-Aufkleber am Vorderdeckel, beide Bände berieb., Ecken bestoß., Rü. an den Kap. aufgeriss., Lnbd. m. aufgeplatzter RüKante, RüDeckel hängt nur an zwei Bindungen, zahlr. Eintragungen u. Verm. auf den Vorsätzen und im Text, Nachlass-Stemp. im Lnbd., vereinzelt einige kleinere Stockfl., Schnitte stärker verstaubt. Anbei: Hartmann, Richard u. Helmuth Scheel. Beiträge zur Arabistik, Semitistik und Islamwissenschaften. Lpz., Harrassowitz 1944. VIII, 530 S., mit 7 Taf., OHLn., schwach ausgeblichen, abgegriff., an den Kanten u. Ecken berieb. u. leicht bestoß., papierbed. gebr., Kopfschn. stärker verstaubt. Erster Theil: Grammatik; Zweiter Theil: Gespräche und Wortsammlungen; Dritter Theil: Lesebuch. Vierter Theil: Schlüssel.
Referenz des Buchhändlers : LING0048
|
|
Küpper, Heinz
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 6 Bände.
(Hambg.), Claasen (1965-1972). gr.-8°, 534(1) S.; 325(1) S.; 269(1) S.; 290(1) S.; 376(1) S.; 437(1) S., 1 Bl. Vlgsanz.; OLn., tlw. schwache Licht- und geringe Stellspuren, Bd. 3 mit kl. Fleck am Vorderdeck., alle Kopfschnitte stärker verstaubt, insges. aber fast ungelesenes Expl. Bd. 1:Vorwort. Abkürzungsverzeichn. Schrifttumsverz. Erklärendes Wörterbuch. Unveränd. 4. Aufl. 1965. Bd. 2: 10 000 neue Ausdrücke von A-Z. 2. Aufl. 1966; Bd. 3: Hochdeutsch - Umgangsdeutsch - Gesamtstichwortverzeichnis. 2. Aufl. 1965; Bd. 4: Berufsschelten und Verwandtes. 2. Aufl. 1972; Bd. 5: 10 000 neue Ausdrücke von A-Z (Sachschelten). 1. Aufl. 1967; Bd. 6: Jugenddeutsch von A-Z. 1. Aufl. 1970.
Referenz des Buchhändlers : LING0077
|
|
Konvolut 2 Werke zur "Sprache".
o.J. Bodmer, Frederick. Die Sprachen der Welt. Geschichte, Grammatik, Wortschatz in vergleichender Darstellung. Büchergilde Gutenberg o.J. 678 S., OLn. m. OU., Kopfschn. stärker angestaubt, OU. abgegriff. u. randrissig, Stellspuren./Humboldt, Wilhelm von. Schriften zur Sprache. (FfM.), Zweitausendeins (2008). gr.-8°, 1055 S., farb. OKart., nur geringe Gebrauchsspuren.
Referenz des Buchhändlers : LING0084
|
|
Konvolut 3 Titel der Serie "Oxford Introductions to Language Study". Series Editor H. G. Widdowson.
Oxford Univ. Press 1998. alle OKart. in gutem Zustand. Scovel, Thomas. Psycholinguistics. XIII, 135 S./Spolsky, Bernard. Sociolinguistics. XIII, 128 S./Kramsch, Claire. Language and Culture. X, 134 S.
Referenz des Buchhändlers : LING0101
|
|
Konvolut 3 Titel "Semantik".
2, Bände. Luther, Wilhelm. Sprachphilosophie als Grundwissenschaft. Ihre Bedeutung für die wissenschaftl. Grundlagenbildung und die sozialpolitische Erziehung. Heidelbg., Quelle & Meyer 1970. gr.-8°, 454 S., 1 Bl. Vlgsanz., OKart., abgegriff., angestaubt, Rü. u. RüDeckel schwach braunrandig, Stellspuren./Fleischer, Wolfgang. Wortbildung der deutschen Gegenwartssprache. 3. überarb. Aufl. Lpz., Bibliograph. Inst. 1974. 361 S., OLn., Eigentumsverm. u. Stemp. auf Vors. u. Spiegel, papierbed. gebr./Brekle, Herbert E. Semantik. Eine Einführung in die sprachwiss. Bedeutungslehre. 3. Aufl. Mchn., Fink (1972). UTB-Taschenbuch 102, 144 S., OKart., geringe Gebrauchsspuren, Schmutzspur auf Verlagsbl.
Referenz des Buchhändlers : LING0094
|
|
Foundations of Language. International Journal of Language and Philosophy. Vol. 6/No. 1 u. 2.
Dordrecht, Reidel 1970. gr.-8°, zus. 296 S., 4 Bl. Vlgsanz.; OKart., berieb. u. abgegriff., ein Umschl. m. hs. Verm. In Englisch. - Mit Beiträgen von Barbara Hall Partee, J. J. Christie, Frederick J. Newmeyer, Laurence Foss, C. L. Blaker, Jerrold J. Katz, W. M. Levelt, Egon Weigl, Manfred Bierwich, Eric P. Hamp u. v. a.
Referenz des Buchhändlers : LING0115
|
|
Konvolut 5 Titel.
Mainz, in Kommission bei Franz Steiner-Vlg. (1951, 1952, 1972, 1973). alle OBrosch., geringe Gebrauchsspuren. (Aus der Reihe Akademie d. Wissenschaften u. d. Literatur. Abhandlungen der Klasse d. Literatur. Jahrg. 1951, Nr. 2 u. 4; 1957, Nr. 1; 1971/72. Nr. 5; 1973, Nr. 1). Kasack, Hermann. Oskar Loerke. Charakterbild eines Dichters. S. 22-93/Comte d'Harcourt, Robert. La jeunesse francaise d'aujourd'hui. S. 119-126/Thiess, Frank. Das Werther-Thema in Hamsuns "Mysterien". 20 S./Horst, Karl August. Die Reduktion des Begriffs Wirklichkeit in der neueren erzählenden Literatur. 22 S./Thiess, Frank. Das pneumatologische Menschenbild bei Dostojewskij. Eine Untersuchung an drei Romanfiguren. 33 S.
Referenz des Buchhändlers : LING0119
|
|
Studies in Language. International journal sponsored by the Foundation "Foundations of Language". Vol. 30, Nr. 1/2006.
Amsterdam, John Benjamins Publ. gr.-8°, IV, 234 S., OKart., nur unwesentl. Gebrauchsspuren. In Englisch. - Inhalt: Articles: Object-, animacy- and role-based strategies: A typology of object marking. An obstacle to the morphologization of postpositions. Typology of heavy and light again or the eternal return of the same. Shape in grammar revisited. Reviews: Blackwell, S.E. Imlicatures in Discourse. The Case of Spanish NP Anaphora. Fernández, Eva M. Bilingual Sentence Processing. Relative Clause Attachment in Englisch and Spanisch. Herman, David (ed.): Narrative Theory and the Cognitive Sciences. Reviewd by Elisabeth LEINFELLNER. Plank, Frans (ed.): Noun Phrase Structure in the Language of Europe. Oberlies, Thomas: A grammar of Epic Sanskrit. Jaszczolt, K.M. and Ken Turner (ed.): Meaning through language contrast. Macham, Tim Williams: English in the middle ages. Lindquist, Hans and Mair, Christian (eds): Corpus approaches to grammaticalitation in English (Studies in Corpus Linguistics 13).
Referenz des Buchhändlers : LING0124
|
|
Studies in Language. International journal sponsored by the Foundation "Foundations of Language". Vol. 29, Nr. 3/2005.
Amsterdam, John Benjamins Publ. gr.-8°, IV, S. [553]-752, OKart., nur unwesentl. Gebrauchsspuren. In Englisch. - Inhalt: Articles: How irregular is WH in situ in Indonesian? Can the lexicalization/grammaticalization discitnction be reconciled? Areal diffusion and the develpment of evidentiality: Evidence from Hup. Review Article: A constructional approach to resultatives. Reviews: Determinants of Grammatical Variations in Englisch. Creole Formation as Language Contact. The Case of the Suriname Creoles. Multiple Wh-Fronting. Lexical Categoies: Verbs, Nouns and Adjectives. Metonymy and Pragmatic Inferencing. Creolization and Contact. Präteritumschwund und Diskursgrammatik. Book Notice: Wolfgang G. Müller and Olga Fischer. From Sign to Signing. Reviewed by Elisabeth LEINFELLNER.
Referenz des Buchhändlers : LING0125
|
|
Maaß, Joh[ann] Aug[ust] Eberhard und Joh. Gebh[ard] Ehrenr[eich]
Versuch einer allgemeinen teutschen Synonymik in einem kritisch-philosphischen Wörterbuche der sinnverwandten Wörter der hochteutschen Mundart. 3. Ausgabe, fortgesetzt und herausgegeben von J. G. Gruber. 6 Bände kplt.
Halle, Ruff 1826-30. L, 542 S.; XIV, 551 S.; 7 Bl. Titelei, 523 S., 1 Bl. Vlgsanz.; 2 Bl. Titelei, 582 S.; 2 Bl. Titelei, 492 S.; 2 Bl. Titelei, 266 S., CXX S. Register; HLdr. d. Zt., berieb., bestoß., Leder beschabt, Schnitt verstaubt, innen schwach stockfleck.
Referenz des Buchhändlers : LING0127
|
|
Haller, Rudolf (Hrsg.)
Sprache und Erkenntnis als soziale Tatsache. Beiträge des Wittgenstein-Symposiums von Rom 1979.
Wien, Hölder-Pichler-Tempsky 1981. gr.-8°, 147 S., 5 Bl. Vlgsanz., OKart., berieb., bestoß., Einbd. leicht verschmutzt, Stellspuren, Vortit. m. hs. Bleistiftverm., blindgepr. Besitzerstemp. "Prof. Werner Hubertus Leinfellner" auf Innentit.
Referenz des Buchhändlers : PHIL1944
|
|
Götze, Albrecht
Hattusilis. Der Bericht über seine Thronbesteigung nebst den Paralleltexten./ders., Neue Bruchstücke zum grossen Text des Hattusilis und den Paralleltexten. 2 Teile.
Lpz., Hinrichs 1925 u. 1930. gr.-8°, 140 S.; 88 S.; OBrosch., Heft V unaufgeschn., gedunkelt, angestaubt, etwas randrissig, Heft I mit Namen auf vord. Umschl., Rü. stärker rissig. (= Mitteilungen der Vorderasiatisch-aegyptischen Gesellschaft, 29. Jg., Heft 3 u. 34. Jg., Heft 2). Hethitische Texte in Umschrift, mit Übersetzung u. Erläuterungen. Hrsg. v. Ferdinand Sommer. Heft I u. Heft V.
Referenz des Buchhändlers : AEGY0091
|
|
Mitteilungen der Vorderasiatisch-Aegyptischen Gesellschaft. 27. u. 28. Jahrgang (zus. 5 Hefte) kompl. in 1 Band.
Lpz., Hinrichs 1922 u. 1923. 62 S.; 64 S.; 42 S.; 72 S.; 119 S.; Rusch, Adolf: Die Entwicklung der Himmelsgöttin Nut zu einer Titengottheit; Fichtner-Jeremias, Christliebe: Der Schicksalsglaube bei den Babyloniern; Schneider, Hermann: Die jungsteinzeitliche Sonnenreligion im ältesten Babylonien und Egypten./Glaser, Eduard - Nachf. Otto Weber: Altjemenische Studien (Die neuen Pariser Inschriften; Die Vertragsinschrift 'Alhan Nahfan's.
Referenz des Buchhändlers : AEGY0092
|
|
Schaaff, Ludwig
Encyclopädie der classischen Alterthumskunde, ein Lehrbuch für die oberen Classen gelehrter Schulen. 2 Teile in einem Band.
Magdebg., Heinrichshofen 1826. XVIII, 348 S.; XVI, 363 S., 2 Bl. Vlgsanz.; Ldr. d. Zt. m. blindgepr. Adelsemblemen auf Vorder- u. Rückendeckel, Rückentit., stärker beschabt, Ecken bestoß., tlw. etw. gestaucht, Rückenleder brückig, aufgerissen, m. größerer Fehlst. im unt. Bereich, Vollgoldschnitt, marmor. Vorsatzpapier, gepr. Adelsembl.-Stemp. auf erstem Blatt, flieg. Vors., 2 Bll. u. Reihentit. m. Wurmfrass-Spuren, leicht stockfleck., erstes Bl. m. mehrzeil. Widmung v. alter Hd. (Literaturgeschichte und Mythologie der Griechen und Römer. 3. Aufl.)
Referenz des Buchhändlers : APHI0047
|
|
Bauer, Adolf
Die griechischen Kriegsaltertümer.
(Mchn., Beck 1891). gr.-8°, S. [272] bis 484, mit 54 Abb. auf 12 Taf., blindgepr. Lnbd. m. gldgepr. RüTit., berieb., etw. bestoß., marmor. Schnitt. Sep.-Abdr. aus dem "Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft", IV. Bd., 2. Aufl.)
Referenz des Buchhändlers : APHI0045
|
|
Bähr, J. Chr. (Übersetzer)
Die Musen des Herodotus von Halicarnassus. 9 Bändch. in drei.
Stgt., Krais u. Hoffmann 1863/64. kl.-8°, 159, 166, 123, 146, 101, 100, 176, 101, 87 S.; HLn. d. Zt., berieb., weiße Farbspritzer- u. Flecke auf allen Einbanddecken, marmor. Schnitt staubdunkel, vereinzelt hs. Verm. auf den Seitenrändern, altersbed. schwach gebräunt.
Referenz des Buchhändlers : APHI0033
|
|
Bähr, Johann Christian Felix
Geschichte der Römischen Literatur. 4. verbess. u. verm. Aufl. 4 Bände.
Carlsruhe, Müller 1868. XXIV, 803 S.; XI, 647 S.; VIII, 574 S.; X, 339 S.; HLdr. d. Zt. m. 2 RüSchildch., berieb., Ecken bestoß., Exlibris auf den vord. Spiegeln, Vorsätze m. Lichtschatten, Leder stärker beschabt., Bd. 4 am ob. Kap. m. kl. Fehlst., ein R+. m. kl. Wasserrrand. ADB I,769; MNE II, S. 41.
Referenz des Buchhändlers : APHI0009
|
|
|