Onafhankelijke website van professionele boekhandelaars

‎Philologie‎

Main

Parents onderwerp

‎Linguistique‎
Aantal treffers : 20.070 (402 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 135 136 137 [138] 139 140 141 ... 178 215 252 289 326 363 400 ... 402 Volgende pagina Laatste pagina

‎Metzger, Willi‎

‎Die Entwicklung von Lessings Briefstil. Eine Analyse der gestaltbildenden seelischen Verfassungen. Von Willi Metzger. (= Gießener Beiträge zur deutschen Philologie, Heft 19).‎

‎Gießen: Otto Kind (Druck) 1926. 32 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht fleckig, mit Lichtkante, groben Randläsuren und Besitzstempel auf Vorderdeckel. Papier gebräunt. - Insgesamt passabel erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3135641

‎Müller, Werner‎

‎Die Jupitergigantensäulen und ihre Verwandten. Von Werner Müller. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 66).‎

‎Meisenheim am Glan: Anton Hain 1975. 131 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Besitzeintrag mit Kugelschreiber auf dem Vortitel, sonst tadelloses Exemplar. ISBN: 9783445012654‎

Referentie van de boekhandelaar : 2122419

‎Meriç, Recep‎

‎Metropolis in Ionien. Ergebnisse einer Survey-Unternehmung in den Jahren 1972 - 1975. Von Recep Meric. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 142).‎

‎Königstein/Ts.: Anton Hain 1982. XI, 144 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Mit 117 Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Tadellos erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783445022554‎

Referentie van de boekhandelaar : 3131688

‎Abel, V. Lynne Snyder‎

‎Prokrisis. By V. Lynne Snyder Abel. (= Beiträge zur klassischen Philologie, Heft 148).‎

‎Königstein/Ts.: Anton Hain 1983. 105 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Very good copy. ISBN: 9783445022882‎

Referentie van de boekhandelaar : 3131728

‎Renna, Enrico‎

‎Vesuvius mons. Aspetti del Vesuvio nel mondo antico tra filologia, archeologia, vulcanologia. Di Enrico Renna. (= Cultura, no. 1).‎

‎Napoli: Procaccini 1992. 163 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎With exlibris on pre-title. - Edges a bit bumped/creased. With several pen marks. - Good copy.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3129941

‎Besch, Werner (Hrsg.), Norbert Oellers (Hrsg.) Ursula Peters (Hrsg.) u. a‎

‎Zeitschrift für Deutsche Philologie - Band 120, Heft 1/2001. [Herausgegeben von Werner Besch, Norbert Oellers, Ursula Peters u.a.].‎

‎Berlin, Bielefeld & München: Erich Schmidt 2001. 160 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3122961

‎Moser, Hugo (Hrsg.) und Benno von Wiese (Hrsg.)‎

‎Zeitschrift für Deutsche Philologie - Band 90, Heft 1. [Herausgegeben von Hugo Moser und Benno von Wiese].‎

‎Berlin, Bielefeld & München: Erich Schmidt 1971. 160 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Kopfschnitt minimal stockfleckig. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3122960

‎Kirchner, Joachim‎

‎Germanistische Handschriftenpraxis. Ein Lehrbuch für die Studierenden der deutschen Philologie. [Von Joachim Kirchner]. 2., ergänzte Auflage.‎

‎München: Beck 1967. VIII, 132 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband randgebräunt. Mit einigen Bleistiftanstreichungen/-marginalien. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3123152

‎Kock, E.A. (Hrsg.) und R. Meissner (Hrsg.)‎

‎Skaldisches Lesebuch - Teil 1: Text. Herausgegeben von E. A. Kock und R. Meissner. (= Rheinische Beiträge und Hülfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde, Band 17).‎

‎Halle (Saale): Max Niemeyer 1931. IX, 97 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Spur von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Innendeckel und Titelblatt. - Papier etwas gebräunt. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen/-marginalien. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3122634

‎Schmidt, Ernst-Joachim (Hrsg.)‎

‎Kritische Bewahrung. Beiträge zur deutschen Philologie. Festschrift für Werner Schröder zum 60. Geburtstag. [Herausgegeben von Ernst-Joachim Schmidt].‎

‎Berlin: Erich Schmidt 1974. 508 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Mit Porträtfrontispiz. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Innendeckel und Titelblatt. - Einband minimal berieben. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783503007936‎

Referentie van de boekhandelaar : 3119867

‎Heusler, Andreas‎

‎Andreas Heusler an Wilhelm Ranisch. Briefe aus den Jahren 1890 - 1940. Herausgegeben von Klaus Düwel und Heinrich Beck. (= Beiträge zur nordischen Philologie, Band 18).‎

‎Basel & Frankfurt am Main: Helbing & Lichtenhahn 1989. IX, 739 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband dezent randgebräunt. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783719010225‎

Referentie van de boekhandelaar : 3119985

‎Loopstra, Jan Johannes‎

‎De assibilatie in de Oudfriese oorkonden. Door Jan Johannes Loopstra. (= Nederlandse bijdragen op het gebied van germaansche philologie en linguistiek, Vol. 5).‎

‎Haarlem: Tjeenk Willink 1935. XIII, 148 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten und Titelblatt. - Einband randgebräunt/mit Lichtkante, leicht angestaubt und Besitzeintrag auf Vorderdeckel. Schnitt stockfleckig. Papier gebräunt. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3120487

‎Götze, Alfred (Hrsg.), Wilhelm Horn (Hrsg.) und Friedrich Maurer (Hrsg.)‎

‎Germanische Philologie. Ergebnisse und Aufgaben. Festschrift für Otto Behagel. (= Germanische Bibliothek. Abteilung 1: Sammlung germanischer Elementar- und Handbücher, Reihe 1: Grammatiken, Band 19).‎

‎Heidelberg: Carl Winters Universitätsbuchhandlung 1934. VIII, 575 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Lagen von Hand aufgeschnitten. Einband gebräunt und mit zahlreichen Randläsuren. Besitzstempel auf Titel. Mit wenigen Bleistiftanstreichungen/-marginalien. - Insgesamt ordentlich bis gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3118753

‎Wessen, Elias‎

‎Die nordischen Sprachen. Von Elias Wessen. (= Grundriß der germanischen Philologie, Band 4).‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1968. (6), 161, (10) Seiten. Mit vereinzelten Abbildungen auf Tafeln. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Klappenbroschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit vereinzelten Buntstiftanstreichungen. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3118735

‎Ludwig, Werner‎

‎Untersuchungen über den Entwicklungsgang und die Funktion des Dialogs in der isländischen Saga. Von Werner Ludwig. (= Rheinische Beiträge und Hülfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde, Band 23).‎

‎Halle (Saale): Max Niemeyer 1934. X, 114 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband gebräunt, etwas berieben und mit Besitzeintrag auf Vorderdeckel. - Insgesamt gu erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3119222

‎Ruppenthal, Gisela‎

‎Der zweite Grasschnitt in deutscher Synonymik. Von Gisela Ruppenthal. (= Gießener Beiträge zur deutschen Philologie, Band 92).‎

‎Gießen: Wilhelm Schmitz 1950. 99 Seiten. Mit 4 Faltkarten im Anhang. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Randbräunung und -läsuren. Papier gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3118941

‎Newald, Richard und Brigitte Ristow‎

‎Sachwörterbuch zur deutschen Philologie. [Von Richard Newald und Brigitte Ristow].‎

‎Lahr/Baden: Moritz Schauenburg 1954. 144 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante/Randbräunung und dezent knickspurig. Blattränder gebräunt. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3118934

‎Ludwig, Werner‎

‎Untersuchungen über den Entwicklungsgang und die Funktion des Dialogs in der isländischen Saga. Von Werner Ludwig. (= Rheinische Beiträge und Hülfsbücher zur germanischen Philologie und Volkskunde, Band 23).‎

‎Halle (Saale): Max Niemeyer 1934. X, 114 Seiten. Unbeschnitten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Handschriftlicher Rückentitel. Umschlag etwas gewellt und minimal berieben. Leichte Stockflecken auf Schnitt. Bleistiftnotizen und kleiner Besitzeintrag mit Kugelschreiber auf Vorsatz, sonst sehr gut und sauber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2105249

‎Besch, Werner (Hrsg.) und Hartmut Steinecke (Hrsg.)‎

‎Zeitschrift für deutsche Philologie - Band 114, Heft 3, 3. Quartal 1995. [Herausgegeben von Werner Besch und Hartmut Steinecke].‎

‎Berlin, Bielefeld & München: Erich Schmidt 1995. Seiten 321- 480. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Tadellos erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3119245

‎Gillivray, H. S‎

‎The Influence of Christianity on the Vocabulary of Old English - Part 1 (1st Half). By H. S. Mac Gillivray. (= Studien zur englischen Philologie, Band 8).‎

‎Halle a. S.: Max Niemeyer 1902. XXVIII, 171 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Interimsbroschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Lagen teils noch unaufgeschnitten. - Einband mit Randläsuren/-bräunung und etwas fleckig. Rücken mit starken Einrissen und Block angebrochen.. Papier leicht gebräunt. - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3118413

‎Netter, Irmgard‎

‎Die direkte Rede in den Isländersagas. Von Irmgard Netter. (= Form und Geist. Arbeiten zur germanischen Philologie, Band 36).‎

‎Leipzig: Hermann Eichblatt 1935. XII, 258 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband teils gebräunt, etwas knickspurig, leicht fleckig und Rücken mit Längsfalten. Block etwas von Einband gelöst. Mit wenigen Buntstiftanstreichungen/-marginalien. - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3119462

‎Besch, Werner (Hrsg.), Norbert Oellers (Hrsg.) Ursula Peters (Hrsg.) u. a‎

‎Zeitschrift für deutsche Philologie - Band 117, Heft 1, 1. Quartal 1998. [Herausgegeben von Werner Besch, Norbert Oellers, Ursula Peters u.a.].‎

‎Berlin, Bielefeld & München: Erich Schmidt 1998. 159 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Tadellos erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3119244

‎Mohr, Wolfgang‎

‎Kenningstudien. Beiträge zur Stilgeschichte der altgermanischen Dichtung. Von Wolfgang Mohr. (= Tübinger germanistische Arbeiten, Sonderreihe: Studien zur nordischen Philologie, Band 19).‎

‎Stuttgart: Kohlhammer 1933. VIII, 138, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband mit Lichtkante, Randläsuren und leicht fleckig. Rücken mit Einriss und kleiner Fehlstelle. - Insgesamt ordentlich erhaltenes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3119196

‎Macha, Jürgen (Hrsg.)‎

‎Niederdeutsches Wort. Beiträge zur niederdeutschen Philologie, Band 53, 2013.‎

‎Münster: Aschendorff 2013. 152 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Neuwertiges Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 3117528

‎Beyersdorff, Willi‎

‎Studien zu Philipp von Zesens biblischen Romanen "Assenat" und "Simson". [Von Willi Beyersdorff]. (= Form und Geist, Arbeiten zur germanischen Philologie, Heft 2).‎

‎Leipzig: Hermann Eichblatt 1928. 117, (1) unbeschnittene und nicht aufgeschnittene Seiten. Gr. 8° (24,5 x 16,5 cm). Orig.-Interimsumschlag. [Softcover / Paperback].‎

‎Lagen nicht aufgeschnitten und unbeschnitten. Umschlag und wenige Seiten minimal knickspurig. Minimale Randläsuren und insgesamt schwach angestaubt, insgesamt jedoch sehr gutes und sauberes Exemplar im Orig.-Auslieferungszustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2103213

‎Kalischer, Erwin‎

‎Conrad Ferdinand Meyer in seinem Verhältnis zur italienischen Renaissance. Von Erwin Kalischer [das ist: Erwin Kalser]. (= Palaestra. Untersuchungen und Texte aus der deutschen und englischen Philologie, Band 64). Widmungsexemplar.‎

‎Berlin: Mayer & Müller 1907. (2), 211, (1) Seiten. 8° (22 x 14,5 cm). Interimsbroschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit einer handschriftlichen Widmung des Verfassers mit Tinte auf dem Titel; für den bekannten, aus baltischem Adel stammenden Münchner Maler, Buchillustrator, Bohemien und Bibliophilen Rolf von Hoerschelmann (1885-1947; wegen seiner Körpergröße auch "Der kleine Hoerschel"), Illustrator des Simplicissimus und der Fliegenden Blätter, Mitglied der Gesellschaft der Münchner Bücherfreunde, Freund von Alfred Kubin, Carl Georg von Maassen, Max Unold, Thomas Mann, Karl Wolfskehl, Franziska von Reventlow, Ricarda Huch und vielen anderen Schwabinger Künstlern der Zeit. - Der deutsche Schauspieler und Theaterregisseur Erwin Kalser (1883-1958), gebürtig Kalischer, promovierte mit seiner Arbeit über Meyer im gleichen Jahre zum Dr. phil.; er nahm an Geyers Märkischem Wandertheater, den Münchener Kammerspielen und anderen Theaterprojekten teil, bevor er 1933 in die Schweiz und 1939 in die USA emigrierte. - Umschlag an Rücken und Ecken leicht bestoßen sowie an den Kanten etwas verfärbt. Schnitte gebräunt und Kopfschnitt etwas fleckig, sonst innen noch sehr gut und sauber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2102396

‎Zacharasiewicz, Waldemar‎

‎Die Klimatheorie in der englischen Literatur und Literaturkritik. Von der Mitte des 16. bis zum frühen 18. Jahrhundert. [Von Waldemar Zacharasiewicz]. (= Wiener Beiträge zur Englischen Philologie, Band 77).‎

‎Wien & Stuttgart: Wilhelm Braumüller Universitäts-Verlagsbuchhandlung 1977. XI, (1), 666, (2) Seiten. Gr. 8° (22,5 x 15,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit Widmung des Verfassers mit Kugelschreiber auf dem Vorsatz. - Kapitale minimal bestoßen, sonst tadelloses Exemplar. ISBN: 370030160‎

Referentie van de boekhandelaar : 4106046

‎Maurer, Friedrich (Hrsg.), Friedrich Stroh (Hrsg.) und Heinz Rupp (Bearb.)‎

‎Deutsche Wortgeschichte. [Herausgegeben von Friedrich Maurer und Friedrich Stroh. Bearbeitet von Heinz Rupp]. Band 3: Register. (= Grundriss der germanischen Philologie, Band 17, 3). 1 Band (von 3). 2., neubearbeitete Auflage.‎

‎Berlin: Walter de Gruyter 1960. (6), 186, (6) Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie graugefärbtem Kopfschnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Spuren einer Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Einband leicht angestaubt, sonst gut und sauber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2075659

‎Knetschke, Edeltraud‎

‎Genick und Knöchel in deutscher Wortgeographie. Untersuchungen zur Wortbildung von Edeltraud Knetschke. (= Beiträge zur deutschen Philologie, Band 11).‎

‎Giessen: Wilhelm Schmitz 1956. (12), 73 Seiten. Mit einigen großen Faltkarten im Anhang. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Kanten und Rücken etwas gebräunt, sonst gut und sauber.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2075296

‎Schmitt, Ludwig Erich und Friedrich Stroh‎

‎Alfred Götze (1876-1946) als Germanist in Leipzig, Freiburg und Giessen mit Schriften- und Doktorandenverzeichnis von Friedrich Stroh. [Von Ludwig Erich Schmitt]. (= Beiträge zur deutschen Philologie, Band 50; Band 150 der Gesamtreihe).‎

‎Giessen: W. Schmitz Verlag 1980. 87, (7) Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (23,5 x 16 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Außengelenke minimal berieben, Kopfschnitt leicht stockfleckig. Besitzeintrag mit Kugelschreiber auf dem Vorsatz, sonst gut und sauber. ISBN: 3877110304‎

Referentie van de boekhandelaar : 2077167

‎Ramge, Hans (Hrsg,)‎

‎Studien zum sprachlichen Handeln im Unterricht. [Herausgegeben von Hans Ramge]. (= Beiträge zur deutschen Philologie, Band 44).‎

‎Giessen: W. Schmitz Verlag 1980. VIII, 188 Seiten. Gr. 8° (23,5 x 16 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Außengelenke leicht berieben, Besitzeintrag mit Kugelschreiber auf dem Titel, sonst gut und sauber. ISBN: 3877110150‎

Referentie van de boekhandelaar : 2077165

‎Martin, Bernhard‎

‎Gesammelte Schriften zur waldeckisch-hessischen und deutschen Mundartforschung. [Von Bernhard Martin]. (= Beiträge zur deutschen Philologie, Band 59).‎

‎Giessen: W. Schmitz Verlag 1984. (4), 587, (1) Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (23,5 x 16 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ecken minimal bestoßen, Widmung mit Kugelschreiber auf dem Vorsatz, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 3877111246‎

Referentie van de boekhandelaar : 2077176

‎Förstemann, Ernst Wilhelm und Ludwig Erich Schmitt (Einl.)‎

‎Die deutschen Ortsnamen vornehmlich auf mitteldeutsch-thüringischer und hessischer Grundlage. [Von Ernst Wilhelm Förstemann, mit einer Einleitung von Ludwig Erich Schmitt]. (= Beiträge zur deutschen Philologie, Band 65). 2. Auflage.‎

‎Giessen: W. Schmitz Verlag 1988. LII, 353, (3) Seiten. 8° (21 x 15 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ecken minimal bestoßen, Schnitt etwas angestaubt. Einleitung mit einigen Textmarker-Markierungen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar. ISBN: 3877111246‎

Referentie van de boekhandelaar : 2077179

‎Sonderegger, Stefan, Harald Burger (Hrsg.) und Elvira Glaser (Hrsg.)‎

‎Germanica selecta. Ausgewählte Schriften zur germanischen und deutschen Philologie. Zum 75. Geburtstag des Autors herausgegeben von Harald Burger und Elvira Glaser.‎

‎Tübingen & Basel: Francke 2002. 659 Seiten. Mit einigen Abbildungen und schematischen Übersichten im Text. Gr. 8° (24,5 x 17,5 cm) Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband insgesamt leicht angestaubt und an den Kapitalen minimal bestoßen, sonst tadelloses Exemplar. ISBN: 3772027830‎

Referentie van de boekhandelaar : 2089919

‎Freidhof, Gerd‎

‎Ausgewählte Vorträge zur slawischen Philologie 1981-1986. Von Gerd Freidhof. (= Specimina Philologiae Slavicae, Band 86).‎

‎München: Verlag Otto Sagner 1989. 110 Seiten. 8° (21 x 15 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Aus dem Inhalt: "Zur Typologisierung von Wortspielen mit Hilfe von oppositiven Merkmalen" - "Temporale und lokale Ausdrücke" - "Das komplexe Wortspiel als Problem der Übersetzungstheorie". Mit Verfasserwidmung auf Spiegel. - Schnitt minimal fleckig, ansonsten sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 387690434X‎

Referentie van de boekhandelaar : 3073209

‎Tacitus, Cornelius‎

‎Operum quae supersunt. Emendavit et scholarum in usum illustravit. Nicolaus Brachius, philosophae doctor regiusque professor. Volumen 1 - 2. Von Cornelius Tacitus. (In: Cornelii Taciti. Annales. - Historiae germania vita agricolae dialogus de oratoribus. ) Bände 1 u. 2,‎

‎Lipsiae (= Leipzig), Sumptibus Frid. Christ. Guil. Vogelii 1834 - 1835. XXXII, 572 Seiten; LXXII, 562 Seiten, 8° (21 x 13,5 cm), private Pappeinbände der Zeit.‎

‎Einbände berieben, bestoßen und etwas fleckig. Erste und letzte Seiten leicht stockfleckig. Mit zahlreichen Anstreichungen und Notizen. Band 2: Namen sauber aus dem vorderen fliegenden Vorsatz geschnitten (1 x 2 cm). Seite 65/66 eingerissen (7 cm) ohne Textverlust. Seiten 67 - 80 teils aus der Bindung gelöst. Seiten 65 -88 leicht randrissig. - Sonst guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2031069

‎Keller, Adelbert von‎

‎Verzeichnis der Doctoren, welche die philosophische Facultät der königlich württembergischen Eberhard-Karls- Universität zu Tübingen im Decantjahre 1855 bis 1856 ernannt hat. Beigefügt ist Elblin von Eselberg herausgegeben von Dr. Adelbert von Keller.‎

‎Tübingen Ludwig Friedrich Fues 1856. 48 Seiten, 4° (25,5 x 21,5 cm), Broschur der Zeit.‎

‎"Heinrich Adelbert von Keller (1812 - 1883) war ein deutscher Romanist und Germanist, der durch seine zahlreichen Editionen und Übersetzungen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Literatur und seine Forschungen zur schwäbischen Mundart bekannt wurde." (Quelle: wikipedia.de). - Broschur berieben, bestoßen und fleckig. Mit Notizen und Unterstreichungen mit Blei-, Buntstift und in Tinte. Rücken eingerissen. Seiten stockfleckig. Ecken geknickt und teils leicht eingerissen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2037324

‎Cicero, M(arcus) Tullius‎

‎Cicero's drei Bücher vom Redner. Verdeutscht und erklärt von Dr. Raphael Kühner.‎

‎Stuttgart: Hoffmann'sche Verlags-Buchhandlung 1858. IV, 366 Seiten. 8°. Privater Halbleineneinband der Zeit mit grauem Kleisterpapierbezug.‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit mehreren Stempeln auf dem Titel und Bibliotheks-Rückenschildchen mit Signatur. Etwas stockfleckig. Ecken und Kanten etwas berieben. - Sonst guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 2000349

‎Gutwald, Thomas (Verfasser)‎

‎Schwank und Artushof : Komik unter den Bedingungen höfischer Interaktion in der "Crône" des Heinrich von dem Türlin. Reihe: Mikrokosmos - Beiträge zur Literasturwissenschaft und Bedeutungsforschung Band 55.‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Wien : Peter Lang Verag. 2000. 371, (4) Seiten. Illustrierte Originalbroschur. 21x15 cm‎

‎* Heinrich von dem Türlin war ein mittelhochdeutscher Epiker der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Der Dichter ist wahrscheinlich bayerisch-österreichischer Herkunft. Die Namensform von den Türlin ist unter anderem belegt in Kärnten (St. Veit an der Glan) und Osttirol (Lienz), ob er jedoch dem kärntnerischen Bürgergeschlecht de Portula bzw. von dem Turlin aus St. Veit an der Glan angehörte, ist umstritten. Diu Crône: Das Heinrich einzig sicher zuweisbare Werk ist der Artusroman Diu Crône (Die Krone). Der Text ist auf ca. 1230 zu datieren; zeitlich ordnet er sich damit nach dem Tod von Hartmann von Aue (ca. 1210/1220) ein und vor Rudolfs von Ems ?Alexander? (ca. 1240). Überliefert ist der Text in einer vollständigen Handschrift und 6 Fragmenten, wovon eines verschollen ist. Eine vollständige Überlieferung bietet nur der Heidelberger cpg 374 mit rund 30.000 Reimpaarversen. In ihm ist auch der Name Heinrichs von dem Türlin in Form eines Akrostichons angegeben. Eine Reihe Einzelhandlungen stehen nebeneinander: Sie erzählen Abenteuer der Ritter der Tafelrunde: Der erste Teil befasst sich demnach mit König Artus. Dieser rüstet sich zum Zweikampf, da ihm Königin Ginover von Gasoein streitig gemacht wird. Gawein, welcher sich nicht im Gefolge des Königs befindet, sondern auf âventiure, bietet den Stoff für die folgenden Verse: Nachdem er sich aus der Minnegefangenschaft bei Königin Amurfina gelöst hat, befreit er Ginover, welche von Gasoein entführt wurde. Auch eine Reihe anderer Konflikte werden von ihm gelöst, so beispielsweise ein Erbstreit zwischen Amurfina und ihrer Schwester. Letztlich führt ihn sein Weg auch über den Palast der Frau Saelde auf die Insel der Jungfrauen, wo er mit ewiger Jugend gesegnet wird. Der Text endet mit einem großen Fest, nachdem Gawein auch noch die Gralsgesellschaft befreit hat. Diu Crône ist überliefert in den folgenden Handschriften und Fragmenten: Köln, Universitäts- und Stadtbibl., Cod. 5 P 62 Heidelberg, Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 374 Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. 2779 Berlin, Staatsbibl., mgf 923 Nr. 9 Schwäbisch Hall, Stadtbibl., ohne Sign. [verschollen] Kiel, Universitätsbibl., Ms. K.B. 48l Der Mantel: Es ist umstritten, ob das Romanbruchstück Der Mantel ebenfalls von Heinrich von dem Türlin stammt. Der Mantel ist eine Bearbeitung der Sage vom Zaubermantel, der nur einer keuschen Frau passt. Der Text ist als Fragment einzig im Ambraser Heldenbuch erhalten, wo er den fehlenden Beginn von Hartmanns Erec-Roman 'ersetzt'. Überliefert in: Wien, Österr. Nationalbibl., Cod. Ser. nova 2663 (Ambraser Heldenbuch), 28ra-30rb. (Quelle Wikipedia)‎

Referentie van de boekhandelaar : 143103

‎Väisänen, Maija‎

‎La Musa Poliedrica. Indagine storica su Catull. carm. 4.‎

‎Helsinki: Suomalainen Tiedeakatemia, 1984. 48 S., Broschiert.‎

‎Tadelloses Ex. - Un anno fa mi sono trovata in un dilemma: continuare come professoressa liceale o ricominciare da capo come ricercatrice di storia. La mia scelta è caduta su quest'ultima. La mia tesi di dottorato, completata nel 1979, mi dava quello che io considero come una patente di.guida, cioè il permesso per cominciare a 'guidare' la mia 'macchina' nel 'traffico' indipendentemente. Ho cercato di trovare un soggetto interessante e di usare una nuova impostazione e un metodo logico e critico ed i risultati sono stati molto soddisfacenti. E' sorprendente quante cose si possono scoprire in un buon dizionario: una parola può stimolare la curiosità e da quella parola si può procedere in direzioni completamente nuove. Forse mi è stato di grande aiuto il fatto che, non avendo mai veramente approfondito i miei studi di latino e greco, ho dovuto molto frequentemente ricorrere appunto all'uso di dizionari. Il quarto carme di Catullo è uno dei carmi più discussi e, secondo me, uno dei più ricchi perché può essere interpretato a parecchi livelli. Il mio studio è un'analisi di tre eventuali livelli a cui sono giunta notando le diverse possibilità che da l'uso di uno o di un altro significato di qualche parola chiave e non dimenticando mai il momento storico di questo carme. La cultura umana dev'essere sempre interpretata come un dialogo tra l'uomo e il suo ambiente contemporaneo. La lettura degli studi annalistici francesi di Georges Duby, Jacques Le Goff e soprattutto di Jean-Pierre Vernant mi è stata di grande ispirazione e aiuto per lo sviluppo di questo mio metodo. Tutto sommato, questa prima avventura come ricercatrice mi ha procurato un profondo godimento intellettuale. (Vorwort). ISBN 951410579‎

Referentie van de boekhandelaar : 801292

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Books from Fundus-Online GbR]

€ 9,90 Kopen

‎Klöpper-Rostick, Clemens (Hrsg.)‎

‎Neusprachliche Abhandlungen aus den Gebieten der Phraseologie, Realien, Stilistik und Synonymik unter Berücksichtigung der Etymologie.‎

‎Dresden und Leipzig, C.A. Kochs Verlagsbuchhandlung, 1896. Ca. 21 x 14 cm. Halblederband der Zeit mit Rückengoldprägung. 7 Hefte in einem Band.‎

‎Enthält: Heft III: Leitritz: Altenglands Unterrichts- und Schulwesen. 32 Seiten; Heft V: Beckmann: Die Behandlung französischer und englischer Schriftwerke. 38 Seiten; Heft VII: Köcher: Ancien régime. 104 Seiten; Heft VIII: Klöpper: Folklore in England und Amerika. 62 Seiten; Krueger: Die Uebertragung im sprachlichen Leben. 49 Seiten; Heft X: Schmidt: Schulgrammatik und Schriftsteller. 49 Seiten; Heft XI: Klöpper: Einige Kapitel aus der französischen Stilistik. Bibliotheksexemplar mit Rückenaufkleber, Stempeln auf Vortitel und Titelblatt, sonst jedoch guter Zustand.‎

Referentie van de boekhandelaar : 37381AB

‎Bekkerus, Immanuel‎

‎C. Cornelii Taciti opera ex recensione ernestiana reconovit Immanuel Bekkerus. In usum scholarum.‎

‎Berolini, Typis et Impensis G. Reimeri, 1825. Ca. 17 x 10 cm. 758 Seiten. Halbleinenband der Zeit.‎

‎Deckel deutlich berieben, Ecken bestoßen. Kapital leicht berieben und mit kleinen Einrissen. Papier leicht gebräunt, vereinzelte Seiten braunfleckig. Stempel auf Titel und Vorsatz.‎

Referentie van de boekhandelaar : 513253AB

‎Hagen, Friedrich Heinrich v.d. (Hrsg.)‎

‎Neues Jahrbuch der Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache und Alterthumskunde. Enthaltend sprachwissenschaftliche und geschichtliche Abhandlungen, Abdrücke und Erläuterungen kleiner Stücke Altdeutscher Sprache und Poesie, Nachrichten von Altdeutschen Handschriften, Mittheilungen aus lebenden Deutschen Mundarten, einzelne Sprachbemerkungen, kleinere Beiträge zur deutschen Litterargeschichte, und Uebersichten der deutschen Sprachlitteratur seit 1834. 1. Jahrgang (Einzelhefte 2 und 4); 2. Jahrgang ( Einzelhefte 1-4); 3. bis 10. Jahrgang mit jeweils 4 eingebundenen Heften.‎

‎Berlin, Karl Friedrich Plahn (ab 3. Band: Hermann Schultze), 1835-1853. Ca. 22 x 13,5 cm. Orig.-Broschuren. 10 Jahrgänge in 13 Bänden. Aus der Reihe: Germania.‎

‎Die Reihe erschien von 1835-1853 (mit Band 10 wurde das Erscheinen eingestellt), hier bis auf die Hefte 1 und 3 des 1. Jahrgangs komplette Reihe in den Originaleinbänden. Unbeschnittene, teils unaufgeschnittene Exemplare. Seiten angerändert. Einbände etwas bestoßen (mit kleineren Fehlstellen und Einrissen), ein Rücken mit Papierstreifen überklebt.‎

Referentie van de boekhandelaar : 33534AB

‎Lebinski, Casimir v‎

‎Die Declination der Substantiva in der Oil-Sprache. I. Bis auf Crestiens de Troies.‎

‎Posen, J.I. Kraszewski, 1878. Ca. 21,5 x 15,5 cm. 52 Seiten. Halbleinenband mit eingebundenem Originalumschlag.‎

‎Monographie über die Flexion der Substantive bis ca. 1200, untersucht an altfranzösischen Dichtungen. Seiten leicht gebräunt, mit einigen handschiriftl. Anmerkungen.‎

Referentie van de boekhandelaar : 32513AB

‎Wihl, Ludwig‎

‎De gravissimis aliquot phoenicum inscriptionibus commentatio philologico-critica, cui accedit oratio Germanice scripta quam in societate philomathia Monacensi.‎

‎München, Carl Wolf, 1831. Ca. 20 x 12,5 cm. (4) S., 80 S., (1) Seite. Mit gestochener Titelvignette und 2 mehrfach gefalteten lithographierten Tafeln. Fadengeheftete Seiten am Rücken mit Papierstreifen verbunden.‎

‎Text überwiegend in Deutsch, teils in Latein. Etwas stockfleckig und leicht angerändert.‎

Referentie van de boekhandelaar : 33481AB

‎Schmitt, Ludwig Erich (Hrsg.)‎

‎Festschrift für Prof. D. Dr. jur. h.c. Dr. phil. Luise Berthold.‎

‎Giessen, Wilhelm Schmitz Vlg., 1964. Ca. 24 x 16 cm. XI S., (3) S., 691 Seiten. Mit einem Titelbild. Orig.-Leinenband. Aus der Reihe: Deutsche Wortforschung in europäischen Bezügen. Untersuchungen zum Deutschen Wortatlas, Band 4.‎

‎U.a.: A. Schilling-Thöne: Wort- und sachkundliche Untersuchung zur Synonymik des Backtrogs; E. Kringe: Sprach- und kulturgeschichtliche Untersuchungen im deutschen Wortbereich von "Brot", dargestellt an der Synonymik für bestrichene Brotscheibe; E. Schrader: Die räumlichen und historischen Schichten in der Synonymik für "Mohrrübe". Zwei kleine Besitzstemepel verso Titelblatt und letzte Seite. Gutes Exemplar.‎

Referentie van de boekhandelaar : 33324AB

‎Braselmann, Petra M. E‎

‎Humanistische Grammatik und Volkssprache : zur "Gramática de la lengua castellana" von Antonio de Nebrija. Petra Braselmann / Studia humaniora ; Bd. 21‎

‎Düsseldorf : Droste 1991. 555 S. ; 22 cm, mit loser Buchfolie eingeschlagen. kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt 0. Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Untersuchung 1. Zum Stand der Nebrija-Forschung 19 2. Nebrijas Leben und Werk '45 2.1. Kindheit und Familie 47 2.2. Ausbildung und Studium in Italien 51 2.3. Spanische "Wanderjahre": Forschung und 55 Lehre 2.4. Die letzten Jahre 91 2.5. Synthese 98 3. Wissenschaftsgeschichtlicher Kontext der GC 102 3.1. Zu den klassischen Sprachen 103 3.2. Zum Italienischen 122 3.3. Zum Französischen 137 3.4. Zum Spanischen 148 3.5. Synthese 169 4. Kursorische Präsentation der GC 174 4.1. Prolog o 175 4.2. Orthographia 181 4.3. Prosodia und silaba 212 4.4. Etimologia und diciön 222 4.5. Sintaxi und orden de las diez partes de la 271 ? oracion 4.6. Fremdsprachengrammatik 286 4.7. Zusammenfassung 302 5. Thematische Schwerpunktanalyse 308 5.1. Methode 309 5.2. Synchronie und Diachronie 334 5.3. Klassifikationskriterien 341 5.4. Letra/boz 367. 5.5. Semantik 385 5.6. Norm 401 5.7. Sprachpolitik und Sprachwandel 416 5.8. Spracherwerb und Grammatik 439 5.9. Ergebnisse ? 452 6. Schlußbetrachtung 455 6.1. Nebrija und die spanische Grammatiktradi- 461 tion 6.2. Nebrija und die moderne Linguistik 467 7. Bibliographie .478 8. Indices 529 8.1. Namensindex 529 8.2. Sachindex 540 Spanien 9783770008254 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referentie van de boekhandelaar : 62353

‎Engelmann, Wilhelm (Hrsg.)‎

‎Bibliotheca Scriptorum Classicorum et Graecorum et Latinorum. Alphabetisches Verzeichniss der Ausgaben, Uebersetzungen und Erläuterungsschriften der grieschischen und lateinischen Schriftsteller des Alterthums, welche vom Jahre 1700 bis gegen Ende des Jahres 1858 besonders in Deutschland gedruckt worden sind. Mit einer litterar-historischen Uebersicht.‎

‎Lpzg, Engelmann 1858. 7. umgearbeitete und ergänzte Auflage. Gr.8°. 1 Bl., XLVI, 744 S. HLdr der Zt mit Rückentitel. Kanten etwas berieben, Vorsatz etwas leimschattig, teils etwas stockfleckig. Unteres Kapital geklebt. 7‎

‎Griechische und lateinische Literatur in einem Band.‎

Referentie van de boekhandelaar : 53065AB

‎Pomai, Francois‎

‎Le grand dictionaire royal. I. Francois-Latin-Allemand; II. Latin-Allemand-Francois; III. Allemand-Francois-Latin.‎

‎Cologne & Francfort (Köln und Frankfurt), Servatius Noethen, 1740. Ca. 24,5 x 19,5 cm. (16) S., 984 (recte 980) Seiten, mit Kupferstich-Frontispiz; (2) S., 344 Seiten; (2) S., 355 Seiten; 64 Seiten. Geprägte Ledereinbände der Zeit mit Rückenschild. [3 Warenabbildungen] Edition septieme.‎

‎Der letzte Teil des Werkes behandelt u.a. die Falknerei: "Unterschiedliche Vortreffliche Probstücke der Wohlredenheit / In sich haltende I. Dreyssig Beschreibungen so vieler unterschiedener Blumen; II. Zwantzig Beschreibungen verschiedener Sachen; III. Ein sehr artig Büchlein von dem Weydwerck und der Falcknerey. Im ersten Band springt die Seitennummerierung 560 auf eine Spaltennummerierung 561, dann von Spalte 568 wieder auf Seitennummerierung 569. Seiten teils gebräunt bzw. etwas stockfleckig. Schön gebunden.‎

Referentie van de boekhandelaar : 53523AB

‎Hefner, Joseph v‎

‎Deutsche Chrestomathie für Lateinische und Gewerbs-Schulen.‎

‎München, Joseph Lindauersche Buchhdlg., 1839. Ca. 19,5 x 12 cm. (6) S., 370 Seiten. Roter Ganzledereinband der Zeit mit Goldprägung. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit goldgeprägtem Wappensupralibros auf Vorderdeckel und geprägtem Rückendeckel "Königl. Erzhiehungs-Institut für Studierende" mit Blumenkranz. Schulpreisband als "1. Preis aus der Kalligraphie Abth. I zuerkannt, München 19. August 1848". Einbandkanten leicht bestoßen. Seiten anfangs etwas fleckig. Seiten teils stockfleckig. Hübscher Einband.‎

Referentie van de boekhandelaar : 53520AB

Aantal treffers : 20.070 (402 pagina's)

Eerste pagina Vorige pagina 1 ... 135 136 137 [138] 139 140 141 ... 178 215 252 289 326 363 400 ... 402 Volgende pagina Laatste pagina