Site indépendant de libraires professionnels

‎Philologie‎

Main

Thèmes parents

‎Linguistique‎
Nombre de résultats : 20,070 (402 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 145 146 147 [148] 149 150 151 ... 186 221 256 291 326 361 396 ... 402 Page suivante Dernière page

‎Welcker, Friedrich Gottlieb‎

‎Der epische Cyclus oder die homerischen Dichter : 2 Teile in 1 Bd. F. G. Welcker Nachdruck d. 2. Aufl. Bonn 1865 - 82‎

‎Hildesheim ; New York : Olms Verlag 1981. 1054 S. in getr. Zählung ; 20 cm, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hellas 9783487071329 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 52873

‎Büchner, Karl‎

‎Römische Literaturgeschichte : ihre Grundzüge in interpretierender Darstellung. von / Handbuch der Literaturgeschichte in Einzeldarstellungen; Kröners Taschenausgabe ; Bd. 247 5. Aufl. - 9783520247063‎

‎Stuttgart : Kröner 1980. 584 S. ; 18 cm, mit Schutzumschlag Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Lateinische Literaturgeschichte wird hier von einem ihrer ganz großen Kenner nicht nur nach Daten mitgeteilt, sondern auch verständlich gemacht vor dem Hintergrund der sprachlichen Entfaltung und der Krisen der römischen Kulturentwicklung. Rom 9783520247056 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 52899

‎Harder, Richard und Walter Marg‎

‎Kleine Schriften. Hrsg. von Walter Marg‎

‎München : Beck Verlag 1960. 519 S. : 14 Bl. mit 45 Abb., 1 Titelbild ; gr. 8°, ohne Schutzumschlag, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Richard Harder, der 1957 verstorbene Gräzist an der Universität Münster, gehörte zu den führenden Klassischen Philologen jener Generation, die von der vorigen einen geschärften Sinn für die Besonderheit übernommen hatte, aber ihrerseits mit neuer Betroffenheit und philologischer Eindringlichkeit an die großen Phänomene Griechenlands und Roms herantrat" (Verlagstext). Eigenart der Griechen . Eine kulturphysiognomische Skizze . . . . 1 Diei reine Person 5. Das Individum als Atom 17. Die reine Sache 24. Das Fremde 31 . Weltöffentlichkeit bei den alten Griechen 39 Bemerkungen zur griechischen Schriftlichkeit 57 Die Meisterung der Schrift durch die Griechen 81 Rottenschrift 98 Paionios und Grophon: Zwei Bildhauerinschriften 125 Inschriften von Didyma Nr. 217 Vers 4 . 137 Odysseus und Kalypso 148 Besprechung von Hesiodos Erga, erklärt von Ulrich v. Wilamowitz- Moellendorff, 1928 164 Zwei Zeilen von Archilochos (1 D) 175 Die geschichtliche Stellung des Tyrtaios 180 Die Grundsituation 182. Die dichterische Überlieferung: Homer 185. Der soziale Raum 188. Der Grundwert:. Ehre 192. Abgrenzung: Piatos Kritik 196. Spartanisches und Achäisches 198. Aus den Gedichten des Tyrtaios (Übersetzungen) 203 Herodotl,8,3 .' 208 Plato und Athen . 212 Piatos Kriton , 223 Einleitung 223. Tendenz 226. Gestaltung 230. Staatsrecht 235. Idee des Staates 238. Staatsethos 240. Zu Menanders Schiedsgericht 247 VI Inhalt Plotins Leben, Wirkung und Lehre 257 Leben 257. Wirkung 263. Lehre 268. Zur Biographie Plotins 275 Plotins Abhandlung gegen die Gnostiker 296 Eine neue Schrift Plotins 305 Besprechung von Plotini Opera I (Enn. 1?3) edd. P. Henry et H.-R. Schwyzer, 1951 314 Die Einbürgerung der Philosophie in Rom . . 330 Über Ciceros Somnium Scipionis 354 Historische Analyse 356. Erzählung und Dialog 377. Die römischen Vorhildgestalten 381. Einwirkung und Abwandlung des platonischen Vorbildes 385. Platonismus und Politik 392. Zu Ciceros Rechtsphilosophie (de legibus 1) 396 Nachträgliches zu humanitas 401 Das Prooemium von Ciceros Tusculanen (Die Antithese Rom-Griechenland) 413 Horaz Carmen 1, 3 431 Goethe: Höchstes Glück der Erdenkinder 438 Griechische Wörter im Deutschen 462 Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff f 466 Zur 125. Wiederkehr von Theodor Mommsens Geburtstag . . . . 471 Nachwort von Walter Marg 475 Leben 476. Wesen 490. Kleine Schriften 493. Verzeichnis der Schriften 500 Register Hellas 3 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 15926

‎Chomsky, Noam und Ewald Lang‎

‎Aspekte der Syntax-Theorie. Noam Chomsky. [Aus d. Amerikan. übers. u. hrsg. von e. Kollektiv unter d. Leitung von Ewald Lang] / Theorie : [Reihe] 2 [2. Aufl.], 13. - 15. Tsd.‎

‎Frankfurt a.M. : Suhrkamp 1971. 313 S. ; kl. 8 kart., Softcover/Paperback‎

‎Noam Chomsky hat seit den sechziger Jahren unsere Vorstellungen über Sprache und Denken revolutioniert. Zugleich ist er einer der schärfsten Kritiker der gegenwärtigen Weltordnung und des US-Imperialismus. Im Jahr 2010 wurde Noam Chomsky mit dem Erich-Fromm-Preis ausgezeichnet. Phil Chomsky 9783518276426 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 52122

‎Bali, Maria‎

‎Langenscheidt, Der Italienisch-Intensivkurs : das große Medienpaket ; mit Langenscheidt-Abschlusstest ; für Anfänger und Wiedereinsteiger. von Maria Bali‎

‎Berlin ; München : Langenscheidt 2005. 240 Seiten / 95 S. 30 Seiten In Behältnis 31 x 22 x 5 cm, 6 Audio-CDs, 2 CD-ROM Box , Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der Intensivkurs ist ein ideal aufeinander abgestimmter Medienmix: attraktives Lehrbuch, 6 Audio-CDs und 2 CD-ROMs. Ein stimmiges didaktisches Konzept verbindet alle Komponenten und die Umsetzung in unterschiedlichen Medien verspricht Lernspaß mit allen Sinnen. Der Kurs orientiert sich am Europäischen Sprachenzertifikat (TELC) bis Niveau B1. Umfangreiches, durchgehend farbiges Lehrbuch, Begleitbuch mit systematischem Grammatiküberblick, Wörterverzeichnis und Lösungen sowie praktisches Vokabelheft mit dem Lektionswortschatz 6 Audio-CDs mit hörspielartigen Lektionstexten, gezielten Übungen und einem Wortschatztrainer zum Lernen unterwegs (insgesamt rund 6 Stunden Spieldauer) 2 CD-ROMs für unterschiedlichen Kenntnisstand: Niveau 1 für Anfänger, und darauf aufbauend Niveau 2 für Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger neu entwickelte Sprachlernsoftware mit modernster Sprachtechnologie zum interaktiven Üben und Lernen, mit Abschlusstest Rom 9783468910739 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 52140

‎ohne Angabe , ohne Autor‎

‎Vocabulario moderno del aymara, kechua y castellano con más modelos de cartas comerciales (1965) Villamor, Germán G.‎

‎La Paz Bolivia, Librería Popular 1965. 96 paginas Broschiert, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎SA +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 51956

‎Minakova-Boblest, Elena‎

‎Langenscheidt Praktischer Sprachlehrgang Russisch - Buch mit 4 Audio-CDs + Begleitheft - CDs Dialoge. - Der Standardkurs für Selbstlerner Elena Minakova-Boblest‎

‎Berlin ; München ; Wien ; Zürich ; New York, NY : Langenscheidt [2008]. 320 Seiten Begleitheft (32 S.), mit 2 Doppel - CDs ; 12 cm und 198 x 245 mm Media-Kombination, in einer Schachtel mit Buch + CD's , Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Sprachenlernen mit System: Der klassische Langenscheidt-Sprachkurs für Selbstlerner führt zuverlässig zum Lernerfolg. Russia 9783468803925 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 51680

‎Aldritch, Harry S‎

‎Hua yü hsü chih. Practical Chinese including a topical dictionary of 5000 everyday terms. (2 Bände. / 2 vol. set)‎

‎Peiping China, Henri Vetch the French Bookstore 1931. 347, 225 S. + chin. Teil im 2. Band (so komplett). gebundene Ausgabe, Leinen, obere Rückenkanten beschädigt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎China +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 51412

‎Palmer, Leonard Robert‎

‎Die lateinische Sprache : Grundzüge der Sprachgeschichte und der historisch-vergleichenden Grammatik. Leonard R. Palmer. Aus dem Engl. übers. von Johannes Kramer‎

‎Hamburg : Buske 1990. XII, 419 S. ; 22 cm Top Zustand, Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Neupreis in Euro: 68,--‎

‎Lit-Ge 9783871189005 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50815

‎Menge, Hermann und Andreas Thierfelder‎

‎Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik. Hermann Menge. Bearb. von Andreas Thierfelder 17. Aufl., unveränd. reprograf. Nachdr. d. 11. Aufl.‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.] 1979. VI, 466 S. ; 23 cm, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Lit-Ge 9783534001354 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50813

‎Ungnad, Arthur‎

‎Grammatik des Akkadischen : Mit Übungsbuch (in Transkription). Clavis linguarum semiticarum ; P. 2 3., durchgearb. Aufl. d. babylonisch-assyrischen Grammatik‎

‎München : Biederstein 1949. XII, 207 S. ; 8°, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Orient 9783406028908 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50761

‎Zweigverein zu Elberfeld‎

‎Wörterbuch der Elberfelder Mundart : Nebst Abriss d. Formenlehre u. Sprachproben. Zur Dreijahrhundertfeier d. Stadt Elberfeld mit Unterstützung d. Allg. Dt. Sprachvereins hrsg. von dessen Zweigverein zu Elberfeld Neudruck d. Ausgabe von 1910‎

‎Wiesbaden : Sändig 1967. 196 S. ; 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎DDR 3 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50505

‎Jakobson, Roman‎

‎Semiotik : ausgewählte Texte 1919 - 1982. Hrsg. von Elmar Holenstein 1. Aufl. 9783518286074‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1988. 563 S. ; 21 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Semiotik ist eines der bedeutendsten theoretischen Paradigmen des 20. Jahrhunderts, dessen Ursprünge in drei ganz unterschiedlichen Denktraditionen verankert sind: der amerikanischen um Charles Sanders Peirce, der französischen um Ferdinand de Saussure und der osteuropäischen um Roman Jakobson. Gerade der Schule um Jakobson kommt das Verdienst zu, die materielle Struktur der Zeichen und deren ästhetisches Potential erschlossen zu haben. Roman Jakobson war darüber hinaus der wichtigste Mittler zwischen den verschiedenen Zentren der osteuropäischen Semiotik und eine der Schlüsselfiguren für die Entwicklung und Verbreitung der Semiotik insgesamt. Der Band enthält grundlegende Aufsätze Jakobsons zur Sprach- und Literaturwissenschaft, zur allgemeinen Ästhetik und zur Kultursemiotik. Inhalt: Futurismus. (1919). Über die heutigen Voraussetzungen der russischen Slavistik. (1929). Gemeinsame Kultursprache. (1935). Suche nach dem Wesen der Sprache. (1965). Pierce, Bahnbrecher in der Sprachwissenschaft. (1977). Ein Blick auf die Entwicklung der Semiotik. (1975). Die eigenartige Zeichenstruktur des Phonems. (1939). Zur sogenannten Vokal-Alliteration im germanischen Vers. (1963). Schluß mit der dichterischen Kleinkrämerei. (1925). "Die Katzen" von Charles Baudelaire. (Mitverfasser: Claude Lévi-Strauss 1962). Henri Rousseaus poetischer Zusatz zu seinem letzten Bild. (1970). Die Anwesenheit Diotimas. Ein Michael Franz und Roman Jakobson. (1980). Die entschwindende Welt. Ein Film der sterbenden Folklore. (1932). Vom Stumm- zum Tonfilm. Verfall des Films? (1933). Gespräch über den Linguistik. (1932). Visuelle und auditive Zeichen. (1964/67). Russische Folklore. (1966). Der russische Frankreich-Mythus. (1931). Um den russischen Wortschatz. (1936). Spottmysterium. (1958). Die Biologie als Kommunikationswissenschaft. (1970/74). Leben und Sprechen. Ein Gespräch mit François Jacob. (1968). Zeichen und System und ihre mathematischen Aspekte. (1961). Anstrengungen zu einem Mittel/Ziele-Modell der Sprache in der europäischen Linguistik der Zwischenkriegszeit. (1963). Strukturalismus und Teleologie. (1975). Angleichung zur Kommunikation. Über die phonologischen Sprachbünde. (1931). Absonderung zur Identifikation. Der Anfang der nationalen Selbstbestimmung in Linguistische Aspekte der Übersetzung. (1959). Universale Grundlage. Implikationen der sprachlichen Universalien für die Linguistik. (1963). Brief an zwei Prager Kabarettisten über Noetik und Semantik von Jux. (1937). Über die linguistische Einstellung zum Problem des Bewußtseins und des Unbewußten. (1978). Mehr über den Aufklärer. (1982). Briefwechsel zwischen Film. (1967). Musikwissenschaft und Mittelalterliches der Sprache. (1962). Die Struktur der Sprache Europa. (1945). Grundsätzliche Übersetzbarkeit. Phil 6 9783518578988 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50204

‎Lesky, Albin‎

‎Die griechische Tragödie. Kröners Taschenausgabe ; Bd. 143 4. Aufl. erw.‎

‎Stuttgart : Kröner Verlag 1968. 291 S. ; 18 cm, Schrift: Antiqua, mit Schutzumschlag, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Leinen, +++ Schnitt unten mit grösserem Kaffeeflecki, +++ sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die einschlägige Darstellung der griechischen Tragödie von Albin Lesky, auf die schon Generationen von Schülern, Studenten, Lehrern und interessierten Laien zurückgegriffen haben, wird hier mit aktualisierter Bibliographie wieder zugänglich gemacht. Hellas 9783520143051 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50250

‎Stade, Bernhard‎

‎Lehrbuch der hebräischen Grammatik : Erster Teil.‎

‎Leipzig, Verlag F. C. Vogel 1879. 425 Seiten, mit 2 Schrifttafeln, Schrift: Antiqua gebundene Ausgabe, Halbleder, leichte Gebrauchsspuren am Einband, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎Judaica 9783744695442 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50430

‎Jakobson, Roman‎

‎Semiotik : ausgewählte Texte 1919 - 1982. Hrsg. von Elmar Holenstein 1. Aufl. 9783518286074‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1988. 563 S. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Semiotik ist eines der bedeutendsten theoretischen Paradigmen des 20. Jahrhunderts, dessen Ursprünge in drei ganz unterschiedlichen Denktraditionen verankert sind: der amerikanischen um Charles Sanders Peirce, der französischen um Ferdinand de Saussure und der osteuropäischen um Roman Jakobson. Gerade der Schule um Jakobson kommt das Verdienst zu, die materielle Struktur der Zeichen und deren ästhetisches Potential erschlossen zu haben. Roman Jakobson war darüber hinaus der wichtigste Mittler zwischen den verschiedenen Zentren der osteuropäischen Semiotik und eine der Schlüsselfiguren für die Entwicklung und Verbreitung der Semiotik insgesamt. Der Band enthält grundlegende Aufsätze Jakobsons zur Sprach- und Literaturwissenschaft, zur allgemeinen Ästhetik und zur Kultursemiotik. Inhalt: Futurismus. (1919). Über die heutigen Voraussetzungen der russischen Slavistik. (1929). Gemeinsame Kultursprache. (1935). Suche nach dem Wesen der Sprache. (1965). Pierce, Bahnbrecher in der Sprachwissenschaft. (1977). Ein Blick auf die Entwicklung der Semiotik. (1975). Die eigenartige Zeichenstruktur des Phonems. (1939). Zur sogenannten Vokal-Alliteration im germanischen Vers. (1963). Schluß mit der dichterischen Kleinkrämerei. (1925). "Die Katzen" von Charles Baudelaire. (Mitverfasser: Claude Lévi-Strauss 1962). Henri Rousseaus poetischer Zusatz zu seinem letzten Bild. (1970). Die Anwesenheit Diotimas. Ein Michael Franz und Roman Jakobson. (1980). Die entschwindende Welt. Ein Film der sterbenden Folklore. (1932). Vom Stumm- zum Tonfilm. Verfall des Films? (1933). Gespräch über den Linguistik. (1932). Visuelle und auditive Zeichen. (1964/67). Russische Folklore. (1966). Der russische Frankreich-Mythus. (1931). Um den russischen Wortschatz. (1936). Spottmysterium. (1958). Die Biologie als Kommunikationswissenschaft. (1970/74). Leben und Sprechen. Ein Gespräch mit François Jacob. (1968). Zeichen und System und ihre mathematischen Aspekte. (1961). Anstrengungen zu einem Mittel/Ziele-Modell der Sprache in der europäischen Linguistik der Zwischenkriegszeit. (1963). Strukturalismus und Teleologie. (1975). Angleichung zur Kommunikation. Über die phonologischen Sprachbünde. (1931). Absonderung zur Identifikation. Der Anfang der nationalen Selbstbestimmung in Linguistische Aspekte der Übersetzung. (1959). Universale Grundlage. Implikationen der sprachlichen Universalien für die Linguistik. (1963). Brief an zwei Prager Kabarettisten über Noetik und Semantik von Jux. (1937). Über die linguistische Einstellung zum Problem des Bewußtseins und des Unbewußten. (1978). Mehr über den Aufklärer. (1982). Briefwechsel zwischen Film. (1967). Musikwissenschaft und Mittelalterliches der Sprache. (1962). Die Struktur der Sprache Europa. (1945). Grundsätzliche Übersetzbarkeit. Phil 6 9783518578988 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50160

‎Lenneberg, Erik H‎

‎Biologische Grundlagen der Sprache. 9783518278178‎

‎Suhrkamp/Suhrkamp ,Frankfurt/M 1977 . 1977. 597 Seiten Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Chomsky, Noam: Die formale Natur der Sprache. Marx, Otto: Die Geschichte der Ansichten über die biologische Grundlage der Sprache. Lit-Ge-1 9783518078174 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50156

‎Hymes, Dell‎

‎Soziolinguistik : zur Ethnographie der Kommunikation. Eingeleitet u. hrsg. von Florian Coulmas / Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ; 299 1. Aufl. - 9783518278994‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp 1979. 278 S. ; 18 cm kart., Taschenbuch, Exemplar in gutem Erhaltungszustand, Neupreis in Euro: 17,--‎

‎Sprachwissenschaft als empirische Sozialwissenschaft ist ein Programm, das seine entscheidenden Impulse Dell Hymes verdankt. Es verlangt nach der Analyse der Interdependenz gesellschaftlicher und sprachlicher Faktoren, die zusammen die Kommunikationsstruktur einer Gesellschaft konstituieren. Unter Hymes? Ägide hat sich die Untersuchung dieser Faktoren zur Ethnografie der Kommunikation als einem eigenen, die Fachgrenzen vor allem der Linguistik, Soziologie und Sozialpsychologie überschreitenden Forschungszweig verdichtet. Die anthropologischen Konstanten der Sprache ? das ist die allgemeine Hypothese ? sind analytisch nur zu erfassen, wenn ihre Vielfältigkeit anhand der soziokulturellen Besonderheiten einzelner Sprachen so detailliert wie möglich entfaltet wird. Hymes? Analysen demonstrieren, daß sowohl die Funktionsweisen der Sprache in der Gesellschaft als auch viele ihrer systematischen Eigenschaften nur begriffen werden können, wenn der Gebrauch, den eine Gesellschaft von ihrer Sprache macht, nicht aus der Analyse dieser Sprache ausgeklammert wird. Lit-Ge-1 9783518078990 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50157

‎Dalman, Gustaf‎

‎Grammatik des jüdisch-palästinischen Aramäisch : nach d. Idiomen des palästinischen Talmud, des Onkelostargum und Prophetentargum u.d. jerusalemischen Targume; Aramäische Dialektproben. bearb. u. hrsg. von. Unveränd. photomechan. Nachdr. d. 2. Aufl. 1905 u. 1927, Leipzig, Hinrichs‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1978. 517 S. in getr. Zählung ; 24 cm Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Lit-Ge- 9783534006984 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50453

‎Fündling, Jörg und Homerus Homer‎

‎Die Welt Homers. Geschichte erzählt ; Bd. 1‎

‎Darmstadt : Primus-Verlag 2006. 159 S. : Ill., Kt. ; 22 cm Hgewebe, gebundene Ausgabe, Halbleinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Jörg Fündling öffnet den Blick auf die großen Epen Homers und somit zugleich auf drei Zeitalter der griechischen Geschichte, die sich in 'Ilias' und 'Odyssee' gespiegelt finden. Im Kapitel über den 'Großen Aufbruch' geht es um die archaische Zeit: wachsender Wohlstand, Übergewicht der Inselgriechen und Kleinasiens, Kolonisation, Vormacht und Bedrohtheit der Aristokratie, Dominanz der Städte und Geburt der Polis, Rückkehr der Schriftlichkeit und Anfang der Literatur prägen hier das Bild. 'Auf den Schultern von Riesen' führt weiter zurück in die ?Dark Ages? als eine epigonale Zeit nach dem (rätselhaften) Ruin der mykenischen Hochkultur. Das Denken gerade dieser Epoche ist in die Dichttradition bis hin zu Homer übergegangen: die Unsicherheit persönlicher Herrschaft, die misstrauische Abschottung nach außen. Zugleich wird die endgültige Fixierung des kleinräumigen Denkens in der griechischen Geschichte beleuchtet, das in die europäische Gegenwart nachwirkt. 'Die Zeit der Könige' erzählt, was Homer über die ?mykenische Kultur? sagt, der er den Namen gegeben hat. 'Am Anfang aller Dinge' widmet sich zum guten Schluss der Wirkungsgeschichte Homers. Hellas 9783896783196 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50058

‎Rupprecht, Karl‎

‎Einführung in die griechische Metrik. 3., gänzlich umgearb. Aufl.‎

‎München : Hueber 1950. 109 S. ; 8°, Eigentümersignatur auf Titelblatt kart., Softcover/Paperback ++ Auf Seite 30 ein Wort mit gelben Marker angestrichen +++ sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hellas +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 50082

‎Traut, Georg‎

‎Lexikon über die Formen der griechischen Verba : mit 2 Beil.: I. Verzeichnis der Declinations- u. Conjugations-Endungen, II. Grammat. Schlüssel. Georg Traut Reprograf. Nachdruck d. 1. Aufl., Giessen, 1867‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) 1986. VIII, 718, 44 S. ; 22 cm gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das Lexikon bietet ein alphabetisch geordnetes vollständiges Verzeichnis der griechischen Verbformen, die auf die Grundformen zurückgeführt werden. Eine deutsche Übersetzung der Verben ist beigefügt. In der vollständigen Auflistung aller Verbformen ergänzt dieses unersetzliche Nachschlagewerk die großen griechisch-deutschen Wörterbücher.Das Altgriechische enthält eine große, für Studienanfänger oft verwirrende Mannigfaltigkeit an unterschiedlichen Verbformen. Ein Lexikon der Verbalformen in alphabetischer Ordnung ist daher ein unentbehrliches Hilfsmittel für alle, die mit griechischen Texten arbeiten. Das Lexikon bietet ein alphabetisch geordnetes vollständiges Verzeichnis der griechischen Verbformen, die auf die jeweiligen Grundformen zurückgeführt werden. Eine deutsche Übersetzung der Verben ist beigefügt. In der vollständigen Auflistung aller Verbformen ergänzt dieses unersetzliche Nachschlagewerk die großen griechisch-deutschen Wörterbücher. Hellas 3 9783534266951 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 33969

‎Fraenkel, Eduard und Horatius Flaccus Quintus Horaz‎

‎Horaz. [Aus d. Engl. übers. von Gertrud u. Erich Bayer.] 2., durchges. u. rev. Aufl.‎

‎Darmstadt : WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1967. XV, 540 S.; ; 22 cm. gebundene Ausgabe, Leinen, Rücken etwas aufgehellt und fleckig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Dieses Buch will keine Biographie sein, noch behandelt es in erster Linie Fragen wie: Horaz und seine Zeit, Horaz und die römische Geschichte, Horaz und die griechische Dichtung, Horaz und die Religion, Horaz und die Frauen, Horaz und die Politik, Horaz und die Philosophie. Diese und ähnliche Themen sind schon in vielen Büchern und Aufsätzen, von denen manche nützlich sind, ausführlich bearbeitet. Ich habe mir ein anderes Ziel gesteckt. Ich glaube, wenn wir uns einem wirklichen Dichter nähern wollen, sollte es unsere Hauptaufgabe sein, den Versuch zu machen, seine Dichtung zu verstehen. Diese Aufgabe ist bei Horaz viel schwieriger, als es auf den ersten Blick scheinen mag. ... Da sich das Buch auf eine Auswahl von Gedichten beschränkt, könnte es befremden, daß es ein ganzes Kapitel über die Epoden enthält. Ich weiß durchaus, daß die meisten im englischen Sprachraum nicht sehr beliebt sind. Doch als Horaz an ihnen arbeitete, näherte er sich bereits der echten Lyrik; in den Iambi findet sich vieles, was uns bei unserem Versuch, die große Leistung seiner Carmina zu verstehen, unterstützen kann. Daher sind einige meiner Beobachtungen zu den Epoden für meine Interpretation der Oden von grundlegender Bedeutung. (Aus dem Vorwort des Autors.) Hellas 9783534058822 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49321

‎Hoogeveen, Hendrik‎

‎Doctrina particularum linguae gracae. Hg. Christian Gottfried Schütz.‎

‎Leipzig : Göschen 1788. 822 Seiten mit Index, Eigentümerwidmung auf Vorsatzblatt (1818) gebundene Ausgabe, Halbleder, Rücken oben beschädigt, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hendrik Hoogeveen (1712-1791) war ein niederländischer Hellenist. Er wurde in Leiden als Sohn sehr armer Eltern geboren und erhielt eine literarische Ausbildung am Gymnasium dieser Stadt. Er machte sich mit seinen Fähigkeiten einen Namen und wurde 1732 zum Konrektor der Schule in Gorinchem und einige Monate später im Alter von 20 Jahren zum Rektor des Gymnasiums in Woerden ernannt. Im Jahr 1739 wurde er Rektor des Gymnasiums in Culembourg, 1745 des Gymnasiums in Breda und 1761 des Gymnasiums in Dordrecht, das er schließlich zugunsten des Gymnasiums in Delft verließ, wo er auch starb. (Übersetzt von franz. Wikipedia) - Praefatio: Hoogeveeniani operis de Particulis linguae gracae Epitomen a me Ienae e. ciciccclxxxII. curatam, quum etiamnum a studiosis expeti viderem, divenditis superioris editionis exemplis, denuo sic recensui, ut animadversiones olim adiectas et ab Hoogeveeno singulari libello, qui nuper demum amici beneficio in manus meas pervenit, sub examen vocatas, aut firmarem, aut, ubi opus eset, corrigerem. Eas partim in ipso textu uncis [] inclusas posui, partim in appendicem, queae nunc demum accessit, conieci. Et quum Hoogeveenus quam plurima exempla ex Platone attulisset, ubique addidi tomorum et paginarum editionis Bipontinae numeros, quum hanc editionem in multorum studiosorum manibus versari scirem. Accessit ex praefatione Hoogeveeni utilis locus, quo universe de particularum graecae linguae origine et natura disputavit, ac recte eas unquam mere expletivas esse negavit. Ceterum typorum foma mutata, recisisque nonnullis, quae pro huius epitomes consilio melius aberant, effeci, ut haec editio, quamvis alias superiore auctior, in brevius tamen corpusculum contraheretur. Halae in Fridericiana Regia d. IX. April. cIcIccccvi. Chr. Godofr. Schütz. Hellas +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49327

‎Cicero, Marcus Tullius und Max Faltner‎

‎Laelius de amicitia : Ad T. Pomponium Atticum = Laelius über die Freundschaft. Marcus Tullius Cicero. Ed. Max Faltner / Tusculum-Bücherei 2., verb. Aufl., [5. - 7. Tsd.] - 9783760816548‎

‎München : Heimeran 1966. 205 S. ; kl. 8°, mit Schutzumschlag, Ex-Libris auf Vorsatzblatt Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Unter Caesars Diktatur war Marcus Tullius Cicero alt und einsam geworden; von der aktiven Teilnahme am politischen Geschehen ausgeschlossen, hatte er den Glauben an die römische Republik verloren, für die er so lange gekämpft hatte. In dieser Lage schrieb er, sich selbst und seinem treuesten Freund Atticus zum Trost, die beiden Dialoge über das Alter und über die Freundschaft. Gedanken von zeitloser Aktualität legte er von ihm bewunderten Persönlichkeiten aus Roms großer Vergangenheit in den Mund und gestaltete, was ihn selbst bewegte, mit so lebhafter Anteilnahme und in so vollendeter Sprache, daß diese kleinen Schriften als Perlen seines eindrucksvollen philosophischen Gesamtwerks gelten können. Die Frische und Heiterkeit des alten Cato und Laelius' tiefer Ernst vermögen auch den heutigen Leser unmittelbar anzusprechen. Tusculum 9783776521924 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49350

‎Caesar, Gaius Iulius und Otto Schönberger‎

‎Der Bürgerkrieg / Bellum Civile : Lateinisch / Deutsch C. Iulius Caesar. Ed. Otto Schönberger / Sammlung Tusculum 9783760815121‎

‎München ; Zürich : Artemis-Verlag 1984. 424 S. : Kt. ; 18 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Papier bräunlich, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Caesars "Bellum Civile" ist als Dokument römischer Geschichtsschreibung und als Quellenwerk über den Bürgerkrieg für jeden am antiken Rom Interessierten von außerordentlicher Bedeutung. Dennoch führt er neben dem "Gallischen Krieg" - dem die Schule so große Aufmerksamkeit schenkt - fast ein Schattendasein: zu Unrecht, wie sich erweist. Denn an Klarheit der Diktion und Prägnanz des Gedankens steht der "Bürgerkrieg" dem anderen Werk nicht nach. Dazu ist der Zweikampf um die Macht zwischen Caesar und Pompeius ein erregender historischer Stoff, selbst dort, wo er weniger objektive Historiographie als eine Rechtfertigung für Caesars Handeln darstellt. Es liegt Caesar daran, zu beweisen, daß ihm der Krieg, den er gern vermieden hätte, vom Gegner aufgezwungen wurde und daß er selbst schuldlos daran sei. Wie abenteuerlich da in Rom durcheinander intrigiert wurde, wie Caesar stets edel und die anderen üble Rechtsbrecher und Staatsfeinde sind, das lohnt sich auch 2000 Jahre später noch nachzulesen. Otto Schönberger hat den lateinischen Text neu eingerichtet und übersetzt. Der ausführliche Anhang und ein Register bieten alle Informationen, die man zu Lektüre, Einordnung und Verständnis des Werkes braucht. Tuculum 9783760815121 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49362

‎Georges, Karl Ernst und Heinrich Georges‎

‎Deutsch-lateinisches Handwörterbuch. - Lateinisch-deutsch 4 Bände (komplett) - Zweisprachiges Wörterbuch - Aus den Quellen zusammengetragen und mit besonderer Bezugnahm auf Synonymik und Antiquitäten mit Berücksichtigung der besten Hilsmittel. //// nach dem heutigen Standpunkte der lateinischen Sprachwissenschaft ausgearbeitet von Dr. K. E. Georges. von Karl Ernst Georges 3., verb. u. verm. Aufl. + 10. Auflage (1848)‎

‎Leipzig, Hahnsche Buchhandlung 1845. 1894 Spalten / 1745 Spalten, VI S., 2172 Spalten. 2118 Spalten; 25 cm, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. gebundene Ausgabe, Halbleder, Leder an den Kanten berieben, +++ bei einem Band Buchblock gebrochen, 2 Bände Buchblock locker, +++ sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Der ?Georges?, das seit Jahrzehnten bewährte ?Ausführliche Handwörterbuch? des Lateinischen.Karl-Ernst Georges (1806?1895) wurde für sein 1833 begründetes »Ausführliches Handwörterbuch« von der Universität Jena promoviert und war viele Jahre Oberlehrer am Realgymnasium zu Gotha. Nach seinem Tod übernahm sein ältester Sohn Heinrich die lexikalischen Arbeiten am Handwörterbuch. Lit-Ge-8 9783534271467 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49333

‎Ovid, Publius Ovidius Naso‎

‎Les métamorphoses, tomes 1 et 2 Ovide, traduction nouvelle par Joseph Chamonard zweisprachig: französisch - Latein‎

‎Ed. Classique Garnier 1953. 2 tomes, 424 / 552 p. Broschur, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hellas +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49468

‎Irmscher, Johannes‎

‎Götterzorn bei Homer.‎

‎Leipzig : Harrassowitz 1950. 96 S. ; 8° brosch., Softcover/Paperback, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎Hellas +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49322

‎Büchner, Karl und Publius Vergilius Maro Vergil‎

‎P. Vergilius Maro, der Dichter der Römer. 3. unveränderte Auflage‎

‎Stuttgart : Druckenmüller 1978. 472 Sp. ; gr. 8° kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Publius Vergilius Maro, deutsch gewöhnlich Vergil, spätantik und mittellateinisch Virgilius und später im Deutschen auch Virgil (* 15. Oktober 70 v. Chr. bei Mantua; ? 21. September 19 v. Chr. in Brindisi) war ein römischer Dichter und Epiker, der während der Zeit der Römischen Bürgerkriege und des Prinzipats des Octavian (ab 27 v. Chr. Augustus) lebte. Er gilt als wichtigster Autor der klassischen römischen Antike und ist ein Klassiker der lateinischen Schullektüre. Rom +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49227

‎Grimal, Pierre und Publius Vergilius Maro Vergil‎

‎Vergil : Biographie. Aus dem Franz. übers. von Eva Beate Fuhrmann Neuausg.‎

‎Düsseldorf ; Zürich : Artemis und Winkler 2000. 254 S. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Rom 9783760812267 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 49264

‎Dihle, Albrecht‎

‎Griechische Literaturgeschichte. Von Homer bis zum Hellenismus 2., durchges. und erw. Aufl.‎

‎München : Beck Verlag 1991. 370 S. ; 23 cm, mit Schutzumschlag Gewebe, gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Albrecht Dihles Geschichte der griechischen Literatur - seit nahezu einem Vierteljahrhundert als grundlegend und besonders anschaulich gerühmt - wird hier in einer broschierten Sonderausgabe vorgelegt. Mit seiner knappen, gleichwohl umfassenden Darstellung macht der ehemalige Präsident der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zugleich deutlich, daß die gesamte abendländische Kultur auf den geistigen Wirkungen der Antike gründet: auf ihrer Dichtung, ihren philosophischen und ihren naturwissenschaftlichen Werken. Hellas 9783406348877 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 42280

‎Schmid, Wilhelm, Otto Stählin und Wilhelm von Christ‎

‎Geschichte der griechischen Literatur (von Wilhelm von Christ). Teil 2: Die nachklassische Periode der griechischen Literatur; Bd. 2: Von 100 bis 530 n. Chr. Wilhelm von Christ's - (Handbuch der Altertumswissenschaft; Abt. 7, Teil 2, Bd. 2). Unveränd. Nachdruck der 1924 ersch. 6. Aufl.‎

‎München, Beck Verlag 1961. Gr.-8°. VII S., S. 663-1582 S., mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hellas +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 48795

‎Trabant, Jürgen‎

‎Europäisches Sprachdenken : von Platon bis Wittgenstein. Beck'sche Reihe ; 1693 1. Aufl.‎

‎München : Beck Verlag 2006. 356 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Eine einzige Sprache wurde im Paradies gesprochen. Mithridates, der letzte Gegner des universalen römischen Imperiums, sprach dagegen zweiundzwanzig Sprachen und verlor den Kampf gegen Rom. ?Paradies? und ?Mithridates? sind die beiden Pole des europäischen Denkens der Sprache, deren jahrhundertelangen Streit das vorliegende Buch nachzeichnet Phil TB 9783406541094 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 48653

‎Langner, Christina‎

‎Sag es richtig auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch : das ganz andere Wörterbuch. [Red.-Leitung: Christina Langner ; Stephanie Ward]‎

‎München : ADAC-Verl. - Gütersloh ; München : Wissen-Media-Verl. 2007. 456 S. : Ill. ; 29 cm + 4 Reisesprachführer Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Hardcover/Pappeinband‎

‎Entdecken Sie SAG ES RICHTIG, das ganz andere Wörterbuch. Profitieren Sie von der völlig einzigartigen Konzeption dieses Bildwörterbuchs, das Ihnen gleich 4 Weltsprachen in nur einem Band nahebringt. Dazu die 4 handlichen Sprachführer für die Urlaubsreise. Mit SAG ES RICHTIG erhalten Sie den Grundwortschatz und die wichtigsten Redewendungen in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch in einem perfekt aufeinander abgestimmten Wörterbuchpaket! Eins plus vier: SAG ES RICHTIG ist der ideale Partner, wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Wort sind. Das Basiswerk bietet Ihnen vielseitige Suchmöglichkeiten, ganz gleich, ob Sie Wörter übersetzen, treffende Dialoge oder die Grammatik der 4 Fremdsprachen nachschlagen möchten. Der Grund- und Themenwortschatz präsentiert rund 3.000 Stichwörter und Begriffe pro Fremdsprache und wird zusätzlich durch Aussprachehilfen und zahlreiche Bildtafeln ergänzt. Lit-Ge- 9783899055627 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 48656

‎Wolff, Gerhart‎

‎Deutsche Sprachgeschichte : ein Studienbuch. Athenäum-Taschenbücher ; 2188 : Sprachwissenschaft Orig.-Ausg.‎

‎Frankfurt am Main : Athenäum 1986. 298 S. ; 19 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Lit-Ge-1 9783761021880 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 48166

‎Raible, Wolfgang‎

‎Sprachliche Texte - genetische Texte : Sprachwissenschaft und molekulare Genetik ; vorgetragen am 28. November 1992. Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse: Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; Jg. 1993, Bericht 1‎

‎Heidelberg : Winter 1993. 66 S. : 12 Abb. ; 25 cm kart., Broschiert, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Lit-Ge-6 9783825300111 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 48051

‎Steuernagel, Carl‎

‎Hebräische Grammatik : mit Paradigmen, Literatur, Übungsstücken u. Wörterverz. Porta linguarum orientalium ; Bd. 1 7., vielf. verb. Aufl.‎

‎Berlin : Reuther & Reichard 1926. X, 156, 153 S. ; 8° Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Rückenkante oben eingerissen, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Judaica +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 47861

‎Kaegi, Adolf und Gustav Eduard Benseler‎

‎Benselers griechisch-deutsches Schulwörterbuch zu Homer, Herodot, Aeschylos, Sophokles, Euripides, Thukydides, Xenophon, Platon, Lysias, Isokrates, Demosthenes, Aristoteles, Plutarch, Arrian, Lukian, Theokrit, Bion, Moschos, den Lyrikern u. d. Neuen Testamente, soweit sie in Schulen gelesen werden, sowie zu d. Eclogae von Stadtmüller d. Florilegum Afranum, d. Auswahl von Weissenfels u. d. Lesebuch von Wilamowitz. Bearb. von Adolf Kaegi 13., erw. u. vielf. verb. Aufl.‎

‎Leipzig : B. G. Teubner 1911. XII, 1009 S. ; [Photomechan. Gummidruckverf.] Halbleder, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das von Gustav Eduard Benseler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entwickelte griechisch-deutsche Schulwörterbuch konnte sich durch ständige Überarbeitungen, speziell durch die letzte umfassende Revision im Jahre 1931, bis zum heutigen Tag als unentbehrliches Nachschlagewerk behaupten. Der Grundbestand des Wörterbuches wurde erstellt aus den Werken von Homer, Herodot, Aeschylus, Sophokles, Euripides, Thukydides, Xenophon, Platon, Lysias und dem Neuen Testament. Hellas 9783598730221 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 47797

‎Beckby, Hermann‎

‎Anthologia Graeca I (1) - Einzelband - Griechisch-Deutsch ed. Hermann Beckby. 1. Band: Buch I-VI. Sammlung Tusculum - Tusculum-Bücherei. Griechisch-Deutsch. Ed. Hermann Beckby. -Zweisprachige antike Taschenausgaben) 1. Aufl.‎

‎München, Ernst Heimeran Verlag 1957. 675 Seiten, kl.8° (18 cm), mit Schutzumschlag, SU bräunlich und fleckig (Kaffeefleck) Gb., gebundene Ausgabe, Leinen, Dünndruckpapier, Seiten alters- und papierbedingt gebräunt, sonst guter Zustand‎

‎Hellas 9783110362121 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 47386

‎Vogt, Ernst‎

‎Griechische Literatur. von Ernst Vogt. In Verbindung mit Olof Gigon ... / Neues Handbuch der Literaturwissenschaft‎

‎Heidelberg ; Wiesbaden : Quelle u. Meyer / Lizenz Aula Verlag 1989. 428 S. : Ill., Kt. ; 23 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Hellas 3 9783891040508 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 47311

‎Platon, Plato und Ernst Howald‎

‎Die Echten Briefe - Platonis Epistulae genuinae : Graece et Germanice. - zweisprachig Platon. [Übertr. u. eingel. von Ernst Howald] / Die Bibliothek der Alten Welt : Griechische Reihe Text: Altgriechisch - deutsch‎

‎Zürich : Artemis-Verlag 1951. 180 S. ; 8° Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Hellas 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 47387

‎Apuleius, Madaurensis, Edward Brandt und Wilhelm Ehlers‎

‎Der goldene Esel - Metamorphosen. / latein und deutsch Apuleius. Hrsg. u. übers. von Edward Brandt. Zum Druck bes. von Wilhelm Ehlers / Tusculum-Bücherei [1. - 4. Tsd.]‎

‎[München] : Heimeran Verlag [1958]. 607 S. ; kl. 8°, mit Schutzumschlag, Umschlag mit Randblessuren Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Dünndruckpapier, Schnitt etwas fleckig, sonst Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Lucius Apuleius ( 124-180) entstammte einer wohlhabenden Familie aus Madaura (Ostalgerien). Er studierte Grammatik und Rhetorik in Karthago und Athen, ehe er nach einem längeren Aufenthalt in Rom 155 nach Madaura zurückkehrte.Apuleius befasste sich nicht allein mit der höheren Bildung, sondern hatte auch lebhaftes Interesse an den orientalischen Kulten, besonders dem ägyptischen Isiskult. Eine konstruierte Mordanklage gegen Apuleius wurde fallen gelassen, aber ein Prozess wegen Zauberei worauf die Todesstrafe stand, kam zustande. Erhalten ist seine Verteidigungsrede Apologie, mit der er dem gegen ihn erhobenen Vorwurf begegnet; er wurde freigesprochen. Rom 2 9783776521979 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 47196

‎Augustus, Kaiser Römisches Reich und Ekkehard Weber‎

‎Meine Taten : nach d. Monumentum Ancyranum, Apolloniense u. Antiochenum ; lat.-griech.-dt. = Res gestae divi Augusti. Augustus. Ed. Ekkehard Weber / Sammlung Tusculum 4. Aufl.‎

‎München ; Zürich : Artemis-Verlag 1985. 144 S. ; 18 cm, mit Schutzumschlag, Ex-Libris auf Vorsatzblatt Pp., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Nach dem Monumentum Ancyranum, Apolloniense und Antiochenum. Die philosophischen, biographischen und poetischen Werke des Kaisers Augustus sind verloren. Erhalten ist nur sein Rechenschaftsbericht, der einst auf Bronzetafeln vor seinem Mausoleum in Rom aufgestellt war. Eine Abschrift des Originals, von dem keinerlei Reste überliefert sind, wurde in Ancyra (dem heutigen Ankara) gefunden, weshalb die Inschrift als "Monumentum Ancyranum" bezeichnet wird. Eine weitere lateinische Kopie - das Monumentum Antiochenum - und eine griechische Übersetzung - das Monumentum Apolloniense - sind in Bruchstücken erhalten. Beide Überlieferungen, die lateinische und die griechische, sind hier dem deutschen Text gegenübergestellt. Eine große Anzahl antiker Zeugnisse - Zitate aus der Literatur, Inschriften, Münzlegenden -, die ebenfalls aufgenommen wurden, geben die Möglichkeit des unmittelbaren Vergleichs mit der Parallelüberlieferung. Mit Einführung, Erläuterungen, Literaturhinweisen und Register. Rom 9783760815114 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 47086

‎Horaz, Horatius Flaccus Quintus‎

‎Horaz : Die ernst-heitere, bejahende Lebensauffassung d. alten Römers in neuer Gewandung: die antiken Metren, verbunden mit d. dt. Reim. Eine Ausw. von 40 Oden, 2 Epoden, 4 Satiren u. 4 Episteln. Latein. u. deutsch Übertr. von Claus Springsfeld Horatius Flaccus Quintus [Als Ms. gedr.]‎

‎Nördlingen (Schwaben) : Beck 1951. 281 S. ; 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift. Hlw., gebundene Ausgabe, Halbleinen‎

‎Rom +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 47087

‎Rosengarten, Miriam und Vera Loos‎

‎Ivrit - Schritt für Schritt - Hebräisch für Anfänger. 1. Aufl.‎

‎Wiesbaden : Fourier 1992. XV, 339 S. : Ill. ; 26 cm kart., Softcover/Paperback, Buch als Mängelexemplar gekennzeichnet, sonst guter Zustand‎

‎Ein Lehrbuch der hebräischen Sprache - verfaßt von einer Israelin und einer Deutschen. Es zeichnet sich durch klare, exakte und verständliche Darstellung der grammatischen, syntaktischen und phonetischen Regeln des Hebräischen aus. Die gleichzeitige Vermittlung von Wortschatz und Formenlehre ermöglicht relativ schnell das Lesen eines nichtpunktierten (d. h. eines nichtvokalisierten) Textes, wie er heute in der hebräischen Schriftsprache üblich ist. Der systematische Aufbau des Lehrstoffes - auch ästhetisch und visuell ein Genuß - bereitet auf die Beherrschung aller drei Sprachfunktionen vor: Lesen, Schreiben und Sprechen. Judaica 9783925037627 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 45968

‎Roth, Eberhard Rudolph‎

‎Phraseologia Curtiana hoc est elegantiores et difficiliores; à Eberh. Rudol. Rothio ; quotquot in nobilissimo scriptore Q. Curtio, .phrases, in studiosae juventutis commodum excerptae, idioma Germanico donatae . Text in lateinischer und deutscher Sprache.‎

‎Ulmae / Ulm : Joh. Pauli Rothii 1724. (14) 473 Seiten, Kleinformat 17 x 11,5cm, Vorsatzblatt fehlt, Pergamenteinband, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Phraseologia Curtiana: Quintus Curtius Rufus Rom 2 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 46143

‎Rehder, Peter‎

‎Einführung in die slavischen Sprachen. hrsg. von Peter Rehder / Die Sprachwissenschaft; Einführungen‎

‎Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.] 1986. XIV, 192 S. ; 21 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Das von ausgewiesenen Slavisten verfasste Buch bietet eine wissenschaftliche Einführung in die slavischen Sprachen: sowohl in die Standardsprachen der Gegenwart (Russisch, Ukrainisch, Weißrussisch, Polnisch, Tschechisch, Slovakisch, Slovenisch, Kroatisch, Serbisch, Bosnisch, Makedonisch, Bulgarisch) wie auch in die sog. Kleinschriftsprachen der Gegenwart und Vergangenheit (Russinisch, Westpolessisch, Elb-und Ostseeslavisch samt Slovinzisch, Kaschubisch, Obersorbisch, Niedersorbisch, Resianisch, Burgenländisch Kroatisch, Molisisch, Banater Bulgarisch, auch das ehemalige Serbokroatisch). Behandelt werden Lautlehre, Morphologie, Syntax, Wortschatz, Sozio- und Dialekte und Sprachgeschichte. Jeder Artikel schließt mit einer weiterführenden Bibliographie. Eine kompakte Einführung in die Balkanphilologie, die bislang in keiner westlichen Sprache verfügbar ist, ergänzt insbesondere die Darstellung der südslavischen Sprachen. Lit-Ge 9783534061501 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 46126

‎Humboldt, Wilhelm von und Jürgen Trabant‎

‎Über die Sprache : Reden vor der Akademie. Wilhelm von Humboldt. Hrsg., kommentiert und mit einem Nachw. vers. von Jürgen Trabant / UTB ; 1783‎

‎Tübingen ; Basel : Francke (UTB) 1994. 277 S. ; 19 cm Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Reden über die Sprache, die Wilhelm von Humboldt nach dem Ausscheiden aus der aktiven Politik ab 1820 vor der Berliner Akademie gehalten hat, dokumentieren die Entwicklung seines reifen Sprachdenkens und die ganze Spannweite und Tiefe seines philosophisch geleiteten 'vergleichenden Sprachstudiums'. Dieser Versuch einer dialogischen Vermittlung von philosophischer Sprachreflexion und empirischer Sprachforschung ist heute wieder von besonderer Aktualität und Brisanz. Lit-Ge-5 9783825217839 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 46283

‎Holzberg, Niklas‎

‎Martial und das antike Epigramm.‎

‎Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], A.A WBG / Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2002. 168 S. ; 20 cm kart., Softcover/Paperback, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Dieser Band ist Martial, dem Klassiker des antiken Epigramms, gewidmet. Holzberg weist Martials Hauptwerk, der Sammlung von zwölf Büchern ?Epigrammata?, seinen zentralen Platz in der Geschichte der Gattung zu und behandelt auch Martials kleine Gedichtsammlung über die Schauspiele sowie das Buchpaar mit Zweizeilern über Saturnaliengeschenke. Ein Band für alle, denen der Sprachwitz Martials gefällt!Das Epigramm, ein kurzes Sinn- oder Spottgedicht, war eine beliebte Literaturgattung in der Antike. Der bedeutendste römische Vertreter, Martial (ca. 40 n.Chr. ? 103/04 n.Chr.), hat weit mehr als 1000 Epigramme verfasst. Geizige, Angeber, Diebe, eifersüchtige, unhöfliche, feige oder zudringliche Menschen, Ärzte, Prostituierte oder Philosophen: sie alle trifft sein Witz. So geben die pointierten Verse ein lebendiges Bild vom Leben der Reichen und Schönen im Rom der Kaiserzeit oder schildern, derb und anzüglich, das Treiben auf der Straße und in den Tavernen. Dem Hauptwerk Martials, der Sammlung von zwölf Büchern ?Epigrammata?, weist diese Einführung einen besonders wichtigen Platz in der Geschichte der Gattung von den Anfängen bis ins 6. Jahrhundert n.Chr. zu. Behandelt werden auch Martials kleine Gedichtsammlung über die Schauspiele im römischen Kolosseum sowie das Buchpaar mit Zweizeilern über Saturnaliengeschenke. Der zweite Teil der Einführung ist ausschließlich der großen Sammlung, dem ?Dodekalog? gewidmet. Abschließende Ausführungen zur Poetik dieser Epigrammsammlung führen dann zu dem Ergebnis, dass es sich bei Martials Hauptwerk um eine sorgfältig durchkomponierte künstlerische Einheit handelt. Hellas 9783534150830 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 45686

Nombre de résultats : 20,070 (402 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 145 146 147 [148] 149 150 151 ... 186 221 256 291 326 361 396 ... 402 Page suivante Dernière page